Es geht weiter! Der Dolchmann braucht geld! Stoneshard Permadeath ! 21:15 RimWorld emma

Stone Shard: Dolchmann auf Geldsuche – Taktik, Quests und Verlosungen

Es geht weiter! Der Dolchmann braucht...
edopeh
- - 07:11:34 - 17.629 - Stoneshard

Der Dolchmann kehrt zu Stone Shard zurück, um T2-Quests zu meistern und Geld zu verdienen. Eine Valorant-Aktion läuft, und es werden Gamerboxen verlost. Der Streamer passt seine Taktik an, plant Camp-Besuche und bereitet sich auf neue Quests vor. Gameplay-Elemente wurden angepasst.

Stoneshard

00:00:00
Stoneshard

Rückkehr zu Stone Shard und Patch-Neuerungen

00:12:10

Nach einer Slot Machine Session kehrt er motiviert zu Stone Shard zurück und freut sich auf den neuesten Patch mit neuen Inhalten. Es ist der letzte Run und der Charakter darf nicht sterben. Der Streamer befindet sich mit seinem Dolchmann auf Level 18 und war zuvor in der Nähe der Taverne zur faulen Weide unterwegs, wo eine Quest in der schwarzen Zuflucht aufgrund von giftigem Nebel scheiterte. Die Immunität des Charakters war stark reduziert, weshalb er beschloss, die Quest abzubrechen, um den Tod des Charakters zu vermeiden. Stattdessen kehrt er nach Osbrook zurück, um dort T2-Quests zu erledigen und etwas Geld zu verdienen, da er Probleme mit fehlenden Lebensmitteln und niedriger Immunität hatte. Er möchte entweder zur faulen Weide zurückkehren, um seinen Ruf dort auszubauen und die Verbindung zur Unterwelt zu öffnen, oder Danbury erkunden. Er plant, T2-Quests zu farmen, um seine Finanzen aufzubessern und seine Werte zu stabilisieren. Er überlegt, die Timetable zu ändern und Rimworld vor Stone Shard zu spielen.

Verlosung, Valorant-Aktion und Gameplay-Anpassungen

00:18:56

Es wird eine Vorhersage gestartet, ob der Dolchmann bis 21 Uhr überlebt. Später sollen noch You Try Me Boxen verlost werden. Eine Valorant-Aktion, bei der beim Verschenken von Subs zusätzliche Subs von Valorant dazukommen, wird thematisiert. Der Streamer äußert sich positiv über die Aktion, betont aber, dass sie nicht zum Verschenken von Subs auffordern soll. Er spricht über die Marketingkosten von Valorant für diese Aktion und lobt sie als eine coole Geschichte für Chat und Streamer. Es wird festgestellt, dass der Patch einige Gameplay-Elemente verändert hat: Gegner werfen mehr Gegenstände und nutzen Tränke. Eine Quest erfordert die Zerstörung unterirdischer Werkstätten, was neu für den Streamer ist. Der Streamer bemerkt, dass die Droprate von Items erhöht wurde, da der Boss zwei blaue Items hatte, was vorher nicht der Fall war. Er äußert Bedenken, dass ein Patch das Weiterspielen verhindern könnte.

Strategieanpassung, Gamerbox-Verlosung und Marketing-Überlegungen

00:34:02

Er plant seine Taktik anzupassen, indem er gegen Fernkämpfer mit einem Schild auf sie zugeht und dann auf Waffen wechselt. Es werden nachher noch fünf Gamerboxen verlost. Der Inhalt der Gamerbox wird positiv hervorgehoben, besonders das enthaltene Spiel und der hohe Warenwert im Vergleich zum Preis. Der Streamer erklärt den Marketingaspekt hinter solchen Boxen, bei dem es darum geht, Kunden langfristig mit Produkten in Berührung zu bringen. Er wechselt sein T-Shirt, da ihn ein Etikett stört. Der Streamer und Zuschauer teilen ihre positiven Erfahrungen mit der Gamerbox und ihren Produkten. Es wird überlegt, ein Zimmer für eine Woche zu mieten, um das ständige Bezahlen zu vermeiden. Der Streamer plant, die Queste abzugeben und eine neue anzunehmen. Ein Zuschauer berichtet, dass der Inhalt der Gamerbox als Geburtstagsgeschenk gut angekommen ist.

