Road to LEC Finale Turnier! Unsere Jungs auf dem Weg zur LEC!
Eintracht Spandau kämpft um LEC-Finale Tickets im League of Legends Turnier

Eintracht Spandau nimmt an einem League of Legends Turnier teil, bei dem VIP-Tickets für das LEC-Finale winken. Im Turnierformat mit Fearless Draft gilt es, Champions strategisch zu wählen. Das Team analysiert Gegner, bereitet Drafts vor und hofft, sich gegen Teams wie Big durchzusetzen. Der Fokus liegt auf Spaß und Content.
Ankündigung des Road to LEC Finals Turnier
00:11:41Der Stream beginnt mit der Ankündigung eines League of Legends Turniers, bei dem sich Teams für VIP-Tickets für das LEC-Finale qualifizieren können. Eintracht Spandau nimmt an diesem Turnier teil, bei dem es sich um einen Closed Qualifier handelt, nachdem sie den Open Qualifier übersprungen haben. Das Turnier wird von Riot organisiert und ist EMEA-weit. Die Gewinner erhalten VIP-Tickets für sechs Personen für das LEC-Finale. Die Teilnahme anderer Teams aus der DACH-Region ist ungewiss, was die Chance für Eintracht Spandau erhöht, sich zu qualifizieren. Es wird auf die PrimeLeague-Webseite verwiesen, wo alle Informationen zum Turnier zu finden sind. Der Modus ist Fearless Draft, was bedeutet, dass Champions, die bereits in vorherigen Spielen des Turniers von einem der beiden Teams gespielt wurden, für das aktuelle Spiel gesperrt sind. Das Finale wird im Best-of-Three-Format ausgetragen, wobei die Champion-Sperren zurückgesetzt werden. Das Team betont die Wichtigkeit, die Drafts der Gegner zu beobachten, um die eigenen Champion-Picks strategisch anzupassen und flexibel zu bleiben. Das Ziel ist es, coole Inhalte zu generieren und Spaß zu haben, unabhängig vom Preisgeld.
LEC Finale VIP Tickets als Ziel
00:18:55Das Hauptziel des Turniers ist der Gewinn von VIP-Tickets für das LEC-Finale. Die Teilnahme am Turnier dient in erster Linie dem Spaß und der Content-Erstellung, wobei der kompetitive Aspekt nicht im Vordergrund steht. Das Team diskutiert die Besonderheiten des Fearless Draft-Modus, bei dem Champions, die bereits von einem der teilnehmenden Teams in vorherigen Matches gespielt wurden, für nachfolgende Matches gesperrt sind. Diese Regelung erfordert eine strategische Herangehensweise bei der Championauswahl, da die Verfügbarkeit von Champions im Laufe des Turniers variieren kann. Es wird betont, dass nur die Champions, die von den teilnehmenden Teams selbst gespielt wurden, gesperrt sind, nicht jedoch die Champions, die von Gegnern gegen diese Teams gespielt wurden. Das Team erhofft sich interessante und herausfordernde Drafts im weiteren Verlauf des Turniers, insbesondere in späteren Runden, wenn die Anzahl der gesperrten Champions zunimmt. Die Teilnahme am Turnier wird als willkommene Abwechslung zum regulären Prime League-Betrieb gesehen, da es die Möglichkeit bietet, neue Turnierformate auszuprobieren und sich mit anderen Teams zu messen.
