Auf dem Weg in den hohen Norden! Der letzte Versuch 19:00 Grounded 2 Release Hardcore mit Kevin
Survival-Trip im hohen Norden: Gefahren in 'Long Dark' und 'Grounded 2' Challenge

Eine riskante Reise ins Stummflusstal in 'Long Dark' offenbart Gefahren. Nach Ressourcenverschwendung und Puma-Attacken wird das Gebiet als lebensfeindlich eingestuft. Um 19 Uhr folgt eine 'Grounded 2' Hardcore-Challenge mit Kevin, bei der jeder Tod einen Neustart bedeutet. Zuvor wird ein MSI Laptop getestet und erste Eindrücke von Grounded 2 gesammelt.
Stream-Start und Vorbereitung auf Grounded 2 Release
00:10:38Der Stream beginnt mit Begrüßungen und Hinweisen auf eine bestehende Allergie. Es wird ein kurzer Ausblick auf den geplanten Ablauf gegeben: Zuerst soll 'Long Dark' gespielt werden, gefolgt vom 'Grounded 2' Release um 19:00 Uhr, zusammen mit Kevin in einer Hardcore-Challenge. Die Erwartungen an 'Grounded 2' sind gemischt, und es wird offen gelassen, ob das Spiel bei Gefallen in den nächsten Tagen fortgesetzt wird. Es wird die geringe Popularität des Grounded 2 Release erwähnt. Vor dem Gaming-Content wird ein Gerät vorgestellt, welches dem Streamer zugeschickt wurde. Der Fokus liegt zunächst auf 'Long Dark', einer Reise in den hohen Norden, mit dem Ziel, das Stummflusstal zu erreichen. Der aktuelle Spielstand beträgt Tag 43, und die Ausrüstung ist bereits recht gut, aber die Suche nach verbesserter Kleidung geht weiter. Der Charakter ist überladen, benötigt dringend Nahrung und muss die Reise fortsetzen. Es wird über die erreichten Fähigkeiten im Spiel gesprochen, wie Kadaverzerlegung und Kochen auf Level 4, was das Überleben erleichtert.
Verlaufen in Long Dark und Rückkehr zur Ausgangsbasis
00:20:05Während des Spiels in 'Long Dark' stellt der Streamer fest, dass er sich im Kreis bewegt hat und zu seinem Ausgangspunkt zurückgekehrt ist. Dies wird als Katastrophe wahrgenommen, da Ressourcen verschwendet wurden und der Weg zum eigentlichen Ziel, dem Stummflusstal, erneut in Angriff genommen werden muss. Es wird entschieden, zur alten Basis zurückzukehren, um sich auszuruhen, zu essen und die Ausrüstung neu zu sortieren, bevor der erneute Aufbruch erfolgt. Die Orientierung in 'Long Dark' wird als schwierig beschrieben, und es wird gehofft, dass 'Grounded 2' in dieser Hinsicht einfacher sein wird. Der Streamer äußert Frustration über die Notwendigkeit, den Weg erneut zu suchen und die begrenzten Ressourcen optimal zu nutzen, um nicht zu verhungern. Das Ziel ist es, zur Küstenstraße zu gelangen, wo das Überleben durch Angeln und Jagen einfacher wäre, aber der Streamer möchte das Stummflusstal erreichen.
Diskussion über Kritik und Jugendsprache
00:27:35Nach der Rückkehr zur Basis entbrennt eine Diskussion über einen Kommentar, der die Verwendung von Jugendsprache und Anglizismen im Stream kritisiert. Der Streamer verteidigt seinen Sprachstil und argumentiert, dass es sich um seine natürliche Ausdrucksweise handelt, die er seit Jahren pflegt. Er weist darauf hin, dass Kritik respektvoll geäußert werden sollte und dass Beleidigungen keine konstruktive Kritik darstellen. Es wird betont, dass jeder selbst entscheiden kann, was er konsumiert, und dass es in Ordnung ist, den Stream zu verlassen, wenn der Sprachstil nicht gefällt. Der Streamer schildert, wie er auch im beruflichen Kontext ähnlich spricht und sich nicht verstellen kann. Er betont, dass er offen für konstruktives Feedback ist, aber unsachliche Kritik ablehnt. Abschließend wird beschlossen, den Fokus wieder auf das Spiel zu legen und den Weg zum Stummflusstal erneut zu versuchen.
Unerwartete Entdeckung des Stummflusstals und weitere Erkundung
00:52:37Der Streamer setzt seine Reise in 'Long Dark' fort und entdeckt unerwartet den Eingang zum Stummflusstal durch eine unscheinbare Höhle. Diese Entdeckung wird als zufällig und unerwartet beschrieben, da die Höhle keinen besonderen Eindruck machte. Nach dem Verlassen der Höhle wird der Weg zum Container unterhalb einer Kirche als wichtige Orientierungshilfe festgehalten. Um nicht zu überladen zu sein, werden Gegenstände an einer Kreuzung abgelegt, um später bei Bedarf darauf zurückgreifen zu können. Das Ziel ist es, im Stummflusstal Angelhütten und Häuser zu finden, um Nahrung zu beschaffen und zu überleben. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass das Gebiet Ressourcen zum Angeln und Erkunden bietet. Trotz der Entdeckung des Stummflusstals bleibt die Suche nach einem sicheren Unterschlupf und ausreichend Nahrung die oberste Priorität, um das Überleben in der unwirtlichen Umgebung zu sichern. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, Ahornsetzlinge zu sammeln, aber zunächst wird ein Unterschlupf für die Nacht gesucht.
