Zwei Dolche, ein Leben! Permadeath Stoneshard Versuch 16. Das ist der Run 18:00 Dying Light emma
StoneShard: Permadeath-Run mit Double Dagger Build und Dying Light Koop
StoneShard Double Dagger Build und Dying Light Koop-Stream
00:10:10Der Stream beginnt mit dem Ziel, den aktuellen StoneShard Permadeath Run mit einem Double Dagger Build erfolgreich zu gestalten, nachdem vorherige Versuche nicht über Level 6 hinausgekommen sind. Es wird eine Kanalpunkte-Wette gestartet, ob der Run bis 17:55 Uhr überlebt. Um 18 Uhr ist ein Koop-Stream von Dying Light geplant, obwohl der Streamer das Spiel noch nie zuvor gespielt hat. Er freut sich darauf, es mit der Community zu erleben, da sein Bruder ein großer Fan der Reihe ist. Es wird erwähnt, dass der Streamer Keys für Dying Light erhalten hat und diese kurz überprüfen muss. Nach einem kurzen Exkurs zum Spiel Dying Light, kehrt der Streamer zu Stone Shard zurück und startet Versuch Nummer 16. Er erklärt, dass er bereits zwei Quests erledigt hat und nun zum alten Grab und zur Eichenfassbrauerei aufbrechen wird. Der Fokus liegt darauf, sich zu konzentrieren und nicht erneut zu sterben.
Skillverteilung und Taktik
00:14:19Der Streamer analysiert seine Dolch- und Doppelwaffen-Skills, wobei er besonders auf die Effizienz und Schadensmöglichkeiten bei niedrigem Leben eingeht. Er erklärt, wie die Kombination von Fertigkeiten zusätzliche Schläge und Effizienz verleihen kann. Es wird überlegt, ob man in Pyromantie investieren soll, verwirft die Idee jedoch aufgrund der hohen Fehlschlagchance, die zu selbstverursachtem Schaden führen könnte. Stattdessen konzentriert man sich auf den Nahkampf mit Dolchen. Beim Levelaufstieg werden Beweglichkeit und Handeffizienz priorisiert. Eine neue Taktik wird ausprobiert: Der Wechsel von einer Brechstange zu Dolchen kurz vor dem Kampf, um Konter- und Krit-Chance zu erhöhen. Dies soll in Kombination mit dem Skill 'Flinke Hände' die Abklingzeiten der Dolchfertigkeiten reduzieren und häufigere Angriffe ermöglichen.
Spielmechaniken, Kindheitserinnerungen und Community-Interaktion
00:25:50Der Streamer erklärt StoneShard als RPG mit Quests, Charakterentwicklung und einer Söldnerwelt. Er teilt mit, dass er von dem Spiel so gefesselt ist, dass er es in letzter Zeit hauptsächlich spielt. Es wird überlegt, wie man den Dolch verzaubern kann, um ihn zu verbessern, aber aufgrund der hohen Kosten wird dies vorerst verworfen. Der Streamer spricht über Kindheitserinnerungen, die durch Brennesseln ausgelöst wurden, und philosophiert über Beziehungen. Er interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen zum Spiel und bedankt sich für Unterstützung. Es wird überlegt, ob man eine Armbrust für den Fernkampf skillen soll, um Gegner aus der Distanz zu schwächen, bevor man in den Nahkampf geht. Der Streamer experimentiert mit dem Wechsel zwischen Brechstange und Dolchen im Kampf und stellt fest, dass die Dolchfertigkeiten dadurch schneller eingesetzt werden können.
