Es wird Zeit für Bionics 19:00 Mechabellum Training ! 21:00 Mechabellum Showmatch ! -> !emma !koro !snocks
RimWorld: Bionics, Raids und Ressourcenmanagement im Fokus des aktuellen Runs

Der aktuelle RimWorld-Run konzentriert sich auf Bionics, Ressourcenmanagement und die Vorbereitung auf den Kampf gegen das Imperium. Nach dem Ende des Project Zomboid Runs werden Alternativen wie 7 Days to Die erwogen. Der Streamer spricht über Defense Strategien, Medizinmangel und Performance-Probleme im Late-Game. Ein Mechabellum Showmatch steht bevor.
RimWorld und Mechabellum: Vorbereitung und Showmatch
00:09:50Der Streamer startet mit RimWorld, Episode 6 im Kampf gegen das Empire, und kündigt an, ab 19 Uhr Mechabellum zu spielen, um für ein Showmatch gegen Soon und Matteo zu trainieren. Er erwähnt gesundheitliche Probleme am Vortag, freut sich aber über eine Besserung und bedankt sich für Subs und Spenden. Nach der Dark Souls 1 Erfahrung kehrt er erleichtert zu RimWorld zurück. Es wird angekündigt, dass Dark Souls 2 und 3 im Rahmen der Soul Keepers folgen werden. Der Streamer gibt einen Recap des RimWorld-Runs, der seit über 100 Stunden läuft. Die Basis wurde verschönert, die Killbox umgebaut und Anpassungen gegen Drop Rates vorgenommen. Der Fokus liegt nun auf Bionics und der Verbesserung der Killbox. Der Streamer spricht über eine verpatzte Prüfung von Zuschauern und motiviert zum Lernen. Es werden unerwartete Sub-Geschenke erwähnt und sich dafür bedankt. Außerdem wird überlegt, Items zu verkaufen, um Kohle zu machen, insbesondere Uran, das im späteren Spielverlauf eine gute Einnahmequelle darstellt.
Project Zomboid RIP, Pläne für 7 Days to Die und RimWorld Fokus
00:18:56Der Streamer bedauert das Ende des Project Zomboid Runs aufgrund eines Patches, plant aber einen großen Run mit der B42 Stable Version inklusive Multiplayer und Basisbau. Als Alternative wird 7 Days to Die 2.0 erwähnt, worauf er sich freut. Der Fokus liegt aber weiterhin auf dem aktuellen RimWorld Run, der erfolgreich beendet werden soll. Er spricht über Schwierigkeiten, Zeit zum Trainieren für Dark Souls zu finden. Im RimWorld Spiel wird überlegt, die erste Stadt anzugreifen und die Möglichkeiten der Aufklärung. Es wird über die neue Klasse Huntress in Path of Exile 2 gesprochen, die aber aktuell viele Probleme hat und sehr schwer ist. Der Streamer findet den langsamen Progress aber gut. Es werden Kanalpunkte-Wetten für das Überleben der Kolonisten bis 19 Uhr gestartet, gefolgt von Wetten für das Mechabellum Match. Der Streamer erklärt, dass er gerne nächste Woche mal eine Runde UF spielen möchte.
Bionics, Breach Raid und Defense Strategien
00:29:44Es werden 18 Bionics gebaut, um eine große Operation zu starten, aber es ist eng im Krankenhaus. Last Epoch steht kurz vor einem großen Release, weshalb der Streamer empfiehlt, noch 1,5 Wochen zu warten. Ein Breach Raid wird normal verteidigt, die Leute in den Innenhof geschickt und die Roboter in den Robo Raid. Der Streamer experimentiert nicht mit Mörsern in der Base, sondern erst unterwegs. Er erklärt, dass die Fahrzeuge für Transport und Angriff nutzbar sind, aber der Hubschrauber nicht schießen kann. Ein Travel Run ist in RimWorld schlecht möglich, da die Leute schlechte Laune bekommen. Der Streamer erklärt, dass er mit seinen Fahrzeugen unterwegs ist und andere angreift. Nach einem erfolgreichen Raid werden Wände hochgezogen und die Leute dürfen wieder raus. Es wird festgestellt, dass genügend Ressourcen vorhanden sind, aber Advanced-Komponenten ein Bottleneck darstellen. Der Streamer erklärt, dass sich das Schild verkleinert, wenn zu viel Pressure drauf ist.
Medizinmangel, Project Zomboid Pläne und Bionic Implantate
00:36:19Es wird festgestellt, dass Medizin benötigt wird und Heelroots angebaut werden. Der Project Zomboid Run ist kaputt, aber kleinere Projekte sind denkbar. Ein großer Run wird erst mit der B42 Stable Version gestartet. Battle Brothers könnte bald gespielt werden. Bionische Prothesen sind die besten, die man bauen kann, Architek sind noch besser, aber nicht herstellbar. Das Krematorium wird verlegt, um Drop Raids zu verhindern und die Kühlsysteme werden verbunden. Es wird überlegt, eine Defense gegen Drops zu bauen und die Fahrzeuge weiter weg zu parken. Der Streamer fragt, ob Schutzschilde sinnvoll wären. Die Garage wird eventuell oben reingebaut. Es wird festgestellt, dass die Bombardements nicht so schlimm sind. Die Declassifier sind teurer geworden, da die Visibility hoch ist. Der Streamer muss seine Visibility runtergehen. Es werden Orangengeschütze in Erwägung gezogen. Drop Rates sind meist nicht so groß, daher werden sie drin gehalten. Urangeschütze würden den Raum für die Fahrzeuge wegnehmen. Eine Peitsche für den Operator wird erwähnt. Medizin wird gekauft und Waffen verkauft. Es wird überlegt, was mit Matt anzuschließen ist. Matteo macht seinen Dark Souls Run weiter und es wird gehofft, dass er es noch schafft. Die Suche nach Nanita wurde aufgegeben, da es zu lange dauert.
Ressourcenüberschuss und Bionics-Fokus
00:53:41Die Kolonie verfügt über einen enormen Ressourcenüberschuss, insbesondere Gold, und konzentriert sich darauf, die Bionics-Forschung abzuschließen. Das Ziel ist es, alle Kolonisten mit Bionics auszustatten, um dann das Spielende voranzutreiben. Es wird bedauert, dass Mathiel nicht so begeistert vom DLDU-Event ist, während Leon großes Interesse zeigt und sogar ein Coaching von Grubby erhalten hat. Die Priorität liegt darauf, die Bionics-Produktion zu beschleunigen, um die Kolonisten zu verbessern und sich für bevorstehende Herausforderungen zu rüsten. Es wird überlegt, weitere Crafter einzusetzen, um die Produktion zu steigern, insbesondere für Advanced-Komponenten, die noch fehlen. Leon ist während eines Dark Souls 2 Spiels gestorben, aber er trainiert im Sabaton, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Die Frage nach den besten Porns für eine Blutbeutelfarm wird diskutiert, wobei Genies als geeignete Kandidaten genannt werden.
Performance-Probleme im Late-Game und Lösungsansätze
00:58:38Die Performance des Spiels im Late-Game wird als problematisch beschrieben, insbesondere die niedrige FPS-Rate trotz einer relativ kleinen Kolonie. Es wird spekuliert, dass dies an der suboptimalen Programmierung von RimWorld liegt, das nur einen Kern nutzt. Mods tragen ebenfalls zur Verlangsamung bei, aber das Hauptproblem liegt im Backend des Spiels. Das Ziel ist es, irgendwann RimWorld flüssig spielen zu können, was mit der aktuellen Optimierung schwierig ist. Große Runs mit vielen Kolonisten sind aufgrund der Performance-Probleme kaum möglich. Es gibt Hoffnung, dass ein zukünftiger Patch die Performance verbessern könnte, aber dies bleibt abzuwarten. Die Konsequenz der Performance-Probleme ist, dass der Baseausbau und andere zeitaufwendige Aktivitäten auf dreifacher Geschwindigkeit sehr lange dauern, was die Motivation für detaillierte Verbesserungen reduziert.
