ein seltener Gast auf Twitch ist zurück LEL ! Neue Alerts RON !Displate !IG

elotrix: Rückkehr, Reisen und Gaming-Pläne – Von Madeira bis Ready or Not

ein seltener Gast auf Twitch ist zurü...
ELoTRiX
- - 05:43:30 - 61.333 - Just Chatting

Nach Reisen und Sport meldet sich elotrix zurück. Er spricht über seinen neuen OLED-Monitor, kommende Placements für First Berserker Kazan und Wu-Chang. Ready or Not wird mit Freunden im Crossplay gespielt, wobei anfängliche Schwierigkeiten mit Epic Accounts auftreten. Zudem gibt es Pläne für YouTube und das Gaming.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Rückkehr und Erlebnisse des Streamers

00:05:34

Nach einer Pause meldet sich zurück und teilt seine Erlebnisse mit. Er berichtet von Reisen nach Madeira, Deutschland und Belgien, wo er das gute Wetter genossen und viel Sport getrieben hat. Besonders erfreut er sich an der neuen Musik, die er im Auto mit Freunden entdeckt hat. Allerdings ist sein Monitor immer noch defekt. Er spricht über das außergewöhnlich gute Wetter auf Madeira und seine Diablo-Sucht, insbesondere den Pulverisierungs-Druiden in der neuen Season. Er erwähnt eine laufende Wette mit Patches, die ihn motiviert, Sport zu treiben, trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit dem Schlafrhythmus. Er spricht über sein Paragon-Level in Diablo und seine Ambitionen, Mythics zu farmen. Abschließend bedankt er sich für die Unterstützung durch Subs und Resubs und entschuldigt sich für die geringe Stream-Aktivität im letzten Monat, da er viel Zeit im Real Life verbringt und seine Wohnungen renoviert.

Neuer OLED-Monitor und kommende Placements

00:12:28

schwärmt von seinem neuen OLED-Monitor, der das Spielerlebnis durch seine Schärfe und Farben deutlich verbessert hat. Er kündigt an, das Modell nach weiteren Tests zu empfehlen. Er erwähnt kommende Placements für First Berserker Kazan und Wu-Chang, auf die er sich sehr freut. Aufgrund dieser Placements plant er, das Pokémon-Let's Play zu beenden, um mit Wu-Chang beginnen zu können. Er beschreibt seinen Tagesablauf außerhalb der Streams, der aus Sport, Reisen und der Erkundung der Insel besteht. Er erwähnt, dass er aktuell viermal die Woche Sport treibt und Real-Life-Streams auf der Gamescom plant. Er äußert sich zu Schradins Ablehnung von der Gamescom und lobt gleichzeitig dessen Gaming-Fähigkeiten.

Haar-Update und Xbox-Steam-Kompatibilität

00:27:08

teilt ein Update zu seinen Haaren nach einem Termin in Belgien mit. Der Arzt riet von einer Haartransplantation ab und empfahl Medikamente, um die Haare zu stärken, was er jedoch ablehnt. Stattdessen plant er, seinen Bart auffüllen zu lassen. Er spricht über seine Narben im Gesicht und scherzt über deren Herkunft. Er äußert sich überrascht über die mögliche Steam-Kompatibilität der neuen Xbox und diskutiert die Vor- und Nachteile im Vergleich zur PlayStation. Er lehnt Spenden für die Rollstuhlhockey-Nationalmannschaft ab, da er solche Anfragen generell schwierig findet und lieber privat spendet. Abschließend äußert er sich wenig begeistert über die Nintendo Switch 2 und bedauert, dass er sie kaum noch nutzt.

YouTube-Pläne und Gaming-Vorhaben

00:38:46

kündigt die Rückkehr des Gaming-Kanals auf YouTube an, mit geplanten Let's Plays zu Wu-Chang, Witcher und einem Sekiro Platin Run, um die Zeit bis zum Release von Ghost of Yotai zu überbrücken. Er ist sich noch unsicher, ob er Kazan als Let's Play spielen wird. Er erwähnt weitere Spiele wie Cyberpunk und Lies of P, die er in Zukunft spielen möchte. Er spricht über das neue Resident Evil und plant, davor Resident Evil 4 Remake zu spielen. Er äußert sich zu verschiedenen Spielen wie Armored Core 6, F1 25 und Dying Light 2 und plant, Mortal Shell 2 zu spielen. Er erklärt, wie man Leute auf seinen Discord einlädt und spricht über seine Erfahrungen mit dem Spiel "Kluft der Jongleure". Er erwähnt, dass Fiddler aka Simon, seit ein paar Wochen auf Madeira ist und ab und zu mal abends eine Runde mit dem lieben Notchi grindet.

