Training für !DLDS mit @kaaaay - Tipps willkommen

Minecraft Hardcore Duo-Event: Vorbereitung mit @kaaaay auf DLDS-Turnier

Training für !DLDS mit @kaaaay - Tipp...
edopeh
- - 04:27:54 - 11.428 - Minecraft

Edopeh bereitet sich gemeinsam mit @kaaaay auf das DLDS Minecraft Hardcore Duo-Event vor. Das Training umfasst das Errichten von Netherportalen ohne Feuerzeug, die Optimierung des Villager-Handels und die Entwicklung einer sicheren Strategie für den Kampf gegen den Enderdrachen. Zudem werden MLG-Techniken geübt und das erweiterte Ende erkundet.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Vorbereitung auf DLDS: Minecraft Hardcore Duo-Event

00:10:57

Die Vorbereitung für das kommende DLDS-Event (Die Liga der Sterblichen) steht im Fokus. DLDS ist ein Minecraft Hardcore Duo-Event, bei dem Teams verschiedene Challenges absolvieren müssen, um Punkte zu sammeln. Das Ziel ist, sich bestmöglich auf dieses Event vorzubereiten, da das Team bisher kaum Erfahrung im Besiegen des Enderdrachen hat, einem der grundlegenden Ziele im Spiel. Es wird betont, dass Spoiler und Tipps von Zuschauern ausdrücklich erwünscht sind, um das Training zu unterstützen. Es werden Teams wie Matthias und Leon von Bonschwart, Turi mit Zombie und Basti mit Papa Platte erwartet, wobei letztere als starke Konkurrenz angesehen werden. Das Team möchte realistisch bleiben und trainiert hauptsächlich, um den zweiten Platz hinter Basti und Papaplatte zu erreichen.

DLDS-Format und Aufgaben

00:23:56

Es wird am DLDS-Format der Pietz teilgenommen, einem Hardcore-Modus-Event für Zweierteams, bei dem das Ziel ist, durch das Erfüllen verschiedener Aufgaben Punkte und Belohnungen zu sammeln. Eine Strategie ist entscheidend, um die Aufgaben effizient abzuarbeiten und Belohnungen zu nutzen, um schneller voranzukommen. Die gesammelten Punkte werden als Teamwertung addiert, wobei jeder Spieler die Aufgaben selbst erfüllen muss. Das Event dauert 12 Spielstunden, die innerhalb von vier bis fünf Tagen absolviert werden können. Auf dem Server sind alle Teams präsent, aber Begegnungen sollen vermieden werden. Falls der Enderdrache besiegt wird, erscheint er alle zehn Minuten neu. Es gibt über 300 Aufgaben, von einfachen bis zu schweren, wobei das Team Unterstützung bei den schwierigeren Aufgaben benötigt, da ihnen das Wissen fehlt. Beispiele für Aufgaben sind das Werfen eines Wurftranks der Schwäche auf einen Zombie-Dorfbewohner, das Füttern mit einem goldenen Apfel oder das Töten eines Gasts in der Oberwelt.

Erklärung des DLDS-Formats und Aufgaben

00:34:19

Das Format DLDS (Die Liga der Sterblichen) wird für die Zuschauer erklärt: Es handelt sich um ein Minecraft-Spiel im Hardcore-Modus, bei dem vorgegebene Aufgaben erfüllt werden müssen. Die Aufgaben sind auf einer speziellen Seite einsehbar, auf die man durch Eingabe von '!DLDS' im Chat gelangt. Die Aufgaben umfassen sowohl Early-Game- als auch End-Game-Inhalte. Das Team will einen Logikablauf erstellen, um Aufgaben effizient abzuarbeiten und Belohnungen optimal zu nutzen. Für jede erfüllte Aufgabe gibt es Punkte und eine Belohnung, z.B. ein Roheisen für das Craften einer Werkbank. Es wird ein logischer Ablauf geplant, um Ressourcen optimal zu nutzen und den Fortschritt zu beschleunigen. Diamanten können durch das Betreten des Nethers gewonnen werden, was einen schnellen Start ermöglicht.

Analyse der DLDS-Fortschrittsbäume und Belohnungen

00:37:46

Die verschiedenen Fortschrittsbäume im DLDS-Format werden analysiert, darunter Minecraft, Leather, das Ende, Landwirtschaft und Abenteuer. Jeder Fortschrittsbaum bietet Punkte und Belohnungen für das Erfüllen von Aufgaben. Beispielsweise bringt eine Werkbank im Inventar einen Punkt und ein Roheisen als Belohnung. Es wird die Bedeutung eines logischen Ablaufs betont, um Belohnungen optimal zu nutzen und den Fortschritt zu beschleunigen. Aufgaben wie das Betreten des Nethers werden als Möglichkeit gesehen, schnell an Diamanten zu gelangen. Es wird auch auf schwerere Aufgaben hingewiesen, wie das Betreten einer Bastionsruine. Der Fokus soll zunächst auf den einfacheren Aufgaben in der Oberwelt (Minecraft) und der Landwirtschaft liegen, um Ressourcen zu sammeln. Das Team will einen Plan entwickeln, um durch den Fortschrittsbaum zu progressen und maximale Belohnungen zu erzielen. Es wird diskutiert, ob Belohnungen nur einmalig oder pro Spieler verfügbar sind, was die Strategie beeinflussen würde.

