Der EA FC 26 Grind geht weiter ️ tickets !iconleague !lyora !doku !eligella !gaming

EliasN97 testet EA FC 26 vorab in London: Strategie und Ziele

Der EA FC 26 Grind geht weiter ️ ticke...
eliasn97
- - 11:00:52 - 1.634.964 - EA Sports FC 26

EliasN97 reiste nach London, um EA FC 26 vorab zu spielen. Er plant, Packs zu öffnen, Spieler zu kaufen und einen RTG-Account zu erstellen. Ziel ist es, sich Mbappé und andere Top-Spieler zu sichern und von Fehlern anderer Spieler auf dem Transfermarkt zu profitieren. Er demonstriert den Verkaufsprozess von Duplikaten und spricht über mögliche Giveaways.

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Elias' exklusiver Einblick in EA FC 26 aus London

00:01:52

Befindet sich in London auf einem EAFC Event, zu dem etwa 20 Streamer weltweit eingeladen wurden, um EAFC 26 vorab zu spielen und zu streamen. Er betont die Exklusivität des Zugangs, da weltweit weniger als 100 Personen das Spiel spielen können. Elias plant, Food Draft zu spielen und sich dafür mit Broski zu verabreden, um Gameplay zu zeigen. Er verfügt über 2 Millionen Coins und 430.000 FIFA Points, erwartet aber noch weitere 700.000 bis 800.000 FIFA Points, um das bestmögliche Team zusammenzustellen und zusätzlich einen RTG-Account (Road to Glory) zu erstellen. Elias vergleicht seine Strategie mit der Formel 1, indem er zwei Accounts wie zwei Autos ins Rennen schickt, wobei der eine Account Hamilton und der andere Charles de Clair sein soll. Erwähnt, dass abends etwa 100 weitere Creator in Deutschland, die an der Streaming-Villa beteiligt sind, ebenfalls Zugang zum Spiel erhalten werden und er plant, später zu diesen rüberzuraiden, um die Location zu zeigen. Elias wird am nächsten Tag ebenfalls in der Streaming-Villa sein und mit sieben anderen zusammen streamen.

Strategie für den frühen Spielstart in EA FC 26

00:06:26

Plant, viele Packs zu öffnen und ab etwa 19 Uhr die ersten Spieler zu kaufen, sobald alle Zugang zur Web-App haben. Er hofft auf sogenannte „Fettfinger“, also Fehleingaben beim Einstellen von Spielern auf dem Transfermarkt, um günstig an Top-Spieler zu gelangen. Elias erklärt, dass er bis dahin möglichst viele Coins anhäufen möchte, da die vorhandenen 2 Millionen nicht ausreichen, um wirklich etwas zu bewegen. Als Ziel gibt er aus, sich sofort Mbappé oder andere Top-Spieler zu sichern, falls diese zu einem günstigen Preis auf den Markt kommen. Er berichtet von einem Bug im Spiel und zeigt seine besten gezogenen Karten vom Vortag, darunter Alexia Puteas, auf die er besonders stolz ist. Elias erklärt, dass er gestern für 1000 Euro Packs geöffnet hat, ohne etwas wertvolles zu ziehen. Er demonstriert den Verkaufsprozess von Duplikaten, um Coins zu generieren, und lobt die flüssige Menüführung des Spiels. Er äußert sich zu möglichen Ingame-Drops und Giveaways von Pre-Order-Codes für seine Follower.

Erwartungen und Ziele für EA FC 26

00:18:22

Erwartet, dass im Laufe des Tages mindestens eine Million Spieler dem Spiel beitreten werden und spekuliert über die Preise von Top-Spielern wie Puteas. Er analysiert den Transfermarkt und stellt fest, dass es weniger Spieler im mittleren Preissegment (200-300k Coins) gibt, dafür aber mehr sehr teure Spieler. Elias kündigt an, die nächsten Tage hauptsächlich online zu sein und das Spiel intensiv zu spielen. Er zieht seinen ersten Walkout des Tages, Gregor Kobel, und äußert sich enttäuscht darüber, dass er die Spieler nicht verkaufen kann. Elias erwähnt ein 7,5k Pack Drop über Twitch und spricht über seine bisher ausgegebenen FIFA Points. Er gibt Trading-Tipps für den Spielstart und erklärt, wie man von überhasteten Schnellkäufen anderer Spieler profitieren kann. Elias betont, dass er diese Strategien nicht live im Stream zeigen kann, da zu viele Zuschauer sie nachahmen würden und die Preise dadurch beeinflusst würden. Er vergleicht das Öffnen von Packs mit der Arbeit eines Minenarbeiters, der nicht aufgeben darf, bevor er Diamanten findet.

Haaland-Transfer und Teamplanung

00:37:39

Zieht Erling Haaland und ist von dem Call begeistert. Er ist sich aber unsicher über den Preis. Haaland wird seiner Meinung nach mindestens 400.000 Coins kosten. Er kündigt an, Haaland für 1,5 Millionen Coins auf den Markt zu stellen, auch wenn er für weniger weggehen sollte. Elias lobt den neuen „Flachschuss“-Playstyle von Haaland und glaubt, dass dieser sehr effektiv sein wird. Er betont, dass er mit Puteas und Haaland bereits zwei Top-Spieler gezogen hat. Er überlegt, welche Spieler er noch benötigt, um sein Team zu vervollständigen, und nennt Van Dijk, Vinicius und Salah als mögliche Kandidaten. Elias plant, sein Team im 4-2-2-2 System aufzubauen und überlegt, welche Spieler am besten zu dieser Formation passen. Er diskutiert verschiedene Optionen für die Sechser-Position und verwirft einige Namen wie Tony Kroos und Zidane. Elias erklärt, dass er Vieira und Valverde auf der Sechs spielen lassen wird. Er überlegt, Marcelo als Linksverteidiger einzusetzen, obwohl dieser nicht die besten Pace-Werte hat. Elias analysiert die Werte von Vieira und stellt fest, dass dieser nicht mehr so gut ist wie früher.

Taktik und Formation im Spiel

00:55:40

Es wird über verschiedene Formationen wie 4-2-2-2 und 4-4-2 diskutiert, wobei die Bedeutung defensiver Stärke betont wird. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit verschiedenen Aufstellungen und die Notwendigkeit, die richtige Balance zu finden. Er erwähnt auch die veränderten Dynamiken im Spiel, bei denen man sich nicht mehr nur auf individuelle Fähigkeiten verlassen kann, sondern die Rollen der Spieler berücksichtigen muss. Es wird auch über das frühere Chemiesystem gesprochen, das als einfacher empfunden wurde. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Weekend League mit sowohl kompetitiven als auch spaßorientierten Modi, bei denen man mit Freunden im Discord neue Teams und Karten testet und sich gegenseitig provoziert. Zudem wird die Unruhe thematisiert, die entsteht, wenn der Kontostand an FIFA Points unter eine bestimmte Grenze fällt, was als eine Art 'Geschäftsausgabe' betrachtet wird, obwohl der Streamer davon abrät, dies nachzuahmen. Er betont, dass die Masse an geöffneten Packs den Unterschied macht und sieht es als Investition, da er durch den Stream mehr einnimmt, als er investiert.

Künstlernamen und Profiverträge

01:01:43

Es wird darüber gesprochen, dass brasilianische Spieler Künstlernamen verwenden dürfen und wie man seinen Namen in FIFA/EAFC ändern kann. Der Streamer scherzt darüber, sich selbst einen Profivertrag bei Delay Sports zu geben, falls sie in die dritte Liga aufsteigen, und dann mit einer 24er-Ratingkarte als 'Gotti' im Spiel zu sein. Er diskutiert die realistischen Werte, die er auf so einer Karte hätte, wie z.B. 25 Pace und ein Gesamtrating von 24. Es wird auch erwähnt, dass jeder Spieler von Hoffenheim 2 in FIFA vertreten ist und dass er sich vielleicht auch auf eine Profikarte 'schleichen' könnte, selbst wenn er nicht spielt, sondern nur im Kader ist. Der Chat diskutiert über mögliche Werte und Fähigkeiten, die er im Spiel haben könnte, einschließlich niedriger Walk Rates und einer hohen Verletzungsanfälligkeit.