Loot, Strategieanpassung und Brauerei-Quest
00:36:12Der Streamer freut sich über einen gefundenen gelben, unidentifizierten Dolch und identifiziert diesen als Bürgerdolch. Er stellt fest, dass er langsam besser im Spiel wird. Er entdeckt zufällig einen unidentifizierten Trank und identifiziert diesen später. Es wird überlegt, ob sich die Identifizierung lohnt. Der Streamer plant, die Brauerei-Quest anzugehen und vorher noch die Schwerter abzuholen. Er identifiziert einen Dolch und einen Ring, wobei der Dolch eine Rüstungsdurchdringung von plus 4 hat. Der Ring gibt Blutungresistenz und Energieregeneration. Er verzaubert seinen anderen Dolch mit einer Betäubungschance von 5%. Der Streamer kauft Essen für die bevorstehende Quest und überlegt, ob er eine Spitzhacke kaufen soll. Er stellt fest, dass er einen Brechstein kaputt gemacht hat und somit Platz für die Spitzhacke hat. Beim Schneider kauft er bessere Ausrüstung, wie eine Magistrat-Gambison, Handschuhe, Stiefel und einen Gürtel, wodurch er seine Ausweichchance und Blockchance erhöht, aber Erschöpfungsresistenz verliert. Er ist nun pleite, hat aber seine Ausrüstung verbessert.
Dying Light Download, Quest Fortschritt und Trank-Experiment
00:57:45Der Streamer startet den Download von Dying Light, um für den späteren Stream bereit zu sein. Er betont, dass seine bisherigen Runs im Early Game gescheitert sind und er noch nie das Mid- oder Endgame erreicht hat. Er aktiviert Dying Light auf Steam und startet den Download. Der Streamer erinnert sich daran, die Schwerter abzuholen und die Quest im Rückblick zu erledigen. Er diskutiert mit dem Chat über die Skillung seines Charakters und ob dieser wirklich ein Magier ist. Der Streamer schließt die Quest ab und erhält keine EP. Er nimmt alles mit, was er finden kann und weicht Angriffen aus. Er besiegt eine Gruppe von Gegnern und ist zufrieden mit seinem Fortschritt. Der Streamer plant, die Brauerei-Geschichte zu erledigen und später die Karawane zu holen. Er mietet ein Zimmer und verkauft Felle. Er holt die Schwerter ab und identifiziert einen Modet. Der Streamer verkauft Identification Scrolls und nimmt die Karawanen-Quest an. Er identifiziert ein Amulett, das sich als schlechter herausstellt als sein aktuelles. Er experimentiert mit einem Trank der Robustheit, der die Gesundheit kurzzeitig erhöht, aber auch Betrunkenheit verursacht.
Dying Light 2 Placement und Familienerinnerungen
01:22:58Es wird über das Spiel Dying Light gesprochen, wobei betont wird, dass der Streamer spontan eine Anfrage erhalten hat, den neuen Teil zum Release anzusehen. Der Streamer selbst hat das Spiel nie gespielt, aber sein kleiner Bruder war ein großer Fan und hat es intensiv gespielt, sogar die österreichische Version besorgt, als es in Deutschland indiziert war. Es wird erwähnt, dass der erste Teil von Dying Light überragend war, der zweite jedoch einen holprigen Start hatte. Der Streamer äußert gemischte Gefühle bezüglich Horrorspielen, zeigt aber Interesse an Dying Light 2, da er ein Placement dafür bekommen hat. Es wird auch kurz auf Dead Island eingegangen, das im Vergleich zu Dying Light humorvoller sein soll. Der Streamer plant, sich Dying Light 2 später im Stream anzusehen und ist gespannt darauf.
Rufsystem in Osbrook und Dying Light 2 Pläne
01:26:12Das Rufsystem in Osbrook wird erläutert, wobei verschiedene Rufquellen wie das Erfüllen von Aufträgen, Dialogentscheidungen und das Begehen von Verbrechen genannt werden. Der Streamer äußert den Wunsch, einen weiteren Run in The Long Dark (TLD) zu machen, sobald der letzte Teil herauskommt. Es wird erwähnt, dass Dying Light: The Beast ursprünglich als zweites Ziel zu Dying Light 2 geplant war, aber aufgrund eines Datums (120) und der Story als eigenständiges Spiel entwickelt wurde. Der Streamer zeigt sich gespannt darauf und plant, in neun Minuten mit Dying Light 2 zu beginnen. Es wird das Rufsystem weiter ausgeführt, das durch das Abschließen von lokalen Aufträgen erworben wird und den Kauf von Ausrüstung höherer Qualität ermöglicht. Der Streamer hat durch eine Aufgabe in der Brauerei Ruf verloren, aber dennoch Wohlwollen erlangt. Es wird kurz auf Statistiken wie getötete Feinde eingegangen, bevor der Fokus wieder auf das Spielgeschehen gelenkt wird.
