Der EA FC 26 Grind geht weiter ️ tickets !iconleague !lyora !doku !eligella !gaming
EA FC 26: Team-Aufbau, Trading-Strategien und Pack Opening Challenge

Im EA FC 26 Stream präsentiert eliasn97 sein Team mit Maradona, Pelé & Co. und berichtet von Trading-Erfolgen mit Coach Jello. Eine Marktanalyse, Trading-Strategien und eine Pack Opening Challenge mit Pool-Bestrafung stehen im Fokus. Ziel ist der Aufbau eines Top-Teams im Spiel durch geschicktes Trading und Pack Luck, wobei der Weg zum Ziel mit Herausforderungen und Community-Interaktion gepflastert ist.
Teamvorstellung und Sherf-Erlebnisse
00:11:59Der Stream beginnt mit der Vorstellung eines beeindruckenden Teams, bestehend aus Legenden wie Maradona, Pelé und Ronaldo, sowie aktuellen Stars wie Mia Hamm und Puteas. Es wird spekuliert, dass der Wert dieses Teams bei etwa 37 Millionen Coins liegt. Der Streamer berichtet von einem erfolgreichen 'Sherftag', im Gegensatz zum Vortag, der von Respektlosigkeit geprägt war. Er äußert den Wunsch, die Streaming-Villa mit 50 Millionen Coins zu verlassen und erwähnt, dass er noch einen zweiten Code hat. Es wird über das Pech beim Ziehen von Spielern geklagt, insbesondere im Vergleich zu anderen, die wertvolle Spieler wie Sophia Wilson und Hakimi gezogen haben. Trotz des Einsatzes von 70.000 FIFA Points blieben die Ergebnisse mager. Es wird kurz überlegt, ob man sich Zlatan Ibrahimovic ins Team holen soll und die Bedeutung von Pass-Stats im Spiel betont. Abschließend wird der erste Walkout des Tages, die Binia, gefeiert.
Sub-Feier und Zielsetzung für den Stream
00:19:12Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die zahlreichen Subs und feiert das Knacken der 40.000 Sub-Marke. Er begrüßt die 20.000 Zuschauer und kündigt eine lange Stream-Session von etwa 12 bis 13 Stunden an. Das Ziel des Streams ist es, 38 Millionen Coins zu erreichen, um sich das 'krasseste Team' im Spiel aufbauen zu können. Er hat das Gefühl, heute einen 'dicken Pull' zu landen, also einen Spieler im Wert von über einer Million Coins zu ziehen. Es wird kurz über Schlafqualität und gemütliche Betten gesprochen, bevor ein Gespräch mit Foki über Internetprobleme und Backup-Server geführt wird. Foki soll später im Stream beim Teamaufbau helfen. Der Streamer erwähnt, dass es bei 50 Subs jeweils ein 'Kitegetränk' geben wird und dass er das Gefühl hat, im Fokus Willi zu werden.
Marktanalyse und Trading-Strategien mit Coach Jello
00:24:31Es wird eine Marktanalyse mit Coach Jello durchgeführt, bei der eine Liste von Spielern vorgestellt wird, deren Preise stündlich aktualisiert werden. Diese Liste richtet sich an erfahrene Trader und enthält beliebte Spieler wie Mbappé, Dembélé und Haaland. Es gibt auch eine A-Liste für 'Big Baller' mit teuren Icons wie Ronaldo und Pelé. Coach Jello erklärt, dass die Werte der Icons sich kaum verändern und gibt Trading-Tipps. Er empfiehlt, auf Icons wie Pelé zu setzen, da deren Preise stabil bleiben. Mitarbeiter sollen Listen mit historischen Icon-Preisen und Durchschnittspreisen für Spieler zwischen 30k und 80k erstellen. Es wird diskutiert, ob sinkende Preise ein Signal zum Kauf sind oder auf einen Wertverlust hindeuten. Coach Jello betont die Bedeutung von Know-how und Eigeninitiative beim Trading und empfiehlt, auf Spieler zu setzen, die im Vergleich zum Vorjahr günstiger sind, aber bessere Werte haben.
Spielerbewertungen, Pack Luck und Community-Interaktion
00:39:16Der Streamer zieht Jamal Musiala und diskutiert, ob er ihn halten oder verkaufen soll. Es wird über den Wert von Icons für E-Sportler spekuliert und Kräuf als potenziell beliebte Icon genannt. Der Streamer erwähnt, dass er in der Auktion um Zinedine Zidane mitbietet. Er gibt eine kurze Meinung zu Fremdpong und betont, dass die meisten Spieler noch teurer werden. Der Streamer teilt seine Begeisterung für FIFA dieses Jahr und lobt das Fehlen des Sprintboosts, die Bedeutung von Playstyles und das Dribbling. Er zieht Raffinia und Musiala, was für Aufregung sorgt. Es wird überlegt, Raffinia jetzt schon zu verkaufen. Der Streamer kündigt an, eine Liste mit den Preisen der Icons vom letzten Jahr zu erstellen und betont, dass sich ein Investment nur lohnt, wenn man mindestens 50k Gewinn macht. Er plant, so lange Packs zu öffnen, bis er Platz 1 der Welt ist und schätzt, dass er dafür 10.000 bis 13.000 Euro benötigt. Er betont, dass seine Ausgaben für FIFA wie eine Geschäftsausgabe zu betrachten sind, da er dadurch mehr Umsatz generiert. Es wird über die Stärke von Frauenteams diskutiert und die Bedeutung von Playstyles hervorgehoben.
Diskussion über Trading-Strategien und soziale Experimente im Spiel
01:07:41Es wird überlegt, wie man im Spiel traden kann, ohne den Markt zu stark zu beeinflussen. Die Idee, gemeinsam Spieler zu kaufen und zu verkaufen, wird diskutiert, wobei das Risiko besteht, dass zu viele Leute gleichzeitig kaufen und verkaufen, was den Preis beeinflussen könnte. Ein soziales Experiment wird gestartet, bei dem ein bestimmter Spieler (Fulke) gekauft wird, um zu sehen, wie sich der Preis entwickelt. Es wird auch über Packwetten gesprochen und die Schwierigkeit, im Stream zu traden, da die Zuschauer die Preise beeinflussen. Eine Marktanalyse wird als berechenbarer Ansatz bevorzugt, wobei auf historische Daten und Mathematik gesetzt wird, um informierte Entscheidungen zu treffen. Das Ziel ist es, von Preisunterschieden zu profitieren, insbesondere bei seltenen Spielern wie Mia Hamm, die zu bestimmten Zeiten günstiger auf dem Markt sind. Es wird betont, dass diese Strategien hauptsächlich für Spieler mit großem Kapital geeignet sind, da sie Investitionen in Millionenhöhe erfordern. Abschließend wird noch über die Vor- und Nachteile verschiedener Spieler im Draft-Modus diskutiert, wobei R9 (Ronaldo) als besonders stark hervorgehoben wird. Es werden auch verschiedene Meinungen zu anderen Spielern wie Maradona, Vinny und Dembélé ausgetauscht, wobei die Bedeutung von individuellen Vorlieben und Spielstilen betont wird.
