Assassins Creed Shadows Tag2 YIPPIE (PS5 Pro) (DROPS On) ACS !EMP

Assassin's Creed Shadows: Gameplay-Erkundung, Loot und Open-World-Details

Assassins Creed Shadows Tag2 YIPPIE (...
ELoTRiX
- - 08:05:33 - 124.653 - Just Chatting

Assassin's Creed Shadows wird intensiv erkundet, wobei das Open-World-Design, das Loot-System und die Basis-Upgrades im Mittelpunkt stehen. Es gibt Einblicke in Story-Details, Gameplay-Mechaniken, das Spionage-System und Basis-Management. Auch kulturelle Sensibilität und Gameplay-Strategien werden diskutiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Erste Eindrücke und Kaufempfehlung zu Assassin's Creed Shadows

00:10:00

Es wird eine erste Kaufempfehlung für Assassin's Creed Shadows gegeben, jedoch erst nach ausführlichem Testen beider Protagonisten. Bisher macht das Spiel einen sehr positiven Eindruck und erinnert an die fesselnde Elden Ring-Zeit. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die PS5 Pro Version besser ist und bestätigt, dass es noch keinen Day One Patch gibt, was zu niedrigen FPS in der Heimatbasis führt. Es wird überlegt, ob das Spiel das hohe Niveau bis zum Ende halten kann, aber die bisherigen Erfahrungen lassen eher weniger Sorgen aufkommen. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Ubisoft das Spiel verpatzen und die Firma an ein chinesisches Großkonzern verkauft werden könnte, was aber hoffentlich nicht passiert. Die Grafik der PS5-Version wird mit der der PS5 Pro verglichen, wobei deutliche Unterschiede in Bezug auf Belichtung und Details festgestellt werden. Das Spiel auf der PS5 sieht im Vergleich zur Pro-Version verwaschen und detailarm aus, was zu dem Schluss führt, dass die Pro-Version ein deutlich besseres visuelles Erlebnis bietet. Es wird diskutiert, welcher Sprung von der PS4 zu PS5 fehlt und genannt Spiele wie God of War und Last of Us 2. Es wird bestätigt, dass der Streamer neun Stunden im Spiel verbracht hat und jede Minute genossen hat. Das Loot-System wird mit Origins und Odyssey verglichen, was sehr positiv aufgenommen wird.

Instant Gaming und PlayStation Keys

00:15:34

Es wird erklärt, dass Instant Gaming selten PlayStation-Keys anbietet, da Sony keine Lizenzen für Key-Seller vergibt. Stattdessen wird empfohlen, PlayStation-Guthabenkarten bei Instant Gaming zu erwerben, um Geld zu sparen. Es wird demonstriert, wie man durch den Kauf von PSN-Karten bei Instant Gaming sparen kann, z.B. kostet eine 50-Euro-Karte 42 Euro, was einer Ersparnis von 16% entspricht. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich um Netto-Beträge handelt, zu denen noch Mehrwertsteuer hinzukommt. Um die Mehrwertsteuer zu umgehen, wird empfohlen, ein Postfach am Schweizer Bahnhof zu nutzen und diese Adresse beim Kauf anzugeben. Es wird bestätigt, dass Keys für Assassin's Creed Shadow für PC und Xbox bei Instant Gaming verfügbar sind. Es wird ein Link zum Chat geschickt. Es wird erwähnt, dass der Streamer seit November/Dezember 2023 in Madeira lebt und es dort im Allgemeinen warm ist, aber aktuell eine Art Winter mit Regen herrscht.

