Necesse Hardcore Run - 2 Bosse down! Heute Nummer 3? Oder sterben wir? ! 19:00 RimWorld VOID ! (!emma )

Necesse Hardcore Run: Zwei Bosse besiegt, dritter Boss wartet im Verlies

Necesse Hardcore Run - 2 Bosse down!...
edopeh
- - 09:04:46 - 23.551 - Necesse

Die Necesse Permadeath Hardcore Challenge schreitet voran. Zwei Bosse wurden bereits besiegt, nun steht der dritte Boss im Verlies auf dem Plan. Die Kolonisten müssen mit Dämonen-Harnischen ausgestattet werden, um die bevorstehenden Kämpfe zu bestehen. Ressourcen werden gefarmt und neue Waffen getestet, um die Gruppe optimal vorzubereiten. Die Erkundung des Verlieses hat begonnen, aber die finale Konfrontation wird erst nach weiteren Ausrüstungs-Upgrades stattfinden, um einen erfolgreichen Abschluss zu sichern.

Necesse

00:00:00
Necesse

Stream-Start und Necesse Hardcore Challenge

00:09:34

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und der Feststellung, dass eine Kanalpunkte-Wette von RimWorld noch nicht ausbezahlt wurde. Es wird über das kalte Wetter gesprochen, das zum Zocken einlädt. Anschließend wird die Fortsetzung der Necesse Permadeath Hardcore Challenge angekündigt. Bisher wurden zwei Bosse besiegt, und heute soll der dritte Boss in Angriff genommen werden. Eine neue Kanalpunkte-Wette wird gestartet: Überlebt der Run bis 18:45 Uhr? Um 19:00 Uhr beginnt dann RimWorld. Es wird erwähnt, dass beim letzten Bosskampf gegen die Spinne drei Kolonisten aufgrund schlechter Ausrüstung gestorben sind. Das Ziel ist es nun, bessere Ausrüstung zu farmen, die Spinne erneut zu besiegen, um alle ihre Items zu erhalten, und dann ins nächste Biom vorzudringen. Technische Probleme mit Necesse, das auf dem falschen Bildschirm startet und den DisplayPort des Monitors deaktiviert, werden kurz thematisiert, aber der Streamer hofft, dass dies durch Vermeidung von Alt-Tabben behoben werden kann.

Kolonie-Management und Ressourcen-Farming

00:15:13

Nach den anfänglichen technischen Schwierigkeiten kehrt der Streamer zu Necesse zurück. Es wird rekapituliert, dass beim letzten Spinnenkampf drei Kolonisten starben, was auf mangelhafte Ausrüstung zurückzuführen war. Aktuell leben noch acht Siedler in der Kolonie, aber es gibt Platz für vier weitere. Die NPCs (Kolonisten) werden als sehr mächtig beschrieben, besonders wenn sie gut ausgerüstet sind, was den Streamer dazu motiviert, sie als seine 'Summons' zu betrachten. Das Hauptziel ist es nun, Ressourcen zu farmen, um alle Kolonisten mit Dämonen-Harnischen auszustatten. Dazu gehört das Ausräumen von Kisten im Untergrund und das Sammeln von Materialien wie Kupfer und Gold. Ein neuer Dorfbewohner namens Glenn trifft ein und wird für Handwerk und Transport eingeteilt. Die Notwendigkeit eines Kühlschranks für verderbliche Lebensmittel und die Verwendung von Honig für Himbeersaft werden ebenfalls angesprochen.

Erkundung und Kampfstrategien

00:20:50

Der Streamer begibt sich in die Gebiete, in denen zuletzt die Spinne bekämpft wurde und Kolonisten starben. Die Strategie ist es, Ausrüstungsgegenstände zu farmen und dabei vorsichtiger vorzugehen. Die neue Waffe, die Projektile beschwört, die Gegner angreifen, wird getestet und als effektiv befunden. Es wird über das Wetter und die Jahreszeiten philosophiert, wobei der Februar als der 'Arschlochmonat' des Winters bezeichnet wird. Bei der Erkundung werden verschiedene Gegenstände gefunden, darunter eine 'Göttliche Zauberrolle', die Magiewaffen verzaubert, aber leider nicht auf Beschwörungswaffen anwendbar ist. Das Spiel beginnt erneut zu laggen, was den Streamer dazu zwingt, das Spiel neu zu starten. Es wird vermutet, dass das Problem mit dem Alt-Tabben und der Interaktion mit OBS zusammenhängt. Nach dem Neustart wird eine neue Taktik verfolgt: nicht mehr aus dem Spiel tabben, um weitere technische Probleme zu vermeiden.

Fortschritt und unerwartete Entdeckungen

00:27:16

Die Erkundung geht weiter, und der Streamer stößt auf Runen-Dudes und Runensteine, die für neue Rüstungen wichtig sind. Obwohl der Wunsch besteht, ins nächste Biom zu gelangen, wird entschieden, zuerst die Kolonisten vollständig auszurüsten und die Spinne erneut zu farmen, da noch nicht alle Items des Bosses vorhanden sind. Es wird Kupfer gesammelt, das aufgrund der Farbgebung schwer zu erkennen ist. Ein Runenstein-Flieger wird entdeckt und erfolgreich besiegt, was elf Runensteine einbringt – genug für eine neue Rüstung. Der Streamer bemerkt, dass er sich möglicherweise in einem zu fortgeschrittenen Biom befindet, da die Ressourcen dort mit der aktuellen Spitzhacke nicht abgebaut werden können. Dies deutet darauf hin, dass er Gebiete übersprungen hat. Eine Rückkehr zur Basis wird beschlossen, um die gesammelten Ressourcen zu verarbeiten und die Ausrüstung zu verbessern.

Ausrüstungs-Upgrades und Farm-Strategie

00:44:20

Zurück in der Basis werden die gesammelten Ressourcen verarbeitet. Ein Leuchtgürtel mit +4 Rüstung wird als potenzielles Upgrade in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass die Quarz-Spitzhacke und -Axt hergestellt werden können, die deutlich stärker sind als die aktuellen Werkzeuge. Der Streamer realisiert, dass er mehrere Stufen von Ausrüstung übersprungen hat, entscheidet sich aber, direkt auf Quarz-Ausrüstung zu gehen. Besonders die Quarz-Rüstung, die ein Beschwörungs-Set ist und massiv mehr Rüstung bietet, weckt das Interesse. Es wird eine Quarz-Axt verzaubert, um die gesammelten Schriftrollen zu nutzen. Die Kolonisten sind zufrieden und gut versorgt. Der Plan ist nun, Quarz zu farmen, um die neue Rüstung zu bauen, dann den Spinnenboss erneut zu besiegen und schließlich das Verlies für den nächsten Boss zu suchen. Eine uralte Statue, die einen Wüstenboss beschwören kann, wird entdeckt, aber die Beschwörung wird aufgeschoben, bis die Ausrüstung optimiert ist.

