Wir sammeln für den guten Zweck !katze - Menace Demo (macher von Battle Brothers) ! 19:00 RimWorld ! 22:00 Stoneshard ! (!emma Werbung)
Menace Demo: Strategie im Weltraum und Spenden für Katzenland e.V.

Edopeh testet die Menace Demo, ein Strategiespiel im Weltraum von den Battle Brothers-Entwicklern. Parallel läuft eine Spendenaktion für Katzenland e.V., das kranken und vernachlässigten Katzen hilft. Jeder Euro zählt, um das Ziel von 3.000 Euro zu erreichen. Nach Menace folgen RimWorld und Stone Shard.
Spendenaktion für Katzenland e.V. und Vorstellung des heutigen Programm
00:10:02Der Streamer startet den Stream mit einer Begrüßung und kündigt das heutige Programm an: Zuerst wird die Demo von Menace, entwickelt von den Machern von Battle Brothers, gespielt. Danach folgt RimWorld und ab 22 Uhr Stoneshard. Parallel dazu wird eine Spendenaktion für den guten Zweck durchgeführt, genauer gesagt für das Katzenland e.V. aus Spreenhagen. Die Spenden werden über betterplace.org gesammelt, Deutschlands größte Spendenplattform, um kranken, verletzten und vernachlässigten Katzen zu helfen. Das Ziel ist es, 3.000 Euro zu sammeln, um das Ziel von Kadi von 8.210 Euro zu erreichen. Der Streamer betont, dass jeder Euro zählt und Spendenbescheinigungen für die Steuererklärung ausgestellt werden. Die Community zeigt bereits großes Engagement mit ersten Spenden, und der Streamer bedankt sich herzlich für die Unterstützung. Es wird hervorgehoben, dass das Geld direkt an die Organisation geht und für Futter, Impfungen, Kastrationen und den Bau eines Spielplatzes für nicht vermittelbare Katzen verwendet wird. Der Streamer betont, dass er seine Reichweite nutzen möchte, um die Tierschutzarbeit zu unterstützen.
Ersteindruck von Menace: Strategie im Weltraum-Setting
00:17:34Der Streamer beginnt mit dem Anspielen der Menace-Demo, einem Spiel der Battle Brothers-Entwickler, das seit 16 Uhr kostenlos verfügbar ist. Die Vollversion soll Anfang nächsten Jahres erscheinen, und die Erwartungen sind hoch, da Battle Brothers zu den Lieblingsspielen des Streamers zählt. Menace bietet ein Strategie- und Kampferlebnis im Weltraum, anders als das mittelalterliche Setting von Battle Brothers. Der Streamer lobt die Grafik und das Setting des Spiels und freut sich auf die Erkundung der verschiedenen Systeme und Mechaniken. Er betont, dass das Spiel von einem deutschen Studio aus Hamburg entwickelt wurde, was seine Vorfreude noch steigert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den Einstellungen und der Steuerung stürzt sich der Streamer in das Spiel und versucht, die komplexen Inhalte zu verstehen. Er analysiert die verschiedenen Squads, ihre Anführer, Ausrüstung und Fähigkeiten, wobei er Parallelen zu den Perks in Battle Brothers zieht. Das Spiel bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Modifikation von Waffen und Rüstungen, was den Streamer begeistert.
Erste Mission in Menace: Taktische Herausforderung und Spenden-Dank
00:27:46Der Streamer startet die erste Mission in Menace, bei der es darum geht, einen Bombenleger auszuschalten. Er positioniert seine Squads auf der Karte und versucht, die bestmögliche Strategie zu entwickeln. Währenddessen bedankt er sich für weitere Spenden für den guten Zweck. Die Mission erweist sich als anspruchsvoll, und der Streamer hat Schwierigkeiten, sich zurechtzufinden und die verschiedenen Elemente des Spiels zu verstehen. Er experimentiert mit verschiedenen Taktiken und Waffen, stellt aber fest, dass seine anfängliche Aufstellung schlecht war. Zivilisten geraten ins Kreuzfeuer, und der Streamer versucht, sie zu retten, während er gleichzeitig gegen die feindlichen Piraten kämpft. Die Komplexität des Spiels wird deutlich, da jeder Squad seine eigenen Action Points und Fähigkeiten hat. Der Streamer erkennt, dass er Transportfahrzeuge benötigt, um seine Leute schneller nach vorne zu bringen. Trotz der Schwierigkeiten gibt er nicht auf und versucht, aus seinen Fehlern zu lernen. Er stellt fest, dass die Aufstellung und die Wahl der Waffen entscheidend sind für den Erfolg der Mission. Immer wieder bedankt er sich bei den Zuschauern für die zahlreichen Spenden und betont, wie wichtig die Unterstützung für die Katzen in Not ist.