Oktoberfest-Abneigung, Camp-Planung und Quest-Vorbereitung

00:56:50

Der Streamer äußert seine Abneigung gegen das Oktoberfest, da es ihm zu voll, zu laut und zu teuer ist. Er zieht es vor, mit Freunden in einer Kneipe zu entspannen. Er bemerkt, dass er vergessen hat, im Camp zu bezahlen. Der Streamer plant, die T2-Quests abzuschließen und danach entweder nach Brynn zu gehen oder T3-Quests südlich zu machen. Er überlegt, die Karawankiste zu upgraden. Er schläft im Spiel, erhält aber keinen Bonus für das Ausruhen, was er nicht versteht. Der Streamer vermisst den Händler am Markt, der T4-Gear verkauft hat. Er kauft Lebensmittel und plant, diese selbst zu kochen. Er läuft kurz zu Hause vorbei, um Gemüse zu holen. Der Streamer nimmt drei Quests an, obwohl er sie als schwer empfindet. Er kauft Teller, um kochen zu können, und zieht den neuen Rucksack an.

Questabschluss und Stadtbesuch

01:24:18

Nachdem die Quest mit den Todesstachlern erfolgreich abgeschlossen wurde, steht ein Besuch in der Stadt an, um Ausrüstung zu reparieren und aufzuleveln. Es wird überlegt, ob es nach dem letzten Update Veränderungen im Spiel gibt. Der Versuch, Wein in der Stadt zu verkaufen, scheitert kläglich, niemand scheint Interesse zu haben. Daraufhin wird beschlossen, die Lagerkiste zu erweitern, um mehr Platz zu schaffen. Auch der Priester zeigt kein Interesse am Wein. Die Quest hat den Zeitplan etwas durcheinandergebracht, sodass ein weiterer Tag in der Stadt eingeplant werden muss. Es wird kurz das Camp geupgradet, um mehr Platz zu schaffen und eine robuste Truhe für Essenssachen zu organisieren, um einen besseren Überblick über die haltbaren Vorräte zu bekommen. Ein selbstgebrautes Gebräu wird als nützlicher Begleiter auf der Jagd vorgestellt, das Erschöpfung reduziert, die Sinne schärft und Erfahrungspunkte erhöht. Es wird kurz repariert, Essen eingepackt und ein Schläfchen gehalten, bevor es weitergeht. Das Gebräu verdirbt jedoch schneller als erwartet.

Gebufft ins nächste Abenteuer

01:34:17

Nachdem die notwendigen Vorbereitungen getroffen wurden, inklusive Reparaturen, Schlaf und dem Segen eines Priesters, bricht der Streamer zu einer T3-Quest auf. Durch einen Levelaufstieg werden die Beweglichkeit erhöht und neue Fähigkeiten in der Kriegsführung freigeschaltet, darunter defensive Taktiken und Lebensentzug. Es wird überlegt, wie die Fähigkeiten am besten eingesetzt werden können, wobei der Fokus auf defensiven Taktiken liegt. Das nächste Level verspricht eine erhebliche Steigerung der Ausweichchance. Trotz des laufenden Abenteuers wird ein Blick auf die Taverne geworfen, um diese weiter zu leveln und den Schwarzmarkt freizuschalten. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, konzentriert zu bleiben, da die bevorstehende Quest gefährlich ist. Er spricht über seine bisherigen Erfahrungen mit dem Spiel, insbesondere im Permadeath-Modus, und teilt seine Vorliebe für Nahkampfwaffen und Doppeldolche. Das Ziel ist es, das maximale Level 30 zu erreichen und alle Quests erfolgreich abzuschließen.

Diskussion über Story in Spielen und Vorliebe für Sandbox-Games

01:47:01

Es wird über den Stellenwert von Story in Spielen diskutiert, wobei der Streamer zugibt, dass ihm zu viel Story schnell zu anstrengend wird. Er bevorzugt Spiele, die kurze Dialoge bieten und schnell wieder ins Kampfgeschehen übergehen, wie StoneShard. Im Gegensatz dazu seien Spiele wie Baldur's Gate 3 mit zu viel Dialog für ihn ungeeignet. Stattdessen schätzt er Sandbox-Games wie RimWorld, in denen er seine eigene Geschichte erzählen kann. Er wird daran erinnert, eine Kiste mit Ausrüstung südlich des Ausgangs mitzunehmen, bevor er sich den Rucksäcken widmet. Nach dem Fund von wertvollem Loot in einer T3-Quest, einschließlich Silberbrokat, wird die Bedeutung von T3-Quests für wertvolle Beute hervorgehoben. Das Ziel ist es, am Ende des Dungeons einen T4-Gegenstand zu finden. Es wird kurz über Bücherlesen gesprochen, wobei der Streamer zugibt, seit über 25 Jahren kein Buch mehr gelesen zu haben, stattdessen aber Podcasts hört.

