[DROPS+Portal] Hardcore Bloodmage lvl 50+ Akt 4 - Sterben wir heute?

Path of Exile 2: Hardcore Bloodmage erreicht Akt 4 nach zähem Kampf

[DROPS+Portal] Hardcore Bloodmage lvl...
edopeh
- - 09:01:21 - 21.890 - Path of Exile 2

Der Streamer navigiert durch Path of Exile 2, hadert mit technischen Problemen und diskutiert Balancing-Fragen. Er erreicht Akt 4 mit einem Hardcore Bloodmage, wobei Build-Anpassungen, Item-Optimierung und das Überwinden von Widerstandsproblemen im Vordergrund stehen. Der Streamer testet neue Builds, farmt Items und interagiert mit Zuschauern.

Path of Exile 2

00:00:00
Path of Exile 2

Probleme mit dem Stream und Levelziele

00:09:52

Der Stream startet mit technischen Schwierigkeiten, da einige Zuschauer Probleme mit dem Puffern des Streams haben, während andere keine Probleme feststellen. Es wird vermutet, dass es sich um ein Twitch-Problem oder ein Routing-Problem handelt, das nicht direkt beeinflussbar ist. Trotz der technischen Probleme konzentriert sich der Streamer auf das Spiel und gibt bekannt, dass das Ziel ist, Level 58 zu erreichen, um auf Purple Fireballs umzusteigen und den Spielbildschirm aufzuhellen. Er äußert seine Begeisterung für das Spiel und die aktuelle Season von Path of Exile, die er als sehr unterhaltsam empfindet, was sich in der erhöhten Streaming-Frequenz des Spiels widerspiegelt. Er zeigt sein neues, kostenloses Hideout, das er als sehr gelungen und hübscher als sein vorheriges, kostenpflichtiges Hideout empfindet. Es werden Pläne geschmiedet, wie der Charakter weiterentwickelt werden soll, einschließlich des Erwerbs neuer Stiefel und Rüstung mit mehr Energieschild, sowie die Verbesserung des gefundenen Amuletts.

Gefahren beim Bildwechsel und Strategien für den Spielfortschritt

00:18:17

Es wird betont, dass das Umstellen des Builds in Hardcore gefährlich ist, da man sich an den neuen Spielstil anpassen muss. Daher plant der Streamer, nach dem Umstellen des Builds zuerst in ein Gebiet mit niedrigerem Level zu gehen, um zu üben. Es wird die Frage beantwortet, wie die Skills in PoE funktionieren, wobei erklärt wird, dass auch Level-1-Skills durch Hochleveln stark werden können. Der Streamer äußert sich unentschlossen darüber, ob er Rimworld spielen wird, falls er frühzeitig stirbt, und kündigt ein Unboxing einer Figur von Mecha Break für 20 Uhr an. Im weiteren Verlauf des Streams werden die nächsten Ziele im Spiel festgelegt, wie das Absolvieren von Nagakanu und Prison, um Monster zu töten, bessere Ausrüstung zu finden und Geld für einen Respec zu sparen. Es wird auch überlegt, wie die Chaos Notes verlassen und stattdessen Infusions und Remnants genutzt werden können.

Ziel Level 70 und Diskussion über Balancing

00:25:56

Der Streamer setzt sich das Ziel, Level 70 zu erreichen, sofern die Stimme durchhält, was das Erreichen von Maps bedeuten würde. Es wird ein Bonus für den Charakter ausgewählt: Increased Life Recovery. Anschließend entspinnt sich eine Diskussion über das Balancing des Spiels, wobei der Streamer seine positive Erfahrung mit der aktuellen Schwierigkeit in Hardcore teilt, die er als herausfordernd, aber machbar empfindet. Er betont, dass er das Spiel nicht leichter haben möchte, da dies den Hardcore-Modus entwerten würde. Es wird die Frage aufgeworfen, was genau am Balancing nicht stimmt, abgesehen von Klassenunterschieden, und die Überzeugung geäußert, dass die Kampagne mit jeder Klasse spielbar ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem sinnvoll gebalanceten Spiel, ohne dass es zu schnell wird, und betont, dass POE 2 sich durch seine langsamere Spielweise von POE 1 unterscheiden soll. Er genießt es, langsam durch den Akt zu kommen, sich auf Bosse vorzubereiten und jedes Ausrüstungsteil zu verbessern.

Kampagnen-Design und Balancing-Philosophie

00:36:48

Der Streamer diskutiert, was an der Kampagne nicht gefällt und verteidigt das Design mit verschiedenen Gebieten, Monstern und Levelaufstiegen. Er fragt sich, warum man so schnell ins Endgame möchte, wo man doch auch nur Monster tötet. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man ein Hack'n'Slay ARPG balanciert: Anhand der besten Spieler oder der Casual Gamer? PoE 1 sei für Hardcore-Grinder und nichts für Leute mit einem Leben. Um den gesamten Content in PoE 1 zu sehen, brauche man mindestens 500 Stunden. Der Streamer betont, dass es unmöglich ist, es allen recht zu machen und man sich entscheiden muss, ob man das Spiel an Hardcore- oder Casual-Gamern ausrichtet. Aktuell sei PoE2 leichter, um reinzukommen, da es weniger Mechaniken und Crafting gibt. Er empfiehlt, mit PoE2 anzufangen, wenn man PoE spielen möchte. Der Streamer genießt die Kampagne und könnte sie sich noch 20 Stunden länger vorstellen. Er findet es gut, dass man in der Kampagne schon super hohe Level erreicht.

Balancing-Probleme und Kampagnen-Diskussion

00:45:14

Es wird über Balancing-Probleme in anderen Spielen diskutiert. Der Streamer genießt die Kampagne in PoE 2 und spricht sich gegen eine Funktion zum Überspringen der Kampagne aus, wie sie in Diablo 4 existiert. Er möchte seine Charaktere hochleveln und sehen, wie sie progressieren. Eine mögliche Lösung wäre, dass man mit dem ersten Char pro Season die Kampagne spielen muss und mit dem zweiten Char die Kampagne überspringen kann. Der Streamer betont, dass man nie auf einen Nenner kommen wird, da Menschen unterschiedliche Leben, Zeit und Interessen haben. Das Gebiet im Spiel wird als gefährlich eingeschätzt. Der Streamer plant, mit Level 58 einen Skill zu leveln, der das Energy Shield schneller auflädt. Die Diskussion darüber, wie man Online-Games balanciert, wird es immer geben. Es wird überlegt, ob man Dungeons aus Last Epoch integrieren könnte, die Teile der Kampagne überspringen. Der Streamer genießt die Orte, die man in der Kampagne entdeckt und findet sie cool.

Levelziele und Dungeon-Erkundung

00:52:16

Der Streamer möchte das aktuelle Gebiet nicht leveln und lieber am Strand Monster töten. Er geht kurz nach Hause, da sein Inventar voll ist. Er erklärt, warum er erst mit Level 58 umskillt: Weil es einen Skill gibt, den er erst mit 58 benutzen kann. Der Streamer scherzt über die Konsequenzen von zu vielen Tabletten und vergleicht diese mit der PoE-Kampagne. Er findet das Wasser in PoE 2 so crazy und hübsch. Er ist überzeugt, dass PoE 2 mit Abstand das beste Hack-and-Slay RPG wird, wenn es noch 2-3 Jahre Entwicklungszeit bekommt. Aktuell sei nur PoE 1 besser, da es mehr Content hat. Der Streamer läuft in einem Level herum und hat Angst vor dem Wasser. Er bekommt noch mal eine Kanal-Punkte-Wette von sich. Er schwört, dass Windows 11 seinen Rechner so langsam gemacht hat, dass er überlegt, wieder Windows ME zu installieren.