Mission gescheitert, aber Erkenntnisse gewonnen
00:36:09Nachdem die erste Mission in Menace kläglich gescheitert ist, analysiert der Streamer seine Fehler und zieht Lehren daraus. Er gesteht ein, sich bei der Aufstellung und Ausrüstung seiner Squads geirrt zu haben und die Komplexität des Spiels unterschätzt zu haben. Trotz des Misserfolgs gibt er nicht auf und beschließt, die gleiche Mission erneut zu spielen, um seine neuen Erkenntnisse umzusetzen. Er nimmt sich vor, seine Skills besser zu nutzen und weniger unüberlegt vorzugehen. Währenddessen bedankt er sich weiterhin für die zahlreichen Spenden und freut sich über die große Unterstützung der Community. Er betont, dass jeder Euro zählt und die Spendenbescheinigungen bei der Steuererklärung eingereicht werden sollten. Der Streamer startet eine Kanalpunkte-Wette, bei der die Zuschauer darauf wetten können, ob er die Mission beim nächsten Versuch schafft. Er selbst ist skeptisch, da er das Spiel als sehr schwer empfindet, ist aber motiviert, es besser zu machen und die Mission erfolgreich abzuschließen. Er nimmt sich vor, die Squads und ihre Ausrüstung vor dem Start der Mission sorgfältig zu planen und die taktischen Möglichkeiten des Spiels besser auszunutzen.
Strategische Kämpfe und Missionserfolg in Menace Demo
01:39:38Der Streamer navigiert durch eine anspruchsvolle Mission in der Menace Demo, bei der Zivilisten gerettet und Angreifer ausgeschaltet werden müssen. Die Koordination von Luftschlägen erweist sich als schwierig, aber durch strategisches Vorgehen und das Ausnutzen von Deckung gelingt es, die Gegner zu besiegen, ohne einen einzigen Squad zu verlieren. Der erfolgreiche Abschluss der Mission wird mit Items belohnt und die Effektivität der Taktik hervorgehoben, da alle Zivilisten überleben und nur wenige Gebäude zerstört werden. Es wird betont, dass das Spiel strategisches Denken erfordert und die richtige Zusammenstellung der Squads sowie der Einsatz von passenden Waffen entscheidend für den Erfolg sind. Die Demo bietet bereits jetzt einiges an Spieltiefe und macht Lust auf mehr, insbesondere auf das Management der Squads und den Handel auf dem Markt, was in der Vollversion noch hinzukommen wird. Der Streamer lobt das strategische Gameplay und freut sich auf den Release im Februar.
Erste Eindrücke von Menace und Ausblick auf RimWorld und Final Fantasy Tactics
01:51:13Die Menace Demo hat einen positiven Eindruck hinterlassen, besonders das strategische Kampfsystem wird gelobt, das sich von Battle Brothers unterscheidet, aber dennoch taktisches Vorgehen erfordert. Der Streamer hebt hervor, dass die Demo kostenlos auf Steam verfügbar ist und zum Ausprobieren einlädt. Anschließend wechselt der Fokus auf RimWorld, wobei der Streamer einen gestohlenen Antrieb thematisiert und die Zuschauer um Hilfe bei einem Bug bittet, der eine Verleihungszeremonie betrifft. Ein Ausblick auf den morgigen Stream wird gegeben, in dem Final Fantasy Tactics gespielt wird, nachdem der Streamer ein Placement erhalten hat und sich auf das oldschool rundenbasierte Gameplay freut. Es wird die Collectors Edition gezeigt, die im morgigen Stream ausgepackt wird. Der Streamer teilt seine Begeisterung für Pixel Games und Strategie, bevor er zu den heutigen Spielen RimWorld und StoneShard zurückkehrt.
