wir streamen in meinem Bday rein POG

elotrix feiert Geburtstag mit Just Chatting und Gaming-Plänen

wir streamen in meinem Bday rein POG
ELoTRiX
- - 08:04:57 - 84.648 - Just Chatting

elotrix begeht seinen Geburtstag. Neben 'Just Chatting' werden Gaming-Pläne für das kommende Jahr erörtert. Persönliche Einblicke in das Leben abseits des Bildschirms, inklusive sportlicher Ziele mit einem Fitness-Coach, werden gegeben. Auch die Kindheit wird thematisiert: Wie war es ohne Social Media und mit erster Gaming-Jugend?

Just Chatting

00:00:00

Jahresbeginn und Gaming-Pläne

00:07:42

Der Streamer startet den ersten Stream des Jahres und freut sich auf das kommende 'Big Gaming Jahr'. Er reflektiert über das vergangene Jahr und die rasante Entwicklung der Technologie, indem er auf einen Tweet von Cem aus dem Jahr 2015 verweist, der Black Ops 2 im Jahr 2025 thematisierte. Es wird über aktuelle Trends wie tanzende E-Girls auf TikTok und OnlyFans-Werbung gescherzt. Er spricht über persönliche Verluste bei Wetten und die Einlösung von Wettschulden bei einem anderen Streamer namens Kiki. Des Weiteren werden VIP-Verlosungen durchgeführt und neue VIPs ernannt. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und spricht über die Qualität von Nobelchair-Stühlen. Es wird ein Rocket-Controller mit Autogramm erwähnt, der einem Zuschauer zugesandt wurde. Er kündigt an, sich zeitnah um das Freaky-Gewinnspiel zu kümmern und jedem Gewinner zusätzlich einen 100-Euro-Gutschein zukommen zu lassen.

Vorsätze für das neue Jahr und Umzugspläne

00:21:56

Es werden die Vorsätze für das neue Jahr erörtert, darunter mehr Sport, eine bessere Ernährung, regelmäßiges Streaming, die Wiederaufnahme von YouTube-Aktivitäten, das Beenden von Storygames-Projekten, die Teilnahme an Events und Real-Life-Streams. Der Streamer plant, morgen mit dem Sport zu beginnen, verschiebt dies jedoch aufgrund eines Geburtstagsessens auf Sonntag. Er äußert seine Entschlossenheit, zwei- bis dreimal pro Woche Sport zu treiben. Des Weiteren spricht er über den Kauf einer Wohnung auf Madeira, wobei die Bank derzeit die Papiere prüft. Die Wohnung soll eine Gästewohnung werden oder vermietet werden. Er beschreibt die Vorzüge der Wohnung, wie die gute Qualität, die Lage, den Schnitt, den Garten und den Außenbereich. Er erwähnt, dass er möglicherweise Krypto verkaufen muss, um die Wohnung zu finanzieren. Ein Roomtour-Video ist geplant, sobald die Wohnung eingerichtet ist.

Silvester in Lissabon und Gaming-Themen

00:28:29

Der Streamer berichtet von seinem Silvesterurlaub in Lissabon mit Freunden, inklusive Wellness, Sauna, Massage und einem Sieben-Gänge-Menü in einem Sky-Restaurant mit Feuerwerk. Er beschreibt die surrealen Begegnung mit Kollegah auf einem Event, bei dem sie sich über Storygames wie Assassin's Creed Valhalla, Skyrim und Witcher unterhalten haben. Er äußert seine Vorfreude auf das neue Witcher-Spiel, das voraussichtlich erst 2026 erscheinen wird. Er spricht über seine Pläne, wieder mit Reactions zu beginnen und den Doku-Sonntag zurückzubringen, aber auch weiterhin viel Gaming zu streamen. Des Weiteren teilt er seine gemischten Gefühle bezüglich der Beteiligung von Sweet Baby Inc. an Witcher 4 mit, da er befürchtet, dass dies zu einer überzogenen politischen Agenda im Spiel führen könnte. Er betont, dass er nichts gegen diverse Charaktere in Spielen hat, solange diese gut geschrieben sind und Sinn machen.

Diskussion über politische Agendas in Spielen und persönliche Erfahrungen

00:38:28

Der Streamer diskutiert über politische Agendas in Spielen und Filmen und kritisiert, dass diese oft auf Kosten der Qualität gehen. Er äußert seine Meinung zu aktuellen Themen wie Diversität in der Popkultur und die Problematik der Cancel Culture. Er spricht über persönliche Erfahrungen und Beobachtungen in der Gaming-Szene und betont, dass er einfach nur gute Spiele spielen möchte. Er erwähnt, dass er Path of Exile gespielt hat und sich im Endgame befindet. Er kündigt an, dass es bald einen Placement geben wird, bei dem er das Endgame zeigen kann. Er spricht über die Schwierigkeit, gute Items in Path of Exile zu finden, und wünscht sich ein Smart-Loot-System. Des Weiteren berichtet er von seinen sportlichen Aktivitäten und seiner Ernährungsumstellung, bei der er zuckerhaltige Getränke weglässt. Er plant, bald mit einem Fitnesstrainer auf Madeira zu trainieren.