Bosskampf und Stadterkundung

00:58:53

Der Streamer entdeckt Anspielungen auf PoE 1 im Spiel. Es kommt zu einem Bossfight hinter drei dicken Türen. Der Boss sieht schnell aus und es gibt überall Kälte. Man muss zwischendurch Ballistas benutzen, da sich der Boss sonst wieder heilt. Der Streamer findet den Boss cool, da seine roten Strahlen viel Schaden machen. Er erklärt, wie der Energy Shield funktioniert. Als nächstes möchte er nach Eye of Hinnikora gehen, da es das niedrigste Level hat. Er wird von einer Stadt empfangen, in der sich alle vor ihm verbeugen. Er fühlt sich wie ein krasser Typ und es erinnert ihn an Arno 1800.

Erkundung und Kultisten in Akt 4

01:05:31

Die Reise führt durch ein Gebiet, in dem der Charakter zunächst nicht weiterkommt, was zu Überlegungen über die Beweggründe der dortigen Bewohner führt. Es wird ein erster Besuch nach langer Zeit erwähnt, der jedoch nicht von Erfolg gekrönt ist. Die Vermutung, auf Kannibalen zu treffen, die einen erst mästen, um einen dann zu verspeisen, wird humorvoll in Betracht gezogen. Die grafische Gestaltung des Gebiets, insbesondere eine Kirche, wird positiv hervorgehoben. Es folgt eine unerwartete Situation, in der der Charakter vor einer Mechanik flieht, die ihn potenziell töten könnte. Kultisten tauchen in einem Level-52-Gebiet auf, was die Suche nach einem Weg zur Wiederherstellung einer Waffe erforderlich macht. Ein Dank geht an einen Zuschauer für einen T2-Sub, wobei die lange Sub-Dauer von 57 Monaten besonders hervorgehoben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Charakter sich bereits in diesem Gebiet aufhalten sollte und ob ein bestimmter NPC noch am Leben ist.

Bosskämpfe und Emote-Wünsche

01:09:08

Es wird um Spoiler zu One-Shot-Bossen gebeten, um unerwartete Tode zu vermeiden. Die Angst vor dem Sterben und die damit verbundene emotionale Reaktion werden thematisiert. Eine Diskussion über Ball Damage und Schock folgt, wobei die Erwartung geäußert wird, auf einen menschlichen Gegner zu treffen. Der Charakter äußert den Wunsch nach einem 'Of Course'-Emote für den Stream, um auf unerwartete Ereignisse reagieren zu können. Die Idee, ein solches Emote bei überraschenden Momenten in Spielen wie PUBG einzusetzen, wird diskutiert. Es wird erwähnt, dass die dritte Trial noch aussteht und die Notwendigkeit besteht, technische Aspekte des Streams zu verbessern. Luna wird als mögliche Ansprechpartnerin für technische Fragen genannt. Der Charakter plant, den Stream auf das nächste Level zu heben und alles ein bisschen besser zu machen.

Bossmechaniken, Raids und Item-Verkauf

01:15:21

Ein Bosskampf beginnt, bei dem der Charakter Schwierigkeiten hat, Schaden zu verursachen und die Mechaniken zu verstehen. Dank geht an Luna für Hilfe bei der Mechanik, bei der Steine geworfen werden müssen. Ein Raid von Schobi wird dankend entgegengenommen, gefolgt von der Frage, ob ein bestimmter Bereich betreten werden kann. Es wird über Handschuhe mit Leben, Stärke und doppelter Resistenz gesprochen, die im Highout verkauft werden sollen. Der Charakter plant, die Handschuhe für etwa 3X anzubieten. Es wird festgestellt, dass SSF (Solo Self Found) in Paranormal 2 nicht ideal ist, da das Crafting und Target-Farming erschwert sind. Der Charakter erklärt, dass er am Anfang SSF in der ersten Season bis Level 96 oder sowas gespielt hat, aber SSF ist in PoE 2. Uncool ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass PoE 2 bessere Crafting-Methoden und Target-Farming-Optionen einführen wird, um SSF attraktiver zu machen.

Gebietswahl, Crafting-Überlegungen und Twitch-Probleme

01:22:21

Es wird beschlossen, zuerst das niedrigste Levelgebiet, Eye of Hinnikora, zu bearbeiten. Die Schwierigkeit, in PoE 2 gezielt zu farmen und das benötigte Unique zu finden, wird beklagt. Der Charakter erklärt, dass es in PoE 2 keine Möglichkeit gibt zu Target farmen. Es wird die Bedeutung von Crafting und Target-Farming-Möglichkeiten für den Solo-Self-Found-Modus hervorgehoben. Der Kampf gegen Navali und ihren Affen wird thematisiert, wobei die vielen Details in der Spielwelt gelobt werden. Der Charakter plant, vor schweren Bosskämpfen mehr Energie zu sammeln und eine bessere Rüstung zu kaufen. Es wird betont, dass Zeit vorhanden ist und der Tag entspannt mit PoE-Grinden verbracht werden soll. Der Charakter teilt mit, dass er immer noch Corona-positiv ist, aber sich fit genug für das Streamen fühlt. Es wird über Corona-Tests und Vorsichtsmaßnahmen gesprochen, um andere nicht zu gefährden. Die Frage nach der Fortsetzung von Rimbert mit Void wird beantwortet, wobei eine Verschiebung auf nächste Woche aufgrund von PoE-Sucht angekündigt wird. Es wird erwähnt, dass Nawalis Rest nicht angezeigt wird und gesucht werden muss. Der Charakter äußert sich positiv über die neuen Runen und Socketables, die an Diablo 2 erinnern.

Leveling-Methode und Ressourcenmanagement

02:19:17

Es wird eine effiziente Leveling-Methode diskutiert, die sich als besonders nützlich erweist, um schnell aufzusteigen. Der Fokus liegt darauf, wie man diese Methode optimal nutzen kann, um die Level zügig zu erhöhen. Es wird hervorgehoben, dass diese Methode möglicherweise nicht unbegrenzt wiederholbar ist, was ihre Einmaligkeit unterstreicht. Trotzdem ermöglicht sie es dem Spieler, eine beträchtliche Menge an Ressourcen anzusammeln, was für das Respeccen des Charakters von Vorteil ist. Aktuell besitzt man bereits 115.000 Ressourcen, was mehr als ausreichend für eine umfassende Charakteranpassung sein sollte. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Ausrüstung mit Bewegungsgeschwindigkeit zu erwerben, wobei die Sinnhaftigkeit solcher Käufe in Frage gestellt wird. Zudem wird kurz auf Klassen eingegangen, die möglicherweise mehr Gegenstände tragen können, was eine interessante zusätzliche Information darstellt. Die hohe Monsterdichte wird positiv hervorgehoben, was das Farmen in diesem Gebiet besonders attraktiv macht, auch wenn anfängliche Zweifel bestanden.

