Reactions & Talks tickets !iconleague !lyora !doku !eligella !gaming

eliasn97: Hochzeitspläne, Anime-Talk & Among Us-Action mit Zuschauern

Reactions & Talks tickets !iconleague...
eliasn97
- - 06:03:33 - 821.612 - Just Chatting

Der Freitag steht im Zeichen der Hochzeit. Anime-Fans kommen bei der Diskussion zu 'Attack on Titan' auf ihre Kosten. 'Among Us' wird mit Zuschauern gespielt. Zudem gibt es Überlegungen zu Dates und Tanzkursen, sowie Reparatur der Brille und Katzen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Zusammenfassung der Stream-Planung und Anime-Diskussion

00:03:48

Es wird über die aktuelle Planung gesprochen, einschließlich 3D Among Us, normales Among Us, Hero Pack, Wochenend League und eventuell ein Illigella Cup. Zudem werden Eindrücke zu 'Attack on Titan' geteilt, wobei die Serie aufgrund ihres abgeschlossenen Endes positiv hervorgehoben wird. Es wird die Anime-Community gelobt, die sehr korrekt und hilfsbereit sei, ohne zu spoilern. Persönliche Vorlieben für Serien, in denen Hauptfiguren unerwartet sterben, werden geäußert, da dies die Serie interessanter mache. Es wird erwähnt, dass der große Craft-Attack-Start am 25. Oktober stattfindet und man im Austausch mit Basti stehe. Ein Podcast mit Kruse wurde aufgenommen, in dem über verschiedene Themen wie Delay, Icon und allgemeine Ansichten gesprochen wurde, wobei der Fokus auf dem Austausch unterschiedlicher Perspektiven und dem Vermeiden von Hass lag.

Hochzeitspläne und Überlegungen zu Zuschauer-Hochzeiten

00:08:31

Es wird erwähnt, dass der Streamer an diesem Freitag heiratet und sich vorstellen könnte, auf der Hochzeit eines langjährigen Zuschauers dabei zu sein, idealerweise von jemandem, der sich im Chat kennengelernt hat. Es wird spekuliert, ob sich bereits Paare im Chat gefunden haben oder ob Kontakte eher über Instagram entstehen. Des Weiteren wird über Probleme mit Paypal und einem gekündigten Netflix-Abo gesprochen. Es wird erwähnt, dass ein Gespräch mit Max stattgefunden hat und alles geklärt sei. Zuschauer bieten an, Brautkleider zu verkaufen. Es wird angekündigt, dass der Streamer bald Gast bei einer anderen Produktion sein wird, ohne genaue Details zu nennen. Abschließend wird nochmals auf 'Attack on Titan' eingegangen, wobei die ersten Folgen positiv aufgenommen wurden, insbesondere der Aspekt, dass Charaktere unerwartet sterben.

Diskussion über Dates und Tanzkurspläne

00:18:33

Es wird über die Qualität von Kino als ersten Date gesprochen und die Meinung vertreten, dass es eher ungeeignet sei, da wenig Interaktion stattfindet. Stattdessen werden einfachere und ausgefallenere Date-Ideen wie Restaurantbesuche, Spaziergänge, Alpaka-Wanderungen, Töpfern, Kletterwald und Besuche im Serengeti-Park genannt, die der Streamer bereits mit seiner Partnerin Melina erlebt hat. Es wird überlegt, einen Tanzkurs mit Melina zu machen, was zu humorvollen Überlegungen über die eigenen Tanzfähigkeiten und mögliche Videoserien darüber führt. Dabei wird auch die anstehende Hochzeit thematisiert und Melinas Wunsch, den ganzen Abend zu tanzen. Es wird über verschiedene Tanzstile wie Salsa und spanische Musik gesprochen und sich vorgestellt, wie ein Hochzeitstanz am Strand aussehen könnte.

