Reactions & Talks iconleague !lyora !doku !eligella !gaming

EliasN97: Win-Challenges, Reisen, Icon League & Formel 1 – Einblick in kommende Pläne

Reactions & Talks iconleague !lyora !...
eliasn97
- - 06:41:06 - 403.539 - Just Chatting

EliasN97 kündigt Win-Challenges und Rematch-Training an, während Reisepläne nach Bonn, Zürich und Wien anstehen. Updates zur Icon League, Diskussionen über Teamzusammensetzung und Gaming-Sessions mit Fortnite, FIFA und Formel 1 runden das Programm ab. Ein Feinste Pro Match ist ebenfalls geplant.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung kommender Aktivitäten und Herausforderungen

00:01:50

Es wird eine Win-Challenge geben, aber die Planung wird noch etwas dauern, da die nächsten Tage bereits komplett ausgefüllt sind. Eine Bruch-Challenge wäre wieder reizvoll, benötigt aber etwa zwei Tage Zeit, die aktuell schwer zu finden sind, da tagsüber viele andere Verpflichtungen bestehen. Es wird auch wieder Rematch-Training geben, um für das morgige Turnier vorbereitet zu sein. Es gibt Überlegungen, gegen Bots zu fahren, da Charles noch nicht trainiert hat. Es wird dieses Jahr auch wieder Win-Challenges geben, aber aktuell ist es aufgrund von Verpflichtungen im Zusammenhang mit Wohnungen und Delay Sports schwierig, diese zu planen. Delay Sports und die Icon League sind ebenfalls zeitintensive Projekte, die viel Aufmerksamkeit erfordern. Stadion war heute bei der Polizei in Hannover.

Freitag in Bonn und weitere Reisepläne

00:04:48

Am Freitag wird es keinen Livestream geben, da ein Besuch in Bonn ansteht. Es gibt Überlegungen, an diesem Wochenende drei Weekend Leagues zu spielen, was jedoch logistisch schwierig umzusetzen ist. Am 11. bin ich in Bonn, wegen Telekom. Dann bin ich am 12. in Zürich. Dann bin ich in Wien ungefähr, zwei Wochen später. Und dazwischen bin ich in Griechenland eine Woche. Und dann im August wahrscheinlich auch in Herzogenaurach. Und in Glauchau. Am 12. bin ich in Zürich und plane, in den nächsten 4-5 Wochen viel unterwegs zu sein, aber der Stream soll dadurch kaum beeinträchtigt werden. Es gibt Pläne für ein Feinste Pro Match am 2.8. bei Dia, dessen Wohnort noch unbekannt ist.

Icon League und Teamzusammensetzung

00:08:35

Bezüglich der Teams in der Icon League ist die falsche Person für Fragen, da die Team-Heads dafür zuständig sind. Es gibt keine Beteiligung an der Teamzusammensetzung, da kein eigenes Team vorhanden ist. Es wird bestätigt, dass es vier Neuzugänge geben wird, aber auch einige Spieler in die zweite Liga gewechselt sind, da diese früher mit der Vorbereitung begonnen hat. Vierat hat ein gutes Angebot aus Brandenburg erhalten und den Verein verlassen. Es wird betont, dass keine Spieler bezahlt werden oder nur ein normales Gehalt bekommen. Es gibt die Möglichkeit, mit mir in Zürich ein Meet & Greet zu machen.

Updates zur Icon League und zukünftige Pläne

00:19:44

Es gibt vier Neuzugänge in der Icon League, aber viele Spieler sind auch in die zweite Liga abgestiegen. Vierat hat ein sehr gutes Angebot aus Brandenburg bekommen und gewechselt. Es wird betont, dass Delay Sports keine überhöhten Gehälter zahlt, sondern immer fair und angemessen entlohnt. Ab der Landesliga kann man etwas verdienen, aber erst im nächsten Jahr, falls der Aufstieg gelingt. Reichweite wird als wertvolle Währung angesehen. Es wird bestätigt, dass es in Bonn am 11. einen Termin gibt und man gerne vorbeikommen kann. Morgen gibt es ein Turnier um 18:30 - 19 Uhr. Ich bin morgen bei dem Geburtstag meiner Schwester. Morgen habe ich auch wieder viel zu tun, ey. Ich bin morgen früh in die Wohnung hin. Spotlights lasse ich da rein machen.

