Hallo meine Lieben

edizderbreite berichtet über Thailand-Erlebnisse, Training und kommende Kämpfe

Hallo meine Lieben
edizderbreite
- - 04:38:40 - 48.433 - Just Chatting

edizderbreite meldet sich nach zweimonatiger Pause mit einem Bericht aus Thailand zurück. Er schildert Trainingserfahrungen, inklusive Muay Thai und einer Einheit mit UFC-Fighter Raphael Fiziev. Zudem spricht er über Erlebnisse im thailändischen Gesundheitssystem, einen tragischen Unfall, eigene Verletzungen und die Vorbereitung auf kommende Kämpfe. Persönliche Einblicke und Zukunftspläne werden ebenfalls thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Erster Stream nach zweimonatiger Pause

00:03:47

Ediz startet den Stream und drückt seine Freude und Überraschung über die hohe Zuschauerzahl aus. Er grüßt die Zuschauer herzlich und bedankt sich für ihre Treue während seiner zweimonatigen Abwesenheit. Er sei nervöser als vor einem Kampf, freue sich aber darauf, von seiner Thailand-Reise zu erzählen und über verschiedene Themen zu sprechen. Er bedankt sich für die vielen Subs und Spenden und betont, wie sehr er die Unterstützung seiner Community schätzt. Er habe die Zuschauer vermisst und sich in den letzten zwei Monaten auf seine Vorbereitung konzentriert. Er sei froh, wieder da zu sein und mit ihnen zu interagieren. Er habe in Thailand zu sich selbst gefunden und sein Herz sei glücklich wie lange nicht mehr. Er plant, die Thailand-Videos gemeinsam anzuschauen und dabei zusätzliche Hintergrundinformationen und Anekdoten zu teilen, die nicht gefilmt wurden. Während seiner Zeit in Thailand hat er die Twitch-App kaum genutzt und sich stattdessen auf ein anderes Leben konzentriert, was ihm sehr gutgetan habe. Er empfiehlt jedem, der sich schlecht fühlt, nach Thailand zu reisen.

Erfahrungen in Thailand: Training und persönliche Entwicklung

00:18:04

Ediz teilt seine Erfahrungen aus Thailand und betont, dass es ihm sehr gutgetan hat, sich vom Streaming-Alltag zu distanzieren und ein anderes Leben zu führen. Er beschreibt, wie er in Thailand seinen Fokus wiedergefunden hat und wie das Training ihn geerdet hat. Er erzählt von Begegnungen mit anderen Kampfsportlern, die ihn inspiriert haben, und wie er gelernt hat, die kleinen Dinge im Leben wieder mehr zu schätzen. Er hebt hervor, dass das Umfeld in Thailand, geprägt von Disziplin und dem Fokus auf den Kampfsport, einen positiven Einfluss auf ihn hatte. Er sei morgens um 7 Uhr aufgestanden, habe sich seine Muay Thai Shorts angezogen und sei zum Training gefahren. Die Atmosphäre und der Vibe dort hätten ihn motiviert und glücklich gemacht. Er habe fast jeden Tag trainiert und auf Partys und andere Ablenkungen verzichtet. Er habe sich voll und ganz auf das Training konzentriert, um sich optimal auf seinen bevorstehenden Profikampf vorzubereiten. Er manifestiert jeden Tag seinen Sieg und lässt sich von negativen Kommentaren nicht entmutigen. Er erzählt von der Unterstützung seines Vaters, der ihm wichtige Ratschläge gegeben hat.

