Was geht Chatmat OkayChamp ! Neue Alerts Khazan !Displate !IG

elotrix: Seltene Streams, Madeira-Erlebnisse und Gaming-Abend mit Kazan

Was geht Chatmat OkayChamp ! Neue Ale...
ELoTRiX
- - 08:49:50 - 106.027 - Just Chatting

elotrix spricht über selteneres Streaming wegen Aktivitäten wie Wandern auf Madeira und teilt Immobilien-Anekdoten. Ein Gaming-Abend mit 'First Berserker Kazan' ist geplant, inklusive Placement. Zudem gibt er Ratschläge zu Altersvorsorge, Beziehungsproblemen und motiviert zu Sport.

Just Chatting

00:00:00

Seltenere Streams und Fokus auf das Real-Life

00:08:18

Es wird angesprochen, dass aktuell seltener gestreamt wird, da viel unterwegs ist. Die Zeit wird mit Wandern, Sport und Essen gehen verbracht. Es wird betont, dass das Genießen der Zeit im Vordergrund steht, aber es wird erwartet, dass sich dies nach dem Sommerloch wieder ändern wird. Die körperliche Fitness durch Sport ermöglicht es, die Natur und das Wetter auf Madeira intensiver zu erleben. Madeira wird als Trauminsel beschrieben, die viele Möglichkeiten bietet. Es wird die Frage beantwortet, ob man den Streamer treffen kann, wobei von einem unangenehmen Erlebnis mit einem geplanten Treffen berichtet wird. Zufällige Begegnungen werden jedoch positiv aufgenommen. Der Streamer äußert sich zu den Gründen für die Auswanderung nach Madeira und hebt das gute Wetter, die gute Luft, die Aussicht, das schnelle Internet und die Steuervorteile hervor. Zudem wird die Nähe zu Europa und die einfache Integration aufgrund ähnlicher Standards wie in Deutschland betont. Bezüglich der Steuerersparnisse gibt es noch keine genauen Angaben, da die Steuererklärung noch aussteht.

Schlüssel-Anekdote und Immobilien-Erfahrungen auf Madeira

00:10:37

Es wird eine Anekdote über den Schlüsselnotfall von Notch's Partnerin auf Madeira erzählt, bei dem sich diese ausgesperrt hatte und der Streamer vermittelnd tätig wurde, um einen Schlüsseldienst zu organisieren. Es wird die Problematik der teils mangelhaften Schlüsselverwaltung auf Madeira im Vergleich zu Deutschland hervorgehoben, wo Schlüsselübergabeprotokolle Standard sind. Eine eigene Erfahrung mit einem Immobilienmakler wird geteilt, der noch einen Schlüssel zu einer Wohnung hatte, die der Streamer gekauft hatte. Der Makler bot an, den Schlüssel persönlich zu übergeben und gleichzeitig neue Immobilienangebote vorzustellen. Es wird eine weitere Geschichte über den Kauf einer Wohnung erzählt, bei dem der Verkäufer fälschlicherweise drei Stellplätze versprach, obwohl nur zwei im Grundbuch eingetragen waren. Dies führte zu einer Preisreduktion von 35.000 Euro, was dem Wert eines Stellplatzes in der Innenstadt von Madeira entspricht. Abschließend wird erwähnt, dass kein Auto auf Madeira benötigt wird, da der Streamer einen E-Scooter nutzt.

Gaming-Abend und Ratschläge bei Liebeskummer

00:18:33

Es wird ein Gaming-Abend angekündigt, inklusive eines Placements für das Spiel First Berserker Kazan. Der Streamer gibt Ratschläge für jemanden, der am Geburtstag von der Freundin verlassen wurde. Er rät dazu, sich auf sich selbst zu konzentrieren, ins Fitnessstudio zu gehen und das Beste aus der Situation zu machen. Es wird betont, dass man eine Trennung niemals richtig machen kann, aber am Geburtstag sollte es nicht sein. Persönliche Erfahrungen mit Trennungen werden geteilt, wobei die Wichtigkeit eines persönlichen Gesprächs betont wird. Es wird kurz über Gerüchte über ein neues Spiel von FromSoftware gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Elden Ring nicht bereits Dark Souls 4 sei. Der Streamer äußert sich kritisch darüber, wenn man in einer Beziehung im Nachhinein Dinge gegeneinander aufwiegt und betont die Wichtigkeit von Ausgeglichenheit und Fairness in einer Beziehung. Er teilt seine persönliche Einstellung, dass Versprechen auch nach einer Trennung eingehalten werden sollten.

