Mehr MMR als Matteo in Mechabellum farmen
Mechabellum: Aufstieg in der MMR-Rangliste durch ausgeklügelte Taktiken

Der Fokus liegt auf der Optimierung von Strategien in Mechabellum, um die MMR zu verbessern. Verschiedene Spielrunden werden analysiert, darunter der Einsatz von Rhinos, Scorpions und Spinnen. Der Spieler passt seine Taktiken kontinuierlich an, experimentiert mit Einheitenkombinationen und meistert Herausforderungen, um sein MMR-Ziel zu erreichen. Eine Minecraft Challenge wird ebenfalls erwähnt.
Zielsetzung und Spielauswahl
00:11:18Der Streamer beginnt eine Mechabellum-Session mit dem Ziel, im Rang höher als Matteo zu werden, der schätzungsweise 1800 MMR hat, während der Streamer selbst bei etwa 1000 MMR liegt. Er erklärt, dass er in letzter Zeit wenig Mechabellum gespielt hat und die Session dazu nutzen möchte, sich zu verbessern. Er plant, Mechabellum in der Mittagspause zu spielen, da er abends nicht verfügbar ist, und erwähnt, dass in den kommenden Tagen auch Rimworld und Somboid auf dem Programm stehen werden. Er startet ein Einzelspieler-Spiel, um seine Fähigkeiten zu verbessern und verschiedene Strategien auszuprobieren. Er experimentiert mit verschiedenen Einheitenkombinationen und Aufstellungen, wobei er sich der Herausforderungen bewusst ist, die vor ihm liegen, um sein Ziel zu erreichen.
Erste Spielrunde und Strategieanpassung
00:13:12In der ersten Spielrunde gegen Fasolka setzt der Streamer auf eine Kombination aus Arclight und Stormcaller, die sich als stark erweist. Er nimmt den Marksman Spezialisten. Er ist offen für Tipps zur Aufstellung seiner Einheiten, da er sich in diesem Bereich verbessern möchte. Er gewinnt die erste Runde und erhält 16 MMR, wodurch sein Punktestand auf 1031 steigt. Er analysiert die Stärken und Schwächen seiner Aufstellung und passt seine Strategie kontinuierlich an. Er überlegt, weitere Scharfschützen einzusetzen, um gegen bestimmte Gegnertypen effektiver zu sein, und plant, später im Spiel Steel Balls in Betracht zu ziehen, falls die Sabertooth-Einheiten des Gegners zu stark werden. Er passt seine Strategie an den Gegner an und versucht, dessen Schwächen auszunutzen.
Zweite Spielrunde und Rhino-Taktik
00:37:39In der zweiten Spielrunde gegen einen Gegner, der eine ähnliche Aufstellung wie im vorherigen Spiel verwendet, entscheidet sich der Streamer für explosive Rhinos. Er betont die Notwendigkeit, schnell MMR zu sammeln, da er an diesem Abend verplant ist. Er verliert diese Runde, da er nicht auf Speed-Up klickt. Er experimentiert mit einer riskanten Strategie, indem er einen Rhino einsetzt und auf Final Blitz geht, um schnell den Turm des Gegners zu zerstören. Diese Taktik erweist sich als erfolgreich, obwohl er dabei fast alle seine Einheiten verliert. Er analysiert die Vor- und Nachteile dieser Strategie und überlegt, wie er sie in zukünftigen Spielen verbessern kann. Er gewinnt die Runde und erhält 19 MMR, wodurch sein Punktestand weiter steigt. Er plant, am Wochenende Somboid zu spielen, falls er das Minecraft-Turnier gewinnt.