Tipps und Tricks für DLDS

00:42:53

Das Team bittet um Tipps und Tricks von den Zuschauern, um sich optimal auf das DLDS-Event vorzubereiten. Es wird ein YouTube-Video erwähnt, das zeigt, wie man ein Nether-Portal ohne Diamantspitzhacke erstellt, indem man Lava und Wasser nutzt. Das Team will üben, diese Methode schnell umzusetzen, um frühzeitig Diamanten als Belohnung zu erhalten. Es wird diskutiert, ob es möglich ist, Obsidian auf einem Sandblock herzustellen und abzubauen. Die Zuschauer bestätigen, dass dies nur mit einer Diamantspitzhacke möglich ist. Es wird überlegt, wie man sich selbst beschießen kann, um ein Schild abzuwehren, aber dies wird als unwahrscheinlich erachtet. Es wird geplant, eine Kiste im Creative-Modus vorzubereiten, um die Belohnungen zu simulieren und den Ablauf zu trainieren. Das Team sucht nach Informationen, wie man in den Creative-Modus gelangt.

Probleme mit dem Creative-Modus und Admin-Rechten

00:45:10

Es wird versucht, in den Creative-Modus zu wechseln, um eine Kiste mit Ressourcen vorzubereiten, aber es treten Probleme mit den Befehlen auf. Zuschauer geben Tipps, wie man den GameMode ändert (z.B. '/gamemode creative' oder '/gamemode 1'), aber die Befehle funktionieren nicht. Es wird vermutet, dass das Team keine ausreichenden Admin-Rechte hat. Es wird diskutiert, ob das Wechseln in den Creative-Modus als Cheaten angesehen werden kann, was jedoch verneint wird, da es sich um ein Training für ein Turnier handelt. Es wird versucht, das Operator-Level auf dem Server zu ändern, um die erforderlichen Rechte zu erhalten. Das Team stellt fest, dass der vorgeschlagene Wert für das Operator-Level möglicherweise nicht ausreichend ist und erhöht ihn auf das Maximum (Level 4). Es wird erklärt, dass GameMode 0 für Survival, 1 für Creative steht.

Creative-Modus aktiviert und Vorbereitung der Belohnungskiste

00:52:06

Nachdem die Admin-Rechte korrekt eingestellt wurden, gelingt es, in den Creative-Modus zu wechseln. Es wird eine Kiste platziert und mit verschiedenen Ressourcen befüllt, die als Belohnungen im DLDS-Event relevant sind, darunter Roheisen, Eisenbarren, Lapislazuli und Diamanten. Es werden auch Braublöcke gefunden. Die Zuschauer werden nach weiteren relevanten Belohnungen gefragt, darunter Goldäpfel, Rohgold, antiker Schrott, Enderperlen, Enderaugen und Netherite-Barren. Es wird auch Essen in die Kiste gelegt, wie Kartoffeln und Brot. Es wird überlegt, mehrere Kisten zu erstellen, um die verschiedenen Belohnungen besser zu organisieren. Sunny Moon hat für Fischi und Franzi eine Hilfsliste erstellt, die das Team ebenfalls erhalten wird.

Erste Schritte und Planung für DLDS

00:56:31

Das Team will sich zunächst auf die Basics konzentrieren und die Anfangsaufgaben im DLDS-Event selbst ausprobieren, bevor sie sich zu sehr auf die Hilfsliste von Sunny Moon verlassen. Es wird die Liste auf einem zweiten Monitor benötigt, um sie während des Spielens im Blick zu haben. Es wird versucht, aus dem Creative-Modus zurück in den Survival-Modus zu wechseln. Es wird überlegt, was eine goldene Karotte bewirkt. Eine Kiste für Essen und eine für Ressourcen werden eingerichtet. Es wird festgestellt, dass die Spieler auf dem Server weit voneinander entfernt sind, was die Wahrscheinlichkeit von Begegnungen verringert. Es wird gescherzt, dass einige Spieler möglicherweise mitten in der Nacht spielen werden, um ungestört zu sein. Das Team überlegt, den Stream von Basti anzusehen und seine Strategie nachzuspielen.