Diskussionen über Talente, Werbung und persönliche Erfahrungen

01:09:13

Es wird über das Aufkommen von Jahrhunderttalenten diskutiert und spekuliert, ob diese im Labor gezüchtet wurden. Persönliche Anekdoten über die Schulzeit und den Bezug zu bestimmten Orten werden geteilt, wobei die Bedeutung von Freunden und Familie betont wird. Es folgen Erzählungen über Kindheitserinnerungen, die mit einem bestimmten Gegenstand verbunden sind, der emotionale Bedeutung hatte. Der Verlust dieses Gegenstands wird thematisiert und die damit verbundenen Gefühle werden ausgedrückt. Abschließend wird über die Veränderungen im Aussehen über die Jahre gesprochen und die großen Unterschiede, die in kurzer Zeit auftreten können, hervorgehoben. Es wird auch kurz auf ein Video Bezug genommen, das ein Jahr alt ist. Es wird überlegt, ob ein Jugendlicher seinen 17. Geburtstag auf Ibiza ohne Handys feiern soll.

Gaming-Themen: Fortnite, FIFA, Weekend League und persönliche Vorlieben

01:14:29

Es werden verschiedene Gaming-Themen angesprochen, darunter die beliebtesten Spiele wie Fortnite, FIFA und Call of Duty. Die Schwierigkeit und der Wettbewerb in der Weekend League von FIFA werden diskutiert, wobei betont wird, dass man Spieler, die nur Anstoß spielen, nicht ernst nehmen kann. Es wird ein Vergleich zwischen der realen Welt und der Weekend League gezogen, wobei letztere als 'salziger Spucknapf' bezeichnet wird. Es wird überlegt, dass das iPad sehr gut für abends geeignet ist, um Filme, Streams oder YouTube-Videos anzusehen. Es wird überlegt, ob man mit Lamin einen Zapta machen soll. Es wird überlegt, was man im Alter von den Jugendlichen gemacht hat und dass die Jugendlichen am trainieren sind.

Persönliche Vorlieben, Formel 1 Ambitionen und technische Details zum Lenkrad

01:20:06

Der Streamer spricht über seine '10 Essentials', wobei Kopfhörer und Parfüm erwähnt werden. Es wird festgestellt, dass Charles Leclerc einen YouTube-Account hat. Es wird überlegt, welches Parfüm man wählen würde, wenn man nur eins tragen dürfte, wobei Naxos als meistgenutztes Parfüm genannt wird. Der Streamer äußert den Wunsch, besser in Formel 1 zu werden und plant, vor dem Rematch Formel 1 zu spielen. Er möchte zunächst ein paar Runden mit Bots fahren, um reinzukommen. Er zeigt sein Lenkrad von Mozza und erklärt, dass es ein Geek-Lenkrad ist. Es wird darüber gesprochen, dass das Schalten im Spiel besser funktioniert als im echten Leben. Es wird sich gefragt, was mit Totti los ist.

F1 25

01:27:46
F1 25

Formel 1 Session: Strategie, Schwierigkeitsgrad und persönliche Herausforderungen

01:35:00

Der Streamer startet eine Formel 1 Session und wählt Strecken wie Belgien, Aserbaidschan und Australien aus. Er legt den Schwierigkeitsgrad auf 75 fest, obwohl er Zweifel hat, ob er das schafft. Es wird überlegt, ob man mit einer Karriere mit Willi starten soll. Es wird überlegt, ob man mit einer Karriere mit Willi starten soll. Es wird überlegt, ob man mit einer Karriere mit Willi starten soll. Er gibt zu, dass er den Start oft nicht gut hinbekommt. Es wird überlegt, welchen Gang man in bestimmten Kurven nehmen soll. Es wird überlegt, ob man mit einer Karriere mit Willi starten soll. Er gibt zu, dass er den Start oft nicht gut hinbekommt. Er gibt zu, dass er den Start oft nicht gut hinbekommt. Es wird überlegt, ob man mit einer Karriere mit Willi starten soll.