Kritik an Twitch-Story-Nutzern und Reflexion über Social Media Nutzung

01:08:15

Es wird die Sinnhaftigkeit von Twitch-Storys in Frage gestellt und Nutzer, die diese Funktion nutzen, als 'wild unterwegs' bezeichnet. Es folgt eine kurze Reflexion über die eigene Nutzung von Twitter und die Entscheidung, den Account zu löschen, um sich von negativen Inhalten fernzuhalten. Snapchat wird ebenfalls kritisiert und als 'Volksverblödungs-App' bezeichnet. Es wird betont, dass zu viel Zeit in sozialen Medien verbracht wird und die reale Welt darunter leidet. Abschließend wird klargestellt, dass keine Nacktbilder über Snapchat versendet werden.

Familienbeziehungen und Streaming-Karriere

01:10:58

Es wird über das Verhältnis zu den Eltern gesprochen, wobei betont wird, dass die Familie zwar geliebt wird, aber gelegentlich anstrengend sein kann. Die Entscheidung, auszuziehen, wird als beste Entscheidung für die Streaming-Karriere bezeichnet, da dadurch Konflikte vermieden werden konnten. Madeira wird als Ort beschrieben, der sich gut zu Fuß oder mit einem E-Scooter erkunden lässt, für weitere Strecken wird Uber empfohlen. Es wird kurz auf ein Wichtelgeschenk eingegangen und die Freude der Beschenkten hervorgehoben. Abschließend wird angekündigt, dass das Witcher-Let's Play fortgesetzt wird, da viele Zuschauer dies wünschen.

Fitness-Coach und sportliche Ziele

01:15:53

Es wird über einen deutschen Fitnesstrainer gesprochen, der nach Madeira ausgewandert ist, um als persönlicher Coach zu arbeiten. Der Trainer verfügt über umfassende Qualifikationen und Erfahrung im Fitnessbereich. Es wird betont, dass durch die Zusammenarbeit mit dem Trainer die sportlichen Ziele nun konsequent angegangen werden. Es wird angekündigt, dass Ghost of Tsushima nochmals vor dem Release von Yotai im Stream gespielt wird, ebenso Witcher 3 vor Witcher 4 und GTA 5 vor GTA 6. Es wird die positive Veränderung von Rohit hervorgehoben, der seit seiner neuen Frisur 'fresh as fuck' aussieht. Es wird betont, dass die gesteckten Ziele für das Jahr erreichbar sind und dass der Sport nach einer anfänglichen Eingewöhnungsphase positive Auswirkungen auf den Schlaf und die Streaming-Leistung haben wird.

Kindheitserinnerungen ohne Social Media und Gaming-Jugend

01:26:57

Es wird die Freude darüber ausgedrückt, eine Kindheit ohne Social Media erlebt zu haben, in der viel Zeit im Freien mit Basketball, Fußball und im Schwimmbad verbracht wurde. Die Gaming-Jugend mit Gameboy-Pokémon, Xbox-Halo und später Xbox 360-Online-Halo 2 wird als 'absoluter Traum' beschrieben. Es wird die Entwicklung von Call of Duty erwähnt, das nach Halo 3 aufkam. Es wird überlegt, Pokémon-Spiele auf Emulatoren zu spielen, da die Farben und Grafik auf Smartphones besser sind. Es werden Erinnerungen an das Auswendiglernen von Telefonnummern und spontane Verabredungen zum Spielen ausgetauscht. Es wird die Nuzlocke-Challenge in Pokémon erwähnt und erklärt, bei der das Spiel durch selbst auferlegte Regeln erschwert wird. Es wird die Bedeutung eines guten Pokémon-Picks am Anfang einer Route betont und Beispiele genannt.

Geburtstagspläne und Nerd-Enthüllung

01:34:12

Es wird angekündigt, dass der Geburtstag mit Freunden beim Essen gefeiert wird und später am Nachmittag/Abend ein Stream stattfindet. Der Streamer bezeichnet sich selbst als 'Geeksau'. Es werden Pokémon-Strategien diskutiert, wie Schwerttanz mit Scarabon und Aero Ass. Lieblingswasser-Pokémon aus Generation 2, Tyrakrok, wird genannt. Es wird überlegt, welches Pokémon-Game in einer Nuzlocke gespielt werden soll, wobei SoulSilver Fire Dingensen oder Generation 3 Original in Betracht gezogen werden. Es wird die Möglichkeit von Reaktionen auf alte MW3-Kommentare angesprochen, aber aufgrund des erwarteten Cringe-Faktors verworfen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass die YouTube-Videos vom Kater geschnitten werden, da man sich sonst selbst auf die Nerven gehen würde. Ein Besuch in Verdansk wird in Erwägung gezogen und die Wukong-Kommentare werden angesprochen, wobei persönliche Angriffe kritisiert werden.

