Reactions & Talks iconleague !lyora !doku !eligella !gaming

Urlaubs-Vlogs, Telekom-Partnerschaft und Delay Sports: Was diese Woche ansteht

Reactions & Talks iconleague !lyora !...
eliasn97
- - 06:34:01 - 992.312 - Just Chatting

Geplant sind Urlaubs-Vlogs und vorproduzierte YouTube-Videos. Diskussionen um mögliche Telekom-Partnerschaft und Finanzierung von Delay Sports. Ein Selbstexperiment zum illegalen Führerscheinkauf wird gestartet, gefolgt von einem Cannabis-Anbau-Experiment mit verschiedenen Methoden. Abschließend kulinarische Eindrücke und Vorbereitungen für Spielsessions.

Just Chatting

00:00:00

Urlaubsplanung und kommende Video-Projekte

00:01:49

Es wird ein entspannter Urlaub angekündigt, inklusive Zimmerservice und Strandbesuchen, begleitet von etwa drei Urlaubs-Vlogs. Vor dem Urlaub wurden bereits zwei YouTube-Videos vorproduziert, darunter ein Friseurbesuch. Die Parfüm-Bestellungen vom Sonntag werden je nach Bestellzeitpunkt innerhalb dieser oder in zwei bis drei Wochen geliefert. Es werden kommende Video-Projekte angeteasert, darunter ein Video über einen Tag in Bonn, eine Fußball-Challenge, ein Parfüm-Video und zwei Videos von Delay Sports Online, die voraussichtlich am 24. oder 27. des Monats erscheinen. Es wird überlegt, was man am heutigen Tag machen soll und es wird erwähnt, dass man sich freut, dass die Zuschauer auch zweimal die Woche den Stream schauen wollen. Da man am Donnerstag im Urlaub ist, kann man das jetzt machen.

Telekom Markenbotschafter und Bundesliga-Rechte

00:06:03

Es wird spekuliert, ob es bald eine Partnerschaft mit der Telekom geben könnte, möglicherweise als Markenbotschafter von Magenta. Die enorme Größe der Telekom als Unternehmen wird hervorgehoben, mit einem Jahresumsatz von 115 Milliarden Euro, der sogar Adidas und Nike zusammen übertrifft. Ein Zuschauer äußert den Wunsch, dass die Bundesliga-Rechte zurück zum Streamer geholt werden. Es wird über die hohen Kosten für Fußballrechte diskutiert. Die Zuschauer berichten über positive Erfahrungen mit den Parfüms von Leora, insbesondere den Duft nach Urlaub. Es wird über die Möglichkeit eines Alkoholsponsors diskutiert und welche Reaktionen dies hervorrufen würde, insbesondere im Hinblick auf die Finanzierung des Vereins Delay Sports.

Delay Sports: Sponsoren, Grundstück und Finanzierung

00:11:37

Es wird überlegt, im nächsten Jahr einen Sponsor für Delay Sports zu gewinnen, um die Kosten für das Delay-Grundstück (ca. 20 Millionen Euro), Spielergehälter, Trainer und die Finanzierung der zweiten Mannschaft zu decken. Es wird betont, dass dies nicht nur über Trikotverkäufe möglich ist. Alkohol als Sponsor wird nicht ausgeschlossen, aber man will authentisch bleiben. Die Icon League könnte auch Sponsoren haben, was aber nicht bedeutet, dass man diese persönlich befürwortet. Es wird ein Vergleich zu Fußballspielern gezogen, die bei Vereinen mit Adidas-Verträgen spielen, aber selbst Nike-Verträge haben. Es wird überlegt, dass man einen Platzwart einstellen muss, um sich um den Rasenplatz zu kümmern. Es wird überlegt, wie man jemanden findet und was für einen Beruf man da suchen muss.

Rasenplatz für Delay Sports und benötigtes Personal

00:21:44

Es wird darüber gesprochen, wie lange es dauert, einen nicht guten Rasenplatz in einen guten Rasenplatz zu verwandeln. Entweder am 24. oder am 27. Juli kommt das Delay Sports Video online. Es wird über die Kosten für einen Rollrasen diskutiert, wobei Hybridrasen als bevorzugte Option genannt wird, auch wenn dieser teurer ist (300-600k). Ab der Verbandsliga soll auf einem Platz gespielt werden, der Zweitliganiveau hat. Es wird ein Gärtner oder Landschaftsbauer mit einem altdeutschen Namen gesucht, der sich um den Platz kümmert. Zusätzlich werden ein Jugendleiter, Jugendtrainer und ein Geschäftsführer für Delay Sports benötigt, um die Vereinsstrukturen zu professionalisieren. Es wird betont, dass man anders als andere Vereine die Kohle in die Jugend steckt. Man will den Jugendspielern die krassesten Rasenplätze bieten.

Aufdeckung des illegalen Führerscheinkaufs im Internet

00:33:43

Es wird ein Selbstexperiment gestartet, um zu überprüfen, ob man online einen echten Führerschein ohne Prüfung kaufen kann. Es wird auf die Risiken und Gefahren hingewiesen, die mit dem Kauf gefälschter Dokumente verbunden sind, wie z.B. lebensgefährliche Unfälle oder die Einstellung von Sexualstraftätern in Kindergärten. Der Streamer kontaktiert verschiedene Anbieter auf TikTok, Instagram und Telegram, gibt sich als Frau aus und fordert Angebote für einen gefälschten Führerschein an. Dabei werden unterschiedliche Preise (1020 bis 1600 Euro) und Vorgehensweisen festgestellt. Einige Anbieter verlangen eine Vorauszahlung und die Zusendung persönlicher Daten, wie z.B. eine Kopie des Personalausweises. Es wird vermutet, dass diese Daten missbraucht werden könnten, um andere Kunden anzulocken.

