Reactions & Talks jbl !sale !tickets !lyora !trikot !iconleague !doku !eligella
Fußball, Transfers, Spieleabend & Restaurantträume: Einblicke bei eliasn97

Die Sendung umfasste Diskussionen über Fußballspiele, inklusive Delay Sports' Torstatistik und Scouting-Überlegungen. Es gab Einblicke in Delay Sports' Weg nach oben und Bilals Rolle. Eine Reise nach Istanbul, Pläne für einen Spieleabend, Elias' Restauranttraum, Begegnungen mit Fans, das Zuckerfest und AirTags wurden thematisiert. Zudem Partnerschaft mit JBL und neue Kopfhörer.
Diskussion über Fußballspiel und Delay Sports' Torstatistik
00:09:00Zunächst wird eine strittige Rote Karte in einem Fußballspiel thematisiert, bei der Sulu für ein Schubsen des Gegners vom Platz gestellt wurde. Im Anschluss daran wird die Torstatistik von Delay Sports analysiert. Es wird festgestellt, dass das Team in den letzten 10 Spielen mindestens 5 Tore erzielen muss, um die 200-Tore-Marke zu knacken. Ein Vergleich mit früheren Leistungen zeigt, dass Delay Sports vor zwei Jahren zu den Top 10 der torgefährlichsten Mannschaften in Deutschland gehörte. Aktuell belegt das Team den vierten Platz mit 145 Toren nach 19 Spielen, wobei das heutige Spiel noch nicht berücksichtigt ist. Ziel ist es, in der Statistik auf Platz 1 oder zumindest unter die Top 3 zu kommen. Abschließend wird die Relevanz der Liga hervorgehoben, in der Delay Sports spielt, da viele andere Teams in den Statistiken in niedrigeren Ligen aktiv sind.
Scouting und Transferüberlegungen bei Delay Sports
00:20:51Es wird eine Fußballstatistik-Seite analysiert, um potenzielle Neuzugänge für Delay Sports zu identifizieren. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem FC Freisen aus dem Saarland, der in der Landesliga 104 Tore in 21 Spielen erzielt hat. Es wird spekuliert, dass sich in diesem Team Spieler befinden könnten, die das Potenzial für die Oberliga haben. Des Weiteren wird die Torquote einzelner Spieler betrachtet, insbesondere von Pascal Brosmann (Pally) von Delay Sports, der in 15 Spielen 38 Tore erzielt hat. Ein Vergleich mit anderen Torschützen zeigt, dass Pally zu den Top-Torschützen Berlins gehört. Abschließend werden die Positionen im eigenen Team erörtert, auf denen Verstärkung benötigt wird: ein linksfüßiger Innenverteidiger, ein Rechtsverteidiger und ein Flügelspieler. Die Notwendigkeit von Rotationen aufgrund von Verletzungen wird betont.
Delay Sports' Weg von unten nach oben und die Bedeutung von Bilal für die zweite Mannschaft
00:30:35Die Entscheidung von Delay Sports, in den unteren Ligen anzufangen und sich hochzuarbeiten, wird als wichtiger Teil der Vereinsgeschichte und des Projekts hervorgehoben. Es wird betont, dass man auch in der Oberliga hätte starten können, dies aber nicht gewollt war. Anschließend wird die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins erwähnt, insbesondere die C-Jugend, die in ihrer Aufstiegsrunde alles gewonnen hat. Ein besonderes Lob wird an Bilal ausgesprochen, der sich bereit erklärt hat, in der zweiten Mannschaft auszuhelfen und dort ein Tor erzielt hat. Dies wird als vorbildlich und wichtiger Beitrag zum Erfolg der zweiten Mannschaft gewertet, die dadurch wahrscheinlich in die Kreisliga A aufsteigen wird. Die schwierige Situation anderer Mannschaften in ihrer Staffel, die mit Personalmangel zu kämpfen haben, wird ebenfalls angesprochen.