Erkundung und Farmstrategien

02:22:17

Die Möglichkeit, ein bestimmtes Gebiet (Plunders Point) mehrfach zu farmen, wird untersucht, wobei sich herausstellt, dass dies anscheinend nur einmalig möglich ist. Die Enttäuschung darüber ist spürbar, da das Gebiet sich ideal zum Farmen geeignet hätte. Stattdessen wird die Suche nach alternativen Farmgebieten in den Fokus gerückt. Es wird kurz auf andere Klassen und deren spezifische Vorteile eingegangen, wie z.B. mehr Flüche oder Projektile. Ein kurzer Exkurs über den Titan, der eine Einkaufstüte haben soll, wird gemacht. Die Notwendigkeit, den Charakter zu respeccen, wird angesprochen, um eine Intelligenz-Node zu aktivieren, die für den Einsatz von Essence Drain auf Level 13 erforderlich ist. Anschließend wird überlegt, welche Gebiete als nächstes gefarmt werden sollen, wobei Nagakano aufgrund seines Levels und der potenziellen Monsterwahl in Betracht gezogen wird. Die Insel und Prison werden aufgrund ihres Levels bzw. mangelnder Attraktivität verworfen. Es wird beschlossen, Excavation weiter zu leveln oder Nagakano zu erkunden, in der Hoffnung, dort ein gutes Farmgebiet zu finden.

Inselerkundung und Spirit-Quests

02:32:28

Die Freude am Spiel und Kaffeetrinken wird betont, bevor eine kurze Erkundung einer Insel stattfindet, auf der ein Händler angetroffen wird. Es wird geprüft, ob der Händler nützliche Gegenstände zum Verkauf anbietet. Ein Spielerlebnis mit Pizza und Tastatur wird humorvoll kommentiert. Ein Support-Gem wird erhalten. Es wird ein Amulett begutachtet und die Insel als nicht weiter ergiebig eingestuft. Anschließend wird auf die Frage eines Zuschauers eingegangen, wie man Spirit erhält, wobei erklärt wird, dass man im ersten Akt durch das Töten des King in the Mist in Freythorn 30 Spirit erhält. Es wird erläutert, dass man im ersten Akt 30 Spirit und im dritten Akt weitere 30 Spirit bekommen kann, um so auf insgesamt 60 Spirit zu kommen. Es wird auf die Positionen der Nebengeschichten eingegangen, um Spirit zu erhalten. Es wird die Frage beantwortet, ob man den King of the Mist schon erledigt hat und darauf hingewiesen, dass man im Discord Fragen stellen kann, falls man im Internet nicht fündig wird.

Hardcore-Ängste und Abyss-Erkundung

02:37:46

Es wird über den Tod eines anderen Spielers (Scissorin) in Hardcore Abyss berichtet, was zu Bedenken hinsichtlich der eigenen Abyss-Erkundung führt. Trotz der Angst wird beschlossen, das Risiko einzugehen und in die Tiefen von Abyss hinabzusteigen. Es wird betont, dass man vorsichtig spielen muss, da die Monster in Abyss gefährliche Modifikationen haben können. Es wird die Seltenheit und der unerwartete Spaß an der League Mechanic hervorgehoben, die normalerweise in Hardcore vermieden wird. Es wird die Hoffnung geäußert, durch die bevorstehende Charakteranpassung stärker zu werden und Bosse schnell besiegen zu können. Es wird kurz auf Zuschauerkommentare eingegangen und ein Kaffee getrunken. Es wird eine Aufgabe im Spiel gefunden und ein Kauf im Spiel getätigt. Es wird über die Gefährlichkeit bestimmter Gegnertypen gesprochen. Das Erreichen von Level 58 dauert lange, aber es wird darauf hingewiesen, dass der Malus etwas reduziert wurde. Es wird überlegt, was man auf Flohmärkten suchen würde, und festgestellt, dass man eigentlich nichts Bestimmtes braucht.

POE2 Release, Hardcore und Frustrationstoleranz

02:48:00

Es wird die Frage nach dem Release von POE 2 angesprochen, wobei vermutet wird, dass es wahrscheinlich irgendwann nächstes Jahr erscheinen wird. Es wird betont, dass POE jetzt schon sehr gut spielbar ist und man nicht unbedingt auf POE 2 warten muss. Hardcore wird nur Leuten empfohlen, die frustresistent sind, da man seinen Charakter über kurz oder lang verlieren wird. Es wird klargestellt, dass man in Hardcore nicht alles verliert, sondern nur den Charakter. Gegenstände im Stash können für neue Charaktere aufbewahrt werden. Es wird vor den Bossen gewarnt, die Chaos-Match sind. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, einen Boss überlebt zu haben, auch wenn der Loot nicht optimal war. Es wird erwähnt, dass man seit sieben Tagen das Haus nicht verlassen hat und dies am nächsten Tag ändern möchte. Es wird auf Paypal-Probleme bei einigen Zuschauern eingegangen. Es wird die Vorbereitung auf die One-Shot-Bosse erwähnt, wobei versucht wird, den Charakter tanky zu machen, um die Bosse entweder schnell zu töten oder ihren Angriffen standzuhalten.

Monetarisierung und Spielspaß

02:56:51

Es wird empfohlen, sich das Spiel für 27 Euro zu holen, wenn man ARPGs mag, da man viele tausend Stunden Spaß haben wird. Es wird erwähnt, dass man im PoE schon viele hundert Euro versenkt hat, weil man das Spiel geil findet und die gerne supportet. Es wird gehofft, genug Support-Gems für den Umbau zu haben. Es wird erwähnt, dass das Spiel später free-to-play wird. Aktuell kostet es 27 Euro, womit man das Unternehmen unterstützt. Man kriegt dafür auch Cosmetics und 300 Punkte im Wert von 30 Euro. Damit kann man sich die Stashtabs kaufen, die man sowieso braucht. Die Stashtabs sind ziemlich maximized quality of life und machen das alles tausendmal mehr Spaß. Es wird diskutiert, ob die Stash-Tabs Pay-to-Win sind, da sie einem helfen, die Sachen zu sortieren und Überblick zu bewahren. Die Stash-Tabs gibt es gefühlt jede Woche im Sale. Es wird das Gebiet noch ein, zweimal gecleart, um das Level up zu erreichen. Es wird gehofft, dass der Umbau funktioniert. Es wird erwähnt, dass man einen Premium Stashtab zum Verkaufen braucht, außer man tradet im Chat.

Ritual-Bugs und Trading-Freuden

03:05:50

Es wird über einen möglichen Bug in einer Map mit einer Mechanik diskutiert, bei der Monster nicht angegriffen werden können. Es wird empfohlen, den Checkpoint zu resetten oder umherzulaufen, da sich Gegner eingraben könnten. Das neue Traden wird als sehr positiv hervorgehoben, da es asynchron funktioniert und man Sachen einfach reinpacken und verkaufen kann, während man schläft. Es wird überlegt, was man mit Energy-Schilden machen soll. Es wird die Befürchtung geäußert, nach dem Umbau direkt am Boss zu sterben. Es wird erwähnt, dass es selten vorkommt, aber es Fälle gab, in denen man ein Ritual nicht zu Ende machen konnte, weil ein Monster unverwundbar war. Es wird die Bugfreiheit des Spiels gelobt, insbesondere in Anbetracht des Early Access Status. Es wird die Freude über gelben Schmuck und einen entspannten Grind ausgedrückt. Es werden gefundene Gegenstände begutachtet und ein Amulett bewertet. Es wird erwähnt, dass man den Standard gefunden hat, was voll cool ist. Es wird gehofft, dass die vorhandenen Support Gems ausreichen. Es wird überlegt, auf Fireball umzustellen und ein Build von Gorrathas Purple Fireball Star zu nutzen.

