euer Champ ist da !BeReady !Perfume

edizderbreite: Partnerschaft, Reflexionen, Weight Cut und Zukunftspläne nach Sieg

euer Champ ist da !BeReady !Perfume
edizderbreite
- - 03:36:00 - 56.689 - Just Chatting

edizderbreite blickt zurück auf den Weg zum Sieg, die Partnerschaft mit Aldi Talk und die Strapazen des Weight Cuts während des Ramadan. Er spricht über seine Zukunftspläne, darunter eine Reise nach Thailand, MMA-Kämpfe und Heiratspläne. Er reflektiert über persönliche Entwicklung, Streaming-Prioritäten und emotionale Momente mit Familie und Freunden. Ein Discord-Talk ist geplant.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Partnerschaft mit Aldi Talk und Ankündigung Discord-Talk

00:03:01

Der Stream startet mit einer Begrüßung und der Ankündigung einer Partnerschaft mit Aldi Talk. Es wird betont, dass dies eine werbefreundliche Kooperation ist, anders als frühere Gaming-Booster-Deals. Außerdem wird ein Discord-Talk am Abend angekündigt, bei dem Zuschauer die Möglichkeit haben, persönliche Fragen zum Kampf und den damit verbundenen Erlebnissen zu stellen. Es wird hervorgehoben, dass während des Live-Streams mit Eli und Mert nicht ausreichend Zeit war, um ausführlich über die persönlichen Erfahrungen zu sprechen, was nun nachgeholt werden soll. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und die zahlreichen Subs, die eingegangen sind, und verspricht bald neue Emotes für die Subscriber, die in Zusammenarbeit mit Onkel Mert erstellt werden sollen. Die neuen Emotes sollen unter anderem einen Psycho-Blick und eine Siegesgeste beinhalten. Der Streamer spricht über die intensive Zeit vor dem Kampf und wie er sich jetzt fühlt, und vergleicht das Gefühl mit Solo-Leveling, wo man sich nach einer schweren Zeit neu und stärker fühlt.

Reflexion über den harten Weg zum Sieg und die Bedeutung des Handschuhs

00:06:58

Es wird reflektiert über die harte Arbeit, die Verletzungen, die Entbehrungen und den Verzicht auf Zeit mit der Familie, die in die Vorbereitung investiert wurden. Der Sieg wird als etwas sehr Wertvolles dargestellt, das den Streamer sein Leben lang begleiten wird. Er plant, die Geschichte des Sieges seinem Neffen zu erzählen, um ihm die Bedeutung von Durchhaltevermögen und harter Arbeit zu vermitteln. Der Streamer zeigt den Handschuh und die Shorts, die er während des Kampfes trug, und plant, diese einzurahmen. Es wird die Anekdote erzählt, wie er nach dem Kampf widerwillig einen seiner Handschuhe an die Oktagon-Organisation abgeben musste, da dies vertraglich vereinbart war. Er berichtet, dass er sich innerlich gegen diese Klausel sträubte und den Vertrag in diesem Moment bereute. Letztendlich konnte er jedoch den rechten Handschuh behalten, während der linke Handschuh von Oktagon zum Verkauf angeboten wurde. Der Streamer erwähnt, dass der linke Handschuh für 1490 Euro im MMA-Store von Oktagon angeboten wird, zusammen mit seiner Bandage für 1000 Euro und dem Handschuh von Uwe für 1190 Euro.