Ready or Not Release und Missionen

00:50:43

kündigt an, gleich Ready or Not mit den Jungs zu spielen, ein SWAT-Simulator-Game mit geisteskranken Missionen, in denen man Geisel befreien oder auch so Porno-Ringe hochnimmt oder Kinderschänder-Ringe und so. Er beschreibt das Spiel als drückend, da es mit echten Situationen konfrontiert. Er erwähnt, dass heute der Release für die PlayStation 5, für Microsoft Store und Steam war und es Crossplay gibt. Er hofft, keine geschändeten Kinder oder so eine geistkranke Scheiße zu sehen. Er schaltet Werbung und erwähnt, dass die Platin Trophäe eine 8 bis 9 von 10 ist. Er spricht über Bitcoin und seine Empfehlung vor ein paar Jahren, sich damit zu beschäftigen. Er kritisiert Leute, die Krypto-Shit-Talken und lobt diejenigen, die auf ihn gehört haben.

Ready or Not

00:57:58
Ready or Not

Crossplay-Probleme und Epic-Account-Verknüpfung

01:01:34

versucht mit seinen Freunden Ready or Not im Crossplay zu spielen, hat aber Schwierigkeiten, eine Lobby zu erstellen und die Freunde hinzuzufügen. Er stellt fest, dass es kein In-Game-ID-System gibt und fragt den Chat um Hilfe. Der Chat schlägt vor, die Overlay-Funktion zu nutzen oder die Add-Friends-Funktion. Er versucht, die Freunde über die PSN-Liste einzuladen, aber das funktioniert nicht für die PC-Spieler. Er entdeckt, dass er seinen Epic-Account verknüpfen muss, um Crossplay zu aktivieren. Er verlässt die Lobby, um die Epic-Account-Verknüpfung zu aktivieren. Er stellt fest, dass seine Freunde ebenfalls einen Epic-Account benötigen. Er kritisiert die Notwendigkeit, so viele Konten zu verknüpfen und erinnert sich an einfachere Zeiten, als man einfach ein Spiel in die N64 steckte und losspielte.

Ready or Not Kooperation mit Stefan

01:11:11

Es wird versucht, Stefan für eine gemeinsame Ready or Not Session zu adden. Dabei gibt es anfängliche Schwierigkeiten mit Epic Games und Playstation Accounts. Der Accountname muss erst rausgefunden werden, was sich als schwierig erweist, da der Verifizierungscode nicht ankommt. Nach einigem Hin und Her kann der Accountname aber doch noch ausgelesen und an Stefan geschickt werden. Es stellt sich heraus, dass es einen Konsolen-Overlay gibt, der das Adden vereinfachen würde. Auch Squeezy soll noch geaddet werden, was ebenfalls etwas komplizierter ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten können die Spieler der Lobby beitreten und das Spiel kann gestartet werden. Es wird der Schwierigkeitsgrad Trivial eingestellt und Friendly Fire deaktiviert.

Ersteindruck Ready or Not

01:16:41

Das Spiel Ready or Not wird als taktischer First-Person-Shooter im SWAT-Polizei-Simulator-Stil beschrieben, vergleichbar mit einem Hardcore-Farming-Simulator. Nach anfänglicher Lobby-Zeit starten die Spieler eine Mission und äußern sich positiv über die Grafik auf der Konsole. Es wird taktisches Vorgehen betont, wobei Friendly Fire auf dem gewählten Schwierigkeitsgrad deaktiviert ist. Die Spieler erkunden die Map, wobei die Tunnel unter dem Haus als besonders interessant hervorgehoben werden. Es kommt zu ersten Verhaftungen und der Sicherstellung von Beweismitteln. Die Spieler haben das Ziel, Crystal Meth Labore und ein Versteck zu lokalisieren, sowie Verdächtige zu verhaften und Zivilisten zu retten.

