Necesse Hardcore Permadeath - Erster Boss down 20:00 Enshrouded ! Im Anschluss vielleicht noch Anno 117 Veteran weiter ! (!emma )
Necesse: Erster Boss besiegt, Vorbereitung auf die Spinnenkönigin beginnt
Nach dem Sieg über den ersten Boss in Necesse Hardcore Permadeath hat ein Spieler Dämonenbarren und die nötigen Werkzeuge freigeschaltet. Er plant nun, eine Arena für den bevorstehenden Kampf gegen die Spinnenkönigin zu errichten. Dabei muss er seine Dorfbewohner stärken und Ressourcen sammeln, um die Herausforderung erfolgreich zu meistern.
Analyse des Anno-Events und zukünftige Pläne
00:10:41Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einem wunderschönen Sonntagabend und dankt für die Unterstützung. Er reflektiert über das vergangene Anno-Event, das aufgrund von Multiplayer-Problemen in Anno 117 kurzfristig umgestaltet werden musste. Ursprünglich war ein gemeinsames Multiplayer-Spiel geplant, doch technische Schwierigkeiten zwangen zu einer Änderung des Formats. Trotz der Umstände lobt er das Event als sehr gelungen. Er äußert jedoch Kritik am Punktesystem, das seiner Meinung nach unfair war, da alle Disziplinen von der Einwohnerzahl abhingen, was dem Weltrekordhalter Radler einen klaren Vorteil verschaffte. Er schlägt ein gestaffeltes Punktesystem vor, um zukünftige Wettbewerbe fairer zu gestalten. Trotz des Ergebnisses betont er den Spaß und die Freude am gemeinsamen Spiel. Er hofft auf einen zukünftigen Anno-Gipfel, sobald die Multiplayer-Probleme behoben sind, um Intrigen und Handel zu ermöglichen. Der Streamer erwähnt zudem, dass er sich auf ein großes Enshrouded-Projekt mit Kevin freut und plant, Anno 117 im Sandbox-Modus durchzuspielen, da er es noch nie über T3 hinaus geschafft hat. Er ist derzeit mit vielen Projekten beschäftigt und muss seine Spielzeit effizienter einteilen.
Vorbereitung auf den zweiten Necesse-Boss und technische Probleme
00:20:16Der Streamer plant, den zweiten Boss in Necesse Hardcore Permadeath zu bekämpfen, nachdem er den ersten Boss bereits mehrfach besiegt und dadurch Dämonenbarren sowie eine Dämonenwerkbank und einen Dämonenamboss freigeschaltet hat. Diese ermöglichen das Upcycling von Kupfer-, Eisen- und Goldbarren zu Dämonenbarren und die Herstellung von Dämonenrüstung. Die nächste Herausforderung ist die Spinnenkönigin, die durch Zerstören oder Verwenden eines königlichen Eis in den Tundrahöhen beschworen wird. Während der Vorbereitung kommt es zu starken Rucklern und Lags im Spiel, die den Streamer beunruhigen, da er zuvor Enshrouded ohne Probleme gespielt hat. Er vermutet, dass es an Necesse selbst oder an häufigem Tab-Wechsel liegen könnte und startet das Spiel neu, in der Hoffnung, die Probleme zu beheben. Er plant, eine Arena für den Bosskampf zu bauen, um bessere Kampfbedingungen zu schaffen und seine Dorfbewohner zur Unterstützung mitzubringen. Zudem muss er noch Ressourcen wie Holz und Eisen farmen, um seine Basis zu erweitern, neue Häuser für Siedler zu bauen und bessere Ausrüstung für seine NPCs herzustellen, um sie für den bevorstehenden Kampf zu stärken.
Entdeckung des Spinneneis und Bauplanung der Arena
00:34:08Während der Erkundung der Tundrahöhlen entdeckt der Streamer das Königliche Ei, das zur Beschwörung der Spinnenkönigin dient. Er sammelt es ein, obwohl er fast tot ist, und plant nun den Bau einer Arena, um den Bosskampf strategisch angehen zu können. Er betont die Wichtigkeit einer Arena, um den Boss kiten zu können, ähnlich wie er es bereits in Terraria gelernt hat. Die Spinnenkönigin wird als riesig und gefährlich beschrieben, da sie sich in der Höhle über Steine bewegen kann, während der Spieler dies nicht kann, was ihn verwundbar macht. Er befürchtet, dass er mit seiner aktuellen Sammler-Rüstung, die nicht auf viel HP ausgelegt ist, leicht two-shottet werden könnte. Daher ist die Stärkung seiner Dorfbewohner und die Beschaffung von besseren Lebensmitteln, die HP pushen, von entscheidender Bedeutung. Er stellt fest, dass er noch den ersten Boss erneut besiegen muss, um alle seine Drops zu erhalten, da ein Item noch ein Fragezeichen ist. Die technische Probleme mit dem Spiel, die zuvor auftraten, scheinen nach einem Neustart behoben zu sein, was die Vorbereitung auf den Bosskampf erleichtert.