Altersvorsorge und finanzielle Unabhängigkeit

00:43:36

Es wird über das deutsche Rentensystem diskutiert, wobei die Meinung vertreten wird, dass es irgendwann zusammenbrechen wird. Es wird empfohlen, selbstständig zu werden und privat vorzusorgen, anstatt in das staatliche System einzuzahlen. Es wird argumentiert, dass man mit dem Geld, das man in die Rentenkasse einzahlt, durch Investitionen in ETFs eine sichere Frührente erreichen könnte. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich mit dem Thema Finanzen auseinanderzusetzen und nicht auf die staatliche Rente zu verlassen. Es wird geraten, sparsam zu sein, einen Nebenjob zu suchen und unnötige Ausgaben zu vermeiden, um sich etwas anzusparen. Es wird jedoch auch davor gewarnt, geizig zu werden und das Leben nicht mehr zu genießen. Es wird der Spagat zwischen Sparen und Genießen betont. Abschließend wird erklärt, dass man als Streamer gutes Geld verdienen kann und es wichtig ist, in gutes Equipment zu investieren. Es wird ein kleiner Exkurs zum Thema Escortservice gemacht und der Unterschied zum Puffbesuch erklärt.

Potenzielle eigene Modemarke und Support für Lieblingsstreamer

01:00:03

Es gibt Überlegungen, eine eigene Modemarke herauszubringen, bei der Qualität im Vordergrund steht. Es gehe nicht darum, als Influencer eine Marke zu verkaufen, sondern ein Produkt anzubieten, hinter dem gestanden werden kann. Inspiration dafür kommt von der eigenen Bereitschaft, Merch von Lieblingsstreamern wie Solution zu tragen, weil man den Typen feiert und unterstützen möchte. Die Qualität des Produkts spielt dabei eine entscheidende Rolle. Persönliche Erfahrungen mit Oxygen-Merch, das trotz bisheriger Abstinenz von Musiker-Merch gekauft wurde, unterstreichen diese Haltung. Die Preisvorstellung für ein gutes T-Shirt liegt je nach Qualität zwischen 20 und 50 Euro. Der Unterschied zwischen Merch und einer Bekleidungsmarke wird hervorgehoben, wobei Merch eher als etwas für jüngere Fans angesehen wird, während eine Marke mit dezentem Logo auch für Leute interessant sein soll, die nichts mit dem Influencer zu tun haben.

Beobachtungen zu Monte's Beziehung und persönliche Reflexionen über Work-Life-Balance

01:05:43

Es wird festgestellt, dass Monte aktuell sehr verliebt ist und viel mit seiner neuen Freundin unternimmt, was positiv aufgenommen wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass diese Beziehung von Dauer ist und möglicherweise in Zukunft zu einer Verlobung und kleinen Montys führt. Persönlich wurde Lea, Montes Freundin, noch nicht kennengelernt, aber es wird vermutet, dass sie toll ist. Es folgt eine Reflexion darüber, dass es bereut wird, in den letzten Jahren so wenig unternommen zu haben, was nun nachgeholt wird. Es wird das Gefühl angesprochen, als Streamer zu wenig zu streamen, aber betont, dass das Leben nicht nur vor dem Bildschirm stattfindet. Anerkennung gilt Streamern mit einem starken Streaming-Grind, aber es wird auch die Befürchtung geäußert, dass viele von ihnen unter sozialer Isolation, Vernachlässigung von Partnerschaften, ungesunder Ernährung und mangelnder Bewegung leiden. Es wird die Hoffnung auf eine bessere Work-Life-Balance für diese Streamer geäußert, wobei auch das eigene Streben nach einem ausgewogeneren Verhältnis zwischen Streaming und anderen Lebensbereichen betont wird.