Entlarvung der Betrugsmasche und Standort der Fälscher

00:39:22

Der Ton der Anbieter wird zunehmend unseriöser, und es wird der Verdacht geäußert, dass es sich um Betrüger handelt, die im Ausland sitzen. Trotzdem spielt der Streamer das Spiel mit und lässt sich Bankdaten geben, die tatsächlich auf ein deutsches Konto bei Trade Republic lauten. Er handelt den Preis herunter und erhält eine katastrophale Vorschau des gefälschten Führerscheins. Um den Standort der Betrüger herauszufinden, wird ein IP-Logger in einen Screenshot der angeblichen zweiten Zahlung eingebaut. Der Plan geht auf, und es wird festgestellt, dass die Betrüger vermutlich in Kamerun sitzen. Es wird vermutet, dass es sich um ein großes Callcenter handelt, das verschiedene Betrugsmaschen betreibt. Anrufe bei den Anbietern bleiben erfolglos, da niemand rangeht.

Weitere Versuche und Erkenntnisse über die Fälscher

00:44:32

Es werden weitere Versuche unternommen, die Betrüger zu erreichen, um herauszufinden, ob es sich um ein großes Callcenter handelt oder um einzelne Personen. Auch bei einem zweiten Anbieter auf Instagram wird ein deutsches Konto bei Trade Republic für die Überweisung verwendet. Ein dritter Anbieter auf Telegram wirkt professioneller und zeigt eine realistische Vorschau des gefälschten Führerscheins. Dennoch wird auch hier versucht, den Streamer über den Tisch zu ziehen, indem eine sofortige Zahlung der restlichen Summe gefordert wird. Auch dieser Anbieter kommt aus Kamerun, was den Verdacht erhärtet, dass alle drei Anbieter zum selben Netzwerk gehören. Abschließend wird versucht, die Anbieter als Journalist zu kontaktieren, um mehr über ihre Strukturen zu erfahren, aber es kommt keine Antwort.

Dreiste Verkäufer und das Ausmaß des Betrugs

00:49:53

Ein besonders dreister Verkäufer bietet gefälschte Führerscheine und andere Dokumente wie Behindertenausweise und polizeiliche Führungszeugnisse über eine eigene Website an. Es wird betont, dass dies nicht nur abstrus, sondern auch eine krasse Straftat ist, da gefälschte Dokumente zu gefährlichen Situationen führen können. Der Streamer plant, den Betreiber der Website über das Kontaktformular zu kontaktieren und nach dem Preis für einen gefälschten Führerschein zu fragen. Es wird nochmals betont, wie wichtig es ist, bei solchen Angeboten vorsichtig zu sein und nicht auf Betrüger hereinzufallen. Die Aktion soll aufzeigen, wie einfach es ist, an gefälschte Dokumente zu gelangen und welche Gefahren damit verbunden sind. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie die deutschen Bankbehörden es zulassen können, dass solche Konten für illegale Zwecke genutzt werden.

Führerschein-Fälschung: Bestellung und Skepsis

00:51:09

Es wird über den Versuch gesprochen, einen gefälschten Führerschein zu erwerben. Nach einem vorherigen Verlust von 1000 Euro durch einen Betrug, wird nun eine neue Option für 590 Euro in Betracht gezogen, die einer Plastikkarte ähnelt, jedoch rechtlich wertlos ist. Eine weitere Option für 1660 Euro soll angeblich die Daten beim Bundeskraftfahrtamt eintragen, was jedoch sehr skeptisch betrachtet wird. Zunächst wird die günstigere Option bestellt, um die Vertrauenswürdigkeit des Händlers zu prüfen. Um die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Lieferung zu erhöhen, werden dieses Mal korrekte Daten einer Mitarbeiterin verwendet, um nicht durch falsche Angaben aufzufallen. Die Bezahlung erfolgt über die Plattform Wise, ähnlich Western Union, auf ein Treuhandkonto. Es wird erwähnt, dass das Geld dieses Mal nach Thailand überwiesen werden soll, mit dem Verwendungszweck 'Unterstützung der Familie', um den Zahlungsverkehr zu verschleiern. Nach etwa einer Woche trifft ein DHL-Express-Paket aus Bangkok ein, das anstelle des Führerscheins eine alte französische Zeitung enthält, in die der gefälschte Führerschein eingeklebt wurde.

Analyse des gefälschten Führerscheins und rechtliche Bedenken

00:57:04

Der erhaltene Führerschein wird als Fälschung entlarvt, da Schriftarten und -farben deutlich vom Original abweichen. Obwohl er für Laien täuschend echt wirken könnte, würden Polizisten die Fälschung sofort erkennen. Es wird betont, dass der gefälschte Führerschein keinesfalls im Straßenverkehr verwendet werden darf, um sich nicht der Urkundenfälschung schuldig zu machen. Der Streamer berichtet von einer zweiten Option des Händlers, bei der die Daten angeblich im Kraftfahrtbundesamt registriert werden sollen. Diesbezüglich wurde das Landeskriminalamt Niedersachsen kontaktiert, welches die Glaubwürdigkeit solcher Behauptungen anzweifelt. Es wird klargestellt, dass der Kauf und die Verwendung gefälschter Führerscheine strafbar sind. Ein Versuch, die zweite Variante des gefälschten Führerscheins zu erwerben, scheiterte, nachdem 1600 Euro in Form von Gutscheinen (Jeton Cash) überwiesen wurden und der Verkäufer danach nicht mehr erreichbar war. Es wird betont, dass der Handel mit gefälschten Dokumenten, insbesondere über Social Media, ein offensichtlicher Betrug ist.

