Es wird Zeit für Fortschrittrimworld ! 21:00 Project Zomboid
Project Zomboid: Waffenfabrik-Mission – Kampf, Loot und Zombie-Horden

Die Reise zur Waffenfabrik in Project Zomboid gestaltet sich herausfordernd. Nach einem Einbruch und ständigen Zombie-Angriffen wird die Munition knapp. Trotzdem wird Louisville vorbereitet, während Nahkampf-Fähigkeiten und das Looten mit einem LKW im Vordergrund stehen. Eine Kooperation wird erwähnt.
Begegnung mit StarCraft II-Legende Hero Marine und aktuelle Projekte
00:10:12Es wird die Freude über das Treffen mit StarCraft II-Profi Hero Marine geteilt, ein Highlight für den Streamer als langjähriger Fan. Es wird kurz über StarCraft II als E-Sport-Game gesprochen und die aktuelle Erkältung thematisiert, die die Planung für kommende Demos erschwert. Trotzdem besteht Interesse, Monster Hunter World anzuschauen. Aktuell gibt es viele Projekte und Games, auf die der Streamer Lust hat, darunter das heutige Rimworld-Projekt und Project Zomboid. Es wird erwähnt, dass Influencer das neue Spiel eventuell schon morgen spielen dürfen. Des Weiteren wird auf ein Project Sombat Projekt von Hauke hingewiesen. Der Streamer gesteht, in den letzten Monaten oft krank gewesen zu sein und Schwierigkeiten zu haben, sich zu schonen. Trotzdem soll nun Rimworld gespielt werden, worauf sich der Streamer nach einer längeren Pause freut. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass die Community gesund bleibt, da aktuell viele Menschen im Freundeskreis und in Krankenhäusern krank sind. Es wird erwähnt, dass sogar Natascha, die sonst nie krank ist, bereits zweimal in diesem Jahr erkrankt war. Der Streamer äußert die Hoffnung auf Besserung, sobald die Sonne rauskommt.
Eingeständnis von Prokrastination und Umgang mit To-Do's
00:19:57Es wird offen über Prokrastination und das Ignorieren von To-Do's in den letzten Tagen gesprochen, was zu einem Berg ungelesener E-Mails, Discord- und WhatsApp-Nachrichten geführt hat. Es wird das Gefühl beschrieben, sich in eine eigene Welt zurückzuziehen, bis einen die Realität wieder einholt. Derzeit besteht wenig Energie, um Aufgaben zu erledigen, und der Wunsch, einfach nur zu existieren und sich in einer Blase zu verstecken. Es wird die Schwierigkeit angesprochen, in der heutigen schnelllebigen Zeit immer sofort zu antworten und die Wichtigkeit, sich auch mal zurückziehen zu dürfen. Ein konkretes Beispiel ist ein Brief vom Finanzamt, der unverständlich ist und Sorgen bereitet, obwohl der Steuerberater eigentlich alles regeln sollte. Es wird betont, dass die Steuern bezahlt werden und der Steuerberater sich um alles kümmert, aber die unerwartete Post vom Finanzamt trotzdem nervt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Steuerberater das Problem lösen wird. Abschließend wird betont, dass alles entspannt ist, aber die Notwendigkeit, sich darum kümmern zu müssen, stört.
RimWorld-Session: Ziele, Herausforderungen und Kolonie-Management
00:25:47Es wird ein Recap der aktuellen RimWorld-Session gegeben, in der das Ziel ist, alle Kolonisten bis 21 Uhr am Leben zu erhalten, gefolgt von Project Zomboid. Die Kolonie hat sich etabliert, verfügt über Sanitäranlagen, fließend Wasser und eine Garage für den Hubschrauberbau. Viele Kolonisten sind bereits erwachsen, während Matteo kurz vor seinem Wachstumsschub steht. Nach dem Tod eines Kindes durch einen Unfall soll die Kolonie nun stabilisiert und der Bau des Hubschraubers vorangetrieben werden. Die Waffen und Rüstungen sind in Ordnung, aber es besteht Bedarf an neuer Kleidung. Es werden bionische Beine und Arme hergestellt, und die Rollenverteilung der Kolonisten wird überdacht, wobei Matteo als potenzieller Nahkämpfer in Betracht gezogen wird. Während des Streams kommt es zu einem riesigen imperialen Raid, der die Kolonie vor große Herausforderungen stellt. Der hohe Koloniewert führt zu stark ausgerüsteten Gegnern, was die Verteidigung erschwert. Trotz des Schildes und der Fallen ist der Raid eine harte Probe für die Kolonie. Nach dem überstandenen Raid müssen die Schäden repariert und die Verteidigung neu aufgebaut werden. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Mod, die es den Pawns ermöglicht, ihre Waffen nach dem Aufstehen automatisch wieder aufzuheben.
