das A in ELoTRiX steht für Aktive (LateNight) Streams drops 2 !Displate !Aoste !Rabot
Spontane Gaming-Session: Battlefield-Gefechte und Zukunftsplanung

Nach einem turbulenten Tag entscheidet sich ein Spieler spontan für eine Runde Battlefield mit seinen Freunden. Anfängliche technische Schwierigkeiten und eine gedämpfte Stimmung können die Freude am gemeinsamen Spiel nicht trüben. Es werden Pläne für kommende Gaming-Abende und Anpassungen des Schlafrhythmus bekannt gegeben, um intensive Spielzeiten zu ermöglichen.
Technische Probleme und erste Spielrunde
00:13:20Der Streamer begrüßt seine Zuschauer zu einem späten Mittwochabend und teilt mit, dass er einen nervigen und stressigen Tag hatte, was ihn fast dazu bewogen hätte, nicht zu streamen. Er berichtet von einem privaten und emotionalen Telefonat sowie einem Problem mit seinem OLED-Monitor, der einfach nicht mehr anging. Nach einigen Versuchen und dem Anschluss an eine Zweitstation funktionierte der Monitor plötzlich wieder, was selbst den Technik-Experten verwunderte. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und einer nicht idealen Stimmung entscheidet er sich, nicht auf Reactions oder Ghost of Tsushima zu reagieren, da er keinen Nerv dafür hat. Stattdessen stürzt er sich direkt in eine Runde Battlefield mit seinen Freunden Mytho, Stryker und Daveness. Er plant, morgen Abend um 21 Uhr mit Monte Reactions zu machen und danach Ghost of Tsushima zu spielen. Zudem erwähnt er Pläne, seinen Streaming-Raum schallzudämmen, um die Nachbarn nicht zu stören.
Ankündigungen und Spielstrategien
00:20:04Der Streamer verkündet gute Nachrichten: Er hat ein geplantes Wochenende verschoben, um stattdessen am Freitag oder Samstag einen Open-End-Stream zu veranstalten, um seinen Schlafrhythmus zu fixen. Er ruft die Zuschauer auf, sich mit Chips und Energy-Drinks einzudecken, da eine "geisteskranke, dicke XL Session" bevorsteht. Er äußert seine Frustration über Crossplay-Lobbys in Battlefield, da diese zu 90% aus PC-Spielern bestehen, was für Konsolenspieler wie ihn unfair sei. Er betont jedoch, dass er trotzdem gerne mit Freunden wie Monte und Sabex zusammenspielt, auch wenn er das nicht den ganzen Tag aushält. Er freut sich auf neue Maps, die am 28. Oktober (nicht Februar) kommen sollen, und hofft, dass der Battle Royale-Modus erst später, etwa in anderthalb Monaten, veröffentlicht wird, um den Multiplayer-Modus noch ausgiebig genießen zu können. Er ist gespannt auf den Battle Pass und die kommenden Inhalte.
Intensive Battlefield-Gefechte und Waffen-Diskussion
00:31:29Während der Eroberungsrunde in Battlefield kämpft der Streamer mit seinen Teamkollegen gegen hartnäckige Gegner, die sich in Ecken verschanzen und auf Dächern campen. Er bemerkt, dass er noch nicht ganz eingespielt ist und verliert viele Gunfights. Es kommt zu einer Diskussion über die Balance der Waffen, insbesondere der MPs, die seiner Meinung nach zu viel Schaden verursachen und Sturmgewehre benachteiligen. Er fordert Balance-Patches, um die MPs abzuschwächen und Sturmgewehre attraktiver zu machen. Trotz der Schwierigkeiten lobt er die Teamarbeit und die Effektivität ihrer Panzerknacker-Strategie, bei der sie gegnerische Panzer mit Leichtigkeit ausschalten. Er betont, wie viel Spaß Battlefield macht, wenn man es als Team spielt und sich auf den Sieg konzentriert, anstatt nur auf Kills zu gehen. Er erwähnt auch, dass Monte morgen Abend wieder dabei sein wird.