Haaland Transfer und Account Strategie

01:07:09

Es wird über den gezogenen Haaland diskutiert und die Erwartung, dass er im Team of the Week sein wird, was seinen Wert steigern könnte. Der Streamer erklärt, warum er einen neuen Account erstellt hat, um in der Weekend League nicht sofort erkannt zu werden. Er spricht über die Möglichkeit, den Namen im Spiel anonymisieren zu können. Es wird überlegt, wann der beste Zeitpunkt ist, Spieler zu kaufen, wenn man kein Geld in das Spiel investieren möchte. Er empfiehlt Squad Battles zu spielen, den Season Pass zu nutzen und mit Untrades zu arbeiten. Der Streamer rät davon ab, mit dem Kauf von Spielern zu warten, in der Hoffnung, dass sie im Wert steigen, da auch die Spieler, die man kaufen möchte, teurer werden. Er empfiehlt, so früh wie möglich die Spieler zu kaufen, die man im Spiel verwenden möchte.

EliasN97's Vergangenheit im E-Sport und Streaming

01:19:07

Der Streamer teilt seine Hintergrundgeschichte im FIFA-E-Sport, einschließlich seiner Zeit bei Hertha BSC, wo er als E-Sportler sein Geld verdiente und an deutschen Meisterschaften und internationalen Turnieren teilnahm. Er beschreibt sich selbst als soliden, aber nicht herausragenden Spieler, der meist im Mittelfeld der Bundesliga-Rangliste lag. Bei Hertha BSC wurde ihm nahegelegt, Content zu erstellen, was er anfangs ablehnte, da er kamerascheu war. Schließlich begann er mit YouTube-Videos, in denen er mit Hertha-Profis zusammenarbeitete. Durch Corona und die damit verbundene Langeweile begann er mit dem Streaming von FIFA. Anfangs streamte er nur dreimal pro Woche für jeweils drei Stunden. Der 'Illigale Cup' wurde zum Knackpunkt, aber Hertha erlaubte ihm nicht, andere Spiele als FIFA zu streamen. Dies führte dazu, dass er sich von Hertha trennte und zu Fokus wechselte, wo er seine Streaming-Inhalte frei gestalten konnte, einschließlich Real-Life-Formaten wie Edi Geller Real Life Cup und Summer Games. Er betont, dass er von FIFA kommt und dieses Jahr wieder richtig gut darin werden möchte.

Spiel-Session und Draft-Erlebnisse

01:55:36

Es gab eine kleine Flaute nach einem 'Hero'-Moment, aber direkt Haaland gezogen wurde. Der Streamer äußert sich unwohl wegen der geringen Anzahl an FIFA Points (unter 400.000). Es wird ein Draft gestartet, wobei der Streamer sich von EA Sports einen guten Walkout wünscht, um das Gameplay präsentieren zu können. Es wird über das Gameplay gesprochen, das Broski als sehr responsiv und gelungen empfand, mit geilen Pässen. Es wird erwähnt, dass man wohl Icons in den Food Drafts ziehen kann, was sehr schlau von EA wäre, um mehr Leute zum Food Draft spielen zu bewegen. Der Streamer hat mittlerweile viele Walkouts und schätzt seinen Wert auf etwa 5 Millionen. Er benötigt jedoch 40 Millionen, um sein gewünschtes Team zu bauen, wobei Spieler wie R9, Mbappé, Pelé und Giannola einen Großteil des Budgets beanspruchen werden. Es wird angekündigt, dass der Streamer zum ersten Mal an einem Food Draft teilnehmen wird, obwohl er sich lange dagegen gewehrt hat.

Neue Features und Draft-Modi in Ultimate Team

02:02:48

Der Streamer erkundet die neuen Features im Online-Draft-Modus, darunter Division Rivals, Food Champions und ein Event, das in 16 Tagen beginnt. Es wird festgestellt, dass man keine Wins mehr verschenken kann. Das neue Rangsystem wird vorgestellt, von Container bis Elite, wobei Elite als Top 100 mäßig angesehen wird und coolere Belohnungen bietet. Die besten Belohnungen im Spiel sind 100k Packs und spezielle Event-Packs. Ein neues 'Ultimatives Duell'-Event wird erwähnt, das in zwölf Tagen startet und einzigartige Team-Anforderungen für jede Runde hat. Der Streamer glaubt, dass dies eine coole Möglichkeit sein könnte, um ohne den Druck von Division Rivals zu spielen, besonders für Spieler in Division 1. Es wird beschlossen, in den Draft zu gehen, und der Streamer fordert EA Sports auf, die Draft-Wins zu erhöhen. Er überlegt, den Präzisionsschuss zu lernen und die Kameraeinstellungen anzupassen.

Teamaufstellung und Taktik-Experimente im Draft

02:06:14

Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Aufstellungen, darunter 5-3-2, 4-4-2, 4-2-3-1 und 3-5-2, tendiert aber zu 4-4-2 und 4-4-1-1. Er wählt Spieler für sein Team aus, wobei er auf eine Mischung aus Bundesliga, La Liga und Premier League achtet. Es wird ein Hybrid-Team gebaut, obwohl einige Links verschwendet werden. Der Streamer betont, dass er gutes Gameplay benötigt, um im Draft zu gewinnen. Er wählt Spieler basierend auf Pace und anderen Attributen aus und versucht, ein ausgewogenes Team zu erstellen. Es werden taktische Anpassungen vorgenommen, darunter die Wahl einer falschen 9 und die Anpassung der Spielerrollen. Der Streamer ist gespannt darauf, wie sich seine Taktiken im Spiel auswirken werden. Er stellt seine Steuerung um, sprintet mit R1 und schlenzt mit L2. Die Kameraeinstellungen werden auf Übertragung Tele mit einer Kamerahöhe von 20 und Zoom 0 eingestellt.

Erste Gameplay-Erfahrungen und technische Probleme

02:22:36

Der Streamer startet das erste Spiel im Food Draft, nachdem er nicht mal die Beta gezockt hat. Er ist gespannt, ob er Gegner finden wird. Das erste Spiel endet jedoch in einem Black Screen Bug, was keine gute Werbung für EA Sports ist. Der Streamer verliert eine Stunde und ist verärgert über den Verbindungsabbruch. Er startet das Draften erneut, will aber unbedingt das Gameplay testen. Trotz des Black Screens will er unbedingt ein Spiel machen, um das Gameplay zu erleben. Er wählt Spieler aus und hofft auf ein besseres Ergebnis als beim ersten Versuch. Es wird überlegt, welche Formation die beste sein könnte. Der Streamer ist kurz davor, Nesta zu nehmen, tatsächlich. Einfach drei Icons. Es wird ein richtig geiles Team zusammengestellt, besser als das andere. Es wird ein guter rechter Flügel gesucht, um das Team zu vervollständigen.

