Reactions & Talks ! nachher Among Us tickets !trikot !Lyora !iconleague !doku !eligella
EliasN97: Von Icon League über Transfergerüchte bis Among Us Spielrunden

EliasN97 beschäftigt sich intensiv mit der Icon League, inklusive Regeländerungen und Spielerdiskussionen. Anschließend werden aktuelle Transfergerüchte und Bundesliga-Spekulationen analysiert. Der Abend klingt mit spannenden Among Us Spielrunden aus, in denen Taktik, Verdächtigungen und Spielanalysen im Vordergrund stehen. Abschließend gibt es Valorant Gameplay.
EliasN97's Comeback und Ankündigung kommender Streams und Events
00:01:31Elias freut sich über die herzliche Begrüßung seiner Zuschauer nach seiner zweitägigen Abwesenheit und kündigt eine intensive Zeit mit zahlreichen Live-Streams und Events an. Er betont, dass er heute, Freitag und Samstag live sein wird, gefolgt von der Icon League am Montag. Am Samstag steht der Warno Cup an, für den er und sein Team etwas Besonderes planen, inklusive eines gemeinsamen Essens. Elias bedankt sich bei Zuchti für 100 verschenkte Community-Subs und bei Valentino für wiederholte Sub-Geschenke. Er erwähnt, dass er aufgrund der Champions League in letzter Zeit weniger gestreamt hat, plant aber, dies mit zusätzlichen Streams zum Valo Cup am Samstag und der Icon League am Montag auszugleichen. Er äußert sich zu den Bayern-Leverkusen Spiel und lobt Leverkusens Leistung, erwartet aber dennoch ein Weiterkommen von Bayern. Abschließend teasert er eine mögliche Regeländerung in der Icon League an und bittet um Meinungen dazu.
Icon League: Toni Kroos spielt, Regeländerung geplant, David Alaba lädt ein
00:11:59Elias spricht über die Icon League, bei der Ribery mitspielen wird, er selbst aber am ersten Spieltag gegen OneFootball DNA nicht antreten kann, da dieses Spiel ihm zu wichtig ist und er es auf einen späteren Zeitpunkt verschiebt. Er betont, dass Alex Berg das „obere Genie“ auf dem Feld sein wird und David Alaba ebenfalls spielen wird, bevor er zur Champions League zurückkehrt. Elias wiegt aktuell 82 Kilo. Sydney hat sich vorgenommen, dieses Jahr mehr zu spielen. Es soll eine neue Regel als Rule Breaker getestet werden, die bei positiver Aufnahme permanent eingeführt werden könnte. Diese Regel betrifft den Torwart, der nur einmal pro Angriff nach hinten angespielt werden darf und seinen Strafraum bei Ballbesitz nicht verlassen darf, um mehr 1-gegen-1-Situationen zu erzwingen und Teampressing zu fördern. Elias erklärt die Regeländerung detailliert und betont, dass sie optional ist und von der Akzeptanz der Spieler abhängt. Er hat mit vielen Spielern gesprochen, die die Regel begrüßen. Willi trainiert mit DNA, während Edis aufgrund seines Kampfes beschäftigt ist. Noah Z. wurde für den Valo Cup angefragt, kann aber nicht teilnehmen, da er auf dem Dortmund-Kanal streamt.
Preisgelder, Valo-Turnier und League of Legends Unkenntnis
00:23:44Elias spricht über das Preisgeld für die kommende Season, das nicht geringer, aber auch nicht viel höher sein wird, und schätzt, dass eine halbe Million reichen sollte. Er äußert sich zu Gerüchten über ein 40.000 Euro Preisgeld beim Valo-Turnier und erklärt, dass er zwar einen Partner hätte, der viel investieren würde, er aber keine ständigen Werbeplatzierungen möchte, um das Turnier angenehm zu gestalten. Er betont, dass Preisgelder in dieser Höhe eine Ausnahme sind und normalerweise zwischen 10.000 und 25.000 Euro liegen. Elias gibt zu, dass er sich mit League of Legends nicht auskennt und kaum Charaktere nennen kann, außer Yumi und Lux, und erwähnt eine Ratte namens Twitch. Er kommentiert ein TikTok von Eldos und rät davon ab, online öffentlich jemanden zu umwerben. Elias spricht über McDonalds Nuggets. Er kritisiert die Promat-Platzierung und kleckert sich voll. Er erwähnt seinen unsichtbaren Freund Günther und grüßt Lennart, der hinter ihm sitzt. Er diskutiert über die Nutzung von Blitzer-Apps und erzählt eine Anekdote von einem Praktikanten bei Peek und Cloppenburg, der Ärger bekam, weil er mit ihm ein Foto machen wollte.
