!CIV Training für das Turnier um 18 Uhr ! 21:00 Project Zomboid

Civilization VI: Vorbereitung auf Turnier um 18 Uhr, danach Zomboid-Überlebenskampf.

!CIV Training für das Turnier um 18 U...

Edopeh fokussiert sich zunächst auf die Vorbereitung für das anstehende Civilization VI Turnier um 18 Uhr. Nach dem Turnier wechselt er zu Project Zomboid, wo er sich den Herausforderungen der Zombie-Apokalypse stellt. Zuschauer können sich auf strategische Züge und spannende Momente freuen, mit Civilization und Zomboid.

Sid Meier's Civilization VII

00:00:00
Sid Meier's Civilization VII

Streambeginn und Vorbereitung auf das Civilization-Turnier

00:09:53

Der Stream startet verspätet aufgrund von Steuerangelegenheiten. Es wird Sid Meier's Civilization 7 gegen NPCs gespielt, gefolgt von einem dreistündigen Civilization-Turnier um 18 Uhr gegen Toonie, Matti und Shuggis, bei dem es um Ruhm und Ehre geht. Es wird das erste Zeitalter gespielt, und es besteht der Wunsch, das Denunzieren zu verstehen. Der Streamer übt, um sich sicherer zu fühlen, da er bisher nur vier Stunden Spielzeit hat. Es wird überlegt, welches Volk am besten geeignet ist, wobei Expansion und Wirtschaft im Vordergrund stehen. Das Ziel ist es, schnellstmöglich drei Siedlungen zu errichten und sich auf Wirtschaft und Kultur zu konzentrieren. Es wird diskutiert, wie man am besten Punkte sammelt, da es verschiedene Siegesmöglichkeiten gibt, darunter Diplomatie. Der Streamer wählt die Khmer mit dem Vermächtnisweg Seidenstraße, da diese auf Flüssen stark sind und Boni auf Hauptstadtwachstum geben.

Erste Schritte im Spiel: Siedlungsbau und Erkundung

00:21:59

Es wird eine neue Partie auf der Schwierigkeitsstufe "Souverän" mit Standardgeschwindigkeit und kleiner Karte gestartet. Der Fokus liegt auf Bergen und Wasser in der Nähe der Siedlung. Die erste Siedlung wird direkt an einem Berg errichtet, um von den Boni der Khmer zu profitieren. Es wird ein Speer gebaut, um das Gelände zu erkunden, und die Forschung auf Tierzucht gesetzt, um Sägewerke für die Produktion zu erhalten. Die Stadt wächst dank der Nahrungsproduktion, und es wird in Richtung eines Flusses expandiert. Ein Naturwunder wird entdeckt, was die Idee einer zweiten Stadt in der Nähe aufkommen lässt, um von den Ressourcen und Boni zu profitieren. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, direkt einen zweiten Speer zu bauen, um das Gebiet besser zu erkunden und zu verteidigen, bevor man sich auf den Kornspeicher konzentriert. Ein unabhängiges Dorf wird entdeckt, mit dem man sich möglicherweise anfreunden kann, um Vorteile zu erhalten.

Stadtentwicklung, Diplomatie und kulturelle Ausrichtung

00:33:39

Es wird versucht, die Stadtentwicklung zu verstehen, insbesondere wie man die Bevölkerung steigert und das Gebiet erweitert. Eine Wolle-Ressource wird entdeckt und verbessert. Das System der Bewohner wird analysiert, um zu verstehen, wann die Stadt expandiert. Ein zweiter Speer wird gebaut, um das Gebiet weiter zu erkunden und Ressourcen zu sichern. Ein Wirtschaftsberater wird eingestellt, um Handelswege zu erschließen und Gold zu generieren. Es werden die Vermächtniswege Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Militär betrachtet, um die Siegpunkte zu maximieren. Es wird überlegt, ob man alle Vermächtniswege verfolgen soll oder sich auf einen konzentrieren soll. Die kulturelle Ausrichtung wird erforscht, um Modernisierungen und Gebäude vor Fluten zu schützen. Es wird ein Siedler gebaut, um eine zweite Stadt zu gründen. Die Regierungsform Oligarchie wird gewählt, um die Nahrungsproduktion und Expansion zu fördern. Es wird diskutiert, ob es sinnvoll ist, sich zunächst auf Nahrung zu konzentrieren und später auf Wissenschaft und Kultur umzuschwenken.

Expansion, Ressourcenmanagement und Vorbereitung auf den Konflikt

00:53:45

Das maximale Ausbreitungslimit einer Stadt wird auf drei Felder festgelegt. Es wird überlegt, ob man direkt auf dem Eisen siedeln soll, um Ressourcen zu sichern. Es wird entschieden, direkt einen zweiten Siedler zu bauen, um schnell drei Siedlungen zu errichten und die Wirtschaft zu pushen. Es wird eine dritte Siedlung am Fluss in der Nähe von Bergen und Gold geplant. Die kulturelle Geschichte wird erforscht, um Gebäude und Bezirke vor Fluten zu schützen. Ein lokales Festival mit Lafayette wird gestartet, um Einfluss zu gewinnen. Es wird überlegt, wann die ersten Kampfeinheiten gebaut werden sollen, um sich vor Angriffen zu schützen. Ein Dorf wird entdeckt und geplündert, um Gold zu erhalten. Es wird beschlossen, die Grenzen nicht für Lafayette zu öffnen, um die eigene wehrlose Siedlung zu schützen. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Ausbau der Wirtschaft und der Sicherung von Ressourcen, während gleichzeitig die Notwendigkeit erkannt wird, bald in militärische Einheiten zu investieren.

Diplomatie und Stadtentwicklung

01:03:54

Es beginnt mit einer humorvollen Auseinandersetzung über Machiavelli, dessen deutscher Name Maurice angeblich sei. Es wird betont, dass man neutral gegenüber anderen Spielern eingestellt ist. Die Erkundung der Stadtentwicklung zeigt, dass Seide und Bewässerung freigeschaltet wurden. Die Frage, ob Scouts Städte angreifen können, wird diskutiert, wobei klargestellt wird, dass dies nur mit Kampfeinheiten möglich ist. Die Entscheidung, eine unabhängige Stadt zu befreunden, wird getroffen, obwohl dies kostspielig ist. Es wird überlegt, ob man Gold für den Kauf von Gebäuden einsetzen soll, um das Wachstum zu beschleunigen, und die Technologie Segeln wird in Betracht gezogen, um die Möglichkeiten zu erkunden. Die Wahl einer Feier zur Steigerung der Produktion wird getroffen, gefolgt von kulturellen Investitionen. Die Frage, ob frühe Weltwunder sich lohnen, wird aufgeworfen, insbesondere im Hinblick auf hängende Gärten und deren Auswirkungen auf Nahrung und Wachstum. Es wird betont, dass man skeptisch gegenüber Angeboten anderer Spieler sein sollte und ein Sägewerk anstelle eines Gartens gewählt, um die Produktion zu steigern.

Ankündigung Civilization Wettbewerb und Diplomatie

01:10:05

Es wird die Begegnung mit Friedrich II. und die Ankündigung eines Civilization-Wettbewerbs um 18 Uhr gegen Matti, Toonie und Shagis erwähnt, bei dem vier Streamer im ersten Zeitalter gegeneinander antreten. Es wird betont, dass alle Teilnehmer Anfänger sind und man sein Bestes geben wird, um zu gewinnen. Es wird die Definition eines Turniers diskutiert. Es folgt die Ablehnung von Diplomatie mit Friedrich II., da andere Prioritäten verfolgt werden. Die Vergrößerung der Gemeinde und der Fokus auf Weltwunder werden angesprochen. Die Wahl einer Wissenschaftsoption bei einer narrativen Auswahl wird getroffen. Der Chat diskutiert über die korrekte Bezeichnung des Wettbewerbs. Es wird die Bedeutung von Wirtschaft betont und diplomatische Beziehungen werden abgelehnt. Die Chat-Diskussion über die Definition eines Wettbewerbs wird humorvoll kommentiert. Die Entscheidung, in Disziplin zu investieren, um einen kostenlosen Herführer zu erhalten, wird erläutert. Ein Angebot von Machiavelli wird angenommen, und es wird über den Bau von Einheiten und die Investition in die Wirtschaft nachgedacht.

