DIE ERSTEN RIVALS REWARDS IN FC26 & NEUER GAMEPLAY PATCH!
FC 26: Früher Stream, Patch-Ankündigung und Gameplay-Änderungen im Fokus

Der frühe Stream von Ebrufc brachte Details zum neuen FC 26 Patch. Flachschüsse wurden angepasst, KI und Torhüter verbessert. Zuschauer diskutierten Rivals Rewards, während der Streamer Packs öffnete und Gameplay-Änderungen testete. Es gab Diskussionen über Taktiken und die Schwierigkeit des Spiels.
Früher Livestream und Ankündigung des neuen Gameplay Patches
00:00:47Der Stream startet ungewöhnlich früh um 9 Uhr morgens. Es wird ein Update angekündigt, das gemeinsam durchgegangen werden soll. Der Streamer begrüßt die Zuschauer und bedankt sich für die Prime-Subs am frühen Morgen. Er zeigt seine Kaffeetasse und fragt nach Meinungen. Es wird kurz über das gestrige Turnier gesprochen, bei dem viele Spieler gequittet haben und die Drafts lange gedauert haben. Es gab Bauchkrämpfe und Überlegungen, Virgil zu verkaufen. Im Chat wird diskutiert, wer keine Gegner findet und wie groß das Update ist. Der Streamer begrüßt weitere Zuschauer und geht auf die Frage ein, ob es Änderungen am Gameplay gab. Er bestätigt dies und erwähnt eine Sache, die ihm nicht so gut gefällt, aber er möchte später darauf eingehen. Es wird über untradeable Packs und die Schwierigkeit von RTG in diesem Jahr gesprochen. Lösungen für den Weg zum Pro werden in der WhatsApp-Story des Streamers angekündigt. Der erste Patch wurde bereits in die WhatsApp-Gruppe geschickt.
Neuer Patch und Gameplay-Änderungen
00:09:11Der Streamer spricht über den neuen Patch und die Änderungen an den Flachschüssen, die seiner Meinung nach schlechter gemacht wurden. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung dazu. Es wird erwähnt, dass einige Spieler keine Rivals Rewards erhalten haben. Der Streamer geht den Patch nochmals durch und erklärt die Änderungen. Low Driven (Flachschüsse) wurden generft, Torhüter reagieren besser, KI-Angreifer und das Abseitsbewusstsein wurden verbessert und die Genauigkeit bei Flachpässen wurde erhöht. Einige Zuschauer bemängeln, dass sie keine Rivals Rewards bekommen haben. Der Streamer bietet an, Rewards von Zuschauern zu öffnen und lädt sie ein, ihn zu adden. Er kann das Wort Rivals Rewards nicht mehr hören und wiederholt es mehrmals. Es werden Änderungen bei flachen Vollspannschüssen, der Angriffsunterstützung und dem Stellungsspiel der KI vorgenommen. Zudem wurden Situationen in der Managementkarriere korrigiert. Flache Vollsportschüsse wurden anhand des Community-Feedbacks aus der Closed Beta angepasst. Die Häufigkeit, mit der Flügelprofis offensive Läufe in den Strafraum ausführen, wurde erhöht. Die AV-Profis lassen sich in der eigenen Hälfte nicht mehr so zu tief fallen. Das Abseitsbewusstsein der Teammitglieder wurde verbessert. Situationen, in denen Profis keine Läufe in den freien Raum ausgeführt haben, obwohl sie dadurch Vorteile ergeben hätten, wurden korrigiert. Das Stellungsspiel der Profis wurde verbessert. Die IV-Profis laufen nun seltener nach außen, wenn sie zentrale Sturm-Profis decken. Die zentralen Abwehr-Profis schalten nun intelligenter auf die Defensive um und behalten die Defensive vorm Stärker bei. Ein Torwart-Hasht-Anzeigen zeigt nun an, wo ein Schuss hinkommt.
Rivals Rewards und Pack Opening
00:19:51Der Streamer beginnt mit dem Öffnen der Rivals Rewards und hofft auf gute Ergebnisse, auch wenn die Packs generell nicht so gut sein sollen. Er zieht unter anderem Barfkola und Bellingen. Er kündigt an, einen Teil seiner Points zu verlosen. Im Chat wird diskutiert, in was für PSN-Karten man die Points bekommen kann. Der Streamer ist kein Pro-Trader und gibt keine Trading-Tipps. Er öffnet weitere Packs und zieht unter anderem Bach-Cola. Er betont, dass man auch aus weniger Packs gute Sachen ziehen kann. Es wird über den Fall von Haaland auf dem Markt gesprochen. Der Streamer findet Rivals schwer und vergleicht es mit einem Krieg. Er fasst das Update kurz zusammen: Die Angriffs-KI wurde verbessert, die Defensive wurde verbessert und die Flachschüsse wurden gepatcht. Er findet die Nerfung der Flachschüsse nicht gut, da sie seiner Meinung nach nur mit bestimmten Spielern zu stark waren. Der Streamer möchte den Patch gleich ausprobieren. Er öffnet weitere Packs und zieht Chloe Kelly. Es wird über die Kameraeinstellungen und Koop-Modus gesprochen. Der Streamer hatte einen coolen Fahrlehrer, der ihm bei der Prüfung geholfen hat. Das beste, was gezogen wurde, war Hunter und Bach-Cola.