Spielerbewertungen, Draft-Erfahrungen und Pack-Battles
01:16:26Es werden Meinungen zu verschiedenen Spielern ausgetauscht, darunter Pelé, Cruyff, Mbappé und R9. Dabei geht es um ihre Stärken und Schwächen im Spiel, insbesondere im Draft-Modus. Cruyff wird aufgrund seiner Playstyles gelobt, während Mbappé als unbeweglich kritisiert wird. R9 hingegen wird als überragend beschrieben. Es wird auch über die Bedeutung von Präzisionsschüssen und angeschnittenen Schüssen diskutiert. Anschließend wird ein Pack-Battle angekündigt, bei dem die Verlierer mit Klamotten in einen Pool springen müssen. Es wird über die Regeln und Konsequenzen des Pack-Battles gesprochen, einschließlich der Frage, ob Handys mit ins Wasser dürfen. Es wird auch erwähnt, dass eine mobile Kamera bereitsteht, um das Ereignis festzuhalten. Es wird überlegt, wer an dem Pack-Battle teilnehmen soll und wer die Teilnehmer ins Wasser schubsen darf. Es gibt auch Überlegungen, ob die besten oder die schlechtesten Teilnehmer die Schubser sein sollen. Es wird auch überlegt, ob Faro, der sich in der Nähe befindet, ebenfalls an dem Pack-Battle teilnehmen soll. Abschließend wird noch überlegt, ob es Essen gibt und welche Art von Essen vorhanden ist. Es werden Cornflakes erwähnt, aber es wird festgestellt, dass es dafür zu spät ist.
Pack Opening Challenge mit Pool-Bestrafung
01:30:02Es beginnt eine Pack Opening Challenge, bei der die zwei Teilnehmer mit dem geringsten Wert an gezogenen Spielern in den Pool springen müssen. Die anderen Teilnehmer dürfen die Unglücklichen sogar hineinstoßen. Es wird über die Einsatz von 50.000 Coins gesprochen, um nicht Letzter zu werden. Musiala wird als unfassbar starker Spieler hervorgehoben, während Anders Backshots mit Vitinha macht. Sydney hat technische Probleme und muss aus der Challenge ausscheiden, wodurch es trotzdem bei zwei Verlierern bleibt. Es wird diskutiert, ob Faro ebenfalls an der Challenge teilnehmen soll. Während der Challenge werden verschiedene Spieler gezogen, darunter Tonali. Es wird festgestellt, dass einige Teilnehmer Pech haben und keine wertvollen Spieler ziehen, während andere Glück haben und teure Spieler erhalten. Die Kälte des Pools wird thematisiert, da einige Teilnehmer bereits Erfahrungen damit gemacht haben. Es wird überlegt, ob es eine Sauna gibt, um sich nach dem Sprung in den Pool aufzuwärmen. Es wird auch über frühere Erlebnisse in Griechenland gesprochen, die aber nicht näher erläutert werden. Eki-Tike wird als ein gezogener Spieler erwähnt, der möglicherweise den letzten Platz verhindert. Es wird über die Strategie diskutiert, ob es besser ist, früh oder spät in der Challenge gute Spieler zu ziehen.
Spannungsgeladene Pack-Battle-Entscheidung und Regeldiskussionen
01:40:51Es wird über den Ausgang des aktuellen Pack-Battles diskutiert, bei dem die beiden Teilnehmer mit den niedrigsten Werten ins Schwimmbad müssen. Es wird über die gezogenen Spieler und ihre Werte gesprochen, wobei die Ergebnisse sehr eng beieinander liegen. Es wird überlegt, ob es ein Stechen geben soll, um die endgültigen Verlierer zu ermitteln. Es wird auch überlegt, ob die Kreativität bei der Teilnahme an der Challenge berücksichtigt werden soll. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie viel Geld für einen bestimmten R9-Spieler ausgegeben werden soll, wobei die Meinungen auseinandergehen. Es wird eine neue Regel für die Streaming-Villa vorgeschlagen: Wer eine Icon zieht, muss sich die Haare entsprechend schneiden lassen. Es wird auch darüber gesprochen, dass andere aus der Villa die Icon dann abstoßen müssen. Es wird festgestellt, dass zwischen 14 und 18 Uhr die Packs im Spiel schlechter sind. Es wird überlegt, ob die Packs nachts besser sind. Es wird über die Uhrzeit diskutiert, wann die Packs am besten sind. Abschließend wird die mobile Kamera für 16 Uhr angefordert, um die Bestrafung im Pool festzuhalten.
Diskussionen über neue Heroes und Pack-Inhalte in EA FC 26
02:14:51Es wird über das Fehlen neuer 'Heroes' wie Quaresma im Spiel diskutiert, wobei erwähnt wird, dass diese erst in etwa einem Monat verfügbar sein werden. Anschließend geht es um die Qualität der Packs, die als 'schlecht' bezeichnet werden, mit Ausnahme von Rafinha und Musiala. Es wird erwartet, dass das Gebiet, in das der Streamer sich begibt, etwa 10 Minuten dauern wird, und es wird scherzhaft angedeutet, dass ein schneller Verkauf für 12 Millionen unsympathisch wäre. Der Streamer zieht sich daraufhin um und es wird kurz über Draft-Spiele und die Kosten von Spielern wie Gabriel diskutiert, wobei ein Pack-Fehler erwähnt wird, der möglicherweise zu einem Fund führte. Es folgt eine Diskussion über den Wert von R9 und ob 12 Millionen ein guter Preis sind, wobei der Streamer erwähnt, dass er ihn zuvor für 11 Millionen hatte. Es wird beschlossen, drei neue Packs zu ziehen und die Reaktionen der Zuschauer zu beobachten, wobei Siran aus Bielefeld erwähnt wird, der 100 Zaps verspricht, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Der Streamer entscheidet sich gegen den Kauf von R9 für 12 Millionen, da er keinen Sinn darin sieht und auf eine Auktion in der Nacht hofft. Die hohen Coin-Bestände vieler Spieler werden als neuartig kommentiert und es wird die Erwartung geäußert, R9 später am Tag zu bekommen.