Teilnahme am Turnier und Strategie
00:25:55Es wird klargestellt, dass die Teilnahme am Turnier freiwillig ist und keine Auswirkungen auf die Prime League-Platzierung hat. Das Team sieht das Turnier als Gelegenheit, sich mit anderen Teams zu messen, insbesondere mit solchen, denen man im regulären Prime League-Betrieb nicht begegnet. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem potenziellen Match gegen das Team Big, welches als Highlight des Turniers angesehen wird. Das Team analysiert das Lineup des Teams Rossmann und diskutiert mögliche Roster-Changes bei anderen Teams. Es wird erwähnt, dass der Sommersplit der Prime League kurz bevorsteht und dass es einige Veränderungen in den Teamzusammensetzungen geben wird. Das Team konzentriert sich darauf, im anstehenden Sommersplit den Abstiegskampf zu vermeiden und vor Eintracht Frankfurt zu landen. Das erste Match im Sommersplit wird gegen Eintracht Frankfurt ausgetragen, wobei spekuliert wird, dass Sansara im Jungle spielen wird. Es wird angedeutet, dass man freundschaftliche Kontakte zu Spielern von Eintracht Frankfurt pflegt und diese möglicherweise in Zukunft für das eigene Team gewinnen möchte.
Turnierformat und Gegneranalyse
00:45:28Das Turnier ist ein Qualifikationsturnier für ein EMEA-weites Turnier, dessen Gewinner VIP-Tickets für das LEC-Finale erhalten. Der Streamer erklärt das Turnierformat, insbesondere den Tournament-Fearless-Modus, bei dem Champions, die bereits in vorherigen Spielen von einem der beiden Teams gespielt wurden, für das aktuelle Spiel gesperrt sind. Das Turnier ist ein Best-of-One-Turnier, wobei das Finale als Best-of-Three ausgetragen wird. Der Streamer verweist auf die Prime League-Seite, wo alle Informationen und Regeln zum Turnier zu finden sind. Der aktuelle Gegner ist das Academy-Team von Hannover, HTP E-Sports Academy Hannover. Der Streamer analysiert die Accounts der Gegner und stellt fest, dass es sich um Diamond- bis Grandmaster-Spieler handelt. Das gegnerische Team schlägt vor, dass Chicken Hero Toplane spielt, was wahrscheinlich zu einem Timo-Bann führen wird. Der Streamer reflektiert über das vergangene Bootcamp mit dem Team und betont den Spaß und die Motivation, die daraus gezogen wurden. Er bedauert, dass während des Bootcamps nicht mehr Variety-Content produziert wurde, da die Spieler teilweise von League of Legends frustriert waren.
Matchvorbereitung und Erwartungshaltung
01:03:55Es wird die Favoritenrolle gegen ein Academy-Team betont, aber vor den Tücken eines Best-of-One-Formats gewarnt, in dem schnell etwas passieren kann. Es wird auf die Wichtigkeit hingewiesen, das Match gegen Hannover zu gewinnen, da ansonsten Konsequenzen drohen. Der Fokus liegt darauf, im Turnier erfolgreich zu sein und die eigenen Stärken nicht zu früh preiszugeben. Es wird erklärt, dass die Draftauswahl darauf abzielt, in späteren Runden gegen stärkere Gegner wie Big einen Vorteil zu haben. Die Spieler sollen sich aufwärmen und bereit machen, da es ein schnelles Spiel wird. Es wird überlegt, ob POE Akschan spielen sollte, aber es wird als 'weird' bezeichnet. Das Team sollte viele Objectives bekommen. Tristan überrascht immer mit seinen Pick, wie zum Beispiel Kasadin.
Draftstrategie und Spielanalyse
01:08:54Die Draftstrategie wird erläutert: Kurzfristig wäre ein anderer Draftplan besser gewesen, jedoch zielt die aktuelle Wahl darauf ab, im weiteren Turnierverlauf gegen stärkere Gegner wie Big die Erfolgschancen zu maximieren. Es wird angemerkt, dass der gegnerische Toplaner wahrscheinlich ein Ersatzspieler ist und kein Profi. Die Vision im Spiel wird diskutiert, wobei der Unterschied zwischen der Zuschauerperspektive mit umfassender Sicht und der Spielerperspektive hervorgehoben wird. Es wird erklärt, wie in Scrims die Vision der Red Side genutzt wird, um Reaktionsmöglichkeiten zu analysieren. Es wird die frühe Dominanz auf der Top-Lane hervorgehoben, mit einem deutlichen CS-Vorsprung und einem First Blood für Pride. Unten soll ein All-In gespielt werden, um die Lane zu dominieren. Es wird die Bedeutung der Teamhymne betont, die im Eifer des Gefechts vergessen wurde, aber nachgeholt werden soll. Pride dominiert die Top-Lane mit deutlichem CS-Vorsprung und frühem Item-Vorteil. Es wird auf die Prime-League-Webseite verwiesen, wo Informationen zum Turnier verfügbar sind.