Erstes Spiel und Gameplay-Analyse

02:41:03

Der Streamer startet ein Spiel gegen Passmaster 23 und stellt fest, dass Sprintboost nicht mehr zu funktionieren scheint. Er experimentiert mit Übersteigern und R1-Dribbling, aber hat Probleme herauszufinden, was im Spiel funktioniert und was nicht. Der Gegner nutzt R1-Dribblings aus. Der Streamer erzielt ein Tor durch einen Angriff in den Rückraum, was ihm Hoffnung gibt. Er stellt fest, dass die Abwehr schwer ist, aber gut funktioniert. Der Streamer analysiert das Spiel und gibt erste Updates. Er findet, dass Pässe sehr schnell sind und sich die Spieler schnell drehen, aber das Verteidigen schwer ist. Er kennt den Abschluss noch nicht und weiß nicht, was der Abschluss sein soll. Es wird festgestellt, dass es keinen Sprintboost gibt. Der Streamer spielt blind und experimentiert mit verschiedenen Taktiken. Es wird festgestellt, dass man nicht so gut stecken kann. Der Streamer erzielt weitere Tore durch Flachschüsse und experimentiert mit Finesse Flachschüssen.

Fazit zum Gameplay und technische Schwierigkeiten

02:58:24

Der Streamer zieht ein erstes Fazit zum Gameplay: Es werden viele Tore passieren, Verteidigen ist sehr schwierig, Passen ist okay. Das Passen, Passen, Passen rein sieht sehr gut aus. Spieler schicken, während der Pass kommt und dann direkt durchstecken, hat nicht geklappt. Finesse fand er nicht so gut. Doppelschuss sehr stark. Es gibt keinen Sprintboost. Das Gameplay ist sehr schnell. Das Spiel macht Spaß, so neue Sachen zu lernen. Flachschuss, kein Sprintboost, passen, verteidigen, Formation hat gut gefallen. Der Streamer startet ein weiteres Spiel und vermutet, gegen Broski zu spielen. Er hatte ein geiles Draft, aber hat gerade voll das Schwitzer-Game. Der Streamer hatte gestern schon Black Scream. Weiter machen Leute, immer weiter machen. Der andere muss quitten. Der Streamer bleibt drin. Das ist geil, das ist die Wende. Der Streamer sagt, das Gameplay war voll geil. Es macht voll Spaß, so neue Sachen zu lernen. Flachschuss, kein Sprintboost, passen, verteidigen, Formation hat übertrieben gut gefallen.

Technische Probleme und Einblicke in die Streaming-Villa

03:05:00

Der Streamer hat eine Verwarnung bekommen, schon das zweite Mal. Er hat das zweite Mal überquittet, hat ne Verwarnung bekommen. Erstmal die Packs zum Beruhigen. Die müssen das fixen. Der Streamer hat sein Zimmer für die Streaming-Bilder geschickt bekommen. Alter, wo ist mein Zimmer? Wenn ich sowas sehe, dann würde ich da am liebsten hinziehen. Internet geht auch sehr gut. Schickt mir mal bitte dann das Setup, wenn es aufgebaut ist. Und bitte auch die anderen Zimmer. Leak kann ich euch nicht zeigen. Am Ende machen wir ein Video, da können wir euch das mal zeigen. Bruder, die Villa, die sieht aus. Also, die ist schon sehr geil. Aber eigentlich ist es dumm, weil wir da eh nur zocken. Aber ist cool. Der Streamer will das Spiel spielen. Das hat mir übertrieben Spaß gemacht. Man bekommt aber gute Rewards für einen Draftspiel. Ich habe drei Spiele gemacht. Zweimal davon Black Screen. Das ist ein Bug, den gab es letztes Jahr schon. Dann kannst du einfach nicht spielen.

Verluste durch technische Probleme und Teamplanung

03:08:34

Der Streamer muss kurz wieder shurfen. Er hat viel Zeit verloren beim Shurfen. Die Playlist ist halt nur Copyright, deswegen kann ich die mal abspielen. Groski hat Mbappé im Draft. Das wird nichts bringen, weil der Mann nicht spielen darf. Wir haben keinen Discord hier. Also ich habe auf jeden Fall keinen Discord hier. Und mein Setup ist auch wirklich aufs Nötigste abgespeckt. Ich will hier am liebsten nichts anfassen. Aber dafür läuft es eigentlich. Der Ton ist gut. Die Kamera ist gut. Ich hoffe, dass das Setup in der Villa gut sein wird. Wisst ihr, was mir gerade richtig Hoffnung gegeben hat? Wisst ihr, wie geil sich Maradona angefühlt hat? Wisst ihr, wie schnell er war? Wisst ihr, wie spritzig er war? Wisst ihr, wie geil das war, als Best ihn aus dem Winkel mit Flachschuss reingeknallt hat? Und ich sage euch so, wie es ist, wenn meine Spieler... Vielleicht wird es doch die Formation, die wir gerade gespielt haben. Also, lasst uns das mal durchgehen. Sturm, R9. Linker Flügel, Mbappé. Wer, glaubt ihr, ist der beste rechte Flügel? Dembélé oder ne Icon? Glaubt ihr, Dembélé ist der beste rechte Flügel? Also Mbappé, R9, Dembélé und auf 10 Pelé? Glaubt ihr, die sind?

Gameplay-Erfahrungen und Trading-Strategien

03:10:42

Es wird über die Effektivität von Flachschüssen im Spiel diskutiert, wobei der Streamer eigene Erfahrungen teilt, in denen er mit dieser Technik erfolgreich war. Es wird spekuliert, ob doppeltes Drücken für Flachschüsse vorteilhaft ist. Des Weiteren wird über die OP-ness von Evos diskutiert. Der Streamer berichtet von seinen bisherigen Ziehungen, darunter ein Hero (Rui Costa) und Haaland. Es wird kurz auf die Schwierigkeit eingegangen, Gegner im Draft zu finden, was auf eine geringe Spielerzahl hindeutet. Der Streamer äußert den Wunsch, das Spiel zu spielen, muss sich aber dem Aufbau von Coins widmen. Er vergleicht die aktuelle Möglichkeit, frühzeitig Coins zu sammeln, mit dem Gefühl, als Kind einen Spielzeugladen betreten zu dürfen und sich alles aussuchen zu können, bevor andere kommen. Er betont die Wichtigkeit, diesen Vorteil zu nutzen, bevor andere Spieler in das Spiel einsteigen und die Preise steigen. Es wird über das Gameplay gesprochen, das als schnell und torreich beschrieben wird, wobei das Passspiel als besonders effektiv hervorgehoben wird. Trivela-Schüsse wurden nicht getestet und R1-Schüsse funktionierten nicht gut, was aber auch am fehlenden Spielermaterial liegen könnte. Der Streamer erwähnt, dass Flachschuss- und Pass-Tiki-Taka-Traits OP sein werden, und äußert sich positiv über Ibrahimovic und seine Aura im Spiel, den er auf jeden Fall kaufen möchte. Er plant, mit Ibrahimovic in der ersten Weekend League zu spielen und vergleicht seine Accounts mit RTG plus Kleinwagen und RTG plus Bitcoin, wobei er auf dem Hauptaccount 40 Millionen Coins anstrebt.

Gameplay-Eindrücke und Community-Interaktion

03:20:41

Das Gameplay wird als sehr gut, schnell und mit coolen Schüssen und Pässen beschrieben, wobei die Abwehr als schwierig empfunden wird. Der Sprintboost scheint reduziert zu sein, was das Spiel verlangsamen könnte. Der Streamer hofft, dass schnellere Spieler dennoch an Abwehrspielern vorbeikommen, wenn sie einen Vorsprung haben. Es wird die Befürchtung geäußert, dass das Spiel sich wieder zu einem "LKW-Simulator" entwickeln könnte. Der Food Draft wird als schneller empfunden als in den Vorjahren. Der Streamer hofft, dass die Entwickler auf die Community hören und äußert sich trotz einiger Blackscreens gehypt. Er erklärt, dass er sich durch den Food Draft von seinem eigentlichen Ziel, dem Aufbau von Coins, hat abbringen lassen und dass er erst nach sieben Walkouts wieder in den Food Draft gehen darf. Außerdem wird über die Streaming-Villa gesprochen, in die der Streamer mit anderen Streamern zieht, wobei er sich besonders auf den Austausch mit seinem Coach Foki freut. Es wird kurz auf die SBCs eingegangen, die aber aktuell nicht viel hergeben. Der Streamer zeigt seine Transfers und stellt fest, dass es kaum Heroes gezogen werden. Er erklärt, dass er die Preise seiner Spieler im Auge behalten muss und nicht einfach so zum Bieten anbieten darf. Er vergleicht die aktuelle Situation mit der UV-Liste und zieht alle Register, um Cristiano Ronaldo zu ziehen.