Spendenaktion für das Katzenland und aktuelle Herausforderungen in RimWorld
02:04:03Der Streamer erinnert an die laufende Spendenaktion für das Katzenland, ein Tierschutzprojekt in Brandenburg, und ruft die Zuschauer zur Unterstützung auf. Es wird betont, dass jeder Euro zählt und Spendenbescheinigungen ausgestellt werden. Die Zuschauer werden über den aktuellen Stand der Spendenaktion informiert und dazu ermutigt, das Ziel von 3.000 Euro gemeinsam zu erreichen. Parallel dazu wird die aktuelle Situation in RimWorld thematisiert, wo der Antrieb des Raumschiffs gestohlen wurde und die Kolonie von Mechanoiden bedroht wird. Der Streamer erklärt die Pläne, einen neuen Antrieb zu finden und die Kolonie durch Forschung und den Einsatz von Psycasts zu stärken. Es wird erwähnt, dass der Streamer mit Fuba in den Technomancer reingespeckt hat, um an Rüstung zu kommen und die Qualität der Ausrüstung zu verbessern.
Dank an Spender und Strategieanpassung in RimWorld
02:16:13Der Streamer bedankt sich herzlich bei den Spendern für die Unterstützung des Katzenland-Projekts und erklärt den Hintergrund der Spendenaktion im Rahmen der pinken Pfote. Es wird betont, dass das Katzenland-Projekt ausgewählt wurde, um speziell Katzen in Not zu helfen. Die aktuelle Situation in RimWorld wird analysiert, wobei die schlechte Stimmung der Kolonisten und der Verlust des Antriebs thematisiert werden. Der Streamer plant, in den Berg zu gehen und möglicherweise eine Bergbase zu bauen, um sich vor Angriffen zu schützen. Es wird überlegt, Void-Implantate zu nutzen, aber die Auswirkungen auf den Koloniewert werden berücksichtigt. Der Streamer erklärt, dass die Void den Antrieb gestohlen haben, indem sie die Wände kaputt geschlagen und den Antrieb abgebaut haben.
Verlust von Void-Leichen und Suche nach einem neuen Antrieb in RimWorld
02:28:35Der Streamer überlegt, ob er früher die Void auseinandernehmen soll, in der Hoffnung, Void Hearts oder Void Lungen zu bekommen, macht sich aber Sorgen um den Koloniewert. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, das Risiko einzugehen, um an die wertvollen Implantate zu gelangen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Spenden und freut sich über die Unterstützung für den guten Zweck. Es kommt zu einem unerwarteten Ereignis: Void-Leichen verbrennen, was den Streamer sehr enttäuscht, da er sich auf die Implantate gefreut hatte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, eine neue Basis anzufangen. Der Streamer versucht, die Situation zu retten, indem er die Leichen bergen will, aber es brennt einfach alles. Es wird deutlich, wie sehr der Verlust des Antriebs den Streamer belastet und die Suche nach einem neuen Antrieb in den Vordergrund rückt.
Neustart und Performance-Probleme in RimWorld
02:46:31Nach dem Verlust des Raumschiffs und der Void-Implantate entscheidet sich der Streamer für einen Neustart in RimWorld. Er plant, eine Bergbase zu bauen und hofft, dass dies die Lösung für die aktuellen Probleme ist. Es werden wilde Dinge ausprobiert, um die Situation zu verbessern. Ein großes Problem ist die schlechte Performance des Spiels, insbesondere auf der alten Karte. Der Streamer plant, die Platten von der alten Karte zu klauen und diese dann aufzulösen, um die Performance zu verbessern. Es wird die Hoffnung auf Quantencomputer geäußert, die in der Zukunft möglicherweise die Performance von RimWorld verbessern könnten. Der Streamer bedankt sich bei Wingman für die vier Jahre Sub und erklärt, dass die Performance-Probleme hauptsächlich mit den Mods zusammenhängen.
Bergbase, Spenden und Herausforderungen beim Neustart in RimWorld
02:52:34Der Streamer plant den Aufbau einer Bergbase in RimWorld und überlegt, ob er die Platten von der alten Karte holen soll oder nicht. Er entscheidet sich dafür, auf den Koloniewert zu verzichten und sich auf den Aufbau der neuen Basis zu konzentrieren. Der Streamer bedankt sich bei Melt-Sex für die Spende für die Katzis. Es wird schnell mit dem Anpflanzen begonnen, um eine Ernte zu erzielen. Der Streamer befindet sich in einer schwierigen Situation, da er kaum Essen hat und einen Stock bauen muss. Es wird betont, dass ein kompletter Neustart sehr schwer ist. Der Berg hat den Vorteil, dass es keine Droprates gibt. Es wird klargestellt, dass die hohe Spendensumme von Kadi von der Community gespendet wurde. Der Streamer möchte den Waldsbane hören und geht auf die Jagd. Die Stimmung ist katastrophal und es wird befürchtet, dass die aktuelle Strategie nicht lange funktionieren wird.
