letzter Stream vor LA Reise OkayChamp ! Neue Alerts Wuchang !Displate !IG
elotrix reist nach L.A.: Battlefield-Event, Influencer-Steuern und Gaming-Pläne

elotrix kombiniert in L.A. Urlaub mit einem Battlefield-Event und Treffen mit Freunden. Im Gespräch: Steuerhinterziehung von Influencern, FIFA-Kritik, Wu Chang Eindrücke und Ablehnung aggressiver Werbung. Partnerschaft mit Level Up wird geschätzt, während fragwürdige Geschäftspraktiken anderer Firmen thematisiert werden.
Ankündigung der L.A. Reise und Gaming-Pläne
00:11:05Der Stream beginnt mit dem Track '2055' von Oxygen. Es folgt die Ankündigung einer Reise nach L.A., beginnend am morgigen Tag, die sowohl Urlaubs- als auch geschäftliche Zwecke hat, einschließlich der Teilnahme an einem Battlefield 6 Event, welches exklusiv gestreamt werden soll. Die Reisezeit wird als sehr langwierig beschrieben, mit 14 Stunden Hinflug und 17 Stunden Rückflug mit Zwischenlandung. Trotz der Strapazen freut sich der Streamer auf das Event und die Möglichkeit, Battlefield 6 anzuspielen. Er äußert den Wunsch nach einem Battlefield, das sich wieder gut anfühlt und möglicherweise einen gelungenen Battle Royale Modus bietet. Es wird erwähnt, dass er auf Comedy Plus upgegradet hat, um mehr Beinfreiheit zu haben, da er schlechte Erfahrungen mit Flügen in der Holzklasse gemacht hat. Des Weiteren wird die Gamescom erwähnt, für die eine Kooperationsanfrage vorlag, die aber aufgrund der zeitlichen Nähe zur L.A. Reise abgelehnt wurde. Ein Wiedersehen mit Stylas, Kaisar, Gimpanso und Rocket Beans in L.A. ist geplant.
Steuerhinterziehung bei Influencern und persönliche Steuererklärung
00:17:44Ein Thema im Stream ist die Steuerfahndung gegen Influencer in Nordrhein-Westfalen, bei der 300 Millionen Euro veruntreut wurden. Einer der betroffenen Influencer ist dem Streamer persönlich bekannt und muss nun alle Einnahmen der letzten zehn Jahre detailliert nachweisen. Er betont die Wichtigkeit, Steuern korrekt zu zahlen und verweist auf seine eigene Steuererklärung für 2023, die noch aussteht. Es wird kurz über die Versteuerung von Verkäufen auf Kleinanzeigen diskutiert und die aktuellen Regelungen für Minijobs angesprochen. Anschließend geht es um FIFA und die Problematik des Ultimate Team Modus, der als Pay-to-Win kritisiert wird. Er kritisiert, dass jedes Jahr aufs Neue Geld für virtuelle Spieler ausgegeben wird, die nach kurzer Zeit wertlos sind, und vergleicht dies mit dem Abfarmen von NPCs. Er betont, dass er Ranzratte gut kennt und sie regelmäßig zusammen Sport machen.
Gaming-Pläne und Eindrücke zu Wu Chang
00:26:26Der Plan für den Abend umfasst das Ansehen von Ghost of Tsushima-Gameplay, eine Mimi 14 Reaction und das Spielen von Wu Chang. Wu Chang wird positiv hervorgehoben und als angenehm leicht im Vergleich zu anderen Spielen wie First Berserkazan beschrieben. Es wird kurz über das Spiel Wukong diskutiert, das der Streamer nicht beendet hat. Er äußert sich positiv über Wu Chang und bedauert, dass er aufgrund der bevorstehenden Reise nicht mehr Zeit hat, das Spiel zu spielen. Er plant, es nach seiner Rückkehr fortzusetzen. Außerdem wird Ghost of Yotai erwähnt, auf das er sich sehr freut. Mafia wird kurz angesprochen, aber der Streamer hat die Spiele nie gespielt. Es wird erwähnt, dass der Schwierigkeitsgrad in Wu Chang im späteren Spielverlauf anzieht. Ein Zuschauer schickt einen Link zu Kronos the New Dawn, das der Streamer sich kurz anschaut und mit Bioshock und Dead Space vergleicht.