Technologie, Diplomatie und Verteidigung

01:26:16

Nach Abschluss der Schriftforschung wird Kultur gewählt. Die Währungstechnologie wird gewählt, um Bad oder Markt zu ermöglichen. Es wird erklärt, wie man aktive Threads im Discord findet. Der Bau einer Bibliothek zur Förderung der Wissenschaft wird beschlossen, und ein Wissenschaftspunkt für den Palast wird erhalten. Der Scout wird angewiesen, weiter zu scouten, während die Schleuderschützin sich verschanzt. Es wird vermutet, dass Lafayette Stress verursachen will. Die Frage, ob der Bonus von Elfenbein für das gesamte Reich oder nur für die Stadt gilt, wird aufgeworfen. Es wird spekuliert, ob angrenzende Städte schnellere Bewährung ermöglichen. Durch die Ressource-Übersicht wird verstanden, dass Boni, die oben erscheinen, für alle gelten, während zuweisbare Boni nur für die Stadt gelten. Machiavelli möchte ein Fest feiern, was akzeptiert wird. Es wird die Wahl zwischen Priestertum und einer narrativen Auswahl getroffen, wobei Wissenschaft bevorzugt wird, um eine Quest zu vermeiden. Es wird über die eigene Krankheit gesprochen und überlegt, als nächstes öffentliches Leben für Kultur zu wählen. Die Wahl fällt auf Produktion, da genügend Nahrung vorhanden ist, und anschließend auf Gold.

Stadtentwicklung, Kriegserklärung und Strategie

01:42:18

Es wird festgestellt, wie stark Fischereimolen sind und der Kauf einer solchen wird in Erwägung gezogen. Es wird getestet, was passiert, wenn ein Stadtgeländefeld gewählt wird und festgestellt, dass die Modernisierung verschwindet, aber wieder aufgebaut werden kann. Es wird festgestellt, dass die Nähe der eigenen Siedlung zur Hauptstadt eines anderen Spielers zu Problemen führt. Die Entscheidung, gegen Lafayette Krieg zu führen, reift. Es wird überlegt, ob eine vierte Siedlung gegründet werden soll. Navigation wird erforscht und die Bedeutung von Geld wird betont. Es wird der Wunsch geäußert, mit bestimmten Völkern zu spielen und Wissenschaft zu pushen. Ein Suzeränen-Bonus wird aufgrund einer Freundschaft freigeschaltet. Es wird ein Kodex freigeschaltet und in die Bibliothek platziert, was die Wissenschaft steigert. Der Entschluss wird gefasst, eine weitere Stadt in der Nähe von Lafayette zu errichten und ihm den Krieg zu erklären. Es wird erklärt, wie der Turniermodus funktioniert. Der Krieg mit Lafayette beginnt, was als ungünstig angesehen wird. Der Bau einer Galerie wird in Erwägung gezogen, um Lafayette anzugreifen.

Reflexionen über Lebensphasen und Spielstrategie

02:11:50

Es wird über die Stressfaktoren im Leben diskutiert, wobei die Schulzeit als stressig empfunden wurde und das jetzige Leben als weniger belastend wahrgenommen wird. Der Streamer betont, dass man mit zunehmendem Alter mehr Kontrolle über sein Leben erlangt und glücklicher wird. Es wird kurz auf die Ungerechtigkeiten und Unfairness unter Kindern eingegangen. Im Bezug zum Spiel wird erwähnt, dass jetzt mehr Zeit zum Spielen vorhanden ist als früher. Der Fokus liegt darauf, die Gemeinde zu vergrößern und Richtung Lafayette zu expandieren. Es wird geplant, Kapua einzunehmen und die Stadt anzugreifen, wobei die Notwendigkeit von Stadtmauern und einem Altar betont wird, auch wenn diese teuer sind. Der Zeitalter Fortschritt wird beobachtet und die Bedrohung durch Besiedlungen thematisiert. Der Plan ist, in der nächsten Runde anzugreifen und die Galiere zu stärken.

Expansion und militärische Aktionen im Spiel

02:15:34

Die Entscheidung für eine kleine Map wird erklärt, um in kurzer Zeit möglichst viel mitzunehmen. Der Fokus liegt auf der Versenkung feindlicher Schiffe und der Expansion in Gebiete mit kulturellem Wert. Ein Kommandant erreicht ein Level Up, was die Bewegungsfähigkeit nach dem Einsatz erhöht. Die Einnahme einer Stadt wird gefeiert und ein Meilenstein abgeschlossen, was zu Vermächtnispunkten führt. Es wird erklärt, wie man durch das Erreichen von Meilensteinen und Zeitalterübergängen Vermächtnispunkte erhält, die für den Vermächtnisweg verwendet werden können. Der Streamer äußert Stolz über den erreichten Fortschritt, sieht sich aber mit dem Problem konfrontiert, eine Stadt nicht behalten zu können. Es wird überlegt, die Siedlung zu behalten und zehn Runden dort zu verbringen, um sie mit anderen Siedlungen zu verbinden. Friedensverhandlungen werden in Betracht gezogen, während gleichzeitig Angriffe abgewehrt werden müssen. Es wird die Sorge geäußert, die Stadt durch Rebellion zu verlieren. Technologie wird weiterentwickelt, um Bogenschützen zu erhalten.

Herausforderungen und Strategien im Spiel

02:19:23

Es wird über die Überschreitung der Siedlungsrobergrenze und geringe Zufriedenheit diskutiert. Die Möglichkeit, Einheiten zu Bogenschützen zu verbessern, wird geprüft. Der Plan, Roma einzunehmen, wird vorerst verworfen. Stattdessen wird auf das Plündern gesetzt, um Kohle zu generieren. Die kulturelle Beeinflussung durch Rom wird thematisiert. Der Streamer betont, trotz des Spielens auf normalem Schwierigkeitsgrad gut voranzukommen und die meisten Ressourcen zu verdienen. Es wird überlegt, wem Gips gegeben werden soll, wobei die Hauptstadt favorisiert wird. Die Notwendigkeit von Militär zur Verteidigung wird erkannt, aber aufgrund von Geldmangel verzögert. Einflussüberschuss wird als Problem identifiziert. Es wird überlegt, ob Frieden mit Lafayette vorgeschlagen werden soll. Es wird festgestellt, dass mehr Wissenschaftspunkte in Bibliotheken vorhanden sind und Stadtmauern gebaut wurden, um die Stadt gut zu schützen. Ziele werden festgelegt, wie der Bau eines Wunders und einer Bibliothek sowie die Erforschung der Schrift.

Nervosität vor dem Turnier und Spielvorbereitung

02:22:52

Die Aufregung vor dem bevorstehenden Turnier wird betont, und es wird gehofft, die erlernten Strategien unter Zeitdruck anwenden zu können. Der Streamer beschreibt sich selbst als kompetitiven Menschen, der ein schlechter Gewinner sei. Es wird ein Wunder gebaut, was Freude auslöst. Befestigungen werden errichtet, um die Stadt zu schützen. Es werden Entscheidungen über die Produktion und den Bau von Gebäuden getroffen, um Zufriedenheit zu erhöhen und Gold zu generieren. Die Gesetzgebung wird angepasst und ein Friedensangebot angenommen. Es wird überlegt, eine Stadt zurückzugeben, aber aufgrund der unbekannten Lage der Stadt abgelehnt. Der Krieg wird als vorteilhaft für das Plünderung angesehen. Es werden Einheiten repariert und die Gemeinde vergrößert. Der Streamer gibt gut Geld aus und konzentriert sich auf die Hauptstadtvergrößerung und den Erwerb von Ressourcen. Die Stärke der Wassereinheiten wird hervorgehoben. Der Siegpunkt im Militär wird erreicht, was den Besitz einer zusätzlichen Stadt erlaubt. Es werden Kultur- und Wissenschaftspunkte gesammelt und Ziele wie der Bau eines Weltwunders der Antike verfolgt. Es wird versucht, schnell Punkte zu sammeln, da nur noch wenig Zeit bleibt, bis das Turnier beginnt.

Handel, Forschung und Bündnisse

02:29:47

Die Hauptstadt wird vergrößert und Ressourcen gesammelt. Wassereinheiten erweisen sich als stark. Der Siegpunkt im Militär wird erreicht, was den Besitz einer zusätzlichen Stadt erlaubt. Es werden Kultur- und Wissenschaftspunkte gesammelt, um den Fortschritt zu beschleunigen. Es werden Vermächtniswege verfolgt und die Gesetzgebung angepasst. Ein Handelsweg wird initiiert, um die Wirtschaft anzukurbeln. Es wird festgestellt, dass der Fortschritt rasant voranschreitet. Es wird erklärt, wie Handelswege funktionieren und wie man mit Kaufleuten Handel treibt. Eine Stufenpyramide wird gebaut und die nächste Forschung (Mathematik) ausgewählt. Es wird ein Bündnis mit einem südlichen Partner geschlossen und diesem geholfen. Der Streamer konzentriert sich darauf, den Handel zu optimieren und die Stadtressourcen effektiv zu nutzen. Es wird festgestellt, dass die Strategie gut funktioniert und viele Punkte gesammelt werden.