Missionsziele und Schwierigkeiten

01:34:27

Die Missionsziele umfassen das Auffinden von Crystal Meth Laboren und einem Versteck, sowie das Verhaften von Verdächtigen und Retten von Zivilisten. Es gibt Schwierigkeiten bei der Navigation auf der Karte und der Kommunikation im Team, was zu Verwirrung führt. Ein Spieler wird angeschossen und benötigt medizinische Versorgung. Es wird diskutiert, ob die Schwierigkeit erhöht werden soll, da die Gegner bisher wenig Gegenwehr geleistet haben. Die Spieler lokalisieren ein Crystal Meth Labor und befreien eine Geisel. Am Ende wird die Mission mit einem A bewertet, obwohl ein bewusstloser Zivilist übersehen wurde. Es wird beschlossen, eine weitere Mission im gleichen Schwierigkeitsgrad zu spielen.

Ausrüstungsanpassung und Missionsauswahl

01:51:54

Es wird der Ausrüstungsraum aufgesucht, um die Waffen anzupassen. Es gibt eine große Auswahl an Waffen, darunter verschiedene MP5-Varianten und Shotguns. Die Spieler diskutieren über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen und Munitionstypen. Es wird überlegt, eine nicht-tödliche Waffe mitzunehmen, um einen Streamer in einer späteren Mission ausknocken zu können. Es wird die Krankenhaus-Mission ausgewählt, nachdem andere Optionen wie die Tankstellen-Mission als zu nervig verworfen wurden. Die Spieler bereiten sich auf die Mission vor und stellen ihre Ausrüstung zusammen.

Interesse an 'Herr der Ringe: Schlacht um Mittelerde 2'

02:13:58

Es wurde das Interesse an 'Herr der Ringe: Schlacht um Mittelerde 2' geäußert, nachdem man sich Videos von Hand of Blood angesehen hat. Es wird überlegt, das Spiel am PC mit einem Mod zu installieren und die Kampagne durchzuspielen, eventuell auch im Stream gegen schwere KI-Gegner. Es wird sich erkundigt, ob die Server des Spiels noch online sind, da es früher auf der Xbox 360 gespielt wurde und man gerne die Ranked Stats von damals, auch von Tiberium Wars, Command & Conquer, ansehen würde. Es wird erwähnt, dass man früher süchtig nach diesen Spielen war und auf Konsole gut darin war.

Wanderung auf Madeira und Geplanter Stream

02:18:48

Es wird erwähnt, dass man am nächsten Tag mit Freunden auf Madeira wandern geht und daher wahrscheinlich nicht live sein wird. Es wird aber versucht, am Donnerstag wieder zu streamen. Für Freitag ist ein Kazan-Placement geplant, sodass Donnerstag und Freitag wahrscheinlich sichere Streaming-Tage sind. Die Planung für die Streaming-Aktivitäten wird somit konkretisiert, wobei die Wanderung auf Madeira als möglicher Grund für eine Streaming-Pause genannt wird. Der Fokus liegt auf der Einhaltung des Streaming-Zeitplans trotz persönlicher Verpflichtungen.

Grüße an die Schradin-Community und Vorstellung des Spiels 'Ready or Not'

02:24:10

Es werden Grüße an die Schradin-Community ausgerichtet und das aktuelle Spiel 'Ready or Not', ein SWAT-Simulator, vorgestellt, welches auch von Schradin gestreamt wurde. Man selbst wurde im Spiel über den Haufen geschossen, weil man am Handy war. Das Spiel wird als sehr schwer und verwirrend beschrieben, da es keine Questmarker gibt und man alles suchen muss, aber es mache Spaß. Es wird sich für den Raid von Schraddin bedankt und ein schöner Abend gewünscht. Die Schwierigkeit des Spiels wird betont, was den Reiz ausmacht, trotz der Herausforderungen den Spaß am Spiel zu erhalten.

Missionswünsche vom Chat und Ankündigung von Missionen

02:26:27

Der Chat wird aufgefordert, sich Missionen für das Spiel zu wünschen. Genannt werden das Krankenhaus, die Tankstelle und der Club. Es wird erwähnt, dass Schradin das Spiel mit einem ehemaligen SEK-Mitglied gespielt hat, was interessant sei, um die Realitätsnähe des Spiels zu beurteilen. Die Interaktion mit dem Chat bezüglich der Missionsauswahl wird hervorgehoben, um die Zuschauer aktiv in das Spielgeschehen einzubeziehen. Die Möglichkeit, Missionen wie die mit dem Streamer, der Tankstelle oder dem Club zu spielen, wird in Aussicht gestellt, um die Vielfalt des Spiels zu präsentieren.