Vorfreude auf Enshrouded und zukünftige Projekte
00:54:46Der Streamer äußert große Vorfreude auf den bevorstehenden Enshrouded-Stream, in den er nach dem Necesse-Bosskampf eintauchen wird. Er berichtet, dass er bereits im Vorfeld in seine Hobbit-Höhle im Spiel zurückgekehrt ist und viele Erinnerungen wach wurden. Er plant, mit den Zuschauern das neue Biom zu erkunden, die Wasserdynamik und die Möglichkeit, Strom mit Wasserrädern zu erzeugen, zu testen. Er lobt Keen Games für die kontinuierliche Weiterentwicklung von Enshrouded, das er als Paradebeispiel für einen Early Access Titel sieht, insbesondere angesichts des umfangreichen kostenlosen Contents, der geboten wird. Neben Enshrouded plant er, Anno 117 Veteranen weiterzuspielen, da dies das Projekt ist, das am schnellsten abgeschlossen werden könnte. Für den morgigen Tag kündigt er einen langen Stream an, der tagsüber mit Anno 117 beginnt, gefolgt von einem zweistündigen Placement mit Dalu und einem sechsstündigen Factorio-Stream mit Marius am Abend. Er erwähnt, dass er unter Schlafmangel leidet, da sein Auge seit drei Tagen zuckt, was er auf Stress und Koffeinentzug zurückführt. Er plant, mehr auf seine Gesundheit zu achten und wieder acht Stunden Schlaf zu bekommen.
Koro-Bestellung und Farm-Vorbereitungen
01:03:29Der Streamer plant, dringend eine Koro-Bestellung aufzugeben, da er seit Langem keine mehr gemacht hat und ihm wichtige Müsli-Zutaten fehlen, obwohl er Partner von Koro ist. Er bereitet sich auf einen Bosskampf vor, indem er weitere Zimmer in seiner Basis fertigstellt und Ressourcen sammelt. Ein Händler, der meist nur „Blödsinn“ verkauft, hat immerhin Trankbeutel im Angebot. Währenddessen arbeiten seine Leute fleißig auf den Feldern, und es gibt Nachwuchs in Form eines Babylamms und eines Eis. Er stellt sicher, dass alle Siedler genug zu essen haben, da er einen Koch eingestellt hat. Anschließend plant er, Ressourcen zu farmen, um den Boss beschwören zu können und den Weg für den Kampf freizumachen, um später kiten zu können.
Sportliche Ambitionen und Bosskampf-Strategie
01:06:53Der Streamer äußert seinen Respekt vor Menschen, die Sport genießen, obwohl er selbst wenig Freude daran findet und Anstrengung hasst. Er vergleicht Sport mit einem Computerspiel, bei dem man seinen Charakter levelt, aber die körperliche Anstrengung ist für ihn eine große Hürde. Trotzdem nimmt er sich vor, nächste Woche mit Sport zu beginnen. Im Spiel plant er, eine Arena für den Bosskampf zu errichten, die nahe an einer Leiter liegt, um im Notfall fliehen zu können. Er muss jedoch noch einige störende kleine Felder entfernen, die ihn beim Kiten behindern könnten. Er fragt die Zuschauer, ob sie glauben, dass er die Spinne besiegen wird, ohne Spoiler zu verraten.
Zukünftige Projekte und Spielzeit-Management
01:12:54Der Streamer kündigt an, dass Factorio morgen Abend gegen 19 Uhr fortgesetzt wird und er sich sehr darauf freut, da es ein „mega geiles Projekt“ mit Marius ist. Er beklagt sich über die Fülle guter Computerspiele und die mangelnde Zeit, sie alle zu spielen. Er schläft bereits zu wenig und lehnt es ab, seinen Schlaf weiter zu reduzieren, um mehr zu spielen. Stattdessen möchte er besser in den Spielen werden, um sie schneller abzuschließen. Er verbringt bereits 70 bis 85 Stunden pro Woche mit Zocken, was ihm aber immer noch nicht ausreicht, um alle seine Projekte zu bewältigen. Daher muss er effizienter werden und weniger prokrastinieren, um seine Ziele zu erreichen.
Priorisierung von Ressourcen und Siedler-Upgrades
01:20:12Der Streamer entscheidet, den Bosskampf auf später im Stream zu verschieben, um die Zeit zu nutzen, seine „Dorf-People“ zu verbessern. Er stellt fest, dass seine Siedler noch schlechte Kupferaüstung tragen und beschissene Waffen haben. Daher plant er, Platz zu schaffen und Dämonenbarren zu farmen, um Dämonenrüstungen herzustellen. Er hat die Dämonenbarren bereits freigeschaltet, aber noch nicht genutzt. Es wäre „dumm“, direkt zum zweiten Boss zu gehen, ohne die Vorteile des ersten Bosses zu nutzen. Er betont, dass er smarter spielen und seine Dorfbewohner stärken möchte, bevor er den Spinnenboss herausfordert, um unnötige Verluste zu vermeiden.
Dämonen-Ausrüstung und zukünftige Bosskämpfe
01:24:42Der Streamer stellt fest, dass die Herstellung von Dämonen-Sets sehr teuer ist und er dafür wahrscheinlich Frostsplitter aus dem Eisgebiet benötigt. Er entdeckt, dass er Leeren-Splitter für Dämonenschwerter und andere Dämonen-Gegenstände benötigt. Er identifiziert den nächsten Boss, ein uraltes Ungeheuer, das in der Wüste beschworen wird, und einen Leeren-Verzauberer, der in der Verlies-Arena gerufen wird. Er erkennt, dass er insgesamt fünf weitere Bosse bekämpfen kann, darunter die Spinne, und plant, mit der Spinne zu beginnen, sobald er genügend Ressourcen gesammelt hat. Er ist enttäuscht, dass bestimmte Logik-Schalter und Türen nicht sofort verfügbar sind, sondern erst freigespielt werden müssen.
