Permadeath max Level! Heute Endgame Dungeons und sterben? Der Dolchmann!

Endgame in Stoneshard: Dolchmann erreicht Max Level und erkundet gefährliche Dungeons

Stoneshard

00:00:00
Stoneshard

Max Level erreicht: Endgame-Dungeons und mögliche Tode

00:11:31

Der Streamer kündigt an, dass er im heutigen Stream die Endgame-Dungeons von Stone Shard erkunden wird, nachdem er Max Level erreicht hat. Er betont, dass dies gefährliche Orte sind und der Run jederzeit enden könnte. Eine Kanalpunkte-Wette wird gestartet, ob der Run bis Mitternacht überlebt. Er äußert seine Freude darüber, Max Level erreicht zu haben, was er anfangs nicht für möglich gehalten hätte. Trotzdem ist er sich der Gefahren bewusst, die in den Endgame-Inhalten lauern. Nach 80 Stunden Spielzeit will er keine Standard-Sachen mehr machen, sondern neue Dinge ausprobieren. Er plant, Dungeons mit höherer Totenkopf-Anzeige zu besuchen, um legendäre Gegenstände zu finden und neue Orte zu entdecken. Bisher musste er vorsichtig spielen, da Permadeath aktiviert ist, aber jetzt, mit Max Level, will er alles erkunden, was das Spiel zu bieten hat, auch wenn das bedeutet, zu sterben. Er zeigt seinen Charakter Mahir, den Dervish, der auf Doppeldolche, Blocken und Ausweichen spezialisiert ist. Fast das gesamte T5-Gear ist vorhanden, es fehlen nur noch Mütze, Amulett und ein Ring in T5. Die Karawane ist fast vollständig aufgerüstet und er will sich nun dem Late Game widmen, ohne zu farmen, sondern schwerere Dungeons zu machen.

Erkundungstour und Dungeon-Auswahl

00:22:52

Es werden keine Quests in Manshire mehr gemacht, sondern stattdessen eine Erkundungstour gestartet, um interessante Orte wie die heiligen Ruinen und die Ghoulhütte zu besuchen. Er überprüft seinen Vorrat an haltbarem Essen für die Reise. Alles, was auf der Karte gelb markiert ist, wurde noch nicht erkundet. Bisher war er hauptsächlich in Steten unterwegs, um den Ruf zu verbessern, aber jetzt will er alles abseits der bekannten Pfade erkunden. Er korrigiert seinen ursprünglichen Plan und entscheidet sich, zuerst einen interessanten Ort mit einem riesigen Bauwerk anzusteuern, bevor er die heiligen Ruinen besucht. Er verzichtet auf Spoiler und öffnet die Missionsübersicht, wo er noch die Aufgabe hat, Bison-Felle und Hörner zu besorgen und die Grabhöhlen zu erreichen. Technische Probleme mit dem OBS werden angesprochen, das unerwartet die Szenen wechselt. Er vermutet, dass es mit den Hotkeys zusammenhängt, kann das Problem aber nicht sofort lösen. Trotzdem setzt er die Reise fort und will herausfinden, was den Szenenwechsel auslöst. Er schläft, um einen maximalen Restbonus zu erhalten und kocht einen Schmoreintopf für die Reise.

Interessante Orte und Kampfentscheidungen

00:31:22

Ein interessanter Ort wird angesteuert, ein Signalturm, der nach dem Bürgerkrieg zerstört wurde. Der Ort erweist sich als wenig aufregend. Ein weiterer interessanter Ort wird angesteuert, ein Feld mit einem Fragezeichen, das sich als Kriecher herausstellt. Er entscheidet sich gegen den Kampf mit dem Kriecher, da das Netz negative Auswirkungen auf seine Ausweich- und Blockchancen hätte. Er erklärt, dass es keinen Sinn macht, gegen die Bären zu kämpfen, da er bereits Max Level ist und keine Erfahrungspunkte mehr erhält. Außerdem würde seine Ausrüstung beschädigt, ohne dass er wertvollen Loot erhält. Er betont, dass er nur dann töten würde, wenn er Essen benötigt. Er nimmt eine Troll-Quest an, obwohl er keinen Dungeon-Bonus hat. Er beschließt, den Troll erst dann zu bekämpfen, wenn er wieder einen entsprechenden Buff hat. Er fährt weiter nach Norden, da die Strafe für die verlorene Wind-Challenge nur eine leichte war.

