Pokemon Schwarz 2 Randomizer Nuzlocke poe !Displate !EMP !Controller
Elotrix im Pokémon Schwarz 2 Randomizer Nuzlocke Race: Regeln, Strafen und Team-Taktiken

Elotrix, Coco und Carsten treten im Pokémon Schwarz 2 Nuzlocke Race gegeneinander an. Ziel ist es, das Spiel mit den wenigsten Pokémon-Verlusten zu beenden. Regeln umfassen Level-Caps, Trankbeschränkungen und Strafen in Form von Subs für Fehler. Chat-Hilfe ist bei wichtigen Kämpfen untersagt. Technische Probleme und unerwartete Begegnungen sorgen für zusätzliche Spannung.
Erklärung der Regeln und des Formats des Pokemon Schwarz 2 Randomizer Nuzlocke Race
00:00:00Der Stream startet mit der Vorstellung des Formats: ein Race zwischen drei Spielern (elotrix, Coco und Carsten) in Pokémon Schwarz 2, wobei jeder eine Nuzlocke Randomizer Challenge spielt. Ziel ist es, das Spiel mit den wenigsten gefallenen Pokémon zu beenden. Im Gegensatz zu vorherigen Formaten, bei denen Anfeindungen üblich waren, freut man sich hier über Missgeschicke der anderen. Der Gewinner wird mit Subs belohnt. Es gibt keine unendlich vielen Rerolls mehr, da jeder Spieler für sich selbst verantwortlich ist. Die Regeln umfassen volle Entwicklungen ab Level 35 für Gegner und ab Level 40 für eigene Pokémon, sowie ein zusätzliches Pokémon für alle Trainer, Bosse und Rivalen, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Bezüglich der Tränke ist die Nutzung auf einen Trank pro gegnerischem Pokémon beschränkt, während Bären unbegrenzt verwendet werden dürfen. Für die Top 4 stehen jedem Spieler 15 Top-Genesung zur Verfügung. Fällt ein Spieler in Ohnmacht, muss er den anderen beiden 25 Subs zahlen und seine Tränke werden halbiert. Sonderbonbons sind sofort gültig, um das Aufholen nach einem Wipe zu erleichtern. Das Level-Cap ist wie im letzten Run: Ein Pokémon darf das Level des Arenaleiters haben, alle anderen müssen zwei Level darunter sein. Normale Nuzlocke-Regeln gelten, wie ein Encounter pro Route. Statics dürfen gefangen werden und sind keine Rerolls. Ein doppelter Encounter ist ein Reroll. Es gibt ein Strichsystem, bei dem der Verursacher eines Pokémon-Verlusts Striche in Form von Subs an den 'Meister der Striche' zahlen muss. Zusätzlich werden 20 Subs für einen Shiny encountert ausgeschüttet.
Chat-Hilfe und Vorbereitung für den Start des Spiels
00:11:00Es wird festgelegt, dass Chat-Hilfe bei Rivalen, Bossen (Giovanni etc.) und der Top 4 sowie bei Arena-Leitern nicht erlaubt ist (Emote-Only). Es wird vereinbart, dass keine externen Seiten zur Information über Pokémon-Typen, Attacken oder Movesets verwendet werden dürfen. Coco's Gameplay ist zunächst nicht sichtbar, was technische Probleme vermuten lässt. Die Regeln werden für neue Zuschauer und zur Klarstellung wiederholt: Versus Challenge, jeder spielt für sich, Randomizer Nuzlocke Challenge, pro Route ein Encounter, Gewinner ist der mit den wenigsten Verlusten. Es gibt Strafpunkte in Form von Subs für verlorene Pokémon, wobei Legis, Shinies oder Starter-Pokémon höher bestraft werden. Bei Ohnmacht fallen Straf-Subs an und die Tränke werden halbiert. Für die Top 4 gibt es eine begrenzte Anzahl an Tränken. Die Gegner entwickeln sich ab Level 35, die eigenen Pokémon ab Level 40. Bei wichtigen Kämpfen (Arenaleiter, Rivalen, Bosse, Top 4, Champ) ist Emote-Only angesagt. Das Level-Cap wird wie im letzten Run gehandhabt: Ein Pokémon darf das höchste Level des Gegners haben, die anderen müssen darunter liegen. Items auf dem Boden sind zufällig, und es gibt wahrscheinlich einen Random Shop.
Start des Spiels und erste Eindrücke
00:21:19Das Spiel beginnt, und die Streamer wählen ihre Namen und Rivalen-Namen. Es wird beschlossen, das Spieltempo zu erhöhen, um schneller voranzukommen. Die Starter-Pokémon sind entscheidend. Bei Kroko haben sich die Sachen verschoben. Es wird betont, dass es weniger Anfeindungen geben wird. Carsten hat Probleme mit der Anzeige seines Teams im Stream. Es wird diskutiert, ob ein gemeinsamer Stream ohne Chat-Teilen möglich ist. Danny nimmt Magma, weil der Rivale sonst etwas Gutes gegen ihn nimmt. Es gibt Probleme mit der Anzeige von Carstens Pokémon im Stream, was zu technischen Schwierigkeiten und Neustarts führt. Die Streamer tauschen Links aus und versuchen, die technischen Probleme zu beheben. Es wird festgestellt, dass das Programm funktioniert, aber es gibt weiterhin Schwierigkeiten mit der Verbindung und der Anzeige des Teams. Nach mehreren Versuchen und Neustarts gelingt es schließlich, alle technischen Probleme zu beheben und das Spiel korrekt darzustellen.
Erste Schritte im Spiel und Shop-Besuche
00:45:34Nachdem die technischen Probleme behoben sind, können die Streamer endlich richtig ins Spiel eintauchen. Es wird empfohlen, die Shops zu besuchen, um nützliche Items zu erwerben. Die Shops sind zufällig bestückt, was die Spannung erhöht. Danny findet einen Trank und einen Pokéball im Shop. Es wird ein seltenes Item entdeckt, das die Trainingsstats verbessert. Die Streamer diskutieren die Regel für Meisterbälle im Shop: Einmal kaufen ist gültig. Safari-Bälle sind kostenlos. Es wird überlegt, was mit Fossilen passiert. Kroko hat Sascha im Shop. Danny findet Flottball und Finsterball. Es wird überlegt, was mit den geschenkten Encounter passiert. Die Grafik des Spiels wird gelobt, und die verbesserte Steuerung mit dem Controller wird positiv hervorgehoben. Es wird nach dem Level-Cap gefragt. Danny und Kroko haben einen Testrun gemacht, bei dem Danny Giratina als Starter hätte nehmen können. Es wird ein erster Pokéball gefunden. Route 20 wird erreicht, und es wird ein neuer Shop entdeckt. Es wird ein finsternes Ball gefunden. Die Streamer diskutieren, ob die Fossilien geschenkte Encounter sind. Es werden Flottball und Finsterball gefunden. Es wird überlegt, ob man leveln sollte. Ein Überrest wird gefunden. Die Grafik wird gelobt und als schönes Upgrade bezeichnet.
Projektstart und anfängliche Schwierigkeiten
00:57:25Der Streamer äußert seine Begeisterung für das aktuelle Projekt, räumt jedoch anfängliche Schwierigkeiten mit der Soulink-Verbindung ein. Er erklärt, dass ein kleines Fenster, das für die Verbindung notwendig ist, nicht geöffnet war. Trotzdem äußert er seine Besorgnis über die Stärke der Trainer im Spiel und plant, am Ende eine Art Kassensturz zu machen, um die Fortschritte und Verluste zu bilanzieren. Es wird überlegt, ob bei einem Knockout die Subs aufgestockt und am Ende bezahlt werden sollen. Der Streamer entdeckt ein neues Item, die Prachtfeder, und diskutiert dessen Nutzen zur Erhöhung der Verteidigung und Spezialverteidigung von Pokémon.
Herausforderungen und Regeldiskussionen
00:59:52Es wird über die harten Regeln des Spiels gesprochen, insbesondere im Bezug auf die Verwendung von Tanks. Ein Ladungsstoß führt zur Paralyse eines Pokémon, und der Streamer versucht, mit Streustücken gegenzuwirken. Es kommt zu einer Situation, die als unmöglich eingeschätzt wird, was zu Überlegungen führt, ob es sich um einen Kampf gegen Trainer handelt. Es wird kurz ins Gras gegangen, um Level 9 zu erreichen und Attacken vorzubereiten. Die deutsche Version des Spiels wird als Vorteil hervorgehoben. Die Besonderheit des Krokos als Pflanzen-Boden-Typ wird diskutiert, der sehr widerstandsfähig ist. Es wird überlegt, ob ein Mod einen gemeinsamen Stream starten kann.
Unerwartete Wendungen und Regelanpassungen
01:04:30Ein Trainer erweist sich als unerwartet stark, was zu Diskussionen über die Stärke bestimmter Pokémon-Typen führt. Es wird überlegt, was passiert, wenn ein Pokémon überlevelt ist, und die Konsequenz, dass dieses Pokémon dann ausscheidet. Ein Kampf gegen ein Magneton erweist sich als besonders schwierig, da es Ultraschall einsetzen kann. Der Streamer erinnert sich daran, dass er Glückseier besitzt, die ihm 50% mehr AP geben. Es wird entschieden, dass Tränke nur noch begrenzt eingesetzt werden dürfen, wobei eine Aufrundungsregel eingeführt wird, um wenigstens einen halben Trank zu erhalten, falls nötig. Die Zuschauer hoffen, dass der Streamer wieder reinkonnecten kann.
Legendäre Begegnungen und Teamstrategien
01:16:06Ein neues Pokémon, Dialga, wird entdeckt, was große Begeisterung auslöst. Es wird als Legendary der vierten Generation identifiziert und als optisch beeindruckend beschrieben. Der Typ Stahldrache von Dialga wird diskutiert, einschließlich seiner Schwächen (Boden und Feuer). Es wird überlegt, das Pokémon nach einem der Mitspieler zu benennen. Der Streamer freut sich über die Einladung zu diesem Projekt und betont, dass es trotz des anfänglichen Umstellungsaufwands Spaß macht. Es wird ein Lichtblick gesehen, falls Dialga von Carsten gequittet wird. Der Streamer findet es gut, dass angezeigt wird, ob die Attacke Angriff oder Spezial ist. Es wird beschlossen, Tränke bei wilden Pokémon unbegrenzt zu nutzen, um das Fangen zu erleichtern. Ein Fokusgurt wird gekauft, um das Legendary vor One-Hit-Kills zu schützen.
