DIVISION RIVALS REWARDS & ICON PACK ZUSCHAUER ACC VERBESSERN

EA Sports FC 26: Zuschauer-Accounts erhalten umfassende Team-Upgrades

DIVISION RIVALS REWARDS & ICON PACK Z...
ebrufc
- - 05:53:40 - 15.741 - EA Sports FC 26

In EA Sports FC 26 findet eine Aktion zur Bewertung und Verbesserung von Zuschauer-Accounts statt. Dabei werden 150 Euro in Spielwährung investiert, um die Teams gezielt zu optimieren. Es wird ein Account gesucht, der ein echtes Upgrade benötigt, da bereits zu starke Teams abgelehnt werden. Ziel ist es, aus dem Prozess Videos zu erstellen und den Zuschauern die Transformation der Teams zu zeigen.

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Ankündigung der Zuschauer-Account-Bewertung und -Verbesserung

00:08:28

Der Streamer kündigt an, heute höchstwahrscheinlich Zuschauer-Accounts zu bewerten und zu verbessern. Er erklärt, dass er dies normalerweise offstream macht, es aber onstream mit den Zuschauern teilen möchte. Die Zuschauer sollen ihre Teams über PSN schicken, wobei die einzigen Bedingungen sind, dass es sich um Playstation-Accounts handelt und die Teams nicht zu stark sind, da er 150 Euro aufladen und das Team verbessern möchte. Er betont, dass es keine Teambewertungen sind, sondern eine gezielte Verbesserung von Accounts, die ein Upgrade benötigen. Er sucht nach einem Account, in den er sich einloggen und das Team nach eigenem Ermessen verbessern kann, um daraus Videos zu erstellen. Er bittet darum, keine zu guten Teams zu schicken, da diese nicht viel Verbesserungspotenzial bieten.

Diskussion über das aktuelle Gameplay und die Meta in FIFA

00:12:55

Es wird eine ausführliche Diskussion über das aktuelle Gameplay in FIFA geführt. Der Streamer äußert seine Unzufriedenheit mit dem Gameplay und beschreibt es als „echt schlecht“, „nicht responsiv“ und voller „Bouncebacks“. Er kritisiert, dass die CPU-Verteidigung viel zu gut ist und das Spiel dadurch anstrengend wird. Zuschauer teilen ebenfalls ihre Meinungen, wobei viele die CPU-Verteidigung als störend empfinden und die Meta kritisieren, die schnelles Kontern begünstigt, während langsamer Spielaufbau bestraft wird. Es wird angemerkt, dass 4-5-1 eine beliebte, aber auch als „Bunkerformer“ empfundene Formation ist, die das Problem der starken CPU-Verteidigung noch verstärkt.

Suche nach einem geeigneten Zuschauer-Account für Team-Upgrades

00:23:29

Der Streamer erklärt erneut das Konzept seiner Team-Upgrade-Videos: Er loggt sich in den Account eines Zuschauers ein, lädt 150 Euro auf und verbessert das Team nach eigenem Ermessen. Er sucht aktiv nach einem Account, der ein echtes Upgrade benötigt, da viele der bisher eingereichten Teams bereits zu gut sind. Er lehnt Teams ab, die bereits Top-Spieler oder zu viele Coins besitzen, da der Mehrwert der 150 Euro dann gering wäre. Er merkt sich potenzielle Kandidaten wie 'Agent Jack' und 'Arda', die schlechtere Teams haben und somit für eine Verbesserung in Frage kommen. Er betont, dass er keine Teams mit zu vielen Evolutions-Spielern verbessern möchte, da diese oft persönliche Präferenzen der Spieler widerspiegeln.