Dritte Spielrunde und Commander-Wahl
00:50:02In der dritten Spielrunde wählt der Streamer den Training Specialist Goyle als Commander und setzt auf Steel Boys und Hounds. Er ist unsicher, ob diese Wahl optimal ist, da er die Stärken und Schwächen der verschiedenen Commander noch nicht vollständig kennt. Er verliert die Runde und analysiert die Gründe für die Niederlage. Er ist offen für Tipps und Anregungen von Zuschauern, um seine Spielweise zu verbessern. Er experimentiert mit verschiedenen Einheiten und Aufstellungen, um herauszufinden, welche Strategien am effektivsten sind. Er plant, sich YouTube-Videos anzusehen, um mehr über Mechabellum zu lernen und seine Fähigkeiten weiter zu verbessern. Er ist entschlossen, im Spiel besser zu werden und seinen MMR zu steigern. Er checkt seinen YouTube Kanal aus, wo der 3-Tage-Special-Stream hochgeladen wurde.
Vierte Spielrunde und Scorpion-Comeback
01:26:14In der vierten Spielrunde erlebt der Streamer ein dramatisches Comeback dank eines strategisch platzierten Skorpions. Nachdem er zehn Runden lang stark unterlegen war, dreht der Skorpion das Spiel komplett. Der Streamer betont, dass sein Gegner einen entscheidenden Fehler gemacht hat, indem er seine Tanks nicht ausreichend geschützt hat, was dem Skorpion ermöglichte, sie mit einem Schuss auszuschalten. Er analysiert die Situation und erkennt, dass der Sieg glücklich war und der Gegner in der nächsten Runde leicht hätte kontern können. Er gewinnt 25 MMR und fragt die Zuschauer nach Tipps zur Modifizierung seiner Einheiten, insbesondere der Taranteln. Er diskutiert verschiedene Optionen wie Armor-Piercing-Bullets, High-Explosive und Mechanical Rage, um die Effektivität der Taranteln zu maximieren. Er analysiert die Stärken und Schwächen seiner Aufstellung und passt seine Strategie kontinuierlich an.
Filmkritik und Strategieüberlegungen
01:32:44Der Streamer äußert sich enttäuscht über einen kürzlich gesehenen Film und vergisst dessen Namen. Er spricht über seine Vorliebe für heiße Zitrone und schwarzen Tee während intensiver Trainingseinheiten. Anschließend wechselt er zum Spiel Mechabellum und experimentiert mit Spinnen-Minen, wobei er verschiedene Aufstellungen ausprobiert, um die Effektivität zu maximieren. Er diskutiert mit dem Chat über die Positionierung der Einheiten, insbesondere der Taranteln und des Chefs, und versucht, die richtige Balance zwischen Tanking und Schadensoutput zu finden. Dabei äußert er mehrfach seine Ratlosigkeit bezüglich der optimalen Strategie und bittet den Chat um Hilfe. Er spricht über die Notwendigkeit, Crawler zu beschaffen, um die Artillerie des Gegners auf sich zu ziehen, und erwägt den Einsatz von Mustangs gegen Stormcrawler. Er reflektiert über die Schwierigkeit, Skorpione zu kontern, und äußert die Befürchtung, dass er nach dieser Runde keine Taranteln mehr spielen wird. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Taktiken und Einheiten, um seinen Spielstil zu verbessern und sich an die Strategien seiner Gegner anzupassen. Er betont die Bedeutung des Hackens und die Notwendigkeit, den gegnerischen Kleinkram zu beseitigen, damit seine Hacker effektiv arbeiten können. Er erwägt verschiedene Upgrades und Unit-Kombinationen, um seine Strategie zu optimieren und den Sieg zu erringen.
Strategieanpassung und Experimente mit Spinnen
01:51:24Der Streamer reflektiert über vergangene Spielzüge und betont die Notwendigkeit, sich an den Gegner anzupassen, anstatt auf eine bestimmte Taktik zu beharren. Er diskutiert mit dem Chat über die Aufstellung seiner Spinnen und des Chefs, wobei er verschiedene Formationen ausprobiert, um die Sniper des Gegners nicht zu stark zu fokussieren. Er entscheidet sich für eine aggressive Strategie mit Tank-Taranteln und erklärt, dass es Zeit für Spielereien sei, aber nicht im Spiel selbst. Er wählt Elite-Hacker für das Late-Game und diskutiert mit dem Chat über die Nützlichkeit von Haste-Modulen und Ace-Tarante. Er überlegt, wie er die Sniper des Gegners kontern kann und erwägt den Einsatz von Spinnen, um sie im Late-Game zu übertrumpfen. Er gibt Range Enhancement auf seine Spinnen und baut mehr Kleinkram. Der Streamer erkennt, dass er zum Sniper-Man geworden ist, was ihm missfällt, da er lieber Spider-Man wäre. Er erwägt den Einsatz von Elite-Hackern, um die gegnerischen Sniper zu hacken, und äußert seine Begeisterung für diese Strategie. Er hat viele Problemlösungen und probiert gerne andere Sachen aus, insbesondere Hacker, die er für stark hält. Er plant, seine Spinnen mit High Explosive Ammo zu spielen und Fortress Easy zu holen. Er verliert eine Runde, bleibt aber am Leben und plant, in der nächsten Runde Explosive einzusetzen.