Spielgeschehen und Taktik
01:13:39Es wird spekuliert, dass Big den Draft analysiert und sich fragt, warum er übernommen wurde. Santorin spielt tatsächlich im Jungle. Es wird ein Flash für Flash Trade erwähnt. Es wird die Bedeutung von Objectives hervorgehoben, obwohl noch keine geholt wurden. Der Auto-Spectator bevorzugt Top-Lane-Action. Tristan ist trotz eines schwierigen Matchups fast 20 CS vorne. In Minute zwölf liegt das Team 1000 Gold vorne und hat einen guten Scaling-Draft. Es wird diskutiert, ob ein Eingreifen des Junglers in der Top-Lane sinnvoll ist oder ob stattdessen ein Dive in der Bot-Lane gespielt werden sollte. Sartorius wird im Jungle vermutet. Ein Fight in der Bot-Lane führt zu einem One-For-One-Trade. Das Team liegt 2500 Gold vorne. Der nächste Herald-Spawn ist wichtig. Pride skaliert gut auf der Top-Lane. Xin fängt mit dem Herald an. Es wird über den First Blood Turret gesprochen. Die drei Carries des Teams sind gut gescaled. Ein Turm wird zerstört und es gibt Schuh-Upgrades. Es wird ein TP in der Bot-Lane erwähnt. Pride pusht Top. Insgesamt ist es ein gutes Play für das Team. Der Gegner nimmt Tier 2. Tristan ist tiefenentspannt. Es wird überlegt, was die Konsequenzen sind, wenn Ionen raus ist. Das Team spielt das Turnier, um zu zocken und im besten Fall einen VIP-Trip zur LEC zu bekommen.
Taktische Analyse und Spielentscheidungen
01:27:36Es wird analysiert, dass höhere Divisionen oft dazu neigen, zu übergroupen, was jedoch Ressourcenverluste zur Folge haben kann, wenn keine Engagements gefunden werden. Das Team muss vermeiden, Engagements zu geben, um das Spiel Stück für Stück zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von Pushes betont, um den Gegner zu zwingen, crossmap zu spielen. Tristan checkt die Situation gut und macht sich nicht angreifbar. Bulky wird froh sein, dass er heute keine Kaiser mehr spielen muss. Die Gwen ist sehr stark und hat viele Stacks. Es wird versucht, herauszufinden, wer wie viel Gold hat. Mitte ist 2.000 Gold hinten, der gegnerische ADC ist 2.000 Gold vorne. Brücki wird auf Mitte abgestellt und ist leicht zu engagieren. Mit dem Kragas wird Ping-Pong gespielt. Das Team bekommt Top for free das Objective. Es wird die Spielweise des Obergrubens und das Breitmachen des Spiels angesprochen. Yon nimmt die Topside Camps. Lillip kommt mit neuen Watts auf die Map. Der Gegner fühlt sich unter Druck gesetzt und muss ständig reagieren. Tristan hält den Druck aufrecht. Es wird überlegt, ob Tristan früher hätte tippen sollen. Es wird kurz über Big Draft gesprochen. GG Hannover Academy. Die Champions wurden nicht immer unbedingt gespielt.