Diskussion über Spielsterben und Hotelhygiene
01:28:34Der Streamer und seine Zuschauer diskutieren über Spiele, die nach einem schlechten Start doch noch erfolgreich wurden, wie Among Us und Fortnite. Er selbst hat das Gefühl, dass Necesse sein „last try“ ist. Sollte er sterben, würde er nicht von vorne anfangen, da ihm die Zeit fehlt. Er berichtet von einer schlechten Erfahrung in einem Hotel, in dem die Hygiene mangelhaft war, insbesondere im Badezimmer, wo er „alte Spuren von Kacke“ auf dem Boden fand. Obwohl er sich ekelte, beschwerte er sich nicht, da er unter Zeitdruck stand und nur kurz zum Zähneputzen im Zimmer war. Für ihn ist Hygiene der wichtigste Standard bei Unterkünften.
Anno-Entwicklung und DLC-Politik
01:44:26Der Streamer hat nicht mit den Anno-Entwicklern gesprochen, ist sich aber sicher, dass Anno weiterentwickelt wird und es DLCs geben wird, da Ägypten bereits bestätigt ist. Er geht davon aus, dass es in den nächsten sechs bis zehn Jahren kein neues Anno geben wird, da die Entwicklung lange dauert und Anno 117 wie sein Vorgänger über Jahre mit DLCs erweitert werden wird. Er verteidigt DLCs als sinnvolle finanzielle Strategie für Entwickler und findet sie nicht als „Scam“, solange sie echte Erweiterungen sind und keine Kernfunktionen verstecken. Er selbst ist ein großer Fan von DLCs, insbesondere für Rimworld, und ist bereit, für guten zusätzlichen Content zu bezahlen.
Zukünftige Stream-Pläne und Spielprojekte
01:56:22Der Streamer plant, heute Nacht um 20 Uhr das neue Enshrouded-Update zu spielen und seine „Hobbit-Höhle“ zu zeigen. Je nachdem, wie schnell sie mit Enshrouded durchkommen, könnte es danach noch eine Fortsetzung von Anno 117 Hardcore geben. Er freut sich besonders auf einen großen Enshrouded Hardcore-Run mit Kevin, sobald dieser Zeit hat, da er Enshrouded als eines der besten Early Access-Spiele ansieht. Außerdem möchte er die Scum Hardcore-Challenge mit Kevin machen. Er äußert seine Begeisterung für all diese Projekte und beklagt erneut den Mangel an Zeit, um sie alle zu spielen. Er lehnt die Annahme ab, dass er sich über DLCs nicht ärgert, weil er sie von der Steuer absetzen kann, und bezeichnet dies als „wilden Take“.
Diskussion über DLCs und Geschäftsmodelle
01:58:56Es wird eine ausführliche Diskussion über die Natur von DLCs und deren Wert im Kontext von Spielen wie RimWorld geführt. Der Streamer erklärt, dass das Absetzen von der Steuer nicht bedeutet, dass man etwas umsonst bekommt, sondern dass es lediglich die Steuerlast mindert. Er betont, dass DLCs oft notwendig sind, um Spiele über Jahre hinweg mit neuem Content zu versorgen, und dass dies ein faires Geschäftsmodell sei, insbesondere im Vergleich zu 'Pay-to-Progress'-Modellen. Es wird argumentiert, dass DLCs, die klar definierte Inhalte für einen bestimmten Preis bieten, kein 'Scam' sind, da der Käufer genau weiß, was er bekommt. Ein 'Scam' sei vielmehr, wenn Versprechungen gemacht werden, die nicht eingehalten werden, wie es beispielsweise bei 'The Day Before' der Fall war. Die Notwendigkeit, für kontinuierliche Spielentwicklung zu bezahlen, wird hervorgehoben, da hinter den Spielen Menschen und Unternehmen stehen, die ihren Lebensunterhalt verdienen müssen.
Zukünftige Stream-Pläne und Anno 117 Veteranen-Projekt
02:09:19Der Streamer gibt einen Ausblick auf die kommenden Stream-Pläne. Für den nächsten Tag ist ein entspannter Anno 117 Veteranen-Stream am Mittag angekündigt, gefolgt von einem Placement-Event um 17 Uhr mit anderen Streamern wie Dalo und Cudi. Am Abend steht Factorio auf dem Programm, voraussichtlich ab 19 Uhr bis tief in die Nacht. RimWorld ist für übermorgen geplant und soll in dieser Woche drei bis vier Mal gestreamt werden, da der Streamer den 'Voidrun' fortsetzen möchte. Es wird auch über das kürzliche Anno 170 Match gesprochen, bei dem Radlerauge und Lena knapp gewonnen haben, wobei Lena als besonders starke Anno-Spielerin hervorgehhoben wird. Der Streamer äußert seine große Vorfreude darauf, Anno 117 auf Veteranen-Schwierigkeit durchzuspielen und die T4-Stufe sowie das Kolosseum zu erreichen.