MMR-Ziel und Strategieentwicklung
02:11:00Der Streamer erklärt sein Ziel, mehr MMR als Matteo zu erreichen (1800) und analysiert seine aktuelle Elo von 1070. Er diskutiert Strategien gegen Hacker, wie viel Kleinkram, und reflektiert über seinen gestrigen MMR-Stand von 900, den er durch Offstream-Spiele verbessert hat. Er plant, bis 17 Uhr zu spielen und fragt den Chat, ob er sein Ziel erreichen kann. Er äußert seine Bereitschaft, gegen stärkere Gegner mit 2000 MMR zu spielen, um schneller aufzusteigen. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Intensive Training und Fang Sledgehammer und entscheidet sich für die Gabel-Strategie. Er fragt den Chat, ob die Gabel heutzutage noch gespielt wird. Er betont, dass er sein eigenes Spiel spielt und sich nicht mit anderen vergleicht, da er dies für toxisch hält. Er wählt Extended Range Marksman und hofft, dass die Statschen etwas gegen den Kleinkram des Gegners tun. Er stellt fest, dass der Gegner keinen Kleinkram gebaut hat, sondern nur Sniper. Er erkennt, dass er schlecht gespielt hat und die Sniper des Gegners nicht tot bekommt. Der Streamer überlegt, ob er Melting Point oder Scorpions bauen soll, um den Gegner zu kontern. Er entscheidet sich für Scorpions, da er sie für verlässlicher hält. Er experimentiert mit verschiedenen Einheiten und Strategien, um seinen Spielstil zu verbessern und sich an die Taktiken seiner Gegner anzupassen.
LVM Season Pass und Minecraft Challenge
03:18:44Der Streamer macht Werbung für den LVM Season Pass, eine Aktion, bei der Zuschauer durch das Eingeben von Codes Preise gewinnen können. Er erwähnt, dass bereits einige aus seiner Community gewonnen haben und dass es verschiedene Preise wie Controller, Steam-Gutscheine, Gaming-Chairs und sogar einen Rechner oder ein Wochenende auf der Gamescom zu gewinnen gibt. Er erklärt, wie man teilnehmen kann und wo man die Codes findet, nämlich im Chat durch Larry the Carry oder im Discord. Er erwähnt, dass es vier Seasons geben wird und er in der ersten Season dabei ist. Anschließend spricht er über den Pete-Server und die Minecraft Challenge, bei der er und Kevin versuchen, den Enderdrachen zu töten und unter die Top 10 zu kommen. Er erklärt, dass sie im Moment auf Platz 11 sind, aber hofft, durch das Erreichen des Nethers und des Ends viele Punkte zu sammeln. Er kündigt an, dass die Minecraft Challenge morgen um 17 Uhr weitergeht. Zum Schluss kehrt er zu Mechabellum zurück und fragt nach der aktuellen MMR. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für eine Spende und drückt die Daumen für den Erfolg bei der Minecraft Challenge. Der Streamer wechselt das Thema und spielt Amplifying Chores Spinnen, Chef und fragt den Chat nach Tipps zur Aufstellung. Er entscheidet sich für eine aggressive Spielweise und wählt Smart Marksman.