Heilige Ruinen und Open Front Diskussion

00:47:04

Der Streamer betritt die heiligen Ruinen und ist gespannt auf die Anzahl der Totenköpfe und die besonderen Bedingungen. Er hasst die Dungeons gegen unangenehme Gegner. Er nimmt nur noch wertvolle Sachen mit, die er leicht mitnehmen und verkaufen kann. Er spricht über seine Erfahrungen mit Open Front und seine Bedenken bezüglich rassistischer Namen von Spielern. Er überlegt, Open Front nicht mehr zu streamen, es sei denn, es gibt private Lobbys oder eine Möglichkeit, die Namen der Gegner zu verbergen. Er hofft, dass die Steam-Version von Open Front eine Streamer-Mode oder ähnliche Funktionen bieten wird, um das Problem zu lösen. Er lobt das Spiel Stone Shard und freut sich auf den Full Release. Er erwähnt, dass er bei Star Citizen keine Möglichkeit hat, Leute zu blocken oder zu reporten, wenn sie rassistische Beleidigungen von sich geben. Er äußert seine Vermutung, dass Black Frost, die letzte Episode von Before the Long Dark, bald veröffentlicht wird. Er schwelgt in Erinnerungen an seine Hardcore-Challenge in The Long Dark und wie er dort gestorben ist.

Erkundung des Dungeons und Charakter-Entwicklungspläne

01:11:10

Die Life-Litch Fähigkeit erweist sich als nützlich. Der Streamer bemerkt, dass das Dungeon voller Vampire ist. Er plant, das Spiel bei Full Release als Magier zu spielen, eventuell als Battlemage mit Schwert und Stab im Gabagandalf-Stil, und Hanf zu sammeln und zu verkaufen. Er überlegt, ob ein Barde als Klasse im Kontext von RPGs auch Solo spielbar ist, da er Barden eher als Support-Charaktere wahrnimmt. In BG3 ist ein Kampfbader möglich. Es besteht Interesse, das Amulett zu reparieren und Bossfights zu bestreiten. Ein legendärer T5 Zauberstab wird gefunden und soll repariert werden, da er Attribute wie Rüstungsdurchdringung, Schmetterschaden und Lebensabzug bietet. Der Streamer stellt fest, dass der Stash wertvoll ist und vergleicht ihn mit WoW und D2. Er spielt bald WoW zum ersten Mal und will WoW Hardcore spielen und ist gespannt darauf.

Teilnahme an WoW Classic Hardcore Streamer-Event und Gedanken zu Computerspielen

01:16:05

Es wird ein großes Streamer-Event von Metashi, Papa Platte und Hand of Blood geben, bei dem Gilden gegeneinander antreten. Der Streamer wird daran teilnehmen, aber zunächst Solo spielen und versuchen, Level 60 Hardcore zu erreichen. Er glaubt, dass WoW Classic Hardcore nicht so schwer sein wird, da es langsam und rundenbasiert wirkt. Er ist gespannt auf WoW, da es eines der größten Spiele ist, das er noch nie gespielt hat. Er wurde von Hanno zur Teilnahme eingeladen und sieht es als gute Gelegenheit, WoW Hardcore auszuprobieren. Er räumt ein, dass Computerspiele süchtig machen können, aber die Schuld nicht primär beim Spiel liegt, sondern bei den Umständen. Er vergleicht es mit der Killerspiel-Debatte und betont, dass oft andere Probleme die Ursache sind. Spieleentwickler bauen Mechaniken ein, um Spieler zu binden, was aber nicht per se schlecht ist. Er selbst hat mehrere tausend Stunden in RimWorld verbracht, weil das Spiel ihm immer wieder Spaß macht.