Assassin's Creed Shadows

00:33:12
Assassin's Creed Shadows

Assassin's Creed Shadows: Open World Design und Loot-System

00:33:38

Assassin's Creed Shadows erfindet das Rad nicht neu, aber das Loot-System aus Origins und Odyssey mit den Gravuren macht das Erkunden und Looten lohnenswert. Es motiviert dazu, jeden Stein umzudrehen, da überall ein legendärer Gegenstand mit einer nützlichen Gravur versteckt sein kann. Dieser Aspekt fehlte in Assassin's Creed Valhalla, wo man hauptsächlich Bronzeblöcke, Silberblöcke oder Goldblöcke erhielt, die nur zum Aufrüsten der Rüstung dienten. Es wird erklärt, dass ein Presse-Key vorhanden ist, weshalb der Streamer bereits spielen kann, während andere ab Mitternacht Zugriff haben. Das Upgrade der Basis scheint im Vergleich zu früheren Teilen verbessert worden zu sein. Es wird demonstriert, wie schnell man bei Instant Gaming einen Key kaufen kann. Der Streamer verlost einen Ubisoft Connect Deluxe-Edition Key für Assassin's Creed Shadows. Es wird erklärt, dass Instant Gaming deshalb so heißt, weil der Key im Hintergrund schon bereitgelegt wird, während der Kunde auf der Webseite ist. Sobald die Bezahlung durch ist, ist der Key sofort verfügbar.

Dankbarkeit für Unterstützung und Gameplay-Details

00:47:18

Es wird sich für den Support im gestrigen Stream bedankt, bei dem etwa 800 Subs reinkamen. Es wird erwähnt, dass eine zweite Waffe gefunden wurde, ein kleines Messer, mit dem man Gegner stechen kann und dass es eine richtig geile Fähigkeit gibt. Es wird eine legendäre Gravur auf dem Hut erwähnt, die zu Beginn des Kampfes ein volles Adrenalin-Segment gewährt. Es wird demonstriert, wie man mit dem Dolch teleportiert. Es wird ein Kosmetik-Gegenstand gefunden, der den Schaden um 10% pro nicht genutzten Fähigkeiten-Slot erhöht. Es wird die Vorfreude auf den zweiten Protagonisten, Yasuke, betont, der im Nahkampf sehr stark sein soll. Es wird festgestellt, dass die Gegner zuvor Probleme bereitet haben, aber jetzt leicht zu besiegen sind. Das japanische Setting des Spiels wird gelobt und es wird erwähnt, dass das Spiel gute Zuschauerzahlen auf Twitch hat und auch bei anderen Streamern wie Shroud gut ankommt. Es wird kritisiert, dass man immer noch manuell plündern muss. Es wird festgestellt, dass das Adlerauge nicht mit dem Animus-Impuls aus früheren Teilen vergleichbar ist.

Gameplay-Erkundungen und Diskussionen über Zugänglichkeit

01:22:51

Es wird überlegt, ob das Spiel im Xbox-Pass verfügbar sein wird, möglicherweise über Ubisoft Connect. Es wird bedauert, dass die Spielfigur nicht überall hochklettern kann, wie es früher in Spielen üblich war. Die Kosten für Ubisoft Premium werden kurz angesprochen. Es gibt Schwierigkeiten beim Erklimmen bestimmter Bereiche, was zu der Überlegung führt, ob ein anderer Weg hätte genommen werden müssen. Kurz darauf erfolgt eine 'Pickelpause'. Es wird die Häufigkeit von Toilettenpausen angesprochen, wobei betont wird, wie wichtig es ist, viel Wasser zu trinken. Es folgt eine Diskussion über das Zeitalter der Abonnements und ob sich Twitch Turbo oder einzelne Kanalabonnements lohnen. Die Unannehmlichkeit von Werbung ohne entsprechende Abonnements wird hervorgehoben. Es wird kurz die langsame Geschwindigkeit des Reitens im Spiel erwähnt.