Build-Umbau und Trading-Erfolge

03:12:58

Es wird die bevorstehende Umstellung auf einen Fireball-Build mit Frostwall und Living Bomb angekündigt, wobei ein Build-Guide von Goratha als Orientierung dient. Es wird geplant, den Fireball mit Gemcutters zu stärken und die Bosse schnell zu besiegen. Es wird die Befürchtung geäußert, zu squishy zu werden, da auf eine Zweihandwaffe statt Schild umgestellt wird. Es wird die Unboxing-Aktion einer Figur um 20 Uhr angekündigt, bevor es mit PoE weitergeht. Es wird ein Sculpted Suffering Warpick für zwei Exalted Orbs verkauft, was die Freude am Trading unterstreicht. Es wird die Frage nach Living Bomb N.H.C. beantwortet und klargestellt, dass man sich nicht in die Mob reinstellen muss. Das neue Shäden wird als richtig cool bezeichnet, da man Sachen einfach reinschmeißen und verkaufen kann. Es wird nach einer geilen gelben Kiste gesucht und die Monsterdichte gelobt. Es wird erwähnt, dass der SSF in der Ladder vorne ist. Es wird festgestellt, dass die Season noch nicht lange läuft und viele Leute gestorben sind, weshalb es noch nicht so viel zum Kaufen und Verkaufen gibt. Es wird über die Vorteile des Tradens und starke Builds in SSF gesprochen. Es wird erwähnt, dass Pestili gestern Platz 1 im Solo Selfound-Leader war und gerade Platz 2 weltweit ist.

KI und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt

03:30:21

Die Diskussion dreht sich um die zunehmende Bedeutung von KI und Robotik in der Arbeitswelt. Es wird argumentiert, dass die Automatisierung von Aufgaben durch KI und Roboter positive Auswirkungen haben kann, indem sie es den Menschen ermöglicht, sich auf erfüllendere Tätigkeiten zu konzentrieren. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, den Umgang mit KI zu erlernen und zu beherrschen, was neue berufliche Möglichkeiten eröffnet. Es wird betont, dass der Erwerb dieser Fähigkeiten heutzutage von zu Hause aus möglich ist und somit traditionelle Eintrittsbarrieren in bestimmte Berufsfelder abgebaut werden. Ein Lebenslauf verliert an Bedeutung gegenüber nachweisbaren Fähigkeiten im Umgang mit Computern, was die Chancen für Quereinsteiger erhöht. Persönliche Erfahrungen mit Bewerbungsprozessen in der Vergangenheit werden geteilt, die von einem stark arbeitgeberdominierten Markt und dem Druck, zahlreiche Bewerbungen schreiben zu müssen, geprägt waren. Im IT-Sektor hingegen herrscht aktuell ein Mangel an Fachkräften, was zu einer Flut von Jobangeboten führt.

Die Wahl der Programmiersprache und der Einstieg in die IT-Welt

03:36:01

Es wird diskutiert, welche Programmiersprache für Anfänger am besten geeignet ist, wobei betont wird, dass die Wahl der Sprache zweitrangig ist. Wichtiger sei es, die grundlegenden Konzepte der Programmierung zu verstehen, da sich die Sprachen in ihren Prinzipien ähneln. Python wird als anfängerfreundliche Sprache empfohlen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass es wichtiger ist, die Konzepte zu verstehen. Es wird auch die Erfahrung mit älteren Programmiersprachen wie Kobol erwähnt. Abschließend wird geraten, eine Sprache basierend auf persönlichen Interessen und Hobbys auszuwählen, um die Motivation beim Lernen aufrechtzuerhalten und eigene Projekte wie Mods für Lieblingsspiele zu entwickeln. Es wird auch auf die Bedeutung von persönlichem Interesse und Spaß am Programmieren hingewiesen, da dies nicht für jeden geeignet ist. C++ wird zwar als mächtige Sprache genannt, aber für Anfänger nicht empfohlen, da man sich dort mit Speicherverwaltung auseinandersetzen muss.

Ankündigung: Mecha-Break-Unboxing und weitere Pläne

03:42:33

Nach dem aktuellen Spieldurchlauf ist ein kurzes Unboxing der Mecha-Break-Figur geplant, die auf der Gamescom erhalten wurde. Es wird geschätzt, dass das Unboxing etwa 10 Minuten dauern wird, gefolgt von der Frage, ob es gelingt, die Figur zusammenzubauen. Anschließend soll der Stream bis in die Nacht fortgesetzt werden. Es wird die Vorfreude auf die Figur betont und ein Placement erwähnt, das damit zusammenhängt. Trotz des aktuellen Fokus auf den Grind wird versichert, dass es in den nächsten Tagen wieder Rimbled-Content geben wird. Es wird kurz auf die Schwierigkeit eingegangen, die Figur zu erhalten, obwohl alle Anforderungen erfüllt wurden. Abschließend wird eine frühere Erfahrung mit der Entwicklung von Applikationen in der Programmiersprache EXE VB erwähnt.

Mecha Break Unboxing und Community-Geschenk

03:50:17

Es wird das Unboxing einer Mecha Break Figur angekündigt, die im Rahmen eines Placements auf der Gamescom erhalten wurde. Der Streamer teilt mit, dass das Spiel Free-to-Play und fast-paced ist. Er berichtet von einem Event auf der Gamescom, bei dem er gegen Soon gespielt hat und verweist auf Instagram für Bilder und Videos davon. Trotz der Niederlage gegen Soon wurde ihm die Figur überreicht. Die Figur wird als größer als sein Kopf beschrieben. Während des Auspackens werden Schwierigkeiten beim Öffnen der Verpackung geschildert. Der Streamer improvisiert und benutzt einen Pokal der Community. Die Figur riecht nach Neuwagen und besteht aus vielen Einzelteilen, was den Zusammenbau komplex macht. Er erwähnt, dass er die Bedienungsanleitung nicht lesen möchte. Abschließend wird ein Bild an der Wand gezeigt, das ein Geschenk der Community ist. Viele Leute aus dem Chat haben unterschrieben. Luna hat es als Geburtstagsgeschenk organisiert, ohne dass der Streamer etwas davon wusste.

Mecha BREAK

03:50:18
Mecha BREAK

Große Umstellung des Builds in Path of Exile

04:19:14

Es wird eine umfassende Änderung des Builds in Path of Exile angekündigt, einschließlich neuer Zaubersprüche, eines angepassten Skilltrees und veränderter Ausrüstung. Der Streamer orientiert sich dabei an einem Build Guide, um den Prozess zu vereinfachen. Zunächst werden die alten Skills entfernt und ein neuer Zauberstab namens 'Sire of Shards' ausgerüstet, der die Spielweise erheblich verändert. Es wird erklärt, dass der neue Zauberstab Zauber in alle Richtungen abfeuert, was jedoch den Verzicht auf ein Schild bedeutet. Anschließend werden verschiedene Support Gems wie 'Considered Casting', 'Unleash' und 'Wild Shards' hinzugefügt, um den Schaden und die Effektivität des Fireball-Skills zu erhöhen. Es wird auch der Living Bomb Skill angepasst, um in Kombination mit Fireballs zusätzlichen Schaden zu verursachen. Abschließend wird der Frost Wall Skill erwähnt, der in Verbindung mit den Feuerbällen eingesetzt wird, um zusätzlichen Schaden zu verursachen.