Toxizität in der Icon League, Regeländerung und DNA-Kritik
00:36:14Elias betont die Toxizität in der Icon League und eine mögliche Regeländerung, die das Spiel von DNA beeinflussen könnte. Die neue Regel besagt, dass man nur einmal zurück zum Torwart spielen darf und der Torwart seinen Strafraum bei Ballbesitz nicht verlassen darf, um mehr 1-gegen-1-Situationen zu provozieren. Er erklärt, dass diese Regel das Genick von DNA brechen könnte, da sie stark auf Ballbesitz und ihren Torwart setzen. Nach Bekanntwerden der Regeländerung gab es Witze über DNA und ihren Teamchef aus Nürnberg. Elias erwähnt Ernesto, der Subs an die Community verschenkt hat. Er erklärt die neue Torwartregel nochmals und betont, dass der Torwart theoretisch auch nach vorne rennen kann, was aber riskant ist. Elias schaut sich einen verrückten Edit an und erinnert sich an sein erstes Turnier. Er erzählt, dass Sascha bei Among Us zugesagt hat und er Kroko anrufen muss. Er fragt Kroko, ob er bei Among Us mitspielen will. Elias erwähnt, dass Schade Schiedsrichter am ersten Spieltag ist und Verbandsliga pfeifen darf. Er scherzt mit Julia und grüßt Herrn Schlemmer. Elias betont, dass er nüchtern ist und es schon 15 Uhr ist. Er erwähnt Pierre und Rojimoji.
Transfergerüchte und Bundesliga-Spekulationen
01:07:26Eliasn97 diskutiert über potenzielle Stürmer auf dem Markt, wobei er Namen wie Mbappé und Haaland ausschließt und stattdessen Isaac hervorhebt, der angeblich im Gespräch bei Bayern ist. Er erwähnt Nico Williams als einen Spieler, der bei der EM überzeugt hat und in einer Top-Mannschaft für Furore sorgen könnte. Eliasn97 betont, dass Williams zwar teuer wäre, aber eine lohnende Investition für einen Top-Club darstellen würde. Des Weiteren äußert er sich zu möglichen Transfers von Florian Wirtz und dessen potenzielle Wechselziele wie Bayern, Real Madrid, Liverpool, City oder Barca. Er spekuliert, dass ein Wechsel von Wirtz zu Bayern die Bundesliga dominieren würde, während ein Wechsel zu Real Madrid Fragen aufwerfen würde, wo er dort spielen würde. Eliasn97 erwähnt auch Gerüchte über Liverpool und City, hält aber City für weniger ideal. Er schließt aus, dass Wirtz zu Leverkusen bleiben wird und lobt Granit für dessen Umgang mit der Situation. Abschließend wird Konrad Leimer und Mukiele erwähnt, die beide eine gelbe Karte erhalten haben.