Turnier-Update und Draftvorbereitung
01:36:21Es wird der Turnierbaum verfolgt und das Line-Up auf der Webseite eingetragen. Es spielen Pride, Sanduin, Power of Evil, Brückmann und Lilip. Es wird gehofft, dass Big ihr Team nicht auswählt, um einen Free Win zu bekommen. Auf der Webseite wird angezeigt, welche Champions nicht erlaubt sind. Der Lobby-Code ist noch nicht da. Es wird über ein Lux-Turnier gesprochen, bei dem der Gewinner eine Reise zu den LCS bekommt. Das Bild von Lillip auf der Primerick Seite wird gezeigt. Das Ziel muss für dieses Turnier extra gestellt werden. Es wird die Eintracht Spandau Seite gezeigt. Das Match ist live. Big hat gewonnen. Lieblingsgewinn-Minute gibt es nicht. Am Ende zählt nur der Victory. Es wird über Side-Select in einem Best-of-One diskutiert. Bei verloren ist man direkt aus. Es wird kurz über Formel 1 25 gesprochen. Es wird über Simracing gesprochen. Es wird über ein Simracing-Coaching für Johnny gesprochen. Das Game ist aus im Gang. Es wird über ein F1-Game zwischen Yuka und Kevin gesprochen. Es wird über ein Kart-Rennen gesprochen. Es gilt, wer bremst, verliert. Der Berliner Dialekt wird angesprochen. Die Lobby ist voll. Big muss nur noch sagen, ready. Es wird über ein One-on-One in StarCraft 2 gesprochen. Es wird über Brawlhalla gesprochen. Es wird über PvP in WoW gesprochen. Big zögert das Ganze hinaus. Es wird über die Prime League gesprochen. Es wird über Freaks4uAdmin und Molerio gesprochen. Wir sind im Draft. Kessante gebannt. Asi und Varus gebannt. Rumble gepickt. Es wird überlegt, ob die Hymne während des Drafts gesungen werden soll. Jhin gepickt. Es wird überlegt, ob das ein Jorik-Top-Lane ist. Oriana ist noch offen. Es wird überlegt, ob Oriana Nocturne gepickt werden soll. Uri ist Band. Das Line-Up ist fertig: Rumble-Oriana, Trunnel, Zivir, Bard.
Turnier-Details und Skin-Fragen
01:54:14Es wird gefragt, ob man in der Prime League auf einem anderen Server spielt und ob man dort alle Skins offen hat. Auf dem Tournament Realm Account sind tatsächlich alle Skins freigeschaltet. Es gibt aber ein paar, die gebannt sind. Es gibt zum Beispiel so einen Ash-Skin, da sieht man diesen Pfeil einfach super schlecht. Syndra hat auch so super helle Bälle, die sieht man auch ganz schlecht. Die Profispieler bekommen meistens immer für einen Account so eine Freischaltung. Yoga castet mit Adrian. Galio ist okay. Thalia ist natürlich, ähm, ja, auch ein mobiler Midlaner. Es wird gefragt, was mit sowas wie Black Alice oder Silver Kale ist. Joka ist hier. Das Line-Up ist fertig. Wir haben auf beiden Solo-Lanes AP. Das macht man nicht immer unbedingt, aber sind, glaube ich, einfach sehr starke Picks. Und Zivir und Bard sind auch sehr solide Picks.
Hymne und Spielstart
01:57:22Nach der Teamhymne, die fast alleine gesungen wurde, startet das Spiel. Es gab kurzzeitig Bedenken wegen fehlendem Chat-Delay, aber das Problem wurde behoben. Ein Blick auf das Bracket zeigt, dass sich die Favoriten durchsetzen. Das Spiel gegen Big beginnt mit einem soliden Team, obwohl Jin und Nico, Champions die Lilip gerne spielt, gebannt wurden. Der Coach erklärt, dass ein Call ignoriert wurde, Mitländer anstelle von Nico zu bannen, was möglicherweise negative Auswirkungen haben könnte. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass die Botlane mit einem guten Gefühl ins Spiel geht, um mentale Löcher zu vermeiden. Die Teamkommunikation im Draft war gut, aber es gab unterschiedliche Meinungen bezüglich der Bans. Man einigte sich darauf, lieber defensiv zu spielen, falls ein Dive droht, auch wenn dies bedeutet, dass der Trundle keine Paragon erhält.