Brillenreparatur, Katzen und Among Us 3D mit Zuschauern

00:27:26

Die kaputte Brille wird thematisiert und die Schwierigkeit, sie zu reparieren, da ein Teil abgebrochen ist. Es wird überlegt, ob der Onkel von Melina, der Optiker ist, helfen kann. Die Katzen des Streamers werden kurz gezeigt. Es wird angekündigt, dass der Streamer beim Bon Ass mitmacht, organisiert von Danny, und sich im Teich bequem macht. Es wird betont, dass Danny die Entscheidungen trifft, was und wie gespielt wird. Es gibt technische Probleme mit Willis Ausrüstung, was zu Verzögerungen führt. Es wird über die Regeln für Among Us 3D gesprochen, einschließlich der Verwendung von Ingame-Chat und Discord für Meetings. Ein Glücksrad wird eingeführt, um Subs zu verteilen, falls das Team verliert. Der Streamer äußert Bedenken, dass es teuer werden könnte und spielt auf Matzes Verhalten an, der in solchen Situationen sparsam ist. Es wird kurz über das neue Call of Duty gesprochen, das nur eine Bewertung von 5 von 10 erhält. Melina bringt Weintrauben, die als besonders lecker gelobt werden. Es wird über Skill-based Matchmaking in Call of Duty diskutiert. Der Code für Among Us 3D wird im privaten Chat geteilt.

Among Us VR

00:40:06
Among Us VR

Diskussion über Spielstrategie und Verdächtigungen

00:58:54

Es entspinnt sich eine hitzige Diskussion über die richtige Spielweise in Among Us, insbesondere das gemeinsame Herumlaufen in der Gruppe, um sich gegenseitig zu schützen. Es wird analysiert, warum jemand alleine unterwegs war und somit verdächtig erscheint. Der Fokus liegt auf der Frage, wer Medi 'safen' kann und wer sich verdächtig verhält. Es wird argumentiert, dass bei vier verbleibenden Spielern das gemeinsame Agieren essentiell ist, um nicht als Imposter verdächtigt zu werden. Einzelne Spieler werden beschuldigt, Aufgaben nicht erledigt oder sich verdächtig verhalten zu haben, was zu einem komplexen Netz aus Verdächtigungen und Anschuldigungen führt. Die Spieler versuchen, die Handlungen der anderen zu interpretieren und daraus Schlüsse über ihre Rolle im Spiel zu ziehen. Die Diskussion eskaliert, als ein Spieler zugibt, gelogen zu haben, was das Vertrauen weiter untergräbt und zu neuen Anschuldigungen führt. Es wird versucht, die Ereignisse zu rekonstruieren, um den oder die Imposter zu identifizieren, wobei verschiedene Theorien und Argumente ausgetauscht werden.

Planung und Organisation des Spiels

01:02:51

Es wird kurz die Organisation des aktuellen Spiels besprochen. Danny wird als Hauptorganisator und Verantwortlicher für die Spielmodi und Teilnehmer hervorgehoben, während sich der Streamer entspannt zurücklehnt und die Rolle des Teilnehmers genießt. Es wird erwähnt, dass es angenehm ist, sich nicht um die Organisation kümmern zu müssen. Zudem wird kurz auf die Zuschauerzahlen eingegangen und die Frage aufgeworfen, ob es am nächsten Tag das übliche Programm geben wird. Es wird kurz überlegt, ob man eventuell ein neues Story Game spielen soll, wobei 'Ghost of Tsushima' als möglicher Titel genannt wird. Die Entscheidung darüber wird jedoch noch offengelassen. Es wird auch kurz überlegt, ob man eventuell ein neues Story Game spielen soll, wobei 'Ghost of Tsushima' als möglicher Titel genannt wird. Die Entscheidung darüber wird jedoch noch offengelassen.