Quarz-Jagd und Kolonisten-Probleme

00:49:52

Der Streamer begibt sich erneut in das Sandstein-Gebiet, um Quarz zu farmen, da die Quarz-Rüstung aufgrund ihrer hohen Verteidigungswerte für den Hardcore-Run als sehr vorteilhaft angesehen wird. Die Jagd nach Quarz erweist sich als erfolgreich, da die Vorkommen häufiger sind als erwartet. Es werden große Mengen Quarz gesammelt, die für die gesamte Rüstung ausreichen sollten. Eine weitere uralte Statue wird gefunden, die der Streamer markiert, um sie später zu untersuchen. Nach der Rückkehr zur Basis stellt der Streamer fest, dass seine Kolonisten alle gesammelten Ressourcen, insbesondere das Gold, in Fässer umgelagert oder sogar gestohlen haben, was zu Frustration führt. Die NPC-Prioritäten für die Werkbank werden angepasst, um ein erneutes Durcheinander zu verhindern. Der Streamer muss nun sein Gold suchen, das von den Kolonisten versteckt wurde.

Rüstungs- und Ausrüstungsoptimierung für NPCs

01:08:17

Der Spieler entdeckt gestohlenes Gold wieder und beginnt, Dämonenbarren für die Herstellung von Rüstungen zu verwenden. Er stellt fest, dass einige NPCs noch schlechte Rüstungen tragen und plant, diese zu verbessern. Insbesondere wird eine Quarz-Rüstung als sehr effektiv identifiziert, da sie hohe Krit-Chancen und Tempo bietet. Es wird überlegt, ob eine Runenrüstung oder Quarzrüstung für die NPCs besser wäre, wobei die Quarzrüstung aufgrund ihrer Stärke bevorzugt wird. Der Spieler äußert sich frustriert über das Aufräumen der Basis und das Organisieren von Kisten und Kochrezepten, da dies als zu anstrengend empfunden wird. Stattdessen wird beschlossen, sich auf den Bosskampf zu konzentrieren und die NPCs mit der vorhandenen Ausrüstung in den Kampf zu schicken.

Kampf gegen die Spinnenkönigin und Erkenntnisse über Rüstungen

01:13:04

Der Spieler und seine NPCs stellen sich der Spinnenkönigin. Während des Kampfes wird deutlich, dass die eigene Quarzrüstung extrem stark ist, da der Spieler kaum Schaden nimmt. Im Gegensatz dazu erleidet der Summoner des Spielers mit seiner Summoner-Rüstung erheblichen Schaden und stirbt fast. Diese Erfahrung unterstreicht die Überlegenheit der Quarzrüstung gegenüber der Dämonen- und Summoner-Rüstung, was den Spieler dazu motiviert, mehr Quarz zu farmen, um alle NPCs mit dieser Rüstung auszustatten. Nach dem Sieg über die Spinnenkönigin werden neue Gegenstände wie ein Trankbeutel und ein Spinnzauber entdeckt. Der Spieler reflektiert über die bereits besiegten Bosse und identifiziert den nächsten Boss im Verlies, den er jedoch erst angehen möchte, wenn seine NPCs stärker sind.

Vorbereitung auf den dritten Boss und Vergleich mit Terraria

01:17:16

Der Spieler entscheidet sich, Quarz zu farmen, um seine NPCs für den dritten Bosskampf im Verlies vorzubereiten, da er befürchtet, sonst alle zu verlieren. Er lehnt es ab, einen Bergbau-NPC ohne Kupfer zu rekrutieren. Während des Farmens bemerkt er, dass seine Spinnen-Summons nicht effektiv sind und er selbst oft auf sich allein gestellt ist. Er entdeckt Amethysten und den Kopfschmuck des Pharaos, was ihn dazu anregt, weitere Gegenstände zu erkunden. Der Spieler äußert seine Freude darüber, dass es in Necesse keine Haltbarkeit für Ausrüstung gibt, da dies das Spiel unnötig kompliziert machen würde. Er vergleicht Necesse positiv mit Terraria, da Necesse klarer, verständlicher und weniger überfordernd sei, besonders im Hardcore-Modus. Terraria hingegen erfordere oft eine Wiki, um den Überblick zu behalten.

Erkundung des Verlieses und neue Ausrüstungsmöglichkeiten

01:21:31

Der Spieler erkundet das Verlies und findet den Eingang zum dritten Boss. Er entdeckt leere Splitter, die zum Herstellen von Gegenständen benötigt werden, sowie verschiedene Bücher und Fallen. Es wird ein Blitzhammer mit schlechten Stats gefunden, der jedoch zu einem galvanischen Hammer aufgerüstet werden könnte, wenn Wolfram gefunden wird. Der Spieler bemerkt, dass seine aktuellen Spinnen-Summons zu schwach sind und überlegt, bessere Beschwörungen zu finden. Er befreit einen gefangenen Magier, der sich der Siedlung anschließt. Es werden weitere Waffen und Rüstungen gefunden, darunter ein leerer Bumerang und ein leerer Speer. Der Spieler plant, das Dungeon weiter zu erkunden, um Ressourcen für die Verbesserung seiner Dorfbewohner zu sammeln und sich auf den dritten Boss vorzubereiten, den er noch heute besiegen möchte.

Analyse von Amethyst-Gegenständen und NPC-Ausrüstung

01:41:15

Der Spieler untersucht die Möglichkeiten, die Amethysten bieten. Er entdeckt das Edelstein-Langschwert, einen unbeschrifteten Trank, der zufälligen Schaden über Zeit verursacht, und das Amethystenschwert, das Gegner kristallisieren kann. Auch der Kopfschmuck des Pharaos, der Heuschrecken beschwört, und der Amethystenstab, der Lebensessenz erzeugt und einen Geschwindigkeitsschub gibt, werden analysiert. Der Spieler entscheidet sich, ein Amethystenschwert für einen Siedler herzustellen und plant, Cowboy-Rüstungen und Fernkampfwaffen für weitere NPCs zu fertigen, da er mehr Fernkampf-NPCs haben möchte. Er stellt fest, dass seine Summoner-Rüstung zu schwach ist und seine NPCs die besten verfügbaren Waffen automatisch wählen, auch wenn diese nicht immer zum Set passen. Er plant, Leder zu sammeln, um Dämonenbögen herzustellen.