Vorstellung des Squads für Among Us und Ibiza Pläne

01:02:53

Der Squad für eine Runde Among Us wird vorgestellt, bestehend aus Elias N97, Noah Z., Niki, Hamed, Faro, Matze, Danny, Zane und Krokobos. Schradin konnte nicht berücksichtigt werden, da sonst zu viele unerfahrene Spieler im Team wären. Es wird über die ideale Anzahl von Imposter-Wins an einem Abend gesprochen, idealerweise zwei, wobei man selbst einer davon sein möchte. Es wird erwähnt, dass Mert nur bei einem guten Squad mitspielen würde und Jenny fragte, ob Schradin dabei ist. Anschließend wird ein kurzes Video von einem Ibiza-Trip gezeigt, bei dem Elias N97 mit Muszi nach Ibiza reist, während Eldos nach Köln zu einem Shooting fliegt und Adam nach Hause fährt, um am nächsten Tag mit Willi und Kalle ebenfalls nach Ibiza zu kommen. Die Unterkunftssituation ist noch ungeklärt, aber man plant, erstmal hinzufliegen und im Notfall ein Hotel zu nehmen. Der Fokus liegt auf Entspannung und Chillen.

Erlebnisse und Vorbereitungen auf Ibiza

01:08:06

Es wird über die Intelligenz von Musti im Alltag und Eldos im schulischen Wissen gesprochen. Eine Anekdote über Musti, der bis vor kurzem Köln für die Hauptstadt Deutschlands hielt, wird erzählt. Die Gruppe kommt in ihrem Airbnb an und ist begeistert von der Ausstattung. Sie planen, einkaufen zu gehen und die Insel zu erkunden. Es wird überlegt, wo man Party machen kann und welche Restaurants empfehlenswert sind. Delay Sports-Vorbereitung beginnt bald, aber Elias N97 wird erst drei Tage später dazustoßen. Es wird kritisiert, dass auf der News-Seite von Delay Sports etwas gepostet wird, aber nicht auf der offiziellen Seite. Die Gruppe diskutiert über die Bedeutung von 'Klientel' und packt ihre Sachen für den Aufenthalt aus. Sie entscheiden sich, den Mainhafen und den Nordwesten von Ibiza zu besuchen. Elias N97 erzählt von einem früheren, nicht so schönen Ibiza-Urlaub und bedankt sich für die Freiheiten, die er in seinem Leben hat.

Erkundung von Ibiza und kulinarische Erlebnisse

01:16:11

Die Gruppe plant, einen Spaziergang zu machen und später mit einigen organisierten Bekanntschaften auszugehen. Sie wollen Touristenfallen vermeiden und erkunden die Promenade, wo viele Familien und Engländer Urlaub machen. Ein Besuch im O-Beefs wird in Erwägung gezogen. Elias N97 kündigt weitere Vlogs von Ibiza an und verweist auf Snapchat und Instagram für weitere Einblicke. Am Flughafen wird kritisiert, dass keine Ausweiskontrollen stattfinden. Im Supermarkt werden Zahnbürsten und Äpfel gekauft. In der Unterkunft angekommen, werden sie herzlich empfangen und dürfen sich frei bedienen. Elias N97 vergleicht den Gastgeber mit einem Party Animals-Charakter. Am Flughafen wurde sein Tanning Oil abgenommen, da es zu viel war. Das Wetter auf Ibiza gefällt ihm nicht besonders. Sie treffen in Lassau Beach ein und das Wetter bessert sich. Elias N97 soll eine Geschichte erzählen, die mit Sydney Friede zu tun hat.

Anekdoten aus Ibiza und Panikattacke

01:24:12

Es wird eine Anekdote von einer früheren Party erzählt, bei der Sydney Friede ins Schwimmbad fiel. Die Party wurde aufgelöst, weil es zu viele Jungs gab, woraufhin Willi die Polizei rief, weil es zu laut war. An demselben Abend hatte Sidney im Auto eine Panikattacke, weil er sich verfolgt fühlte. Junior und Iboa rannten daraufhin hinterher, da Sidney Paranoia hatte. Es wird klargestellt, dass Sidney zu diesem Zeitpunkt nicht gekifft hatte. Marlon lobte einen Burger als 10 von 10. Sidney wird für seine Ankunft in Deutschland bzw. Ibiza gefeiert. Elias N97 gibt zu, dass ihm das Feiern nicht so wichtig ist, sondern er David Guetta live erleben möchte. Er vergleicht dies mit seinen Mixtapes auf Soundcloud. Er äußert sich kritisch über teure Mietwagen im Urlaub, da man sich in einem fremden Land befindet und die Straßenverhältnisse unbekannt sind. Er rät dazu, sich einen entspannten, kleinen Wagen zu mieten, mit dem man gut fahren kann.

Diskussionen über Urlaub und Streaming-Prioritäten

01:34:23

Es wird festgestellt, dass Willi öfter betrunken als nüchtern gesehen wird, was als potenzielles Problem angesehen wird. Nächstes Jahr soll Willi seinen ersten Gig in Ibiza haben. Elias N97 erklärt, dass er Streaming als einen richtigen Job mit Urlaubsanspruch betrachtet und sich daran hält. Spontane Dinge sind zwar cool, aber er hat aktuell nicht die Zeit dafür. Er fliegt bald mit seiner Verlobten in den Urlaub und im Winter noch einmal mit den Jungs. Das reicht ihm aus, da er viele Termine hat, die er nicht verschieben kann. Er lehnt Malle ab und bevorzugt stattdessen Melle. Er findet die Kombination aus Urlaub mit seiner Verlobten und seinen Freunden ausreichend. Er hat nicht so den Reiz für viel Urlaub und möchte später mit seinen Kindern viel Urlaub machen. Es wird überlegt, welches Video als nächstes getestet werden soll: Tomatolix, Game Zero oder MMA-Skills. Es wird über den legalen Anbau von Cannabis in Deutschland diskutiert. Jeder darf bis zu drei Pflanzen für den Eigenkonsum anbauen.