Fitnesstrainer-Kochkünste und Dubai-Trip Pläne

01:38:29

Es wird ein Call angekündigt, dass der Fitnesstrainer, der ausgewandert ist, auch selber kochen kann und bereits etwas vorbeigebracht hat. Es wird über das Gericht Chili con Carne mit Keto-Brötchen gesprochen, das sehr gut geschmeckt hat. Es wird ein kleiner Trip nach Dubai im Februar angekündigt, um Freunde zu besuchen, die geschäftlich dort sind, sowie ausgewanderte Homies und die COD-Legende Fedor (I Love Cookies). Es wird ein Treffen mit ApoRed ausgeschlossen, da dieser menschlich abstoßend wirkt. Es wird die hohe Anzahl an VIPs im Chat festgestellt. Es wird eine Anekdote über ein Autoplay-Video erzählt, das nach einem Held-der-Steine-Video automatisch ein Elotrix-Video von vor zehn Jahren abgespielt hat, in dem gebrüllt wurde. Es wird die Dubai-Schokolade als unnötiges und overhypedes Produkt kritisiert und die Leute als NPCs bezeichnet, die jeden TikTok-Trend mitmachen.

Flugerlebnisse und NPC-Verhalten

01:43:47

Es wird über negative Erfahrungen mit Mitmenschen auf Flügen berichtet, insbesondere über rücksichtsloses Verhalten wie Anrempeln mit Koffern, lautes Telefonieren und Drängeln beim Ein- und Aussteigen. Es wird die Sinnlosigkeit von Hektik und Stress in solchen Situationen betont, da dies den Ablauf nicht beschleunigt. Es wird das Gedränge beim Einsteigen ins Flugzeug kritisiert, obwohl die Passagiere dann ohnehin im Bus warten müssen. Es wird betont, dass Fliegen eine Geduldsprobe ist und dass man das Verhalten der NPCs nur einmal im Monat ertragen kann. Es wird über Leute mit Rucksäcken gesprochen, die zu nah stehen und andere Passagiere behindern. Es wird angekündigt, dass jemand, der um Mitternacht zum Geburtstag gratuliert, einen Permabann erhält. Es wird erwähnt, dass ein Privatjet zwar mehr Komfort bietet, aber angeblich beim Fliegen stark wackelt.

Krypto-Portfolio und Trading-Erfahrungen

01:51:19

Es wird über das Krypto-Portfolio gesprochen und dass es gute Laune macht, obwohl es letztens anders aussah. Es wird ein Screenshot vom schlimmsten Tag gezeigt, an dem das Portfolio innerhalb von 24 Stunden stark gefallen ist. Es wird betont, dass man sich nicht verrückt machen lassen darf und dass es wieder nach oben gehen wird. Es wird geraten, bei Krypto-Investitionen keine FOMO zu bekommen und nicht aus Panik zu verkaufen, sondern an die Kryptowährung zu glauben und zu halten. Es wird erwähnt, dass das Portfolio heute wieder im Plus ist. Es wird über einen Chat-Kommentar gelacht, in dem jemand versehentlich 'alles Jude' statt 'alles Gute' geschrieben hat. Es wird betont, dass es Unglück bringt, vorher zu gratulieren. Es wird angekündigt, dass es Zeit für Sport und Ernährung wird, um sich jung und knackig zu fühlen. Es wird die Goldplatte von Kollegah als heftigstes Wichtelgeschenk aller Zeiten bezeichnet und die Freude des Beschenkten hervorgehoben.

Erkundung der Krubera-Höhle: Enge Passagen und technische Herausforderungen

02:15:19

Die Expedition in die Krubera-Höhle offenbart extreme Bedingungen und Herausforderungen. Die Erkundung führt durch enge, gewundene Gänge, die so schmal sind, dass Werkzeuge benötigt wurden, um sie zu erweitern. Die Luft ist staubig und erschwert das Atmen, während die ständige Anspannung der Muskeln zu Krämpfen führt. Ein wichtiger Aspekt ist die Abhängigkeit von einem 2000 Meter langen Kabel für die Kommunikation, das jedoch durch eine Überschwemmung beschädigt wurde, wodurch das Team für die nächsten acht Tage von der Außenwelt abgeschnitten ist. Die Navigation erfordert das Befolgen von Pfeilen, die den richtigen Weg weisen, und das Sichern der Ausrüstung mit Karabinern an Seilen, um Stürze zu vermeiden. Trotz der Strapazen und der Enge der Höhle, die Klaustrophobie auslösen kann, wird die Expedition fortgesetzt, um das erste Lager zu erreichen, welches 53 Meter unter der Oberfläche liegt, während erfahrenere Höhlenforscher bereits ein tieferes Lager in 700 Metern Tiefe erreicht haben. Die Hoffnung auf die Entdeckung neuer Tierarten treibt die Forscher an, während sie sich mit nasser Kleidung, Kälte und dem Verlust des Zeitgefühls auseinandersetzen. Die Vorbereitung auf die Nacht umfasst das Trocknen der Kleidung, die Reparatur der Ausrüstung und die Sicherstellung ausreichender Vorräte an Lebensmitteln und Brennstoff, um den hohen Kalorienverbrauch von bis zu 8000 Kilokalorien pro Tag zu decken.

