DER LETZTE VERSUCH - Bitte keine Spoiler/Tipps

The Long Dark: Überlebenskampf in eisiger Wildnis, Ressourcen werden knapp

The Long Dark

00:00:00
The Long Dark

Technische Schwierigkeiten und Vorbereitung auf den Stream

00:11:54

Nach anfänglichen technischen Problemen mit der Elgato, die durch mehrfaches Ein- und Ausstöpseln behoben wurden, startet der Stream. Es wird ein Softwarefehler vermutet. Trotz der sommerlichen Hitze von 27 Grad in Hannover, die in den kommenden Tagen auf bis zu 40 Grad ansteigen soll, freut sich der Streamer auf den letzten Versuch in The Long Dark. Er berichtet von Schwierigkeiten mit der Hitze, die seine Technik belastet und zu häufigen Pausen zwingt. Trotzdem hat er sich einen Kaffee gemacht und hofft, dass die Technik durchhält. Es folgt eine kurze Anekdote über den typisch deutschen Umgang mit dem Wetter – zu kalt, zu warm – bevor der Fokus auf das Spiel gelenkt wird. Der Streamer rekapituliert kurz den bisherigen Verlauf des aktuellen Runs in The Long Dark und erwähnt, dass er sich auf den Bau eines Bogens freut.

Letzter Versuch in The Long Dark und Pläne für zukünftige Spiele

00:18:27

Es wird angekündigt, dass der aktuelle Hardcore-Survival-Run in The Long Dark der letzte Versuch ist, wobei der Streamer betont, dass dieser Versuch besser läuft als alle vorherigen. Er berichtet von den Fortschritten im Spiel, wie dem Erreichen des Ortes der Trostlosigkeit, dem Schmieden von Werkzeugen und dem Vorbereiten von Materialien für den Bau eines Bogens. Der Streamer äußert seine Angst, das Spiel fortzusetzen, da dies der bisher beste Versuch ist. Er spricht über zukünftige Spiele, die er gerne spielen würde, darunter Project Zomboid B42 Stable, das Rimworld DLC, Icarus Hardcore Challenge, Seven Days to Die 2.0, Valheim Hardcore Challenge, Faktorio, Wartales und Terraria. Er erwähnt auch kommende Spiele wie Long Dark 2 und Subnautica 2 sowie eine neue DayZ-Map. Der Streamer hofft, The Long Dark in diesem Szenario durchspielen zu können und äußert seine Vorliebe für das Planen von Projekten, insbesondere im Hinblick auf den Release von Project Zomboid B42.

Herausforderungen und Spielziele in The Long Dark

00:24:45

Der Streamer erklärt, dass er eine Challenge in The Long Dark spielt, bei der er auf der zweitschwersten Stufe (Eindringling) ohne Spoiler oder Tipps zu überleben versucht. Sein Ziel ist es, so lange zu spielen, bis er nicht mehr sterben kann, indem er alle Klamotten findet, den Puma besiegt und alles freischaltet, was es im Spiel gibt. Er gibt ein Update zu den bereits besuchten Regionen in The Long Dark und erwähnt, dass er noch viele Orte nicht gesehen hat. Aktuell konzentriert er sich darauf, genügend Nahrung zu finden, um die nächsten fünf Tage zu überstehen, bis er einen Bogen bauen kann. Er plant, die Straße zur Schlucht entlangzulaufen, um Hasen zu jagen und an Essen zu kommen, da seine Vorräte knapp werden. Der Streamer betont die Bedeutung des Satt-Bonus, der es ihm ermöglicht, mehr Gewicht zu tragen, und erklärt, dass er diesen Bonus unbedingt aufrechterhalten möchte.