Vorbereitung und Strategie für den dritten Bosskampf

01:46:36

Der Spieler findet den Verlieseingang und plant, dort eine Arena für den Bosskampf zu bauen. Er sammelt leere Splitter und entdeckt verschiedene Bücher und Fallen. Ein Blitzhammer mit schlechten Stats wird gefunden, der zu einem galvanischen Hammer aufgerüstet werden könnte, wenn Wolfram gefunden wird. Der Spieler äußert Bedenken vor Boss Nummer 3, da seine Spinnen-Summons zu wenig Schaden verursachen. Er befreit einen gefangenen Magier und findet weitere Gegenstände wie eine Reiserolle und einen leeren Bumerang. Der Plan ist, das Dungeon zu klären, die Dorfbewohner stärker zu machen, die Spinnenkönigin noch ein- bis zweimal zu besiegen, um Quarz zu farmen, und dann den dritten Boss sowie die Void zu besiegen. Er hofft, dass seine NPCs die beste Ausrüstung automatisch wählen, um das Micromanagement zu reduzieren.

Optimierung der Beschwörungen und Rüstungen

01:58:42

Der Spieler findet einen neuen Beschwörungsstab, der Howling-Schaden verursacht und schneller wird, je mehr er schlägt. Er entdeckt eine Hypnose-Tafel, die eine maximale Beschwörung erhöht, und plant, diese zu verzaubern. Er stellt fest, dass seine Büsche als Summons effektiver sind als die Spinnen. Der Spieler rettet weitere NPCs und bemerkt, dass er nun zu viele Leute mit teilweise schlechter Rüstung hat. Er entscheidet sich, seine Dorfbewohner stärker zu machen, indem er ihnen bessere Waffen und Rüstungen gibt, insbesondere Quarzrüstungen. Er probiert einen neuen Hammer aus, der Blitze verschießt, stellt aber fest, dass dieser nicht zu seinem aktuellen Build passt. Das Spiel Necesse wird als „mega geil“ und „komplette Kaufempfehlung“ bewertet.

Fehler im Dungeon und weitere Ausrüstungsverbesserungen

02:11:38

Der Spieler läuft zweimal in eine Falle im Dungeon und entgeht nur knapp dem Tod. Er verteilt gefundene Waffen an seine NPCs, darunter ein Katana, einen Berserkerhammer und einen Bumerang. Er plant, Himbeersetzlinge anzupflanzen. Die Hypnose-Tafel wird als wichtigstes Item identifiziert, da sie eine zusätzliche Beschwörung ermöglicht. Der Spieler verzaubert seine Ausrüstung mit „Max Widerstandskraft“ und „Geschwindigkeit“, um die Überlebensfähigkeit seiner NPCs zu erhöhen. Er stellt fest, dass Samuel mit einem Amethystenschwert und verbesserter Rüstung nun „richtig OP“ ist. Die neu geretteten Zauberer können Landwirtschaft und Forsterei unterstützen. Der Spieler entdeckt weitere Bosse und plant, das Banner der Beschwörungsgeschwindigkeit zu nutzen, um seine Summons zu stärken, ist sich aber unsicher, ob dies sinnvoll ist, da er dann nichts anderes mehr machen kann.

Vorbereitungen für den Bosskampf und Siedlungsmanagement

02:24:06

Der Streamer bereitet seine Abenteuergruppe auf den bevorstehenden Bosskampf vor, indem er seinen stärksten Charakter, Glenn, mit Nahrung und Tränken ausstattet. Er wundert sich über die fehlende Abfrage des Siedlungsnamens, da diese normalerweise früh im Spielverlauf stattfindet, was auf einen möglichen Bug hindeutet. Trotz des Plans, den nächsten Boss zu besiegen, äußert er Bedenken, ob er seine Dorfbewohner in den verbleibenden 90 Minuten ausreichend stärken kann. Eine Fehlentscheidung bei der Waffenauswahl für Glenn führt zu Frustration, da dieser ein schwächeres Schwert gewählt hat. Die Suche nach Quarzkristallen zur Verbesserung der Ausrüstung gestaltet sich schwierig, da diese selten sind und die vorhandenen Heiltränke nicht ausreichen, um den erlittenen Schaden der Gegner auszugleichen. Er betont die Wichtigkeit, gut vorbereitet in den Kampf zu gehen, um einen 'Throw' des Hardcore-Runs zu vermeiden.

Strategieanpassung und Erkenntnisse über Widerstand

02:31:41

Angesichts der Schwierigkeiten, ausreichend Quarzkristalle zu finden und der hohen Tränke-Verbrauch, überdenkt der Streamer seine Strategie. Er erwägt den Einsatz einer Laserwaffe anstelle seiner aktuellen Beschwörungen, obwohl diese nicht schlecht sind. Die Erkenntnis, dass es in einem Hardcore-Run keinen Sinn macht, sich zu stressen und unvorbereitet einen Boss zu bekämpfen, führt zu einer Kursänderung. Er lernt, dass Widerstand nur im Nah- oder Fernkampf wirksam ist und für seine Beschwörungen nutzlos ist. Dies beeinflusst seine Einschätzung der Nützlichkeit von Widerstandswerten. Die Entscheidung, den dritten Bosskampf zu verschieben, wird getroffen, da das Lager nicht ausreichend aufgerüstet und keine speziellen Bonus-Mahlzeiten gekocht wurden. Er sieht dies als eine 'Suicide-Mission' an und möchte stattdessen die Basis optimieren.

Basisbau, Ressourcensammlung und Vorbereitung auf zukünftige Bosse

02:40:27

Mit 151 Quarzkristallen setzt der Streamer die Sammlung fort und plant, insgesamt 300 zu erreichen. Er entdeckt weitere Quarzvorkommen und sammelt auch Amethysten. Die Effizienz seiner Büsche beim Kampf gegen Spinnen wird positiv hervorgehoben. Er beginnt mit der Planung eines umfassenden Lagerhauses und der Anpflanzung von Feldern, um die Nahrungsversorgung zu verbessern. Die Möglichkeit, Kisten zu beschriften und spezifische Lagerzonen einzurichten, wird als wichtige Verbesserung für das Micromanagement der Siedlung erkannt. Die Entscheidung, den leeren Zauberer erst nach Abschluss dieser Basisoptimierungen anzugehen, wird bekräftigt, um einen gut vorbereiteten 'First Try' zu gewährleisten. Er plant, die Werkbänke zentral zu platzieren und die Dorfbewohner die Sortierarbeit übernehmen zu lassen.

