rp undso

VR-Horror, Octagon-Kämpfe und Gartic Phone: Ediz' Pläne und Community-Aktionen

rp undso
edizderbreite
- - 04:43:29 - 44.597 - Just Chatting

Ediz plant einen VR-Horror-Stream, bei dem Zuschauer Spiele vorschlagen können. Neue Emotes werden vorgestellt. Zudem steht ein Podcast-Auftritt an. Videos von Octagon-Kämpfen werden thematisiert, inklusive Spekulationen um zukünftige Kämpfe. Ein Gartic Phone Spiel mit der Community wird veranstaltet, bei dem ein T-Shirt verlost wird.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung VR Horror Stream und Podcast Teilnahme

00:01:04

Es wird ein VR-Horror-Stream geplant, bei dem die Zuschauer Spielvorschläge einbringen können. Gesucht werden leicht zugängliche Spiele ohne komplizierte Rätsel, die aber dennoch unterhaltsam sind. Es werden neue Emotes vorgestellt, darunter Popcorn und ein Kamehameha voller Liebe. Zudem wurde die Teilnahme an dem Podcast 'Die Deutschen' bekannt gegeben, mit der Empfehlung, sich die Folge anzusehen. Es wird darum gebeten, in den Kommentaren des Podcasts positives Feedback zu hinterlassen. Des Weiteren wird die Community nach VR Horror Spielen gefragt, die auf der Playstation VR 2 laufen sollen. Dabei sollen keine unnötigen schweren Rätsel vorhanden sein, sondern eher auf das Erschrecken ausgelegt sein. Der Streamer schlägt Paranormal Activity Lost Soul vor.

Octagon Videos und Kampfankündigungen

00:18:56

Es werden Videos von Octagon erwähnt, insbesondere im Zusammenhang mit Engisek, der bald in Prag kämpfen wird. Der Streamer hat ihn vor Kurzem gesehen und berichtet, dass er topfit und motiviert ist. Es wird spekuliert, ob Vossgröne gegen Flurry kämpfen wird, aber es gibt keine Bestätigung. Der Streamer selbst kann aktuell nur leichtes Fitness- und Beweglichkeitstraining absolvieren. Ein Video über Max Holzer gegen Jungwirth wird thematisiert, wobei der Streamer seine Sympathie für beide Kämpfer betont, aber aufgrund des Gewichtsunterschieds Bedenken äußert. Er äußert sich zu dem Kampf zwischen Taha und Holzer und zeigt seine Begeisterung. Deutschland braucht einen deutschen Champ. Der Streamer ist Fan von Flurry und erwähnt, dass seine Frau bei der Siegesfeier dabei war. Es wird vermutet, dass Koga im September in Frankfurt kämpfen wird. Der Streamer erwähnt einen Kampf zwischen einem Türken und einem Kurden und bedauert, dass dies politisch instrumentalisiert werden könnte.

Gartic Phone mit der Community

00:34:24

Es wird ein Gartic Phone Spiel mit der Community veranstaltet, bei dem der Gewinner ein limitiertes OACE Team Edis T-Shirt gewinnen kann. Die Regeln werden erklärt: Ein Begriff wird vorgegeben, der gezeichnet werden muss, und die Zuschauer müssen den Begriff im Chat erraten. Wer zuerst richtig rät, erhält Punkte. Nach einigen Runden mit Systembegriffen, bei denen die Community sehr schnell die Lösungen findet, überlegt der Streamer, auf eigene Begriffe umzusteigen, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Geek Genetics gewinnt das T-Shirt. Es wird sich über die Teilnahme gefreut und die Gewinner werden erwähnt. Es wird sich danach wieder dem RP gewidmet.

Gartic Show

00:43:34
Gartic Show

Neuer Zimmergenosse und Streaming Setup Pläne

00:58:05

Der Streamer präsentiert seinen neuen 'Zimmergenossen', eine Haspula-Figur. Er spricht über seine Pläne für ein zukünftiges Streaming-Zimmer, das schlicht und minimalistisch sein soll, eventuell im Stil eines Steuerbüros. Er möchte sich von zu vielen Deko-Elementen im Hintergrund trennen. Eine Kamera in der Küche kann nicht eingebaut werden, da es technische Probleme gibt. Es wird überlegt die VR-Brillen zu verlosen. Es werden Protein-Pancakes erwähnt. Der Streamer geht ins RP und vermisst die Livestreams.

