Soulkeepers DS2 Training Tag 1 (erste Mal DS 2) ! 18:00 Project Zomboid Challenge ! 21:00 RimWorld

Dark Souls 2 Training, Project Zomboid mit Kadi & RimWorld Optimierung

Soulkeepers DS2 Training Tag 1 (erste...

Der Tag startet mit Dark Souls 2 Training, gefolgt von Project Zomboid mit Kadi im The Last of Us Stil. RimWorld wird nach Performance-Optimierungen fortgesetzt. Shobis Hilfe ermöglichte Mod-Installationen und Textur-Anpassungen. Das Ziel ist ein reibungsloser RimWorld-Abend und die Vernichtung des Imperators, nachdem der vorherige Abbruch behoben wurde.

DARK SOULS II: Scholar of the First Sin

00:00:00
DARK SOULS II: Scholar of the…

Stream-Plan und Vorbereitung für RimWorld

00:12:28

Der Stream beginnt mit der Ankündigung eines vollen Plans für den Tag. Zunächst steht Training für Dark Souls 2 an, um die Leistung im Vergleich zu Dark Souls 1 zu verbessern. Um 18 Uhr folgt eine Project Zomboid Challenge zusammen mit Kadi, thematisch an The Last of Us angelehnt. Der Streamer betont seine Erfahrung in Zomboid und die Notwendigkeit, Kadi zu unterstützen, was seine Vorfreude steigert. Ab 21 Uhr wird RimWorld gespielt, wobei der Fokus auf der Behebung der Frustrationen des Vortags liegt. Dank der Hilfe von Shobi wurden Optimierungen vorgenommen, insbesondere durch die Installation verschiedener Performance-Mods und die Umwandlung von Texturen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Das Ziel ist es, den RimWorld-Run mit guter Laune fortzusetzen und den Imperator zu vernichten. Der Streamer entschuldigt sich für den Abbruch des vorherigen RimWorld-Streams, erklärt aber, dass er emotional geworden sei und den Stream beenden musste, um die Probleme zu beheben. Er wollte die Fehlersuche nicht live durchführen, sondern eine Lösung präsentieren. Ein kurzer Testlauf verlief positiv, was die Hoffnung auf einen erfolgreichen RimWorld-Abend nährt.

Erste Schritte in Dark Souls 2 und technische Herausforderungen

00:15:29

Nach der Vorstellung des Tagesplans beginnt der Streamer mit Dark Souls 2, das er zum ersten Mal spielt. Er äußert Unsicherheit, ob er das Spiel überhaupt gekauft und installiert hat. Nach der Bestätigung des Besitzes von "Scholar of the First Sin" startet er das Spiel und bereitet sich darauf vor, parallel zu spielen, zu chatten und zu entspannen. Es wird erwähnt, dass der Steam-Status auf Offline gestellt werden muss, um im Offline-Modus zu spielen. Direkt nach dem Start treten jedoch technische Probleme auf: Die Auflösung des Spiels wird zerschossen, was dazu führt, dass der Streamer den Chat nicht mehr sehen kann und die Bildschirme durcheinander geraten. Es wird festgestellt, dass das Spiel in 4K gestartet wurde, was unerwartet ist. Nach einigen Anpassungen wird das Problem behoben, aber es treten neue Schwierigkeiten mit der Lautstärke des Spiels auf. Der Streamer sucht nach einer Möglichkeit, die Lautstärke im Spiel zu reduzieren, findet aber zunächst nur Grafikeinstellungen. Nach einiger Suche entdeckt er schließlich die Soundoptionen und kann die Lautstärke anpassen. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten zeigt er sich erleichtert, dass das Spiel nun spielbar ist und er sich wieder mit dem Chat verständigen kann.

Erste Eindrücke und Story-Suche in Dark Souls 2

00:21:14

Der Streamer taucht tiefer in Dark Souls 2 ein, wobei er sich bemüht, die Story des Spiels zu verstehen. Er gesteht, dass er die Zusammenhänge noch nicht durchschaut und plant, sich eine Zusammenfassung auf YouTube anzusehen, um das Dark Souls-Universum besser zu verstehen. Er findet die Welt interessant und spannend, obwohl er zugibt, die Hälfte nicht zu verstehen. Es wird erwähnt, dass die NPCs zwar viel erklären, man aber Vorwissen benötigt, um ihre Aussagen vollständig zu erfassen. Der Streamer plant, gemeinsam mit der Community auf eine YouTube-Zusammenfassung zu reagieren, sobald ein Soulskeeper-Abend ansteht. Trotz der Verwirrung lobt er die besondere Atmosphäre von Dark Souls und äußert den Wunsch, die Hintergründe der Ereignisse besser zu verstehen. Er bemerkt, dass er sich im Offline-Modus wähnt, sich aber wundert, warum andere Spieler im Spiel herumlaufen. Nach der Charaktererstellung und ersten Schritten im Spiel äußert er sich überrascht über das Aussehen seines Charakters und fragt, ob er ein Ork sei.

Charakterwahl, Tipps und erste Schritte im Spiel

00:31:02

Der Streamer steht vor der Entscheidung, welche Klasse er in Dark Souls 2 spielen soll, um beim nächsten Soul Keepers-Treffen nicht erneut zu scheitern. Er fragt den Chat um Rat und erhält unterschiedliche Empfehlungen, darunter Bettler, Erkunder und Bandit. Der Erkunder wird aufgrund seiner guten Startgegenstände empfohlen, während der Degen als OP gilt. Der Streamer erinnert sich an Tipps von der Cactus in Leipzig, Degen zu spielen und den Bogen zu nutzen. Er entscheidet sich schließlich für den Erkunder aufgrund der besseren Startausrüstung, obwohl er weiß, dass diese Klasse nicht sonderlich stark ist. Als Gabe wählt er Heilstoffe, um für die Reise durch Drangleik gerüstet zu sein. Er startet eine Vorhersage im Chat, ob er die nächste Stunde und 20 Minuten ohne zu sterben überleben wird. Technische Probleme mit dem Spiel, die den Chat verdecken, werden angesprochen und sollen für zukünftige Streams mit einem Borderless-Gaming-Programm behoben werden. Trotzdem setzt er das Spiel fort und nimmt die Herausforderung an, Dark Souls 2 zu meistern. Er nimmt die Kanalpunkte-Wette an und spielt erstmal drauf los.

