Gänsehaut gutes Wetter PogU ! Neue Alerts Mechabreak !Displate !IG

elotrix: Supplements, Madeira-Besuche und Gaming-Pläne im aktuellen Rückblick

Gänsehaut gutes Wetter PogU ! Neue Al...
ELoTRiX
- - 08:15:30 - 109.729 - Just Chatting

elotrix teilt Einblicke in seine Woche mit Freunden auf Madeira, gesteigerter Fitness und Supplementen. Er spricht über PC-Probleme, Relifestream-Tests und Gaming-Pläne. Eine Kooperation mit LVM-Versicherungen wird vorgestellt, gefolgt von Reaktionen auf Videos und Kritik an Trading-Methoden.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Stream-Start

00:05:26

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird erwähnt, dass es aufgrund des warmen Wetters schwierig war, den PC anzuschalten, und die Klimaanlage zur Kühlung verwendet wird. Es folgt eine Danksagung an die Subs für ihre Unterstützung, darunter Ragnar mit 40 Monaten, Domes mit 10, Reigns mit 45, Natedias mit 30, Dynamo Paul mit 49, Noskill mit 42, Bandog für 34 Monate, Apfel für 4 Jahre Resub, Chitz für einen frischen Sub und Barry Action für 18 Monate. Es wird angekündigt, dass heute Reactions und Gaming geplant sind, möglicherweise Death Stranding oder Lies of Pi, sowie ein Placement für etwa zwei Stunden. Ein längerer Stream ist geplant, da Wochenende ist und Zeit vorhanden ist. Es wird überlegt, auf Mimi 13 und 14 zu reagieren, und die Begeisterung dafür wird ausgedrückt. Es wird über das Problem des oberen Monitors gesprochen, der nicht funktioniert, und die HDMI-Slot-Probleme des PCs werden thematisiert. Paul soll sich darum kümmern, sobald er wieder da ist. Es wird erwähnt, dass ein neuer Monitor gekauft wurde, aber es unklar ist, ob das Problem am Monitor oder am PC liegt.

Gesundheit, Fitness und Supplements

00:13:26

Es wird über die Aktivitäten der letzten Woche gesprochen, einschließlich Besuchen von Freunden, Unternehmungen auf Madeira und Sport. Die Häufigkeit des Trainings wurde auf viermal pro Woche erhöht, begleitet von regelmäßiger Proteinzufuhr. Der Streamer äußert den Wunsch nach konstanterem Schlaf und besserer Schlafqualität, möglicherweise unterstützt durch eine Uhr und eine App. Es werden verschiedene Supplements erwähnt, die regelmäßig eingenommen werden, darunter Omega-3, Vitamin D3 mit K2, Kreatin, Schwarzkümmelöl und Magnesium. Es wird betont, dass Omega-3 und Vitamin D3 fettlöslich sind und daher idealerweise mit einer fettreichen Mahlzeit oder Schwarzkümmelöl eingenommen werden sollten. Die positiven Auswirkungen der Supplements auf das Wohlbefinden werden hervorgehoben, darunter bessere Muskelregeneration und ein gestärktes Immunsystem. Es wird überlegt, Ingwer-Tee in die Routine aufzunehmen. Es wird die Marke Prozis für Schwarzkümmelöl empfohlen, da sie schnell nach Madeira liefern. Es wird über die Bedeutung von roter Beete für die Sauerstoffaufnahme im Blut gesprochen, insbesondere bei intensivem Training. Die Einnahme von Kreatin wird erläutert, und es wird auf ein Video von Tim Gabel verwiesen, das umfassende Informationen dazu bietet.

PC-Probleme, Relifestream-Test und Gaming-Pläne

00:24:08

Es wird angekündigt, dass Paul in fünf Tagen zurückkehrt und der Streaming-PC dann gewechselt wird. Der aktuelle PC soll neu aufgesetzt und als Gästestation verwendet werden. In der nächsten oder übernächsten Woche ist ein Relifestream-Test mit einer kleinen Bergwanderung auf Madeira geplant, um die Insel zu zeigen und das Konzept zu testen. Es wird kurz das Thema Hunde im Auto angesprochen, und die Ablehnung dieser Praxis wird geäußert. Es wird überlegt, ob ein Windows-Taste-Trick helfen könnte, den neuen Monitor zum Laufen zu bringen, aber das Risiko eines PC-Absturzes soll vermieden werden. Es wird klargestellt, dass der Streaming-PC eine Nvidia-Grafikkarte hat, obwohl der Gaming-PC von AMD ist. Ein Placement für ein Spiel stand im Raum, aber es ist unklar, wann dieses durchgespielt werden soll. Es wird erwähnt, dass sich die Spiele stapeln, da aktuell nicht so viel gestreamt wird.

Ernährung, Proteine und IsoClear

00:40:03

Es wird über Proteinpulver gesprochen, wobei IsoClear von QSWAT als Game-Changer hervorgehoben wird. IsoClear wird als eine noch besser verarbeitete und aufnehmbare Form von Eiweißpulver beschrieben, die wie ein süßes Getränk schmeckt, aber ohne Zucker oder ungesunde Zusätze ist. Es wird betont, dass IsoClear eine gute Möglichkeit ist, den Proteinbedarf zu decken und gleichzeitig den Appetit auf Süßes zu stillen. Es wird erklärt, dass IsoClear im Grunde Eiweißpulver ist, bei dem das Whey isoliert wurde, was die Aufnahme für den Körper erleichtert. Es wird erwähnt, dass Fitness-Experten IsoClear sogar besser als das von ESN bewerten. Es wird betont, dass es sich um private Produkte handelt, und es keine Partnerschaft mit Prozis oder Ahead besteht. Es wird die persönliche Abneigung gegenüber herkömmlichen Protein-Shakes mit Milch oder Wasser geäußert und IsoClear als schmackhafte Alternative empfohlen. Kreatin wird als das beste Supplement überhaupt bezeichnet. Es wird erwähnt, dass seit einem halben Jahr viel Sport getrieben wird und man sich gerne darüber austauscht. Es wird betont, dass man kein Fitness-Influencer werden will, sondern einfach gesund leben und sich wohlfühlen möchte.