Optimierung der Nahrungsversorgung und Lagerhaltung

02:58:55

Der Streamer konzentriert sich auf die Verbesserung der Nahrungsversorgung seiner Siedler. Er stellt fest, dass er nicht genügend Zutaten für spezielle Rezepte hat und plant, mehr Felder anzulegen, um eine größere Vielfalt an Pflanzen anzubauen. Die Zuweisung von Aufgaben an die Dorfbewohner für die Ernte wird angesprochen. Er entdeckt ein Rezept für eine Attentäter-Kutte, die die kritische Trefferchance und Projektilgeschwindigkeit erhöht, was als 'strong' eingestuft wird. Die Herstellung von sechs Rüstungssätzen aus den gesammelten Ressourcen wird als Erfolg verbucht. Er erkennt die Notwendigkeit eines 'richtigen Lagerhauses' mit feiner abgestimmten Lagerbereichen und der automatischen Zuweisung von Rüstungen an die Siedler. Die Beschriftung von Kisten und die Schaffung von Anbauflächen sind zentrale Punkte seiner Strategie.

Priorisierung von Basisbau und zukünftige Stream-Ankündigungen

03:11:54

Der Streamer entscheidet sich endgültig gegen den Bosskampf und priorisiert den Bau eines effizienten Lagerhauses und großer Felder. Er möchte das System wie in RimWorld einrichten, um die Dorfbewohner optimal zu nutzen und das Micromanagement zu reduzieren. Die Erkenntnis, dass das schnelle Holzfällen durch die Baumstämme die Sicht bei Raids verbessert, wird erwähnt. Er betont, dass es vernünftiger ist, die Basis einmalig richtig einzustellen, anstatt den Hardcore-Run durch unüberlegte Bossversuche zu gefährden. Für den nächsten Tag wird ein zehnstündiger Factorio-Stream angekündigt, bei dem eine neue, effizientere Fabrik aufgebaut werden soll, um schneller zu expandieren und den 'Vorgora'-Meilenstein zu erreichen. Er freut sich auf diesen 'kompletten Factorio-Push'.

Beschaffung von Frostsplittern und Abwehr eines Raids

03:23:49

Der Streamer plant, Kühlschränke zu bauen, stellt jedoch fest, dass ihm noch Frostsplitter fehlen. Er beschließt, die Eiswelt zu erkunden, um diese zu beschaffen, da er dieses Biom zuvor weitgehend übersprungen hatte. Die Beschaffung der Frostsplitter erweist sich als einfacher als erwartet, und er sammelt genug, um zwei Kühlschränke zu bauen. Während der Erkundung wird die Siedlung von Frostzwergen aus dem Westen angegriffen. Der Streamer befiehlt seinen Siedlern, ihm zu folgen und sich dem Kampf zu stellen. Der Raid wird erfolgreich abgewehrt, und niemand stirbt, obwohl die Frostzwerge erheblichen Schaden verursachen. Ein erbeutetes Frostgroßschwert wird als nützlich erachtet, während eine beruhigende Rose zur Verringerung der Gegner-Spawnrate als unnötig abgetan wird.

Aufbau der Lagerhalle und Koro-Bestellung

03:30:52

Nach dem Raid beginnt der Streamer mit dem Bau von vier Kühlschränken und der Lagerhalle. Er vergleicht das Spiel mit Terraria, beschreibt es aber als eine 'Terraria-Light'-Version. Er stellt fest, dass seine Summons beim Bauen hinderlich sein können und freut sich über die Möglichkeit, sie temporär zu entfernen. Die Planung einer symmetrischen Lagerhalle mit Feldern wird vorangetrieben. Im Anschluss an das Spiel wechselt der Streamer zu einer Koro-Bestellung, da sein Vorrat zur Neige geht. Er plant, gefriergetrocknete Bananen, Cashews, Kimchi, Kürbis- und Sonnenblumenkerne zu bestellen. Er erwähnt, dass Koro keine Black Friday-Aktionen anbietet, da sie den Konsum nicht unnötig fördern möchten und Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Detaillierte Lagerorganisation und zukünftige Pläne

03:46:43

Der Streamer widmet sich der detaillierten Organisation seiner Lagerkisten. Er richtet zwei spezielle Kisten für Saatgut ein und konfiguriert sie so, dass nur Samenobjekte darin gelagert werden dürfen. Für die Kühlschränke plant er eine Unterteilung in 'Rohe Nahrung', 'Mahlzeiten' und 'Fisch', um eine effiziente Lagerung zu gewährleisten. Er erkennt, dass die Kühlschränke Brennmaterial benötigen, was die Nutzung mehrerer Kühlschränke vorerst einschränkt. Die Werkbänke sollen zentral in der Lagerhalle platziert werden, um den Zugriff auf alle Ressourcen zu ermöglichen. Die zukünftige Planung umfasst die vollständige Umstrukturierung des Lagers, das Entfernen alter Kisten und die Schaffung spezialisierter Bereiche für Tränke, Pflanzen, Baumaterial, Ausrüstung, Waffen, Munition, Köder, Bossgegenstände und Werkstoffe. Die Basis soll in einer Stunde Arbeit vollständig optimiert sein, um sich dann auf den Kampf gegen den leeren Zauberer zu konzentrieren.

Koro-Produkte und Essgewohnheiten

03:58:26

Es wird über die Lebensmittelbestellung bei Koro gesprochen, wobei betont wird, dass Lebensmittel nur bei Bedarf bestellt werden sollten, um Verschwendung zu vermeiden. Koro-Produkte sind mittlerweile in Supermärkten wie Edeka und Rewe erhältlich und das Unternehmen expandiert stark. Die Diskussion dreht sich um die Bestellung von Kimchi, das als scharfes, veganes koreanisches Gericht beschrieben wird, das vielseitig einsetzbar und sehr gesund ist. Es wird erwähnt, dass Kimchi entzündungshemmende Eigenschaften besitzt, das Immunsystem stärkt und die Darmflora fördert, was als Grund für die Langlebigkeit der Japaner vermutet wird. Der Streamer plant, Kimchi zu bestellen und überlegt sogar, selbst Kimchi herzustellen und dies in einer Insta-Story oder einem Reel zu dokumentieren.

Bestellung von Nüssen und Snacks

04:03:54

Neben Kimchi werden weitere Produkte für die Koro-Bestellung ausgewählt. Es sollen Cashews bestellt werden, wobei zwischen Cashewbruch und Premium-Kernen unterschieden wird. Die Vorliebe für Sour Cream and Onion Cashews wird betont, die als „geilste ever“ bezeichnet werden. Auch gebrannte Cashewkerne mit Salted Caramel und gebrannte Mandeln für die Familie zu Weihnachten stehen auf der Einkaufsliste. Es wird über die Süße und den Salzgehalt von Snacks philosophiert, wobei der Mix aus salzig und süß als besonders lecker empfunden wird. Des Weiteren werden gefriergetrocknete Bananenscheiben für Müsli oder Quark ausgewählt, da sie lange haltbar sind und eine schnelle, leckere Ergänzung darstellen. Die Suche nach gefriergetrockneter Jackfruit für Natascha bleibt jedoch erfolglos, da diese nicht auf Lager ist.

