Reactions & Talks tickets !lyora !trikot !iconleague !doku !eligella
EliasN97 in Berlin: Icon League Eindrücke & Rückkehr

Die Rückkehr nach Berlin brachte EliasN97 zurück in die Welt der Icon League. Er teilte seine Erfahrungen und Eindrücke von den Spielen und Begegnungen. Neben den sportlichen Highlights bot der Aufenthalt auch Raum für persönliche Reflexionen und Gespräche über zukünftige Projekte. Die Fans erhielten einen exklusiven Einblick in seinen Alltag.
EliasN97's Rückkehr nach Berlin und Eindrücke von der Icon League
00:00:59Nach der Heimfahrt in derselben Nacht empfindet Elias die Rückkehr nach Berlin als Vorteil, um dort einige Dinge zu erledigen. Er teilt seine Erfahrungen von der Icon League, bedauert, keine Rote mit Gotti bekommen zu haben, freut sich aber dennoch über den schönen Abend. Er spricht über die Schiedsrichterleistungen, insbesondere von Schradin, die er als schwierig, aber insgesamt gut bewertet, da wichtige Entscheidungen wie der nicht gegebene Elfmeter am Ende richtig waren. Elias betont, wie wichtig es ist, den Schiedsrichtern Mut zuzusprechen, da sie unter hohem Druck stehen und sich mit Emotionen auseinandersetzen müssen. Er lobt die hitzige, aber geile Atmosphäre des Spieltags und erwähnt, dass es auch in den Kabinen gekracht hat. Besonders Focus Igils, die trotz guter Einzelspieler mit zu wenig Selbstbewusstsein spielen, werden kritisiert. Elias erwähnt ein Red Bull Event, den 'Red Bull Jump and Run', einen Hindernislauf mit Gaming-Twist, bei dem er im Team Papa Party antritt und zuversichtlich ist, gewinnen zu können, auch wenn die Vorbereitung aufgrund von Muskelkater und Verletzungen etwas holprig verläuft. Er kündigt einen IRL-Stream im chinesischen Garten in Berlin an, ähnlich wie frühere Streams aus Düsseldorf und Dortmund.
Ernährung und Training: EliasN97s Einblick in seine Fitnessroutine
00:11:59Elias spricht über seine Ernährungsgewohnheiten und sein Training, wobei er betont, dass er sein Essen gut im Griff hat und meistens auf seine Eiweißzufuhr achtet. Er erwähnt, dass er täglich etwa 160 Gramm Eiweiß zu sich nimmt, hauptsächlich durch Proteinshakes, DSN-Riegel und Mahlzeiten wie Skyr mit Obst oder Hühnchen. Er erwähnt auch, dass er sich nicht immer alle Kalorien aufschreibt, sondern das Eiweiß im Vordergrund steht. Er äußert sich zu den hitzigen Auseinandersetzungen bei der Icon League und erwähnt, dass es auch in den Kabinen gekracht hat. Besonders Focus Igils, die trotz guter Einzelspieler mit zu wenig Selbstbewusstsein spielen, werden kritisiert. Elias erwähnt ein Red Bull Event, den 'Red Bull Jump and Run', einen Hindernislauf mit Gaming-Twist, bei dem er im Team Papa Party antritt und zuversichtlich ist, gewinnen zu können, auch wenn die Vorbereitung aufgrund von Muskelkater und Verletzungen etwas holprig verläuft. Er kündigt einen IRL-Stream im chinesischen Garten in Berlin an, ähnlich wie frühere Streams aus Düsseldorf und Dortmund.
