Wir rücken vor! Noch 5 Städte und 7 Senatsmitglieder 21:30 Open Front Streamer Lobby ! -> !emma !koro !snocks
RimWorld: Imperium in Gefahr – Eroberung von Städten und Senatsmitgliedern geplant

edopeh setzt seine RimWorld-Kampagne fort, um das Imperium zu vernichten. Nur noch fünf Städte und sieben Senatsmitglieder müssen fallen. Die Kolonie hat eine Million Koloniewert erreicht. Prestige-Goldrüstungen sind geplant. Es wird überlegt, ob eine Stadt als Rückzugsort erhalten bleiben soll. Kanal-Punkte-Wetten und Fragen zum Spiel werden beantwortet.
Begrüßung und Ankündigungen
00:10:03Der Stream beginnt mit einer Begrüßung des Twitch-Chats und einem kurzen Überblick über den Tag. Es wird erwähnt, dass der Streamer beim Friseur war und nun kurze Haare hat. Es wird angekündigt, dass der Streamer morgen zur Kaktusmesse nach Leipzig fährt und daher bis Sonntag nicht live sein wird. Eventuell wird es Updates auf Instagram und im Discord geben. Der Streamer plant, RimWorld bis 21:30 Uhr zu spielen und sich danach Open Front Streams anzuschließen. Es wird auch erwähnt, dass nächste Woche mit Dark Souls 2 begonnen wird, um am Soulkeepers-Event teilzunehmen, ohne den letzten Platz zu belegen. Zusätzlich sind eine kleine Somboid-Challenge und Cuphead-Sessions mit Jay geplant. Der Streamer spricht über seine Allergieprobleme und die Einnahme von Allergietabletten, um den Tag zu überstehen. Er erwähnt auch, dass er einen Luftreiniger besitzt, den er aber noch nicht in Betrieb genommen hat und plant, dies bald zu tun.
RimWorld-Session: Kampf gegen das Imperium
00:18:22Der Streamer startet RimWorld und setzt das Spiel mit dem Ziel fort, das Imperium zu besiegen. Aktuell sind noch fünf imperiale Städte übrig. Er erklärt, dass die Kolonie gut funktioniert und eine Million Koloniewert erreicht hat. Der Plan ist, die imperialen Städte zu erobern, bevor man sich den Senatsmitgliedern widmet. Der Streamer plant, Prestige-Goldrüstungen für sein Angriffs-Squad herzustellen. Es wird überlegt, ob eine Stadt übrig gelassen werden soll, bis man weiß, was passiert, wenn das Empire nicht mehr auf dem Planeten ist. Der Streamer spricht über Kanal-Punkte-Wetten und beantwortet Fragen zum Spiel, einschließlich der Möglichkeit, Fahrzeuge durch Mods hinzuzufügen. Es wird auch die Frage beantwortet, ob Schedule 1 noch weitergespielt wird, was wahrscheinlich nur in einem Solo-Run möglich sein wird, da die anderen Teammitglieder keine Zeit haben.
Marktmanipulation und RimWorld-Fokus
00:27:09Es wird kurz über Marktmanipulation, insbesondere im Zusammenhang mit Trump, gesprochen, aber der Fokus wird schnell wieder auf RimWorld gelenkt. Der Streamer betont, dass in RimWorld die Welt noch in Ordnung ist und man sich darauf konzentrieren sollte. Es wird geplant, Rüstungen zu reparieren und neue zu bauen, bevor man wieder aufbricht. Der Streamer erwähnt, dass die Kolonie gut funktioniert und eine schöne Größe erreicht hat. Er plant, erst die Städte zu beseitigen, bevor er sich den Senatsmitgliedern widmet. Es wird auch überlegt, ob eine Stadt übrig gelassen werden soll, da nicht klar ist, was passiert, wenn das Empire nicht mehr auf dem Planeten ist. Der Streamer spricht über Kanal-Punkte-Wetten und beantwortet Fragen zum Spiel, einschließlich der Möglichkeit, Fahrzeuge durch Mods hinzuzufügen.
Commandos-Review, Messebesuch und Alkoholpause
00:34:19Der Streamer äußert sich positiv über das neue Commandos-Spiel und versteht die schlechten Bewertungen nicht. Er hatte Spaß beim Spielen und findet die Level-Designs cool. Er räumt ein, dass es Bugs gibt, aber diese seinen Spielspaß nicht beeinträchtigen. Es wird überlegt, ob der Vollpreis von 50 Euro gerechtfertigt ist. Der Streamer spricht über seinen bevorstehenden Besuch der Kaktusmesse in Leipzig und seine gemischten Gefühle dabei. Er freut sich darauf, Leute zu treffen, ist aber auch faul und würde lieber zu Hause streamen. Außerdem erwähnt er, dass er eine Alkoholpause einlegt und seit zwei Wochen keinen Alkohol mehr getrunken hat. Er plant, dies für etwa vier bis sechs Monate beizubehalten, um seinem Körper eine Entgiftung zu gönnen und sein Immunsystem zu stärken. Kaffee hingegen genießt er weiterhin und trinkt täglich mehrere Tassen.