Skill-Entscheidungen und Erkundung in Stoneshard
01:32:10Der Streamer überlegt, welche Fähigkeiten er als nächstes verbessern soll, wobei er verschiedene Optionen wie 'Aus dem Schatten', 'Klaffende Wunde' und 'Athletik' in Betracht zieht. Er diskutiert die Vor- und Nachteile der einzelnen Fähigkeiten, insbesondere im Hinblick auf Schaden, Rüstungsdurchdringung und Überlebensfähigkeit. 'Aus dem Schatten', was den ersten Durchstoß gegen ein Ziel für zwei Runden verstärkt, wird als besonders stark hervorgehoben. Der Streamer wägt auch defensive Fähigkeiten wie 'Lösen' ab, das die Chance auf Gelegenheitsangriffe verringert und Resistenzen verleiht. Er analysiert weitere Optionen wie 'Beinfeger', 'Mächtiger Tritt' und 'Günstiger Moment', bevor er sich letztendlich für 'Aus dem Schatten' entscheidet, da er den zusätzlichen Schaden als zu wertvoll erachtet. Anschließend plant er, einen interessanten Ort zu erkunden, vermeidet aber vorerst eine Doppeltotenkopf-Höhle, um nicht zu früh im Spiel zu sterben und stattdessen an einfacheren Gegnern zu leveln und Quests zu erledigen. Er möchte später zu dieser Höhle zurückkehren, wenn er stärker ist.
Quest-Strategie und Karawanen-Freischaltung
01:49:55Es wird eine neue Strategie entwickelt, um Quests zu erfüllen, bei denen es um das Jagen von Tieren geht. Anstatt die Tiere selbst zu jagen, sollen die Jäger der Tiere gejagt werden, um so einfacher an die benötigten Hirschgeweihe und Felle zu gelangen. Der Streamer erklärt, dass er einfach in der Nahrungskette aufsteigen muss. Es wird festgestellt, dass die Gegner, denen er begegnet, aggressiv sind, da es sich um Banditen handelt. Der Streamer bemerkt auch einen wütenden Igel und betont, dass die Natur in diesem Spiel sehr stark ist. Nach einem kurzen Handelsgespräch, bei dem er feststellt, dass er mehr Hirschgeweihe benötigt, plant er, den Leuten auf die Fresse zu schlagen, was seine Lieblingsbeschäftigung ist. Er isst einen Salat und überlegt, ob es neue Quests gibt, da das Erfüllen von Aufträgen gut für den Ruf ist. Da es keine neuen Aufträge gibt, plant er, seine eigenen zu holen und entweder interessante Orte zu erkunden oder die Karawane freizuschalten. Er entscheidet sich dafür, die Karawane freizuschalten, um eine Kiste für die Lagerung von Gegenständen zu haben, was langfristig sinnvoll ist. Er betont, dass das Freischalten der Karawane smart ist, da er dann gefundene Nägel und ähnliches direkt dort lagern kann.