Path of Exile 2

04:03:05
Path of Exile 2

Skill-Anpassungen und Inventar-Management

04:30:08

Es werden Anpassungen an den Skills vorgenommen, um die Cast-Frequenz und den Area-of-Effect zu verbessern. Der Magnified-Effekt erhöht den Area-of-Effect um 35%, während Cooldown die Cast-Frequenz um 30% erhöht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Inventar accountübergreifend genutzt werden kann. Eine Kiste im Spiel ermöglicht es, Gegenstände zwischen Charakteren zu teilen. Spell Cascade wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass Magnified Area bereits vorhanden ist. Spell Cascade beeinflusst Supporter Skills, indem es den Area-of-Effect reduziert, aber den Schaden erhöht. Es wird überlegt, eine Wand an der Seite zu erstellen, um Supporter Skills effektiver zu nutzen. Verschiedene Ligen, wie Hardcore und Softcore, werden erwähnt. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Support Gems vorhanden sind, um Snap zu verwenden. Snap wird vermutlich für Remnants verwendet. Es fehlen jedoch die notwendigen Support Gems wie Concilled Casting, Elemental Focus und Harmonic Remnants, um Snap auszuskinnen.

Suche nach fehlenden Support Gems und Edelsteinen

04:32:09

Es wird festgestellt, dass Concilled Casting vorhanden ist, aber Elemental Focus fehlt. Es besteht Bedarf an mehr Edelsteinen. Für Withering Priest Sense werden Prolonged Duration und Chaos Mastery benötigt, die ebenfalls fehlen. Gem Cutters Prism wird erwähnt, um die Qualität von Skill Gems zu verbessern. Es wird festgestellt, dass viele Supporter Gems fehlen und deren Kosten auf dem Markt mit 2 Ex als überteuert angesehen werden. Der Schaden wird als ausreichend betrachtet, soll aber im Laufe der Zeit verbessert werden. Despair wird als Fluch benötigt, zusammen mit Efficiency, Focus Cursed und Heightened Cursed, die alle nicht vorhanden sind. Es wird festgestellt, dass viele benötigte Gegenstände fehlen, aber dies nicht als Weltuntergang angesehen wird. Convalescence, eine Aura, die Energy Shield sofort auflädt, wird als wichtig erachtet. Für Convalescence werden Prolonged Duration, Kudo Recovery und Mysticism benötigt, die ebenfalls fehlen. Siphon Elements soll alle Skills benutzen, aber die Herkunft ist unbekannt. Ember Fusillate wird erwähnt, ein Skill, der einen Ember beschwört, der auf Gegner feuert und Feuerschaden verursacht. Es wird gehofft, dass der aktuelle Chaosfeier gut ist, obwohl viele Support Gems fehlen. Es wird gehofft, dass der aktuelle Build halbwegs funktioniert.

Skilltree-Anpassungen und Fokus auf Elemental Infusion

04:37:52

Es werden Skilltree-Anpassungen vorgenommen, wobei Punkte in Increased Bell Damage und Maximum Fire Infusion investiert werden. Fire Infusions werden durch das Töten von Gegnern erhalten, die von der Living Bomb betroffen sind. Der Hauptgrund für die gewählte Spielweise ist Black Flame Covenant, das Feuerschaden in Chaos umwandelt. Nodes für Increased Elemental Infusion Durations und Increased Spell Damage if you have consumed Elemental Infusion werden ausgewählt. Der Build basiert stark auf Elemental Infusions, die hergestellt und zum Angreifen verwendet werden. Skills haben eine Chance, Elemental Infusion zu entfernen. Es wird festgestellt, dass der Build stark auf Energy Shield basiert, was möglicherweise problematisch ist. Weitere Skillpunkte werden in Projectiles und Energy Shield investiert, sowie in Chaos Nodes. Punkte für Crit Hit und Skill Speed werden ebenfalls berücksichtigt. Es wird betont, dass es sich um einen Hardcore-Build handelt, bei dem Tankiness wichtiger ist als reiner Schaden, um nicht durch einen einzigen Treffer zu sterben. Es wird überlegt, ob bestimmte Nodes entfernt werden sollen, um andere zu verbessern.

Ausrüstungsverbesserungen und Widerstandsprobleme

04:46:04

Es wird nach einer besseren Rüstung gesucht, idealerweise mit maximalem Level 58 und 300 Energy Shield. Eine passende Rüstung mit Leben und Cold Resistance wird für 3 Ex gekauft, was eine deutliche Verbesserung gegenüber der alten Rüstung darstellt, die nur 184 Energy Shield bot. Die neue Rüstung bringt einen Zuwachs von 500 Energy Shield. Es werden Runen für Energy Shield gesucht, aber diese sind selten geworden. Es wird überlegt, Runen für Fire und Lightning Resistance einzusetzen, aber es mangelt an Fire Resistance Runen. Eine Intelligenz-Rune wird vorerst in die Waffe eingesetzt. Es wird erwähnt, dass GameShield ab Akt 4 verfügbar ist. Es besteht weiterhin Bedarf an Fire Resistance. Es wird nach neuen Stiefeln gesucht, maximal Level 58, mit mindestens 15 Movement Speed. Der Chat wird ermahnt, nicht zu spammen, nachdem der Streamer selbst gespammt hat und eine Wartezeit von 60 Sekunden in Kauf nehmen musste. Es werden Energy Shield-Schuhe für 1 Ex gekauft, die als Schnäppchen gelten. Um zu traden, muss man in Akt 4 mit einer bestimmten Frau reden und ein Hideout holen. Aktuell hat der Charakter 3.500 Leben durch Energy Shield und Life, aber das Resistance-Problem besteht weiterhin.

Crafting, Runenmangel und Widerstandsanpassungen

04:54:23

Es wird überlegt, das Amulett zu craften, aber der Streamer zögert. Es wird nach Runen für Fire und Cold Resistance gesucht, jedoch ohne Erfolg. Als Alternative wird erwogen, einen Charm zu holen, der Immunität gegen Einfrieren gewährt, oder einen anderen Ring zu suchen. Ein Ring mit 40 Fire, 20 Cold und 10 Lightning Resistance wird gesucht, aber nicht gefunden. Der Streamer äußert Frustration über den Mangel an Runen. Es wird überlegt, eine Lightning Rune einzusetzen, um den Lightning Resistance zu erhöhen, was den Bedarf an Fire und Cold Resistance auf Ringen reduzieren würde. Ein Ring mit 30 Fire Resistance kostet jedoch 2 Divine Orbs, was als zu teuer empfunden wird. Es wird erklärt, wie man ein Hideout bekommt, indem man mit Angie spricht und eine Quest abschließt. Der Streamer entdeckt ein Rare Amulet im Inventar und plant, es mit einer Essenz zu versehen, um Fire Resistance zu erhalten. Eine Fire Razz-Essenz wird verwendet, um 22 Fire Resistance zu erhalten. Das Amulett wird dann in einen Brunnen geworfen, um einen speziellen Modifier zu erhalten. Es wird gehofft, dass das resultierende Amulett sehr stark sein wird. Das gecraftete Amulett erhält 18% Increased Cast Speed, was als positiv bewertet wird. Es wird spekuliert, ob der Crafting-Prozess wiederholt werden kann, aber es wird vermutet, dass dies nicht möglich ist, da der Mod grün leuchtet. Es wird überlegt, Exalted Orbs zu verwenden, um weitere Mods hinzuzufügen, aber es werden hauptsächlich Präfixe benötigt, die keine Resistance bieten.

