Der EA FC 26 Grind geht weiter ️ tickets !iconleague !lyora !doku !eligella !gaming

EAFC 26 Streaming Villa: Setup-Vorstellung, Rundgang und erste Gameplay-Eindrücke

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Ankunft in der EAFC 26 Streaming Villa und Vorstellung des Setups

00:03:48

Der Streamer befindet sich in der EAFC 26 Streaming Villa, wo er zusammen mit Faro, Hamed, Eldos, Sid und Musti eine Woche lang EAFC 26 streamen wird. Musti und Fuhrke kommen morgen, Willi später. Die Villa ist mit Streaming-Setups in jedem Raum ausgestattet und bietet Annehmlichkeiten wie ein Fitnessstudio und einen Balkon. Es wird betont, dass es sich um eine entspannte LAN-Party-Atmosphäre handelt, in der jeder streamen kann, wann er möchte. Der Streamer testet die technischen Einrichtungen, einschließlich Discord, und zeigt erste Eindrücke von der Villa, inklusive der Zimmer von Sidney und Willi. Technische Probleme werden erwartet, aber es gibt eine gute Leitung und Pläne für 5G- und Starlink-Backups. Der Streamer äußert sich positiv über das Setup und freut sich auf die kommende Woche des intensiven Gamings und der gemeinsamen Zeit mit den anderen Streamern. Er betont, dass es keine festen Zeiten gibt und jeder machen kann, was er möchte.

Rundgang durch die Streaming-Villa und Vorstellung der Bereiche

00:16:49

Der Streamer gibt einen Einblick in die Streaming-Villa, beginnend mit seinem eigenen Setup, das er als professionell präsentiert. Er erwähnt, dass jeder sein eigenes Setup und Schlafplatz hat, mit Ausnahme von zwei Personen, die sich ein Zimmer teilen. Es folgt ein Rundgang durch die Villa, bei dem die Zimmer von Sidney und Willi gezeigt werden. Technische Probleme bei Sidney werden angesprochen. Der Rundgang führt weiter zum Wohnzimmerbereich, der als Ort zum gemeinsamen Chillen und Labern dienen soll, abseits des FIFA-Geschehens. Der Streamer äußert seinen Wunsch, während des CL-Schauens Packs zu ziehen. Er erwähnt auch eine Küche und einen Fahrstuhl, den sie jedoch nicht benutzen können. Es wird die Frage aufgeworfen, warum nicht alle in einem Raum streamen, was jedoch aufgrund von Soundproblemen nicht möglich ist. Ein Außenbereich mit Rasen wird gezeigt, aber der Fokus liegt auf dem Suchten. Micky hat sich gemeldet und möchte mit CodeEli100 vorbeikommen. Eine Bar ist ebenfalls vorhanden. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von der Villa und freut sich auf die kommende Zeit.

Besichtigung des Kinoraums und der Setups von Hamed und Foki

00:25:59

Der Streamer setzt seinen Rundgang fort und zeigt den Kinoraum, der mit speziellem Retro-Kino-Equipment ausgestattet ist. Er gibt zu, versehentlich etwas kaputt gemacht zu haben und bittet Hulsharn oder Stylo um Hilfe. Der Kinoraum wird als Faros Bereich vorgestellt. Es wird erklärt, dass man den Raum abdunkeln kann, um ungestört zu sein. Der Streamer scherzt über seine Erfolge im Spiel und erwähnt, dass er kein Team hat. Er wechselt das Thema und kündigt an, die Setups von Hamed und Foki zu zeigen, weist aber darauf hin, dass der Empfang dort schlecht ist. Er erwähnt, dass Noah Zett und Micky die ersten mit Icons sind. Der Streamer betont, dass alle Setups ähnlich sind und er plant, später nochmals zu testen, ob man die hinteren Bereiche erreichen kann. Er drückt seinen Unmut darüber aus, dass andere Spieler Icons ziehen, während er selbst leer ausgeht. Abschließend kündigt er an, sich nun dem Spiel zu widmen und Packs zu ziehen, um der beste Content Creator zu werden.