ELDEN RING

02:27:14

Eindrücke vom Event und Rückkehr zu Elden Ring im alten Patch

02:27:23

Nach dem Event, bei dem es keine negativen Überraschungen gab, kehrt der Stream zurück zu Elden Ring. Es wird die Frage aufgeworfen, wie so viele Leute heutzutage bekannt sein können. Der Fokus liegt nun darauf, das 'böse Ende' im Spiel zu erreichen, um eine spezielle Szene mit der Begleiterin zu erleben und die Feuerschale selbst zu entzünden, was bisher noch nie im Stream gezeigt wurde. Zudem soll der Bluttalisman gefunden werden. Es wird erwähnt, dass die Performance am PC schlechter erscheint als auf der Konsole, was überrascht. Der Streamer spielt auf einem alten Patch, um Waffen zu nutzen, die in späteren Versionen generft wurden. Das Ziel ist es, den Weg durch die Kanalisation ohne Notizen zu finden und die Ratte zu lokalisieren. Es wird erwähnt, dass am 12.01. in Berlin ein Orchester alle Tracks von Elden Ring live aufführen wird, was Interesse weckt. Die Performance-Probleme des Spiels auf dem PC werden thematisiert, und es wird bestätigt, dass der Streamer auf einem alten Patch spielt, um bestimmte Waffen optimal nutzen zu können.

Stream-Ankündigungen und Gameplay-Fokus auf Elden Ring Old Patch

02:39:34

Es wird angekündigt, dass der Stream Elden Ring im Old Patch spielt und gleichzeitig in den Geburtstag hineinstreamt. Der Streamer betont, dass er weiß, was er im Spiel tut, und bittet die Zuschauer, ihm zu vertrauen. Es wird überlegt, an Stark Souls-Events teilzunehmen. Der Streamer erinnert sich daran, den Bloodborne-Run von Maxim verpasst zu haben, aufgrund von Kommunikationsschwierigkeiten. Das Ziel ist es, den Weg zu Moog zu finden, ohne auf Notizen zurückzugreifen. Nach Elden Ring soll ein Bloodborne-Emulator mit 60 FPS gespielt werden, da die 20-30 FPS auf der Konsole nicht zufriedenstellend waren. Der Streamer plant, einen neuen Run zu starten und freut sich darauf. Es wird erwähnt, dass das Video, das zuvor gezeigt wurde, 'ApoRed, ich bin Millionär' hieß und sehr informativ war. Der Streamer spielt auf dem PC in einem Old Patch, in dem Waffen wie die Eiswaffe noch sehr stark sind. Das Ziel ist es, andere, stark überarbeitete Waffen auszuprobieren. Der Streamer erwähnt, dass er irgendwann auch einen Randomizer-Run machen möchte.

Umzug nach Madeira, Performance-Probleme und Gameplay-Strategien

02:50:05

Der Streamer erklärt, dass er auf Madeira in eine andere Wohnung gezogen ist, da die vorherige Wohnung zu viel Baulärm hatte und die Qualität der Wohnung, insbesondere die Bäder und die Wasserqualität, nicht zufriedenstellend war. Trotz des Umzugs gibt es Performance-Probleme mit dem alten Patch von Elden Ring, der schlechter läuft als die normale PS4-Version auf der PS5. Der Streamer fragt sich, warum er immer noch das Gefangenen-Outfit trägt und stellt fest, dass es ihm hilft, mehr auszuhalten. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, sich eine PS5 zu holen, wobei angemerkt wird, dass die meisten Multiplayer-Spiele Crossplay unterstützen. Die Miete für die neue Wohnung ist gleich geblieben, aber die Qualität ist deutlich besser, mit einer guten Lage, schöner Aussicht und Annehmlichkeiten wie einer Stehdusche, einem Outdoor-Skypool und einem privaten Fitnessstudio. Es wird erwähnt, dass auf dem Story-Games-Kanal bald wieder Inhalte kommen werden, darunter Ice-T und die Fortsetzung von Witcher. Der Streamer erklärt, dass er das 'böse Ende' im Spiel erreichen will, damit Milena ihn verlässt und er die Feuerschale selbst entzünden kann. Dies soll zu einer zusätzlichen Cutscene führen, in der sie anders aussieht und ihn als Assassine jagt.