Gürtel-Experimente und Widerstands-Optimierung

05:03:44

Es wird nach einem Gürtel mit Leben, Fire Resistance und Stärke gesucht. Ein Gürtel mit 98 Leben, 25 Stärke, 32 Fire Resistance und 31 Cold Resistance wird gefunden, kostet aber 40 Exalted Orbs, was als zu teuer angesehen wird. Der Streamer entscheidet sich für einen YOLO-Slam auf den aktuellen Gürtel in der Hoffnung auf Cold Resistance. Der erste Slam bringt Armor, was enttäuschend ist. Der zweite Slam bringt Reduced Flask Charges. Eine Glacial Rune wird benötigt, um Cold Resistance zu erhalten. Ein Zuschauer bietet eine Glacial Rune im Tausch gegen einen Exalted Orb an, was als fairer Deal angesehen wird. Die Glacial Rune wird auf die Stiefel angewendet, um die Cold Resistance zu erhöhen. Die Widerstände sind nun fast vollständig gecappt. Es wird beschlossen, einige Gegenstände im Shop zu verkaufen, um Einnahmen zu generieren. Ein Gegenstand mit Increased Maximum Energy Shield und Increased Critical Damage Bonus wird gefunden und als potenziell wertvoll erachtet. Nach dem Rerollen erhält der Gegenstand Recover Maximum Life on Kill, was ihn noch wertvoller macht, insbesondere für einen Bloodmage-Build. Der Streamer erhält einen Raid von Leon, dessen Streamkollege Matteo krank ist. Der Streamer wünscht Matteo gute Besserung und lobt Leons Path of Exile-Stream. Es wird erklärt, dass der Charakter ein Bloodmage ist und der Build gerade umgestellt wurde. Es wird gehofft, dass der Build funktioniert, andernfalls droht ein Scherbenhaufen.

Farmen, Build-Test und Skill-Anpassungen

05:12:56

Der Streamer geht farmen und testet den neuen Build. Es wird eine Frost Wall erzeugt und Feuerbälle in alle Richtungen geworfen, die aufgrund des Chaos-Schadens lila sind. Living Bomb wird installiert und Curse eingesetzt. Cold Snap und Ember werden verwendet. Es wird erklärt, dass der Build Defining durch Black Flame Covenant ist, wodurch Feuerschaden in Chaos-Schaden umgewandelt wird. Eine neue Kanal-Punkte-Wette wird gestartet: Überlebt Edo bis 1 Uhr? Der Streamer ist gespannt, ob der Build funktioniert, fühlt sich aber schwach. Es wird festgestellt, dass viele Effekte auf dem Bildschirm sind, was die Übersicht erschwert. Der Build scheint nicht optimal zu sein, da er geändert wurde und nun nichts mehr richtig funktioniert. Es wird festgestellt, dass die Fussilate noch nicht verwendet wurde. Ember sollte häufiger benutzt werden. Der Build sieht imposant aus, aber es muss erst gelernt werden, wie er richtig eingesetzt wird. Die Frostwall soll der Damage-Dealer gegen Single-Target sein. Es wird festgestellt, dass der Streamer überfordert ist und die Skills nicht richtig einsetzt. Der Clear ist gut, aber es muss trainiert werden, wie Boss-Fights und Single-Target-Situationen gemeistert werden können. Der Streamer hasst es, viele Knöpfe drücken zu müssen und würde lieber Righteous Fire spielen. Der Kill-Speed ist nicht schlecht, aber es muss näher an die Gegner herangegangen werden. Es wird festgestellt, dass der Build geil für Maps ist, aber zu viele Knöpfe für den Streamer vorhanden sind. Es wird gescherzt, dass der Streamer wie Stephen Hawking aussieht, wenn er all diese Knöpfe drücken muss.

Infusionen, Support Gems und Affen-Boss

05:24:21

Es wird überlegt, wie Infusionen gedroppt werden können. Living Bomb erzeugt Fire Infusion Remnants. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, sich an einen neuen Build zu gewöhnen, nachdem man 20 Stunden lang einen anderen gespielt hat. Es wird festgestellt, dass der Spirit Gem für Mana-Regeneration fehlt. Der Build ist gut für Map Clear, aber beim Boss muss Flame Wall und Curse eingesetzt werden. Es sind zu viele Knöpfe zu drücken. Der Streamer geht zum Affen-Boss. Es wird ein Support Jam gefunden. Clarity kann sich nicht mehr geleistet werden. Ember-Fuszilate-Gedöns muss stärker gemacht werden. Es wird festgestellt, dass einer der Support Gems nicht aktiv ist. Es wird zum Affenkampf gegangen. Es wird erklärt, dass es ein Aktionshaus gibt, in dem Gegenstände verkauft werden können. Der Streamer verdient Kohle mit Traden. Es wird festgestellt, dass die Effekte von Spells ausgestellt werden müssen, da es schwierig ist, etwas zu erkennen. Das Spielziel zwingt dazu, aktiver Monsterhorden zu sammeln, was gefährlich ist. Es wird überlegt, ob ein Eintasten-Blitz-Bloodmage-Build stark sein könnte. Es wird überlegt, ob später noch einmal respecced wird, wenn der Charakter lange genug lebt. Der Build wird immer stärker. Es muss gelernt werden, wie Single Target gemacht wird. Es wird festgestellt, dass es Skills gibt, die nicht so krasse Effekte haben. Der Build ist darauf ausgelegt, viele Feuerbälle zu casten. Es wird gefragt, ob gegen den Affen überlebt wird. Es wird festgestellt, dass jetzt ein echter PoE-Stream ist. Vorher war alles super gut zu erkennen, jetzt ist alles so. Es wird festgestellt, dass im Boss-Fight alles echt ist. Wenn alle weglaufen, muss zu dem hingelaufen werden, der so einen Kreis hat. Das ist die Erdmechanik, wenn die Mechanik nicht richtig gemacht wird, wird gewanshotet.

Bossmechaniken und Twitch-Drops

05:47:39

Der Boss im aktuellen Abschnitt des Spiels verfügt über komplexe Mechaniken, die das Überleben erschweren. Zunächst erzeugt er ein Labyrinth, aus dem man entkommen muss, gefolgt von einer Flächenattacke, die alle nicht Entkommenen tötet. Überlebende werden zusätzlich mit einem Stein beworfen, der ebenfalls tödlich sein kann. Unabhängig von den Aktionen des Spielers besteht also die Gefahr, sofort getötet zu werden. Es werden Standard-Twitch-Drops angeboten, und für zwei verschenkte Subs gibt es ein Portal. Der Streamer verlässt kurz den Platz, um die Toilette aufzusuchen, bevor er sich dem Bosskampf stellt. Er äußert seinen Unwillen zu sterben, rüstet aber noch schnell einen Support-Gem aus, um seine Überlebenschancen zu verbessern. Trotzdem äußert er Bedenken, ob er in Akt 4 mit über 3000 Leben trotzdem noch durch One-Shots sterben kann.

Frustration und Build-Überlegungen

05:52:36

Der Streamer äußert Frustration über den geringen Schaden, den er verursacht, und die Tatsache, dass sein Mana ständig zur Neige geht, was in einer Paniksituation resultiert, in der er alle seine Mana-Flasks verbraucht. Er erkennt, dass Mana tatsächlich zu einem Problem geworden ist, was er nicht erwartet hatte. Trotzdem gibt er nicht auf und betont, dass dies noch nicht seine finale Form sei. Er beginnt, die Mechaniken des Builds zu verstehen und was er tun muss, um erfolgreich zu sein. Der Streamer analysiert die Top 10 Ladder-Platzierungen und stellt fest, dass viele Spieler Dead Eye oder Lich spielen, während Bloodmage auch vertreten ist. Er reflektiert über seinen aktuellen Build und stellt fest, dass er im Single-Target-Bereich erheblichen Nachholbedarf hat. Er plant, sich einen besseren Stab zu besorgen und irgendwie Maps zu erreichen, um dort bessere Items zu farmen. Er speichert einen Spark Bloodmage Build, um ihn später auszuprobieren, und betont, dass er ein anderes Setup mit einer Einhandwaffe und zusätzlichen Skills benötigt.