Kaffeeentzug und Drogenabneigung
03:04:12Es wird über die Herausforderungen eines Kaffeeentzugs gesprochen, inklusive Kopfschmerzen und schlechte Laune, ähnlich wie bei einem Zuckerentzug. Der Streamer berichtet von eigenen Erfahrungen und betont, dass er seit zwei Jahren keinen Kaffee mehr trinkt und sich dadurch sehr gut fühlt. Er erwähnt auch, dass er noch nie Drogen genommen hat, da er Angst vor Kontrollverlust hat. Alkohol, insbesondere Bier, sei jedoch eine Ausnahme, da dies in seinem dörflichen Umfeld normal sei. Der Chat diskutiert über verschiedene Ideologien und der Streamer stellt klar, dass er keiner speziellen Ideologie folgt, außer dem 'Just Supremacist'. Energy-Drinks werden ebenfalls thematisiert, wobei der Streamer erklärt, dass er diese nicht trinkt, sondern stattdessen auf Kaffee setzt.
Spiel-Switch und Katzenfoten-Spendenaktion
03:13:20Es wird angekündigt, dass Stone Shard später im Stream gespielt wird, nachdem RimWorld beendet ist, aufgrund einer Bitte aus dem Chat. Der Streamer spricht erneut über seinen Alkoholkonsum und räumt ein, dass er eigentlich darauf verzichten sollte, obwohl er gerne Bier trinkt. Es wird eine Spende von Miss Wolovit über 50 Euro für den guten Zweck und die Katzen erwähnt. Der Streamer bedankt sich herzlich und motiviert den Chat, ebenfalls zu spenden. Es wird kurz auf das Spiel eingegangen, wobei der Versuch, die aktuelle Situation zu retten, im Vordergrund steht. Der Streamer äußert sich belustigt über die Vorstellung, dass Katzen versuchen, die Figuren auf dem Bildschirm zu fangen, während er RimWorld spielt, und findet dies sehr niedlich.
Strategieanpassung und Spendenmotivation
03:44:06Der Streamer erklärt, dass er nach einer Mahlzeit mit dem Anpflanzen von Nahrung und dem Abbau von Steinen beginnen möchte, um einen Vorrat anzulegen. Dieser Vorrat soll beim nächsten Landeplatz einen leichteren Start ermöglichen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Spenden für den guten Zweck und kündigt an, selbst auch noch etwas beizusteuern. Es wird überlegt, Steine abzubauen und mitzunehmen, um direkt eine Basis errichten zu können. Der Streamer erwähnt das Spiel Clover Pit und lobt es als cooles Game, bemängelt aber die langen Wartezeiten. Er bedankt sich bei weiteren Spendern und betont, dass Clover Pit zwar Spaß mache, aber die Slot-Machine-Animationen zu lange dauern. Abschließend wird die Strategie für den weiteren Spielverlauf erläutert: Anpflanzen, Steine abbauen und dann alles zum neuen Landeplatz schicken.
Final Fantasy Tactics Ankündigung und Katzenland-Spendenaktion
03:57:59Es wird die morgige Session von Final Fantasy Tactics angekündigt, ein Remaster eines alten Klassikers, auf das er sich sehr freut. Er beschreibt es als rundenbasiertes Strategiespiel mit Charakterentwicklung und freut sich auf das Placement. Er hat eine Collectors Edition erhalten, die er morgen unboxen wird. Der Streamer erklärt, dass er rundenbasierte Spiele liebt und sich daher besonders auf dieses Placement freut. Er erwähnt, dass das Spiel ursprünglich für die Playstation 1 war und von vielen Leuten gefeiert wurde. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, mehrere Basen im Spiel zu haben und plant, in den Berg zu ziehen, um dort einen Bunker zu bauen. Er überlegt, wie er am besten Lebensmittel im Berg anpflanzen kann und welche Ideologie er dafür benötigt. Der Streamer erwähnt die laufende Spendenaktion für das Katzenland und bedankt sich bei allen Spendern. Er erklärt, dass das Geld für Tierarztkosten, Futter und die Erneuerung von Kratzbäumen verwendet wird und ein Spielplatz für die Katzen errichtet werden soll.