Ankündigung Grounded 2 Hardcore Challenge mit Kevin
01:41:29Es wird angekündigt, dass um 19 Uhr Grounded 2 im Hardcore-Modus zusammen mit Kevin gespielt wird. Es ist der erste Spieldurchgang, direkt auf der schwersten Schwierigkeitsstufe. Das Ziel ist es, so lange wie möglich zu überleben, wobei das Spiel bei jedem Tod von einem der beiden von vorne beginnt. Es wird maximale Konzentration gefordert, und es wird erwartet, dass das Spiel aufgrund der hohen Schwierigkeit und des permadeath-Features scheitern wird. Der Streamer äußert sich verwirrt über seine aktuelle Position im Spiel Long Dark, betont aber, dass er sich nicht zu lange aufhalten darf, um nicht zu erfrieren. Er plant, einen neuen Ort zu finden, bevor seine HP zu niedrig sind, und vermeidet riskante Aktionen wie das Durchqueren von Wasserfällen. Es wird über die Gefährlichkeit der Hasen gescherzt und die Notwendigkeit betont, sich vor Wölfen und Pumas in Acht zu nehmen.
Gefahr im Puma-Gebiet und Schwierigkeiten im Stummflusttal in Long Dark
01:50:09Die Situation im Puma-Gebiet von Long Dark wird als sehr gefährlich eingeschätzt. Es wird festgestellt, dass das Gebiet keine sicheren Orte oder Ressourcen bietet. Der Streamer reflektiert über seine Entscheidung, ins Stummflusttal zu gehen, und bedauert, dass es dort keine Anzeichen von Leben oder Unterschlupf gibt. Er beschreibt, wie er einem Bären entkommen konnte, und betont das Glück, das dabei eine Rolle spielte. Die Eishöhle wird als riesig und verzweigt beschrieben, was die Navigation erschwert. Der Streamer äußert den Wunsch, in ein einfacheres Gebiet wie die Küstenstraße zurückzukehren, wo er in Saus und Braus leben könnte, anstatt im kalten Norden von gefährlichen Tieren gejagt zu werden. Er erwähnt, dass er seinen Schlafsack vergessen hat und froh ist, einen neuen gefunden zu haben, da er sonst gestorben wäre. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Gebiet lebensfreundlicher ist, aber es stellt sich als Gegenteil heraus. Es gibt nur gefährliche Tiere und nichts, was nach Leben aussieht.
Abschied von Long Dark und Enttäuschung über das Stummflusttal
02:10:27Es wird vermutet, dass dies der letzte Long Dark Run sein könnte, obwohl der Streamer stolz auf die erreichten Fortschritte ist, wie den Besitz des Elchhautbeutels und selbst hergestellte Kleidung. Das Stummflusttal wird als enttäuschend und lebensfeindlich beschrieben, im Gegensatz zu anderen Gebieten wie der Gebirgsstadt oder dem Rätselsee. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es beim nächsten Mal gelingt, lebend aus dem Gebiet zu entkommen, aber die Chancen werden als gering eingeschätzt. Der Streamer plant, zur zerbrückenden Schnellstraße zurückzukehren, um dort zu angeln, und dann das DLC-Gebiet, das kontaminierte Gebiet, zu erkunden. Er bereut den Ausflug ins Stummflusttal und bedauert, dass er dort nichts Cooles gefunden hat, obwohl er viel Angelzeug vorbereitet hatte. Das Gebiet wird als Sackgasse ohne Häuser oder Ressourcen beschrieben, was zu Frustration führt. Das Stummflusttal kann nicht gespeichert werden, da es keine Häuser gibt. Alle Gebiete im Norden werden als schlecht bewertet.
Ankündigung Grounded 2 Release und Vorstellung des MSI Katana 17 Laptops
02:48:02Es wird angekündigt, dass Grounded 2 in weniger als einer Stunde veröffentlicht wird und dass der Streamer es sich kaufen und installieren wird, sobald es verfügbar ist. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um eine bezahlte Werbung für Grounded 2 handelt. Der Streamer stellt einen MSI Katana 17 HXB14 Laptop vor, der ihm zugeschickt wurde, den er aber nicht behalten darf. Er hebt die performante Tastatur und die anpassbare RGB-Beleuchtung hervor. Als Benchmark-Spiel wurde Cyberpunk 2077 auf Ultra-Einstellungen installiert, wobei im Benchmark 57 FPS erreicht wurden. Die Specs des Laptops werden vorgestellt, darunter ein Intel Core i7 Prozessor und eine GeForce RTX 5070 Laptop Edition. Es wird erwähnt, dass es verschiedene Katana-Versionen in unterschiedlichen Preisklassen gibt. Der Streamer verweist auf ein Video von Kevin, falls Interesse an weiteren Details besteht. Es wird die Kühlung des Laptops mit zwei Lüftern und Heatpipes hervorgehoben. Der Streamer bedankt sich bei MSI für die Kooperation und empfiehlt das Gerät für alle, die auf der Suche nach einem neuen Laptop sind. Es wird gehofft, dass der Streamer in Zukunft einen Laptop zum Verlosen bekommt.