Grand Theft Auto V

01:00:47
Grand Theft Auto V

Outing als Farod und GTA RP

01:11:01

Der Streamer bekennt sich offen dazu, im RP sich selbst zu spielen und nicht länger seine wahre Persönlichkeit zu verleugnen. Er identifiziert sich als Farod, wenn er kein Streamer wäre. Er spricht über die Möglichkeit, die Podcast-Folge im Stream nebenbei laufen zu lassen, ähnlich wie Merz es machen würde. Er lagert seine Waffen im Auto ein, da das Lager zu teuer ist. Der Streamer plant, im Club in GTA Randale zu machen und seine Fantasien auszuleben. Er möchte mit GTA anfangen, um sich auszutoben.

Banküberfall und Rollenwechsel

01:18:26

Der Streamer möchte sich nach dem Einlagern der Waffen einem Banküberfall widmen und bietet seine Hilfe an. Er wechselt die Rolle und unterstützt die Bankräuber, da er sich von der kriminellen Seite mehr angezogen fühlt. Er bietet den Bankräubern Waffen zum Kauf an, um sie bei ihrem Überfall zu unterstützen. Er gibt den Tipp, die Waffen schnell wegzuschaffen. Er bietet den Bankräubern eine Geisel im Tausch gegen eine Kampfpistole an.

Geiselbefreiung und Korruptionsverdacht

01:24:31

Es wird über die Befreiung einer Geisel diskutiert und ob dies als Korruption angesehen werden könnte. Die Argumentation dreht sich darum, dass die Befreiung einer Geisel eine Heldentat sei. Officer Faru Sven erhält aufgrund der erfolgreichen Befreiung eine Beförderung. Es folgt ein Gespräch über die Auswahl der Geiseln, wobei eine als hässlich abgelehnt wird und der Auserwählte dem Aussehen von Flying Uwe ähnelt. Eine Geisel wird freigelassen, und es wird angedeutet, dass andere Polizisten Filme machen würden. Es geht um die Sicherheit der Geisel und die Notwendigkeit zu reden. Eine Waffe wird übergeben. Es stellt sich heraus, dass eine beteiligte Person beim FIB ist, was zu der Frage führt, ob Korruption im Spiel ist. Die Geisel wird dank des FIBlers freigelassen und angewiesen zu fliehen. Für die nächste Geisel wird Geld geboten. Eine Million pro Geisel wird als hoher Preis angesehen. Der Streamer prüft, ob Verstärkung eingetroffen ist.

Verhandlungen und unerwartete Wendungen bei der Geiselbefreiung

01:28:44

Es wird über die Anzahl der verbleibenden Geiseln verhandelt, wobei für drei Geiseln drei Millionen gefordert werden. Der Chat wird nach einer Strategie gefragt, wie man Geiseln befreien und gleichzeitig ein guter Polizist sein kann. Es wird ein Anruf getätigt, um Hilfe zu holen, möglicherweise von Pablo. Pablo trifft ein und es kommt zu einer Auseinandersetzung. Es stellt sich heraus, dass es sich um ein Familiending handelt. Es wird erwähnt, dass eine Geisel bereits befreit wurde, indem man mit ihr redete und ihr Heel gemacht hat. Einer der Geiseln soll zum Islam konvertiert sein. Die Übergabe einer Waffe an die Geisel wird als Korruption angesehen, da Waffen normalerweise vom Spot angefordert werden. Es drohen Sanktionen und die Andeutung, dass man ihn erschießen müsste. Es stellt sich heraus, dass die Person insolvent ist und eine Firma abgemeldet hat. Verstärkung trifft ein, fährt aber woanders hin. Es wird diskutiert, wie man mit dem Handy in die Staatsbankkamera gucken kann, wo sich noch drei Geiseln befinden. Die Verhandlungspartner werden als stur beschrieben.

Identifizierung der Geiselnehmer und Verhandlungsstrategien

01:32:43

Es wird versucht, die Geiselnehmer zu identifizieren, wobei einer als Josef erkannt wird und ein anderer an Mert erinnert. Einer der Geiselnehmer wird aufgefordert, sein Oberteil auszuziehen. Ein weiterer wird als Willi identifiziert, und es wird ein Haftbefehl in das Register eingegeben. Es wird versucht herauszufinden, wer der Anführer ist und wer reden darf. Es wird verhandelt, ob die Geiseln freigelassen werden und was im Gegenzug geboten wird. Es werden die Geiseln einzeln begutachtet, um sicherzustellen, dass es ihnen gut geht. Es wird eine kubanische Zigarre angeboten. Es wird festgestellt, dass es drei Geiseln sind und dass es ihnen gut geht. Einer der Geiselnehmer wird als Hill identifiziert. Es wird überlegt, ob es noch jemanden gibt, den man kennt, vielleicht einen Breiten. Es wird ein Vorschlag gemacht, mit den Geiselnehmern zu verhandeln. Ein Unbeteiligter will in die Bank rennen und wird aufgefordert die Hände hoch zu nehmen. Es stellt sich heraus, dass er 57 MeV-Kisten dabei hat und wird aufgefordert sich zu entschuldigen.