Persönliche Herausforderungen und Ausblick
00:47:19Der Streamer teilt mit, dass er heute aufgrund von Setup-Problemen und einem emotionalen Gespräch nicht so euphorisch ist wie sonst, aber trotzdem streamen und Battlefield spielen möchte. Er bittet die Zuschauer um Verständnis und lädt sie ein, sich zu entspannen und unterhalten zu lassen. Er wiederholt die Ankündigung des Open-End-Streams am Wochenende, um seinen Schlaf zu regulieren, da dieser aktuell "vom Dämon besessen" sei. Er äußert sich kritisch über den hohen Schaden von MPs im Spiel und fragt die Community nach ihrer Meinung zur Waffenbalance. Später wechselt er zu einem anderen Spielmodus, Durchbruch, auf den er sich sehr freut. Er erwähnt auch eine Nachricht über Simon Desue, der angeblich wegen Drogenbesitzes oder -handels in Dubai im Gefängnis sitzt, und äußert seine strikte Null-Toleranz-Politik gegenüber Drogenhandel. Er betont, wie wichtig es ist, sich mit den richtigen Leuten zu umgeben und nicht wegen schnellem Geld auf zwielichtige Angebote einzugehen. Er freut sich auf kommende Inhalte in Battlefield 6 und hofft auf Maßnahmen gegen Cheater und Cronus-User.
Diskussion über Cheating und Hardware in Battlefield
01:22:24Der Streamer und seine Zuschauer diskutieren intensiv über Cheating in Battlefield, insbesondere über die Verwendung von Hardware wie Kronos, die das Spielen von Battlefield mit bestimmten Einstellungen ermöglicht, um den Rückstoß von Waffen zu eliminieren. Es wird erwähnt, dass Kronos selbst davon abrät, ihre Hardware für Battlefield zu nutzen, da dies zu Entdeckungen führen kann. Die Community äußert sich frustriert über Cheater, die den Spielspaß verderben, und fordert harte Strafen wie Konsolen- und Account-Bans. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Cheater sich letztlich selbst betrügen, da der Sinn eines Multiplayer-Spiels der Spaß und nicht der unfaire Vorteil sein sollte. Die Diskussion vertieft sich in die verschiedenen Arten von Hackern, von 'Rage Hackern', die offensichtlich cheaten, bis hin zu 'Soft Hackern', die subtilere Vorteile wie 20-30% besseres Aim oder weniger Rückstoß nutzen, um als gute Spieler durchzugehen.
Bedenken bezüglich Crossplay und Cheatern auf dem PC
01:27:57Es werden Bedenken hinsichtlich des Crossplays in Battlefield geäußert, insbesondere im Hinblick auf die Präsenz von Cheatern auf dem PC. Die Spieler auf Konsolen sind oft abgeneigt, Crossplay zu aktivieren, um nicht gegen PC-Spieler antreten zu müssen, die Cheats verwenden. Dies wird als ein großes Problem angesehen, da es den Spielspaß erheblich beeinträchtigt. Besonders in kostenlosen Spielen wie Call of Duty: Warzone ist die Hemmschwelle für Cheater gering, da sie bei einem Bann einfach einen neuen Account erstellen können. Die Diskussion unterstreicht die Notwendigkeit eines effektiven Anti-Cheat-Systems, um die Fairness des Spiels zu gewährleisten und ein angenehmes Spielerlebnis für alle zu ermöglichen. Die Frustration über die ungleiche Wettbewerbssituation ist spürbar, da ehrliche Spieler durch die Handlungen von Cheatern benachteiligt werden.
Probleme mit dem Balancing und Wiederbelebungsmechaniken in Battlefield
01:39:20Die Spieler äußern Frustration über das Balancing und die Wiederbelebungsmechaniken in Battlefield, insbesondere im Modus 'Durchbruch'. Es wird kritisiert, dass beide Teams sich so exzessiv wiederbeleben können, dass kaum Tickets verloren gehen und die Runden in einem endlosen Stellungskrieg enden. Dies führt zu einem Mangel an Spielfluss und macht das Spiel für beide Seiten unbefriedigend. Die Map wird als besonders problematisch für die Verteidigung beschrieben, da die Gegner unaufhörlich pushen und wiederbelebt werden. Es wird die Notwendigkeit von Änderungen an diesen Mechaniken betont, um ein dynamischeres und faireres Spielerlebnis zu schaffen. Die Spieler beklagen, dass es Runden gibt, die sich anfühlen, als wären sie unmöglich zu gewinnen, sei es in der Offensive oder Defensive, was auf ein Ungleichgewicht im Spieldesign hindeutet.
