[DROPS+Portal] Hardcore Bloodmage lvl 60+ - Ist heute Ende? ! Werbung -> !emma
Path of Exile 2: Bloodmage kämpft sich durch gefährliche Interlude-Akte
![[DROPS+Portal] Hardcore Bloodmage lvl...](/static/thumb/video/edokj52i-480p.avif)
In Path of Exile 2 Hardcore kämpft ein Bloodmage-Charakter fast auf Level 60 ums Überleben. Trotz technischer Startschwierigkeiten und guter Ausrüstung bereiten die gefährlichen Interlude-Akte Sorge. Eine Wette mit Zuschauern und Diskussionen über zukünftige Spiele wie RimWorld und Scum füllen den Abend. Der Streamer optimiert seinen Build und stellt sich Bosskämpfen.
Einführung und Spielstart in Path of Exile 2 Hardcore
00:09:37Der Stream startet mit einigen technischen Schwierigkeiten, die jedoch schnell behoben werden. Im Fokus steht Path of Exile 2 Hardcore, wo der Charakter, ein Bloodmage, Level 59 fast 60 erreicht hat und sich in den Interlude-Akten befindet. Diese Akte sind besonders gefährlich, und der Streamer überlegt, bei einem Tod auf RimWorld umzusteigen. Trotz guter Ausrüstung bereitet der Schwierigkeitsgrad Sorgen, da der Charakter viel Schaden erleidet. Es wird über die Hitpoints des Charakters diskutiert und die Gefahr, sich durch eigene Feuerzauber selbst zu töten, da Bloodmage Leben für Zauber verbrauchen. Das Ziel ist es, die Kampagne zu schaffen, auch wenn viele Zuschauer den baldigen Tod vorhersagen. Trotzdem bleibt die Hoffnung bestehen, und der Streamer ermutigt dazu, sich nicht von negativen Prognosen entmutigen zu lassen. Es folgt ein kurzer Abstecher ins Hideout, wo überraschend hohe Verkäufe festgestellt werden, was zu einem unerwarteten Reichtum führt. Abschließend wird die Entscheidung getroffen, sich den Interlude-Akten und dem Kampf gegen Siora, Blade of the Mist, zu stellen, obwohl die Gefahr eines schnellen Todes besteht.
Vorbereitung auf Bosskämpfe und Wetten mit dem Chat
00:13:33Es wird über die Gefahren von Chaos-Schaden diskutiert und der Wunsch nach mehr Leben oder einem besseren Schild geäußert. Der Streamer startet eine Wette mit dem Chat, ob er bis 21 Uhr überlebt, ohne jedoch genau festzulegen, welche Bosse bekämpft werden. Der Wunsch nach einer besseren Rüstung und Stun-Immunität wird geäußert, da das aktuelle Level den Kauf vieler Ausrüstungsgegenstände einschränkt. Es wird kurz auf die Gamescom eingegangen, die als arbeitsreich, aber auch spaßig beschrieben wird. Der Streamer kauft einen falschen Charm und erklärt das neue Trading-System, das es ermöglicht, Gegenstände auch offline zu verkaufen. Nach Klärung einiger Zuschauerfragen bezüglich des neuen Handelssystems und der Vorgehensweise im Spiel, wird beschlossen, sich einem Boss zu stellen. Es wird die Befürchtung geäußert, durch One-Shot-Mechaniken zu sterben, da diese oft unerwartet kommen und wenig Raum für Anpassung lassen. Der Streamer betont, dass er lieber durch einen fairen Kampf sterben würde, bei dem er die Mechaniken versteht und sich anpassen kann.
Zukunftspläne und Diskussion über Spielinhalte
00:28:10Es wird über zukünftige Spiele gesprochen, darunter RimWorld und Scum, wobei Scum im Rahmen eines Placements gespielt wird. P.O.E. wird normalerweise off-stream gespielt, aber diesmal wird es gestreamt, um es mit dem Chat zu teilen. Der Streamer genießt die Interaktion mit dem Chat, obwohl P.O.E. nicht der beliebteste Stream-Content ist. Es wird die Schwierigkeit betont, Mechaniken in P.O.E. zu erlernen, da ein Tod oft bedeutet, 30 Stunden Leveln zu müssen, nur um erneut an derselben Stelle zu sterben. Der Streamer äußert sich dazu, dass er kein Pro-Spieler ist und sein Content daher möglicherweise nicht so beliebt ist wie der von Hardcore-Main-Streamern. Trotzdem wird die Liebe zu POE betont und die vielen Stunden, die bereits darin verbracht wurden und noch verbracht werden sollen. Es wird über die Ladder-Platzierung gesprochen und festgestellt, dass der Streamer etwas zurückgefallen ist, was aber als akzeptabel angesehen wird. Der weitere Skilltree wird geplant und ein Omen of Gambling entdeckt.
Ausrüstungsverbesserungen und Strategieüberlegungen
00:44:37Es wird festgestellt, dass eine bessere Rüstung benötigt wird, aber aufgrund des aktuellen Levels noch nicht gekauft werden kann. Der Streamer möchte ins Late Game kommen und Maps spielen, um bessere Gegenstände für neue Charaktere zu finden. Als nächstes soll ein Warrior gespielt werden, aber ohne Nahkampf. Die Gegner werden mit denen aus Dark Souls verglichen. Der Streamer kehrt zu einem Gebiet zurück, um einen Boss zu töten und Skillpunkte zu erhalten. Es wird über die hohe Spielerzahl von POE diskutiert und die Gründe dafür, wie z.B. neuer Content. Es wird überlegt, wie gut sich neue Mechaniken in das Basisspiel einfügen und wie die Community diese aufnimmt. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, auf die Community zu hören, aber nicht blindlings alle Wünsche zu erfüllen. Es wird über Arbeitgeberbewertungen gesprochen und festgestellt, dass meist nur unzufriedene Personen Bewertungen abgeben. Der Streamer macht einen Bossfight, bei dem er feststellt, dass er keine Belohnung erhält.