Taktische Überlegungen und Herausforderungen
01:25:28Der Streamer äußert sich zufrieden mit seinen aktuellen Pokémon und den verfügbaren Fang-Optionen. Er plant, ein wenig zu leveln und erinnert sich an frühere Schwierigkeiten mit bestimmten Pokémon-Typen. Es wird überlegt, ob Magnetilo bereits Ultraschall beherrscht, was zur Entscheidung führt, vorerst zu fliehen, um kein Risiko einzugehen. Ein gefundenes Glücksei wird an ein Teammitglied gegeben, um dessen Entwicklung zu fördern. Es wird über die Wesen der Pokémon diskutiert und wie diese bestimmte Werte beeinflussen. Der Streamer plant, den Shop zu besuchen, um weitere Items zu erwerben und sein Team zu verstärken. Dabei wird auch überlegt, welche Items verkauft werden können, um das nötige Kleingeld zusammenzubekommen.
Level-Cap-Diskussion und Team-Anpassungen
01:34:38Es wird über das aktuelle Level-Cap diskutiert und wie schnell der Streamer durch den Kampf gegen einen Trainer mit einem hoch entwickelten Pokémon aufgestiegen ist. Es wird klargestellt, dass ein Pokémon, das das Level-Cap überschreitet, nicht eingesetzt werden darf, es sei denn, es ist unvermeidlich. Der Streamer sucht nach dem Weg zum ersten Orden und verkauft unnötige Items, um Geld zu verdienen. Ein neues Pokémon wird entdeckt, was jedoch zu der Erkenntnis führt, dass es sich um einen verpassten Encounter handelt. Es wird überlegt, welche Items dem Team gegeben werden sollen und wie die Karte einzusehen ist. Ein neuer Gameplay-Link wird geteilt, da es Probleme mit der Anzeige des Teams gibt. Es wird spekuliert, dass das Problem durch das Beenden der Session verursacht wurde.
Neue Begegnungen und technische Schwierigkeiten
01:41:51Es wird diskutiert, ob eine neue Begegnung ein Counter ist und wie stark das Pokémon ist. Der Streamer äußert den Wunsch, die Pokémon-Editionen nachzuholen, da er von den Spielen begeistert ist. Es gibt weiterhin technische Probleme mit der Teamanzeige, und der Streamer versucht, das Problem zu beheben. Ein neuer Gameplay-Link wird geteilt. Es wird über Lieblings-Elektro-Pokémon gesprochen. Der Streamer muss das Spiel neu starten, da es Probleme mit der Aktualisierung gibt. Es wird überlegt, ob ein Pokémon effektiv gegen das eigene Team ist. Ein neuer Link wird geteilt, da die Teams nicht mehr angezeigt werden.
Levelstrategien und Team-Dynamik
01:46:32Es wird überlegt, ob die Cutter die Teams manuell einfügen müssen, da es weiterhin Probleme mit der Anzeige gibt. Der Streamer wartet auf den Arenaleiter und plant, bis dahin zu leveln. Es wird diskutiert, ob normale Level besser ist als die Verwendung von Bonbons. Ein neues Pokémon wird entdeckt und als cool befunden. Es wird ein neues Script benötigt, damit das Team funktioniert. Der Streamer muss das Script neu ausführen, was zu weiteren technischen Problemen führt. Ein neuer Gameplay-Link wird geteilt. Es wird überlegt, warum das Team nicht funktioniert und was geschlossen wurde. Es wird diskutiert, ob das Problem durch das Beenden der Session verursacht wurde. Es wird über die Spitznamen der Pokémon diskutiert und ob ein Pokémon ein Shiny ist. Es wird überlegt, wo die Sonderbonbons sind und ob sie herbeigezaubert werden können.
Nutzen von Pokémon und Level-Caps
01:55:11Es wird diskutiert, dass einige Pokémon bis Level 36 nutzlos sind und man hoffen muss, dass diese nicht effektiv gecountert werden. Ein Magma hat ein schlechtes Wesen, was den Spezialangriff reduziert. Geschwindigkeit ist wichtig, aber nicht, wenn der Spezialangriff darunter leidet. Ein Legendary ist trotz allem stark. Es wird auf das Level Cap von 13 geachtet. Überreste sind sehr OP, besonders wegen der Trankregel. Kreideschrei senkt die normale Defense, was nur nützlich ist, wenn man ein physischer Angreifer ist. Fusion ist nicht schlecht und bietet eine halbwegs gute Coverage mit Feuer, Pflanze, Käfer und Psycho-Attacken. Ein Bojelin ist vom Typ Wasser und kann Ultraschall, was im Early-Game sehr stark ist. Es werden viele neue Pokémon entdeckt, besonders aus den Generationen 4 und 5, die unbekannt sind. Das aktuelle Level-Cap liegt bei 13 und 11, wobei ein Pokémon Level 13 haben darf und die anderen darunter liegen müssen. Es wird überlegt, Überreste zu kaufen, um Tränke zu sparen, was durch die Trankregel noch verstärkt wird. Kreideschrei senkt die physische Verteidigung, was für physische Angreifer nützlich ist. Fusion und Flug-Psycho sind vorhanden, was eine halbwegs gute Coverage ermöglicht mit Feuer, Pflanze, Käfer und Psycho als Angriffe. Es wird ein Bojelin gesichtet, das vom Typ Wasser ist und Ultraschall beherrscht, was als zu stark im Early-Game empfunden wird.
Arena Herausforderungen und Level-Cap Diskussionen
02:02:52Es wird festgestellt, dass die beiden Trainer vor der Arena nicht umgangen werden können, was fast zum Scheitern geführt hätte. In der Arena sind mehr als zwei Gegner vorhanden. Ein Item namens Beulenhelm verursacht Schaden beim Angreifer, wenn dieser eine physische Attacke ausführt. Das Team steht aktuell gut da. Das Leveln ist schwierig, besonders im Hinblick auf das Level Cap, da Trainer Pokémon mit hoher EP-Ausbeute haben. Das IV-System wird erklärt, wobei im Early Game kleine Stat-Unterschiede auftreten, die aber erst ab Level 35-50 relevant werden. Windstoß wird als gute Coverage-Attacke angesehen. Es wird festgestellt, dass man alle Trainer besiegen muss, um weiterzukommen. Das Leveln gestaltet sich schwierig, da die anderen Pokémon bereits hochgelevelt sind und Blubber mit nur 20 Schaden wenig effektiv ist. Es wird diskutiert, ob man ein Pokémon opfern sollte. Ein Libeldra-Encounter wäre wünschenswert. Es wird festgestellt, dass man erst nach der Arena in die nächste Stadt kann. Die Gegner in der Arena sind zufällig. Es wird überlegt, welche Typen Celebi und andere Pokémon haben könnten. Ein Geowatz wird gesichtet und eine Explosion befürchtet. Es wird diskutiert, ob das Level-Cap auch bei Trainern gilt, denen man nicht ausweichen kann. Es wird festgestellt, dass man in der ersten Stadt zurück muss, um zur Arena zu gelangen.
Arena Kämpfe, Level-Cap und Team-Zusammenstellung
02:15:04Es wird festgestellt, dass man die Trainer in der Arena besiegen muss. Die Arena-Leiter haben scheinbar ein Pokémon mehr. Es wird überlegt, ob man noch leveln kann. Ein Lathorn wird gegen ein Wasser-Pokémon eingesetzt, was sich als Fehler herausstellt, da die Edition unbekannt ist. Die Angst vor dem Verlust eines bestimmten Pokémon namens Alga ist groß. Der Chat wird ermahnt, nicht besserwisserisch zu sein. Es wird ein Problem mit der Arena festgestellt, da ein Trainer vom Typ Boden ist und Erdbeben einsetzen könnte. Es wird diskutiert, ob Donnerwelle ein schwebendes Pokémon treffen kann. Die Anordnung der drei Bildschirme wird gelobt. Es wird festgestellt, dass das Dialga zu hochlevelig ist. Es wird diskutiert, wie mit dem Level-Cap umgegangen werden soll, wenn Trainer Pflicht sind. Der nächste Orden erlaubt Level 19. Es wird überlegt, den Lampenschirm im Gras zu leveln. Das Team besteht aus Blubber und Donnerwelle. Es wird überlegt, wie viele Pokémon der Arena-Leiter hat. Es wird festgestellt, dass der Trainer drei Pokémon haben müsste. Der Chat wird ermahnt, nicht wegen des Level-Caps zu jammern. Es wird festgestellt, dass Melotik sehr stark ist. Es wird überlegt, welches Pokémon beim Arena-Leiter gefährlich sein könnte. Es wird ein Pokémon durch Drachenwut besiegt. Es wird ein Kapaloris gewünscht. Es wird festgestellt, dass Kroko gegen drei Pokémon antreten muss. Die Freude an der Challenge und dem Zuschauen bei den anderen steigt. Ein Ohmachtball wird vergessen. Es wird überlegt, welche Typen die gegnerischen Pokémon haben könnten. Es wird festgestellt, dass der Gegner drei Pokémon hat und Tränke einsetzt. Kapaloris wird als treu und stark gelobt.