Download abgeschlossen und erste Eindrücke von Grounded 2
03:11:54Der Download von Grounded 2 ist abgeschlossen und das Spiel wird gestartet. Es wird gehofft, dass das Spiel Spaß macht. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Early Access Version handelt. Die Musik im Spiel wird als 'fancy' und laut beschrieben, die Lautstärke wird angepasst. Es wird sich auf einem Microsoft-Konto angemeldet. Es wird die Option für Mehrspieler entdeckt und ein neues Spiel gestartet. Motion Blur wird deaktiviert. Ein Passwort (123) wird für das Spiel festgelegt. Der Schwierigkeitsgrad wird auf 'Überlebensmodus' gestellt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Chat für den Stream zusammengelegt werden soll. Die Ego-Perspektive wird bevorzugt, aber es wird erwähnt, dass man diese im Spiel wechseln kann. Eine Einladung zum Spiel wird verschickt und das Passwort mitgeteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich um ein Kinder-Survival-Game handelt und dass ein Sterben peinlich wäre. Der gemeinsame Chat wird gestartet, nachdem die Einladung angenommen wurde. Die Facecam wird angepasst. Die Charaktere Pete und Hoops werden ausgewählt, wobei die Wahl auf persönlichen Gründen basiert. Der Park wird 'Ultra-Krasser-Extremer-Superpark' genannt. Kanalpunkte können gesetzt werden, um vorherzusagen, wer zuerst stirbt. Ein Intro wird gezeigt und als langweilig empfunden. Es wird ein Cinematic durch die Welt gezeigt.
Technische Probleme und Lösungsansätze
03:26:04Es werden Probleme mit den FPS (Frames per Second) festgestellt. Es wird vermutet, dass das Problem mit Windows 11 zusammenhängt, da seit einem Update der Rechner im Fenstermodus stark leckt. Das Spiel muss neu gestartet werden, um im Vollbildmodus flüssig zu laufen. Microsoft wird für das Update kritisiert, das ohne Nachfrage installiert wurde und zu Problemen geführt hat. Nach Lösungen wird gesucht, einschließlich der Anpassung von Grafikeinstellungen in Windows 11. Es wird der Tipp gegeben, die 'Optimierung für Fensterspiele' in den Grafikeinstellungen von Windows 11 zu deaktivieren. Es wird festgestellt, dass nach einem Neustart des Spiels die Soundeinstellungen zurückgesetzt wurden. Eine erneute Einladung zum Spiel wird verschickt. Es wird versucht, das Spiel im Vollbildmodus zu starten, aber es funktioniert nicht richtig. Der Spielmodus in Windows wird als mögliche Ursache für die Probleme identifiziert und deaktiviert. Es wird festgestellt, dass durch den Zugriff auf die Einstellungen das Aussehen des Desktops verändert wurde. Ein 2,2 Gigabyte Patch für Grounded wird heruntergeladen. Es wird vermutet, dass Microsoft Screenshots vom Desktop macht, was die Performance beeinträchtigen könnte. Es wird überlegt, die Grafikqualität im Spiel zu reduzieren, um die FPS zu verbessern.
Erste Schritte im Spiel und Community-Interaktion
03:46:02Nachdem die technischen Probleme behoben wurden, kann das Spiel endlich gestartet werden. Die FPS werden auf 60 gecappt, um ein flüssigeres Spielerlebnis zu gewährleisten. Die Steuerung wird angepasst, insbesondere die Ducken-Funktion. Es wird ein Fehler im Spiel entdeckt, bei dem man durch das Schreiben von 'Subs an Soon' automatisch gemordet wird. Es wird vermutet, dass 'Soon' gebannt ist. Es wird ein Resource Analyzer gefunden und die Grafik des Spiels gelobt. Es werden Ressourcen gesammelt und überlegt, wie man eine Axt herstellen kann. Es wird festgestellt, dass man zuerst den Rohstoffanalysator verwenden muss, um neue Rezepte freizuschalten. Ein Speer wird hergestellt und ausgerüstet. Die Streaming-Pläne für die Woche werden vom Erfolg des Spiels abhängig gemacht. Die Community wird für ihre Unterstützung gelobt. Es wird festgestellt, dass der Roboterarm im Spiel kaputt ist. Es werden Bandagen zur Heilung verwendet. Das Tutorial wird abgeschlossen und ein Ranger Outpost erreicht. Die Sprechfreudigkeit im Spiel wird erwähnt. Es wird nach den FPS gefragt und die Steam-Anzeige aktiviert. Die FPS liegen zwischen 45 und 80, was für eine 4090 nicht optimal ist. Es wird auf 1440p gespielt.