Toiletten-Eskapaden, Soundprobleme und Pool-Pläne
02:22:55Es gibt eine unerwartete Situation, in der jemand die Toilette des Streamers benutzt, was zu humorvollen Kommentaren und dem Angebot von 5 Euro führt, damit die Person die Toilette verlässt. Die Regie wird aufgefordert, sich um die Situation zu kümmern. Es wird festgestellt, dass der Streamer seit einiger Zeit nichts Gutes gezogen hat. Anschließend wird ein Pool-Spiel geplant, bei dem Verlierer ins Wasser geschubst werden sollen. Es werden technische Probleme mit dem PC und dem Sound festgestellt, die möglicherweise einen Neustart erfordern. Verschiedene Mikrofone werden getestet, um das Problem zu beheben. Es wird erwähnt, dass morgen jemand nachkommt und dass bei jedem Pass etwas Besonderes passiert. Der Streamer verlässt kurz den Raum, um nach unten zu gehen und etwas zu klären. Es wird überlegt, ob ein IAS-Setup verwendet werden muss. Die Soundprobleme scheinen behoben zu sein, aber es wird festgestellt, dass die Zuschauer ihre Streams möglicherweise gut einstellen müssen.
Erkundung einer Gated Community, Pool-Überlegungen und FIFA-Frustration
02:29:21Die Umgebung wird erkundet, wobei die Rede von einer 'Gated Community' ist und wie ruhig es dort ist, ohne Straßenverkehr. Es wird überlegt, ob alle Bewohner Millionäre sind und was in der Gegend vor sich geht. Der Streamer ist überrascht, wie schön es draußen ist und dass er das erste Mal die Gegend so wahrnimmt. Es wird überlegt, Willi anzurufen, der vermisst wird. Es wird darüber gesprochen, dass der Streamer eigentlich in den Pool müsste, aber er zögert, da er befürchtet, dass es das Ziehen guter Karten in FIFA beeinflussen könnte. Es wird der Aberglaube geäußert, dass man stinken muss, um Glück beim Ziehen zu haben. Es wird festgestellt, dass es draußen nicht gut tut und man lieber wieder hoch zocken möchte. Es wird überlegt, ob man sich wundern muss, wenn man nichts Gutes zieht, weil man am Pool war. Es wird festgestellt, dass es 26 Grad sind und nicht schlimm, aber es wird trotzdem der Wunsch geäußert, wieder ins Zimmer zu gehen. Es wird überlegt, wer die Person ins Wasser schmeißt und wie man am besten wieder hochschärfen kann. Es wird festgestellt, dass es ungewohnt ist, draußen zu sein und man schnell wieder rein muss.
Pechsträhne, Trading-Strategien und Community-Interaktion
02:46:42Es wird über eine Draft-Finalniederlage und die daraus resultierende Pechsträhne beim Ziehen von Spielern geklagt. Der Streamer vergleicht sich humorvoll mit Marlon und bedauert die Zeit an der frischen Luft, die als zu viel für das FIFA-Release angesehen wird. Es wird festgestellt, dass der R9 zu teuer war und es keinen Sinn macht, ihn für 12 Millionen zu kaufen. Die Klimaanlage wird als zu kalt empfunden und soll ausgeschaltet werden. Der Streamer erklärt, dass er R9 eigentlich für ungefähr Level 5 holen möchte und plant, in Spieler zu investieren, kann dies aber nicht im Stream tun, da die Zuschauer die Preise hochtreiben würden. Er überlegt, wieder Blackstream zu machen, um ungestört traden zu können. Es wird betont, dass R9 wegen seiner Bedeutung für den Kanal und für 15 Siege benötigt wird, nicht nur für Klicks. Der Streamer äußert sich dankbar für die Zuschauer, sieht aber auch, wie sie ihn beim Trading behindern. Es werden Strafen für die nächste Challenge vorbereitet, darunter Hot Chips, Soul Chips und Wachsstreifen. Der Streamer hat ein schlechtes Gewissen wegen der View-Zahlen, da er kurzzeitig einen Black Screen hatte. Es wird festgestellt, dass das Internet gut funktioniert, aber das Zocken aufgrund eines zu hohen Pings nicht möglich ist. Es wird über ein FIFA-Bingo nachgedacht, um die Zeit zu überbrücken, während auf besseres Internet gewartet wird.
Bingo-Spiel und Pack Openings
03:23:49Es wird über die Regeln für das Bingo-Spiel diskutiert, bei dem es um das Abstreichen von Kategorien beim Öffnen von Packs geht. Bei einem Bingo gibt es Subs zu gewinnen. Es wird betont, dass ein Spieler nur für eine Kategorie verwendet werden darf. Der Streamer und der Chat interagieren, um zu entscheiden, welche Kategorien abgehakt werden können, wobei es manchmal zu Uneinigkeiten kommt, ob eine Kategorie erfüllt ist oder nicht. Es werden verschiedene Spieler aus den Packs genannt, und es wird überlegt, ob diese für bestimmte Bingo-Kategorien zählen, wie z.B. CL-Sieger, Weltmeister oder Afro-Frisur. Der Streamer äußert Frustration über die vielen Dinge, auf die man am Anfang achten muss und erwähnt, dass er sich mit seinen ersten Subs mal treffen müsste, wobei einige seiner ersten Subs seine Mods sind. Es wird überlegt, welches FIFA dem Streamer am meisten Spaß gemacht hat, wobei FIFA 19 und 20 genannt werden. Der Streamer zieht Arda Güler zum ersten Mal und diskutiert, ob Suarez CL-Sieger war und ob Akuna WM-Sieger war. Es wird erwähnt, dass es heute kein Event gibt, außer bei Elders.
Santa und Ninja Packs, Trading-Strategien und Chat-Interaktion
03:30:15Es wird über Santa und Ninja Packs gesprochen, die von Sydney stammen. Der Streamer zieht Santa und fragt, ob er drei Rares abhaken darf. Es wird überlegt, ob man Kim und Santa gleichzeitig abhaken kann, wobei die Entscheidung auf Ballon d'Or fällt. Der Streamer fragt, ob sieben Millionen für MRP gut sind und ob er den Gewinn realisieren soll. Es wird über Roart und seine Nachrichten im Chat gesprochen, die als krank bezeichnet werden. Der Chat wird aufgefordert, auf Unter-45-Pace-Spieler zu achten. Der Streamer hat Santana und damit ein Bingo. Die obere Reihe ist weg, aber es können noch andere Bingos gemacht werden. Es wird ein Frauenpack gezogen, aber ein Detail übersehen. Es wird diskutiert, ob Guardiola die Champions League gewonnen hat. Der Streamer zieht Satana und erreicht die 50 Sub-Sidney. André Silva hat keine WM gewonnen. Der Streamer hat sich gestern Highlights vom Galaspiel angeguckt.