Skill-Analyse und Gameplay-Entscheidungen in Stoneshard
02:34:18Es werden verschiedene Fähigkeiten und deren potenzielle Anwendung im Spiel Stoneshard diskutiert. Zunächst wird die Fähigkeit 'Vorpreschen' betrachtet, die bei benachbarten Gegnern Patzer verursacht und Genauigkeit sowie kritische Treffer reduziert. Allerdings ist diese Fähigkeit erst ab Level 10 verfügbar. Danach wird die Fähigkeit 'Vollständiges Blocken oder Ausweichen' analysiert, die Kontrollresistenz und Bewegungsresistenz verleiht, jedoch als weniger wirkungsvoll eingeschätzt wird. Die Fähigkeit 'Konzentration', die Handeffizienz und Genauigkeit erhöht, während sie die Panzerchance verringert, wird ebenfalls besprochen. Des Weiteren wird die Fähigkeit 'Umleiten' erörtert, die nur eine Runde aktiv ist und Blockkraft sowie Konterchance erhöht, aber als nicht optimal angesehen wird. Abschließend wird die Fähigkeit 'Klaffende Wunde' in Betracht gezogen, die bei verletzten oder blutenden Gegnern zusätzlichen Schaden verursacht. Es wird überlegt, 'Umleiten' gegen mehrere Gegner einzusetzen, um Blockchancen zu erhöhen und das Camp zu erreichen. Die Schwierigkeit, T2-Quests anzugehen, wird thematisiert, und der Wunsch nach einem komplexeren Skilltree, ähnlich dem von Path of Exile, wird geäußert. Es wird betont, dass das Spiel eine gewisse Komplexität aufweist, was positiv hervorgehoben wird.
Dying Light Release, Essensbeschaffung und Questsuche in Stoneshard
02:39:29Es wird die korrekte Startzeit für Dying Light am 18. um 18 Uhr hervorgehoben, um Bargo-Verletzungen zu vermeiden. Der Fokus liegt darauf, im Spiel Stoneshard die Immunität durch den Kauf von Gemüse zu erhöhen und die Moral sowie Psyche zu verbessern. Der Versuch, Quests zu erhalten, gestaltet sich schwierig, da die Interaktion mit NPCs nicht immer zum Erfolg führt. Es wird der Plan gefasst, zur rostige Mine in Deils zu gehen, um Gegner zu finden, da die Ausrüstung in gutem Zustand ist. Die Vorfreude auf Dying Light wird zum Ausdruck gebracht, und es wird erwähnt, dass erste Episoden auf YouTube verfügbar sind. Es wird berichtet, dass ein Zuschauer seinen Schirm auf Level 9 verloren hat, was Bedauern auslöst. Die spontane Anfrage für ein Placement für Dying Light 2 wird positiv aufgenommen, da das Spiel als Zombie-Game interessant erscheint. Der Streamer äußert die Befürchtung, dass Dying Light zu gruselig sein könnte, insbesondere die nächtlichen Abschnitte, und berichtet von einer Begegnung mit Bären und einer Schlange im Spiel. Es wird betont, dass Tiere im Spiel eine große Gefahr darstellen. Der Streamer gibt an, dass er froh ist, im Wald voranzukommen und EP zu farmen, aber Bären meidet. Es wird klargestellt, dass Dying Light kein Vollblut-Horror-Game ist, aber Horror-Elemente enthält.
Horror-Erfahrungen und Gameplay-Entscheidungen in Stoneshard
02:47:56Es wird die persönliche Aversion gegen Horror-Spiele thematisiert, wobei auf frühere Erfahrungen mit Alien Isolation verwiesen wird, die zu Schlafstörungen führten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Dungeons in Stoneshard erneut gecleart werden können, und ein Dungeon wird aufgesucht, um dies zu überprüfen. Die Grusel-Skala von Dying Light wird höher als die von 7 Days eingeschätzt, insbesondere nachts, wobei betont wird, dass dies subjektiv ist. Es wird die Entscheidung diskutiert, ob ein Placement bis zum Ende durchgezogen werden muss, selbst wenn es zu gruselig wird, wobei die Option besteht, auf die Bezahlung zu verzichten. Der Streamer stellt fest, dass er in der aktuellen Gegend keine Quests erhält und dass überall Wildschweine und Elche anzutreffen sind, was die Situation erschwert. Der Versuch, ein Eichhörnchen zu töten, scheitert, und es wird festgestellt, dass es mehr Bären als Bärensträucher gibt. Der Streamer gibt an, dass er nach dem Stream Valorant spielen wird, aber keine Ahnung davon hat und bisher nur verloren hat. Stoneshard wird als RPG beschrieben, das mit Witcher in einer anderen Grafik verglichen wird. Der Verlust eines grünen Dolches wird bedauert, aber es wird die baldige Erreichung von Level 7 in Aussicht gestellt, was als Erfolg gewertet wird. Der Plan, kurz in die Stadt zu gehen und danach zu Dying Light zu wechseln, wird angekündigt.