Vorstellung des Kanal-Sponsors LVM und deren Twitch-Kampagne
01:05:21Es wird der Kanal-Sponsor LVM vorgestellt, inklusive der Information, dass der Streamer auf dem aktuellen Bild älter aussieht als er ist und bald neue Fotos von der Gamescom hochladen wird. Der Larry, ein grünes Männchen, der für LVM wirbt, erscheint stündlich im Kanal mit einem Code, den die Zuschauer sammeln können, um am LVM Season Pass teilzunehmen und Preise zu gewinnen. Die Teilnahme erfordert lediglich eine E-Mail-Adresse und ein Passwort oder die Anmeldung über Twitch. Durch das Sammeln der Codes können die Teilnehmer ihren Season Pass verbessern und Preise wie Controller, Steam-Gutscheine, Gaming-Stühle und einen Gaming-Rechner gewinnen. Aufgrund des Erfolgs der Aktion wurde sie um ein Gamescom-Wochenende für zwei Personen erweitert. Der Streamer betont, dass LVM viel im Gaming-Bereich engagiert ist und diese Twitch-Kampagne zur Steigerung der Markenbekanntheit dient. Es wird darauf hingewiesen, dass im Discord-Kanal bereits viele Codes gesammelt wurden, um den Season Pass schnell zu verbessern. Abschließend wird die Community ermutigt, an der Aktion teilzunehmen und die Seite über den Ausrufezeichen-Befehl LVM zu besuchen.
LVM-Aktion und Community-Preise
01:09:11Es wird auf eine laufende LVM-Aktion hingewiesen, bei der man etwas gewinnen kann. Einige Community-Mitglieder haben bereits Preise erhalten, die in regelmäßigen Abständen ausgezahlt werden. Es wird vier Seasons geben, wobei die erste die ersten drei Monate umfasst und andere Streamer in den folgenden Seasons dabei sein werden. Man kann verschiedene Preise gewinnen, und die Teilnahme ist unkompliziert: Nach einer E-Mail-Benachrichtigung kann man den Gutschein einlösen. Es wird klargestellt, dass für die Teilnahme lediglich eine E-Mail-Adresse benötigt wird, was Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes ausräumt. Weiterhin wird überlegt, was mit Bioferit anzufangen ist, da immer mehr davon vorhanden ist. Ein Zuschauer hatte einen großen Raid verpasst, bei dem die Kolonie fast zerstört wurde. Es wird erwähnt, dass die dicke Rüstung die Kolonie gerettet hat.
Kolonie-Management und Zukunftsplanung
01:12:18Es wird erwähnt, dass man nicht zur Teilnahme an der LVM-Aktion verpflichtet ist. In der Kolonie soll es vorerst keine weiteren Kinder geben. Nachkampfwaffen werden als nützlich erachtet, und es wird geplant, Matteo, sobald er 13 wird, eine Waffe zu geben. Wenn Matteo tough wird, soll er zum Vampir gemacht, mit einer dicken Rüstung ausgestattet und mit einem Laserschwert ausgerüstet werden. Es wird festgestellt, dass ausreichend Medizin vorhanden ist, sodass vorerst keine mehr angebaut werden muss. Die Verteidigung der Basis wird als unzureichend empfunden, und es wird angemerkt, dass Reparaturen kaum zu bewältigen sind. Die hohe Anzahl an Reparaturaufträgen wird auf die Reparaturfähigkeiten der Charaktere Bella Luzi, Pearson und Matt verteilt, um die Arbeitslast zu verteilen. Es wird über eine Erkältung gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob dies ein gutes Zeichen ist, da der Körper versucht, etwas loszuwerden.
Steam Next Festival, Gothic 1 Remake und Versicherungen
01:16:15Es wird erwähnt, dass man eigentlich noch im Steam Next Festival stöbern wollte, was aber aufgrund von Krankheit nicht möglich war. Man hat sich die Gothic 1 Remake-Demo angeschaut und findet die Grafik gelungen, bemängelt aber, dass sie genauso verbuggt ist wie das Original. Es wird diskutiert, ob das nicht sogar zum Remastered dazugehört, um die Atmosphäre beizubehalten. Das Update von Nick the Demo wurde am Montag gezockt und für cool befunden. Es wird über verschiedene Versicherungen gesprochen, darunter Autoversicherung, Auslandskrankenversicherung, Haftpflichtversicherung und Hausratversicherung. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder Lebensversicherung hat man nicht. Es wird überlegt, ob eine Rechtsschutzversicherung sinnvoll wäre, besonders als Selbstständiger. Berufsunfähigkeit wird als eine der wichtigsten Versicherungen angesehen, aber man hat bisher keine abgeschlossen. Es wird erwähnt, dass man eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen hat und diese bereits in Anspruch nehmen musste, als man mit einem Hubschrauber von einem Berg geholt werden musste, was fast 10.000 Euro gekostet hat. Man plant nicht, diese Versicherung zu kündigen.