Diskussion über hypothetische Szenarien und Arbeitsmoral
00:54:29Es wird ein hypothetisches Szenario einer Schnecke diskutiert, die einen verfolgt, wenn man im Gegenzug 10 Millionen Euro erhält. Die Diskussion dreht sich darum, ob man das Angebot annehmen würde und wie man der Schnecke entkommen könnte. Es werden verschiedene Strategien erörtert, wie man die Schnecke austricksen oder ihr entkommen könnte, einschließlich des Einsatzes von Flugzeugen und des Umzugs nach Australien. Weiterhin wird die Frage aufgeworfen, was wäre, wenn die Schnecke jemand anderem eine Million Euro bietet, um einem die Schnecke zu bringen, was zu einer Diskussion über die Intelligenz und Kommunikationsfähigkeit von Schnecken führt. Der Streamer betont, dass es sich um ein unrealistisches Szenario handelt, das man nicht zu ernst nehmen sollte. Es wird auch über die Arbeitsmoral diskutiert, wobei sich auf einen Politiker bezogen wird, der angeblich gesagt hat, dass die Leute zu wenig arbeiten sollten. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, mehr zu arbeiten und weniger Zeit mit Freizeitaktivitäten zu verbringen, um das Bruttoinlandsprodukt zu steigern. Er räumt jedoch ein, dass seine eigene Arbeit hauptsächlich aus dem Spielen von Videospielen besteht, was er ironisch als "Arbeitszeit" bezeichnet. Abschließend wird noch erwähnt, dass Steuererklärungen auch zur Arbeit eines Selbstständigen gehören.
Diskussion über Videospiele, Kindheitserinnerungen und Open-Front-Planung
00:59:12Es wird darüber gesprochen, ob man für 10 Millionen Euro ein Jahr lang in einer Rivenward-Kolonie leben würde, wobei die potenziellen Gefahren und Herausforderungen dieser Welt erörtert werden. Der Streamer teilt Kindheitserinnerungen an Zeichentrickserien wie Dragon Ball, Yu-Gi-Oh!, Detective Conan und Gargoyles. Er erwähnt auch ältere Serien wie Gummibärenbande, Glücksbärchis, Mila Superstar, Sailor Moon, Die Kickers und Tsubasa Superstar. Weiterhin erinnert er sich daran, wie er als Kind vor der Schule aufgestanden ist, um mit seinem Bruder Jagged Alliance 2 zu spielen. Es wird über die hohen Internetkosten in der Vergangenheit gesprochen und wie man Ärger bekommen konnte, wenn man zu lange surfte. Der Streamer plant, im Stream Open Front zu spielen und noch vier Städte auszulöschen und Intel zu sammeln. Er kündigt an, dass er heute Abend bis 21:30 Uhr Open Front spielen möchte und hofft, am Sonntag das Finale zu erreichen.
Angriff auf Foskalium und Diskussion über Spielstrategien
01:16:33Der Streamer plant einen Angriff auf die Stadt Foskalium und erklärt, dass es noch fünf Städte und sieben Senatsmitglieder zu besiegen gibt. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, insbesondere über die ständigen Angriffe und die Notwendigkeit, schnell zu handeln. Der Versuch, ein Shuttle aufzuhalten scheitert, da es sofort wegfliegt. Es wird überlegt, wie man sich am besten gegen die Angriffe verteidigt und wo die Geschütztürme positioniert sind. Ein Charakter namens Thor Life möchte die Gruppe verlassen, was dem Streamer missfällt, da er gerade eine dicke Rüstung erhalten hat. Es wird über die Wahrscheinlichkeit gesprochen, Charaktere einzufangen, die einfach abhauen wollen. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er noch keine Quest für Reanimationsaniten erhalten hat. Es wird eine ATM in der Stadt entdeckt, und es wird überlegt, ob man dort Geld abheben kann. Es wird über die lange Spieldauer von 25 Jahren auf dem Planeten gesprochen und wie froh man ist, dass es nur ein Run ist.
Looten, Treibstoffmangel und Pläne für die Zukunft
01:26:06Die Gruppe looten die Stadt und finden viele Komponenten und Helamexerum. Der Treibstofftank des Helikopters wird beschädigt, was zu einem Treibstoffmangel führt. Glücklicherweise wird Treibstoff gefunden, um den Helikopter wieder aufzutanken. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und erwähnt, dass er überlegt, einen größeren Helikopter zu bauen. Es werden verschiedene Ausrüstungsgegenstände gefunden, darunter eine Phoenix Armor. Der Streamer überlegt, ob die Phoenix Armor besser ist als eine Siegebreaker Armor. Einige Charaktere haben schlechte Laune, was der Streamer mit Mind Nam Serum zu beheben versucht. Es wird über die Vorfreude auf das Early Game in Rimworld gesprochen und der Wunsch geäußert, diese Run bald zu beenden. Der Streamer hat Glück mit den Spawnpunkten und kann wichtige Ressourcen sichern. Es wird überlegt, welche Gegenstände man mitnehmen soll, darunter Komponenten und ein Euroformer. Der Streamer plant, nächste Woche Cuphead mit Jay fortzusetzen und möglicherweise ein Drogenspiel alleine zu starten.
Streaming-Pläne, Kaktus-Besuch und Zombo-Challenge
01:39:40Der Streamer überlegt, nächste Woche mehr zu streamen, um mehr Spiele zu zocken und mehr zu schaffen. Er bestätigt, dass er morgen früh zur Kaktus-Messe fährt. Es wird überlegt, wer den Psy-Link erhalten soll. Der Streamer erwähnt, dass er nächste Woche einen kleinen Sombol-Stream mit einer Person machen wird, die bisher sehr wenig Sombol-Erfahrung hat, wobei er die Mentor-Rolle einnehmen wird. Es wird spekuliert, dass es sich bei der Person um Angela Merkel handelt. Der Streamer plant, Matteo in Open Front fertig zu machen. Es wird bedauert, dass einige Freunde nicht zur Kaktus-Messe kommen können, aber er freut sich darauf, Leon dort zu treffen. Der Streamer lobt Matteo für seine extrovertierte Art auf Messen. Er bestätigt, dass er im Hotel übernachtet und freut sich darauf, einige Zuschauer auf der Kaktus-Messe zu treffen. Am Sonntagabend wird es wieder Rimworld geben.