Prioritäten und Ziele für den aktuellen RimWorld-Run
01:08:08Die Priorität liegt darauf, den aktuellen RimWorld-Run erfolgreich zu beenden und den Imperator zu besiegen. Andere Spielmodi wie Seed des Monods werden vorerst zurückgestellt. Es wird auf die Fertigstellung der Bionics gewartet, um die Kolonisten zu stärken, bevor das Imperium angegriffen wird. Der Plan ist, alle Kolonisten mit den Bionics auszustatten und dann die erste Stadt anzugreifen, obwohl es Bedenken bezüglich der Stärke der Gegner gibt. Operationen zur Installation der Bionics werden erst durchgeführt, wenn alle Teile fertig sind, um Doppelarbeit zu vermeiden. Der Project Zombie Run ist aufgrund eines kaputten Spielstands vorerst auf Eis gelegt. Ein großer Run wird erst mit der B42 Stable Version gestartet. Es wird überlegt, was mit dem verseuchten Müll zu tun ist, der im Waste Pack Atomizer recycelt wird. Die Vorfreude auf das neue Anno-Spiel wird erwähnt, und es wird spekuliert, dass der Anteilsverkauf von Ubisoft keine Auswirkungen auf die Entwicklung haben wird.
Bionics fast fertig, Solar Flair unterbricht
01:26:11Es wird über die Religion der Kolonie gesprochen, einschließlich der Gründe für die Wahl bestimmter Doktrinen wie Human Primacy und Blood Feeding. Die FPS sinkt währenddessen. Die letzten Bionic-Teile werden fast fertiggestellt, als ein Solar Flair eintritt und den Strom abschaltet. Dies unterbricht die Produktion und wird als frustrierend empfunden. Trotz des Rückschlags wird der Kaffee genossen und die Hoffnung auf eine baldige Operation zur Installation der Bionics aufrechterhalten. Es wird überlegt, einen Thron oder Schrein zu bauen und Reliquien zu sammeln, was bisher noch nicht gemacht wurde. Der Hubschrauber wird als sehr nützlich gelobt, da er große Entfernungen zurücklegen kann. Eine Quest wird angenommen, um ein Relikt aus einem alten Dorf zu holen, wobei die Gefahr besteht, von den Einheimischen angegriffen zu werden, wenn man zu lange bleibt. Das Terminal wird gehackt, um Informationen zu erhalten, und die Gruppe entkommt knapp einem Angriff von Verstärkungstruppen. Es wird festgestellt, dass nur noch ein Arm fehlt, um alle Bionics zu haben, und die große Operation kann bald beginnen.
Bionische Verbesserungen für Kolonisten
01:54:37Es wird beschrieben, wie Matteo mit bionischen Augen, einer Wirbelsäule, einem Herzen, einem Koagulator, einem Heilungsverbesserer, Stoneskin-Glend, einer Bionic Bladder und einem Hygiene-Enhancer ausgestattet wird. Die Charge-Waffen aus Vanilla Expanded Weapons werden erwähnt, insbesondere die Charge Miniguns und Charge Sniper, die als sehr effektiv beschrieben werden. Matthäus' altes Herz wird entfernt und durch ein besseres Eisenherz ersetzt. Matti wird für Operationen bevorzugt, da sie schneller ist. Es wird über den Verkauf von Organen verstorbener Siedler gegen Pflanzen getauscht, da die Kolonie über reichlich Silber verfügt. Matti erhält ein Bionic Leg Right Leg, Bionic Eye Left Eye, Bionic Eye Right Eye, Bionic Arm Left Shoulder, Bionic Arm Right Shoulder, Bionic Spine, Bionic Heart, Koagulator, Healing Enhancer, Stoneskin Glant, Bionic Bladder und Hygiene Enhancer. Jeeves bedankt sich für die Spende. Es wird diskutiert, ob die Spine sich lohnt, da sie nicht unbedingt besser als die natürliche ist, aber aus Metall besteht, was bevorzugt wird. Die Glitzerwelt wird für die Operationen genutzt, und es wird erwähnt, dass die Basis dank vieler putzender Roboter sehr sauber und steril ist. Eska macht eine Pause von den Operationen, und es wird angemerkt, dass die Augen wie eine Brille aussehen, obwohl es sich um bionische Augen handelt.
Vorbereitungen für Mechabellum Showmatch und weitere Operationen
02:00:25In 90 Minuten soll Mechabellum trainiert werden, um sich auf das abendliche Showmatch vorzubereiten. Es wird gehofft, das Match zu gewinnen und sich nicht zu blamieren. Matti erhält alle notwendigen medizinischen Hilfsmittel, um schnell operieren zu können. Es wird gefragt, wer Lust hat, weiter zu operieren, da viele normale Herzen vorhanden sind. Reska entspannt sich in der Badewanne. Der Healing Enhancer wird eingebaut. Es wird erwähnt, wie lange es gedauert hat, bis die Basis aufgebaut war. Matti soll gesund werden, um weiterarbeiten zu können. Winston ist am Berserken und wird verprügelt. Es wird sichergestellt, dass genügend Blutpakete vorhanden sind. Die Operationen werden fast abgeschlossen, und Matti soll die Operationen durchführen, sobald sie gesund ist. Ein Deathrest wird für jemanden empfohlen, der kurz davor ist, auszuflippen, um Stress zu vermeiden. Es wird entschieden, dass Turi als nächstes operiert wird, sobald Matti wieder fit ist. Bella Luzi wird ebenfalls für Operationen eingeplant. Alle sollen gleichzeitig schlafen geschickt werden, um einen ähnlichen Turnus zu haben.
Suche nach Reanimations-Naniten und Vorbereitung auf den Kampf
02:04:15Es wird diskutiert, ob die Suche nach Reanimations-Naniten für Suki fortgesetzt werden soll, aber aufgrund der Größe der Loot-Tabelle wird entschieden, dass dies zu lange dauern würde. Stattdessen soll der Fokus auf wichtigere Missionen, wie das Stürzen des Imperators, gelegt werden. Wenn zufällig Naniten gefunden werden, wird Suki reanimiert. Suki stirbt in diesem Run. Ein Breach Raid steht bevor, und es wird überlegt, wie man mit einem kleineren Team klarkommen kann. Es wird erwähnt, dass Suki meistens entführt wird, aber diesmal wirklich tot ist. Es wird überlegt, wo die Angreifer durchkommen könnten und wie die Verteidigung aufgestellt ist. Es wird festgestellt, dass kein Arzt aktiv ist und der Aufbau der medizinischen Einrichtungen dauern wird. Matti soll bald wieder gute Laune haben, und dann sollen die restlichen Sachen verbaut werden. Es wird gehofft, dass die Basis bald bereit ist, um Vollgas zu geben und Richtung Finale zu gehen. Alle Bionics sind vorhanden, die Base ist umgebaut, die Verteidigung steht, und die benötigten Fahrzeuge sind vorhanden. Es wird überlegt, ob Reanimationsanlagen gesucht werden sollen, aber dies wird verworfen. Stattdessen soll der Kampf forciert werden, indem Intel aufgebaut und Quests angenommen werden. Es wird überlegt, ob einige der Verlegten gesammelt werden sollen. Es wird gehofft, dass alle Kolonisten komplett durchoperiert sind, um dann entspannt Backup Battle spielen zu können. Es wird erwartet, dass der Run nächste Woche abgeschlossen wird, möglicherweise mit dem Finale gegen den Imperator am Sonntagabend.