Erkundung und Skilltree
03:53:22Eine Karte des Parks und Menüs für die Herstellung wird gefunden. Es wird festgestellt, dass es keinen guten Ort für die Kamera im Menü gibt. Es wird überlegt, Dual Reading zu bilden. Es wird ein Skilltree entdeckt, der Kampfstile wie Meuchler, Zerschmetterer, Speerwerfer, Heckenschützen, Schwertmeister und Schnitzprofi bietet. Der erste Impuls ist Doppelwaffen zu spielen. Es wird überlegt, ob eine Nahkampfklasse besser geeignet wäre. Es wird beschlossen, die Wahl des Kampfstils von der Situation abhängig zu machen. Es wird sich gefragt, was passiert, wenn man stirbt. Es wird ein Knopf gefunden, der eine Tür öffnet. Eine 5 Mark Münze und zwei Ameisen werden gefunden. Es wird zum Resource Analyzer gegangen. Es werden Steine und Grasheile gesammelt. Es wird nach Metall Space gefragt. Es wird überlegt, eine Axt herzustellen. Es wird festgestellt, dass man erst den Rohstoffanalysator verwenden muss. Ein Kieselchen-Sperr wird hergestellt und ausgerüstet. Es wird den Koordinaten gefolgt. Es wird ein Prime bei Edo erwähnt. Es wird über den Streaming-Schedule für die Woche gesprochen. Es wird festgestellt, dass Insekten eklig sind. Es wird sich über die beste Community gestritten.
Prozessor-Diskussion und Aufgabenverteilung
04:06:35Es wird über die Prozessorleistung diskutiert, wobei betont wird, dass bei Spielen eher die Grafikkarte entscheidend ist. Der Streamer erwähnt seinen AMD Ryzen 9 7900X und plant ein Upgrade, scheut aber den Aufwand. Trotzdem soll das Spiel genossen werden und auf Performance-Updates gehofft werden. Danach wird die Aufgabenverteilung besprochen: Während der eine sich um die Rohstoffbeschaffung kümmert, übernimmt der andere das 'Silencing'. Das Omnitool wird gefunden, aber es gibt Verwirrung, da es nicht im Inventar angezeigt wird, obwohl es vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass man es zum Hacken von Rohstoffen nutzen kann. Es wird sich über das nervige Telefon im Spiel beschwert. Es wird ein Plan geschmiedet, zuerst den Ranger Outposten zu finden, um das Omnitool zu bekommen, da es wie ein Scanner klingt und wichtig sein könnte. Es wird auch kurz überlegt, eine kleine Basis zu bauen, aber das wird verworfen, bis das Omnitool gefunden wurde.
Durst, Tod und Neustart
04:13:40Es entsteht eine Trinkwasser-Notlage, die in einem schnellen Tod beider Charaktere endet. Die Spieler sind überrascht von der Geschwindigkeit, mit der der Durst zum Tod führt. Es folgt eine Diskussion darüber, wer zuerst gestorben ist, was zu einer neuen Wette führt. Die neue Welt wird erstellt und heißt '40 FPS Gaming'. Es wird über die Umstände des Todes diskutiert und Kevin wird aufgefordert, beim nächsten Mal nicht so schnell die 'E'-Taste zu drücken, um keine Verwirrung zu stiften. Es wird beschlossen, das Tutorial noch einmal zu machen, da sie gestorben sind und am nächstliegenden Außenposten neu starten würden. Der Chat wird ermahnt, sich zu benehmen und keine Wettmanipulation zu betreiben, da es um Kanalpunkte geht. Es wird beschlossen, einen neuen Versuch zu starten, wobei das Ziel ist, nicht zu sterben.
Neuer Versuch und Basiserkundung
04:20:40Es wird ein neuer Versuch gestartet, wobei der Fokus auf Speedrun liegt. Die Aufgaben werden aufgeteilt: Einer kümmert sich um das 'Silencing', der andere sammelt Ressourcen. Es wird festgestellt, dass sie vom Chat abgelenkt werden. Sie craften Speere und stellen fest, dass sie Gegnertypen übersprungen haben. Es wird beschlossen, frühzeitig einen Schild zu bauen. Es wird über die Quote gewitzelt, wenn sie nicht sterben. Es wird Wasser gefunden, aber es ist eklig. Sie töten Käfer und finden einen Saftklumpen. Das Omnitool wird gefunden und es wird festgestellt, dass die Zeit läuft, sobald man es aufhebt. Es wird die Aufgabe analysiere Grasplatten im Analyzer besprochen. Es wird Wasser gefunden und ein Marker gesetzt, obwohl es sich um Schmutzwasser handelt. Es wird ein toter Mensch gefunden und gelootet. Es werden Kleeblätter für Rüstung gesammelt. Es wird versucht, eine Rüstung zu bauen, aber es fehlen getrocknete Grasbrocken. Es wird eine Werkbank am Wasser gebaut, um Sachen herzustellen. Es wird Saft abgebaut, um ein Kriegshämmerchen herzustellen. Es wird Wasser gefunden, aber es ist schwer zugänglich.