Pack Openings und Trading-Strategie

03:28:35

Es werden weiterhin Packs geöffnet, wobei der Streamer feststellt, dass es eine Flaute gibt und seit 25 Minuten nichts Nennenswertes gezogen wurde. Er äußert sich positiv über das Gameplay und berichtet von einem Treffen mit einem Zuschauer in Zürich. Es wird über Draft Token und die Champions League-Spiele gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er durch das Abstoßen von Spielern viele Coins macht. Er spricht über seine Erfahrungen im Draft und stellt fest, dass das Spiel abbricht, wenn man spielen will, aber beim Öffnen von Packs alles einwandfrei funktioniert. Er äußert den Wunsch, als Erster eine Icon zu ziehen. Der Streamer erklärt, dass er Haaland gezogen hat und dass es deswegen nicht viele Haalands auf dem Markt geben wird, was ihm ermöglicht, den Preis mitzubestimmen. Er kündigt an, in der Streaming-Villa eine Icon zu ziehen. Er erklärt seinen Plan, seinen Kontostand so hoch wie möglich zu bekommen, bis die ganze Welt Zugriff auf die Web-App hat, um dann von Panikverkäufen zu profitieren und teure Spieler günstig zu erwerben. Er erwähnt Passmaster, der in der Top 100 ist und durchgängig Packs zieht. Es wird festgestellt, dass das Wappen zumindest einen Walkout gegeben hat. Der Streamer gibt bekannt, dass er sieben Walkouts braucht, bevor er wieder in den Draft gehen darf.

Pack Opening Frustration und Zukunftsplanung

03:55:23

Der Streamer äußert seine Frustration über die anhaltende Flaute beim Öffnen von Packs. Er braucht dringend etwas Gutes, um seine Moral aufrechtzuerhalten. Er erwähnt, dass SBCs seine Schwäche sind und er lieber alles verkauft, um schnell Coins zu bekommen. Die Leitungen scheinen gerade zu sein, was bedeutet, dass er keine guten Karten zieht. Nach langer Zeit zieht er endlich Saliba, ist aber immer noch nicht zufrieden und braucht ein Tier 1 Ding wie Vinicius oder Mbappé. Er spricht über Mourinho und dessen hohe Abfindungen und dass Trainer, die gescheitert sind, trotzdem immer wieder neue Vereine finden. Er stellt fest, dass der Tag mit Haaland und Hero gut gestartet hat, aber er immer noch ein Tier 1 Ding braucht. Er ist unter 400.000 FIFA Points und wird langsam nervös. Der Streamer spricht über den langen Weg, den es noch zu gehen gilt, um sich die besten Spieler leisten zu können und dass er jemanden einstellen muss, der ihm beim Schürfen hilft. Er äußert Bedenken, dass er etwas Krasses verpassen könnte, wenn er nicht selbst schürft. Außerdem wird über ein bevorstehendes Spiel gegen den ersten Platz diskutiert und dass Sydney nicht dabei sein kann. Er gibt bekannt, dass er am Sonntag in der Streaming-Villa sein wird und deswegen nicht am Spiel teilnehmen kann. Abschließend werden Sydneys Werte in der Liga besprochen.

Bewertung von Spielern der Icon League und Walkouts

04:11:19

Es wird über die Bewertung einzelner Spieler der Icon League gesprochen, wobei speziell auf die Werte von Sydney eingegangen wird. Tempo 84, Schießen 88, Passen 93, Dribbling 92, Def 76 und Physis 80, was zu einem Gesamtrating von 93 oder 94 führen würde. Auch Riesel wird als ein hoch bewerteter Spieler der Liga genannt. Die eigenen Stats in der Bezirksliga werden mit Tempo 62, Schießen 73, Passen 88, Dribbling 81, Def 14 und Physis 42 eingeschätzt, wobei die Passfähigkeiten hervorgehoben werden. Peli Gehli wird als schneller, dribbelstarker und abschlussstarker Spieler beschrieben, dessen Werte auf Tempo 93, Schuss 89, Passen 70, Dribbling 91, Def 65 und Physis 81 geschätzt werden. Anschließend werden die gezogenen Walkouts aufgelistet, darunter Kobe, Lewandowski, Schiller, Endler, Bastoni, Caicedo, Luke Shaw, Pager, Ulisee, Diaz, Bright, Girassi, Kelly, Uters, Care, Tonali, Haaland, Heaps, Bruno, Saka, Rui Costa und Saliba. Insgesamt wurden bis zu diesem Zeitpunkt 35 Walkouts gezogen.

Packs-Opening und Interaktion mit Zuschauer Stefan

04:16:00

Es werden weitere Packs geöffnet, wobei der Zuschauer Stefan besonders erwähnt wird, der seit 51 Monaten treu dabei ist. Für ihn werden 13 Packs geöffnet, in der Hoffnung auf eine Icon-Karte. Die Ergebnisse der einzelnen Packs werden kommentiert, wobei Zubimendi als nicht schlecht bewertet wird. Es folgen weitere Öffnungen ohne besondere Ergebnisse. Am Ende der 13 Packs wird festgestellt, dass keine Icon und kein Spieler über 4-5k gezogen wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich das Aufladen von FIFA Points lohnt, und Draft als Alternative genannt. Stefan wird für seine 53 Monate Treue gelobt. Es wird erwähnt, dass das Gameplay in Food Draft schneller ist als in den Vorjahren. Abschließend werden Saliba und Ender als Walkouts seit dem Ende mit True Draft genannt.

Frustration über mangelnde Walkouts und Vorhersagen

04:28:01

Es wird die geringe Anzahl an Walkouts in den letzten anderthalb Stunden bemängelt, obwohl einer davon (Saliba) gut war. Es wird der Wunsch geäußert, lieber mehr schlechte Walkouts zu ziehen, um mehr Spannung zu haben. Es wird auf YouTube auf die Eli Prediction CL verwiesen, wo vier von sechs Vorhersagen richtig waren. Die Spiele Dortmund gegen Turin Juventus werden angesprochen. Der X2-Coin wird gezogen, und es wird überlegt, ob dessen Quote gut ist. Es wird bedauert, dass Eindhoven und Benfica schlecht gespielt haben. Es wird erwähnt, dass das Wegschürfen zwar das Ziel näherbringt, aber keinen Spaß macht. Es wird das Ziel von sieben Walkouts formuliert, bevor wieder ein True Draft gespielt werden darf. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Walkouts in diesem Spiel gibt, und EA soll dazu befragt werden.