Teamplay und persönliche Ziele im Spiel
01:57:03Der Streamer betont die Bedeutung von Teamplay und die Freude, die er und sein Squad (Striker, Flo und Dave) beim gemeinsamen Spielen haben. Er hebt hervor, dass sie als eingespieltes Team kaum Matches verlieren, was auf die Effektivität von Koordination und Kommunikation im Spiel hinweist. Persönlich konzentriert sich der Streamer darauf, seine Shotgun zu leveln, um bestimmte Aufsätze wie 'Tag Light' freizuschalten, die das Hipfire verbessern. Er beschreibt seine intensive Hingabe zum Spiel, die so weit geht, dass Battlefield sein letzter Gedanke vor dem Schlafengehen und sein erster Gedanke nach dem Aufwachen ist. Diese Leidenschaft für das Leveln und Suchten im Spiel wird als treibende Kraft für sein Engagement dargestellt. Die Diskussion berührt auch die Möglichkeit, personalisierte Empfindlichkeitseinstellungen für verschiedene Waffen und Visiere zu nutzen, um das Spielerlebnis zu optimieren.
Kritik an Gegnern und Spielmodi
02:04:31Die Spieler äußern Kritik an ihren Gegnern, die oft als 'Bots' oder 'Montes' bezeichnet werden, da sie ineffektiv spielen und das Spielgeschehen verlangsamen. Dies führt zu der Annahme, dass das Skill-Based Matchmaking (SBMM) im Spiel entweder sehr schwach ist oder gar nicht richtig funktioniert, da sie trotz ihrer eigenen guten Leistungen oft gegen deutlich schwächere Gegner antreten. Der Rush-Modus wird als besonders spaßig empfunden, obwohl er manuell in den Playlists gesucht werden muss und selten vorkommt. Die Spieler beklagen, dass sie diesen Modus noch nie gewonnen haben, was auf die Schwierigkeit oder das Balancing des Modus hindeutet. Es wird auch die Frustration über bestimmte Bugs, wie das zufällige Springen des Cursors beim Spawnen, und das unfaire Gefühl, von Gegnern mit nur wenigen Kugeln getötet zu werden, während man selbst mehr Treffer benötigt, thematisiert.
Diskussion über Skill-Based Matchmaking und Waffen-Balancing
02:23:03Es wird eine Diskussion über das Skill-Based Matchmaking (SBMM) in Battlefield geführt. Obwohl es Gerüchte gibt, dass SBMM im Spiel vorhanden ist, empfinden die Spieler es als sehr schwach, da sie selten auf wirklich starke Gegner treffen. Sie vermuten, dass es höchstens in einer abgeschwächten Form existiert, um zu verhindern, dass Spieler auf absolute 'Vollloser' treffen. Ein weiteres zentrales Thema ist das Waffen-Balancing, insbesondere die Stärke der MPs im Vergleich zur Shotgun. Die MP wird als 'Monster' beschrieben, das auch auf größere Distanzen effektiv ist und im Nahkampf noch stärker. Dies führt zu der Annahme, dass die MP im Allgemeinen stärker ist als die Shotgun, was das Balancing der Waffen in Frage stellt. Die Spieler fordern eine Überarbeitung des Balancings, um ein faireres und abwechslungsreicheres Spielerlebnis zu gewährleisten.
Diskussion über Waffen-Balance und Spielerverhalten
02:29:47Der Streamer äußert sich frustriert über die mangelnde Balance von MPs im Spiel, insbesondere darüber, wie einfach es ist, Gegner aus der Hüfte zu besiegen, was er auf die Überlegenheit seiner Waffe zurückführt. Er vermutet, dass viele Gegner Bot-Spieler sind. Es wird über das wiederholte "Rein-Tuben" von Gegnern und die Identifikation einer bestimmten MP diskutiert, die als zu stark empfunden wird. Die Spieler beklagen sich über "Spawn-Trapping" und identifizieren einen Gegner namens "Chaos Quarka" als besonders aggressiven "Tuber". Es wird auch die Taktik des "Spawn-Beachens" angesprochen, die als effektiv, aber auch als ärgerlich empfunden wird. Der Streamer beschwert sich über Gegner, die sich in Ecken verstecken und Shotguns verwenden, während er selbst versucht, die Karte zu dominieren. Die Frustration über das Spielgeschehen und die Gegner nimmt zu, während die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu unterstützen und Wiederbelebungen zu koordinieren.