Kampfvorbereitung und zukünftige Pläne

00:33:53

Ediz spricht über seine bevorstehende Kampfvorbereitung und die Pläne für den kommenden Monat. Er erklärt, dass er am kommenden Samstag beim Kampf seines Bruders Elvis in der Ecke stehen wird, um sich wieder an die Atmosphäre in einer Halle zu gewöhnen. Danach wird er nach Alicante reisen, um mit dem Trainer von Ramsat zu trainieren. Er freue sich sehr auf diese Möglichkeit, da er sich davon eine noch bessere Vorbereitung verspricht als von einem bloßen Grußvideo. Er werde während des Aufenthalts in Alicante fasten und versuchen, das Training für seine Zuschauer in Form von IAL-Streams festzuhalten. In der letzten Woche vor dem Kampf wird er mit seinem Trainer ins Triple-One-Gym gehen, um sich mit den Dulatov-Jungs den letzten Schliff zu holen. Er betont, dass er sich trotz des bevorstehenden Ramadan auf die Herausforderungen freut und positiv überrascht ist, wie gut es bisher läuft. Nach dem Kampf sei noch ein weiteres Projekt geplant, über das er aber noch nicht sprechen möchte.

Tragischer Unfall von Siddar und eigene Verletzung

00:42:33

Ediz spricht über den tragischen Verkehrsunfall seines Kindheitsfreundes Siddar und die damit verbundenen Schwierigkeiten. Er schildert die dramatischen Ereignisse und wie Siddar zweimal dem Tod nahe war. Trotz der Sorge um seinen Freund habe er sein Versprechen eingehalten und ist nach Thailand gereist, da Siddar ihn dazu ermutigt habe. Er betont, dass nach einer schweren Zeit immer eine Erleichterung kommt und er sich auf die Zukunft freut. Anschließend geht er auf seine eigene Verletzung ein, die er sich beim Sparring in Thailand zugezogen hat. Er erklärt, dass er einen Tritt auf die Rippe bekommen habe, nachdem er bereits zuvor eine ähnliche Verletzung erlitten hatte. Er sei jedoch entschlossen, den Kampf anzutreten und lässt sich nicht von Zweifeln oder TikTok-Theorien beeinflussen. Er beschreibt detailliert, wie er sich die Rippenverletzung zugezogen hat und wie er sich danach gefühlt hat. Er sei ins Krankenhaus gegangen und habe sich von seinem Trainer beruhigen lassen.

Schmerzmittel-Cocktail und ein Weisheitszahn-Problem

00:53:55

Ediz berichtet von starken Schmerzen aufgrund einer Rippenprellung und Muskelquetschung mit eingeklemmtem Nerv, die so heftig waren, dass selbst eine Kombination aus Ibuprofen, Novolanin und Tilidin 100mg kaum Linderung brachte. Zusätzlich dazu brach unerwartet sein Weisheitszahn ab, was weitere Schmerzen verursachte. Der Zahnarzt riet von einer sofortigen Entfernung ab, da die notwendige Naht das Training beeinträchtigen würde. Trotz der Schmerzen und Einschränkungen beim Essen auf der linken Seite beschloss Ediz, das Problem vorerst zu ignorieren und sich auf seine Ziele zu konzentrieren, indem er es als eine von vielen kleinen 'Nebenquests' betrachtete, die es zu bewältigen gilt. Er erwähnte beiläufig Solo-Leveling als besten Anime und grüßte Zuschauer und Freunde, während er Videos aus Thailand ansehen wollte.

Erfahrungen in Thailand: Respekt und Happy End Massagen

01:00:20

Ediz teilt seine Erfahrungen in Thailand, beginnend mit dem ersten Tag, an dem er sich massieren ließ. Er betont, dass die Happy-End-Massagen, die viele mit Thailand assoziieren, in der Fighter Street, wo er sich aufhielt, nicht üblich waren. Dies lag daran, dass dort viele praktizierende Muslime aus Ländern wie Aserbaidschan und Tschetschenien verkehrten, die solche Angebote nicht tolerieren würden. Er lobt den Respekt der Thailänder gegenüber anderen Religionen und Nationalitäten. Es gab jedoch eine Situation in Patong, der Partymeile Thailands, wo er von Prostituierten und Anbietern belästigt wurde. Hakan zeigte ihm einen Trick, wie man diese auf respektvolle Weise abwehren kann, indem man einfach 'Nein, danke' sagt. Diese Geste wurde sofort respektiert und die Belästigungen hörten auf. Ediz hebt hervor, dass Thailand ein sehr respektvolles Land ist und er sich vorstellen kann, dort in Zukunft zu leben.