Strategien und Herausforderungen im Pokémon-Kampf
02:32:19Ein gegnerischer Trainer setzt ein Legendary als Ace ein. Es wird diskutiert, dass Arena-Leiter ein Pokémon extra haben. Kapaloris wird als sehr OP im Early-Game beschrieben. Es wird ein Pokémon geopfert. Ein Käfer-Pokémon wird gegen ein volles Pokémon eingewechselt. Kapaloris macht die Arena gut weg. Es gibt einen ersten Verlust. Kroko kommt am besten durch die Arena. Die Animation des Ordens wird gelobt. Das nächste Level-Cap liegt bei 19. Es wird festgestellt, dass man Trainern ausweichen muss, wenn möglich. Es wird überlegt, einen neuen Account zu erstellen. Die vielen Facetime-Anrufe im Spiel werden als störend empfunden. Ein Trainer mit einem Magneton two-shottet Pokémon mit Ultraschall. Das Level-Cap liegt bei 18. Superbälle können gekauft werden. Es gibt ein komisches Gear unten im Bild. Die Regel, dass Arena-Leiter ein Pokémon mehr haben, wird als gut empfunden. Es wird überlegt, ob Arena-Leiter zwei Pokémon mehr haben sollten. Es wird festgestellt, dass ein Pokémon Hyperzahn kann. Flammkörper wird als stark beschrieben. Es wird festgestellt, dass man random Namen genommen hat. Supertrank kann nicht gekauft werden, da kein Geld vorhanden ist. Es gibt zwei Encounter im dunklen Gras. Kapilzmann wird als stark beschrieben. Es wird überlegt, Smog rauszunehmen. Es gibt einen Doppelkampf gegen wilde Pokémon. Es wird diskutiert, ob man beide Pokémon fangen darf. Ein legendäres Geist-Pokémon wird gesichtet. Ein Fisch wird als Igitt bezeichnet. Ein Pokémon erleidet Rückstoß. Es wird überlegt, Komet-Stücke zu verkaufen. Es wird festgestellt, dass man bei den Trainern nicht kämpfen muss, wenn man nur ein Pokémon hat. Es wird überlegt, das Gras dort zu geben. Es wird eine Drachenhaut gefunden. Fokusband wird als super bezeichnet. Ein Wasserstein soll mitgenommen werden. Es wird überlegt, ob ein Pokémon ein Leggy ist. Es gibt einen neuen Counter. Es wird ein Drachenzahn gefunden. Ikeret wird als gut beschrieben. Ein Feuerzahn wird eingesetzt. Es wird ein Pokémon verloren. Es wird Rauchwolke gespammt. Es wird überlegt, was in einem bestimmten Bereich gewesen wäre. Es wird überlegt, ein Medite mitzunehmen. Es wird festgestellt, dass Medite wie Yoga aussieht. Es wird überlegt, den Twitch-Chat zu nennen. Es gibt ein weiteres Feuer-Pokémon.
Frühe Items und Wesen-Problematik
02:53:39Es wird ein Item bei einem Pokémon entdeckt, ein Fatum-Knoten, zusammen mit der Attacke Einäschern und Walzerraserei, was ein gutes Moveset darstellt. Der Streamer kommentiert die vielen interessanten Items im Early-Game. Ein Tauschhandel mit einem Kind im Spiel resultiert in einem Superball gegen ein Pokémon, was als dumm empfunden wird. Die Fähigkeit des Pokémon, Mentalkraft, wird als OP (Overpowered) eingestuft, da sie den Angriff verdoppelt. Jedoch hat das Pokémon ein Wesen, das den Angriff verringert, was als Pech wahrgenommen wird. Trotzdem wird das Wesen als gut befunden, da das Rote immer geboostet ist. Es wird festgestellt, dass keine Counter vorhanden sind und Sonderbonbons benötigt werden. Ein Pokéball wurde gegen einen Superball getradet und das Darmacht könnte das Ende bedeuten.
TM-Diskussion und Regelanpassungen
03:04:46Es wird festgestellt, dass in dieser Generation TMs unendlich oft benutzt werden können, was als OP (Overpowered) angesehen wird. Der Streamer überlegt, Danny eine Pflanzenattacke beizubringen und entdeckt Energieball. Es wird diskutiert, ob eine TM-Regel eingeführt werden soll, um die unbegrenzte Nutzung einzuschränken. Der Chat schlägt vor, die TMs nur zweimal verwenden zu dürfen, was nach Diskussion mit Kroko als fair angesehen wird. Es wird überlegt, die Regeln im Nachhinein anzupassen, da unerwartete Komfortfunktionen entdeckt wurden. Der Vorschlag, die TMs zweimal zu benutzen, wird von Kroko akzeptiert. Es wird überlegt, ob Erdbeben oder Hitzekoller zweimal benutzt werden dürfen.
Krokos Ohnmacht und Regeldiskussion
03:08:45Ein Trainer mit einem krassen Viech wird entdeckt, was zum Ohnmacht von Kroko führt. Naschis werden von Koko an beide verteilt, und es gibt nur halbe Tränke und ein Pokémon. Es wird diskutiert, warum Kroko das Viech nicht mitgenommen hat. Es wird festgestellt, dass das Format geliebt wird und Kroko wird aufgefordert, neue Encounter zu ziehen. Es wird gerätselt, was das für ein Typ ist, der Kroko besiegt hat. Es wird über das Level-Cap diskutiert und festgestellt, dass es 18 ist. Es wird klargestellt, dass es kein Rennen ist, sondern darum geht, wer der beste Trainer ist und das Spiel mit den wenigsten Verlusten durchspielt. Es wird die Regel erklärt, dass man von vorne anfangen muss, wenn man zweimal in Ohnmacht fällt.
Legendäre Pokémon und Arena-Herausforderungen
03:15:09Es wird überlegt, welches der legendären drei Hunde am coolsten ist, wobei Entei oder Raikou genannt werden. Der Streamer fragt, ob Hitze-Collar gefunden wurde und welche TM Kroko gefunden hat (Fokusstoß). Der Streamer betritt die Arena und kommentiert, wie geil sie aussieht. Es wird gerätselt, was der Arena-Leiter ist (Stein, Stahl oder Boden). Es wird diskutiert, ob man die Musik-Trainer machen muss, und festgestellt, dass sie Pflicht sind. Es wird überlegt, ob man mit Kappa Loris auf Level 19 gehen soll. Es wird über die Level-Regeln diskutiert und festgestellt, dass ein Pokémon auf dem Arena-Level sein darf und der Rest zwei Level drunter sein muss. Der Streamer ist bereit für die Arena, muss aber vorher seine Pokémon vollheilen.
Tränkeregel-Klarstellung und Arena-Kampf
03:27:07Es wird nochmals die Tränkeregel diskutiert, wobei Carsten erklärt, dass er dachte, man hätte den Rest des Spiels nur halbe Tränke, wenn man einmal ohnmächtig ist. Es wird klargestellt, dass dies nur für den aktuellen Run gilt und bei einem Reset die Debuffs weg sind. Der Streamer betritt die Arena und trifft auf ein Shilok. Es wird kommentiert, dass die Arena-Leiter bis jetzt nicht viel machen. Der Streamer hofft, dass das nächste Pokémon des Gegners keine Explosion hat, da dies das Aus bedeuten könnte. Der Streamer erhält den Orden und kommentiert, wie geil die Animation aussieht. Er findet ein Item, Schlohkraut, das einen Spezial-Debuff wieder aufheben kann. Es wird diskutiert, ob die Trainer in ihren Pokémon auch krasse Attacken beibringen oder nur ihre Hauptattacken nutzen.
Krokos Kinoerlebnis und Routenfindung
03:34:53Es wird kommentiert, dass Kroko in Hollywood ist und sich einen Film ansieht, der aber nicht so geil aussieht. Der Streamer kauft Supertränke und fragt, wo es jetzt weitergeht. Es wird festgestellt, dass der nächste Level-Cap 24 ist. Der Streamer wird gezwungen, ins Kino zu gehen und skip die Kacke. Es wird kommentiert, dass der Kinofilm des Streamers nach Scheiße stinkt. Es wird diskutiert, ob man den Film nochmal anschauen muss. Es wird festgestellt, dass die Kino-Aktivität optional ist. Der Streamer geht zum Hafen und erhält VM-Zerschneider. Er will neue Encounter und hofft, dass es alles Fotzenfächer sind, die rauskommen. Es wird diskutiert, wo Route 20 ist, da der Streamer das Spiel nie gespielt hat.
Regeln, Team Plasma und neue Orte
03:45:16Es wird erklärt, wie man gewinnt: Derjenige mit den wenigsten gestorbenen Pokémon gewinnt den Run. Es wird festgestellt, dass Ehrenbruder Danny das Ding nach Hause nehmen könnte. Es wird diskutiert, ab wann es interessant wird (ab vier Orden). Der Streamer fragt, ob es in der Stadt ein Casino gibt. Er soll zu Route 20, findet aber nichts. Es wird festgestellt, dass VM-Zerschneider wichtig sein muss. Der Streamer hofft, einen TM-Sklaven zu haben. Er findet Route 20 und einen Rüpel von Team Plasma. Es wird kommentiert, wie krass Hitzekoller aussieht. Der Streamer soll zurück zum Hafen, nachdem er den Team Plasma-Arz besiegt hat. Der nächste Level Cap ist Level 24. Es wird diskutiert, wie die Level verteilt werden sollen (Haupt auf 24, die anderen zwei Level drunter). Der Streamer nimmt ein kleines Dampfer und erreicht Eligello. Er findet Seegesang, ein Fahrgarten und ist schwindelig. Er betritt das Poké Center und will einen Counter holen.
Shopping, Fossilien und Item-Management
03:50:47Der Streamer kauft Items, darunter AP-Plus, Büsterumhang und Stratos-Eis. Er fragt, was mit Fossilien gemacht werden soll und erfährt, dass man das nach den Top 4 machen kann. Er kommentiert, dass die Optik der Stadt richtig geil ist und es einen Getränkeautomaten gibt. Er fragt, ob es hier eine Arena gibt und wie viele Slots man hat, also wie viele verschiedene Items man mitnehmen kann. Er fragt, ob die Top-4-Rematches Pflicht sind. Er trifft auf einen Trainer und findet Item-Radar stark. Er trifft auf Zombieres und kommentiert, dass er ein Tor ist. Er schaut für den Bruch, was hier noch gewesen wäre und stellt fest, dass es ein riesiges Kaufhaus gibt, aber jemand davor steht.
Erkundung der Arena und erster Encounter
03:55:17Die Suche nach dem Arena-Leiter beginnt, doch dieser ist verschwunden. Stattdessen trifft man auf zahlreiche Trainer und muss Team Plasma verfolgen. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, insbesondere im Hinblick auf mögliche Pokémon-Entwicklungen wie Brutalanda, das ein starker Vorteil wäre. Die Erkundung führt zu einem neuen Encounter-Spot, wo ein vielversprechendes Flug-Pokémon entdeckt wird. Trotz der anfänglichen Begeisterung stirbt es jedoch durch eine unglückliche Situation. Ein weiteres Pokémon, Arthur, wird gefangen und als wertvolle Ergänzung für das Team angesehen, besonders wegen seiner Fähigkeit Speckschicht und der guten Coverage gegen Flug-Pokémon. Es folgt die Frage, ob ein neues Pokémon gefangen werden soll, und die Diskussion über die Fähigkeiten und Items im Spiel, einschließlich der Möglichkeit, Items zu bewegen, was als sehr nützlich erachtet wird. Es wird auch überlegt, wie man die Zuneigung der Pokémon erhöhen kann, um ihre Entwicklung zu fördern, und verschiedene Methoden werden diskutiert, darunter Kämpfen, Herumlaufen, Items geben und Poké-Center-Besuche.