Augenprobleme, Spielstrategien und Community-Interaktion
01:44:49Der Streamer spricht über sein geschwollenes Auge und vermutet, dass es sich um ein Gerstenkorn handeln könnte, das durch Stress und ein geschwächtes Immunsystem aufgrund von Allergien verursacht wird. Er erwähnt, dass er sich eine neue Brille geholt hat. Es wird diskutiert, ob die Städte alle gleich sind, wobei der Streamer erklärt, dass sie ähnlich, aber unterschiedlich stark sind. Der Streamer versichert, dass er nicht betrunken ist. Er bestätigt, dass der Project Zomboid Mod derzeit kaputt ist, hofft aber auf eine Reparatur. Er kündigt eine Zombie-Challenge für nächste Woche an, die er nicht alleine machen wird. Es wird spekuliert, wer sein Partner sein wird, wobei Angela Merkel als möglicher Kandidat genannt wird. Der Streamer plant, Matteo nachher in Open Front fertig zu machen. Er freut sich über die Unterstützung der Community und bedankt sich für die Abonnements und Spenden. Der Streamer betont, dass er viel mehr in Richtung Variety-Streaming gegangen ist, wobei RimWorld und Project Zomboid seine Core-Games bleiben.
Persönliche Befindlichkeiten und Reisevorbereitungen
01:52:50Es wird die eigene körperliche Verfassung thematisiert und die Unfähigkeit, auf einer Isomatte in einer Halle zu schlafen, aufgrund des Alters und körperlicher Beschwerden. Es wird ein Hotelzimmer bevorzugt, um ausreichend Ruhe zu bekommen. Die anstehende Zugfahrt nach Leipzig wird angesprochen, wobei der Marathon am Sonntag und mögliche Verkehrssperrungen erwähnt werden, aber die entspannte Haltung zur Deutschen Bahn und möglichen Verspätungen betont. Es wird die Vorliebe für Mittagsschlaf auf der Couch erwähnt, insbesondere an entspannten Nachmittagen, um neue Energie zu tanken. Abschließend wird über die nächsten Angriffsziele im Spiel gesprochen und die Notwendigkeit, sich einen Kaffee zu holen, um wach zu bleiben. Es folgt ein kurzer Exkurs über die Möglichkeit eines Mittagsschlafs im Garten in einer Hollywood-Schaukel und der Gedanke, in Leipzig Leute aus dem Chat zu finden, die sich im Schlaf auf einen legen, um den Effekt einer Gewichtsdecke zu erzielen. Es wird die Idee geäußert, einen zweiten großen Heli als Reserve zu bauen, falls etwas passiert und Leute evakuiert werden müssen, wobei der Mangel an Engine-Blöcken erwähnt wird.
Forschung, Ressourcenmanagement und Open Front Strategie
01:57:43Es wird festgestellt, dass fast alles erforscht ist und die Forschungstische abgerissen werden könnten, um den Leuten etwas zu tun zu geben und ihren Intellekt zu leveln. Es wird auf die schwindenden Ressourcen von Plastar und Uran hingewiesen und die Wichtigkeit betont, Uran nicht ausgehen zu lassen, da es die Atomkraftwerke betreibt. Es wird die Teilnahme an Open Front erwähnt, wo in zwei Teams gespielt wird und zuvor Mecha Bellum gespielt wurde, wobei alle drei Matches gewonnen wurden. Es wird das Ziel formuliert, besser in Mecha Bellum zu werden. Die Strategie für Open Front wird diskutiert, wobei der Fokus auf unabhängige Fraktionen, unauffälliges Expandieren, Truppenaufbau und mögliche Wasserdominanz gelegt wird. Abschließend wird über die Prestige Siege Breaker Armor gesprochen, die sehr teuer ist und das Gold aufgebraucht hat, was den nächsten Angriff auf eine Stadt notwendig macht. Es wird Healroot, Drogen, Cuttin, Tinktoria und Devil Strand angebaut. Es wird der Wunsch geäußert, die Prestige Siegebreaker Master Armor zu tragen, obwohl sie nicht die besten Werte hat, aber cool aussieht.
Fortschritt, Mute-Panne und Casino-Kooperationsanfrage
02:10:27Es wird festgestellt, dass der Streamer die ganze Zeit stummgeschaltet war und Geschichten aus seinem Leben erzählt hat, ohne dass jemand zuhören konnte. Es wird angekündigt, dass nun wirklich schnell im Progress vorgegangen wird und das Empire vernichtet werden muss. Nach einem Kaffee wird die nächste Base angegriffen, wobei gehofft wird, nicht zu viel looten zu müssen, um schnell zu den Senatsmitgliedern zu gelangen. Es wird die dunkle und regnerische Umgebung beklagt und die Base am Straßenrand mit einem Tank entdeckt. Nach dem Angriff wird die nächste Stadt angegriffen. Es wird die Kooperationsanfrage eines Online-Casinos abgelehnt, da diese als "Trash" und "asozial" bezeichnet werden. Es wird betont, dass für kein Geld der Welt Casinos beworben werden, da diese Leben zerstören und Menschen um ihre Existenz betrügen. Es wird von einem Bekannten berichtet, der durch Online-Sportwetten seine Familie und sein Geschäft verloren hat. Abschließend wird betont, dass man sich Hilfe suchen soll, wenn man ein Problem mit Glücksspiel hat.