Erkundung und Vorbereitung auf WoW und Dungeon

01:28:43

Der Streamer äußert sich fasziniert darüber, dass WoW das erste Open World MMO war und bezeichnet es als Gaming-Geschichte, das den Markt revolutioniert hat. Er möchte es spielen, um sich eine eigene Meinung zu bilden, aber nicht darin versinken. Er wird am Event teilnehmen und danach damit abschließen. Es folgt die Erkundung einer Ghoulhütte, wobei wertvolle Pflanzen wie die Faulblüte gefunden werden, die Immunität gegen Husten verleiht. Der Streamer betont, dass die Ursache für Sucht nicht das Spiel ist, sondern das Umfeld, das zur Flucht in die virtuelle Welt führt. Er plant, ein komisches Grab zu besuchen und das Fragezeichen auf der Karte zu überprüfen, bevor er zu den nächsten großen Fragezeichen weiterzieht. Dabei sollen besondere Orte mit speziellen Bezeichnungen aufgesucht werden. Er freut sich auf das Event im Dezember und die Möglichkeit, WoW zum ersten Mal zu entdecken.

Dungeon-Erkundung, Skill-Vorstellung und Loot-Fokus

01:48:42

Der Streamer erwähnt, dass er sich beim Schwarzmarkt nach Standorten erkundigen kann und dass dieser ihm Sachen erzählt. Er spart sich Brechstangen für das Ende auf und konzentriert sich darauf, wertvolle Sachen zu sammeln, um Kohle für Reparaturen und Essen zu bekommen. Gear wird nicht mehr in der Stadt gekauft, sondern legendäres Gear durch das Absolvieren von High-End Dungeons gefarmt. Er holt sich einen Tee und zeigt seine Skills, wobei er einen Dagger-Build mit Fokus auf Dolche, Doppelwaffen, Kriegsführung, Athletik, Rüstungskampf und Überleben spielt. Er freut sich auf die Klettengerys am Ende der Dungeons und hat bereits drei gefunden, die er benutzt. Morgen gibt es ein Quiz auf dem Rivenship-Kanal, an dem er gerne teilgenommen hätte, aber keine Zeit hat. Er muss Tränke lernen, bevor er den Boss macht und raucht Bons, um mit Schmerzen umzugehen. Der Fokus liegt auf dem Bosskampf im zweiten Stockwerk, um den Loot zu bekommen, bevor der Schmerz zu hoch wird.

Megabong Hack und Auswirkungen auf Leaderboard

02:10:54

Es gab einen Hack bei Megabong, was zu einem Reset führte. Betroffen sind vor allem kompetitive Gamer, die im Leaderboard mitspielen wollen. Für Gelegenheitsspieler wie Leon, der weiter unten in der Ladder ist, hat der Hack keine großen Auswirkungen. Er kann normal weiterspielen und Spaß haben, ohne die Leaderboard-Funktion zu benötigen. Der Streamer äußert sich auch zu Schummeleien bei einer vorherigen Win-Challenge und betont, dass er dies in Zukunft nicht mehr zulassen wird. Er plant, zukünftige Win-Challenges als Open-End-Veranstaltungen an einem Freitag zu gestalten, um Ausreden zu vermeiden und die Herausforderung konsequent durchzuziehen. Eine Back-to-Back PUBG Win-Challenge hält er aufgrund von Stream-Snipern für schwierig, schlägt aber stattdessen zwei oder drei normale PUBG-Siege vor. Er plant, interessante Orte auf der Karte zu erkunden und eventuell eine Win-Challenge gegen Leon in StarCraft II zu starten. Abschließend werden noch Ghule erwähnt, die sich gerne in großen Gräbern ansiedeln.