Strategien und Herausforderungen in der Gasse
04:01:15In der Gasse angekommen, stellt sich die Frage, wie man am besten vorgeht, da hier gefährliche Gegner lauern. Der Chat gibt Anweisungen, und es wird entschieden, das Pumpluft zu töten. Es wird überlegt, welche TMs in der Gasse zu finden sind und wie man die Gegner am besten besiegt. Karsten wird um Hilfe gebeten, da sein Counter-Magneton in Gefahr ist. Es wird betont, wie wichtig es ist, das Wissen über das Spiel zu nutzen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen und Pokémon vor dem Tod zu bewahren. Der Twitch-Chat wird für den Tod eines Pokémon verantwortlich gemacht, und es wird überlegt, wie man in Doppelkämpfen vorgehen soll. Ein Marill stirbt durch die Attacke Verfolgung, was als besonders ärgerlich empfunden wird, da Azumarill ein wertvolles Teammitglied gewesen wäre. Es wird diskutiert, wie man am besten zum nächsten Ziel gelangt und wie man die Verwandlung eines Pokémon erklären kann.
Item-Suche und Team-Optimierung
04:07:51Die Suche nach einem Item in der Gasse gestaltet sich schwierig, und es wird festgestellt, dass Magneton ein starkes Pokémon ist, das früher unterschätzt wurde. Der Chat gibt den Tipp, im ersten Haus neben dem Poké-Center einen EP-Teiler zu finden, was als sehr nützlich erachtet wird. Es wird beschlossen, das Team zu optimieren und Azumarill aus dem Team zu entfernen, da es gestorben ist. Der EP-Teiler wird gefunden, und es wird überlegt, wie man ihn am besten einsetzen kann. Ein Kampf gegen einen Rivalen führt dazu, dass dieser einen Encounter tötet, was als negativ empfunden wird. Es wird diskutiert, ob es sich bei dem EP-Teiler tatsächlich um einen solchen handelt, und es wird festgestellt, dass man jeden Tag gegen bestimmte Trainer kämpfen kann. Es wird beschlossen, im Poké-Center Azumarill aus dem Team zu entfernen und sich auf die Suche nach der Arena zu machen.
Neuer Encounter und weitere Herausforderungen
04:16:56Nachdem der EP-Teiler gefunden wurde, geht die Reise weiter, und es kommt zu einem neuen Encounter mit einem Starter-Pokémon. Es stellt sich die Frage, wie man dieses fangen kann, da man erst eins der beiden besiegen muss. Ein Machollo wird gefangen und Paschi genannt, was für Begeisterung sorgt. Es wird überlegt, ob Pokémon, die sich normalerweise nur durch Tausch entwickeln, sich automatisch entwickeln werden, was bestätigt wird. Es kommt zu einem Disconnect, und es werden neue Items entdeckt, darunter Glücksrauch und Seemon. Es wird festgestellt, dass es sich bei Seemon um dasselbe wie Münz-Amulett handelt. Es wird überlegt, wie man am besten gegen die aktuellen Gegner vorgeht, und es kommt zu einigen brenzligen Situationen. Es wird festgestellt, dass die Trainer in den Gebäuden überraschend stark sind. Es wird überlegt, wie man die Entwicklung von Pokémon durch Freundschaft beschleunigen kann, und es wird diskutiert, wie man am besten zu den aktuellen Zielen gelangt.
Verluste, neue Teammitglieder und taktische Überlegungen
04:26:53Ein Pokémon stirbt im Kampf, was einen weiteren Strich auf der Liste bedeutet. Es wird überlegt, welche Pokémon sich gut für das Team eignen würden, und Totok wird als besonders stark angesehen. Es kommt zu einem neuen Encounter mit Totok, und es wird überlegt, welchen Ball man am besten einsetzen sollte. Totok wird gefangen, aber ein anderer Encounter geht verloren. Es wird festgestellt, dass der nächste Orden vier Pokémon hat, was eine große Herausforderung darstellt. Es wird überlegt, welche TMs man noch finden kann, und es wird festgestellt, dass man im blauen Doppelgras Pokémon aussuchen kann. Ein Zubat wird gefangen, und es wird überlegt, wie man es am besten einsetzen kann. Es wird festgestellt, dass die Pokémon in diesem Gebiet sehr hohes Level haben. Ein neuer Encounter mit einem Worm wird gemacht, und es wird überlegt, ob man ihn fangen soll. Es wird festgestellt, dass es sich um ein Kampf-Unlicht-Pokémon handelt, was eine geile Kombo ist. Ein Nokchan wird gefangen, und es wird überlegt, wann er sich entwickelt.
Legendäre Begegnungen und Teamdynamik
04:37:10Es wird festgestellt, dass es im aktuellen Seed viele legendäre Pokémon gibt. Es wird überlegt, warum Kroko gemutet ist, und es wird festgestellt, dass seine Pokémon in schlechtem Zustand sind. Es wird überlegt, welche Level die Pokémon von Carsten haben, und es wird festgestellt, dass ein Garados eine gute Wahl gewesen wäre. Ein heilt die Pokémon, was als sehr nützlich erachtet wird. Es kommt zu einem Koko-Encounter mit einer Registrierentwicklung, und es wird überlegt, welchen Typ das Pokémon hat. Es wird überlegt, ob es sich um einen neuen Counter handelt, und es wird gehofft, dass es nicht gefangen werden kann. Es wird überlegt, ob Pokémon, die das Team sehr mögen, seltener selbst angreifen, was aber verneint wird. Es wird überlegt, wo ein Ball liegen könnte, und es wird festgestellt, dass Levion Pflanze ist. Es wird überlegt, wie cool Marshock aussieht, und es wird gehofft, dass er sich gut entwickelt. Es wird überlegt, wie man Kapaloris in Generation 3 bekommen kann, und es wird festgestellt, dass er sehr stark ist. Es wird überlegt, wie viele Ohnmachten Carsten, Koko und man selbst haben.
Strategische Kämpfe und Routenfindung
04:45:22Es wird überlegt, welche Hülle man durchgehen soll, und es wird eine Limonade eingesetzt. Es wird überlegt, wo man weiterlaufen muss, und es wird festgestellt, dass man an einem vorbei gelaufen ist. Es wird überlegt, ob Coco an den Counter ist, und es wird festgestellt, dass es kein Counter ist. Es wird überlegt, ob man in der Höhle bleiben kann, und es wird festgestellt, dass man leider Level drüber ist. Es wird überlegt, ob man einen Fußkick einsetzen soll, und es wird festgestellt, dass er keinen Schaden macht. Es wird überlegt, ob man flüchten soll, und es wird festgestellt, dass die Flucht gescheitert ist. Es wird überlegt, ob man Kopfnuss einsetzen soll, und es wird gehofft, dass das Pokémon nicht stirbt. Es wird überlegt, ob man Tango lassen mal eine gute Attacke lernen soll, und es wird festgestellt, dass sie besser als Absorber ist. Es wird überlegt, ob man mit Maus und Tastatur oder mit Controller spielt, und es wird festgestellt, dass man mit Controller spielt. Es wird überlegt, ob man in der Höhle fertig ist, und es wird festgestellt, dass man nicht blickt, wo man hin muss.
Erkundung und finale Vorbereitung auf die Arena
04:53:46Nachdem man die Höhle verlassen hat, wird ein Gelbstück gefunden. Es wird festgestellt, dass die Erdwürste, von der man nicht fliegen kann, unerträglich ist. Es kommt zu einem Encounter mit einem Smetbo, und es wird überlegt, ob man es fangen soll. Es wird festgestellt, dass es sich selbst verletzt und stirbt. Es wird überlegt, ob man jetzt mit der Hülle fertig ist, und es wird festgestellt, dass man fertig ist. Es wird überlegt, was hier sonst noch so Schönes gewesen wäre, und es wird ein Driftlon entdeckt. Es wird überlegt, wie man da oben hin kommt, und es wird festgestellt, dass man ein bisschen auf die Arena warten muss. Es wird überlegt, was das für ein Viech ist, was eingesetzt wurde, und es wird festgestellt, dass es sich um Tangolos handelt. Es wird überlegt, ob die Trainer Pflicht sind, und es wird festgestellt, dass drei von vier Pflicht sind. Es wird überlegt, was das für eine geile Arena ist, und es wird Latios entdeckt. Es wird überlegt, ob es sich um Feuer, Stahl handelt, und es wird festgestellt, dass es sich um Feuer, Stahl handelt. Es wird überlegt, ob man mit Marschwood abfeuern soll, und es wird festgestellt, dass man aufpassen muss. Es wird überlegt, ob es Erdbeben kann, und es wird gehofft, dass es kein Erdbeben kann.
Vorbereitung auf die Arena und Teamzusammensetzung
05:02:53Es wird über die aktuelle Teamzusammensetzung und die Vorbereitung auf die anstehende Arena gesprochen. Dabei wird überlegt, welche Pokémon noch trainiert werden müssen und welche Attacken ihnen beigebracht werden sollen. Die Überreste werden verteilt, um die Verteidigung zu stärken. Es wird erwähnt, dass ein Solo-Naselock-Challenge in Smaragd geplant ist. Es wird überlegt, welche Trainer in der Arena Pflicht sind und gehofft, dass der bevorstehende Kampf gut verläuft. Ein Gedankenspiel über einen gemeinsamen Stream mit Carsten Solink und Miki wird angestoßen, aber aufgrund mangelnder Pokémon-Kenntnisse von Miki verworfen. Ein Resub erfolgt, während ein Pokémon namens Sane stirbt, was zu großer Bestürzung führt. Die Attacke 'Aufruhr' wird erklärt und mit 'Fuchtler' verglichen, wobei ihre Schadenswirkung diskutiert wird. Die Arena wird als 'Reds Geldbeutel' bezeichnet, und es wird überlegt, welcher Counter in Generation 3 gegen Kappa Loris am besten geeignet ist: Karpador mit Matschbombe. Der Bug-Typ zeigt sich als überraschend effektiv, aber ein 'Metallstoß' droht den Run zu gefährden. Es wird die Funktionsweise einer Attacke namens 'Vergeltung' erfragt und diskutiert, ob sie eine gute Option darstellt. Die Trainer in der Arena werden als furchteinflößend wahrgenommen, und der Verlust von Sane wird betrauert, da dieser mit einem Wasserstein hätte verstärkt werden können.