Erklärung des Weight Cuts und die Schwierigkeiten während des Ramadan

00:15:34

Der Streamer beschreibt detailliert die Strapazen des Weight Cuts, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ramadan. Er erklärt, dass normalerweise vor einem Weight Cut viel Wasser aufgenommen wird, um den Körper aufzufüllen, bevor dann durch Schwitzen in der Sauna oder Badewanne das Gewicht reduziert wird. Das Problem im Ramadan war jedoch, dass er während des Fastenmonats zugenommen hatte, was den Gewichtsverlust zusätzlich erschwerte. Er betont, dass viele Kämpfer während des Ramadan keinen Weight Cut machen, da dies kaum möglich ist. Aufgrund des Ramadan hatte er nur zwei Tage Zeit zum Aufladen, was seinen Körper extremem Stress aussetzte. Er schildert, wie er dehydriert und hungrig war und nachts Salatblätter aß, um seinen Hunger zu stillen. Er erklärt, dass er aufgrund dieser Erfahrung besser versteht, wie Menschen in armen Ländern handeln, wenn sie hungrig oder durstig sind. Abschließend erwähnt er, dass er jetzt wieder sein normales Gewicht von 92 Kilo hat.

Partnerschaft mit Aldi Talk, Reaktion der Fans und die Einlaufmusik

00:23:38

Es wird die Partnerschaft mit Aldi Talk hervorgehoben und betont, dass diese Kooperation trotz des Aussehens des Streamers zustande gekommen ist. Er äußert sich zu der Stimmung im Stadion während des Kampfes und vermutet, dass ein Großteil des Publikums ihn unterstützt hat, während ein kleinerer Teil Uwe unterstützt hat und ein weiterer Teil neutral war. Er beschreibt, wie sich die neutralen Zuschauer in Uwe-Fans verwandelten, als er zu Boden ging, und wie ihn das anspornte, weiterzukämpfen. Der Streamer spricht über die Einlaufmusik Kurtlar und wie er schon vor über 10 Jahren den Wunsch hatte, mit dieser Musik in ein Stadion einzulaufen. Er schildert, wie er als Jugendlicher mit Kopfhörern im Bett lag und sich vorstellte, wie er mit dieser Musik in den Ring steigt. Er teilt einen Link zu dem Mix der Musik im Chat und erwähnt, dass Günay, den er aus seiner Heimatstadt kennt, ihn zum Kampf begleitet hat.

Persönliche Entwicklung, Streaming-Prioritäten und Heiratspläne

00:33:51

Der Streamer spricht über seine persönliche Entwicklung und wie er sich wiedergefunden hat. Er fühlt sich wie der Edis, bevor er mit dem Streamen angefangen hat, und möchte sich nicht mehr so sehr in das Streaming verlieren. Er möchte sich nicht mehr unter Druck setzen, regelmäßig streamen zu müssen, sondern nur dann, wenn er wirklich Lust dazu hat. Er vergleicht es damit, dass seine eigene Flasche voll sein muss, bevor er andere unterstützen kann. Er spricht auch über seine Zukunftspläne, wie das Heiraten, und dass er sich nicht von einer Ehe daran hindern lassen möchte, seine Leidenschaften auszuleben, wie das Kämpfen und das Reisen nach Thailand. Er möchte frei sein und nicht mit einer nervigen Frau an seiner Seite leben, die ihm Vorwürfe macht. Er betont, dass Heiraten schön sein kann, aber nur, wenn man glücklich und zufrieden ist. Das Streamen sieht er als Hobby, dem er nachgehen möchte, wenn er Zeit und Lust dazu hat.

Nächster Kampf in 77 Kilo, Thailand-Pläne und Eindrücke vom Gegner

00:41:20

Der Streamer plant, seinen nächsten Kampf wieder in der Gewichtsklasse bis 77 Kilo zu bestreiten, diesmal jedoch ohne eine zweite Waage und mit einem Vertrag auf Deutsch. Er ist zuversichtlich, dass er das Gewicht schaffen kann, da es diesmal keinen Ramadan gibt und er besser aufladen kann. Er plant, vor dem Kampf nicht wieder auf 87 oder 88 Kilo hochzuschießen. Zunächst möchte er jedoch für ein paar Monate nach Thailand gehen und dort ein paar Kämpfe vor thailändischem Publikum bestreiten. Nach seiner Rückkehr plant er, gegen einen professionellen MMA-Kämpfer anzutreten. Er beschreibt seine Eindrücke von Frederik, seinem Gegner beim Wiegen, den er als "Neandertaler" bezeichnet. Er erzählt, wie Frederik ihn in der Sauna traumatisiert hat, aber dass er ihn letztendlich sympathisch findet und sogar mit ihm geschrieben hat. Er plant, IRL-Streams aus Thailand zu machen, da er diesmal keine intensive Vorbereitung hat.