Gier nach Kills und Sieg in entspannter Lobby
02:34:41Der Streamer reflektiert über seine eigene Spielweise und merkt, dass er gierig wird, da er erwartet, in jeder Runde hohe Kill-Zahlen zu erreichen, wie zum Beispiel 40-5. Er stellt fest, dass die aktuelle Lobby super entspannt ist und die Gegner kaum eine Bedrohung darstellen. Trotzdem ärgert er sich über Gegner, die sich wiederbeleben und ihm scheinbar sichere Kills nehmen. Er erwähnt erneut "Hausqualker" als einen starken Gegner, der ihn immer wieder besiegt. Am Ende der Runde feiern die Spieler einen Sieg, was für sie das Wichtigste ist. Es wird über die Präferenz für den "Rush"-Modus gegenüber "Durchbruch" diskutiert, da "Durchbruch" oft zu einem nervigen Stellungskrieg führt. Der Streamer versucht, eine Herausforderung zu meistern, 2000 Shotgun-Schaden in einer Runde zu erzielen, und gibt Tipps zu Spieleinstellungen, um bestimmte Inhalte anzuzeigen.
Freischaltung von Meisterschafts-Skins und Waffenanpassungen
02:36:38Der Streamer entdeckt überrascht, dass er einen Meisterschafts-Skin für eine Waffe freigeschaltet hat, was er als schnell empfindet. Er ist begeistert von dem bronzefarbenen Aussehen des Skins und plant, die Waffe entsprechend umzubauen. In einer neuen Runde beginnt das Team mit einem Angriff, wobei der Streamer direkt Rauchgranaten einsetzt, um die Gegner zu blenden. Es wird über verschiedene Visiere und deren Auswirkungen auf das Gameplay diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass er möglicherweise ein falsches Visier verwendet hat. Die Spieler kämpfen weiterhin gegen Gegner, wobei es zu schnellen Toden und Wiederbelebungen kommt. Die Frustration über die Gegner und die eigene Leistung bleibt bestehen, während die Spieler versuchen, die besten Waffenkonfigurationen zu finden und sich gegenseitig zu unterstützen. Ein Teammitglied namens "Striker" fliegt aus dem Spiel, was zu Spekulationen über einen Disconnect führt.
Ausfall von Teammitglied und Schwierigkeiten in der Lobby
02:47:02Das Teammitglied "Striker" hat aufgrund eines Internetproblems das Spiel verlassen, was die Dynamik der Runde stark beeinflusst. Die Spieler stellen fest, dass die Lobby ohne Striker plötzlich viel schwieriger und "schwitzerlastiger" geworden ist. Ein Ersatz-Teammitglied spielt nur 2 zu 2, was die Situation weiter verschlechtert. Der Streamer und sein Team kämpfen gegen Gegner, die sich in Ecken verstecken und Shotguns verwenden, was zu Frustration führt. Es wird über die Effektivität von Shotguns diskutiert und die Schwierigkeit, One-Shots zu erzielen. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu unterstützen und Spawn-Beacons zu setzen, um die Kontrolle über die Karte zu behalten. Die Runde endet in einer Niederlage, und die Spieler machen den Ausfall von Striker und die mangelnde Unterstützung durch den Ersatz-Teamkollegen dafür verantwortlich. Es wird auch über die Funktionsweise von Discord auf der PS5 Pro diskutiert.
Waffen-Leveling und Verbuggte Dog-Tags
02:51:39Der Streamer fragt nach der Qualität von Discord auf der PS5 Pro, da sein Kollege Dave es benutzt. Er ist begeistert von einem neuen Waffen-Skin, der durch das Leveln der Waffe freigeschaltet wird. Um Striker wieder ins Team zu holen, verlässt er die Lobby. Im Menü bearbeitet er seine Spielerkarte und entdeckt verbuggte Dog-Tags, die falsche Statistiken anzeigen, wie zum Beispiel nur zwei zerstörte schwere Fahrzeuge oder sieben Wiederbelebungen an einem Spawn-Beacon. Die Spieler beschließen, eine "Durchbruch"-Runde zu suchen, um die vorherige Niederlage zu rächen. Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen und Klassen diskutiert, wobei der Streamer seine Präferenz für Sturmgewehre äußert, obwohl diese im Spiel als unterpowert empfunden werden. Die Frustration über das Spiel und die Bugs bleibt bestehen, während die Spieler versuchen, die besten Strategien zu finden, um zu gewinnen.