Ziele, Strategien und Wiederbelebung
02:23:55Es wird das Ziel formuliert, alle imperialen Siedlungen zu vernichten und dann die Senatsmitglieder zu töten, wobei noch zwei Stunden Zeit sind, um zwei Städte zu vernichten und Suki wiederzubeleben. Es wird die Frage beantwortet, was passiert, wenn alle besiegt sind: Matt wird in einem selbstgebauten Raumschiff den Planeten verlassen. Es wird erklärt, dass die Intel- und Drahtsmitglied-Questreihe Teil des Spiels und der Deserteur-Mod ist. Es wird angekündigt, dass nach einer kurzen Pause die letzte Siedlung angegriffen wird und dann mit dem Intel-Farmen begonnen wird, um die Standorte der Senatsmitglieder zu finden. Suki kann nicht wiederbelebt werden, da sie bereits verschimmelt ist und nur noch ein Skelett ist. Stattdessen wird Chiara wiederbelebt, die zwar auch verschimmelt ist, aber noch kein Skelett. Chiara wird mit Hilamex Serum geheilt und ist wieder topfit. Es wird beschlossen, direkt weiterzumachen und die nächste Stadt anzugreifen, wobei Chiara jedoch nicht mitkommt. Es wird die Stadt Eurelo in der Wüste angegriffen. Es wird ein Uran-Turret entdeckt und die Mörser müssen schnell weg.
Vorbereitung auf die Vernichtung der vorletzten Stadt und die Jagd auf Senatsmitglieder
02:53:52Es wird geplant, am nächsten Morgen zur vorletzten Stadt aufzubrechen, um diese zu vernichten, wobei die letzte Stadt des Empires aus Content-Gründen vorerst bestehen bleibt, um die Fraktion auf dem Planeten zu erhalten. Anschließend soll die Questreihe der Senatsmitglieder in Angriff genommen werden, indem diese auf dem Planeten aufgespürt und eliminiert werden. Der Streamer betont den Erfolg der bisherigen Aktionen und bedankt sich bei einem Zuschauer für dessen Unterstützung. Es werden Handelswaren wie Cloth verkauft, um Platz im Lager zu schaffen, während wertvolle Seren wie Luciferium und Juggernaut Serum zurückgehalten werden, obwohl deren Nutzen im Spiel noch nicht ausgeschöpft wurde. Die Gruppe bereitet sich auf den Abflug vor, wobei die Spielfigur Pierce aufgrund von Langeweile am Kampf teilnehmen soll. Ziel ist es, die Stadt zu erreichen und den Intel Scraper zu aktivieren, um Informationen zu sammeln. Der Psychic Reader wird untersucht, um seine Fähigkeiten im Handel und in sozialen Interaktionen besser zu verstehen. Nach der Sammlung aller Charaktere wird die Stadt Neklos ins Visier genommen.
Beinahe-Katastrophe durch missglückte Landung und die Angst vor Datenverlust
02:58:23Es kommt zu einer brenzligen Situation, als der Versuch, in einem Gebirge zu landen, fehlschlägt und das Spiel fälschlicherweise eine Landung anzeigt, die nicht möglich ist. Dies führt fast zum Verlust aller Spielfiguren und des gesamten Fortschritts. Die Angst vor einem automatischen Speicherstand, der den Fehler festschreiben würde, ist groß. Nach einem Neustart des Spiels stellt sich heraus, dass der Spielstand nicht beschädigt wurde, was große Erleichterung auslöst. Der Vorfall wird als Bug abgetan und hat keine Auswirkungen auf laufende Wetten. Es wird die Notwendigkeit eines Safe-Up-File-Backups betont, um zukünftige Datenverluste zu vermeiden. Die Hoffnung liegt nun auf dem nächsten DLC, das das Karawanenreisesystem verbessern soll. Anschließend konzentriert man sich wieder auf das Spielgeschehen, wobei Matteo außen herum laufen soll, um die Mörser-Typen zu holen.
Erfolgreiche Eroberung einer Basis und die Jagd nach wertvollen Ressourcen
03:08:35Die Gruppe erobert erfolgreich eine kleine Stadt, wobei der Fokus auf der Bekämpfung von Bränden und der Neutralisierung von Gegnern liegt. Es werden wertvolle Ressourcen wie Gold und Hilamex Serum eingesammelt. Die Basis erweist sich als interessant generiert, mit einem Thronraum, gefüllt mit Gojus und einem Skilltrainer Artistic. Es werden weitere Räume entdeckt, darunter ein Raum mit einem Cutting Board und Komponenten. Nach der Plünderung aller relevanten Bereiche, einschließlich eines weiteren Thronraums und versteckter Bereiche, bereitet sich die Gruppe auf den Abzug vor, um sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren, nämlich die Organisation von Intel für den Angriff auf das Empire. Eine goldene Tür wird entdeckt und die Gruppe macht sich bereit, die Basis zu verlassen. Der Streamer erinnert an die Umsatzsteuer-Voranmeldung und scherzt mit einem Zuschauer über dessen Verspätung. Probleme mit dem Spiel verlangsamen den Fortschritt und die Angst vor einem Angriff der Max steigt. Es wird deutlich, dass die brennenden Wände eine Gefahr darstellen, da sie die Max verärgern könnten. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es, das Gold und das Hidamex Serum einzusammeln.
Das Imperium schlägt zurück und die Vorbereitung auf den nächsten Schritt
03:24:35Das Imperium erweist sich als überraschend widerstandsfähig und vernichtet die angreifenden Max, was den Streamer beeindruckt. Matteo erholt sich und die Gruppe plant, die Assembler zu zerstören. Es wird diskutiert, wer besser im Werfen und Schießen ist, während sich der Waldschrad nähert. Das Ziel ist es, an den Rest der Gegner heranzukommen, um sie zu töten und Unstable Power Cells zu stehlen. Matteo wird wiederbelebt, was zu einer unerwarteten Wendung führt, da er nun feindlich gesinnt ist. Nach der Eliminierung der Bedrohung wird überlegt, ob Intel gesammelt werden soll, um das Empire anzugreifen. Es wird entschieden, einen Freeholder zu verfolgen, um an Intel zu gelangen, jedoch stellt sich heraus, dass die Ausbeute gering ist und der Aufwand sich nicht gelohnt hat. Trotzdem gibt es Fortschritte: Es fehlt nur noch eine Stadt und sieben Senatsmitglieder. Es wird geplant, die Basis aufzuräumen, Sachen zu reparieren und Intel zu farmen. Der Streamer erklärt, dass ein gestrandetes Raumschiff eine alternative Möglichkeit bietet, das Spiel durchzuspielen. Er kündigt an, am nächsten Abend zum Essen eingeladen zu sein und liest die vegane Menüoption vor, für die er sich entschieden hat.