Spielstand und Single-Target-Probleme
01:24:45Der Streamer hat vor zwei Tagen einen 'dicken Stapion' früh gefunden und ist bereits Level 60, was er als 'Low Level' bezeichnet, aber akzeptabel findet. Er räumt ein, dass sein Build nicht optimal ist und er mit Single-Target-Damage zu kämpfen hat, was er auf mangelnden Crit zurückführt. Er erklärt, dass mehr Crit den Schaden deutlich verbessern würde und er von Level zu Level stärker werden sollte. Auf die Frage nach einem Neunt-Amulett gesteht er, vergessen zu haben, wie man diese in POE 2 herstellt und dass er Öl benötigt. Er klärt eine Frage bezüglich eines Builds ohne Waffen und verweist auf Mönche. Es folgt eine längere Auseinandersetzung mit 'Suki' bezüglich eines Scum-Spiels, bei dem er sich unsicher ist, ob er ihr die Details bereits mitgeteilt hat. Er erwähnt einen Streamer-Server mit einer speziellen Version in Steam, auf dem sie gemeinsam eine Base aufbauen und erkunden wollen. Er betont, dass er sich darauf freut, da auf offiziellen Servern 'Stream-Sniping' ein Problem darstellt. Abschließend äußert er sich zu WhatsApp- und Discord-Nachrichten und neckt Suki spielerisch wegen ihrer Nutzung verschiedener Medien.
Crit-Optimierung und Delirium-Farmen
01:30:53Der Streamer spricht über die Optimierung seiner Crit-Chance und die Schwierigkeit, an die benötigten Crit-Noten zu gelangen, da er noch Level benötigt. Er diskutiert verschiedene Optionen zur Verbesserung seiner Crit-Chance durch Anointing, wobei er verschiedene Amulett-Optionen in Betracht zieht, wie Split Shot und solche, die Crit geben. Er analysiert verschiedene Anointing-Optionen, darunter solche, die Crit-Chance erhöhen oder elementaren Schaden verursachen, verwirft aber einige aufgrund von Mana-Reduktion oder Fokus auf Angriffe statt Zauber. Er bemerkt, dass er einige Nodes im Skilltree übersehen hat, die ihm Vorteile bringen könnten. Er überlegt, welche Anointing-Option für mehr Schaden am besten geeignet ist und ob er später erneut anointen kann. Da er sich die benötigten Materialien für bestimmte Anoints nicht leisten kann und diese auch nicht auf dem Markt verfügbar sind, beschließt er, vorerst darauf zu verzichten. Er erwähnt, dass er fleißig Abyss farme, obwohl dies riskant sein kann, da er einfach 'YOLO' hineingeht, um den gesamten Content zu nutzen.
Verwirrung im Dungeon und Bosskampf
01:41:40Nach einem Levelaufstieg möchte der Streamer Crit-Noten mitnehmen und checkt seine aktuelle Crit-Chance. Er ist verwirrt über die Navigation im Dungeon und läuft scheinbar im Kreis. Er äußert seine Verwirrung über den Weg zum Endboss und die verschiedenen Ausgänge. Er besiegt den Endboss und kommentiert, dass das Fenster, in dem man Sachen aussuchen kann, seit dem neuesten Patch im Spiel integriert ist und kein Overlay ist. Nach dem Sieg über den Endboss geht es in Maps. Er äußert Bedenken hinsichtlich Akt 2, der Wüste, da die Leute gesagt haben, dass er dort sterben wird, und fordert eine Begründung für diese Aussage. Er vergleicht Flasks und probiert eine neue aus, um zu sehen, wie sie sich anfühlt. Er erklärt, dass Interlude-Akte neue Akte sind, die eine andere Geschichte erzählen, damit man die Story nicht wiederholen muss. Er bemerkt, dass er seinen German verbessert und 'Akte' statt 'Äkte' sagt.
Boss-Nerf und Ladder-Position
02:00:11Der Streamer kommentiert die Monsterdichte in einem Gebiet und fragt, warum ein bestimmter Boss so schlimm ist und warum alle sagen, dass er dort sterben wird. Er freut sich, dass der Boss genervt wurde und dass er einfach die 'Scheiße aussitzen' kann. Er hofft, dass der Patch bereits geladen ist. Er findet einen Gegenstand, der 5% mehr maximales Leben gewährt, und freut sich darüber. Er erklärt, wer der Final Boss in einem Interlude war. Er kommentiert, dass die Internuts nicht so gut sind und dass man sie mit einem guten Build schnell durchspielen kann. Er ist gespannt, wie die Akte von der Länge her werden und dass sie nicht viel länger sein dürfen als die Interludz, da man sonst erst mit Level 70 in Maps ankommt. Er bemerkt, dass jemand auf Platz 14 der Ladder ist und vermutet, dass dieser geboostet wurde. Er findet einen Stab mit +6 auf Lightning Skills und überlegt, ob er etwas wert ist. Er empfiehlt jemandem, der oft stirbt, seinen Build zu verfeinern und bessere Gegenstände zu suchen. Er rät davon ab, einfach alles zu ertragen, sondern stattdessen den Build anzupassen und zu verbessern. Er glaubt, dass Ice Penetration im ersten Akt noch nicht benötigt wird.