Planung und Übung für !DLDS

00:58:27

Es wird über die Notwendigkeit einer strukturierten Liste für den Ablauf bei !DLDS diskutiert. Zunächst war die Idee, direkt mit Werkbank und Steinspitzhacke zu starten, um Eisen zu gewinnen. Alternativ wurde vorgeschlagen, erstmal das Nötigste zu machen und Dinge wie das Spawnen in einem Portal mit einem Eimer zu lernen. Der Fokus soll auf dem Üben von Dingen liegen, die noch nicht beherrscht werden, wie das Öffnen eines Nether-Portals nur mit einem Eimer und das Finden einer Festung. Das Töten des Drachen wird als wichtiges Ziel hervorgehoben, da es viele Punkte bringt. Auch das Platzieren von Blöcken unter sich zum Schutz vor Lava soll geübt werden. Ziel ist es, innerhalb von fünf Minuten nach Betreten des Servers beim Drachen zu sein. Das Fliegen mit Lytra und Feuerwerk wird als Fähigkeit angesehen, die erlernt werden muss. Bis zum Ende der Woche soll der aktuelle Weltrekord von 14 Minuten unterboten werden. Es wird beschlossen, dass beide versuchen, ein Portal zu bauen, und Holz für Equipment geholt.

Rezepte lernen und Lava finden

01:04:10

Es wird entschieden, die Rezepte für grundlegende Gegenstände wie Werkbank und Spitzhacke zu lernen, um im Wettkampf nicht auf den Creative Mode angewiesen zu sein. Die beste Methode, um an Stein zu gelangen, ist das Graben, wobei das gerade Herunterbuddeln am schnellsten geht. Es wird empfohlen, das grüne Buch (Rezeptbuch) zu nutzen, um sich die Rezepte einzuprägen, was aber abgelehnt wird. Stattdessen wird beschlossen, Lava für ein Netherportal zu suchen, wobei die Schwierigkeit betont wird, die Rezepte zu lernen. Es wird diskutiert, dass der Ablauf sich ändert, wenn man in der Nähe eines Dorfes spawnt, da man dann direkt den Eisengolem töten und ausrauben könnte, um an Essen zu gelangen. Das Töten des Eisengolems soll geübt werden, da es relativ einfach ist, wenn man sich hochbaut. Es wird ein Boot mit Loot gefunden, und die Koordinaten werden ausgetauscht, um sich wiederzufinden. Die korrekten Koordinatenachsen (X und Z) werden geklärt.

Netherportal-Übung und Eisengolem-Taktik

01:14:00

Die Suche nach einem Lavasee gestaltet sich schwierig, weshalb beschlossen wird, im Creative Mode danach zu suchen, um Zeit zu sparen und das Vorgehen zu lernen. Ein Lavasee wird in der Nähe eines Dorfes gefunden, und die Taktik zum Töten eines Eisengolems wird demonstriert: Man schlägt ihn einmal, baut sich drei Blöcke hoch und tötet ihn dann aus sicherer Entfernung. Es wird diskutiert, ob der Golem normalerweise ein One-Hit ist. Der Chat bestätigt, dass dies nicht der Fall ist. Es wird festgestellt, dass das Töten des Golems einfach ist, solange man darauf achtet, dass er keine Möglichkeit hat, hochzuklettern. Das Töten des Eisengolems wird geübt, um die Vorgehensweise zu verinnerlichen. Es wird festgestellt, dass man auf schwerem Schwierigkeitsgrad spielt. Die Chat-Zusammenlegung wird diskutiert, aber verworfen, da beide unterschiedliche Dinge machen.

Netherportal-Bau und Video-Anleitung

01:19:42

Es wird versucht, ein Netherportal zu bauen, aber es stellt sich als kompliziert heraus. Ein Video-Tutorial wird zurate gezogen, um den Prozess zu verstehen. Das Tutorial zeigt, wie man mit einem Lavasee und wenigen Blöcken ein Netherportal gießt. Der Prozess wird als kompliziert empfunden. Es wird versucht, die Schritte aus dem Video nachzubauen, was jedoch zu Fehlern führt. Frustration kommt auf, da ein kleiner Fehler den gesamten Aufbau zerstören kann. Es wird beschlossen, getrennt nach neuen Lavaseen zu suchen und das Portal alleine zu bauen, da das gemeinsame Hantieren mit Wasser zu Problemen führt. Ein neuer Lavasee wird gefunden, und es wird erneut versucht, das Portal zu bauen, wobei die Schritte aus dem Video befolgt werden. Es wird festgestellt, dass das ständige Wechseln zwischen Spiel und OBS zu Abstürzen führt. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, das Wasser wieder loszuwerden. Das Portal wird fast fertiggestellt, aber es fehlen noch Obsidianblöcke.

Netherportal ohne Feuerzeug und Aufgabenverteilung

01:31:11

Es wird versucht, das Netherportal ohne Feuerzeug zu aktivieren, indem Holzblöcke angezündet werden. Das Portal öffnet sich erfolgreich, was als wichtiger Fortschritt gefeiert wird. Es wird festgestellt, dass das Bauen des Portals verstanden wurde und mit etwas Übung einfach sein sollte. Es wird vorgeschlagen, die Aufgabenverteilung zu überdenken, sodass jeder bestimmte Aspekte trainiert, anstatt alles gemeinsam zu üben. Der Chat wird gefragt, ob es erlaubt ist, während des Turniers Videos anzusehen, was jedoch als unvorteilhaft angesehen wird. Es wird festgestellt, dass das Betreten des Nether zwar Punkte bringt und Diamanten gibt, aber dennoch wichtig ist, da viele Aufgaben dort stattfinden. Das frühe Öffnen eines Portals wird als vorteilhaft angesehen, um schnell an Diamanten für Rüstungen zu gelangen. Es wird überlegt, welche Rüstungsteile aus den Diamanten hergestellt werden sollen.