Wasserbeschaffung, Basenbau und Erkundung
04:31:46Es wird über die Schwierigkeit der Wasserbeschaffung diskutiert, nachdem ein Wassertropfen abgebaut wurde und ins Dreckswasser gerollt ist. Es wird ein schöner Ort gefunden und gelootet. Es wird eine Rüstung gebaut und die Rollenverteilung für die Aufgabenverteilung festgelegt. Es wird ein Feuer angemacht, um Käferfleisch zu braten. Es wird überlegt, wie man an Wasser kommt und das Dirty Water getrunken, was zu einem roten Totenkopf-Symbol führt. Es wird ein Weg zur Kommunikationsmatrix gefunden. Es wird eine erste Wand gebaut und eine Base errichtet. Es wird Ton gefunden. Es wird Wasser gefunden und Löwenzahn abgebaut. Es wird Tau getrunken, aber der Fleckenkopf geht nicht weg. Es wird überlegt, wie man ein Dach baut. Es werden Dinge erforscht und ein offenes Zelt gebaut. Die Base ist fertig und wird vorgeführt. Es wird eine Bergbank gebaut und ein Ausgang geschaffen. Die Base wird als Meisterwerk gelobt. Es wird beschlossen, in die Höhle zu gehen, aber vorher soll noch etwas getrunken werden. Es wird ein pink leuchtendes Objekt entdeckt, das sich als Blume herausstellt. Es wird ein Spinnennetz entdeckt. Es wird überlegt, ob man da hochlaufen kann. Es wird Wasser gefunden und markiert. Es wird Läusehonigtau getrunken. Es wird Science geholt. Es wird ein Schmetterling entdeckt.
Basebau und Ressourcenbeschaffung
05:00:48Es wird eine mehrgeschossige Basis geplant, wobei der Fokus auf dem Bau im Boden liegt, um Kochstellen zu integrieren. Die Herausforderung besteht darin, die Basis fertigzustellen und gleichzeitig die notwendigen Materialien zu beschaffen. Es wird festgestellt, dass Metallressourcen knapp sind, während nach Wasserbehältern und essenziellen Ressourcen gesucht wird. Der Charakter verdurstet fast, was die Notwendigkeit unterstreicht, schnell Wasser zu finden und zu lagern. Es werden Pläne geschmiedet, ein offenes Zelt und ein Stängellager zu errichten, um den Bedürfnissen des Überlebens gerecht zu werden. Die anfänglichen Schwierigkeiten beim Bau werden überwunden, und es wird ein provisorisches Nachtlager errichtet, um die Nacht zu überstehen. Nach einer kurzen Ruhephase wird der Fokus auf die Nahrungsbeschaffung verlagert, wobei Ameisenköder eingesetzt werden, um Arbeiterameisen anzulocken. Es stellt sich jedoch die Frage, wie der Köder effektiv eingesetzt werden kann, da die Ressourcen knapp sind und die Priorität auf dem Basenbau liegen sollte. Es wird experimentiert, um herauszufinden, ob die Ameisen gezähmt werden können oder ob der Köder dazu dient, sie zu Blockaden zu locken. Parallel dazu wird nach normalem Essen gesucht, um den Hunger zu stillen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, einen Kaktus zu aktivieren, der möglicherweise Wasser liefert, und es werden erste Nahrungsmittel gefunden.
Nahrungsbeschaffung und Spinnenabwehr
05:08:22Es werden Maden gesammelt, um den Hunger zu stillen, und Pilze als Nahrungsquelle identifiziert. Es wird versucht, Marienkäferlarven zu braten, während gleichzeitig nach Wasser gesucht wird. Das Töten von Ameisen wird vermieden, da diese scheinbar nützliche Aufgaben erfüllen. Trockenes Gras wird abgebaut, um Ressourcen zu gewinnen. Ein Netzsack wird entdeckt und abgebaut, was zu einer unerwarteten Begegnung mit Spinnen führt. Es kommt zu einer panischen Flucht vor den Spinnen, die aus dem Nichts auftauchen. Nach der Flucht wird festgestellt, dass die Spinnen immer noch in der Nähe sind, zusammen mit anderen gefährlichen Kreaturen. Es wird diskutiert, ob ein Bogen gebaut werden soll, um sich gegen die Bedrohungen zu verteidigen. Speere werden hergestellt und auf die Spinnen geworfen, wobei festgestellt wird, dass die Speere erheblichen Schaden verursachen, aber auch den Werfer gefährden können. Es wird versucht, die Spinnen abzulenken, während gleichzeitig Ressourcen geplündert werden. Ein Marienkäfer greift in den Kampf ein und hilft, die Spinnen zu besiegen. Eine Larve wird in einem Spinnennetz entdeckt und getötet. Beim Abbau von Eiern wird versehentlich ein riesiges Netz freigelegt. Es wird festgestellt, dass das Spiel FSR (FidelityFX Super Resolution) unterstützt, aber keinen Knopf zur Aktivierung im Spiel bietet.