Motivation zu Sport und gesunder Lebensweise

01:08:45

Es wird betont, dass jeder, unabhängig von seiner Faulheit, in der Lage ist, Sport zu treiben. Als Motivation wird vorgeschlagen, sich anzumelden und zweimal pro Woche hinzugehen, ohne Ausreden. Es wird ein drastisches Beispiel genannt, um die Wichtigkeit zu verdeutlichen. Nach ein bis zwei Monaten sollen erste Ergebnisse sichtbar sein und Spaß machen, was zu einer Steigerung auf dreimal pro Woche führen kann. Ergänzend dazu wird eine gesunde Ernährung empfohlen, um die positiven Effekte des Sports zu verstärken. Persönliche Ziele sind, unter 90 Kilo zu kommen und Muskeln aufzubauen, hauptsächlich durch Körperfettreduktion. Es wird auf die positiven Auswirkungen von Sport und gesunder Ernährung auf das Selbstbild und das Wohlbefinden eingegangen, inklusive einer humorvollen Anekdote über die verbesserte Sicht auf den eigenen Körper. Abschließend werden Alternativen zu zuckerhaltigen Getränken wie Fruchtwasser und Isoclear vorgeschlagen und die Bedeutung des Verzichts auf Zuckerbomben betont.

Eigene Supplement-Routine und deren positive Auswirkungen

01:13:10

Aktuell werden Produkte von Prozis verwendet, einer portugiesischen Marke, um diese zu supporten. Es besteht keine Partnerschaft mit Prozis, sondern die Wahl basiert auf positiven Erfahrungen. Die Supplement-Routine umfasst Vitamin D3 (in fünffacher Dosis) mit K2, Omega 3 (6-10 Kapseln täglich), Kreatin und Schwarzkümmelöl. Omega 3 wird besonders hervorgehoben, da Studien gezeigt haben, dass es bei Depressionen besser wirken kann als Antidepressiva und es zudem entzündungshemmend wirkt. Kreatin wird als Game-Changer für Muskelaufbau und allgemeine Gesundheit bezeichnet, da es die Organe mit Wasser versorgt. Magnesium wird vor dem Schlafengehen eingenommen, um den Schlaf zu verbessern und Muskelkater vorzubeugen. Es wird betont, dass diese Routine kein Hexenwerk ist und jeder sie umsetzen kann. Persönlich wird sich so gut gefühlt wie noch nie zuvor. Vitamin D3 und Omega 3 sollten idealerweise mit einer fettreichen Mahlzeit oder Schwarzkümmelöl eingenommen werden, da sie fettlöslich sind. Tipps zur Einnahme von Omega 3 werden gegeben, um den Fischölgeschmack beim Aufstoßen zu vermeiden.

Aufruf zu mehr Bewegung und gesunder Lebensweise

01:27:43

Es wird dazu aufgerufen, sich in einem Fitnessstudio anzumelden und ab der nächsten Woche zweimal wöchentlich zu trainieren, ohne Ausreden. Auch kurze Trainingseinheiten von 15-20 Minuten Cardio und 20-30 Minuten Krafttraining werden als ausreichend angesehen. Die Einnahme von Supplements wird als Ergänzung empfohlen, um unbesiegbar zu werden. Es wird betont, dass auch ein fauler Mensch es schaffen kann, regelmäßig Sport zu treiben. Die Community wird dazu aufgerufen, eigene Erfahrungen mit Sport und gesunder Lebensweise zu teilen. Es wird die Bedeutung von kleinen Schritten und langsamer Umgewöhnung betont, um langfristig einen gesunden Lebensstil zu etablieren. Als Beispiel wird genannt, gesündere Alternativen zu wählen, wie proteinhaltigere Chips oder nur die Hälfte einer Tüte zu essen. Das Sprichwort "Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut" wird zitiert, um die Wichtigkeit von Geduld und kleinen Fortschritten zu unterstreichen.