Real-Life-Genuss und Streaming-Pausen

01:16:41

Es wird betont, dass aktuell viel Zeit im Freien verbracht wird, um das Wetter und die Umgebung zu genießen. Dies führt dazu, dass weniger Zeit zum Streamen bleibt. Es wird der Respekt gegenüber Streamern ausgesprochen, die auch im Sommer regelmäßig streamen. Trotzdem wird versichert, dass das Streamen nicht aufgegeben wird, sondern lediglich eine vorübergehende Phase ist. Gegen Ende des Jahres, mit dem Erscheinen neuer Spielehighlights, sollen die Streams wieder intensiver werden. Derzeit wird versucht, aktiv zu bleiben, aber Real-Life-Aktivitäten haben Vorrang. Es wird sich für Bits-Spenden bedankt und betont, dass ein großer Freundeskreis vorhanden ist, der regelmäßig zu Besuch kommt, was sehr geschätzt wird. Die Wohnung auf Madeira wird als eine Art Airbnb für Freunde genutzt, wodurch regelmäßiger Besuch ermöglicht wird. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, die Insel mit Freunden neu zu entdecken und gemeinsame Unternehmungen zu erleben. Die Frage, wie Schnurri kennengelernt wurde, wird beantwortet: durch das gemeinsame Spielen von Destiny 2 vor etwa sieben Jahren.

Kooperation mit LVM-Versicherungen

01:24:45

Eine dreimonatige Kooperation mit LVM-Versicherungen wird vorgestellt. Während des Streams erscheint ein grünes Männchen mit einem Code, der auf einer speziellen Webseite eingelöst werden kann. Durch das Einloggen mit dem Twitch-Account und das Einlösen der Codes können die Zuschauer einen Season Pass leveln und verschiedene Preise gewinnen, darunter einen PC, einen Controller und Gamescom-Tickets. Es wird betont, dass die Teilnahme kostenlos ist und die Codes jede Stunde neu sind. Zusätzlich gibt es einen Bot namens Larry, dein Carry, der zufällig im Chat Bonus-Codes mit noch mehr XP verteilt. Die Kooperation wird als passiv bezeichnet, bei der LVM-Versicherungen ihre Marke in den Vordergrund rücken möchten. Es wird die Einfachheit der Teilnahme hervorgehoben und die Zuschauer werden ermutigt, die Codes einzulösen und die Chance auf Gewinne zu nutzen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Codes nur einmal pro Account einlösbar sind und dass es sich um eine geile Kooperation handelt.

Details zur LVM-Kooperation und Community-Erfahrungen

01:30:33

Es wird erwähnt, dass die Kooperation mit LVM-Versicherungen über mehrere Monate läuft und verschiedene Season-Pässe mit unterschiedlichen Preisen bietet. Es wird darauf hingewiesen, dass man die Webseite über den Ausrufezeichen-Befehl !LVM oder über das Panel unter dem Stream erreichen kann. Es wird betont, dass die Versicherung selbst nicht aktiv hervorgehoben werden soll, obwohl sie als sehr gut bekannt ist. Persönliche positive Erfahrungen mit LVM-Versicherungen werden geteilt, sowohl vom Streamer als auch von Ehrenbruder Schnurri. Zuschauer bestätigen positive Erfahrungen mit LVM, was die Freude über die Partnerschaft verstärkt. Es wird klargestellt, dass alle Streamer wahrscheinlich dieselben Codes erhalten, sodass es keinen Vorteil bringt, zwischen verschiedenen Streams zu wechseln, um unterschiedliche Codes zu erhalten. Es wird nach einem Zeitstempel für den Beginn der Kooperation im Mod-Channel gefragt. Die Fortnite-Kooperation ist beendet. Es wird die E-Mail erwähnt, die die Zuschauer erhalten, wenn sie Teil der Gaming-Community werden.

Reaktionen auf Simplizissimus-Video über Tschernobyl und NordVPN-Partnerschaft

01:45:18

Ein Video von Simplizissimus über die Auswirkungen der Katastrophe von Tschernobyl auf Tiere und Pflanzen wird angesehen und kommentiert. Es wird die Veränderung und Anpassung der Tierwelt an die Strahlung thematisiert, einschließlich Mutationen und Resistenzen gegen Krebs bei Wölfen. Es wird eine Partnerschaft mit NordVPN erwähnt, die sichere Internetnutzung und Schutz vor Phishing-Angriffen bietet. NordVPN ermöglicht es, den virtuellen Standort zu ändern und Inhalte aus anderen Ländern zu streamen. Der Bedrohungsschutz Pro warnt vor gefährlichen Webseiten und blockiert Werbung und Tracker. Durch Scannen eines QR-Codes oder den Besuch der Webseite nordvpn.com/simply und die Nutzung des Codes SIMPLY erhalten Zuschauer einen Rabatt und zusätzliche Monate beim Abschluss eines Zwei-Jahres-Plans. Es wird die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie hervorgehoben und die Möglichkeit, NordVPN auf bis zu 10 Geräten zu nutzen. Es wird die Komplexität der Natur und die Baupläne in den Genen hervorgehoben.

Reaction auf Mimi-Videos und Kritik an ApoRed

02:08:14

Es wird angekündigt, dass Mimi13 und Mimi14 auf YouTube angesehen werden, obwohl die Videos zuvor noch nicht gesehen wurden. Der Twitch-Chat wird begrüßt und in die Reaktion einbezogen. Es wird erwähnt, dass Kommentare über ApoRed besonders unterhaltsam sind. Mimi13 soll sich mit einem Krypto-Dude beschäftigen und als "Kracher-Video" gelten. Es wird die lange Laufzeit der Mimi-Reihe hervorgehoben und die Hoffnung auf weitere Folgen geäußert. Es wird ein Seitenhieb gegen ApoRed ausgeteilt, der als "allerechter Insolvenzverschlepper" bezeichnet wird. Die Videos von Klingan, Kaiser, Krüser oder Torbenplatzer werden empfohlen. Es wird auf die Diskrepanz zwischen Likes und Dislikes hingewiesen, die dank einer Browser-Erweiterung sichtbar sind. Es wird die angebliche einfache Möglichkeit kritisiert, mit Trading Geld zu verdienen, wie sie von ApoRed und Lukas dargestellt wird. Es wird betont, dass man vorsichtig sein sollte, wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein. Es wird die fehlende Werbekennzeichnung in ApoReds Instagram-Stories kritisiert, in denen er Lukas' Telegram-Gruppe verlinkt hat.