Wechsel zu Dying Light: Vorbereitung, Erwartungen und erste Eindrücke
02:58:05Es wird erwähnt, dass Dying Light ein kurzes Recap der bisherigen Ereignisse bieten wird, was für Neueinsteiger wie den Streamer hilfreich ist. Der Streamer wird das Spiel nur für etwa zwei Stunden spielen und verlässt den Stream möglicherweise, um sich nicht spawnen zu lassen. Zuschauer werden ermutigt, auf den Link zu Dying Light of the Beast zu klicken, um den Stream zu unterstützen. Das Spiel wird in fünf Minuten veröffentlicht. Eine neue Quest in Stoneshard wird angenommen, was als perfekter Zeitpunkt für den Wechsel zu Dying Light angesehen wird. Es wird spekuliert, ob nach den zwei Stunden Dying Light noch Stoneshard gespielt wird. Das Erreichen von Level 6 und die Karawane in Stoneshard werden als Erfolge gewertet. Der Streamer benötigt einen Titel für den Dying Light-Stream und fragt nach Vorschlägen im Chat. Der Titel wird schließlich auf 'Dying Light the Beast Release. Auschecken' festgelegt. Der Streamer drückt seine Vorfreude auf das Spiel aus, da er es zum ersten Mal spielt und sein Bruder ein großer Fan ist. Es werden Talking Points zum Spiel vorgestellt, darunter ein perfekter Einstiegspunkt für Neulinge, verbesserte Spielperformance und furchterregende Nächte. Der Kampf wurde verbessert, und die Volatiles wurden neu gestaltet, um klüger und heftiger zu sein. Es gibt mehr Parcours- und Kampfanimationen sowie mehr Zombies und Schadenszonen. Der Streamer äußert ein wenig Angst vor dem Spiel, startet es aber trotzdem. Ein Recap der bisherigen Ereignisse in Dying Light wird präsentiert, um den Streamer und die Zuschauer auf den aktuellen Stand zu bringen. Eine Wette wird gestartet, ob der Streamer bis 20:30 Uhr im Spiel überlebt. Der Streamer lobt das atmosphärische Menüdesign und wählt den Schwierigkeitsgrad 'Brutal', ist aber bereit, ihn bei Bedarf anzupassen. Das Spiel beginnt, und der Streamer spielt die Rolle von Kyle Crane, der sich in einer von einem Virus heimgesuchten Welt befindet und von der GRE gefangen gehalten wurde.
Ersteindruck von Dying Light 2: Stay Human und Support des Streams
04:09:06Das Spiel wird als atmosphärisch und grafisch ansprechend gelobt, wobei die flüssige Performance positiv hervorgehoben wird. Der Streamer äußert Begeisterung und erwägt den Kauf. Er weist darauf hin, dass das Spiel bereits veröffentlicht wurde und nicht vorbestellt werden muss. Der Streamer macht Werbung für Dying Light 2 und verweist auf einen Link (Ausrufezeichen DLTB) zu Steam, über den die Zuschauer das Spiel erwerben und gleichzeitig den Stream unterstützen können. Im Spiel erkundet der Streamer eine Sicherheitszone, die als Zufluchtsort vor Infizierten dient und eine Werkbank enthält. Er lobt die Grafik des Spiels und die gute Performance mit seiner 4080 Grafikkarte, merkt aber an, dass es neuere, schnellere Karten gibt. Er erwähnt, dass das Spiel auch mit einer 1060 spielbar sein soll. Der rote Balken im Spielinterface wird als Wutmodus oder Erfahrungspunktanzeige interpretiert.