Rematch und intensive Gefechte
02:54:28Die Spieler starten ein Rematch auf derselben Karte im "Durchbruch"-Modus, mit dem Ziel, den Sieg zu erringen. Die Runde beginnt intensiv, mit vielen Gefechten und schnellen Toden. Der Streamer versucht, seine Shotgun-Fähigkeiten zu verbessern und experimentiert mit verschiedenen Aufsätzen, um die Streuung zu reduzieren. Es wird über die Effektivität von Slug-Munition diskutiert, die wie eine Schrotflinte aus Destiny beschrieben wird. Die Spieler kämpfen weiterhin gegen Gegner, wobei es zu vielen Wiederbelebungen und engen Situationen kommt. Die Frustration über die Gegner und die eigene Leistung bleibt bestehen, während die Spieler versuchen, die besten Strategien zu finden, um zu gewinnen. Es wird auch über die Nostalgie von älteren Call of Duty-Titeln wie MW3 gesprochen und die Schwierigkeiten, sich an neue Spielmechaniken anzupassen.
Waffenanpassungen und Teamwork-Herausforderungen
03:16:04Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffenaufsätzen, insbesondere mit einem blauen Laser, der die Hüftfeuergenauigkeit verbessert, und einem angewinkelten Griff, der für Hipfire optimiert ist. Er ist motiviert, verschiedene Konfigurationen auszuprobieren, um die Effektivität seiner Waffen zu maximieren. Die Diskussion über die Shotgun geht weiter, wobei die Spieler versuchen, die perfekte Balance zwischen Schaden, Streuung und Handhabung zu finden. Es wird auch über die Rolle von "Striker" als Sniper im Team gesprochen und ob dies die beste Wahl ist. Die Spieler kämpfen weiterhin in intensiven Gefechten, wobei es zu vielen Toden und Wiederbelebungen kommt. Die Schwierigkeiten im Teamwork, insbesondere bei der Wiederbelebung von Teamkollegen, werden thematisiert. Die Frustration über die Gegner, die sich in Häusern verstecken, und die mangelnde Unterstützung durch die Teammates bleibt bestehen.
Panzer-Strategie und Team-Dynamik
03:28:33Der Streamer und sein Team starten eine neue Runde im "Angriff"-Modus auf derselben Karte, diesmal mit dem Ziel, den Panzer effektiv einzusetzen. Es wird über die Effektivität der letzten MP und ihre Magazingröße diskutiert. Der Streamer ist begeistert von der Vielfalt von Battlefield 6 und den unerwarteten Momenten im Spiel, wie einem Gegner, der von einer zerstörten Leiter fällt. Die Spieler versuchen, den Panzer strategisch zu nutzen, um Druck auf die Gegner auszuüben und Flaggen zu erobern. Es wird über die Vorteile von Rauchgranaten im Kampf gesprochen, da sie Gegner blenden und dem eigenen Team einen Vorteil verschaffen. Die Spieler kämpfen weiterhin in intensiven Gefechten, wobei es zu vielen Kills und Wiederbelebungen kommt. Die Frustration über die mangelnde Unterstützung durch die Teammates und die Schwierigkeiten, den Panzer effektiv einzusetzen, bleibt bestehen. Am Ende der Runde feiern die Spieler einen Sieg, wobei der Streamer und Striker eine gute Leistung zeigen und Mytho als Beifahrer fungiert.
Sniper-Erfolg und Gameplay-Diskussion
03:49:12Der Streamer drückt seine Verwunderung darüber aus, wie Carsten auf dieser Map Spaß haben kann, da er selbst das Spiel als langweilig empfindet. Er vermutet, dass die Map möglicherweise dahingehend geändert wurde, dass Angreifer von Beginn an Panzer zur Verfügung haben. Trotz seiner anfänglichen Skepsis und der Aussage, ein schlechter Sniper zu sein, gelingt es ihm, eine beeindruckende Statistik von 8-1 als Sniper zu erzielen, was ihm viel Freude bereitet. Er äußert sich positiv über das Snipen im Spiel und stellt fest, dass es gar nicht so schwer ist, besonders wenn man die Fähigkeit besitzt, Gegner mit einem Headshot sofort auszuschalten. Das Headshot-Geräusch empfindet er als besonders befriedigend. Er kritisiert jedoch die Schwäche von C4, da drei Einheiten nicht ausreichen, um einen Panzer zu zerstören, und ärgert sich über DMA-Spieler. Später erreicht er eine Bilanz von 20-2 und dann sogar 39-10 als Sniper, was seine anfängliche Meinung über das Snipen revidiert. Er stellt fest, dass das Snipen nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt und der Bullet Drop gering ist, was es einfacher macht, auf Distanz zu zielen.