Erste Eindrücke, Dekorationen und Kaufempfehlungen

01:29:53

Das Spiel wird bis jetzt als 'super nice' bewertet. Es werden unnötige Kämpfe vermieden und Rivalität bei Tieren festgestellt. Eine freigeschaltete Wanddeko wird erwähnt. Es wird die Freude über die gestrige lange Spielsession und die Vorfreude auf die heutige Session zum Ausdruck gebracht. Eine Graureiher-Wanddeko wird erwähnt. Eine endgültige Kaufempfehlung wird erst am Ende des Streams gegeben, abhängig davon, wie interessant die Story bleibt und wie sich das Spielen des zweiten Hauptprotagonisten gestaltet. Die Frage, ob das Spiel auf Konsole oder PC gespielt werden soll, wird erörtert, wobei die Wahl des stärkeren Systems empfohlen wird. Die Gefährlichkeit von Lagern im Spiel wird hervorgehoben, insbesondere das Spawnen von Gegnern durch Elite-Gegner. Es wird ein Testangriff auf einen Gegner durchgeführt, wobei die Stärke der Waffe und die Effektivität von Paraden demonstriert werden. Es wird die Bedeutung von Skillpunkten für Dolche hervorgehoben, um im Rücken mehr Schaden zu verursachen. Die Level-Up-Animation in Assassin's Creed Odyssey wird als die beste bezeichnet. Ein kleiner Auftrag in der Heimatbasis wird angenommen, und die Hoffnung auf legendäre Items mit Gravuren in einer Borg wird geäußert. Ein 60-FPS-Patch für Origins und Odyssey auf der PS5 wird erwähnt.

Loot-Verteilung, Transmog-System und Open-World-Erkundung

01:35:10

Es wird die zufällige Loot-Verteilung im Spiel angesprochen, bei der es viele graue und legendäre Items, aber wenige blaue oder lilane gibt. Das Aussehen der Outfits wird gelobt, und das Vorhandensein eines Transmog-Systems wird bestätigt. Das Sammeln von Tieren zum Zeichnen wird erwähnt, was 500 XP einbringt. Die Möglichkeit, Leute herumzukommandieren, wird diskutiert. Das Ausspähen des Hauptmissionsziels wird als super System gelobt, das zur Erkundung der Open World anregt. Die Umgebung kann nicht gescannt werden, stattdessen müssen Gegner manuell markiert werden, was als weniger OP als in vorherigen Teilen empfunden wird. Eine Basis voller Loot wird entdeckt, und die Anzahl der benötigten Gegner wird diskutiert. Es wird bedauert, dass es kein Doppelattentat gibt. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten für das Katana nützlich wären. Die Stabilität des Schadens wird gelobt, und die Vorfreude auf Slice of PDC wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass Gegner selten Loot liegen lassen. Das Spiel Lies of P wird als bestes Soulslike außerhalb des Hauses FromSoft gelobt. Die Stärke des Katanas wird hervorgehoben, und die Hoffnung auf ein legendäres Katana wird geäußert. Die Menge an Loot in Borgen wird gelobt, und die Notwendigkeit, die Schmiede zu verbessern, wird erwähnt. Es wird sich gefragt, was passiert, wenn die Schmiede weiter verbessert wird.

Basis-Upgrades, Loot-System und Kampferfahrungen

01:45:43

Es wird erwähnt, dass man Freunde durch höhere Gebäude leveln kann und höhere Schmieden höhere Waffen-Level upgraden können, was das Looten lohnenswert macht. Es wird festgestellt, dass man durch das Upgraden der Basis mehr Speer zur Verfügung hat. Das Loot-System wird als stimmig und gut ineinandergreifend gelobt. Nach Valhalla wurde etwas Gutes benötigt. Das Spiel wird aktuell auf normal gespielt. Der Nahkampf war am Anfang schwach, aber durch Leveln und Looten fühlt er sich jetzt gut an. Es wird nach goldenem Loot gesucht. Ein Dank geht an Evil Eye für verschenkte Sabarinos. Es wird erwähnt, dass man in Rüstungsdurchdringung investiert hat. Das Spiel Mirage wurde als langweilig empfunden und abgebrochen. Es wird aber irgendwann noch mal gespielt, um Platin zu erreichen. Eine Grabur für Stellungsschaden nach Abwehren wurde erhalten. Odyssey wird als eines der Lieblings-Assassin's-Creed-Spiele bezeichnet, trotz des Fehlens des klassischen Templer-gegen-Assassinen-Themas. Es wird die Möglichkeit gelobt, auch im offenen Kampf looten zu können. Ein Gegner zieht mit einem Wurfscheiß über die Hälfte des Lebens ab. Vor Elite-Gegnern wird Respekt gezeigt. Die Fähigkeit ist geil. Es wird fast One-Shot von einem Gegner. Es wird gewartet, bis die Kombo komplett zu Ende gemacht werden kann, bevor eine Fähigkeit eingesetzt wird. Es wird festgestellt, dass es nicht mal die Elite-Gener waren, die benötigt werden. Es wird kein Heal vorhanden. Es wird gehofft, dass beim Sterben nicht alle Anführer zurückgesetzt werden. Das Spiel bleibt anspruchsvoll im Nahkampf. Die Vorfreude auf Yasuke wird geäußert. Die KI wird als auf hohem Niveau bezeichnet. Von Elite-Gegnern erhält man manchmal einen Heal. Das perfekte Ausweichen und Parieren fühlt sich belohnend an. Es wird vermutet, dass man die Frau die ersten Stunden spielt, um den Nahkampfschaden des zweiten Protagonisten richtig genießen zu können. Es werden mehr Finisher gewünscht, wie in Assassin's Creed Valhalla.