Taktische Manöver und Team-Anpassungen vor dem Arenakampf
05:09:51Es wird über den Einsatz von Items wie Tränken und die Rückkehr eines treuen Pokémon ins Team gesprochen. Der Level der Gegner wird analysiert und entschieden, nicht zu überleveln, um Fairplay zu gewährleisten. Verschiedene Attacken wie Kreuzschere, Schattenstoß und Erstschlaggarantie werden in Betracht gezogen. Es wird diskutiert, ob Energiefokus sinnvoll ist und Trugschlag beibehalten werden soll, um Pokémon leichter fangen zu können. Die Anzahl der verbleibenden Trainer, die besiegt werden müssen, wird erörtert, und es wird ein starker Pflanzenangriff eines Kapalorus erwähnt. Es wird nach einem Evolith gesucht, um ein Pokémon zu entwickeln. Ein aufgeleveltes Danny wird erwähnt, und es wird überlegt, ob Houdini ein Kanimani besiegen kann. Die Effektivität von Fußtritt gegen leichte Pokémon wird diskutiert. Vor dem Leiter der Arena wird die Schwierigkeit des bevorstehenden Ordenskampfes eingeschätzt. Der Bug-Typ erweist sich als nützlich, und ein cool aussehendes Kroko wird entdeckt, dessen Typ Boden und Unlicht vermutet wird. Es wird festgestellt, dass das Moveset des Kroko schlecht ist und der Bug überraschend stark wird, bevor er besiegt wird. Die Attacke 'Aufruhr' maximiert den Angriff des Gegners, was als OP empfunden wird. Es wird erklärt, dass Kroko durch die Fähigkeit Kurzschluss einen Angriff von Plus 6 erhalten hat, was als Kinderverarsche wahrgenommen wird. Ein Brokkolos wird entdeckt und als cool empfunden.
Strategieanpassung und Team-Analyse im Vorfeld des Arenaleiters
05:18:46Ein toter Bug wird bemerkt, und es wird die aufwändige Einrichtung des Streams mit 15 verschiedenen Browser-Quellen und Szenen hervorgehoben. Es wird betont, dass alles gegeben wurde, damit der Stream optimal läuft. Die Notwendigkeit, das Drecksvieh zu leveln, wird angesprochen, da in der Arena eine Niederlage erwartet wird. Die Attacke Aufruhr wird als Fuchtler-ähnlich beschrieben. Ein Levelziel von 20 für ZZ wird festgelegt. Es wird festgestellt, dass Kokos Team aktuell stärker ist. Der Streamer bezeichnet sein eigenes Team als Müllteam. Es wird überlegt, welche Pokémon im Team potenziell stark sind, insbesondere Marshock und Magma. Die Frage, wie lange die anderen Streamer noch brauchen, wird aufgeworfen, und die Zeit wird mit Essenszubereitung überbrückt. Ein Glücksei soll einem Drecksvieh gegeben werden. Es wird festgestellt, dass ein Pokémon über dem Level-Cap von 22 ist, aber dies auf einen Pflichtgegner zurückgeführt wird. Der EP-Teiler wird im linken Gebäude neben dem Poké Center vermutet. Ein ungutes Gefühl beschleicht den Streamer. Der Scanner wird erwähnt, um die Attacken des Gegners vorherzusehen. Die Angst vor dem bevorstehenden Kampf mit vier Pokémon mehr wird thematisiert. Die begrenzte Anzahl an Supertränken wird diskutiert. Die Aufregung vor dem Kampf steigt.
Dramatischer Arenakampf und Strategieanpassung in Echtzeit
05:25:55Es wird über Freispiele und die Möglichkeit einer Niederlage gesprochen. Ein Kroko wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass es sich um die letzte Evolution handelt. Energiefokus wird als Erhöhung der Crit-Chance beschrieben, aber als nicht besonders lohnenswert eingestuft. Es wird überlegt, ob Karsten, ein Freund des Streamers, beobachtet wird. Die Stärke des Gegners wird erkannt, und es wird festgestellt, dass er Level 24 ist. Es wird überlegt, ob ihr Schlag eine Kampfattacke ist und ob es sich um ein Legendary handelt. Die begrenzte Anzahl an Tränken wird als problematisch angesehen. Der Gegner verwirrt sich selbst, aber hat nur noch wenig HP. Der Übertrag wird eingesetzt, und es wird vermutet, dass Koko den Ohrmach besiegt. Heal-Items sind unbegrenzt, aber Tränke sind pro Pokémon begrenzt. Ein Crit wird befürchtet, und es wird festgestellt, dass das Viech sich mit Hypertrank heilen wird. Die Anzahl der erlaubten Items wird diskutiert. Es wird versucht, den Roll zu gewinnen und das Viech mit einem Freispiel zu boosten. Jan wird für verschenkte Subs gedankt. Es wird für den dicken Hyper-Tanklöcher gebetet. Der Sub-Modus wird beendet. Der Erhalt des Ordens wird gefeiert. Kokos Comeback wird erwähnt, und sein Run wird als garstig bezeichnet. Es wird über den Starter gesprochen und festgestellt, dass eine Kampfattacke vorhanden ist. Es wird vermutet, dass Melotik schneller ist und mit Genesung gegengewirkt werden muss. Die Verwirrung bleibt nicht nach dem Traden. Die geile Arena mit dem Weg nach oben wird gelobt.
Erkundung des Alten Palasts und Teamzusammensetzung
06:07:37Im Alten Palast angekommen, äußert sich Begeisterung über den Grafikstil des Spiels. Es wird überlegt, welche Pokémon für das Team geeignet sind, insbesondere im Hinblick auf Attacken wie Kraftschub. Die perfekte Generation des Spiels wird gelobt, während gleichzeitig die potenziellen Gefahren durch Eisstrahl-Attacken thematisiert werden. Es wird die Stärke von Energieball gegenüber Gigasauger hervorgehoben und Knackrack als eines der besten nicht-legendären Pokémon der Generation 4 bezeichnet. Die Teamzusammensetzung wird analysiert, wobei die Stärken und Schwächen verschiedener Pokémon-Typen diskutiert werden. Die frühe Verfügbarkeit von Eisattacken in Generation 5 wird im Vergleich zu früheren Generationen hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man in wichtigen Kämpfen Eisbären einsetzen kann und die Schwierigkeit, den richtigen Eingang zu finden, wird thematisiert. Die Stärke von Boden-Unlicht-Pokémon wie dem Krokodil wird anerkannt und die Effektivität von Pflanzenattacken gegen Garados diskutiert. Es wird die Bedeutung von Eisattacken für bestimmte Pokémon betont, während gleichzeitig die Gefahren für den neuen Drachen durch solche Attacken hervorgehoben werden. Die Taktik, Pokémon nur im dunkleren Sand zu fangen, wird erläutert und die Schwierigkeit mit Knacksel aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit thematisiert.
Technische Schwierigkeiten und Spielfreude
06:17:11Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit den Einstellungen des Streams, die jedoch behoben wurden. Trotz anfänglicher Probleme mit Team-Anzeigen und technischen Schwierigkeiten, die zu Frustration führten, läuft der Stream nun seit vier Stunden ohne Probleme. Es wird die Freude am aktuellen Pokémon-Projekt betont, und es wird überlegt, welche Pokémon im Alten Plaston-Encounter gefangen werden sollen. Es wird über die Schwierigkeit, bestimmte Pokémon zu fangen, gesprochen und verschiedene Balltypen wie Duskball und Höhlenball werden diskutiert. Die Effektivität von Geowurf gegen verschiedene Typen wird erklärt und die Bedeutung von Arctos für das Team hervorgehoben. Es wird überlegt, welche Teufelsfrucht aus One Piece man wählen würde, wobei Lore aufgrund ihrer Heilfähigkeiten bevorzugt wird. Die Schwierigkeit, den Weg zu finden und die Notwendigkeit, EP-Teiler zu verwenden, um das Team zu trainieren, werden angesprochen. Es wird die Bedeutung von Sonderbonbons für das EVE-Training betont und die Freude über einen erfolgreichen Encounter mit einem Legendary Pokémon geteilt. Es wird überlegt, welche Bälle gekauft werden sollen, um auf zukünftige Legendary-Spawns vorbereitet zu sein.
Despotar-Begeisterung, Team-Upgrades und strategische Überlegungen
06:25:52Die Begeisterung für Despotar, einem der Lieblings-Pokémon, wird zum Ausdruck gebracht, und eine Nashi-Bomb für die Zuschauer bei einem zukünftigen Despotar-Encounter versprochen. Es wird die Bedeutung des aktuellen Team-Upgrades hervorgehoben und die Schwächen der Drachenattacken in Generation 3 aufgrund des Spezialangriffs thematisiert. Die Frage, ob ein bestimmtes Pokémon ein Neji ist, wird aufgeworfen, und die Typen von Kressena werden diskutiert. Die Wichtigkeit von Arctos für das Team wird betont und die Schwierigkeit, Legendarys zu fangen, wird angesprochen. Es wird die Strategie besprochen, den Drachen zu trainieren, um ihn vor potentiellen Krits zu schützen. Die Trainer in der Nähe werden als potentiell gefährlich eingestuft. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es noch weitere Encounter gibt und ob man für die Arena bereit ist. Die Freude über Trainer, die nach Kämpfen heilen, wird zum Ausdruck gebracht und ein weiteres Pokémon-Projekt direkt im Anschluss angekündigt. Es wird überlegt, ob man Platin mit mehr Generationen spielen soll und Steinattacken thematisiert. Es wird die Effektivität von Bodenattacken diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob sich Münz-Amulett und ein anderes Item stacken. Die Stärken und Schwächen von Arctos werden analysiert und die Bedeutung von Steinattacken gegen Eis- und Flugtypen hervorgehoben.