Emotionale Momente und die Bedeutung von Familie und Freundschaft

00:47:16

Der Streamer spricht über einen emotionalen Moment, als Uwe sagte, dass er wenigstens noch einen Vater habe, was seinen Vater sehr berührt hat. Sein Vater hatte daraufhin ein schlechtes Gewissen und sagte, dass Uwe auch wie ein Sohn für ihn sei. Er erzählt, wie sich sein Vater gefreut hat, als er Uwe per FaceTime gesehen hat, und dass sie zusammen trainieren werden. Er betont, dass die besten Freundschaften oft so entstehen, dass man sich am Anfang ein bisschen hasst, aber am Ende eine super Freundschaft entsteht. Er berichtet, dass er auch heute noch mit Uwe geschrieben hat und dass Uwe immer noch auf den Kampf fokussiert ist. Der Streamer zeigt ein emotionales Video, in dem es um die Bedeutung von Familie und insbesondere des Vaters geht. Er betont, dass jeder Mensch jemanden in seinem Leben hat, der für ihn besonders ist, sei es die Tante, ein Erziehungsberechtigter, ein älterer Bruder oder eine ältere Schwester, und dass man diese Person schätzen sollte.

Reaktionen auf den Kampf und zukünftige Pläne

00:53:16

Der Streamer kündigt an, auf Reaktionen zu seinem Kampf zu reagieren und erwähnt ein Video von Stefan Pützner, der den Weightcut detailliert erklärt. Er bedankt sich bei Leila für ihre Unterstützung und erwähnt, dass er ihren Vlog gesehen hat, aber ihre Reaktion auf den Kampf nicht so gut erkennen konnte. Er spricht über verschiedene Reaktionen, die im Discord-Channel geteilt wurden, und erwähnt, dass sogar Galileo über Moduzzi berichtet hat, was er als Erfolg für Moduzzi ansieht. Abschließend bedankt er sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, in Zukunft weitere Streams zu machen.

Reaktion auf Moduzzi als Lehrer und Dank für Glückwünsche zum Sieg

00:56:51

Zunächst wird ein Video von Moduzzi als Lehrer angekündigt und die Vorfreude darauf ausgedrückt. Es folgt ein Dank an Boran und Edis Abi für die Unterstützung und Motivation, insbesondere im Zusammenhang mit einem wichtigen Event. Leila spendet 100 Euro, um persönlich zu gratulieren und ihre Bewunderung auszudrücken. Es wird kurz auf Schwierigkeiten eingegangen, die es zu überwinden galt. Der Streamer bittet darum, von RP-Ideen verschont zu werden und bedankt sich bei Kobran Nejdet für 35 Monate Unterstützung sowie bei Tokai, Mer und Okami Vibes für Sub-Geschenke. Abschließend wird die Reaktion auf das Video von Moduzzi als Lehrer vorbereitet, wobei der Streamer um Nachsicht bei Fehlern bittet, da er lange keine Reactions mehr gemacht hat. Er betont seinen 'Kämpferstatus' und fordert respektvolle Kommentare an.