Cannabis-Anbau Selbstexperiment

01:41:52

Da es noch keine legalen Abgabestellen für Cannabis gibt, ist der Eigenanbau eine Möglichkeit. Es wird ein Selbstexperiment gestartet, um herauszufinden, wie schwer und teuer der Anbau ist und ob sich der Aufwand lohnt. Drei verschiedene Anbaumethoden werden verglichen: ein klassisches Grow-Zelt, eine vollautomatisierte Grow-Box und eine einzelne Pflanze im Freien. Ziel ist es, die Unterschiede beim Aufwand, den Investitionen und dem Endprodukt herauszufinden. Vincent vom YouTube-Kanal Vince & Weed gibt Tipps. Der Unterschied zwischen Indoor- und Outdoor-Anbau liegt in der Kontrolle über die Bedingungen. Das Setup besteht aus einer vollautomatisierten Growbox und einem Grow-Zelt. Für den Anbau wird die Sorte Green Poison empfohlen, die anfängerfreundlich sein soll. Die Samen werden zum Keimen gebracht und eingepflanzt. Die Outdoor-Pflanze wird auf einfachste Weise gekeimt. Häufige Fehler sind Überwässern, zu viel Düngen und zu viel Licht. Nach ein paar Tagen zeigt sich, dass im Grow-Zelt mehr passiert ist als bei der Outdoor-Pflanze.

Selbstexperiment und Pflanzenpflege

01:46:34

Es wird betont, wie wichtig es ist, Dinge als Experiment darzustellen, um Kritik zu vermeiden. Der Fokus liegt auf der Pflege einer Pflanze, wobei auf die richtige Bewässerung und Lichtleistung geachtet werden muss. Es wird erklärt, dass Wind die Pflanze stärkt, indem er Fasern in ihr reißt, die dann zuwachsen. Der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen ist gekommen, wenn die Pflanze eine bestimmte Höhe erreicht hat, wonach man ihr noch sieben bis zehn Tage Wachstum im neuen Topf gibt. Der Streamer schildert seine Beobachtungen zum Wachstum der Pflanze und die Freude daran, der Natur zuzusehen. Es wird angekündigt, dass die Pflanzen umgetopft werden sollen, wobei die verwendete Erde und andere Materialien in der Videobeschreibung verlinkt werden.

Vergleich des Pflanzenwachstums und Probleme mit der Growbox

01:50:40

Eine Woche nach dem Umtopfen wird ein Status-Update gegeben, das deutliche Unterschiede im Wachstum der Pflanzen zeigt. Die Pflanze im Zelt sieht gesünder aus, während die andere in der vollautomatischen Growbox weniger gut aussieht und gelbe Blätter hat. Es wird angemerkt, dass die automatische Funktion der Growbox bisher nicht wie erwartet funktioniert, da der Streamer immer noch ein Gefühl für die richtige Wassermenge entwickeln muss. Eine dritte Pflanze, die draußen steht, entwickelt sich trotz des wechselhaften Wetters überraschend gut und sieht fast besser aus als die in der Growbox. Es wird überlegt, ob es ein guter Zeitpunkt ist, die Pflanzen zu trainieren, indem man sie toppt, um ein besseres Wachstum in die Breite zu erreichen, besonders in einem kleinen Zelt, um den Raum optimal auszunutzen.

Besuch im Cannabis Social Club und rechtliche Aspekte

01:53:45

Der Streamer besucht einen Cannabis Social Club in Neuss, um sich über die Mitgliedschaft und den Anbau zu informieren. Man muss über 21 Jahre alt sein und einen Wohnsitz in Deutschland haben, um Mitglied zu werden. Die Mitgliedschaft kostet 20 Euro im Monat plus eine einmalige Anmeldegebühr von 120 Euro. Mitglieder dürfen 50 Gramm Cannabis im Monat bekommen, aber nur 25 Gramm mit sich führen. Es wird erklärt, dass ein Zehner (1 Gramm) für etwa zwei Joints reicht. Im Club gibt es zwei Sorten Cannabis für 8,50 Euro bzw. 8 Euro pro Gramm, was etwa 400 Euro für 50 Gramm entspricht. Der Streamer meldet sich als Mitglied an und erhält ein Gramm Cannabis sowie ein Informationsblatt zu rechtlichen Hinweisen. Der Anbau im Social Club muss sicher sein und wird von der Bezirksregierung genehmigt. Es wird kritisiert, dass es in Deutschland zu wenige Social Clubs gibt, was an den hohen Hürden und finanziellen Kosten liegt. Im Chat wird diskutiert, woher die Leute ihr Gras beziehen, da es noch nicht überall legal erhältlich ist.

Umstellung auf Blütephase, Probleme und Ernte

02:03:54

Die Pflanzen werden in die Blüte geschickt, indem die Zeitschaltuhr auf zwölf Stunden Licht und zwölf Stunden Dunkelheit umgestellt wird. Die Pflanze, die draußen steht, hat bereits von alleine angefangen zu blühen. In Woche 9 des Experiments scheint die Pflanze die Umstellung auf den kürzeren Lichtzyklus nicht gut zu verkraften, möglicherweise auch aufgrund unregelmäßigen Gießens. Die Blätter hängen durch und zeigen Mangelerscheinungen, weshalb zum ersten Mal gedüngt wird. Am Tag 71 stellt der Streamer fest, dass es einer Pflanze sehr schlecht geht, da sie über das Wochenende nicht gegossen wurde und komplett eingegangen ist. Die Pflanze ist tot und muss weggeschmissen werden, was sehr traurig ist, da sie das größte Potenzial hatte. Die verbliebene Pflanze in der automatischen Box entwickelt sich weiterhin gut, ebenso wie die draußen stehende Pflanze, die Blüten ausbildet. Nach 132 Tagen wird die Pflanze in der Growbox geerntet, nachdem die Trichome milchig geworden sind. Auch die Outdoor-Pflanze wird geerntet und zusammen mit der anderen in der Box getrocknet. Nach dem Trocknen werden 40 Gramm von der großen Pflanze und 7 Gramm von der Outdoor-Pflanze geerntet.