Probleme beim Login in Zuschauer-Accounts und technische Schwierigkeiten

01:02:12

Nachdem ein Zuschauer-Account ausgewählt wurde, treten erhebliche technische Probleme beim Login auf. Zunächst gibt es Schwierigkeiten mit der E-Mail-Verifizierung, da der Code nicht ankommt oder die E-Mail-Adresse falsch ist. Anschließend stößt der Streamer auf ein Limit bei den Ultimate Team Konto-Logins auf seiner Konsole, was bedeutet, dass er sich nicht in weitere Accounts einloggen kann. Diese Situation führt zu Frustration, da das geplante Onstream-Event nicht wie erwartet durchgeführt werden kann. Es wird diskutiert, ob es Tricks für WL-Service-Anbieter gibt, dieses Limit zu umgehen, oder ob der Kauf einer neuen Konsole oder die Nutzung von Shareplay die einzigen Lösungen sind. Die Shareplay-Option wird jedoch wegen potenzieller Verbindungsprobleme und Ruckeln im Stream als ungünstig eingestuft.

Probleme beim Zugriff auf Ultimate Team und Lösungsansätze

02:03:21

Es gibt Schwierigkeiten beim Zugriff auf Ultimate Team, da das Limit für Konsolen erreicht wurde. Der Streamer fragt Ahmed, einen WL-Service-Zuhälter (im übertragenen Sinne), wie dieser das Problem löst. Ahmed schlägt vor, die PS4-Version des Spiels herunterzuladen. Es wird diskutiert, ob dies eine praktikable Lösung ist, da das Problem des Limits auch bei anderen Spielern auftreten müsste. Die Suche nach einer Lösung gestaltet sich schwierig und es wird überlegt, ob eine PS5 unten im Haus oder Offstream genutzt werden könnte, was aber als wenig sinnvoll erachtet wird. Die Downloadzeit der PS4-Version wird mit 73 Minuten angegeben, was die Geduld der Zuschauer auf die Probe stellt.

Anekdoten aus der Schulzeit und Lehrerverhalten

02:12:27

Der Streamer teilt persönliche Anekdoten aus seiner Schulzeit, insbesondere über seinen Ethiklehrer. Er berichtet von einem Vorfall, bei dem der Lehrer einen arabischen Mitschüler rassistisch ansprach, indem er ihn fragte, ob er sich die Kursreise leisten könne. Ein weiterer Fall betrifft eine Mitschülerin, deren Oma verstorben war und der Lehrer ihr die Freistellung für die Beerdigung verweigerte. Diese Geschichten verdeutlichen das negative Bild, das der Streamer von seiner Schulzeit und dem Verhalten einiger Lehrer hat. Er betont, dass diese Erlebnisse auf wahren Begebenheiten beruhen und das Verhalten des Lehrers als 'racist' und 'gemein' empfunden wurde.

Vorstellung des Trading Discords und VIP-Verlosung

02:24:14

Es wird der Trading Discord von Ahmed vorgestellt, einem Trader, der dem Streamer hilft, seine Coins zu verwalten. Der Discord bietet Trading-Tipps in einem kostenlosen und einem kostenpflichtigen VIP-Bereich an. Der VIP-Zugang kostet 10 Euro im Monat und bietet erweiterte und potenziell bessere Trading-Tipps. Der Streamer kündigt an, einen VIP-Spot zu verlosen, sofern die Zuschauer daran interessiert sind. Er erklärt, dass er selbst durch Ahmeds Trading-Tipps ein hohes Coin-Vermögen aufgebaut hat und betont die Effektivität des Discords für alle, die sich für Trading interessieren.

Schlimmste Essenserfahrung bei Raising Canes

02:34:59

Der Streamer erzählt von seiner schlimmsten Essenserfahrung bei Raising Canes in Riad, Saudi-Arabien. Obwohl das Essen anfangs gut schmeckte (7,5 von 10), erlitt er kurz darauf extrem starke Magenschmerzen, die ihn fast ins Krankenhaus brachten. Er beschreibt, wie er stundenlang auf der Toilette verbrachte, ohne dass sich sein Zustand besserte, und sogar überlegte, seinen Flug zu stornieren. Die Erfahrung war so traumatisch, dass er am Ende weinte und einen Sanitäter rufen musste, der ihm eine unbekannte Tablette gab. Trotz der schlechten Erfahrung konnte er nicht feststellen, ob es eine Lebensmittelvergiftung war, da nichts aus seinem Körper kam, sondern nur starke Schmerzen auftraten.