Diskussion über den Marktplatz in Path of Exile 2

03:37:07

Es wird über den Marktplatz in Path of Exile 2 gesprochen, insbesondere wie das Handeln mit Items funktioniert. Es wird erklärt, dass der Marktplatz über eine externe Webseite abgewickelt wird, was kritisiert wird. Items werden in Premium-Truhen gelagert und bei einem Verkauf automatisch gegen die entsprechende Währung getauscht. Das System wird als gelungen bezeichnet, jedoch wird bemängelt, dass es nicht direkt in das Spiel integriert ist. Für Währungen muss man den Handelspartner adden, was als umständlich empfunden wird. Es wird erwähnt, dass sich einige Spieler über das Fehlen eines In-Game-Marktplatzes beschwert haben. Abschließend wird über die Frostresistenz eines Gegners und den Grundschaden einer Waffe diskutiert.

Neuer Charakter in Path of Exile 2 und Skillbaum-Diskussion

03:39:54

Es wird ein neuer Charakter namens Graves in Path of Exile 2 vorgestellt, der off-stream erstellt wurde. Der ursprüngliche Charakter Graves is Love ist Level 16, während der neue Charakter Graves der Zweite Level 68 oder 69 erreicht hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ein maximales Level gibt oder ob man unendlich leveln kann. Der Skillbaum wird thematisiert, wobei einige Spieler ihn als eintönig empfinden. Es wird hervorgehoben, dass bestimmte Skill-Upgrades, wie z.B. 40% mehr Projektilschaden, einen deutlichen Unterschied machen und einen Power-Spike verursachen. Auch zusätzliche Granaten oder die Chance auf doppelte Explosionen werden als spürbare Verbesserungen genannt. Die Story wird zweimal durchgespielt, wobei optionale Bosse für zusätzliche Skillpunkte absolviert werden können. Zwei Skillpunkte werden als sehr wertvoll empfunden. Abschließend wird klargestellt, dass über Path of Exile 2 gesprochen wird.

Entdeckung eines versteckten Bonus und Pläne für Cyberpunk und andere Spiele

04:04:07

Es wird festgestellt, dass die verwendete Waffe, bekannt als eisiger Nebel, versteckt 10% extra Schaden gegen Drachen verursacht, was zuvor unbekannt war. Dies wird durch einen Hinweis im Elden Ring Wiki bestätigt. Es wird überlegt, Cyberpunk 2077 erneut auf der PS5 zu spielen, um die Platin-Trophäe zu holen, möglicherweise mit dem DLC. Ein Let's Play am PC wäre zwar reizvoll, aber es wird bevorzugt, das Spiel nicht noch einmal komplett am PC zu spielen. Es wird erwähnt, dass eine PS5 Pro vorhanden ist, aber unklar ist, ob es einen speziellen PS5-Patch für Cyberpunk gibt. Auch Sekiro wurde bereits im Souls-Run durchgespielt, wird aber möglicherweise erneut gespielt. Abschließend wird nach einer fehlenden Träne im Spiel gesucht und schließlich gefunden.

Geburtstagsfeier im Stream und Diskussion über Elden Ring

04:06:14

Es wird Mitternacht und der Geburtstag wird im Stream gefeiert. Der Chat gratuliert und es gibt Glückwünsche und Spenden. Es wird überlegt, wo im Spiel noch eine Träne fehlt, obwohl Elden Ring eigentlich auswendig bekannt ist. Schließlich wird die fehlende Träne gefunden. Es wird überlegt, ob die Prime Subs bereit sind und dazu aufgerufen, Twitch Prime für die Geburtstags-Unsterblichkeit zu nutzen. Es wird angekündigt, dass die Alerts sich beruhigen müssen, bevor eine Bombe gedroppt wird, da sie bis in die Endlichkeit gestapelt sind. Es wird festgestellt, dass es im alten Patch noch keine Markierung gab, die anzeigt, dass man bereit ist, Flaschen aufzuwerten, was ein Quality-of-Life-Patch war. Es wird sich bei allen bedankt, die im Stream dabei waren, und schöne Weihnachten und ein schönes Silvester gewünscht.

Umzug und Gründe für den Wohnungswechsel

04:29:32

Es wird erklärt, warum der Streamer umgezogen ist. Die alte Wohnung war laut, da sie sich in der Nähe einer Hauptstraße befand und die Schalldämmung der Fenster schlecht war. Die Wasserqualität war ebenfalls mangelhaft, da das Leitungswasser stark chlorhaltig war. Zudem gab es keine vernünftige Stehdusche, sondern nur eine Badewanne-Dusche, was für den Mietpreis unangemessen war. Die Wohnung hatte auch andere kleine Mängel und fühlte sich nicht wie ein dauerhaftes Zuhause an. Da es zum Zeitpunkt des Zuzugs nach Madeira wenig Auswahl auf dem Immobilienmarkt gab, musste der Streamer nehmen, was verfügbar war. Die neue Wohnung wurde bei einer Wohnungssuche mit einem Kollegen entdeckt und als deutlich besser empfunden. Sie ist preislich ähnlich, aber in einer besseren und ruhigeren Lage mit höherer Qualität. Der Streamer fühlt sich nun endlich angekommen und zu Hause.