Mögliches Run-Ende und weitere Überlegungen
02:11:26Es wird spekuliert, dass das Ende des Runs schneller erreicht werden könnte, wenn man sich auf das Angreifen konzentriert. Es wird überlegt, welches Ende im Run gespielt werden soll, wobei die Rakete als wahrscheinlichstes Szenario in Betracht gezogen wird. Es wird ausgeschlossen, die Base zu verkaufen und neu aufzubauen, da dies lore-technisch keinen Sinn ergibt. Stattdessen soll Matt mit einem Raumschiff wegfliegen. Es werden verschiedene Enden diskutiert, darunter das Ideology-Ende, das Anomaly-Ende und das Arco-Tech-Ende. Es wird überlegt, was Madfi nach dem Töten des Imperators noch für Missionen haben könnte. Es wird erwähnt, dass es Mods mit weiteren Enden gibt, aber in Vanilla plus DLCs gibt es fünf. Es wird erwähnt, dass Mette nicht zum Imperator Palpatine wird, sondern der Gute ist. Es wird festgestellt, dass die Kolonie fast die Vision geknackt hat. Es wird erwähnt, dass alle Kolonisten Mind-Nam-Serum dabei haben sollen, um die Laune bei langen Raids zu verbessern. Es wird festgestellt, dass der gesamte Bereich fertiggestellt ist und die Base cool aussieht. Es wird erwähnt, dass Simon keine Runs zu machen scheint. Es wird festgestellt, dass Grace lange an etwas gebastelt hat, aber es wird. Es wird überlegt, was mit Großhelden am besten gemacht werden soll. Es wird festgestellt, dass bei bionischen Prothesen keine Tage mehr vergehen. Es wird festgestellt, dass die finalen Züge der Bionics gemacht werden und es nicht mehr viel zu tun gibt, um in der Base zu chillen. Die Hauptkämpfer haben bereits alle Bionics, und es werden nur noch neue Augen und Stoneskin gelernt. Es wird festgestellt, dass alle Drogen und Fahrzeuge vorhanden sind. Die letzten Sachen, wie Toros Augen, werden hergestellt. Es wird überlegt, Workdrive auf Julchen zu machen.
Bionische Verbesserungen und Kriegsplanung
02:57:00Es werden die letzten Bionics eingebaut, wobei der Work Drive für drei Tage hält. Toro hat ein kaputtes Auge, das durch einen Light Charge Blaster und einen Scar von der Minigun verursacht wurde, aber bionische Augen sollen die Sehkraft um 25% verbessern, was das Zielen und Schießen optimiert. Das Ziel ist es, alle Charaktere super stark und gut auszurüsten, um Quests zu bestehen. Der nächste Rimworld-Stream wird kriegerisch, mit dem Plan, die erste Stadt, Kalares, anzugreifen. Es sollen sechs Leute mitgenommen werden, um zu testen, ob ein Überleben möglich ist, wobei Kapseln bereitgestellt werden, um ein direktes Scheitern zu vermeiden. Es wird überlegt, ob blinde Wundheiler Augen transplantieren können, was jedoch noch nicht getestet wurde. Der Fokus liegt darauf, Operation Wildhead und sechs weitere Operationen der imperialen Garde abzuschließen, mit dem ultimativen Ziel, den Imperator zu töten. Die Städte sollen durch eine Mod verstärkt werden, was bereits zu einem sofortigen Tod durch einen Moradengeschützt-Turm im Testlauf führte.
Dark Souls und Soulkeepers Herausforderungen
02:59:08Dark Souls 1 ist abgehakt, aber die Teile 2 und 3 von Soulskeepers stehen noch bevor, mit dem Ziel, mehr Punkte zu holen und nicht den letzten Platz zu belegen. Es wird überlegt, ob Alpakas zum Laufen gebracht werden können, während gleichzeitig die Nerven der Gegner zerstört werden sollen. Bei einem letzten Platz droht eine Glatze als Einsatz. Fallout 2 wird als ein weiteres großartiges Spiel erwähnt. Es wird erwartet, dass in Dark Souls 2 mindestens 100 Punkte erreicht werden, da Dark Souls 1 als zu leicht empfunden wurde. Der Schwierigkeitsgrad soll die Performance verbessern. Die maximale Punktzahl bei Soulkeepers wurde laut Pappnase bereits erreicht. Donnie wird bei seinem Spiel beobachtet und angefeuert, den Black Knight zu besiegen. Es wird betont, dass Platzierungen momentan irrelevant sind, da am Ende die Gesamtpunkte zählen. Ein Rückblick auf Leons Tod zeigt eine bemerkenswerte Lache, die sogar als Sub-Sound dient. Nach dem Dark Souls 2 Training sollen alle Rips aus Dark Souls 1 analysiert werden, um sich besser vorzubereiten.
Neuanfang und Wetteinsätze
03:11:52Nachdem der letzte Platz in Dark Souls 1 erreicht wurde, wird eine Soul Keepers Redemption Arc angekündigt, mit dem Ziel, in Dark Souls 2 mindestens 100 Punkte zu holen. Es wird betont, dass man stärker denn je ist und wie ein Phoenix aus der Asche aufsteigt. Ein Wetteinsatz für die nächste Herausforderung wird überlegt, wobei eine Glatze einer Tasse, die selbst bemalt werden müsste, vorgezogen wird, da letzteres mit zu viel Zeit und Aufwand verbunden wäre. Es wird klargestellt, dass die Wut nach dem letzten Spiel nicht gegen den Chat gerichtet war, sondern gegen die eigene Leistung. Es wird überlegt, ob Matteo bei einem letzten Platz die Haare schneiden darf, falls er dazu Lust hat. Es wird Mechabellum Training angekündigt, um sich auf das Showmatch vorzubereiten. Es wird versprochen, die eigenen Gedankengänge und Entscheidungen im Spiel zu erklären, um gemeinsam zu lernen.
Mechabellum Training und Allergieprobleme
03:20:22Es wird Mechabellum Training angekündigt, um sich auf das Showmatch um 21 Uhr vorzubereiten, mit dem Ziel, die eigenen Gedankengänge und Entscheidungen im Spiel zu erklären, um gemeinsam zu lernen und sich zu verbessern. Es wird betont, dass Mechabellum oft auf Autopilot gespielt wird, was vermieden werden soll. Es werden Kanalpunkte-Wetten angeboten. Es wird ein Kaffee geholt, um wach zu bleiben, trotz müder Augen aufgrund von Allergien. Es wird über Allergien gegen Birke, Hasel und Gräser gesprochen, die zu roten und schweren Augen führen. Loratadin wird eingenommen, um die Symptome zu lindern. Es wird bestätigt, dass man am nächsten Wochenende in Leipzig auf der Kaktus-Convention sein wird. Es wird angekündigt, im nächsten Stream das Imperium in Rimworld anzugreifen, nachdem die letzten Bionics eingebaut wurden und der Koloniewert fast eine Million erreicht hat. Es wird eine Kanal-Punkte-Wette für Mechabellum gestartet, bei der auf den Sieg gewettet werden kann.
Mechabellum Strategie und Spielanalyse
03:34:44Es werden die Gedanken und Strategien für Mechabellum geteilt, beginnend mit der Auswahl von Giant Specialist und der Nutzung von Tarantulas, um Kleinkram zu zerstören, sowie Snipern, um große Einheiten zu eliminieren. Der Gegner spielt Sabertooth und Arklite, was eine Herausforderung für die Tarantulas darstellt. Es wird entschieden, Sniper zu spielen und sich zurückzuziehen, um zu sehen, was passiert. Die erste Runde wird gewonnen, da die Strategie aufgeht. Intensive Training wird als Karte gewählt, um die Einheiten zu leveln. Es wird überlegt, eine Spinne zu leveln und Mustangs zu platzieren. Der Gegner spielt Crawler in die Flanke, was zum Verlust einer Runde führt. Es wird überlegt, wie man die Crawler abwehren kann, und entschieden, Wespen zu spielen. Der Gegner hat kein Anti-Air, was eine gewonnene Runde bedeutet. Der Gegner spielt Scorpions mit Siege und Acid. Es wird überlegt, was gut gegen Scorpions ist, und Firebadger wird als Pick gegen Mustangs in Betracht gezogen. Es wird YOLO auf Wespen gesetzt, was sich als Fehler herausstellt. Es wird überlegt, wie man die Wespen vor den Typhunen schützen kann, und Crawler werden platziert, um Zeit zu gewinnen. Ufos werden als Option gegen die Typhune in Betracht gezogen, aber es wird gezweifelt, ob sie schnell genug sind. Das Ufo wird überholt, was als Fehler angesehen wird. Es wird festgestellt, dass die Ufos sehr tanky sind, und Ufos plus Wespen werden als neue Strategie gewählt. Es wird überlegt, mehr Kleinkram zu bauen, um die Typhune aufzuhalten. Es wird festgestellt, dass man dreimal Intensive Training hat, aber kein Level abkriegt. Es wird überlegt, den Abyss zu testen, aber es wird als nicht sinnvoll erachtet. Es wird eingestanden, dass man zu lange nachgedacht hat und die Zeit abgelaufen ist. Es wird festgestellt, dass die Wespen nicht funktionieren und man jedes Mal damit verliert. Es wird beschlossen, Wespen nur zu spielen, wenn man die passende Karte hat.