Bosskampf und Händler-Suche
02:10:19Der Streamer beschreibt einen schwierigen Bosskampf gegen Chaos-Gegner, die sich unter der Erde verstecken und Chaos-Schaden verursachen. Er bezeichnet den Kampf als 'Scheiß-Arschloch-Fight' und beschwert sich darüber, gegen drei 'Schwänze' zu kämpfen. Er kommentiert, dass die Gegner ständig weggebuddelt sind und der Kampf sehr anstrengend ist. Er möchte Sachen verkaufen, findet es aber nervig, ins Hideout springen zu müssen. Er sucht auf der Map nach einem Händler, um einen Stab mit +6 Lightning Skills zu verkaufen. Er findet den Händler und versucht, den Wert des Stabs zu ermitteln. Er stellt fest, dass es mehrere ähnliche Stäbe gibt und sein Stab nicht der beste ist. Er versucht, den Stab für 6 zu verkaufen. Er sucht nach einer Bench, um Sachen auseinanderzunehmen, und findet keine. Er stellt seinen Map-Tab ein und freut sich über zwei Skillpunkte, die er erhalten hat. Er erklärt, dass er jetzt 30 Crit-Chance hat.
POE 2 Kritik und Zoom-Zoom-Debatte
02:17:00Der Streamer spricht über Kritikpunkte an POE 2, darunter Mapgröße und das Sprinten. Er verteidigt das langsamere Gameplay von POE 2 und argumentiert, dass es eine willkommene Abwechslung zum 'Zoom-Zoom' von POE 1 ist. Er versteht, dass POE 2 nicht für jeden ist, findet es aber gut, dass es sich von POE 1 unterscheidet. Er betont, dass beide Spiele ihre Vor- und Nachteile haben und dass es wichtig ist, dass sie unterschiedlich sind. Er kommentiert, dass der Nightbot zu viel spammt. Er erklärt, warum es verschiedene Maps und Mods gibt, auch wenn sie nicht immer Spaß machen. Er argumentiert, dass es Content geben muss, der weniger Spaß macht, um die Belohnung für das Erreichen des Ziels zu erhöhen. Er findet POE 1 zum Teil langweilig, weil alle das Gleiche machen. Er wiederholt, dass alles Vor- und Nachteile hat und dass an POE 2 gearbeitet wird. Er hofft, dass POE 2 nicht wie POE 1 wird, sondern einen neuen Weg geht. Er erklärt, was er in POE 2 noch tun muss.
Endgame-Content und Solo-Self-Found
02:28:56Der Streamer räumt ein, dass POE 2 mehr Endgame-Content benötigt. Er ist unschlüssig, ob er Favorite Maps cool findet oder nicht, da sie dazu zwingen, immer das Gleiche zu machen. Er argumentiert, dass man in einem Spiel immer das nutzen wird, was stark und effizient ist. Er fragt, ob POE 2 wirklich als POE 1 angekündigt wurde, und erinnert daran, dass POE 2 eigentlich noch viel schwerer werden sollte. Er erklärt, dass die Idee von Chris Wilson mit dem Ruthless-Modus als Vorbild für POE 2 diente. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für 15 Monate und wird dafür ausgelacht, dass er den Namen falsch ausgesprochen hat. Er findet POE eigentlich ein ziemlich geiles Game, das aber viel Shitstorm abbekommt. Er erklärt, warum er langsam spielt und dass die Sprint-Funktion nutzlos ist. Er sagt, dass die Leute ein schnelleres Spiel wollen, aber er persönlich nicht. Er ist gespannt, in welche Richtung sich das Spiel entwickelt. Er ist gestorben und sagt, dass er gestolpert ist. Er betont, dass man es nicht jedem recht machen kann und dass POE 1 und POE 2 unterschiedlich sind, um mehr Leuten ein cooles Spiel zu geben. Er findet beide Spiele mega geil und dass es gut ist, dass sie unterschiedlich sind. Er denkt, dass die Movement-Skills auch daran liegen, dass die Maps riesig sind.
Mapgrößen und Crafting-Wünsche
02:36:52Der Streamer diskutiert die Kritik, dass die Maps in POE 2 zu groß sind und man zu lange braucht, um sie zu clearn. Er versteht nicht, warum das schlimm sein soll, da das Töten von Monstern die Core-Essenz des Spiels ist. Er findet es entspannend, lange in einer Map herumzulaufen und Monster zu töten. Er kritisiert die 'Zoom-Zoom'-Thematik, bei der alles schneller sein muss. Er findet, dass das Leben schon schnell genug ist und man bei Computerspielen chillen sollte. Er wünscht sich mehr Crafting, um Solo-Self-Found zu ermöglichen. Er findet es nicht gut, dass alles immer schneller, schneller, schneller sein muss. Er findet POE 1 stressig, besonders im Trade League Season Start. Er findet POE 2 entspannter und vergleicht es mit der Diablo 2 Experience. Er mag es, in Gebieten zu overlevelen und sicher zu spielen. Er findet, dass man in POE 1 die Kampagne innerhalb von 5 Stunden durchgerusht haben muss, sonst kann man das Spiel schon installieren. Er spricht über den inneren Drang, Maps komplett machen zu müssen, und dass dies zu Kopfschmerzen führen kann. Er möchte gerne bei den Top-Playern sein und einen starken Build haben. Er findet, dass dieses Rushen und Speeden auch ein bisschen toxic ist. Er findet, dass das Spiel dann zur Arbeit wird, wenn es mehr stresst als Freude bereitet. Er empfiehlt einen Lootfilter von Filterblade.xyz und dass man am Anfang alles angucken sollte. Er schätzt, dass nur 0,1% der Leute in POE 1 eigene Builds machen. Er hofft, dass GGG eine Vision hat und davon nicht abweicht. Er hat Angst, dass sie zu viel verändern aufgrund der Community und von ihrer Vision abweichen. Er hofft, dass sie ihr Ding durchsetzen und man am Ende etwas Schönes bekommt. Er findet Boots mit Movement Speed, Leben, Dexterity und Resistance und überlegt, sie zu verkaufen.