Taktikbesprechung und Vertrauensbruch im Spiel

01:06:56

Es wird eine Spielsituation analysiert, in der ein Spieler tot aufgefunden wurde, was zu Spekulationen über den Täter führt. Es werden verschiedene Alibis und Beobachtungen ausgetauscht, um den Kreis der Verdächtigen einzugrenzen. Ein Spieler gesteht, gelogen zu haben, um einen anderen zu schützen, was jedoch als Vertrauensbruch gewertet wird. Die Diskussion dreht sich darum, wem man trauen kann und wie man die Wahrheit herausfindet. Es wird auch die Möglichkeit eines 'Self-Reports' diskutiert, bei dem ein Imposter den Fund einer Leiche meldet, um von sich abzulenken. Die Spieler versuchen, die Motive und Handlungen der anderen zu verstehen, um den oder die Imposter zu entlarven. Es wird auch die Möglichkeit eines 'Self-Reports' diskutiert, bei dem ein Imposter den Fund einer Leiche meldet, um von sich abzulenken. Die Spieler versuchen, die Motive und Handlungen der anderen zu verstehen, um den oder die Imposter zu entlarven.

Dank an Subscriber und Diskussion über 3D-Modus

01:26:06

Es werden Danksagungen an Subscriber ausgesprochen, insbesondere an Dave und Kiyosai für ihre langjährige Unterstützung. Anschließend wird die Idee diskutiert, den 3D-Modus in regelmäßigen Abständen, etwa alle drei Wochen, zu nutzen, da er als unterhaltsam empfunden wird und technisch weniger anspruchsvoll ist als VR. Es wird kurz auf frühere Erfahrungen mit VR eingegangen, die als sehr intensiv beschrieben werden. Es wird die Idee diskutiert, den 3D-Modus in regelmäßigen Abständen, etwa alle drei Wochen, zu nutzen, da er als unterhaltsam empfunden wird und technisch weniger anspruchsvoll ist als VR. Es wird kurz auf frühere Erfahrungen mit VR eingegangen, die als sehr intensiv beschrieben werden. Es wird die Idee diskutiert, den 3D-Modus in regelmäßigen Abständen, etwa alle drei Wochen, zu nutzen, da er als unterhaltsam empfunden wird und technisch weniger anspruchsvoll ist als VR. Es wird kurz auf frühere Erfahrungen mit VR eingegangen, die als sehr intensiv beschrieben werden.

Lob für Weintrauben und weitere Spielspekulationen

01:51:02

Es werden zunächst die außergewöhnlich guten Weintrauben gelobt, die der Streamer gerade isst, wobei er auf ihre Saftigkeit und Knackigkeit eingeht. Er versucht sogar, das Knacken beim Reinbeißen für die Zuschauer hörbar zu machen. Anschließend wechselt das Thema zurück zum Spiel, wobei der Streamer seine Unschuld beteuert und spekuliert, wer der Imposter sein könnte. Er verdächtigt Matze, den besten Imposter, und argumentiert, dass er nichts gefaked habe und Cyberpunk als Crewmate bestätigen könne. Es wird die Aussage eines anderen Spielers namens Sägen analysiert, um den Verdacht auf einen anderen Spieler, Zane, zu lenken. Der Streamer fordert vehement, auf Zane zu gehen und bezeichnet diejenigen, die nicht wählen, als 'Bastarde'. Es wird die Aussage eines anderen Spielers namens Sägen analysiert, um den Verdacht auf einen anderen Spieler, Zane, zu lenken. Der Streamer fordert vehement, auf Zane zu gehen und bezeichnet diejenigen, die nicht wählen, als 'Bastarde'.

Intensive Gerüche und Community-Spiele

01:57:20

Es wird über den intensiven Geruch von Maracuja-Spray diskutiert, der Kopfschmerzen verursacht. Im Anschluss wird die Frage beantwortet, ob es nach Maracuja riecht, was verneint wird. Es folgt die Aufforderung an Willi, dem Spiel beizutreten, um mit der Community zu spielen. Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Spielerlebnis und dem Austausch mit den Zuschauern. Es wird betont, wie wichtig es ist, mit der Community in Kontakt zu treten und gemeinsam Spaß zu haben. Der Streamer teilt Links, um den Zuschauern den Beitritt zu erleichtern und die Interaktion zu fördern. Das Ziel ist es, eine unterhaltsame und interaktive Umgebung für alle Beteiligten zu schaffen, in der das gemeinsame Spielerlebnis im Vordergrund steht und die Bindung zur Community gestärkt wird.