Reise nach Istanbul zum Fußballspiel und Pläne für einen Spieleabend
00:37:49Es wird die Ankunft in Istanbul und die Vorfreude auf ein bevorstehendes Fußballspiel thematisiert, wobei die Lautstärke und Atmosphäre in türkischen Stadien hervorgehoben wird. Es wird ein Hotelzimmer mit Blick auf den Bosporus beschrieben. Zudem wird angekündigt, dass am Abend ein Spieleabend mit Freunden geplant ist, da am nächsten Tag die IconLeague ansteht und eine frühe Nachtruhe erforderlich ist. Mögliche Spiele wie Risiko, Codenames und Scribble werden genannt. Es wird erwähnt, dass in der folgenden Woche nach dem Spiel ein Urlaub geplant ist. Abschließend wird ein Ticketkauf für das Spiel für 750 Euro erwähnt, was durch die Unterstützung der Zuschauer bei den Videos ermöglicht wurde. Es wird die hohe Inflation in der Türkei angesprochen, die den Wert der türkischen Lira beeinflusst.
Bericht über Elias' Traum von einem Luxus-Restaurant in Berlin
00:54:44Ein Artikel der Berliner Zeitung (BZ) wird thematisiert, in dem es um Elias' Wunsch geht, ein Luxus-Restaurant nach dem Vorbild des Frankfurter Restaurants Sensu Khan in Berlin zu eröffnen. Elias schwärmt von dem Restaurant und seinem Koch Frank, mit dem er in Kontakt steht. Er träumt davon, Anteile an Sensu Khan zu erwerben oder ein ähnliches Restaurant in Berlin zu eröffnen, möglicherweise auf dem Gelände von Delay Sports. Der Artikel beschreibt Elias' Leidenschaft für das Thema Gastronomie und seine Bemühungen, auch andere damit anzustecken. Abschließend wird erwähnt, dass Elias bereits im Austausch mit den Verantwortlichen von Sensu Khan steht und dass dies sein zweiter großer Traum neben Delay Sports ist.
Begegnungen mit Fans und die Angst vor dem Unglück
01:01:06Es wird von Begegnungen mit Fans berichtet, die um Selfies bitten und Elias fälschlicherweise für Mr. Beast halten. Es wird die Sorge einiger Gala-Fans erwähnt, dass Elias als Unglücksbringer gilt und Gala verliert, wenn er bei ihren Spielen anwesend ist. Anschließend wird die Situation rund um das Stadion beschrieben, wo Polizisten die Fans beschützen und den Verkehr regeln. Es wird erwähnt, dass die Mitnahme von Freunden in das Hotel geplant ist, um ihnen die Aussicht zu zeigen und einen Chai zu trinken. Abschließend wird ein Funfact über Istanbul erwähnt, nämlich dass ein Teil der Stadt in Europa und der andere Teil in Asien liegt, was nicht jedem bewusst ist.
Friedliche Atmosphäre und das Zuckerfest
01:04:53Die friedliche Atmosphäre rund um das Stadion wird betont, und es wird erwähnt, dass die Polizei die Situation gut im Griff hat. Es wird denjenigen, die gefastet haben, ein schönes Zuckerfest und Bayram gewünscht. Der Streamer befindet sich auf der Haupttribüne und verabschiedet sich von seinen Begleitern. Anschließend wird die Möglichkeit erwähnt, im Stadion Döner zu kaufen. Es wird die Vorfreude auf den ersten Blick ins Stadion ausgedrückt. Außerdem wird die Qualität der Plätze im Stadion diskutiert, wobei die besten Plätze im mittleren Oberrang verortet werden. Abschließend wird die Unmöglichkeit betont, in diesem Stadion als Flitzer aufzufallen.
Diskussion über Transfers und Spieleabend
01:10:24Es wird über Transfers von Fußballspielern diskutiert, insbesondere wie hochkarätige Spieler bei Vereinen wie Gala landen. Die hohen Gehälter, die diese Vereine zahlen müssen, werden thematisiert. Anschließend wird ein Spieleabend angekündigt, bei dem Codenames, Scribble und möglicherweise Valorant gespielt werden sollen. Zu den Teilnehmern gehören GroKo, Josef, Maus, Panne und möglicherweise Danny. Es wird ausgeschlossen, dass Monopoly gespielt wird. Abschließend wird die Unterstützung durch türkische Fans bei Stadionbesuchen in der Vergangenheit erwähnt, und es wird die Erwartung ausgedrückt, dass auch diesmal Unterstützung vorhanden sein wird. Die Beleidigungen, die im Stadion wahrscheinlich fallen werden, werden angesprochen.