Erkundung und Händler-Mord in Dark Souls 2

01:16:53

Der Streamer erkundet zunächst die Spielmechaniken rund um das Verstärken von Flakons und das Aufsteigen bei einer bestimmten Figur, wobei er feststellt, dass ihm die nötigen Seelen dafür fehlen. Es entsteht eine Diskussion im Chat darüber, ob er einen Händler töten soll, obwohl dieser sich in einer friedlichen Siedlung befindet. Trotz Bedenken entscheidet sich der Streamer, den Händler zu töten, da dieser eine Monopolstellung innehabe und somit ungerechte Preise verlangen könne. Er rechtfertigt die Tat, indem er behauptet, den Markt gerettet und im Sinne des Gemeinwohls gehandelt zu haben. Nach dem Mord nimmt er die Rüstung des Händlers an sich, die den Erwerb von Seelen erhöht, und schlüpft in die Rolle des neuen Händlers, indem er "gute Preise" macht. Er tauscht sich mit dem Chat über Waffen-Upgrades und den Fund von Titanit-Scherben aus. Es folgt die Frage, wohin er sich nun wenden soll, wobei der Chat ihm rät, zum Leuchtfeuer zu gehen. Der Streamer plant, eine bessere Waffe zu finden und den Ablauf bis zum Töten des NPCs zu verfeinern, um möglichst keine Punkte zu verlieren.

Tutorial-Boss und Offline-Spielmodus

01:24:51

Der Streamer diskutiert mit dem Chat über die Möglichkeit, in Dark Souls 2 null Punkte zu erreichen, da es keinen frühen Tutorial-Boss gebe. Er betont, dass er selbst keine null Punkte erreichen werde, aber je mehr Spieler dies tun, desto besser seine Platzierung. Es wird erwähnt, dass das Projekt offline gespielt werden soll, um Invasionen und Tötungen durch andere Spieler zu verhindern. Der Streamer erkundet die Umgebung, findet Items wie Heimatknochen und Seelen, und entdeckt ein Bonfire, das wie in Dark Souls 1 funktioniert. Er setzt sich, um Estus aufzufüllen und Waffen zu reparieren. Er bemerkt, dass seine Ausdauer gering ist und er gerne ein Schild hätte, besonders gegen Bogenschützen. Der Streamer fragt sich, ob Waffen in Dark Souls 1 kaputtgehen konnten und bedankt sich für einen Sub. Es wird erklärt, dass Waffen langsam kaputtgehen und am Bonfire repariert werden können, außer wenn sie komplett kaputt sind, dann muss ein Schmied aufgesucht werden. Der Streamer erfährt, dass er bei jedem Tod Menschlichkeit verliert und sich in einen Untoten verwandelt, was durch den Einsatz von Menschlichkeit rückgängig gemacht werden kann.

Waffenwahl, Allergie und Levelziele

01:31:52

Der Streamer findet ein Schwert, das jedoch weniger Schaden verursacht als seine aktuelle Waffe. Er leidet unter Allergien und hat einen Luftreiniger eingeschaltet. Der Chat gibt Tipps zum Parieren mit verschiedenen Waffen. Der Streamer fragt sich, warum überall Löcher im Boden sind, die zum Tod führen können. Er sammelt Loot ein und fragt sich, ob dies wichtig ist. Er stellt fest, dass ihm Attribute fehlen, um bestimmte Gegenstände nutzen zu können. Ihm wird empfohlen, einen Degen zu spielen, der als stärkste Waffe im Spiel gilt. Er fragt sich, ob man Degen mit Schild spielt und wo er einen Degen herbekommt. Der Streamer kauft einen Schlüssel vom Schmied, um Zugang zu dessen Werkstatt zu erhalten. Er soll mit einer bestimmten Händlerin sprechen, damit diese zu ihm kommt. Er kauft einen Pharos-Wahrheitsverkünder und wird vor Mimics gewarnt, die er jedoch als einfache Gegner betrachtet. Der Streamer stellt fest, dass er Waffen zweihändig tragen kann, wenn ihm Stärke fehlt. Er weiß nicht, wie er Dinge reparieren kann, setzt sich aber anscheinend hin, um sie zu reparieren. Er plant, die Stadt zu besuchen und zu leveln, wobei er die Wegpunkte als positiv hervorhebt.

Project Zomboid Challenge mit Cudi und Dark Souls 2 Fortschritt

01:50:04

Der Streamer erklärt, dass er sich um 18 Uhr mit Kadi für eine Project Zomboid Challenge im Rahmen von The Last of Us Season 2 treffen wird. Er freut sich auf die Challenge und ist gespannt, wie sie ablaufen wird. Er selbst habe noch nie ein Dark Souls Game länger als ein paar Stunden gespielt. Der Streamer wechselt den Spielbereich und reist zum Wald der Gefallenen, genauer gesagt zum Kardinalsturm. Er fragt sich, wo es die ersten Punkte zu holen gibt und warum er nicht angegriffen wird. Er möchte einen Boss Fight machen und feststellen, dass seine Axt mehr Schaden verursacht. Er will den Degen spielen. Er fragt sich, ob er den ersten Boss nicht mit seiner Hauptwaffe machen kann. Der Streamer wird von einem Gegner überrascht und fragt sich, wie er weiterkommen soll. Er stellt fest, dass er feststeckt und es keinen weiteren Weg gibt. Der Streamer versucht einen Heavy Attack und fragt sich, ob ein Gegner böse ist. Er bemerkt, dass sich Gegner in Dark Souls 2 fallen lassen und man sie nicht mehr von hinten umkreisen kann. Er wird von oben beworfen und findet das unfair. Der Streamer fragt sich, was mit dem Spiel los ist und ob es Shortcuts gibt. Er sagt, er hasse Dark Souls, aber er müsse der Allerbeste sein.

Erste Eindrücke und Boss-Kampf in Dark Souls 2

02:40:56

Der Streamer äußert seine Begeisterung für die Serie 'Last of Us', die er bisher nur als Serie verfolgt hat, da sie früher Konsolen-exklusiv war. Er überlegt, das Spiel nun auf dem PC nachzuholen. Im Bezug auf Dark Souls 2 konzentriert er sich auf den aktuellen Bosskampf, wobei er betont, dass er nur noch sieben Minuten Zeit dafür hat. Er bemerkt, dass es sich um den gleichen Gegnertyp wie zuvor handelt, aber er jetzt mit einer besseren Waffe ausgestattet ist. Nach dem schnellen Sieg äußert er sich erneut positiv über die 'Last of Us'-Serie und das Setting, möchte die Werbung dafür aber auf später verschieben. Er findet das Trinken im Spiel sehr störend. Es wird kurz über die Effektivität verschiedener Taktiken gegen den Boss diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Schilden und Ballisten, wobei letzteres als mögliche Cheese-Strategie genannt wird. Der Streamer wundert sich über die Flugfähigkeit des Bosses und äußert die Befürchtung, dass viele Spieler aufgrund des Schwierigkeitsgrades keine Punkte erzielen werden. Er bedankt sich bei Niki für Spenden und erwähnt, dass er kurz eine Pause für dringende Bedürfnisse und Einstellungen machen muss, plant aber, danach noch einen weiteren Kampf zu versuchen. Abschließend erwähnt er, dass er am nächsten Tag weitertrainieren wird und dass im Run auf jeden Fall die Ballista versucht werden soll.