Grafikeinstellungen und Performance-Probleme
05:16:01Es wird beschlossen, FSR manuell zu aktivieren, um die FPS (Frames per Second) zu verbessern. Dazu muss eine Konfigurationsdatei bearbeitet werden. Nach der Aktivierung von FSR werden unterschiedliche Ergebnisse festgestellt: Bei einem Spieler verbessern sich die FPS deutlich, während der andere keine Veränderung feststellt. Es wird vermutet, dass die Datei möglicherweise schreibgeschützt war. Es werden Probleme mit dem Desktop-Hintergrund festgestellt, der sich unerwartet ändert. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, den Desktop-Hintergrund wiederherzustellen. Der Pfad zur Konfigurationsdatei für FSR wird im Chat geteilt. Die FSR-Qualität wird auf Stufe 4 eingestellt. Nach der Anpassung der Einstellungen werden die FPS überprüft. Es wird diskutiert, ob FSR Ghosting-Effekte verursacht. Windows 11 wird kritisiert. Es wird festgestellt, dass FSR auch auf Nvidia-Karten funktioniert, aber Frame Generation nicht. Es wird spekuliert, warum das Spiel FSR anstelle von Frame Generation verwendet. Es wird erwähnt, dass FSR Open Source ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel sich für AMD entschieden hat. Es wird über Essen gesprochen und ein japanischer Cheeseburger erwähnt. Es wird festgestellt, dass die FPS niedriger sind als erwartet, auch nach der Aktivierung von FSR. Es wird vermutet, dass die Datei möglicherweise schreibgeschützt war. Die Auflösung wird geändert, was möglicherweise zu Problemen führt.
Performanceverbesserung und Gameplay-Erfahrungen
05:23:58Es wird festgestellt, dass das Spiel ähnlich wie der erste Teil aussieht und sich auch so spielt. Es wird diskutiert, ob es sich lediglich um einen Reskin handelt. Es werden Skills und die Möglichkeit, Tiere zu zähmen, als Neuerungen identifiziert. Es wird festgestellt, dass das Spiel das Rad nicht neu erfindet. Es wird über Performance-Probleme geklagt, insbesondere niedrige FPS. Ein Tipp aus dem Chat hilft, das Problem zu beheben: Durch Drücken von Alt-Enter wird das Spiel in den Vollbildmodus gezwungen, was die FPS deutlich erhöht. Es wird vermutet, dass das Problem an Windows liegt. Die Grafikeinstellungen werden aufgrund der verbesserten Performance erhöht. Es wird festgestellt, dass die FPS-Anzeige von Steam möglicherweise künstliche Frames zählt. Es wird über die verstreuten Speere im Spiel gelacht. Es wird überlegt, wo es als nächstes hingehen soll und wie man besser an Wasser kommt. Es wird vermutet, dass ein Tau-Sammler benötigt wird, aber noch nicht verfügbar ist. Es wird beschlossen, die Quests fortzusetzen. Es wird festgestellt, dass Windows 11 Probleme mit dem Vollbildmodus verursacht. Es wird angekündigt, dass technische Probleme am nächsten Tag behoben werden sollen. Es wird ein rotes Ameisen-Ei gefunden, was die Möglichkeit eröffnet, Ameisen zu züchten. Es werden Kohle und Ton gefunden. Es wird vor den Ameisen gewarnt, die Schaden verursachen können. Es werden weitere Ameisen-Eier gesammelt und Ton abgebaut. Das Inventar füllt sich schnell. Es wird festgestellt, dass verdorbenes Fleisch nicht stackt. Es wird überlegt, was mit dem Bloodlust-Flug gemacht werden soll. Es wird ein vergrabener Schatz gefunden.
Basisverteidigung und Ressourcenbeschaffung
05:55:32Die anfängliche Basis wird gegen Spinnen verteidigt, wobei die Spieler knapp dem Tod entkommen. Es wird der Bau einer neuen, besseren Basis beschlossen, da die aktuelle den Angriffen kaum standhält. Ressourcenknappheit, insbesondere Hunger und Durst, zwingen zu einer schnellen Nahrungssuche. Dabei wird ein Spinnennest in der Nähe als Ursache für die vermehrten Spinnenangriffe identifiziert, was die Frage aufwirft, ob ein Leben in Nestnähe sinnvoll ist. Es kommt zu Missgeschicken beim Essen und Trinken, was die Situation zusätzlich erschwert. Die Spieler benötigen dringend Unkrautstängel und entdecken die Spinnrüstung, was die Notwendigkeit von Ressourcenmanagement und Basissicherheit unterstreicht. Es wird ein Chief hergestellt und überlegt, eine Ameise zu züchten, wofür noch eine Eichel benötigt wird. Verbände werden geteilt und über die Vor- und Nachteile von Rüstungen diskutiert. Der Plan, eine Basis ohne Fundament zu bauen, wird verworfen, da ein stabiles Fundament aus Ton angestrebt wird.
Basisbau und Diskussionen über Gameplay-Mechaniken
06:00:59Es wird über den Bau einer Basis im Wasser diskutiert, aber verworfen. Stattdessen wird ein Platz in der Nähe des Science-Geräts bevorzugt. Der Fokus liegt auf dem Bau eines Fundaments aus Ton. Es folgt eine Diskussion über die korrekte Ausrichtung der Wände beim Bau. Ein Zuschauer wird aufgrund seines Verhaltens im Chat kritisiert, was zu einer Diskussion über den Umgang mit solchen Situationen führt. Es wird die Frage aufgeworfen, in welche Richtung die Wände zeigen müssen. Es wird festgestellt, dass die erhaltenen Eier wertlos sind, da es sich nicht um Kriegerameisen-Eier handelt. Es wird überlegt, die Eier zu scannen, um mehr Informationen zu erhalten. Ein größeres Lager wird gebaut und die Notwendigkeit von Löwenzahn für den Bau einer Tür erkannt. Es wird festgestellt, dass 90% der Aussagen im Stream nicht ernst zu nehmen sind und es wird sich auf die Suche nach Unkrautstängeln konzentriert. Es wird überlegt, wo eine Kiste gebaut werden soll und wie man Materialien schnell einlagern kann.