Spielstrategien und Teamwork in Among Us

02:02:46

Es wird über verschiedene Spielstrategien und Beobachtungen im Spiel diskutiert. Ein Spieler äußert, dass es schwieriger sei, ihn zu eliminieren, und hebt hervor, wie wichtig es ist, Aufgaben für das Team zu erledigen. Die Spieler beobachten und kommentieren die Handlungen anderer, wobei der Fokus auf Teamwork und strategischem Vorgehen liegt. Ein Spieler äußert den Wunsch, Attack on Titan zu schauen. Es wird die Frage aufgeworfen, wo sich eine bestimmte Aufgabe befindet und ob der Spieler diese noch nicht ausführen kann. Die Diskussion dreht sich um die Beobachtung von Verhaltensweisen und die daraus resultierenden Schlussfolgerungen über die Rollen der einzelnen Spieler im Spiel. Es wird versucht, die Aktionen der Mitspieler zu deuten und die eigene Strategie entsprechend anzupassen, um das Team zum Sieg zu führen.

Ankündigung von Events und Podcast mit Max Kruse

02:15:18

Es werden kommende Termine und Veranstaltungen angekündigt, darunter die Alken League in Düsseldorf, für die es noch Tickets gibt. Der Streamer erwähnt, dass über 3000 Zuschauer erwartet werden und fordert die Moderatoren auf, den Link zu den Tickets zu teilen. Zudem wird ein Podcast mit Max Kruse erwähnt, in dem über vergangene Vorfälle gesprochen wurde. Der Streamer betont, dass Hass keine Lösung sei und dass im Podcast ein gutes Gespräch geführt wurde, in dem beide Seiten ihre Ansichten austauschen konnten. Der Fokus liegt auf der Ankündigung von Community-Events und der Versöhnung mit Max Kruse, wobei der positive Aspekt des Gesprächs und der Überwindung von Konflikten hervorgehoben wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, aufeinander zuzugehen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, anstatt sich von negativen Emotionen leiten zu lassen.

Dank an die Community und Ankündigung von Kino Besuch

02:29:04

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung im Stream und betont, wie die Community immer größer wird. Er hofft, dass alle Spaß haben und kündigt an, demnächst den neuen Demon Slayer Film im Kino anzusehen. Sidney Frieder hat abgesagt, da er den Film nicht auf Deutsch sehen möchte, weshalb der Streamer entweder alleine oder mit Melida ins Kino gehen wird. Er äußert die Vermutung, dass er sich alleine besser auf den Film einlassen könne. Der Streamer bedankt sich erneut für die Postleitung und kritisiert Casey für dessen Fehler im Spiel. Es wird betont, wie wichtig die Unterstützung der Community ist und wie sehr der Streamer die gemeinsame Zeit schätzt. Der Fokus liegt auf der positiven Interaktion mit den Zuschauern und der Vorfreude auf den Kinobesuch, bei dem der Streamer sich intensiv mit dem Film auseinandersetzen möchte.

Vorstellung des neuen WM-Balls und FIFA-Diskussion

02:56:05

Es geht um den neuen WM-Ball, der von Eli Gelo als Botschafter präsentiert wird. Der Ball, Trionda genannt, hat Farben, die für Mexiko, Kanada und die USA stehen, die Austragungsländer der WM. Es wird über das Gefühl des Balls und die Vorfreude auf die WM gesprochen. Außerdem wird kurz FIFA thematisiert. Es wird erwähnt, dass der Streamer den Ball vielleicht verlosen wird, aber noch nicht sicher ist, ob er das schon darf. Zudem gibt es eine kurze Diskussion über GTA 6 und dessen mögliche Verschiebung. Abschließend wird über den Code 4411 für den Chat gesprochen und sich für verschenkte Subs bedankt.