Frustration und neue Spielrunde
03:54:37Es wird geäußert, dass man Scorpions hasst, aber sie mega stark sind. Die Phoenix waren nicht das Problem, sondern die Typhune. Eine neue Wette wird gestartet, bei der auf den Sieg gewettet werden kann. Es wird festgestellt, dass man Hard-MMR verliert und gegen Low-Bobs mit 1000 spielt. Es wird geäußert, dass man frustriert ist, schlecht zu sein, und sich mehr konzentrieren muss. Es wird wieder Spinnen gespielt, da man nicht weiß, wie man den Rest spielen soll. Der Gegner hat Sabertooth mit Fangs. Es wird überlegt, selber Fangs zu spielen und aggressiver den linken Turm zu pushen. Es wird überlegt, Elite Hacker zu spielen, aber es wird entschieden, es nicht zu tun. Es wird ins Missile gegangen. Es wird festgestellt, dass das Spiel auf alle Units aufgeteilt wird, wenn sie durch Battlefield Skills sterben. Es wird überlegt, Soul Scorpion zu spielen, da man sowieso nicht auf Range spielen soll. Es wird entschieden, es nicht zu tun.
Strategieanpassungen und Einheitenbewertungen im laufenden Match
04:00:08In dieser Phase des Spiels analysiert der Streamer seine Strategie und die Effektivität verschiedener Einheiten. Er stellt fest, dass Skorpione vielseitig einsetzbar sind und Sabertooth besonders effektiv gegen große Einheiten sind. Trotzdem wird er von anderen Spielern überraschend oft besiegt, selbst wenn diese scheinbar unterlegen sind. Er überlegt, Farseer einzusetzen, um eine bestimmte Seite zu erobern. Er bemerkt, dass er früh im Spiel oft seinen Turm verliert, obwohl er keine klare Möglichkeit sieht, dies zu verhindern. Er plant, mehr Scharfschützen einzusetzen und erwägt den Einsatz von Delayed Schaft, um seine Position zu stärken. Er freut sich über einen gegnerischen Zug, der ihm in die Hände spielt, und plant daraufhin Mastings mit Anti-Air-Fähigkeiten. Er erkennt die Notwendigkeit, Mustangs mit Anti-Air zu spielen, da der Gegner Wespen mit Ground Specialization einsetzt und erwägt den Einsatz von Ares oder Ufos, entscheidet sich aber letztendlich für Mustangs mit Nano Repair Kit.
Verzweifelte Verteidigung und Strategieüberlegungen angesichts drohender Niederlage
04:04:39Der Streamer versucht verzweifelt, seine Sabertooth-Einheiten zu kontrollieren, und bemerkt frustriert, dass seine Phars weniger Schaden verursachen als erwartet. Er erkennt, dass er das Spiel verlieren wird, wenn er nicht schnell eine Wendung herbeiführt. Als letzten Ausweg wählt er Melting Point in Kombination mit Nano Repair Kit, um seine Sabertooth-Probleme zu lösen. Er baut zusätzliche Mustang-Einheiten und plant, seine Melting Point-Einheit zum Schutz vor gegnerischen Wasp Swarms einzusetzen. Um seinen Melting Point zu schützen, setzt er Delayed Scharf ein. Er bemerkt, dass sein Melting Point zerstört wurde und er das Spiel wahrscheinlich verloren hat. Frustriert stellt er fest, dass er seit dem letzten Patch und der neuen Season viele Matches verloren hat. Er rätselt über die Gründe für seine aktuelle Formschwäche und fragt sich, ob die Spinnen geschwächt wurden. Er äußert den Wunsch, dass er Patches besser lesen sollte und überlegt, ob er zu sehr auf Reaktionen statt auf proaktives Handeln setzt.
Defensive Strategie, Kanalpunkte und Einheitenwahl für das nächste Spiel
04:09:34Der Streamer beschließt, defensiver zu spielen und sich auf eine stabilere Strategie zu konzentrieren. Er erwähnt, dass er noch eine Stunde Zeit hat und Kanalpunkte setzt, um sich zu verbessern. Er kümmert sich um organisatorische Aufgaben wie das Auszahlen von Werten. Er wählt Cost Control als Spezialisierung für das nächste Spiel und plant, Sledgehammer mit Damage Sharing zu spielen. Er setzt auf Taranteln, eine Einheit, die er für eine der besten im Spiel hält. Er spielt gegen Hounds und Sledgehammer und entscheidet sich für eine riskante Strategie, von der er selbst nicht weiß, ob sie funktionieren wird. Er überlegt, ob BSG (vermutlich eine Abkürzung für eine bestimmte Strategie oder Einheit) bei WKB (wahrscheinlich der Name eines Gegners oder einer Strategie) sinnvoll ist. Er experimentiert mit einer neuen Meta und pusht seinen Turm hoch.
Aggressive Push-Strategie, Einheiten-Upgrades und taktische Überlegungen
04:12:46Der Streamer entscheidet sich für eine aggressive Push-Strategie und setzt Haste Module und Photon Coating ein. Er hofft, dass der Gegner keine Phoenix-Einheit wählt. Er pusht den Gegner aggressiv und setzt auf Damage Sharing. Er überlegt, Field Maintenance oder Mechanical Rage einzusetzen, um seine Einheiten zu unterstützen. Er upgraded seinen Turm, um nicht zu lange impid (vermutlich eine Abkürzung für eine bestimmte Einheit oder einen Zustand) zu sein. Er wählt Additional Deployment Barrier, um zu zergen (vermutlich eine Taktik, bei der viele Einheiten schnell eingesetzt werden). Er überlegt, ob Marksman oder Phoenix besser gegen Vulcan sind. Er erkennt, dass der Gegner stark investiert und überlegt, ob er einen Melting Point dagegen stellen soll. Er entscheidet sich stattdessen für Scorpions. Er wählt Nano Repair und Melting Point, um seine Strategie zu unterstützen.
Melting Point Strategie, Defensivtaktiken und Einheitenentscheidungen
04:19:02Der Streamer plant, einen Wurm einzusetzen, um den Gegner zu überraschen, entscheidet sich aber dann für Melting Point mit Multilaser, obwohl er keine große Lust darauf hat. Er geht selbst auf Multilaser Melter. Er überlegt, welche Upgrades sinnvoll sind, und entscheidet sich, alles zu überspringen. Er ist sich unsicher, ob er auf Close-Buy-Range setzen soll. Der Gegner setzt auf Mars Wespen, woraufhin der Streamer Mustangs mit Anti-Air baut, um die Wespen zu kontern. Er entscheidet sich gegen Ufos, da diese gegen Melting Point schwach sind. Stattdessen wählt er Typhune mit Aerial Specialization. Er plant, die Typhune strategisch zu platzieren und Crawler einzusetzen, um den gegnerischen Turm anzugreifen. Er setzt Damage-Sharing ein, um seine Einheiten zu schützen, aber seine Taktik scheint zu scheitern. Er analysiert die Effektivität von Damage Sharing gegen Melting Point und kommt zu dem Schluss, dass es in diesem Fall aufgrund des Multilaser-Effekts nicht optimal ist. Trotzdem freut er sich über den Sieg.