Geiselbefreiungsversuche und gescheiterte Verhandlungen

01:39:05

Es wird überlegt, die Geiseln einfach zu retten, da die Geiselnehmer eine Million für jede Geisel fordern. Es wird kritisiert, so viel für einen Menschen zu zahlen. Es wird eine letzte Warnung an Falkenberg ausgesprochen, sich zu verziehen, da sonst das PD gerufen wird. Die Geiseln werden nach ihrem Befinden und persönlichen Daten gefragt. Die nächste Geisel soll gebracht werden. Es wird verhandelt, was für die Geisel gegeben werden kann. Es wird betont, dass es eine Verhandlung ist. Die Geisel wird aufgefordert, lauter zu reden. Es wird festgestellt, dass es der Geisel gut geht. Es wird spekuliert, ob die Geisel ein Mittäter ist. Die Spieler werden lauter gemacht. Es wird die nächste Geisel gefordert. Es wird gefragt, wie lange der Bankraub noch dauert. Es wird angedeutet, dass eine Verfolgungsjagd gefühlt würde, aber die Luftwerte nicht erreicht werden. Die Geisel wird erneut aufgefordert, laut zu reden und nach ihrem Namen gefragt. Es wird gefragt, ob die Geisel etwas zu essen und zu trinken bekommen hat und als fett bezeichnet. Es wird gefragt, wann den Geiselnehmern in den Kopf geschossen werden darf, was verneint wird. Es wird die Ernsthaftigkeit der Situation betont und mit der Arbeit verglichen. Es wird gefragt, was die Geiselnehmer fordern.

Diskussion über Moral und Angebote im Club

02:27:03

Es beginnt eine Diskussion darüber, was man für Geld alles tun würde. Während einige Prinzipien haben und nicht alles für Geld machen würden, gesteht der Streamer, dass er eine "männliche Hure" sei und für Geld fast alles tun würde. Es wird über die Höhe von Bezahlungen gescherzt und ein Gespräch mit einer Tänzerin entwickelt sich. Der Streamer lobt ihr Outfit und fragt, warum sie im Club tanzt. Die Tänzerin erwidert, dass es ihr Spaß macht. Der Streamer versucht, eine Verbindung aufzubauen, indem er seine eigenen Tanzkünste ins Spiel bringt und die Energie im Raum hervorhebt. Er lobt die Tänzerin dafür, dass sie sich frei entfalten kann, ohne verurteilt zu werden, und kritisiert abwertende Bemerkungen anderer Clubbesucher gegenüber leicht bekleideten Frauen. Es folgt ein Gespräch über Herkunft und Abschiebungen, wobei der Streamer einen kontroversen Witz über die AfD macht und seine eigene Vergangenheit anspricht, die eine Abschiebung rechtfertigen würde. Er schlägt vor, in den VIP-Bereich zu gehen und bietet exklusive Tänze gegen Bezahlung an, was zu einer Diskussion über den Wert von Beziehungen und bezahlten Dienstleistungen führt. Der Streamer verhandelt über Preise für Tänze und den Raummiete, wobei er sich über das Geschäftsmodell des Clubs lustig macht und alternative Angebote vorschlägt.