Sieg und Diskussion über Sniper-Mechaniken
04:06:38Der Streamer und sein Team gewinnen die Runde, wobei er selbst mit einer beeindruckenden Statistik von 43-10 als Sniper abschließt. Er bezeichnet die Runde als eine der besten überhaupt und schwärmt erneut vom befriedigenden Gefühl eines Headshot-Snipes. Anschließend wird eine Einstellung diskutiert, die es ermöglicht, die Entfernungseinstellung für das Scope zu deaktivieren, sodass man immer direkt auf den Kopf zielen kann. Der Streamer zeigt sich überrascht und fragt, ob dies nicht zu unausgewogen wäre, da es das Snipen extrem vereinfachen würde. Er befürchtet, dass er dann zum 'Main Sniper' werden könnte, wenn das Zielen auf den Kopf auf große Distanz immer treffsicher ist. Er hinterfragt das Balancing des Spiels, sollte diese Mechanik tatsächlich so funktionieren. Zudem wird das Problem des 'Zink' (Verbindungsprobleme und Trefferregistrierung) im Spiel angesprochen, das dazu führt, dass Spieler oft hinter Wänden sterben oder Schüsse nicht richtig registriert werden.
OLED-Monitor-Empfehlung und Team-Dynamik
04:19:47Der Streamer empfiehlt seinen Zuschauern dringend, auf einen OLED-Monitor umzusteigen, sobald sie die finanziellen Mittel dazu haben, da dies ein absoluter 'Game Changer' sei. Er verspricht, dass das Spielen danach doppelt so viel Spaß mache und führt die dicken, ehrenlosen Sessions, die sie aktuell haben, auf seinen OLED-Monitor zurück. Währenddessen versuchen er und sein Team, auf hohe Positionen auf der Map zu gelangen, indem sie Leitern nutzen und sich gegenseitig helfen. Er beschreibt, wie sie sich wie 'Gerüstbauer' fühlen, um strategische Vorteile zu erzielen. Trotz der Bemühungen und der hohen Positionen kommt es immer wieder zu chaotischen Situationen, in denen Teammitglieder sterben und wiederbelebt werden müssen. Er kritisiert das Verhalten von Bots, die ihn nicht effektiv wiederbeleben können und beschwert sich über die schlechte Programmierung. Die Team-Dynamik ist von Humor und gegenseitigen Sticheleien geprägt, insbesondere zwischen ihm und Mytho, wobei sie sich über Kills und Wiederbelebungen austauschen.
Panzer-Zerstörung und MP-Dominanz
04:31:32Nachdem das Team Schwierigkeiten hatte, einen hartnäckigen Panzer zu zerstören, wechselt der Streamer auf die Pionier-Klasse und schafft es, den Panzer mit einem Raketenwerfer zu eliminieren. Er fordert Anerkennung für dieses 'Play' und stichelt gegen seine Teamkollegen, die es zuvor nicht geschafft hatten. Er äußert sich frustriert über die langen Runden und die Effektivität seiner SMG, die er als extrem stark empfindet. Er stellt fest, dass er mit dieser Waffe fast nie von Gegnern übertroffen wird, selbst auf größere Distanz, was er auf die 'Tag Light' und den Laser Pointer zurückführt, die ihm eine hohe Hüftfeuer-Präzision verleihen. Er vermutet, dass die Gegner langsam aufgeben, da sie nicht mehr aggressiv pushen. Die Diskussion über das Balancing von MPs wird fortgesetzt, wobei er selbst zugibt, dass sie lächerlich OP sind und er aktuell nichts anderes spielen möchte, da es so viel Spaß macht, damit zu spielen. Er kritisiert auch das Verhalten von Gegnern, die im Chat als 'Bots' bezeichnet werden, und äußert sich skeptisch gegenüber der Fairness von bestimmten Spieler-Fähigkeiten, die zu schnellen Kills führen.