Start des Pack Openings und Trading-Strategien

00:33:36

Der Streamer kehrt zu seinem Setup zurück und startet das Pack Opening. Er zeigt seinen Kontostand von 7,5 Millionen und seine FIFA Points, die er aufstocken möchte. Er bedankt sich für die Zuschauerzahl von 50.000 und die vielen Primes. Er kündigt an, dass er 24/7 live sein wird. Er erwähnt Ruined ist auf dem Markt aber sehr teuer. Er will sich als erstes Ruined holen. Er spricht über Trading-Strategien und betont, wie wichtig es ist, die Preise im Auge zu behalten. Er erklärt, dass er die Trading-Listen-Mods benötigt, um die Leute zu bedienen, die 69,97 im Monat zahlen. Er plant, Drafts zu spielen, muss aber erst seinen Platz in den Trading-Listen zurückerobern. Er analysiert die aktuelle Rangliste und stellt fest, dass die Preise gestiegen sind. Er erzählt von seinem gestrigen Erlebnis, als er Lorente für 60k gekauft und für 10k verkaufen musste, weil EA die Preisrange angepasst hatte. Er kritisiert EA dafür und kündigt an, keine 6 Euro mehr für 10 Stunden früher zu bezahlen.

Valverde-Flip und Community-Aktionen im Fokus

01:10:08

Es wird über den Transfer von Spielern wie Mbappé und Dembélé diskutiert, wobei der Fokus auf dem schnellen Weiterverkauf (Flipping) liegt. Der Streamer betont, dass er Spieler nicht langfristig halten, sondern von Preisschwankungen profitieren möchte. Valverde wird als ein Spieler mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis hervorgehoben, für den er bereit wäre, eine Million Coins zu zahlen, wenn er sie hätte. Es wird eine Community-Aktion initiiert, bei der Zuschauer ihre Valverde-Karten für mindestens 800.000 Coins anbieten sollen, um den Preis gemeinsam in die Höhe zu treiben. Der Streamer zeigt sich erstaunt über die Kaufkraft seiner Community und scherzt, dass er nichts dafür könne, wenn seine Zuschauer alles nachkaufen. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, wie viel E-Sportler für einen goldenen Valverde kurz vor der Weekend League zahlen würden, wobei der Streamer selbst eine Million als angemessenen Preis nennt.

Gameplay-Erfahrungen und Icon-Hoffnungen

01:13:26

Es werden erste Gameplay-Erfahrungen ausgetauscht, wobei der Streamer von Black Screens und einem gewonnenen Spiel berichtet, das Spaß gemacht habe. Flachschüsse werden als potenziell übermächtig (OP) eingeschätzt. Es wird über Schwierigkeiten beim Verteidigen diskutiert, was aber positiv bewertet wird, da es den Vorteil für erfahrenere Spieler erhöht. Der Streamer äußert die Erwartung, eine Icon zu ziehen, und droht mit einem "Crashout", sollte dies nicht geschehen. Er betont, dass Valverdes Preis wirklich gut ist. Die Möglichkeit, das Spiel durch den Erwerb von EA Play für 5,99 Euro vorab zu spielen, wird erwähnt, ebenso wie der offizielle Release-Termin. Es wird spekuliert, wann die FIFA Points verfügbar sein werden. Abschließend wird über das Ziehen von Icons bei anderen Spielern gesprochen, wobei der Streamer seinen eigenen Frust darüber äußert, selbst keine gezogen zu haben.