Spendenaktion für den guten Zweck
04:53:23Die Spendenaktion für den guten Zweck wird hervorgehoben, jede Spende, ob groß oder klein, wird als Beitrag zur Lebensfreude, Sicherheit und Geborgenheit der Schützlinge gewertet. Es wird dazu aufgerufen, zu helfen, damit geholfen werden kann, und betont, dass das Geld hier sinnvoller eingesetzt ist als bei manchen Streamern. Der aktuelle Spendenstand liegt bei 2707 Euro, mit dem Ziel, die 3000 Euro zu erreichen, da der Streamer selbst auch noch spenden wird. Ein Dank geht an Mr. Franke für 17 Euro und an Taco für 40 Euro. Der Streamer erwähnt eine Katze namens Eddie, die im RimWorld-Spiel gestorben ist, und dankt Bless für den Raid. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die 50.000 Follower erreicht wurden. Der Streamer bedankt sich für einen Raid und freut sich über die Organisation der Spendenaktion und die Möglichkeit, daran teilzunehmen.
Charity-Stream für Katzen
05:02:45Es wird die Frage beantwortet, warum ein Charity-Stream für Katzen veranstaltet wird, und betont, dass es keinen Grund gibt, nicht für Katzen zu sammeln. Der Streamer erklärt, dass er zu einem Spenden-Marathon der pinken Pfote Nummer 5 eingeladen wurde, aber dies nicht sein erster Spenden-Marathon ist. Zuvor wurden bereits zwei Spendenaktionen zusammen mit Kevin durchgeführt, bei denen 16.500 Euro bzw. 17.320 Euro gesammelt wurden. Der Streamer freut sich über die bereits erreichte Summe von 2.720 Euro für den aktuellen Abendstream und bedankt sich bei allen Beteiligten. Es wird erwähnt, dass die früheren Projekte über zwei Wochen liefen, während der aktuelle Stream ein einmaliger Abend ist. Ein Dank geht an Chabuja für den vierten und es wird zu Stone Shard zurückgekehrt.
Stone Shard Gameplay und Ziele
05:06:33Es wird zu Stone Shard zurückgekehrt, wo der Dolchmann noch lebt und Level 20 erreicht hat. Der Streamer erklärt, dass er sich in Manshire befindet und eine T3-Quest bei der Kapelle des wegweisenden Sterns bearbeitet. Das erste Stockwerk wurde bereits gecleared, und nun muss tiefer in den Keller vorgedrungen werden. Ziel ist es, die drei T3-Quests zu erledigen und dann das Glück bei der Taverne zur faulen Weide zu versuchen, um den Ruf zu erhöhen und Verbindung zur Unterwelt 2 zu erlangen. Es wird erwähnt, dass aufgrund einer nicht geschafften Quest Ruf verloren wurde. Der Streamer möchte auch Danbury und Brynn besuchen und hofft auf einen Jahrmarkt mit Tier 4 Sachen. Die Albträume seit dem Besuch der Taverne zur faulen Weide erschweren das Ausschlafen, was sich negativ auf Verstand und Moral auswirkt. Die Immunität wurde jedoch wieder erhöht. Es wird betont, dass der Fokus auf konzentriertem Gameplay liegt, da die bevorstehenden Kämpfe nicht einfach sind. Ein Dank geht an Chabuja und Monty für Spenden.
Bosskampf und Spendenaufruf
05:24:15Es wird vermutet, dass im nächsten Raum ein Bosskampf bevorsteht, da alle anderen Räume bereits erkundet wurden. Der Streamer äußert sich erschöpft aufgrund der Albträume. Der Boss, Zakar der Stämmige, wird als sehr gefährlich eingestuft. Nach einem erfolgreichen Kampf gegen den Boss wird ein Amulett gedroppt. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für das Vorbeischauen und das Engagement für die Katzen. Es wird auf die Webseite katzenland.org verwiesen, wo weitere Informationen zu den Spendenprojekten zu finden sind. Der Streamer betont, dass jede kleine Spende hilft und es nicht darum geht, viel zu spenden. Es wird darauf hingewiesen, dass man nur spenden sollte, wenn es einem selbst gut geht. Der Streamer kündigt an, selbst etwas zu spenden und mit gutem Beispiel voranzugehen. Es wird überlegt, ob der gefundene Speer mitgenommen werden soll. Der Streamer plant eine zukünftige Aktion, bei der er für jeden Tod in Elden Ring einen Betrag spenden wird.