Erfahrungen und Schwierigkeitsgrad in Path of Exile (PoE)
02:52:35Es wird diskutiert, wie stark die Erfahrung eines Spielers den Schwierigkeitsgrad beeinflusst, wobei ein Vergleich zum Elfmeterschießen im Fußball gezogen wird. Ein erfahrener Spieler hat es leichter als ein Anfänger. Der Schwierigkeitsgrad von PoE für neue Spieler wird angesprochen, insbesondere die geringe Wahrscheinlichkeit, das Spiel beim ersten Versuch auf Hardcore durchzuspielen. Der Streamer spricht über seine eigene Erfahrung mit PoE 2, wo er etwa 500 Stunden gespielt hat und feststellt, dass sich viele Spieler damit schwertun. Er empfiehlt Anfängern, Guides zu nutzen, da es nahezu unmöglich sei, ohne Vorkenntnisse einen guten Build zu erstellen und das Spiel erfolgreich zu spielen. Eigene Builds sollten erst nach mehreren tausend Stunden Spielerfahrung in Betracht gezogen werden. Die Kampagne in PoE wird als Tutorial betrachtet, und das eigentliche Spiel beginnt erst nach deren Abschluss, was für viele bereits eine Herausforderung darstellt.
Vergleich von PoE mit anderen Spielen und Endgame-Ziele
02:59:36Path of Exile (PoE) wird als das Nonplusultra im Genre bezeichnet, insbesondere im Vergleich zu Last Epoch. Der Streamer plant, um 21 Uhr einen kurzen Play-Spint zu machen. Er äußert seinen Unmut über eine Aura, die sein Mana reduziert. Es wird eine Legendary Strongbox gefunden, und der Streamer fragt sich, ob diese immer vorhanden ist oder ob er Glück hat. Die negativen Reviews zu PoE 2 werden thematisiert, wobei der Streamer vermutet, dass viele Spieler sich ein ähnliches Spielerlebnis wie in PoE 1 wünschen. Er findet 70% positive Bewertungen für ein Early-Access-Spiel mit so viel Content lächerlich. Einige negative Reviews bemängeln, dass das Spiel zu schwer, unfair und frustrierend sei, mit unausgewogenen Klassen und schlechtem Loot. Andere bemängeln Abstürze und eine unübersichtliche Gestaltung für Anfänger. Trotzdem hat der Streamer vor, heute noch Maps zu erreichen und das Endgame zu spielen, wobei er die gefundene Rüstung für einen zweiten Charakter behalten möchte. Er vergleicht die Komplexität von PoE mit RimWorld und betont, dass auch RimWorld schwer zugänglich sein kann und Zeit benötigt, um sich einzuarbeiten.
Diskussion über Schwierigkeitsgrad und Spielspaß in Path of Exile
03:08:35Der Streamer äußert Unverständnis darüber, dass ein zu hoher Schwierigkeitsgrad zu schlechten Bewertungen führt, anstatt die eigene Spielweise zu hinterfragen. Er argumentiert, dass ein Spiel nicht schlecht sei, nur weil es zu schwer ist, sondern dass man in diesem Fall einfach ein anderes Spiel wählen sollte. Path of Exile sei nun mal ein komplexes Spiel, das viel Zeit zum Lernen erfordert, und daher nicht für Spieler mit wenig Zeit geeignet. Er betont, dass es in Ordnung sei, wenn nicht jedes Spiel für jeden geeignet ist und man Kritik äußern kann, ohne das Spiel gleich als schlecht abzustempeln. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob ein zu hoher Schwierigkeitsgrad ein valides Kriterium für eine negative Bewertung ist, und der Streamer vergleicht dies mit der Kritik von erfahrenen Spielern, die sich über einen zu niedrigen Schwierigkeitsgrad beschweren. Er schlägt vor, dass jedes Spiel einen "Godmode" für Barrierefreiheit anbieten sollte, ohne den Handel zu beeinträchtigen.
Kooperation mit Emma: Produkte für besseren Schlaf
03:44:15Der Streamer kündigt eine erneute Kooperation mit Emma an, einem Unternehmen, das Produkte rund um den Schlaf anbietet. Er erklärt, dass er bereits in der Vergangenheit mit Emma zusammengearbeitet hat und nun wieder für die Monate September und November eine Partnerschaft eingegangen ist. Es handelt sich um ein bezahltes Placement, in dem er die Webseite von Emma vorstellt und persönliche Empfehlungen gibt. Er bedauert, dass sein Rabattcode aktuell nicht funktioniert, empfiehlt aber, den Code "Milchbaum" zu verwenden oder bis zum nächsten Tag zu warten. Emma bietet verschiedene Produkte an, darunter Matratzen, Betten, Bettwäsche, Kissen und Decken. Der Streamer konnte die Matratzen selbst nicht testen, da sie nicht in seiner benötigten Übergröße (2,20 Meter) verfügbar sind. Er lobt jedoch die Bettwäsche, die Kissen (insbesondere die Premium Stützkissen) und die Gewichtsdecke. Er hebt hervor, dass Emma ein 30-tägiges Rückgaberecht für Kissen und ein 100-Nächte-Probeschlafen für Matratzen anbietet, was ideal sei, da Schlaf sehr individuell ist. Er betont, dass man die Produkte problemlos testen und bei Nichtgefallen zurückschicken kann. Abschließend bedankt er sich bei Emma für das Placement und wechselt zurück zum Spiel.