Technische Probleme und Backups
04:06:21Es gibt erhebliche Probleme mit dem Spiel, was dazu führt, dass Kornisten verschwinden und alte Spielstände geladen werden müssen. Die Situation ist so fehlerhaft, dass ein Backup erstellt werden muss, um den aktuellen Run nicht zu gefährden. Es wird vermutet, dass die Probleme mit Geological Land Forms zusammenhängen könnten. Daher wird in Erwägung gezogen, beim nächsten Mal ohne Iron Man-Modus zu spielen, um Backups speichern zu können, falls Bugs auftreten. Das Ziel ist es, den Run nicht durch unvorhergesehene Fehler zu verlieren, sondern durch spielerische Herausforderungen. Die Möglichkeit, den Iron Man-Modus per Deathmod zu deaktivieren, ist unbekannt, aber das Speichern soll nicht zum Abusen genutzt werden, sondern lediglich als Sicherheitsmaßnahme dienen. Es wird ein Backup erstellt, um den Run von Luft bis zum Ende spielen zu können, ohne durch Bugs zu scheitern.
Planung zukünftiger Challenges
04:10:03Nach dem aktuellen langen Run besteht wieder Lust auf schnellere, actionreichere Herausforderungen. Es wird überlegt, eine 24-Stunden-Challenge oder eine Zwei-Tages-Challenge im Vanilla-Hardcore-Modus zu starten. Eine Idee ist die 3-Tage-3-Enden-Challenge, die noch nicht erfolgreich abgeschlossen wurde. Der aktuelle Run wird als Mad Max-Szenario betrachtet. Nach Ostern, möglicherweise am nächsten Wochenende, könnte eine solche Challenge angegangen werden. Die Ankündigung des neuen DLCs steht noch aus, aber die 3-Tage-3-Enden-Challenge soll in jedem Fall noch gemacht werden. Es wird überlegt, ob der Schwierigkeitsgrad angepasst werden muss, um die Herausforderung erfolgreich zu meistern. Das Ziel ist es, nach dem langen Run wieder etwas Abwechslung mit kürzeren, intensiveren Spielmodi zu schaffen.
Strategische Ziele und Open Front
04:11:48Nächste Woche steht Ostern vor der Tür. Der Fokus liegt darauf, noch etwas Intel zu sammeln, bevor es zu Open Front geht, wo versucht wird, die Welt zu erobern. Es werden viele Informationen benötigt, um am Sonntag nach der Messe die Senatsmitglieder anzugreifen. Bis auf eine Stadt wurden alle restlichen Städte beseitigt. Am Sonntag soll der Kampf gegen die Senatsmitglieder bis zum Imperator aufgenommen werden. Es wird spekuliert, wie die Imperator-Basis am Ende aussehen wird. Es wird gehofft, dass die Messe nicht zu anstrengend wird, damit am Sonntagabend in RimWorld weitergespielt werden kann. Es besteht der Wunsch, den aktuellen Run erfolgreich abzuschließen und gegen den Imperator zu kämpfen. Es wird spekuliert, welche Art von Charakter der Imperator sein wird, von einem starken Vampir bis zu einem schwachen, gebrechlichen König.
Intel-Strategie und Open Front Vorbereitung
04:19:22Es wird überlegt, jetzt viele D-Classifier zu kaufen, solange sie noch günstig sind, um später super viel Intel zu generieren. Es wird erwartet, dass die Visibility steigt und alles teurer wird, sobald das Empire aufmerksam wird. Das Ziel ist es, mit 14 Interscrapern mehrere hundert Intel zu generieren. Es wird auch überlegt, Knüppel mitzunehmen. Vor dem Wechsel zu Open Front soll noch ein bisschen Information gesammelt werden, um dort die Weltherrschaft an sich zu reißen. Es wird überlegt, wie man am besten an Critical Intel kommt, und festgestellt, dass die Burnout Intel Scraper eine gute Möglichkeit sind, mehr als genug Intel zu sammeln, auch wenn die Visibility dadurch steigt. Es wird darauf hingewiesen, dass es viele imperiale Raids geben kann, wenn die Visibility hoch ist. Es wird die Strategie verfolgt, durch den Kauf von D-Classifiers die Intel-Generierung zu maximieren, da diese später teurer werden könnten.
Open Front und RimWorld Pläne
04:24:38Ein Breach Raid mit Flammenwerfern steht bevor, daher ist Vorsicht geboten. Es wird ein Speicherpunkt gesetzt, bevor Open Front gespielt wird. Der Koloniewert beträgt 1,12 Millionen, und es wird seit vier echten Tagen gespielt, was 96 Stunden entspricht. Insgesamt läuft der Run schon 100 Stunden. Es wird überlegt, ob nur eine Streamer-Lobby gemacht wird, aber das wird sich noch zeigen. Nach Open Front geht es am Sonntag mit RimWorld weiter, planmäßig um 19 Uhr nach der Rückkehr aus Leipzig. Wer mehr RimWorld sehen möchte, kann YouTube auschecken. In Open Front soll versucht werden, die Welt zu erobern und besser zu spielen. Es wird auf eine Gruppenregenerationsminimum von 45 plus von Max Heiden geachtet. Der Titel für den Stream wird auf "Open Front Streamer Lobby. Heute erobern wir die Welt" geändert. Es wird beschlossen, Matteo nicht mehr zu vertrauen, da er in der Vergangenheit gescammt hat. Es wird beschlossen, nur noch sich selbst und NPCs zu vertrauen.