Ethikunterricht mit Mr. Eggers und Rewi als Biologielehrer

00:59:35

Es beginnt mit einer humorvollen Feststellung über Mr. Eggers' Kompetenz im Ethikunterricht. Im weiteren Verlauf wird der Biologieunterricht von Professor Rewi thematisiert, der sich mit dem menschlichen Körper beschäftigt. Es werden Fragen an die Schüler gestellt und verschiedene Körperformen diskutiert, wobei der Fokus auf gesunder Ernährung und Körperfettanteil liegt. Der Streamer kommentiert Rewis Engagement und Ernsthaftigkeit als Lehrer. Es wird ein Tafeldienst eingeführt und ein Stimmungstest durchgeführt, gefolgt von einer kurzen Werbepartnerschaft mit Master School, die Weiterbildungskurse anbietet. Anschließend wird der Ethikunterricht fortgesetzt, in dem es um das Gewissen und den Umgang mit Geld geht. Der Streamer lobt einen Schüler für seine selbstbewussten Antworten und kritisiert Troll-Kommentare im Chat. Es wird überlegt, was man mit einer Million Euro machen würde, wobei Spenden an Kinderheime als sinnvolle Option genannt werden.

Englischunterricht mit Marc Eggers und Songwriting

01:08:43

Der Englischunterricht mit Marc Eggers beginnt mit einer Vorstellungsrunde auf Englisch, wobei der Streamer humorvoll auf Sprachschwierigkeiten und mögliche Reaktionen der Schüler eingeht. Es wird ein Lied mit dem Titel 'Du kennst meinen Namen, Moduzzi' geschrieben, wobei der Streamer die Schüler anleitet und korrigiert. Im Biologieunterricht werden Körperteile behandelt und ein Schüler für sein Wissen gelobt. Frau Kraft, die Praktikantin, wird vorgestellt und in den Unterricht einbezogen. Es folgt eine Diskussion über Berufswünsche und die Bedeutung von Bildung. Der Streamer schickt Frau Kraft für drei Minuten raus, da sie die Antwort vor gesagt hat. Der Unterricht wird spielerisch gestaltet, indem Wörter in höhere Stimmlagen gesungen werden. Am Ende des Unterrichts erhalten die Schüler eine Bewertung, wobei eine Schülerin besonders gelobt wird. Zum Abschluss wird das menschliche Skelett thematisiert und ein Witz über Sascha Hellinger gemacht. Die Kinder geben Feedback zum Unterricht von Professor Dr. Rehwi und Frau Graf gibt pädagogische Hinweise.

Galileo-Beitrag über Frankfurt und Moduzzi

01:35:12

Es wird ein Galileo-Beitrag über Frankfurt und den Rapper Moduzzi thematisiert. Der Beitrag beleuchtet das Spannungsfeld zwischen Reichtum und Armut in der Stadt, wobei das Bankenviertel und das Bahnhofsviertel kontrastiert werden. Moduzzi spricht über seine Jugend in Frankfurt und seinen Weg vom Rotlichtmilieu zur Musikkarriere. Der Beitrag zeigt, wie Frankfurt als Rapperstadt mit amerikanischem Touch wahrgenommen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Gegensätze in Frankfurt nebeneinander existieren können, wobei auf Drogenhandel und Kriminalität im Bahnhofsviertel hingewiesen wird. Der Beitrag beleuchtet auch die Bedeutung der Frankfurter Börse und des Finanzsektors für die Stadt. Es wird ein traditionelles Lokal namens Mutter Ernst vorgestellt, in dem Vorstände großer Unternehmen und normale Bürger zusammenkommen. Der Streamer äußert seine persönliche Meinung zu diesem Lebensstil und betont, dass er ein einfacheres Leben in Thailand bevorzugen würde. Er kritisiert das deutsche Steuersystem und den hohen Arbeitsdruck und äußert den Wunsch, zwischen Deutschland und anderen Ländern zu pendeln.