Diverse Überlegungen und Abschweifungen im Stream
04:01:41Der Stream beginnt mit Überlegungen zum Ende des Free Weekends und dessen Auswirkungen auf das Spiel. Es wird spekuliert, ob Spieler aus dem Spiel geworfen werden oder weiterspielen können, solange sie eingeloggt bleiben. Der Streamer scherzt über Hotelaufenthalte und Matratzen, bevor er das Thema auf frische Matratzen und die Endometriose seiner Freundin lenkt, wobei er eine Notfallkiste und ein spezielles Kopfkissen erwähnt. Es wird kurz ein Boss im Spiel erwähnt, bevor der Streamer über seine Erfahrungen mit Hotelübernachtungen im Außendienst spricht und feststellt, dass es am Ende immer funktioniert und manchmal sogar besser ist als zu Hause. Anschließend geht es um Drops im Spiel, darunter gesockelte Handschuhe, und die Entscheidung, Ringe zu behalten. Der Streamer kündigt an, sich einen Kaffee zu holen, da er bereits vier Stunden streamt. Später bedankt er sich bei Zuschauern für Geschenke und erwähnt eine Einladung von Hanno in dessen Gilde, die er ablehnt, da er bereits eine Gilde für den Chat erstellt hat. Er freut sich über einen Verkauf im Spiel und plant, das Level voll zu machen und shoppen zu gehen. Eine wichtige Frage des Abends wird angekündigt: Radieschen – geil oder nicht geil? Die Meinungen im Chat sind überwiegend positiv, und der Streamer schwärmt von frischen, knackigen Radieschen auf Sauerteigbrot mit Butter und Salz, was ihn daran erinnert, dass er selbst Radieschen gekauft hat und diese später essen wird. Er teilt seine Vorliebe für verschiedene Radieschensorten und betont, dass er beim Essen nicht spart, da es für ihn Lebensqualität bedeutet. Er zieht einen Vergleich zu Franzosen, die ebenfalls Wert auf gutes Essen legen, und gibt zu, am meisten Geld für Essen auszugeben, wobei er Wert auf qualitativ hochwertige Zutaten legt.
Diskussionen über Essen, Geschmack und persönliche Vorlieben
04:14:12Der Streamer spricht über verschiedene kulinarische Themen, beginnend mit dem Vermissen des Dönerdienstags und Tipps zur Aufbewahrung von Kraut. Er erwähnt, dass er seine Tomaten heute alle aufessen wird und lobt Hannesbär-Tomaten aus eigenem Anbau. Er betont, dass selbst angebaute Sachen einen anderen Geschmack haben, was er auf psychologische Faktoren wie die Befriedigung des Selbstanbaus zurückführt. Honigtomaten werden als besonders lecker, aber teuer beschrieben. Der Streamer äußert seine Liebe zum Essen und seine Vorliebe für die koreanische, japanische oder spanische Küche, insbesondere Tapas, da er gerne viele verschiedene Geschmäcker kombiniert. Im Gegensatz dazu bevorzugt seine Partnerin Natascha es, Speisen nacheinander zu genießen. Es folgt eine kurze Frage zu Support Gems, bevor der Streamer auf die Suche nach guten Tapas-Restaurants in Hannover eingeht und seine Vorliebe für Knoblauch betont. Er äußert den Wunsch, später im Leben einen kleinen Garten mit Gewächshaus zu haben, um eigenes Gemüse anzubauen, was er als erfüllendes Lebensgefühl betrachtet. Er erzählt von den Apfel- und Kirschbäumen seiner Eltern und der Saft- und Marmeladenproduktion seiner Mutter. Ein Zuschauer erwähnt eine große spanische Community in Hannover, die gute Tapas-Restaurants bietet. Der Streamer plant, sich den Laden im Ria anzusehen, betont aber, dass er jetzt noch in der Stadt leben möchte und erst später aufs Land ziehen wird. Abschließend erwähnt er, dass er noch einige Placements machen muss.
Spiel-Strategien, Charakter-Entwicklung und Community-Interaktion
04:23:02Der Streamer diskutiert über Kleingärten und deren potenziellen Stress durch Vereinsmeierei. Im Spiel geht er ein riskantes Gebiet (Depth) ein. Er spricht über das bevorstehende Level-Up und die Möglichkeit, neue Rüstungen zu tragen und den Charakter weiter zu verstärken. Er erklärt, dass normale Gegner in diesem Gebiet bereits sehr stark sind und er vorsichtig spielen muss. Das Hochleveln der Skillchamps würde mehr Mana kosten, was wiederum mehr Leben beim Casten verbraucht, was gefährlich ist, aber notwendig, um mehr Schaden zu verursachen. Er erwähnt, dass Gegner in den Rüsten doppelt so stark sind und er sehr vorsichtig sein muss, obwohl der Loot sich lohnen kann. Er kommentiert die Uhrzeit und seinen Kaffeekonsum an einem Montagabend. Ein Zuschauer fragt nach Anpassungen am Mana, woraufhin der Streamer empfiehlt, sich für 30 Euro das Support-Affekt zu holen, um Stashes zu erhalten. Er kündigt eine Vorhersage an, ob er es bis 1 Uhr schafft, und erklärt, dass man mit der 30-Euro-Version den Key und Punkte im Wert von 300 erhält, die man für Stashtabs ausgeben kann. Er betont, dass dies keine Geldverschwendung ist, da man die Stashtabs sowieso benötigt, auch wenn man später Free2Play spielt. Er erwähnt, dass er noch Stashtabs von PoE 1 hat. Auf die Frage nach dem Filter erklärt er, dass er Filter Blade von Neverthink verwendet, einem deutschen Entwickler, der seit Jahren Filter für POE erstellt. Er lobt dessen Leistung und den Aufwand, den dieser betreibt, um die Filter rechtzeitig zu aktualisieren. Er wiederholt, dass es keine Geldverschwendung ist, sich für 30 Euro Respekt zu holen, wenn einem das Spiel Spaß macht, da man das Geld als Ingame-Währung für Stashtabs zurückbekommt. Er freut sich auf den Moment, wenn er im Spiel stärker wird und nicht mehr so schnell stirbt.