The First Berserker: Khazan

01:44:11

Partnerschaft mit Nexon für 'The First Berserker Kazan' und Ausblick auf kommende Spiele

01:51:35

Es wird die Partnerschaft mit Nexon für das Spiel 'The First Berserker Kazan' bekannt gegeben, auf die stolz ist. Es wird angekündigt, dass das Spiel auf dem Main-Account gespielt und nach und nach abgeschlossen wird, ähnlich wie bei 'Lies of P' mit DLC. Zudem wird auf 'Wu Chang' in der nächsten Woche hingewiesen. Die Kooperation mit Nexon wird hervorgehoben und sich für die A-, A- und S-Tier Placements bedankt. Die Community wird dazu aufgerufen, durch Klicken auf den Link "!Kazan" oder das Panel unter dem Stream zu unterstützen. Xbox-Spieler können das Spiel aktuell mit 20% Rabatt bis Ende des Monats erwerben. Es wird kurz auf die Thematik von Viewbotting bei anderen Streamern eingegangen, wobei betont wird, dass nicht View gebottet wird.

Diablo IV

01:50:06

Placement für 'The First Berserker: Kazan' und Lob für die Community

01:58:14

Es erfolgt ein Placement für das Spiel 'The First Berserker: Kazan', für das der Streamer seinen Stolz und Dankbarkeit gegenüber Nexon ausdrückt. Der Chat zeigt sich begeistert, und der Streamer betont, dass solche Placements nur dank der Unterstützung der Community möglich sind, die aus echten Zuschauern und nicht aus Bots besteht. Er startet ein neues Spiel auf seinem Main-Account und plant, dieses auf Platin zu spielen. Die Menümusik des Spiels wird als überragend beschrieben, und er entscheidet sich für den Schwierigkeitsgrad 'Experte', da dieser dem normalen Schwierigkeitsgrad entspricht, während 'Normal' zu einfach wäre. Er äußert Bedenken bezüglich unnötig schwerer Schwierigkeitsgrade ohne entsprechende Trophäen und verweist auf negative Erfahrungen mit 'God of War' auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad. Der Streamer spielt das Souls-like Game und lobt die Steuerung.

The First Berserker: Khazan

01:50:25

Aufruf zum Auschecken von 'Kazan' und Einblicke in die Beta-Erfahrung

02:05:02

Der Streamer ruft die Zuschauer dazu auf, 'Kazan' über den bereitgestellten Link auszuchecken und grüßt die Entwickler des Spiels. Er erinnert sich an seine Erfahrungen mit der Beta-Version, in der es bereits verschiedene Waffen mit unterschiedlichen Angriffen gab und er einen Beta-Boss besiegen musste. Das Spiel beinhaltet ein perfektes Parry-System und ermöglicht das Sprinten mit dem linken Stick, was er als positiv hervorhebt. Er erklärt, dass die Einstellungen von der Beta übernommen wurden und es sowohl normales als auch präzises Ausweichen gibt. Zudem werden verschiedene Items und ihre Funktionen im Spiel vorgestellt, wobei er die Items als schnell verständlich lobt, im Gegensatz zu manchen anderen Souls-Games, die oft kryptische Beschreibungen haben. Er betont, dass die Steuerung sich sehr flüssig anfühlt und lobt die Möglichkeit, mit dem linken Stick zu sprinten.

Unglückliche Abstürze und Gameplay-Mechaniken in 'The First Berserker: Kazan'

02:26:11

Der Streamer erlebt mehrere Abstürze im Spiel, was zu Frustration führt. Er erklärt die Story des Spiels, in der der Charakter ein ehemaliger Krieger ist, der in Ungnade gefallen ist und von einem Geist besessen wurde, der ihn heilt. Er lobt das Parry-System und die wuchtigen, schweren Angriffe, die selbst große Gegner aus der Haltung bringen können. Der Streamer vergleicht das Parry-System mit dem von Sekiro, betont aber, dass es in Kazan mehr um eine Mischung aus leichten und schweren Angriffen geht. Er erklärt, dass man Gegner, die für einen kritischen Treffer bereit sind, zuerst mit normalen Angriffen bearbeiten kann, um maximalen Schaden zu erzielen. Er erklärt, dass er jeden Weg im Spiel erkunden will und das Spiel sich sehr flüssig anfühlt. Er spielt das Spiel weiter und lobt das Parrying im Spiel.