Rechtliche Herausforderungen und Selbsttest

02:13:12

Es wird diskutiert, ob die im Gesetz erlaubten 50 Gramm Cannabis für den Eigenanbau sinnvoll sind, da drei Pflanzen schnell zu einer größeren Menge führen können. Es wird kritisiert, dass das Teilen mit Freunden nicht erlaubt ist und die Mengenbegrenzung viele Bürger zu Straftätern macht. Eine vernünftige Regelung wäre, zu Hause bis zu einem halben Kilo pro Person zu erlauben und auf der Straße nicht mehr als 25 Gramm. Der Streamer testet sein selbst angebautes Cannabis und stellt fest, dass es gut schmeckt und eine entspannende Wirkung hat. Anschließend macht er Werbung für Holy, ein zuckerfreies Getränkepulver, das er high ausprobiert und für gut befindet. Er bietet mit dem Code Tomatolix 10% Rabatt auf alles bei Holy an.

Fazit zum Eigenanbau und Ausblick

02:19:11

Der Streamer zieht ein Fazit zum Eigenanbau von Cannabis und stellt fest, dass es aufwendiger ist als gedacht. Von den Pflanzen bleiben 40 Gramm aus der vollautomatisierten Box und 7 Gramm von der Outdoor-Pflanze. Die Gesamtkosten des Experiments von knapp 1930 Euro ergeben einen durchschnittlichen Grammpreis von etwa 41 Euro. Der Eigenanbau ist eher etwas für Menschen, die sich intensiv mit dem Thema beschäftigen und Spaß an Pflanzen haben. Für Gelegenheitskonsumenten ist es sinnvoller, Mitglied bei einem Cannabis Social Club zu werden. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihren Erfahrungen mit dem Cannabis-Anbau und verweist auf weitere Videos und den Abonnement-Button.

EliasN97s kulinarische Eindrücke und Spielvorbereitungen

02:38:20

EliasN97 äußert sich positiv über Essensvlogs und erwähnt, sich diese in letzter Zeit öfter anzusehen. Er geht auf Hamburg ein und erwähnt Besuche bei Hobsburger und Holle, wobei er anregt, dass es wenig Reviews über Holles Döner gebe und man sich etwas einfallen lassen solle. Er schildert eine Anekdote aus einem Steakhaus in Hamburg, wo er von anderen YouTubern gescammt wurde und 25 Steaks bezahlen musste. Elias erklärt die neuen Rollen im Spiel, darunter die Möglichkeit, sich in einen Imposter zu verwandeln oder unsichtbar zu machen, sowie ein Lifetime-Signal. Er kündigt an, dass das Spiel mindestens zwei Stunden dauern wird, voraussichtlich bis 23 Uhr, und dass die Teilnehmer nicht vorher aufgeben dürfen, selbst wenn sie Geld verlieren. Er betont, dass alle Beleidigungen im Spiel Spaß sind und die Chats der Spieler geschlossen bleiben, um Ablenkung zu vermeiden. Die Spieler dürfen ihren Chat nur einsehen, wenn sie Imposter sind, um keine Informationen preiszugeben.

Diskussionen über Gaming-Plattformen und persönliche Vorlieben

02:41:54

EliasN97 diskutiert mit anderen Teilnehmern über die Vor- und Nachteile des Spielens auf PC im Vergleich zur Playstation. Er räumt ein, dass er früher auch skeptisch gegenüber PC-Spielen war, aber mittlerweile die Vorteile erkannt hat, insbesondere bei Spielen wie Elden Ring und Formel 1. Er ermutigt Noah, PC-Gaming auszuprobieren und erwähnt, dass Elden Ring auf dem PC flüssiger läuft. EliasN97 spricht über vergangene Fortnite-Turniere und erwähnt, dass er dort schlecht abgeschnitten hat. Er erklärt, dass er heute viel reden möchte, um nicht verdächtig zu wirken, selbst wenn er der Imposter ist. Er kündigt an, von Anfang an jemandem die Schuld in die Schuhe schieben zu wollen, um seine Rolle zu verschleiern. EliasN97 spricht Jello Mut zu, der nach einer achtjährigen Beziehung Ablenkung sucht, und verspricht, für ihn da zu sein. Er kündigt an, dass der Stream bis etwa 0:30 Uhr dauern wird.

Among Us

02:45:26

Taktikbesprechungen und Spielverlauf in Among Us

02:45:47

Die Spieler werden aufgefordert, ihre Chats zu schließen, um Ablenkungen und Beleidigungen zu vermeiden. EliasN97 bemerkt, dass sich ein Spieler namens Radan im Spiel Radar genannt hat, was zu Verwirrung führt. Es folgt eine Diskussion über den Spielverlauf, wobei die Spieler versuchen, die Imposter zu identifizieren. Es werden verschiedene Beobachtungen und Schlussfolgerungen ausgetauscht, um die möglichen Täter einzugrenzen. Die Spieler diskutieren über Alibis, Bewegungen und verdächtige Verhaltensweisen, um die Wahrheit herauszufinden. Es kommt zu hitzigen Debatten und Beschuldigungen, während die Spieler versuchen, die Strategien der Imposter zu durchschauen. EliasN97 und die anderen Spieler analysieren die Situation und versuchen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um als Crew zu überleben. Die Diskussionen drehen sich um die Frage, wer welche Aktionen ausgeführt hat und wer möglicherweise lügt. Die Spieler versuchen, die Puzzleteile zusammenzusetzen und die Imposter zu entlarven, bevor es zu spät ist.

Analyse des Spielverhaltens und Schuldzuweisungen

02:55:29

Es wird über das Verhalten einzelner Spieler diskutiert, insbesondere über die Schwierigkeit, neue Rollen im Spiel zu verstehen und strategisch zu nutzen. EliasN97 äußert Verständnis für die Situation von Hamid, der neu im Spiel ist, und erklärt, warum dessen Entscheidungen möglicherweise nicht optimal waren. Es wird analysiert, wie die Imposter die Situation ausgenutzt haben, um ihre Identität zu verschleiern. Die Spieler versuchen, aus ihren Fehlern zu lernen und zukünftig bessere Entscheidungen zu treffen. EliasN97 erklärt, dass er nicht möchte, dass jemand denkt, er habe alles richtig gemacht, sondern dass die Situation für alle Beteiligten schwierig war. Er betont, dass die Imposter ihre Sache sehr gut gemacht haben. Es folgt eine Diskussion darüber, wie man in Zukunft besser vorgehen kann, um die Imposter zu entlarven und das Spiel zu gewinnen. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen und Schlussfolgerungen aus, um gemeinsam eine Strategie zu entwickeln. Die Runde endet mit dem Wunsch, aus den Fehlern zu lernen und in der nächsten Runde besser abzuschneiden.