Ankunft in Thailand: Erste Eindrücke und 7-Eleven-Begeisterung

01:08:16

Ediz schildert seine Ankunft in Thailand und seine ersten Eindrücke. Er beschreibt, wie er direkt an der Rezeption die Freundlichkeit der Menschen und den positiven Vibe des Landes wahrnahm. Besonders beeindruckt war er von den 7-Eleven-Läden, die es an jeder Ecke gibt und die rund um die Uhr geöffnet sind. Dort kann man alles kaufen, von frischem Obst bis hin zu Unterwäsche und Hygieneartikeln. Er bezeichnet diese Läden als 'Motherfucker', da sie alles bieten, was man braucht. Zudem lobt er die Sauberkeit und Freundlichkeit in den Läden. Er erzählt von einem Zuschauer, der durch seine Videos mit MMA angefangen und zum Islam konvertiert ist, was ihn sehr freut. Leila spendete 50 Euro und wollte den Stream nicht verpassen, obwohl sie schlafen musste. Ediz bedankte sich herzlich.

Roller-Freiheit und Polizei-Begegnung in Thailand

01:20:12

Ediz betont die Freiheit, die man in Thailand durch das Mieten eines Rollers erlebt, im Gegensatz zu anderen Urlaubsorten, wo man oft in Taxis mit unfreundlichen Fahrern festsitzt. Mit einem Roller kann man flexibel von A nach B fahren und verschiedene Orte erkunden. Er erzählt eine witzige Geschichte, wie er und Hakan von der Polizei angehalten wurden, weil sie ohne Helm gefahren sind. Die Polizisten zeigten ihnen Bilder von Unfällen und ermahnten sie, sich nicht so zu verhalten. Trotz des Schimpfens empfand Ediz die Polizisten als süß und wollte sie umarmen. Als die Polizisten erfuhren, dass Ediz und Hakan Kampfsportler sind und von Letzilla und Senchai trainiert werden, entschuldigten sie sich und ließen sie weiterfahren, da sie die Kampfsportkultur sehr respektieren. Erwähnt wird auch Kruppath als sein Trainer und Smoothie-Bars an jeder Ecke, wo man für wenig Geld frische Säfte bekommt.

Kulinarische Highlights und Hotel-Empfehlungen in Thailand

01:34:16

Ediz schwärmt von den Pancakes im Kaukasus-Hotel, die er als die besten seines Lebens bezeichnet und die er sehr vermisst. Er empfiehlt Zuschauern, die nach Thailand reisen, das Hotel einer Kollegin zu besuchen, wo sie günstige Zimmer bekommen können. Er erwähnt, dass ein Zimmer in diesem Hotel etwa 350 bis 400 Euro pro Monat kostet, was er als ausreichend empfindet, da man ohnehin die meiste Zeit unterwegs ist. Er zeigt seine 'JVA-Zelle', ein einfaches Zimmer, das ihm völlig genügt. Früher hätte er vielleicht ein luxuriöseres Hotel bevorzugt, aber jetzt würde er lieber in einem einfachen Hotel in Thailand wohnen als in einer Luxussuite anderswo. Er zeigt Open-Door-Gyms und empfiehlt Lions MMA für Anfänger. Abschließend erwähnt er Alis Barbecue, wo sie abends immer gegessen haben, und lobt das gute Fleisch und die UFC-Übertragungen.

Emotionale Momente und die Bedeutung von Freundschaft

01:40:43

Ediz teilt einen emotionalen Moment, als er über Siddhar spricht, der einen schweren Autounfall hatte, sich aber erholt hat. Er betont, wie wichtig es ist, auf seine Gesundheit zu achten und sich in Krankenhäusern gut zu versorgen, da es nicht immer Verlass auf die medizinische Versorgung gibt. Ohne den Bruder von Siddhar wäre es vielleicht nicht gut ausgegangen. Er lobt das Mindset von Siddhar und sagt, dass er selbst wahrscheinlich gebrochen wäre. Ediz erwähnt auch seine Partnerschaft mit O.A.S., einem Bekleidungsunternehmen, und empfiehlt Zuschauern, die Klamotten anzusehen. Er zeigt seinen Lieblingsvlog aus Bangtao, in dem er eine Villa für 700 Euro pro Woche vorstellt, die Platz für vier Personen bietet.