Diskussion über Ronaldos Wechsel nach Saudi-Arabien und seine Auswirkungen

02:51:16

Es wird eine Diskussion über Cristiano Ronaldos Wechsel nach Saudi-Arabien und dessen Auswirkungen auf den Fußball geführt. Der Streamer erwähnt die Meinung seiner besten Freundin, dass Ronaldo den Fußball ruiniert habe, da er als erster großer Spieler den Weg nach Saudi-Arabien ebnete und somit als Marketing für das Land diente, was andere Spieler nachzogen. Es wird spekuliert, ob Ronaldo in der Premier League bei Manchester United genauso viele Tore erzielen würde wie in Saudi-Arabien. Anschließend wird ein Spiel gespielt, bei dem die Zuschauer beurteilen sollen, ob Ronaldo bei verschiedenen europäischen Top-Clubs (Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig, Manchester United, Manchester City, Barcelona) Stammspieler wäre, wobei die Meinungen stark auseinandergehen.

Interne Konflikte bei Real Madrid und Spieler-Trainer-Beziehung

03:10:08

Es werden interne Konflikte bei Real Madrid thematisiert, die durch Spieler ausgelöst wurden, die nach Spielen auf Ibiza Party machten. Trainer Xabi Alonso soll dies untersagt haben, woraufhin sich die Spieler beschwerten und dies als Eingriff in ihre Privatsphäre werteten. Der Verein Paris soll sich dabei auf die Seite der Spieler gestellt haben. Diese Situation wird als 'crazy' und als Zeichen dafür angesehen, dass sich Spieler über den Trainer und den Verein stellen. Der Streamer äußert seine Verwunderung über das Verhalten der Spieler und die mögliche Konsequenz, dass Xabi Alonso aufgrund dieser Konflikte entlassen werden könnte.

Enttäuschung über Icon Pack und zukünftige Pläne

03:14:01

Der Streamer äußert seine Enttäuschung über das Ergebnis eines Icon Packs, aus dem er einen 88er-Spieler gezogen hat, nachdem ein Zuschauer den Namen 'Lautrup' voraussagte. Er scherzt, dass der Zuschauer 'schlechte Energie' in den Stream gebracht habe. Aufgrund des Mangels an 'Futter' (Spieler für SBCs) muss er am Wochenende weitere Packs öffnen. Er plant, die PS4-Version des Spiels zu testen, um das Problem mit dem Account-Limit zu beheben. Sollte dies nicht funktionieren, wird er seine zweite PS5 Pro überprüfen und gegebenenfalls eine neue Playstation erwerben müssen. Er betont, dass die PS5 Pro im Vergleich zur normalen PS5 kaum merkliche Unterschiede aufweist, abgesehen von einem flüssigeren Menü und leicht besserer Grafik.

Probleme beim Aufladen von PSN-Guthaben und Suche nach neuem Account

03:42:59

Der Streamer versucht, 150 Euro PSN-Guthaben auf den Account eines Zuschauers aufzuladen, um Packs zu öffnen. Der Vorgang schlägt jedoch fehl, da der Account des Zuschauers anscheinend unter 18 Jahre alt ist und somit keine Käufe tätigen kann. Der Streamer äußert sein Bedauern über die Situation, da dies bereits der zweite Versuch ist, einen Zuschauer-Account zu verbessern, der scheitert. Er betont, dass er nicht sauer auf den Zuschauer ist, sondern auf die Umstände. Die Suche nach einem neuen, geeigneten Account zur Verbesserung wird fortgesetzt, da die bisherigen Versuche aufgrund technischer Probleme und Altersbeschränkungen gescheitert sind. Die lange Dauer des Streams (mittlerweile vier Stunden) aufgrund dieser Probleme wird hervorgehoben.