Ankündigungen und Einblicke in zukünftige Projekte
00:17:32Elias deutet kommende Ankündigungen und Projekte im Zusammenhang mit der Alken-League an, ohne jedoch Details preiszugeben, da noch nicht alles sicher ist oder in den Stream gehört. Er verspricht, dass in den nächsten Wochen eine Ankündigung erfolgen wird, die besonders für ein Team von Vorteil sein wird. Er freut sich auf Donnerstag und betont, wie ernst die Manager die Sache nehmen. Er erwähnt auch, dass er gerne viele Dinge erzählen würde, die aber noch nicht spruchreif sind. Elias spricht über seine Meinung zum Thema Vapes und Rauchen und glaubt, dass Vapes vielen Leuten helfen, vom Zigarettenrauchen wegzukommen. Er teilt seine Gedanken zu den Serien Jeffrey Dahmer und Breaking Bad, die er bereits mehrfach gesehen hat, und warnt davor, Jeffrey Dahmer anzusehen, da die Serie nichts für schwache Nerven ist. Elias spricht über die Gaming-Olympiade und die Kritik, die MickyTV dafür erhalten hat. Er verteidigt MickyTV und betont, dass er in vielen Spielen besser war als Reapers, aber die Kritik sich auf ein einzelnes Spiel konzentriert. Er lobt Caligiri als Maschine und erwähnt, dass er jeden Montag mit Ribéry redet, dessen Englisch er als gut bezeichnet.
Gaming Olympiade Rückblick und persönliche Anekdoten
00:34:27Elias reagiert auf eine Präsentation von MickyTV über dessen Performance bei der Gaming-Olympiade, bei der er selbst teilgenommen hat. Er verteidigt Micky gegen Hater, die dessen Leistung kritisieren, und betont, dass Micky in mehreren Spielen gut abgeschnitten hat. Er geht auf einzelne Spiele ein, wie Counter-Strike 2, Valorant, Geogesser, Party Animals, Fortnite, Elden Ring, Call of Duty, Golf und Mario Kart, und analysiert Mickys Platzierungen. Besonders Elden Ring wird thematisiert, da Danny das Spiel nicht installieren konnte und Matze mit wenig HP spielen musste. Elias spricht über seine Vorfreude auf den Kampf gegen Malenia in Elden Ring und kündigt an, dafür notfalls die Icon League sausen zu lassen. Er äußert den Wunsch, Cristiano Ronaldo die Hand zu schütteln und kurz mit ihm zu reden, selbst wenn er dafür alles stehen und liegen lassen müsste. Elias und Melina sprechen über mögliche Namen für ihre zukünftigen Kinder und diskutieren verschiedene Optionen wie Ariana, Matteo, Valentino und Mert. Sie sprechen auch über die Herausforderungen, coole Eltern zu sein und ihre Kinder in ihren Interessen zu unterstützen. Elias erwähnt, dass er bald den Twitch-Button erhalten wird und dass ihm nur noch ein Pokal fehlt, um Twitch durchzuspielen. Er erklärt, dass er kurz davor steht, den Bleed Purple Chrome Pokal zu erhalten, den bisher nur wenige Streamer weltweit haben.
Zusammenfassung der Streaming Woche im Mai und Gaming-Olympiade
01:12:11Die Streaming Woche findet im Mai statt, erneut in Partnerschaft mit Adidas. Rückblickend auf die Gaming-Olympiade, gesteht der Streamer ein, dass er von sich selbst sabotiert wurde. Er analysiert seine Leistung in verschiedenen Spielen wie Pummelparty und Fall Guys, wobei er zugibt, dass er in Pummelparty Minispielen den halben Chat gebannt hat. Er räumt ein, dass andere Teilnehmer wie Elias, Reapers, Danny und Koko besser abgeschnitten haben. Elias belegte den ersten Platz mit 36 Punkten, gefolgt von Reapers mit 33, Danny mit 28 und Koko mit 25 Punkten, während er selbst mit 18 Punkten das Schlusslicht bildete. Als Fazit zieht er in Betracht, entweder die einzelnen Games zu trainieren oder für die nächste Olympiade in die Schranien und Zabix Gruppe einzutreten. World of Warcraft und Diablo bleiben weiterhin sichere Häfen. Er plant, in Zukunft auch E-Sportler einzuladen, um das Niveau zu erhöhen. Abschließend bedankt er sich beim Chat für die Aufmerksamkeit.