AirTags und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
01:14:42Es wird über die Vorteile von AirTags gesprochen, die das Auffinden von Gegenständen wie Portemonnaies, Schlüsseln und Autos erleichtern. Der Streamer betont, wie sehr diese kleinen Helfer das Leben vereinfachen können, besonders wenn man dazu neigt, Dinge zu verlegen. Er argumentiert, dass die Investition von 45 Euro für drei Stück eine sinnvolle Ausgabe sei, um den Stress des Schlüssel- oder Portemonnaie-Verlierens zu vermeiden. Im Vergleich dazu kritisiert er das Geld ausgeben für teure Wodka-Flaschen im Club, nur um auf Snapchat Eindruck zu schinden, als weniger sinnvoll. Abschließend scherzt er über den Vorschlag, einfach eine neue Wohnung zu kaufen, wenn man den Schlüssel verliert, und lobt die Erfindung der AirTags als wirklich krasse Erfindung von Apple.
Rote Karte und Auswirkungen auf das Meisterschaftsrennen
01:28:25Es wird über eine rote Karte im Spiel von Galler diskutiert, die bei einer 1:0-Führung erteilt wurde. Dies könnte das Meisterschaftsrennen wieder öffnen, insbesondere wenn Fenner seine Hausaufgaben macht und gewinnt. Der Streamer betont die Bedeutung dieses Ereignisses für den Ausgang der Meisterschaft. Es wird auch Anton erwähnt, dessen Anwesenheit im Stadion oft mit Niederlagen des jeweiligen Teams verbunden ist. Abschließend wird über ein Tor gesprochen, dessen Schwierigkeitsgrad von Leuten, die selbst Fußball gespielt haben, besser eingeschätzt werden kann. Der Streamer beschreibt detailliert den ersten Kontakt des Spielers mit dem Ball und wie er ihn dann ins Tor befördert.
Icon League Tickets und Doppelspieltage
01:34:40Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Tickets für die Icon League zu erwerben, wobei jeden Montag 3000 Tickets zur Verfügung stehen, die in der Regel ausverkauft sind. Tickets können auch vor Ort erworben werden, wobei es Stehplätze gibt und die Preise ab 12 Euro beginnen. Es werden Doppelspieltage erwähnt, die am Montag und Dienstag stattfinden, um die Saison schneller abzuschließen und den Spielern eine Sommerpause zu ermöglichen. Das Finale ist für Ende Mai geplant. Die Doppelspieltage werden als positiv hervorgehoben, da viele Zuschauer von außerhalb kommen, um sich die Spiele anzusehen. Toni wird voraussichtlich an den Doppelspieltagen anwesend sein. Abschließend wird ein Intro der Icon League gezeigt und Verbesserungsvorschläge für die Highlights gegeben.
Bilos Einsatz in der zweiten Mannschaft und kommende Spieleabende
01:52:30Es wird über Bilo diskutiert, der in der zweiten Mannschaft gespielt und dort ein Tor erzielt hat. Dies wird positiv hervorgehoben, da er trotz seiner Verletzung und seiner öffentlichen Bekanntheit bereit war, der Mannschaft in einem wichtigen Spiel zu helfen. Der Streamer findet das bemerkenswert. Es wird auch über die Regeln für Spieler gesprochen, die in unteren Ligen spielen dürfen. Abschließend wird ein Spieleabend angekündigt, bei dem Stadt, Land, Fluss, Scribble und Codenames gespielt werden sollen. Morgen kommen die Delay-Sports-Videos online. Es wird auch erwähnt, dass ADA vor einigen Jahren nur 1600 Abonnenten hatte und jetzt sehr erfolgreich ist. Der Streamer hat das Intro für ADA gemacht. Abschließend wird über Melinas Instagram-Story gesprochen und mandarin Enten gezeigt.