Snack-Auswahl und Vorbereitung für Weihnachten

04:13:33

Die Überlegungen zur Koro-Bestellung gehen weiter, wobei auch eine Koro Snackbox Winter Edition in Betracht gezogen wird, die sich gut zum Teilen und Verschenken eignen würde. Es wird über verschiedene Mandelsorten wie Schokoladenmandeln mit Zimt und Mandeln in Zartbitterschokolade gesprochen, die für die Weihnachtszeit für die Familie gedacht sind. Der Streamer plant, eine Auswahl zu treffen und nicht alle Produkte zu bestellen, da die Menge sonst zu groß und teuer wäre. Auch Pistazienprodukte wie Pistazienschnitten und gefüllte Erdnussbutterkekse werden erwähnt. Es wird kurz über ungesunde Essgewohnheiten in der Vergangenheit gesprochen, insbesondere über den Konsum von Schinkenknackern, und die Suche nach gesünderen, veganen Alternativen wie den Billy Green Salami Steaks oder veganen Landjägern von Heirler, die in Bioläden erhältlich sind.

Wechsel zu RimWorld und Vorbereitungen für den Hardcore Run

04:20:46

Nachdem die Koro-Bestellung abgeschlossen ist und die Produkte für Weihnachten und den Eigenbedarf ausgewählt wurden, wechselt der Streamer zum Spiel RimWorld. Es wird betont, dass die bestellten Snacks nicht nur für ihn selbst, sondern auch für die Familie zu Weihnachten gedacht sind, um gemeinsam zu naschen. Der Fokus liegt nun auf dem RimWorld Hardcore Run mit dem Titel „Necesse Hardcore Run - 2 Bosse down! Heute Nummer 3? Oder sterben wir? ! 19:00 RimWorld VOID ! (!emma )“. Es wird eine Wette für die Zuschauer gestartet, ob die Kolonisten bis Mitternacht überleben werden, wobei die Überlebenschancen als 50-50 eingeschätzt werden. Der Streamer kündigt außerdem eine zehnstündige Factorio-Session für den nächsten Tag an, die bereits um 14 Uhr beginnen soll.

RimWorld

04:22:08
RimWorld

Strategie und Fortschritt im RimWorld Hardcore Run

04:33:50

Im RimWorld Hardcore Run befindet sich die Kolonie auf einem Planeten mit geringer Aktivität, um die Schwierigkeit zu reduzieren. Die Basis ist mit Mauern und Schießscharten gesichert, und es gibt einen großen Vorrat an Reis und Medizin. Ein wichtiger Fortschritt ist die Rekrutierung von Orange, einem Neandertaler mit starkem Nahkampf und hohen medizinischen Fähigkeiten. Sobald Orange rekrutiert ist, muss Chad, ein anderer Kolonist, einen dreitägigen Todesschlaf halten, da die Void in vier Tagen erwartet wird. Die Strategie sieht vor, dass die Kolonie zu dritt ist, um die neuen Religionsrollen wie Navigator und Pilot nutzen zu können, um ein Raumschiff, das um Tag 30 landen soll, sicher zu landen. Für Kay wurde eine legendäre Waffe, ein Bogen mit speziellen Eigenschaften, erworben.

Herausforderungen und Entscheidungen im Spiel

04:37:12

Die Kolonie steht vor der Herausforderung, Orange schnell zu rekrutieren, damit Chad seinen notwendigen Todesschlaf antreten kann, bevor die Void eintrifft. Es wird über die Forschung von Biofuel Refining und Kraftwerken gesprochen, um die Energieversorgung zu sichern. Ein unerwarteter Raid durch „Duden“ unterbricht die Pläne, wird aber schnell abgewehrt. Die Droge „Wake Up“ wird als potenziell nützlich für die Steigerung der Arbeitsgeschwindigkeit und Meditationsfokus erwähnt, aber auch als gefährlich eingestuft. Die Rekrutierung von Orange gelingt schließlich, und er wird als wertvolles Mitglied der Kolonie willkommen geheißen, insbesondere wegen seiner hohen Medizin- und Pflanzenfähigkeiten. Kay erhält den Cerebrax Note, da er aufgrund seiner Eigenschaften „Ironwild“ und „Sanguine“ selten ausflippt, was ihn zu einem stabilen Charakter macht.

Ankunft des Raumschiffs und neue Bedrohungen

04:49:53

Am Tag 29, kurz vor der erwarteten Ankunft der Void, bereitet sich die Kolonie auf das Raumschiff vor. Es wird festgestellt, dass das Raumschiff der ersten Stufe der Vanilla Expanded Graphship Mod sehr klein ist und eine sorgfältige Planung erfordert, um alle gewünschten Einrichtungen unterzubringen, einschließlich eines Doppelbettes, das noch erforscht werden muss. Ein großer Raid kündigt sich an, was den Streamer dazu zwingt, Mechs zu beschwören, um die Verteidigung aufzubauen. Das Raumschiff landet schließlich am Tag 30, und es wird eine neue Quest freigeschaltet, um das Schiff zu erweitern. Es müssen Reparaturen durchgeführt und Treibstoff nachgefüllt werden. Die Kolonie steht nun vor der Aufgabe, das Raumschiff zu erweitern und sich gleichzeitig gegen die Void zu verteidigen.

Raumschiff-Modifikationen und neue Spielmechaniken

04:58:49

Der Spieler ist begeistert von der neuen Raumschiff-Mod und den damit verbundenen Möglichkeiten. Er plant, Fehler selbst zu machen und daraus zu lernen, anstatt Tipps anzunehmen. Die Modifikation bringt neue Elemente wie transparente Strukturen, die durch den Boden blicken lassen, und eine komplette Überarbeitung der Weltraummechaniken mit sich. Dazu gehören die Notwendigkeit, Treibstoff durch Rohre zu befördern und Sauerstoff als Ressource auf Asteroiden abzubauen. Die Triebwerke des aktuellen Raumschiffs sind größtenteils beschädigt, aber ein funktionierendes Triebwerk reicht aus, um zu springen. Die neue Vanilla Expanded Graphship Chapter 1 Mod wird als 'insane' beschrieben, und der Spieler freut sich seit Monaten auf deren Veröffentlichung. Die Mod wurde gerade erst veröffentlicht, weshalb ein vorheriger Run abgebrochen wurde, um diese neue Erfahrung zu starten und parallel die Void-Mod zu besiegen.