Draft-Analyse und frühe Spielphase
02:01:13Der Draft wird analysiert, und es wird festgestellt, dass das Team bekommen hat, was es wollte. Ein ignorierter Call betraf den Bann von Nico, was in Kombination mit Jin problematisch sein könnte. Es wird die Bedeutung betont, die Spieler mit einem guten Gefühl ins Spiel gehen zu lassen, um ihre Leistung zu optimieren. Die frühe Spielphase zeigt, dass Big versucht, die Botlane zu diven, was zu einer Anpassung der Strategie führt. Brücki hat Schwierigkeiten mit dem Farmen, und der Eurokampf sowie der Freeze in der Lane waren unerwartet. Es wird vermutet, dass das Spiel gepost wurde, was eine kurze Pause verursachte. Sivir benötigt noch einige Items, um effektiv zu sein, und der Rumble könnte Probleme mit dem Splitpush von Yorick bekommen. Big kontrolliert die Map und übt Druck aus, was zu einem frühen Tower-Swap führt. Trotzdem gefallen die Signature Champions auf Mid und Jungle. Es wird überlegt, ob man den ersten Racket direkt in Minute 5 nehmen sollte, um Bigs Splitpush-Potenzial einzuschränken.
Mittlere Spielphase und Strategieanpassungen
02:06:34Big hat einen kleinen Goldvorteil, spielt aber ein 2 gegen 1 auf der Lane, was Pride zusätzlichen Farm ermöglicht. Lilith wird geopfert, um Top safe zu halten, was aus dem Bootcamp bekannt ist. Nico wird zum Ken-Minion, was Dives erschwert. Big erzielt kleine Vorteile und Trades, was sich im Goldunterschied zeigt. Lillip stirbt und Big overcommited. Die kleinen Viecher von Jorik sind für Rumble problematisch, da sie die Raketen blockieren. Es wird überlegt, die Gegner anzufüttern, um Shutdowns zu holen. Big spielt Bot-Side, nachdem sie die Grubs bekommen haben. Es wird versucht, oben ein Plating für Brüki zu bekommen, aber Yorick wird dort Probleme verursachen. Ein Dive auf Jorick wird durchgeführt, um einen Shutdown zu erhalten. Die Situation ist suboptimal, aber es werden Playthings mitgenommen. Big hat einen krassen Temponachteil, und es wird überlegt, ob man Top defensiv spielen soll. Ein Fehler von Big wird erhofft. Niko erzielt einen Kill und Flash. Big wird wahrscheinlich dasselbe wieder machen, nachdem Jarvan seine Bot-Side-Camps genommen hat. Das Spiel wurde stabilisiert und Sibir braucht drei Items, um einen krassen Impact zu haben.
Späte Spielphase, verlorener Kampf um die LEC
02:16:49Es wird permanent auf Engages geachtet, da Big viel Agency hat. Das Spiel wurde stabilisiert. Der Soulpoint ist gegen uns. Es wird gesagt, dass Teamfights an und für sich immer noch spielbar sein sollten. Es wird sich gewünscht, dass man der erste Team ist, was schon auf dem Objektiv ist und nicht facecheckt. Es wird permanent facecheckt. Trista macht so geilen Schaden. Es fehlt immer so ein kleines bisschen Damage. Man muss den Fight zu seiner Condition bekommen. Big hat die Seele. Man muss permanent facechecken. Die haben alle Tools, um jeden einzelnen falschen Schritt zu punishen. Im späteren Verlauf des Spiels verschlechtert sich die Situation, da Big die Kontrolle über die Karte übernimmt und wichtige Objectives sichert. Trotz einiger erfolgreicher Aktionen und eines Comebacks gelingt es dem Team nicht, die Oberhand zu gewinnen. Am Ende muss man sich geschlagen geben. Das Team konnte sich leider nicht für die LEC qualifizieren. Am Dienstag um 18 Uhr wird gegen die Fake Frankfurt gespielt. Es wird empfohlen, bei Stuttgart vorbeizuschauen, die noch im Turnier sind.