Villa-Rundgang und erste Eindrücke aus Thailand

01:46:02

Edis beginnt mit einer Führung durch die Villa, wobei er die zwei geparkten Autos vor der Einfahrt zeigt. Er betritt die Villa und kommentiert die Küche, die wahrscheinlich nicht oft genutzt wird. Edis entschuldigt sich für seine Redseligkeit, da er viel zu erzählen hat. Die Villa ist mit einem Getränkehalter, einem Schlafsofa und einem Fernseher ausgestattet. Es gibt auch eine Gästetoilette. Anschließend geht er nach oben, um die Zimmer zu zeigen, bevor er den Außenbereich präsentiert. Hakan hat sich das beste Zimmer gesichert, ohne dass die anderen es wussten. Edis erklärt, dass es in Thailand nicht möglich ist, Grundstücke zu kaufen, es sei denn, man ist mit einer Thailänderin verheiratet. Alternativ können Grundstücke für 20 oder 10 Jahre gepachtet werden, was eine kostengünstige Option darstellt, um dort Geld zu verdienen. Er kündigt an, das Gym zu zeigen, in dem sie trainiert haben, und verspricht, dass die Zuschauer fasziniert sein werden. Abschließend erwähnt er, dass er eine Thailänderin finden muss.

Das Fitnessstudio in Thailand: Kosten und Verdienstmöglichkeiten

01:47:47

Edis spricht über das Fitnessstudio in Thailand, in dem sie trainiert haben, und enthüllt, dass das gesamte Gym mit Grundstück, Aufbau und Genehmigungen nur 60.000 Euro kostet. Er betont, dass man als Selbstständiger dort gut Geld verdienen kann. Ein Tag Training für Touristen kostet 14 Euro, und das Gym ist täglich mit 20 bis 30 Leuten gefüllt. Er rechnet vor, wie viel Geld man täglich verdienen kann und betont, dass man in Thailand sehr gut leben und Geld machen kann. Es sei einfach und nicht teuer. Edis scherzt, dass er eine Thailänderin finden muss und dass es vielleicht Schicksal war, dass er mit 30 noch nicht verheiratet ist. Er spekuliert, dass seine große Liebe vielleicht in Thailand wartet. Er beschreibt einen Tisch, an dem sie chillen können, Liegeflächen zum Sonnenbaden und einen Pool. Eine Woche kostet 174 Euro. Er kündigt an, dass sie sich jetzt umziehen und etwas essen gehen werden, und wünscht viel Spaß mit dem Video und dem Vlog. Er bittet darum, einen Daumen nach oben dazulassen.

Training in Thailand: Muay Thai und Roller-Kosten

01:53:08

Edis erklärt, wie man in Thailand, beispielsweise in Bangtao, an einem Muay Thai Training teilnehmen kann. Man geht zum Gym, ähnlich wie an einem Flughafen, und findet dort die Trainingszeiten. Bei der zuständigen Person zahlt man für die gewünschte Einheit, beispielsweise eine Muay Thai Profi-Einheit, erhält ein Ticket und kann trainieren. Ein Roller kostet pro Tag 250 Bat, was umgerechnet etwa 7 Euro sind. Kilometer sind frei. Edis berichtet, dass sie eingecheckt haben und heute am normalen Training teilnehmen werden, während morgen eine private Stunde ansteht. Er bedauert, dass das Training mit Eckerlin Karpass ausfällt, aber sie werden noch mit ihm trainieren. Edis beschreibt das volle Gym und die vielen Leute, die dort trainieren. Er erwähnt, dass sogar Kinder im Alter von elf oder zwölf Jahren sehr ehrgeizig sind und beeindruckende Kicks zeigen.