DLDS-Turnier, Villager und Looten

01:36:25

Es wird erklärt, dass DLDS ein Turnier von PietSmiet ist, an dem viele Leute teilnehmen. Das Finden eines Dorfes wird als vorteilhaft angesehen, da es viel Essen bietet. Brot kann einfach hergestellt werden, was das Ausrauben von Villagern attraktiv macht. Es wird erklärt, wie man mit Shift-Doppelklick schnell alles aus einer Kiste looten kann. Es wird empfohlen, Screenshots vom Portalbau-Video zu machen, was jedoch abgelehnt wird, da es durch Übung gelernt werden soll. Die Teilnehmerliste des Turniers wird als Herausforderung angesehen, aber es wird Zuversicht gezeigt, einen guten Platz zu erreichen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Videos von Konkurrenten anzusehen, um deren Strategien zu kennen. Die Wahrscheinlichkeit, dass gute Spieler durch Unachtsamkeit sterben und so den Sieg ermöglichen, wird diskutiert. Papaplatte wird als starker Spieler eingeschätzt, der sogar Leon in einem Speedrun geschlagen haben soll. Es wird festgestellt, dass es geil wäre, wenn zwei Dörfer nebeneinander liegen würden. Kürbisse können für den End verwendet werden, um sich vor Endermen zu schützen.

Portalbau-Training und Nether-Reisen

01:47:28

Es wird weiterhin am Bau des Netherportals geübt, wobei der Fokus auf einer schnelleren Methode liegt, nämlich der Aktivierung ohne Feuerzeug durch das Anzünden von Holzblöcken. Es wird festgestellt, dass diese Methode das Finden von Flint überflüssig macht. Die Entfernung zwischen Ober- und Unterwelt wird thematisiert, da für ein bestimmtes Ziel eine bestimmte Distanz im Nether zurückgelegt werden muss. Die Schwierigkeit, fließende und stehende Lava zu unterscheiden, wird angesprochen. Es wird besprochen, wer das Portal öffnen soll, wobei es letztendlich egal ist, wer es zuerst findet und baut. Es wird vor den Gefahren des Wassers beim Portalbau gewarnt, da es einen in die Lava treiben kann. Als nächstes soll gelernt werden, wie man im Nether eine Festung findet. Der Unterschied zwischen Festung und Bastion wird erklärt, wobei die Bastion die bösen Schweine enthält, die auch mit Goldhelm angreifen.

Nether-Reisen und Portalbau-Beobachtung

01:51:59

Es wird erwähnt, dass man 875 Blöcke im Nether reisen muss, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, was den Bau eines neuen Portals und eine Diamantspitzhacke erfordert. Es wird beschlossen, dass einer das Portal baut, während der andere zusieht und lernt. Der Zuschauende holt sich währenddessen einen Kaffee. Es wird gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, eine Outline um platzierte Blöcke anzuzeigen, was jedoch nur mit Shadern möglich ist. Der Portalbauende verflucht den Zuschauenden, da sein Zeug verbrannt ist. Der Portalbau gestaltet sich schwierig, und es kommt zu Fehlern. Es wird nicht verstanden, warum das Wasser unkontrolliert fließt. Trotz der Schwierigkeiten wird das Portal fertiggestellt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man das Feuer zum Portal bringt, und verschiedene Methoden werden ausprobiert. Schließlich wird das Portal erfolgreich mit Holzblöcken und Lava aktiviert.

Erkundung von Spielmechaniken und Problemlösung

01:57:55

Es wird zunächst versucht, einen Holzblock mit Lava zu entzünden, was jedoch nicht wie erwartet funktioniert. Es wird diskutiert, warum das Wasser sich unerwartet verteilt hat und der See teilweise obsidianisiert wurde. Es wird spekuliert, dass ein Fehler beim Platzieren des Wassers die Ursache sein könnte. Um das Problem zu lösen, wird beschlossen, gemeinsam einen neuen Lavasee zu erstellen und Schritt für Schritt vorzugehen, um den Fehler zu identifizieren. Dabei wird festgestellt, dass dünnere Holzbretter schneller brennen als dicke Holzblöcke. Es werden auch Befehle wie '/timeset 0' ausprobiert, um den Tag zu verlängern und es wird überlegt, wie man Kürbiskuchen herstellt. Die Diskussion dreht sich um Verzauberungen, welche nützlich sind und auf welche Rüstungsteile sie angewendet werden sollten. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, einen Lavasee zu finden, und die Möglichkeit, im Untergrund danach zu suchen, wird in Betracht gezogen.