Aberglaube, Frustration und der Kampf um Walkouts

04:45:50

Es wird über Aberglaube diskutiert und verschiedene Taktiken ausprobiert, um Walkouts zu ziehen, darunter das Ändern von Verein, Stadion, Wappen und Trikots. Argentinien-Wappen wird als treu bezeichnet. Es wird erwähnt, dass in den letzten 50.000 FIFA Points nur zwei Walkouts gezogen wurden, einer davon war Endler. Es wird geschworen, nicht in Draft zu gehen, bevor sieben Walkouts gezogen wurden. Es wird überlegt, ob EA-Mitarbeiter vor Ort sind und ob man vor deren Tür kacken sollte, um eine Message zu hinterlassen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Portugal einen Schießt abgestoßen hat. Es wird erwähnt, dass man im Draft ein Sprintduell gegen Benizios Junior gewonnen hat. Es wird eine Flaute erlebt, wie noch nie zuvor. Es wird überlegt, ob die Leitungen zu sind und ob es Phasen gibt, in denen bestimmte Spieler leichter zu ziehen sind. Es wird die Frage aufgeworfen, was man von London gesehen hat, außer dem Raum und den 7,5k Packs.

Packs, Marktbeobachtung und 'Scam'-Vorwürfe

05:21:03

Der Streamer öffnet weitere Packs in der Hoffnung auf wertvolle Spieler, insbesondere Dembélé, dessen Marktwert er auf etwa 2 Millionen schätzt. Er äußert den Wunsch nach einem 'richtig großen Brocken'. Nach einigen enttäuschenden Packs kommt es zu einem unerwarteten Ereignis: Der Sofortkaufpreis einiger Items ändert sich, was zu Verwirrung führt. Der Streamer beschuldigt EA Sports, ihn 'gescammt' zu haben, da die Price Range von Lorente von 300k auf 10k gesenkt wurde, nachdem er ihn für 50-60k gekauft hatte. Er äußert seinen Unmut über diese Praxis und kündigt an, nie wieder einen Spieler anzubieten. Trotz des Ärgers setzt er das Öffnen von Packs fort, wobei er Haaland besonders im Auge behalten muss, um den Preis richtig einzuschätzen. Er erinnert sich an frühere FIFA-Zeiten, in denen er nicht so oft von EA 'gescammt' wurde und weniger FIFA Points für Walkouts ausgeben musste. Die 7,5k-Packs werden als besonders schlecht bewertet. Er berichtet von Black Screens in vorherigen Spielen, was den Spielspaß trübt.

Parfumempfehlungen und Streaming-Erlebnisse

05:28:40

Der Streamer gibt Empfehlungen für Winterparfüms, die nicht 'geisteskrank teuer' sind, und erwähnt Jojo Armani Yu als eine beliebte Option. Er teilt seine Erfahrungen mit Düften, die er in den Urlaub mitgenommen hat, darunter Minoas von Leora und Pacific Chill. Er äußert Frustration darüber, dass er trotz vieler geöffneter Packs keine wertvollen Spieler zieht. Er spricht über die Schwierigkeit, im Spiel voranzukommen, wenn die Hände gebunden sind und man wenig Einfluss auf das Spielgeschehen hat. Er erwähnt, dass Sydney einen MVP gezogen hat, während er selbst mit seinen Ziehungen unzufrieden ist. Er wechselt das Wappen im Spiel und äußert sich enttäuscht über die Performance einiger Spieler. Nach einer Flaute hofft er auf bessere Ergebnisse mit dem Fenner-Wappen und lobt dessen Wert. Er zieht weiterhin Packs und kommentiert die gezogenen Spieler, darunter Tim Kleindienst und Lucas Paqueta.

EA Play Release, Probleme und Prominente

05:37:25

Der Streamer kündigt an, dass man ab morgen um 14 Uhr mit EA Play spielen kann, was bedeutet, dass man bis dahin viele Coins haben sollte, da dann die Spieler auf den Markt kommen. Er betont, dass dies auch für PS5 gilt und man EA Play benötigt. Er äußert die Sorge, dass die Server down gehen könnten, bevor er einen Icon zieht. Er bemerkt, dass der Stream voller ist als gestern und vermutet, dass bald etwas passiert, möglicherweise die Ankunft von Kaka. Gestern waren Fabrizio Romano und Beckham da. Er bestätigt, dass man ab morgen spielen kann. Er freut sich auf die Zeit, wenn er das Spiel spielen und lernen kann, hoffentlich ohne Black Screen. Er vermutet, dass die Black Screens möglicherweise an den normalen PS5-Konsolen liegen und nicht an PS5 Pro-Konsolen. Er erwähnt, dass EA Play auf allen Plattformen verfügbar ist und man dies auf der EA-Seite nachlesen kann. Er stellt fest, dass die EA-Server down sind.

Serverprobleme, Trading-Strategien und Price Ranges

05:44:10

Der Streamer äußert sich frustriert über die anhaltenden Serverprobleme und vermutet, dass etwas faul ist. Er streamt jeden Tag, wenn die Server es zulassen. Er berichtet, dass selbst an der Quelle keine Server funktionieren. Er erwähnt, dass Passmaster 23 in die Top 5 der Welt im Trading aufgestiegen ist. Er versucht, das Spiel wieder zum Laufen zu bringen, während er über verschiedene Themen spricht, darunter Trading-Strategien und die Bedeutung von Price Ranges. Er kritisiert EA dafür, die Price Ranges willkürlich anzupassen, obwohl das Spiel noch nicht einmal richtig gestartet ist. Er bemängelt, dass Spieler, die für einen bestimmten Preis gekauft werden, einfach heruntergestuft werden, was keinen Sinn ergibt. Er lobt das Gameplay und freut sich auf weitere Spiele. Er erwähnt, dass er bald Marc anrufen wird. Er lobt das Fenner-Wappen, das ihm in der dunkelsten Stunde geholfen hat, und sagt, dass er es erstmal behalten wird.

Preisgestaltung und Marktmanipulation im EA FC 26

06:30:50

Es wird über die Preisgestaltung von Spielern wie Haaland diskutiert, wobei betont wird, dass der Preis selbst bestimmt wird und andere Spieler diesen akzeptieren müssen. Es wird davor gewarnt, Haaland nicht auf dem Markt anzubieten, um Sanktionen zu vermeiden. Es werden verschiedene Spieler wie Rui Costa, Martinez und Aubamecano zu bestimmten Preisen angeboten, wobei der Streamer seine Preisvorstellungen klar kommuniziert. Es wird auch über gescammte Lorente-Karten gesprochen und auf YouTube-Videos verwiesen, in denen die Spiele analysiert werden. Zudem wird die Wahrscheinlichkeit von Siegen für Teams wie Bayern München und Liverpool diskutiert. Es wird auch über den Verkauf von Spielern wie Grifo und Modric gesprochen, wobei der Streamer versucht, sie zu einem guten Preis loszuwerden. Es wird auch über Hunter und Hawk Karten gesprochen. Es wird über den Transfer von Kolo Muani zu Paris für 100 Millionen diskutiert und ob Frankfurt Kinder verarscht hat.

Päckchen Pechsträhne und der Glaube an Loyalität

06:36:38

Es wird über die schlechte Quote beim Ziehen von Walkouts geklagt und die Loyalität der Zuschauer hervorgehoben. Trotzdem wird weiterhin auf einen guten Walkout gehofft. Es wird eingestanden, dass die letzten Walkouts enttäuschend waren, aber das Vertrauen in das Spiel bleibt bestehen. Es wird überlegt, Drafts zu spielen, aber die Angst vor einem Rauswurf aufgrund von technischen Problemen ist groß. Es werden verschiedene Spieler gezogen, darunter Maxi Mittelstädt und Purse, wobei eine Liste der häufig gezogenen Spieler erstellt wird. Es wird über Sonderangebote für Spieler wie Cherki gesprochen und die erste Reihe der reingesubten Zuschauer erwähnt. Es wird überlegt, einen Chatpack zu machen, um die Ziehquote zu verbessern. Es wird über frühere Lieblingsspieler wie Cuadrado gesprochen und die aktuellen Spottpreise aufgrund des Glaubens an die Community hervorgehoben. Es wird über die Serverstabilität spekuliert und die heutige Coin-Ausbeute als "schürfig" bezeichnet. Es wird über Sonderangebote für Riyad Mahrez gesprochen und das Fehlen von Icons auf dem Markt beklagt.