Loot, Levelaufstieg und Effizienzüberlegungen

02:02:31

Nachdem der Rucksack gefunden wurde, stellt sich die Frage, wie das viele Loot transportiert werden soll. Es wird festgestellt, dass man den Rucksack ablegen kann, was das Manövrieren erleichtert. Der Streamer freut sich über den schnellen Levelaufstieg in diesem Dungeon, bedauert aber das Fehlen einer T4-Waffe. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, für zusätzlichen Loot zurückzulaufen, aber verworfen, da es als Zeitverschwendung angesehen wird. Stattdessen soll lieber eine neue Quest angenommen werden, um effizienter zu leveln und neuen Loot zu finden. Diese Denkweise wird mit der Effizienz in Path of Exile verglichen, wo es vermieden wird, für Verkäufe in die Stadt zurückzukehren. Es wird angekündigt, dass nach einer weiteren T3-Quest RimWorld gespielt und fünf YouTryMe-Boxen verlost werden. Der Streamer erklärt, dass es sinnvoller ist, neue Maps zu machen, anstatt Zeit mit dem Sammeln von Loot zu verschwenden, es sei denn, es handelt sich um extrem seltene Gegenstände. Abschließend wird erwähnt, dass Gegenstände, die im Wirtshaus eingelagert werden, nicht in allen Wirtshäusern verfügbar sind, sondern nur in der eigenen Karawane.

Zusammenfassung Stoneshard und Ausblick auf zukünftige Streams

02:58:32

Der Streamer beendet den Stone Shard Run und kündigt an, dass es beim nächsten Mal in den zweiten Stock gehen wird, um gegen einen neuen Boss zu kämpfen. Er äußert seine Vorfreude auf diesen Kampf und erwähnt, dass er danach wahrscheinlich eine weitere Quest mit drei Totenköpfen abschließen muss. Anschließend muss er zur Taverne der Faulen Weide zurückkehren und die schwierige Dungeon "schwarze Zuflucht" bewältigen. Er spricht über die Herausforderungen in dieser Dungeon, wie giftige Luft und den PC-Sus-Effekt. Es gibt noch viel zu entdecken, Orte, die er noch nicht besucht hat, wie Kämpfe gegen Harpien, Höhlen, Monster in der rostigen Mine und Wildschweine. Er überlegt, ob er nach Danbury reisen soll, möchte aber zuerst die faule Weide abschließen. Der aktuelle Run ist der bisher erfolgreichste, da er Level 20 oder 21 erreicht hat, während frühere Runs maximal Level 7 erreichten. Er freut sich auf den nächsten Stone-Shot-Stream und plant, den Schwarzmarkt freizuschalten und guten Loot zu bekommen, wofür er Quests in der faulen Weide machen muss. Eventuell fährt er noch einmal nach Brin, um Zutaten zu besorgen und gute Mahlzeiten für Gegengiftresistenz, Moral und Verstand zu kochen. Dies wird aber erst morgen geschehen, wenn er mit ZoneShot weitermacht. Bevor es mit RimWorld weitergeht, wird es noch ein YouTryMe-Placement geben, bei dem die Zuschauer etwas gewinnen können.

Just Chatting

03:01:16
Just Chatting

YouTryMe Kooperation und Gamer Box Vorstellung

03:01:33

Der Streamer kündigt eine Kooperation mit YouTryMe an und erklärt, dass er diesen Monat mit ihnen zusammenarbeitet. Er erinnert an das Unboxing der Gamer Box und zeigt noch einmal, was YouTryMe ist: Eine Plattform, die Marken und Endverbraucher zusammenbringt. Die Box enthält Snacks, Drinks und Spiele im Wert von über 80 Euro, die mit seinem Code für 20 Euro erhältlich sind. Er listet den Inhalt der Box auf, darunter Street Food Crunch, Bionada-Eistiersorten, Deutscher Edelfisch, Takis, T-Balls, Hole-A-Series, Headbangers, Superpop, Mr. Brown Coffee, Center Shock, Senalko Limo, Wizard (Spiel), Capri Sun Cola, vegane Fritt Kaubonbons, Rensa Wasserglück, Crunch Punch, Cavendish Double Fruit Mix, Münsterland Klassico Erdbeermilch, Butterscotch Brew Teemischung, Gamer Gummies, Bloody Water, Bekind Riegel, Thürkisk Pebble, Booster Energy und Fisherman's Friend. Er betont, dass die Box eine gute Möglichkeit ist, neue Produkte zu entdecken und sich durchzutesten. Er erwähnt auch das Spiel Night's Peak Pathfinder Kingmaker, das allein über 20 Euro auf Steam kostet.