Begeisterung für die Vanilla Expanded Graphship Mod und Kampf gegen die Void

05:01:14

Die neue Vanilla Expanded Graphship Chapter 1 Mod wird als unglaublich gut ('insane') beschrieben. Der Spieler, der seit Monaten Patreon-Supporter ist und E-Mails über die Entwicklung der Mod erhält, ist seit ihrer Veröffentlichung gestern extrem begeistert. Diese Begeisterung führte dazu, dass ein vorheriger Run abgebrochen und ein neuer gestartet wurde, um die Mod in vollen Zügen zu erleben und gleichzeitig die Void-Mod zu besiegen. Das Ziel ist es, ein beeindruckendes Raumschiff zu bauen und die Void zu besiegen. Währenddessen stellt der Spieler fest, dass sein Windrad blockiert ist, was die Energieerzeugung beeinträchtigt, obwohl die Schiffs-Engine selbst 576 Watt erzeugt. Die Void beginnen, die Kolonie anzugreifen, was den Spieler dazu veranlasnt, weitere Roboter zu bauen, um sich zu verteidigen.

Rollenverteilung und Forschung für den Raumschiffbau

05:08:29

Der Spieler beginnt mit der Rollenverteilung in der Kolonie, um die Effizienz zu steigern. Chat wird zum Priester ernannt, während Kay als Engineering Specialist vorgesehen ist, da dieser Rolle keine negativen Auswirkungen auf die Stimmung hat, sondern lediglich höhere Erwartungen mit sich bringt. Kay erhält die Fähigkeit, andere bei Wartungs- und Konstruktionsarbeiten zu unterstützen und deren Fähigkeiten zu verbessern. Die Stimmung in der Kolonie zu halten, ist eine Herausforderung, da intelligente Leute dringend benötigt werden. Die Forschung konzentriert sich auf 'Basic Graph Tech', 'Graph Ship Living' und 'Graph Ship Power', wobei 'Living' Priorität hat, um grundlegende Einrichtungen wie Doppelbetten zu ermöglichen. Das Raumschiff kann einmal springen, und es ist noch etwas Energie vorhanden. Der Spieler entdeckt auch, dass er spezielle Gegenstände benötigt, um das Raumschiff zu reparieren.

Herausforderungen bei der Raumschiffreparatur und die N4 Control Implantat Quest

05:11:53

Die Reparatur des Raumschiffs stellt eine große Herausforderung dar, da spezielle Materialien benötigt werden, die nicht ausreichend vorhanden sind. Der Spieler muss verstehen, warum bestimmte Reparaturen nicht durchgeführt werden können. Eine Quest für ein N4 Control Implantat taucht auf, das aus einem Mechanoid Schwarm gewonnen werden kann, der eine Siedlung angreift. Das Implantat soll das Neurotonin-4-Virus neutralisieren und die Kontrolle über infizierte Monster ermöglichen. Die Technologie stammt angeblich aus gestohlenen Archiven und hat finstere Zwecke. Obwohl der Spieler verwirrt ist über die genaue Funktion des Implantats, ist der Marktwert von 700 sehr verlockend. Das Implantat enthält eine bösartige KI und Tentakel, die sich in das Gehirn des Subjekts bohren. Die Quest ist riskant, da ein Auto-Mörser in sechs Tagen erwartet wird, der die Kolonie bedrohen könnte. Der Spieler überlegt, die Quest anzunehmen und sofort danach mit dem Raumschiff zu fliehen, um dem Mörser zu entgehen.

Vorbereitungen für den Abflug und die Maker-Quest

05:19:27

Der Spieler entscheidet sich, die Quest anzunehmen und innerhalb von 5,5 Tagen zu erledigen, um dann mit dem Raumschiff abzufliegen. Zuerst wird der Boden des Raumschiffs repariert, um Platz zu schaffen. Das Problem des sofortigen Erwachens des Clusters wird diskutiert, da ein Mörser direkt schießen könnte. Es fehlen Platten für die Reparatur, was die Situation erschwert. Es wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen, indem der kaputte Boden repariert und ein großes Lager für den Abflug vorbereitet wird. Die Treibstoffversorgung wird angeschlossen, und unnötige Möbel wie Stühle und Schachbrett werden entfernt. Der Neandertaler soll beim Bau helfen, muss aber auch meditieren. Die Batterie hat nur noch 5% Ladung. Die Quest für den Maker, einen besonderen Charakter mit hohen Intelligenz- und Handwerksfähigkeiten, wird angenommen. Maker ist ein 'Fast Learner' mit 12 Intelligenz und 13 Crafting, was ihn zu einem idealen Piloten macht. Der Spieler plant, Maker mit Droppods zu holen und dann sofort mit dem Raumschiff zu fliehen, um ihn in die Religion der Kolonie zu integrieren.

Strategie zur Rekrutierung von Maker und Kampf gegen Void-Kreaturen

05:41:22

Der Spieler plant eine riskante Strategie, um den wertvollen Charakter Maker zu rekrutieren. Er will die Quest für Maker annehmen, sofort auf eine andere Karte fliehen und dann mit Droppods zurückkehren, um Maker abzuholen. Dies ist notwendig, da Maker sonst nicht sicher in die Basis gebracht werden kann, wenn er von der Seite kommt. Die Quest für Maker hat eine Bauzeit von 13 Tagen, was genügend Zeit für die Durchführung der Strategie lässt. Gleichzeitig muss eine weitere Quest mit einer Frist von drei Tagen erledigt werden. Das Raumschiff wird weiter vorbereitet, indem ein exzellentes Bett mitgenommen wird. Der Anima-Baum ist fertig, und Kay erhält den ersten Link, um die Stimmung der Kolonisten zu verbessern, da Kay selbst kaum flippt. Währenddessen greifen Void-Kreaturen an. Obwohl der Schwierigkeitsgrad von 500% auf 220% reduziert wurde, scheinen die Angriffe schlimmer zu sein. Der Spieler ist verwirrt, da bei 500% nur zwei Void kamen, während bei 220% sechs erscheinen. Der Plan ist, den Angriff zu überstehen und dann abzufliegen.