Bingo-Spiele, Draft-Modus und Streaming-Alltag
04:00:04Der Streamer spricht über die fortlaufenden Bingo-Spiele und die Bedeutung von Diagonalen für den Gewinn. Er äußert seinen Frust über Perfect Links und hofft auf einen 50k-Spieler. Der Chat diskutiert über die besten Ziehungen und ob Klaus WM-Sieger ist. Der Streamer benötigt einen Ballon d'Or und fragt nach Wasser für sich. Er bittet den Chat, auf Ninjas zu achten und vergleicht seine Situation mit einer Szene aus Hauspark. Valentino Davicci spendet 20 Subs, und der Streamer benötigt noch einen Kala-Spieler für das nächste Bingo. Es werden zwei Bingos erzielt, und Willi hat das erste Bingo. Sydney hat auch ein Bingo, aber es hat nicht gereicht. Der Streamer benötigt eine Glatze und zieht nach Roma. Es wird über Black Screens und EA-Bugs gesprochen. Der Streamer hat fast ein Ninja-Pack. Es wird diskutiert, welche Reihen noch fehlen, und der Streamer benötigt 50k und ein Frauenpack für zwei Bingos. Es wird über Gareth Bale und Mbappé gesprochen. Der Streamer sieht Mbappé eher als LM als Flowitz-ST und erwähnt, dass Dui ZM kann. Er hat Nudeln gegessen, die sehr gut geschmeckt haben. Die Packs stinken nach Scheiße, und der Streamer wünscht sich ein Frauenpack. Danilo Pereiras Glatze wird als Vorzeigeglatze bezeichnet.
Investitionen, Legenden-Interviews und Draft-Herausforderungen
04:18:36Der Streamer spricht über Investitionen in alte Spieler wie Tom Andy, Sterling, De Bruyne und Aguero. Er zitiert Mourinho und dessen Aussage über die Auswahl von Spielern. Es wird über Gelb-Rot gesprochen und der Streamer nennt sich Red Guard. Willi und Sydney schulden dem Streamer Subs. Der Streamer möchte ein Spiel machen und checkt den Transfermarkt ab. Er glaubt, dass es bald einen Tiefpunkt zum Investieren gibt. Der Streamer streamt über 5G und es gibt Black Screens. Es wird über einen Draft gesprochen, bei dem derjenige, der als erstes quittet, verliert. Der Streamer hat gegen Faro gewonnen. Es gibt Diskussionen über die Fähigkeiten verschiedener Spieler und wer besser ist. Der Streamer und Hamid spielen gegeneinander in Drafts. Der Streamer verliert gegen Hamid und es gibt Neckereien. Es wird über Draftskills und Biertrinken gesprochen. Der Streamer sagt, dass 18:50 Uhr der Markt am Dippen ist. Er hat Black Screen und bekommt eine Verwarnung wegen Verbindungsabbrüchen. Der Streamer will Iniesta kaufen und geht in die Packs. Er ist kein E-Sportler und wird von der Niederlage gegen Hamid getriggert. Es wird diskutiert, wer besser ist, Hamad oder Faro. Der Streamer gibt zu, dass Hamid besser ist als er im FC. Er hat den Special One gezogen. Es wird über Fußball-Challenges im echten Leben gesprochen. Der Streamer hat früher in Kassa Fußball gespielt. Es wird über günstige Icons gesprochen und der Streamer will Iniesta haben. Es gibt drei R9s für 15 Millionen. Der Streamer fragt nach Lopfer und Willi wird nicht loslassen. Willi fliegt erste Runde in Draft raus. Es werden Freundschaftsspiele gemacht. R9 hat nach 10 Tagen 14 Millionen Coins gekostet. Pelé kostet aktuell 6,5 Millionen, Garincha 1,4. Es wird über die Preise verschiedener Spieler diskutiert. Der Streamer hat einen Doppel-Walkout mit Pajor und Connaté. Er hat noch keinen gesehen. Dieses Jahr wird sie teurer. Roberto Carlos 1,4. Maradona kostet gerade 5 Millionen. Der Streamer hat vor 50 Hardback gezogen. Er sagt Red. Es wird über die Preise verschiedener Icons gesprochen. Hansen hält sich bei 800k. Mbappé hält sich bei 4,3. Bellingham 250k. Gjörkeres bei 300k. Isak ist gestiegen seit heute Morgen um 170 K. Der Streamer wollte Isak drüber kaufen. Gürgeris ist gedroppt um 50k. Snyder ist gestiegen. Isaac ist bei 280. Der Streamer wäre zufrieden, wenn er einen Gürgeriss bekommen würde. Keiner hat eine Icon gezogen. Miki zieht morgen eine Icon. Ebro hat Cruyff gezogen. Der Streamer ist übel. Er gönnt ihr nichts. Er würde 50 Stunden Packs schürfen. Die hat acht Millionen. Walkout. Chaya. Der Streamer muss telefonieren und macht einen Stream von den anderen an. Sie öffnen Aiken-Packs von Zuschauern. Sie haben alle wahrscheinlich Ultimate Edition. Der Streamer macht keine Wetten. Er spielt Ausgleichen. Melina kommt Montag. Er kann nicht wegen Black Screen. Es sind gerade keine Dings da drauf. Er muss das hier machen, dann kann er früher spielen. Da kann er sich sein Team schnell kaufen.
Fokus auf Teamaufbau und interne Turniere in EA FC 26
04:53:11Es wird intensiv am Aufbau eines schlagkräftigen Teams gearbeitet, mit dem Ziel, 35 Millionen Coins zu erreichen, wobei bereits fast die Hälfte geschafft ist. Der Fokus liegt auf dem kontinuierlichen Verbessern des Teams durch intensives Spielen in Rivals, um sich optimal auf kommende Turniere vorzubereiten. Geplant sind interne Turniere, bei denen mit dem Main-Team angetreten wird, aber auch die Herausforderungen in der Weekend League in etwa zwei Wochen werden ins Visier genommen. Es wird humorvoll antizipiert, dass man trotz eines hochkarätigen 40-Millionen-Teams gegen stärkere Gegner wie Foki verlieren könnte, was die Unberechenbarkeit des Spiels und den kompetitiven Charakter betont. Derzeit wird an einer 4-2-2-2 Formation gearbeitet, um das Team taktisch optimal aufzustellen und den bestmöglichen Erfolg zu gewährleisten. Es wird die Aufregung und die Vorfreude auf die bevorstehenden Herausforderungen und Wettbewerbe deutlich, während gleichzeitig die eigenen Fähigkeiten und die Konkurrenzsituation realistisch eingeschätzt werden.
Überraschende Mia Hamm Ziehung und Reaktionen im Stream
05:01:04Es herrscht große Aufregung, da ein anderer Streamer Mia Hamm zieht, was als extrem selten und wertvoll angesehen wird. Die Community und der Streamer selbst sind schockiert und begeistert zugleich. Es wird darüber spekuliert, wie sehr so eine Ziehung das Spielerkonto aufwerten würde – bis hin zu der Aussage, dass man bis zum Release von TOTZ ausgesorgt hätte. Die Seltenheit und der Wert dieser Karte werden immer wieder betont, was die Bedeutung solcher Momente im Spiel unterstreicht. Es wird auch darüber diskutiert, was man mit den Coins machen könnte, wenn man Mia Hamm verkaufen würde. Die Reaktionen reichen von Ungläubigkeit über Schadenfreude bis hin zu Neid, was die emotionale Bindung der Spieler an das Spiel und die Bedeutung von Glücksmomenten verdeutlicht. Es gibt auch Überlegungen, wie man mit dem Abstoßen von Icons im Kontext einer Villa umgehen sollte, was die Dynamik und den Wettbewerb innerhalb der Gruppe hervorhebt.