Verteidigungsstrategien, Karneval und Gesundheitsversorgung
01:28:13Es wird überlegt, wie die Verteidigung der Basis verbessert werden kann. Man weiß nicht, wie man die Defense besser bauen kann. Uran-Turrets werden als widerstandsfähiger angesehen. Es wird erwähnt, dass morgen Karneval ist, aber in Hannover wird das nicht wirklich gefeiert. Es wurde Plastal gescannt. Man hat keine Lust, Party zu machen, sondern ist froh, zu Hause zu sein und Spiele zu spielen. Es wird angedeutet, dass man in Deutschland, wenn man einen Krankenwagen ruft, dafür bezahlen muss. Es wird klargestellt, dass man in Deutschland bisher nie darüber nachdenken musste, ob man einen Krankenwagen rufen kann oder nicht, aufgrund von finanziellen Dingen. Es wird betont, dass eine vernünftige Gesundheitsversorgung das ist, was Deutschland ausmacht. Es wird erwähnt, dass man noch nie etwas für einen Krankenwagen gezeigt hat und schon dreimal das Vergnügen hatte. Es wird überlegt, Zäune zu bauen, um die Verteidigung zu verbessern. Barbed Wire wird als Option in Betracht gezogen, um die Gegner zu verlangsamen. Es wird erwähnt, dass die Wire dem Gegner keine Deckung geben, was sie besser als Zäune macht. Ein Kultisten-Raid mit 71 Kultisten steht bevor, was als Katastrophe angesehen wird. Die Kultisten können wieder auferstehen, was den Raid noch schwieriger macht.
Kultisten-Raid, Verteidigungsmaßnahmen und Aufräumarbeiten
01:40:10Es wird ein bevorstehender Kultisten-Raid angekündigt, der als sehr gefährlich eingeschätzt wird, da die Kultisten wieder auferstehen können. Es wird beschlossen, die Kultisten mit einem Doomsday zu bekämpfen. Es wird Kaffee geholt, bevor der Raid beginnt. Es wird betont, dass die Kultisten niemanden entführen dürfen. Es wird Hold Fire befohlen. Die Zäune erweisen sich als sehr nützlich, um die Gegner zu verlangsamen. Es wird überlegt, was man dagegen machen kann, dass die Kultisten sich wiederbeleben. Die Zäune retten einem den Arsch. Die Verteidigung funktioniert gut. Nach dem Raid müssen die ganzen Scheiße eingeschmolzen werden. Es wird ein Double Death Rest gemacht. Es wird erwähnt, dass die Roboter die Menschen verbrennen können, was das Ganze automatisiert und effizienter gestaltet. Es wird überlegt, automatische Türen einzubauen. Es wird erwähnt, dass die Kinder wieder ein bisschen weiter aus dem Haus dürfen. Es wird sich darüber gefreut, dass man endlich progresso. Es wird sich darüber gefreut, dass man wieder streamen kann.
Pilzzucht, Quest und erneuter Angriff
02:03:42Es wird erklärt, wie man Pilze in der Höhle wachsen lassen kann, indem man das Ideology DLC und die Tunneler-Religion verwendet. Es wird überlegt, eine bestimmte Quest zu holen, aber man ist sich nicht sicher, ob man das schafft. Die Vampire sind im Death Rest, und es gibt nichts, was sie aufwecken könnte. Es kommt direkt wieder ein Angriff. Es kommen Leute mit Raketenwerfern. Es wird betont, dass man Matt braucht. Es wird erwähnt, dass man seine alte Defense noch nicht wieder aufbauen konnte. Es wird überlegt, ob man mörsern soll. Professor Mao wurde erwischt. Es wird überlegt, Matt aufzuwecken, aber er muss entdeckt werden. Es wird betont, dass man keine andere Chance hat. Es wird erwähnt, dass das Leben einem hier nicht einfach gemacht wird. Matt wird einfach nochmal reingeschmissen. Es wird super viel aufgebaut werden müssen. Der ist aufgewacht und klaut jetzt was. Nein, der greift meinen Roboter an. Es wird sich darüber aufgeregt, dass der Typ einen Psyllin-Level 6 hat. Es wird sich gefragt, was für Spells er hat. Es wird erwähnt, dass man die Reanimationsnaniten für Suki benutzt, wenn man sie findet.