Partnerschaften und Kritik an aggressiver Werbung
00:46:02Es wird erklärt, warum es kein Placement mit Gönnergy gibt, da eine Partnerschaft mit Level Up besteht, mit der der Streamer sehr zufrieden ist. Er hebt hervor, dass er nur Partnerschaften eingeht, hinter denen er auch steht. Es wird kritisiert, dass viele Influencer die gleichen Partner haben, was für die Zuschauer nervig ist. Besonders negativ wird die aggressive Werbung von Holy hervorgehoben, die der Streamer aus Prinzip nicht unterstützen würde. Er betont, dass er Level Up als Partner schätzt, da sie nicht bei vielen Streamern vertreten sind. Es wird überlegt, ob Reapers zu Holy gewechselt ist. Abschließend wird Ghost of Yotai erwähnt, auf das sich der Streamer sehr freut. Er plant, vor dem Release von Ghost of Yotai noch einmal Ghost of Tsushima komplett durchzuspielen. Es wird über ein neues Kampfsystem und neue Waffen in Ghost of Yotai spekuliert. Der Release von Ghost of Yotai ist am 2. Oktober.
LA Reise mit Content und Battlefield Event
01:19:39Es steht eine Reise nach Los Angeles an, die sowohl Urlaubs- als auch geschäftliche Aspekte vereint. Geplant sind Treffen mit Freunden und Kollegen wie Ranzratte, Phalaxi, Kaisar, Noisy, Stylas und Notch. Die Reise beinhaltet zwei Tage Urlaub in LA, gefolgt vom Besuch eines Battlefield-Events. Es wird betont, dass die Reise eine Mischung aus Entspannung und Arbeit darstellt. Im Stream wird der neue Ufo-Song positiv hervorgehoben, und die Erwartungen an den Battlefield 6 Trailer werden diskutiert, wobei vor allem Interesse an Multiplayer-Szenen besteht. Es wird erwähnt, dass die Möglichkeit besteht, das Spiel bald selbst anspielen zu können, um detaillierteres Feedback zu geben. Weiterhin wird über das Spiel Ghost of Tsushima und dessen Protagonistin gesprochen, wobei es zu einer Verwechslung kommt. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Kooperation mit Ghost of Tsushima, insbesondere für den zweiten Teil des Spiels. Ein weiteres Thema ist das Spiel Expedition 33, das sich jedoch weiter unten auf der Prioritätenliste befindet.
Kooperation mit Concord und Kritik an 'Wokeness' in Spielen
01:26:12Es wird eine frühere Kooperation mit Concord angesprochen, bei der die Bezahlung bis heute aussteht. Trotz Abmahnungen durch das Management erfolgte lediglich eine Ratenzahlung, die dann eingestellt wurde. Dies wird mit dem Verhalten von ApoRed verglichen. Der Streamer äußert sich zu Diskussionen über eine weibliche Protagonistin in Ghost of Yotai und betont, dass er kein Problem damit hat, solange das Spiel nicht von 'Wokeness' überladen ist. Er betont, dass er der Erste wäre, der ein solches Spiel kritisieren würde, sieht aber im gezeigten Material von Ghost of Yotai keine Anzeichen dafür. Es wird auf andere Spiele mit weiblichen Protagonistinnen wie Tomb Raider und Horizon verwiesen, um zu zeigen, dass dies nicht zwangsläufig negativ ist. Stellar Blade wird als Beispiel für ein 'Guna-Game' genannt, das jedoch aufgrund seiner Übertreibung wieder amüsant ist. Die Entwicklung, dass Leute ständig nach Gründen suchen, um etwas zu haten, wird als negativ bewertet. Abschließend wird erwähnt, dass die PS5 im 120-FPS-Modus läuft und es empfohlen wird, diesen zu deaktivieren, um die Frames in Wu Chang zu verbessern.