Vergleich von Fußballspielern und Kreisliga-Szenarien
01:12:22Eliasn97 vergleicht die potenzielle Torgefährlichkeit von Kingsley Coman und Patrick Schick in der Kreisliga A Staffel 2, wobei er Coman aufgrund seiner Schnelligkeit favorisiert. Er spinnt das Gedankenspiel weiter und fragt, wie viele Tore Jamal Musiala schießen würde, wenn er von Bayern zu Delay Sports wechseln und jedes Spiel 90 Minuten spielen würde. Er schätzt, dass Musiala etwa 130 Tore erzielen würde. Des Weiteren wird die Ecke von Kimmich in der Zeitlupe gezeigt und lobt diese. Eliasn97 kommentiert das Spielgeschehen und die Vita-Mate-Getränke von Kim und Goretzka. Anschließend wird über Kreisliga-Highlights gesprochen und die Frage aufgeworfen, ab welcher Liga es Linienrichter gibt. Eliasn97 zeigt sich überrascht, dass es in manchen Regionen bereits in der Kreisliga Linienrichter gibt, während dies in Berlin erst ab der Landesliga der Fall ist. Er betont die Wichtigkeit, Schiedsrichter in den unteren Ligen zu respektieren, auch wenn Fehler passieren, und kritisiert, dass sich manche Schiedsrichter zu wichtig nehmen.
Analyse der ersten Halbzeit und Real Madrid Spekulationen
01:20:21Eliasn97 analysiert die erste Halbzeit eines Spiels, wobei er Bayern als dominant und mit besseren Torchancen sieht, aber einige Highlights vermisst. Er spekuliert über mögliche Transfers zu Real Madrid, insbesondere im Hinblick auf Spieler wie Rodrigo, Vinny und Mbappé, die seiner Meinung nach die nächsten 10 Jahre dort spielen werden. Er diskutiert verschiedene Aufstellungsoptionen für Real Madrid, einschließlich der Möglichkeit, Bellingham auf der 10 spielen zu lassen oder ihn zurückzuziehen. Eliasn97 betont, dass Florian Wirtz zu jedem Verein der Welt wechseln könnte und es überall Sinn ergeben würde. Er schätzt, dass Leverkusen in einem Spiel gegen sein Team etwa 25-0 gewinnen würde, wenn sie sich hinten reinstellen würden, und vergleicht dies mit Freundschaftsspielen von Bayern gegen Kreisligamannschaften. Abschließend äußert er sich darüber, dass es in der Halbzeit in den Logen kein gutes Essen gibt und er seinen Platz im Stadion selten verlässt.
Diskussionen über strittige Entscheidungen und Kreisliga-Highlights
01:26:26Eliasn97 diskutiert über eine mögliche gelb-rote Karte und bittet die Zuschauer um ihre Meinung. Er kritisiert die Bezeichnung "Bayern Dominanz" im Titel als nicht zutreffend. Eliasn97 kommentiert die Auswechslungen im Spiel und sagt voraus, dass es einen Elfmeter geben wird. Er äußert sich zu den Wechseln bei Leverkusen und hätte Patrick von Anfang an spielen lassen. Eliasn97 lobt Musiala für eine Aktion und bezeichnet ihn als Ausnahmespieler. Er fasst zusammen, dass Bayern das Spiel mit 3:0 gewonnen hat und die zweite Halbzeit perfekt war. Eliasn97 kündigt einen Real Madrid Vlog und einen Gewinnspiel bei DNA Athletics an. Er spricht über die Teilnahme an Among Us und die Zusammenstellung des Squads. Eliasn97 äußert sich zu möglichen Transfers und sagt, dass Ada Güler zu Leverkusen wechseln könnte, wenn Florian Wurz geht. Er fordert die Zuschauer auf, seinen Kanal zu abonnieren und die Follow-Rate zu erhöhen.
Among Us Spielrunde: Verdächtigungen und Strategien
02:11:11In dieser Phase des Among Us Spiels kommt es zu hitzigen Diskussionen und Verdächtigungen. Elias berichtet von einem Vorfall, bei dem 'Arbeitsameise' angeblich von 'Lazzo' abgestochen wurde. Es folgen Spekulationen über mögliche Komplizen und die Taktik, Stimmen zu überspringen. Elias äußert den Wunsch, die Perspektive anderer Spieler zu zeigen und konzentriert sich gleichzeitig auf seine Aufgaben. Er beschreibt seine Beobachtungen zu Beginn der Runde, einschließlich Begegnungen mit 'Elie' in den Camps und 'Merz' beim Reparieren der Lichter. Es wird diskutiert, wer wen wo gesehen hat und wer möglicherweise 'safe' ist. Elias betont, dass er den Code eingegeben hat und somit sicher sei. Er äußert den Verdacht, dass 'Eldos' der Impostor sein könnte, da dieser zwei andere Spieler als 'safe' bezeichnet. Die Runde ist geprägt von Misstrauen und dem Versuch, die Wahrheit herauszufinden, wobei Elias aktiv versucht, die Handlungen und Aussagen der anderen Spieler zu analysieren und zu interpretieren.