Anpassungen und Kooperation

06:08:49

Der Streamer analysiert einen Clip von einem anderen Spieler, der einen ED Contagious oder Fireball Build verwendet, und stellt fest, dass dieser Build viel Schaden verursacht, aber man nah ran muss, damit alle Fireballs snapshotten. Er überlegt, von Sire of Shards wegzukommen und eine Wand und ein Schild zu verwenden, um sich besser zu fühlen. Er erkennt, dass Sire of Shards zwar gut für Map Clear ist, aber auch gefährlich sein kann. Der Streamer plant, sich eine gute Einhandwaffe zu besorgen und auf Focus Fire zu setzen, um Bosse besser zu bekämpfen. Er lädt Zuschauer ein, seiner Gilde 'Pups-Raketen' beizutreten, indem sie ihre Namen im Discord unter Path of Exile posten. Er kämpft mit einem gefährlichen Rare-Gegner, der ihn immer wieder tötet, weil er zu wenig Schaden macht und nicht fliehen kann. Er stellt fest, dass er den Gegner besiegen muss, um überhaupt weiterspielen zu können.

Item-Marktplatz und Build-Optimierung

06:23:55

Der Streamer steht einem Akboss gegenüber und beschließt, auf dem Ingame-Marktplatz nach einem besseren Stab zu suchen. Er findet einen Wand mit Fire Skills und zusätzlichem Lightning- und Fire-Schaden für 10 Diff und kauft ihn. Er ist begeistert von dem Ingame-Marktplatz, der das Spiel seiner Meinung nach komplett verändert hat. Anschließend sucht er nach einem Schild und überlegt, ob er defensiv mit Schild oder mit einem Fokus spielen soll. Er entscheidet sich für einen Fokus mit Level of all active spells, stellt aber fest, dass er zu günstig angeboten wurde und er möglicherweise einen Fehler gemacht hat. Trotzdem kauft er ihn und sucht weiter nach einem passenden Fokus, der seine Werte verbessert. Er entdeckt, dass er den zuvor gekauften Fokus wahrscheinlich teurer verkaufen könnte, und überlegt, ob er ein Schild mit Chaos- oder Spell-Damage kaufen soll. Am Ende entscheidet er sich für einen Schild mit Spell Damage, Critical Hit Changes for Spells und Cast Speed.

Überlebensstrategien und Community-Interaktion

06:36:56

Der Streamer verbessert seine Ausrüstung und Survivability, indem er einen neuen Stab und ein Schild ausprobiert. Er kämpft mit Bleed-Schaden und sucht nach Möglichkeiten, sich dagegen zu schützen. Er interagiert mit dem Chat und fragt nach Tipps gegen Bleed und nach Meinungen zu seinem Build. Der Streamer erklärt, dass er absichtlich einen schwachen Build spielt, um die Bossmechaniken besser kennenzulernen und den Zuschauern zu zeigen, wie man ausweicht. Er verlost zwei PoE-2-Keys an Zuschauer, die im Chat mitmachen. Er bedankt sich bei Risk für die Keys und erklärt den Zuschauern, wie sie die Keys auf der Path of Exile 2-Seite einlösen können. Der Streamer spricht über seine Partnerschaft mit Snox und wirbt für deren Unterwäsche, falls man nach zu vielen Gelometrol Durchfall bekommt. Er teilt mit, dass er fast ausschließlich Snogs-Produkte trägt und lobt die Qualität und das Material.

Build-Analyse und Mana-Probleme

06:58:21

Der Streamer analysiert einen Build von Goratha und vergleicht ihn mit seinem eigenen. Er stellt fest, dass Goratha Evasion Gear und Armor verwendet und ähnliche Support Gems wie er verwendet. Er speichert den Build für später. Der Streamer stellt fest, dass er über 4000 Leben in Akt 4 hat und fragt sich, ob er damit schon mappen kann. Er bemerkt, dass seine Fireballs immer noch in alle Richtungen schießen und er Wild Shards entfernen muss, um das zu ändern. Er kämpft weiterhin mit Bleed-Schaden und kauft einen Staunching Charm. Der Streamer verkauft etwas für zwei Exalted Orbs und kauft etwas anderes für den gleichen Preis. Er stellt fest, dass Corrupted Blood und Bleed die schlimmsten Zonen im Spiel sind. Er bemerkt, dass seine Zaubersprüche viel Mana kosten und er Mana-Probleme hat. Er findet ein Cannabis-Pontage mit mehr Maximum Mana und stellt seinen Filter auf Filterblade XYZ ein.

Support Gems und UI-Anpassungen

07:12:55

Der Streamer erkennt, dass er ein großes Problem mit seinem Mana hat und Mana-Regeneration skillen und mehr Max-Mana organisieren muss. Er fügt Ember Fusilini weitere Support Gems hinzu, darunter Concered Casting und Prolong Duration. Er entdeckt eine Option in den Interface-Einstellungen, um die Maus auf das Fenster zu beschränken. Er refandet einige Skillpunkte und investiert sie in Mana-Regeneration. Der Streamer sucht nach einem Snake Pit Ring, der im Guide empfohlen wird, aber nicht verfügbar ist. Er überlegt, ob Mana Efficiency eine bessere Option wäre als seine aktuelle Skillung. Er stellt fest, dass seine Fireballs sehr teuer sind und viel Leben kosten. Er erkennt, dass er sich die ganze Zeit selbst tötet, anstatt von Gegnern getroffen zu werden.

Finale Akt 4 Bossfight und Loot

07:24:26

Nach einem Raid von Zuschauern steht der finale Bosskampf in Akt 4 bevor. Die Anspannung ist groß, da ein Scheitern den Verlust des Hardcore-Charakters bedeuten würde. Nach dem Sieg über den Boss werden Items gefunden, darunter ein Amulett mit +2 Level auf alle Zauber und Energieschild. Der Wert des Amuletts wird durch Essenzen und weitere Bearbeitung erhöht, was zu einem sehr wertvollen Gegenstand führt. Es wird überlegt, das Amulett zu verkaufen, aber die Entscheidung wird vertagt, da der Wert schwer einzuschätzen ist. Es wird ein Amulett mit Leben, Mana, 2 zu allen Fertigkeiten gefunden. Es gibt kein Car Speed, kein Feuer Res. Es wird kurz in die Stadt gegangen, um Sachen zu verkaufen. Es wird überlegt, ob die Levels stärker bei Zaubern sind als Karsby. Es werden Resistenzen erhalten. Ein weiteres YOLO bringt Cast Speed. Das Amulett hat Energy Shield, Leben, 2 zu allen Spell Skills, Cast Speed, Mana und Resistance.

Bosskampf und Abschluss von Akt 4

07:34:20

Der Bosskampf beginnt mit dem Hinweis, dass das vorhandene Gear eigentlich gut ist, ein Scheitern wäre bitter. Der Boss entpuppt sich als sehr gesprächig und greift mit verschiedenen Elementen und Nahkampfangriffen an. Trotz knapper Situationen, in denen Mana und Heiltränke fehlen, gelingt es, den Boss zu besiegen. Der Abschluss von Akt 4 wird als Erfolg gefeiert, und die benötigte Zeit von etwa 24 Stunden für die ersten vier Akte im Hardcore-Modus wird erwähnt. Nach dem Bosskampf werden Ausrüstungsgegenstände verkauft und der Shop verwaltet. Es wird überlegt, wie die erhaltenen Boots am besten verkauft werden können. Der Streamer pausiert kurz, um sich dem Bossfall zuzusehen, da er Softcore spielt.