Partnerschaft mit JBL und neue Kopfhörer
02:23:42Es wird die langjährige Partnerschaft mit JBL hervorgehoben. Die neuen JBL Tour M3 Kopfhörer werden vorgestellt, die in verschiedenen Farben erhältlich sind. Die Akkulaufzeit wird gelobt, und es wird erwähnt, dass beim Vorbestellen der Kopfhörer die JBL Clip 5 Bluetooth Lautsprecherbox kostenlos dazu gibt. Die Kopfhörer eignen sich für Reisen und Sport, bieten Sound-Noise-Canceling und ermöglichen Telefonate. Der Streamer lobt die JBL-Produkte und betont, dass sie Klassenfahrten und Urlaube verbessert haben. Abschließend wird erwähnt, dass auch Sydney die JBL-Kopfhörer nutzt. Abschließend wird über ein Rad gesprochen, wo man die Chance hat, Icon League Tickets zu gewinnen.
Planung eines lockeren Spieleabends
02:28:07Es wird ein lockerer Spielerabend mit Codenames, GeoGuessr, Stadt Land Fluss, Scribble und Preiseraten geplant. Danach soll es in Valorant weitergehen, wobei nicht alle dabei sein werden. Bei Codenames wird überlegt, ob 3 gegen 3 oder jeder gegen jeden gespielt werden soll. Es entsteht die Idee, Team Türkei gegen Team Fußball antreten zu lassen, was zu Diskussionen führt, wer in welches Team gehört. Schließlich einigt man sich auf Team Delay gegen Team Türken. Es werden Spitznamen für das Turnier gesucht, und es gibt humorvolle Vorschläge für türkische Städte als Beinamen. Es wird beschlossen, dass fünf verschiedene Spiele gespielt werden: Codenames, Geo-Guessler, Scribble, Stadt, Land, Fluss und Preiseraten. Stadt, Land, Fluss soll den Anfang machen, um die Kreativität anzuregen. Die Regeln für Geo-Guessler werden diskutiert, insbesondere ob Teammitglieder sich gegenseitig helfen dürfen.
Diskussionen und Vorbereitungen für Stadt, Land, Fluss
02:34:05Es wird über die Spielweise von Stadt, Land, Fluss diskutiert. Youssef erklärt, dass ein Buchstabe vorgegeben wird und die Spieler dann Wörter passend zu den Kategorien finden müssen. Es wird gehofft, dass die Website für Stadt, Land, Fluss funktioniert, da es beim letzten Mal Probleme gab. Die Kategorien werden festgelegt: Stadt, Land, Essen, Film, Beruf, Tier, Pornotitel und Influencer. Später kommen noch Computerspiel, Automarke und Fußballer hinzu, sowie die Kategorie Beleidigung ohne Firma. Es gibt technische Schwierigkeiten beim Verbinden zum Spiel, und einige Spieler fliegen immer wieder raus. Es wird vermutet, dass die Seite überlastet ist. Alternativ wird überlegt, Scribble oder Preiserraten zu spielen, falls Stadt, Land, Fluss nicht funktioniert.
Alternativspiel: Guess the Price
02:44:17Da Stadt, Land, Fluss nicht funktioniert, wird als Alternative das Spiel "Guess the Price" gestartet. Es werden Links geteilt und die Regeln erklärt: Es geht darum, den Verkaufspreis von Ebay-Artikeln zu schätzen. Ein Beispiel ist "Toilettekacke". Die Spieler haben 20 Sekunden Zeit, um ihren Preis einzugeben. Maus gibt als Preis einfach einen Bindestrich ein. Es wird ein Fernseher gezeigt und die Preise werden geschätzt. Panne wird aufgrund seiner Lebenserfahrung als Experte für solche Spiele angesehen. Es folgen weitere Gegenstände, darunter ein Kuscheltier, eine Haarschneidemaschine und eine Drohne. Es wird überlegt, ob es sich um eine teure oder billige Drohne handelt. Maus landet eine Punktlandung und wird dafür gefeiert. Es werden weitere Artikel geschätzt, darunter eine Desert Eagle Attrappe, eine alte Billigkamera und ein Auto. Panne nutzt einen Joker, um seine Punktzahl zu erhöhen. Es werden noch weitere Artikel geschätzt, darunter eine Blume, ein Werkzeugkasten und Kostüme.