Verbesserungen und Jagdpläne in The Long Dark

00:35:20

Es wird über das Fehlen eines Rucksack-Upgrades gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er einen Elchhautbeutel herstellen möchte, um die Last leichter zu tragen. Er bittet die Zuschauer, ihn nicht zu spoilern bezüglich anderer Rucksackoptionen. Nach einer kurzen Pause, in der Wasser gekocht und gelesen wird, plant der Streamer, auf die Küstenstraße zu gehen, um Kadaver zu finden und Kaninchen zu jagen. Er freut sich über das Erreichen von Kochlevel 3, das Vorteile wie erhöhte Kalorien und verringerte Kochzeiten bringt. Der Streamer plant, Kaninchenfelle zu sammeln, um eine Kaninchenpelzmütze und -fäustlinge herzustellen, bevor er ins Landesinnere weiterzieht. Er erwähnt, dass er noch mehr Federn für Pfeile benötigt und plant, diese bei Kadavern zu suchen. Der Streamer bereitet sich darauf vor, das Basislager zu verlassen, um nach Ressourcen zu suchen, und äußert seine Sorge, von Wölfen gefressen zu werden.

Werkzeugreparatur und Nahrungsbeschaffung

01:20:09

Der HC-Charakter ist Level 97. Nach dem Hammerfund vom Vortag wurden Tiere gejagt, um Materialien für einen Bogen zu sammeln, die nun zum Trocknen gelagert werden müssen. Das Wetter ist schlecht, daher wird die Zeit genutzt, um Werkzeuge in Ordnung zu bringen. Da der Tag fast vorbei ist und die Vorräte knapp sind, wird die Zeit zum Lesen genutzt, um am nächsten Tag Kohle und Holz zu besorgen. Es wird ein Tag der Selbstversorgung eingelegt, um Werkzeuge und Kleidung zu reparieren. Messer werden repariert und Handschuhe mit getrocknetem Leder und Stoff geflickt. Die Socken sind bald kaputt und müssen repariert werden. Der Charakter leidet unter Lagerkoller, da er zu lange drinnen war, und muss Zeit im Freien verbringen. Das Spiel zwingt den Charakter dazu, draußen zu bleiben, auch wenn es kalt ist. Der Charakter versucht, den Lagerkoller zu bekämpfen, indem er draußen bleibt, aber es scheint nicht zu funktionieren. Es wird überlegt, ob man in einer Fischerhütte ein Feuer machen soll, um sich aufzuwärmen, aber der Lagerkoller bleibt bestehen. Der Charakter ist frustriert über die Mechanik des Lagerkollers und versteht nicht, wie er ihn loswerden kann. Es wird beschlossen, draußen zu bleiben, bis der Lagerkoller verschwindet, auch wenn das bedeutet, zu frieren oder zu verhungern.

Umgang mit Lagerkoller und Ressourcenknappheit

01:31:01

Es wird überlegt, ob man in der Mine auch Lagerkoller bekommt. Ein Raid wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass Essen knapp wird und Angeln eine Lösung sein könnte, aber es fehlt eine Angelschnur. Der Charakter muss sich draußen aufhalten, um den Lagerkoller zu reduzieren. Es wird überlegt, ob Tiere im Blizzard aktiv sind. Nach einem Tag draußen ist der Lagerkoller immer noch hoch. Der Charakter ist frustriert über den Lagerkoller und dessen Auswirkungen. Es wird überlegt, was passiert, wenn der Lagerkoller 100% erreicht. Der Charakter sucht nach Salz in der Mine. Der Charakter findet die Mechanik des Lagerkollers übertrieben und unnötig, da man ohnehin gezwungen ist, Ressourcen zu beschaffen. Der Charakter muss draußen bleiben, obwohl es kalt ist und er lieber in der Bude wäre. Es wird überlegt, ob man in eine Fischerhütte gehen und ein Feuer machen soll. Der Charakter möchte die Hütten in der Nähe auschecken und eine Rehfamilie jagen, sobald der Bogen fertig ist. Der Lagerkoller bleibt bei 70%, obwohl der Charakter draußen ist. Das Spiel wird mit der eigenen Mutter verglichen, die einen auffordert, draußen zu spielen. Der Charakter liest ein Buch, um die Zeit zu vertreiben, aber der Lagerkoller bleibt bestehen. Der Charakter ist ratlos und weiß nicht, was er tun soll, da er weder Gebäude betreten noch looten kann. Die Mechanik des Spiels wird als nicht gut empfunden, da sie nach einem Tag Inaktivität bereits zu starkem Lagerkoller führt.