Gameplay-Test nach Patch und Diskussionen
00:58:00Der Streamer testet das Gameplay nach dem Patch und findet es sehr schnell. Er vermutet, dass dies an den Servern liegt, da viele Spieler nicht reinkommen. Er findet die Low Driven immer noch gut und lobt die 4213-Formation. Die CPU-Verteidigung sei sehr stabil. Er spielt taktisches Verteidigen und findet es viel besser. Das Gameplay sei krank schnell und habe viel Potenzial, wenn die Server gut sind. Er merkt, wie geil das Spiel sein kann, wenn es flüssig läuft. Es wird über Input Delay diskutiert. Der Streamer findet Koop dieses Jahr gut. Es wird über die Schwierigkeit in Division 4 gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er die Trade Icon erst dann wieder zieht, wenn er die 108.000 Points von dem Turnier gestern auflädt. Er ist sich unsicher, wo er hinspielen soll. Der Streamer unterstützt die Eintracht-Frauen, weil eine Freundin von ihm dort spielt. Er hofft auf ein 2:2 oder ein 3:2 für Eintracht gegen Leverkusen. Es wird über Finesse-Schüsse im Strafraum diskutiert, die immer noch stark sein sollen. Der Streamer macht eine kleine Pause nach den zwei Spielen hintereinander.
Rewards und Taktiken im Fokus
01:30:59Die Streamerin erwähnt Crossplay und spricht über gezogene Spieler wie Rüdiger und Araujo. Die Rewards werden als richtig gut bewertet, wobei die Rolle Libero und Workouts für IVs diskutiert werden. Es wird überlegt, ob es Bremer ist und die Existenz von Libero-Positionen, sogar für Torwarte, wird in den Raum geworfen. Anschließend wechselt das Thema zu Taktiken, wobei die Streamerin von einer 4-2-3-1 Formation spricht. Eine Frage aus dem Chat, zu wem man gehen würde, wenn ein Freund gewinnt und der andere verliert, wird beantwortet. Die Streamerin würde zuerst dem Gewinner gratulieren und dann den Verlierer trösten, da dies ihrer Meinung nach selbstverständlich sei. Abschließend wird kurz über den Spieler Klose und DNS-Einstellungen für FC26 gesprochen. Die Streamerin erzählt von ihrem Kindheitstraum, Fußballerin zu werden, und gesteht ein gewisses Talent, räumt aber gleichzeitig mentale Schwächen ein, die einer Karriere im Weg gestanden hätten.
Mentale Stärke, gezogene Spieler und Prime Subs
01:33:08Es wird die Bedeutung mentaler Stärke im Spiel betont. Die Streamerin spricht über ihre eigenen Schwierigkeiten, mit Fehlern umzugehen, und den Wunsch, das Spiel zu verlassen, wenn sie einen Ball verliert. Ein gezogener Hakimi wird erwähnt und die Überlegung, ihn zu verkaufen oder zu behalten. Die Streamerin äußert den Wunsch, nicht gegen bestimmte Spielertypen spielen zu müssen. Es folgt ein Dank an Manu für einen Sub auf Stufe 1 und an Furkan für einen Prime Sub. Die Streamerin bedankt sich herzlich für die Unterstützung und betont, wie sehr sie es schätzt, dass Zuschauer ihren Prime bei ihr lassen. Abschließend wird die Zufriedenheit mit Hakimi diskutiert, wobei Mendes als möglicherweise bessere Alternative genannt wird. Die Streamerin äußert Unverständnis für den Leistungsdruck im Fußball und die möglichen negativen Auswirkungen auf die Psyche der Spieler.
Ballon d'Or Prognosen und Gameplay-Eindrücke
01:50:32Die Streamerin äußert ihre feste Überzeugung, dass Mbappé im nächsten Jahr den Ballon d'Or gewinnen wird und würde sogar eine Wette darauf eingehen. Sie erinnert sich jedoch daran, dass die kommende WM eine wichtige Rolle spielen wird. Wenn Frankreich die WM gewinnt, wird Mbappé ihrer Meinung nach den Ballon d'Or holen. Bei einem Sieg Spaniens könnte es Lamine sein, abhängig von seiner Leistung. Die Streamerin teilt ihre bisherigen Eindrücke vom Gameplay und findet es weiterhin sehr gut, auch wenn Flachschüsse generft wurden. Ein Dank geht an Flo für 8 Monate auf Stufe 1. Die Frage, ob die Türkei Weltmeister wird, wird verneint und Kenan Yildiz als bester türkischer Spieler bezeichnet. Laut Sami Khedira sei Kenan aktuell sogar besser als Arda. Es wird über mögliche zukünftige Debatten zwischen Frankreich, Spanien und Portugal spekuliert und ein starker Pull von Lamin Jamal aus den Rivals Rewards erwähnt.