Entspannter Stream, TikTok-Reaktionen und Fußball-Diskussionen
01:20:09Der Streamer kündigt einen entspannten Stream mit Labern, Chillen und Reacten an, gefolgt von etwas Gaming. Er erwähnt organisatorische Aufgaben und plant für die kommenden Tage Quizzi und andere Inhalte. Es werden TikTok-Reaktionen gezeigt, insbesondere auf Memes, die mit ihm erstellt wurden, unter Beteiligung bekannter Persönlichkeiten wie Farid Bang. Ein weiteres Thema ist der Konflikt zwischen Arda Güler und Dominik Szoboszlai, bei dem es um Spielminuten und Kommentare in sozialen Medien geht. Der Streamer prognostiziert, dass die Nations League in Deutschland stattfinden wird und er plant, im Stadion zu sein, möglicherweise in München oder Stuttgart. Er äußert seine Begeisterung für die deutsche Nationalmannschaft und sieht sie als Favoriten für die WM 2026. Abschließend lobt er die aktuelle Aufstellung der deutschen Nationalmannschaft und diskutiert einzelne Spieler wie Musiala, Kimmich und Sané.
Anekdoten, technische Probleme und Community-Interaktionen
01:32:26Der Streamer erzählt Anekdoten, darunter eine Geschichte über Eldos, der für ein kurzes Spiel nach Düsseldorf flog, und leakt seine aktuelle Form. Es gab technische Probleme mit der Werbung, bei denen versehentlich 22 Minuten Werbung liefen. Er entschuldigt sich dafür beim Chat und erklärt, dass es sich um ein Versehen handelte. Er diskutiert über seine Uncancelbarkeit aufgrund seiner Bisexualität und einer Behinderung. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat und diskutiert Fußballthemen, wobei er zugibt, Real Madrid Spieler zu bevorzugen, was zu Diskussionen in der Community führt. Er spricht über die Schwierigkeit, Streamer zu vergleichen, da es eine Frage des Geschmacks und der persönlichen Vorlieben ist. Abschließend erwähnt er, dass er nach dem Stream bei Tramix abfeuern wird.
Fußballbegeisterung, Delay Sports und MMA-Kampf
01:48:27Der Streamer äußert seine Begeisterung für den Fußballspieler, den er als potenziell nächsten großen Flügelspieler sieht und lobt Frankreichs Fußballteam. Er äußert sich zu Fußball-Community und bittet um mehr Gelassenheit bei Vergleichen. Er rankt Delay Sports Spieler, wobei Sydney Friede auf Platz 1 steht und lobt dessen Fähigkeiten als Zehner. Er diskutiert die Aufstellung und Taktik von Igils und betont die Bedeutung von Offensive im Hallenfußball. Der Streamer erwähnt ein Video mit anderen Streamern und diskutiert die unterschiedlichen Stile von Eli, Sid und Willi. Er vergleicht Streamer nicht gerne, da es eine Frage des Geschmacks ist. Er drückt seine Vorliebe für Streams mit gutem Gameplay, lustigen Formaten oder interessanten Persönlichkeiten aus. Abschließend spricht er über seine Teilnahme an einem MMA-Kampf und erinnert sich an ein früheres Box Event mit Mickey und Trimax.
Diskussion um Eligellas Transformation und Muskelgedächtnis
02:24:38Es wird über Eligellas körperliche Transformation diskutiert, wobei einige Zuschauer ihm Steroidkonsum unterstellen, was jedoch bezweifelt wird. Es wird argumentiert, dass seine Veränderung auf Muscle Memory zurückzuführen sein könnte, da er früher bereits muskulös war. Der Streamer erklärt, dass Edi aufgrund von Stress und Zeitmangel Muskelmasse verloren hatte, aber durch früheres Training schneller wieder Muskeln aufbauen konnte. Er betont, dass Eligellas Transformation natürlich sei und er kein Stoffer sei. Der Streamer verweist auf seine eigene Erfahrung und Motivation, Sport zu treiben, nachdem seine Mutter ihm geraten hatte, auf seine Gesundheit zu achten. Er erwähnt, dass er sich wohler fühlt und den Kopf beim Sport freibekommt.