Herausforderungen und Try-Hard Mentalität

02:17:55

Der Streamer spricht über die Vorliebe für Hardcore-Herausforderungen und Win-Challenges, betont aber, dass dies nicht jedermanns Sache ist. Mit Spielern wie Kay, Zun und Radler kann er solche Herausforderungen auf Ultra-Hardcore-Niveau problemlos durchführen, da diese ebenfalls eine Try-Hard-Mentalität besitzen. Er versteht jedoch, dass viele Spieler daran keinen Spaß haben, was er akzeptiert. Der Streamer selbst bezeichnet sich als Try-Hard, auch wenn er nicht immer der Beste ist. Anschließend besiegt er Jungtrolle und überlegt, ob dies eine Vorbereitung auf den Kampf gegen größere Trolle darstellt. Er nutzt Boni, Stärkungen und Segen, um die Jungtrolle zu besiegen und freut sich über den Erfolg. Nach dem Sieg über die Trolle werden Überlegungen angestellt, ob dies bereits als Sieg über den Endboss gewertet werden kann, ähnlich wie bei der Windchallenge vom Vortag. Abschließend wird ein Abstecher nach Hause geplant, um Vorräte aufzufüllen und Ausrüstung zu verkaufen.

Dungeon Erkundung und Money Sink

02:27:58

Es werden verschiedene Orte auf der Karte erkundet, darunter verwüstete Lager, Räuberlager und Höhlen, mit dem Ziel, interessante Dungeons zu finden, die Gebäude enthalten. Ein Plan wird geschmiedet, zuerst diese Gebäude zu erkunden und dann zu den Bossen überzugehen, entweder zum Nekromanten-Endboss oder zum Troll-Endboss. Im Anschluss daran kauft der Streamer neue Vorräte wie Salz und Knoblauch, wobei er feststellt, dass Knoblauch sehr lange haltbar ist. Er reflektiert auch darüber, dass das Spiel kleine Fehler nicht verzeiht, da er Permadeath Hardcore spielt. Um an mehr Geld zu kommen, verkauft er Legendaries und andere Gegenstände an Händler, um seine Finanzen aufzubessern. Er übernachtet in einem Gasthaus, um am nächsten Morgen die Bank zu besuchen und Münzen einzutauschen. Abschließend wird das Frühstück im Gasthaus gelobt und festgestellt, dass es den Preis relativiert.

Crafting-System Idee und Money Sink Problematik

02:41:10

Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Crafting-System im Spiel, ähnlich wie in Path of Exile, aber weniger kompliziert. Er schlägt vor, dass man gefundene Dolche mit seltenen Edelsteinen verfeinern kann, um ihnen bestimmte Attribute zu verleihen. Dies würde Gegenständen einen größeren Wert verleihen, als sie nur beim Händler zu verkaufen. Er betont jedoch, dass er das Spiel nicht zu einem Diablo 2 oder Path of Exile machen möchte. Aktuell ist er an einem Punkt angelangt, wo er einfach auf gute Drops hoffen muss, da er nichts Besseres kaufen oder herstellen kann. Er reflektiert, dass die Entwickler das Crafting- und Kochsystem erweitern wollen, aber kein Gear Crafting planen. Der Streamer spricht über das Problem des fehlenden Money Sinks im Spiel. Er hat bereits 13.000 Münzen und wird immer mehr Geld verdienen, ohne eine Möglichkeit zu haben, es sinnvoll auszugeben. Er schlägt einen Gamble-Mechanismus vor, wie in Diablo 2 oder Path of Exile, bei dem man zufällige Gegenstände für Geld kaufen kann.

Einkäufe und Essensplanung

03:11:48

Es wird über die Notwendigkeit eines Frosters gesprochen, da die frischen Lebensmittel aufgebraucht sind und das ständige Bestellen von Essen keine Dauerlösung darstellt. Der Streamer erwähnt eine Mod für Gefrierschränke und plant, Honigkrepp zuzubereiten, stellt aber fest, dass Äpfel fehlen. Hühnereier sind reichlich vorhanden, und es wird überlegt, einen Rigmangier zuzubereiten, was Energie, Erschöpfungsresistenz, Verstand und Moral bringt. Der Streamer äußert Stolz über einen funktionierenden Build und erwähnt, dass er nun Mehl und Honigwaben benötigt, um Krepp zu machen, der jedoch schnell verdirbt und sofort gegessen werden muss. Es wird festgestellt, dass der Dolch-Build unerwartet gut funktioniert, basierend auf Evasion und Blocken, ohne kompliziert zu sein. Der Streamer bedankt sich für die Kooperation im Chat und kündigt an, zum Abschluss nach Stonehenge zu gehen, um zu sehen, was dort ist.