Anpassung der Spieleinstellungen und Suche nach Ressourcen

02:03:18

Es wird erörtert, wie man die Sichtweite im Spiel anpassen kann, um weiter zu sehen, was besonders für Speedruns nützlich ist. Die Render Distance wird auf Maximum gestellt, um die Umgebung besser überblicken zu können. Es wird eine Ruine mit Kisten gefunden, die nützliche Gegenstände wie eine Angel mit 'Luck of the Seas' enthalten. Die Bedeutung der Render Distance für die Spielleistung wird hervorgehoben. Die Suche nach einem Lavasee gestaltet sich weiterhin schwierig, und es wird über alternative Pläne nachgedacht, falls kein Lavasee gefunden wird. Es wird ein Lavasee gefunden und der Bau eines Netherportals wird vorbereitet, wobei darauf geachtet wird, dass der Creative Mode deaktiviert ist, um Fehler zu vermeiden. Der Bauprozess wird Schritt für Schritt erklärt, um sicherzustellen, dass alles korrekt ausgeführt wird. Die Effizienz der Baumethode wird verglichen und Verbesserungspotenzial wird festgestellt. Die Verwendung von brennendem Holz anstelle eines Feuerzeugs wird als zeitsparende Alternative diskutiert, falls kein Flint gefunden wird.

Fehleranalyse und Strategieentwicklung für das Turnier

02:09:16

Es wird analysiert, warum das Wasser sich beim ersten Versuch, ein Portal zu bauen, falsch verteilt hat. Der Fehler lag darin, dass der See hinter der Säule des Portals weiterging, was dazu führte, dass das Wasser überlief. Es wird beschlossen, den Clip des Fehlers im Discord anzusehen, um daraus zu lernen. Es wird erklärt, dass das Bauen des Portals Punkte und Diamanten bringt, was das Ziel ist. Die Bedeutung von Teamwork und die Auswirkungen des Todes eines Spielers auf die Punktzahl werden diskutiert. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, Diamanten zu grinden oder ob Eisenrüstung mit Verzauberungen eine bessere Option ist. Der Chat empfiehlt, Dorfbewohner zum Verzaubern zu nutzen. Es wird eine Festung gefunden und überlegt, welche Gegenstände vor dem Betreten des Nether beschafft werden sollten. Die Schwierigkeit, Wither-Skelett-Köpfe zu farmen, wird angesprochen. Es wird betont, dass eine eigene Strategie entwickelt werden sollte, die auf Sicherheit basiert, da das Format des Turniers nicht mit klassischen Speedruns vergleichbar ist. Ein Tod würde zu Punktverlusten führen, daher ist es wichtig, sicher zu spielen und die wichtigsten Punkte zu sammeln.

Ressourcenfindung, Enderdrachen und Gefahren im Spiel

02:24:48

Es werden Diamanten in einer Kiste gefunden, was die Möglichkeit eröffnet, auch mit Eisenrüstung in Festungen Diamanten zu finden. Der Enderdrache muss auf jeden Fall gemacht werden, da er 300 Punkte gibt. Schiffswracks werden als sichere Quelle für Eisen, Gold, Diamanten und Essen empfohlen. Es wird diskutiert, ob die Betten zum Töten des Drachen benutzt werden dürfen und wer die Punkte für den Lasthit bekommt. Es wird überlegt, in welchen Biomen die Festungen nicht spawnen. Es wird erwähnt, dass man den Enderdrachen zweimal töten muss, um alle Punkte zu bekommen. Eine Mending-Verzauberung kann durch absichtliches Sterben mit einem Totem erhalten werden, aber es wird überlegt, ob das Extraleben des Totems wertvoller ist. Crying Obsidian wird als wertvolle Ressource identifiziert, für die es ebenfalls Punkte gibt. Schiffswracks werden erneut als sichere Quelle für Diamanten und Essen erwähnt. Bottle of Enchanting und Armbrüste können gefunden oder gecraftet werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, am Anfang eine Rüstung zu bauen und immer Essen dabei zu haben. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, riskante Orte wie Pharao-Tempel in der Wüste aufzusuchen, und die Hilfe des Chats bei der Identifizierung von Fallen wird in Anspruch genommen.

Erkundung des Labyrinths und Vorbereitung auf den Enderdrachenkampf

02:48:24

Die Streamenden erkunden ein verwirrendes Labyrinth und suchen nach einem Spawner. Nach anfänglichen Schwierigkeiten finden sie den Raum für das Enderportal, stellen jedoch fest, dass keine Enderaugen vorhanden sind. Sie entscheiden sich, den Kampf gegen den Enderdrachen zunächst im Kreativmodus zu testen. Dabei entdecken sie, dass Kürbisse helfen, sich vor den 'Schlonga-Onga'-Wesen zu schützen, indem man sie als Kopfbedeckung trägt. Es wird diskutiert, ob der Verzicht auf einen Helm für den Schutz durch den Kürbis sinnvoll ist. Die Streamenden testen, ob die 'Schlonga Ongas' aggressiv werden, wenn man sie direkt ansieht und stellen fest, dass dies der Fall ist. Sie überlegen verschiedene Strategien für den Kampf gegen den Drachen, einschließlich der Verwendung von Bögen und Betten, und diskutieren die Vor- und Nachteile der Kürbis-Taktik.