Icon League Tickets und Toni Kroos
02:33:26Es wird über die Icon League und Tickets gesprochen, die für 12 Euro erhältlich sind und freie Platzwahl bieten. Der Streamer erwähnt die Möglichkeit, Toni Kroos zu treffen und plant Strategien, um mit ihm in Kontakt zu treten, einschließlich humorvoller Szenarien wie Rasenmähen in dessen Garten. Er erzählt eine Geschichte über Rafael Leao und den Umgang mit Fans, um die Popularität von Fußballstars zu veranschaulichen. Der Streamer plant, Toni Kroos zum Grillen einzuladen, um ihn für die Icon League zu gewinnen. Er erwähnt, dass selbst die Spieler nicht immer wissen, wie sie Christian Ronaldo treffen können, da er oft separate Ausgänge nutzt, um dem Fanandrang zu entgehen. Der Streamer betont seine Entschlossenheit, Ronaldo zu treffen und erwähnt, dass er bereits verschiedene Szenarien im Kopf durchgespielt hat, wie er dies erreichen könnte.
Icon League Tickets, Bundesliga-Spieler und Standort Düsseldorf
02:39:46Es wird über Tickets für die Icon League gesprochen, die für 12 Euro erhältlich sind und freie Platzwahl bieten. Der Streamer betont, dass es sich lohnt, die Icon League vor Ort anzusehen, da die Atmosphäre viel intensiver ist als im Stream. Er erwähnt, dass viele ehemalige Bundesligaspieler an der Icon League teilnehmen und ihr Können zeigen. Er zählt einige Namen auf, darunter Kalijui, Clemens, Brunner und Sohm, und hebt ihre beeindruckenden Karrieren hervor. Der Streamer erklärt, warum Düsseldorf als Standort für die Icon League gewählt wurde, da es ein großer Ballungsraum ist und viele Leute aus verschiedenen Städten leicht dorthin gelangen können. Er argumentiert, dass Berlin als Standort weniger geeignet wäre, da die Zuschauerzahlen dort im Vergleich zu NRW geringer wären. Der Streamer vergleicht die Zuschauerzahlen von Verbands- und Oberligaspielen in Berlin mit denen von Kreis- und Bezirksligaspielen auf dem Dorf, um seinen Standpunkt zu verdeutlichen.
Entstehung der Icon League und Delay Sports
02:51:47Der Streamer erzählt die Geschichte der Icon League, beginnend mit einer Idee vor etwa einem Jahr. Er wollte ursprünglich einen illegalen Real Life Cup veranstalten, der jedoch aufgrund von Corona abgesagt wurde. Später setzte er sich mit seinem Management zusammen, um eine Liga zu gründen, und es gab Kontakte zur Border League, die jedoch nicht passten. Schließlich kam der Kontakt zu Toni Kroos zustande, und gemeinsam entwickelten sie die Icon League. Die erste Saison sollte eine Testsaison sein, die erfolgreich verlief. Der Streamer erklärt, dass die Zusammenarbeit mit Toni Kroos reibungslos verläuft, da Entscheidungen schnell getroffen werden können. Er betont, dass Toni Kroos ihn nicht direkt angerufen hat, sondern der Kontakt über die Managements zustande kam. Der Streamer spricht über Delay Sports und seine Pläne für ein eigenes Gelände mit vier Plätzen, darunter Kunstrasen- und Rasenplätze. Er plant, in Zukunft eine Frauenmannschaft und weitere Jugendmannschaften zu gründen. Der Streamer betont, dass ihm Delay Sports am meisten Spaß macht, auch wenn der Verein kein Geld verdient.