Angst vor dem letzten Platz und Vorbereitung auf Project Zomboid Challenge

02:48:53

Der Streamer äußert seine Sorge, bei den Soulkeepers den letzten Platz zu belegen, was er als eine Demütigung seiner Gaming-Fähigkeiten empfinden würde. Er bereitet sich auf die bevorstehenden fünf Challenges in Project Zomboid vor und äußert Bedenken, diese in der vorgegebenen Zeit zu schaffen. Er bedankt sich bei allen Zuschauern für die Unterstützung bei Dark Souls und kündigt an, dass es mit einer Challenge weitergeht. Er erwähnt, dass es Mods gibt, die das Spielerlebnis in Dark Souls 2 verändern, diese aber für Soulkeepers nicht relevant sind. Nach einer kurzen Pause kehrt er zurück und äußert seine Enttäuschung darüber, tatsächlich den letzten Platz erreicht zu haben, was ihn an seine Erfahrung in Dark Souls 1 erinnert. Er nimmt sich vor, sich zu verbessern und bereitet den Stream-Titel vor. Er kündigt an, dass er in Project Zomboid Kari beschützen muss, passend zum Start der zweiten Staffel von 'The Last of Us' bei WOW, und kennzeichnet den Stream als Werbung. Er aktiviert und deaktiviert verschiedene Einstellungen und pinnt den Link zur Serie an. Er postet eine professionelle Insta-Story und hofft, nichts vergessen zu haben, während er Kaddi anruft. Er äußert die Hoffnung, dass die Challenge erfolgreich bewältigt wird, obwohl er nicht weiß, ob dies realistisch ist.

Just Chatting

02:53:09
Just Chatting

Kooperation mit Kaddi und Ankündigung der 'Last of Us' Challenges in Project Zomboid

02:54:52

Der Streamer begrüßt Kaddi und erzählt von den Schwierigkeiten bei der Aufnahme einer professionellen Insta-Story. Kaddi äußert ihre Vorfreude und Angst bezüglich der bevorstehenden Challenges, woraufhin der Streamer erwidert, dass es nicht einfach wird, aber sie es gemeinsam schaffen werden. Sie besprechen die Rollenverteilung, wobei Kaddi die Infizierten abwehren und der Streamer sie mit dem Auto abholen soll. Sie einigen sich darauf, den Trailer zu 'The Last of Us' anzusehen und erklären den Zuschauern den Rahmen der heutigen Sendung, inklusive der Werbung für WOW und die Stream Challenges. Sie dürfen die zweite Staffel von 'Last of Us' bewerben, die bei WOW läuft. Der Streamer gesteht, sich damals ein WOW-Abo für die erste Staffel geholt zu haben und freut sich, direkt weitergucken zu können. Kaddi hat die erste Folge bereits gesehen und ist begeistert. Sie betonen, keine Spoiler zu zeigen und empfehlen Zuschauern, die erste Staffel anzusehen. Der Streamer erzählt eine Anekdote, wie er seine Freundin mit der emotionalen dritten Folge der ersten Staffel zum Weinen brachte. Sie freuen sich auf die zweite Staffel und kündigen themenspezifische Challenges in Project Zomboid an, bei denen Subs gewonnen werden können. Der Streamer übernimmt die Rolle des Mentors mit 800 Stunden Erfahrung in Project Zomboid, während Kaddi versucht, Ellie gut zu repräsentieren. Die erste Challenge ist das gegenseitige Finden in der Stadt, gefolgt von der Organisation eines Fahrzeugs, dem Finden einer Unterkunft und der Flucht nach Louisville. Sie vergleichen ihre Konstellation mit Joel und Ellie und betonen den spannenden Charakter der Challenges.

Trailer zu 'The Last of Us' und Vorbereitung auf die Project Zomboid Challenges

03:05:06

Der Streamer und Kaddi schauen sich den Trailer zu 'The Last of Us' an, der bei beiden Gänsehaut verursacht. Sie loben die Serie für ihre Fähigkeit, Emotionen zu wecken und die Charaktere gut darzustellen. Sie empfehlen Zuschauern, die Serie bei WOW anzusehen und verweisen auf Links in den Chats. Pedro Pascal wird als großartiger Schauspieler hervorgehoben. Der Streamer empfiehlt weitere Serien auf WOW wie 'Penguin', 'Game of Thrones', 'House of Dragon' und 'The Wire'. Sie bereiten sich auf die Project Zomboid Challenges vor und äußern ihre Aufregung und Angst vor den schwierigen Aufgaben. Der Streamer betont, dass er als Veteran viel Druck hat, Kaddi am Leben zu halten. Sie einigen sich darauf, dass der Streamer die Subs zahlt, falls sie die Challenges nicht schaffen. Sie starten Project Zomboid und erklären den Zuschauern die Challenges. Kaddi versucht, ihren Kamerarahmen zu fixen, während der Streamer den Chat unterhält. Sie überlegen, die Streams zusammenzulegen. Kaddi erzählt einen Witz und der Streamer lädt sie ins Spiel ein. Sie einigen sich darauf, spontan zu sein, wie in einer Apokalypse. Sie erinnern sich daran, dass Ellie in der Serie auch ein Witzebuch hatte. Der Streamer startet das Spiel und sie erleben ihre eigene Endzeit-Apokalypse. Sie bitten die Zuschauer, sich im Chat gut zu benehmen. Der Streamer freut sich darauf, mit jemandem Project Zomboid zu spielen, der wenig Erfahrung hat. Kaddi gibt an, nur etwa zehn Stunden gespielt zu haben und zufällig in einer Gegend mit wenigen Infizierten gespawnt zu sein. Der Streamer startet den Server ohne Mods und kündigt an, dass sie in Muldrow starten und alle Challenges in zweieinhalb Stunden schaffen müssen. Er gibt Kaddi den Rat, langsam zu spielen und sich vor dem Verlassen eines Hauses umzusehen. Das Schwerste wird sein, sich lebendig zu finden.

Project Zomboid

03:09:32
Project Zomboid

Start der Project Zomboid Challenge: Finden, Überleben und Humor in der Apokalypse