Ausrüstungs-Upgrade und Vorbereitung auf den Bosskampf
02:17:53Der Streamer konzentriert sich auf die Verbesserung seiner Ausrüstung und die seiner NPCs, um sich auf den bevorstehenden Spinnenbosskampf vorzubereiten. Er stellt fest, dass er eine große Menge an Dämonenbarren besitzt und beschließt, Arachnid-Rüstungsteile herzustellen, die eine zusätzliche Spinne beschwören und die Rüstung sowie den Beschwörungsschaden erhöhen. Nach dem Upgrade hat er ein komplettes Rüstungsset für sich selbst und ist nun als 'Spinnenmann' unterwegs. Er beginnt auch damit, seine NPCs mit Dämonenrüstungen und -waffen auszustatten, um deren Überlebensfähigkeit im Kampf zu verbessern. Die Kosten für die Ausrüstung sind hoch, aber das Ziel ist, das gesamte Team so gut wie möglich auszurüsten, um die Chancen gegen den Boss zu maximieren. Die Strategie, vor dem Bosskampf weiter zu farmen, wird als sicherer und smarter angesehen, um Verluste im Team zu vermeiden.
Intensives Farming und bevorstehender Spinnen-Bosskampf
02:30:26Es wird eine halbe Stunde intensives Farming angekündigt, um so viel Loot wie möglich zu sammeln und die letzten Dämonen-Harnische für die NPCs herzustellen. Der Streamer betont die Bedeutung dieser Vorbereitung, da der Spinnen-Bosskampf das Ende der aktuellen Session bedeuten könnte, falls das Team scheitert. Es wird auch über die Vorteile von Summoner-Builds in Necesse gesprochen, da die beschworenen Einheiten dauerhaft bestehen bleiben. Der Streamer empfiehlt Necesse als ein unterhaltsames Spiel für Fans von Terraria und Corekeeper. Trotz der Angst vor dem Bosskampf ist er entschlossen, ihn anzugehen. Während des Farmens wird ein Raid von Papieren abgewehrt, bei dem das Team zwar Schaden nimmt, aber niemand stirbt. Der Streamer findet weitere nützliche Gegenstände, darunter einen Dämonenbogen, und verbessert weiterhin die Ausrüstung seiner NPCs, um sie optimal auf den Kampf vorzubereiten.
Enshrouded-Update und Anno 117 Fortsetzung
02:49:00Der Streamer kündigt an, dass nach dem aktuellen Necesse-Stream um 20 Uhr das neue Enshrouded-Update erkundet wird. Dies ist ein Placement-Stream, der zwei Stunden dauern soll. Er plant, das neue Biom zu entdecken, zu angeln, einen Teich mit Wasserfall und Wasserrad an seiner Hobbit-Höhle zu bauen, um Strom zu erzeugen. Er erinnert sich an die intensiven 90 Stunden, die er und sein Team damals in Enshrouded verbracht haben, als es neu herauskam, und freut sich auf das neue Projekt. Nach Enshrouded, voraussichtlich gegen 22 Uhr, soll Anno 117 Veteranen fortgesetzt werden. Das Ziel ist es, ein Endlosspiel auf Veteranen-Schwierigkeit durchzuspielen, die höchste Bevölkerungsstufe zu erreichen und alle Versorgungsgüter zu automatisieren. Der Streamer ist begeistert von den vielen Projekten und Spielen, die er gleichzeitig spielen möchte, muss aber lernen, die Dinge nacheinander anzugehen.
Der Spinnen-Bosskampf und die Folgen
02:59:46Der Streamer entscheidet sich, den Spinnen-Bosskampf trotz unvollständiger Ausrüstung einiger NPCs zu beginnen, da er sich vorgenommen hat, ihn in dieser Session zu erledigen. Er nimmt verschiedene Tränke ein, um seine Gesundheit und Widerstände zu erhöhen. Die NPCs werden angewiesen, sich zu sammeln und zu essen, bevor der Kampf beginnt. Der Boss wird in einer Tundra-Höhle beschworen. Während des Kampfes zeigt sich, dass die Dämonenrüstung einen erheblichen Vorteil bietet, da die damit ausgestatteten NPCs kaum Schaden nehmen, während die anderen schnell sterben. Der Streamer verliert drei NPCs, die keine gute Rüstung hatten, was er als Fehler einstuft, da er hätte weiter farmen sollen. Er stellt fest, dass Wiederbeleben auf Hardcore nicht möglich ist und die NPCs dauerhaft sterben. Der Kampf ist zwar gewonnen, aber die Spinne droppt nur wenige nützliche Gegenstände, und der Verlust der Tierpfleger und der Bergarbeiterin ist ärgerlich.