EA Sports FC 26

02:56:09
EA Sports FC 26

Kompliment für Icon League und Diskussion über FIFA-Gameplay

03:07:58

Es wird ein Kompliment an die Icon League ausgesprochen, insbesondere für die Organisation in Hamburg. Es wird über die Animation der Zuschauer vor Ort und im Stream gesprochen. Ein Problem im Shop wird erwähnt, sowie ein neuer Patch, der die Verteidigung verbessern soll. Es folgt eine Diskussion darüber, dass Stuttgart Pro ausverkauft ist, aber eventuell noch Restkarten verfügbar sind. Der Streamer äußert sein Unbehagen darüber, 8-Millionen-Spieler auf der Bank zu lassen und diskutiert über die Ecke im Spiel. Es wird überlegt, Ghost of Utah nachts zu spielen und Storygames für den Abend werden in Betracht gezogen. Abschließend gibt es eine Diskussion über die Schwierigkeit von Spielen und die Vorliebe für schwere Spiele wie Elden Ring.

Battlefield und COD: Ein Vergleich und Placement-Möglichkeiten

03:24:38

Es wird über Battlefield gesprochen und dass es möglicherweise besser als COD sei. Der Streamer betont, dass er kein Geld für die Werbung von Battlefield bekommt, aber viel Gutes darüber gehört hat. Es wird überlegt, Battlefield auszuprobieren, falls ein Placement zustande kommt. COD wird als Main-Game der Vergangenheit bezeichnet, und es wird über die alten Zeiten von Black Ops 2 geschwärmt. Es wird über Teamplay in Battlefield diskutiert und die Beta-Version gelobt. Zudem wird die Spielerin Pina thematisiert und ihre Fähigkeiten im Spiel hervorgehoben. Abschließend wird über die Formation 4-4-1-1 in FIFA gesprochen und dass sie dem Streamer keinen Spaß macht, da sie zu statisch sei.

Diskussion über Specialkarten in FIFA und Community-Interaktion

03:51:41

Es wird über Specialkarten in FIFA diskutiert, insbesondere über eine mögliche Karte für Rodman. Es wird ein Event namens Rating Code 2 erwähnt, bei dem Spieler, die in den letzten Wochen gut performt haben, ein besseres Rating erhalten. Es werden Namen wie Alvarez und Ado Güller genannt, die möglicherweise eine Spezialkarte bekommen könnten. Es wird überlegt, ob man Salma und Rotmann kaufen sollte. Der Streamer öffnet ein Android-Pack in FIFA und zieht die Spielerin Stoben. Abschließend wird über einen möglichen Illy Creator Cup mit lustigen Restrictions gesprochen, z.B. dass jeder einen Spieler aus dem Meer im Sturm haben muss. Es wird überlegt, Laminia für Adai Güller SBC zu verkaufen und sich über starke Karten gefreut.

Paypal-Probleme und Spielauswahl

04:20:44

Es gab kurzzeitig Probleme beim Kauf von Spielen, da das Paypal-Konto gesperrt war. Der Chat bot Unterstützung an. Es wurde überlegt, welches Spiel als nächstes gekauft werden soll, wobei Melina angeboten hat, ein Spiel zu schenken. Die Diskussion drehte sich um verschiedene Spieletitel wie 'Call of Duty', 'FIFA' und 'God of War', die auf Playstation 4 und 5 verfügbar sind. Es wurde auch ein Playstation Abo erwähnt, das den kostenlosen Zugang zu vielen Spielen ermöglicht. Der Streamer löste einen Code im Playstation Store ein und entschied sich für die teure Version eines Spiels, obwohl nicht genügend Speicherplatz vorhanden war, was zum Löschen anderer Spiele führte. Es wurde überlegt, ob PSN-Codes gekauft werden sollen, da Gutscheincodes bereits verteilt wurden.