Kritik an Call of Duty und Pläne für zukünftige Streams

04:53:58

Es wird erklärt, warum kein Call of Duty (COD) mehr gestreamt wird. Die COD-Macher werden kritisiert, da das Spiel durch Skill-Based Matchmaking und EOMM-Matchmaking verseucht ist und mehr Bugs und Glitches als ApoRed-Skandale aufweist. Zudem wird das Spiel mit jedem Patch schlechter statt besser. Black Ops 6 wird zwar als eines der besseren CODs bezeichnet, ist aber trotzdem nicht mehr das Main-Game. Das Placement für Black Ops 6 wurde angenommen, da der Streamer die Firma zehn Jahre lang kostenlos unterstützt hat und die Möglichkeit hatte, Kollegen zu treffen, eine gute Zeit zu haben und etwas herumzureisen. Es wird erwähnt, dass morgen wieder gestreamt wird und dann ein Partyhut getragen wird, ähnlich wie bei einem früheren Elden Ring-Stream. Es wird überlegt, ob Radahn schon besiegt wurde oder ob das Bonfire nicht entzündet wurde. Abschließend wird erklärt, dass das Blutkatana sehr stark ist, da ein alter Patch gespielt wird, in dem die Waffen von früher richtig OP sind.

Battlefield und Elden Ring Diskussionen

05:02:47

Es wird über die Notwendigkeit für DICE diskutiert, aus Fehlern zu lernen und ein ausgereiftes Battlefield zu veröffentlichen, um die Community nicht weiter zu verlieren. Es wird spekuliert, dass Veteranen durch ein gutes Spiel zurückgewonnen werden könnten. Im Kontext von Elden Ring wird ein Zauberstab und ein OP-Spell erwähnt, der durch Magie verstärkt Dorn-Damage verursacht. Eine Questline mit Puppen wird angesprochen, bei der beide Puppen gekauft werden müssen, um mit einer bestimmten Person zu interagieren. Weiterhin wird die Entwicklung der Gaming-Industrie und der Wunsch der Firmen nach Geld diskutiert, wobei Studios wie CD Project Red, Rockstar und FromSoft positiv hervorgehoben werden, bei denen man die Spiele noch guten Gewissens kaufen könne. Auch Naughty Dog wird kurz erwähnt, wobei Last of Us 2 als Flop für einige angesehen wird und die neue IP schwierig aussieht. Es wird ein Trank erwähnt, der Rani verabreicht werden soll, um die böse Seite der Quest zu zeigen, was Konsequenzen hat.

Rannis Questline und Waffen-Test

05:09:33

Es wird festgestellt, dass nach dem Betreten des Turms der Charakter Bray tot ist, was auf Rannis Beteiligung hindeutet. Trotz des bösen Endes der Ranni-Questline wird es als angenehm empfunden, da man an Brays Leiche noch einkaufen kann. Der Streamer plant, im Eisgebiet fortzufahren. Es folgt eine Diskussion über die Möglichkeit, sich mit Ranni zu versöhnen und wie sich dies auf ihre Questline auswirken würde. Anschließend wird eine Waffe getestet, wobei festgestellt wird, dass Blutung nicht effektiv ist und die Waffe aufgrund von Problemen mit dem Arcane Scaling schwach ist. Es wird vermutet, dass die Waffe verbuggt ist und kaum Schaden verursacht, was zu Frustration führt. Als Alternative wird das Schwert von Nacht und Flamme in Betracht gezogen. Der Streamer erwähnt, dass er sich teleportieren kann, was als Statussymbol interpretiert wird.

Probleme mit Items und Waffen-Skillung

05:19:51

Es wird festgestellt, dass beim Schmied ein Dreierstein fehlt, was zu Verwirrung führt, da der Boss im entsprechenden Bereich besiegt wurde. Es wird vermutet, dass es sich um einen Bug handelt oder dass die falsche Höhle besucht wurde. Nach Klärung der Situation wird der benötigte Gegenstand gefunden und die Waffe kann auf plus 8 aufgewertet werden. Anschließend wird über die Skillung der Waffe diskutiert, wobei Stärke, Geschicklichkeit, Weisheit und Glaube angesprochen werden. Es wird festgestellt, dass ein Punkt in Stärke fehlt, was korrigiert wird. Der Streamer sucht nach einem Boss für einen Damage-Test und erinnert sich an den Spell der Waffe, den man nicht halten kann. Es wird festgestellt, dass die Waffe trotz der Einschränkung sehr stark ist. Es wird überlegt, wo ein 9er-Stein zu finden ist und ein Damage-Test an einem Drachen durchgeführt.