Personalmanagement und Ausrüstung in Necesse
03:09:09Nachdem ein neuer Tierpfleger namens Samuel eingestellt wurde, der nun die Rolle des Landwirts übernimmt, da kein Landwirt mehr im Team war, wurde der Status der aktuellen Ausrüstung überprüft. Es stellte sich heraus, dass der Froststecher, ein Summoner-Stab, der Beschwörungsschaden von 34 und eine Critchance von 1 bietet, keine Beschwörungsplätze verbraucht. Dies ermöglicht die gleichzeitige Nutzung mit Spinnenbeschwörungen, was die Spielstrategie erheblich verändert. Der Streamer bemerkte, dass er dadurch wahrscheinlich nicht mehr mit dem Katana spielen wird. Weitere Drops der Spinnenkönigin umfassten ein Spinnenherz, ein königliches Ei, das die maximale Lebensenergie um 150 erhöht, sowie ein Schwert, Zubehör und ein Gewehr. Mit 280 HP durch das Ei ist der Charakter nun deutlich widerstandsfähiger. Als nächste Quest steht das Töten des leeren Zauberers in der zweiten Etage des Verlieses an, um einen Munitionsbeutel zu erhalten, der das Tragen zusätzlicher Munition ermöglicht.
Erfolgreicher Bosskampf und Ausblick in Necesse
03:12:54Der Streamer resümiert den erfolgreichen Bosskampf, obwohl drei NPCs verloren gingen. Ein neuer NPC wurde direkt rekrutiert, sodass nur noch zwei weitere benötigt werden, die günstig zu beschaffen sind, notfalls durch 'Entführung' aus einem Dorf. Boss 2 ist besiegt, und es wird vermutet, dass es insgesamt etwa zehn Bosse im Spiel gibt, was den Fortschritt im Hardcore-Run ohne Vorkenntnisse als sehr gut bewertet. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern für die Unterstützung und zeigt sich zufrieden mit dem fünften Versuch, der noch lebt und bereits zwei Bosse besiegt hat. Für das nächste Mal ist geplant, die Spinne noch ein- bis zweimal zu besiegen, um bessere Waffen zu erhalten, insbesondere legendäre Waffen, die an NPCs weitergegeben werden können. Ein legendäres Schwert, Gewehr und ein Schild wurden bereits erwähnt, wobei das Schild selbst genutzt werden könnte. Die Freude über den Erfolg, zwei Bosse im Hardcore-Permadeath-Modus besiegt zu haben, ist groß, da dies ohne vernünftige Vorbereitung als unwahrscheinlich galt. Der Verlust von NPCs wird als nicht kritisch betrachtet, da diese keinen Level- oder Fortschrittsverlust erleiden und leicht ersetzt werden können.
Vorbereitung auf Enshrouded und Lob für das Spiel
03:14:25Nach dem erfolgreichen Abschluss in Necesse kündigt der Streamer den Wechsel zu Enshrouded an und zeigt sich voller Vorfreude darauf, seine selbstgebaute Hobbit-Höhle zu präsentieren. Er scherzt über die Formulierung und betont, dass die Höhle in 90 Spielstunden gebaut wurde. Für Enshrouded wird ein neuer Streamtitel benötigt und der Befehl '!Enshrouded' hervorgehoben. Der Streamer gibt eine klare Kaufempfehlung für Enshrouded ab, bezeichnet es als eines der besten Early Access Survival Games überhaupt und verweist auf die durchweg positiven Steam-Rezensionen, die das Spiel als nahezu perfekt, sensationell, atemberaubend schön und süchtig machend beschreiben. Er selbst hat bereits 475 Stunden in Enshrouded verbracht und ist begeistert vom neuesten Update, das Wasser ins Spiel gebracht hat. Dieses Feature war ein großer Wunsch der Community und zeigt, wie entwicklernah das Studio ist. Das Update, das letzte Woche veröffentlicht wurde, beinhaltet neben Wasser auch ein überarbeitetes Kampfsystem, neue Tierarten wie zähmbare Capybaras und neue Baumaterialien, die alle kostenlos sind. Das Spiel ist derzeit von 30 auf 23,99 Euro reduziert, was als 'Schnapper' bezeichnet wird, angesichts der kontinuierlichen kostenlosen Content-Updates.
Erkundung der Basis und neue Features in Enshrouded
03:18:44Der Streamer startet Enshrouded auf Stufe 26, was er als etwas niedrig für das neue Wasserbiom einschätzt, aber er ist gespannt, wie er sich schlagen wird. Er freut sich darauf, seine selbstgebaute Hobbit-Höhle zu zeigen, die er und sein Team komplett von Hand mit einer Spitzhacke in einen Hügel geschlagen haben – ein Prozess, der etwa 30 Stunden dauerte. Die Updates des Spiels ermöglichen es, den alten Spielstand weiterzunutzen, ohne dass dieser durch neue Inhalte beschädigt wird, was als großer Vorteil gegenüber anderen Spielen hervorgehoben wird. Die Höhle wird detailliert vorgestellt, von der Küche über den Essbereich bis hin zu einer einzigartigen Kistenwand, die Block für Block selbst gesetzt wurde und als Stauraum dient. Auch die separate Unterkunft der Jägerin unter der Erde wird gezeigt. Besonders hervorgehoben wird das Bausystem, das als das 'krasseste Bausystem in einem Survival-Game' beschrieben wird, da jeder Block einzeln terraformt werden kann. Ein Geheimgang führt zu einem versteckten Balkon an einer Klippe, und ein weiterer Geheimgang verbirgt ein geheimes Labor mit einem Miasma-Baum und Werkbänken. Der Streamer plant, das Labor zu erweitern und einen Teich mit Wasserfall und Wasserrad anzulegen, um die neuen Wasser-Features zu nutzen. Er äußert den Wunsch nach einem neuen Run auf schwerster Stufe, um alle neuen Elemente und Tiere zu erleben und eine Piratenbehausung hinter einem Wasserfall zu bauen. Er betont die Community-Nähe der Entwickler, die auf Wünsche wie Wasser reagiert haben, und lobt die unzähligen Bauwerke der Community.