Partnerschaft mit Displate und Kritik an Trading-Methoden

02:14:52

Es wird eine Partnerschaft mit Displate vorgestellt, die stabile Metallposter anbietet, die einfach aufzuhängen sind. Es wird die einfache Anbringung der Poster hervorgehoben und die Möglichkeit, sie als Schlüsselhalter zu nutzen. Es gibt eine große Auswahl an lizenzierten Artworks, darunter Spongebob, Star Wars und Avatar. Die Poster werden in Europa produziert und schnell versendet. Es wird auf den Black Friday-Sale mit Rabatten hingewiesen und der Code Mimi zur Nutzung empfohlen. Es wird erklärt, warum keine 2K-Streams mehr angeboten werden: aufgrund von Problemen bei Zuschauern mit älteren Systemen. Es wird die Unterstützung von Mimi durch den Kauf über seinen Link empfohlen. Es wird die Trading-Methoden von Lukas kritisiert, der vorgibt, kostenlos zu helfen, aber in Wirklichkeit Provisionen von T4Trade erhält. Es wird die Behauptung infrage gestellt, dass Lukas das Ganze nur macht, um eine große Community aufzubauen und etwas zu verändern. Es wird die Taktik kritisiert, Druck aufzubauen, indem die Gruppe als limitiert dargestellt wird, obwohl später weiterhin Leute aufgenommen werden.

Analyse von Lukas' T4Trade-Partnerschaft und Trading-Aktivitäten

02:20:26

Es wird kritisiert, dass Lukas' Aussagen bezüglich seiner VIP-Gruppe und der Partnerschaft mit T4Trade widersprüchlich sind. Zunächst habe er behauptet, dass er nur noch wenige Leute in die Gruppe aufnehmen könne, was sich als falsch herausstellte, da er später einfach einen T4Trade-Anmeldelink in seinen Telegram-Beiträgen anpinnte. Des Weiteren wird sein Verhalten in Bezug auf den Verkauf von Trading-Signalen hinterfragt. Während er im deutschsprachigen Raum den Eindruck erweckt, er habe den Signalverkauf nicht mehr nötig, verkauft er diese im englischsprachigen Raum weiterhin. Es wird auch die Transparenz der VIP-Gruppe infrage gestellt, insbesondere die Behauptung, dass die Einzahlung von 300 Euro direkt auf das Handelskonto des Nutzers geht, während ein Teil davon möglicherweise an Lukas und T4Trade fließt. ApoReds Aussage, dass Lukas offen über seine Provisionen informiert, wird ebenfalls kritisch betrachtet, da die Aufmachung insgesamt als undurchsichtig empfunden wird.

Manipulation und fragwürdige Praktiken in Lukas' VIP-Gruppe

02:25:03

Die VIP-Gruppe von Lukas wird als manipulativ dargestellt, da er ausschließlich Erfolgserlebnisse postet und Verluste verschweigt. Zudem verwendet er manipulative Aussagen wie "Überleg mal, wie viel Geld du verloren hast, weil du letzte Woche nicht in der VIP-Gruppe warst", um Druck auf potenzielle Mitglieder auszuüben. Die Umfragen in der VIP-Gruppe sind so gestaltet, dass Teilnehmer, die Verluste gemacht haben, keine Möglichkeit haben, dies anzugeben. Es wird auch die Echtheit der geposteten Gewinne infrage gestellt, da Lukas durch einen Trick mit dem Daumen eine Vorschau der Nachrichten erhalten und somit positive Ergebnisse auswählen könnte. Insgesamt wird die Seriosität der VIP-Gruppe stark bezweifelt und die Aufmachung als "shady" bezeichnet. Es wird kritisiert, dass ApoReds "Seriösitäts-Check" von Lukas' Aktivitäten oberflächlich und unbedeutend ist, da er sich lediglich auf Aussagen von Lukas selbst und oberflächliche Kriterien wie die Existenz einer Telegram-Gruppe stützt.

ApoReds angebliche Trading-Erfolge und fragwürdige Lifestyle-Darstellung

02:31:13

Es wird die Frage aufgeworfen, ob ApoRed tatsächlich erfolgreich tradet oder ob er lediglich vorgibt, es zu tun. Angeblich habe er selbst mitgetradet und sogar 30.000 Euro investiert. Es wird jedoch stark bezweifelt, dass dies der Wahrheit entspricht, da ApoRed in der Vergangenheit nicht einmal seine grundlegenden Rechnungen bezahlen konnte. Seine Darstellung eines luxuriösen Lebens in Dubai, wo er angeblich Wohnungen und Autos besitzt, wird ebenfalls infrage gestellt. Stattdessen wird vermutet, dass er sich mit vielen anderen Leuten eine Wohnung teilt und sich lediglich vorübergehend Luxusgüter leiht, um ein falsches Bild von Erfolg zu vermitteln. Die Übertreibung seiner Immobilienverkäufe in Dubai wird als "Frechheit" bezeichnet. Es wird auch kritisiert, dass er angeblich 30.000 Euro für Spekulationsgeschäfte einsetzt, obwohl er zuvor finanzielle Schwierigkeiten hatte.