Spendenaktion für Katzenland und Stone Shard
05:34:34Es wird beschlossen, für das Katzenland zu spenden. Der Chat wird nach dem Spendenlink gefragt. Nach dem Finden des Links wird der Spendenprozess gestartet, wobei der Streamer vorsichtig ist, sich nicht selbst zu doxen. Der Spendenbetrag wird festgelegt, und der Streamer gibt seine persönlichen Daten für eine Spendenbescheinigung ein. Nach erfolgreicher Spende über PayPal wird der aktuelle Spendenstand auf 3.345 Euro erhöht. Der Streamer stellt fest, dass er im Spiel zu viel Geld hat und überlegt, wie er es ausgeben kann, ohne die Miete zu gefährden. Es wird festgestellt, dass die angezeigte Geldmenge nicht mit dem übereinstimmt, was der Streamer tatsächlich besitzt, bis festgestellt wird, dass lose Münzen die Diskrepanz verursachen. Ein Dank geht an Renke für eine Spende von 55 Euro. Der Streamer betont, dass er die Spendenaktion unterstützt und mit gutem Beispiel vorangehen möchte, aber niemand gezwungen ist, viel Geld zu spenden. Es wird gesagt, dass jeder Euro, der für einen guten Zweck gespendet wird, besser ist, als ihn an Streamer im Internet zu geben. Ein Dank geht an Prinz Deluxe für eine Spende von 5 Euro.
Quests und Entscheidungen in Stone Shard
05:42:54Es wird überlegt, welche Quest als nächstes angegangen werden soll. Der Streamer erinnert sich daran, dass er Weinbrand für jemanden im südlichen Außenposten besorgen soll. Es wird beschlossen, ein Taxi zu nehmen, um dorthin zu gelangen. Im südlichen Außenposten wird der Empfänger des Weinbrands gefunden, der sich als alter Freund von Leif herausstellt. Dieser erzählt von ihrer gemeinsamen Vergangenheit bei den Eisenfedern und bittet den Streamer, Leif auszurichten, er solle ihn besuchen. Der Streamer stellt fest, dass er Medizin benötigt und versucht, welche zu finden. Da die Quest in der Nähe der Stadt liegt, ist der Streamer erleichtert, dass er nicht weit laufen muss. Es wird ein Dungeon namens Rabenhügel betreten, um den Sektenführer zu töten. Der Streamer kämpft gegen verschiedene Gegner und steigt im Level auf. Es werden viele grüne und blaue Gegenstände gefunden. Der Streamer erklärt, dass seine Schlaflosigkeit und Albträume auf ein Ereignis in einer Taverne zurückzuführen sind und er diese Albträume loswerden muss.
Dungeon-Erkundung und Charakterentwicklung
05:59:40Der Streamer äußert seine Angst vor dem Dungeon, in dem sich viele gefährliche Gegner befinden. Er farmt Geld, um sich im Notfall ein paar Tage leisten zu können. Es wird ein Sarkophag gefunden, in dem Gegenstände gelagert werden, die nicht sofort benötigt werden. Der Streamer überlegt, ob er einen Rucksack mitnehmen soll, um mehr Gegenstände transportieren zu können. Er erkundet das Dungeon und kämpft gegen verschiedene Gegner. Nach einem Levelaufstieg überlegt der Streamer, wie er seine Fähigkeiten verbessern soll. Er entscheidet sich für eine offensive Taktik und verbessert seine Kriegsführung. Es wird darauf geachtet, genügend Geld zu haben, um Essen und andere Notwendigkeiten kaufen zu können. Der Streamer findet viele grüne und blaue Gegenstände im Dungeon. Er leidet unter Schmerzen und versucht, diese mit Salben zu lindern. Der Streamer mag eigentlich keine Ratten töten, da er Tiere in Spielen nicht gerne tötet. Er findet viele blaue Gegenstände im Dungeon und entdeckt den Boss, Hurra, den Boshaften.