Abschluss der Vorbereitung und Aufregung vor dem Turnier

02:39:16

Der Streamer ist zufrieden mit dem bisherigen Spielverlauf und dem Bau der Stufenpyramide. Es wird betont, dass die Stadtressourcen nur in Städten anwendbar sind. Die Aufregung vor dem Turnier steigt, und der Streamer vergleicht die Situation mit dem Lernen kurz vor einer Klausur. Es wird kurz die Nase geputzt, bevor es losgeht. Es wird gehofft, das Gelernte im Turnier unter Zeitdruck anwenden zu können. Animationen werden ausgeschaltet, um Zeit zu sparen. Der Streamer betont seine Fähigkeit, schnell zu klicken und nichts zu lesen, was als Stärke angesehen wird. Es wird gehofft, dass das Turnier so gut läuft wie der Testlauf zuvor. Es wird kurz auf den Geburtstag des Bruders eines Zuschauers eingegangen. Der Streamer ist besorgt, welche Siedlung er wählen soll, falls ihm eine weggenommen wird. Es wird festgestellt, dass das Turnier bald beginnt.

Psychologische Kriegsführung und Turnierbeginn

02:44:36

Der Streamer äußert Paranoia, weil noch niemand in der Turniergruppe war, und überprüft, ob er sich nicht im Datum geirrt hat. Es wird festgestellt, dass die psychologische Kriegsführung bereits begonnen hat. Es wird ein Bündnis gegen einen anderen Teilnehmer geschmiedet. Die anderen Teilnehmer werden gefragt, ob sie trainiert haben, und es wird definiert, was als Training zählt. Der Streamer vermisst den Co-Piloten, der beim letzten Mal Tipps gegeben hat. Es wird diskutiert, ob der Chat Tipps geben darf, wobei Meta-Informationen ausgeschlossen werden. Es wird festgestellt, dass der Chat oft unwissend ist und trotzdem lautstark seine Meinung äußert. Die Freude über ein Rematch wird ausgedrückt. Es wird über die Schwierigkeiten des Umstiegs auf Civilization 7 diskutiert und die Bedeutung von Kultur im Spiel ergründet. Es wird vermutet, dass ein anderer Teilnehmer das Spiel bereits auswendig gelernt hat. Es wird über das Wertungssystem und die Challenges im Turnier spekuliert. Es wird erklärt, dass das Turnier aus einem einzigen Zeitalter mit Standardeinstellungen besteht und drei Stunden dauert. Am Ende wird der Spieler mit den meisten Punkten gewinnen.

Organisatorische Herausforderungen und Spielvorbereitung

02:49:44

Es wird der Wunsch nach einem Moderator geäußert, der durch das Turnier führt. Die Teilnehmer stellen fest, dass sie keine Ahnung haben, wie das Turnier richtig abläuft. Es wird über das Alter der Teilnehmer gescherzt. Es wird überlegt, wer das Spiel hosten soll, und die Stabilität der Internetverbindung wird thematisiert. Die Einstellungen für das Spiel werden diskutiert, wie z.B. das Zeitalter (Antike), der Rundentimer (dynamisch oder Standard) und die Spielgeschwindigkeit (online). Es wird festgestellt, dass ein 2K-Account für den Multiplayer-Modus erforderlich ist. Die Kartengröße (klein oder Standard) wird diskutiert, und es wird beschlossen, sie auf klein zu belassen. Es wird geklärt, dass es keine Zeitalterwechsel geben wird und Mementos deaktiviert werden. Die Länge des Zeitalters (abgekürzt oder Standard) wird diskutiert, und es wird beschlossen, Standard zu wählen. Die Katastrophenintensität wird auf leicht belassen, und Krisen (Überschwemmungen usw.) sind aktiviert. Es wird entschieden, die Anführer und Zivilisationen nicht zufällig auszuwählen. Die Teilnehmer einigen sich auf ihre bevorzugten Zivilisationen. Der Code für den Beitritt zum Spiel wird geteilt.

Lobby-Probleme und Zivilisationswahl

02:59:02

Es gibt Probleme mit der Lobby, da die Spieleranzahl nicht korrekt angezeigt wird. Es wird diskutiert, ob KIs (Computergegner) in das Spiel aufgenommen werden sollen, aber letztendlich wird entschieden, darauf zu verzichten. Ein Spieler hat Schwierigkeiten, seinen gewünschten Anführer auszuwählen, da dieser bereits von einem anderen Spieler gewählt wurde. Es wird über die Bedeutung von Fähigkeiten und Mementos diskutiert. Ein Spieler hat Probleme, ein bestimmtes Memento zu entfernen, aber es wird beschlossen, dass dies keinen großen Unterschied machen sollte. Schließlich wählt der Spieler Konfuzius als Anführer. Die Spieler bestätigen ihre Bereitschaft und das Spiel beginnt. Die Aufregung und Unsicherheit der Teilnehmer wird deutlich. Es wird festgestellt, dass das Spiel erst in wenigen Tagen offiziell veröffentlicht wird. Es wird vermutet, dass es einen Imposter gibt, der heimlich trainiert hat. Das Spiel startet mit einem Countdown-Timer. Es wird diskutiert, ob während des Spiels miteinander gesprochen werden soll oder ob sich jeder auf sein eigenes Spiel konzentrieren soll. Es wird vereinbart, sich gegenseitig Kommentare zuzurufen. Die Spieler suchen nach dem Timer im Spiel, können ihn aber noch nicht finden. Es wird vermutet, dass der Timer erst in der zweiten Runde startet.

Spielbeginn und erste Entscheidungen

03:04:05

Die Spieler sind im Spiel und warten auf den Start des Timers. Es wird festgestellt, dass der Timer erst ab der zweiten Runde aktiv ist. Die Spieler wünschen sich gegenseitig Glück und beginnen mit dem Aufbau ihrer Zivilisationen. Ein Spieler ist unzufrieden mit seiner Startposition und sucht nach Ressourcen. Es wird diskutiert, wie man das Spiel gewinnt (durch Vermächtnispunkte). Ein Spieler blendet die Ressourcen ein. Die erste Siedlung wird gegründet und ein Speer gebaut. Ein Spieler trödelt und wird von den anderen aufgefordert, sich zu beeilen. Es werden wissenschaftliche Forschungen (Tierzucht) und die Produktion von Einheiten (zweiter Speer) in Auftrag gegeben. Die Spieler suchen nach Orten für Boni und planen, Städte umzubenennen. Es wird festgestellt, dass es noch keinen Timer gibt und die Situation entspannt ist. Die Spieler einigen sich darauf, sich ein wenig ranzuhalten, auch wenn der Timer noch nicht aktiv ist. Es wird beobachtet, wer noch nicht bereit ist. Die Stadt wird vergrößert und Ladungsmittel gepusht. Der nächste Siedler ist in drei Runden fertig. Die Spieler konzentrieren sich auf das Spiel und wollen das Turnier gewinnen. Es wird nach einem neuen Ort zum Siedeln gesucht. Es wird festgestellt, dass die Kamea gut für Flüsse sind. Als nächste Technologie wird Keramik gewählt.

Erkundung und Expansion in Kasachstania

03:10:01

Der Fokus liegt auf der Erkundung eines neuen Kontinents namens Kasachstania und der Planung einer neuen Stadt am Wasser, nahe eines Naturwunders, um von Wissenschaft und Ressourcen zu profitieren. Es wird ein Dorf eingesammelt, um eine neue Stadt zu bauen, wobei der Fokus auf Essen und der Vermeidung von Fluten liegt. Die getroffene Wahl der Oligarchie als Regierungsform und die Ausrichtung auf Produktion zeigen den strategischen Ansatz. Das Spielgeschehen wird als unterhaltsam und abwechslungsreich empfunden, wobei verschiedene Möglichkeiten und Kombinationen das Spielerlebnis bereichern. Die Entscheidung, Wissenschaft und Nahrung zu priorisieren, führt zu schneller Forschung und kulturellem Fortschritt, während gleichzeitig die Erkundung der Umgebung nach Ressourcen wie Jade, Eisen und Gips vorangetrieben wird. Es werden Pläne geschmiedet, vier Städte in der Region zu errichten, um eine sichere Hauptstadt zu etablieren und die Expansion voranzutreiben. Die Überlegung, wo die nächste Stadt gebaut werden soll, berücksichtigt Faktoren wie Flussnähe, Ressourcenvorkommen und strategische Vorteile, um eine starke Basis für zukünftige Entwicklungen zu schaffen.