Skilltree, Hardcore-Modus und zukünftige Pläne in Enshrouded
03:34:34Der Streamer empfiehlt Enshrouded allen, die Survival-Erfahrungen mit Kämpfen, Crafting, Loot, Rätseln und Basenbau suchen. Er selbst hat bei Release 90 Stunden gespielt und die Karte, die mit jedem kostenfreien Update größer wird, erkundet. Das neueste Gebiet mit Wasser möchte er noch entdecken. Er zeigt seinen Skilltree, der komplett auf Magie geskillt ist, aber auch Elemente von Überlebendem und Gauner enthält. Er erwähnt verschiedene Hauptkategorien wie Assassin, Waldläufer, Bestienmeister, Barbar, Krieger, Tank, Kampfmagier, Heiler, Zauberer und Gauner. Das Skill-Limit liegt bei Level 45, und man kann nicht alle Fähigkeiten erlernen, was strategische Entscheidungen erfordert. Respecing ist möglich. Das Spiel kann mit bis zu 16 Spielern gespielt werden, was unterschiedliche Klassen und Teamwork fördert, ist aber auch hervorragend für Solo-Spieler geeignet. Der Streamer hat das Spiel bisher komplett solo gemeistert und plant eine Hardcore-Challenge mit Kevin (Kay) im Koop-Modus, inklusive Hungermodus und Durst, was früher nicht möglich war. Er freut sich darauf, die neuen Questlines und Bauelemente zu erkunden, die durch die Updates hinzugekommen sind, und überlegt, einen komplett neuen Run zu starten, um das Spiel auf schwerster Stufe mit allen neuen Features zu erleben und eine coole Siedlung zu bauen. Er zeigt sich begeistert von der Möglichkeit, Katzen und Hunde als Haustiere zu haben und Katzenfutterköder herzustellen.
Neue Quests, Crafting und Tierhaltung in Enshrouded
03:43:19Der Streamer plant, sich heute nur die schönen neuen Dinge anzusehen und eine größere Challenge zu einem späteren Zeitpunkt zu starten. Er spricht mit einem NPC, der eine Quest zum Mondjahresfest gibt und eine Händlerin erwähnt, die Dekorationen hatte. Es gibt viele neue Bauelemente, darunter Kryptosachen und Geheimtüren, die vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Der Zauberer Lazarus bietet neue Crafting-Optionen, darunter Ektoplasmafragmente und Verfallwerkzeuge. Der Streamer bedauert, dass er noch vieles nicht freigeschaltet hat. Ein weiterer NPC erzählt von der Anpassung der Menschheit an das Unheil und dem Bau von Flammenkrypten, die die letzte Hoffnung der Menschheit beherbergen. Eine neue Quest von Lazarus beinhaltet die Suche nach streunenden Katzen für Experimente, was die Möglichkeit eröffnet, Katzen und Hunde als Haustiere zu halten. Es gibt auch Katzenfutterköder. Eine andere Quest dreht sich um die Suche nach Weisheit außerhalb der Grenzen und die Silhouette eines brennenden Turms. Eine weitere Theorie der Bauer befasst sich mit Juwelen zur Selbstveredelung und der Nutzung natürlicher Energiequellen wie Lava und Feuer. Der Streamer vermutet, dass dies mit der Stromerzeugung durch Wasser zusammenhängt. Es gibt neue Tränke, Zaubersprüche und eine Schleim-Färbestation. Ein neues Rüstungsset auf Level 33 und Feuerwerksraketen können hergestellt werden. Der Streamer ist begeistert von den Updates und wünscht sich einen neuen Run auf schwerster Stufe, um alle Features zu erleben und eine Siedlung zu bauen. Er möchte auch andere Klassen als den Magier ausprobieren, wie Bogenschütze oder Nahkämpfer. Die Köchin bietet Essen mit verschiedenen Boni wie Gesundheits- und Ausdauerregeneration sowie Frostbeständigkeit. Es gibt Köder für verschiedene Tiere und Tierkissen, was die Tierhaltung erweitert. Die Jägerin gibt eine Quest zum Sammeln von Insekten in den Hochweiden und bietet die Möglichkeit, eine Angel zu bauen, wofür jedoch Eisbach benötigt wird, dessen Herkunft unklar ist. Der Streamer entdeckt eine Auto-Einsortierungsfunktion für Kisten und die Möglichkeit, Schilder zu beschriften. Er benötigt einen neuen Rucksack, da der alte ersetzt werden muss und er mehr Platz benötigt, um ins neue Wasserbiom zu gehen.