Diskussionen über Call of Duty und Black Ops

04:36:16

Es wurden Erinnerungen an frühere Call of Duty-Spiele ausgetauscht, insbesondere an 'Black Ops 2' und 'Modern Warfare 2'. Es wurde auch 'Black Ops 1' als unterschätzt und 'Black Ops 3' für sein Dark Matter-Feature gelobt. Der Streamer erwähnte Verbindungsprobleme und die Schwierigkeit, mit Verzögerungen in Spielen umzugehen, insbesondere im Vergleich zu eSportlern. Es wurde überlegt, ob man Division 1 in League of Legends hochspielen oder einen anderen Account nutzen soll. Die Verlobte des Streamers grindet aktuell auf einem Zweitaccount. Es gab auch humorvolle Einblicke in FIFA-bezogene TikTok-Inhalte und Auseinandersetzungen mit Gegnern im Spiel, was zu aggressivem Verhalten und dem Wunsch führte, FIFA zu verlassen.

Teamaufbau in FIFA und Diskussion über Spielerkarten

04:44:31

Der Streamer sprach über den Aufbau eines Teams auf einem Zweitaccount in FIFA und überlegte, Spieler auf Spanisch zu beleidigen. Es wurden verschiedene Spieler diskutiert, darunter Iniesta, Hazard und Angelo Stiller, wobei ihre jeweiligen Fähigkeiten und Playstyles bewertet wurden. Es gab auch eine Diskussion über die Rewards für Division 5 und die Power Curve in FIFA. Der Streamer erwähnte eine Challenge mit dem Account und lehnte es ab, Pina zu spielen. Es wurde überlegt, Toni ins Mittelfeld zu stellen, falls er nicht zur Iken League kommt. Es wurde über die Playstyles von Cristiano Ronaldo diskutiert und festgestellt, dass er im Vergleich zu Pina benachteiligt ist. Es wurde auch überlegt, Salah zu testen und die Innenverteidiger zu bewerten.

Nostalgie und Teamzusammenstellungen in FIFA

05:08:46

Es wurde über frühere FIFA-Spiele gesprochen, insbesondere FIFA 18, und welche Formationen und Spieler damals Meta waren. Es wurden Spieler wie Cristiano Ronaldo, Pelé, Neymar, Mbappé, Eusebio, Vieira, Hullit, Maldini und Van Dijk erwähnt. Der Streamer erinnerte sich an einen Spieler namens Eisvogel, der immer 4-2-2-2 spielte und ihn immer besiegte. Es wurde auch über die 99er Pro-Player-Card gesprochen, die Profis in früheren FIFA-Spielen erhielten. Der Streamer zeigte sein FIFA 22 RTG Starter Team und verglich es mit dem aktuellen Spiel. Es wurde überlegt, welche Playstyles Messi in zukünftigen FIFA-Versionen erhalten sollte, wobei R1 Dribbling, Ruhepul und Tiki-Taka als wichtige Optionen genannt wurden. Abschließend wurde über die Möglichkeit einer Icon-Karte für Messi und Ronaldo diskutiert.

Veränderungen im Fußball und Fouls

05:31:27

Es wurde diskutiert, wie sich der Fußball im Laufe der Zeit verändert hat, insbesondere in Bezug auf Fouls und Verletzungen. Früher wurden Spieler wie Ronaldo und Messi härter angegangen, was heutzutage seltener vorkommt, auch aufgrund von Social Media und Video Assistant Referee. Es wurden Beispiele für harte Fouls in Klassiko-Spielen gezeigt, bei denen Messi von mehreren Spielern gleichzeitig umgehauen wurde. Der Streamer betonte, dass solche Aktionen heutzutage wahrscheinlich zu roten Karten führen würden. Es wurden auch andere berühmte Schlägereien und Auseinandersetzungen im Fußball gezeigt, darunter Ibrahimovic und Gattuso mit ihrem Trainer. Abschließend wurden American Football Tackles gezeigt, bei denen Spieler mit hoher Geschwindigkeit und Kraft umgehauen werden, was als ein aufregendes Gefühl beschrieben wurde.