Leora und Delay Sports Finanzen
02:56:10Der Streamer spricht über den Erfolg von Leora, dem Duftunternehmen seiner Partnerin Melina, und lobt ihre harte Arbeit. Er erwähnt, dass sie fast täglich im Büro ist und sich um die Geschäfte kümmert. Der Streamer erklärt, dass Leora zwar ein Startup ist, aber bereits Bestellungen wie ein etabliertes Unternehmen hat und schnell Mitarbeiter einstellen muss. Er liest einen Text von der Leora-Webseite vor, der die Philosophie des Unternehmens beschreibt. Der Streamer spricht über die Finanzen von Delay Sports und erklärt, dass der Verein trotz hoher Trikotverkäufe Verluste macht. Dies liegt an hohen Ausgaben wie Mietkosten für den Platz und Sicherheitskonzepten. Er betont, dass die Spieler von Delay Sports nicht bezahlt werden, außer zwei Jugendtrainer. Der Streamer erklärt, dass die Spieler aus Spaß am Fußball und an dem Projekt teilnehmen. Er deutet an, dass sich dies in Zukunft ändern könnte, wenn Delay Sports in höhere Ligen aufsteigt.
Schwester eröffnet Friseursalon und Elden Ring
03:27:10Der Streamer erzählt, dass seine Schwester einen Friseursalon eröffnet hat, nachdem sie jahrelang als Friseurin gearbeitet hat. Er hat ihr bei der Umsetzung ihres Traums geholfen und sie hat Möbel in der Türkei ausgesucht. Der Laden wird bald eröffnet und der Streamer plant, einen Post auf Social Media zu machen, um ihn zu bewerben. Er erwähnt, dass seine Schwester noch Friseure sucht. Der Streamer schaut Trimax beim Elden Ring spielen zu und gibt Tipps für den Kampf gegen einen Boss. Er erklärt, dass man aggressiv spielen muss und dass es eine Herausforderung ist, den Boss zu besiegen, ohne sich zu heilen. Der Streamer kommentiert Trimax' Spielweise und feuert ihn an, den Boss zu besiegen, damit er zu Marlenia gehen kann. Er erklärt, dass der Kampf gegen Marlenia noch schwieriger sein wird, da sie sich heilt und man aggressiv spielen muss, um sie schnell zu besiegen.
Elden Ring Gameplay und Strategie-Diskussion
03:35:26Der Streamer analysiert das Gameplay eines Zuschauers in Elden Ring und gibt Ratschläge zur Verbesserung der Strategie. Er betont die Bedeutung von aggressivem Spiel, dem richtigen Timing von Angriffen und dem Ausweichen von gegnerischen Attacken. Dabei wird auch auf die Nutzung von Tränken und die Wahl der richtigen Ausrüstung eingegangen. Es wird diskutiert, dass der Haltungsschaden wichtiger ist als der Blutungsschaden und das Spielverhalten des Zuschauers wird analysiert. Der Streamer lobt auch die Fähigkeit des Spielers, Bosse zu besiegen und gibt Tipps für zukünftige Kämpfe, einschließlich des Kampfes gegen Marlenia. Er erwähnt, dass er das Spiel selbst auch schon einige Male gespielt hat und seine Erfahrungen teilt. Er spricht über verschiedene Strategien und Herausforderungen im Spiel, einschließlich des Umgangs mit verschiedenen Gegnertypen und dem Einsatz von Waffen und Fähigkeiten. Er gibt Ratschläge, wann man angreifen und wann man ausweichen sollte, und betont die Bedeutung von Geduld und Ausdauer im Kampf. Des Weiteren werden verschiedene Meinungen zum Spiel ausgetauscht und die Schwierigkeit von bestimmten Bossen diskutiert.
Diskussion über Elden Ring Bosse und Schwierigkeitsgrade
03:46:31Der Streamer spricht über die verbleibenden Bosse in Elden Ring, die der Zuschauer noch besiegen muss, nämlich Marlenia und Radagon. Er erklärt, dass Radagon der Endboss ist und nach dessen Besiegung das Spiel durchgespielt ist. Es wird spekuliert, ob der Streamer den Kampf gegen Marlenia ankündigen wird und ob er ihn noch am selben Tag bestreiten wird. Der Streamer äußert sich kritisch über den Schwierigkeitsgrad von Radagon und findet, dass dieser im Vergleich zu anderen Bossen zu schwach ist. Er vergleicht ihn mit Radar und meint, dass Radagon eigentlich ein "Lacher-Endboss" sei. Der Elden Beast wird als "Abfuck" bezeichnet, obwohl er cool sei. Es wird auch über die roten Haare von Radahn und Marlenia gesprochen. Der Streamer vermutet, dass Radagon eine Feuerschwäche hat. Er kritisiert, dass die Bosse schwächer gemacht wurden und fragt nach der Story hinter Radagon. Es wird erwähnt, dass Radagon sowohl Vater als auch Mutter von Marlenia ist, was der Streamer nicht ganz versteht. Er kommentiert das Aussehen von Radagon und dessen Angriffe. Am Ende besiegt der Zuschauer Radagon und der Streamer kommentiert die zweite Phase des Kampfes und die Musik, die dabei gespielt wird.