Kulinarische Vorlieben, Spielmechaniken und Item-Optimierung
04:29:26Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Cannelloni und Udon-Nudeln, insbesondere in einer Ramen-Suppe, und plant, am Donnerstag wieder Ramen essen zu gehen. Er wird aufgefordert, das Spiel zu kaufen und wirft unnötige Gegenstände weg, um Platz im Inventar zu schaffen. Er erwähnt, dass er 200k angespart hat und später gambeln könnte, um bessere Items zu erhalten. Er analysiert einen gefährlichen Gegner und dessen Resistenzen. Nach einem Raid bedankt er sich und erklärt sein Vorgehen beim Leveln und die Bedeutung von Crit. Er geht kurz in die Stadt, um seine Metallvorräte zu leeren, und empfiehlt, auf Stash Sales zu warten, um Currency-, Merchant- und Map-Stash-Tabs zu kaufen. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für 60 Monate Mitgliedschaft und stößt mit Kaffee an. Der Streamer lobt das Free Weekend als eine gute Möglichkeit, in das Spiel einzusteigen, und erwähnt ein neues Spiel von den Battle Brothers-Machern. Er erklärt seinen aktuellen Skin und die angezeigten Währungen. Es folgt eine Diskussion über Reis versus Nudeln, wobei er Nudeln bevorzugt, aber auch Risotto mag. Er gibt Empfehlungen für das Spielen einer Ranger-Klasse mit Bogen oder Armbrust, da diese einfach zu spielen und stark ist. Er erklärt, dass er selbst mit Level 58 gewechselt hat, aber empfiehlt, bis Level 70 zu warten. Er verkauft seine alte Rüstung und tauscht einen Sockel für Intelligenz aus, um seine neue Rüstung anziehen zu können. Er freut sich über seinen hohen Lebens- und Schildwert und passt seine Support Gems an, wobei er verschiedene Optionen und deren Auswirkungen diskutiert. Er vergleicht Wild Shards 1 und 2 und überlegt, wo er seine Greater Jewelers Orbs einsetzen soll. Er stellt fest, dass er mehr Blind 2 benötigt und überlegt, Ember Fosili zu verstärken. Er analysiert seine Mana- und Spirit-Werte und passt seine Skills entsprechend an. Er erklärt, dass Clarity nur eingesetzt werden muss, um andere Skills zu unterstützen. Abschließend betont er, dass er um einiges stärker geworden sein sollte und bereit ist, den Aktierschnitt zu schaffen, um auf Maps zu kommen.
Gameplay-Stil und Charakterentwicklung
05:14:48Der Streamer beschreibt seinen langsamen und bedächtigen Gameplay-Stil in Path of Exile, im Gegensatz zu einem schnellen Durchrushen durch die Akte. Er genießt es, seinen Charakter langsam zu verbessern und nach besseren Upgrades zu suchen, was ihm mehr Spaß bereitet, auch wenn es weniger effizient sein mag. Er spricht über die Befriedigung, einen schwachen Build immer stärker werden zu sehen, und wie jede neue Note den Schaden verbessert. Trotzdem thematisiert er kurz die Sinnhaftigkeit des Spielens an sich und verweist auf den kosmischen Kontext, in dem das menschliche Leben und die Errungenschaften irrelevant erscheinen. Er scherzt über Crowdfunding für einen Androidenkörper und erwähnt humorvoll bevorstehende Ereignisse wie das Verlassen des Sonnensystems in ferner Zukunft. Er fokussiert sich danach auf Crit-Chance und Crit-Damage und wie wichtig es ist, diese Werte zu maximieren. Er freut sich über die Verbesserungen, die Level-Ups bringen, besonders im Hinblick auf Crit-Notes. Er reflektiert, dass vieles noch unklar ist, aber das Thema dennoch spannend bleibt. Abschließend äußert er sich über das Chaos-Symbol im Chat und identifiziert es als Boss im Spiel.
Fortschritt im Spiel und Diablo vs. PoE
05:25:36Der Streamer kommentiert seinen Fortschritt im Spiel, erwähnt sein Level 65 und schätzt seine Position unter den Top 1000 weltweit ein. Er plant, durch das Erreichen von Labs weiter zu leveln und hofft, den Abend mit Level 70 plus zu beenden. Er diskutiert kurz über die Effekte des Surround-Sounds im Spiel und vergleicht seine Fähigkeiten in Path of Exile mit denen in Diablo, wobei er sich selbst eher als "krassen Diablo-Gamer von Welt" bezeichnet. Er betont, dass ihm Diablo 4 wichtiger ist, da er es für das bessere Spiel hält und lieber dort auf einer Statue stehen würde. Er reflektiert über die Möglichkeit, dass das Diablo-Franchise nicht mehr zu retten ist und äußert die Hoffnung, dass ein kleineres Team mit Leidenschaft das Franchise wiederbeleben könnte. Er begutachtet gefundene Gegenstände, bewertet sie als "Trash" und sucht nach wertvollen Items, wobei er letztendlich einen Charm findet, der ihm Immunität gegen Bluten verleiht. Er kommentiert den Kauf von Blizzard durch Microsoft und äußert Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung des Blizzard-Franchise. Er schildert, dass er Corona hatte, sich aber bereits besser fühlt und froh ist, die Krankheit überlebt zu haben.
Story und Lore Diskussionen
05:36:16Der Streamer spricht über die Story von Diablo und Path of Exile, wobei er die Story von Diablo 4 als verwirrend empfand. Er lobt die Story von Diablo 2 und erwähnt, dass er sich vorgenommen hat, die Lore von Path of Exile 2 durchzuspielen, sobald das Spiel vollständig veröffentlicht ist. Er bedankt sich für das Lob seiner Stimme und freut sich über Kommentare zu seinen Videos. Er spricht über seine Charaktere in Rimworld und erwähnt, dass die Episoden auf YouTube hochgeladen sind. Er kritisiert die Chaos-Buchung in Path of Exile 2 und äußert Bedenken hinsichtlich seines Chaos-Widerstands, da seine Hauptverteidigungsschicht Energy Shield ist. Er plant, sich um seinen Chaos-Widerstand zu kümmern, um nicht irgendwann zu sterben. Er erklärt, dass Chaos-Widerstand in der Kampagne meistens nicht benötigt wird, aber in Labs wichtig ist. Er kommentiert die teuren Preise für Gegenstände mit Chaos-Widerstand und vergleicht die Wirtschaft in Hardcore mit der in Softcore, wobei er die Hardcore-Wirtschaft als gesünder empfindet, da Gegenstände verbraucht werden.