Reise-Anekdoten und Pack-Opening-Strategien

01:33:52

Es wird über die Vor- und Nachteile von Flugreisen im Vergleich zu Autoreisen diskutiert, wobei der Streamer persönliche Anekdoten über verpasste Termine aufgrund von Zugverspätungen teilt und die Bequemlichkeit von Autoreisen hervorhebt. Er beschreibt detailliert die mit Flugreisen verbundenen Zeitaufwände und potenziellen Probleme, insbesondere am Berliner Flughafen. Es wird überlegt, ob man Werder verkaufen sollte, um Spiele zu kaufen. Der Streamer erklärt, dass er Spieler in Fullcam kaufen wird. Es wird eine neue Strategie für das Öffnen von Packs vorgestellt, bei der ein Bingo-ähnliches Spiel mit verschiedenen Kriterien gespielt wird, um das Öffnen der Packs interessanter zu gestalten. Die Komplexität und der Unterhaltungswert dieser Methode werden diskutiert, wobei der Chat aktiv in das Spiel einbezogen wird. Es wird über die Schwierigkeit, alle Kriterien gleichzeitig im Auge zu behalten, und über die Notwendigkeit, schnell zu reagieren und Entscheidungen zu treffen, gesprochen.

Community-Support und Pack-Bingo-Herausforderungen

01:54:52

Der Streamer bedankt sich für den Support der Community und kündigt an, nach der Streaming-Session in den Monge zu gehen, um dort mit anderen Streamern abzuhängen. Es wird über die Möglichkeit eines Gewinnspiels gesprochen, falls ein Spieler über 100.000 Coins gezogen wird, um die Community zu belohnen. Der Streamer erklärt die Regeln für das Pack-Bingo-Spiel, bei dem bestimmte Kriterien beim Öffnen von Packs erfüllt werden müssen, um Felder auf einer Bingo-Karte abzuhaken. Es wird betont, dass die Zuschauer aufmerksam sein und die Kriterien selbst erkennen müssen, da der Streamer nicht alles im Blick haben kann. Die Herausforderungen und der Spaßfaktor des Spiels werden hervorgehoben, wobei der Streamer feststellt, dass es das Pack-Opening interessanter macht. Es wird über verschiedene Strategien und Schwierigkeiten beim Erfüllen der Bingo-Kriterien diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass es schwierig ist, alle Kriterien gleichzeitig im Auge zu behalten und schnell zu reagieren.

Pack Openings und Wettangebote

02:28:36

Der Streamer öffnet Packs und kommentiert den Inhalt, wobei er auf bestimmte Karten wie Rares und CL-Sieger achtet. Er schließt eine Wette ab, bei der er einem Zuschauer einen Huracan schenkt, sollte er R9 ziehen. Zudem kündigt er eine Verlosung an, falls er einen Spieler über 100k zieht. Er analysiert die gezogenen Spieler, darunter Tonali, und bewertet deren Wert. Der Fokus liegt auf dem Erreichen bestimmter Bingo-Felder, insbesondere CL-Sieger, um Subs zu generieren. Es wird diskutiert, ob bestimmte Spieler CL-Sieger sind und ob dies für das Bingo zählt. Der Streamer legt ein zeitliches Limit für das Bingo fest und plant, bis 19:30 Uhr zu spielen. Er versucht sein Glück mit seltenen Spielern und Perfect Links, während er gleichzeitig den Markt beobachtet und überlegt, Spieler zu verkaufen. Er äußert sich frustriert über wiederholte Ninja-Packs und das Ausbleiben von Walkouts. Es wird über die Preise von Spielern wie Verde und Pedro Neto gesprochen, und der Streamer sucht nach bestimmten Spielertypen, um sein Team zu vervollständigen.

Marktanalyse und Trading-Strategien

02:35:43

Der Streamer analysiert intensiv den Transfermarkt, insbesondere die Preise von Spielern wie Valverde und Saliba. Er ist nervös und versucht, durch den Verkauf seiner Spieler Coins zu generieren, um bei einer Auktion mitzubieten. Er beobachtet, wie andere Bieter, insbesondere Broski, agieren und versucht, diese zu überbieten. Es wird über die Kosten von Puteas diskutiert, die als A-Aktie angesehen wird. Der Streamer überlegt, Theo Hernandez zu verkaufen, um Kapital zu beschaffen. Er führt eine Marktanalyse durch, um die besten Verkaufszeitpunkte zu bestimmen und Verluste zu minimieren. Er äußert sich frustriert darüber, dass er Spielernachkäufe on-stream getätigt hat und plant dies in Zukunft zu vermeiden. Es wird überlegt, ob die Preise weiter sinken werden und wann der beste Zeitpunkt zum Einkaufen ist. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen als Fußballprofi und die damit verbundenen Geschichten.