03:15:51

Kaddi äußert ihre Tendenz, sich in solche Spiele hineinzusteigern und warnt vor möglichen Schreckmomenten. Der Streamer lädt sie ein und entschuldigt sich für eine versehentliche Einladung an Nikola. Sie hoffen, dass niemand stirbt, obwohl ein Tod nicht das Ende bedeuten würde. Der Streamer erinnert sich an eine Einstellung für Branded Content und Kaddi bestätigt diese. Sie betritt den Server und steht am Fenster. Sie haben zweieinhalb Stunden Zeit und die erste Challenge ist, sich zu finden. Kaddi ist bereits im Spiel und der Streamer erstellt seinen Charakter als Axt-Mann, während Kaddi Einbrecher spielt, um Autos kurzschließen zu können. Sie diskutieren über Attribute und negative Eigenschaften, um Punkte auszugleichen. Kaddi wählt einen weiblichen Charakter und nennt sich Kaddi. Sie fragen sich, ob sie sich in einer Apokalypse gut schlagen würden. Kaddi glaubt, nicht einen Tag zu überleben, während der Streamer ihr mehr zutraut. Kaddi spawnt in einem kleinen Haus und sie müssen sich nun finden. Kaddi soll ein markantes Gebäude finden und dem Streamer mitteilen. Sie findet einen Hammer. Der Streamer soll ihr ein größeres, besonderes Gebäude nennen, zu dem sie finden kann. Er rät ihr, eine Straße zu finden, da dort weniger Infizierte sind als in Städten. Kaddi findet ein Fahrzeug mit Schlüssel, aber ohne Sprit. Sie fragt, wie sie über einen Zaun kommt und der Streamer antwortet mit 'E'. Sie befindet sich bei einem Haus mit Barbecue-Grill und der Streamer fragt, ob es bei ihr ruhig ist. Kaddi sucht einen Supermarkt oder ein anderes bekanntes Gebäude in der Hauptstraße. Sie findet einen großen braunen Zaun und der Streamer sagt, dass es die öfter gibt. Sie findet einen roten Laubbaum, der dem Streamer aber nicht viel sagt. Sie einigen sich, dass es eine Herausforderung wird, sich zu finden. Kaddi findet ein großes Gebäude mit roten Ziegelmauern und der Aufschrift 'Mass Gen Fag'. Der Streamer fragt nach der Farbe auf der Karte und Kaddi antwortet schwarz. Sie befindet sich an einer vierspurigen Straße mit gelben Streifen in der Mitte und der Streamer glaubt, sie am Ortseingang zu finden. Sie sind beide in Muldrow, aber Kaddi am Ortseingang von Westpoint kommend. Der Streamer hätte Trinken mitnehmen sollen. Kaddi kommt bisher gut mit den Infizierten klar und läuft weg. Sie suchen eine Garage, um Nägel zu finden, um eine Bleibe zu sichern. Kaddi findet die Vorstellung einer Apokalypse nicht erstrebenswert, findet aber die Wertschätzung für kleine Gegenstände und das Craften spannend. Sie findet eine Party mit Zigaretten und Bier. Der Streamer erinnert sie daran, auf ihr Trinken zu achten. Kaddi hat Durst bekommen und der Streamer bittet den Chat, auf ihr Wohlbefinden zu achten. Es regnet und Kaddi hat ein Messer dabei. Der Streamer sieht einen Infizierten vor dem Fenster und sie stellen fest, dass sie viele Aufgaben in zweieinhalb Stunden haben.

Erkundung und Suche nach Unterschlupf in Project Zomboid

03:29:42

Die Spielenden befinden sich in einer von Infizierten überlaufenen Stadt und suchen nach einem sicheren Unterschlupf. Nach dem Start an einer Fabrik, die bereits überfallen wurde, bewegt sich die Gruppe in Richtung Nordosten, wobei der Durst zu einem wachsenden Problem wird. Trotz der Gefahr durch die hohe Anzahl an Infizierten an der Hauptstraße, wird ein Survivor-Haus gefunden, das bereits von einem anderen Überlebenden vorbereitet wurde. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob es im Spiel noch echte Menschen gibt, was aber verneint wird, da es sich um Roleplay-Elemente handelt. Der Fokus liegt darauf, zur Straße zurückzukehren, um Wasser zu finden, wobei der Durst eine immer größere Herausforderung darstellt. Es wird über die Bedeutung von Trinken im Vergleich zu Essen in einer Überlebenssituation gesprochen, wobei Trinken als kritischer angesehen wird. Während ein Spielender Schwierigkeiten hat, in der Stadt zu überleben, findet der andere einen angenehmen Ort zum Ausruhen und wird angewiesen, Toiletten zur Wasserversorgung zu nutzen.

Herausforderungen und Teamarbeit bei der Suche nach Ressourcen und Sicherheit

03:32:35

Die Streamer unterhalten sich über die Infizierten aus "The Last of Us" und tauschen sich über die neuen Episoden aus, während sie gleichzeitig im Spiel versuchen, zu überleben. Der eine Spieler kämpft mit dem Durst und der hohen Anzahl an Infizierten, während der andere versucht, zu helfen und die Situation zu meistern. Gemeinsam wird Smokey's Barbecue als Orientierungspunkt genutzt, während die Suche nach einem sicheren Haus und Trinken weitergeht. Die Spieler finden sich schließlich wieder und versuchen, gemeinsam einen Unterschlupf zu finden, wobei sie die Infizierten dezimieren müssen, um sich einen Weg zu bahnen. Die Teamarbeit steht im Vordergrund, während sie sich gegenseitig beschützen und versuchen, nicht gebissen zu werden. Nach einer gefährlichen Flucht finden sie ein Haus, in dem sie sich verschanzen können, um zu essen, sich auszuruhen und sich zu waschen. Die erste Challenge, sich im Spiel zu finden, wird erfolgreich abgeschlossen.

Erste Erfolge und kulinarische Experimente im Zombie-Survival

03:39:58

Nachdem sie sich in einem Haus verschanzt haben, suchen die Spieler nach Vorräten und stellen fest, dass sie reichlich Essen gefunden haben. Sie planen, die zweite Challenge zu meistern, indem sie etwas kochen. Dabei diskutieren sie über die Zubereitung eines Hackfleisch-Pattys im Ofen und überlegen, ob dies bereits als Kochen zählt. Um ihren Vitaminhaushalt aufzubessern, planen sie, eine tote Ratte mit Tomatenmark und Bohnen zuzubereiten, benötigen dafür aber noch einen Kochtopf. Die gefundenen Vorräte werden inspiziert und es wird entschieden, ein sicheres Haus zu suchen, um dort einzubrechen und es wieder sicher zu machen. Währenddessen läuft der Fernseher im Hintergrund, was als riskant angesehen wird, aber für den Genuss einer Folge von "The Last of Us" in Kauf genommen wird. Ein Dosenfrucht-Cocktail wird als Belohnung für den harten Tag angesehen. Die Spieler sprechen über den "Gluscht" nach bestimmten Lebensmitteln in einer Endzeit-Situation und waschen sich anschließend am Waschbecken.

Gemeinsame Herausforderungen und die Suche nach einem sicheren Unterschlupf

03:46:34

Die Spieler setzen ihre Erkundungstour fort und suchen nach einem geeigneten Fahrzeug, um ihre nächste Challenge zu meistern. Dabei stoßen sie auf eine hohe Anzahl von Infizierten, was die Situation erschwert. Die Notwendigkeit, eine Waffe für einen der Spieler zu finden, wird betont, und es kommt zu einer Diskussion über die Rollenverteilung und den Schutz des Partners. Nach der erfolgreichen Beschaffung eines Autos und dem Kurzschließen des Motors meistern sie die zweite Challenge. Sie nutzen das Auto, um die Infizierten zu überfahren und sich einen Weg freizumachen. Anschließend fahren sie zu einem offenen Garagentor, um dort nach weiteren Ressourcen zu suchen. In der Garage finden sie Holz und Werkzeuge, die für die Verbarrikadierung eines Hauses nützlich sind. Die Spieler diskutieren über ihre Aufgaben in einer realen Survivor-Gruppe und planen, als Nächstes eine Unterkunft zu sichern und Essen zu kochen. Dabei wird die Idee einer Bugform in der Mikrowelle aufgrund der Brandgefahr verworfen. Stattdessen konzentrieren sie sich auf die Suche nach einem Kochtopf und die Verbarrikadierung eines geeigneten Hauses.