Beeindruckt vom Trainer und Trainingserfahrungen

01:57:30

Edis zeigt sich beeindruckt von Ajan, einem 53-jährigen Trainer, der sehr fit und gesund aussieht. Er vergleicht ihn mit Schradin und betont den Unterschied in deren körperlicher Verfassung. Edis erwähnt eine Knöchelverletzung, die er sich zugezogen hat und die das Trainieren von Kicks erschwert. Er lobt seine Ellbogen-Technik und erwähnt, dass Ajan meinte, sein Kampf würde so enden. Edis gibt an, sich in den Ort verliebt zu haben und überlegt, noch einen Monat zu bleiben, was er dann auch getan hat. Er erwähnt ein Training mit Letzila, einer Thailand-Legende, und beschreibt dessen unglaubliche Kicks. Edis überspringt einige Szenen, da viele Zuschauer das Skippen bevorzugen. Er berichtet, dass er nicht in Coffeeshops war, sondern früh trainiert hat. Heute werden sie mit Ledzilla trainieren, Hakans altem Coach, und er erklärt, warum Hakan so "machbar" ist, da Ledzilla "crazy" sei.

Unterkunft und Prioritäten in Thailand

02:08:41

Edis kehrt vom Training zurück und zeigt sein neues, einfaches Zimmer. Er erklärt, dass er nicht für einen luxuriösen Urlaub in Thailand ist, sondern um zu kämpfen. Ihm ist es egal, ob er in einem französischen Bett mit ägyptischer Baumwolle aufwacht oder in einem einfachen Zimmer schläft. Er erzählt von einem Mutantkäfer, der nachts in sein Zimmer geflogen ist und ihm Angst eingejagt hat. Er hat ChatGBT gefragt, was das sein könnte, und erfahren, dass es sich um harmlose Glühwürmchen handelt. Edis betont, dass es nicht immer das Beste vom Besten sein muss, sondern dass es ausreicht, wenn es den Zweck erfüllt: Schlafen, Duschen, Toilette und dann weiter zum Training. Die meiste Zeit verbringen sie ohnehin draußen. Er zeigt den Flur, der wie im Knast aussieht, und die Schränke, in denen die Fighter ihre Trainingssachen zum Trocknen aufbewahren. Im Hotel sind hauptsächlich Kämpfer untergebracht, darunter viele aus Dagestan und Tschetschenien.

Herausforderungen und Hygiene in Thailand

02:21:47

Edis spricht über die Schwierigkeit, spontan Hotels in Thailand zu finden, insbesondere in Phuket. Er betont, dass die Hygiene in Thailand besser sei als in Deutschland, da jede Toilette einen Wasserstrahler zur Reinigung habe. Er empfiehlt, vorsichtig mit Straßenküchen umzugehen, da die Einheimischen abgehärteter seien und Touristen leichter Magen-Darm-Probleme bekommen könnten. Das Fleisch werde oft ungekühlt in der Sonne gelagert. Edis berichtet, dass er viele Coffeeshops gesehen habe, aber keine alten, gebückten Menschen oder Obdachlosen wie in Deutschland. Die Leute in den Coffeeshops würden ihr eigenes Ding machen und niemanden belästigen. Auch Frauen würden in Thailand nicht belästigt. Edis erzählt, dass er in der Fighter Street von einem Deutschen erkannt wurde und ein Foto gemacht hat. Ein Engländer dachte daraufhin, er sei ein UFC-Kämpfer und wollte ebenfalls ein Foto.

Training mit UFC-Fighter Raphael Fiziev

02:27:24

Edis kündigt an, über den UFC-Fighter Raphael Fiziev zu sprechen, den er für einen der besten Striker hält. Hakan und Raphael haben vor sieben Jahren zusammen im Puket-Top-Team trainiert. Edis ist Raphael dankbar, dass er sich die Zeit genommen hat, sie zu trainieren. Er berichtet von einer privaten Trainingseinheit im Tiger Muay Thai Camp mit Raphael. Da sein Kameramann bereits in Ulm ist, hat er in Thailand einen neuen Kameramann gefunden, der hochwertiges Equipment hat. Edis beschreibt, wie Raphael nebenbei noch sein privates Training mit anderen Schülern macht. Er erwähnt, dass er jeden Tag Sparring gemacht hat, was aber nicht gefilmt werden durfte. Edis lobt Raphaels Aura und gibt ihm 8 von 10 Aura-Punkten. Er erinnert an ein Grußvideo, das sie an Düsseldorf geschickt haben.