Charakterentwicklung, Schwierigkeitsgrad und Basisaufbau
02:13:08Es wird erwähnt, dass Matteo bald 13 wird und hoffentlich crazy stark wird. Der Strom ist weg. Es wird betont, dass dieser Run schon seit drei Tagen und einer Stunde läuft und wahrscheinlich auf 200 Stunden rauslaufen wird. Es ist einer der schwersten Runs, die man je gemacht hat. Das Krematorium hat keinen Strom. Es wird erwähnt, dass es nur eine Sache gibt, die anscheinend unter Erdekabel kaputt machen kann, und das ist ein eingestürzter Felsblock. Es werden mehr Leute benötigt, die bauen können. Es wird überlegt, die neue Rüstung auszuprobieren. Es wird eine Siegebreaker-Rüstung gemacht. Es wird überlegt, ob man das Exoskelette Frame zusammen mit einer Rüstung benutzen kann. Es wird eine Superarmee gebaut. Es wird betont, dass man ab einem gewissen Punkt alles aus Gold bauen kann. Es wird erwähnt, dass in diesem Run schon über 70 Stunden stecken und das wahrscheinlich auf 200 Stunden oder so rauslaufen wird, bis man den geschafft hat.
Ressourcenmanagement, Spielstil und Charakterverbesserung
02:18:34Es wird erwähnt, dass es einen Cap gibt und irgendwann können sie nicht mehr stärker werden, weil das Spiel es dann irgendwo nicht mehr schaffen würde. Es wird gesagt, dass es keine Räber gibt, wo man das spielen kann. Richtig oder kein Falsches. Solange man das genießt, es so zu spielen, wie man will, dann hat man das richtig gemacht. Es wird gesagt, dass man so lange man nicht schietet und Spaß hat, hat man alles richtig gemacht. Es wird erwähnt, dass Matteo Wachstumstufe 8 erreicht hat. Es wird sich gewünscht, dass er Tav bekommt. Es wird sich darüber gefreut, dass Bella Luzi auch mitarbeiten kann. Es wird erwähnt, dass Matt leider jetzt noch mal bis zum Ende warten muss. Es wird gesagt, dass man die ganze Scheiße nochmal einschmelzen muss. Es wird erwähnt, dass man das Exoskelette Frame zusammen mit einer Rüstung benutzen kann. Es wird eine Superarmee gebaut. Es wird betont, dass man ab einem gewissen Punkt alles aus Gold bauen kann.
Diskussion über Smurfen und Cheating in Spielen
02:23:57Es wird über die Definition von Smurfen und Cheating in Spielen diskutiert. Smurfen wird als das Erstellen eines neuen Accounts durch einen erfahrenen Spieler beschrieben, um gegen Anfänger anzutreten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Smurfen als Cheating zu betrachten ist, solange es nicht gegen die Spielregeln verstößt. Die Argumentation lautet, dass Cheating etwas Verbotenes ist, wie Wallhacks oder Aimhacks, während Smurfen zwar unfair sein kann, aber nicht unbedingt verboten. Es wird auch die Situation betrachtet, in der Freunde zusammen spielen möchten und ein besserer Spieler einen neuen Account erstellt, um mit einem Anfänger-Freund spielen zu können. Die Schwierigkeit, eine klare Linie zwischen erlaubten, aber frustrierenden Spielmechaniken und echtem Cheating zu ziehen, wird hervorgehoben. Der Streamer betont, dass es viele Dinge gibt, die man tun kann, um andere Spieler zu ärgern, ohne dass es als Cheaten gilt, solange es nicht gegen die Regeln verstößt. Es wird auch kurz auf den Unterschied zwischen Spielern, die zum Spaß spielen, und solchen, die systematisch besser werden wollen, eingegangen, wobei letztere eine aktivere Herangehensweise an das Lernen und Trainieren im Spiel verfolgen.
Partnerschaft mit Koro und Competitive Gaming
02:29:36Der Streamer erwähnt seine Partnerschaft mit Koro, von denen er Instantkaffee trinkt. Er spricht über Competitive Gaming und wie wichtig Punkte sind. Es wird kurz über Probleme mit Cheatern gesprochen, die den Streamer frustrieren. Der Streamer schlägt eine einfache Lösung vor: so gut werden, dass man nicht mehr gesmurft werden kann. Er erzählt von einem Bekannten, der trotz Vollzeitjob und Handball in der Regionalliga auch in Counter-Strike Global Elite war. Der Streamer betont, dass man durch systematisches Lernen und Trainieren in Spielen besser wird, nicht nur durch bloßes Spielen. Er erwähnt Beispiele von Spielern, die trotz viel Spielzeit schlecht sind, und solchen, die in kurzer Zeit gut werden, weil sie aktiv lernen und trainieren. Abschließend wird über Killboxen in RimWorld gesprochen und der Streamer erklärt, dass er das Spiel eher chillig spielt und Wert auf die Geschichte legt, im Gegensatz zu Spielern, die das Spiel sehr systematisch angehen und jede Mechanik ausnutzen.