Stonehenge und Dungeon Erkundung

03:16:54

Stonehenge wird als eine Art Altar beschrieben, bei dem eine Quest für Level 1 verfügbar ist. Der Streamer betont die Wichtigkeit zu wissen, ob Inhalte im Spiel implementiert sind, um keine vergebliche Suche zu starten. Nach dem Besuch von Stonehenge wird ein Dungeon mit einem Harpien-Nest entdeckt, und der Streamer äußert seinen Unmut über Kämpfe gegen Harpien. Harpien-Eier und andere Gegenstände werden gefunden, wobei der Streamer versehentlich rohes Fleisch isst, was zu Besorgnis über eine Lebensmittelvergiftung führt. In einem Dungeon wird ein Seil gefunden, das möglicherweise geskriptet ist, und ein alter Gefangener namens Marlo wird getroffen, der um Hilfe bittet. Als Belohnung für die Hilfe erhält der Streamer einen Schlüssel, der Türen im Ordensgefängnis öffnet, einem Ort, an dem Hexenmeister und Ketzer gefoltert wurden. Ruf- und Erfahrungsgewinn sind nicht mehr relevant, aber legendäre Banner werden als cool empfunden. Der Streamer liest Gefängnisnotizen und ein Buch über Edelsteine, das wichtige Informationen für eine Quest enthält.

Edelsteine, Endgame und weitere Pläne

03:28:12

Es wird beschlossen, die richtigen Edelsteine für eine Quest zu sammeln und nicht zu verkaufen. Der Streamer nimmt sich vor, Dungeons zu machen und die gefundenen Edelsteine mitzunehmen. Die Monetarisierung ist hoch, und ein legendäres Amulett wird gefunden, das Live Leech und Energie Leech bietet, aber der Streamer bevorzugt Ausweich- und Blockchancen. Das Kochen ist nicht die Stärke des Streamers, aber es wird versucht, die Haltbarkeit von Gegenständen durch Kochen zu verlängern. Die Wassermühle soll ausgecheckt werden, und ein gefundenes Legendary-Amulett gibt Ausweichchance, Blockchance, weniger Liter Schaden, Crit Vermeidung und unhaltbare Resistenz. Die Liebe zum Detail im Spiel wird gelobt, und kleine Geschichten und Details werden als cool empfunden. Es wird festgestellt, dass viele Orte auf der Karte entdeckt wurden und bald die Bosse bekämpft werden können. Der Streamer benötigt Äpfel zum Kochen und überlegt, was mit den großen Eiern anzufangen ist, da das Rezept noch fehlt. Schließlich wird Schardustonus in Angriff genommen, und ein Stärkungsbonus wird durch Rasten erhalten.

Dungeon-Abschluss und RimWorld Pläne

03:39:35

Der Streamer äußert sich genervt vom Kochsystem, besonders im Late-Game, und kauft Lebensmittel stattdessen. Ein T4 Dungeon wird betreten, und es wird erwähnt, dass Moral nach dem neuesten Patch schneller sinkt. Es werden Edelsteine für Stonehenge gesucht. Am Freitag ist RimWorld geplant, eventuell auch schon früher, abhängig vom Fortschritt. Spätestens am Donnerstag sollen alle Dungeons auf der Karte abgeschlossen sein. Der Streamer nimmt an der Remyon Chip Challenge teil und freut sich darauf. Ein Smaragd wird gefunden, und ein Legendary Streitachs der Labyrinth Wache wird entdeckt. Der Streamer ist enttäuscht, dass er Prometheus fast verloren hätte und erklärt, dass er seinen Spielstil nicht ändern möchte, um in RimWorld besser zu werden, da dies den Spaß nehmen würde. Er wird am Rimship teilnehmen und versuchen, so gut wie möglich zu spielen, ohne das Spiel zu abusen. Der Streamer hat in den letzten zwei Wochen etwa 80 Stunden gespielt und ist kurz davor, Stone Shard abzuschließen. Es wird ein neues RimWorld-Szenario mit einem Special Char erwähnt, der überleben muss, was interessant klingt.