Skillpunkte, Gameplay-Eindrücke und Sponsoring von Nexon

03:06:22

Der Streamer fragt nach Feedback zum Zuschauen des Spiels und erwähnt seine Performance beim Tutorial-Boss. Er freut sich über die erhaltenen Ressourcen und plant, in Ausdauer zu investieren. Er erklärt die Funktion der Skill-Punkte und des Geistes, einer besonderen Kampffähigkeit, die durch Kämpfe aufgeladen wird und mächtige Fähigkeiten ermöglicht. Er geht verschiedene Skill-Optionen durch, wie Lebenswiederherstellung, zusätzliche Vitalität und einen Schadensmultiplikator bei vollem Leben. Der Streamer zeigt das Menü und die Materialien, die wahrscheinlich zum Craften verwendet werden können. Er bittet den Chat um Tipps für den frühen Spielverlauf bezüglich der Skill-Punkte. Der Streamer lobt das Design des Menüs und die Grafik des Spiels. Er bedankt sich bei Nexon für das Sponsoring des Streams und liest Informationen aus dem Briefing vor, darunter die Beschreibung des Spiels als Action-Hardcore-RPG von Nexon und Neoplayer, angesiedelt 800 Jahre vor den Ereignissen des Dungeon Fighter Universums. Er betont, dass es sich um ein 1A Soulslike handelt und erwähnt ein Kazan-Crossover-Event sowie einen Sale für Xbox-Spieler.

Erste Eindrücke und Gameplay-Fokus

03:32:53

Der Streamer teilt seine ersten Erfahrungen mit dem Spiel und erwähnt, dass er zunächst nur das Demo-Gebiet gespielt hat. Er äußert sich positiv über den Sprintangriff und überlegt, ob es sich lohnt, frühzeitig Reflektionen zu skillen. Es wird ein Placement der Ehrenbrüder von Kazan erwähnt, was den Streamer überrascht und er als Flex ansieht. Er diskutiert mit dem Chat über Parry-Fähigkeiten und den Schwierigkeitsgrad, insbesondere im Hinblick auf das Parry-Fenster und die Konsequenzen bei Fehlversuchen. Der Fokus liegt darauf, den Mainpfad im Spiel zu finden und die verschiedenen Fähigkeiten der Waffen zu verstehen und anzuwenden. Dabei werden verschiedene Skillpunkte freigeschaltet und die Waffe ausgiebig getestet, um ein Gefühl für ihre Stärken und Schwächen zu bekommen. Es wird auch überlegt, welche Fähigkeiten für den bevorstehenden Bosskampf am nützlichsten sein könnten.

Spielmechaniken, Schwierigkeitsgrad und Waffen-Diskussion

03:41:44

Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, wobei betont wird, dass es eine gute Mischung aus entspannten und anspruchsvollen Passagen bietet, insbesondere bei den Bosskämpfen. Der Streamer äußert den Wunsch, die Waffe weiter zu verbessern und mehr Fähigkeitspunkte freizuschalten. Es folgt eine Diskussion über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen, insbesondere des Speers, und dessen Eignung für den Kampf gegen mehrere Gegner. Der Streamer entscheidet sich jedoch, vorerst beim Großschwert zu bleiben. Er erklärt, dass er das Spiel erst jetzt spielt, weil er zuvor mit anderen Titeln beschäftigt war und die aktuelle Koop-Möglichkeit den perfekten Zeitpunkt darstellt. Er hebt hervor, dass das Spiel Spaß macht und das One-Shot-Potenzial des Großschwerts ihn besonders anspricht. Außerdem wird die Mechanik des Wiedererlangens von Ressourcen nach dem Tod im Bosskampf gelobt, da sie ein Gefühl des Fortschritts vermittelt.