Bosskampf und Loot in Stone Shard
06:12:35Nach dem erfolgreichen Bosskampf wird festgestellt, dass das Spiel mehr als fünf Euro wert ist. Es wird überlegt, ob noch ein paar Euro gespendet werden sollen, da noch anderthalb Stunden Zeit sind. Der Streamer nimmt den Rucksack mit und findet eine Kryomandenkapuze T4, die sehr wertvoll ist. Es werden weitere Gegenstände wie Bisonhörner und verzierte Spangen gefunden. Der Streamer stellt fest, dass der Loot in diesem Dungeon besonders gut war. Es wird überlegt, ob der Stab mitgenommen werden soll, um ihn zu verkaufen. Der Streamer hat viel Geld gesammelt und bedankt sich für die 16 Monate Unterstützung. Es wird das Tagebuch geöffnet, um die Statistiken einzusehen. Der Streamer hat bereits über 1000 Feinde getötet, aber noch keinen Boss. Es wird beschlossen, das Zeug mitzunehmen und abzuhauen. Der Streamer hat zu viel Geld und bedankt sich für eine Spende. Es wird erklärt, dass das wiederholte Lesen von Büchern den Verstand nicht verändert, da man nur einmal Erfahrungspunkte dafür erhält. Der Streamer überfrisst sich, um seine Immunität zu verbessern. Die Quest war erfolgreich und leicht. Es wird überlegt, ob nach Brynn gegangen oder zur Taverne zur faulen Kacke zurückgekehrt werden soll. Der Streamer schläft, um sich zu erholen.
Katzen, Katzenalter und Giftrauch-Dungeon
06:57:30Es wird über Katzen und ihr Alter gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass seine eigenen Katzen 15 Jahre alt sind und Katzen im Allgemeinen etwa 20 Jahre alt werden können. Es wird kurz über das Seniorenalter bei Katzen ab 8 Jahren gesprochen und festgestellt, dass Katzen älter werden als Hunde. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Giftrauch in Dungeons und die Angst, dass dieser erneut im Alptraum-Dungeon auftauchen könnte. Er begibt sich zur Taverne, um sein Gear zu verkaufen, wobei er feststellt, dass er keine guten Preise erzielt. Er probiert eine Quest aus, die sich als schwierig erweist, und äußert den Wunsch, diese schnell zu beenden. Der Charakter erhält unerwartet Geschenke von einer betrunkenen Person, was zu Verwirrung führt. Es wird erwähnt, dass Permadeath gespielt wird und dies der bisher beste Run ist.
Albtraum-Dungeon, Bosskampf und Legendary Fund
07:08:39Der Streamer betritt die Schwarze Zuflucht, um den Altar zu reinigen, und stellt fest, dass dort Gift vorhanden ist. Er konzentriert sich darauf, das Dungeon so schnell wie möglich zu säubern, wobei er sogar auf Loot verzichtet. Nach einem Levelaufstieg wird der Fokus weiterhin auf das Abschließen des Dungeons gelegt. Es folgt ein anstrengender Bosskampf gegen Akbar den Boshaften, der aber gewonnen wird. Der Streamer findet sein erstes Legendary Item, ein einzigartiges Schwert mit starken Werten, was große Begeisterung auslöst. Trotz des Fundes muss er sich beeilen, um die Quest abzuschließen, da seine Immunität sinkt. Nach Abschluss der Quest stellt er fest, dass die Albträume weiterhin bestehen. Er erhält eine Verbindung zur Unterwelt 2 in Brinn, was den Zugang zu einem besonderen Händler ermöglicht.
Neue Quest, Bossfight und RPG-Elemente
07:29:53Es wird eine neue Quest von einem alten Bekannten, dem Venemisten, angenommen, die sich in einem Grabhügel befindet, der von Wächtern beschützt wird. Der Streamer vermutet einen bevorstehenden Bosskampf und betont die Notwendigkeit extremer Vorsicht. Es wird über die Knochenwiege gesprochen, ein Relikt aus der Zeit von Axonia, das nekromantische Zauber ermöglichen soll. Der Auftraggeber äußert den Wunsch, dass die Wiege niemals wieder ans Licht der Welt gelangt. Der Streamer erhält eine Belohnung von 4.000 Kronen für die Bergung der Reliquie. Er erklärt, dass er sich noch nicht bereit für Bossfights fühlt und beschreibt das Spiel als rundenbasiertes RPG, in dem man Aufträge erfüllt, lootet, levelt und stärker wird. Es wird überlegt, Medizin zu kaufen und nach Brinn zum Schwarzmarkt zu reisen, um legendäre Dolche zu erwerben.