Waffentest, Tränen und Level Up Partnerschaft

05:32:50

Der Schaden der Waffe wird als sehr hoch eingeschätzt, wobei der Streamer betont, dass er die Waffe zum ersten Mal spielt. Es wird der Schaden der Flamme getestet und festgestellt, dass der Magieschaden höher ist als der Flammenschaden, was auf die Skillung zurückgeführt wird. Es wird überlegt, wie der Feuerschaden verstärkt werden kann und welche Tränen dafür geeignet sind. Der Streamer erinnert sich daran, wo die Magieträne zu finden ist. Es wird festgestellt, dass die Waffe Spaß macht und eine willkommene Abwechslung darstellt. Der Streamer holt sich die Träne für unendlich Mana und testet den Feuerschaden. Es wird über die Balance der Waffe diskutiert und festgestellt, dass sie magischen Schaden und Feuerschaden verursacht. Abschließend wird die Level Up Partnerschaft erwähnt und betont, dass der Rabattcode weiterhin genutzt werden kann.

PS5 Pro und Konsolen vs. PC Gaming

06:08:33

Es wird die hohe Wiederspielbarkeit von Elden Ring hervorgehoben, gleichzeitig wird festgestellt, dass ein unnötiger Umweg gemacht wurde. Die Vorfreude auf ein Alien Ring Standalone-Koop-Spiel wird geäußert. Es folgt eine Diskussion über einen neuen Monitor mit 270 Hertz, 4K, OLED und HDMI 2.1 für die Playstation 5 Pro. VRR wird als Schlüsseltechnologie zur Optimierung der Performance und des Spielerlebnisses auf der PS5 Pro erklärt, insbesondere in Bezug auf Frame-Drops und Upscaling. Es wird betont, dass die PS5 Pro in Verbindung mit einem VRR-fähigen Monitor ein flüssigeres Spielerlebnis bietet. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Konsolen-Gaming aufgrund der Einfachheit und des geringeren Aufwands im Vergleich zum PC-Gaming. Er argumentiert, dass die Optimierung von Spielen für den PC aufgrund der vielfältigen Hardware-Konfigurationen schwieriger ist als für Konsolen mit standardisierter Hardware. Der Streamer kritisiert Spieler, die sich über die Performance auf ihren älteren PCs beschweren und die Publisher für die notwendige Optimierung verantwortlich machen.

Aktuelle Konsolengeneration und Feuerwerk Diskussion

06:18:13

Es wird die Entscheidung der Spiele-Publisher begrüßt, keine Spiele mehr für die alten Konsolen (PlayStation 4) zu veröffentlichen, da dies die Entwicklung für die aktuelle Konsolengeneration einschränkt. Der Streamer empfiehlt, auf die neueste Konsolengeneration umzusteigen. Es wird die Frage nach einem Talisman zur Feuerverstärkung aufgeworfen und der Fundort in Haus Vulkan vermutet. Die Kosten der PS5 Pro werden diskutiert, wobei der Streamer argumentiert, dass sie trotz des hohen Preises von 800 Euro ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, insbesondere in Kombination mit einem VRR-fähigen Monitor. Es wird betont, dass die PS5 Pro in Bezug auf die Performance mit einem teureren Gaming-PC mithalten kann. Abschließend wird über das Feuerwerk an Silvester diskutiert. Der Streamer spricht sich gegen ein Verbot aus, da es für viele Menschen eine Tradition ist, solange sich die Leute benehmen. Er kritisiert die Ausschreitungen in Berlin und fordert harte Strafen für die Täter.

Diskussion über verlorene Spielstände und Technikverständnis

06:37:32

Es wird über den Verlust von Spielständen aufgrund deaktivierter Autosave-Funktion und fehlendem Cloud-Upload diskutiert, wobei der Streamer seinen Mitspieler Micha neckt. Der Streamer wirft Micha vor, seine Spielstände nicht in die Cloud hochgeladen zu haben, bevor er die Konsole wechselte. Er scherzt darüber, dass man von einem dreifachen Familienvater in Bezug auf Technik nicht viel erwarten könne. Der Streamer fragt, wo die alte Konsole sei und ob Micha sie direkt verkauft habe. Es wird spekuliert, dass Micha die PS5 verkauft hat, um die Pro-Version zu kaufen, und der Streamer sieht dies als Karma für Triss. Der Streamer rät Micha, die automatische Speicherung wieder zu aktivieren, wenn er es gewohnt ist. Es wird kurz über die Sinnhaftigkeit der Trophäen-Screenshots in der Cloud diskutiert, wobei der Streamer erwähnt, dass er diese beim Konsolenwechsel nicht mitnehmen würde, um Speicherplatz zu sparen.