Sichern der Basis und Vorbereitung für die nächste Phase

04:13:33

Es wird besprochen, wie man die aktuelle Basis sicherer macht, indem Fenster mit Brettern vernagelt und mit Laken verhängt werden, um die Sicht der Infizierten zu blockieren. Es wird festgestellt, dass mehr Materialien benötigt werden, insbesondere Holz und Laken. Es wird ein Plan geschmiedet, das Nachbarhaus nach zusätzlichen Brettern zu durchsuchen, indem Möbel auseinandergenommen werden. Dabei wird die potenziell beängstigende Situation hervorgehoben, sich in einem solchen Szenario allein in einem fremden Haus zu bewegen. Es wird überlegt, ob man den aktuellen Standort beibehalten oder nach Louisville weiterziehen soll, wobei die Herausforderungen, die noch zu bewältigen sind, betont werden. Währenddessen wird die Basis weiter befestigt und über die Vertrauenswürdigkeit von Fremden in einer Welt ohne Gesetze diskutiert. Es wird darüber spekuliert, ob eher gute oder böse Menschen in einer solchen Welt überleben würden, wobei argumentiert wird, dass Zusammenhalt und Vertrauen langfristig erfolgreicher sein könnten als Angst und Skrupellosigkeit. Die Notwendigkeit von Nahrung wird hervorgehoben, und es wird beschlossen, gemeinsam nach weiteren Vorräten und Materialien zu suchen.

Diskussion über The Last of Us und Vorbereitung auf die nächste Looting-Tour

04:18:52

Es wird eine Diskussion über die Serie 'The Last of Us' geführt, wobei besonders die zwischenmenschliche Entwicklung zwischen den Charakteren Joel und Ellie hervorgehoben wird. Die Serie wird dafür gelobt, dass sie abseits der Apokalypse und der Infizierten das Menschliche in den Vordergrund stellt und dadurch emotional berührt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Charaktere ohne die Apokalypse überhaupt so eng zusammengewachsen wären. Es wird betont, dass man Spoiler vermeiden möchte, aber die schauspielerische Leistung und die Charakterentwicklung gelobt. Die Zuschauer werden aufgerufen, die Serie über den eingeblendeten Link anzusehen und Feedback zu geben. Im Spiel selbst werden Vorbereitungen getroffen, um weitere Häuser nach Vorräten wie Kochtöpfen zu durchsuchen. Die Schwierigkeit, Fremden zu vertrauen, und die ständige Angst vor Hinterlist in einer gesetzlosen Welt werden thematisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob in einer solchen Welt eher gute oder böse Menschen überleben würden, wobei argumentiert wird, dass Vertrauen und Zusammenarbeit langfristig erfolgreicher sein könnten als Angst und Skrupellosigkeit. Es wird beschlossen, gemeinsam aufzubrechen, um Laken und Holz zu finden.

Umzug in ein neues, sicheres Haus und Vorbereitung einer Mahlzeit

04:26:50

Ein kleineres, besser geeignetes Haus in der Nähe wird entdeckt und als potenziell sichererer Unterschlupf in Betracht gezogen, da es weniger Fenster hat. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die bereits aufgebauten Barrikaden vom alten Haus abzubauen und zum neuen Haus zu transportieren. Das neue Haus bietet bereits einige Vorräte wie Dosenessen und Vorhänge. Es wird entschieden, das alte Haus vorerst beizubehalten, da es über Annehmlichkeiten wie einen Kühlschrank und eine Dusche verfügt. Während der Vorbereitung des Umzugs wird über die eigenen Fähigkeiten in einer Videospielwelt nachgedacht, wobei handwerkliches Geschick als gering eingeschätzt wird. Es wird ein Plan erstellt, ein nahegelegenes Wohnhaus nach weiteren Vorräten wie Holz und einem Kochtopf zu durchsuchen. Nach der Ankunft im Wohnhaus werden Vorhänge und ein Kochtopf gefunden. Während der Suche wird ein Infizierter entdeckt und erfolgreich bekämpft. Es wird die Kooperation mit Wow für die Serie 'The Last of Us' erwähnt und die Zuschauer werden ermutigt, den Link im Chat zu nutzen. Nach der Rückkehr zum neuen Haus werden die gefundenen Vorräte verstaut und mit dem Verbarrikadieren begonnen. Es wird festgestellt, dass Strom und Wasser irgendwann abgestellt werden, was zusätzliche Herausforderungen mit sich bringt.

Sichern des neuen Hauses, Zubereitung einer ungewöhnlichen Mahlzeit und Planung der nächsten Schritte

04:36:56

Es wird die Sicherung des neuen Hauses abgeschlossen, indem Fenster verbarrikadiert und mit Vorhängen versehen werden. Die Spielercharaktere bereiten eine Mahlzeit zu, wobei eine Ratte als Hauptzutat dient. Die ungewöhnliche Mahlzeit wird als passend für die Apokalypse-Umgebung betrachtet. Es wird überlegt, die Fenster von außen zu verbarrikadieren, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. Nachdem das Haus gesichert und eine Mahlzeit zubereitet wurde, werden die nächsten Ziele besprochen. Es wird ein Auto mit einer intakten Windschutzscheibe benötigt, um sicher nach Louisville fahren zu können. Die bevorstehende Reise wird als gefährlich eingeschätzt, da sie durch einen militärischen Außenposten und eine abgeriegelte Stadt führt. Es wird betont, wie wichtig es ist, ruhig und konzentriert zu bleiben, um die Herausforderungen zu meistern. Die Zuschauer werden daran erinnert, auf den Link zur Serie 'The Last of Us' zu klicken. Bei der Suche nach einem geeigneten Fahrzeug wird ein Baseballschläger und weitere Vorräte gefunden. Nach der erfolgreichen Abwehr eines Angriffs von Infizierten vor dem Haus wird die Notwendigkeit von Training hervorgehoben. Die Spielercharaktere analysieren ihre Fähigkeiten und planen die nächsten Schritte, um die bevorstehenden Herausforderungen zu bewältigen.