Formel 1 Liga Idee, EA Lob und Abneigung gegen Xbox

02:16:11

Es wird die Idee einer Formel-1-Liga diskutiert, bei der Teams aus Streamern bestehen und in regelmäßigen Turnieren gegeneinander antreten. Die Idee wird als gut befunden, wobei der Fokus eher auf Content als auf Wettbewerb liegen soll. Der Streamer lobt EA für den aktuellen Spaßfaktor von EAFC (FIFA) und überlegt, drei Weekend Leagues zu spielen. Er findet die Playstyles und Karten cool und motivierend. Es wird aber auch kritisiert, dass das Spiel am Anfang ein Müllgame war und die Balance zwischen Abwehr und Angriff nicht stimmte. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Xbox und stellt fest, dass er kaum noch jemanden kennt, der Xbox spielt. Er findet den Xbox-Controller zwar geiler, aber den PlayStation 5-Controller auch sehr gut.

Controller-Experimente und Fahrversuche

02:39:30

Es wird der Wunsch geäußert, eine Runde mit Controller und Automatik zu fahren, um den Unterschied zum Lenkrad zu erfahren. Es wird überlegt, mit Traktionskontrolle zu spielen, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Diskussionen entstehen über die Vor- und Nachteile von Traktionskontrolle und manuellem Schalten im Spiel. Es wird vermutet, dass man ohne Traktionskontrolle schneller sein könnte, aber es erfordert Übung. Der Streamer plant, in einer späteren Runde mit Lenkrad und aktivierter Traktionskontrolle zu fahren, um die Auswirkungen zu testen. Es folgt ein frustrierter Ausbruch über ein teures Lenkrad-Setup, das nicht die gewünschte Leistung bringt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Controller wird festgestellt, dass dieser durchschnittlich ist. Der Streamer findet sich im hinteren Teil des Feldes wieder und beschreibt das Fahren dort als 'Strudel'.

Planänderungen und Fußball-Challenge

02:59:56

Ursprünglich war geplant, Walu zu spielen, aber aufgrund von Zeitmangel wird dies verworfen. Stattdessen wird eine Fußball-Challenge angekündigt, die in den nächsten Tagen veröffentlicht werden soll. Es wird über die Chancen beim bevorstehenden Rematch-Turnier gesprochen, wobei der Streamer pessimistisch ist, da ein Teammitglied nicht trainiert hat. Die Finalpaarungen im Fußball werden diskutiert, wobei der Streamer sein Bedauern über das Erreichen des Finales durch Chelsea äußert. Er findet es schade, dass ein vermeintlich schwaches Team ins Finale kommt, anstatt stärkerer Gegner. Abschließend werden noch die unterschiedlichen Turnierbaumseiten und die Stärke der jeweiligen Teams verglichen.

Taktische Überlegungen und YouTube-Ziel

03:11:58

Es wird die Strategie diskutiert, im Rennen defensiv zu fahren, da der Startplatz in der Mitte des Feldes liegt. Der Streamer erklärt, dass er die anderen Fahrer passieren lassen wird, da niemand hinter ihm ist. Es wird das Ziel von 1,5 Millionen Abonnenten auf YouTube angesprochen und dazu aufgerufen, den Kanal zu abonnieren. Der Streamer berichtet von Problemen in Kurve 1, wo er von einem anderen Fahrer abgeräumt wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Fahrer für solches Verhalten in den Lobbys gesperrt werden. Der Streamer gibt an, dass er ein Logitech Lenkrad benutzt, aber nicht selber schaltet, da die Schaltwippen nicht optimal sind. Er befindet sich auf Position P14 und beschreibt die Situation als entspannt, da vorne alle kollidieren.