Fokus, Ängste und Träume

02:35:12

Edis spricht über seine Angst, nach der Rückkehr nach Deutschland den Fokus zu verlieren und wieder depressiv zu werden. Er glaubt jedoch, dass ihn der Trip nach Thailand verändert hat und seine Denkweise anders ist. Er lässt alles auf sich zukommen und versucht, positiv zu bleiben. Negative Kommentare über seinen Kampf gegen Uwe prallen an ihm ab. Früher haben ihn solche Nachrichten unterbewusst getroffen, aber jetzt nicht mehr. Er wird am 5. April in den Cage steigen, wenn nichts dazwischenkommt, und seinen Traum leben. Edis ermutigt seine Zuschauer, ihre Träume zu verfolgen, egal was andere sagen. Er betont, dass alles möglich ist und man gesünder und reifer wird, wenn man an seinen Zielen festhält. Er ist im Tunnel und fokussiert sich auf den Kampf. Alles andere, wie Twitch und Influencer-Karriere, legt er zur Seite. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern, die ihn unterstützen, und betont, dass er lieber 200 loyale Zuschauer hat als 5000 Hater.

Einstellung zum Streaming und Trainingsmotivation

02:45:31

Der Streamer spricht über die Motivation, mit dem Streamen anzufangen, und vergleicht es mit einem Kompliment von einer bekannten Persönlichkeit wie Monte oder Eli. Er betont, wie ein solches Lob den Anstoß geben kann, etwas durchzuziehen. Er erwähnt Hakan, seinen Bruder und Coach, und die besondere Bindung, die dieser zu Raphael hat, da sie schon seit sieben Jahren zusammen trainieren. Er drückt seine Dankbarkeit gegenüber Hakan aus, der ihn jeden Tag zum Training begleitet und unterstützt, auch ohne eigene Wettkampfvorbereitung. Dies zeigt ihm, was es bedeutet, einen Bruder zu haben, der in schweren Zeiten hilft und schöne Zeiten teilt. Er ist froh, den Schritt zurück zum MMA-Kämpfer gemacht zu haben. Viele Leute versprachen Unterstützung, aber letztendlich war es oft nur Gerede. Er zieht sein Ding alleine durch, aber es nervt ihn, wenn am Anfang viel versprochen wird und dann nichts kommt. Er zitiert Islam Dolatov, der sagte, dass nach einer Niederlage nur wenige Leute in der Kabine waren, im Gegensatz zu den vielen bei Siegen. Das zeigt, wer die wahren Brüder sind, die man schätzen muss, weil sie auch an schlechten Tagen da sind.

Dankbarkeit und Vorbereitung auf den Kampf

02:52:10

Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung, auch während seiner Inaktivität. Er kündigt eine App mit den Dolatov-Brüdern an, in der bekannte Kämpfer Techniken zeigen werden. Er lobt Rafael Fisiev, einen der Top-UFC-Kämpfer, für seine Bodenständigkeit und dafür, dass er sich die Zeit genommen hat, sie zu trainieren. Er vergleicht ihn mit anderen bekannten Leuten und betont, dass Fisiev jeden Morgen früh aufsteht, um Kickbox-Training zu geben, obwohl er es nicht müsste. Er plant, nächste Woche in Alicante einen IRL-Stream zu machen und Hamza Cimayevs Trainer vorzustellen. Er erwähnt, dass viele Leute in Thailand arbeiten und dort ein besseres Leben führen, ohne den Stress und die negativen Erfahrungen, die sie in Deutschland gemacht haben. Er vergleicht die Lebensqualität in Deutschland mit der in Thailand und betont, dass er sich für ein einfacheres Leben in Thailand entscheiden würde, selbst wenn er in Deutschland viel mehr verdienen könnte. Er beschreibt die Freundlichkeit und das entspannte Leben in Thailand, wo man sich um 2 Uhr nachts einen Roller nehmen und Ananas und einen Protein-Shake holen kann.