Überlegungen zu League of Legends und RimWorld
02:41:34Es wird darüber nachgedacht, ob es Zeit für eine neue Herausforderung in einem Competitive Game wäre, möglicherweise League of Legends (LoL). Der Streamer fragt nach der höchsten Liga in LoL und überlegt, wie lange es dauern würde, Challenger zu erreichen, wenn er jetzt anfangen würde. Er äußert Bedenken hinsichtlich des Zeitaufwands und erwähnt, dass er zu viele andere Spiele hat, auf die er sich freut. Es wird betont, dass er kein Leak-Streamer werden möchte und eine LoL-Challenge eher als einmalige Sache in Betracht ziehen würde. Es wird die Liebe zu RimWorld und Project Zomboid betont. Im weiteren Verlauf wird über die Rekrutierung von Matteo als Nahkämpfer in RimWorld gesprochen, seine Fähigkeiten und die Entscheidung, ihn in eine Kapsel zu stecken, um ihn schneller altern zu lassen und ihn dann in einen Vampir zu verwandeln. Es wird die erfolgreiche Abwehr eines Insektenbefalls und die Freude über den Fortschritt in RimWorld hervorgehoben. Der Streamer freut sich auf das neue DLC in vier Wochen und erwähnt, dass er dann im Urlaub ist. Es wird kurz über Exoskelette und deren Vorteile gesprochen.
RimWorld fast verloren und Waffenfabrik in Project Zomboid
02:53:08Es wird darüber gesprochen, wie knapp der Run in RimWorld war, als der imperiale Raid kam und mehrere Charaktere fast gestorben wären. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, diesen Run zu schaffen und nicht von vorne anfangen zu müssen. Es wird überlegt, wie man unerwünschte Gegenstände vernichten kann und die Vorteile des Einschmelzens hervorgehoben. Der Streamer kündigt an, dass er nun Project Zomboid spielen wird und das Ziel ist, die Waffenfabrik zu plündern. Er erinnert sich daran, dass sie das letzte Mal dort ausgeloggt haben und sich noch vor Ort befinden. Es wird die Hoffnung auf guten Loot in der Waffenfabrik geäußert, wie Schalldämpfer, dicke Waffen und viel Munition. Der Streamer erwähnt, dass er ein Loch in den Zaun gemacht hat, um mit dem Auto hineinfahren zu können. Es wird kurz über den Begriff "Schlaraffenland" diskutiert und was er bedeutet. Abschließend wird erwähnt, dass die Reifen des Trucks fast kaputt sind und repariert werden müssen. Der Streamer betont, dass er vorsichtig sein muss und nicht sterben darf, da er schon so lange gekämpft hat.
Vorbereitung auf die Waffenfabrik in Project Zomboid
03:11:23Es wird ein Recap der aktuellen Situation in Project Zomboid gegeben. Der Charakter hat geschlafen und es ist 8:30 Uhr morgens. Es schneit und der Winter steht vor der Tür. Es wurden fast 5000 Zombies getötet, davon über 1000 in der Nähe des Waffengeschäfts. Der Shooting-Skill ist auf Level 8 fast 9. Die Fahrzeuge sind in schlechtem Zustand, insbesondere der Truck, dessen Reifen fast kaputt sind. Es wird versucht, die Reifen mit einem Repair-Kit zu reparieren. Der Streamer trinkt heißen Sanddorn für die Vitamine. Es wird festgestellt, dass ein Kreuzschlüssel fehlt, um die Reifen abzubauen. Die Reifen werden provisorisch repariert, um noch ein bisschen fahren und ballern zu können. Ziel ist es, mit dem Auto nach Hause zu fahren und das Teil zum Laufen zu bekommen. Es wird Munition mitgenommen und das Inventar aufgeräumt. Der Streamer fährt los, um zu schießen, muss aber vorsichtig sein, um nicht zu sterben. Er erinnert daran, dass sie über 1000 Zombies getötet haben, um an die Munition zu kommen, und will nun unbedingt in das Gebäude, um zu looten.