Spekulationen und Taktikdiskussionen im Spiel

03:05:52

Die Spieler diskutieren über die Positionen und Bewegungen der anderen Teilnehmer, um die Imposter zu identifizieren. Es werden verschiedene Theorien aufgestellt und Alibis überprüft. EliasN97 und die anderen Spieler versuchen, die Puzzleteile zusammenzusetzen und die Wahrheit herauszufinden. Es kommt zu hitzigen Debatten und Beschuldigungen, während die Spieler versuchen, die Strategien der Imposter zu durchschauen. Die Diskussionen drehen sich um die Frage, wer welche Aktionen ausgeführt hat und wer möglicherweise lügt. Die Spieler analysieren die Situation und versuchen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um als Crew zu überleben. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, neue Spieler einzuschätzen und deren Verhalten zu interpretieren. EliasN97 und die anderen Spieler versuchen, die Puzzleteile zusammenzusetzen und die Wahrheit herauszufinden. Es kommt zu hitzigen Debatten und Beschuldigungen, während die Spieler versuchen, die Strategien der Imposter zu durchschauen. Die Diskussionen drehen sich um die Frage, wer welche Aktionen ausgeführt hat und wer möglicherweise lügt.

Vorwürfe, Strategieanalysen und Frustrationen im Spiel

03:15:57

Die Spieler äußern ihren Frust über den Spielverlauf und die Entscheidungen der anderen Teilnehmer. Es kommt zu Vorwürfen und Schuldzuweisungen, während die Spieler versuchen, die Imposter zu entlarven. EliasN97 und die anderen Spieler analysieren die Situation und versuchen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um als Crew zu überleben. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, neue Spieler einzuschätzen und deren Verhalten zu interpretieren. Die Diskussionen drehen sich um die Frage, wer welche Aktionen ausgeführt hat und wer möglicherweise lügt. Die Spieler versuchen, die Puzzleteile zusammenzusetzen und die Imposter zu entlarven, bevor es zu spät ist. EliasN97 und die anderen Spieler analysieren die Situation und versuchen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um als Crew zu überleben. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, neue Spieler einzuschätzen und deren Verhalten zu interpretieren. Die Diskussionen drehen sich um die Frage, wer welche Aktionen ausgeführt hat und wer möglicherweise lügt.

Ratespiele, Verdächtigungen und hitzige Diskussionen

03:27:38

Die Spieler veranstalten ein kleines Ratespiel, um die Imposter zu identifizieren. Es werden verschiedene Fragen gestellt, um die Auswahl einzugrenzen. EliasN97 und die anderen Spieler versuchen, die Puzzleteile zusammenzusetzen und die Wahrheit herauszufinden. Es kommt zu hitzigen Debatten und Beschuldigungen, während die Spieler versuchen, die Strategien der Imposter zu durchschauen. Die Diskussionen drehen sich um die Frage, wer welche Aktionen ausgeführt hat und wer möglicherweise lügt. Die Spieler analysieren die Situation und versuchen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um als Crew zu überleben. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, neue Spieler einzuschätzen und deren Verhalten zu interpretieren. Die Diskussionen drehen sich um die Frage, wer welche Aktionen ausgeführt hat und wer möglicherweise lügt. EliasN97 und die anderen Spieler analysieren die Situation und versuchen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um als Crew zu überleben. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, neue Spieler einzuschätzen und deren Verhalten zu interpretieren.

Analyse von Elis Spielweise als Imposter und Frustration über Mitspieler

03:36:44

Es wird Elis typisches Verhalten als Imposter analysiert, wobei seine Taktik, andere zu beschuldigen und bei Bedrohung O2 zu spammen, hervorgehoben wird. Die Frustration über Noah, der die Erklärungen nicht versteht, ist deutlich spürbar. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Noah zuhört und die logischen Schlussfolgerungen nachvollzieht, da sein Unverständnis das Spiel negativ beeinflusst. Die Unzufriedenheit gipfelt in der Aussage, dass man wolle, dass sie verlieren, wenn Noah weiterhin so unaufmerksam spielt. Es wird mehrfach betont, dass Noah zuhören und verstehen soll, um das Spiel nicht zu sabotieren. Die wiederholten Erklärungsversuche und die wachsende Verzweiflung über Noahs mangelndes Verständnis prägen diesen Abschnitt. Die Bedeutung von Aufmerksamkeit und logischem Denken im Spiel wird hervorgehoben, während die Frustration über Noahs Unverständnis immer weiter zunimmt. Es wird mehrfach betont, dass Noah zuhören und verstehen soll, um das Spiel nicht zu sabotieren.

Diskussion über den Spielverlauf und Schuldzuweisungen nach einem Kill

03:45:18

Nach einem Kill entsteht eine Diskussion darüber, wer dafür verantwortlich ist. Es wird analysiert, wer wo war und wer den Kill hätte ausführen können. Danny wird als sicher eingestuft, da er eingesperrt war. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf Quarko, und es wird versucht, dessen Position und mögliche Beteiligung zu rekonstruieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich um ein Shapeshifter-Event handelt. Die Spieler versuchen, sich an Details zu erinnern und Alibis zu liefern. Die Kommunikation ist angespannt, und es kommt zu Schuldzuweisungen. Es wird versucht, die Ereignisse zu rekonstruieren, um den Täter zu identifizieren. Die Spieler tauschen Informationen aus und versuchen, Widersprüche aufzudecken. Die Diskussion ist geprägt von Ungewissheit und dem Bestreben, den Schuldigen zu finden. Es wird analysiert, wer wo war und wer den Kill hätte ausführen können. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf Quarko, und es wird versucht, dessen Position und mögliche Beteiligung zu rekonstruieren.