Erkundung und Spielfortschritt

03:00:09

Der Streamer vergleicht Screenshots und hebt die deutlichen Unterschiede in der Beleuchtung hervor. Er plant, die Fragezeichen auf der Karte zu erkunden und einen Kenntnispunkt zu sammeln, um die Jahreszeit voranzutreiben und seinen Speer zurückzuerhalten. Die Basis soll aufgewertet werden, um mehr Speer zur Verfügung zu haben, da diese schnell aufgebraucht sind. Er betont, dass das Spiel schon jetzt um einiges besser als Mirage ist. Aktuell spielt er nur die weibliche Protagonistin, geht aber davon aus, im Laufe der Mainstory den männlichen Protagonisten freizuschalten. Er empfiehlt Noblechair-Stühle für Gaming, da er selbst Partner ist und die Stühle seit Jahren nutzt. Er spielt aktuell auf normalem Schwierigkeitsgrad und empfindet den Nahkampf als anspruchsvoll, lobt aber das Spielgeschehen. Er wartet auf den Jahreszeitenwechsel, um Waffen und Basis aufzuwerten und die Main Story fortzusetzen. Die Fähigkeit ist eine Katana-Fähigkeit, die einen rüstungsdurchdringenden Dash ermöglicht, aber nicht viel Schaden verursacht. Er spielt aktuell Vergangenheitssequenzen und hat die automatische Steuerung aktiviert, da er keine Lust hat, die Dinger immer zu drücken. Es gibt keine Gegenwarts-Story, was er persönlich nicht schlimm findet.

Story-Details und Gameplay-Mechaniken

03:12:26

Der Streamer erinnert sich daran, die Assassinenklinge im Prolog erhalten zu haben und freut sich darauf, Yasuke freizuschalten, besonders wegen seiner Fernkampfwaffe. Er ist gespannt, ob die gespielten Erinnerungen einen roten Faden haben. Das Game macht ultra Bock. Er erinnert sich, dass die Klinge zum Öffnen der Tür benötigt wird, als die Kiste gestohlen wurde. Er erklärt, dass es keine Gegenwarts-Story gibt und man nicht aus dem Animus aufsteht, was er persönlich nicht schlimm findet. Er fand die Gegenwarts-Story unnötig, besonders seit Desmond Miles. Er plant, demnächst auf einen OLED-Monitor umzusteigen. Er spielt auf normalem Schwierigkeitsgrad, der am Anfang im Nahkampf happig war. Er findet das Spiel sehr süchtig machend und lobt die verschiedenen Gegnertypen. Er wartet darauf, dass die Jahreszeit wechselt, um seine Basis aufzuwerten und die Main Story fortzusetzen. Er erklärt, dass die Fähigkeit, die er meint, eine Katana-Fähigkeit ist, die einen rüstungsdurchdringenden Dash ermöglicht, aber nicht viel Schaden verursacht.