Unfall und Verletzungen im Starthaus

04:58:52

Nach einem gefährlichen Zwischenfall beim Autofahren, bei dem eine Laterne touchiert wurde, erleidet Kaddi eine tiefe Wunde und benötigt dringend medizinische Versorgung. Die beiden Charaktere suchen Schutz in ihrem Starthaus, wo sie feststellen, dass die Situation ernster ist als zunächst angenommen. Es wird festgestellt, dass ein Nähset fehlt, um die Wunde fachgerecht zu versorgen, was bedeutet, dass ein ständiger Wechsel von Bandagen erforderlich ist, um eine Infektion zu vermeiden. Edo betont, dass der Unfall inszeniert war, um die Gefahren der Situation zu verdeutlichen und Spannung zu erzeugen. Kaddi äußert ihren Unmut darüber, nicht vorab über das 'Skript' informiert worden zu sein. Während Kaddi sich um ihre Verletzung kümmert, sucht Edo nach neuer Kleidung, um Erkältungen vorzubeugen, da kein Antibiotikum vorhanden ist. Die beiden erkennen das Glück, dass der Unfall in der Nähe des Starthauses passierte, was einen sicheren Rückzugsort ermöglichte. Kaddi kann aufgrund der Verletzung ihre Hand nicht mehr zum Kämpfen benutzen und Edo übernimmt die Rolle des Beschützers.

Suche nach Ressourcen und Heilung

05:06:17

Die Charaktere beschließen, die Umgebung nach nützlichen Gegenständen abzusuchen. Edo schlägt vor, Kleidung von Infizierten zu holen und diese zu waschen, um das Risiko einer Erkältung zu minimieren. Die Suche nach einem Nähset gestaltet sich schwierig, und die Charaktere überlegen, wo man dieses am besten finden könnte. Apotheken oder Krankenhäuser werden als wahrscheinliche Fundorte in Betracht gezogen. Während Edo kurzzeitig das Haus verlässt, um nach einem Nähset zu suchen, muss Kaddi sich gegen eine Vielzahl von Infizierten verteidigen. Nach Edos Rückkehr stellt Kaddi fest, dass sie Glasscherben in ihrer Wunde hat, die sie entfernt. Sie leert Bierdosen, um sie mit Wasser zu füllen. Edo geht kurz im realen Leben Pipi machen und überlässt Kaddi die Bewachung. Kaddi verteidigt den Bereich erfolgreich gegen eine große Anzahl von Infizierten. Die beiden beschließen, das Haus zu verlassen, da die Zeit drängt und sie ein neues Ziel verfolgen müssen.

Gefährliche Fahrt und ein glücklicher Fund

05:13:19

Die Weiterreise gestaltet sich schwierig, da das Auto immer wieder ausfällt. Edo übernimmt das Steuer, obwohl er unter den Folgen des Unfalls leidet. Die beiden sind sich einig, dass die Ausnahmesituationen und Herausforderungen den Reiz des Spiels ausmachen. Das Auto rollt in eine Horde von Infizierten, was die Situation zusätzlich erschwert. Während eines Kampfes gegen Infizierte wird Edo erneut am Arm verletzt, jedoch nicht gebissen. Er benötigt Faden, um die Wunde zu nähen, und fragt den Chat um Rat. Glücklicherweise findet er eine chirurgische Nadel, mit der er die Wunde nähen kann. Die Charaktere finden eine Tasche, die sie tragen können, um mehr Gegenstände zu transportieren. Sie setzen ihre gefährliche Fahrt fort, immer auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug, da das aktuelle ständig den Geist aufgibt. Die Zeit drängt, und sie müssen sich beeilen, um ihr Ziel zu erreichen.

Neues Auto, knappe Zeit und ein seltener Fund

05:23:28

Die beiden finden ein neues Auto mit einem Schlüssel und wenig Treibstoff. Edo bringt den Sprit vom alten Auto rüber. Kaddi soll währenddessen ein bisschen looten gehen, aber vorsichtig sein. Sie finden heraus, dass eine Tankstelle in der Nähe ist. Sie entscheiden sich gegen Plüschtiere und müssen aufbrechen, da die Zeit drängt. Die beiden stellen fest, dass sie fast gleich alt sind. Durch das neue Auto ist die Fahrt angenehmer, da der Motor nicht ausgeht. Die Zeit wird knapp und die beiden müssen sich beeilen. Plötzlich entdecken sie einen Vorschlaghammer, das seltenste Item im Spiel. Edo versucht, den Vorschlaghammer zu holen, wird aber von Zombies angegriffen. Er kann sich befreien und den Vorschlaghammer ins Auto bringen. Der Vorschlaghammer ermöglicht es ihnen, den Zaun zur Stadt zu durchbrechen. Sie müssen sich beeilen, um den Checkpoint in Louisville zu erreichen.

Endspurt zum Ziel

05:34:22

Die beiden sind fast da. Sie erreichen den militärischen Checkpoint. Edo wird gebissen und muss vom Wasser wegrennen. Er wird medizinisch untersucht und ist nicht gebissen worden. Sie müssen ihn schnell zum Safety Point bringen. Es wird ihm warm und er soll sich in den Kofferraum setzen. Er ist geheilt und hat nur ein leichtes Wehwehchen. Sie müssen die Tür öffnen und dürfen nicht gefressen werden. Sie schaffen es ins Auto und können es schaffen. Sie sind auf der Zufahrtsstraße nach Louisville. Sie durchqueren das militärische Gebiet. Die Tür ist zu. Sie schaffen es ins Auto. Sie sind fast auf der anderen Seite der Stadt. Edo ist heiß und Kaddi macht die Klimaanlage an. Das Spiel ist verrückt und man kann alles machen. Sie haben nur noch 10 Minuten und müssen durch die Stadt. Sie hoffen, dass sie es schaffen, bevor Edo infiziert wird. Sie fahren straight durch die Stadt. Sie wurden gefragt, warum Kaddi nicht um die Ecke gebracht wird. Es wird vermutet, dass sie immun ist. Sie sind fast da und suchen die Brücke. Sie haben noch 8 Minuten und 30 Sekunden. Sie haben es geschafft und müssen über die Brücke rennen.

Flucht aus der Stadt und unerwartetes Ende der Project Zomboid Challenge

05:46:05

Die verzweifelte Flucht aus der Stadt in Project Zomboid gestaltet sich schwierig, da das Auto an einer Straßensperre scheitert. Der Versuch, die Blockade mit einem Vorschlaghammer zu beseitigen, gelingt überraschend. Trotzdem stellt sich heraus, dass es kein Entkommen aus der Apokalypse gibt, da die Karte an einem Checkpoint endet. Die erfolgreiche Bewältigung der Challenge wird als unerwartet und dem Können des Mitspielers zugeschrieben. Das Spiel hat viel Spaß gemacht und lehrte wichtige Überlebensstrategien für Extremsituationen. Trotz einiger Krisen, wie dem fast verlorenen Arm, ging man gestärkt daraus hervor. Als persönliches Highlight wird das Fahren gegen eine Laterne genannt, was unerwartete Spannung erzeugte, sowie das Finden nützlicher Gegenstände beim Looten. Das Endzeit-Szenario erinnert stark an die Serie 'The Last of Us', die survival Aspekte und zwischenmenschliche Beziehungen thematisiert.