Strategieanalyse, Einheitenwahl und Vorbereitung auf das Showmatch
04:25:29Der Streamer analysiert seinen letzten Sieg und stellt fest, dass seine Sledgehammer-Einheiten den Sieg gebracht haben. Er bereitet sich auf das bevorstehende Showmatch vor und versucht, seine Spielweise zu verbessern. Er trinkt Kaffee, was ihn häufig auf die Toilette zwingt. Für das nächste Spiel wählt er Supply Specialist und erwägt den Einsatz von Spinnen und Fangs. Er spielt gegen Euromarkus, der Fortified Specialist wählt. Der Gegner setzt auf Crawler mit Balls, woraufhin der Streamer Sniper wählt, um Single-Target-Schaden zu verursachen. Er ist sich unsicher, ob Sniper die richtige Wahl sind, aber er probiert es trotzdem. Er wird von den Arclights des Gegners stark getroffen und überlegt, wie er darauf reagieren soll. Er erwägt den Einsatz von Phoenix, um den Gegner zu überraschen, aber die Arclights bleiben ein Problem.
Taktische Anpassungen, Einheitenentscheidungen und Analyse des Gegners
04:31:44Der Streamer stellt fest, dass er früh leveln muss und Anti-Air benötigt. Er entscheidet sich für Mustangs, um die Runde zu gewinnen. Er wird von den Grauern des Gegners überrannt und sucht nach einer Möglichkeit, den Kleinkram des Gegners zu kontern. Er erwägt den Einsatz von Taranteln mit Explosive, Fortress, Raiden oder Typhune. Er entscheidet sich für Typhune, um den Kleinkram zu vernichten, und positioniert sie so, dass sie die Raiden des Gegners abfangen können. Er ist überrascht, als der Gegner selbst Raiden wählt. Er verliert eine Runde knapp, weil ein einziger Schuss gefehlt hat. Er entscheidet sich für Early Advanced Targeting System, um seine Reichweite zu erhöhen, da das Match noch lange dauern wird. Er ist sich unsicher, ob Typhune wirklich stark sind, und überlegt, mehr Sniper einzusetzen. Er glaubt, dass seine Sniper die Arclights des Gegners frühzeitig ausschalten können, wodurch sein Schaft länger überlebt.
Einheiten-Upgrades, Defensivmaßnahmen und Vorbereitung auf den Angriff
04:37:12Der Streamer benötigt mehr Schaft gegen die Boys des Gegners. Er wählt Additional Deployment Slot, um den Gegner zu zergen, und erwägt den Einsatz von Spider-Mines. Er entscheidet sich für Range auf den Taranteln und Delayed Schaft, um seine Verteidigung zu stärken. Er vermutet, dass der Gegner Crawler einsetzt, und plant, seine Taranteln mit High-Explosive Ammo aufzurüsten. Er identifiziert die Raiden des Gegners als Bedrohung und plant, Vulkan einzusetzen, um sie zu kontern. Er wählt Vulkan und Sniper und plant, seine Sniper mit Anti-Air zu verstärken. Er glaubt, dass der Vulkan den Boden clearen wird und die Sniper die Lufteinheiten des Gegners ausschalten werden. Er ist sich sicher, dass Vulkan in dieser Situation stark ist, da der Gegner keine starken Bodeneinheiten hat, die den Vulkan aufhalten könnten. Er plant, seine Sniper mit Aerial Specialization auszustatten, um die Raiden des Gegners besser zu bekämpfen. Er wählt Super Supply Enhancement und Range Upgrade, um seine Einheiten zu verstärken.
Training und Nervenkitzel bei Mechabellum
05:27:52Es wird über die Unterschiede zwischen Training und realen Matches in Mechabellum gesprochen. Trotz intensiven Trainings kann die Nervosität im entscheidenden Moment zu Fehlern führen. Der Black Knight Run wird als Beispiel genannt, bei dem trotz guter Vorbereitung ein unerwarteter Tod eintrat. Es wird betont, dass selbst kleine Fehlentscheidungen das Aus bedeuten können. Ein Lob geht an die Teilnahmebereitschaft trotz Spontanität, wobei der Black Knight als riskante, aber machbare Herausforderung dargestellt wird. Donny von Rocket Beans wird erwähnt, der ebenfalls Mechabellum spielt und den Black Knight mit Humor nimmt. Salzy wird im Stream begrüßt und übernimmt eine Rolle, wobei auf vorbereitete Notizen und Patch Notes verwiesen wird. Eine Nerfung der Fortress und eine Reduktion der Fang-Produktion werden angesprochen, was zeigt, dass sich intensiv mit dem Spiel auseinandergesetzt wird.
Kooperation und Promotion von Mechabellum
05:29:34Es wird ein Gentleman's Agreement erwähnt, nicht zu trainieren, das jedoch von Edo gebrochen wurde. Trotzdem wird die Begeisterung für Mechabellum betont und die Möglichkeit, das Spiel zu repräsentieren. GameRiver, die Entwickler von Mechabellum, haben zu einer Promotion am Free-to-Play-Wochenende eingeladen. Die Teilnahme wird als Win-Win-Situation dargestellt: Mechabellum spielen und dafür bezahlt werden. Es handelt sich um eine bezahlte Kooperation, bei der auch ein Skinpack vorgestellt wird. Es wird auf die laufende Steel Force gegen Mobile Force Aktion hingewiesen, bei der die Wahl des Skins das jeweilige Team unterstützt. Ein Code für einen Skin soll live im Stream aktiviert werden, und es werden weitere Keys verlost. Die Aktivierung des Codes wird demonstriert, während gleichzeitig über die Verlosung weiterer Keys diskutiert wird. Verschiedene Optionen für die Verlosung werden besprochen, darunter Chat-Spam und die Nutzung eines gemeinsamen Chats.
Teamzusammenstellung und Skinaktivierung
05:34:45Es wird über die Teamzusammenstellung für ein Best of Seven Match diskutiert, wobei die Präferenz besteht, nicht mit Edo spielen zu müssen. Ein Teilnehmer aktiviert live den Mobile Force Skin. Soon wird für seine Twitch-Verknüpfung gelobt. Es wird über die MMR-Werte der Spieler gesprochen, wobei die unterschiedlichen Bewertungen humorvoll kommentiert werden. Die Fallhöhe bei einer Niederlage wird erhöht, indem auf frühere Pro-Game-Kommentare verwiesen wird. Die Einladung zum Spiel erfolgt, und es wird überlegt, welche Maps gespielt werden sollen. Es wird eine Wette darüber vorgeschlagen, wer das Bo7 gewinnt, eventuell sogar Map-weise. Die neue Einheit Abyss wird kurz angesprochen, wobei ihre Nische und hohen Kosten thematisiert werden. Das Wochenende wird als Free-to-Play-Wochenende für Mechabellum beworben. Die Zusammenarbeit im Spiel wird hervorgehoben, wobei einer die Anweisungen gibt und der andere sie umsetzt.
Spielstrategien und Teamwork
05:41:02Es wird über die Wahl der Einheiten und Strategien diskutiert, einschließlich der Frage, ob man aggressiv spielen oder sich auf bestimmte Einheiten wie Crawler und Stormcaller konzentrieren soll. Es wird die Bedeutung der Positionierung der Einheiten betont, um sie vor Artillerie zu schützen. Der Einsatz von Early Mustangs und Missile Interceptors wird erwogen, wobei die Vor- und Nachteile für Elite-Spieler abgewogen werden. Es wird überlegt, wie man gegen Artillerie vorgehen soll, und der Rat gegeben, Match-Ups zu spielen. Der Einsatz von Sneaky Phoenix wird diskutiert, und es wird überlegt, ob man die Adlerie shielden soll. Es wird die Effektivität von Jetzer Scorpion gegen Hounds hervorgehoben und die Bedeutung der Flankensicherung betont. Die Platzierung von Rhinos in den Ecken wird als mögliche Strategie diskutiert. Der Sniper muss beseitigt werden. Es wird festgestellt, dass ein Spieler aufgrund fehlender Anti-Air gewinnt. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Einheiten und Upgrades diskutiert, wie z.B. Extended Range, Stormcaller und Quick Teleport.