Questbeginn, Schwierigkeitsgradanpassung und Bestienmodus
04:18:41Der Streamer trifft auf die Figur Olivia, die um Hilfe bittet, um ihrer Rache zu vollziehen und aus ihrer Gefangenschaft zu entkommen. Sie benötigt Medikamente, Ausrüstung und Verbündete und schickt den Streamer auf die Suche nach GSB, einem Aufputschmittel, das aus einer Chimera gewonnen werden soll. Der Streamer reduziert den Schwierigkeitsgrad des Spiels, um mehr vom Spielinhalt sehen zu können. Er erklärt, dass das Spiel anspruchsvoll ist, aber er möchte nun auf "Überleben" spielen, um die Story besser zu erleben. Nach dem Besiegen einer Chimäre wird das Immunsystem gestärkt und die Heilung beschleunigt. Jede Chimäre besitzt eine andere Art von GSB, die unterschiedliche Verbesserungen bewirkt. Der Streamer vermutet, dass Olivia ihn manipuliert, damit er sich GSB injiziert und zu einem Monster wird. Durch das Töten von Chimären kann Kai sich deren DNS injizieren und neue Bestienkräfte freischalten. Der Streamer entdeckt ein Versteck im Spiel, in dem er Gegenstände lagern kann und wo sich eine Werkbank befindet, die zur Herstellung und Verbesserung von Gegenständen dient. GSB wird als synthetisches Enzym aus dem Labor des Barons beschrieben, das die DNS des Organismus verbessert und Mutationen verursachen kann.
Handlungsstrang, Levelaufstieg und Koop-Modus
04:37:41Olivia erklärt, dass der Baron an Menschen experimentiert und Hunderte entführt hat. Der Streamer will den Baron auf seinem Familiensitz finden und töten. Olivia schickt den Streamer auf die Suche nach Verbündeten in einer nahegelegenen Kleinstadt und markiert einen möglichen Lagerfeuerplatz auf der Karte. Sie gibt ihm ein Gerät zur Extraktion von GSB aus Chimären mit. Der Streamer steigt im Level auf und verbessert seine Fähigkeiten, darunter einen Dropkick. Er kann nun bessere Sachen fertigen und erhält die Quest, die Stadt zu erkunden. Der Streamer entdeckt den Koop-Modus des Spiels, der es ermöglicht, mit anderen Spielern zusammenzuspielen. Er kämpft gegen Zombies und setzt dabei Tritte ein, die zu spektakulären Szenen führen. Der Streamer äußert sich positiv über das Spiel und will es länger spielen, um ein Auto zu finden. Er lobt die atmosphärische Gitarrenmusik und die Lichteffekte im Spiel.
Erkundung, Gameplay und technische Probleme
04:59:12Der Streamer findet einen Supermarkt und nimmt Energieriegel mit. Er nutzt die Q-Taste, um wichtige Gegenstände hervorzuheben. Er bemerkt die anspruchsvolle Natur des Spiels, auch auf einem niedrigeren Schwierigkeitsgrad, und lobt das Kampfsystem. Er äußert den Wunsch nach einer Schusswaffe und erkundet die Umgebung, wobei er auf eine Karte stößt, die grafisch ansprechend gestaltet ist. Der Streamer sucht nach Überlebenden und findet Dietrich und Kippen. Er levelt auf und bemerkt seine IP-Adresse im Spiel. Er erklimmt ein Gebäude, um einen besseren Überblick zu erhalten, und stellt fest, dass es dunkel wird. Nachts werden Schattenjäger aktiv, was die Erkundung gefährlicher macht. Der Streamer entdeckt, was passiert, wenn die Jagd eröffnet wird und versucht, unentdeckt zu bleiben. Er findet heraus, dass es verschiedene Gebiete im Spiel gibt, die unterschiedliche Level haben. Der Streamer bemerkt, dass sein Spiel nicht dunkel wird, obwohl es Nacht sein sollte, und beschließt, das Spiel neu zu starten. Er erklärt, dass er um 22 Uhr Valorant spielen wird und sich darauf freut, mit Freunden zu spielen, obwohl er erwartet, dass er schlecht sein wird, da er das Spiel zum ersten Mal spielt. Der Streamer versucht, zum Rathaus zu gelangen, und stellt fest, dass die Nacht eine andere Spielerfahrung bietet als der Tag. Er wird von einem Monster überrascht und erschreckt sich zusätzlich über eine Meldung, dass er kein Internet mehr hat. Er entdeckt, dass man an Wänden entlanglaufen kann und sucht nach einer Schusswaffe. Der Streamer wird von Zombies überrascht, die klettern können, und findet die Situation beängstigend. Er stellt fest, dass er an einer Tür war, aber nicht hineingelangen konnte, da die Zombies ihn verfolgten.