Diskussion über Call of Duty und Battlefield-Lobbys
05:03:55Der Streamer zeigt wenig Interesse an der Call of Duty Beta und würde nur darauf zurückgreifen, wenn es keine anderen Spiele gäbe. Er wechselt dann zu Battlefield und bemerkt, dass seine Kills gestiegen sind. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, eine 45-Minuten-Runde auf einer großen Karte zu spielen, um die Spielzeit optimal zu nutzen. Die Spieler diskutieren über die Qualität der Lobbys in Battlefield, insbesondere über das Matchmaking im Ausland und die Auswirkungen von Crossplay. Es wird die Vermutung geäußert, dass die geringe Anzahl an echten Spielern in den Lobbys daran liegen könnte, dass viele Konsolenspieler Crossplay aktiviert haben, ohne es zu wissen, was zu einem Überhang an PC-Spielern führt. Die Spieler überlegen, ob sie Crossplay wieder aktivieren sollen, um bessere Lobbys zu finden, da das Spielen gegen Bots auf Dauer langweilig wird.
Begegnung mit PC-Spielern und Sniper-Einstellungen
05:16:16Nachdem Crossplay aktiviert wurde, stellen die Spieler fest, dass ihre Lobbys nun zu etwa 90 Prozent aus PC-Spielern bestehen. Dies führt zu Frustration, da das Spielgefühl sich stark ändert und die Konsolenspieler sich benachteiligt fühlen. Der Streamer erwähnt einen Halo Wars-Streamer, den er seit sechs Jahren verfolgt und der täglich ein totes Spiel streamt, was er als beeindruckend empfindet. Es wird eine neue Spielrunde im Modus 'Durchbruch' mit aktivierten Crossplay gestartet, was sofort zu einer Begegnung mit vielen PC-Spielern führt. Die Spieler experimentieren mit neuen Sniper-Einstellungen, bei denen das Luftanhalten und der Entfernungsmesser auf die gleiche Taste gelegt werden, um das Zielen zu erleichtern. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Verwirrung durch die Umstellung, wird das Potenzial dieser Einstellungen für präzisere Weitschüsse erkannt.
Anpassung an neue Sniper-Mechaniken und Frustration über PC-Dominanz
05:40:50Der Streamer und seine Mitspieler passen sich langsam an die neuen Sniper-Einstellungen an, die das automatische Luftanhalten beim Zoomen ermöglichen. Obwohl es anfangs ungewohnt ist und zu Fehlern führt, wird erkannt, dass diese Mechanik auf lange Distanzen Vorteile bietet, insbesondere für Headshots bei beweglichen Zielen. Die Spieler äußern jedoch weiterhin ihre Frustration über die Dominanz der PC-Spieler in den Crossplay-Lobbys, da sie sich oft unterlegen fühlen und das Spiel als unfair empfinden. Es wird diskutiert, ob eine Anpassung des Aim-Assists für Konsolenspieler sinnvoll wäre, aber auch die potenziellen negativen Reaktionen der PC-Community werden bedacht. Die aktuelle Lösung, Crossplay bei Bedarf zu aktivieren oder zu deaktivieren, wird als Kompromiss gesehen, obwohl dies bedeutet, dass man entweder gegen Bots oder gegen überlegene PC-Spieler antritt.
Rückblick auf die Session und Ausblick auf zukünftige Streams
06:01:54Die aktuelle Spielsession neigt sich dem Ende zu, und die Spieler ziehen ein Fazit. Obwohl es einige gute Runden gab und das Snipen mit den neuen Einstellungen Spaß machte, war die Energie des Teams heute geringer als am Vortag. Die Frustration über die PC-Lobbys und das Gefühl, ständig benachteiligt zu sein, trübte die Stimmung. Es wird betont, dass das Spiel auf der Konsole mit deaktiviertem Crossplay deutlich angenehmer ist, auch wenn dies bedeutet, dass man später am Abend gegen Bots spielt. Die Spieler planen, in Zukunft wieder mehr auf Teamwork und Flanking zu setzen, um das Spielerlebnis zu verbessern. Für den nächsten Tag ist ein Stream mit Monte geplant, der voraussichtlich kürzer ausfallen wird, sodass am Abend wieder gemeinsame Sessions möglich sind. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern und verabschiedet sich mit dem Hinweis auf tägliche Streams und mögliche XXL-Streams am Wochenende, je nach seiner Schlafroutine.