Einblicke in die Frankfurter Finanzwelt und ihre Anzugkultur

01:46:44

In Frankfurt, wo Wohnen mit bis zu 30.000 Euro pro Quadratmeter als Kapitalanlage dient, prägen Anzugträger das Bild des Bankenviertels. Ein Maßschneider der Finanzwelt, Stefan Görner, betont die Bedeutung des Anzugs für Seriosität und Vertrauen, insbesondere im Umgang mit Geld. Er sieht Banker regelmäßig in Unterwäsche und fertigt Maßanzüge ab 1000 Euro an, wobei er 4000 Stoffe und 100 Kragenformen zur Auswahl hat. Sogar Robbie Williams und Elton John haben hier Anzüge gekauft. Dunkle Anzüge und gedeckte Krawatten signalisieren höhere Positionen in Unternehmen. Der Anzug ist in Frankfurt ein Statussymbol, sowohl im Job als auch im Alltag. Im Gegensatz dazu steht der Streamer, der sich selbst nicht als Anzugträger sieht und Jogginghosen bevorzugt.

Das Frankfurter Bahnhofsviertel: Gegensätze und Gemeinschaft

01:51:11

Das Bahnhofsviertel, auch als Frankfurts Partymeile und Sorgenkind bekannt, wird von Mo als sein zweites Zuhause beschrieben, wo er sich wohlfühlt und von vielen gegrüßt wird. Trotz Negativschlagzeilen über Drogen, Gewalt und Kriminalität, betont Mo, dass man hier Geld verdienen kann, wenn man arbeitet. Ein Kiosk direkt am Bahnhof dient als Treffpunkt für verschiedene Menschen, darunter auch Banker. Der Kioskbesitzer Nasim Alemdar, Vorstand des Gewerbevereins, wird als gute Seele des Viertels gesehen. Es wird hervorgehoben, dass die Menschen im Bahnhofsviertel normal sind und einen in Ruhe lassen, solange man sie nicht stört. Junkies seien auch nur Menschen und wollen einem nichts antun. Das Viertel wird als herzlich beschrieben, wo Menschen aus allen Ecken der Stadt zusammenkommen und den Alltagsstress hinter sich lassen. Ein Club, die Pieckdame, wird als Ort der Gemeinschaft und des Abschaltens beschrieben, unabhängig von Herkunft und Besitz.

Reaktionen und Interaktionen im Livestream

01:58:31

Nach dem Video über Frankfurt startet eine Fragerunde. Zunächst werden Themen wie Tinder in Frankfurt angesprochen, was jedoch auf wenig Begeisterung stößt. Stattdessen äußert der Streamer Interesse an MMA-Kämpfen und fragt, ob er solche Inhalte auf Twitch zeigen darf. Es folgen Dankesreden an Supporter und die Ankündigung, Zuschauer in den Discord-Server einzuladen, um Fragen zu beantworten. Der Streamer spricht über sein Gefühl, momentan ein schlechter Streamer zu sein, da er sich unsicher fühlt und den Kontakt zum Chat verloren hat. Er bedauert, dass er sich nicht mehr so selbstbewusst fühlt wie früher und interagiert mit den Zuschauern im Discord, beantwortet Fragen zu seinem letzten Kampf und seinen Zukunftsplänen. Er spricht über die Schwierigkeiten des Gewichtmachens und seine Motivation, trotz allem zu kämpfen.

Zukunftspläne, Community-Gespräche und die 'Be Ready' App

02:15:20

Der Streamer spricht mit Zuschauern über seine Zukunftspläne im Kampfsport und betont, dass er sich auf MMA konzentrieren möchte und keine Influencer-Boxkämpfe plant. Er diskutiert die Kommerzialisierung des Boxens durch TikToker und möchte stattdessen den Fokus auf professionelle MMA-Kämpfe legen. Im Gespräch mit Community-Mitgliedern werden Themen wie der nächste Kampf in Thailand, die Bedeutung des Kampfsports für das persönliche Wohlbefinden und die Unterstützung durch die Community angesprochen. Der Streamer bewirbt die 'Be Ready' App, die er zusammen mit den Dolatov Brothers entwickelt hat, um Menschen für Kampfsport zu motivieren und ihnen den Einstieg zu erleichtern. Die App bietet Kurse, Übungen und Motivation für ein gesünderes und selbstbewussteres Leben. Er betont, dass er mit seinem Content eine positive Message vermitteln möchte und die App als Werkzeug dafür sieht.