Neuer Versuch mit Stadt, Land, Fluss und Diskussionen um Kategorien
02:57:32Nach dem Spiel "Guess the Price" wird ein neuer Versuch mit Stadt, Land, Fluss gestartet. Es wird ein neuer Code generiert und darauf hingewiesen, dass dieser nicht geleakt werden darf. Die Kategorien werden festgelegt: Stadt, Land, Film, Automarke, Influencer, Essen, fiktiver Charakter und Fußballer. Später werden die Kategorien Trennungsgrund, Automarke, Essen, Influencer, Fußballer, Beleidigung, Film, Computerspiel und Pornotitel gewählt. Die Kategorie Pornotitel sorgt für einige Diskussionen und es wird betont, dass es um Kreativität geht. Es wird überlegt, ob Tier und Beruf noch hinzugefügt werden sollen. Es werden Community-Subs verschenkt und die Frage aufgeworfen, wann Hertha wieder in der ersten Liga spielen wird. Es wird betont, dass die Spannung steigt und um Subs gespielt wird. Der Buchstabe Z wird gezogen, was für Herausforderungen bei der Wortfindung sorgt. Es wird überlegt, ob bei Influencer und Fußballer der gleiche Name eingetragen werden darf, was verneint wird.
Diskussion über Influencer und Länder
03:30:14Es wird über die Definition von Influencern diskutiert, wobei die Frage aufkommt, ob Fußballspieler oder Schauspieler wie Will Smith auch als Influencer gelten. Der Fokus liegt auf Streamern und YouTubern. Es folgt eine Diskussion über Länder, insbesondere Weißrussland (Belarus), und die Schwierigkeit, korrekte Bezeichnungen im Internet zu finden. Abschließend wird über fehlende Fußballspieler in Dortmund und mögliche Beleidigungen diskutiert, wobei der Begriff 'Wahlkopf' hinterfragt wird. Es folgt eine Diskussion über Videospiele und deren Titel, wobei der Chat versucht, die korrekten Antworten zu finden und sich über die Kreativität der Spieleentwickler lustig macht. Es werden auch anzügliche Pornotitel diskutiert und deren Kreativität bewertet. Die Diskussion schweift zu Tiernamen und schließlich zu den Kategorien 'Essen' und 'Lebensmittel' ab, wobei die Frage aufkommt, ob Essig als Essen gilt. Die Penibilität bei der Bewertung von Antworten im Chat wird thematisiert, und es wird über den Twitch-Kanalnamen 'Ernesto' diskutiert.
Stadt, Land, Fluss: Automarken-Blackout und Trennungsgründe
03:39:18Es gibt Schwierigkeiten, sich an Automarken zu erinnern, was zu einem Blackout führt. Der Chat hilft aus. Es werden verschiedene Trennungsgründe genannt, darunter 'Essen im Bett' und 'Ehebruch'. Die Gültigkeit von 'Elversberg' als Stadt wird diskutiert. Es wird über die Kategorie 'Essen' diskutiert, wobei die Frage aufkommt, ob Essig als Lebensmittel zählt. Die Diskussion wird hitzig geführt, und es werden verschiedene Argumente ausgetauscht. Schließlich wird die Kategorie in 'Lebensmittel' umbenannt, um weitere Streitigkeiten zu vermeiden. Es wird überlegt, ob man in Zukunft penibler bei der Bewertung der Antworten sein sollte. Der Twitch-Kanal von EliasN97 wird kurz erwähnt. Es folgt eine Diskussion über die Kategorie 'Fußballer', wobei der Name Samuel Eto'o genannt wird. Es wird überlegt, ob Streamer, die auch Fußball gespielt haben, in diese Kategorie fallen. Es werden verschiedene Namen genannt und diskutiert, ob sie gültig sind oder nicht. Die Kategorie 'Beleidigungen' wird behandelt, und es wird diskutiert, welche Begriffe erlaubt sind und welche nicht. Der Begriff 'Einfallspinsel' wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass er in Deutschland gebräuchlich ist.