Pack Battle Pläne und Promopack-Ankündigung
05:04:01Es werden Pläne für ein Pack Battle geschmiedet, möglicherweise mit ungewöhnlichen Einsätzen wie Wachsstreifen. Die Idee ist, das Pack Battle nach dem Spiel von Faro und Willi um 19 Uhr zu veranstalten, um den Content optimal zu nutzen, insbesondere im Hinblick auf Special Packs. Es wird spekuliert, dass es nach 19 Uhr bessere Möglichkeiten gibt, Content zu generieren. Zudem wird die Ankunft von Promopacks angekündigt, darunter 45k und 25k Packs sowie ein 200k Pack, was für Aufregung sorgt. Zusätzlich gibt es Vorratspacks mit 25k und 50k. Es wird auch das Eikepack erwähnt, was die Vorfreude auf spezielle Inhalte weiter steigert. Die Community überlegt, wie man diese Packs am besten gemeinsam öffnen kann, wobei Ideen wie Roulette-Spiele oder das Abgehen der Zimmer im Haus entstehen. Es wird auch ein wichtiger Call um 19:15 Uhr erwähnt, der die Planung beeinflusst. Die Diskussion dreht sich um die bestmögliche Nutzung der Promopacks und die Erstellung von unterhaltsamem Content für die Zuschauer.
Strategieanpassung: Drafts, Icon-Packs und Trading-Fokus
05:16:01Nachdem der Streamer über den Tag hinweg mit seinen Ziehungen unzufrieden war, kündigt er an, bis 19 Uhr weiter zu ziehen und danach den Abend mit Drafts zu verbringen. Zukünftig sollen Packs hauptsächlich nachts geöffnet werden, da die Tagesausbeute bisher enttäuschend war. Es wird überlegt, wie man die Zeit bis zu einem wichtigen Call um 19:15 Uhr füllen kann. Ein Zuschauer erwähnt, dass Eldor am Montag bereits in der Leader League spielt, was den kompetitiven Aspekt des Spiels hervorhebt. Der Streamer zeigt Interesse an einem historischen Back-to-Back und fragt nach dem Preis. Es wird auch ein Deal mit emotionalem Wert für Sonja erwähnt, der in sechs Minuten ausläuft. Nach dem Call sollen gemeinsam Icon Packs geöffnet werden, gefolgt von einem Promo-Duell mit Einsätzen wie Soulchip, Hotchip oder Wachsstreifen. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich des Hotchips. Es wird erwartet, dass die neuen Packs den Markt beeinflussen werden, und der Streamer lädt FIFA Points auf. Es wird diskutiert, welche Special Packs geöffnet werden sollen und in welcher Reihenfolge die Icon Packs geöffnet werden sollen, wobei Hamed als Startpunkt festgelegt wird.
Draft-Ergebnisse und Trading-Strategien
06:09:28Es wird über die Draft-Ergebnisse diskutiert, wobei die eigene Bilanz von 2 zu 5 kritisiert wird. Es folgt eine Analyse von Spielern und deren Wert auf dem Markt, einschließlich Coral Carbus und Pelé. Es wird festgestellt, dass viele Spieler Coral verkaufen, was zu Spekulationen über seinen Wert führt. Der Fokus liegt auf Trading-Strategien, wobei der Markt beobachtet und in Spieler investiert wird. Es wird ein Gewinn von 30k in 20 Minuten durch Trading erwähnt. Der Tipp gegeben, sich zuerst auf teure Starspieler zu konzentrieren und dann das Team mit günstigeren Spielern zu ergänzen. Die Pros werden wahrscheinlich Ikonen kaufen, was die Preise beeinflussen könnte. Es wird erwähnt, dass man mit Spielern unter 86 vorsichtig sein soll. Es wird überlegt, welche Spieler ins Main-Team kommen könnten, wie Lamin und Patri. Der aktuelle Draft wird als der schlechteste aller Zeiten bezeichnet, aber es wird gehofft, dass noch gute Spieler kommen werden.
Draft-Erlebnisse, Sydney-Step und Marktbeobachtungen
06:12:25Es wird über ein bevorstehendes Treffen um 20 Uhr gesprochen, abhängig davon, wann Eli fertig ist. Es wird über Draft-Erlebnisse gesprochen, einschließlich eines Drafts mit R9, Pelé und Zidane, der jedoch nur zu einem 4-0 Ergebnis führte. Der Sydney-Step wird als eigener Trick hervorgehoben, für den ein Clip erstellt werden soll, um die Rechte daran zu sichern. Es wird der Markt beobachtet, wobei festgestellt wird, dass man 30 Cup Plus in 20 Minuten gemacht hat und es noch weiter nach oben gehen wird. Es wird empfohlen, die Aktien zu halten und Gewinne nur mitzunehmen, wenn man möchte. Es werden Spieler wie Lahm und Budejas diskutiert, wobei Kauf- und Verkaufsempfehlungen gegeben werden. Es wird überlegt, welche Spieler man noch kaufen möchte, wie Zidane und Jinola. Es wird erwähnt, dass Ibra gepriced wurde und es wird die Freude am Menü-Streaming ausgedrückt.
Marktanalyse und Trading-Strategien in EA FC 26
06:15:50Es wird über den Markt gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man den Kauf bestimmter Spieler bereuen wird, falls ein guter Kräuf reinkommt. Es wird erwähnt, dass ein Spieler in 20 Minuten um 90k gestiegen ist, und die Zuschauer werden ermutigt, nicht zu verkaufen. Es werden Spieler wie Lahm und Budejas analysiert, wobei Kaufempfehlungen gegeben werden. Es wird überlegt, welche Spieler man noch kaufen möchte, wie Zidane und Jinola. Es wird überlegt, wie lange man mit dem Kauf von Konaté warten soll, wobei empfohlen wird, ihn einfach ins Team zu bauen. Es wird empfohlen, bei Low-Rated Spielern vorsichtig zu sein und sich zuerst die Starspieler zu holen. Es wird spekuliert, dass die Pros alle eine Icon spielen müssen, was den Preis von Spielern wie Pelé hochtreiben könnte. Es wird überlegt, welche Spieler man verkaufen und welche man behalten soll, wobei Hakimi aufgrund von Restrictions möglicherweise nicht spielbar ist. Es wird die Vorfreude auf die Promos ausgedrückt und die Transferliste gecheckt.