YouTryMe Verlosung und Feedback zur Kooperation

03:13:06

Der Streamer bedankt sich bei YouTryMe für die Kooperation und verlost fünf weitere Boxen unter den Zuschauern, die "Gamerbox" in den Chat schreiben. Er erklärt den Gewinnern, wie sie den Code einlösen können, um die Box zugeschickt zu bekommen. Er betont, dass es bei der Aktion nicht darum geht, Gewinn zu machen, sondern darum, Produkte vorzustellen und die Markenbekanntheit zu steigern. Er erklärt, dass die Unternehmen Geld dafür zahlen, in der Box enthalten zu sein. Er wiederholt, dass er die Aktion persönlich sehr mag und gerne wieder mit YouTryMe zusammenarbeiten würde. Er verteidigt die Box gegen negative Kommentare und betont, dass Geschmack unterschiedlich ist, die Box aber viele verschiedene Geschmäcker abdeckt. Er erwähnt, dass man bei YouTryMe auch Boxen selbst zusammenstellen kann, was eine coole Geschenkidee ist. Er betont, dass allein das Spiel in der Box über 20 Euro wert ist und es sich daher lohnt, die Box zu kaufen, wenn man Interesse an dem Spiel hat.

Abschluss der YouTryMe Kooperation und Übergang zu RimWorld

03:21:39

Der Streamer bedankt sich bei YouTryMe für die Kooperation und betont, dass er sich durch die Produkte testen konnte, was ihm Spaß gemacht hat. Er fordert die Zuschauer auf, den Link zur YouTryMe-Seite zu nutzen und die Box auszuchecken. Er betont, dass die Kooperation Ende des Monats ausläuft und er ab dem ersten Tag des Folgemonats nicht mehr verpartnert ist. Er kündigt an, dass es nun mit RimWorld weitergeht. Er erklärt, dass das Spiel Kingsmaker gut in sein Game-Line-Up passen würde und ihm häufig empfohlen wird. Er betont, dass man mit der Box allein schon den Wert des Spiels herausholt und der Rest on top ist. Er kennzeichnet das Ganze als Werbung und bezahlte Kooperation mit YouTryMe. Er überlegt sich einen Streamtitel für RimWorld und entscheidet sich für "Wir haben die Void abgewehrt. Jetzt müssen wir stärker werden". Er hofft, dass die Void heute noch einmal angreift und freut sich auf Rimian Ship. Er kündigt an, dass er noch einen RimWorld Vanilla Run zum Üben machen muss und dass er bei Rimian Ship mindestens Top 5 schaffen will.

RimWorld

03:23:41
RimWorld

Fokus auf Nahkampf und Basenbau in RimWorld

03:58:33

Der Streamer konzentriert sich auf den Ausbau der Nahkampffähigkeiten seiner Kolonisten, insbesondere durch den Warlord-Skilltree, der Speed-Boosts, Power Leaps und erhöhte Angriffsgeschwindigkeit bietet. Es wird überlegt, wie man die Kolonie verstärken kann, idealerweise durch Kolonisten mit Natural Style Focus, was jedoch schwierig zu erreichen ist. Die Forschung konzentriert sich auf Microelectronics, um die Coms Console für den Handel freizuschalten. Die aktuelle Bedrohung durch eine sich ausbreitende Fleischmasse zwingt zu Überlegungen, die Basis zu verlegen, um neue Ressourcen zu erschließen und Mech-Produktion anzukurbeln. Es wird betont, wie wichtig es ist, genügend Steine für eine sichere Verteidigungsbasis zu haben, um Droprates zu überstehen. Der Powerleap Skill wird an einem Kolonisten vorgeführt und als sehr stark eingeschätzt. Der Streamer plant den Todesschlaf zu erforschen, um die Effizienz zu erhöhen. Blutbeutel sollen als Vorrat angelegt werden. Die Max werden von Säure spuckenden Monstern angegriffen.