Überlebenstaktiken und Frustration mit Spielmechaniken

01:46:54

Es wird diskutiert, wie der Lagerkoller im Spiel funktioniert und wie man ihn verhindern kann. Der Charakter verbringt viel Zeit im Freien, um den Lagerkoller zu reduzieren, aber es scheint nicht zu funktionieren. Es wird überlegt, ob man draußen schlafen soll, um den Lagerkoller zu bekämpfen, aber es ist unsicher, ob man im Schnee überleben kann. Der Charakter versucht, draußen ein Buch zu lesen, in der Hoffnung, dass es hilft. Der Hunger erschwert die Situation zusätzlich. Der Lagerkoller sinkt langsam, aber es dauert sehr lange. Der Charakter muss die nächsten zehn Tage draußen verbringen, ohne Gebäude zu betreten, was eine große Herausforderung darstellt. Es wird überlegt, wie man an Essen kommen kann, ohne Häuser zu betreten. Die Mechanik des Spiels wird als frustrierend empfunden. Der Charakter beschließt, ein Outdoor-Survival-Spezialist zu werden und keine Gebäude mehr zu betreten. Der Lagerkoller sinkt langsam, aber es dauert immer noch sehr lange. Es wird festgestellt, dass man ohne Schlafsack draußen nicht schlafen kann. Es wird überlegt, was passiert, wenn man am Lagerkoller stirbt. Das Feuer droht aufgrund des Windes auszugehen, was das Kochen erschwert. Der Charakter erinnert sich daran, dass er das letzte Mal bis Tag 30 ohne Schlafsack überlebt hat. Der Charakter geht das Risiko ein, Lagerkoller zu bekommen, um schlafen zu können.

Analyse der Spielmechanik und Nahrungssuche

02:07:53

Nach über 24 Stunden im Freien betritt der Charakter ein Gebäude, um zu schlafen und Essen zu suchen, da er bereits HP verliert. Er hofft, etwas Essbares zu finden und plündert das Haus. Es wird überlegt, ob Schmerzmittel gegen Lagerkoller helfen könnten. Der Charakter findet Wanderschuhe und Arbeitsstiefel. Der Lagerkoller steigt nicht wieder an, was zur Erkenntnis führt, dass die Mechanik pausiert und erst nach längerer Zeit wieder einsetzt. Der Charakter glaubt, die Mechanik verstanden zu haben: Man kann zwischendurch drinnen schlafen und chillen, muss aber schnellstmöglich wieder raus. Es wird eine Theorie zur Funktionsweise des Lagerkollers aufgestellt, die besagt, dass man mehr Zeit draußen als drinnen verbringen muss und nicht zu lange am Stück drinnen bleiben darf. Der Charakter sucht nach Essen, findet aber nur Mehl. Es wird überlegt, eine Angel herzustellen. Der Charakter hat Hunger und muss dringend etwas essen. Es wird die Sinnhaftigkeit des Tötens von Hasen in Frage gestellt, da diese kaum sättigen. Der Charakter hat Angst, dass sein Feuer ausgeht. Der Schlachtskill wird verbessert. Der Charakter überlegt, die Därme zum Trocknen in einem Haus zu lassen, um den Geruch zu vermeiden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es unhöflich ist, seinen Darm in fremde Häuser zu legen. Das Essen wird langsam zum Problem. Der Charakter findet Angelhaken und überlegt, zum Rätselsee aufzubrechen, um Kanister zu finden. Es wird überlegt, den Wölfen die Atemschutzmaske zu geben, damit sie den Darm nicht riechen.

Überleben und Ressourcenmanagement in der Wildnis

03:14:26

Die Situation ist angespannt, da Holz und Därme knapp sind. Es wird betont, wie wichtig es ist, Därme zum Trocknen auszulegen, um sie später einzusammeln. Der niedrige Gesundheitszustand bereitet Sorgen, da ein Angriff von Wölfen fatale Folgen haben könnte. Das Angeln wird als eine Möglichkeit gesehen, an Nahrung zu gelangen, aber dafür werden bessere Köder benötigt. Es wird versucht, die Kalorienbilanz im Auge zu behalten, um nicht zu verhungern, während gleichzeitig Ressourcen für die Herstellung von Angelködern beschafft werden müssen. Die Herstellung von Angelködern wird priorisiert, um die Effizienz beim Fischfang zu steigern, obwohl dies Zeit und Kalorien kostet. Es wird überlegt, ob man in ein anderes Haus umziehen soll, um näher am Wasser und weg von Wölfen und Bären zu sein. Das Wetter erschwert die Jagd und das Sammeln von Ressourcen erheblich, was die Situation zusätzlich verschärft.