Strategische Teamüberlegungen, Begegnungen und Gameplay-Mechaniken
06:31:59Es wird über ein Pokémon gesprochen, das in Generation 3 gegen den Psycho-Orden eingesetzt wurde und dessen Fähigkeit, immun gegen Volltreffer zu sein, in Nuzlocke-Challenges als extrem nützlich angesehen wird. Die Frage, ob Generation 5 ein gutes neues Geist-Pokémon hat, wird aufgeworfen, wobei Gengar als Vergleich herangezogen wird. Es wird überlegt, ob Bodycheck entfernt werden soll, da es den Anwender selbst verletzt. Die Typen Psycho und Stein sowie die Fähigkeit Schwebe werden diskutiert, und es wird spekuliert, welche Variante stärker ist. Es wird überlegt, Finte einzusetzen und die Stärke von Hitzekoller in dieser Edition hervorgehoben. Die Frage, was mit eingeschränktem Handlungsspielraum gemeint ist, wird aufgeworfen und der Chat nach einer krass aussehenden Attacke gefragt. Die Double-Encounter-Mechanik im dunklen Gras wird erklärt, und es wird diskutiert, ob das nicht gefangene Pokémon aus dem Pool entfernt wird. Es wird überlegt, Konfusstrahl einzusetzen und die Funktion von Telekinese erklärt. Die Grafik und das Design von Generation 4 und 5 werden gelobt, und es wird ein neuer Encounter im Palast entdeckt. Es wird ein Abra gefangen und über dessen Entwicklung zu Simsala diskutiert. Der Spitzname Magier für das Pokémon wird vorgeschlagen und die Stärken und Schwächen von Simsala als Glass Cannon werden analysiert.
Attackenwahl und Strategie für Kroko
07:07:19Die Entscheidung steht an, Kroko Drachenklaue beizubringen, was physischen Schaden verursacht. Es wird überlegt, ob dies besser als Feuerodem ist, trotz dessen Paralyse-Effekt. Die Antikraft wird in Frage gestellt, obwohl sie als OP gilt. Es folgt ein Exkurs über bekannte Feuertrainer, wobei Pyro aus Generation 1 erwähnt wird. Der Streamer erinnert sich an Blaine aus der siebten Arena und feiert die 'Blaine-Shit'-Momente aus Saphir. Aquavelle wird als solide Wasserattacke für den Wasserstarter Aquavelle bewertet. Ein Bodycheck verursacht hohen Schaden, und die Attacke 'Aufruhr' wird als problematisch angesehen. Ein 'Seitentausch' wird diskutiert, während der Gegner 'Palim, Palim' fast zum Ende führt. Es wird ein 'Encounter Magic' riskiert, wobei zwischen zwei Optionen gewählt wird, von denen eine als nutzlos und die andere als 'Liebe' bezeichnet wird. Ein Kampf-Pokémon wird gefangen, obwohl bereits drei vorhanden sind. Die Level müssen beachtet werden, bevor die nächste Arena betreten wird. Eine Stahlattacke gegen ein Kampf-Pokémon erscheint unerwartet effektiv. Ein Encounter wird als unnötig bewertet, da der Kiel bereits vorhanden ist.
Regeldiskussionen und Static Encounters
07:12:30Es wird diskutiert, ob ein bestimmter Fund erlaubt wäre, wobei zwischen Static Encountern und normalen Encountern unterschieden wird. Da es sich nicht um eine Soulink-Challenge handelt und nur eine Region vorhanden ist, wird überlegt, ob Static Encounter wie normale Encounter behandelt werden können. Es wird vorgeschlagen, dass Re-Rolls nicht gefangen werden dürfen. Die Static-Account-Regel wird diskutiert, wobei die vorherige Regel, dass Statics immer gefangen werden durften, aufgrund der Soling-Challenge entstand. Es wird entschieden, dass Static Encounter als Pech behandelt werden, wenn sie ein Reroll sind. Die Regel, dass Starter-Pokémon erneut gefangen werden dürfen, wenn sie erneut angetroffen werden, wird als interessant befunden und beibehalten. Es wird festgestellt, dass niemand Zerschneider beherrscht. Danny hat Celebi, welches aber Schaden verursacht. Zauberblatt wird als Pflanze-Psycho identifiziert, und Hitzekoller wird als stark eingeschätzt. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Bereich bereits abgegrast wurde und ob es noch Fangmöglichkeiten gibt. Die Starter werden als schwach kritisiert.
Teamzusammensetzung, Level-Kurve und VM-Problematik
07:17:53Kadabra kennt keine Angriffsfähigkeit, was als problematisch angesehen wird. Die Level-Kurve des Spiels wird positiv hervorgehoben, ebenso wie die Stakes und die Möglichkeit, Pokémon gut zu leveln. Kroko hat ein starkes Team, darunter Celebi, Porygon, Garados und Siglor. Es wird die Freude über ein gutes Team in einer herausfordernden Situation betont. Tornupto, ein Lieblings-Pokémon, wird erwähnt. Es wird überlegt, ob einem Pokémon Zerschneider beigebracht werden soll, um einen Pokéball zu erreichen. Drachenklaue ist physisch, was ein Denkfehler korrigiert. Es wird entschieden, den Pokéball mitzunehmen, da er etwas Wertvolles enthalten könnte. Das Team wird gelobt, und die Grafik des Spiels wird als ansprechend empfunden. Ein Upgrade von Hardcodes zu Silvers wird festgestellt. Die Attacke Eissplitter wird wegen ihres First-Hit-Effekts behalten. Es wird diskutiert, ob ein totes Pokémon für Zerschneider verwendet werden darf. Es wird festgestellt, dass eine 4M-Hure gefangen werden kann, ohne dass diese zählt. Das Leveln in der Route wird als entspannend empfunden. Der Wunsch, mit Kadrabra zu kämpfen, wird geäußert, aber es fehlt noch ein Kampfmove. VMs wurden irgendwann abgeschafft, was positiv bewertet wird. Es wird überlegt, welche Attacken dem Team noch fehlen, insbesondere Boden oder Pflanze.
Encounter, Käse-Diskussion und Arena-Vorbereitung
07:25:58Es wird diskutiert, ob ein bestimmter Chat ein Encounter ist. Ein Legendary wird entdeckt, und seine Varianten werden diskutiert. Es wird überlegt, welche Variante die beste ist. Der Streamer kann nicht austauschen, da er gewickelt wird. Es wird überlegt, ob Kadaver an die Wand gefahren wird, da er keine guten Attacken zu haben scheint. Es wird geheilt, um sicherzustellen, dass es nicht stirbt. Ein Jubelball wird verwendet, um ein Pokémon zu fangen. Es wird festgestellt, dass Wickel verhindert, dass Pokémon ausgetauscht werden können. Der Beulenhelm verursacht Schaden, wenn das Pokémon getroffen wird. Es wird überlegt, warum Kadabra einen Beulenhelm und kein Glücksei hat. Es wird versucht, Wickel auszuweichen, was jedoch schwierig ist. Das Pokémon ist eine Glaskanone und wäre wahrscheinlich sowieso gestorben. Es wird versucht, Bälle zu werfen und gleichzeitig zu heilen. Es wird überlegt, ob es einen versteckten Raum gibt. Eine Off-Topic-Frage über Chicken Burger mit oder ohne American Cheese wird gestellt. Der Streamer bevorzugt Käse und versteht nicht, warum Chicken Burger nicht standardmäßig mit Käse angeboten werden. Es wird über verschiedene Käsesorten diskutiert, und der Streamer gibt zu, dass er im Alter Käse mehr zu schätzen gelernt hat. Ofenkäse wird diskutiert, und der Streamer ist sich sicher, dass er ihn im Alter noch mögen wird. Das Dioxys zieht dem Streamer alle finanziellen Mittel aus der Tasche und stirbt dann mega. Es wird überlegt, ob Pulverkling behalten werden soll. Es wird festgestellt, dass es kein Doppelkäse mehr auf die Pizza kommt. Es wird Angst vor Kroko geäußert, der 2,7 Meter groß ist und den Streamer umarmen könnte. Die Zuschauer werden gebeten, auf das Pokémon-Team zu achten, da etwas Verrücktes passieren wird. Es wird festgestellt, dass der Sprite down ist. Der Streamer ist bereit, in die Arena zu gehen. Es wird gefragt, wie man die Formen von Dioxys ändern kann. Es wird erwähnt, dass es noch Route 5 und den dazugehörigen Tree-Static offen gibt. Der Streamer will aber zuerst die Arena machen.
Analyse von Attacken und Teamzusammensetzung im Kontext des Randomizers
08:06:07Der Streamer erörtert die Auswirkungen des Randomizers auf Pokémon-Begegnungen und Items. Dabei wird die Attacke Voltwechsel als eine Art U-Turn für Elektro-Pokémon mit einer Stärke von 70 bewertet. Die Teamzusammensetzung wird analysiert, insbesondere im Hinblick darauf, wer die Fähigkeit Aal erlernen kann. Die Frage, ob Rotom in Gen 5 noch Geist/Elektro ist, wird aufgeworfen. Es wird die Vorfreude auf die bevorstehende Puckeliga geäußert, wobei die begrenzte Anzahl an Tränken (15) eine zusätzliche Herausforderung darstellt. Der Streamer hofft, dass auch sein Teampartner Dany Pokémon verliert, um die Spannung zu erhöhen. Das aktuelle Level-Cap liegt bei 33, was bedeutet, dass die Pokémon noch nicht vollständig entwickelt sind. Der Chat wird um Hilfe bei der Suche nach dem nächsten Static-Encounter gebeten. Es wird die Effektivität von Feuerattacken gegen den Kühlschrank (Rotom) diskutiert und die Frage aufgeworfen, wann man im Spiel Surfer erhält. Die Kampfmusik des Spiels wird positiv hervorgehoben, da sie den Streamer sehr abholt und das gesamte Spiel als sehr schön empfunden wird, wobei er sich schnell an den Grafikstil gewöhnt hat.
Erkundung neuer Kampfmechaniken und Herausforderungen im Spiel
08:11:14Der Streamer erlebt unerwartet einen Dreierkampf und findet die Dreierrotationskämpfe cool. Er überlegt, wo der versprochene Static Encounter zu finden ist und interagiert mit verschiedenen Elementen in der Spielwelt, wie einem Baseballstadion. Er muss Pingu leveln und trifft auf Footballer, die ihn angreifen. Aufgrund des Level-Caps darf er einen Charakter nur bis Level 31 leveln. Es wird überlegt, welche Attacke man verlernen sollte, um Platz für eine neue zu schaffen, wobei Feuerzahn in Betracht gezogen wird. Der Streamer entdeckt die Attacke Antikraft und stellt fest, dass die Trainer in letzter Zeit stärker geworden sind. Er entdeckt ein Lugia im Hintergrund und äußert seine Begeisterung für das Pokémon-Design. Der Streamer fragt den Chat, ob es in einem bestimmten Gebiet Items gibt oder ob er lieber wegen des Levels weggehen sollte. Er stellt fest, dass das Gebiet voller Trainer mit starken Pokémon ist und er aufgrund des Level-Caps nicht kämpfen kann. Er bittet den Chat, sich zu merken, wo sich diese Trainer befinden. Lugia wird als richtig tanky beschrieben und der Streamer überlegt, welches Pokémon er hochleveln soll.