Icon Pack Opening und Team-Building Strategien
06:30:58Es wird die Vorbereitung für das Öffnen von Icon Packs beschrieben, wobei jeder Streamer ein Pack öffnen soll. Es wird überlegt, ob Toni Kroos für drei Millionen gekauft werden soll. Die Notwendigkeit einer mobilen Cam wird betont, um die Reaktionen der Streamer einzufangen. Es werden verschiedene Pack-Optionen im Spiel diskutiert, darunter 100k Packs und untauschbare Packs. Es wird festgestellt, dass die teuren Spieler auf dem Markt wieder gesunken sind, aber es wird erwartet, dass sie bald wieder steigen werden. Es wird überlegt, welche Spieler man kaufen soll, darunter Valverde und Bonmarti. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Willi Hilfe beim Draft braucht, was als peinlich empfunden wird. Es wird über eine mögliche Bestrafung für den schlechtesten Pull bei den Promo-Packs diskutiert, nämlich Wachsstreifen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Fake-Team spielen soll. Es wird überlegt, welche Spieler man ins Team bauen soll, wobei Konaté empfohlen wird. Es wird die Bedeutung von Starspielern betont und empfohlen, zuerst diese zu holen. Es wird spekuliert, dass die Pros alle eine Icon spielen müssen, was den Preis von Spielern wie Pelé beeinflussen könnte.
Pack-Battle in Marbella: Die Herausforderung beginnt
07:42:38In Marbella startet eine aufregende Pack-Battle, bei der die Teilnehmer gegeneinander antreten. Der Verlierer muss sich auf schmerzhafte Wachsstreifen gefasst machen. Alle sind dabei, einschließlich Fugi. Es wird nicht pro Kategorie gewertet, sondern am Ende der teuerste Spieler bestimmt den Gewinner. Wer den schlechtesten Spieler zieht, muss die Wachsstreifen ertragen. Die Regeln sind einfach: Jeder sagt, welchen Spieler er gezogen hat, und die anderen entscheiden, ob gewonnen oder verloren wurde. Es geht darum, den teuersten Spieler zu ziehen. Nach einer kurzen Essenspause geht es mit den 25K-Packs los. Drei Wachsstreifen warten auf den letzten Platz. Der Wert des gezogenen Spielers entscheidet. Die Gewinner dürfen aussuchen, wo die Streifen angebracht werden. Niemand wünscht sich ein Missgeschick. Die Spannung steigt, als Walk-Outs gefordert werden. Doch die 25K-Packs entpuppen sich als Enttäuschung. Es werden zwar einige Spieler gezogen, aber der große Knaller bleibt aus. Die Packs scheinen eher eine Verarsche zu sein, da niemand etwas wirklich Wertvolles zieht.
Frust und Hoffnung bei den 35K-Packs
07:47:45Nachdem die 25K-Packs geöffnet wurden und viele enttäuscht sind, wird eine kurze Pause eingelegt, um auf alle zu warten. Einige haben noch keinen Walkout gezogen und hadern mit ihrem Pech. Andere haben bereits Glück gehabt und warten gespannt auf die nächste Runde. Es wird überlegt, die mobile Cam für Zwischenstände bereitzumachen. Die 35K-Packs stehen als Nächstes an, doch die anfängliche Euphorie ist etwas gedämpft. Nach der Auswertung der 25K-Packs stellt sich heraus, dass Hamed mit einem Wert von 24.500 klar führt, gefolgt von anderen mit deutlich niedrigeren Werten. Die 35K-Packs sollen nun die Wende bringen, doch der Start verläuft schleppend. Es hagelt Nieten, und die Rufe nach einem Walkout werden lauter. Einige ziehen immerhin Barcola für 15.000. Die Hoffnung auf bessere Karten in den 35K-Packs bleibt bestehen, aber die anfängliche Begeisterung hat einen Dämpfer bekommen. Es wird gehofft, dass jemand einen richtig teuren Spieler zieht, um die Stimmung aufzuhellen.
Enttäuschung und Frust bei den teuren Packs
07:55:18Die Teilnehmer öffnen nun die 45K-Packs, in der Hoffnung auf bessere Ergebnisse. Doch die Enttäuschung setzt sich fort. Viele ziehen weiterhin nichts Wertvolles und die Stimmung sinkt. Es wird gefordert, dass endlich jemand einen Spieler über 150K zieht, um die Situation zu retten. Einige ziehen zwar Kenan Yildiz in Form, aber das reicht nicht, um die allgemeine Unzufriedenheit zu vertreiben. Schließlich zieht jemand Pacho, der auf etwa 150K geschätzt wird, was für etwas Aufregung sorgt. Trotzdem bleibt der allgemeine Eindruck bestehen, dass die 45K-Packs nicht besonders ergiebig sind. Die Teilnehmer sind frustriert über die schlechten Ergebnisse und die fehlenden Walkouts. Die hohen Investitionen in die Packs scheinen sich nicht auszuzahlen. Die Stimmung ist angespannt und die Rufe nach besseren Ziehungen werden lauter. Anschließend werden 70K Packs geöffnet, aber die Ergebnisse sind weiterhin enttäuschend. Viele ziehen keine Walkouts und sind frustriert über ihr Pech. Die hohen Preise der Packs stehen in keinem Verhältnis zu den gezogenen Spielern. Die Stimmung ist auf einem Tiefpunkt, als die Teilnehmer realisieren, wie viel Geld sie in Packs investiert haben, ohne einen entsprechenden Gegenwert zu erhalten.
Verzweiflung und Gewinnspiele inmitten des Pack-Desasters
08:04:39Die 200K-Packs sollen die Wende bringen, doch auch hier bleibt der ersehnte Walkout aus. Die Verzweiflung wächst, als klar wird, dass auch die teuersten Packs keine Garantie für gute Spieler bieten. Einige ziehen zwar Rodrigo, aber der Wert des Spielers kann die Enttäuschung nicht wettmachen. Es wird überlegt, ob der teuerste Spieler des Tages Mia Hamm sein wird, was die Absurdität der Situation verdeutlicht. Um die Stimmung aufzuhellen, kündigt der Streamer ein Gewinnspiel an, bei dem ein Gaming-Koffer im Wert von 1000 Euro verlost wird. Zudem sollen PSN-Karten im Wert von 2500 Euro unter den Zuschauern verteilt werden. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist einfach: Hashtag Poga in den Chat schreiben und dem Instagram-Kanal folgen. Während die Packs weiterhin enttäuschen, versucht der Streamer, die Community mit den Gewinnspielen bei Laune zu halten. Die Hoffnung auf einen versöhnlichen Abschluss des Streams bleibt bestehen, auch wenn die Pack-Ergebnisse alles andere als zufriedenstellend sind. Trotz der schlechten Ziehungen und der damit verbundenen Frustration bemüht sich der Streamer, die Zuschauer zu unterhalten und ihnen etwas zurückzugeben.