Taktik und Spielverlauf: Von 'Treue Angel' bis zum Shapeshifter
02:16:04Es wird über die Taktik diskutiert, bestimmte Spieler am Leben zu lassen, um Vorteile zu erzielen. 'Mastwitz' soll gekillt werden, während 'Eldos', 'Sascha' und 'Inscope' als wichtige 'Instrumente' betrachtet werden. Elias kommentiert Saschas überforderten Gesichtsausdruck. Die Spieler sprechen über die Nutzung des 'Shapeshift', um Verwirrung zu stiften und Kills zu tarnen. Elias berichtet, dass er alle seine Aufgaben erledigt hat und nun aggressiv vorgehen will. Er beobachtet, wie 'Same' die Situation gut meistert. Es kommt zu einer überraschenden Wendung, als ein Admin in den Van geht, was zu Spekulationen über die Identität des Shapeshifters führt. Elias beschreibt, wie er ein Schutzschild um sich hatte, was ihn an Hearthstone erinnert. Er experimentiert mit dem Fight-Fat und versucht als Suchuk Mert in den Schacht zu gehen. Die Diskussion dreht sich um die Dauer des Angelns und die Effektivität des Schutzes. Die Spieler analysieren die Einstellungen für 'Shapeshift' und 'Phantom', wobei 'Phantom' als besonders stark eingeschätzt wird. Elias betont, dass er leben muss und versucht, die Situation zu überblicken.
Verwirrung und Verdächtigungen nach einem Kill
02:21:47Nach einem Kill herrscht Verwirrung darüber, wer den Kill begangen hat und warum bestimmte Bereiche geschlossen wurden. Sascha erklärt seine 'W-Runde' mit erledigten Aufgaben. Die Spieler tauschen ihre Positionen aus und versuchen, den Tathergang zu rekonstruieren. Elias gibt an, den Code eingegeben zu haben und hält Eldos für '1% safe'. Er fragt nach den Positionen anderer Spieler und versucht, Widersprüche aufzudecken. Es wird diskutiert, wer wen gesehen hat und wer möglicherweise lügt. Elias äußert den Verdacht, dass Eldos zwei Leute 'safen' muss und somit verdächtig ist. Er glaubt, dass 'Merd' der Imposter sein könnte. Die Spieler konzentrieren sich darauf, die Wahrheit herauszufinden und den Imposter zu entlarven, indem sie Aussagen überprüfen und auf Ungereimtheiten achten. Elias betont die Notwendigkeit, 'Sane' im Auge zu behalten. Er beschreibt seine Beobachtungen und versucht, die Puzzleteile zusammenzusetzen, um den Schuldigen zu finden.
Finale Phase: Taktische Manöver, Fehlentscheidungen und Analyse des Spielausgangs
02:32:04Elias analysiert die taktischen Fehler der Crewmates und kritisiert, dass ein einfacher Kill zum Sieg hätte führen können. Er äußert Frustration darüber, dass ein Vierer-Stack nicht genutzt wurde und ein Report erfolgte. Es wird diskutiert, ob 'Mert' einen Delay hatte. Elias beschreibt, wie er ausgesperrt wurde und die Leiche von 'Matze' fand. Die Spieler diskutieren, wer in Electrical war und wer 'Madbay' ist. Elias verteidigt 'Niko' und verdächtigt 'Danny'. Er kritisiert Saschas aggressives Vorgehen und dessen falsche Positionierung. Elias betont, dass er keine Aufgaben mehr hat und Danny verdächtig ist. Nach der Wahl nimmt Elias seine vorherigen Anschuldigungen gegen Danny zurück und lobt Eldos für seine Ruhe. Er betont, dass er nur Spaß gemacht habe. Die Spieler diskutieren über die Notwendigkeit zu überleben und die richtige Taktik für die nächste Runde. Elias äußert seinen Frust über den 'Killspot' und vermutet 'Lazzo' hinter dem Schließen von Cafeteria. Nach dem Tod von Eldos verdächtigt Elias 'Sane'. Es kommt zu einer hitzigen Diskussion über die Positionen der Spieler und wer wen gesehen hat. Elias wird verdächtigt, obwohl er mit 'Panne' in Cafeteria war. Er kritisiert die 'Stimmlage' und die Unfähigkeit, das Spiel zu gewinnen. Elias gibt 'Mert' einen letzten Tipp und kündigt an, ihn sofort zu killen. Er entlarvt Danny als Shapeshifter und sichert die Positionen anderer Spieler. Die Runde endet mit einer Analyse der Fehlentscheidungen und dem Eingeständnis, dass die Runde schwer zu gewinnen war.