Erfolgreiche Void-Jagd und Logistikprobleme im Raumschiff

05:50:53

Nachdem ein Void-Kreatur getötet wurde und die Void-Gegner sich zurückziehen, bietet sich die unerwartete Chance, Void-Leichen zu bergen. Der Spieler ist begeistert, da dies seltene und wertvolle Ressourcen wie Void-Organe und Implantate verspricht, die den Koloniewert jedoch stark erhöhen könnten, wenn sie entnommen werden. Es werden zwei Void-Leichen gefunden, die in einem Kühlschrank gelagert werden sollen. Der Kühlschrank wird jedoch nicht richtig erkannt, da die Void-Kreaturen als 'Large Corps' gelten, was eine Anpassung der Lagereinstellungen erfordert. Das Blueprint für das Monument des Makers wird gefunden, und der Bau soll schnell mit Stahl erfolgen. Der Spieler überlegt, die Implantate erst später zu entnehmen, um den Koloniewert nicht zu früh in die Höhe zu treiben und stärkere Feinde anzulocken. Die Medizin ist begrenzt, und Herbal-Medizin kann nicht für die Entnahme von Implantaten verwendet werden. Die Raumschiff-Mod erweist sich als schwieriger als erwartet, da der Platz extrem begrenzt ist und alles sorgfältig geplant werden muss.

Diskussion über Cloud Gaming und zukünftige Entwicklungen

06:03:38

Der Spieler diskutiert die Vor- und Nachteile von Cloud Gaming. Er hat Project Summer über Cloud Gaming getestet und ist beeindruckt von der Leistung. Er glaubt, dass Cloud Gaming die Zukunft sein könnte, da viele Spieler keine Lust mehr haben, teure Hardware zu kaufen oder sich mit technischen Problemen auseinanderzusetzen. Cloud Gaming bietet eine kostengünstigere Alternative, bei der nur gutes Internet benötigt wird und keine hohen PC-Temperaturen im Sommer entstehen. Es wird argumentiert, dass der Großteil der Spieler einfach nur zocken möchte und sich nicht mit dem Zusammenbau oder Upgrade von PCs beschäftigen will. Obwohl es immer einen Markt für PC-Enthusiasten geben wird, wird erwartet, dass Cloud Gaming in den nächsten 10 bis 20 Jahren in Deutschland durch den Ausbau von Glasfaser und die zunehmende Kapazität der Hardware-Zentren an Bedeutung gewinnen wird. Die aktuelle 100-Stunden-Begrenzung bei Anbietern wie GeForce Now wird als dummer Schritt kritisiert, aber es wird erwartet, dass sich dies ändern wird, wenn der Markt wächst.

Strategische Überlegungen zur Void-Wiederbelebung und Kolonie-Erweiterung

06:19:14

Der Streamer plant, einen wichtigen Kolonisten namens Maker von seiner Religion zu überzeugen, um ihn als Piloten einzusetzen. Maker ist vielseitig begabt in Konstruktion, Handwerk, Forschung und Bergbau. Es werden auch Überlegungen angestellt, wie die Void-Gegner wiederbelebt und gefangen genommen werden könnten, um sie zu überzeugen, ohne dass sie ausbrechen und die Kolonie gefährden. Eine smarte Idee ist es, die Void wiederzubeleben, ihnen die Beine abzuschneiden, sie im Koma gefangen zu nehmen und sie dann in Ruhe zu überzeugen. Während ihrer Gefangenschaft würden sie nicht zum Koloniewert zählen. Nach erfolgreicher Überzeugung könnten ihnen die Beine wieder angeschraubt werden, um zwei Void-Kolonisten zu gewinnen. Allerdings erfordert die Wiederbelebung eine hohe Nekromantenstufe, die noch nicht erreicht ist. Der Anima-Baum wird ebenfalls als wichtig erachtet, obwohl unklar ist, ob er mitgenommen werden kann. Es wird diskutiert, ob Cloud-Services profitabel sind, insbesondere im Hinblick auf hohe Gebühren und die Auslastung durch KI-Anwendungen.

Herausforderungen beim Raumschiffbau und der Ressourcenbeschaffung

06:25:33

Der Streamer steht vor der Herausforderung, das Raumschiff zu erweitern, um ein zweites Triebwerk und eine zweite Forschungsbank unterzubringen. Viele der vorhandenen Platten sind beschädigt und können nicht genutzt werden, was den Bau erschwert. Um an weitere Platten zu gelangen, müsste der Streamer zum Mechanoid Relay fliegen, was einen weiteren Sprung erfordert. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, die Void mit speziellen Mods zu beeinflussen, um Drop-Pod-Angriffe zu verhindern. Ein Signaljammer ist noch nicht vorhanden, was die Kolonie anfällig für Angriffe macht. Der Streamer überlegt, eine Biofuel Refinery zu bauen, um Treibstoff herzustellen, obwohl Platzmangel auf dem Schiff besteht. Die Meditation des Kolonisten Maker wird als wichtig erachtet, um dessen Fähigkeiten zu verbessern, obwohl er derzeit schlechte Laune hat. Die Diskussion über die Funktionalität von Astrofuel-Tanks und -Pipes zeigt die Komplexität des Raumschiffmanagements auf.

Implementierung und Schwierigkeiten des Drop-Pod-Jamming-Protokolls

06:44:44

Der Streamer beschließt, ein Drop-Pod-Jamming-Protokoll zu implementieren, um feindliche Landungen zu stören. Dafür muss ein Jamming Charter programmiert und die Kommunikationskonsole feinabgestimmt werden. Die erste Aktivierung des Protokolls schlägt fehl, trotz einer angezeigten Erfolgschance von 75%, was den Streamer frustriert. Jedes Jamming-Protokoll muss nach einem Fehlschlag neu gebaut und für jeden Drop-Pod-Angriff neu initiiert werden, was Ressourcen und Zeit kostet. Die Effektivität des Protokolls hängt von der Qualität der Long Range Mineral Scanners ab, wofür jedoch auf dem Raumschiff kaum Platz ist. Es wird betont, dass diese Mod zwar stark ist, aber im Gegensatz zu einer Mod, die Drop-Rates komplett deaktiviert, immer noch Aufwand erfordert. Das Protokoll soll eingehende Drop-Pods vom Stützpunkt ablenken, wobei einige sogar abstürzen könnten. Die Notwendigkeit, Silber für die wiederholte Aktivierung des Protokolls mitzuführen, verleiht der Währung eine neue Relevanz.