Diskussion über Filme, Spiele und Berufe
03:47:19Es wird über Filme und Spiele diskutiert, wobei der Fokus auf der korrekten Schreibweise und der Bekanntheit der Titel liegt. Die Frage, ob ein Spiel wie 'Handball Simulator' existiert und ob es gültig ist, wird diskutiert. Es wird über Pornotitel gesprochen und die Kreativität der Titel bewertet. Bei der Kategorie 'Beruf' wird diskutiert, welche Berufe gültig sind und welche nicht. Es wird argumentiert, dass man nicht einfach ein Tier und 'Züchter' kombinieren kann, um einen gültigen Beruf zu erhalten. Die Gültigkeit von 'ESN-Verkäufer' wird in Frage gestellt, da es sich eher um eine Umschreibung eines Einzelhandelskaufmanns handelt. Es wird darüber diskutiert, ob man in Zukunft strenger bei der Bewertung der Antworten sein sollte und ob man die Kategorie in 'Lebensmittel' umbenennen sollte, um Streitigkeiten zu vermeiden. Es wird beschlossen, eine weitere Runde zu spielen, bei der besonders auf die korrekte Schreibweise geachtet wird.
Neue Spielrunde mit strengeren Regeln
03:55:56Es wird eine neue Spielrunde gestartet, bei der besonders auf die Einhaltung der Regeln und die korrekte Rechtschreibung geachtet wird. Die Kategorien sind: Stadt, Land, Lebensmittel, Pornotitel, Tier, Beruf, Influencer, Fußballer, Film, Computerspiel, Automarke, Trennungsgrund und Beleidigungen. Es gibt Probleme mit Automarken. Die Schwierigkeit, sich an Automarken zu erinnern, führt zu Frustration. Es wird diskutiert, ob die Rechtschreibung eine Rolle spielen soll. Es wird über die Kategorie 'Film' diskutiert, wobei die Frage aufkommt, ob die Titel auf Deutsch oder Englisch sein müssen. Es wird über die Kategorie 'Influencer' diskutiert, wobei die Frage aufkommt, wer als Influencer gilt und wer nicht. Es wird über die Kategorie 'Beleidigungen' diskutiert, wobei die Frage aufkommt, welche Begriffe erlaubt sind und welche nicht. Es wird über die Kategorie 'Essen' diskutiert, wobei die Frage aufkommt, welche Lebensmittel gültig sind und welche nicht. Es wird über die Kategorie 'Beruf' diskutiert, wobei die Frage aufkommt, welche Berufe gültig sind und welche nicht. Die Runde wird beendet und die Punkte werden gezählt. Es wird festgestellt, dass ein Team verloren hat. Eine weitere Runde Scribble wird gestartet.
Spielrunde mit Josef und Niki
04:36:58Es wird eine Spielrunde gestartet, in der es um das Erraten von Begriffen geht. Josef erweist sich als starker Spieler, der wichtige Punkte erzielt und zur Lösung beiträgt. Es werden verschiedene Hinweise gegeben und kombiniert, um die gesuchten Wörter zu finden. Die Atmosphäre ist angespannt, aber auch humorvoll, da die Teilnehmer sich gegenseitig unterstützen und necken. Es werden Strategien entwickelt, um die richtigen Begriffe zu erraten und Punkte zu sammeln. Die Schwierigkeit besteht darin, die Hinweise richtig zu deuten und schnell zu reagieren, da die Zeit begrenzt ist. Trotz einiger Herausforderungen gelingt es dem Team, erfolgreich zu sein und wichtige Punkte zu erzielen, was die Stimmung weiter anheizt und die Spannung erhöht. Die Interaktion zwischen den Spielern und die kreative Herangehensweise an die Aufgaben machen die Spielrunde zu einem unterhaltsamen Erlebnis.
Codenames-Runde mit speziellen Regeln
04:49:40Es wird beschlossen, Codenames zu spielen, wobei die Regeln angepasst werden, um Panne einzubeziehen, der Schwierigkeiten mit dem Spiel hat. Zunächst wird überlegt, ob eine oder drei Runden gespielt werden sollen, man einigt sich aber auf Best of Three. Es wird festgelegt, dass Panne nicht die Wörter geben muss, um ihn nicht zu überfordern. Die Teams werden eingeteilt und es wird erklärt, dass nur existierende Wörter verwendet werden dürfen, um Fantasiescheiße zu vermeiden. Maus, der das Spiel auch noch nie gespielt hat, wird ebenfalls unterstützt. Es wird vereinbart, dass eine Minute Zeit pro Runde ist und ein Timer aktiviert wird. Die Vorbereitungen laufen, wobei Twin Turbo für 10 verschenkte Nashis an die Community bedankt wird. Die Regeln werden nochmals erklärt, insbesondere für Yusuf, der stummgeschaltet wird, aber die Erklärungen von Niki hören kann. Die Stimmung ist gespannt, da erwartet wird, dass das Team verlieren wird.