Among Us Spielanalyse und Diskussion über verdächtiges Verhalten
03:05:51In einer hitzigen Among Us Runde diskutieren die Spieler intensiv über das Verhalten von Matze, der verdächtigt wird, den Notrufknopf ohne ersichtlichen Grund gedrückt zu haben. Die Leiche wurde links gefunden, aber anstatt diese zu untersuchen, betätigte er den Knopf, was Misstrauen erregt. Es wird analysiert, dass Matze nicht wissen konnte, wo sich alle anderen Spieler befinden, was seine Entscheidung noch fragwürdiger macht. Eli verteidigt sich gegen den Vorwurf, der Täter zu sein, und betont, dass er sich immer in Rage redet, wenn er der Imposter ist. Rose wird ebenfalls verdächtigt, da sie in der vorherigen Runde einen Zusammenhang gefunden hat, der unnatürlich erscheint. Die Spieler spekulieren über mögliche Strategien und Taktiken des Imposters, wobei der Fokus auf Matzes fragwürdiger Nutzung des Notrufknopfs liegt. Die Diskussion eskaliert, als die Spieler versuchen, die Ereignisse zu rekonstruieren und die Motive der einzelnen Personen zu hinterfragen. Lazzo gerät ebenfalls in den Fokus, da er sich zu wenig an der Diskussion beteiligt. Am Ende der Runde wird Rose rausgewählt.
Ankündigungen und Danksagungen nach dem Spiel
03:11:16Elias bedankt sich bei den Zuschauern für die hohe Beteiligung und die Unterstützung durch neue Abonnements. Er kündigt an, dass er am Wochenende am Valo Cup teilnehmen wird und am Montag die Icon League wieder startet, bei der prominente Fußballspieler wie Toni Kroos und Frank Ribery mitspielen werden. Die Tickets für den ersten Spieltag sind bereits ausverkauft, aber es gibt noch Tickets für die folgenden Spieltage. Elias freut sich auf die Veranstaltung und hofft auf spannende und unterhaltsame Spiele. Er erwähnt, dass die Spiele auf seinem Kanal und dem IconLeague-Kanal gestreamt werden, wobei die Chats und Zuschauerzahlen zusammengefasst werden. Schradin wird ebenfalls anwesend sein und ein Spiel pfeifen. Elias drückt seine Vorfreude auf die kommenden Events aus und bedankt sich erneut bei den Zuschauern für ihre Unterstützung.
Weitere Diskussionen und Verdächtigungen im Spiel
03:13:23Die Diskussionen über die Taktiken und möglichen Täter gehen weiter. Rose wird weiterhin verdächtigt, da sie angeblich drei Leute hätte 'safen' können, was unglaubwürdig erscheint. Die Spieler versuchen, die Positionen der einzelnen Personen zu rekonstruieren und Widersprüche in den Aussagen aufzudecken. Sascha berichtet, dass die Leiche vor dem Eingang zu Electrical liegt und die pinke Figur (Rose) den Kill gemacht hat, es sei denn, es handelt sich um einen Shapeshifter. Die Spieler diskutieren darüber, ob es sich um einen Shapeshifter handeln könnte und wie viel Zeit für eine Verwandlung benötigt wird. Lazzo wird erneut verdächtigt, da er sich zu wenig an der Diskussion beteiligt. Elias äußert seinen Frust darüber, dass er fast zweimal den Imposter erwischt hätte, aber die anderen Spieler nicht mitgezogen sind. Er kritisiert erneut Matzes Entscheidung, den Notrufknopf zu drücken, ohne die Situation richtig einzuschätzen.