Entscheidung zur Flucht und Vorbereitung der Umsiedlung

04:21:38

Angesichts der wachsenden Bedrohung durch die Fleischmasse und dem Mangel an Platz für Void-Drops, wird die Entscheidung getroffen, die aktuelle Basis zu verlassen und eine neue zu errichten. Der Streamer betont die Notwendigkeit, eine solide Steinbasis zu bauen, um sich vor zukünftigen Bedrohungen zu schützen. Es wird Fuel hergestellt und die Kolonisten werden für die bevorstehende Reise vorbereitet. Der Streamer erklärt, dass Twitch-Nutzer mit einem Sub oder Twitch Turbo neuerdings die Möglichkeit haben, den Livestream zurückzuspulen. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, an neue Kolonisten zu kommen und erwähnt die Möglichkeit, Sklaven zu kaufen. Es wird überlegt, wie man die Void-Angriffe besser überstehen kann, möglicherweise durch den Bau einer kleinen Basis und die schnelle Produktion neuer Mechs. Der Streamer plant, die nächste Basis mit Stein zu befestigen, um sie vor Feuer zu schützen. Die Void Expansion und der Todesschlaf werden als potenzielle Probleme identifiziert, aber der Streamer plant, den Todesschlaf zu erforschen, um ihn zu beschleunigen.

Suche nach einem neuen Raumschiff-Kern und Vorbereitung auf den Kampf

04:30:18

Der Streamer plant, den Kern zu holen, um das Raumschiff zu erweitern und springt in eine neue Region, um in die Nähe des Kerns zu gelangen. Dort soll eine kleine Verteidigung aufgebaut und Mechs gespawnt werden. Es wird überlegt, ob man Camp springen kann, um Leute zu holen. Der Streamer hofft, in Kryo-Schlafkapseln Leute zu finden. Gold und Komponenten werden gesammelt. Der Streamer erklärt, dass Limestone und Marmor zum Einsatz kommen. Es wird überlegt, ob man Stone Card auf 1 stellen soll, damit jemand Steine abbaut. Der Streamer hat Angst vor einem Macbree Trade über 50k. Es wird mehr Sondergold abgebaut. Der Streamer hat keine Steine mehr und sieht das Wegfliegen als einzige Chance. Bessere Waffen sollen organisiert werden, um gegen die MacBretrade kämpfen zu können. Der Streamer erinnert sich daran, dass er beim letzten Mal nicht wegfliegen konnte, als die Volt kam. Es wird auf Meditieren umgestellt. Mehr Triebwerke sollen die Flugzeit verkürzen. Der Streamer erklärt, dass Triebwerke nur die Distanz beeinflussen. Ein Panic Room soll gebaut werden, wo der Core drin ist. Die Defense wird aufgebaut und mehr Steine werden benötigt.

Verlust des Raumschiff-Kerns und Neubeginn unter erschwerten Bedingungen

04:44:05

Die Void greifen an und der Streamer verliert den Raumschiff-Kern, was den Run erheblich erschwert, da das Raumschiff nicht mehr flugfähig ist. Es wird überlegt, wie man einen neuen Kern bekommen kann, entweder durch eine Quest oder durch Glück. Der Streamer gesteht ein, einen Fehler beim Bau des Schutzraums gemacht zu haben und plant, in Zukunft einen kleinen Panic Room zu bauen, in dem sich der Kern befindet. Es wird überlegt, ob man den Run abbrechen oder weiterspielen soll, in der Hoffnung, einen neuen Kern zu finden. Der Streamer erklärt, dass der Run vorbei ist, wenn ein Mac Breach Raid kommt. Es wird überlegt, ob man einen zweiten Research-Tisch bauen soll. Der Streamer will den Run nicht abbrechen, fragt sich aber, ob es Time Waste ist. Der Streamer kann nur noch sitzen und hoffen, dass ein bestimmtes Event passiert. Es wird überlegt, ob man mit Farskip probieren soll zu arbeiten. Es wird auf Skipmaster gegangen, in der Hoffnung, dass man dann wegkommt. Der Streamer erklärt, dass er jederzeit Kapseln rufen kann und dass er nur hoffen muss, dass er einen neuen Core bekommt. Dann könnte er da hinspringen und eine neue Base machen. Es werden viele Mechs gemacht, die die Voids aufhalten sollen. Der Streamer erklärt, dass die Droppots einen Cooldown von drei Tagen haben. Es wird überlegt, ein Raumschiff zu zerlegen. Der Streamer nutzt seine Zeit zu meditieren und beschwört fleißig Max. Der Chat soll die Daumen drücken, dass keine Mac Breach Raids kommen. Der Streamer erklärt, dass er mit den Lande-Pots sehr genau landen kann.