Unerwartete Begegnungen, Strategieanpassungen und Frustrationen im Spielverlauf
08:18:05Der Streamer hat als Static Encounter eine Kinderverarsche und erhält einen Gifthaufen. Er diskutiert mit dem Chat, ob Schleimock gut ist und welchen Typ er gebrauchen könnte. Es wird überlegt, ob ein Pokémon einen Psystrahl überleben würde. Der Streamer freut sich über die Donnerwelle auf einem Pokémon und fragt den Chat nach einem Counter auf der Brücke. Er äußert seine Begeisterung für das Spiel und wie viel Spaß es macht. Der Streamer entdeckt Items in Schatten und fängt einen Encounter in Mario City. Er hofft auf ein Glurak, wird aber fast one-shot getötet. Er überlegt, was Glurak überlebt und plant eine XXL-Session für den nächsten Tag. Der Streamer wird von Drachenwut überrascht und muss fliehen. Er überlegt, ob er Donnerwelle einsetzen soll, riskiert aber keinen Krit. Er muss Kroko einwechseln und überlegt, wo sich ein potenzieller Versteck-Encounter befindet. Der Streamer riskiert einen Kampf und wird weggekrittet. Er erhält viele EP und setzt Reflektor ein. Er findet Glurak nicht so krass, würde es aber trotzdem mit Kursant nehmen. Der Streamer ist unlucky und wird von einem Drecksviech angegriffen. Er erhält viel Geld für Eis und überlegt, ob es einen Geldglitch gibt. Er setzt Sonderwelle ein und überlegt, ob Donnerwelle ein krasses Investment ist.
Verluste, neue Teammitglieder und strategische Überlegungen
08:25:49Der Streamer hätte gerne Simsala gehabt, aber es ist gestorben, weil es von einer verkrackten Attacke oneshotted wurde. Er ist tilted und kann nicht mehr. Auch Maschok stirbt, weil er keinen Trank benutzen wollte. Der Streamer ist frustriert über den Verlust von Pokémon, die sich durch Tausch entwickeln. Er erhält Gratis-Bälle und wird von einem Peach angegriffen. Es kommt zu einem Du-Kampf und der Streamer vergleicht die Lernkurve mit seiner Erfahrung mit der 'Forzenmutter' von Danny. Er fragt nach Gratisbällen und wo die nächste Arena ist, da er gleich wieder überlevelt ist. Ein Pokémon wird ihm geklaut und er gibt Danny. Der Streamer baut einen Counter und ist tilted, weil sein Simsala gestorben ist. Er zählt seine Strich und ist frustriert über die Pokémon-Changes. Er fängt jedes Pokémon und baut sofort einen Encounter. Der Streamer überlegt, ob er hier rausquitten soll, da das Ding ihn one-shotten kann. Er braucht sofort einen physischen Tank, aber Masjok ist tot. Er fragt, ob er hier flüchten kann und wo die nächste Arena ist. Der Streamer ist tilted, weil sein Kadaver weggestorben ist und er so gerne Simsala gespielt hätte. Er hätte gerne eine Warnung vom Chat gehabt und droht mit einer einjährigen Twitch-Pause. Er nennt sein neues Pokémon Finale und überlegt, ob er Kopfnuss in den Städten benutzen darf. Der Streamer ist tilted, weil sein Kadabra nur 27 Verteidigung hatte und von allem, was effektiv ist, gewone-shotted wird. Er hat aber noch ein Dioxys, das aber nutzlos ist. Er hat Angst vor Erdbeben und wechselt seine Pokémon aus. Der Streamer hat Kopfnuss verlernt und fragt, ob er so spät Explosionen kann. Er fragt, ob ein bestimmter Charakter ein Static Encounter oder ein Trainer ist und ob sie eine Angel bekommen haben.
Erkundung und Teamzusammenstellung
09:05:51Der Streamer setzt seine Reise fort, wobei der Fokus auf der Teamzusammenstellung und dem Finden von Items liegt. Erwähnt werden der Einsatz von Supertränken und die Überlegung, eine Flinklaue zu nutzen. Ein Ibitak wird ins Team aufgenommen, trotz anfänglicher Zweifel an dessen Fähigkeiten. Die Coverage des Teams wird als nicht optimal eingeschätzt, aber der Streamer betont, dass er mit dem arbeiten muss, was er hat. Knirscher wird als eine beliebte Fähigkeit hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man Flugattacken strategisch einsetzen kann, insbesondere im Hinblick auf mögliche Konter durch Donner. Der Streamer äußert sich positiv über ein erhaltenes Blitz-Pokémon und freut sich über ein weiteres, potenziell starkes Teammitglied, Ampharos. Die Freude über treue Pokémon wie Magma und Ampharos wird betont, die bis zum Ende im Team bleiben sollen. Legendäre Pokémon wie Dioxus und Arctos werden erwähnt, die von ihm und seinen Mitstreitern gefangen wurden und eine wichtige Rolle im Team spielen.
Herausforderungen und Strategien
09:12:04Der Streamer steht neuen Herausforderungen gegenüber, darunter der Kampf gegen einen Trainer mit einem Cäsurio. Es wird überlegt, welche Attacken am effektivsten sind und wie man mit den Fähigkeiten des Gegners umgeht. Der Streamer erklärt, wie man Leta King mit zwei Pokémon und der Taktik Mogelhieb besiegen kann. Ein neuer Static Encounter wird gefunden, ein Pokémon mit dem Typ Stein, das sich als solider Tank erweist. Es wird überlegt, wie man es am besten ins Team integriert. Der Streamer sucht nach dem Opa-Trainer im Norden der Stadt und bereitet sich auf den Kampf vor. Es wird überlegt, wie Spiegeltrick funktioniert und welche Attacken man einsetzen sollte. Der Streamer betont die Spannung des Runs und die Bedeutung von Teamwork. Er berichtet von Legendary-Begegnungen seiner Mitstreiter und freut sich über die hohe Legendary-Quote im aktuellen Spieldurchgang. Es wird überlegt, ob man Pokémon abgeben kann, da das Team voll ist.
Team-Anpassungen und Vorbereitung auf die Arena
09:15:57Der Streamer plant, ein Pokémon aus dem Team zu entfernen, um Platz für einen neuen Encounter zu schaffen. Er spricht über den Einsatz von Spiegeltrick und die Strategie gegen den Opa-Trainer. Es wird überlegt, welche Pokémon für den Kampf geeignet sind und welche Attacken effektiv sind. Der Streamer kämpft gegen Trainer und stellt fest, dass diese neu laden, was zu unerwarteten Wiederholungskämpfen führt. Er tauscht sich mit seinen Mitstreitern über ihre Erfahrungen aus und plant, sich bald auf den Weg zur Arena zu machen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Attacken-Erlerner, um seinem Team neue Fähigkeiten beizubringen. Er spricht über die Bedeutung von Egelsamen als Fähigkeit und die Vorbereitung auf das Level-Cap. Es wird diskutiert, ob man schon fliegen kann oder ob man zuerst die Arena in der Stadt benötigt. Der Streamer stellt fest, dass er zu viele Tränke benutzt hat und dass dies Konsequenzen haben könnte. Er entdeckt eine neue Arena und stellt fest, dass diese voller Trainer ist.
Encounter, Level-Caps und Teamstrategie
09:21:58Es wird über die Gültigkeit von Bonus-Leveln diskutiert, wobei Coco möglicherweise einen Bonus erhält. Der Streamer checkt die Level seiner Pokémon und stellt fest, dass er möglicherweise überlevelt ist. Er tauscht sich mit seinen Mitstreitern über ihre Encounter und Level aus. Es wird über die Taktik diskutiert, Kappa zu loben und wie man mit Level-Unterschieden umgeht. Jan schreibt auf einmal auf Englisch, was für Verwirrung sorgt. Der Streamer merkt an, dass der Tilt langsam kommt, während er selbst cool bleibt. Es wird über Tränke und EP-Teiler gesprochen. Der Streamer fragt nach dem nächsten Encounter und wo er zu finden ist. Er erhält einen vermurksten Trank und fragt sich, was das soll. Es wird über den Typ eines Pokémon diskutiert und welche Attacken effektiv sind. Der Streamer findet einen neuen Counter und ist bereit für die Arena. Er spricht über Erdkräfte und wie man sie einsetzt. Der Streamer fragt nach Hilfe im Chat, wie er etwas schicken kann.
Statische Begegnungen, Legendäre Pokémon und Arena-Vorbereitung
09:27:59Der Streamer fragt den Chat, ob er mit seinem Team die Arena schaffen kann und bittet um Hilfe bei der Suche nach einem Static Encounter. Es wird festgestellt, dass Trainer immer wieder kämpfen. Der Streamer erkundet die Umgebung und sucht nach Pokémon und Items. Er fängt ein Garados und freut sich darüber. Es wird überlegt, wie man das Garados am besten ins Team integriert und wie man es nennen soll. Der Streamer importiert die Backup Memory Coconut und bereitet sich auf die Arena vor. Es wird über das Level-Cap diskutiert und wie man damit umgeht, wenn Pokémon überlevelt sind. Der Streamer checkt die Fähigkeiten seines Ampharos und überlegt, welche Attacken er ihm beibringen soll. Es wird überlegt, wie man Sonderbonbons einsetzt und welche Attacken man verlernen soll. Der Streamer möchte den Static Encounter noch anschauen und fragt, ob er noch einen hat. Er findet einen neuen Encounter und überlegt, welche Attacke er verlernen soll. Es wird überlegt, ob man Donnerwelle beibringen soll. Der Streamer findet die Grafik des Spiels geil und freut sich über die drei Screens.