Kazan Placement, Leveldesign und Kampfsystem

03:54:06

Das Kazan-Placement wird erneut erwähnt, wobei auf Verbesserungen in der Performance und neuen Content hingewiesen wird. Der Streamer lobt das Leveldesign und das Gefühl, sich in dem Spiel sofort wohlzufühlen, insbesondere wenn man bereits Souls-Games gespielt hat. Er erkundet die Umgebung, findet neue Waffen und kämpft gegen Gegner, wobei er feststellt, dass er einige von ihnen nicht parieren kann. Es wird die frühe Verfügbarkeit von drei verschiedenen Waffen im Spiel hervorgehoben. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Bosskampf und erklärt, dass er für das Parryen Erfahrungspunkte erhält. Er lobt die Reichweite des aufgeladenen schweren Angriffs und erklärt, dass er das Spiel auf dem Main-Account spielt und es daher platinieren wird. Es wird ein Code für LVM erwähnt, mit dem man leveln und Sachen gewinnen kann. Abschließend wird die einwandfreie Performance auf der Konsole gelobt.

Bosskampf, Nebenmissionen und Skill-Management

04:39:32

Der Streamer zeigt sich erstaunt darüber, den Boss recht schnell besiegt zu haben, indem er sich hauptsächlich auf das Parieren konzentriert hat. Er lobt das Spiel als Kracher und freut sich über die kaum vorhandenen Ladezeiten. Es wird eine Nebenmission gestartet, um Ausrüstung zu sammeln. Der Streamer stellt fest, dass er die Tastenkombinationen für die Fähigkeiten vergessen hat, was zu Schwierigkeiten führt. Er diskutiert mit dem Chat über die besten Skillpunkte und überlegt, ob er Gesundheit wiederherstellen oder den Geist erhöhen soll. Der Streamer betont, dass er unbedingt skillen muss, um während des schweren Angriffs auch parieren zu können. Er kritisiert die clunky Steuerung der Waffe und die ungünstigen Slots für die Fähigkeiten. Trotz der Schwierigkeiten mit den Tastenkombinationen konzentriert er sich auf das Parieren und versucht, die Fähigkeiten effektiv einzusetzen. Er experimentiert mit verschiedenen Skillpunkten, um seine Agilität zu verbessern und sich im Kampf stärker zu fühlen.

Spielejahr und kommende Titel

05:26:32

Die aktuelle Session des Souls-like Spiels neigt sich dem Ende zu. Es wird über das Soulsjahr gesprochen, wobei auf kommende Titel wie Lies of P DLC, First Berserk Kazan und Wu Chang eingegangen wird. GTA 6 wird von jedem gespielt werden. Der Streamer spricht über die potenziellen FPS-Probleme bei GTA 6 auf verschiedenen Plattformen und äußert die Hoffnung auf 60 FPS auf der PS5 Pro, andernfalls drohe ein Shitstorm. Er betont, dass 30 FPS im Jahr 2025 inakzeptabel wären und er lieber länger auf das Spiel warten würde. Es wird über die Nutzung von Fähigkeiten im Spiel diskutiert, insbesondere in Bezug auf das Großschwert, und die Kombination von Kampfkadenz und Aufladen von Angriffen. Der Streamer erwähnt seine Platin-Trophäen in allen FromSoftware-Spielen und die Stärke bestimmter Schläge im Spiel.

Erkundung und Gameplay-Mechaniken

05:34:43

Die aktuelle Session des Souls-like Spiels neigt sich dem Ende zu. Der Streamer erkundet das Spiel weiter, entdeckt Statuen und kombiniert Angriffe. Er lobt die flüssigen Kombos und das cleane Gefühl des Gameplays. Es wird über Detektiv Conan gesprochen und dessen lange Laufzeit. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit von Nioh 1 im Vergleich zu anderen Souls-like Spielen und seine Erfahrungen mit dem Spiel. Er betont, dass Nioh 1 eine andere Liga von Schwierigkeitslevel war. Es wird über die Ruhe des Streamers beim Zocken gesprochen und die Notwendigkeit eines OP-Builds in Nioh. Der Streamer erinnert sich daran, dass er Lord of the Fallen noch platinieren muss. Die neuen Kombinationen für das Schwert fühlen sich agiler an und die neuen Fähigkeiten werden erwartet. Das Map-Design wird als nicht herausragend kritisiert, da es oft gleich aussieht.