Open Front Streamer Lobby und Teamzusammensetzung
04:28:29Es wird festgestellt, dass Keklak Allianzen schnell bricht und wenig Moral besitzt. Bei Spielen mit guter KI und größeren Nationen wird empfohlen, sich direkt zu verbünden, da diese bessere Bots sind. Es ist unklar, wer alles an der Streamer-Lobby teilnimmt, außer Kekler. Es wird spekuliert, ob auch Community-Mitglieder mitspielen. Es wird angekündigt, dass heute alle Onlyfans zusammen spielen. Franzi hat abgesagt, weshalb es nicht möglich ist, zwei Dreierteams zu bilden. Es wird überlegt, ob Henno oder Papa Platte als Ersatz einspringen könnten. Es wird diskutiert, wie die Teams aufgeteilt werden sollen, da Salzi trainiert hat. Es wird vorgeschlagen, dass der FFA-Gewinner ein Zweierteam mit dem Zweitbesten bildet. Es wird beschlossen, Marius zu bendenzen und ihn in ein Zweierteam zu packen. Es wird über Mechabellum gesprochen und vereinbart, nächste Woche ein BO7 zu spielen, um die besseren Spieler zu ermitteln.
Open Front Lobby und Spielstart
04:35:40Die Lobby wurde geleakt, weshalb alle F11 drücken sollen, damit nicht wieder gegen ein Land gespielt wird, das eigentlich ein Spieler ist. Es wird ein FFA gestartet, um die Teams zu balancen, mit einem Zweier- und einem Dreierteam. Es wird vermutet, dass ein größeres Team am Anfang expandieren kann. Matteo hat zu einem gemeinsamen Stream eingeladen, aber es war Yannick. Es wird nach einem Land mit einer orangenen Flagge gesucht und die Elfenbeinküste identifiziert. Franzi schreibt, dass sie Post hat und möglicherweise doch teilnehmen kann. Matteo lehnt die Teilnahme von Franzi ab, da sie am Tag des Events abgesagt hat. Es wird die erste Runde Open Front gestartet und auf den Monitor gewechselt. Es ist niemand in Südamerika oder Nordamerika. Die Bots sind auf "Insane" eingestellt, was sehr stark bedeutet. Es wird vor den Ländern gewarnt, aber es gibt noch eine Stufe höher. Es wird sich über die schnelle Expansion der KI-Länder gewundert.
Open Front Spielverlauf und Bündnisse
04:39:51Es wird ein Bündnis angefragt, aber gelernt, kein Bündnis mit Matteo einzugehen. Es wird festgestellt, dass die KI verbessert wurde. Es wird Hilfe gegen Australien benötigt. Es wird sich über die aggressive Expansion der Mongolei gewundert. Es wird ein peinlicher Fehler festgestellt, da eine City statt eines Ports gebaut wurde. Es wird von den NPCs fertig gemacht. Es wird sich darüber beschwert, dass Algerien nichts unternimmt. Es wird festgestellt, dass die NPCs viel stärker geworden sind. Es wird von Grönland vernichtet. Es wird sich mit der Mongolei angelegt und festgestellt, dass die Gebäude teurer geworden sind. Es wird von den Vereinigten Staaten angegriffen. Es wird sich bei Brasilien entschuldigt, da es aus Versehen angeklickt wurde. Es wird von Suhn gefressen, weil aus Versehen angeklickt wurde. Es wird festgestellt, dass die Bots viel stärker geworden sind. Es wird versucht, gegen Australien vorzugehen. Es wird von Indien geschluckt. Es wird von Brasilien geschluckt. Es wird festgestellt, dass die NPCs wirklich hart sind und Brasilien stark expandiert. Es wird beschlossen, Brasilien zu zweit zu bekämpfen. Es wird festgestellt, dass Matteo von dem Push profitiert hat.
Bündnisse und drohende Niederlage im Spiel
04:55:05Es wird überlegt, ob Marius verraten werden soll, aber aufgrund langjähriger Freundschaft wird davon abgesehen. Algerien greift aus der Antarktis an und droht, das Spiel zu ruinieren. Es wird vorgeschlagen, Asien und Europa gemeinsam einzunehmen und sich Afrika zu teilen, um dann die Antarktis zurückzudrängen. Brasilien greift an, was zu einer fast vollständigen Vernichtung führt. Madagaskar greift ebenfalls an, und die Hälfte des Landes wird zur nuklearen Wüste. Matteo wird aufgefordert, die Situation auszunutzen, während Marius nicht verraten wird. Matteo wird angegriffen und 'gefressen'. Es wird diskutiert, ob es sinnvoll ist, einzugreifen, wenn der Gegner unterlegen ist. Matteo entkommt knapp einem Angriff.
Technische Probleme und Kommunikationswechsel
04:57:03Es gibt Probleme mit Discord, das abgestürzt ist. Die Kommunikation wird vorübergehend auf den Stream-Together-Voice-Kanal verlagert. Es wird überlegt, auf TeamSpeak auszuweichen, falls Discord nicht wieder funktioniert, und die TeamSpeak-Adresse wird geteilt. Einige Spieler scheinen die Probleme nicht zu bemerken. Es wird festgestellt, dass Amerika möglicherweise gewonnen werden kann, da die Spieler nicht wissen, wo sich die anderen auf der Karte befinden. Die Lobby scheint vorbei zu sein, aber einige Spieler leben noch. Es wird festgestellt, dass Matteo und Marius im Stream-Together-Voice-Kanal gehört werden, während Salzy stummgeschaltet ist. Die Runde ist verloren, Brasilien hat gewonnen. Es wird versucht, Matteo zu erreichen, und er wird gefragt, ob er TeamSpeak hat.