Forschung, Basisanpassung und Frustrationen
06:12:05Es wird versucht, Gammelfleisch zu forschen, um eine Ameise reiten zu können, was jedoch nicht funktioniert. Die fehlerhaften Fundamente im Spiel werden kritisiert, da die Treppe unpraktisch ist und man ständig hängen bleibt. Es wird versucht, das Ameisenbrütgerät zu platzieren, was fast zu einem Spielabsturz führt. Ein Raid von Ranger wird thematisiert und es wird über die Vernachlässigung des Chats diskutiert. Es wird festgestellt, dass das gefundene Ei nicht zum Ausbrüten geeignet ist. Ein größeres Plateau für die Basis wird geplant und ein Zuschauer wird für seine Unterstützung gelobt. Es wird ein kleines Lager gebaut, um Blätter zu lagern. Es wird über das Lagersystem im Spiel diskutiert und die Notwendigkeit von Eicheln für verschiedene Konstruktionen hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass das Lager voll ist und ein Eichenlager benötigt wird. Die Tür der Basis wird geöffnet und es wird überlegt, direkt zu schlafen, um den Tag zu beenden.
Erkundung, Kämpfe und Gameplay-Bewertung
06:26:10Es wird ein privater Server erwähnt, auf dem hauptsächlich gebottet wird. Das Multifunktions-Tool wird diskutiert, wobei seine Vor- und Nachteile im Bezug auf Casualisierung des Spiels erörtert werden. Es wird die Notwendigkeit von Eicheln für verschiedene Gegenstände betont und beschlossen, gemeinsam auf die Suche zu gehen. Ein Ameisenhügel soll erkundet werden. Es kommt zu einem Kampf mit einem größeren Käfer, der die Tür der Basis beschädigt. Die Spieler benötigen eine Werkbank und ein Schild. Es wird über die Schwierigkeit des Kampfes und die Notwendigkeit besserer Rüstung diskutiert. Die Mechanik des Verbandes wird als interessant, aber der Kampf als anstrengend empfunden. Die Tür der Basis muss repariert werden. Es wird festgestellt, dass der Hammer als Waffe ungeeignet ist und eine andere Waffe benötigt wird. Es wird überlegt, in Kochfähigkeiten zu investieren. Das Problem des vollen Inventars wird angesprochen. Es wird festgestellt, dass das Spiel Spaß macht, aber nicht so innovativ wie erwartet ist. Es wird überlegt, was im Gartenbeet angepflanzt werden kann und die Notwendigkeit von Ameisenbrocken für den Fortschritt hervorgehoben.
Erste Eindrücke und Vergleich zu Grounded 1
06:49:18Die Diskussion dreht sich um den Vergleich von Grounded 2 mit dem ersten Teil. Es wird angemerkt, dass Grounded 2 sich wie eine erweiterte Version von Grounded 1 anfühlt, mit Zusatzelementen und einer neuen Story. Es wird spekuliert, ob es sinnvoller gewesen wäre, die Engine des alten Spiels komplett zu überarbeiten und ein DLC herauszubringen, anstatt einen zweiten Teil zu entwickeln. Trotzdem wird betont, dass das Spiel keinesfalls schlecht ist und Fans des ersten Teils wahrscheinlich auch Grounded 2 mögen werden. Ein großer Unterschied zum Vorgänger wird die Möglichkeit sein, Insekten zu zähmen, was besonders Arc-Spieler ansprechen dürfte. Es wird entschieden, den Ameisenhügel zu erkunden, wobei die Notwendigkeit betont wird, unterwegs etwas zu trinken zu finden. Maden werden ausgegraben und die Keule wird effektiv eingesetzt, besonders der Hammer-Stunt. Es wird festgestellt, dass ein Schild nützlich wäre, um zu parieren und zu blocken, anstatt immer nur auszuweichen. Das Omni-Werkzeug wird als Neuerung im Vergleich zum ersten Teil wahrgenommen, wo Werkzeuge noch gecraftet werden mussten. Der Weg zum Ameisenhügel führt vorbei an Wasserquellen, die dringend benötigt werden, und es wird Science eingesammelt. Die Frage, ob Grounded 2 noch einmal gespielt wird, wird positiv beantwortet, da es nicht als schlecht empfunden wird.