Hinweis auf Placement und neuer Content für Spiel

02:30:13

Es wird darauf hingewiesen, dass das heutige Placement sich um das Spiel dreht, welches heute für die Playstation 5, den Microsoft Store und den Epic Game Store erschienen ist. Es gibt auch neuen Content für das Spiel. Zuschauer, die das Spiel bereits gespielt haben, werden ermutigt, den neuen Content zu entdecken und den Link abzuchecken, um den Streamer zu unterstützen. Die Verfügbarkeit des Spiels auf verschiedenen Plattformen und der Hinweis auf neuen Content sollen das Interesse der Zuschauer wecken und sie dazu anregen, das Spiel auszuprobieren oder wiederzuentdecken.

Ankündigung von Kazan First Berserker und Obacht Wu-Chang Fallen Feeders Placements

02:55:10

Es wird angekündigt, dass am Freitag ein Kazan First Berserker Placement stattfindet, bei dem das Spiel über viele Stunden gespielt wird. Außerdem wird für nächste Woche Donnerstag ein Obacht Wu-Chang Fallen Feeders Placement angekündigt. Es wird die Vorfreude auf diese Placements ausgedrückt. Es wird festgestellt, dass seit dem Rückgang der Zuschauerzahlen sich Firmen die Placements eher leisten können, was zu paradoxerweise höheren Einnahmen führt. Trotz weniger Zuschauern werden hochwertige A-S-Tier Placements wie Death Stranding 2, Fortnite und Path of Exile erwähnt. Die bevorstehenden Placements werden als positiv hervorgehoben, da sie trotz geringerer Zuschauerzahlen lukrative Möglichkeiten bieten.

Dank für Subs und Diskussion über Missionen

03:05:39

Es wird sich für versteckte Subs an die Community bedankt. Es wird diskutiert, ob die Mission wiederholt oder eine andere gespielt werden soll. Die Musik im Club wird als Grund genannt, die Mission nicht zu wiederholen. Stattdessen wird die Streamer-Mission oder die Bohrinsel vorgeschlagen. Die Namen der Missionen werden als geil empfunden. Die Entscheidung über die nächste Mission wird diskutiert, wobei verschiedene Optionen wie die Streamer-Mission oder die Bohrinsel in Betracht gezogen werden. Die Vorliebe für Missionen mit interessanten Namen wird hervorgehoben.

Hinweis auf Release und Schwierigkeitsgrad des Spiels

03:15:18

Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass das Spiel heute für die Playstation, im Microsoft Store und auf PC erschienen ist. Das Spiel wird als schwer und anspruchsvoll beschrieben und sei sein Geld wert. Es wird betont, dass das Spiel besonders für diejenigen geeignet ist, die schwere Games und Challenges mögen. Die Grafik wird als sehr stabil auf der Konsole gelobt. Es wird erwähnt, dass das Schweben eines Elements mitten im Screen möglicherweise durch eine verschobene Werbung verursacht wurde. Die Zielgruppe für das Spiel wird durch die Betonung des Schwierigkeitsgrades und der Herausforderungen klar definiert.

Ready or Not Gameplay und Diskussionen

03:15:59

Der Streamer spielt 'Ready or Not' und kommentiert das Spielgeschehen. Er bemerkt die realistische Darstellung von gefährlichen Situationen für Einsatzkräfte und lobt das Spiel als ein Story-Game, das man auf Platin spielen kann. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Zivilisten zu retten und Offiziere zu eliminieren. Nach einer schnellen Mission wird eine weitere gestartet, wobei der Streamer die erste Mission auswählt. Es gibt Probleme mit Steam-Errungenschaften, die ständig eingeblendet werden. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über die Grafik des Spiels und erwähnen, dass es noch Maps gibt, die das Potenzial der Grafik besser zur Geltung bringen. Es wird überlegt, ob man das Spiel solo spielen kann und der Streamer empfiehlt den Nebeneingang wegen der Glastür. Die Gegner können ihren Tod faken, was das Spiel zusätzlich erschwert. Der Streamer findet ein 'Crystal Dings' und sucht nach dem Marktleiter und weiteren Zivilisten. Abschließend wird das Spiel gelobt und als sein Geld wert befunden, besonders wenn man auf solche Spiele steht.