Erfolgsgeheimnisse und religiöse Bindung

02:40:50

Es wird über die Bedeutung von Geduld und Ausdauer gesprochen, nicht aufzugeben, selbst wenn man kurz vor dem Ziel steht. Es wird eine Analogie zu einem Minenarbeiter verwendet, der kurz vor dem Finden von Diamanten aufgibt. Ein Zuschauer fragt nach der Beziehung zu Gott während der Vorbereitung auf den ersten Kampf. Es wird beschrieben, wie der Glaube und die Beziehung zu Gott in schwierigen Momenten geholfen haben, Nervosität und Angst zu überwinden. Vor dem ersten Kampf, der im Ramadan stattfand, half der Glaube, ruhig zu bleiben und Ängste zu überwinden. Es wird beschrieben, wie ein Gebet in einem nervösen Moment geholfen hat, die innere Ruhe wiederzufinden. Der Zuschauer bestätigt, diese Ruhe im Kampf bemerkt zu haben und lobt den direkten Weg zu Gott, um Kraft zu finden. Es wird dem Streamer Erfolg gewünscht und für die Gesundheit seiner Mutter und seines Umfelds gebetet, insbesondere für Soudar, dessen Zustand sich verbessert hat.

Motivation und Kampfvorbereitung

02:45:04

Es wird betont, wie wichtig es ist, etwas zu finden, das einem hilft und motiviert, besonders in schwierigen Zeiten. Die Religion wird als persönliche Motivationsquelle genannt. Es wird von einem Fighter namens Elvis berichtet, der vor einem Kampf sehr nervös war. Es wird klargestellt, dass keine Kämpfe gegen Influencer oder Michael Smolik geplant sind, da ein Kampf gegen einen Profi bevorzugt wird. Ein Anrufer gratuliert zum Sieg und beschreibt die Stimmung vor Ort als überwältigend. Es wird über mögliche zukünftige Gegner bei Octagon gesprochen, wobei Max Holzer aufgrund des Gewichtsunterschieds ausgeschlossen wird. Thailand wird als nächstes Ziel genannt, bevor weitere Kampfpläne geschmiedet werden. Dem kranken Siddar werden Genesungswünsche ausgerichtet. Es wird erwähnt, dass Cornflakes mit Milch gegessen werden und Nasenspray aus Thailand ein Gamechanger sei, aber zur Vorsicht gemahnt, da es süchtig machen kann.

Kampfsportarten und Thailand-Erfahrung

02:54:19

Es wird geraten, verschiedene Kampfsportarten auszuprobieren, um die passende zu finden. Es wird auf YouTube-Videos verwiesen, in denen Informationen und Empfehlungen zu Gyms in Thailand gegeben werden. Das Singer-Gym wird als gute Option hervorgehoben. Es wird betont, dass es wichtig ist, dranzubleiben, auch wenn die Motivation nachlässt. Ein Zuschauer fragt, was in Berlin los sei und es wird Essen erwähnt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wieder alles essen zu können. Ein Anrufer gratuliert zum Sieg und fragt nach der Gewichtsklasse für den nächsten Kampf. Es wird überlegt, ob ein Catchweight-Kampf bei 80 kg oder wieder 77 kg in Frage kommt. Der Anrufer berichtet von seiner Aufregung während des Kampfes und es wird erklärt, dass der Gleichgewichtsverlust durch den Gewichtsverlust und die Dehydration des Gehirns verursacht wurde. Es wird betont, dass der Kampf nicht abgebrochen wurde, weil eine aktive Verteidigung stattfand.