Lukas' widersprüchliche Angaben zu seiner Trading-Erfahrung und seine Vergangenheit als Möchtegern-Influencer

02:37:06

Es wird auf die widersprüchlichen Angaben von Lukas zu seiner Trading-Erfahrung hingewiesen. Je nach Plattform und Zeitpunkt variieren seine Angaben zwischen drei, vier bis fünf, fünfeinhalb und sechs Jahren. Es wird eine "Mimi-Timeline" erstellt, um die verschiedenen Aussagen zu visualisieren. Des Weiteren wird Lukas' Vergangenheit als Möchtegern-Influencer beleuchtet. Er betrieb verschiedene Instagram-Accounts mit Namen wie "Life of Lucas", "Jet Set Lucas" und "Limitless Lifestyle Liver", die er später umbenannte. Es wird vermutet, dass er den Namen "Travel Z-Vibe" von dem Account TravelzList kopiert hat. Er nutzte fremde Bilder, um seinen Erfolg zu demonstrieren. Er kopierte Inhalte von anderen Influencern und gab vor, ein luxuriöses Jet-Set-Leben zu führen, obwohl er in Wirklichkeit nicht an den dargestellten Aktivitäten teilnahm. Er schnitt sich in Videos von anderen ein, um den Eindruck zu erwecken, er sei mit ihnen unterwegs. Diese Praktiken setzt er bis heute fort, indem er alte Videos ohne Quellenangabe erneut postet.

Aufdeckung von Lukas' Lügen und Täuschungen durch Mimi

02:47:59

Es wird detailliert beschrieben, wie Lukas systematisch lügt und täuscht, um ein falsches Bild von seinem Leben und seinem Erfolg zu vermitteln. Er gibt vor, einen luxuriösen Jet-Set-Lifestyle zu führen, obwohl er sich lediglich vor fremden Autos und Yachten fotografiert und fremde Inhalte als seine eigenen ausgibt. Er mietet Autos, um den Eindruck von Reichtum zu erwecken. Er gibt an, mit anderen Influencern befreundet zu sein, obwohl er sie in Wirklichkeit kaum kennt. Er kopiert Fotos und Posen von anderen, um kreativ zu wirken. Es wird betont, dass Mimi durch ihre Recherchen all diese Lügen und Täuschungen aufgedeckt hat. Ihre Arbeit wird als "unfassbar krass" und "wichtig und richtig" bezeichnet. Es wird hervorgehoben, dass Lukas ohne Mimi weiterhin ungestört seine Lügen verbreiten und andere Menschen betrügen könnte.

Ehrlichkeit und Authentizität als wahre Gewinner

02:58:36

Es wird betont, dass Ehrlichkeit und Authentizität wichtiger sind als der Versuch, ein falsches Bild von Erfolg zu vermitteln. Menschen, die ein normales, reales Leben führen und nicht versuchen, andere zu täuschen, werden als "Gewinner" bezeichnet. Im Gegensatz dazu werden Menschen wie Lukas, die sich selbst und anderen etwas vormachen und Scam-Methoden anwenden, als "widerlich" und "menschlich verachtenswert" dargestellt. Es wird die Überzeugung geäußert, dass diese Menschen im Kern unglücklich sind, auch wenn sie vielleicht Geld haben. Ein normales Leben mit einem erfüllenden Job, einer tollen Partnerschaft, einer gesunden Familie und gelegentlichen Urlauben wird als erstrebenswerter angesehen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass es wichtig ist, auf seine Gesundheit zu achten und sich ab und zu ein Videospiel zu gönnen oder den Stream von Ehrenbruder Elotrix zu schauen.

Lukas' fragwürdige Geschäftsmodelle und Coaching-Angebote

03:02:15

Es wird aufgedeckt, dass Lukas neben dem MLM-Geschäft auch andere fragwürdige Geschäftsmodelle verfolgt hat. Er wurde als "Affiliate Master" im Zusammenhang mit Online Sales Pro aufgeführt. Später bot er E-Commerce-Coachings an, bei denen es um Dropshipping auf Ebay ging. Er versprach kostenlose Strategiegespräche im Wert von 497 Dollar, um Interessenten zu locken. Es wird kritisiert, dass Social Media oft den Eindruck vermittelt, man müsse erst etwas erreichen, um bedeutend zu sein. Es wird betont, dass Gesundheit, Glück und erfüllende Beziehungen wichtiger sind als Reichtum und Erfolg. Es wird vermutet, dass Lukas im Kern unglücklich ist, da er sich ständig in andere Accounts einloggen muss, um seine eigenen Beiträge zu kommentieren. Er bietet Trading-Kurse an, obwohl er selbst kaum Erfahrung hat. Ein Teilnehmer berichtete, 2000 Dollar für einen prerecordeten Video-Kurs bezahlt zu haben, von dem er nichts gelernt hat.

Lukas' Verbindungen zur Market Masters Academy (MMA) und weitere fragwürdige Aktivitäten

03:06:00

Es wird auf Lukas' Verbindungen zur Market Masters Academy (MMA) hingewiesen, einer Webseite, die Trading-Kurse anbietet und eine quasi perfekte Bewertung auf Trustpilot hat. Er kommentierte Beiträge der MMA mit "Big Moves ahead" und trug ein Shirt mit goldenen Löwen, dem Logo der MMA. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Lukas überhaupt Geld durch eigenes Trading verdient oder nur dadurch, dass er anderen Trading beibringt. Selbst wenn er erfolgreich traden würde, hätte er kaum genügend Erfahrung, um ein Coaching anzubieten. Es wird kritisiert, dass Lukas selbst sagt, Profitabilität zähle nur langfristig, er aber gleichzeitig kurzfristige Erfolge als Beweis für seine Fähigkeiten präsentiert. Es wird die Frage aufgeworfen, wann diese Langfristigkeit bitte passiert sein soll und warum alle seine Aussagen zu seiner Trading-Vergangenheit schlecht gealtert sind. Er bot Instagram Branding Coachings an, in denen er versprach, anderen beizubringen, wie man durch Instagram tausende von Dollar verdient. Er warb mit einem Foto von sich auf einem McLaren, den er nur einmal berührt hatte und das Foto zu dem Zeitpunkt schon knapp zwei Jahre alt war. Er bot zusammen mit Risky Ricky Trading-Kurse an, bei denen Teilnehmer über 2000 Dollar für einen prerecordeten Video-Kurs bezahlten, von dem sie nichts gelernt haben.