TikTok Placement für Kazan und Instant Gaming Partnerschaft
01:35:08Es wird um Unterstützung für ein TikTok-Placement für das Spiel Kazan gebeten. Zuschauer werden ermutigt, Kommentare auf dem Elotrix-TikTok-Kanal zu hinterlassen, um den Partner zu unterstützen und die Chance auf einen Gewinn von 50 Euro Instant Gaming Guthaben zu erhöhen. Es wird betont, dass auch Kommentare von Zuschauern, die das Spiel noch nicht gespielt haben, willkommen sind. Die Partnerschaft mit Instant Gaming wird hervorgehoben, und es wird erklärt, wie schnell und einfach der Kauf von Keys über Instant Gaming funktioniert. Der Chat wird darauf hingewiesen, dass sie Wu Chang über den Link des Streamers bei Instant Gaming erwerben können. Es wird ein Gewinnspiel für 50 Euro Instant Gaming Guthaben veranstaltet, bei dem die Teilnehmer einen Code ihrer Wahl erhalten können. Der Streamer äußert sich desinteressiert an einem Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt zu Shoyoka und betont stattdessen sein Interesse an skurrilen Aktionen in China. Es wird angekündigt, dass Kazan nach Wu-Chang fertiggespielt wird und die Kooperationen mit Elden Ring Night Reign und Death Stranding 2 als S-Tier Placements bezeichnet.
LA Reise, Witcher, Mass Effect und Displate
01:47:08Die bevorstehende Reise nach Los Angeles wird als Mischung aus Urlaub und Content-Produktion beschrieben, wobei zwei Tage für Urlaub und zwei Tage für ein Battlefield-Event vorgesehen sind. Es wird über Final Fantasy 7 Rebirth und das neue Plug-Tail gesprochen, wobei der Streamer zugibt, Zelda nie gespielt zu haben. Die Vorliebe für Konsolen, insbesondere die Playstation, wird betont, wobei PC-Spiele nur in Ausnahmefällen gespielt werden, wie z.B. Wukong aufgrund von Performance-Problemen auf der Playstation 5. Ein Zuschauer gewinnt Instant Gaming Guthaben und spendiert daraufhin Subs. Es wird über Schwierigkeitsgrade in Soulslike-Spielen diskutiert, wobei der Streamer eine Vorliebe für Spiele ohne Schwierigkeitsgradwahl äußert. Es wird über kommende Witcher-Spiele und Remakes spekuliert, basierend auf Informationen aus dem Chat. Die Mass Effect-Kollektion wird wärmstens empfohlen, wobei die tiefgründige Story und die weitreichenden Konsequenzen der Entscheidungen hervorgehoben werden. Der Streamer teilt sein Wissen über die Mass Effect-Lore und beschreibt das Spiel als Action-RPG in einem hochentwickelten Alien-Universum. Es wird über Romanzen im Spiel gesprochen und die Figur Miranda Lawson erwähnt. Abschließend wird auf die Partnerschaft mit Displate hingewiesen, wobei aktuelle Rabatte und neue Kollektionen vorgestellt werden. Der Streamer zeigt seine bevorzugten Displates und bedankt sich für die langjährige Partnerschaft.
Planung und Vorbereitung für die LA-Reise
02:29:59Die Zeitverschiebung erweist sich als vorteilhaft, da ich dadurch länger streamen kann. Ich werde um 4:15 Uhr vom Uber abgeholt, was bedeutet, dass ich mindestens bis 2 Uhr Madeira-Zeit streamen kann, möglicherweise sogar bis 3 Uhr, da Wochenende ist. Danach steht noch Kofferpacken an, gefolgt von einem kurzen Powernap. Zum Essen gibt es mein Lieblingsgericht, zubereitet von meinem Personal Trainer Dave Ness: Kartoffeln überbacken mit Käse und Hackfleisch. Der Flug geht leider schon heute Nacht, obwohl ich gerne noch ein oder zwei Tage zu Hause geblieben wäre, um ausgiebig zu streamen. Ursprünglich wollte ich früher anreisen, um etwas Urlaub zu machen, aber jetzt wünschte ich, ich hätte diesen Urlaub nicht, um stattdessen länger wegen Wu Chang streamen zu können.