Frustration über Fehlentscheidungen und strategische Überlegungen

03:54:19

Es herrscht große Frustration über eine Fehlentscheidung, und es wird betont, dass diese keinen Sinn ergibt. Die vorherige Entscheidung von Noah, jemanden rauszuwählen, wird kritisiert, aber es wird auch die aktuelle Situation als unsinnig dargestellt. Es wird mit dem Gedanken gespielt, die Firma gegen die Wand zu fahren, was die Verzweiflung unterstreicht. Es werden strategische Optionen diskutiert, wie ein 2-2-Unentschieden, aber auch diese Idee wird verworfen. Es wird angedeutet, dass die Entscheidungen von persönlichen Motiven beeinflusst sein könnten. Es wird versucht, logische Argumente zu präsentieren, um die anderen Spieler zu überzeugen, aber die Frustration überwiegt. Es wird betont, dass Sane niemals einen Self-Report machen würde und dass Danny zuvor von Hamed gesasst wurde. Es wird versucht, die anderen Spieler davon zu überzeugen, dass man selbst nicht der Imposter ist. Es wird mit dem Gedanken gespielt, die Firma gegen die Wand zu fahren, was die Verzweiflung unterstreicht.

Analyse des Spielverlaufs, Schuldzuweisungen und Frustration über Mitspieler

04:05:15

Es wird ein schlechter Kill bemängelt und die Frage aufgeworfen, wer für den Kill verantwortlich ist. Es wird diskutiert, wer sich wo aufgehalten hat und wer verdächtig erscheint. Noah wird erneut kritisiert, weil er sich nicht merken kann, wer was gesagt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, auf wen man sich konzentrieren soll. Die Frustration über Noahs Unaufmerksamkeit und Fehlentscheidungen ist weiterhin präsent. Es wird überlegt, den Button zu drücken, um die Situation zu eskalieren. Es wird die Frage aufgeworfen, wer es ist. Es wird betont, dass man auch als Geist die Aufgaben erledigen muss. Die Unzufriedenheit mit Noahs Spielweise gipfelt in der Aussage, dass er Tutorials anschauen soll. Die Analyse des Spielverlaufs, die Schuldzuweisungen und die Frustration über die Mitspieler prägen diesen Abschnitt. Die wiederholten Versuche, Noah zu erklären, was er falsch macht, und die wachsende Verzweiflung darüber, dass er nicht zuhört, sind zentrale Elemente. Es wird die Frage aufgeworfen, auf wen man sich konzentrieren soll.

Diskussionen und Erklärungen während des Spiels

04:32:44

Es herrscht Verwirrung und Frustration darüber, wie Entscheidungen im Spiel getroffen werden. Es wird bemängelt, dass Erklärungen ignoriert werden und falsche Schlüsse gezogen werden, was zu hitzigen Diskussionen führt. Ein Spieler betont, dass bestimmte Aktionen aufgrund von Spielmechaniken nicht möglich sind, während andere dies ignorieren. Die Stimmung ist angespannt, da einige Spieler sich ungerecht behandelt fühlen und ihre Strategien nicht verstanden werden. Es wird auch über die Glaubwürdigkeit von Alibis und die Schwierigkeit, Lügner zu entlarven, diskutiert. Trotz der Verwirrung und des Ärgers wird das Spiel fortgesetzt, wobei einige Spieler versuchen, die Situation zu analysieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen, während andere einfach nur frustriert sind und sich über die Inkompetenz ihrer Mitspieler beschweren. Am Ende wird eine PSN Card verlost und auf die Social Media Kanäle verwiesen.

Emotionale Ausbrüche und strategische Fehler im Spiel

04:38:15

Die Emotionen kochen hoch, als ein Spieler den Wunsch äußert, einen anderen im Spiel sterben zu sehen, was die hitzige Atmosphäre verdeutlicht. Es wird über strategische Fehler diskutiert, insbesondere über verpasste Gelegenheiten, die zum Verlust des Spiels führen. Ein Spieler wird beschuldigt, durch falsche Entscheidungen das Team im Stich gelassen zu haben, was zu Frustration und Schuldzuweisungen führt. Trotz der Fehler und des Ärgers wird versucht, die Situation zu analysieren und Lehren daraus zu ziehen. Es wird auch über die Bedeutung von Aufmerksamkeit und strategischem Denken im Spiel diskutiert. Ein Spieler kündigt an, dass er im Urlaub ein YouTube-Video über einen Flug erzählen wird, den Lina gebucht hat. Es wird eine PSN Card verlost.

Analyse von Spielzügen und Schuldzuweisungen nach einer verlorenen Runde

04:40:16

Nach einer verlorenen Runde beginnt eine detaillierte Analyse der Spielzüge, wobei die Spieler versuchen, die Ursachen für die Niederlage zu identifizieren. Es werden Schuldzuweisungen ausgetauscht, und ein Spieler wird besonders für seine schlechte Leistung kritisiert. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer welche Aktionen ausgeführt hat und welche Konsequenzen diese hatten. Es wird auch über die Bedeutung von Alibis und die Schwierigkeit, die Wahrheit herauszufinden, diskutiert. Trotz der hitzigen Debatte und der Schuldzuweisungen wird versucht, die Situation zu klären und die Fehler für zukünftige Spiele zu vermeiden. Die Spieler analysieren die Laufwege und Aktionen der anderen Teilnehmer, um die Verantwortlichen für die Niederlage zu identifizieren. Die Frustration über die verpasste Gelegenheit, das Spiel zu gewinnen, ist deutlich spürbar.