Analyse der Spielsituation und erneute Verdächtigungen
03:22:28Die Spieler analysieren die Positionen der einzelnen Personen vor dem Fund der Leiche in der Nähe von Cafeteria und Weapons. Rose, Eli, Danny und Lazzo befanden sich demnach rechts, wobei Rose als Letzte aus Cafeteria kam und Weapons betrat. Es wird diskutiert, ob Rose den Kill begangen haben könnte. Elias betont, dass er als Letzter nach rechts gelaufen ist, was die Situation verkompliziert. Die Spieler versuchen, die Ereignisse zu rekonstruieren und die Glaubwürdigkeit der einzelnen Aussagen zu überprüfen. Matze wird weiterhin als verdächtig eingestuft, da er sich in einer Position befand, in der er den Kill hätte begehen können. Die Diskussionen drehen sich um die Frage, wer sich wo befand und wer die Möglichkeit hatte, den Mord zu begehen. Die Spieler versuchen, die Puzzleteile zusammenzusetzen und den Täter zu entlarven. Die Atmosphäre ist angespannt, da jeder versucht, den anderen zu überlisten und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Am Ende wird Lazzo verdächtigt, weil er eine Aufgabe nicht schnell genug erledigt hat.
Diskussionen und Spielanalysen nach Among Us Runden
03:56:24Nach einer hitzigen Among Us Runde analysiert Elias die Spielzüge und Entscheidungen. Er konfrontiert Mert mit dessen Fehlern und betont, wie dieser von anderen Spielern ausgetrickst wurde. Es folgt eine Diskussion darüber, wer die Runde gewonnen hat, wobei Mertabimula mehrmals genannt wird. Elias erwähnt ein Gespräch mit Eli bezüglich eines Packs um 23 Uhr und einen wichtigen Termin mit Sascha zur selben Zeit. Er kritisiert einen Spieler für die häufige Nutzung des Emergency-Buttons und fordert ausstehende Subs ein. Die Stimmung ist angespannt, da Elias finanzielle Verluste aufgrund nicht gezahlter Subs anspricht und eine Vertragsauflösung androht. Er wirft einem Spieler Geldverschwendung und unbezahlte Schulden vor und kritisiert dessen Online-Verhalten. Zudem wird diskutiert, wie Eldos in den Spielen agiert, wobei seine Entscheidungen und sein Trash-Talk hinterfragt werden. Elias betont, dass Eldos oft falsche Entscheidungen trifft und andere Spieler verbal attackiert. Er äußert den Verdacht, dass Eldos dies absichtlich tut und fragt sich, warum er trotz allem immer wieder gefragt wird, wer am Spiel teilnimmt. Es wird auch über vergangene Spielzüge und Entscheidungen diskutiert, wobei Elias versucht, die Logik hinter Eldos' Wahl von Mastwitz zu verstehen. Er vermutet, dass Eldos sich von Matze manipulieren lässt und nicht aufmerksam genug zuhört.