Entwicklung und Zukunftspläne

03:01:52

Ein langjähriger Zuschauer gratuliert zum Sieg und lobt die Entwicklung des Kanals von RP-Streams zu MMA. Es wird über die Unbeschreiblichkeit des Erfolgs gesprochen und die krasse Entwicklung von Striptease-Content zu Octagon-Kämpfen reflektiert. Es wird erwähnt, dass der Streamer glücklicher wirkt und es wird dazu aufgerufen, sein Ding zu machen. Es wird über die Reihenfolge von Milch und Cornflakes diskutiert. Tipps zum Zunehmen werden gegeben: Essen, gesund essen. Es wird nach den Gedanken während des Kampfes gefragt und geantwortet, dass man einfach das trainierte umsetzt und sich gegen die negativen Schreie auflehnt. Es werden Grüße an Cousins und Brüder ausgerichtet und ein Streit im Wohnzimmer angeregt. Es wird überlegt, das Spiel Insoy zu spielen und ein Drogendealerspiel namens Schedule erwähnt. Ein Zuschauer berichtet, beim Kampf in der ersten Reihe gewesen zu sein und fragt, ob die Umgebung wahrgenommen wurde. Es wird verneint, der Fokus sei nur auf dem Gegner gewesen. Es wird nach dem Ernährungsplan in der App gefragt und Crossfit- und Fitness-Inhalte versprochen. Es wird betont, wie schnell der Streamer seinen Körper in Form gebracht hat und dass dies auch für andere möglich sei.

Sponsoren, Thailand und Privattraining

03:14:56

Es wird überlegt, ein Fahrrad zu kaufen und mehr Fahrrad zu fahren. Es wird auf die wenigen Sponsoren beim Kampf hingewiesen: OAs, ESN und die Parfüm-Dealer. Autoduft Coming Soon wird angekündigt, um Autos ähnlich wie Parfüms duften zu lassen. Es wird auf Nischendüfte hingewiesen und ein Rabattcode (Dealer 10) angeboten. Es wird dazu aufgerufen, die Parfüm-Dealer zu unterstützen. Es wird angekündigt, Privattraining im 8-9 MMA Gym in Ulm anzubieten, um die Jugend zu motivieren und von schlechten Einflüssen abzulenken. Es wird eine private Stunde mit Mindset Talk, Training und Vorbereitung versprochen, um die Motivation zu fördern. Es wird überlegt, 80 bis 90 Euro für das Training zu verlangen, um keinen Promi-Bonus zu erheben. Es wird betont, dass das Training natürlich umsonst sein wird. Es wird die Wichtigkeit betont, die Jugend zu motivieren. Es wird nach Tipps gefragt, wie man nach sieben Jahren und sechs Operationen wieder mit Liegestützen anfangen kann. Es wird geraten, mit einem Arzt zu sprechen. Es wird ein Trainingsplan auch für dünne Menschen angeboten, um Mindset und Körper zu stärken. Es wird erwähnt, dass man zurzeit How I Met Your Mother schaut und nach einer neuen Serie gefragt. Es wird die Serie Invincible empfohlen.

Thailand-Reise und Verabschiedung

03:33:23

Es wird Hilfe für eine zweimonatige Muay Thai-Camp-Reise nach Thailand angeboten, auch wenn man keine Kampfsport-Erfahrung hat. Es wird auf ein YouTube-Video verwiesen, in dem Informationen zu Fighter Street und Empfehlungen gegeben werden. Es wird nach Tipps zum Zunehmen gefragt und auf die App verwiesen, in der man alles lernen und ein krasser Kampfsportler werden kann. Es wird sich verabschiedet und für das zahlreiche Erscheinen im Chat bedankt. Es wird dazu aufgerufen, gesund und stabil zu bleiben und sich daran zu erinnern, dass man immer wieder aufstehen soll, egal wie oft man fällt. Mit den Worten Salam Aleikum und Hab euch lieb wird der Stream beendet.