Gameplay-Änderungen, Eckball-Taktiken und Torwart-Empfehlungen
01:58:12Die Streamerin erklärt, dass Flachschüsse schlechter und die KI in Offensive und Defensive verbessert wurde. Die Streamerin gibt keine direkte Eckball-Taktik, sondern erklärt, dass die Eckbälle wie in den letzten Jahren funktionieren, nur dass Kopfbälle nicht mehr so effektiv sind. Sie empfiehlt, einen Spieler mit bestimmten Kopfball-Playstyles in der Box zu haben oder die Ecken flach zu spielen und durch Tiki-Taka in den Strafraum zu kommen. Die Streamerin empfiehlt Kobel als Torwart. Sie erzählt von einer Playstation Tasse, die sie bei einem Champions League Finale gewonnen hat, indem sie Quizfragen mithilfe von ChatGBT beantwortet hat. Abschließend geht es um einen neuen Modus in FIFA und die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen in Rush, wo sie trotz Position-Shooting Probleme hatte. Sie glaubt, dass Division Rivals sehr hart sein wird und die neuen Spieler wahrscheinlich erst morgen kommen werden.
Gameplay Patch und Account-Hack
03:26:44Es wird über den aktuellen Gameplay-Patch diskutiert, wobei der Eindruck entsteht, dass die Änderungen nicht besonders auffällig sind. Low Driven Schüsse wurden zwar etwas verschlechtert, aber der Unterschied ist kaum spürbar. Playstyles sind weiterhin effektiv. Es dauert ungewöhnlich lange, einen Gegner zu finden. Zudem wird ein Hackvorfall thematisiert, bei dem ein Account mit einem Wert von 4000 Euro, 15 Millionen Teamwert und 182.000 Points verloren ging. Es wird spekuliert, dass solche Hacks oft mit dem Handel von Coins in Verbindung stehen, da die gehackten Coins auf entsprechenden Seiten verkauft werden können. Der Vorfall erinnert an eine Zeit vor zwei Jahren, als viele Content Creator gehackt wurden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob EA in solchen Fällen helfen kann, die verlorenen Werte zurückzuerlangen, wobei die Erfolgschancen als gering eingeschätzt werden.
Gameplay-Erfahrungen und Ultimate Edition
03:45:19Das Gameplay wird als durchwachsen bewertet. Anfangs gefiel es, aber mit der Zeit stören einige Aspekte. Besonders hervorgehoben wird, wie stark man sich auf die CPU-Verteidigung verlassen kann. Die Frage, ob sich die Ultimate Edition noch lohnt, wird verneint. Es wird festgestellt, dass Matchmaking-Probleme bestehen und es schwierig ist, in ein Spiel zu kommen. Ein neues Feature wird erwähnt, bei dem man für Spiele ohne Gegentor Packs erhält. Insgesamt wird das Spiel als zu unkonstant empfunden, klare Spielwege fehlen. Lediglich Flachschüsse im Strafraum, besonders mit entsprechendem Playstyle, sind zuverlässig. Es wird diskutiert, welche Rivals Rewards man wählen soll und festgestellt, dass Cruyff mit Motor als ZOM deutlich besser performt. Die aktuellen Rivals Rewards werden als nicht besonders gut bewertet, aber es wird die Hoffnung geäußert, dass sie in Zukunft verbessert werden.
Altersbedingte Veränderungen und Gameplay-Frustration
04:06:09Es wird über das Gefühl gesprochen, langsam zu alt für FIFA zu werden, da die Reaktionszeit nachlässt und Fehler passieren, die früher nicht vorgekommen wären. Es wird über Schwierigkeiten beim Verteidigen und Toreschießen geklagt. Ein Zuschauer bedankt sich für den Prime-Sub und es wird die Ballon d'Or-Verleihung thematisiert, bei der die Mutter von Dembélé wenig begeistert wirkte. Es wird spekuliert, dass sie die Verleihung mit einer Polizeistation verwechselt hat. Weiterhin wird diskutiert, welcher Anteil der FIFA-Spieler die Ultimate Edition besitzt, wobei die Mehrheit eher zur Standard Edition tendiert. Abschließend wird über Musikgeschmack gesprochen und verschiedene Künstler aus Frankreich und Deutschland genannt.