Gameplay, Story und abschließende Gedanken
05:29:26Der Streamer erkennt, dass er bessere Waffen benötigt und versucht, Munition zu sparen. Er erklärt, dass man das Spiel entweder schleichend oder aggressiv spielen kann, je nach Vorliebe. Er wird von Monstern angegriffen und verwandelt sich in ein Monster. Er stellt fest, dass er Munition nur an einer Werkbank herstellen kann. Der Streamer trifft auf Jacob, der von einer neuen Bestie angegriffen wurde. Die UV-Lampen funktionieren nicht mehr, und der Sheriff ist verschwunden. Der Streamer bietet seine Hilfe an. Olivia bestätigt, dass er das Rathaus erreicht hat und dass er helfen soll, den Strom wieder anzustellen. Der Streamer schaltet eine neue Bestienfertigkeit frei, mit der er schwere Objekte heben und werfen oder einen Sturmangriff ausführen kann. Er bemerkt, dass es im Spiel regnet, obwohl er sich in einem Gebäude befindet, und vermutet einen Engine-Bug. Er startet das Spiel neu, um das Problem zu beheben. Der Streamer lobt das Wettersystem des Spiels, das draußen sehr gut aussieht. Er trifft auf Kyle, der ihm seine Hilfe anbietet. Der Streamer beendet das Spiel, um es neu zu starten und zu überprüfen, ob der Regen-Bug behoben ist. Er betont, dass die Core-Elemente des Spiels gut sind und Spaß machen, und dass kleinere Fehler schnell behoben werden können. Der Streamer lobt die Welt des Spiels, die massiv ist und Spaß macht. Er schätzt, dass man gut 50 bis 100 Stunden damit verbringen kann, die Welt zu entdecken. Der Streamer startet das Spiel neu und stellt fest, dass der Regen-Bug behoben ist. Er lobt die Grafik und die Atmosphäre des Spiels. Er erklärt, dass man im Spiel einen Hauptcharakter spielt, dessen Geschichte man erlebt. Der Streamer kündigt an, dass er gleich Feierabend macht, da er in einer Stunde Valorant spielen wird. Er lobt das Spiel Dying Light und empfiehlt es allen, die Story-Driven Zombie-Apokalypse-Games mögen. Er lobt die Grafik, das Gameplay, die Waffen, die Skilltrees und die deutsche Übersetzung. Er ist gespannt auf die Steam-Reviews und verweist auf den DLTB-Link, über den man den Stream unterstützen kann. Der Streamer freut sich über die positiven Bewertungen auf Steam und empfiehlt das Spiel. Er erklärt, dass er das Placement für Dying Light machen konnte und dass es ihm sehr gefreut hat. Er kündigt an, dass er Valorant spielen wird und dass man dies bei Matteo sehen kann. Er verabschiedet sich von seinem Chat und wünscht ihnen einen schönen Start ins Wochenende. Er kündigt an, dass er morgen Stone Shard und RimWorld spielen wird und dass Franzi Deadly Days Roadtrip macht. Der Streamer empfiehlt Dying Light und verabschiedet sich von seinem Chat.