Fokus auf schnelle Expansion und Weltwunder

03:15:50

Es wird überlegt, wie schnell expandiert werden kann, wobei der Bau von zwei Siedlern priorisiert wird. Die Annahme ist, dass frühe Angriffe unwahrscheinlich sind, was eine schnelle Expansion ermöglicht. Die Entscheidung, wo gesiedelt werden soll, wird unter Berücksichtigung von Ressourcen wie Gold und Weihrauch sowie der Nähe zu Naturwundern getroffen, auch wenn dies den Platz zum Ausbauen einschränkt. Es wird ein freundlich gesinnter Spieler entdeckt und über die Vorzüge der eigenen Zivilisation gesprochen, insbesondere den Bonus auf Flüssen und die Elefantenkämpfer. Die Planung sieht vor, sich an Flüssen auszubreiten und Naturkatastrophen zu trotzen. Die Erkundung des Nordens offenbart wertvolle Ressourcen wie Marmor und Baumwolle, die für zukünftige Städtebauprojekte ins Auge gefasst werden. Ein Fehler beim Einsammeln von Ressourcen wird korrigiert, und es wird entschieden, Gold anstelle eines Streitwagens zu wählen, um die Wirtschaft zu stärken. Die strategische Ausrichtung liegt auf Disziplin und dem Sammeln von Vermächtnispunkten, wobei die Siedlungsorte bereits feststehen. Der Streamer spricht über den Namen einer anderen Zivilisation und schlägt eine Änderung vor, da er den aktuellen Namen als unpassend empfindet.

Freundschaften, Expansion und strategische Überlegungen

03:22:50

Es wird geplant, sich zuerst an einer bestimmten Stelle anzusiedeln, dann an einer weiteren und schließlich eine Freundschaft mit Ana zu schließen, um den gesamten Nordwesten zu sichern. Der Siedler ist bald fertig, und es wird überlegt, wo zuerst gesiedelt werden soll. Die Freundschaft mit Ana wird angestrebt, um den Nordwesten zu sichern. Es wird überlegt, ob der Anführer, der eigentlich gewollt war, überhaupt der richtige gewesen wäre, da es nicht so viele Berge gibt. Die Technologie Steinmetzkunst wird gewählt, und es wird festgestellt, dass genügend Platz vorhanden ist und noch kein Stress mit anderen herrscht. Es wird überlegt, ob mehrere Spieler mit einem angefreundet sein können. Der Streamer plant, Besitter zu pushen und spielt auf einer kleinen Karte. Der Siedler ist fertig, und ein weiterer wird direkt gebaut. Es wird erklärt, dass vier Streamer in Civilization 7 gegeneinander antreten und derjenige mit den meisten Vermächtnispunkten gewinnt. Der Streamer hat trainiert und versucht zu gewinnen. Es werden neue Dörfer entdeckt und eingesammelt. Das frühe Siedeln kostet viel Zeit. Es wird eine Fire gewählt, wobei Nahrung und Kultur für den Palast genommen werden.

Strategische Siedlungen, diplomatische Verwirrungen und militärische Vorbereitungen

03:28:32

Es werden strategische Siedlungsorte festgelegt, darunter einer zwischen Flüssen. Der Streamer siedelt an einem eigentlich ungünstigen Ort, um frech zu sein. Es kommt zu einer Verwechslung bei den Grenzen, da der Streamer Chuggis mit Matti verwechselt. Es wird überlegt, die Grenzen zu öffnen, um die Erkundung zu erleichtern. Eine weitere Stadt wird gegründet, und es ist geplant, noch weitere zu bauen, um vier Städte zu haben. Es wird überlegt, die Vermächtnisse zu pushen. Es herrscht Unzufriedenheit, deren Ursache gesucht wird. Es wird festgestellt, dass die Stadt unzufrieden ist, weil nicht auf dem grünen Bereich gesiedelt wurde. Es wird überlegt, wie Zufriedenheit erhöht werden kann, und es wird ein Sägewerk gekauft. Ein Heerführer wird erhalten. Es wird geplant, in den Wald zu gehen, um ein Weltwunder zu errichten, das viel Zufriedenheit bringt. Es wird festgestellt, dass am meisten Geld verdient wird, aber im Rest nicht vorne gelegen wird. Es wird ein Krieg mit dem Franklin begonnen. Es wird versucht, die Gemeinde zu vergrößern, um Zufriedenheit zu erhalten. Schaggis wird entdeckt. Es wird Angst vor Shaggy geäußert und vor Kriegsdrohungen gewarnt.

Strategie und wirtschaftlicher Fokus

04:11:53

Es wird die Strategie diskutiert, sich im Spiel unsichtbar zu halten und einen Handelskrieg zu gewinnen, anstatt militärisch aggressiv aufzutreten. Der Plan ist, im Norden unauffällig zu agieren, während man wirtschaftlich stark wird, um später mit Reichtum zu glänzen. Der Fokus liegt auf dem Ausbau der Wirtschaft und dem Erwerb von Ressourcen, um im nächsten Zeitalter mit einem Lamborghini statt auf einem Pferd anzukommen. Es werden Entscheidungen getroffen, die Wissenschaft und Kultur fördern, um Vorteile zu erlangen. Der Spieler konzentriert sich auf den Ausbau seiner Städte und den Erwerb von Ressourcen wie Gold und Elefanten, wobei er feststellt, dass er einige Dinge nicht optimal gemacht hat. Es wird überlegt, welche Technologien als nächstes erforscht werden sollen, wobei der Schwerpunkt auf Schrift und Bibliotheken liegt, um die Forschung voranzutreiben.

Diplomatie und Expansion

04:15:41

Die wirtschaftliche Überlegenheit mit einem hohen Einkommen wird festgestellt, aber die Expansion anderer Spieler bereitet Sorgen. Die Beziehungen zu anderen Zivilisationen werden analysiert, insbesondere zu Tulien, dessen Aktivitäten in der Nähe als potenziell bedrohlich wahrgenommen werden. Es wird überlegt, wie man sich weiter ausdehnen und die Position im Norden festigen kann, während man gleichzeitig die Beziehungen zu den anderen Spielern im Auge behält. Die Notwendigkeit, militärische Stärke aufzubauen, um sich gegen mögliche Bedrohungen zu schützen, wird erkannt. Der Spieler überlegt, ob er seine Grenzen für andere öffnen soll, entscheidet sich aber dagegen, um seine Isolation im Norden zu wahren. Es wird die Bedeutung von Diplomatie betont, aber auch die Notwendigkeit, sich vor Spionage zu schützen.

Vermächtnis und Strategieanpassung

04:19:44

Es wird überlegt, wie man das Spielziel, das Erschaffen eines Vermächtnisses, erreichen kann, und welche Risiken damit verbunden sind. Der Plan ist, alle Einheiten zu versammeln, das Vermächtnis zu schaffen und die Einheiten dann wieder aufzulösen, um Kosten zu sparen. Es wird entschieden, Seide zu nehmen und eine Bibliothek zu bauen, um die Kultur zu fördern. Es wird betont, nett zu anderen Spielern zu sein und kein Misstrauen zu säen. Die Strategie wird angepasst, um die Stärken im Norden auszunutzen und gleichzeitig die Aktivitäten der anderen Spieler im Süden zu beobachten. Die Möglichkeit, eine fünfte Siedlung zu gründen, wird in Betracht gezogen, um weitere Ressourcen zu erschließen. Es wird analysiert, welche Vorteile es bringt, eine Gemeinde in eine Stadt umzuwandeln, und es wird entschieden, dies zu tun, um mehr Gebäude und Spezialisierung zu ermöglichen.

Herausforderungen und Anpassungen

04:30:05

Es wird festgestellt, dass Tuni in Führung liegt und schnell forscht, was den Spieler unter Druck setzt, seine eigene Strategie zu überdenken. Es wird die Notwendigkeit erkannt, Vermächtnisse zu schaffen und die dafür notwendigen Schritte zu unternehmen, wie den Bau eines Wunders und die Ausbildung von Belagerungseinheiten. Die Schwierigkeit, eine feindliche Siedlung zu erobern, wird erkannt, und es wird überlegt, ob dies überhaupt möglich ist. Die Bedeutung von Diplomatie wird erneut betont, aber auch die Notwendigkeit, sich vor Angriffen zu schützen. Es wird die Strategie verfolgt, sich auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren, um Vermächtnispunkte zu sammeln. Die Regeln für den Sieg werden diskutiert und es wird beschlossen, dass die Vermächtnispunkte entscheidend sind. Es wird die Bedeutung von Forschung und Technologie erkannt, um im Spiel voranzukommen.

Wunderbau und militärische Überlegungen

04:37:16

Es wird die Notwendigkeit erkannt, schnell Vermächtnispunkte zu sammeln, und der Fokus liegt auf dem Bau einer Bibliothek und dem Erforschen der Seidenstraße. Es wird festgestellt, dass ein Fehler bei der Wahl der Ausrichtung gemacht wurde, was den Fortschritt behindert. Der Bau eines Wunders wird als wichtiges Ziel identifiziert, um Kulturpunkte zu sammeln. Es wird die Schwierigkeit erkannt, militärische Ziele zu erreichen, wie das Erobern einer feindlichen Siedlung, und es wird überlegt, ob dies überhaupt möglich ist. Es wird festgestellt, dass Tuni bereits zwei Vermächtnisse hat, was den Druck erhöht, selbst erfolgreich zu sein. Die Bedeutung von Ressourcen wie Gold wird erkannt, um den Fortschritt zu beschleunigen. Es wird die Strategie verfolgt, sich auf den Bau von Wundern und die Förderung der Wirtschaft zu konzentrieren, um die Vermächtnispunkte zu maximieren.