Team-Optimierung, Arena-Strategie und Level-Management
09:33:32Der Streamer optimiert sein Team und überlegt, welche Attacken er seinen Pokémon beibringen soll. Er spricht über die Fähigkeiten verschiedener Pokémon und wie man sie am besten einsetzt. Es wird überlegt, wie man an einen Pokéball herankommt und ob es sich um einen Static Encounter handelt. Der Streamer darf nicht mehr trainieren und möchte den Static Encounter noch anschauen. Er findet einen neuen Encounter und überlegt, welche Attacke er verlernen soll. Es wird überlegt, ob man Donnerwelle beibringen soll. Der Streamer findet die Grafik des Spiels geil und freut sich über die drei Screens. Er findet ein Nasknet und ist begeistert von dessen Fähigkeiten. Es wird überlegt, wie man mit überlevelten Pokémon umgeht und wie man sich absprechen kann. Der Streamer möchte in die Arena, bevor er zu hoch vom Level wird. Er findet einen Kokowai und findet ihn cool. Es wird festgestellt, dass Trainer mehrfach auftauchen. Der Streamer braucht einen Counter und überlegt, was er gebrauchen kann. Er kauft einen Superschutz und tauscht Pokémon aus.
Arena-Erkundung und Team-Zusammenstellung
09:41:44Der Streamer erkundet die Umgebung und sucht nach der Arena. Er findet eine Höhle und hofft auf einen guten Encounter. Es wird überlegt, welche Pokémon er gebrauchen kann und welche Typen in Entwicklung sind. Der Streamer kämpft gegen Trainer und levelt seine Pokémon. Er versucht, seine Pokémon auf verschiedene Level zu verteilen. Es wird über die Legendarys der anderen gesprochen. Der Streamer findet ein Pokémon mit dem Typ Gestein und Stahl und nennt es Bank. Er marschiert in die Arena. Es wird überlegt, welche Typen effektiv gegen Stein und Stahl sind. Der Streamer levelt seine Pokémon auf und achtet darauf, das Level-Cap nicht zu überschreiten. Es wird überlegt, welche Attacken man verlernen soll. Der Streamer findet die Arena nicht und sucht nach dem Arenaleiter. Er muss in der Arena etwas auswählen. Der Streamer ist fast zu hoch vom Level und muss aufpassen. Er findet den Weg nicht und wird immer wieder in Trainer reingeschoben. Der Streamer hat den Arenaleiter gefunden und muss ein Kinderrätsel lösen. Er muss die richtigen Schalter benutzen. Der Streamer findet Wasser in der Arena und hat ein überleveltes Ampharos.
Arena-Herausforderungen, Level-Management und Team-Strategie
09:50:12Der Streamer steht vor Herausforderungen in der Arena und muss Rätsel lösen. Er hat ein überleveltes Ampharos und muss aufpassen, das Level-Cap nicht zu überschreiten. Es wird überlegt, wie man mit überlevelten Pokémon umgeht und welche Konsequenzen es hat. Der Streamer findet den Weg und kämpft gegen Trainer. Er hat es geschafft, den Weg freizumachen. Es wird überlegt, welche Pokémon man einsetzen soll und welche Attacken effektiv sind. Der Streamer will Palkia noch einmal bezwingen. Danny sucht noch seinen Static-Encounter. Der Streamer checkt die Level seiner Mitstreiter und stellt fest, dass er zu weit vorne ist. Es wird beschlossen, dass überlevelte Pokémon vom Fight ausgeschlossen sind. Der Streamer bekommt Überreste und ist bereit für den Kampf. Es wird an die Tränke erinnert und dass man die Pokémon checken soll. Der Streamer kämpft gegen den Arenaleiter und hat Freispiele. Er feuert ab und hofft auf den Sieg. Es wird überlegt, welche Attacken der Arenaleiter hat und wie man sich am besten verteidigt. Der Streamer kann den Schaden nicht einschätzen und muss aufpassen. Es wird überlegt, ob man Melotik opfern soll. Der Streamer lernt Juwelkraft und freut sich darüber. Er hat das stärkste Team und freut sich auf den nächsten Arenaleiter.
Planung für den nächsten Stream und Teamzusammensetzung
10:08:55Es wird angepeilt, den nächsten Stream morgen um 16 Uhr deutscher Zeit zu starten. Es gab eine Diskussion über die Teamzusammensetzung und Strategien für die Top 4, insbesondere im Hinblick auf die begrenzte Anzahl von Tränken (15 für die gesamte Top 4). Die Verwendung von Bären zur Heilung zwischen den Kämpfen wurde als mögliche Strategie erörtert, da diese unbegrenzt eingesetzt werden können. Die Effektivität von Fähigkeiten wie Robustheit gegen One-Hit-K.O. Attacken wurde diskutiert. Es wurde überlegt, welche Pokémon-Typen im Team noch fehlen, wobei Wasser und Psycho als mögliche Ergänzungen genannt wurden. Der Streamer erwähnte, dass er ein Magby erhalten hat und überlegte, wie er es am besten trainieren kann. Es wurde auch überlegt, welche Edition und Challenge als nächstes gespielt werden könnte, wobei Solink als eine Option genannt wurde, die jedoch als sehr schwierig eingeschätzt wurde. Die aktuelle Edition Schwarz wird als sehr gut empfunden.
Spielspaß und Team-Analyse
10:22:33Der Streamer äußert seinen Enthusiasmus für das Spiel und vergleicht es mit früheren Erfahrungen von anderen Streamern. Er analysiert sein Team, überlegt Attacken und mögliche Veränderungen. Der Chat wird aktiv in die Entscheidungsfindung einbezogen, um Ratschläge zu Attacken und Items zu erhalten. Es wird überlegt, welche Attacken für bestimmte Pokémon am besten geeignet sind, und der Chat liefert wertvolle Informationen aus dem Poke-Wiki. Der Streamer findet ein Glücksei, was das Leveln stark vereinfacht. Es gibt auch eine Diskussion über die Genauigkeit von Attacken und die Vor- und Nachteile von physischen und speziellen Angriffen. Die Bedeutung von Coverage wird hervorgehoben. Die Freude über den Erhalt der Drachenklaue wird geteilt, da dies eine gute Drachenattacke ist.
Ziele und Überlegungen zur Team-Zusammenstellung
10:34:08Der Streamer spricht über seine Ziele für die nächsten Encounter und hofft, ein Drachen- und Wasser-Pokémon zu finden, um sein Team zu vervollständigen. Seedraking oder Palkia werden als ideale Kandidaten genannt. Es wird überlegt, welche Pokémon-Typen noch im Team fehlen und welche Stärken und Schwächen die vorhandenen Pokémon haben. Die Entwicklung von Knarksel wird diskutiert, und es wird erwartet, dass es sich zu einem starken physischen Angreifer entwickelt. Der Streamer freut sich über den Fund von Energieball, der Kapaloris verstärkt. Es wird überlegt, wann man im Spiel Surfer erhält. Es wird eine Regeldiskussion über die Verwendung von Tränken geführt und die Regel mit den 15 Tränken muss stehen. Der Streamer lobt die Entscheidung, von Platin auf Schwarz gewechselt zu haben.
Level Cap und Strategieanpassungen
10:43:13Der Streamer äußert seine Sorge, ein Pokémon aufgrund des Level Caps zu verlieren und passt seine Trainingsstrategie an, um dies zu vermeiden. Er spricht über seine Vorliebe für Drachen-Pokémon und seine Freude daran, Palkia im Team zu haben. Es wird überlegt, welche Schwächen das Team hat und wie diese ausgeglichen werden können. Der Chat wird nach Meinungen zu verschiedenen Aspekten des Spiels gefragt, wie z.B. den Preisen von physischen und digitalen Spielen. Die Vor- und Nachteile von physischen und digitalen Spielen werden diskutiert. Der Streamer erklärt die Regeln für den Run, einschließlich der Konsequenzen bei Ohnmacht und der begrenzten Anzahl von Tränken. Es wird überlegt, wie man mit begrenzten Ressourcen in der Top 4 am besten umgeht.
Schwierigkeitsgrad und Team-Zusammenstellung
10:51:22Es wird überlegt, wie man das Spiel schwieriger gestalten könnte, z.B. durch Rom-Hacks mit besserer Gegner-KI oder durch Anpassung der Entwicklungsstufen der gegnerischen Pokémon. Die aktuelle Team-Zusammenstellung wird als glücklich bezeichnet, aber es wird betont, dass die 15-Tränke-Regel in der Top 4 eine große Herausforderung darstellt. Der Streamer spricht über alternative Spielmodi und Herausforderungen, wie z.B. einen Soulking-Run mit zufälligen Pokémon-Entwicklungen. Er äußert seine Begeisterung dafür, neue Pokémon kennenzulernen und sein Wissen über das Spiel zu erweitern. Der Streamer spricht über seine Sucht nach dem Spiel. Der Chat wird nach Meinungen zu den Preisen von Videospielen gefragt, und es wird diskutiert, ob physische Versionen genauso teuer sein sollten wie digitale Versionen.
Level-Cap und Strategie für das Team
10:55:18Der Streamer erklärt das Level-Cap und die Notwendigkeit, das Training anzupassen, um das Pokémon nicht zu verlieren. Er erinnert sich an schmerzhafte Verluste von Pokémon und vergleicht die Erfahrungen mit anderen. Es wird überlegt, welche Pokémon im Team am gefährdetsten sind und wie man sie schützen kann. Der Streamer äußert den Wunsch nach Surfer für Garados, obwohl es ein Spezialangriff ist. Es wird überlegt, welche Items man noch im Spiel finden könnte und welche Trainer man noch besiegen sollte. Der Streamer plant, das Spiel irgendwann einmal normal durchzuspielen und alle Editionen chronologisch durchzuspielen. Er bedankt sich beim Chat für die Unterstützung und verabschiedet sich für heute, freut sich aber auf die morgige Session.
Dankbarkeit und Vorfreude auf die nächste Session
11:03:19Der Streamer bedankt sich beim Chat für die Unterstützung, die guten Tipps und die positive Stimmung während des Streams. Er hätte nie gedacht, dass er Pokémon so viel onstream spielen würde. Er freut sich über die Pokémon-Community und die Nuzlocke-Challenge. Aktuell schaut er privat viele Nuzlocke-Videos auf YouTube und versinkt dort richtig. Er freut sich auf die morgige Session und kündigt an, wann diese stattfinden wird. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für den Streamchat. Er verabschiedet sich auch von einem Freund, der morgen um 13 Uhr dabei sein wird. Zum Schluss ärgert er sich darüber, eine bestimmte Entscheidung im Spiel nicht getroffen zu haben.