Codenames-Spielrunde: Strategie und Herausforderungen
04:52:09Eine neue Codenames-Runde beginnt, in der Eli ein Wort vorgibt und die anderen passende Begriffe dazu finden müssen. Die blauen Wörter sind relevant, und es wird überlegt, ob man Wall Street 4 wählen soll, was aber als zu riskant eingeschätzt wird. TwinTobo wird für weitere 5 Nashis an die Community gedankt. Es wird erlaubt, zusammen mit dem Chat zu raten, aber der Chat wird ausgeblendet, um die Konzentration nicht zu stören. Es wird überlegt, welche Wörter zu 'Wahl' passen könnten, wie Muschel oder eine Tasche für das Meer. Die Zeit drängt, und es werden nur noch 10 Sekunden gegeben. Es wird diskutiert, ob man Personen als Begriffe verwenden darf. Die Spieler versuchen, Verbindungen zwischen den Begriffen herzustellen, wie zwischen Krypto und Kryptonit, was aber kontrovers diskutiert wird, da Kryptonit ein fiktives Mineral ist. Trotz der Herausforderungen und unterschiedlichen Meinungen versuchen die Spieler, die besten Kombinationen zu finden und erfolgreich zu sein. Die Diskussionen sind intensiv und zeigen die Schwierigkeit, die richtigen Entscheidungen unter Zeitdruck zu treffen.
Neues Spiel: GeoGuessr - Vorbereitung und Regeln
05:08:39Es wird ein neues Spiel gestartet, bei dem es darum geht, Orte auf der Weltkarte zu erkennen (GeoGuessr). Kroko gibt die Wörter vor, während Maus und Youssef raten müssen. Elias gibt Anweisungen, aber drückt keine Knöpfe. Janosch wird für 17 Monate Treue gedankt. Es wird betont, dass die Alken League momentan sehr cool ist und man sich auf die Spieltage montags freut. Die Regeln werden erklärt: Reise, Wett, Salz, Batterie, Bühne, Magazin, Medizin, Vulkan, Schale, Schwimmer, Board, Linie, Herbst. Es wird überlegt, welche Orte zu den Begriffen passen könnten, wie Washington, Luxemburg oder Loch Ness. Die Entscheidung muss schnell fallen, da die Zeit begrenzt ist. Es wird gewarnt, dass 2-0 ein gefährliches Ergebnis ist. Die Spieler werden aufgefordert, leise zu sein und sich zu konzentrieren. Es wird vermutet, dass Prime etwas mit Optimus Prime zu tun hat. Die Spieler versuchen, die Hinweise zu deuten und die richtigen Orte zu finden. Die Kommunikation ist wichtig, aber es muss auch schnell gehandelt werden. Die Spannung steigt, da der Ausgang des Spiels ungewiss ist.
Valorant Challenge und Valo Runde
05:39:09Das Team gewinnt eine Challenge mit 62.945 Punkten gegen Team Delay mit 64.660 Punkten. Es werden Permabanns verteilt, und es wird gefordert, dass Koko eine Entbannung durchführt. Der Streamer startet eine weitere Runde in Valorant, obwohl 2-0 ein gefährliches Ergebnis ist, aber das Team hat es gedreht. Es wird über die Batterie und ein Auto gesprochen, wobei der Streamer scherzhaft Super95 für einen Roboter fordert. Er scherzt, dass das Team mit Carried wurde. Es wird über Döner gesprochen, und der Streamer äußert seinen Wunsch danach. Es wird eine Valorant-Wette erwähnt, bei der es um 10 Subs von Josef geht, aber es gibt Unklarheiten bezüglich der Anzahl der erhaltenen Subs. Es wird über eine Situation mit Rips diskutiert, bei der der Streamer sich nicht für etwas garantieren konnte. Es wird Platz für Rappers gemacht, und Kruke wird erwähnt. Jello wird gefragt, ob er angetrunken ist, was er verneint und auf einen Abend mit Rebe vom Georg verweist. Es wird über Valorant-Spiele mit Maus und Niki gesprochen, wobei Jello jede Woche Geld verliert, seit er Niki kennt. Abschließend wird gesagt, dass das Team runter kann.