Wettbewerb und Strategieanpassung

04:45:39

Die Konkurrenz um Wunder wird immer stärker, und es wird erkannt, dass man sich beeilen muss, um selbst eines zu bauen. Es wird die Bedeutung von Pferden und Technologie für den militärischen Fortschritt erkannt. Es wird die Möglichkeit eines Hardcore-Civilization-Events diskutiert, bei dem über alle Zeitepochen auf der größten Karte gespielt wird. Es wird festgestellt, dass man bei einigen Entscheidungen nicht aufgepasst hat, was den Fortschritt behindert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ein festes Enddatum für das Spiel gibt, und es wird beschlossen, das Zeitalter fertig zu spielen. Es wird festgestellt, dass Tuni bereits zwei Vermächtnisse hat, was den Druck erhöht, selbst erfolgreich zu sein. Die Bedeutung von Diplomatie und Handel wird erkannt, aber auch die Notwendigkeit, sich vor Angriffen zu schützen. Es wird die Strategie verfolgt, sich auf den Bau von Wundern und die Förderung der Wirtschaft zu konzentrieren, um die Vermächtnispunkte zu maximieren.

Herausforderungen und Entscheidungen

04:56:58

Es wird festgestellt, dass die Zufriedenheit in den Städten gering ist, was negative Auswirkungen hat. Es wird versucht, Ressourcen umzuverteilen, um die Zufriedenheit zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass Schalke bereits ein Wunder gebaut hat, was den Druck erhöht, selbst erfolgreich zu sein. Es wird versucht, ein Weltwunder zu bauen, aber es wird nicht rechtzeitig fertiggestellt. Es wird die Bedeutung von Gold erkannt, um den Fortschritt zu beschleunigen. Es wird die Strategie verfolgt, sich auf den Bau von Wundern und die Förderung der Wirtschaft zu konzentrieren, um die Vermächtnispunkte zu maximieren. Es wird die Notwendigkeit erkannt, Handelswege zu erschließen, um die Wirtschaft zu fördern. Es wird die Bedeutung von Jade für die Goldproduktion erkannt und versucht, diese zu erschließen. Es wird die Strategie verfolgt, sich auf den Bau von Wundern und die Förderung der Wirtschaft zu konzentrieren, um die Vermächtnispunkte zu maximieren.

Kriegserklärung und Strategieänderung

05:05:52

Es wird festgestellt, dass Juni ein Weltwunder abgeschlossen hat, was den Druck erhöht, selbst erfolgreich zu sein. Es wird versucht, ein Kolosseum zu bauen, aber es wird nicht rechtzeitig fertiggestellt. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass der Bau von Wundern nicht die richtige Strategie ist, und es wird überlegt, stattdessen militärisch vorzugehen. Es wird versucht, die Produktion zu pushen, um den Bau von Wundern zu beschleunigen. Es wird die Bedeutung von Marmor für die Produktion erkannt und versucht, diesen zu erschließen. Es wird festgestellt, dass es nicht mehr viele Wunder gibt, die man bauen kann, und es wird überlegt, stattdessen Krieg zu führen, um den militärischen Punkt zu bekommen. Es wird festgestellt, dass Tuni Mati den Krieg erklärt hat, was die politische Landschaft verändert. Es wird die strategisch bessere Position im Norden betont und angeboten, sich mit anderen Spielern zu verbünden. Es wird festgestellt, dass man selbst noch kein einziges Wunder gebaut hat, obwohl man es zehnmal versucht hat. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das nächste Wunder endlich fertiggestellt wird.

Strategische Kriegsplanung und Bündnisüberlegungen

05:11:06

Es wird überlegt, Shuggs anzugreifen, während Mati und Toonie beschäftigt sind, um einen Konflikt zwischen ihnen auszunutzen. Es wird betont, dass Mati nicht verlieren darf. Der Fokus liegt darauf, schnell stark zu werden und anzugreifen, wobei die hohen Einnahmen für den Bau vieler Einheiten genutzt werden sollen. Eine Handelsbeziehung mit Ana wird als wichtig erachtet, um Punkte für die Seidenstraße zu erhalten. Es wird überlegt, ob man Knossos angreifen oder Chaggis denunzieren soll. Die Überforschung und das Freischalten neuer Weltwunder werden als smarte Strategie in Betracht gezogen, da noch nicht alle Weltwunder aufgebaut sind. Der Streamer betont, dass es Spaß macht und aufregend ist, und dass eine Belagerungseinheit gebaut werden muss, um eine Sache zu erobern. Der Timer hätte geholfen, den Druck zu erhöhen und schneller fertig zu werden, da es bereits halb neun ist und erst 53% erreicht sind. Es wird gehofft, dass die anderen Spieler mehr Zeit mitgebracht haben, um das Spiel zu Ende zu spielen.

Wettlauf um Weltwunder und militärische Ziele

05:18:10

Es wird über den Verlust des Orakels und den Wettlauf um Weltwunder diskutiert. Der Streamer überlegt, ob er Ana angreifen soll, um militärisch sein Ziel zu erreichen, da Tuni bereits viele Wunder hat. Erwägt wird, Einheiten zu produzieren und Ana zu erobern, um einen wichtigen militärischen Punkt zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass das Eingemeinden einer Stadt nicht funktioniert. Der Streamer bedauert, dass der Timer im Spiel nicht richtig eingestellt wurde, was den Zeitdruck erhöht hätte. Es wird erklärt, dass der Timer in der Multiplayer-Lobby erneut hätte gesetzt werden müssen, was jedoch nicht bekannt war. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass die Einstellung des Timers beim Erstellen des Spiels nicht übernommen wurde. Es wird betont, dass der Timer sehr hilfreich gewesen wäre, da die Runden sehr lange dauern und der Fortschritt bei 54% liegt.

Strategische Entscheidungen und Bündnis Optionen

05:24:50

Es wird eine narrative Option gewählt, die 100 Kulturpunkte bringt, um schneller durch den Progress zu kommen. Der Fokus liegt auf militärischen Zielen und dem Aufbau von Handelsabkommen. Es wird festgestellt, dass Ana wieder zu Ende gemacht wurde und das Spiel grafisch ansprechend ist. Der Streamer verspürt Zeitdruck, da der Fortschritt bei 55% liegt und nur noch 20 Minuten verbleiben. Es wird gehofft, dass die anderen Spieler mehr Zeit haben, um das Spiel zu beenden. Der Streamer versucht, die Züge schnell zu machen, um den Fortschritt zu beschleunigen. Es wird festgestellt, dass die Züge der anderen Spieler länger dauern, da sie Krieg führen. Der Streamer gibt an, dass er selbst wenig Zeit hat, da bald nach Project Zomboid gefragt wird. Chaggis macht Punkte gut, aber der Streamer ist auf dem letzten Platz. Es wird überlegt, ob ein Bündnis mit Tunis sinnvoll ist, da die beiden anderen sich bekriegen. Das Ziel ist, ein Weltwunder fertigzustellen und Ana einzugemeinden, um die Stadt zu übernehmen.

Eskalation und Kriegsführung

05:33:52

Es wird festgestellt, dass ein Weltwunder kurz vor der Fertigstellung weggenommen wurde, was zu Frustration führt. Der Streamer beschließt, Einheiten zu bauen und anzugreifen, beginnend mit Kriegselefanten. Es wird überlegt, Shaggis zu denunzieren und Knossos einzunehmen. Der Streamer betont, dass er sich keine Sorgen machen muss und auch so Krieg führen kann. Mathematik wird als nächstes zu erforschen in Betracht gezogen, während Einheiten wie Bogenschützen und Elefanten gebaut werden. Das Kolosseum soll in drei Runden fertiggestellt werden. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er kein Weltwunder bekommt, obwohl er die ganze Zeit investiert hat. Er schickt seine Elefanten los und überlegt, mit Arna oder Mati zu handeln. Da Chages angegriffen werden muss, wird Knossos als Ziel ins Auge gefasst. Der Streamer ist immer noch Letzter in Punkten, hat aber noch 37 Prozent der Zeit. Es wird festgestellt, dass Multiplayer-Partien mit Timer besser sind, da man genau weiß, wie viel Zeit man hat. Der Streamer fragt sich, warum die Einheiten nicht sterben und was für Viecher das sind.