Jagderfolg und die Herausforderungen des Wetters

03:27:37

Ein Reh wird erlegt, was eine willkommene Versorgung mit Fleisch bedeutet. Das plötzliche Umschlagen des Wetters stellt jedoch ein Problem dar, da das Fleisch einzufrieren droht. Es wird nach einem Unterschlupf mit Kamin gesucht, um das Fleisch zuzubereiten und sich aufzuwärmen. Es wird überlegt, ob man in dem Haus bleiben soll, um nicht immer zur Tankstelle laufen zu müssen, da der Weg dorthin gefährlich ist. Die Herstellung von Wolfskleidung wird in Erwägung gezogen, aber aufgrund des hohen Aufwands und der aktuellen Prioritäten verworfen. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich zunächst auf Essen und Trinken zu konzentrieren, um das Überleben zu sichern. Der Verlust eines Pfeils bei der Wolfsjagd ist ärgerlich, aber die Priorität liegt darauf, einen Vorrat an Nahrung und Wasser anzulegen. Es wird erklärt, warum man keine Tiere essen sollte, die selbst Jäger sind, um Parasiten zu vermeiden. Der Zustand des Bogens wird überprüft, und es wird festgestellt, dass er repariert werden muss, wofür Därme benötigt werden.

Ressourcenknappheit und die Entscheidung zur Flucht

04:10:23

Es wird überlegt, ob man zum Rätselsee aufbrechen soll, da dort Rohrkolben als Nahrungsquelle vorhanden sind. Das Problem ist jedoch, dass nicht alle Sachen mitgenommen werden können. Es wird versucht, Kaninchenfellkleidung herzustellen, um besser gegen die Kälte geschützt zu sein. Ein Wolf mit einem verlorenen Pfeil wird gefunden, und es wird ein frisches Reh entdeckt. Es wird beschlossen, sich aufzuwärmen, bevor das Reh gehäutet wird. Die Wolfskleidung wäre zwar nützlich, ist aber zu ressourcenintensiv herzustellen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Tiere zu jagen, die auch wirklich etwas zu essen geben. Getrocknete Därme werden gefunden, was die Herstellung von Kleidung ermöglicht. Es wird überlegt, ob man aufbrechen soll, um zum Stausee zu gelangen, wo es Rohrkolben gibt. Das Wetter wird immer schlechter, was die Entscheidung zur Flucht verstärkt. Es wird beschlossen, die Kaninchensachen herzustellen und am nächsten Morgen aufzubrechen. Auf dem Weg sollen Rohrkolben gegessen werden.

Spielmechaniken, Vorbereitung zur Flucht und Streamende

04:42:06

Es wird erklärt, dass das Spiel am Anfang schwer ist, aber mit der Zeit einfacher wird, da die Skills verbessert werden. Fisch wird als potentiell besser als Kaninchen angesehen, aber der Fischfang kann auch eine Nullnummer sein. Es wird Holz mitgenommen und Kaninchensachen werden hergestellt. Es wird überlegt, was bis zum Rätselsee mitgenommen werden soll. Der Bogen kann nicht repariert werden. Es werden Kaninchenpelze und getrocknete Rehhaut gesammelt, um die Klamotten fertigzustellen. Es wird überlegt, ob noch ein paar Hasen gejagt werden sollen, bevor aufgebrochen wird. Es werden die letzten zwei Fladen gegessen und alle Sachen gepackt. Das Ziel ist es, den Weg bis zum Staudamm zu schaffen, wo es Rohrkolben gibt. Am Rätselsee soll das Angeln und Jagen erlernt werden. Es wird ein Lagerfeuer gemacht, um ein Reh auszunehmen. Es wird beschlossen, die wichtigsten Sachen zum Rätselsee zu bringen und später zurückzukommen. Es wird darüber gesprochen, ob der Run bis 0 Uhr überlebt. Der Stream wird beendet und zu einem anderen Kanal weitergeleitet. Es wird sich für den Support bedankt und sich von den Zuschauern verabschiedet.