Skillung, Set-Boni und Gameplay-Tipps

05:46:51

Die aktuelle Session des Souls-like Spiels neigt sich dem Ende zu. Der Streamer bedankt sich für Tipps im Chat und spricht über die Lebenswiederherstellungszunahme und Selbstheilung. Er analysiert das Grau-Wolf-Set und dessen Boni, einschließlich Ausdauerzunahme nach Geistfertigkeiten. Es wird überlegt, ob sich der sechste Buff lohnt, selbst wenn die Waffe dadurch schwächer wird. Der Streamer genießt das Spielen eines Souls-Games und betont, dass es ihm Spaß macht. Elite-Gegner werden als mächtig beschrieben, aber einmal besiegt, kehren sie nicht zurück. Der Streamer äußert seinen Hass auf Statuseffekte und spricht über seine Erfahrungen auf Madeira. Er spielt auf Experte, da der Chat es empfohlen hat. Es wird ein Rätsel mit Statuen gelöst und das Level-Design kritisiert. Der Streamer findet das Level Todeswag und hofft auf bessere Level in der Zukunft. Er interagiert mit dem Chat und versucht, das Rätsel zu lösen, indem er die Statuen in die richtige Richtung dreht. Er erhält Hilfe vom Chat und bedankt sich für die Unterstützung.

Fähigkeiten, Beschwörungen und Frustration

06:01:26

Die aktuelle Session des Souls-like Spiels neigt sich dem Ende zu. Der Streamer analysiert Ausdauer- und Schadensboni und überlegt, welche freigeschaltet werden sollen. Er diskutiert die Effekte verschiedener Fähigkeiten, wie z.B. die Ausdauerwiederherstellungsrate beim Verbrauchen der gesamten Ausdauer. Es wird überlegt, ob man vor dem Boss Geister beschwören kann und ob dies bei jedem Boss möglich ist. Der Streamer erwähnt eine Trophäe für das Durchspielen des Spiels ohne Beschwörungen. Mittlerweile macht die Waffe richtig Spaß und die neuen Fähigkeiten fühlen sich clean an. Der Streamer ist langsam mit den Tasten reingekommen. Es wird überlegt, ob Crit-Schaden besser ist als Angriffsschaden. Der Streamer reagiert auf einen Kommentar im Chat und wird ausfallend. Er vergleicht das Level-Design mit Nioh und betont, dass es trotz Schwächen Spaß macht. Der Streamer entdeckt, dass das Spiel einen darauf hinweist, wenn man die Trophäe für das Spielen ohne Beschwörungen verpasst. Er analysiert neue Fähigkeiten und überlegt, wie er sie am besten einsetzen kann. Der Streamer übt neue Fähigkeiten und Kombinationen und ist gespannt auf deren Auswirkungen.

Bosskampf, Schwierigkeitsgrad und Frust

06:17:14

Die aktuelle Session des Souls-like Spiels neigt sich dem Ende zu. Der Streamer kämpft gegen einen Boss und hat Probleme mit seiner Ausdauer. Er vermutet, dass er zu viel Ausdauer verliert, weil er keine perfekten Paraden ausführt. Er versucht, eine neue Fähigkeit zu nutzen, um das Problem zu lösen. Der Streamer kommt nicht einmal in die zweite Phase des Bosskampfes und kritisiert die Hitboxen des Bosses. Er ist frustriert und sagt, dass sich die Waffe wieder clunky anfühlt. Der Streamer ist kurz davor, die Beherrschung zu verlieren, weil der Boss ständig seine Ausdauer durchbricht. Er experimentiert mit verschiedenen Fähigkeiten und Skillungen, um den Boss zu besiegen. Der Streamer nimmt Fähigkeiten aus seinem Repertoire, die er im Bosskampf nicht braucht. Er versucht, die Aufladegeschwindigkeit von Angriffen zu erhöhen, um mehr Schaden zu verursachen. Der Streamer ist frustriert, weil er das Gefühl hat, dass er eine bestimmte Waffe spielen muss, um im Spiel Spaß zu haben. Er überlegt, das Spiel neu anzufangen und eine andere Waffe zu lernen.