Forschung und Strategie: Technomancer, Void Raids und Raumschiff-Kern

05:31:52

Es wird über die Vorteile des Technomancer-Psycasts für Fuba diskutiert, insbesondere im Hinblick auf das Herstellen legendärer Gegenstände und das Reparieren von Ausrüstung. Der Fokus liegt auf der Abwehr von Void-Raids, wobei der Wunsch nach einem normalen Void-Raid geäußert wird, um die Effektivität der Mechs zu testen. Die Schwierigkeit, den geklauten Raumschiff-Kern zurückzuerlangen, wird thematisiert. Es wird überlegt, wie man mit Kapseln zum Kern springen, ihn bergen und zurückbringen könnte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass eine entsprechende Quest erscheint. Die Notwendigkeit, den Koloniewert unter 50k zu halten, um Mac Breach Raids zu vermeiden, wird betont. Es wird geplant, den Schiffskern zu bergen, sobald die Position bekannt ist, und die bestehende Basis so lange wie möglich zu verteidigen.

Void Raid und Mech-Strategie

05:51:59

Ein Void Raid startet und die Strategie, die Mechs gegen die Void kämpfen zu lassen, wird ausgeführt. Es wird die Effektivität der Mechs gegen die Void getestet und festgestellt, dass die Mechs zwar einige Void besiegen können, aber nicht effizient genug sind, da sie einzeln kämpfen. Es wird überlegt, wie man die Mechs besser konzentrieren kann, um die Void effektiver zu bekämpfen. Nach dem Kampf werden die Leichen der Void geborgen, um Implantate zu gewinnen. Es wird die Schwierigkeit betont, ohne Raumschiff-Kern in der aktuellen Situation zu sein, da dies die Flucht verhindert. Es wird eine neue Strategie entwickelt, um die Void zu besiegen und an ihre Implantate zu gelangen, während gleichzeitig der Koloniewert niedrig gehalten wird.

Ressourcenbeschaffung, Forschung und die Suche nach der Engine

06:18:20

Es wird Stahl gesammelt und überlegt, neue Mechs zu spawnen. Der fehlende Raumschiff-Kern wird als großes Problem hervorgehoben, da er die Flucht unmöglich macht. Es wird die Notwendigkeit betont, die Void-Leichen zu zerlegen, um an ihre Implantate zu gelangen, und die Schwierigkeit, dies ohne den Advanced Autopsy Table zu tun. Es wird die Hoffnung geäußert, dass eine Quest für eine neue Engine erscheint, da diese nicht selbst hergestellt werden kann. Der Advanced Autopsy Table soll gebaut werden, sobald die nötigen Komponenten vorhanden sind. Es wird die Bedeutung von Forschung betont, um an die Implantate zu gelangen, aber auch die Sorge geäußert, dass der Koloniewert dadurch steigt. Ein Breach Raid startet, was die Situation zusätzlich erschwert.

Taktik, Koloniewert und das Warten auf die Engine-Quest

06:46:05

Es wird eine neue Taktik entwickelt, um an Rüstung zu kommen: Tainted Rüstung von besiegten Feinden waschen und die Qualität mit Psycasts verbessern. Reverse Engineering wird als weitere Option zur Rüstungsforschung in Betracht gezogen. Es wird beschlossen, mit dem Auseinandernehmen der Void-Leichen zu warten, um den Koloniewert nicht zu erhöhen, bis Rüstung und ein neuer Raumschiff-Kern vorhanden sind. Die Hoffnung auf eine Quest für die Engine wird aufrechterhalten, da dies die einzige Möglichkeit ist, wieder mobil zu werden. Es wird die Bedeutung von mehr Mechs für die Verteidigung betont. Der Plan ist, die Engine zu bekommen, an Rüstung zu kommen und dann die Void auseinanderzunehmen, um ihre Implantate zu klauen. Diese Implantate sollen dann eingesetzt werden, um Charaktere zu verstärken und gegen die Mechanoiden zu kämpfen.