Frustration über verlorene Spiele und Ankündigung einer Urlaubspause

04:53:34

Es wird Frustration über verlorene Spiele geäußert, insbesondere über Situationen, in denen falsche Entscheidungen und ignorierte Hinweise zur Niederlage führten. Ein Spieler kündigt an, dass er in den Urlaub fährt und sein Handy ins Meer werfen wird, um dem Stress zu entkommen. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation im Spiel diskutiert, und es wird bemängelt, dass einige Spieler nicht richtig zusammenarbeiten. Trotz der Frustration und des Ärgers wird das Spiel fortgesetzt, wobei einige Spieler versuchen, die Stimmung aufzulockern und die positiven Aspekte des Spiels hervorzuheben. Es wird auch über die Notwendigkeit einer Pause und die Erholung im Urlaub gesprochen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen im Spiel aus und versuchen, die Ursachen für die Niederlagen zu verstehen. Es wird auch über zukünftige Strategien und Verbesserungen diskutiert, um in den nächsten Spielen erfolgreicher zu sein. Der Streamer kündigt an, dass er im August aus dem Urlaub zurückkehren wird.

Just Chatting

05:31:03

Homeparty-Erlebnisse und Filmempfehlungen

05:34:26

Es wird über den Film 'Project X' gesprochen, der als bester Partyfilm bezeichnet wird und die Erwartungen an Homepartys prägt. Allerdings wird betont, dass die Realität oft anders aussieht und es am passenden Haus mangelt. Eine Anekdote von einer sehr krassen Homeparty in Falkensee wird erzählt, bei der es eine Bierpong-Ecke, einen DJ und sogar eine Bühne gab. Allerdings kam es auch zu Diebstählen, bei denen unter anderem der Laptop des DJs entwendet wurde. Es folgt ein Gespräch darüber, ob Melina jemals auf einer Homeparty war, was sie verneint. Abschließend werden Filmempfehlungen gegeben, wobei 'I Am Legend 2' erwähnt wird, der an das alternative Ende der DVD-Version anknüpft, in dem der Protagonist überlebt. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Hunden und der Bindung zu ihnen, sowie auf der Treue, die sie auszeichnet.

Filme, Soundtracks und persönliche Vorlieben

05:46:33

Es werden diverse Filme besprochen, darunter Kampffilme wie 'Wow', zu dem es einen passenden Soundtrack gibt, der Lust auf UFC macht. Auch 'Le Mans 66' wird erwähnt, ein Film, zu dem ein Aluhutstream gemacht wurde und der auf einer wahren Geschichte basiert. Der Film 'Traubmann', den der Streamer mit seinem Vater im Kino sah, wird besonders hervorgehoben und der Fußball-Community ans Herz gelegt. Es wird die Geschichte des deutschen Torwarts Traubmann erzählt, der im Zweiten Weltkrieg in einem Gefangenenlager war und später bei Manchester City spielte. Persönliche Filmerlebnisse und Vorlieben werden geteilt, wobei der Streamer betont, dass er früher jeden Donnerstag ins Kino ging. Auch das Ende von Filmen wird thematisiert, wobei überraschende Enden bevorzugt werden.

Erinnerungen an Followerzahlen, Filmkritiken und wahre Geschichten

05:55:09

Es wird sich an frühere Followerzahlen auf verschiedenen Plattformen erinnert und die Partnerschaft mit Bruce McFitt erwähnt. Der Horrorfilm 'Conjuring' wird kritisch betrachtet, da Horrorfilme oft in ihren Mustern feststecken. Es wird die Unglaubwürdigkeit von Charakteren in Horrorfilmen thematisiert, die in gefährlichen Situationen unlogisch handeln. Die Serie 'When They See Us' wird thematisiert, die auf einer wahren Geschichte basiert und die Ungerechtigkeit des Justizsystems gegenüber Jugendlichen thematisiert, die fälschlicherweise eines Verbrechens beschuldigt wurden. Der Streamer drückt seine Empörung über den Fall und die verantwortliche Staatsanwältin aus. Abschließend wird die Serie 'When They See Us' empfohlen und die Grausamkeit der Welt betont.

Filme, Oscars und persönliche Vorlieben

06:11:55

Es werden weitere Filme wie 'Das verborgene Gesicht', 'Parasite' und 'King Richards' besprochen, wobei letzterer als Film genannt wird, für den Will Smith einen Oscar erhielt. Der Streamer erklärt, dass er sich immer anschaut, wer den Oscar für den besten Hauptdarsteller bekommen hat und erwähnt den Film 'The Brutalist'. Er beschreibt seine Vorliebe für traurige Filme und seine Faszination für Bösewichte wie Thanos, Joker und Darth Vader. Abschließend werden Filme wie 'Die Schneegesellschaft' und 'Straw' erwähnt, wobei besonders auf das überraschende Ende von 'Straw' eingegangen wird. Der Streamer betont die Bedeutung von unerwarteten Enden für gute Filme und zieht Vergleiche zu 'Infinity War' und 'The Amazing Spider-Man 2'.

Filmempfehlungen, Urlaubspläne und Ankündigungen

06:20:27

Es werden Filmempfehlungen ausgesprochen, wobei besonders die Miniserie 'When They See Us' hervorgehoben wird. Der Streamer kündigt an, eine Woche lang nicht live zu sein, da er in den Urlaub fährt. Er wird am Mittwochabend zurückkehren und online sein. Es ist sein erster Urlaub in diesem Jahr, wobei Dubai bereits im Winter stattfand. Im Sommer geht es nach Griechenland und im Winter mit Sydney nach Thailand. Er bedankt sich für den Support und kündigt an, dass jeden Tag ein YouTube-Video online kommt. Es werden verschiedene Videoinhalte angekündigt, darunter eine Fußball-Challenge, ein Wochenendstrip, Top 15 Sommerdüfte und Among Us. Außerdem werden drei Urlaubsvideos folgen, wobei das erste am Freitag erscheinen soll. Abschließend verabschiedet sich der Streamer und verweist auf Edis Chat.