Technische Herausforderungen beim Account-Login und Lösungsversuche

03:59:14

Der Streamer erläutert die Schwierigkeiten beim Einloggen in Ultimate Team, da ein Limit von zehn verschiedenen Accounts erreicht wurde. Um dieses Problem zu umgehen, wurde die PS4-Version des Spiels heruntergeladen. Es wird erklärt, dass der eigentliche Account-Inhaber sich zuerst auf der PS4-Version anmelden muss, bevor der Streamer Zugriff erhält. Diese Prozedur, die als ungewöhnlich beschrieben wird, soll verhindern, dass das Limit erneut erreicht wird. Die letzten Stunden des Streams waren hauptsächlich dem Download und der Problembehebung gewidmet, wobei auch die Möglichkeit, alte Login-Zähler zu löschen, als nicht existent bestätigt wird. Trotz dieser Hürden bleibt die Motivation, den Zuschauer-Account zu verbessern, hoch, auch wenn die Ticket-Situation für ein bevorstehendes Event noch unsicher ist.

Erfolgreicher Account-Zugriff und erste Pack-Öffnungen mit überraschendem Glück

04:10:30

Nach langwierigen Problemen beim Login und Aufladen der Points gelingt es endlich, auf den Zuschauer-Account zuzugreifen und die notwendigen Punkte zu erwerben. Die Erleichterung ist groß, als der Prozess erfolgreich abgeschlossen wird, besonders da bereits Punkte aufgeladen wurden. Die Spannung steigt mit dem bevorstehenden 19-Uhr-Content, wobei die Erwartungen an neue Spieler oder Events eher gedämpft sind, abgesehen von den üblichen Top-Partien am Donnerstag. Die allgemeine Stimmung im Chat deutet auf eine 'tote Phase' im Spiel hin, die jedoch für November typisch sei. Trotzdem wird beschlossen, mit der Verbesserung des Accounts zu beginnen, indem die besten Packs geöffnet werden. Der Streamer bereitet sich darauf vor, den Prozess wie ein aufgezeichnetes Video zu gestalten, um den Zuschauern ein optimales Erlebnis zu bieten.

Spektakuläre Pack-Ziehungen und sofortige Team-Verbesserungen

04:26:47

Die ersten Pack-Öffnungen der 30x83+-Packs erweisen sich als äußerst erfolgreich. Gleich im ersten Pack wird eine Primetime-Karte gezogen, gefolgt von der begehrten Puteas und dem neuen Hero Salgado, der sofort einen erheblichen Wert von 300.000 Coins aufweist. Dies führt zu einer sofortigen und drastischen Verbesserung des Zuschauer-Accounts. Die Freude über diese außergewöhnlichen Ziehungen ist groß, da Salgado alle wichtigen Defensiv-Playstyles besitzt und somit eine enorme Bereicherung für das Team darstellt. Auch weitere Packs liefern gute Spieler wie Gakpo mit einem Top-Playstyle Plus, was die Gesamtwertung des Teams weiter steigert. Trotz des unglaublichen Glücks wird betont, dass solche Ziehungen nicht immer die Norm sind, aber in diesem Fall zu einer beeindruckenden Wertsteigerung des Accounts führen.