Spionage-System und Basis-Management

03:23:40

Der Streamer erklärt das System der Spione, die man losschicken kann, um Ressourcen zu plündern. Diese Speer sind wichtig, um Missionsziele zu finden, und kehren mit Ressourcen zur Basis zurück, wenn die Jahreszeit wechselt. Er plant, die Heimatbasis aufzuwerten, um mehr Speer zu haben und mehr Platz für Leute in der Basis zu schaffen. Er findet das System sehr geil und motivierend. Er erklärt, dass er aktuell vier Slots für Speer hat, die aber alle leer sind, weil er sie benutzt hat. Die Speer werden genutzt, um Ressourcen zu plündern und Missionsziele zu finden. Beim Zeitenwechsel kommen die Speer mit den Ressourcenlieferungen in der Basis an und stehen dann wieder zur Verfügung. Er möchte die Heimatbasis aufwerten, um mehr Speer zu haben und mehr Platz für Leute in der Basis zu schaffen. Er findet das System sehr geil und motivierend. Er spricht über die Minimap, die es nicht gibt, sondern nur die große Map. Er erklärt, dass man Prime am Handy nicht abonnieren kann, sondern sich am PC einloggen muss. Er erklärt, dass die Gegner mit Totenkopf wahrscheinlich zu stark für ihn sind. Er erklärt, dass es vier Schwierigkeitsgrade gibt: Story-Modus, Leicht-Modus, Normal und Schwer.

Story-Fortschritt und Gameplay-Überlegungen

03:39:25

Der Streamer setzt die Vergangenheitsmission fort und hofft, dass sie sich lohnt. Er spekuliert über ein zukünftiges Assassin's Creed in Deutschland und erinnert sich an Assassin's Creed Syndicate im Industrialisierungszeitalter von London. Er diskutiert die Geschichte von Oni Hanzo und die Bedeutung von Heimat. Er portet sich zur Basis, da die Jahreszeit nicht voranschreitet und verbessert die Schmiede. Er überlegt, welche Gebäude er noch bauen kann, benötigt aber viele Ressourcen. Er erklärt, dass die dicken Ressourcen wahrscheinlich durch regelmäßige Lieferungen reinkommen. Er zerlegt Krempel in der Schmiede und erklärt, dass die Drops auf allen Plattformen eingelöst werden können. Er freut sich auf Kazan nächste Woche Dienstag. Er hat Hunger und überlegt, sich etwas zu essen zu machen. Sein Lieblings Assassin's Creed ist Assassin's Creed Brotherhood. Er mag fast alle von der neuen Generation. Er schaltet eine neue Gravur frei und levelt alles auf seine aktuelle Stufe. Er fragt sich, ob er die Rückblenden-Story-Missionen weitermachen oder die Gegenwehr-Story verfolgen soll, um Jaske freizuschalten. Er erklärt, dass bis jetzt die Punkte, die man verteilt, sich echt ein bisschen lasch anfühlen. Er setzt die Main Story fort und soll Mitsumune finden, der sich in Izumisetsu befindet. Er erklärt, dass die Bosse gehen, aber man am Anfang wirklich gar kein Damage macht. Er erklärt, dass das Game wieder mehr wie Origins und Odyssey ist, auch das Loot-System mit den Graburen und so. Er findet, dass Odyssey das geilste Upgrade-System hatte.

Diskussion über kulturelle Sensibilität und Gameplay-Mechaniken

04:28:03

Es wird über die japanische Regierung und deren Strenge bei der Umsetzung kultureller Aspekte in Spielen diskutiert, wobei Ubisoft normalerweise darauf achtet. Der Streamer spricht über das Spielen von Kluft, erwähnt aber, dass er zu dieser Zeit nicht gestreamt hat. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Schreine zu zerstören und die Frage aufgeworfen, ob dies leicht zu beheben wäre. Der Streamer äußert den Wunsch nach dem zweiten Hauptprotagonisten und lobt die Vielfalt der Assassin's Creed-Spiele von Ubisoft. Er teilt mit, dass die gestrige Session bis vier Uhr morgens ging und viel Spaß gemacht hat. Es folgt die Erkenntnis, dass viele Ressourcen benötigt werden, um die Basis aufzuwerten, und der Wunsch nach einer Funktion, bei der Gegner nach einem Stealthkill automatisch gelootet werden.