Abschluss von Akt 4 und Vorbereitung auf Maps
05:52:12Der Streamer bereitet sich darauf vor, die beiden letzten Bosse zu bekämpfen, um endlich Maps spielen zu können. Er erwähnt, dass zwei Bosse bereits generft wurden und hofft, die verbleibenden Bosse zu überleben. Er ist aktuell Level 66 und sucht nach den letzten zwei Skillpoints. Er erklärt, dass nach Akt 4 noch drei kleinere Akte folgen, bevor das Endgame erreicht wird. Er macht eine kurze Pause und kehrt dann zurück, um die Bosse zu bekämpfen. Er holt sich Buffs und bereitet sich mental auf den Kampf vor. Er erwähnt, dass er morgen wieder Rimworld streamen wird und freut sich auf die Abwechslung. Er gibt Tipps zu guten Seiten für Path of Exile Builds und erwähnt, dass Platz 1 in Hardcore aktuell Level 94 ist. Er kämpft sich durch die letzten Gebiete und findet endlich die fehlenden Pillars. Er aktiviert verschiedene Boni und macht sich bereit für die Bosskämpfe. Er besiegt Zolin und Serena und öffnet eine Vault mit viel Kohle. Er kommentiert die gruseligen Soundeffekte im Spiel und bereitet sich auf den finalen Bosskampf vor. Er erklärt seine Skilltree-Entscheidungen bezüglich Feuerbällen und zeigt sein Gear.
Endkampf und Kampagnenabschluss
06:25:47Der Streamer erwähnt, dass der letzte Boss generft wurde, was den Kampf erleichtern sollte. Er beschreibt sein Gear im Detail, einschließlich seines Stabs, Fokus, Helms, Handschuhe, Stiefel, Gürtel, Ringe, Rüstung und Amulett. Er überlegt, ob die Ancient Treasures wichtig sind, entscheidet sich aber dagegen, sie zu holen, da er lieber den letzten Endboss töten und Maps spielen möchte. Er erklärt die Abyss-Mechanik der aktuellen Liga und betont, dass sie optional ist. Er wirft etwas in ein Loch und erhält eine Axt. Er erklärt, wie das Spiel mit Seasons funktioniert und dass Charaktere im Standard-Modus nicht gelöscht werden. Er spielt immer in der Liga und interessiert sich nicht für Standard. Er spielt mit WASD-Steuerung und ohne Maus. Er beantwortet die Frage, ob es schwer ist, im Spiel zu sterben, und vergleicht es mit einem Dark Souls Speedrunner, der das Spiel in einer Stunde ohne Tod durchspielt. Er erwähnt, dass selbst die besten PoE-Spieler in dieser Season bereits mehrfach gestorben sind. Er betont, dass PoE ein sehr schweres Spiel ist und dass es auch deshalb so geil ist. Er bereitet sich auf den letzten Boss vor und hofft, die Kampagne durchzuspielen und endlich in sein Hideout zu gelangen und Maps zu spielen. Er besiegt den letzten Boss im First Try und ist stolz darauf, die Story durchgespielt zu haben. Er ist nun auf Maps und sein erstes Ziel ist erreicht.
Nerfs, Skillpunkte und Map-Vorbereitung
06:43:23Der Streamer kommentiert einen Hotfix, der die Fähigkeiten des Endbosses abgeschwächt hat. Er stellt fest, dass er trotz des Nerfs immer noch viel Schaden macht, aber er selbst sehr tanky ist und fast 6.000 Leben hat. Er fragt sich, wo er seine zwei fehlenden Skillpunkte bekommt und erinnert sich an Kings Mark. Er erklärt, dass Charaktere in der Abyss-Liga nach dem Ende der Season zu Standardcharakteren werden. Er erklärt, wie man in der neuen Season Mechanic Werte auf Items freuen kann. Er bereitet sich darauf vor, eine Map zu spielen, und stellt fest, dass seine Resistenzen etwas gesunken sind. Er erklärt, dass die Abyss-Liga einfach ganz normal gespielt wird und die Spalten später kommen. Er betont, dass die Abyss-Mechanik optional ist und man sie ignorieren kann. Er findet es nervig, dass er nicht sehen kann, wie viel Overcap er bei seinen Resistenzen hat. Er kauft sich einen neuen Ring, da sein alter Ring sehr schlecht ist. Zum Schluss erwähnt er noch, dass er seine Handschuhe für 3 Ex verkauft hat.
Item-Analyse und Map-Start in Path of Exile
06:50:10Der Streamer analysiert verschiedene Ringe, um seine Widerstände (Resistenzen) in Path of Exile zu optimieren. Er sucht nach einem Ring mit Topas, Blitzwiderstand und Leben, um seine Charakterwerte zu verbessern. Nach anfänglicher Suche im Auktionshaus und im eigenen Inventar entscheidet er sich, einen Ring für 15 Ex zu kaufen, um direkt mit dem Spielen beginnen zu können. Nach dem Kauf stellt er fest, dass seine Resistenzen nun ausgeglichen sind und er seine Skill Gems anpassen kann, um seinen Schaden zu erhöhen. Er entscheidet sich für kritischen Schaden und Chaos-Schaden. Der Streamer startet die erste Map, wobei er sich für eine weiße Map entscheidet, um ins Endgame einzusteigen und die Spielmechaniken zu erkunden. Er erwähnt, dass er langsam vorgegangen ist, um sicher zu spielen, und vergleicht dies mit anderen Spielern, die schneller vorankommen, aber risikoreicher spielen und dadurch Charaktere verlieren. Der Fokus liegt nun darauf, stärker zu werden und Gegenstände zu farmen, um auch andere Klassen spielen zu können.