Entspannte Runde und Diskussionen über Spielstrategien
04:06:16Nach einer entspannten Runde bedankt sich Elias für die Teilnahme und fragt Eldos nach seiner Strategie bei der Wahl von Mastwitz. Eldos erklärt, er habe Ryrix' Manipulation vermutet und Panda habe keine klaren Informationen geliefert. Elias versucht, Eldos' zukünftige Entscheidungen zu beeinflussen, indem er ihm rät, sich nicht von Matze manipulieren zu lassen und bei einem 50/50 Call auf den Spieler zu setzen, der übrig bleibt. Es wird betont, dass Eldos oft der Erste ist, der auf bestimmte Spieler wartet, um seine Entscheidung zu treffen. Elias lobt Eldos als wichtigen Spieler und vergleicht ihn mit Kevin De Bruyne für Imposter, indem er seine Fähigkeit hervorhebt, Vorlagen zu geben und das Spiel zu lenken. Er stellt Eldos eine hypothetische Frage bezüglich einer Fifty-fifty-Situation mit Sane und Mert, um seine Entscheidungsfindung zu testen. Anschließend wechselt das Thema zu Monopoly, wobei Elias betont, dass Valorant-Training Priorität hat und er nicht möchte, dass das Team abgelenkt wird. Er erinnert Kuba an vergangene Verpflichtungen und betont die Bedeutung des Valorant-Turniers. Elias äußert Frustration über bestimmte Spielentscheidungen und hinterfragt das Verhalten einiger Spieler, insbesondere in Bezug auf Fifty-fifty-Calls. Er hofft, dass Eldos nicht eines Tages Polizist wird, da er dessen Entscheidungen nicht nachvollziehen kann.
Valorant Training, Taktik und Frustrationen
04:11:50Elias spricht über die Vorbereitungen für Valorant und die Trainingsbemühungen des Teams. Er erwähnt, dass einige Teams bereits seit einer Woche trainieren und er selbst auch spielen möchte. Es wird über Teamzusammensetzungen und Strategien diskutiert, wobei Elias betont, dass entweder im 5-Stack mit Eldos und Accra oder im 3-Stack gespielt wird. Er droht mit Konsequenzen, falls jemand Phoenix wählt und fordert, dass die zugewiesenen Agents gespielt werden. Elias äußert seinen Unmut über die schlechten Spielzüge und falschen Entscheidungen in den Runden, insbesondere in Bezug auf 50-50 Calls. Er kritisiert Eldos dafür, dass er falsche Entscheidungen trifft und ihn dadurch in finanzielle Schwierigkeiten bringt. Elias vergleicht die Situation mit einem verfickten Bären, den er sich als Symbol für Eldos holen möchte, um ihn dann wegdrücken zu können. Er erkundigt sich, wie er an diesen Bären kommt und stellt fest, dass er dafür den Battle Pass durchspielen oder freikaufen muss. Elias bemerkt, dass viele Leute in Valorant aktiv sind und lobt sich selbst als Trendsetter für den Valorant Cup. Er erkundigt sich nach den Möglichkeiten, sein Aussehen im Spiel anzupassen und entdeckt coole Wände im Shop.
Valorant Matches, Team Dynamik und Strategie Diskussionen
04:22:33Elias kündigt kommende Streams an, darunter Valorant-Turniere und die Icon League. Er lobt einen neuen Agenten im Spiel als OP und berichtet von eigenen Erfahrungen gegen diesen. Diskussionen über Valorant-Taktiken und Teamstrategien folgen, wobei Elias Anweisungen gibt und die Bedeutung von Smokes betont. Er äußert seinen Unmut über bestimmte Spielzüge und Entscheidungen seiner Teamkollegen, insbesondere in Bezug auf das Pushen und die Nutzung von Fähigkeiten. Elias kritisiert das Team für mangelnde Kontrolle und ineffektive Spielweise. Er diskutiert mit den Zuschauern über mögliche Strategien und Taktiken, um das Spiel zu verbessern. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und Frustrationen über das Verhalten einiger Mitspieler, die Elias als "Hurensöhne" bezeichnet. Er äußert den Wunsch, das Spiel aufzugeben, wird aber von anderen überzeugt, weiterzuspielen. Elias gibt Anweisungen für die nächste Runde und betont die Bedeutung von Teamwork und Koordination. Er kritisiert Eldos für seine Positionierung und gibt taktische Anweisungen für den Einsatz von Smokes und anderen Fähigkeiten. Elias lobt sich selbst als "Battle Sedge" und gibt Anweisungen für die nächste Runde, wobei er aggressives Spielen und das Ausnutzen von Schwächen des Gegners betont.