Erkundung des Ameisenhügels und erste Kämpfe
06:54:34Die Gruppe nähert sich dem Ameisenhügel und bereitet sich auf spannende Kämpfe vor. Ein erster Kampf gegen eine Ameise beginnt, die jedoch festzustecken scheint. Trotzdem gelingt es, ihr Schaden zuzufügen. Es wird die Aggro übernommen, um den anderen zu unterstützen. Nach dem Sieg werden die erbeuteten Ressourcen, darunter Ameisenbrocken und Zähne, für die Herstellung einer Waffe genutzt. Ton wird ebenfalls eingesammelt. Der weitere Weg führt in den Ameisenhügel, wo die Eier für die Breeder-Ameisen vermutet werden. Pepsi wird als Lebensretter bezeichnet. Es wird festgestellt, dass drei Brocken für ein bestimmtes Crafting-Rezept benötigt werden, was als ärgerlich empfunden wird. Ein neues Heal-Zeug wird entdeckt, und es wird sich auf den Weg zum Hügel gemacht, wobei der Käferdex gezeigt werden soll. Durch das Leveln mit einem gefundenen Zahn können Attribute wie Ausdauer und Hunger/Durst-Abzug verbessert werden. Es wird der Pukodex gesucht und eine hängende Ameise entdeckt, von der jedoch abgeraten wird, sie aufzubuddeln, da dies gefährliche Larven freisetzen könnte. Trotz der Warnung wird dies jedoch getan, was zu Problemen führt. Es wird festgestellt, dass keine Fackel vorhanden ist und die benötigten Materialien dafür fehlen.
Tiefer in den Ameisenbau und riskante Konfrontationen
06:59:39Im Inneren des Ameisenbaus stoßen sie auf Stromkabel, die bereits aus dem ersten Teil bekannt sind. Sie folgen einem Quest und gelangen tiefer in den Bau. Dort kommt es zu einem Kampf mit mehreren Gegnern, wobei versucht wird, die Angriffe zu blocken. Die Situation wird zunehmend gefährlicher, als immer mehr Ameisen angreifen. Einer der Spieler wird getötet, kann aber wiederbelebt werden. Es wird festgestellt, dass es bei Nacht zu gefährlich ist und man bei Tag zurückkehren sollte. Ein 3-Hit-Kombo führt zum Tod eines Spielers, der jedoch von einem Marienkäfer abgelenkt wird. Es wird der Bedarf an neuen Verbänden festgestellt, und Ressourcen dafür werden in der Kiste gesucht. Es wird über die Notwendigkeit eines Schildes und einer besseren Rüstung diskutiert. Das Problem, dass man mit dem Hammer keine Fackel tragen kann, wird als störend empfunden. Es wird festgestellt, dass man sich gegenseitig aufheben kann, was die Situation rettet. Eine frühere Diskrepanz wird erklärt, bei der sich ein Spieler selbst umgebracht hat, weil beide Spieler bewusstlos waren und es aussichtslos erschien. Es wird Durst festgestellt und YouTube-Kommentare werden gelesen, darunter ein Kommentar zu einem Depressions-Video. Es wird beschlossen, wieder loszulaufen und unterwegs nach Wasser zu suchen, in der Hoffnung, dass der Marienkäfer einige Ameisen getötet hat. Die Quest wird auf der Karte angezeigt, und es wird festgestellt, dass es langsam wieder heller wird. Ein weiterer Kampf mit einer Ameise beginnt.
Suche nach dem roten Kriegerameisenei und Herausforderungen im Dungeon
07:18:29Es wird ein rotes Ameisenei gefunden, jedoch wird festgestellt, dass es sich um ein normales Arbeiterameisenei handelt und ein rotes Kriegerameisenei benötigt wird. Quazit wird als Ressource identifiziert, die zur Verbesserung von Waffen verwendet werden kann. Der Charakterzustand wird als dem eines kürzlich Verstorbenen ähnlich beschrieben. Ein neuer Höhleneingang wird entdeckt, der sich von der zuvor besuchten Höhle unterscheidet. Eine Kriegerameise greift an, und es kommt zu einem Kampf, bei dem das Schild eine wichtige Rolle spielt. Es wird festgestellt, dass die Kriegerameisen widerstandsfähig sind. Nach dem Sieg werden weitere Eier und Ressourcen gefunden, darunter Verbände und ein Schokoriegel. Der Weg führt tiefer in den Ameisenbau, wo weitere Kriegerameisen lauern. Die Kämpfe werden als anspruchsvoll und schwer beschrieben. Es wird festgestellt, dass Menschen im Vergleich zu Insekten schwach sind, wenn man die Proportionen berücksichtigt. Das Inventar ist voll mit Eiern. Es wird eine Säge entdeckt, mit der man sägen kann. Es wird über die unrealistische Größe des Ameisenbaus diskutiert. Die Aufgabe, alle Eier an einen sicheren Ort zu bringen, wird erwähnt. Ein rotes Ameisen-Ei wird gefunden. Es wird festgestellt, dass schwere Angriffe die Gegner öfter stunten. Ein Labor wird entdeckt, in dem die benötigten Eier vermutet werden. Im Pukodex werden Informationen über die wütenden Soldaten mit großen Mandibeln gefunden. Es wird die Sorge geäußert, wie man aus dem Ameisenbau wieder herauskommt, wenn der Durst und Hunger zu groß werden. Ein aufgeladener Angriff während der Verteidigung soll den Gegner stunten. Es wird über die Schwachpunkte der Ameisen diskutiert, insbesondere die Augen. Ein rotes Kriegerameisenei wird endlich gefunden, jedoch ist das Inventar voll. Es wird beschlossen, zurückzugehen, da die Situation zu schwierig wird. Ein möglicher Ausgang wird vermutet, aber es lauern Gefahren.