Partnerschaft mit WOW und Empfehlung der Serie 'The Last of Us'

05:49:42

Es wird auf die Partnerschaft mit WOW hingewiesen und die Serie 'The Last of Us' empfohlen, deren zweite Staffel gerade exklusiv auf der Plattform gestartet ist. Jeden Montag erscheint eine neue Folge. Die Serie zeichnet sich durch tiefgründige Charaktere, emotionale Bindungen und spannende Elemente mit Infizierten aus. Die Spieler haben im Stream versucht, den Zusammenhalt und die gegenseitige Verteidigung aus der Serie zu repräsentieren. Zum Abschluss der Project Zomboid Session wird den Zuschauern der Trailer zur Serie gezeigt. Es wird betont, wie viel Spaß die Durchführung des Spiels gemacht hat und dass die Erklärungen ruhig und ohne Panik vermittelt wurden, was an die Figur Joel aus 'The Last of Us' erinnert. Die einzige Panik sei aufgekommen, als der Charakter fast eine ganze Ratte gegessen hätte. Abschließend wird die Vorfreude auf die Fortsetzung der Serie geäußert und WOW für die Partnerschaft gedankt.

Dank an WOW und die Community für die Unterstützung

05:55:02

Es wird sich bei WOW für das Sponsoring bedankt, sowie bei den Zuschauern für die Subs, die zum erfolgreichen Abschluss der Challenge beigetragen haben. Das Erreichen des Ziels in letzter Minute wird als Wunder bezeichnet, da schon kleinste Fehler zum Scheitern geführt hätten. Es wird betont, dass Glück in solchen Szenarien eine wichtige Rolle spielt. Dem Mitspieler wird für seine Zeit und die angenehme Zusammenarbeit gedankt, wobei seine schnellen Lernfortschritte und die Umsetzung im Spiel gelobt werden. Nach der Verabschiedung des Mitspielers bedankt sich der Streamer erneut bei WOW für die Kooperation und betont, wie viel Spaß das Placement gemacht hat. Das Einzige, was an der Serie 'The Last of Us' stört, ist die Wartezeit von einer Woche auf die nächste Episode. Nach dem Placement wird der Stream mit RimWorld fortgesetzt.

RimWorld

06:00:50
RimWorld

Technische Probleme in RimWorld und Lösung durch Performance-Mods

06:16:31

Es wird über massive Performance-Probleme in RimWorld berichtet, die das Spiel unspielbar machten. Nach zwei Stunden musste der Stream abgebrochen werden, da die niedrige FPS und die langen Ladezeiten die Spielerfahrung stark beeinträchtigten. Dank der Hilfe eines Zuschauers namens Schobi konnten Performance-Mods installiert werden, um das Spiel flüssiger zu machen. Schobi stellte ein Tutorial zur Verfügung, das die Installation der Mods Performance Fish, Fishery, Pre-Patcher, Rimpy Mod Manager und Graphics Settings beinhaltete. Mit dem RIMPI Mod Manager wurde das Spiel gestartet und die Texturen optimiert, was die Performance deutlich verbesserte. Die Anleitung von Schobi wird im Discord geteilt. Durch die Probleme und den Abbruch des Streams wurde ein Backup des Spielstands vom vorletzten Stream geladen. Nun hat man 29 Tage Zeit, das Divine Inferno zu verhindern und den Imperator zu besiegen. Es stehen noch fünf Missionen bevor. Das Clowns Auto wird wahrscheinlich nicht mehr geholt. Es wird eine Kanalpunkte-Wette gestartet, dass alle Kolonisten bis 1 Uhr überleben.

Intensive Kämpfe und Missionsziele

06:34:39

Die Situation eskaliert schnell mit imperialen Truppen, was eine sofortige Reaktion erfordert. Der Fokus liegt darauf, die Gegner auszuschalten und wichtige Ressourcen zu sichern, wobei das Team sich beeilen muss, um nicht von den anstürmenden Feinden überwältigt zu werden. Trotz der Härte des Kampfes und des ständigen Beschusses bleibt das Ziel, die Mission abzuschließen und wertvolle Informationen zu gewinnen. Es wird deutlich, dass das Spiel flüssiger läuft, was die Konzentration erleichtert. Die Priorität verschiebt sich vom Sammeln von Beute zum Eliminieren der imperialen Kräfte, um das Überleben zu sichern. Die erfolgreiche Extraktion von Intel und der Abschluss einer Quest ermöglichen es, die Flucht in Erwägung zu ziehen, aber die Versuchung, weitere Gebiete zu erkunden, bleibt bestehen, solange das Risiko nicht zu hoch wird. Die Raketenangriffe der Gegner erfordern jedoch ständige Vorsicht und strategisches Vorgehen, um nicht in eine Eskalation wie am Vortag zu geraten.

Diskussion über Intel vs. AMD CPUs für RimWorld

06:43:10

Es entspinnt sich eine Diskussion über die Vor- und Nachteile von Intel- und AMD-Prozessoren, insbesondere im Hinblick auf ihre Leistung in RimWorld. Während Intel traditionell als Marktführer galt, hat AMD in bestimmten Bereichen, wie z.B. dem Stromverbrauch, aufgeholt. Die X3D-Reihe von AMD wird als potenziell besser für Spiele wie RimWorld und Factorio angesehen. Es wird festgestellt, dass Intel zwar in der Single-Core-Leistung immer noch führend ist, AMD aber mehr Cache und schnelleren Cache bietet, was in RimWorld von Vorteil sein könnte. Die Meinungen im Chat gehen auseinander, wobei einige Nutzer AMD aufgrund des größeren Caches und der besseren Leistung in bestimmten Spielen bevorzugen, während andere betonen, dass die Unterschiede nicht mehr so gravierend sind und stark vom jeweiligen Spiel abhängen. Der Streamer äußert die Überlegung, auf eine AMD-CPU mit X3D-Technologie aufzurüsten, um die Performance in RimWorld zu verbessern.

Raketenbeschuss, Reparaturen und Performance-Verbesserungen

06:50:26

Der Streamer gerät unter heftigen Raketenbeschuss, was zu zahlreichen Reparaturen an der Ausrüstung zwingt und wertvolle Zeit kostet. Trotz der widrigen Umstände und der ständigen Bedrohung durch Angriffe von allen Seiten, wird die verbesserte Performance des Spiels hervorgehoben, was die Freude am Run deutlich steigert. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, weiterhin Intel zu sammeln, angesichts der Risiken und des Zeitaufwands. Die Versorgung der Kolonisten mit Betten, Medizin und Nahrung wird sichergestellt, während gleichzeitig versucht wird, die brennenden Bereiche zu kontrollieren. Die Performance-Verbesserungen durch installierte Mods werden als entscheidend für das Spielerlebnis gelobt, was die Motivation stärkt, den Run fortzusetzen. Die Freude über den flüssigen Spielablauf ist so groß, dass der Streamer kurz davor war, den Run aufzugeben.