Kritische Auseinandersetzung mit Online-Inhalten und Betrugsvorwürfen

03:11:05

Der Streamer thematisiert betrügerische Anrufe und Versuche, Zuschauer zu täuschen. Er äußert Verwunderung über den hohen finanziellen Aufwand, der mit dem Mieten teurer Autos verbunden ist, die in fragwürdigen Videos zu sehen sind, und spekuliert darüber, wie diese Kosten gedeckt werden. Er analysiert ein Video von Lukas, in dem dieser vermeintlich Luxusartikel erwirbt, und deckt Ungereimtheiten in der Darstellung auf, indem er aufzeigt, dass der im Video dargestellte Weg keinen Sinn ergibt und dass gekaufte Artikel möglicherweise nicht neu waren. Weiterhin kritisiert er Lukas' frühere Aussagen über finanzielle Freiheit durch Instagram und vergleicht diese mit dessen späteren Behauptungen über Erfolge im Trading, was Widersprüche aufwirft. Er betont, dass Lukas' Erfolgsstory für internationale Follower verzerrt dargestellt wird, indem er dessen Herkunft aus einer Großstadt als kleines Dorf bezeichnet. Er kritisiert das Geschäftsgebaren von Lukas, der Trading-Kurse anbietet und vorgibt, anderen zum finanziellen Erfolg zu verhelfen, obwohl er selbst widersprüchliche Angaben zu seinen eigenen Erfolgen macht und sich durch Schulden finanziert hat.

Verurteilung von Online-Betrug und Wertschätzung der Zuschauer

03:17:06

Er verurteilt Influencer, die ihre Zuschauer, welche ihnen ihre Zeit und Unterstützung schenken, durch Fake-Gewinnspiele oder andere betrügerische Methoden ausnutzen. Er betont, wie wichtig es ist, die Zeit und Aufmerksamkeit der Zuschauer wertzuschätzen, da diese sich bewusst dafür entscheiden, den Stream oder das Video anzusehen. Er kritisiert insbesondere Personen wie ApoRed, die ihre treuen Zuschauer im großen Stil betrügen. Er spricht über die Schwierigkeiten, Vertrauen in der Online-Welt aufzubauen, und wie leicht dieses durch Betrug zerstört werden kann. Er teilt eine persönliche Anekdote über seine eigenen Anfänge im Trading und wie er innerhalb von zweieinhalb Tagen 18.000 Dollar gewonnen hat, nur um dieses Geld in 5,5 Minuten wieder zu verlieren. Er betont die Bedeutung von Ehrlichkeit und Transparenz gegenüber den Zuschauern und distanziert sich von Praktiken, die darauf abzielen, andere auszunutzen.

Kritik an Blender-Mentalität und fragwürdigen Geschäftspraktiken

03:24:18

Er kritisiert die Blender-Mentalität und die Inszenierung von Erfolg in den sozialen Medien, insbesondere im Zusammenhang mit Trading-Kursen. Er erwähnt, dass Lukas kurze Zeit später Winzer FX wieder offline genommen hat. Er verweist auf Warnungen vor Lukas auf Trustpilot, wo dieser beschuldigt wird, regelmäßig neue Projekte vorzutäuschen, um Geld zu sammeln, und seine alten Produkte wiederzuverwerten. Er kritisiert Lukas' Inszenierung als Retter der Menschheit und dessen übertriebene Selbstdarstellung. Er gibt konstruktive Kritik an Lukas' Videoaufnahmen und dessen Podcast-Inszenierung. Abschließend lobt er Mimi für das Aufdecken von Blendern und Scammern und freut sich auf weitere Enthüllungen. Er erwähnt Shiroca als weiteres mögliches Ziel für ein Enthüllungsvideo und beendet den Abschnitt mit einer Werbeunterbrechung.

Auseinandersetzung mit sozialkritischem Video über Duisburg und politische Statements

03:38:31

Er kündigt an, ein Video mit dem Titel „Brennpunkt Duisburg – abgehängt und vergessen“ anzusehen und thematisiert die dort dargestellten Probleme wie verfallene Häuser, Müll, Arbeitslosigkeit und Integrationsschwierigkeiten. Er zitiert Aussagen aus dem Video, die die Zustände in Duisburg-Bruckhausen und Marxloh beschreiben, wo viele Zuwanderer aus Rumänien und Bulgarien leben. Er erwähnt die hohe Arbeitslosenquote und die Zunahme von Sozialhilfeempfängern in diesen Stadtteilen. Er thematisiert die Probleme mit illegalen Hausbesetzungen, Müllablagerungen und fehlenden politischen Konzepten zur Verbesserung der Situation. Er zitiert Aussagen von Anwohnern, die ihre Enttäuschung über die etablierten Parteien und ihre Unterstützung für die AfD zum Ausdruck bringen. Er betont, dass er sich grundsätzlich nicht politisch äußert und keine Wahlempfehlungen gibt, sondern die Zuschauer selbst entscheiden sollen, wen sie wählen. Er erwähnt, dass er bei der letzten Wahl seine Stimme ungültig gemacht hat, da er die Politiker für unwählbar hält.

Mecha BREAK

04:03:10
Mecha BREAK

Ersteindruck von Mechabreak und Teamfindung

04:22:20

Es wird die Begeisterung für Mech-Games deutlich, insbesondere im Vergleich zu Titanfall und Anime-Einflüssen wie Evangelion. Es wird über die japanische Sprachausgabe und Untertitel diskutiert, um das Anime-Erlebnis zu intensivieren. Die Spieler versuchen, sich im Spiel zu adden, wobei anfängliche Schwierigkeiten bei der Freundschaftsanfrage über Steam auftreten. Es wird der Ingame-Name 'Der Jokler' gefunden und die Truppsuche im Spiel erklärt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, eine Freundschaftsanfrage zu senden und anzunehmen. Es wird überlegt, ob es online Drops im Spiel gibt. Die Vorfreude auf die erste gemeinsame Runde mit Mechs ist groß. Es wird über Anime gesprochen, insbesondere Demon Slayer und Solo Leveling, und die Empfehlung ausgesprochen, das Spiel auszuprobieren, da es Free-to-Play ist. Es wird kurz über Kaiju Number 8 und One Piece gesprochen, wobei die unterschiedlichen Meinungen und Erfahrungen mit One Piece zur Sprache kommen. Abschließend wird die Frage geklärt, ob alle bereit sind, ins Spiel einzusteigen, während noch ein Probekampf absolviert wird.