Grafikeinstellungen, Spielverhalten und Toilettenpausen
04:48:44Es wird über die Grafikeinstellungen im Spiel diskutiert, wobei der Streamer unsicher ist, welche Einstellungen die Zuschauer meinen, die seine Grafik loben. Es wird vermutet, dass es an einer PS5 Pro liegen könnte. Anschließend geht es um das Spielverhalten, insbesondere um das Verhalten anderer Spieler, die nach einem Tor mit einem unfairen Jubel provozieren. Dies führt zu Frustration und einer kurzen Pause. Es wird betont, dass es wichtig ist, die richtigen Rollen in den Taktiken zu wählen. Zudem wird erwähnt, dass Flachschüsse im neuesten Patch etwas verschlechtert wurden. Abschließend wird humorvoll über die Notwendigkeit von Toilettenpausen während des Spielens gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob andere Spieler auch ihr Handy mit auf die Toilette nehmen.
Diskussionen über FC26, Gameplay und Controller
06:01:10Es wird überlegt, ob die Ultimate Edition von FC26 Vorteile wie einen Season Pass bietet. Die Schwierigkeit des Spiels wird angesprochen, sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung, wobei der neue Patch kaum einen Unterschied mache. Die Rede ist von SCUF-Controllern in FIFA, die das Verteidigen erleichtern könnten. Es wird über den neuen Partner von Leipzig, Razors, gesprochen, die Controller mit neuen Funktionen zur Verfügung stellen. Des Weiteren wird über die besten Zehner im Spiel diskutiert, nämlich Musiala und Wirth. Abschließend wird die Schwierigkeit des Gameplays in FC26 angesprochen, das Spaß macht, aber sowohl Angreifen als auch Verteidigen schwer macht.
Gameplay-Eindrücke und WhatsApp-Gruppe
06:18:34Es wird darüber gesprochen, dass es noch zu früh ist, um viel über FC26 zu sagen, außer über das Gameplay, welches als schwer, aber spaßig empfunden wird. Das Verteidigen und Angreifen wird als schwierig beschrieben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich ein Sub lohnt, um keine Werbung zu haben. Eine Flashback-SBC wird angekündigt und Tipps für Tutorials in der WhatsApp-Gruppe erbeten. Es wird über Präzisionsschüsse diskutiert und ob diese für sehr gute Spieler geeignet sind. Flachschüsse wurden gepatcht, sind aber mit dem richtigen Playstyle immer noch stark. Mbappé wird als im Spiel oft eingeholt beschrieben. Abschließend wird das Problem angesprochen, dass man nach Ecken oft ausgekontert wird und es wird überlegt, wie man Ecken besser spielen kann.
Taktiken, Aufstellungen und Wette
06:26:16Es wird über die Zuweisungen bei Standardsituationen gesprochen, insbesondere bei Ecken, und verschiedene Optionen wie kurzer und langer Pfosten sowie defensive und offensive Ausrichtungen werden diskutiert. Es wird überlegt, welche Spieler für welche Positionen am besten geeignet sind. Eine Wette wird abgeschlossen, ob der Streamer das nächste Spiel gewinnt. Es wird erwähnt, dass jemand in FC26 R9 für 85.000 Münzen gesnipet hat. Die Ballon d'Or-Verleihung wird erwähnt. Es wird überlegt, ob sich Amazon Prime lohnt. Es wird über einen DAZN-Hack gesprochen, bei dem jemand ein Abo für ein Jahr gebucht hat. Abschließend wird über die Unterstützung von Eintracht Frankfurt im Frauenfußball gesprochen und über die Spielerinnen diskutiert.
In-Game-Einstellungen, persönliche Anekdoten und Wetten
06:55:25Es werden verschiedene Einstellungen im Spiel besprochen, darunter der hohe Kontrastmodus, Tornetz-Typen und Kameraeinstellungen. Es wird überlegt, ob der hohe Kontrastmodus für farbenblinde Menschen gedacht ist. Der Streamer teilt persönliche Anekdoten über die Schulzeit, insbesondere über Schwierigkeiten mit Listening Comprehension im Englischunterricht und Konzentrationsprobleme. Es wird eine Wette vorgeschlagen, bei der der Streamer ein Eintracht-Profilbild machen müsste, wenn Eintracht gewinnt. Es wird überlegt, was passiert, wenn Leverkusen gewinnt. Der Streamer erzählt von den eigenen Leistungskursen im Abitur und den bestandenen Prüfungen. Es wird überlegt, ob man Äuße oder Kauf für den Sturm holen soll. Es wird über einen gezogenen Cruyff aus einem 7,5k Pack gesprochen. Abschließend wird über die hohen Ausgaben eines Zuschauers im Spiel diskutiert und die eigene Meinung dazu geäußert.