Gameplay-Mechaniken und Loot-Strategien

04:38:17

Der Streamer erklärt, dass Messer nur aufsammelbar sind, wenn der Gegner damit getötet wird, es sei denn, man hat die legendäre Prägung, die Kunais unzerbrechlich macht. Der Chat wird als allwissend und attraktiv bezeichnet. Es wird festgestellt, dass man etwa vier Stunden Gameplay verpasst hat. Der Jahreszeitenwechsel wird bemerkt und die Funktionsweise erklärt. Die neue Assassin's Creed-Erfahrung wird als unterhaltsam, aber nicht revolutionär beschrieben. Es wird über Spiele gesprochen, die das Rad neu erfunden haben, wie Last of Us oder God of War. Der Streamer erkundet die Spielwelt, interagiert mit NPCs und nimmt Quests an. Er spricht über die Notwendigkeit von Spionen zum Tragen von Loot und äußert den Wunsch nach mehr Kapazität. Es wird eine neue Waffe, das Kusarigama, gefunden und ein weißer Akita gestreichelt.

Story-Fortschritt und Charaktervorstellung

04:45:39

Die Story geht voran mit einer Unterhaltung über einen bevorstehenden Krieg und die Notwendigkeit, einen Verräter zu töten. Es wird über die Gesichtsanimationen im Spiel gesprochen und mit anderen Titeln verglichen. Der Streamer enthauptet einen Gegner und kommentiert den verursachten Schaden. Er verliert die Orientierung und findet dann sein Ziel, das mit einem Schuss erledigt wird. Es folgt eine moralische Entscheidung, bei der man sich zwischen zwei Charakteren entscheiden muss. Der Streamer erhält ein legendäres Kusarigama und streichelt einen Hund. Er spricht über einen neuen Skillbaum und das Verteilen von Punkten. Die neue Waffe wird ausprobiert und ihre Reichweite sowie ihr Potenzial gegen Gegnergruppen werden hervorgehoben. Der Streamer äußert Verwirrung über bestimmte Spielmechaniken und spricht über frühere Erfahrungen mit ähnlichen Spielen wie Nioh.

Story-Entwicklungen, Gameplay-Taktiken und Community-Interaktion

05:07:37

Die Handlung verdichtet sich mit der Enthüllung einer Falle und der Notwendigkeit, einen Verbündeten zu treffen. Der Streamer erinnert sich an vergangene Streams und interagiert mit dem Chat. Er erklärt, warum er die japanische Sprache im Spiel nicht aktiviert. Es wird über die Stärke schwerer Angriffe diskutiert und eine neue Waffe namens Ku-Rasi-Gama erhalten. Der Sprecher des Spiels wird erkannt und gelobt. Es wird eine Verschwörung aufgedeckt, in der Nobunaga verraten werden soll, und der Streamer erklärt sich bereit, zu helfen. Die Frage wird aufgeworfen, wann der zweite Hauptprotagonist endlich ins Spiel kommt. Der Streamer kündigt an, dass er zum nächsten Ziel reiten, einen Key verlosen und sich etwas zu essen holen wird. Er spekuliert über die Fähigkeiten des neuen Charakters und freut sich darauf, ihn zu spielen. Während einer Pause schaut der Streamer ein Video und interagiert mit dem Chat über das Spiel. Er diskutiert über die Auswirkungen von Frustration auf kriminelles Verhalten und analysiert eine Umfrage zu diesem Thema.

