;)!Zoyia !OACE

Spontaner Stream: UFC-Karriere, alte Gaming-Erinnerungen und EA-Übernahme

;)!Zoyia !OACE
edizderbreite
- - 02:07:30 - 13.117 - Just Chatting

Ein unerwarteter Live-Stream startet mit UFC, gefolgt von Anekdoten über frühere Gaming-Erfahrungen wie League of Legends, World of Warcraft und Need for Speed Underground 2. Der Streamer kommentiert die mögliche Übernahme von EA und bereitet sich auf die UFC-Karriere vor. Später ist Omid Simulator geplant.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Spontaner Stream und UFC-Karriere

00:02:14

Der Streamer startet unerwartet einen Live-Stream, da er ohnehin zu Hause ist und nichts zu tun hat. Er erwähnt eine Diskussion im vorherigen Stream über spontane Live-Sessions und entscheidet sich, das Zocken nicht offline fortzusetzen, sondern live zu übertragen. Es wird angekündigt, dass später am Abend der Omid Simulator gespielt wird. Der Fokus liegt aber zunächst auf der UFC-Karriere, mit dem Ziel, den UFC-Titel zu gewinnen. Es werden Grüße an die Community ausgesprochen und kurz auf das Galaspiel hingewiesen, wobei die Teilnahme an einer Watchparty noch ungewiss ist. Der Streamer äußert sich humorvoll über seine mangelnde Fußballkenntnis und die daraus resultierende fehlende Einladung zu solchen Veranstaltungen. Er reflektiert über Rivalitäten im türkischen Fußball und gesteht, früher ein großer Fan von Spielern wie Ronaldinho und Dida gewesen zu sein, wobei er sogar eine ähnliche Frisur wie R9 trug. Abschließend wird die Freude am Streamen betont und die Community als Galatasaray-lastig beschrieben, was zu Diskussionen über die beste Mannschaft führt.

Erinnerungen an frühere Spiele und EA-Übernahme

00:17:18

Der Streamer teilt mit, dass er neu auf Twitch sei und heute UFC spiele, da er sonst nichts im Leben erreicht habe. Er schwelgt in Erinnerungen an alte Zeiten, als er jeden Tag um 14 Uhr aufstand, einen Joint rauchte, frühstückte und sich dann an den PC setzte, da er zu fett und faul für Sport sei. Er erinnert sich an seine Zeit als League of Legends- und World of Warcraft-Spieler, inklusive einer Gilde mit Bushido. Es werden alte Spiele wie Flive, Crash Bandicoot, Tony Hawk und Need for Speed Underground 2 erwähnt, wobei letzteres als ein Spiel hervorgehoben wird, das er extrem gesuchtet hat. Er spricht über das Tuning von Autos in diesem Spiel und die legendäre Musik. Anschließend kommentiert er die mögliche Übernahme von EA durch die Trump-Familie und Saudi-Arabien und äußert die Hoffnung, dass dies positive Veränderungen mit sich bringen könnte. Er beendet den Abschnitt mit der Ankündigung, dass er nun mit der UFC-Vorbereitung beginnen und Champion werden will, und dass später am Abend der Omid-Simulator gespielt wird.

EA Sports UFC 5

00:40:11
EA Sports UFC 5

UFC-Karriere: Vorbereitung und Kampf

00:42:39

Der Streamer startet seine UFC-Karriere im Spiel mit dem Ziel, die aktuelle Statistik von zwei Siegen und null Niederlagen beizubehalten. Er befindet sich in der Vorbereitung auf den nächsten Kampf gegen Raphael, wobei der Hype um den Kampf gering ist. Im Trainingslager werden neue Techniken einstudiert und Sparring absolviert, jedoch kommt es zu Verletzungen durch den Trainingspartner, was zu Unmut führt. Die Behandlung der Verletzungen wird als teuer und fragwürdig dargestellt. Es folgt ein Fokus auf die Verbesserung der Fitness und die Anpassung der Kameraposition im Stream. Der Streamer analysiert seinen Gegner, der ein Boxer ist, und passt seine Trainingsstrategie entsprechend an, indem er Kicks trainiert. Trotzdem kommt es weiterhin zu Verletzungen im Training, was den Streamer frustriert. Er hypet den bevorstehenden Kampf und verbessert seine Kämpferwerte, insbesondere die Kinnstärke und den Cut-Widerstand. Das letzte Sparring vor dem Kampf wird absolviert und die Zuschauer werden auf den bevorstehenden Kampf eingestimmt.

Erfolge im UFC-Karrieremodus und Planung für die Zukunft

01:08:01

Der Streamer startet den Kampf und ist nervös, kann aber die erste Runde für sich entscheiden. Er konzentriert sich darauf, das Bein seines Gegners zu schwächen. Nach dem Kampf, den er gewinnt, nimmt er ein neues Kampfangebot an und analysiert seinen nächsten Gegner, der größer ist als er. Er passt sein Training an und wählt Muay Thai Sparring, ist aber frustriert von seinem Sparringspartner, der ihn ständig verletzt. Trotzdem verbessert er seine Fitness und seine Kicks. Er erwähnt, dass er überlegt, nach dem Training noch einmal live zu kommen und eventuell an einer Watchparty teilzunehmen. Er plant, in Zukunft Boxen in VR zu spielen. Der Streamer setzt sein Training fort, verbessert seine Kämpferwerte und bereitet sich auf den nächsten Kampf vor. Er gewinnt auch diesen Kampf und steht nun bei 5-0. Abschließend bedankt er sich bei seinen Zuschauern und kündigt an, dass er jetzt ins Training geht und am Abend wieder live sein wird. Er wird auf Instagram bekannt geben, ob er an der Watchparty teilnehmen wird.

Mittags-Stream und Dank an die Zuschauer

02:06:51

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme am Mittags-Stream und betont, wie viel Spaß ihm diese Streams mittlerweile machen. Er scherzt darüber, dass er mittags ohnehin nichts Besseres zu tun habe und es genießt, live mit den Zuschauern zu interagieren. Er bedankt sich herzlich bei allen Anwesenden und sagt, dass sie seinen Mittag gerettet haben. Abschließend kündigt er an, dass er die Zuschauer am Abend wiedersehen wird und verabschiedet sich mit den Worten, sauber und gesund zu bleiben und die "Breitenberge" zu lieben. Er wünscht allen einen schönen Tag und verabschiedet sich mit einem Friedensgruß.

Grüße und Wünsche an Galatasaray

02:07:18

Zum Abschluss des Streams sendet der Streamer herzliche Grüße und viel Kraft an Galatasaray. Er äußert die Vermutung, dass sie diese Kraft heute brauchen werden, was möglicherweise auf ein wichtiges bevorstehendes Ereignis oder Spiel hindeutet. Dies dient als persönlicher Gruß und Unterstützung für die Mannschaft, bevor er sich endgültig vom Chat verabschiedet und den Stream beendet. Die kurze, aber herzliche Botschaft zeigt seine Verbundenheit und sein Interesse an den Geschehnissen außerhalb des Streams.