Serverprobleme und Bietergefechte um R9

02:43:15

Es treten massive Serverprobleme auf, die den Zugriff auf den Markt und das Spiel erheblich beeinträchtigen. Der Streamer vermutet ein Update auf der Playstation 5 als Ursache. Trotz stabiler Internetverbindung und funktionierendem Stream sind die EA-Server nicht erreichbar. Dies führt zu Frustration, da er wichtige Transaktionen verpassen könnte. Es wird über die Preise von Spielern wie R9 und Gravenberg diskutiert. Der Streamer plant, ein unsympathisches Angebot für R9 abzugeben und bereitet sich auf ein Bietergefecht vor. Er analysiert die Konkurrenz und schätzt deren finanzielle Möglichkeiten ein. Es kommt zu einem Wettbieten um R9, bei dem der Streamer versucht, mitzuhalten, aber letztendlich unterliegt. Er äußert sich enttäuscht darüber, dass er den Zuschlag nicht bekommen hat, obwohl er seinen gesamten Verein verkauft hat, um mitzubieten. Die Serverprobleme erschweren die Situation zusätzlich und führen zu weiterem Frust.

Auktionsniederlage und Frustration über EA-Server

03:02:35

Der Streamer ist frustriert über die anhaltenden Serverprobleme, die das Spiel unspielbar machen. Er vermutet, dass die Playstation über eine andere Internetverbindung laufen müsste, um das Problem zu beheben. Es kommt zu einem Bietergefecht um R9, bei dem der Streamer mehrmals überboten wird. Er versucht, durch den Verkauf von Spielern wie Saliba und Valverde Coins zu generieren, um mithalten zu können. Letztendlich verliert er die Auktion gegen Solenke, der offenbar über deutlich mehr Coins verfügt. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass er trotz intensiven Tradings und Pack Openings nicht genug Coins hat, um mit den Top-Bietern mitzuhalten. Er vermutet, dass Solenke den R9 kauft und ihn dann zu einem überhöhten Preis wieder auf den Markt stellt. Es wird überlegt, ob das Bingo fortgesetzt werden soll, aber die Serverprobleme machen dies schwierig. Der Streamer und seine Community spekulieren über die Gründe für die Serverausfälle und kritisieren EA für die mangelhafte Infrastruktur.

EA FC 26 Grind: Pack Openings und Bingo-Challenge

03:49:14

Der Streamer verbringt täglich 10 bis 15 Stunden live mit dem Spiel. Er ist auf der Jagd nach seltenen Spielern in Packs, um ein Bingo zu vervollständigen. Er benötigt noch ein Pack mit drei seltenen Spielern, um das nächste Bingo zu erreichen. Er diskutiert mit dem Chat über den Wert bestimmter Spieler wie Timo Werner und überlegt, welche Kriterien für das Bingo erfüllt werden müssen, wie z.B. WM-Sieger oder Spieler aus der Icon League. Er freut sich über Sub-Gifts und die damit verbundenen Gesten der Community. Er erklärt den Begriff 'Ninja-Pack' und interagiert mit Sydney bezüglich der Bingo-Regeln. Nach einem 50k-Sub-Geschenk von Zeppli, konzentriert er sich auf das Erreichen weiterer Bingo-Felder und diskutiert Strategien mit dem Chat. Er erwähnt, dass er gestern Reze tausendmal gezogen hat und dass es immer Spieler gibt, die man entweder zieht oder nicht. Er erwähnt auch Granit Xhaka, der bereits in der Icon League war.