Gameplay-Analyse und Strategiediskussionen
08:53:00Es wird über Schwierigkeiten beim Verteidigen und die Effektivität verschiedener Taktiken diskutiert. Es wird die Schwierigkeit des Verteidigens hervorgehoben und die Bedeutung von zwei Stürmern betont. Die Formation 4-4-1-1 wird als besonders geeignet angesehen, obwohl auch Doppelsturm-Strategien in Betracht gezogen werden. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Spielstile diskutiert. Es wird die Bedeutung von schnellen Pässen und präzisen Schüssen betont. Es wird die Schwierigkeit, Torchancen zu verwerten, thematisiert und verschiedene Schusstechniken, darunter der Jell-O-Shot, ausprobiert. Es wird die Bedeutung von Doppelsturm hervorgehoben, wobei 4-4-1-1 als gute Alternative genannt wird. Es wird die Schwierigkeit des Verteidigens betont und die Effektivität von Playerlock in Frage gestellt.
Spielverlauf, Taktik-Anpassungen und Community-Interaktion
08:57:50Der Spielstand wird erörtert, taktische Anpassungen werden vorgenommen und die Community wird nach ihrer Meinung gefragt. Es wird über die Effektivität von Trivela-Schüssen diskutiert und festgestellt, dass diese nicht mehr so einfach auszuführen sind. Es wird die Wichtigkeit von schnellen Pässen und präzisen Steilpässen betont. Es wird über die Schwierigkeit, Torchancen zu kreieren, und die Notwendigkeit, den Ball schnell zu spielen, diskutiert. Es wird die Spannung des Spiels hervorgehoben und die Bedeutung von Konzentration in den letzten Minuten betont. Es wird über die Effektivität des Jelloshots diskutiert und festgestellt, dass er in bestimmten Situationen gut funktioniert. Es wird die Notwendigkeit, den Ball schnell nach vorne zu spielen, thematisiert und die Bedeutung von präzisen Pässen betont. Es wird über die Schwierigkeit, den Ball ins Tor zu bekommen, und die Notwendigkeit, verschiedene Schusstechniken auszuprobieren, diskutiert.
Draft-Finale, Teamzusammensetzung und Strategieanpassung
09:08:08Es wird der Einzug ins Draft-Finale kommentiert und die Herausforderungen durch starke Gegner hervorgehoben. Es wird über die Teamzusammensetzung gesprochen und die Notwendigkeit von schnellen Spielern wie Mbappé betont. Es wird die Bedeutung von Team-Taktiken diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man einfach so spielen soll. Es wird die Schwierigkeit, gegen deutsche Gegner zu spielen, thematisiert und die Frage aufgeworfen, warum man so oft gegen sie spielt. Es wird über die Effektivität von Power-Shots diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man sie öfter einsetzen soll. Es wird die Bedeutung von schnellen Abwehrspielern wie Van Dijk hervorgehoben. Es wird über den Wert von Spielern wie Vieira diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob sich die Investition gelohnt hat. Es wird die Bedeutung von schnellen Dribblings und präzisen Pässen betont. Es wird über die Schwierigkeit, Torchancen zu kreieren, und die Notwendigkeit, verschiedene Taktiken auszuprobieren, diskutiert. Es wird die Bedeutung von Teamchemie und die Notwendigkeit, die richtigen Spieler auf den richtigen Positionen zu haben, hervorgehoben.
Pack-Battles, Spielanalysen und Taktik-Diskussionen
09:17:02Es wird über die Durchführung von Pack-Battles gesprochen und die Spannung beim Öffnen von Packs hervorgehoben. Es wird die Performance von Spielern wie Kai Havertz analysiert und seine Stärken und Schwächen diskutiert. Es wird die Bedeutung von schnellen Stürmern mit guten Dribbling-Fähigkeiten betont. Es wird über verschiedene Formationen und Taktiken diskutiert, darunter 4-2-3-1 und 4-2-2-2. Es wird die Bedeutung von Sechsern und zwei Stürmern für den eigenen Spielstil hervorgehoben. Es wird über die Effektivität von langen Pässen diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob sie eine gute Option sind. Es wird die Bedeutung von schnellen Flügelspielern und präzisen Flanken betont. Es wird die Schwierigkeit, Torchancen zu kreieren, und die Notwendigkeit, verschiedene Taktiken auszuprobieren, diskutiert. Es wird die Bedeutung von Teamchemie und die Notwendigkeit, die richtigen Spieler auf den richtigen Positionen zu haben, hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, welcher Abschluss der richtige ist und die Bedeutung von Flachschüssen betont.
Draft-Ergebnisse und Pack-Luck
10:10:03Es wird über Draft-Ergebnisse diskutiert, wobei Willi offenbar im Finale gewonnen hat. Es folgt eine Diskussion über die Qualität der Packs, die Willi und andere erhalten haben. Während Willi Oblak zieht, wird argumentiert, dass dies nicht so wertvoll sei. Dann zieht jemand eine Hero-Karte, was für Aufregung sorgt. Es wird angemerkt, dass Drafts zeitaufwendig sind. Es wird vorgeschlagen, Willi für seinen Gewinn zu entschädigen. Trivella wird als OP im Spiel bezeichnet. Die Diskussion dreht sich um die Sinnhaftigkeit des Spielens von Drafts und das Öffnen von Packs, wobei die 7,5K-Packs als enttäuschend empfunden werden. Trotzdem wird betont, dass man 'schürfen' muss, um voranzukommen. Ein Giveaway wird angekündigt.
PSN-Karten-Verlosung und Pack Battles
10:18:22Es wird erwähnt, dass Cam Styles und Hunter noch nichts kosten und es wird über Weekend League gesprochen. Es wird angekündigt, dass der Gewinner des Poker-Koffers aus Essen kommt. Es wird über steigende Preise für Shadow-Karten diskutiert und der Verkauf bei 4,5k in Erwägung gezogen. Eine 50er PSN Card soll verlost werden. Der Streamer fragt, warum Eldos schreit und schlägt ein Pack Battle vor. Ein Gewinnspiel mit dem Hashtag 50er wird gestartet, bei dem Follower auf Instagram und Twitch sein müssen, um teilzunehmen. Shan stellt Codes im Wert von 2000 Euro zur Verfügung, die im Laufe der Woche verlost werden. Der Zustand des Marktes wird kurz angesprochen, wobei festgestellt wird, dass er leicht gefallen ist. Es wird überlegt, wann Sydney wieder Fläschchen macht und TikTok-Tutorial-Videos werden erwähnt.
Diskussionen und Herausforderungen in der Villa
10:23:32Es wird ein Streit um gegessene Wings angesprochen, die Edi bestellt hatte. Pia schlägt vor, Regeln aufzustellen, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden. Es wird überlegt, wann das Gewinnspiel aufgelöst werden soll. Es wird über das Frühstück von Pierre diskutiert, der 500 Gramm Eier gegessen haben soll. Es wird ein Pac-Battle um 15 Subs gestartet. Die Frage kommt auf, ob jemand von den Anwesenden noch in die Sauna geht. Es wird über League of Legends gesprochen, wobei der Streamer eine Anekdote über einen französischen Austauschschüler erzählt, der süchtig nach dem Spiel war. Es wird über einen Spieler, der von Leipzig nach Saudi-Arabien wechselt und dort viel Geld verdienen wird, spekuliert. Ein Teilnehmer wird als Millionär durch FIFA bezeichnet.