Diskussion über die Netflix-Serie Dahmer und wahre Verbrechen
03:57:00Der Streamer beginnt eine Diskussion über die Netflix-Serie "Dahmer", die er als sehr hart und nichts für schwache Nerven beschreibt. Er warnt davor, dass man nach dem Schauen der Serie möglicherweise kein Fleisch mehr essen kann. Er erklärt, dass die Serie auf der wahren Geschichte des Serienmörders Jeffrey Dahmer basiert, der sexuell erregt war, wenn er seine Opfer in seinen Händen hielt. Dahmer tötete seine Opfer, enthauptete sie und hatte jahrelang Intimität mit den Köpfen. Der Streamer beschreibt, wie die Serie zeigt, wie Dahmer einen abgeschlagenen Kopf küsst. Er betont, dass die Serie auf wahren Begebenheiten basiert, aber nicht einfach anzusehen ist. Der Streamer vergleicht das Anschauen der Serie mit dem Anschauen eines Horrorfilms und fragt sich, warum man sich so etwas zweimal ansieht. Er beschreibt Dahmer als andersartig und lobt den Schauspieler, der Dahmer in der Serie spielt. Der Streamer spricht auch über John Wayne Gacy, einen Serienmörder, der als Clown verkleidet war. Er erwähnt, dass es auf Netflix eine Mini-Doku über Gacy gibt. Abschließend wird darüber gesprochen, dass wahre Verbrechen sehr hart sind, wenn man sich vorstellt, dass sie wirklich passiert sind.
Ankündigungen zu Summer Games, Streaming-Woche und Alken League Finale
04:11:42Der Streamer kündigt an, dass die Summer Games in Portugal auf Madeira stattfinden werden. Die Streaming-Woche wird Mitte bis Ende Mai bei Adidas stattfinden, mit den üblichen Teilnehmern wie Musti, Eldos, Rohat, Willi und ihm selbst. Er lädt jeden ein, der Kontakt zu ihm hat, an der Streaming-Woche teilzunehmen. Er erinnert daran, dass letztes Jahr auch Sane, Edis und Matze spontan dabei waren. Timon Krause wird ebenfalls wieder dabei sein. Der Streamer freut sich auf Pool-Action, da er davon ausgeht, dass das Wetter im Mai besser sein wird. Er erwähnt, dass die Ente aufgrund von Flugangst nicht schnell nach Madeira kommen kann. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, ein Ribéry-Autogramm zu bekommen, kann dies aber nicht versprechen. Er erklärt den Inhalt des Serbian-Films und erwähnt, dass er Oppenheimer gut fand, aber nicht so krass wie Interstellar. Das Alken League Finale wird voraussichtlich in zwei Monaten stattfinden, wobei es Doppelspieltage in den Osterferien geben wird, um schneller durchzukommen und die Saison 3 im September starten zu können. Er äußert sich gespannt darauf, wann die ersten Fußballer aus höheren Ligen in die Alken League kommen werden.