Technische Probleme, Spieldesign und Frustration

07:55:54

Die aktuelle Session des Souls-like Spiels neigt sich dem Ende zu. Es treten technische Probleme mit der Elgato auf, die jedoch behoben werden können. Der Streamer findet das Spiel an sich sehr geil, kritisiert aber das schwache Level-Design und den frustrierenden Bosskampf. Er möchte das Spiel gerne weiterspielen, hat aber keine Lust, an dem Boss zu hängen. Der Streamer ist frustriert, weil er Reflexions-Parrys üben muss und das Spiel insgesamt sehr schwer ist. Er überlegt, ob er das Spiel auf leicht spielen soll. Der Streamer sucht nach der Händlerin zum Aufleveln und fragt den Chat um Hilfe. Er lässt sich einfach fallen, um schneller voranzukommen. Der Streamer hätte als Speer zwischendrin ein bisschen üben müssen. Er kritisiert das Balance des Spiels und vergleicht es mit FromSoftware-Spielen. Der Streamer verliert die Beherrschung und droht, den Chat zu bannen. Er gibt zu, dass er viel Spaß hat und lobt den Ehrenbruder Micha für seinen Tipp, mehr Geduld in der ersten Phase zu haben.

Bosskampf, Schwierigkeitsgrad und Emotionen

08:16:10

Die aktuelle Session des Souls-like Spiels neigt sich dem Ende zu. Der Streamer lobt den Boss als geil und sehr schwer. Er betont, dass er die erste Phase cleaner spielen muss, um mehr Heilung für Phase 2 zu haben. Es gibt keinen Kontrollpunkt, was frustrierend ist. Der Streamer kann nicht mehr weiterleveln, da das Maximum erreicht ist. Er hat keine Lust, eine neue Waffe zu lernen und rastet fast aus. Er drückt jedes Mal Parieren-Vierecks, aber es funktioniert nicht. Der Streamer hat keine Kraft mehr zu schreien und kritisiert, dass man eine bestimmte Waffe spielen muss, um Spaß zu haben. Er droht, auszurasten und kritisiert den Boss als Abfuck. Der Streamer bekommt den Boss endlich besiegt und ist erleichtert und stolz. Er bedankt sich beim Chat für die Unterstützung und gibt zu, dass er kurz vor dem Aufgeben war. Der Streamer lobt das Game als sehr geil und das Fight-System als unfassbar gut. Er betont, dass es okay ist, dass manche Bosse schwer sind, besonders auf der höchsten Schwierigkeit.

Fazit, Schwierigkeitsgrad und Dank

08:42:24

Die aktuelle Session des Souls-like Spiels neigt sich dem Ende zu. Der Streamer möchte das Großschwert weiterspielen und betont, dass er auf der schwersten Schwierigkeit spielt. Er fragt sich, wie die Enden im Spiel funktionieren und ob man sie vorbereiten muss. Der Streamer kann weiter skillen und die neuen Fähigkeiten erlernen. Er plant, das Spiel zu platinieren und lobt das Kampfsystem als sehr belohnend. Der Streamer fragt sich, was es mit der Charakter-Beziehung auf sich hat. Er hat etwas Goldenes bekommen, aber leider keine Ausrüstung. Der Streamer gibt zu, dass der Boss knackig war und lobt ein geiles Speer-Set. Er plant, sich das Berserk-Set zu craften. Der Streamer bedankt sich für die Subs und Resubs und gibt zu, dass der Boss sehr anstrengend war. Er hofft, dass die Zuschauer die Session genossen haben. Der Streamer bedankt sich für die Subs und Resubs und wünscht ein schönes Wochenende. Er plant, bald wieder Kazan zu spielen und den Verstand zu verlieren. Der Streamer bedankt sich für den Support und das Placement und verabschiedet sich.