Tipps zu Witcher 3 und Diskussion über OP-Waffen

06:42:27

Der Streamer gibt Tipps für die Witcher 3 Trophäe mit 50 Headshots und erklärt, dass die Armbrust im Spiel hauptsächlich zum Deaktivieren von Spezialfähigkeiten von Monstern und zum One-Shotten von Ertrunkenen im Wasser nützlich war. Er gesteht, dass er mit einem Patch spielt, der ihm erlaubt, OP-Sachen im Spiel zu nutzen. Es wird kurz über die Chicken Lake Keule aus dem DLC gesprochen, die als mega OP galt, aber generft wurde. Der Streamer scherzt über die Frage nach guten Puffs im Chat und verweist an die Schwester des Fragestellers. Er erwähnt, dass er von Marc zwei Uhren gekauft hat: eine Omega Speedmaster und eine Daytona Weißgold. Der Streamer äußert sich zu einem möglichen Boxkampf gegen ApoRed und lobt dessen gute Form, merkt aber an, dass dieser sich nicht um seine Kinder kümmert und keine Immobilien verwaltet.

Technische Probleme und Dubai Pläne

06:57:41

Der Streamer erklärt, dass sein Streaming-PC einen Bluescreen hatte, aber schnell wieder hochgefahren ist. Er scherzt, dass Mr. Freedom so schlecht sei, dass sein PC deswegen abstürzt. Er lobt Twitch dafür, dass es einen kompletten Stream-Abbruch verhindert. Der Streamer plant, im Februar für eine Woche mit Freunden nach Dubai zu reisen und sich dort nach den Range Rover Papieren von ApoRed umzusehen. Er spricht über einen hochkarätigen Lieferservice in Dubai, der personalisierte Mahlzeiten basierend auf Blutbildern liefert, und hält dies für einen Streamer- und Gamer-Lifestyle-Traum. Er erwähnt, dass dieser Service gar nicht so teuer sei, wie man denkt, und dass er versuchen werde, einen Rabattcode zu organisieren. Der Streamer diskutiert mit dem Chat über die Arbeitsbedingungen in Dubai und äußert die Meinung, dass diese oft negativer dargestellt werden, als sie tatsächlich sind. Er vergleicht Zeitarbeit in Deutschland mit moderner Sklaverei.

Auswanderung, Politik und Steuern

07:19:30

Der Streamer spricht über die vielen Deutschen, die mittlerweile ausgewandert sind und lobt jeden, der diesen Schritt wagt. Er äußert sich pessimistisch über die deutsche Politik und erwartet, dass die nächste Regierung die Firma wieder an die Wand fahren werde. Er fragt den Chat nach ihrer Meinung zur CO2-Steuer und kritisiert, dass die Politik quasi die Luft besteuert. Er befürchtet, dass die CO2-Steuer die deutsche Industrie benachteiligen und zu Firmenabwanderungen führen könnte. Der Streamer kritisiert die hohen Steuern in Deutschland und die Tatsache, dass der Staat trotz hoher Steuereinnahmen nicht richtig funktioniert. Er bemängelt das deutsche Gesundheits- und Bildungssystem und kritisiert das Zweiklassensystem bei der Krankenversicherung. Nach einem Raid von Eden, diskutiert der Streamer mit dem Chat über doppelte und dreifache Besteuerung und die Rentenversicherung.

Gaming-Erfahrungen und Diskussion über das Bildungssystem

07:38:57

Der Streamer erzählt eine Anekdote über Mickey, der seit fünf Jahren League of Legends spielt und immer noch Silber 4 ist. Er fragt den Chat, wie lange ihre Schulzeit her ist und vermutet, dass sich in seiner alten Realschule seitdem nichts verändert hat. Er kritisiert, dass trotz hoher Ausgaben im Bildungssystem sich die Situation nicht verbessert. Der Streamer spricht über seine zahlreichen Elden Ring Runs und zählt verschiedene Builds und Herausforderungen auf, die er im Laufe der Zeit ausprobiert hat. Er erwähnt, dass er alle Souls-Games von FromSoftware gespielt und platiniert hat. Er äußert sich positiv über Path of Exile 2 und freut sich auf den Full Release. Er fragt Path of Exile Spieler im Chat nach Tipps und Strategien für das Endgame und kritisiert, dass es zu komplex sei und zu wenig personalisierten Loot für seine Klasse gebe.

Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Pläne

08:02:11

Der Streamer kündigt an, den Stream langsam zu beenden, da es bereits 4 Uhr nachts ist und er am nächsten Tag früh aufstehen muss. Er bedankt sich für den Support und die vielen Subs, die reingekommen sind. Er plant, sich wieder mehr auf Sport und Ernährung zu konzentrieren und freut sich auf das kommende Gaming-Jahr 2025. Der Streamer plant, wieder mehr Conventions zu besuchen, um seine Zuschauer zu treffen. Er bedankt sich bei den Mods für ihre Arbeit und wünscht allen einen schönen Abend und ein schönes Wochenende. Er hofft, dass alle schöne Feiertage und ein schönes Silvester hatten. Der Streamer verabschiedet sich und verspricht, am nächsten Abend wieder live zu sein.