Displate Partnerschaft und Call of Duty Kritik
02:39:16Es folgt eine Ankündigung einer 24-stündigen Rabattaktion von 40% auf Displates, unabhängig von der Bestellmenge. Im nächsten Video soll ein Wandschutz angebracht und ein Displate darauf befestigt werden. Anschliessend erfolgt eine Kritik an Call of Duty, insbesondere an dem neuen Beavis & Butthead Event. Das Event wird als oberflächlich und übertrieben kommerzialisiert kritisiert. Das User Interface sei unübersichtlich und die Grafik erinnere eher an einen Zeichentrickfilm wie Valorant als an ein realistisches Kriegsszenario. Zudem wird die Einführung der Olympia Shotgun und die teuren Bundles im Shop kritisiert, die im Verhältnis zum Preis des gesamten Spiels stehen. Abschliessend wird festgestellt, dass das Spiel stark auf Mikrotransaktionen ausgelegt ist und die Skins nicht in neue COD-Teile übernommen werden können.
Reflexion über Call of Duty und Streaming
02:46:47Ich frage mich, wie Streamer, die hauptsächlich Call of Duty streamen, dies ohne Depressionen zu bekommen schaffen. Ich würde lieber mit dem Streamen aufhören, als ausschließlich Call of Duty zu streamen, da ich dies als Folter empfinde. Die Olympia Shotgun wird als zu stark und das Gameplay als 'sweaty' empfunden. Die Map erinnert an eine Kinderserie, was als enttäuschend empfunden wird. Trotzdem gelingt es mir, eine Runde zu gewinnen, indem ich Franzosen mit der Shotgun 'abfucke', was mir Freude bereitet. Ich gebe ein Update zum Stand des Spiels und rate den Zuschauern, es nicht zu spielen. Abschliessend wird ein Haptic-Video empfohlen, um zwischendurch etwas Unterhaltung zu haben.
Reaktion auf Mimi14 und ApoRed Enthüllungen
02:52:10Ich beginne mit der Reaktion auf Mimi14, wobei ich erwähne, dass ich das Video noch nicht gesehen habe, sondern nur kurz durchgeskippt bin. Es geht um Run-Tricks und ApoRed. Ich äussere die Hoffnung, dass Part 15 nicht lange auf sich warten lässt. Anschliessend wird Mimi14 gelobt und vermutet, dass er bereits an einem neuen Video arbeitet. Es wird aufgedeckt, dass ApoRed in einem 16-sekündigen Video mit dem Titel 'Real Talk' eine Antwort auf alle Vorwürfe versprochen hat, aber nichts folgte. Mimi deckt auf, dass ApoRed sich in seinen Videos widerspricht und lügt. Es geht um Fahren ohne Fahrerlaubnis, gefälschte Impfpässe und andere Vergehen. Mimi präsentiert Beweise und entlarvt ApoReds Lügen und Widersprüche. Abschliessend wird ApoRed als unbelehrbar und Gefahr im Strassenverkehr dargestellt.
ApoReds Fortnite-Bann und die Hintergründe
03:21:08Es wird über einen Vorfall aus ApoReds Vergangenheit gesprochen, als sein erster Fortnite-Kanal Ende 2019 von Epic Games gelöscht wurde. Damals wurden 600 Videos und hunderte Livestreams entfernt. Entgegen anderslautender Behauptungen war dies nicht willkürlich, sondern die Folge einer Reihe von Ereignissen. ApoRed soll damals einen Epic Games Mitarbeiter durch seine Community haten und spammen lassen, weil er keinen Private Game Code für Fortnite-Turniere hatte. Ausschlaggebend für die Löschung war jedoch die Bewerbung eines illegalen Keysellers für V-Bucks in seinen Videos, was gegen die AGBs von Epic Games verstieß. Trotz des Verlusts seines Kanals mit einer Million Abonnenten, wurde er nicht vollständig von Epic Games ausgeschlossen. Es wird betont, dass ApoRed in dieser Situation noch Glück gehabt habe, da Epic Games ihn hätte komplett von allen Inhalten in Verbindung mit ihren Spielen ausschließen können. Abschließend wird spekuliert, dass ApoRed möglicherweise seine Sozialstunden nicht abgeleistet hat, da er zu der Zeit sehr viel Zeit mit Zocken und Streamen verbracht hat.