Valorant Gameplay und Strategie-Diskussionen
04:50:41Es wird über Taktiken in Valorant diskutiert, inklusive wann und wie man den Teleporter (TP) am besten einsetzt. Ein Tipp ist, den TP nicht zu früh in der Kaufphase zu nutzen, sondern kurz vor Ende oder von B aus zu starten, um A zu erreichen. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, insbesondere das Pingen von Positionen für den TP. Weiterhin wird über die Performance im Spiel gesprochen, wobei der Spieler sich als netten Teamkollegen bezeichnet, aber auch Schwierigkeiten mit der Tastatur und der Bewegung im Spiel erwähnt. Es folgen Ratschläge und Analysen zur Spielweise, einschließlich des Einsatzes von Flashs und der Reaktion der Gegner darauf. Es wird der Frust über unerklärliche Spielmechaniken und Punktverluste geäußert, insbesondere ein Minus von 30 Punkten trotz Overtime und guter Leistung im Vergleich zu anderen Spielern. Abschließend wird die Teamdynamik und die Notwendigkeit von Koordination betont, um erfolgreich zu sein.
Analyse von Valorant-Ranglisten, Teamzusammensetzungen und Spielstrategien
05:22:33Es wird über die Schwierigkeit des Ranglistenspiels in Valorant gesprochen, insbesondere über unfaire Matchups und Punktverluste. Ein Spieler berichtet von einem Verlust von 200 RR (Rank Rating) und kritisiert, dass man im Ranked-Modus kein Fünf-Stack-Team mehr spielen kann. Es wird auch die Teamzusammensetzung analysiert und festgestellt, dass die Gegner oft überlegen sind. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit verschiedenen Mitspielern und die Herausforderungen, wenn zufällige Spieler im Team sind, die scheinbar unberechenbar spielen. Des Weiteren wird über die Elo der Gegner diskutiert und festgestellt, dass diese höher ist, was zu unerklärlichen Punktabzügen führt. Abschließend wird überlegt, ob ein neuer Account erstellt werden soll, um das Ranking-System neu zu starten, da das aktuelle System als unfair empfunden wird. Es wird auch über ehemalige Hertha-Spieler gesprochen, die jetzt in Nationalmannschaften spielen und die Frage aufgeworfen, warum Hertha diese Spieler ziehen ließ.
Taktische Valorant-Manöver, Frustration und Team-Dynamik
05:47:30Es wird überlegt, ob man A oder C angreifen soll, wobei der Streamer vorschlägt, A zu versuchen, falls die Gegner eine Killjoy-Ulti einsetzen. Er betont, dass ein Mitspieler sein eigenes Ding machen soll, um die Killjoy-Ulti zu kontern. Der Streamer kündigt an, C zu gehen und fordert einen Mitspieler auf, den Bereich in Richtung Garage zu sichern. Es wird über die Spielweise der Gegner diskutiert, insbesondere über einen Spieler, der scheinbar zufällige Headshots verteilt. Der Streamer äußert Frustration über die Qualität der Gegner und die eigene Leistung. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, insbesondere das Abstimmen von Angriffen und das Geben von Informationen über Gegnerpositionen. Der Streamer kritisiert, dass einige Mitspieler sich nicht an die abgesprochenen Taktiken halten und fordert mehr Konzentration und Disziplin. Abschließend wird überlegt, welche Strategie für die nächste Runde gewählt werden soll, wobei der Fokus auf Teamwork und koordinierter Ausführung liegt.
Frust, Team-Probleme und Abschied vom Stream
06:27:20Es wird die mangelnde Freude am Spiel in den aktuellen Lobbys beklagt und die Notwendigkeit betont, Spieler im eigenen Rang zu finden. Der Streamer kritisiert seine Mitspieler für ihr unkoordiniertes Vorgehen und mangelnde Reflexe. Er erklärt, dass er der Grund dafür sei, dass ein anderer Spieler nicht fehle, da er die Gegner aufhält. Es wird über verschiedene Spielstrategien und die Positionierung der Spieler diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er mit bestimmten Spielern nicht spielen werde und kritisiert deren Spielweise. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, aber auch die Frustration über inkompetente Mitspieler geäußert. Abschließend kündigt der Streamer an, offline zu gehen und zu einem anderen Streamer zu wechseln. Er bedankt sich bei den Zuschauern und hofft, dass sie Spaß hatten. Der Stream wird mit einem Abschiedsgruß beendet.