Zukunftspläne, Shop-Besichtigung und Gameplay-Fortsetzung

05:43:42

Der Streamer spricht über geplante Game-Projekte nach Assassin's Creed, darunter Elden Ring, Bloodborne, Witcher und Last of Us 1 Remake. Er zeigt den Shop im Spiel und äußert seine Enttäuschung darüber, dass viele Gegenstände nur mit Echtgeld gekauft werden können. Er spricht über die Möglichkeit, einige Ressourcen im Spiel zu sammeln, aber nicht genug, um sich teure Pakete zu kaufen. Die Witcher 3 DLCs sind ebenfalls geplant. Der Streamer kritisiert, dass solche Gegenstände nicht einfach im Spiel erspielt werden können. Er erwähnt Twitch-Drops als eine mögliche Quelle für Sets. Anschließend kehrt er zum Spiel zurück und nimmt eine Mission an, bei der er einen Passierschein beschaffen muss. Er erklärt, dass er keinen Instant-Gaming-Rabattcode hat, aber durch die Nutzung des Links Gewinnspiele im Chat veranstaltet. Er befindet sich in Yamashiro und sucht nach dem Jün-Tempel. Der Streamer kommentiert die Größe der Map und vergleicht sie mit anderen Assassin's Creed-Spielen. Er diskutiert die Kritik an Last of Us 2 und die Entscheidung, eine zweite Hauptprotagonistin einzuführen.

Diskussion über Charakteridentifikation und Spielerfahrung in Last of Us 2

06:03:15

Die Diskussion über die Identifikation der Zuschauer mit den Charakteren, insbesondere im Bezug auf den getöteten Charakter in Last of Us 2, wird angesprochen. Es wird festgestellt, dass einige Zuschauer sich sehr stark mit den Figuren identifizieren. Der Streamer teilt seine persönliche Erfahrung mit dem Spiel und erklärt, dass ihn der Tod des Protagonisten nicht so stark getroffen hat wie andere, da er Last of Us 2 vor dem ersten Teil gespielt hat. Er betont, dass er das Spiel insgesamt sehr gut fand, aber aufgrund seiner Reihenfolge der Spielerfahrung nicht so stark an der Diskussion teilnehmen kann wie andere.

Gärtner-Karriere als Plan B und technische Probleme

06:11:04

Sollte es mit Twitch nicht mehr funktionieren, zieht der Streamer eine Karriere als Gärtner in Betracht und scherzt über seine Fähigkeit, Unkraut zu jäten. Er ermutigt den Chat, ihn einzustellen. Es werden kurz technische Probleme angesprochen, die dazu führen, dass die Bitrate den Move nicht mag. Zuschauern wird empfohlen, die bessere Qualität auf YouTube zu genießen. Der Streamer wechselt im Spiel das Katana zum Tantu und legt legendäre Ausrüstung an allen Slots an, was ihn begeistert. Er betont die Stärke des Dolches aufgrund seiner Fähigkeit und zeigt sich von kleinen, aber feinen Details im Spiel überrascht.

Positive Spielerfahrung und Lob für Ubisoft

06:30:39

Der Streamer äußert sich begeistert über das Spiel und gibt an, dass er bereits 14 Stunden darin verbracht hat, die sich aber wie wenige Stunden anfühlen. Er vergleicht seine Begeisterung mit der für Origins und Odyssey, insbesondere aufgrund des Loot-Systems, der Epoche und des Kampfsystems. Ubisoft wird für die Umsetzung gelobt, und der Streamer hebt die Hauptprotagonistin positiv hervor. Ein möglicher Kritikpunkt ist, dass der Heal nicht wirklich verbessert werden kann und man während des Kampfes Heal looten muss. Dies wird jedoch als positiver Aspekt hervorgehoben, da es das Schleichen relevant hält. Insgesamt wird die Stimmigkeit und das Ineinandergreifen der Spielelemente gelobt.

Begeisterung für die Story und den neuen Charakter Yasuke

07:08:01

Der Streamer zeigt sich begeistert von der Story, die er als besser als in Origins oder Odyssey empfindet, da sie unvorhersehbarer sei. Er freut sich über den Beitritt von Yasuke und lobt die Synchronsprecher, insbesondere den von Yasuke, der den Charakter sympathisch macht. Der Streamer erwähnt, dass die Liga der versteckten Klinge gegründet wurde und dass er nach 15 Stunden endlich den zweiten Main-Charakter erhalten hat. Er lobt Yasukes Fähigkeiten und freut sich darauf, ihn zu spielen. Der Streamer betont, dass Yasuke von Anfang an über OP-Fähigkeiten verfügt und der Schaden unter der Sheet geisteskrank ist. Es wird angekündigt, dass der Streamer nun längere Zeit als Jaske spielen wird und die Zuschauer auf die morgige Session gespannt sein können.