Frust über fehlende Walkouts und technische Probleme

06:43:31

Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, dass keine Walkouts gezogen werden und die Wahrscheinlichkeit, ein Draft-Spiel aufgrund von Black Screens beenden zu können, sehr gering ist. Es wird ein Sonderpreis für Arke angekündigt und das Fehlen von Walkouts seit einer Stunde beklagt. Die Web-App soll ab 19 Uhr verfügbar sein und es wird spekuliert, dass es dann einen Marktcrash geben wird. Es wird die Mathematik hinter dem Pack-Opening erklärt und die Hoffnung geäußert, dass durch Sonderangebote gut Coins reinkommen. Es wird überlegt, ob es bereits Evos gibt und wann endlich wieder gespielt werden kann. Es wird die Problematik der Black Screens und Verbindungsabbrüche im Spiel thematisiert, die das Spielerlebnis stark beeinträchtigen. Es wird überlegt, Offline-Draft zu spielen und die Hoffnung auf eine Icon um 19 Uhr geäußert. Es wird festgestellt, dass derzeit keine Icons auf dem Markt sind und die Packweight möglicherweise reduziert wurde. Es wird ein Walkout gezogen, der jedoch nicht den Erwartungen entspricht, und ein Sonderangebot dafür gemacht.

Philosophische Betrachtungen und Spiel Frust

06:51:22

Es wird über Hummeln gesprochen, die trotz ihres Körperbaus fliegen können, weil sie es nicht besser wissen, und diese Geschichte als Metapher dafür genutzt, dass man Dinge schaffen kann, die unmöglich erscheinen. Es werden verschiedene Tierarten verglichen und ihre Eigenarten diskutiert. Es wird die Hoffnung ausgedrückt, dass man selbst wie eine Hummel ist und trotz aller Widrigkeiten weitermacht. Es wird über nervige Fliegen und die Fähigkeiten der eigenen Katzen als Fliegenfänger gesprochen. Es wird ein Sonderangebot für Leroy Sané gemacht und um einen Walkout gebeten. Es wird ein Walkout gezogen, der jedoch enttäuschend ist. Es wird das Team gezeigt und die Niederlage aufgrund eines Black Screens erklärt. Es wird die Hoffnung auf ein Spiel ohne Black Screen geäußert, aber erneut ein Grayscreen erlebt. Es wird die Vermutung geäußert, dass das Spiel einen indirekt auffordert, mit dem Spielen aufzuhören und stattdessen zu arbeiten. Es wird über Verbindungsabbrüche und Warnhinweise im Spiel geklagt. Es werden Sonderangebote für verschiedene Spieler gemacht und überlegt, Offline-Draft zu spielen. Es wird über die Streaming-Zeiten gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass man um 19 Uhr eine Icon zieht.

Trading und Pack Opening Session mit Höhen und Tiefen

07:36:39

Es wird über das Ziehen von Spielern in Packs diskutiert, wobei sowohl Glücksmomente als auch Enttäuschungen thematisiert werden. Es werden Walkouts gezogen, aber nicht in der gewünschten Häufigkeit. Sonderangebote im Spiel werden hervorgehoben, bei denen man schnell sein muss, um zuzuschlagen. Es wird über das Icon-Flipping als Trading-Strategie gesprochen, die besonders profitabel sein kann, wenn man viele Coins besitzt. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem Icon-Trading und erklärt, wie er durch den gezielten Kauf und Verkauf von Icons Gewinne erzielt hat. Er gibt Einblicke in seine Trading-Gruppe, in der exklusive Geheimnisse geteilt werden. Zudem wird die Bedeutung von überteuertem Verkaufen als sichere Methode hervorgehoben, um Gewinne zu erzielen. Des Weiteren wird die Web App erwähnt und das man dort Packs öffnen soll und Icons ziehen soll. Abschließend werden die emotionalen Werte im Spiel angesprochen und die Frage aufgeworfen, was von den damaligen Icon Swaps zu halten ist.

Marktanalyse und Trading-Strategien im Fokus

07:43:49

Es wird über den zweiten Account gesprochen und das dort auch nochmal ordentlich geschürft wird. Der Fokus liegt auf dem Transfermarkt, wo nach Schnäppchen gesucht wird, insbesondere im Hinblick auf seltene Spieler wie R9. Es wird spekuliert, dass ein R9 bald für einen niedrigeren Preis auf den Markt kommen könnte, was eine große Trading-Chance darstellen würde. Der Streamer betont die Bedeutung von schnellem Handeln und dem Wissen um die Marktpreise, um solche Gelegenheiten zu nutzen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Subs am 40. vorhanden sind und es wird festgestellt, dass eine sehr lange treue Community vorhanden ist. Es wird überlegt, welche Spieler man sich kaufen könnte, wie Ibrahimovic, Euse oder Ronaldinho. Des Weiteren wird die Web App erwähnt und was mit dem Markt passieren wird, wenn diese online geht. Es wird die Team of the Week vorgestellt und das Haaland nicht mehr im Team ist.

Web App Release und Marktentwicklung

07:56:53

Es wird über die Web App gesprochen und das diese in zwei Minuten online geht. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Packs man in der Web App bekommt und das diese von den Jahren vorher abhängen. Es wird überlegt, ob man mit der Web App den Markt manipulieren kann. Es wird über die Starter-Packs gesprochen und das man nur 75 bis 83er an den Packs bekommt. Es wird überlegt, warum man maximal 83er ziehen kann und das es daran liegt, dass der Markt nicht gebumst wird. Es wird über die Überlastung der Server gesprochen und das es deswegen zu Problemen kommen kann. Es wird überlegt, ob man jetzt MAP für 2 Millionen kaufen soll und VIP bekommt. Es wird überlegt, wie viele Coins die Leute auf der Welt haben und es wird festgestellt, dass es nicht viele gibt, die mehr als acht Millionen auf der Bank haben. Es wird überlegt, wie viele Euro investiert sein müssten und es wird festgestellt, dass es ungefähr 1800 Euro sind.

Marktcrash und Gewinnspiel-Ankündigung

08:10:17

Es wird über einen Blackscreen gesprochen und das EA Sports etwas dagegen tun muss. Es wird überlegt, welches Wappen man wechseln soll und es wird festgestellt, dass das Portugal-Wappen das einzige Wappen ist, was treu war. Es wird über die Verlosung gesprochen und das diese kommt, wenn Shan mal im Chat spawnen würde. Es wird über die 55k Angebote gesprochen und das es gebackt hat. Es wird festgestellt, dass die Leute jetzt alle ihre Packs ziehen und das es gar nicht gut ist, weil man keine Walkouts ziehen kann. Es wird überlegt, warum keiner Icons zieht und das man auf der Lauer ist. Es wird festgestellt, dass der Markt jetzt schon zusammengebrochen ist und das Einzige, was wert ist, sind jetzt Walkouts. Es wird überlegt, ob man jetzt investieren soll, aber es wird festgestellt, dass es Peanuts sind. Es wird überlegt, wer die Icons auf den Markt abgefeuert hat und es wird festgestellt, dass es ein Engländer war. Es wird ein Gewinnspiel angekündigt, bei dem die Vorbestellerbox von EA verlost wird. Dazu wird es wahrscheinlich noch eine kleine PSN-Karte geben.