Gesundheitssystem in Thailand und persönliche Erfahrungen

03:02:00

Der Streamer spricht über das Gesundheitssystem in Thailand und vergleicht es mit Deutschland. Er war überrascht von der hohen Qualität der medizinischen Versorgung und der Verfügbarkeit von Medikamenten. Er erzählt, dass er in Thailand alle paar hundert Meter eine Apotheke gefunden hat, in denen man sogar Testosteron kaufen kann. Er berichtet von einer Verletzung am Ellbogen und wie schnell er in Thailand eine antibiotische Creme bekommen hat, die die Heilung enorm beschleunigt hat. Im Gegensatz dazu erzählt er von den langen Wartezeiten für MRT-Termine in Deutschland, während man in Thailand nur 20 Minuten warten muss. Er kritisiert die Behandlung im deutschen Gesundheitssystem, wo er trotz starker Schmerzen nach einer Rippenprellung zwei Stunden im Flur liegen gelassen wurde. Er erzählt von Fällen, in denen Ärzte Fehler gemacht haben und Menschen dadurch gestorben oder behindert wurden. Er betont, wie wichtig es ist, sich selbst zu informieren und auf eine gute Versorgung zu achten, da man sich nicht immer auf Ärzte verlassen kann.

Erlebnisse im Krankenhaus und Vorbereitung auf den Kampf

03:13:16

Der Streamer erzählt von einer Erfahrung, bei der er mit einer Messerattacke ins Krankenhaus kam und trotz starker Blutung lange warten musste. Er betont, wie wichtig es ist, auf sich aufzupassen. Er reagiert auf einen Kommentar von Mert, der ihm mangelnde Disziplin vorwirft, und betont, dass er sehr wohl Disziplin hat und weiß, was sein Körper erträgt. Er erklärt, dass er trotz einer Rippenverletzung trainieren wird, da er in einem Monat kämpfen muss. Er kann nicht einfach pausieren, wie Arda, der nach New York joggen wollte, aber kein fixes Datum hatte. Er beschreibt seinen Trainingsalltag während des Ramadan, der aus Stretching, Techniktraining und leichtem Essen besteht. Er bittet um Verständnis, wenn er in den nächsten Wochen aufgrund des bevorstehenden Kampfes nicht immer live sein kann. Er manifestiert den Sieg und den Gürtel und betont, dass er jeden Tag an den Kampf denkt. Er scherzt über eine mögliche Haartransplantation in der Türkei und telefoniert mit Gigant. Abschließend kündigt er an, morgen die Analyse von Flying Uwe zu seinem Kampf zu besprechen und auch Herrn Schüder zu analysieren.

Transformation und Gewichtsverlust

03:37:45

Ediz zeigt den Zuschauern ein Bild von sich selbst vom letzten Sommer, wo er 95 Kilo wog, im Vergleich zu seinem aktuellen Gewicht von 81 Kilo. Er betont die krasse Veränderung und wie er durch harte Arbeit, Ernährungsumstellung und Verzicht auf vieles Körperfett verloren hat. Er erwähnt, dass er jetzt 'Edis der Schmale' sei und dass es viel Arbeit war, das Gewicht zu erreichen. Er spricht über seine aktuelle Ernährung im Ramadan, bestehend aus Salat, Shrimps, Datteln zum Fastenbrechen und später Nudeln nach dem Training, gefolgt von Obst und Gemüse. Zum Sahur isst er Joghurt mit ESN Flavor Mix, Haferflocken, Himbeeren und Mandelnmus, um lange satt zu bleiben. Er erwähnt, dass er nach dem Kampf wieder auf 90 Kilo zunehmen wird, da er es nicht mehr hören kann, dass er abgenommen habe. Er verrät, dass er fast 100 Kilo wog und den Unterschied zu jetzt als enorm bezeichnet.