Allianzen und Kriegsstrategie

05:44:22

Es wird über eine mögliche Allianz mit Tuni diskutiert, um gegen Edo vorzugehen, der sich im Norden befindet. Der Streamer wird beschuldigt, manipulativ zu sein und Chages anzugreifen, obwohl Tunis Stadt näher dran war. Es wird betont, dass Chages der eigentliche Feind sei und nicht jemand, der am Boden liegt. Der Streamer erklärt, dass er Marty angegriffen hat, weil sie sich im Spiel gehasst haben. Es wird überlegt, ob man mit Katapulten auf Elefanten schießen kann. Der Streamer fragt sich, ob er sein Weltwunder fertiggestellt hat. Es wird versucht, Chages aus dem Spiel zu nehmen, um Punkte zu gewinnen. Der Streamer möchte sich mit Matti verbünden und Chages denunzieren. Es wird festgestellt, dass die Soldaten in Arna nicht übernommen wurden und Fummsnice unzufrieden ist. Der Streamer hat viel Geld und baut eine Villa. Tuni wird gewarnt, dass es langsam eng wird. Der Streamer will mit Matti Handel treiben und sie verteidigen. Es wird versucht, mit diplomatischen Angeboten eine Freundschaft mit Matti zu schließen, um einen Kriegsgrund gegen die anderen zu haben.

Zeitdruck und taktische Fehler

05:57:44

Es wird bedauert, dass es so lange dauert, bis die Einheiten ankommen, und dass die Züge zehn Minuten dauern. Es wird festgestellt, dass ein fixer Rundentimer im Spiel fehlt. Der Streamer erklärt den Krieg und greift an, obwohl dies ein Überraschungskrieg ist, was nicht gut ist. Er verteidigt seine Entscheidung, anzugreifen, anstatt nur dazusitzen und nichts zu tun. Es wird festgestellt, dass die Einheiten des Gegners sehr stark sind und der Elefant nicht in den Kampf kommt. Der Streamer hat nicht genug Geld, um Einheiten zu kaufen. Er bedauert, dass er kein einziges Weltwunder bekommen hat, was ihn das ganze Spiel gekostet hat. Er hätte von vornherein auf Weltwunder verzichten und sich auf andere Dinge konzentrieren sollen. Der Streamer glaubt, dass die Weltwunder ihn am Ende viel gekostet haben, ohne dass er Punkte bekommen hat. Es wird überlegt, wann das Spiel beendet werden soll, da es sonst noch Stunden dauern würde. Der Streamer schlägt vor, bis 22 Uhr zu spielen.

Unklare Kampfmechaniken und ungewisse Spielstrategie

06:09:22

Es wird über die unklaren Kampfmechaniken diskutiert, bei denen der Angriffsreihenfolge nicht immer klar ist. Der Streamer fragt sich, warum er manchmal nicht zuerst angreifen kann und wie das System dahinter funktioniert. Es wird festgestellt, dass die Einheiten des Gegners noch einen HP übrig haben. Der Streamer ist verwirrt über die Aktionen der Einheiten und fragt sich, ob es simultane Runden gibt. Es wird betont, dass man kämpfen lernen muss und dass es sehr unübersichtlich ist, wenn man keine Ahnung hat. Es wird festgestellt, dass der Gegner viele Bogenschützen aufgestellt hat und die Nahkämpfer getötet werden müssen. Der Streamer hat nur einen Vermächtnispunkt und versucht, Tuni auf seine Seite zu ziehen, um Chages zu Fall zu bringen. Es wird jedoch bezweifelt, dass dies gelingen wird, da Tuni bereits gegen Matti kämpft. Es wird diskutiert, ob derjenige, der zuerst klickt, auch zuerst angreift, was als verrückt empfunden wird. Der Streamer überlegt, ob er eine multiple Animation ausmachen sollte, um schneller reagieren zu können. Es wird betont, dass ein fixer Rundentimer das Beste wäre, um das Spiel fairer zu gestalten.

Civilization VI Multiplayer-Session: Timer-Problematik und Spielverlauf

06:18:28

Die Multiplayer-Partie Civilization VI gestaltet sich aufgrund fehlender Timer-Begrenzung der Züge als langwierig. Es wird geschätzt, dass jede Runde etwa 1% Fortschritt bringt, was bei einer Dauer von 10 Minuten pro Runde zu einer Gesamtspielzeit von 5-6 Stunden führen würde. Die langen Zugzeiten, die oft 5 Minuten oder mehr betragen, resultieren aus strategischen Überlegungen wie dem Bau von Gebäuden oder dem Abwarten von Ereignissen, was zu Leerlaufzeiten führt. Es wird diskutiert, ob ein fester Timer die Spieldynamik positiv beeinflussen würde, da er zu schnelleren Entscheidungen und mehr Action führen könnte. Ohne Timer dauern diplomatische Aktionen wie Friedensschlüsse oder Angriffe zu lange, was die strategische Planung erschwert. Trotz der Herausforderungen wird der simultane Kampf und das rundenbasierte Spiel als interessant und dynamisch empfunden, erfordert aber schnelle Entscheidungen und Fokus. Es wird vorgeschlagen, bis 22 Uhr normal weiterzuspielen und dann den Punktestand zu vergleichen. Ein nachträgliches Einstellen des Timers wird aufgrund möglicher Spielstand-Probleme verworfen. Einig ist man sich, dass ein fester Timer für zukünftige Multiplayer-Partien unerlässlich ist.

Kriegsführung und Strategie im Spiel

06:24:01

Die Kriegssituation spitzt sich zu, wobei der Fokus auf dem Einsatz von Elefanten zur Verteidigung und zum Angriff liegt. Es wird bemerkt, dass Elefanten überraschend viel Schaden einstecken können. Der Versuch, einen Durchgang durch einen Berg zu sichern, scheitert zunächst, aber Elefanten werden strategisch positioniert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Sturm in der eigenen Stadt tobt, während gleichzeitig Einheiten gebaut werden. Die Ungeduld im Krieg wird thematisiert, da der Wunsch besteht, schnell anzugreifen und das Hin und Her zu beenden. Es wird festgestellt, dass die Züge aufgrund langer Überlegungen und Planungen sehr lange dauern. Die Schwierigkeit, die eigenen Einheiten effektiv einzusetzen, wird hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf die Reichweite und die Möglichkeit zum Angriff. Es wird überlegt, wie man sich gegen ankommende Angriffe verteidigen kann, insbesondere gegen Thuni, die als Bedrohung wahrgenommen wird. Der Versuch, eine Festigung zu erbauen, wird erwähnt, während gleichzeitig auf die Notwendigkeit hingewiesen wird, dass Shaggis seinen Zug schnell durchklickt, um auf Zeit zu spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Thuni nicht Chagas angreift, um ihm den Sieg zu nehmen, da man selbst nur wenige Punkte hat und keine Gefahr darstellt.

Spielende, Strategie-Analyse und Timer-Diskussion

06:33:12

Das Spiel neigt sich dem Ende zu, und es wird festgestellt, dass die verbleibende Zeit für größere Aktionen zu knapp ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Thuni den Streamer angreift, obwohl dieser die wenigsten Punkte hat und Chages eine größere Bedrohung darstellt. Es wird spekuliert, dass Thuni und der Streamer befreundet sind, was die Entscheidung beeinflussen könnte. Der Streamer räumt ein, dass seine Argumentation möglicherweise nicht stichhaltig ist, da er strategisch alles vorbereitet haben könnte, um in den letzten Runden einen Überraschungsangriff zu starten. Es wird betont, dass die verbleibende Zeit zu kurz ist, als dass Thuni den Streamer noch erreichen könnte. Die Spieler werden aufgefordert, ihre Züge schneller zu machen, um möglicherweise noch einen Punkt zu erzielen. Es wird die Schwierigkeit des Kampfes in einem bestimmten Gebiet aufgrund der Enge und der mangelnden Bewegungsfreiheit der Einheiten hervorgehoben. Der Streamer fragt sich, warum er in einer bestimmten Stadt keine Mauer bauen kann und bedauert den Verlust seines Militäroberhaupts. Am Ende gibt es keinen klaren Gewinner, da Toonie und Chagas beide fünf Punkte haben. Der Streamer bedauert, dass er den Krieg nicht selbst erklären konnte, was ihm möglicherweise mehr Optionen gegeben hätte. Er wünscht sich ein Rematch mit einem 60-Sekunden-Timer, um das Spiel dynamischer zu gestalten. Ohne Timer seien die Züge zu langwierig und das Spiel leide darunter.