ApoReds Sichtweise und die Reaktion darauf
03:30:51ApoRed behauptete, dass die Richterin und die Staatsanwältin etwas persönlich gegen ihn gehabt hätten und dass sein Urteil zu hart gewesen sei, weil ihm niemand geglaubt habe. Er verglich die Situation mit der Löschung seines Kanals durch Epic Games, wo er Rassismus vermutete, weil er illegale Skin-Seiten beworben hatte. Es wird klargestellt, dass es sich um eine persönliche Sache und Schikane handle, möglicherweise aufgrund seiner schwarzen Haare. Er behauptete sogar, auf der Interpol-Liste zu stehen, was als absurd dargestellt wird, da dort nur international gesuchte Terroristen gelistet seien. Es wird vermutet, dass er sich in einem extremen Zustand der Selbsttäuschung befindet. Abschließend wird auf ein Solmecke-Video und eine Reaktion darauf eingegangen, in dem ApoRed von Mimi hochgenommen wird, was als geisteskrank bezeichnet wird.
AMD-Partnerschaft und Vorstellung des Rockflow Z13 Laptops
03:51:26Es wird eine AMD-Aktivierung durchgeführt, da AMD Partner auf der Gamescom sein wird. Es wird ein neuer Laptop von AMD vorgestellt, der Rockflow Z13, welcher dem Streamer zugeschickt wurde. Die Verpackung des Laptops wird mit der von Apple-Produkten verglichen. Der Laptop ist sehr dünn und kann wie ein Tablet verwendet werden. Er verfügt über einen AMD Ryzen AI Max 395 Prozessor, der extrem leistungsfähig für KI-PCs der nächsten Generation ist. Der Laptop ist sowohl für Gaming als auch für kreative Arbeit geeignet und verfügt über ein 13,4 Zoll 180 Hertz 2K Display und wiegt nur 1,5 Kilo. Es wird betont, dass die Partnerschaft mit AMD sehr geschätzt wird und dass die Zusammenarbeit immer sehr entspannt ist. Der Streamer bedankt sich bei AMD für die Zusendung des Laptops und betont, dass er diesen nun für Reisen und zum Zocken nutzen kann. Es werden die vorhandenen USB-Slots erläutert, darunter USB 2.0, 3,5 mm Klinke, HDMI und zweimal Thunderbolt.
Vorstellung der AMD Ryzen 9 Prozessoren und Raid von Jack FromSoft
04:04:13Es wird eine zweite AMD-Aktivierung durchgeführt, diesmal für die AMD Ryzen 9 Prozessoren der 9000er Serie. Diese werden als die schnellsten Gaming-Prozessoren auf dem Markt beworben. Besonders hervorgehoben werden der Ryzen 7 9800X3D und der Ryzen 9 9950X3D. Es wird darauf hingewiesen, dass auch die Modelle ohne 3D-V-Cache-Technologie eine gute Performance bieten. Die Zuschauer werden auf das Panel unter dem Stream verwiesen, wo sie die Prozessoren abchecken und kaufen können. Es wird sich über positives Feedback von Zuschauern gefreut, die bereits AMD-Produkte nutzen. Direkt im Anschluss an die Vorstellung der Prozessoren erfolgt ein Raid von Jack FromSoft, der herzlich willkommen geheißen wird. Es wird angekündigt, dass nun mit dem Gaming-Teil des Streams begonnen wird, genauer gesagt mit Wu Chang.