Valorant Ranked Game
05:45:57Das Team startet ein konzentriertes Valorant-Spiel, um einen Sieg zu erringen, da es sich um ein Downrank-Spiel handelt. Es werden verschiedene Rollen und Strategien besprochen, wobei Pannewitz, Maus und Rainer erwähnt werden. Jello gibt an, Blähungen zu haben, nachdem er Döner gegessen hat. Youssef spielt Sedge, und es wird diskutiert, ob die Sage auch mit Batterie spielt. Yannix wird für 16 Monate abonniert. Das Team spielt eine defensive Aufstellung mit drei Sentinels und plant, nichts zu verlieren. Maus soll als Fleischer agieren. Es werden verschiedene Spielzüge und Positionen besprochen, darunter Smokes, Mitte-Angriffe und das Abwehren von Gegnern. Es kommt zu hitzigen Gefechten und Diskussionen über die Taktik, wobei Begriffe wie 'Schere', 'sauber' und 'Biene' fallen. Jello erzielt vier Kills, aber das Team verliert die Runde. Es wird überlegt, ob man Echo spielen soll oder Low-Batterie, wie Yusuf sagen würde. Es wird Konzentration gefordert, um den Win zu holen.
Diskussionen und Strategien im Valorant-Match
05:59:37Das Team diskutiert über den Spielstand von 5-1 auf einer Defender-Map und die Schwierigkeit gegen ein gutes Attackerteam. Es wird überlegt, ob man etwas kaufen soll, obwohl nicht genügend Geld vorhanden ist. Der Vorschlag, mit Bucky in die Mitte zu gehen, wird gemacht. Es werden Smokes und Water-Strategien besprochen, wobei erwähnt wird, dass jemand in Vents lauert. Es wird über die Positionierung und das Verhalten der Gegner diskutiert, wobei Begriffe wie 'One-Shot', 'Elbow' und 'Sky ist 60' fallen. Jello wird aufgefordert, auf seiner Position zu bleiben, um den Überblick zu behalten. Es kommt zu hitzigen Gefechten und Diskussionen über die Taktik, wobei Begriffe wie 'Smog, Sauer rein' und 'Bastard' fallen. Es wird überlegt, ob man eine Ult einsetzen soll. Es wird über die Spielweise der Gegner diskutiert, die als 'eklig' bezeichnet wird. Es wird vermutet, dass die Gegner immer Mitte durchkommen. Es wird überlegt, eine Ult in der Mitte einzusetzen, aber es wird als nutzlos angesehen.
Valorant-Spiel und Ranked Aufstieg
06:25:06Der Streamer und sein Team spielen Valorant und steigen zu Gold 2 auf. Es werden 25 Kills gegen Dia und Platin Spieler gemacht. Der Streamer betont, dass er nicht in diese Elo gehört. Es wird über den Fokus und die mentale Stärke diskutiert, um das Spiel zu gewinnen. Der Streamer bietet an, das zu spielen, was die Zuschauer wollen, wenn er fünf Subs bekommt. Es wird überlegt, welche Charaktere gespielt werden sollen, wobei Gekko und Cypher vorgeschlagen werden. Ein Raid von Miki und Chrissi wird erwähnt. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern und hofft, dass sie ein geiles Team hatten. Es wird noch eine Wahl-Runde gespielt. Der Streamer fragt sich, warum seine Kamera bei Instagram so schlechte Qualität hat. Er bedankt sich bei Jello und Lotti und verabschiedet sich für die Nacht. Er schickt die Zuschauer rüber zur Panne und wünscht eine gute Nacht und viel Spaß bei der IconLeague.