Entdeckung des Info-Control-Implants und strategische Planung

06:56:08

Der Streamer entdeckt ein Info-Control-Implant, das zur Zähmung von N4-infizierten Monstern verwendet werden kann. Dieses Implantat brennt sich in die Köpfe der infizierten Monster, neutralisiert deren Gedanken und verwandelt sie in Puppen, die dem Streamer gehorchen. Diese Entdeckung wird als potenziell spielverändernd angesehen, da riesige Monster, die bei N4-Kapseln ankommen, auf die eigene Seite geholt werden könnten, um im Kampf gegen die Void zu helfen. Trotz des Platzmangels auf dem Raumschiff wird die Möglichkeit, ein solches Monster zu zähmen, als strategischer Vorteil betrachtet. Die Forschung schreitet voran, wobei das Ziel ist, Maker als Piloten zu etablieren, bevor das Raumschiff abhebt. Es wird beschlossen, die Karte zu verlassen, sobald Maker konvertiert ist, um schnell zu einem Lavasee zu fliegen und Platten für die Raumschifferweiterung zu sammeln. Die Gefahr von Mech-Clustern mit Mörser-Belagerungen wird als potenzieller Auslöser für einen frühzeitigen Abflug genannt. Die Lagerung von Astrofuel außerhalb von Wänden wird als riskant erkannt, da es gewaltsam verbrennt, selbst in sauerstoffarmer Umgebung.

Zukünftige Pläne und Herausforderungen auf dem Lavasee

07:06:21

Der Streamer kündigt eine zehnstündige Factorio-Session für den nächsten Tag an, um eine Wette zu gewinnen, Factorio bis zum 27.12. durchzuspielen. Die Konvertierung von Maker zu einem Piloten ist erfolgreich, was ihm die Fähigkeit zum Notfallstart verleiht, auch wenn dies mit Schäden am Raumschiff und einer unkontrollierten Landung verbunden sein kann. Die nächste Reise führt zu einem Lavasee, einem Krater mit einem Vulkansee, um Platten zur Erweiterung des Raumschiffs zu sammeln. Dieser Ort birgt die Gefahr von Lava-Ausbrüchen. Der Streamer plant, dort die Relay-Destabilisatoren zu aktivieren und den Anima-Baum mitzunehmen. Die Forschungspunkte, die durch das Fliegen des Raumschiffs gesammelt werden, sind wichtig, um neue Technologien wie Coms Terminals und Bunkbeds freizuschalten. Die Notwendigkeit, das Drop-Pod-Jamming-Protokoll bei jeder neuen Landung zu initiieren, wird bestätigt. Es wird auch ein Stonecutter gebaut, um Steine für den Bau von Verteidigungsanlagen auf dem neuen Planeten zu gewinnen. Eine unerwartete Quest, die eine Landung am Mechanoid Relay erzwingt und einen Raid in acht Stunden ankündigt, stellt eine neue Herausforderung dar.

Kampf gegen den Void und unerwarteter Loot

07:45:34

Nach einem knappen Überleben durch eine Allergie und dem Verlust eines Relikts, das jedoch wiederbeschaffbar ist, sieht sich der Streamer mit einer dreifachen Bedrohung konfrontiert: einem Void Fallout, einem Void Flair und einem Void Raid. Trotz der scheinbaren Übermacht gelingt es, einen Void zu besiegen. Die Freude ist groß, als sich herausstellt, dass die Rüstung und eine exzellente Dual Blade des besiegten Void nicht zerfallen. Dies ist ein Novum, da es das erste Mal ist, dass solche Gegenstände erbeutet werden können. Die Rüstung ist sogar unverseucht, was den Bau einer Waschmaschine überflüssig macht und die Möglichkeit eröffnet, sie direkt zu reparieren. Die unerwartete Auferstehung des Void und die damit verbundenen Herausforderungen führen zu einer Diskussion über Spoiler im Chat, da der Streamer die Spielerfahrung selbst entdecken möchte, um die Lust am Spiel nicht zu verlieren.

Strategische Entscheidungen und Rückschläge auf der Reise

07:55:16

Angesichts der scheinbar unbesiegbaren Void-Gegner und der Notwendigkeit, Ressourcen zu sparen, wird entschieden, die aktuelle Karte zu verlassen. Ein Fehler bei der Auswahl der Reiseoptionen führt jedoch dazu, dass das Relikt verloren geht und der Weg durch die Wüste angetreten werden muss. Die Reise zum Frozen Terraformer wird zu einer Herausforderung, da der Treibstoff knapp ist und die Flugzeit vier Tage beträgt. Die Suche nach Handelsmöglichkeiten für Platten bleibt erfolglos, was den Bau weiterer Triebwerke erschwert. Trotz dieser Rückschläge wird versucht, das Raumschiff zu optimieren, indem weitere Triebwerke hinzugefügt werden, um die Reichweite zu erhöhen. Die Notwendigkeit, Jamming Charter immer wieder neu zu bauen, belastet die knappen Silberreserven, die plötzlich eine unerwartete Relevanz im Spiel erhalten.

Herausforderungen beim Ressourcenmanagement und Schiffsausbau

08:07:25

Die Reise wird durch eine Reihe von unglücklichen Ereignissen erschwert, darunter eine Sonnenfinsternis, die direkt nach dem Bau eines Solarpanels eintritt, und ein Mangel an Komponenten und Silber. Die Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung von kompakteren Raumschiffmodulen wie Doppelbetten, kleineren Comms-Konsolen und Orbital Trade-Möglichkeiten, um den begrenzten Platz optimal zu nutzen. Die Hoffnung liegt auf der Erforschung von 'Standard'-Schiffen, die größere Engines und mehr Platz bieten. Währenddessen kämpft die Crew mit Krankheiten und schlechter Laune, was die Notwendigkeit eines größeren Schiffes und Meditationsmöglichkeiten unterstreicht. Die Entdeckung von wertvollen Gegenständen wie Luciferium, Thrumblehorn und Glitterheart in einer Glitter-World-Kiste bietet einen Lichtblick, doch der Platzmangel im Schiff bleibt ein großes Problem.

Verlust von Void-Implantaten und zukünftige Pläne

08:35:03

Während der Streamer versucht, Fuel herzustellen und die Crew zu versorgen, ereignet sich ein katastrophaler Vorfall: Raben fressen den Kopf eines im Kühlschrank gelagerten Void, wodurch wertvolle Implantate wie Painstopper verloren gehen. Dieser unerwartete Verlust verdeutlicht die Notwendigkeit, die Lagerung von wertvollen Gegenständen besser zu sichern. Trotz dieses Rückschlags bleibt der Fokus auf der Weiterreise zum Frozen Terraformer, um dort Ressourcen zu sammeln und das Raumschiff auszubauen. Die Forschung an 'Standard'-Schiffen wird priorisiert, um mehr Platz und bessere Fähigkeiten zu erhalten. Der Streamer träumt von einer zukünftigen Asteroiden-Basis und einem riesigen Raumschiff, um Rache an den Void zu nehmen, obwohl das aktuelle Schiff eher einem 'Plumpsklo' gleicht. Die Planung für den nächsten Stream beinhaltet einen Factorio-Marathon, gefolgt von der Fortsetzung des RimWorld-Runs, mit der Hoffnung, den Planeten bald verlassen zu können.