Planung für zukünftige Streams und Diskussion über Spielmechaniken
07:02:47Es wird die Planung für die nächsten Streams besprochen, wobei neben Path of Exile (POE) auch Scum und RimWorld auf dem Programm stehen. Es gibt ein Placement für Scum in Kooperation mit Tunia und Kevin. Der Streamer betont seine Begeisterung für Scum, insbesondere die Hardcore-Challenge und PvP-Aspekte. Er erklärt, dass schnelles Vorankommen in POE am Anfang einer Season vorteilhaft ist, um durch Handel frühzeitig Reichtum anzuhäufen, aber dass es auch möglich ist, im eigenen Tempo zu spielen. Es wird über Lootfilter in POE gesprochen, die irrelevante Gegenstände ausblenden, aber alles Relevante anzeigen. Der Streamer plant, diesen Charakter so lange wie möglich zu spielen, bevor er eine andere Klasse beginnt, um Gegenstände zu farmen und später mit einem neuen Charakter mit guten Unique Items zu leveln. Der aktuelle Stand des Spiels wird als Beginn des eigentlichen Spiels bezeichnet, da nun die schweren Inhalte und Bosse freigeschaltet sind.
Erlebnisse und Rust-Vibes mit Freunden
07:13:03Der Streamer berichtet von einer Party in Köln mit Tapsi und Maiko, wobei es lustige Anekdoten gibt. Es wird ein Rust-Vibe mit Kevin, Michael und Dia geplant, um gemeinsam das Spiel zu erleben. Der Streamer betont, dass Rust ein sehr hardcore Survival-Spiel ist und er Lust auf ein solches Erlebnis hat. Er plant, Kevin und Tapsi zu kontaktieren, um den Vibe zu organisieren. Der Streamer diskutiert über die hohe Skill-Gap in Rust und StarCraft 2, wo Glück kaum eine Rolle spielt und Skill entscheidend ist. Er spricht über seine Erfahrungen bei Rust-Frives und die Schwierigkeit, gegen sehr gute Spieler anzutreten. Im Gegensatz dazu hebt er hervor, dass in StarCraft 2 Skill noch entscheidender ist und man gegen einen besseren Spieler kaum eine Chance hat. Er teilt seine Wertschätzung für StarCraft 2 und erwähnt den besten StarCraft-Spieler der Welt, Serral, und seine beeindruckende Arbeitsmoral und Vorbereitung.
Diskussion über Talent und Genetik
07:27:46Der Streamer diskutiert mit dem Chat über das Konzept von Talent und ob es angeboren ist oder durch harte Arbeit erworben wird. Er vertritt die Meinung, dass Talent oft überschätzt wird und dass vieles durch Genetik, Erziehung, Disziplin und harte Arbeit erreicht werden kann. Er räumt ein, dass genetische Vorteile wie Körpergröße oder ein athletischer Körperbau in bestimmten Sportarten von Vorteil sein können, aber dass Interesse und Förderung durch Eltern und Umfeld entscheidend sind. Der Streamer betont, dass niemand als Fußballspieler oder Sportler geboren wird, sondern dass das Interesse und die Fähigkeiten durch Training und Erfahrung entwickelt werden. Er diskutiert über Intelligenz und Reaktionszeit als mögliche genetische Vorteile, die das Lernen erleichtern können. Der Streamer lehnt das Konzept von Talent nicht ab, definiert es aber anders und betont, dass Fleiß und harte Arbeit entscheidend sind, um erfolgreich zu sein.
Fleiß, Leidenschaft und die Definition von Talent
07:36:53Der Streamer betont, dass man durch harte Arbeit und Leidenschaft fast alles erreichen kann, wenn der Körper mitspielt und man früh genug damit anfängt. Er glaubt, dass Leidenschaft und Interesse entscheidend sind, um die nötige Disziplin aufzubringen. Der Streamer kritisiert, dass Talent oft als Ausrede benutzt wird, um Leistung zu schmälern oder zu erklären, warum man etwas nicht kann. Er betont, dass viele Menschen Talent als Ausrede benutzen, anstatt sich wirklich anzustrengen und sich für etwas zu interessieren. Er spricht über die Wichtigkeit, lernen zu lernen und wie dies einen Vorteil im Leben verschafft. Der Streamer diskutiert über die Definition von Talent und ob es eher Genetik oder erlernte Fähigkeiten sind. Er ist der Meinung, dass jeder Mensch mit einem normalen Gehirn Mathematik lernen kann und dass es oft eine Frage der Leidenschaft und des Interesses ist. Der Streamer betont, dass die Kindheit, der Einfluss der Eltern und der Freundeskreis eine große Rolle bei der Entwicklung von Interessen und Leidenschaften spielen.
Erfolge im Spiel und Pläne für den Abend
07:51:56Der Streamer findet einen Ring mit guten Werten und freut sich darüber. Er erklärt einem Zuschauer, wie die Endg-Quests funktionieren und was er als nächstes im Spiel tun muss. Er freut sich auf seine Radieschen und darauf, sich ein Brot zu schmieren. Der Streamer gesteht, dass er süchtig nach Path of Exile ist und die neue Season genießt. Er plant, morgen früher online zu kommen, um mehr Zeit mit dem Spiel zu verbringen, bevor er RimWorld und Scum spielt. Der Streamer ist zufrieden mit seinem Fortschritt und befindet sich in den Top 1000 der Ladder. Er hofft, bald in die Top 500 aufzusteigen. Er erklärt, dass er durch das Erreichen von Level 80 seinen Crit-Wert weiter verbessern kann. Der Streamer zeigt eine Legendary Map und freut sich auf den kommenden Content. Er beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er kündigt den Stream-Schedule für morgen an und verabschiedet sich.