Teambewertungen mit Willi und Community-Interaktion

03:53:23

Es wird erwähnt, dass Teambewertungen live im Stream mit Willi gemacht werden können, der dazu richtig Lust hat. Die Community wird aufgefordert, ihre Teams per Instagram zu schicken, falls Willi nicht antwortet, sollen sie ihn direkt auffordern, zu antworten. Alle Leute im Chat werden gebeten, Willis Instagram zu besuchen. Willi meinte, er macht 15-0, wenn er 15-0 nicht schafft, macht er sich ne Glatze. Der Streamer scherzt über Willis' Ehrgeiz. Er vergleicht die Grundstückspreise in München mit dem Wert der Villa, in der er sich befindet. Er plant eine Stunde Steam-Bewertung mit Cucuera und lobt dessen Fähigkeiten in diesem Bereich. Er fordert die Community auf, Cucuera ihre Teams per Insta zu schicken. Es wird über den emotionalen Preis von Spielern und frühere WM-Sieger diskutiert. Der Streamer erklärt, dass er Walkout so laut schreien muss, dass jeder im Haus Walkout hört.

Bingo-Fortschritt, Sub-Ziele und Community-Belohnungen

04:02:55

Es wird ein weiteres Bingo erreicht, was zu 20 zusätzlichen Subs führt. Der Streamer kündigt eine Pro-Sub-Reihe an und erwähnt, dass Sydney dasselbe Bingo hat. Er konzentriert sich auf das Erreichen von WM-Sieger- und 88+-Feldern, wobei er Ninja-Packs erwähnt. Er erklärt, dass er sich jetzt auf die WM konzentrieren muss und dass er, bevor er ein Pack abstößt, chatten und abhaken muss, sonst zählt es nicht. Er diskutiert die Regeln für Perfect Links und Weltmeister im Kontext des Bingos. Nach einer besseren Connection mit Eldos, erwähnt er ein Freistoßtor von Krimayi. Er betont, dass jeder sein Ding machen kann und dass er so viele Weltmeister zieht, die er aber immer abstößt. Er diskutiert mit dem Chat über die Regeln für das Abhaken von Feldern und entscheidet sich für ein Frauenpack. Er zieht Banzer und hat Verbindungsprobleme. Faro wird in den Stream geholt und erzählt von seinen Treppenläufen. Der Streamer scherzt mit Faro und fordert ihn auf, TikToks am Pool zu machen.

Poga-Koffer Verlosung und Villa-Einblicke

04:54:38

Der Streamer kündigt an, dass er nach der Champions League einen Poga-Koffer verlosen wird. Er erklärt, dass Poga fast alles im Streaming-Setup aufgebaut hat und dass es sogar einen Code von ihm gibt, Code Edi 10%. Er erwähnt, dass Poga alle Streaming-Setups aufgebaut hat und dass es wirklich sehr geil ist. Er plant, den ganzen Tag online zu sein, auch mit anderen, nicht nur die hier im Discords also in der Villa, sondern er geht wahrscheinlich morgen oder so auch mit Danny oder sowas rein. Am Anfang wird viel Packs gezogen, dann viel gespielt, viel getestet. Er will auch gegen Foki und sowas zocken. Die Subs vom Türken wegen Bayern Chelsea hat er natürlich nicht bekommen. Er hatte gestern gesagt, Bayern gewinnt Handicap. Niemals, auf gar keinen Fall. 3-1 gewonnen, seitdem nie wieder im Chat gesehen. Er findet die Idee eines Villa-internen Turniers gut und will sich einen Notizenblock für geile Ideen aufmachen. Er zeigt die Watch Party von Faro, Hametz und Sydney Stream. Er erklärt, warum nicht alle in einem Raum sind, da es mit acht Streamern zu schlimm wäre und man sich voll auf den Sack geht. Jeder hat sein Ding, jeder hat einen Rückzugsort. Faro und so haben unten eine eigene Küche sozusagen. Die können unten komplett ihr Ding machen.