Verhandlungen, Tanzversuche und die Suche nach der perfekten Tänzerin

02:36:39

Die Preisverhandlungen mit der Tänzerin setzen sich fort, wobei der Streamer sich weigert, hohe Summen für einen Tanz auszugeben und stattdessen einen Tanz von sich selbst anbietet. Nach einem kurzen, wenig überzeugenden Tanz gibt er auf und die beiden einigen sich, den Raum zu mieten. Es folgt eine Diskussion über Bezahlung im Voraus und Vertrauensbasis, wobei der Streamer eine Probefahrt-Analogie verwendet. Er schlägt eine Geschäftsidee vor, bei der Kunden die Tänzerinnen vorab testen können, um Betrug zu vermeiden. Der Streamer äußert Zweifel an den hohen Preisen und fragt, ob es möglich sei, verschiedene Tänzerinnen anzusehen, bevor er sich entscheidet. Er schlägt scherzhaft vor, eine Geisel zu nehmen, um das Geld zu erpressen, enthüllt aber dann, dass er Polizist ist. Der Streamer erkundigt sich nach den Verdienstmöglichkeiten von Polizisten und betont, dass er sein Geld nicht für unnötige Dinge ausgibt. Er verabschiedet sich, um sich andere Tänzerinnen anzusehen und sich dann zu entscheiden. Es folgt ein Gespräch mit einer anderen Tänzerin über die Kosten für einen Striptease, wobei der Streamer betont, dass er sich den Preis zwar leisten kann, aber nicht sicher ist, ob sie es wert ist. Er verhandelt über zusätzliche Dienstleistungen wie die Sanierung seines Hauses und die Reinigung seines Autos, was zu einem absurden Angebot führt, bei dem er den Raum nicht mietet, sondern stattdessen die Tänzerin für Hausarbeiten bezahlt.

Polizeibeamter im Stripclub: Verhandlungen, Zweifel und der Wunsch nach einer echten Verbindung

02:41:31

Der Streamer enthüllt, dass er Polizist ist und eine Waffe dabei hat, was Fragen aufwirft, wie er in den Club gelangen konnte. Er betont, dass er sein Geld nicht für unnötige Dinge ausgibt und verabschiedet sich, um sich andere Tänzerinnen anzusehen. Er fragt eine weitere Tänzerin nach den Kosten für einen Striptease und verhandelt über den Preis, wobei er betont, dass er sich den Preis zwar leisten kann, aber nicht sicher ist, ob sie es wert ist. Er schlägt vor, dass sie sein Auto putzt und Sanierungsarbeiten in seinem Haus durchführt, anstatt einen Striptease zu bekommen. Die Tänzerin ist zunächst einverstanden, fordert dann aber zusätzliches Geld für Möbel. Der Streamer lehnt ab und sucht nach einer anderen Tänzerin. Er wird von einem Mann mit Maske angesprochen, den er abweist. Der Streamer erkundigt sich bei einem Mitarbeiter nach den Preisen und der Verfügbarkeit von Stripperinnen, wobei er seine Verwirrung über die widersprüchlichen Aussagen der Frauen äußert. Er trifft einen Bekannten und erkundigt sich nach den besten Tänzerinnen im Club. Der Streamer bucht einen privaten Tanz für 300.000, angeblich nur für den Chat, und wird von einem Mitarbeiter begleitet. Er wird von einem anderen Mann angesprochen, der ihn zu einem privaten Tanz einlädt, und sie beschließen, weitere Frauen hinzuzuziehen.

Eskalation im Stripclub: Private Tänze, hohe Ausgaben und unerwartete Wendungen

02:49:40

Der Streamer wird in einen privaten Raum begleitet, wo er auf weitere Tänzerinnen trifft. Er rechtfertigt seine hohen Ausgaben, indem er erklärt, dass er die Kosten von den Steuern absetzen kann. Es entwickelt sich eine Diskussion über Geld, wobei der Streamer betont, dass man sparen muss, um reich zu bleiben. Er tauscht Nummern mit einer Tänzerin namens Nila aus, um ihr Geld zu schicken. Der Streamer, der sich als "Azubi" bezeichnet, betritt den privaten Raum und äußert seine Unerfahrenheit in Stripclubs. Er betont, dass er keine sexuellen Handlungen wünscht, sondern lediglich einen Tanz sehen möchte. Als die Situation eskaliert, wird er unruhig und bittet darum, dass die Tänzerin aufhört. Der Streamer gibt vor, seine Tage zu haben, um der Situation zu entkommen. Er und sein Begleiter diskutieren über die Bezahlung und die Qualität der Darbietung. Der Streamer zeigt kurz den Bildschirm, blendet ihn aber sofort wieder aus. Er rechtfertigt seine Handlungen damit, dass er es nur für den Stream tut. Der Streamer und sein Begleiter verlassen den Club, wobei der Begleiter des Streamers sich über die Erfahrung lustig macht. Der Streamer äußert Ekel und sagt, dass er wegen dieser Erfahrung nie wieder eine Frau küssen wird. Er kehrt kurz zurück, um sauber zu machen, und verlässt dann endgültig den Club.