Pack-Luck und Marktbeobachtungen im EA FC 26 Grind

08:43:02

Die Session beginnt mit der Analyse der Anforderungen für spezielle Spieler-Challenges (SPCs) und der damit verbundenen Kosten für den Kauf von Spielern. Es wird die Freude über den gezogenen Rui Costa und der Sonderpreis von Patrick Schick hervorgehoben. Ein kurzer Blick auf den Transfermarkt zeigt Mbappés Preisentwicklung und erfolgreiche 'Snipes'. Es folgt die Wertschätzung für das Barcelona-Wappen und das erste Team of the Week. Die Diskussion dreht sich um den Wert von Spielern aus vergangenen Investments und eine kurze philosophische Betrachtung über das Spiel. Es werden Manager von Manchester United gefunden, während auf dem Transfermarkt nach Schnäppchen gesucht wird, wobei Van Dijk als zu teuer abgelehnt wird. Die geringe Anzahl an Icons auf dem Markt wird kritisiert und die Vorfreude auf das Mega-Pack geweckt, wobei die dafür notwendigen Grundlagen-Aufgaben als lästig empfunden werden. Die Packs bringen keine gewünschten Ergebnisse, was zu der Ankündigung führt, bei ausbleibenden Walkouts in den nächsten Packs, SBCs zu starten.

SBCs, Transfermarkt-Strategien und Pack-Wahrscheinlichkeiten

08:48:44

Die Ernüchterung über nicht handelbare SBCs (Squad Building Challenges) führt zu der Erkenntnis, dass ein Top-Spieler aus einem 35k-Pack gezogen werden muss. Es folgt die Beobachtung eines Transfer-Traders namens Solange. Die Diskussion dreht sich um die sinkende Wahrscheinlichkeit, gute Spieler aus Packs zu ziehen, was sich auf die Preise auf dem Transfermarkt auswirkt. Mbappé und Winnie werden voraussichtlich teurer sein, während Icons noch schwerer zu bekommen sein werden. Es wird der Wunsch nach einem Walkout geäußert und die Seltenheit von Ona Battle hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass es sehr viele Live-Transfers gibt, was ein gutes Zeichen für die Popularität von EAFC ist. Die Power-Curve wird angesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man sich Bellingham zulegen soll. Es wird angekündigt, dass morgen um 13.14 Uhr ein Livestream stattfinden wird. Die FIFA Points und die Kosten für die AFC werden thematisiert. Der Wunsch nach einer Icon-Animation wird geäußert und die Werte der gezogenen Spieler analysiert.

Wappen-Aberglaube, Pyjama-Ankündigung und Pack-Frustration

08:58:49

Es wird über den Aberglauben bezüglich Wappen diskutiert und die Untreue der Wappen festgestellt. Es folgt die Ankündigung, dass die Pyjamas von Neora in drei bis vier Wochen kommen werden. Es wird die erfolgreiche Partnerschaft mit Leora hervorgehoben und die Bedeutung des Black Friday und des Weihnachtsgeschäfts für Parfüms und Duftkerzen betont. Die Frustration darüber, noch nicht ins Spiel gekommen zu sein, wird geäußert. Es wird über Real Madrid gesprochen und die Hoffnung auf seltene Spieler wie Mbappé geäußert. Die Schwierigkeit, gute Spieler zu ziehen, wird erneut betont und die Packrate als zu niedrig eingestuft. Dies führt dazu, dass 83er und 84er Spieler nichts kosten, während Top-Spieler teurer werden. Es wird der Wunsch nach erneuern geäußert und die Freude über den gezogenen Ohna Battle geteilt. Die Seltenheit von Ohna Battle wird hervorgehoben und der Transfermarkt beobachtet.

Teamplanung, Formationen und Pack-Enttäuschung

09:07:12

Es werden fünf Packs geöffnet, bevor eine kurze Vorhersage zur gewünschten Spielweise bis zum ersten Team getroffen wird. Es wird festgestellt, dass noch keine Topkarten auf dem Markt sind, da das Spiel erst morgen offiziell erscheint. Die Walkout-Rate wird als schwach bezeichnet und die gezogenen Spieler als enttäuschend. Es wird angekündigt, dass man um 22 Uhr offline sein muss, um ein Fußballspiel zu schauen. Es werden Überlegungen zu verschiedenen Formationen und Spielern für das erste Weekend League Team angestellt, darunter R9, Mbappé, Pelé und Ginola. Verschiedene Optionen für die Aufstellung werden diskutiert, wobei auch Zlatan Ibrahimovic und Ousmane Dembélé in Betracht gezogen werden. Es werden auch Überlegungen zur Abwehr angestellt, wobei Nunu Mendig, Hakimi, Maldini und Lucio als mögliche Kandidaten genannt werden. Es werden verschiedene Teamoptionen und Formationen durchgespielt, wobei auch Spieler wie Thuram und Beckenbauer in Betracht gezogen werden. Die Schwierigkeit, die richtige Formation zu finden, wird betont und verschiedene Optionen werden diskutiert.

Team-Optionen, Pack-Pessimismus und Marktbeobachtungen

09:21:57

Es werden verschiedene Team-Optionen und Formationen durchgespielt, wobei auch Spieler wie Buffon in Betracht gezogen werden. Es wird betont, dass R9, Mbappé und Maldini in jedem Team vorhanden sein müssen. Die Vorbereitung auf den Transfermarkt wird als essentiell angesehen. Es wird spekuliert, welche Formation in diesem Jahr am besten sein wird. Die hohen Preise auf dem Markt werden kritisiert und die Hoffnung auf bessere Angebote geäußert. Es wird festgestellt, dass ein neuer Mbappé auf dem Markt ist, aber der Preis als zu hoch angesehen wird. Die Preise für Icons wie Brotkasten und Pörlos werden als natürlich bezeichnet. Es wird die Beweglichkeit von Beckenbauer im Vergleich zu wer werde diskutiert. Die eklige Doppelsechs mit Viera wird thematisiert. Es wird ein sehr nüchterner Pack-Tag festgestellt und die Hoffnung auf Besserung am nächsten Tag geäußert. Das Barcelona-Wappen wird als Unglücksbringer bezeichnet. Es werden die Uhrzeiten für den Start der FIFA Ultimate Edition und EA Play diskutiert.

Spielzeiten, Pack-Frust und Transfermarkt-Spekulationen

09:29:04

Es wird klargestellt, dass die Ultimate Team Edition am 19. um 0 Uhr und EA Play am 18. um 14 Uhr startet. Es wird die Möglichkeit diskutiert, mit EA Play bereits ab 14 Uhr zu spielen. Die Packs werden weiterhin als schlecht bezeichnet und die Hoffnung auf bessere Angebote geäußert. Es wird die bevorstehende frühe Aufstehzeit thematisiert und die Vorfreude auf die kommenden Tage betont. Es wird festgestellt, dass man nicht vorankommt und auf der Stelle stehen bleibt. Es wird kritisiert, dass es keine Walkouts, keine Informs und nicht mal Team of the Week Spieler gibt. Die Packrate wird als geändert und die 7,5 K-Packs als unprofitabel bezeichnet. Die letzten Walkouts werden als enttäuschend beschrieben. Es wird festgestellt, dass man aufgrund eines Bugs keinen Draft spielen kann. Es wird betont, dass Zeit das wertvollste Gut ist und die Shurf-Arbeit gelobt. Es wird versucht, auf 5 Millionen Coins zu kommen. Es wird der Tipp abgegeben, dass Bayern heute gewinnen wird. Es wird die Ankunft von Cristiano Ronaldo im Verein gefeiert und seine positive Auswirkung hervorgehoben.