Ankunft an der Waffenfabrik und Kampf gegen Zombies
03:15:50Der Streamer will in das Gebäude, da es ein riesiger Waffenladen ist. Er hat ein Loch in den Zaun gemacht, um mit dem Auto reinfahren zu können. Er fährt vor das Gelände und ballert sich den Weg frei, um auf den Parkplatz zu gelangen. Es wird über die Bedeutung von "Schlaraffenland" diskutiert. Der Streamer wird von Runnern angegriffen und hat nur noch wenig Munition. Er überfährt die Runner aus Versehen und kommt gegen die Hupe. Er kann die Straße nicht richtig lang fahren. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Item besser als die Mini 14 ist. Der Streamer erklärt die Bedeutung von Schlaraffenland als Ort des Überflusses und der Bequemlichkeit. Er hat etwas im Auge, kommt aber gut durch und kann ballern, ohne wegfallen zu müssen. Der Motor wird ausgemacht, da der Sprit zur Neige geht. Es kommen weitere Runner angelaufen. Der Streamer hofft, nicht krank zu werden, da er auf so vielen Leichen rumläuft. Er überlegt, mit dem Auto näher ranzufahren. Es wird festgestellt, dass es nicht smart ist, die Location im Stream zu zeigen. Der Streamer erklärt, dass er die Standard-Apokalypse-Zombie-Dichte eingestellt hat und nichts verändert hat.
Nahkampf-Fähigkeiten und Fortschritt zur Waffenfabrik
03:24:35Es wird erwähnt, dass es sich lohnt, Röcke auseinanderzuschneiden, um das zu leveln. Der Streamer erklärt, dass man auch mit einer Nahkampfwaffe Zombies clearen kann und Nahkampf nicht unterschätzt werden sollte. Mit einer Machete oder einem Baseballschläger ist man recht stark, vor allem mit den neuen, selbstgecrafteten Waffen. Der Schuss war einfach zu cool, aber Nahkampf ist auch nicht schwach in dem Spiel. Der Streamer und Chat diskutieren über Nahkampf mit Taff und Vampir. Es wird festgestellt, dass sie langsam aufs Gelände kommen und das als Progress bezeichnet. Der Streamer freut sich darauf, die Gebäude zu looten. Er stellt fest, dass alle seine Magazine leer sind. Es wird kurz über Designer und Modemacher gesprochen. Der Streamer fährt durchs Schlachtfeld und wird von Runnern angegriffen. Er überlegt, die Runner einfach zu überfahren, um Sprit zu sparen. Er muss auf das Wetter achten und Wintervorräte besorgen. Die Fahrzeuge sind in schlechtem Zustand und das Hauptfahrzeug hat fast kaputte Reifen. Der Streamer weiß nicht, ob er es gerade noch nach Hause schafft.
Looten mit einem LKW und Ziel der Waffenfabrik
03:29:42Der Streamer hat Lust, die Waffenfabrik zu looten und überlegt, einen LKW zu holen, um alles mitzunehmen. Er fragt, ob er den Optimus Prime holen soll, einen LKW mit einem dicken Anhänger. Er möchte dekadent mit einem 40-Tonner vorfahren. Es wird erwähnt, dass er etwas essen fahren muss, aber da unten noch sehr viele Zombies sind. Der Streamer ist generell kein Fan davon, Dinge vom Alter abhängig zu machen. Man ist nie zu alt für etwas, was einem Freude bereitet. Es wird das Ziel dieses kleinen Runs und der Fabrik erklärt: Munition, Waffen und Schalldämpfer zu besorgen, um das eigentliche Ziel zu erreichen. Der Streamer hat ein Problem und würde die Location gerne von Zombies befreien. Es ist eine riesige Waffenfabrik und ein Waffenladen. Deswegen sind sie hier.
Munitionssuche und Vorbereitung auf Louisville
03:33:10Die Priorität liegt auf dem Finden von Schalldämpfern, um später unbemerkt Bunker und Louisville freizuschießen. Es mangelt an Schalldämpfern, was den aktuellen Fokus bestimmt. Es werden mehrere tausend Schuss Munition und diverse Waffen mit Schalldämpfern benötigt, idealerweise Sturmgewehre wie M4, um militärische Anlagen in Louisville zu sichern. Der Wind erschwert die Situation zusätzlich. Gefundene Waffen werden unabhängig von ihrem Typ eingepackt, in der Hoffnung, dass sie funktionieren, wie beispielsweise die Cloud Phoenix. Nach einem Ausflug wird ein volles Magazin und zusätzliche Magazine mitgenommen, um für die bevorstehenden Aufgaben gerüstet zu sein. Die Reifen des Fahrzeugs stellen ein großes Problem dar, da ein Platzen massive Konsequenzen hätte. Es wird überlegt, Reifen zu reparieren, aber der aktuelle Zustand des Autos ist riskant, da der letzte Run aufgrund geplatzter Reifen endete. Die Reifen haben noch zwischen 45 und 70 Prozent, was als akzeptabel angesehen wird, aber eine baldige Reparatur erforderlich macht. Der Charakter überlebt seit fast vier Monaten und hat über 5.000 Zombies getötet, davon über 100 allein heute. Der Winter naht, und es liegt bereits Schnee, was die Notwendigkeit warmer Kleidung unterstreicht.