Eskalation bei der Hotstone-Massage und kuriose Soundeffekte

03:40:03

Während einer Hotstone-Massage kommt es zu einer unerwarteten Wendung, als der Protagonist den Masseur mehrfach wechselt und eine Präferenz für eine bestimmte Masseurin namens Ying äußert. Es entsteht eine humorvolle Verwirrung, als der Protagonist wiederholt den Masseur austauschen möchte. Die Situation wird zusätzlich durch skurrile Soundeffekte, insbesondere ein Mikrowellen-Soundboard, unterstrichen, was die Absurdität der Szene noch verstärkt. Der Protagonist äußert Bedenken bezüglich der Hitze der Steine und der Art und Weise, wie die Massage durchgeführt wird, was zu weiteren komischen Verwicklungen führt. Trotz anfänglicher Schmerzen scheint er die Massage letztendlich zu genießen, was zu einer Reihe von humorvollen Äußerungen und Reaktionen führt. Die Szene kulminiert in einer Reihe von Missverständnissen und humorvollen Interaktionen, die durch die ungewöhnliche Massage-Situation und die skurrilen Soundeffekte entstehen.

Kulinarische Experimente und unerwartete Unterbrechungen während der Massage

03:46:02

Während der Massage wird dem Protagonisten ein Katsu Curry serviert, was zu einer humorvollen Diskussion über japanische Küche und die Bedeutung des Wortes 'Katsu' führt. Er probiert das Gericht und äußert sich begeistert über den Geschmack, der ihn an Thailand erinnert. Die entspannte Atmosphäre wird jedoch durch unerwartete Unterbrechungen gestört, darunter eine Katze, die ins Geschehen eingreift, und der plötzliche Auftritt einer weiteren Person. Es kommt zu einer komödiantischen Zuspitzung, als der Protagonist eine kurze Auszeit von der Massage nimmt, um sich zu entspannen und weitere Handlungen auszuschließen. Die Situation eskaliert, als der Protagonist einschläft und ein 'Happy End' angedeutet wird, was zu einer Reihe von Missverständnissen und Verwirrungen führt. Die Szene endet in einem chaotischen Durcheinander, als der Boss des Protagonisten unerwartet auftaucht und die Situation missversteht, was zu einer Reihe von Entschuldigungen und Erklärungsversuchen führt.

Protein-Waffeln, Zigarrenbar-Besuch und Eskapaden in Frankfurt

03:53:00

Nach den turbulenten Ereignissen in der Massage-Szene präsentiert der Protagonist ESN-Protein-Waffeln mit Mandelmus und betont die Möglichkeit, mit dem Code 'Edis' Protein-Pancakes zu erwerben. Es folgt ein Ausflug in eine Frankfurter Zigarrenbar, die als 'Gangsters Paradise' bezeichnet wird. Dort trifft der Protagonist auf verschiedene Bekannte und es kommt zu humorvollen Dialogen über die Bar, ihren Besitzer und die lokale Szene. Der Abend nimmt eine unerwartete Wendung, als der Protagonist und seine Begleiter beschließen, in der Bar Stress anzufangen und Schutzgeld zu fordern. Dieser Plan wird jedoch nicht konsequent umgesetzt und führt zu weiteren komischen Verwicklungen, einschließlich einer Begegnung mit einer Person namens Eto und einer gescheiterten Schutzgelderpressung. Die Situation eskaliert, als der Protagonist in eine Auseinandersetzung mit einer anderen Gruppe gerät und eine Schlägerei auf dem Golfplatz vorschlägt.

Ankündigung zukünftiger Streams, Anekdoten und Lob für Ali Boumaier

04:28:30

Der Streamer kündigt zukünftige Streams an, darunter einen Aftershow-Stream am Sonntag und einen Horror-VR-Stream in der nächsten Woche. Er erzählt eine Anekdote darüber, wie er aufgrund seines Outfits erkannt wurde, und lobt Ali Boumaier für dessen sportliche Leistungen. Der Streamer betont, dass Ali Boumaier sehr diszipliniert trainiert und eine bemerkenswerte Entwicklung zeigt. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern und verabschiedet sich für heute. Abschließend spricht der Streamer über seine Entscheidung, teilweise auszuwandern, und betont, dass er Deutschland weiterhin liebt und einen Teil seines Lebens dort verbringen wird. Er erklärt, dass er die Freiheit und den Lifestyle in Thailand genießt und diese Erfahrung nutzen möchte, solange es möglich ist. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, dass er den Stream nun beenden wird.