Strategieentwicklung für den Enderdrachenkampf

02:55:44

Die Streamenden erörtern die Notwendigkeit, die Türme zu zerstören, um den Drachen verwundbar zu machen, und testen verschiedene Methoden, dies zu erreichen, einschließlich des Einsatzes von Pfeil und Bogen. Sie diskutieren, ob es sich lohnt, die Betten-Technik zu erlernen, um den Drachen schnell zu besiegen, sind sich aber unsicher, ob sie diese sicher beherrschen. Es wird die Idee geäußert, den Drachen mit Kürbisköpfen und Bögen zu bekämpfen, um Risiken zu minimieren. Die Streamenden analysieren das Verhalten des Drachen und der 'Schlonga-Ongas' und suchen nach sicheren Positionen und Strategien, um Angriffen auszuweichen. Sie sprechen über die Bedeutung von Teamwork und Koordination im Kampf. Es wird auch kurz die Möglichkeit einer Flint-Farm für Pfeile oder der Kauf von Pfeilen bei Dorfbewohnern angesprochen.

Besprechung der sicheren Strategie und des erweiterten Endes

03:06:06

Die Streamenden entscheiden sich für eine sichere Strategie, um den Enderdrachen zu besiegen, und konzentrieren sich darauf, den Kampf zu überleben, anstatt ihn schnell zu beenden. Nach dem Besiegen des Drachen betreten sie das erweiterte End, um nach Elytren (Flügeln) zu suchen. Sie diskutieren, ob sie diese Aufgabe sofort erledigen oder sich auf andere Ziele konzentrieren sollen. Es wird die Schwierigkeit der Suche nach den Flügeln und die Gefahren des erweiterten Endes, einschließlich der Schalker, erörtert. Die Streamenden tauschen sich über ihre Erfahrungen mit dem Spiel Minecraft aus und geben Tipps, wie man im erweiterten End überlebt und die Flügel findet. Sie planen, das erweiterte End später zu erkunden, wenn sie mehr Zeit haben.

Erkundung des erweiterten Endes und Strategieanpassung

03:13:22

Die Streamenden diskutieren, ob alle Teams im selben Bereich des erweiterten Endes spawnen und wie dies die Ressourcenverteilung beeinflussen könnte. Sie identifizieren Schalker als gefährliche Gegner in den Städten des Endes und erörtern Taktiken, um diese zu besiegen. Es wird die Bedeutung von Jump'n'Run-Passagen und der Möglichkeit, sich hochzubauen, hervorgehoben, aber auch die Risiken, von Schalkern getroffen zu werden. Die Streamenden planen, das Jump'n'Run zu meistern und die Schalker strategisch auszuschalten. Sie sprechen über die Enderkisten und wie man diese craften kann. Sie kommen zu dem Schluss, dass das Erkunden des Endes im Moment Zeitverschwendung ist und sie sich stattdessen auf das Training bis zum Drachen konzentrieren sollten. Sie besprechen die Möglichkeit, die Projektile der Schalker abzuwehren und entwickeln eine Strategie, bei der ein Spieler die Projektile abwehrt, während der andere die Schalker angreift.

Trainingsplan und Strategie für das Minecraft-Turnier

03:21:19

Die Streamenden planen, ihre verbleibende Zeit vor dem Turnier optimal zu nutzen. Sie diskutieren, dass sie nicht sofort alle ihre Spielstunden aufbrauchen müssen und stattdessen die Möglichkeit haben, das End zu trainieren, nachdem sie den Drachen besiegt haben. Sie beschließen, sich auf das Training bis zum Drachen zu konzentrieren und das End später zu üben. Die Streamenden planen, den Anfang des Spiels zu trainieren, einschließlich des Basenbaus und der Tierbeschaffung. Sie überlegen, ob es sinnvoll ist, in der Nähe eines Dorfes zu leben, um von den Dorfbewohnern profitieren zu können. Sie planen, sich in verschiedene Richtungen zu bewegen, um schneller ein Dorf zu finden. Die Streamenden diskutieren, wie sie die Nacht verbringen sollen, wenn sie kein Dorf finden, und planen, sich in die Erde zu buddeln und nach Eisen und Kohle zu suchen. Sie sprechen über die Möglichkeit, die Nächte auszuloggen, um Zeit zu sparen, sind sich aber unsicher, ob dies erlaubt ist.