Wu Chang und Instant Gaming Partnerschaft
04:28:12Es wird auf die Partnerschaft mit Instant Gaming hingewiesen, wo man beim Kauf von Wu Chang sparen kann. Das Spiel überzeugt mit einem System, bei dem Upgrade-Materialien im Skillbaum resetten werden können, um sie für andere Waffen zu nutzen. Das Souls-like Wu Chang fühlt sich gut an und es gibt viele Souls-Banger derzeit. Es wird die Freude über Wu Chang ausgedrückt und mit anderen Titeln wie Lies of P und kommenden Spielen wie Nioh 3 verglichen. Es wird die Magie im Spiel gelobt, die gut programmiert ist, eine schöne Reichweite und guten Schaden hat. Das Spiel wird als Banger bezeichnet und die Vorfreude auf das Weiterspielen betont. Außerdem werden die nützlichen Items hervorgehoben, im Gegensatz zu anderen Souls-Games, wo viele Items unnütz sind. Das Kampfsystem, insbesondere die schnellen Katana-Angriffe, machen Spaß und das Spiel verwöhnt mit coolen Waffen.
Keine Vlogs während der LA-Reise
04:46:34Es wird erklärt, dass während der Reise nach Los Angeles keine Vlogs geplant sind, da die private Zeit mit Freunden nicht durch ständiges Filmen gestört werden soll. Es wird ein Einblick in die Skillung gegeben, wobei der Chat Lifestyle-Nadeln empfiehlt. Ehrenbruder Jack erwähnte, dass man auf die Kringel bei den Sägen achten soll. Es wird erklärt, dass es Set-Boni gibt, wenn man drei Sägen mit denselben Kringeln ausrüstet. Im Shop kann man Items kaufen, um den Wahnsinn zu erhöhen. Es wird erklärt, dass man im Spiel mit dem Wahnsinn shoppen kann, um den Wahnsinn zu erhöhen, falls er zu niedrig ist. Die Items können unbegrenzt gekauft werden. Das Spiel wird bis jetzt als nicht so schwer empfunden, was aber an der Erfahrung mit Souls-Games liegen könnte. Die Kurztasten mit 4 gedrückt halten werden als geile Mechanik gelobt.
Geschäftliche und private Reise in die USA
05:12:45Es wird erwähnt, dass die Reise in die USA sowohl geschäftlich als auch privat ist. Das Spiel wird bis jetzt als nicht wirklich schwer empfunden und auch für Anfänger geeignet. Es wird auf den Schwierigkeitsgrad in Peach und Kazan First Berserker verwiesen. Ehrenbruder Jack sagte, dass die Schwierigkeit stark anzieht. Es wird die Bequemlichkeit betont, dass man nicht bei jedem Boss um seine Ehre spielen muss. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass die Schwierigkeit nicht zu hoch ist. Die Nadel für Lebensraub wird gefunden und direkt eingesetzt. Die Meinung zum Spiel ist weiterhin positiv, aber es wird auch erwähnt, dass es Frame-Probleme gibt. Es wird erklärt, dass die Krähen im Spiel den Mainweg zeigen und man durch Abwerfen von Gegenständen goldene Federn erhalten kann, die zufällig Werte erhöhen.
Reisebegleitung nach Los Angeles und Contentpläne
05:36:14Es wird die Reisebegleitung nach Los Angeles aufgezählt, darunter Stylist, Kasar, Phalaxy, Noisy, Randratte, Notch, Mickey und Honeypoo. Es wird bestätigt, dass Content für Battlefield geplant ist, da eine Einladung für Battlefield 6 vorliegt. Es wird über eine Rätseltür im Spiel gesprochen und was passiert, wenn man die falsche Antwort auswählt. Es wird erwähnt, dass es eine Trophäe gibt, wenn man alle Rätseltüren richtig beantwortet. Es wird die Funktionsweise des Kampfsystems erklärt, bei dem man durch Kombos und Waffenfähigkeiten die Ausdauer schnell wieder aufladen kann. Neue Rüstung wurde gefunden. Die Zauber im Spiel werden gelobt, da sie vernünftigen Schaden machen. Es wird erklärt, wie man den Wahnsinn im Spiel loswerden kann, was aber nicht so leicht ist wie ihn aufzubauen. Es wird betont, dass das Spiel gewollt einen hohen Wahnsinns-Stack haben möchte, um mehr Schaden zu verursachen, aber auch mehr Schaden zu bekommen.