Strategische Überlegungen und Taktiken im Spiel
03:28:08Der Streamer erörtert verschiedene Strategien und taktische Entscheidungen im Spiel. Er analysiert die Effektivität von Kernen auf verschiedenen Einheiten, wobei er argumentiert, dass ein Kern auf einer Tarantel sinnvoller ist als auf einem Scharfschützen, da die Tarantel als Tank fungiert und dem Scharfschützen ermöglicht, länger zu schießen. Er diskutiert auch die Vor- und Nachteile verschiedener Einheiten wie Raiden und Fortress, wobei er die Frage aufwirft, ob Raiden effektiv gegen Wespen sind. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Einheitenkombinationen, darunter Elite Crawler und Misserinterceptor, und versucht, die beste Strategie gegen die gegnerischen Stormcaller und Melting Points zu finden. Er reflektiert über seine eigenen Spielentscheidungen und Strategien, wie z.B. der Versuch, auf das Late Game zu spielen, obwohl dies möglicherweise nicht sinnvoll ist. Er betont die Bedeutung von Crawlern und versucht, diese zu verbessern, um den gegnerischen Hounds entgegenzuwirken. Er analysiert die Stärken und Schwächen verschiedener Einheiten wie Phoenix und Arklights und passt seine Strategie entsprechend an.
Spielverlauf, Strategieanpassung und Herausforderungen
03:43:12Der Streamer kommentiert den Spielverlauf und seine Anpassungen an die Strategie. Er bemerkt, dass er den Gegner mit einer Flanke überrascht hat und seine Winrate bei etwa 75% liegt. Er experimentiert mit verschiedenen Einheiten wie Farseer und Phoenix, um den Gegner zu ärgern. Der Streamer konzentriert sich darauf, seine Crawler zu verbessern und ihre Bewegung zu optimieren, um Schaden zu verursachen. Er erkennt, dass sein Schaden nicht ausreicht und versucht, den Gegner auszumanövrieren. Er lobt die Crawler für ihre Effektivität und stellt fest, dass ein UFO eine Bedrohung darstellt. Der Streamer analysiert die gegnerische Aufstellung und passt seine Strategie entsprechend an. Er überlegt, wie er seine Sniper optimal positionieren kann und welche Einheiten er gegen Stormcaller einsetzen soll. Er experimentiert mit Rangern, um Sniper-Angriffe zu verhindern, und erwägt den Einsatz von Taifunen gegen Kleinkram. Der Streamer optimiert seine Aufstellung, um die Crawler effektiv einzusetzen und die gegnerischen Stormcaller zu bekämpfen. Er analysiert die Effektivität verschiedener Einheiten wie Melting Point und Wespen und passt seine Strategie entsprechend an.
Interaktion mit Leon und Strategiebesprechung
04:06:53Der Streamer interagiert mit Leon und bespricht das Spiel. Leon gratuliert zum Sieg und äußert Überraschung über die unerwartete Spielweise. Der Streamer erklärt, dass er nicht realisiert hatte, dass Leon tatsächlich spielen wollte und entschuldigt sich für das Missverständnis. Sie vereinbaren, nach dem aktuellen Match ein Spiel zusammen zu machen. Der Streamer schlägt vor, dass Leon sich mit einem Aufwärmspiel vorbereitet. Sie diskutieren über ihre Fähigkeiten in verschiedenen Spielen, darunter Minecraft und Starcraft, wobei der Streamer scherzhaft behauptet, in allen Spielen mit dem Wort "Craft" besser zu sein. Sie sprechen über den aktuellen Stand von Mechabellum und die Neuerungen im Spiel. Der Streamer erwähnt, dass er versucht, Matthias und McCabellum im Spiel zu übertreffen. Sie analysieren vergangene Spiele und Strategien, einschließlich eines Unentschiedens in Starcraft, bei dem der Streamer Leons Heidus-Tunnel erobert hat. Sie diskutieren über Rush-Taktiken und die Bedeutung von Anti-Air-Einheiten. Der Streamer gibt Leon Tipps und schlägt vor, Anti-Air-Einheiten zu bauen. Sie einigen sich darauf, eine weitere Runde zu spielen.