Interlude-Akte und Resistance-Probleme

07:47:25

Es wird über die neuen Interlude-Akte gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob dort noch ein Boss wartet. Es wird bestätigt, dass bei einem Tod im Hardcore-Modus der Charakter verloren ist. Der Streamer äußert den Wunsch, nicht zu sterben und auf Maps zu kommen, um zu leveln, da die aktuellen Gebiete Level 54 sind und keine EP bringen. Es wird ein Problem mit den Resistenzen festgestellt, das dringend behoben werden muss, bevor weitergespielt werden kann. Akt 4 wird als episch gelobt, mit verschiedenen Locations, schöner Grafik und coolen Bossfights. Es wird überlegt, wie die Resistance gefixt werden kann, da diese aktuell zu niedrig ist. Es wird überlegt, was in eine Waffe gesockelt werden kann und ob die Handschuhe ausgetauscht werden sollen.

Resistance-Probleme, Handel und Item-Optimierung

07:54:04

Es wird überlegt, wie die Resistance-Probleme behoben werden können, eventuell durch das Austauschen von Handschuhen oder das Sockeln von Gegenständen. Der Streamer begrüßt Pillebrille im Chat, der bei der Gamescom erfolgreich war. Es wird über Hardcore-Gaming und den aktuellen Charakter gesprochen. Das Amulett wird als sehr gut bewertet, aber das Resistance-Problem bleibt bestehen. Es wird überlegt, ob die Handschuhe ausgetauscht werden sollen, um die Resistance zu verbessern. Der Streamer hat keinen Plan, was hier passiert und ist froh, dass er viel geschafft hat. Es wird überlegt, ob die Interloot-Ex so hart ist. Es wird nach einer besseren Rüstung gesucht, aber die Angebote sind begrenzt. Der Streamer sucht nach Gloves mit Leben und überlegt, wie andere Spieler ihre Resistance gecappt haben. Es wird festgestellt, dass die Interludes eine Penalty auf die Resistance geben, was das Problem verschärft.

Handel, Item-Optimierung und Resistance-Fix

08:01:59

Es wird überlegt, Divine Orbs zu verkaufen, um Items zu kaufen, die die Resistance verbessern. Es wird festgestellt, dass beide Ringe ausgetauscht werden müssen, ebenso wie die Handschuhe. Der Streamer hat jetzt 62 Diff und muss Lightning, Fire und Cold Resistance erhöhen. Es wird überlegt, gute Gloves zu kaufen, die Labeln, Mana, Coat und Lightning Resistance haben. Der Streamer ist sich unsicher, ob die Handschuhe 20 ex wert sind. Es wird nach Items gesucht, die alle Elemental Resistance erhöhen. Der Streamer hat keine Ahnung, wie er das richtig macht. Es wird überlegt, ob Handschuhe gekauft werden sollen, die so viele Decks benötigen. Es wird nach Ringen mit Life und Fire Res gesucht. Der Markt ist leer und die Preise sind hoch. Es wird überlegt, günstige Sachen zu kaufen, die erstmal überhaupt durchbringen. Es wird nach einem Gürtel gesucht, der Fire, Lightning und Leben bietet. Es wird festgestellt, dass es keine Bench zum Craften gibt.

Item-Optimierung, Resistance-Fix und Boots-Upgrade

08:16:07

Es wird überlegt, wie die Items am besten ausgetauscht werden sollen, um die Resistance zu verbessern. Es wird festgestellt, dass die Ringe und Handschuhe ausgetauscht werden müssen. Es wird nach günstigeren Items gesucht. Es wird überlegt, ob ein Double Resist Gürtel mit Leben gekauft werden soll. Es wird überlegt, was auf einen Gürtel gerollt werden soll. Der Streamer hat keinen Bock auf Craften. Es wird nach Gürteln mit zwei Charm Slots gesucht. Es wird überlegt, ob Transessenzen genutzt werden sollen. Es wird nach Handschuhen gesucht, die getragen werden könnten. Der Streamer kauft 50-Ex-Globes, da diese sehr gut aussehen. Es wird festgestellt, dass die Boots keine Res haben und ausgetauscht werden müssen. Es wird nach Boots mit Movement Speed, Life und Resistance gesucht. Der Streamer kauft neue Boots mit 118 Leben und 31 Fire Rest.

Resistance-Fix, Runen und Skill-Anpassung

08:24:41

Die neuen Schuhe werden verbessert und gesockelt. Die jetzigen Boots werden für einen Ex-Ränder verkauft. Die Resistance wird überprüft. Es wird Cold benötigt. Es wird überlegt, die Handschuhe zu grüßen. Es wird überlegt, ob auf Evasion Intelligence Gear gegangen werden soll. Es wird überlegt, welche Gloves genommen werden sollen. Es werden Runen gekauft, um die Resistance zu erhöhen. Es wird die beste Rune für Cold Dress in die Rune gesockelt. Es wird überlegt, noch einen Ring anzuziehen. Es wird überlegt, Runen zu kaufen. Es werden Runen gekauft. Es wird überlegt, was mit dem Sire of Shards gespielt werden soll. Es wird festgestellt, dass nicht genug Intelligenz vorhanden ist, um den Stab zu tragen. Die Handschuhe mit 100 Life und 24 Lightning sind schon ganz gut. Es werden die Glacial Runen reingemacht. Der Streamer ist resistence kept und kann weiter spielen.

Resistance-Fix, Farmen und Fazit

08:38:31

Der Streamer hat noch 27 Ex und einen Diff. Es wird losgelaufen und gehofft, nicht am ersten Mob zu sterben. Es wird nicht mehr so lange gestreamt. Es wird zum Scorch Farmlet gereist. Der Streamer ist Resistance Capt und hat viel Leben. Es wird überlegt, welcher Skill benutzt wird. Es ist Fireball, der umgewandelt wird in Chaos Balls. Der Schaden ist gar nicht so bad. Es wird eine Gin Barrier gefunden. Es wird gefarmt. Der Big Boy ist ganz schön annoying. Es müssen bessere Items gefarmt werden. Level-Farm ist schwer, weil die Gebiete echt no Level sind. Es wird ein Weg durch die Dunkelheit gefunden. Es wird durch die Akte gekommen. Es wird festgestellt, dass der Streamer der langsamste POE-Spieler der Welt ist. Es wird lieber langsam gespielt und dafür dann irgendwie vielleicht schaffen, statt zu rushen und zu sterben. Der Build wurde komplett umgestellt. Es wird gefragt, ob es in diesem Inter-Loop sehr gefährliche Bosse gibt. Es wird festgestellt, dass die Bosse krass im Hinterlootor sind. Es wird mit Chill gespielt. Es wird Mana benötigt. Der Streamer will euch an seinem Toten teilhaben lassen. Es wird ein Monolith aktiviert. Es wird über Valheim gesprochen. Es wird das Gebet gefahren und dann Feierabend gemacht. Es wird festgestellt, dass der Streamer Rescapped ist und einen guten Lifepool hat. Es wird vorsichtig gespielt. Es werden vier Akte geschafft, ohne zu sterben. Es wird festgestellt, dass die Gebiete skalieren. Es wird sich für die Zuschauer bedankt und eine gute Nacht gewünscht. Der Stream wird beendet.