Formel 1 vs. Führerschein und Setup-Probleme

03:24:22

Es wird diskutiert, dass Formel 1-Fahren mit Lenkrad, manuellem Schalten, ERS-Management und Traktionskontrolle schwieriger ist als das Fahren im realen Leben, selbst mit Gangschaltung. Der Streamer ermutigt Zuschauer ohne Führerschein, sich anzumelden, da das Spiel eine gute Übung sei. Er plant, in der ersten Fahrstunde direkt mit hoher Geschwindigkeit um die Kurven zu fahren. Es wird über Setup-Probleme im Spiel gesprochen, insbesondere über die Lenkradkalibrierung und die falsche Belegung von Tasten für ERS und Überholen. Der Streamer zeigt live, wie die Einstellungen verbuggt sind und sich ändern. Es wird überlegt, ob ein Neustart aufgrund der Lenkradprobleme notwendig ist.

Fußball Scouting und Spielanalyse

03:54:44

Die Diskussion dreht sich um die hohen Kosten talentierter Fußballspieler, insbesondere aus Frankreich und Kroatien, die trotz ihres Preises empfohlen werden. Brasilien und England werden als überbewertet angesehen, während Belgien und Marokko als vielversprechende Alternativen genannt werden. Es wird ein 1:0 für Chelsea erwähnt, wobei ein Spieler namens Joao Petro besonders hervorgehoben wird. Seine Schusstechnik, ein Topspin-mäßiger Innenspann, wird als Phänomen und schwer zu verteidigen beschrieben. Abschließend wird die Bedeutung eines guten Torwarts bei Challenges betont, um das Spiel fair zu gestalten. Ein kommendes Fußball-Challenge-Video wird in etwa einer Woche erwartet, in dem einige spektakuläre Tore erzielt wurden.

Fußball EM und Scouting eines jungen brasilianischen Talents

04:01:49

Die deutsche Frauenfußballnationalmannschaft hat die EM mit zwei Siegen und dem Ergebnis 2:1 gewonnen, wobei die Bekanntheit der Spielerinnen durch EA FC zugenommen hat. Der Fokus richtet sich auf Isakue Silva, ein 18-jähriges brasilianisches Talent mit einer Knieverletzung, der jedoch als vielversprechend eingestuft wird. Seine Scouting-Abteilung ist bereits aktiv. Es wird spekuliert, dass er für eine Million auf dem Tisch und ab zu Delay, Rede, eine Penthouse-Wohnung bekommen könnte, was seine Fähigkeiten unterstreicht. Chelsea führt zur Pause knapp mit 1:0, beobachtet von vielen Legenden des Weltfußballs im MetLife Stadium. Joao Petro erzielt einen zweiten Treffer, und seine Geschichte wird als die des Halbfinals beschrieben.

Icon League Ankündigungen und Leora Duft Vorstellung

04:10:08

Es wird eine Vorschau auf kommende Icon League Announcements gegeben, wobei betont wird, dass es viele Neuerungen geben wird, die jedoch erst kurz vor dem Start der neuen Season in etwa zweieinhalb Monaten angekündigt werden. Die Änderungen betreffen Regeln, Standorte, Teams und Spieler. Des Weiteren wird ein neuer Leora Duft namens Amos angekündigt, der am Sonntag erscheinen soll. Dieser Duft wird als langanhaltender Sommerduft mit Noten von Zitrone, Bergamotte, Mandarine und Orange beschrieben. Er hat einen hohen Ölanteil von 26 Prozent, was für einen Sommerduft unüblich ist, und kostet 90 Euro. Es wird empfohlen, den Duft zu testen und mit anderen Düften zu vergleichen, um seine Qualität zu beurteilen.