Taktische Entscheidungen und Spielverlauf
05:52:21Es wird über den Einsatz von Missile Strikes und die Stärke von Level 2 Spinnen diskutiert. Der Fokus liegt auf Kleinkram und Mechanical Rage für die Tarantula. Die Westen des Gegners werden als fies empfunden, und es wird festgestellt, dass der Gegner Elite-Wespen spielt. Trotzdem gelingt es, den Turm zuerst zu zerstören. Nach einem gewonnenen Warm-up-Match beginnt nun der Ernst des Spiels. Es wird überlegt, wie die Wetter ausgezahlt werden und ob es neue Wetten geben soll. Die Backline wird durch Rockets unterstützt. Es wird diskutiert, ob der Gegner in der letzten Runde etwas geshieldet hat, und das Timing des Tower-Snipes wird analysiert. Eine Einladung für das nächste Match wird verschickt, und es wird der Wunsch geäußert, wieder gegen einen bestimmten Spieler anzutreten. Die Schwierigkeit des gemeinsamen Streamens wird angesprochen. Es wird eine Anti-Missile-Immunität der Overlords erwähnt. Nach jedem Match soll ein Key verlost werden, und es wird besprochen, wie die Verlosung ablaufen soll. Die Zuschauer werden aufgefordert, einem bestimmten Kanal zu folgen und ein Keyword in den Chat zu schreiben, um an der Verlosung teilzunehmen.
Strategieanpassungen und DLC-Diskussion
05:59:27Es wird überlegt, welche Einheiten gespielt werden sollen, wobei Farseer und Tanks in Betracht gezogen werden. Ein Spieler spielt gegen Matteo, der erneut Stormcaller einsetzt. Es wird überlegt, ob man early auf Mustangs gehen soll. Der Preis des DLCs ist unbekannt, aber es wird die faire Preisgestaltung von Mechabellum gelobt. Die Skins bieten keine spielerischen Vorteile, sondern sind rein kosmetisch. Es wird die Freude über Siege gegen Matteo betont. Die erste Runde wird voraussichtlich verloren, aber es wird gehofft, mit den Mustangs zu rocken. Es wird über die Effektivität von Hounds diskutiert, die sowohl Schaff- als auch Schaff-Clear-Fähigkeiten besitzen. Phantom Rays werden eingesetzt, um den Gegner zu nerven, und Mustangs werden von hinten eingesetzt. Es wird überlegt, was der Gegner als nächstes tun wird, und die eigenen Einheiten werden analysiert. Der Project Zomboid Run wurde durch einen Patch zerstört, aber es besteht weiterhin Interesse daran. Es wird überlegt, nach dem Match einen Key zu verlosen und die Zuschauer werden erneut aufgefordert, an der Verlosung teilzunehmen.
Taktische Entscheidungen und Einheitenwahl
06:06:12Es wird überlegt, ob man auf Missile Interceptor gehen soll, um das Feuer des Gegners abzufangen. Die Kombi aus Feuer und Extinguishern bei den Hounds wird als stark empfunden. Matteo spielt Scorpions, woraufhin die eigenen Scorpions gelevelt und mit Platte versehen werden. Es wird überlegt, ob man auf Wespen gehen soll, obwohl der Gegner viele Mustangs hat. Die Wespen werden vorerst nicht gespielt, sondern nur mitgenommen. Es wird die Strategie Wespen mit Würmern und Sandstorm erwähnt, die sehr effektiv gegen Mustangs sein soll. Es wird überlegt, wie man gegen die Scorpions des Gegners vorgehen soll, und mehr Kleinkram wird in Betracht gezogen. Nächste Runde soll auf Wespen gegangen werden. Der Gegner hat viele Scorpions und outranged einen. Es wird beschlossen, auf R zu gehen, da der Gegner einen überrennt. Die eigene Seite wird leider verloren, und es wird auf Wespen umgestellt. Wespen sind wahrscheinlich keine schlechte Antwort gegen Scorpions. Der Gegner geht komplett auf Scorpions und hat kaum Anti-Air. Es wird überlegt, wie man den Schaft des Gegners herausnehmen kann, um die dicken Targets wegsnipern zu können.
Strategische Anpassungen und Spielverlauf
06:11:19Balls countern alle Drops, haben aber keine Chance gegen Scorpions. Early Melter ist komplett nutzlos. Taranto schafft Claire, wird aber nicht überleben. Es wird überlegt, ob man Rhino nehmen und hinten in die Dings reinstellen soll, und dann auf Wespen gehen. Es wird ein Kredit aufgenommen, um die Range der Wespen zu erhöhen. Es gibt ein Problem, da der Gegner Multimelter spielt, was als sehr stark empfunden wird. Der Gegner macht natürlich auch noch RG Mustangs. Die eigene Seite wird leider hart verloren. Es wird versucht, die Armee des Gegners auszudünnen. Ranged Fire Badger wird ausprobiert, oder Abyss als neue Unit. Es wird festgestellt, dass der Gegner einen hart outranged. Ein Air Drop 9 wird eingesetzt, um eine Runde zu retten. Es wird Kleinkram gesetzt und gehofft, dass die Fire Badger mit Range etwas machen können. Stormcaller mit Feuer oder Mustangs werden erwartet. Es wird überlegt, ob man schilden soll, mag das Schilde-Tag aber nicht so gerne. Es wird festgestellt, dass man komplett deaktiviert wurde, nicht geschildert hat und der Gegner geschildert hat. Der Shrino hat den Level bekommen, weil er den Melder gekillt hat. Es wird Splash-Artillerie eingesetzt. Rhinoscorpions sind volle Neuen. Es wird versucht, den Kleinkram wegzubekommen, was aber nicht gelingt. Es wird eine neue Strategie ausprobiert: Wespenwürmer mit Sandstorm.
Analyse der Spielsituation und Strategieanpassung
06:19:26Es wird eine schwierige Spielsituation analysiert, in der trotz Artillerie und Feuereffekten Verluste hingenommen werden müssen. Der Fokus liegt auf dem Einsatz von Rage für Stormcaller und Electromagnetic Blasts zur Unterstützung. Es folgt die Erkenntnis, dass die Phantom Races nicht verkauft werden sollten, da sie nützlichen Schaden verursachen und die Lufthoheit wichtig ist. Der erlittene Schaden durch Blasts wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass der Gegner versucht, das Spiel zu beenden. Nach einer Analyse der gegnerischen Strategie, insbesondere des Schildes auf den Westen, wird ein potenzielles Game Over (GG) erkannt. Die Würmer erweisen sich als weniger effektiv als erwartet, was zu einer Fehleinschätzung der eigenen Stärke führt. Abschließend wird überlegt, welche Konterstrategien gegen Skorpione am besten geeignet wären, wobei Vulcan Phoenix als mögliche Option in Betracht gezogen wird. Nach der Niederlage loben sich die Spieler gegenseitig für ihre Leistungen und erkennen den entscheidenden Schildmove des Gegners an. Der Streamer kündigt eine kurze Pause an und plant, in der Zwischenzeit einen Key zu verlosen.
Key-Verlosung und Teilnahmebedingungen
06:23:34Ein Key für ein Spiel wird verlost, wobei Kayesto als Gewinner des ersten Keys bekannt gegeben wird. Für die Teilnahme an der Verlosung des Premium Edition Keys wird das Keyword "!Mekka" im Chat gefordert. Es wird klargestellt, dass alle Teilnehmer die gleiche Gewinnchance haben, unabhängig von ihrem Abonnementstatus. Der Gewinner soll sich beim Streamer Salzy melden, um den Key zu erhalten, vorzugsweise über Discord. Nach der ersten Verlosung wird direkt eine weitere gestartet. Es wird kurz überlegt, wie lange die Verlosung laufen soll und wie die Gewinner ermittelt und benachrichtigt werden. Die Zuschauer werden aufgefordert, sich bei Salzy auf Twitch oder Discord zu melden, um ihren Gewinn zu erhalten. Der Streamer betont, dass er gerne Sachen verlost und scherzt über die Idee, einen Stream zu veranstalten, bei dem er Tiere in Paint malt und die Zuschauer erraten müssen, um welches Tier es sich handelt, wobei nur Abonnenten teilnehmen dürfen.