Erkundung von Spielmechaniken und Charakteranpassung

04:35:25

Es wird die Verabredung für Elden Ring Night Rain erwähnt. Es wird über einen Boss in Mecha Break gesprochen, der jede Woche in einer Rotation verfügbar ist. Ein viraler Vorfall, bei dem ein Spieler einen Adler-Charakter im Trainingsgelände getötet hat, was dazu führte, dass dieser nicht mehr spielbar war, wird diskutiert. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob es sich um einen Bug oder ein Easter Egg handelt. Es wird über das Aussehen der Charaktere und Piloten gesprochen, wobei ein Charakter erwähnt wird, der wie aus Stellar Blade aussieht. Es wird eine kurze Pickelpause angekündigt, während der Streamer sein Pilot bearbeitet. Es wird festgestellt, dass die Bearbeitungsmöglichkeiten begrenzt sind, solange man noch nicht die entsprechenden Items hat. Es wird überlegt, ob man die Charaktere hässlicher machen kann. Es wird festgestellt, dass die Haare des Charakters im Wind flattern. Es wird angedeutet, dass man mit seinem Piloten duschen gehen kann, was jedoch nur eingeschränkt sichtbar ist. Es wird betont, dass es im Stream um Action und Gameplay geht und nicht um solche Inhalte.

Erste Online-Matches und Strategieentwicklung

04:43:35

Es wird ein Überblick über Mecha Break gegeben, einschließlich der verschiedenen Modi wie 6 gegen 6 Hero-Shooter und 3 gegen 3 Deathmatch. Es wird die individuelle Anpassung von Pilot und Mech hervorgehoben. Es wird die Frage geklärt, ob Carsten bereit ist, zu spielen, und es wird ein Team Dadmage 3 gegen 3 gestartet. Es wird über die Auswahl der Mechs diskutiert, wobei verschiedene Optionen wie leichter Angreifer und ultraschwerer Verteidiger zur Verfügung stehen. Es wird das erste Online-Match gespielt, wobei die Animationen und das Gameplay gelobt werden. Es wird über die Strategie im 3 gegen 3 Deathmatch gesprochen, wobei versucht wird, die Gegner zu überraschen und einzusperren. Es wird festgestellt, dass die Sniper in der Luft schwer zu treffen sind. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, sich im Spiel zurechtzufinden, und um Hilfe vom Chat gebeten. Es wird über die verschiedenen Waffen und Fähigkeiten gesprochen, wobei festgestellt wird, dass die Rüstung kaputt gemacht werden kann. Es wird der erste Kill gefeiert und neue Waffen werden ausprobiert. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, zusammenzuspielen und sich gegenseitig zu helfen.

Spielmodi, Charakterauswahl und Herausforderungen im Team

04:52:12

Es werden die Highlights des ersten Matches gezeigt, wobei die Spieler ihre Leistungen analysieren. Es wird überlegt, ob Mecha Break das neue Main-Game werden könnte. Es wird über die verschiedenen Spielmodi gesprochen, wobei 3 gegen 3 Deathmatch und 6 gegen 6 mit Plattformen bewachen verglichen werden. Es wird festgestellt, dass es nur einen Ranked Modus gibt. Es wird beschlossen, 6 gegen 6 zu spielen. Es wird versucht, den Zuschauern die verschiedenen Mech-Typen und ihre Eigenschaften zu erklären. Es wird festgestellt, dass die Sniper im ersten Match genervt haben. Es wird überlegt, nach Elden Ring Night Train noch Death Stranding oder Lies of P zu spielen. Es wird überlegt, ob die Charaktere kostenlos testbar sind. Es wird der Charakter aus dem Tutorial benutzt. Es wird ein 6 gegen 6 Match gestartet, wobei das Ziel ist, acht Feinde zu eliminieren. Es wird festgestellt, dass die Maps bei 6 gegen 6 größer sind. Es wird über die Schwierigkeiten mit den Pings gesprochen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Schilde zu benutzen. Es wird beschlossen, den Objektiv-Modus auszuprobieren. Es wird ein Supporter ausgewählt. Es wird festgestellt, dass das Spiel schwer ist und Übung erfordert.

Mechabreak Gameplay: Heiler-Rolle und Teamwork in hitzigen Gefechten

05:38:59

In Mechabreak übernimmt der Streamer die Rolle des Heilers und betont die Notwendigkeit für das Team, zusammenzubleiben. Er heilt Teammitglieder und gibt Anweisungen, während sie verschiedene Punkte auf der Karte einnehmen und gegen Gegner kämpfen. Scharfschützen stellen eine ständige Bedrohung dar, und die Teammitglieder konzentrieren sich darauf, Punkt B zu erobern, wobei Carsten hilft. Trotz des intensiven Kampfgeschehens, bei dem der Streamer mehrmals kurz vor dem Tod steht, gelingt es ihm, durch die Unterstützung seiner Mitspieler und den Einsatz von Schilden zu überleben. Die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams sind entscheidend, um die verschiedenen Herausforderungen zu meistern und die Ladung erfolgreich hochzuladen. Der Streamer lädt die Ladung hoch, während er von seinen Teamkollegen unterstützt wird. Er betont, wie wichtig es ist, zusammenzubleiben und die Ladung zu verteidigen, um Punkte zu erzielen. Das Team arbeitet zusammen, um Gegner auszuschalten und die Ladung zu sichern, wobei der Streamer als Heiler eine zentrale Rolle einnimmt.