Strategische SBCs und weitere Pack-Öffnungen zur Team-Optimierung

04:36:28

Nach den erfolgreichen Pack-Ziehungen wird die Strategie angepasst, um die gesammelten Spieler optimal zu nutzen. Es wird entschieden, zunächst Squad Building Challenges (SBCs) wie die Wundertüte und die 85er-Upgrades zu absolvieren, da hierfür viele der gezogenen 83er-Spieler abgegeben werden können. Das Hauptziel ist es, genügend Futter für das Icon-Pack zu sammeln und den Torwart des Teams durch den starken Nick Pope zu ersetzen. Pope wird als eine Top-Wahl für das Tor angesehen, insbesondere aufgrund seiner Größe und Attribute. Während der SBCs werden weitere Packs geöffnet, die zwar keine weiteren Special-Karten liefern, aber wertvolles Futter für zukünftige Herausforderungen bereitstellen. Die Diskussion im Chat dreht sich auch um die Effizienz von Teamformationen in der aktuellen Meta, wobei 4-5-1 als bevorzugte Wahl für E-Sportler genannt wird.

Entscheidung für Tradable Packs und das Icon-Pack-Gamble

04:48:33

Mit verbleibenden 3525 Points steht die Entscheidung an, welche Packs als Nächstes geöffnet werden sollen. Es wird abgewogen, ob ein riskantes Hero-Pack oder zwei Tradable 25x82+-Packs die bessere Wahl sind. Letztendlich fällt die Wahl auf die Tradable Packs, da diese die Möglichkeit bieten, Coins zu generieren, falls gute Spieler gezogen werden. Die Öffnung dieser Packs bringt zwar keine überragenden Special-Karten, aber immerhin Spieler, die verkauft werden können, um das Coin-Guthaben des Accounts zu erhöhen. Nach dem Verkauf aller nicht benötigten Spieler erreicht der Account ein beachtliches Coin-Guthaben von 121.000 Münzen. Trotzdem wird das Icon-Pack als letzter Versuch in Betracht gezogen, um möglicherweise eine weitere Top-Karte für das Team zu ziehen, auch wenn das Futter dafür knapp ist.

Abschließendes Team-Upgrade und Fazit der Stream-Session

05:29:32

Nach stundenlanger Arbeit und zahlreichen Herausforderungen wird das endgültige Team des Zuschauers präsentiert. Es ist ein massives Upgrade gegenüber dem ursprünglichen 'Schrott-Team'. Schlüsselspieler wie Pope, Rüdiger, Van Dijk, Balde, Puteas, Valverde, Salgado, Gakpo, Claudia Pina und Nico Williams bilden nun ein starkes und ausgewogenes Team mit 33 Chemie. Das Coin-Guthaben des Accounts wurde von 20.000 auf 140.000 Münzen erhöht, was den Kauf weiterer Top-Spieler ermöglichte. Sogar David Beckham wurde aus einem Icon-Pack gezogen, der als Option für das Team zur Verfügung steht. Der Streamer äußert sich äußerst zufrieden und stolz auf das Ergebnis, bezeichnet es als das beste Upgrade, das er je für einen Zuschauer erreicht hat. Die Zuschauer werden ermutigt, sich für zukünftige Team-Verbesserungen zu bewerben, indem sie eine DM senden und dem Kanal folgen.

Zusammenfassung der Herausforderungen und Ausblick auf zukünftige Streams

05:49:35

Zum Abschluss des Streams wird eine Zusammenfassung der heutigen Ereignisse gegeben, insbesondere für diejenigen, die später dazukamen. Die ersten vier Stunden waren geprägt von technischen Problemen beim Login in verschiedene Accounts, fehlenden Codes, Limit-Überschreitungen und dem Download der PS4-Version. Trotz dieser Widrigkeiten und der nervenaufreibenden Teambau-Phase, die als die längste und anstrengendste bisher beschrieben wird, war der Stream ein voller Erfolg. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Geduld und ihr Durchhaltevermögen. Es wird in Aussicht gestellt, dass weitere Team-Verbesserungen möglicherweise am kommenden Samstag stattfinden könnten, da dann ein neues Event ansteht. Der Stream endet mit einem positiven Gefühl und der Freude über das gelungene Team-Upgrade, das sowohl als Stream- als auch als potenzieller YouTube-Video-Content dienen wird.