Erkundung des neuen Wassergebiets und Terraforming-Möglichkeiten
03:58:18Der Streamer plant, das neue Wassergebiet zu erkunden, das sich in einer bestimmten Richtung befindet. Er äußert seine Vorfreude auf einen Hardcore-Run, möglicherweise mit Kevin. Während des Fluges zum neuen Gebiet beginnt es zu regnen, was die Ausdauer reduziert und das Fliegen erschwert. Er entdeckt, dass man eine einfache Angel aus Ästen, Metallschrott und Garn bauen kann. Die Terraforming-Möglichkeiten des Spiels werden hervorgehoben, wobei der Streamer begeistert ist, wie man Berge komplett umgestalten und sogar Wasserfälle anlegen kann. Er plant, sich eine Treppe nach oben zu bauen, um das Miasma und die dort lauernden Kreaturen zu vermeiden, da er in den neuen Gebieten noch ein niedriges Level hat. Die grafische Schönheit des Spiels und die technischen Möglichkeiten des Terraforming werden mehrfach betont.
Entdeckung des Wassers und neue Rezepte
04:09:17Nach einem Kampf, bei dem er eine enorme magische Truhe erbeutet, schaltet der Streamer neue Rezepte frei und stellt fest, wie umfangreich das Spiel geworden ist. Er entdeckt das Wasser im Spiel, was ihn begeistert, und plant, eine Angel zu bauen. Er trifft auf Capybaras und Wasserreptilien, wobei Blitze sich als effektiv gegen Wassermonster erweisen. Er findet neue Rezepte wie Wasserreptilienleder und Schimmerflossen. Der Streamer ist beeindruckt von den neuen Bauoptionen, die das Wasser bietet, wie zum Beispiel Aquädukte, die Wasser über Berge in die eigene Basis leiten können. Er erwähnt, dass man sogar Unterwasser-Dungeons erkunden und dort Rätsel lösen sowie gegen Gegner kämpfen muss.
Vorbereitungen für Hardcore-Challenge und neue Gebiete
04:16:56Der Streamer hat noch Tränke für Miasma und Mana sowie Tee und Pilz-Omelett für Magieschaden dabei. Er spielt aktuell im Softcore-Modus, um das Update zu erkunden, plant aber eine Hardcore-Challenge mit Kevin. Er ist unterlevelt in den neuen Gebieten und hat das Eisgebiet noch nicht wirklich erkundet, wo warme Kleidung und Tränke notwendig wären. Er erwähnt, dass Waffen jetzt Sockel haben können, ähnlich wie in Diablo 2, und komplett überarbeitet wurden. Er empfiehlt das Spiel, besonders mit dem neuen Update, und plant, Anfang nächsten Jahres, nach einem WoW-Event, eine 'Enshrouded Hardcore Challenge' zu starten, bei der sie den gesamten Content ohne zu sterben durchspielen und eine detaillierte Basis bauen wollen. Er betont, dass er das Spiel nicht halbherzig spielen möchte, da es viel Content bietet und man darin versinken kann.
Rätsel, neue Ausrüstung und Klassen-Ideen
04:31:02Der Streamer stößt auf ein Rätsel, bei dem er Mechanismen aktivieren muss, und scherzt über Kevins mögliche Schwierigkeiten damit. Er ist beeindruckt von der Schönheit der Welt und den Möglichkeiten, Basen zu bauen. Nach einem Kampf findet er einen Schneesturm-Zauberstab der Stufe 28 und eine Dragdal-Herrführer-Axt der Stufe 39. Er überlegt, eine Nahkampfklasse wie einen 'Battle Mage' oder einen Doppeldolch-Assassinen zu spielen, da er bisher nur Zauberer gespielt hat. Er entdeckt neue Ressourcen wie Gold und Obsidian, die wahrscheinlich mit den neuen Biomen eingeführt wurden. Er äußert seine Begeisterung für das Spiel und seine vielen Bauideen, wie eine Inselbasis in einem riesigen See.
Erkundung des Vogschimmergrunds und Schiffswrack
04:48:22Der Streamer kämpft sich durch ein verschlossenes Gebiet, das Tauchen erfordert, und erreicht schließlich den Vogschimmergrund. Er ist beeindruckt von der neuen Landschaft, die als Reich beschrieben wird, das aus einer heimtückischen Saat entsprang und alte Macht beherbergt. Er möchte das Innere des Landes erkunden, das als riesig beschrieben wird, und entdeckt fliegende Inseln. Er findet ein versunkenes Schiffswrack, 'Mucha's Gold', und einen epischen Bogen der Stufe 39 mit einem Sockel und dem Skill 'Kopfsucher', der bei Headshots Ausdauer wiederherstellt. Er findet auch Kochbananen, aus denen er Kochbananen-Curry herstellen kann, und kämpft sich durch ein Dungeon, wo er einen legendären Totenkopf-Streitkolben der Stufe 41 und verzierte Drakling-Dolche der Stufe 41 findet. Er überlegt, verschiedene Klassen auszuprobieren.
Anlegen eines Teiches und Wasser-Mechaniken
05:08:17Der Streamer versucht, einen Teich anzulegen, um die Wasser-Mechaniken des neuen Updates zu testen. Er überlegt, wie man Bäume pflanzen kann und wie Wasserbomben funktionieren, die er vor dem Stream entdeckt hat. Er findet eine 'Wasserquelle', die endlos Wasser liefert, bis sie bedeckt ist, und experimentiert mit Bodenabflüssen, die Wasser entfernen. Er ist fasziniert von den Möglichkeiten, riesige Wasserfälle und Aquädukte zu bauen, um Wasser in die Basis zu leiten. Er betont, dass er nicht zu viel vom neuen Biom spoilern möchte, da er es später in der Hardcore-Challenge mit Kevin vollständig erkunden will. Er freut sich über die Aktualität des Spiels und die Möglichkeit, wieder einzusteigen.