Taktische Anpassungen, Wette und Einheitenplatzierung
04:27:37Der Streamer und Leon starten ein neues Spiel mit ähnlichen Aufstellungen. Der Streamer bemerkt, dass Leons Missile Specialist unangenehm ist. Eine Wette wird platziert, und der Streamer ist unsicher, wie er die Einheiten platzieren soll. Er probiert die empfohlene Formation aus, findet sie aber nicht optimal. Der Streamer erklärt, dass er dazu tendiert, alles symmetrisch anzuordnen, was nicht immer vorteilhaft ist. Er diskutiert die empfohlene Formation mit Leon, der erklärt, dass diese von Top-Spielern stammen und eine Langzeitstrategie verfolgen. Der Streamer überlegt, ob er Hacker spielen soll, entscheidet sich aber dagegen. Er analysiert Leons Spielweise und versucht, dessen Strategie zu durchschauen. Der Streamer erkennt, dass er zu wenig Chef-Clear hat und die Schmelze zu früh eingesetzt hat. Er betont die Bedeutung von erhöhter Reichweite für alle Einheiten und bedauert, dass er diese nicht gewählt hat. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Einheiten wie Mustangs und Sledgehammer und probiert den Raiden aus, um Kleinkram zu beseitigen.
Türme, Strategieanpassungen und Einheitenkombinationen
04:53:58Der Streamer konzentriert sich darauf, einen Turm zu zerstören, und überlegt, ob er Balls einsetzen soll, um den Schaden zu erhöhen. Er bemerkt, dass der Gegner den Turm verbessert hat und überlegt, wie er vorgehen soll. Der Streamer verkauft Stormcaller, um gegen Mustangs vorzugehen, und plant, in der nächsten Runde die Incidentity Bomb einzusetzen. Er versucht, den Turm zu pushen, und stellt fest, dass Vulcans sehr stark sind. Der Streamer schafft es nicht, den Turm zu zerstören, und der Gegner baut eine dicke Factory mit viel Kleinkram. Er erobert den Turm und ist überrascht, dass der Gegner dieselbe Strategie wie er anwendet. Der Streamer analysiert die gegnerische Aufstellung und überlegt, wie er kontern kann. Er stellt fest, dass seine Hacker nicht durchkommen und der Gegner die Reichweite seiner Taranteln erhöht hat, um die Hacker zu neutralisieren. Der Streamer und Leon einigen sich auf eine weitere Runde und diskutieren über ihre Erfahrungen mit 2v2-Spielen und die aktuelle Meta. Der Streamer gibt zu, dass er dazu neigt, fancy zu spielen und neue Einheiten auszuprobieren, anstatt auf bewährte Strategien zu setzen. Er erkennt, dass Hacker ein guter Konter gegen Taranteln sind, aber schwer online zu halten.
Strategieanpassungen, Einheitenwahl und Spielverlauf
05:04:32Der Streamer analysiert seine Einheitenwahl und überlegt, ob Firebadger eine gute Option wäre. Er entscheidet sich für Scorpions und plant, die Stormcaller nicht zu verbessern, sondern stattdessen die Reichweite der Mustangs zu erhöhen. Der Streamer erkennt, dass der Gegner keine Raketen mehr einsetzt und die Mustangs ausreichend sind. Er überlegt, ob er Intensive Training abschießen soll, und entscheidet sich dagegen. Der Streamer schirmt sich ab und plant, in der nächsten Runde pleite zu gehen. Er analysiert die gegnerische Aufstellung und stellt fest, dass Ufos in der Mitte fehlen. Er plant, mehr Mastings zu bauen, um den Kleinkampf zu verstärken, und überlegt, ob er Vulcans picken soll. Der Streamer entscheidet sich für Crawler und plant, die Ufos mit MP zu bekämpfen. Er verbessert die Reichweite der Farsi und hofft, dass diese die Tag des Gegners deaktivieren können. Der Streamer stellt fest, dass es nicht gut für ihn aussieht, erkennt aber, dass er die Oberhand hat. Er beendet das Spiel und schlägt ein Unentschieden vor.