Taktik und Teamzusammensetzung: Analyse und Anpassung im laufenden Spiel

05:46:08

Der Streamer schlägt vor, in zukünftigen 3-gegen-3-Matches eine ausgewogenere Teamzusammensetzung mit einem Tank und einem Heiler zu wählen, nachdem er selbst erfahren hat, wie stark der Fokus der Gegner auf ihn als Heiler gerichtet ist. Er erklärt, wie er immer wieder von der Ladung weggeholt wird, was die Bedeutung seiner Rolle unterstreicht. Trotz der Herausforderungen gelingt es dem Team, die Ladung zu sichern und hochzuladen, wobei der Streamer durch den Schutz seiner Mitspieler unterstützt wird. Er betont die Notwendigkeit, die Gegner im Auge zu behalten und gleichzeitig die eigenen Aufgaben zu erfüllen. Nach einer intensiven Runde analysiert der Streamer die Statistiken und lobt das gute Teamwork. Er schlägt vor, den Modus beizubehalten, auch wenn er nicht wählbar ist, und lobt die Effektivität des Heilers im Team. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren die Stärken und Schwächen verschiedener Mechs und Taktiken, wobei sie feststellen, dass der Panther viel Schaden verursacht und der Heiler eine entscheidende Rolle spielt.

Neue Herausforderungen und Teamwork: Eskortieren und Erobern in Mechabreak

05:51:37

Ein neuer Modus, 'Transporter eskortieren', beginnt, der an Overwatch erinnert. Das Team muss eine Plattform eskortieren und gleichzeitig verhindern, dass die Gegner ihre Plattform bewegen. Der Streamer stürmt voran und betont die Bedeutung eines guten Teams. Er konzentriert sich darauf, die Plattform zu übernehmen und die Gegner zu stoppen, wobei er auf die Unterstützung seiner Mitspieler angewiesen ist. Trotz einiger Schwierigkeiten und Tode gelingt es dem Team, die Plattform zu übernehmen und zurückzudrängen. Der Streamer lobt das Teamwork und die Fähigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen, insbesondere durch den Heiler Sergen. Er betont, wie wichtig es ist, die Gegner im Auge zu behalten und gleichzeitig die eigenen Aufgaben zu erfüllen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Taktiken und Waffen, wobei er feststellt, dass Teamplay in diesem Spiel besonders wichtig ist. Er lobt Sergen als besten Heiler und betont, wie unsterblich er sich durch dessen Unterstützung fühlt.

Fazit und Ausblick: Teambasierter Spielspaß und strategische Tiefe in Mechabreak

06:00:53

Der Streamer äußert sich positiv überrascht über Mechabreak und betont, dass das Spiel im Team viel Spaß macht, insbesondere wenn man gut zusammenarbeitet. Er lobt die Balance zwischen den verschiedenen Rollen und die strategische Tiefe des Spiels. Der Streamer und seine Mitspieler analysieren ihre Leistungen und tauschen sich über ihre Erfahrungen aus. Er betont, dass er als Heiler konstant volle Gesundheit hatte, was ein Zeichen für seine gute Leistung ist. Der Streamer kündigt an, dass er weiterhin Heiler spielen wird, da er und sein Team eine unsterbliche Kombination bilden. Er reflektiert über frühere Runden, in denen sie Schwierigkeiten hatten, und erkennt, dass ein guter Heiler den entscheidenden Unterschied macht. Der Streamer bedankt sich bei seinen Mitspielern und dem Chat für die Unterstützung und kündigt an, dass er bald zu Lies of Pi wechseln wird. Er bedankt sich bei Mechabreak für das Placement und entschuldigt sich für seinen Ausraster am Ende des Streams, betont aber, dass die Scharfschützen im Spiel wirklich nerven.

Elden Ring: Nightreign

06:19:20
Elden Ring: Nightreign

Gameplay und Item-Diskussionen in Elden Ring

06:51:35

Die Gruppe diskutiert über verschiedene Waffen und Strategien im Spiel Elden Ring. Es werden Items wie das 'Zauberstab' und ein 'feuriges Claymore mit Eruption' erwähnt, wobei letzteres für Begeisterung sorgt. Die Effektivität von Feuerwaffen gegen bestimmte Bosse wird hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf das schnelle Schmelzen von Gegnern. Es gibt auch Überlegungen zur PS5-Version des Spiels und Pläne, diese für Platin durchzuspielen. Des Weiteren wird ein Bug im Spiel angesprochen, bei dem ein Boss keine Items fallen lässt, was als 'Frechheit' bezeichnet wird und den Wunsch nach einem schnellen Patch auslöst. Die Gruppe tauscht sich über den Wert von Burg-Runs zum Leveln aus und plant, einen roten Boss namens Franz K. zu erledigen. Die Bedeutung von Bonfires und Gnade-Punkten im Spiel wird ebenfalls betont, um das Spielgeschehen zu vereinfachen.

Strategien und Erkenntnisse zu Bosskämpfen und Waffen in Elden Ring

07:02:04

Die Gruppe diskutiert über ein 'One-Shot-Schwert' und dessen Potenzial, Bosse mit einem einzigen Treffer zu besiegen, was jedoch wahrscheinlich durch Patches behoben wird. Es wird auch über die Bedeutung von Mana und passiven Fähigkeiten diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Bestimmung von Maps. Die Gruppe experimentiert mit verschiedenen Strategien, um den aktuellen Boss zu besiegen. Es wird die Bedeutung des richtigen Timings und der Positionierung hervorgehoben, um den Boss effektiv zu bekämpfen. Nach dem erfolgreichen Kampf wird über die Effektivität der gewählten Strategie und die Funktionsweise des Bosses diskutiert. Die Gruppe plant, weitere Bosse herauszufordern und wählt den Dunkeldrift-Ritter als nächsten Gegner aus. Es wird auch überlegt, das Feuer-Event mit einem Eis-Drachen zu kombinieren, um einen epischen Kampf zu inszenieren.