Einbrecher im Haus und Zombie-Angriffe
03:38:07Ein Einbrecher wird im Haus entdeckt, was zu einer unerwarteten Konfrontation führt. Es tauchen Runner-Zombies auf, was die Situation zusätzlich verschärft. Ein Swat-Zombie wird gesichtet, dessen Rüstung begehrt ist. Die Anzahl der Zombies nimmt zu, was die Lage bedrohlich macht. Der Einbrecher wird möglicherweise zum Kochen eingesetzt, während die Zombies weiterhin eine Gefahr darstellen. Es wird festgestellt, dass der Charakter bereits knapp 1200 Zombies getötet hat. Die Waffenfabrik ist noch nicht vollständig gesichert, da weiterhin Zombies auftauchen. Solange die Gegend nicht sicher ist, ist es zu gefährlich, das Gebiet zu looten. Kurzsichtigkeit in Kombination mit einer Gasmaske wird als problematisch angesehen. Der Zustand der Reifen wird erneut überprüft, und es wird beschlossen, nach Hause zu fahren, um sie zu reparieren, da das Fahren mit einem halbkaputten Auto riskant ist. Das Ziel ist es, die Waffenfabrik zu sichern, aber die ständigen Zombieangriffe machen dies schwierig.
Kooperation mit Holzkern und Berufliche Vergangenheit
03:54:15Es wird eine aktuelle Kooperation mit Holzkern erwähnt, und die Qualität der Produkte wird gelobt. Es gibt positive Rückmeldungen zur Langlebigkeit der Holzkern-Uhren. Der Streamer selbst besitzt eine Uhr mit Granit von Holzkern und mag die Produkte sehr gerne. Holzkern verwendet natürliche Produkte wie Holz, Marmor und Granit. Es wird empfohlen, einen Holzkernladen in der Nähe zu besuchen, um sich beraten zu lassen. Der Streamer spricht über seine berufliche Vergangenheit als Projektmanager und Fachbereichsleiter für Digitalisierung. Die Mitarbeiterführung und die Zusammenarbeit mit Menschen haben ihm am meisten Spaß gemacht. Auch die Entwicklung von Software, die von anderen genutzt wird, war rewarding. Er zieht in Betracht, in die IT-Branche zurückzukehren, falls der Kanal nicht mehr funktioniert. Derzeit genießt er jedoch das Streaming und hofft, dass es noch lange so weitergeht. Es wird diskutiert, ob KI in Zukunft Mitarbeiter ersetzen wird, aber der Streamer glaubt, dass dies nicht in allen Bereichen geschehen wird, insbesondere nicht in der Mitarbeiterführung.
Munitionsknappheit, Zombie-Welle und Minecraft-Event
04:05:11Die Munition wird knapp, und es stellt sich die Frage, woher die Zombies immer wieder kommen. Es wird gehofft, dass es bald ruhiger wird, aber die Anzahl der Zombies nimmt stetig zu. Das Ziel ist es, das Gebäude zu betreten und einen Schalldämpfer zu finden. Ein Zombie kommt unerwartet aus dem Busch, was zu einer brenzligen Situation führt. Es wird spekuliert, dass es sich um eine Wanderhorde handelt, die plötzlich von oben kommt. Die Zombies scheinen aus einem Spawner wie in Minecraft zu kommen, was die Situation noch verrückter macht. Der Streamer nimmt an einem Minecraft-Event teil, obwohl er selbst nicht sehr gut in Minecraft ist. Er ist Teil der Liga der Sterblichen (DLDS) und wird zusammen mit anderen prominenten, aber unerfahrenen Minecraft-Spielern wie BastiGHG und Papa Platte antreten. Es wird überlegt, was im Spiel gebaut werden soll. Der Streamer findet in einem Gebäude etwas zu trinken und Essen, darunter Hausschlüssel von der Shooting Range. Die Creator Papa Platt und Trimax werden als cool bezeichnet. Es wird überlegt, in dem Gebäude zu schlafen, um nicht immer hin und her fahren zu müssen. Der Sendeplan ist diese Woche spontaner, da der Streamer etwas krank war. Es wird überlegt, Monster Hunter Wilds auszuprobieren, falls ein Early Access möglich ist. Der Streamer möchte dieses Jahr mehr Spiele ausprobieren, um mitreden zu können.