Valorant Gameplay und Teamkommunikation
05:13:04Das Team bespricht Strategien und Taktiken während einer Valorant-Partie. Es gibt Anweisungen zur Nutzung von Fähigkeiten, zur Positionierung und zur Koordination von Angriffen und Verteidigungen. Der Fokus liegt auf der Zusammenarbeit und der Anpassung an die Spielsituation, wobei auch humorvolle Kommentare und Frustrationen über das eigene Spiel oder das der Mitspieler geäußert werden. Es werden spezifische Spielzüge wie das Einsetzen von Smokes, das Rotieren zwischen den Positionen und das Ausnutzen von Gegnerfehlern diskutiert. Der Spieler äußert sich frustriert darüber, oft als Erster zu sterben und seine Ult nicht einsetzen zu können. Er lobt aber auch die Aktionen seiner Mitspieler, insbesondere die von Iso. Es wird über die Effektivität verschiedener Agenten und Waffen diskutiert, wobei Chamber und Sage besonders erwähnt werden. Der Spieler reflektiert über seine Leistung und die erhaltenen Punkte, wobei er Unverständnis über die Bewertung äußert.
Strategieanpassung und Teamdynamik in Valorant
05:32:14Das Team diskutiert die Mapauswahl und Agenten-Picks, wobei die Vor- und Nachteile verschiedener Kombinationen erörtert werden. Es wird über aggressive Spielweisen und die Notwendigkeit eines Smokers gesprochen. Der Spieler gibt Anweisungen, wann und wo Smokes eingesetzt werden sollen, und betont die Bedeutung von Teamkoordination und Informationsbeschaffung. Es kommt zu Frustrationen über die mangelnde Kommunikation und Kooperation einiger Mitspieler. Der Spieler analysiert die Spielweise der Gegner und passt seine Strategie entsprechend an, wobei er auch auf unerwartete Spielzüge und Fehler reagiert. Er äußert sich kritisch über die Elo der Gegner und die daraus resultierenden unkonventionellen Spielweisen. Es wird über die Bedeutung von First Tracks und die Schwierigkeit, Spiele alleine zu carrien, diskutiert.
Taktische Analyse und Frustration im Valorant-Match
05:53:17Das Team plant eine Strategie für die nächste Runde, wobei die Schwierigkeiten aufgrund der gegnerischen Aufstellung mit Cypher und Killjoy hervorgehoben werden. Der Spieler fordert präzise Informationen über die Positionen der Gegner, um eine effektive Rotation zu ermöglichen. Es kommt zu Spannungen, da die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams mangelhaft sind. Der Spieler äußert Frustration über die fehlenden Flashes und die Schwierigkeit, in die gegnerische Verteidigung einzudringen. Er entwickelt einen Plan, um die gegnerische Wall zu umgehen und einen Vorteil zu erlangen. Es wird über die Notwendigkeit von Baiting und die Vorhersagbarkeit der gegnerischen Spielweise diskutiert. Trotzdem äußert er die Befürchtung, das Spiel zu verlieren, da das Team keine Mittel hat, um die Gegner aufzuhalten. Es wird über die Effektivität von Chamber diskutiert und die Bedeutung von Teamarbeit betont.
Analyse von Spielergebnissen und Frustration über das Ranking-System
06:10:36Der Spieler äußert Unverständnis über die erhaltenen Punkte nach dem Match, insbesondere im Vergleich zu vorherigen Spielen. Er kritisiert das Ranking-System und die Diskrepanz zwischen Leistung und Belohnung. Es wird über die Schwierigkeit, in Valorant aufzusteigen, und die Auswirkungen von Niederlagen auf das Ranking gesprochen. Der Spieler reflektiert über die vergangenen Runden und die Entscheidungen, die zum Verlust geführt haben. Er äußert Frustration über die Inkonstanz des Spiels und die unfairen Matchmaking-Bedingungen. Es wird über die Prime-Funktion und deren Auswirkungen auf das Spiel diskutiert. Der Spieler kündigt an, das Spiel zu beenden und sich anderen Aktivitäten zuzuwenden. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt zukünftige Streams und YouTube-Videos an. Abschließend verabschiedet er sich und leitet die Zuschauer zu anderen Kanälen weiter.