Begeisterung für Enshrouded und Bauideen
05:15:57Der Streamer zeigt sich begeistert von den Bau- und Terraforming-Möglichkeiten in Enshrouded, insbesondere der Fähigkeit, Wasserfälle und Teiche zu gestalten. Er äußert den Wunsch, eine Höhlenbasis in einen Berg zu bauen, mit mehreren Wasserfällen, die von Felsvorsprung zu Felsvorsprung fließen und kleinen Teichen. Die Idee, eine Base in den Stein zu hauen und mit Holzsäulen zu verzieren, begeistert ihn sehr. Er lobt die Entwickler für die Implementierung der Wasser-Features, die von der Community gewünscht wurden. Die Möglichkeit, Schilder, Ankleidepuppen für Rüstungssets und Geheimtüren zu bauen, wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Er stellt sich vor, wie er eine „Batcave“ oder ein Baumhaus über mehrere Etagen in einen riesigen Baum schlagen könnte, was ihn sichtlich fasziniert.
Zukünftige Pläne für Enshrouded und andere Projekte
05:31:58Der Streamer kündigt an, dass Enshrouded bis zum Full Release in einigen Monaten aufgespart wird, um dann ein großes, mehrwöchiges Projekt daraus zu machen, eventuell mit Kevin im Hardcore-Modus. Er betont, dass das Spiel bereits im Early Access einen enormen Umfang und eine hohe Qualität bietet, die für viele Stunden Spielspaß ausreichen. Trotz der Begeisterung für Enshrouded plant er, auch andere Spiele wie Anno 117 und Factorio weiterzuspielen. Er erwähnt ein World of Warcraft-Projekt mit Kay, Dalu Card und Marius. Für den nächsten Tag ist ein Anno-Stream von 14 bis 17 Uhr geplant, gefolgt von einem Placement von 17 bis 19 Uhr und Factorio mit Keklack ab 19 Uhr, wo die Expansion in den Südwesten und die damit verbundenen Kämpfe im Fokus stehen.
Erste Angelerfahrungen und Fische im Spiel
05:51:37Der Streamer probiert das Angeln in Enshrouded aus und lernt die Mechaniken kennen. Er stellt fest, dass das Angeln Übung erfordert, da man schnell auf Bisse reagieren und die Angelschnur durch Gegenbewegungen des Fisches kontrollieren muss. Er fängt seinen ersten Fisch, eine gewöhnliche Schimmerflosse, und spekuliert über die Möglichkeit, abhängig von Köder und Angelqualität, auch epische oder legendäre Fische zu fangen. Ein Versuch, einen riesigen Fisch zu fangen, scheitert aufgrund der unzureichenden Ausrüstung, was die Notwendigkeit besserer Angeln und Köder für größere Fänge unterstreicht. Er plant, in einem Hardcore-Run einen sicheren Angelsteg mit einem kleinen Angelhäuschen zu bauen, um die besten Buff-Foods für Ausdauer und Gesundheit zu sammeln.
Empfehlung und Lob für Enshrouded
05:59:13Der Streamer spricht eine klare Kaufempfehlung für Enshrouded aus, da es bereits im Early Access viel Content bietet und nicht gewartet werden muss, um einzusteigen. Er betont, dass das Spiel locker 100 Stunden Spielspaß ermöglicht und lobt das Entwicklerstudio aus Frankfurt für die hervorragende Kommunikation mit der Community und die kontinuierliche Weiterentwicklung. Er hebt hervor, dass Enshrouded ein Survival-Game mit exzellenten Baumöglichkeiten ist, das auch im Solo-Modus sehr lohnenswert ist. Die Möglichkeit, riesige Strukturen wie eine Pyramide oder sogar Minas Tirith nachzubauen, verdeutlicht den unbegrenzten Bauplatz. Er erwähnt auch die geplanten Erweiterungen im Kampfbereich, wie neue Waffenelemente, einen größeren Skilltree und Bosskämpfe, die das Spiel noch vielseitiger machen werden.
Rückblick auf die Hobbit-Höhle und Ausblick auf neue Projekte
06:14:03Der Streamer blickt auf seine selbst ausgehobene Hobbit-Höhle zurück, die er ohne die Fundament-Tools, sondern komplett von Hand mit der Spitzhacke gebaut hat. Er betont den immensen Arbeitsaufwand, der in das Ausheben jedes Stückchens Erde und Erzes geflossen ist, einschließlich eines Geheimtunnels. Er erinnert sich an die Anfänge des Spiels, als es noch keine runden Türen gab und die Community diese Funktion forderte, was die Entwickler umsetzten. Er plant, im Full Release von Enshrouded ein großes Hardcore-Projekt mit Kevin zu starten, um alle Bosse zu besiegen und eine beeindruckende Siedlung zu errichten. Abschließend verabschiedet er sich von seiner Community und kündigt das Stream-Schedule für die kommende Woche an.