Item- und Strategieoptimierung für Elden Ring

07:13:26

Die Gruppe plant, einen Turm zu besuchen, um nach einem 'geilen Zauberstab' zu suchen und die Borg zu machen, in der Hoffnung auf bessere Item-Drops. Es wird ein Skin für 35.000 erwähnt, der als 'absolut geiler Skin' bezeichnet wird. Die Gruppe diskutiert über die Effektivität von Magma-Schuss gegen bestimmte Bosse und plant, ein Siegelgefängnis zu besuchen, um einen Händler zu treffen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, den Händler anzugreifen, was jedoch als schwierig eingeschätzt wird. Die Gruppe plant ihre Route und überlegt, welche Gebiete sie besuchen möchten, darunter Mine, Turm und Schloss. Es wird auch überlegt, am zweiten Tag Burg und Krater zu besuchen. Die Gruppe löst ein Siegelgefängnis und erhält dadurch einen Boss, was als positiv bewertet wird. Es wird festgestellt, dass die Kombination aus bestimmten Bossen besonders tödlich ist.

Diskussionen über kommende Souls-like Spiele und Mana-Management in Elden Ring

07:31:52

Es wird über kommende Souls-like Spiele wie Mortal Shell 2, Wu-Chang und Ghost of Tsushima 2 gesprochen, wobei Mortal Shell 2 besonders hervorgehoben wird. Die Gruppe diskutiert über die Mana-Regeneration und den Nutzen von Stäben zur Erhöhung des Mana-Balkens. Es wird festgestellt, dass der Mana-Balken durch die Stäbe deutlich länger wird. Die Gruppe plant, ein Siegelgefängnis für einen Bonus zu besuchen und Eierköpfe zu besiegen. Es wird die Reaktion auf Mimi für den nächsten Tag angekündigt. Die Gruppe stellt fest, dass ein bestimmter Boss zu stark für die Belohnung ist und beschließt, Türme zu besuchen. Durch das Lösen eines Siegels erhalten die Charaktere dauerhaft mehr Damage. Es wird festgestellt, dass der passive Effekt, der durch das Aktivieren von Zaubertürmen einen dauerhaften Mana-Zuschuss gewährt, sehr nützlich ist. Die Gruppe plant, den Keller zu besuchen, um den Klangperlenjäger zu besiegen und ein Objekt im Schloss zu machen.

Mana-Balken-Optimierung und Krater-Erkundung in Elden Ring

07:45:11

Die Gruppe diskutiert über die Optimierung des Mana-Balkens und plant, in den Krater zu gehen, um fette Gegner zu besiegen und Drops zu erhalten. Es wird auch überlegt, rote Gegner zu erledigen. Die Gruppe stellt fest, dass der Mana-Balken unrealistisch lang ist und mehr als doppelt so viel Mana wie Leben vorhanden ist. Es wird überlegt, ob noch Platz für weitere Mana-steigernde passive Fähigkeiten vorhanden ist. Die Gruppe landet beim Worm und besiegt ihn. Es wird ein Kerzenständer als potenzielle Waffe erwähnt. Die Gruppe diskutiert über den schnellsten Weg, in den Krater zu gelangen und trifft auf einen Feuermonk. Ein Mitglied der Gruppe stürzt ab, kann aber die Runen retten. Es wird ein feuriges Urrum gefunden. Die Gruppe diskutiert über magische Angriffskraft und Fernkampfschaden. Ein Bogen, der Feuer hinzufügt, wird gefunden und soll gegen einen Drachen eingesetzt werden. Es wird überlegt, den Giftbogen auf lila und den Feuerbogen auf Gold zu machen.

Content-Erwartungen und Bosskämpfe in Elden Ring

07:55:03

Die Gruppe äußert Vorfreude auf das Nightrun DLC mit neuen Klassen und Nightlords. Es wird festgestellt, dass das Spiel zwar immer noch Spaß macht, aber neuer Content gewünscht wird. Ein Rivers of Blood wird als OP-Waffe bezeichnet, da er Feuer-Damage verursacht. Die Gruppe plant, noch ein oder zwei rote Gegner mitzunehmen, bevor die Zone sich bewegt. Es wird festgestellt, dass der Mana-Balken kriminell lang ist. Die Gruppe findet die Felsenklinge des Drachenkönigs. Es wird bedauert, dass keine roten Gegner mehr vorhanden sind und die zeitliche Planung nicht optimal war. Die Gruppe stellt fest, dass es sich um die Aismap handelt und die Tänzerinnen fehlen. Es wird festgestellt, dass Schaden fehlt und Mana allein nicht ausreicht. Die Gruppe trifft auf die Glänzerin und stellt fest, dass sie keinen Schaden verursacht, obwohl ein goldener Zauberstab verwendet wird. Die Tänzerin wird zum ersten Mal in 56 Stunden Spielzeit besiegt. Die Gruppe plant, die Splitter selbst zu kaufen, da ein Mitglied so viel Mana hat. Es wird die Musik des Trocken als beste Musik von den Night Lords gelobt.

Mana-Überfluss und Boss-Strategien in Elden Ring

08:03:37

Der Schrei des Drachen erinnert an Sekiro. Die Gruppe ist gut aufgestellt mit Feuer-Damage. Der Pimmler hat den Drachen umgebracht. Die Gruppe verabschiedet sich voneinander und bedankt sich für die gemeinsame Runde. Es wird festgestellt, dass Weisheit plus 3 fehlt. Es wird überlegt, Terra Magica zu nehmen, um den Damage Boost zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass die Kombination aus Siegelgefängnissen und Steinschwertschlüsseln eine gute Kombi ist, um den Schaden zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass der Chat Recht hatte und die beiden passiven Effekte stacken. Es wird überlegt, einen Dolch zu nehmen, um Mana zu generieren. Die Gruppe stellt fest, dass es cool ist, dass man sich einfach alles geben kann. Es wird festgestellt, dass der karianische Schnitzer ein Nahkampf-Spell ist. Die Gruppe stellt fest, dass es wirklich sehr selten progt. Die Klasse macht einfach wirklich Laune. Es gab schon wieder einige neue Codes. Die Gruppe verabschiedet sich und bedankt sich für den geilen Stream.