MLG-Training und Testlauf für den Turnierstart

03:29:38

Während einer der Streamenden kurz abwesend ist, übt der andere MLG-Techniken (Minecraft Liquid Game), um seine Reaktionszeit zu verbessern. Er experimentiert mit verschiedenen MLG-Methoden, einschließlich Wasser und Booten, und stellt fest, dass einige Techniken besser funktionieren als andere. Nach der Rückkehr des anderen Streamers planen sie einen Testlauf für den Turnierstart, um ihre Strategie zu üben. Sie diskutieren, ob sie den Server wipen sollen, um einen realistischeren Start zu simulieren, entscheiden sich aber dagegen. Sie einigen sich darauf, dass das MLG mit dem Boot nicht funktioniert und sie es nicht verwenden werden. Einer der Streamer wiped den Server, um die Bedingungen für den Turnierstart zu simulieren.

Turnierteilnahme und Trainingsfokus

03:39:22

Es steht die Teilnahme an einem Minecraft-Turnier in der kommenden Woche an, weshalb ein intensives Training der Grundlagen erforderlich ist. Der Streamer betont, dass das Üben mit einem alten DLDS-Plugin wenig Sinn ergibt, wenn die Belohnungen nicht mit dem aktuellen Event übereinstimmen, da dies den Spielfluss verändern und kontraproduktives Training verursachen würde. Stattdessen wird der Fokus auf das Lernen und Üben der aktuellen Spielmechaniken gelegt, um den Drachen in kurzer Zeit besiegen zu können. Es wird erwähnt, dass viele sehr starke Minecraft-Spieler am Turnier teilnehmen, weshalb es wichtig ist, nicht Letzter zu werden und sich nicht zu blamieren. Das Ziel ist es, die Basics zu lernen und sich bestmöglich vorzubereiten, um im Turnier eine gute Leistung zu erbringen.

Vorbereitung auf das Minecraft-Turnier

03:41:45

Die bevorstehende Teilnahme an einem Minecraft-Turnier wird als große Herausforderung wahrgenommen, da viele sehr erfahrene Spieler dabei sein werden. Es wird betont, dass das Ziel nicht unbedingt der Sieg ist, sondern vielmehr das eigene Bestes zu geben und eine Leistung zu erbringen, auf die man stolz sein kann. Der Streamer möchte sich nicht mit anderen vergleichen, sondern sich darauf konzentrieren, die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und möglichst viele Punkte zu sammeln. Das Besiegen des Drachen innerhalb von zwölf Stunden wäre ein großer Erfolg. Es wird die Notwendigkeit betont, Bereiche mit vielen Mobs zu erkennen, um Strukturen wie Bastionen und Festungen zu finden. Der Streamer erwähnt eine Verabredung mit Freunden am Abend und erklärt, warum der Stream tagsüber stattfindet. Es wird klargestellt, dass es wichtig ist, sich nicht auf einen bestimmten Platz zu versteifen, sondern sich auf die eigene Leistung zu konzentrieren.

Trainingsplan und Ziele für das Minecraft-Turnier

03:53:22

Es wird die Notwendigkeit eines strukturierten Trainingsplans hervorgehoben, um sich optimal auf das Minecraft-Turnier vorzubereiten. Ein wichtiger Punkt ist das Erlernen, wie man Dorfbewohner dazu bringt, die gewünschten Verzauberungen anzubieten. Zudem muss entschieden werden, welche Verzauberungen für das Nether und das End am sinnvollsten sind. Der Streamer räumt ein, dass es schwierig ist, einen Ablaufplan zu erstellen, da es viele verschiedene Wege gibt. Es wird die Idee diskutiert, sich professionelle Hilfe zu holen, um die sinnvollsten Verzauberungsbücher für die Quests auszuwählen. Die Frage, wann man ins Nether geht, wird aufgeworfen, ebenso wie die Notwendigkeit von Bogen und Pfeilen. Es wird festgestellt, dass alles auf den Handel mit Dorfbewohnern hinausläuft und dass es keinen Plan B gibt, falls dies nicht funktioniert. Die Bedeutung von Zeitmanagement wird betont, da das Hochleveln der Dorfbewohner zeitaufwendig sein kann.

Simulation eines Spielstarts und Fokus auf Dorfbewohner-Handel

03:58:38

Es wird beschlossen, einen Spielstart zu simulieren, um das Leveln von Dorfbewohnern zu üben und zu verstehen, wie lange es dauert. Der Fokus liegt darauf, die wichtigsten Dorfbewohner zu finden und einzusperren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es möglich ist, in einer halben Stunde eine Diamantrüstung durch Handel mit Dorfbewohnern zu erhalten. Der Chat liefert unterschiedliche Meinungen. Es wird erwähnt, dass ein Fletcher benötigt wird, um Holz gegen Smaragde zu tauschen, mit denen wiederum andere Dorfbewohner hochgelevelt werden können. Es wird diskutiert, ob es möglich ist, mit einem Fletcher und Stöcken in einer halben Stunde ein Fullset an Diamantrüstungen zu erhalten. Der Streamer startet das Spiel, um die besprochenen Strategien auszuprobieren und die Dorfmechaniken zu testen. Es wird ein Dorf gefunden und der Eisengolem getötet, um Eisen zu erhalten. Die Häuser werden geplündert, um Essen zu besorgen.