Pack-Luck und IRL-Gespräche
10:41:32Es wird festgestellt, dass jemand kein Walkout gezogen hat. Es wird überlegt, was mit Ados gemacht werden soll, der Wackstreifen bekommen soll. Es wird diskutiert, ob man das streamen darf oder ob es off stream gemacht werden soll. Es wird kommentiert, wie Pierre sich die Wings reinballert. Es wird spekuliert, wie teuer der Tisch in der Villa ist. Die Freude, wenn jemand einen Walkout zieht, wird thematisiert. Es wird über Petri als besten Spieler der Welt gesprochen. Es wird eine Jamaika-Party imitiert. Es folgt ein Gespräch über das Abstoßen von Spielern und die damit verbundenen Emotionen. Es wird eine Beerdigung für einen Spieler inszeniert. Es wird überlegt, ob man die Subs gewonnen hat oder 1,2 Millionen Coins. Es wird über das Aussehen von Eldor diskutiert und ob er Speck hat.
Finanzielle Kalkulationen und Pack Luck im EA FC 26 Grind
12:02:31Es wird über die bisherigen Ausgaben für FIFA Points gesprochen und eine Hochrechnung angestellt, wie viel man mit dem aktuellen 'Pack Luck' noch erreichen könnte. Der Streamer hat bereits 4.000 Euro investiert und daraus 17 Millionen Coins generiert. Bei gleichbleibendem Glück könnten weitere 6.000 Euro Investition zu insgesamt 42 Millionen Coins führen, was für das gewünschte Team reichen würde. Es wird festgestellt, dass der aktuelle 'Pack Luck' nicht außergewöhnlich gut ist. Es wird überlegt, ob man die FIFA Points als Geschäftsausgabe absetzen kann. Insgesamt wurden bereits 8.000 Euro investiert, wobei zwischenzeitlich von 6.100 Euro die Rede war. Es wird spekuliert, ob das Ziehen einer sehr guten Karte das Glück für nachfolgende Packs beeinflusst. Der Streamer hat die Hälfte des geplanten Investments bereits getätigt und daraus 17,5 Millionen Coins gemacht. Es werden Überlegungen angestellt, ob man sich von dem Erlös ein Auto kaufen sollte. Seit dem Bingo der 'Beach-Kinder' habe ich keinen Walkout mehr gezogen. Es wird der Wunsch geäußert, dass EA FC 26 Leitungen freimachen soll, damit das Ziehen von Spielern wieder besser wird.
Ladder-System in EA FC 26, Karaokeabend und Team-Diskussionen
12:18:56Es wird über das Ladder-System in EA FC 26 diskutiert, bei dem man innerhalb von acht Tagen unter die Top 265 kommen muss. Es wird ein Karaokeabend vorgeschlagen, bei dem der Streamer von seinen Gesangskünsten überzeugt ist und erwartet, dass mindestens jemand weinen wird. Es wird diskutiert, ob man lieber gut singen oder tanzen können möchte. Der Streamer erwähnt, dass er beides kann. Es wird überlegt, wer besser im Spiel ist und ob Foki sich für die WM qualifiziert hat. Es wird festgestellt, dass die Leitungen im Spiel schlecht sind und der Streamer kaum noch gute Spieler zieht. Er äußert den Wunsch, Ronaldinho zu ziehen. Es wird überlegt, welches Wappen man im Spiel verwenden soll, wobei Argentinien empfohlen wird. Es wird überlegt, ob Eldos' FIFA-Jahr erfolgreich wird und wie das Ladder-System funktioniert. Es wird über die Montaxa-Ecke gesprochen, eine Stelle, an der der Streamer ein entscheidendes Spiel verloren hat.
Pack-Manifestationen, Walkout-Pimmel und Draft-Strategien
12:35:34Der Streamer manifestiert einen dicken Walkout in den nächsten zehn Packs. Es wird gefordert, dass der Walkout einen Pimmel haben soll. Seit 15 Minuten habe ich kein Walkout mehr. Es wird überlegt, ob man einen kleinen oder großen Pimmel ziehen soll. Der Streamer zeigt seine FIFA-Packs und geht ins Draft. Er wünscht sich Mbappé oder Ousmane Dembélé. Es wird festgestellt, dass die Pack-Rates heruntergeschraubt wurden, um die Preise hochzutreiben. Nach langer Zeit zieht der Streamer endlich einen Walkout mit einem Schwanz, Quaracenia. Er betont, dass er nur wegen des Durchhaltens in der 'verfickten Mine' erfolgreich war. Der Streamer plant, nach dieser Session keine FIFA Points mehr aufzuladen. Es wird über eine Totti-Streaming-Villa gesprochen. Der Streamer zieht I show meat. Es wird überlegt, ob man David fragen soll, ob er bei ihm zieht. Es wird über die Kosten für die Villa, Technik und Regie gesprochen. Es wird festgestellt, dass der Streamer seit 22 Minuten keinen Walkout mehr hatte.
Emotionale Momente, Icon-Abstoßregeln und Gameplay-Diskussionen
12:54:04Der Streamer äußert sich emotional und sagt, er würde weinen, wenn er etwas abgeben müsste. Es wird überlegt, woher Willi seine drei Millionen Coins hat. Der Streamer zieht Tonali und stellt fest, dass es Phasen gibt, in denen man plötzlich viele gute Spieler zieht. Es wird überlegt, ob R9 auf dem Markt ist. Der Streamer gewinnt ein Spiel mit 8:0 und küsst die Herzen der Zuschauer. Er betont, dass die Streaming-Villa mehr wert ist als 700.000 Euro, da sie einzigartige Erlebnisse bietet. Es wird überlegt, wie viele FIFA Points die anderen noch haben und ob sie aufladen werden. Der Streamer zieht Garnacho und findet es schlimm, dass keine neuen Spieler auf den Markt kommen. Es wird über den Elfer-Call diskutiert. Der Streamer spielt nicht seine Taktiken. Es wird über die Elo-Wertung diskutiert. Der Streamer zieht wieder einen Draft. Es wird festgestellt, dass es Phasen gibt, in denen man viele Workouts zieht. Der Streamer zieht Tonali und Rodrigo. Es wird über die Sydney Step diskutiert. Es wird überlegt, ob man wieder einen Draft spielen soll. Der Shop wird aktualisiert. Der Streamer zieht einen Boy-Mon. Es wird überlegt, ob es zu viel verlangt ist, eine Acht-Millionen-Karte zu ziehen. Der Streamer zieht McTominay und Rodrigo. Es wird festgestellt, dass man in einer Elo ist, in der Scheiße mit Pisse zusammentrifft.