Begegnung mit Kai auf dem Rustplatz und Gründung von Rascos Customs
04:50:38Die Bekanntschaft mit Kai, auch bekannt als Kay, begann auf dem Rustplatz, ein Ereignis, das der Streamer rückblickend bereut. Durch Matteo kam der Kontakt zu Beam zustande, der ebenfalls auf dem Server spielen wollte. Beam und der Streamer gründeten Rascos Customs, eine Autowerkstatt, und spielten zusammen. Später fragte Beam, ob sein Kumpel Kevin, also Kay, auch mitspielen dürfe. Dies führte zu chaotischen Situationen, da Kevin mit einem Paddel umherlief und für Unordnung sorgte. Trotz des anfänglichen Chaos entwickelte sich eine Freundschaft, die dazu führte, dass sie gemeinsam in verschiedene Länder reisten, darunter die USA, Thailand und Madeira. Ähnliche zufällige Begegnungen gab es auch mit Suki auf dem Bonge war mein Ghost-Server, was zu gemeinsamen Reisen führte. Der Streamer betont die unerwarteten Wendungen, die durch zufällige Online-Begegnungen entstehen können, und die Bedeutung von Offenheit für neue Bekanntschaften, auch wenn diese zunächst problematisch erscheinen.
Reifenpanne und Raid von Turi während des Überlebens in Sombreut
04:56:07Während des Streams erlitt der Streamer eine Reifenpanne in Sombreut und äußerte seine Angst zu sterben, da er sich schon lange in diesem Run befand. Kurz darauf gab es einen Raid von Turi, der herzlich willkommen geheißen wurde. Turi berichtete, dass er Demos auf der Playstation 1 gespielt hatte. Der Streamer erwähnte, dass sein aktueller Run bereits seit vier Monaten und sechs Stunden läuft, was fast 100 Spielstunden entspricht. Er betonte die Notwendigkeit eines neuen Autos und plant, am nächsten Morgen in der Stadt nach einem geeigneten Fahrzeug zu suchen. Zuvor hatte der Streamer Rimworld gespielt und war dann zu Project Zomboid gewechselt. Er packte seine Waffen um und überlegte, welche Waffe er als nächstes verwenden sollte, wobei er verschiedene Optionen wie die SKS und die MSR in Betracht zog. Der Streamer identifizierte die benötigte Munition für die MSR und fand zusätzliche Magazine, was seine Ausrüstung verbesserte.
Suche nach einem neuen Auto und Reparatur des vorhandenen Fahrzeugs
05:10:02Es wird die Suche nach einem neuen Auto eingeleitet, da das aktuelle Fahrzeug beschädigt ist. Der Plan ist, in der Stadt nach einem geeigneten Ersatz zu suchen, möglicherweise ein gepanzertes Kfz für den Winter. Der Streamer erinnert sich an ein Fahrzeug am Ende der Straße beim Haus am See und zwei weitere vor dem Gun Store. Währenddessen wird versucht, das vorhandene Polizeiauto mit den Teilen des anderen Wagens zu reparieren. Es werden Reifen ausgetauscht und mit einem Tire Repair Kit repariert, was erfolgreich ist. Der Streamer betont die Effektivität des Tire Repair Kits und plant, das Auto so gut wie möglich instand zu setzen, um zuverlässig zur Waffenfabrik fahren zu können. Die Windschutzscheibe des anderen Autos wird ebenfalls ausgebaut und in das Polizeiauto eingebaut, um die Sicht zu verbessern. Der Charakter lebt bereits seit vier Monaten und zwei Tagen, was etwa 80 Spielstunden entspricht.
Raid von Nerd Girl, Reparaturarbeiten am Auto und Vorbereitung für die Waffenfabrik
05:41:27Nerd Girl führte einen Raid durch, während der Streamer sich auf die Reparatur eines Autos konzentrierte, um zur Waffenfabrik zu gelangen. Er betonte die Notwendigkeit eines Lötkolbens für die Metallverarbeitung. Der Streamer lobte das Survival-Spiel Smallland und erwähnte, dass er Kevin beim Spielen zugesehen hatte. Er pumpte die Reifen des Autos auf 100% auf und zeigte sich begeistert von der Proji-Sommer-Musik. Der Streamer empfahl Proji-Sommer als eines der besten Survival-Games und erwähnte, dass sein Charakter seit vier Monaten und zwei Tagen lebt, was etwa 80 Spielstunden entspricht. Er tauschte die Windschutzscheibe aus und packte Reparaturwerkzeuge ein. Der Streamer füllte Gaskanister auf und verstaute Essen im Auto. Er äußerte Bedenken wegen einer kürzlichen Waffenstörung und packte ein Katana als zusätzliche Waffe ein. Der Streamer verstaute Munition und bereitete sich darauf vor, zur Waffenfabrik zu fahren, entschied sich aber, dies auf den nächsten Stream zu verschieben. Er räumte den Parkplatz auf, um die Navigation zu erleichtern, und plante, im nächsten Stream die Waffenfabrik endgültig zu betreten.