Dorf Erkundung und Villager Handel

04:05:28

Der Streamer und sein Mitspieler suchen ein Dorf und finden eines in der Nähe des Spawnpunkts. Sie töten den Eisengolem und beginnen, die Häuser zu plündern, um Ressourcen wie Wirbiskerne und Kartoffeln zu sammeln. Es wird ein Fletcher im Dorf gefunden, mit dem sie handeln wollen, um Smaragde zu erhalten. Der Plan ist, Holz zu farmen, Stöcke herzustellen und diese an den Fletcher zu verkaufen, um ihn hochzuleveln. Der Streamer baut eine Eisenachse, um schneller Holz zu farmen. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn andere Spieler ebenfalls im Dorf sind und den Fletcher mitbenutzen. Es wird diskutiert, ob man Dorfbewohner entführen darf und ob dies im Regelwerk erlaubt ist. Der Fletcher wird gelevelt und der Streamer kauft einen Bogen von ihm. Es wird festgestellt, dass der Fletcher das maximale Level erreicht hat und keine weiteren Stöcke mehr annimmt. Es wird die Möglichkeit von Void Trading erwähnt, um weiterzumachen.

Probleme und Strategien beim Villager-Handel

04:12:49

Der Streamer und sein Mitspieler stellen fest, dass der Fletcher keine Pfeile verkauft, da dies ein T1-Trade ist und er von Anfang an keine Pfeile hatte. Sie müssen einen zweiten Fletcher finden, der Pfeile verkauft. Es wird diskutiert, ob der Level des Fletchers für alle Spieler gleich ist. Der Streamer ist gestresst und möchte den Fletcher einbauen, kann ihn aber nicht finden. Er kauft Bögen, um den Fletcher hochzuleveln, aber er erreicht das Maximum. Es wird überlegt, was zu tun ist, wenn der Fletcher am Maximum ist und wie man ihn weiterleveln kann. Der Streamer baut den Fletcher mit Erde zu, damit er nicht wegläuft. Sie stellen fest, dass sie so leicht an Bögen kommen können. Um an Pfeile zu gelangen, muss ein neuer Fletcher gefunden werden, der Pfeile verkauft. Der Streamer macht den Fletcher arbeitslos, indem er seine Werkbank abreißt und wieder hinstellt, bis er den Tier 1 Perk hat, der ihm die Möglichkeit gibt, Pfeile zu verkaufen.

Herausforderungen und Regelwerks-Check

04:18:42

Der Streamer betont, dass Essen am Anfang ein Problem ist und dass man während des Holzfällens auch Essen farmen muss. Er stirbt durch Skelette. Es wird die Sorge geäußert, dass einem die Dorfbewohner weggenommen werden könnten. Es wird beschlossen, das Regelwerk zu lesen, bevor man Vermutungen anstellt. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass jeder Spieler seine eigene Village hat. Die Trades der Villager werden einmal am Tag zurückgesetzt, was bedeutet, dass man ihnen dann wieder Stöcke verkaufen kann. Mit den Villagern steht und fällt das ganze Spiel. Es wird erwähnt, dass man mit dem anderen Villager langfristig sogar Diamantenrüstung und Diamantenwerkzeuge kaufen kann. Der Preis für eine komplette Diamantenrüstung liegt bei etwa 80 Smaragden. Es wird betont, dass man die Villager schnell einbauen sollte, damit sie nicht weglaufen. Der Streamer gräbt ein kleines Loch in den Berg, um die Villager dort unterzubringen und Häuser für sie zu bauen.

Planung und Vorbereitung für das Turnier

04:21:01

Es wird geplant, die Villager in den Berg zu bringen, ihnen Häuser zu bauen und sie dort zu leveln. Zuvor müssen jedoch Tiere getötet und ein Dorf gefunden werden, um Essen zu haben. Der Streamer ermahnt seinen Mitspieler, beim Suchen nach einem Dorf nicht hektisch zu werden und vorsichtig zu sein, um nicht in Lava zu fallen. Es wird festgestellt, dass es auf YouTube viele Tutorials zum Farmen und Leveln von Villagern gibt. Der Streamer plant, sich von Minecraft-Profis Sachen erklären zu lassen und sich Videos anzusehen. Er wird sich alle BASTIGHG-Videos ansehen und auch die Grog Let's Plays. Es wird die Bedeutung von Zuckerrohr für Papier und den Handel mit einem Papierhändler erwähnt. Der Streamer muss den Stream beenden, da er eine Verabredung hat. Er bedankt sich beim Chat für die Tipps und kündigt an, dass er den Stream von den Peats ansehen wird, wo Spark viel erklärt hat. Er wird ein Update geben und plant, morgen Abend den Matteo Rimmert Run zu Ende zu spielen.