Strategieüberlegungen und Wettkämpfe
06:28:59Es wird überlegt, welche Strategie für das nächste Match gewählt werden soll, wobei Stormcaller mit Hounds, Marksman Specialist und Supply zur Debatte stehen. Letztendlich entscheidet man sich für Supply. Der Fokus liegt darauf, eine Seite zu pushen und den Gegner zu überraschen. Es wird festgestellt, dass die Gegner Typhoon Specialist und Missile Specialist spielen, was die eigene Strategie möglicherweise kontert. Der Streamer überlegt, ob er Panzer Spam spielen soll, entscheidet sich aber dagegen und experimentiert stattdessen mit einer ungewöhnlichen Strategie gegen Matthias. Es wird kurz über die Möglichkeit eines erneuten Spiels mit einer bestimmten Taktik gesprochen. Es wird die Erwartung geäußert, die eigene Seite zu gewinnen, und die Stärke der gegnerischen Taranteln wird anerkannt. Der Streamer plant, den Gegner mit einer riskanten Taktik zu überraschen und hofft, dadurch einen Vorteil zu erlangen. Es wird diskutiert, wie man gegen Scorpions vorgehen kann, und der Chat um Rat gefragt.
Spielverlauf, Strategieanpassung und Teamwork
06:39:18Der Spielverlauf wird intensiv diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass der Gegner Wespen und Skorpione einsetzt, was die Situation verkompliziert. Es wird überlegt, wie man Schaff Clear und Anti-Air gleichzeitig erreichen kann, und Mustangs werden als Lösung in Betracht gezogen. Der Verlust der eigenen Seite wird konstatiert, aber als nicht allzu schlimm bewertet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Super Supply Enhancement noch sinnvoll ist. Der Streamer entscheidet sich für Armor-Piercing-Bullets für seine Mustangs und Range für seine Taranteln. Es wird ein Kredit aufgenommen, um die Runde zu überstehen. Die Schwierigkeiten mit den gegnerischen Meltern werden thematisiert, und Scorpions mit Range werden als mögliche Konterstrategie vorgeschlagen. Der Einsatz von Explosive Rhino wird diskutiert, um die Melter auszuschalten. Der Streamer muss sich beeilen, um Scorpion zu spielen, ist sich aber unsicher, ob diese wirklich effektiv sind. Die Explosive Ryder des Streamers funktionieren gut, aber die gegnerischen Crawler stellen eine Herausforderung dar. Der Verlust des Tors wird bedauert, und es wird festgestellt, dass die gegnerischen Melting Points problematisch sind. Trotzdem wird gehofft, dass die Magic-Frauen des Streamers ausreichen, um das Spiel zu gewinnen. Letztendlich wird das Spiel verloren, und die Crawler-Spam-Strategie des Gegners wird als "nasty" bezeichnet. Eine neue Wette wird gestartet, und es wird über die Stärke der gegnerischen Crawler und die eigenen Mustangs diskutiert. Der Streamer kündigt an, dass er beim nächsten Mal einen Key verlosen wird, während sein Kollege kurz Bibi machen geht.
Strategieanalyse, Zuschauerinteraktion und Spielverlauf
06:47:05Es wird analysiert, dass die gängigen Metastrategien beherrscht werden, inklusive Multimeter und Crawler Spam. Der Streamer gesteht, die Crawler noch nie zuvor gespielt zu haben, aber die Situation als passend empfunden zu haben, da seine Mustangs unterlegen waren und die Skorpione die Mid-Units des Gegners ausschalteten. Der Streamer gibt zu, zu viel Mischmasch gebaut zu haben und sich in seinen Einheiten verloren zu haben. Es wird ein Melter-Battle erwartet, aber der Streamer glaubt, dass seine Melter nicht mehr so effektiv sind und die gegnerischen Skorpione besser gegen seine Panzer sind. Bedauert wird, dass kein Panzerduell eingegangen wurde. Der Streamer bemerkt, dass er falsch gemutet war und entschuldigt sich dafür. Er versucht, das Keyword für die Verlosung einzustellen, wird aber von Salzy abgelenkt, der nach Strategien fragt. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, "!Mekka" in den Chat zu spammen, um an der Verlosung teilzunehmen. Es wird erwähnt, dass jemand den Unit Drop gecancelt hat. Ein Zuschauer joint dem Spiel, wird aber wieder ausgeladen, um Platz für Salzy zu machen. Der Streamer betont, dass er gewinnen muss und bedankt sich für die neuen Follows. Er vermisst Salzy und fordert ihn auf, mitzuspielen. Der Streamer kündigt an, Elite mit Hounds und Stormcallern zu spielen, um Matteo zu triggern.
Spielstrategie, Herausforderungen und Anpassungen
06:51:54Es wird eine spielerische Strategieänderung hin zur Natur angekündigt, jedoch mit dem Einsatz von Bomben. Der Streamer erkennt, dass der Gegner ihn hart kontert und beschließt, ebenfalls tankige Einheiten einzusetzen, da diese gut gegen Hounds sind. Es wird experimentell gespielt und gehofft, dass der Fuß des Gegners stecken bleibt. Der Streamer stellt fest, dass der Gegner Elite spielt und hohe Levels bevorzugt. Er gibt zu, ein vorheriges Spiel mit Level 9 Wespen verloren zu haben. Es wird versucht, den Gegner zu baiten, aber es wird als sehr schwer eingeschätzt, mit Hounds gegen ihn zu gewinnen. Artillerie wird als potenziell gewinnbringend angesehen. Der Streamer überlegt, ob es sich lohnt, Artillerie zu leveln, kommt aber zu dem Schluss, dass es sich aktuell nicht lohnt, da der Gegner wahrscheinlich Missile Interceptor spielen wird. Range auf den Hounds wird als vorteilhaft angesehen, aber der Streamer kann sich nichts anderes mehr leisten. Er spielt Mustangs und Fangs, falls der Gegner etwas R-mäßiges spielt. Der Gegner geht auf Mass-Sniper, hat aber keinen Missile-Intercept, was dem Streamer einen Gameplan gibt. Die Artillerie des Streamers räumt auf und hilft, die ersten Runden zu überbrücken. Heavy Armor wird als guter Pick angesehen, aber der Streamer hat nichts, was Heavy Armor würdig ist. Er überlegt, was er gegen die Sniper des Gegners machen soll und entscheidet sich für Fangs mit Shield oder Crawler.
Strategieanpassung und Spielverlauf
06:58:53Es wird beschlossen, mehr Fangs zu bauen, um Zeit zu gewinnen. Der Streamer platziert seine Hounds weiter vorne und hofft, dass die Sniper des Gegners auf die Fangs gehen. Er plant, mehr Mustangs zu bauen und Range auf seine Hounds zu geben. Der Streamer ist sich unsicher, ob er Sniper braucht, da diese nicht so effektiv gegen die Einheiten des Gegners sind. Er entscheidet sich für Range auf seine Units. Der Streamer gewinnt seine Runde, während sein Kollege möglicherweise verliert. Es wird überlegt, welche Einheiten und Upgrades als nächstes gewählt werden sollen. Firebatchel wird als langfristig nice angesehen, während Tarantula und Saber Tooth als weniger nützlich eingeschätzt werden. Der Streamer entscheidet sich für zwei Firebatchel und plant, diese delayed einzusetzen. Er überlegt, langfristig mehr Artillerie zu bauen. Der Streamer verliert die Runde, da der Gegner Mr. Interceptor eingesetzt hat. Er braucht etwas gegen die Sabertooths des Gegners und entscheidet sich für Scorpions. Der Streamer überlegt, ob er die Artillerie verkaufen soll, hat aber noch keine Kohle dafür. Er stellt fest, dass der Gegner massive Panzer mit Sharing hat, was diese stark macht. Der Streamer gibt Damage und Reichweite auf seine Einheiten und hofft, dass dies funktioniert. Er braucht Melder und ein Ufo mit Platte. Der Streamer verliert seine Runde, schaltet aber die Panzer des Gegners aus, sodass die Artillerie wieder feuern kann.