FIFA Points, Gameplay-Eindrücke und Transfermarkt-Risiken

09:37:00

Es wird über den Kauf von FIFA Points gesprochen und die Sucht danach thematisiert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass EA Sports die Sucht erkennt und belohnt. Es wird nach dem besten Spieler des Tages gefragt und Haaland genannt. Es wird ein positives Gameplay-Erlebnis beschrieben, das jedoch durch Black Screens unterbrochen wurde. Es wird betont, dass man sich nicht verarschen lassen darf. Es wird ein Alvarez mit guten Werten gezogen und seine Playstyles analysiert. Es wird die Richtung von Cristiano Ronaldo gelobt und seine voraussichtliche hohe Kosten thematisiert. Es wird die Magie von Cristiano Ronaldo im Verein hervorgehoben. Es wird die Frage gestellt, ob sich FIFA mehr auf PC oder PS4 lohnt. Es wird die Bräune gelobt und die Sonderangebote gefeiert. Es wird die Hoffnung auf kleine, lockere Walkouts geäußert. Es wird nach der Anzahl der Coins gefragt und ein Sonderangebot für Konatel angepriesen. Es wird erklärt, warum man mit dem Auf den Markt stellen aufpassen muss, da EA die Price Range anpassen kann und man dadurch Verluste machen kann. Es wird ein Beispiel für einen solchen Fall gegeben, bei dem die Price Range von Markus Lorente von 300k auf 10k gesenkt wurde.

Mbappé-Gerüchte, R9-Fantasien und Pack-Routine

09:43:27

Es wird bestätigt, dass Mbappé für 6 Millionen auf dem Markt ist und die Frage aufgeworfen, ob man ihn kaufen soll. Es wird die Hoffnung auf ein R9 für 6 Millionen geäußert und die Fantasie entwickelt, dass jemand aus Versehen ein Gebot für ihn abgibt. Es werden die drei Personen genannt, die mit dem Streamer um R9 bieten dürfen. Es wird die Pack-Routine beschrieben und die Hoffnung auf einen Walkout geäußert. Es wird Oblak gezogen und sein Preis analysiert. Es wird betont, dass man mit Christian Ronaldo im Verein seitdem läuft. Es wird die Frage gestellt, ob das PSN überlastet ist. Es wird die Saudi-League mit Cristiano Ronaldo verglichen und seine positive Auswirkung auf den Verein hervorgehoben. Es wird die Frage gestellt, ob sich FIFA mehr auf PC oder PS4 lohnt. Es wird die Bräune gelobt und die Sonderangebote gefeiert. Es wird die Hoffnung auf kleine, lockere Walkouts geäußert. Es wird die Anzahl der Coins gezeigt und ein Sonderangebot für Konatel angepriesen. Es wird betont, dass man mit Christian Ronaldo im Verein seitdem läuft.

Ankündigung des morgigen Streams und Reflexion über die Streamdauer

09:53:06

Es wird angekündigt, dass der Streamer bis 22 Uhr deutscher Zeit streamen darf und bereits seit fast 10 Stunden live ist. Ab dem morgigen Tag gibt es keine zeitliche Begrenzung mehr für die Streams. Es wird erwähnt, dass man gerne noch ein Highlight erleben möchte und morgen zusammen mit Sidney, der bereits aus der Streaming-Villa live ist, gestreamt wird. Es wird die hohe Anzahl von 4.000 bis 5.000 neuen Subs hervorgehoben. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem 'richtigen Brett' und spricht über die Aufladungen nebenbei, betont aber, dass er mindestens noch einen 'richtig dollen Abpumper' benötigt, um mit 325.000 in die Streaming-Villa zu kommen, da dies sonst als zu wenig angesehen würde. Es wird kurz auf die Richtlinien bezüglich der Streamdauer eingegangen, wobei erwähnt wird, dass gestern 5 Stunden und heute 11 Stunden gestreamt werden durfte. Der Streamer thematisiert Anpassungen der Price Range von Spielern und kritisiert dies als 'Scam', insbesondere bei Spielern, die bereits für einen bestimmten Preis gekauft wurden. Abschließend wird die Wichtigkeit von 7 Millionen Coins als Zielmarke betont, bevor der Streamer den Raum verlässt.

Trading-Strategien und Marktbeobachtungen

10:00:23

Der Streamer spricht über Trading-Tabellen, die erst bei einem vernünftigen Markt verfügbar sein werden, was aktuell nicht der Fall ist. Er zieht Alvarez und lobt dessen Stabilität, während er gleichzeitig 100k als respektlosen Preis bezeichnet. Es wird spekuliert, dass die Price Range bei Alvarez angepasst wird und diese bei 400k liegen sollte. Der Streamer kritisiert EA für das 'Verkacken' der Price Range bei Lamin Jamal, der für 460.000 gekauft wurde, während EA die maximale Price Range auf 400k festlegte. Er äußert seine Bereitschaft, Alvarez für 80k anzubieten, was er als fairen Preis ansieht. Der Streamer realisiert Gewinne und verkauft Alvarez für 85k, was als zu billig empfunden wird. Anschließend wird Alvarez für 100k angeboten, in der Hoffnung auf einen Deal. Er wartet auf einen bestimmten Deal und möchte so schnell wie möglich viele Coins haben. Der Streamer rät davon ab, zu lange zu spekulieren und auch mal Gewinne zu realisieren. Abschließend wird erwähnt, dass sieben Millionen Coins das Ziel sind und der Raum erst verlassen wird, wenn diese Summe erreicht ist.

Ausblick auf kommende Streams und Streaming-Villa

10:23:27

Der Streamer kündigt an, dass die nächsten Tage 'richtig geil' werden und die Location gezeigt wird, in der acht Streamer zusammen sein werden. Er äußert die Hoffnung, dass das Internet in der Streaming-Villa gut funktioniert, da es bereits getestet wurde. Zudem hofft er, dass die Mikros gut eingestellt sind, sodass nur die sprechende Person zu hören ist, auch wenn es um sie herum laut ist. Es wird kurz erwähnt, dass die spanischen Streamer am Vortag sehr laut waren. Der Streamer zieht Walkouts, die jedoch nicht wertvoll sind. Er spricht über Elfmeter und würde im Falle einer Entscheidung über Leben und Tod Harry Kane als Schützen wählen. Es wird überlegt, ob CR7 oder Peligeli eine bessere Wahl wären. Der Streamer erwähnt, dass er bei BC 411er in Folge reingeknallt hat und daraufhin keine Lust mehr hatte. Er betont, dass er im Video gesagt hat, dass Bayern gegen Chelsea auf keinen Fall gewinnen wird. Abschließend wird angekündigt, dass morgen gegen 13 oder 14 Uhr gestreamt wird und jeden Tag 12 bis 13 Stunden live sein wird.

Abschluss des Streams und Vorbereitung auf zukünftige Ereignisse

10:48:44

Der Streamer wird aufgrund von Zeitbeschränkungen unterbrochen und muss den Stream beenden. Er äußert Bedauern, nicht länger gezockt haben zu können, da der Black Screen ihn beeinträchtigt hat. Er sieht dies jedoch als Zeichen für das Sherfen und fühlt sich gut ausgestattet für den nächsten Tag. Der Streamer ist mit zwei anderen Personen in der Lage, einen teuren Spieler wie R9 zu kaufen, falls dieser auf den Markt kommt. Er hofft, dass jemand R9 für 6 Millionen zum Bieten anbietet und die anderen Spieler schlafen, sodass er den Spieler für 7 Millionen ersteigern kann. Es wird erwähnt, dass bei Hullet letztes Jahr ein ähnlicher Fall vorlag. Der Streamer kündigt an, dass er morgen die Nummer 1 in den Bestenlisten holen wird. Zwei Personen können mit ihm auf R9 bieten: Haifrus und Fakubuo. Der Streamer erklärt, dass er das Spiel zwei Tage vorher spielen durfte, da er einen Creator-Code hatte und an einem Event in London teilgenommen hat. Abschließend bedankt er sich für den Support und verabschiedet sich, um zu Sidney zu wechseln.