TeamSpeak-Nutzung und Strategiebesprechung
05:02:56Es wird vorgeschlagen, dass Kecklack und Salzy ein Team bilden, um zu sehen, ob ein Sieg gegen fünf andere Spieler möglich ist. Die Soundqualität von TeamSpeak wird gelobt. Ein Lobby-Code wird über Twitch-Flüsternachrichten geteilt, da Discord nicht funktioniert. Es wird besprochen, ob eine zufällige Karte oder eine andere Karte gespielt werden soll. Eine zufällige Karte mit ausgeglichenen Bots wird ausgewählt. Die Teams werden zufällig aufgeteilt, was auf wenig Begeisterung stößt. Es wird festgestellt, dass die Teams in verschiedene Voice-Channel verschoben werden sollten, um die Taktik zu verbessern. Die Teamzusammensetzung wird geklärt, und es wird festgestellt, dass es nur zwei Farben gibt: Rot und Blau. Es wird darum gebeten, Matteo, Soon und Edo in einen anderen Kanal zu verschieben. Viel Erfolg wird gewünscht.
Spielverlauf, Bündnisse und Angriffe
05:08:46Die Spieler befinden sich in Südamerika und versuchen, sich zu positionieren und zu expandieren. Es wird vorgeschlagen, Truppen zu den Rändern der Gegner zu schicken, um diese zu überrennen. Ein Spieler konzentriert sich darauf, Argentinien einzuschließen und zu schlucken. Ein anderer Spieler wird von Kecklack angegriffen und bittet um Truppen. Truppen werden geschickt, um den Angriff abzuwehren. Ein Spieler expandiert und nimmt mehr neutrales Land ein, während er von zwei Seiten angegriffen wird. Es wird erwähnt, dass ein Spieler eine Atombombe abbekommen hat. Ein Spieler wird von Salzy angegriffen. Es wird diskutiert, wie man am besten expandiert und Nukes einsetzt. Ein Spieler wird häufig genuket. Es wird versucht, geschlossen zu bleiben, um Angriffe aus dem Inneren zu verhindern. Ein Spieler breitet sich schnell in Brasilien aus. Ein Spieler ist fast besiegt, kann aber durch Truppensendungen gerettet werden.
Aktienhandel, Spielvorbereitung und Strategie
05:26:19Es wird über Aktien gesprochen, wobei ein Spieler Aktien gekauft hat und andere überlegen einzusteigen. Die Diskussion schweift ab, und es wird zur Spielvorbereitung zurückgekehrt. Ein Lobby-Code wird geteilt, und die Spieler machen sich bereit für eine neue Runde. Die Bots werden stärker gemacht. Die Teamaufteilung wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass die M4C stark sind. Ein Spieler hat Schwierigkeiten, Farben zu erkennen, was das Spiel erschwert. Es werden Handelsabkommen und der Bau von Häfen vorgeschlagen. Ein Spieler hat Angst vor Alaska und versucht, Frieden zu schließen. Die Spieler erkundigen sich nach den Platzierungen der anderen. Es wird überlegt, ob Häfen oder Städte besser sind, und es wird festgestellt, dass beides benötigt wird. Alaska eskaliert und macht einem Spieler Angst, der versucht, sie einzukreisen.
Teamwork, Angriffe und Sieg
05:36:47Es werden Truppen geschickt, um zu helfen, und es wird über die Attack-Ratio gesprochen. Es wird vermutet, dass das Spiel gewonnen wurde, da die ganze Welt dem Team gehört. Ein Spieler nimmt Santa Claus ein und bittet um weitere Truppen. Es wird überlegt, Battleships zu bauen. Es wird diskutiert, ob man jemanden angreifen kann, der verraten wurde, ohne Probleme zu bekommen. Ein Spieler wird von Thun angegriffen. Es wird überlegt, einen Defense-Post zu errichten. Ein Spieler wurde genuket. Ein Spieler hat zu viele Truppen und bittet darum, dass ihm gesagt wird, wann er mehr schicken soll. Alaska wird gefressen, und eine Atombombe wird eingesetzt. Kanada wird angegriffen. Keklag kommt wieder zurück. Soon wird gepusht. Keklag hatte viele Kriegsschiffe. Soon wird geschluckt. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, zwei gegen drei zu gewinnen. Es wird beschlossen, so lange neu zu starten, bis die richtige Kombination erreicht ist. Ein Lobby-Code wird geteilt. Ein Spieler hatte Runden, in denen er am Anfang nichts machen musste und glaubte, er sei deshalb gut.