Gamescom LAN und Mod-Treffen
06:23:38Es gibt Pläne für ein Gamescom LAN-Treffen, bei dem viele Mods des Kanals anwesend sein werden, darunter Oni, Spelly, Striker und Sentinel, möglicherweise auch Rennix. Es wird betont, wie wichtig die Aktivität der Mods ist, da längere Abwesenheiten ohne Kommunikation zu einem Ausschluss aus der Mod-Gruppe führen könnten. Es wird jedoch auch Verständnis für das Privatleben der Mods gezeigt und klargestellt, dass das Reallife immer Vorrang hat. Es wird lediglich darum gebeten, bei längerer Inaktivität Bescheid zu geben, damit die anderen Mods informiert sind und gegebenenfalls ein Ersatz gefunden werden kann. Die Kommunikation innerhalb der Mod-Gruppe wird als essenziell für einen reibungslosen Ablauf angesehen.
Anpassung des Schlafrhythmus und Waffenpräferenzen
06:28:36Es wird festgestellt, dass der aktuelle Schlafrhythmus zu nächtlichen Bot-Lobbys führt, wenn Crossplay deaktiviert ist. Es wird der Wunsch geäußert, den Schlafrhythmus anzupassen, um dieses Problem zu vermeiden und stattdessen gegen menschliche Gegner spielen zu können. Die Lieblingswaffe bleibt die IAR, da sie die erste Waffe war, mit der gute Ergebnisse erzielt werden konnten. Es wird auch über die Effektivität von Bots beim Snipern diskutiert, wobei festgestellt wird, dass Bots aufgrund ihres unberechenbaren Bewegungsverhaltens schwieriger zu treffen sind als menschliche Spieler. Die Diskussion über Waffenpräferenzen und die Herausforderungen beim Zielen in Bewegung zeigt die Auseinandersetzung mit der Spielmechanik.
Diskussion über Waffenklassen und Spielmechaniken
06:45:54Es wird eine Diskussion über die Waffenklassen und deren Zuordnung geführt. Es wird kritisiert, dass jede Klasse jede Waffe spielen kann, was als nicht ideal empfunden wird, da es die Einzigartigkeit der Klassen verwässert. Es wird der Wunsch geäußert, dass Sturmgewehre nur für die Sturmsoldatenklasse zugänglich sein sollten. Es wird auch über die Freischaltung von Waffen und Skins gesprochen, wobei betont wird, dass man viel spielen muss, um Fortschritte zu erzielen, was als positiv angesehen wird. Die Spielmechanik des 'Dildo Guns' wird erwähnt, die so lange gespielt wurde, bis sie generft wurde. Es wird auch der Battle Royale Modus angesprochen, mit der Hoffnung, dass dieser gut umgesetzt wird.
Vorteile der Sturmsoldatenklasse und zukünftige Pläne
07:09:47Die Vorteile der Sturmsoldatenklasse werden hervorgehoben, insbesondere die passive Gesundheitsregeneration, die 50% schneller eintritt und eine 50% verbesserte Heilung bietet. Dies wird als deutlich vorteilhafter angesehen als die Fähigkeiten anderer Klassen. Der 'Adrenalin-Rausch'-Effekt, der Squad-Mitgliedern beim Spawnen einen Geschwindigkeitsbonus verleiht, wird als 'todeskrank' und 'best in Slot' beschrieben. Es wird der Wunsch geäußert, alle Waffen auf Level 50 zu spielen und alle Herausforderungen zu meistern, möglicherweise auch für eine spezielle Tarnung. Es wird auch die Präzision verschiedener Waffen diskutiert, wobei die AK als besonders präzise, aber mit geringem Schaden beschrieben wird, was sie dennoch zu einer potenziell 'unbalanceden' Waffe macht.
Analyse der SMG-Dominanz und Stream-Abschluss
07:55:43Es wird eine detaillierte Analyse der SMG-Dominanz im Spiel vorgenommen, wobei die Mobilität und der fehlende Rückstoß der SMGs als 'Bullshit' und übermächtig im Vergleich zu Sturmgewehren beschrieben werden. Es wird festgestellt, dass Sturmgewehre im Vergleich zur SMG keine Vorteile, sondern sogar Nachteile aufweisen. Die MP5 wird als möglicherweise verbuggt und ohne Rückstoß beschrieben. Der Stream nähert sich dem Ende, nachdem die ursprünglich geplanten vier Stunden auf acht Stunden ausgedehnt wurden. Es wird die Schönheit der Grafik auf der PS5 Pro und einem OLED-Monitor gelobt. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und den positiven Vibe der Battlefield-Community, die als hilfsbereit und korrekt beschrieben wird. Es wird ein weiterer Stream mit Montinius angekündigt, und der Streamer verabschiedet sich von seinen Zuschauern.