Finale Vorbereitungen und Herausforderungen

07:15:06

Der Streamer äußert seine Begeisterung über den aktuellen Zustand des Spiels und die Möglichkeit, den Run vernünftig zu Ende zu spielen. Es wird überlegt, ob das morgige Finale stattfinden soll und wie viel Intel noch benötigt wird. Die Performance-Probleme wurden dank der installierten Mods behoben, was die Spielfreude deutlich steigert. Der Streamer tauscht Ressourcen gegen Intel und plant, das Finale vorzubereiten. Ein unerwarteter Breacher-Raid stellt jedoch eine große Herausforderung dar und führt zum Tod von Piersen. Der Streamer gesteht ein, übermütig gewesen zu sein und den Raid schlecht gespielt zu haben. Es folgen weitere Breach Raids, die den Zeitplan gefährden und die Ressourcen der Kolonie stark belasten. Trotz der Schwierigkeiten versucht der Streamer, die Kolonie wieder aufzubauen und sich auf den Kampf gegen den Imperator vorzubereiten. Der Verlust von zwei Kolonisten wird betrauert, aber der Entschluss, weiterzumachen und das Imperium zu besiegen, bleibt bestehen. Es werden Ressourcen verkauft, um Mindnapserum zu kaufen, und die Kolonie wird für den bevorstehenden Angriff vorbereitet.

Kurzfristige Ein-Tages-Challenge mit Kadi in Sombol und Vorbereitung auf neue Missionen

07:54:59

Die Ein-Tages-Challenge mit Kadi, Sombol zu spielen, hat viel Spaß gemacht, auch wenn es kurzfristig war. Der Streamer äußert den Wunsch, solche Challenges mit verschiedenen Zielen öfter zu machen, da sie sehr spannend sind. Trotz des Verlusts von zwei Leuten, brechen sie am Abend zu einer neuen Mission auf, nachdem sichergestellt wurde, dass alle das benötigte Equipment wie Metal Blood Serum und Mind Nam Serum dabei haben. Das Spiel läuft flüssig, was sehr positiv aufgenommen wird. Es wird eine Mission mit den Navy Seals geplant, bei der Gehirne entnommen werden sollen. Der Streamer überlegt, ob er Shield-Packs herstellen soll und nimmt die Deserteur-Mission an, wobei er nachts fliegt, da seine Charaktere Vampire sind. Er bedauert den Verlust der Kolonisten, freut sich aber über den flüssigen Spielstand. Die Missionen werden als zunehmend schwerer empfunden, und der Streamer äußert Bedenken bezüglich des bevorstehenden Infernos in 21 Tagen.

Performance-Probleme und Kritik an den Entwicklern von RimWorld

07:59:45

Es wird die Performance von RimWorld diskutiert und kritisiert, dass eine Mod die Performance besser patcht als die Entwickler selbst. Die Entwickler orientieren sich nicht an Mods, was als schade empfunden wird. Es wird die Meinung geäußert, dass RimWorld Vanilla im Late Game mit Anomaly-DLC Performance-Probleme hat. Der Streamer hat gelesen, dass die Entwickler sich wenig um Performance kümmern, da sie davon ausgehen, dass Spieler den Planeten verlassen und keine riesigen Kolonien bauen wollen. In 21 Tagen steht das Divine Inferno bevor. Der Streamer konzentriert sich auf die wichtigsten Sachen, um die aktuelle Mission zu schaffen. Es wird ein großer Paniton gesichtet und Raketenangriffe beginnen. Der Streamer muss schnell fliehen und einen Senator töten. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Entwickler anfangen, die Performance zu beachten, anstatt mehr DLCs zu veröffentlichen.

Verluste, schwierige Missionen und die Notwendigkeit von Vampiren

08:10:29

Der Streamer äußert die Sorge, weitere Charaktere zu verlieren und betont, dass die Missionen immer schwieriger werden. Er ist unsicher, was der Psychic Bloom bewirkt und stellt fest, dass er mit dem Heli nicht wegfliegen kann. Er benötigt Vampire, die springen können, um zu überleben. Es wird erwähnt, dass der Charakter Kay gefangen genommen wurde und der Streamer nur noch zehn Leute hat, von denen fünf zurückgekommen sind. Innerhalb kurzer Zeit wurden drei Kolonisten verloren, und in 20 Tagen wird alles explodieren. Das nächste Ziel ist Operation Harsh Elm, und der Streamer muss eine Shootdown Mission machen. Er beschreibt den Charakter Mopuslo Kossare, den es zu töten gilt, und vergleicht ihn mit den Nazis. Es wird festgestellt, dass die Blumen überall wachsen und gute Laune verbreiten. Der Streamer hat keine Ahnung, ob er die Situation halten kann, da es immer schwerer wird. In 20 Tagen steht das Divine Inferno bevor. Es wird überlegt, ob das Talon gemacht werden soll, was zusätzlichen Stress verursachen wird.

Visibility senken, Herausforderungen meistern und die Bedeutung der Performance-Mods

08:26:12

Der Streamer ist unsicher, ob er die aktuelle Situation halten kann und ob er nach Intel scannen kann. Er glaubt, dass er seine Visibility senken muss, da er es nicht weiter pushen kann. In 20 Tagen wird es gravierend. Das Mod-Paket ist nicht dafür gedacht, durchzupushen, sondern die Visibility zu senken. Durch das Scannen erhält er jedes Mal 50.000 Raids, die alles zerstören. Er muss die Visibility senken, da der Run sonst verloren ist. Der Streamer hat viele Kolonisten verloren und wenig Intel erhalten. Das Ziel ist es, die Visibility zu senken, damit das Divine Inferno verschwindet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Visibility zu senken, wie Quests, imperiale Stützpunkte angreifen oder Hilfe vom Imperium erkaufen. Am besten ist es, sich zu verstecken und unsichtbar zu sein. Es wird erwähnt, dass der Run seit 4 Tagen und 2 Stunden läuft. Der Streamer muss seine Visibility runterkaufen oder auf andere Weise senken. Die Quests erhöhen die Visibility jedoch wieder. Es wird überlegt, Leute gefangen zu nehmen und zu überzeugen, Kinder zu machen. Es wird kurz alles wieder aufgebaut und gehofft, dass die Visibility runtergeht. Der Streamer findet es schwer und spannend zugleich. Er dachte, die Missionen seien vereinfacht, aber das ist nicht der Fall. Es wird überlegt, Critical Intel gegen Visibility zu tauschen, aber das ist nicht möglich, da zu wenig Critical Intel vorhanden ist. Es wird überlegt, Leute mitzunehmen, wenn ein Shuttle abstürzt, um Kämpfer zu rekrutieren.