Joghurt mit Chips: Ein ungewöhnlicher Snack für die Massephase

04:14:46

Der Streamer teilt einen ungewöhnlichen Tipp für Leute, die zunehmen und ihren Eiweißkonsum erhöhen wollen: Joghurt mit Chips. Er empfiehlt fettarmen griechischen Joghurt (0,1% Fett) mit Paprika-Chips. Diese Kombination liefert etwa 40 Gramm Eiweiß pro halbem Kilo Joghurt. Obwohl die Nährwerte aufgrund der Chips nicht optimal sind, schmeckt es gut und eignet sich für die Massephase. Alternativ wird Mozzarella Light mit Olivenöl und Tomaten als schneller Snack für zwischendurch vorgeschlagen. Für faule Köche empfiehlt er Drillinge Kartoffeln aus dem Airfryer mit Steak und Sour Cream. Hartgekochte Eier sind ebenfalls ein guter Tipp, besonders wenn sie kalt gegessen werden. Der Streamer demonstriert live die Zubereitung von Joghurt mit Chips und ermutigt die Zuschauer, es auszuprobieren und ihre Erfahrungen auf Instagram zu teilen.

Just Chatting

04:29:40
Just Chatting

Icon League Ballverluste und Valorant mit Zuschauern

04:59:02

Es wird über die hohen Ballverluste bei der Icon League gesprochen, wobei über 150 Bälle pro Season verloren gehen, was Kosten von etwa 100 Euro pro Ball verursacht. Ein Ball aus Season 1 wird erwähnt, den der Streamer von Flo erhalten hat. Des Weiteren wird über Valorant gesprochen, wobei der Streamer mit Zuschauern spielen möchte, obwohl er selbst einen Bann hat. Er lädt Kuba ein, was im Chat für Aufregung sorgt. Es wird diskutiert, ob es fair ist, wenn der Streamer mit Spielern unterschiedlicher Skill-Ränge zusammenspielt, wobei betont wird, dass Gaming verbinden soll. Coco wird eingeladen, ebenfalls mitzuspielen.

VALORANT

04:57:24
VALORANT

Rückenprobleme und Empfehlungen für Übungen

05:07:43

Der Streamer spricht über seine Rückenprobleme und empfiehlt das Rückenvideo von Tim Gabel mit den Top 12 Übungen gegen Rückenschmerzen. Er selbst macht seit zwei Wochen jeden Abend 30 Minuten lang Übungen wie Cat Cow und die Kobra. Er erklärt, wie man die Facettgelenke aktiviert, indem man sich zu einer Kugel macht und nach vorne und hinten wippt. Panne wird gegrüßt und es wird über das morgige Turnier gesprochen, das um 19 Uhr beginnt. Der Streamer plant, nur eine Runde zu spielen, da er Formel 1 schauen muss. Es wird über die Gegner im Spiel diskutiert, darunter Dia, Immortal 3 und Silber-Spieler.

Diskussion über Kuba und Rainer Winkler

05:13:37

Es entspinnt sich eine Diskussion über Kuba und dessen Vorliebe für Rainer Winkler, wobei spekuliert wird, ob Kuba auf Cosplay-Versionen von Rainer Winkler stehen würde. Kuba betont, dass es ihm nicht nur ums Äußere gehe, sondern auch um die inneren Werte. Es wird über Hentai-Werbung und die Reaktion darauf gesprochen. Der Streamer distanziert sich von den teilweise anzüglichen Kommentaren und betont, dass er ein Familienvater ist. Abschließend wird über das Defusen einer Bombe im Spiel gesprochen.

Spielstrategie und Teamdynamik

05:16:06

Es wird über die Notwendigkeit von Smokes im Spiel diskutiert, während gleichzeitig die Stärke der Gegner analysiert wird. Kuba wird als ein Spieler hervorgehoben, für den die aktuellen Gegner keine große Herausforderung darstellen, im Gegensatz zu anderen im Team. Es gibt eine kurze Diskussion über einen Fokusvertrag, der jedoch noch nicht unterschrieben ist, sowie humorvolle Bemerkungen über verpasste Gelegenheiten bezüglich Führerschein und Auto. Die Bedeutung von Ogun für das Team wird betont, insbesondere sein Engagement im Training. Abschließend wird festgestellt, dass das Fehlen von Smokes die Gewinnchancen erheblich reduziert, was die strategische Bedeutung dieser Elemente im Spiel unterstreicht. Die Überlegung, ob A oder B angegriffen werden soll, zeigt die taktische Tiefe der Spielvorbereitung.