Reflexion über Spielstrategie, Weltwunder und zukünftige Pläne

06:40:44

Der Streamer reflektiert über seine Spielstrategie und bedauert, sich zu sehr auf den Bau von Weltwundern konzentriert zu haben, was ihn daran hinderte, andere wichtige Aspekte wie Forschung zu entwickeln. Er gibt zu, dass er zu wenig Forschung betrieben hat und dass dies ein entscheidender Fehler war. Ohne Timer seien die Züge zu langsam und es passiere lange Zeit nichts. Der Streamer erklärt, dass er aufgrund der Kriegsaktivitäten keine Handelsbeziehungen aufbauen konnte, was ihm wichtige Handelspunkte gekostet hat. Er räumt ein, dass er nicht verstanden hat, wie das Handelssystem funktioniert und dass er einen Kaufmann hätte losschicken müssen. Der Streamer gesteht, dass er nicht immer verstanden hat, warum seine Einheiten manchmal schießen konnten und manchmal nicht, und dass er die Rundenenden nicht richtig gecheckt hat. Er erklärt, dass er hätte auf die Runde klicken müssen, um sie nicht zurückzuziehen, um schießen zu können. Abschließend wird festgestellt, dass ein Timer für das Spiel unerlässlich ist, da er die Entscheidungsfindung beschleunigt und das Spiel dynamischer macht. Ohne Timer könne ein Spieler nach dem Zugende des anderen noch in Ruhe Krieg erklären und angreifen, was unfair sei. Der Streamer schlägt vor, dass es am schlausten wäre, seinen Zug niemals zu beenden und immer aktiv zu bleiben, um sofort reagieren zu können. Nach dem Civilization VI-Spiel ist geplant, Project Zomboid zu spielen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern fürs Einschalten und kündigt an, dass er sich gleich etwas zu trinken holen wird.

Project Zomboid

06:56:15
Project Zomboid

Überleben in Brandenburg und Vorbereitung auf den Gigamart

07:14:05

Nachdem die Gruppe aufgrund von Spritmangel fliehen musste, fand sie Zuflucht in Brandenburg. Dort überlebten sie in einem Fischrestaurant namens 'Catfish', bekannt für seine Welse. Sie fingen einen 20 Kilo schweren Wels. Nun planen sie eine Mission zum Gigamart, einem riesigen Einkaufszentrum, das jedoch von unzähligen Zombies bevölkert ist. Sie haben bereits tausende Zombies getötet, benötigen aber dringend Nahrung. Auf dem Weg zu einem Bauernhof zur Essensbeschaffung überfuhren sie ein Schwein, das sie schlachteten und mitnahmen. In dem Bauernhaus angekommen, wollen sie ihr Inventar sortieren, schlafen und am nächsten Tag die Umgebung nach Vorräten durchsuchen, bevor sie zum Auto zurückkehren und ihre Reise fortsetzen.

Inventar-Management, Schlafmangel und die Suche nach Elektrotechnik-Büchern

07:15:25

Der Charakter ist massiv überladen und müde, was seine Kampffähigkeit beeinträchtigt. Es werden Gegenstände in den Rucksack gepackt, darunter Bindfaden zur Reparatur der Angel. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, einen Generator anzuschließen, um Strom zu bekommen, aber ihm fehlen die benötigten Bücher. Der Chat schlägt vor, einen Grill zu nutzen, den er vergessen hatte. Zum Frühstück gönnt er sich Schokolade, bevor die Suche nach Elektrotechnik-Büchern fortgesetzt wird. Im gelooteten Haus finden sie nützliche Gegenstände wie ein Tire Repair Kit und eine Laterne. Die Gruppe fährt weiter, in der Hoffnung, im Gigamart die benötigten Bücher zu finden. Der Zustand des Autos wird als nicht mehr optimal beschrieben.

Erkundungstour und Rückkehr zum Gigamart

07:25:10

Die Gruppe erreicht einen Ort mit vielen Kisten, die jedoch hauptsächlich leer oder mit verrottetem Gemüse gefüllt sind. Sie beschließen, nicht weiter zu suchen und stattdessen nach Hause zu fahren, um sich später um den Gigamart zu kümmern. Unterwegs entdecken sie viele Tiere, darunter Kühe und Kälber, was die Idee aufkommen lässt, Tiere zu halten, sobald Strom verfügbar ist. Sie fahren in eine Stadt und kehren dann zu dem Ort zurück, an dem sie zuvor gekämpft haben, um Vorräte zu sammeln. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass sich der Gigamart lohnt, da viele Ressourcen investiert wurden, und zieht in Erwägung, stattdessen eine Schule oder Elektrofabrik zu durchsuchen.

Strategische Zombiebekämpfung und die Bedeutung von Zuschauersupport

07:35:53

Der Streamer erklärt, dass er den Parkplatz nicht mit dem Auto überfahren kann, da er entweder keinen Sprit oder keine Schlüssel für die Fahrzeuge hat. Er erwähnt, dass er einen 20 Kilo Wels gefangen hat und seine Angel reparieren kann. Der Streamer spricht über das Problem der Überladung und wie er es vermeiden kann, indem er seine Rüstung ablegt. Er erklärt die Funktionsweise eines Stromgenerators an einer Tankstelle, um unendlich viel Treibstoff zu bekommen. Er betont, wie wichtig es ist, auf das Auto zu achten und dass sein letzter Tod sehr unglücklich war. Der Streamer fährt nach Hause und plant, Fleisch zu grillen. Er erwähnt, dass er dringend eine Base benötigt und dass er seit 30 Tagen unterwegs ist, ohne eine feste Basis zu haben. Er hat eine coole Laterne gefunden, die er in seiner zukünftigen Basis aufstellen möchte.

Planung, Steuerkram und die Edo-Coin Idee

07:41:49

Es wird überlegt, die Angel zu reparieren und später zu nutzen, aber zuerst soll das Fleisch zubereitet werden. Der Streamer erwähnt einen geplanten 10-Stunden-Stream, nach dem er sich mit Steuerkram beschäftigen muss, was ihm wenig Freude bereitet. Er spricht über die Notwendigkeit, Belege für den Steuerberater in einer bestimmten Plattform hochzuladen. Trotz der lästigen Arbeit gehört dies zur Selbstständigkeit dazu. Es folgt ein Gedankenaustausch über die Möglichkeit, einen eigenen Cryptocurrency-Coin namens 'Edo-Coin' herauszubringen, um Geld zu generieren, was jedoch als riskant und potenziell betrügerisch dargestellt wird. Der Streamer betont, dass er keine GmbH oder AG hat und keine EDP-Aktien plant.

Basebau, Antidepressiva und Walk of Shame

07:49:32

Der Streamer äußert den Wunsch, eine Base zu bauen, sieht aber keinen Sinn darin, solange kein Generator und Tischlerbücher vorhanden sind. Er nimmt Antidepressiva, um seine Stimmung zu verbessern, nachdem er fettige Speisen gegessen hat. Er verliert sein Auto und muss zu Fuß gehen, was er als 'Walk of Shame' bezeichnet. Die Antidepressiva scheinen zu wirken, oder es ist der Anblick der vielen Leichen auf der Straße, der ihn glücklich macht. Er wird von einem Zombie überrascht, der sofort als Runner agiert. Der Streamer kommentiert das gute Gehör der Runner und vergleicht es mit dem von Lemuren. Er gibt bekannt, dass er mit Holzkern und Snox zusammenarbeitet und wirbt für deren Produkte. Er betont, dass die Snox Boxershorts aus 100% Baumwolle sind und somit eine gute Qualität haben.

Dankbarkeit, Kooperationen und die Wertschätzung der Community

08:00:57

Der Streamer bedankt sich für eine Spende und betont, dass sich niemand verpflichtet fühlen soll, ihm Geld zu geben. Er zieht es vor, Kooperationen einzugehen und Werbung zu machen, um sein Geld zu verdienen. Er betont, dass es ihm wichtig ist, dass es seinen Zuschauern gut geht und sie ihr Geld lieber für sich selbst, ihre Familie oder Freunde ausgeben sollen. Der Streamer spricht über die parasoziale Beziehung zwischen Streamern und Zuschauern und findet es bedenklich, wenn Leute mit wenig Geld ihr hart verdientes Geld an Leute im Internet geben, die sie nicht kennen. Er betont, dass er niemanden mehr oder weniger wertschätzt, ob er nun subbt oder nicht. Es gibt bei ihm keinen Sub-Only-Chat und keine Vorteile für Subs.

Parkplatz-Clearing, Tassen-Erinnerungen und ein knappes Überleben

08:08:52

Der Streamer erwähnt, dass er schon seit dem vierten Tag versucht, diesen Parkplatz zu säubern. Er erinnert sich an Tassen mit seinem Logo, die er früher für Kanalpunkte verschickt hat, aber aufgrund des hohen Aufwands und der Kosten nicht mehr anbietet. Er betont, dass er kein Merchandise verkaufen möchte, um Geld von seinen Zuschauern zu bekommen. Der Streamer wird von einem Zombie angegriffen und entkommt nur knapp dem Tod. Seine Kleidung wird beschädigt, aber er überlebt dank seiner Schutzweste. Er analysiert den Clip des Angriffs und stellt fest, dass der Zombie genau im richtigen Moment aus dem Hinterhalt kam. Er bedankt sich für die Gifted Subs und betont, dass er sich jetzt mehr konzentrieren muss, um nicht zu sterben.