Strategieanpassung, Teamwork und Spielentscheidungen
07:06:23Es werden Scorpions und Raided Würmer in Betracht gezogen, um die Range der Mustangs zu senken. Der Streamer benötigt Range auf den Scorpions und einen weiteren Scorpion. Er erklärt das Spiel Mechabellum und seine Free-to-Play-Aktion auf Steam. Der Streamer überlegt, was gegen die gegnerischen Einheiten sinnvoll wäre und entscheidet sich für Fanks hinterher. Er schaltet den Chat im Spiel aus. Der Wurm kommt nicht so viel, aber der Gegner macht jetzt auch Fangs und Raiden. Der Streamer hat wenig Anteil und der Gegner macht Feuer. Feuer Clear wird angekündigt. Der Wurm kommt gut, aber der Streamer muss überlegen, was er gegen den Raiden des Gegners machen soll. Er hat etwas gegen den Raiden und Phoenixe werden eingesetzt. Es wird festgestellt, dass die Phoenixe zu gnadenlos vorfliegen. Der Streamer braucht Anlaufzeit und es wird überlegt, das Feld mit Feuer vollzumachen. Der Streamer holt sich Range, einen weiteren Scorpion und einen Wurm. Er setzt Level 2 Mustangs ein und hofft, dass es reicht. Er hat keine Upgrades, was ihn nervt. Der Gegner baut fort und es wird überlegt, ob er schildert. Der Streamer gewinnt und kommt mit vier Phönixen. Melder wird als gute Option angesehen. Der Streamer fragt nach Tipps für Upgrades und entscheidet sich für Sandstorm auf seinen Würmern. Er braucht einen weiteren Wurm, um die Range des Gegners zu dezimieren. Er kann Level 4 Raiden nicht mit Snipern down bekommen. Feuer löschen ist teuer und es wird überlegt, ob ein Melting Point besser wäre. Der Streamer setzt die Tipps am Ende um und hat einen Wurm mit Enter Air. Er kann sich keinen Melter leisten und gibt jede Runde Geld weg. Feuer wird gelöscht und die Würmer kommen sehr spät. Der Streamer kommt mit den siebten vielen Dank und der Gegner hat nur noch einen Raiden. Es wird überlegt, ob Snipern sinnvoll wäre, aber der Streamer hält dies für keine gute Idee. Er findet alle Pigs komplett useless und überlegt, ob diese wenigstens ein bisschen tanken könnten. Es wird nach den Optionen im Drop gefragt und der Streamer klickt Feuer löschen nächste Runde. Er holt sich die Meritor und der Gegner schafft auf sein eigenes Feuer. Der Streamer glaubt, er hat ihn wieder und seine Balls waren kompetent. Er hat den Gegner in seiner Hosentasche und das, was jetzt rüberkommt, tut dem Gegner weh. Es wird überlegt, ob dies der Finish sein könnte und Bombardement wird eingesetzt. Der Streamer löscht Feuer und baut Kleinkram. Er gewinnt und überrennt den Gegner. Es wird eine neue Regel eingeführt, dass keine Spells mehr auf die andere Seite gemacht werden dürfen. Der Streamer geht pinkeln und kündigt eine letzte Chance für die Zuschauer an, mit "!Mecha" teilzunehmen. Es steht 2-2 und der Streamer findet, dass er sich gar nicht so schlecht geschlagen hat. Er löst auf und der Gewinner ist Max BVB, der sich bei Salzy melden soll. Es wird über die Anzahl der Keys bei Matteo und Salzy gesprochen. Der Revel-Up läuft und die Zuschauer können Auslaufzeichen Mecca schreiben, um einen Premiere-Key zu gewinnen.
Analyse der vorherigen Spielrunden und Strategieüberlegungen
07:23:57Es folgt eine Analyse vergangener Spielrunden, wobei Fehlentscheidungen wie die Wahl des falschen Konters und das Eröffnen zu vieler Kategorien angesprochen werden. Der Fokus liegt auf den Schwierigkeiten, sich gegen eine Übermacht an Gegnern zu behaupten, insbesondere wenn man zweimal falsch abbiegt und dadurch frühzeitig ins Hintertreffen gerät. Es wird überlegt, wie man den Gegner am besten Schach matt setzen kann, beispielsweise durch den Einsatz von 'Loose-Formation' und 'Schilden' auf bestimmten Einheiten, um die gegnerischen Angriffe abzulenken. Ein Zuschauer namens Bimo300 wird als Gewinner eines Preises erwähnt und aufgefordert, sich im Discord-Kanal oder Twitch-Chat zu melden. Die Streamer bereiten sich auf die nächste Runde vor, voller Stolz auf ihre bisherigen Leistungen und mit dem Ziel, ihre Bretter erneut zu gewinnen. Dabei wird humorvoll auf ein anderes Team und verwechselte Begrifflichkeiten eingegangen.
Strategische Anpassungen und Herausforderungen im Spielverlauf
07:25:45Die fortgeschrittene Stunde führt zu Müdigkeit, was die strategischen Entscheidungen beeinflusst. Es wird überlegt, eine aggressive Push-Strategie zu verfolgen. Die Streamer stehen vor der Herausforderung, sich gegen unerwartete Gegner-Kombinationen wie 'Hound' und 'Stormcaller' zu behaupten, wobei insbesondere der 'Stormcaller' von Matteo als besonders unangenehm empfunden wird. Es wird überlegt, wie man am besten auf die gegnerischen Einheiten reagiert, einschließlich des Einsatzes von 'Extingue Schaden' gegen Feuerangriffe und 'Mustangs' zur Abwehr von Raketen. Die Bedeutung von 'Splash' und 'Range' auf den 'Tarantin'-Einheiten wird hervorgehoben, um effektiv Schaden zu verursachen. Der Einsatz von 'Crawler' zur Unterstützung der Verteidigung erweist sich als rettende Maßnahme. Es wird diskutiert, wie Charakter-spezifische Lebenspunkte das Balancing beeinflussen und welche Upgrades in welcher ReihenfolgePriorität haben sollten, um den größten Vorteil zu erzielen.
Taktische Manöver und späte Spielentscheidungen
07:36:27Die Diskussion dreht sich um fortgeschrittene Taktiken, einschließlich des Einsatzes von 'Hackern' und 'Portable Shields', um die gegnerischen Angriffe zu kontern. Es wird die Notwendigkeit erkannt, etwas gegen die 'Sabertooths' des Gegners zu unternehmen, möglicherweise durch den Einsatz von 'Snipern mit EMP'. Die Frage, ob 'Super Supply' noch eine sinnvolle Investition ist, wird diskutiert, wobei der Fokus darauf liegt, das Spiel schnellstmöglich zu beenden. Der Einsatz von 'Meltern' und 'Portable Shields' wird in Erwägung gezogen, um das gegnerische Feuer zu kontrollieren. Es wird überlegt, ob 'Wrath' ein guter Move wäre, um die Runde zu gewinnen, aber letztendlich wird 'Range' bevorzugt, um die 'Tarantula' zu verstärken. Die Streamer analysieren die Stärken und Schwächen verschiedener Einheiten und Upgrades, um die bestmögliche Strategie für die aktuelle Situation zu entwickeln.
Schlussphase des Spiels, Giveaways und Ankündigungen
07:56:29Es wird über den Vorteil durch frühe Pick-Sfangs diskutiert und ein Key für Mekka im Chat verlost. Die Streamer bereiten sich auf das potenzielle Final Match vor und kündigen ein Giveaway nach dem Spiel an. Es wird über die Spielweise des nächsten Gegners spekuliert und verschiedene Strategien werden in Betracht gezogen, darunter der Einsatz von 'Ariel' und 'Hounds'. Die Streamer äußern ihre Müdigkeit nach acht Stunden Live-Übertragung und hoffen auf einen schnellen Sieg, um sich erholen zu können. Strategien gegen bestimmte Gegnertypen werden diskutiert und angepasst. Die Streamer analysieren die Effektivität verschiedener Taktiken und Einheitenkombinationen, um ihre Gewinnchancen zu maximieren. Abschließend wird die Bedeutung von Teamwork und strategischer Anpassung hervorgehoben, um in den entscheidenden Momenten des Spiels erfolgreich zu sein. Am Ende einigt man sich auf ein Unentschieden und bedankt sich bei den Zuschauern.