Beziehung zu Uwe und zukünftige Kämpfe

03:45:27

Ediz spricht über sein gutes Verhältnis zu Uwe und betont, dass ein bisschen Feuer und Trashtalk vor dem Kampf dazugehören, aber er Uwe nicht hasst. Er beschreibt Uwe als sympathischen YouTuber, den er schon lange verfolgt. Er erklärt, dass nach dem Kampf eine Umarmung und ein gemeinsames Essen möglich sind. Er geht auf die Frage nach seiner Kalorienzufuhr ein und erklärt, dass er aktuell nicht viele Kalorien zählt, sondern auf gesunde Fette setzt, um Energie zu gewinnen. Er kündigt eine mögliche Fragerunde mit Uwe nach der Kampfanalyse an, bei der Zuschauer Fragen stellen können. Ediz erwähnt dass zukünftig weitere Kämpfe geben wird, aber das wird nach dem Kampf entschieden.

Reaktion auf Disstracks und Verpasstes

03:48:06

Ediz hört sich einen Disstrack von Rohat an und findet ihn sehr gut, wobei er Kollegahs Einfluss hervorhebt. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zum Disstrack und zeigt sich überrascht von einigen Lines. Er reagiert auf ein KI-generiertes Bild von Manuelsen in Paris und erwähnt einen Disstrack von AsiTV, den er sich ebenfalls ansieht. Er zeigt sich schockiert von der Aggressivität in Asis Disstrack und vergleicht ihn mit seinem eigenen, harmloseren Versuch. Ediz gesteht, einige Ereignisse in den letzten zweieinhalb Monaten verpasst zu haben, darunter den Kendrick Lamar Super Bowl Auftritt und dass Eli Gotti geworden ist. Er erwähnt, dass Maus im Knast war und gratulierte einer Freundin zur Auszeichnung als Roaststreamerin des Jahres.

Vater im Training und Thailand-Erlebnisse

04:06:37

Ediz erzählt von seinem Vater, der türkischer Nationalringer war und ihm Ringertechniken zeigt. Er zeigt ein Video, in dem sein Vater den Profikämpfern im Gym Übungen demonstriert. Er erwähnt Kevin, seinen 'Uwe-Simulator', und Lukas, einen Profiboxer, mit denen er trainiert. Ediz spricht über seinen Aufenthalt in Thailand und eine ungewöhnliche Massage-Erfahrung in Patong. Er beschreibt die verschiedenen Kategorien von Masseurinnen und wie er unwissentlich in einem Etablissement landete, das auch 'spezielle Massagen' anbietet. Er erzählt von seiner Ablehnung des Angebots und seinem Unbehagen aufgrund mangelnder Hygiene und hörbarer Geräusche aus anderen Räumen. Er gibt Preisinformationen zu Massagen und erwähnt, dass er plant, nach Brasilien zu reisen, um dort Kampfsport zu trainieren.

Kosten in Thailand und Gemütszustand

04:25:15

Ediz spricht über die Kosten seines Thailand-Aufenthalts und gibt Tipps, wie man durch frühzeitige Buchung sparen kann. Er zeigt das Blue Hotel, in dem er gewohnt hat, und vergleicht die Preise für normale Zimmer mit teuren Suiten. Er betont, dass Essen in Thailand günstig ist, besonders wenn man lokale Gerichte wählt. Ediz lobt den Respekt und die Toleranz in Thailand, wo Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen friedlich zusammenleben können. Er teilt seinen protokollierten Gemütszustand während seines Thailand-Aufenthalts, der im Vergleich zu Deutschland deutlich positiver war. Er erklärt, dass er eine Apple Watch verwendet, um seinen Gemütszustand täglich zu dokumentieren.

Abschluss und Ausblick

04:35:24

Ediz beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und den herzlichen Empfang. Er entschuldigt sich, falls er Abonnements übersehen hat, und betont, wie sehr er die Interaktion mit dem Chat vermisst hat. Er kündigt eine Analyse des Beefs mit Herrn Schüder für den nächsten Tag an und verspricht, seinen Senf dazuzugeben. Er ermutigt die Zuschauer, positiv zu bleiben und an ihre Ziele zu glauben. Ediz verabschiedet sich und kündigt an, den Stream von Merd zu raiden.