Zombie-Apokalypse und Ressourcenbeschaffung

08:19:09

Der Streamer kämpft mit einer überwältigenden Anzahl von Zombies, insbesondere auf einem Parkplatz, wo trotz mehrfacher Säuberungsaktionen immer wieder neue erscheinen. Er betont die Notwendigkeit, den Bereich von Zombies zu befreien, um Ressourcen zu sichern und plant, gefundene Leichen zu beseitigen. Er äußert Frustration über die Schwierigkeit, das Gebiet zu säubern und die damit verbundene Gefahr zu sterben, was den Fortschritt des Runs zunichte machen würde. Das Ziel ist es, eine kleine Basis aufzubauen, ein Funkgerät zu finden und das höchste Haus in Louisville zu erreichen. Er reflektiert über die Vor- und Nachteile des Schleichens angesichts seines Charakters und der Zombie-Dichte und entscheidet sich für den Nahkampf, um Munition zu sparen. Er äußert den Wunsch nach einer kleinen Basis und erwähnt das Ziel, ein Funkgerät zu finden und zum höchsten Haus in Louisville zu gelangen.

Planung und Vorbereitung für weitere Erkundung

08:28:57

Der Streamer plant, nach Hause zurückzukehren, um zu essen, zu trinken und auszuschlafen, bevor er am nächsten Morgen zurückkehrt, um den Gigamarkt weiter zu erkunden und zu looten. Er äußert Bedenken hinsichtlich der Gefahren, die im Gigamarkt lauern, betont aber die Notwendigkeit, ihn zu betreten. Er spricht über das Waschen und Reparieren von Kleidung, wobei er feststellt, dass sein Schneiderei-Level zu niedrig ist, um Kleidung zu reparieren. Er diskutiert die Möglichkeit von Mods, die das Zwischenspeichern ermöglichen, und äußert sich zu Händlern und Quests im Stil von 7 Days to Die und erklärt, dass dies nicht zum Realismus und zur Immersion von Project Zomboid passen würde. Er plant, ein Haus zu bauen, um Gegenstände zu lagern, da seine Autos voll und unorganisiert sind. Er fährt hinter dem Gebäude entlang und stellt fest, dass sich noch viele Zombies darin befinden, aber es ist nicht mehr so schlimm wie zuvor.

Zielsetzung und Herausforderungen beim Looten des Einkaufszentrums

08:38:21

Der Streamer reflektiert über die lange und gefährliche Mission, das große Einkaufszentrum zu säubern, betont aber die Notwendigkeit, dies zu tun, da es viele Ressourcen gibt. Er wiederholt das Ziel, einen Militärbunker zu clearen, ein Satellitentelefon zu finden und vom höchsten Dach in Louisville Hilfe zu rufen. Er plant, die drei Geschäfte an der Seite des Einkaufszentrums zu looten, nachdem er eine Pause eingelegt hat. Er bemerkt, dass die letzte Stunde des Streams immer die gefährlichste ist und die meisten Opfer gefordert hat. Er kämpft mit der überwältigenden Anzahl von Zombies und der daraus resultierenden Verwirrung und Frustration. Er äußert den Wunsch, Gebäude zu looten, fragt sich aber, wie viele Zombies sich in der Stadt befinden. Er erwähnt, dass er dringend etwas zu essen braucht und überlegt, ob er angeln gehen soll. Er äußert den Wunsch, einen Scheinwerfer für eine andere Waffe zu finden, um zwei Waffen gleichzeitig benutzen zu können.

Erkundung, Ressourcenbeschaffung und Basisbaupläne

09:06:25

Der Streamer äußert die Hoffnung, in der Mall ein Bücherregal für Elektrotechnik zu finden, da er dringend Elektrotechnik-Bücher benötigt, um seine Fähigkeiten zu verbessern und Autos kurzschließen zu können. Er beschließt, angeln zu gehen, da er müde, erschöpft und angeschlagen ist und kein unnötiges Risiko eingehen möchte. Er betont, dass er in dem Gebiet viele Zombies angelockt hat und dort langsam Ruhe einkehrt, was es ihm ermöglicht, Fortschritte zu machen. Er erwähnt, dass es viele verschiedene Geschäfte in der Mall gibt, darunter ein Bekleidungsgeschäft, in dem er neue Kleidung finden kann. Er braucht Maden, Angelschnur, Angelhaken und Bindfaden, um eine Angel herzustellen. Er drückt sich die Daumen, dass er etwas Schönes fängt, obwohl er noch keine Bücher darüber gelesen hat und erbeutet einen 30 Kilogramm schweren Paddlefish. Er plant, eine kleine Fischerhütte mit Schränken für Köder und einer Gefrierbox für Maden und Fischreste zu bauen. Er möchte dort sein gesamtes Angelgerät aufbewahren und eine sichere Tür installieren, damit er angeln kann, ohne von Zombies gefressen zu werden.

Nachhaltigkeit, Selbstversorgung und zukünftige Pläne

09:23:13

Der Streamer äußert Zufriedenheit über den Erfolg des Tages und plant, in Zukunft nachhaltiger zu leben, indem er in den Wäldern nach Äpfeln und Pilzen sucht und Tiere hält, um Milch und Butter herzustellen. Er möchte Felder anlegen, um Radieschen und Tomaten anzupflanzen und sich selbst zu versorgen. Er diskutiert den Bau eines Butterfasses, um Milch in Butter zu verwandeln, und erwähnt, dass es später auch eine Möglichkeit geben wird, Käse herzustellen. Er erwähnt, dass er einen LKW voller Dosenfutter gefunden hat und für das nächste Jahr genug Vorräte hat. Er saugt Kraftstoff aus einem Auto ab und plant, die Gegend damit zu säubern. Er hat nicht mehr viel 9-mm-Munition und muss bald nach der Polizei suchen, um mehr zu finden. Er überlegt, eine kleine Angelhütte zu bauen und dort zu leben. Er erwähnt, dass er die Bierflasche, die er extra mitgenommen hatte, gar nicht getrunken hat.

Gebietsbereinigung und Ressourcenbeschaffung

09:29:16

Der Streamer plant, die ganze Gegend zu säubern, in der Hoffnung, Bücher und andere Ressourcen zu finden. Er bemerkt ein interessantes Haus an einem kleinen See und überlegt, dort ein kleines Fischerhaus zu bauen. Er stellt fest, dass es der 15. August ist und die Bäume bereits rot werden. Er plant, die Tankstelle zu säubern, stellt aber fest, dass dort noch einige Zombies sind, darunter ein Special Forces Zombie. Er möchte nicht auf den letzten Metern des Streams einen tödlichen Fehler machen und plant, die Gebäude im nächsten Stream zu looten. Stattdessen möchte er mit dem Auto die Gegend erkunden und die Tankstelle säubern. Er macht sich Notizen für den nächsten Stream, darunter das Besorgen von Büchern (Elektro 3 oder Genbook), das Säubern der Tankstelle, das Bauen einer Basis, das Besorgen neuer Klamotten, das Finden eines Schalldämpfers für weitere Waffen und das Besorgen von 9-mm-Munition von der Polizei. Er möchte außerdem Maden von Zombies organisieren und eine Tür am Steg bauen, damit er nachts angeln kann, ohne von einem Runner angegriffen zu werden.

Zukünftige Basisplanung und Stream-Ziele

09:41:04

Der Streamer plant, Dosenfutter und andere Vorräte zu besorgen und den Gigamarkt zu looten, den er bereits weitgehend gesäubert hat. Er hat im Gigamarkt viel Alkohol gefunden. Er plant, am Steg eine kleine Basis zu bauen, aber wahrscheinlich nicht im Gigamarkt selbst zu leben. Stattdessen möchte er ein kleines Haus am Steg errichten, um die Laufwege zu verringern und direkten Zugang zum Wasser zu haben. Er plant, das Haus einzuzäunen und Wasserkollektoren auf dem Dach zu installieren. Er möchte außerdem die Tankstelle säubern, sobald er einen Generator nutzen kann. Er hat 1855 Zombies getötet und freut sich über den Erfolg beim Angeln. Er hat seine Schießkünste verbessert und ist fast auf Level 6. Er hat außerdem seine Instandhaltung verbessert, was wichtig ist, um Waffen zu reparieren. Er beendet den Stream, da er müde ist und sich auf Steuerangelegenheiten konzentrieren muss. Er wird im nächsten Stream den Gigamarkt looten und sich auf das konzentrieren, was im Gebäude ist, wo alles dunkel ist und er konzentriert sein muss.