T4-Items, gefährliche Begegnungen und Schwarzmarkt-Pläne
07:40:46Der Streamer entdeckt, dass Händler nun zufällig T4-Sachen verkaufen, was zu großer Aufregung führt. Er erhält einen Segen und plant, nach Erledigung einer Quest in die Hauptstadt zu reisen, um dort noch besseres Gear zu finden. Auf dem Weg zur Quest begegnet er einem abtrünnigen Gegner, der als maximal gefährlich eingestuft wird, und entscheidet sich, den Kampf zu vermeiden, um nicht vor dem Einkaufen im Schwarzmarkt zu sterben. Er erkennt, dass das Spiel gefährlicher geworden ist und er vorsichtiger sein muss. Der Streamer plant, T3-Quests zu farmen, um Geld zu verdienen und sich dann im Schwarzmarkt auszurüsten. Er stellt fest, dass die Bezeichnung "maximal gefährlich" möglicherweise ein Übersetzungsfehler ist. Es wird der Plan gefasst, in die Hauptstadt zu gehen, um das neue Gear zu kaufen und den Schwarzmarkt auszuchecken.
Medizin-Schatulle, Bosskampf und Late-Game-Erkenntnisse
07:54:21Der Streamer entdeckt die Nützlichkeit einer Schatulle zur Aufbewahrung von Medizin und gewinnt dadurch acht zusätzliche Plätze im Inventar. Er stellt fest, dass die Schatulle möglicherweise mit einem Patch verbessert wurde. Nach Erledigung der Quest wird ein Bosskampf gegen Irrwig den Kräftigen bestritten und gewonnen. Der Streamer erhält ein Stierbanner, das Boni im Karawanenlager gewährt. Er muss vorsichtig sein, da er nun einen Rucksack trägt und dadurch weniger sicher ist. Es wird festgestellt, dass T4-Dolche und Rüstung benötigt werden. Der Streamer entschuldigt sich für das Überziehen der Zeit und plant, die Quest zu beenden, bevor er den Stream beendet. Er freut sich auf den Schwarzmarkt und das Shoppen in Brinn. Es wird erkannt, dass das Spiel im Late-Game angekommen ist und die Gegner nun "maximal gefährlich" sind.
Kampfesdorf-Skill, Händler-Restock und Karawanen-Upgrade
08:11:42Es wird ein neuer Skill namens Kampfesdorf beschrieben, der verschiedene Boni wie Lebensentzug, Manaentzug, Waffenschaden und Crit-Chance gewährt, abhängig von der fehlenden Gesundheit. Der Streamer plant, am nächsten Morgen den Händler auf Restock zu überprüfen, um T4-Sachen zu finden. Anschließend soll mit der Karawane nach Brynn zur Hauptstadt gereist werden, um dort zu questen und den Schwarzmarkt zu finden. Es wird erwähnt, dass es noch eine weitere Stadt namens Danbury gibt, die erkundet werden soll. Der Streamer äußert seine Angst vor den gefährlichen Gegnern auf den Straßen. Es wird ein Karawanen-Upgrade durchgeführt, um den Futterverbrauch zu reduzieren. Der Streamer besitzt aktuell 11.500 Gold und plant, groß einzukaufen und zu verzaubern. Er benötigt T4-Gear, Verzauberungen, gutes Essen und Tränke, um gegen den Troll zu kämpfen.
Stream-Ende, Pläne für morgen und Spendenaktion
08:22:47Der Stream wird beendet und es wird sich auf den nächsten Tag gefreut. Der Plan für den nächsten Tag ist, vor Final Fantasy Tactics Battle Brothers zu spielen, zur Taverne zu gehen, das neue Gear anzuschauen, zu überprüfen, ob ein Restock stattgefunden hat, und dann nach Brynn aufzubrechen, um den Schwarzmarkt auszuchecken. Es wird erwähnt, dass es noch eine weitere Stadt in Danbury gibt, die besucht werden soll. Der Streamer bedankt sich für die Spenden für den guten Zweck für die Katzen und erwähnt, dass die Spendenaktion noch bis zum nächsten Mittag läuft. Es wird sich über die erreichte Summe von 3.579 Euro gefreut. Der Streamer wünscht eine gute Nacht und verabschiedet sich.