Herausforderungen und Teamentscheidungen im Spiel

05:27:17

Das Team steht vor der Herausforderung, dass die Gegner eine Challenge fordern, bei der der Streamer drei Runden auf 'K' spielen soll. Es entsteht eine Diskussion darüber, ob er diese Herausforderung annehmen soll oder nicht. Kuba äußert Bedenken, da er bei einer Niederlage Punkte verlieren würde. Das Team berät sich und entscheidet, dass der Streamer zunächst zuschauen soll, während die anderen spielen. Es wird überlegt, ob ein Angriff auf A erfolgen soll, aber die Teammitglieder sind sich uneinig über die beste Vorgehensweise. Die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams scheinen entscheidend für den Erfolg in den bevorstehenden Runden zu sein. Taktische Überlegungen und die Anpassung an die Spielweise der Gegner stehen im Vordergrund, um die bestmögliche Strategie zu entwickeln.

Accountwechsel und persönliche Anekdoten

05:56:18

Der Streamer wechselt den Account, da der vorherige als "verfluchter Account" oder "Fotzen-Account" bezeichnet wird. Es wird ein neues Parfüm namens Malibu vorgestellt und kurz besprochen. Der Streamer klagt über Daumenschmerzen und erklärt, wie wichtig der Daumen für viele alltägliche Aufgaben ist. Er erwähnt, dass er am nächsten Tag zum Sport gehen wird und Rückentraining machen muss, was aufgrund der Daumenschmerzen schwierig sein könnte. Es wird kurz über Zughilfen diskutiert. Der Streamer erzählt eine Anekdote darüber, wie er beim Fußball im Tor stand und von Sydney abgeschossen wurde, wobei er den Ball reflexartig abwehrte. Abschließend wird erwähnt, dass Charles am nächsten Tag spielen wird.

Strategieanpassungen und Teamdynamik im Spiel

06:13:00

Es wird über die bevorstehende Hochzeit von Melina und Jello gesprochen, wobei die Planung aufgrund von Verpflichtungen im Zusammenhang mit Leora schwierig ist. Die Möglichkeit von Nachwuchs wird angedeutet. Im Spiel wird diskutiert, ob ein Angriff auf C erfolgen soll, wobei Koko einfach reinjumpen soll. Charles wird als möglicher Name für Kinder diskutiert. Es wird ein TikTok-Video erwähnt, das der Streamer mit Elin gemacht hat und auf seinem Kanal hochladen wird. Es folgt eine Diskussion über Spielstrategien, wobei der Streamer vorschlägt, die Barmitte aufzuschießen und auf B zu gehen. Panne wird als sehr geladen wahrgenommen, was er jedoch bestreitet. Es werden Anweisungen für Angriffe gegeben, wobei Backside Arrows verwendet werden sollen. Die Gegner werden als ziemlich gut eingeschätzt, und es wird überlegt, ob Smokes eingesetzt werden sollen. Die Kommunikation und Koordination im Team sind entscheidend für den Erfolg.

Abschluss des Streams und Ankündigungen

06:40:37

Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern. Er kündigt den WeMatch Edi Jello Cup für den nächsten Tag an und lädt die Zuschauer ein, um 18:30 Uhr einzuschalten. Der Streamer hofft, dass die Zuschauer Spaß hatten und wünscht ihnen eine gute Nacht und schöne Träume. Er verabschiedet sich mit einem Kuss. Der Stream wurde somit offiziell beendet. Die Ankündigung des WeMatch Edi Jello Cups dient als Teaser für den nächsten Stream und soll die Zuschauerbindung stärken. Der persönliche Abschied mit Wünschen für eine gute Nacht und schöne Träume soll eine positive und wertschätzende Atmosphäre schaffen.