Spielrunde in 'Civilization'-ähnlichem Spiel: Strategie und Teamwork
05:45:03Die Spielrunde beginnt mit der Verteilung der Kontinente, wobei sich ein Spieler in Nordamerika und ein anderer in Russland positioniert. Es werden Strategien für eine schnelle Expansion und Einkommenssteigerung durch den Bau von Häfen diskutiert. Die Spieler unterstützen sich gegenseitig mit Truppen, um die Expansion zu sichern und Angriffe abzuwehren. Ein Spieler gibt Tipps, wie man die Truppen effektiv einsetzt, um die Replenishment-Rate zu maximieren. Es kommt zu unerwarteten Ereignissen, wie der Fusion von zwei Ländern zu einem, was für Verwirrung sorgt. Die Spieler diskutieren über die optimale Platzierung von Städten in Bergen, um sie besser zu verteidigen. Es wird überlegt, wie man den Gegner am besten einkesselt und dessen Schiffe blockiert. Ein Spieler wird mehrfach mit Nuklearwaffen angegriffen und benötigt dringend Unterstützung von seinen Verbündeten. Die Herausforderungen des Spiels, wie ständige Nuklearangriffe und aggressive Gegner, werden thematisiert. Die Spieler tauschen sich über den Bau von Raketensilos und Kriegsschiffen aus, um die Kontrolle über den Atlantik zu erlangen. Strategien zur Truppenverteilung und zum Schutz der eigenen Städte werden diskutiert, während gleichzeitig versucht wird, die gegnerischen Nuklearwaffen auszuschalten. Die Dynamik des Spiels wird als unfair empfunden, da ein Dreierteam einen Vorteil gegenüber Einzelspielern hat. Es wird überlegt, wie man das Spiel fairer gestalten könnte, indem man beispielsweise das Versenden von Truppen einschränkt.
Strategie-Diskussionen und Spielbalance-Vorschläge
05:59:38Es wird die strategische Bedeutung des Truppenverschiebens hervorgehoben, aber auch die Unfairness, wenn 2 gegen 3 gespielt wird. Die Spieler reflektieren über die Notwendigkeit von viel Kommunikation in größeren Teams und schlagen eine maximale Teamgröße von 5 vor. Anekdoten über frühere Spielsituationen werden ausgetauscht, wobei ein Spieler betont, wie er einen anderen Spieler dominiert hätte, wenn er nicht von anderen angegriffen worden wäre. Es wird der Vorschlag gemacht, das Spiel zu balancieren, indem das Dreierteam keine Truppen schicken darf, oder indem jeder gegen jeden spielt. Ein Spieler gibt einem anderen Tipps zur Verbesserung seiner Spielweise, insbesondere zur Truppenverwaltung, um eine schnellere Repopulation zu erreichen. Es wird die Idee geäußert, dass das Dreierteam keine Allianzen mit NPCs eingehen darf, da dies als unfair angesehen wird. Die Möglichkeit, eine sechste Person für das nächste Spiel zu finden, wird diskutiert, um die Teams auszugleichen. Ein Spieler berichtet von technischen Problemen im Spiel, wie dem Fehlen von Namen und Einheitenanzeigen, was zu Frustration führt. Es wird spekuliert, ob es sich um einen Scam oder Hack handelt. Die Spieler äußern den Wunsch nach einer entspannten Spielrunde ohne ständiges Rumgeschreibe und Drama.
Allianzen, Verrat und strategische Wendungen im Spiel
06:07:27Es werden Allianzen geschmiedet und Freundschaften beteuert, während gleichzeitig überlegt wird, wie man die anderen Spieler am besten ausmanövriert. Ein Spieler wird beschuldigt, Sinterklaas getötet zu haben, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Spieler analysieren die Stärke ihrer Gegner und deren Verbündeten, wobei ein starker Verbündeter als Vorteil angesehen wird. Es kommt zu unerwarteten Angriffen und Bündnisbrüchen, was die Spieler überrascht und verärgert. Ein Spieler wird von einem anderen angegriffen, obwohl sie eigentlich verbündet sind, was zu Verwirrung und Frustration führt. Die Spieler diskutieren über die Effektivität verschiedener Strategien, wie den Bau von Häfen und die Expansion in bestimmte Gebiete. Es wird über die Kosten und Vorteile von Nuklearwaffen gesprochen, und ein Spieler klagt darüber, kein Geld für Nukes zu haben. Die Spieler unterstützen sich gegenseitig mit Truppen und Ressourcen, um ihre Positionen zu verteidigen und die Gegner zu schwächen. Es kommt zu hitzigen Diskussionen über die Schuldfrage bei Angriffen und Bündnisbrüchen, wobei jeder versucht, seine eigenen Interessen zu wahren. Die Spieler erkennen, dass ein gutes Timing entscheidend ist, um im Spiel erfolgreich zu sein.
Bündnisse, Betrug und strategische Entscheidungen in der Spie
06:25:38Es wird überlegt, ob man eine Freundschaftsanfrage annehmen soll, wobei ein Spieler mit dem Tod droht, falls die Anfrage abgelehnt wird. Die Spieler analysieren die Positionen und Strategien ihrer Gegner, wobei die Türkei für den Bau eines Raketensilos auf einem Berg gelobt wird. Es kommt zu riskanten Manövern und falschen Zügen, die zu unerwarteten Konsequenzen führen. Ein Spieler wird von einem anderen angegriffen, obwohl sie eigentlich verbündet sind, was zu Verwirrung und Frustration führt. Die Spieler diskutieren über die Notwendigkeit, Bündnisse zu brechen, wenn man umzingelt ist, aber warnen gleichzeitig vor den negativen Folgen. Es kommt zu aggressivem Expansionsverhalten, was zu Spannungen und Konflikten führt. Ein Spieler baut Verteidigungsbunker an der Grenze zu einem Verbündeten, was Misstrauen erweckt. Die Spieler schmieden Pläne, um gemeinsam gegen stärkere Gegner vorzugehen, aber es kommt auch zu Verrat und Hinterlist. Ein Spieler wird von zwei anderen gleichzeitig angegriffen und ist chancenlos. Es wird die Frage aufgeworfen, welches Bündnis als nächstes brechen wird, und die Spieler spekulieren über die möglichen Konsequenzen. Ein Spieler bietet einem anderen Geld an, um einen gemeinsamen Gegner zu vernichten. Es kommt zu einem überraschenden Ende, bei dem ein Spieler trotz aller Widrigkeiten gewinnt.