Placement von Ready or Not und Feedback

03:29:17

Das Placement von 'Ready or Not' wird als positiv bewertet, sowohl vom Streamer als auch von Zuschauern und Freunden. Der Streamer betont, dass er das Spiel sehr genossen hat und es ein 'Banger Game' sei. Er erwähnt, dass er viel positives Feedback aus seinem Freundeskreis erhalten hat und dass Stefan, ein Mitspieler, unbedingt mitspielen wollte, weil er das Spiel ebenfalls für sehr gelungen hält. Es wird kurz über die Grafik und das Design des Hauses im Spiel gesprochen. Der Streamer liest eine Hate-Nachricht aus dem Chat vor und reagiert darauf mit deutlichen Worten. Er verteidigt seinen Erfolg und beleidigt den Absender der Nachricht. Anschließend werden Bilder im Spiel gezeigt und kommentiert, wobei es zu Diskussionen über Zensur und Nacktheit im Spiel kommt. Der Streamer äußert den Wunsch, das Spiel unzensiert zu sehen und fragt den Chat nach Möglichkeiten, dies zu erreichen. Er erklärt, dass er 'Dying Light' aufgrund der deutschen Index-Listung nicht streamen darf, um einen Switch-Bann zu vermeiden. Abschließend entschuldigt er sich dafür, dass er im Spiel nicht so 'getryhardet' hat und betont, dass er einfach Spaß haben wollte.

Hinweis auf Verfügbarkeit von Ready or Not und Headset-Diskussion

03:42:35

Der Streamer bedankt sich bei 'Ready or Not' für das Placement und gibt den Hinweis, dass das Spiel jetzt im Epic Game Store, Microsoft Store und für die Playstation erhältlich ist. Er erwähnt, dass das Spiel laut Twitch-Chat auch gut solo spielbar ist. Anschließend beginnt eine Diskussion über Headsets, insbesondere von Logitech und Astro. Der Streamer plant, in den nächsten Wochen ein Headset von Logitech zu testen. Er erklärt, dass er keine Partnerschaft mit Astro eingehen möchte, da er in der Vergangenheit zu viele Probleme mit ihren Produkten hatte. Er findet sie zu teuer und unzuverlässig. Es wird über den Kauf von Astro durch Logitech und SCUF durch Cosea gesprochen. Der Streamer sucht nach einem neuen Headset und äußert seine Anforderungen: Es sollte am besten ein Mix-Amp haben, eventuell mit Kabel, und 5.1 Sound auf der Konsole unterstützen. Er bedankt sich bei Micha für seinen Rate und wünscht ihm einen schönen Abend.

Just Chatting

03:43:35
Just Chatting

Kazan Placement Ankündigung, Monitor-Diskussion und Diablo 4

03:48:46

Der Streamer kündigt das Kazan Placement für Freitag um 20 Uhr an und vermutet, dass er das Spiel auf seinem Main-Account spielen wird. Er fragt nach verpassbaren Trophäen im Spiel. Anschließend beginnt eine Diskussion über Monitore, insbesondere OLED-Monitore. Der Streamer schwärmt von der Bildqualität seines OLED-Monitors und erwähnt, dass er wahrscheinlich auf einen 4K-OLED-Monitor umsteigen wird. Er erklärt, dass er bald die neue Elgato holen wird, um den VR-Support mit der PlayStation 5 Pro nutzen zu können. Es wird über das Einbrennen von OLED-Monitoren diskutiert und der Streamer erklärt, dass sein Monitor eine Technik dagegen hat und alle 16 Stunden neu startet. Er erwähnt, dass er aktuell viel Diablo 4 offstream zockt, da die neue Season ihm sehr gefällt. Er erklärt das Bild und das Gameplay des Druiden in Diablo 4 und betont, wie viel Spaß ihm das Spiel macht. Er zeigt seinen Char und erklärt die Mechaniken und Builds. Abschließend fragt er den Chat nach Tipps, wie er seinen Char tankiger machen kann.

Diablo IV

03:59:21
Diablo IV

Diablo 4 Endgame Gear und Item Optimierung

04:27:24

Es wird über die Optimierung des Charakters in Diablo 4 diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Widerstände, Rüstung und kritische Trefferchance. Dabei werden verschiedene Items, wie Amulette, Ringe und Armschienen, sowie deren Affixe und Verbesserungsmöglichkeiten analysiert. Der Fokus liegt auf dem Erreichen von Resistenzen und dem Ausbalancieren von offensiven und defensiven Stats. Es wird der Guide eines anderen Spielers konsultiert, um die optimale Ausrüstung zu finden. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Item-Rolls, um die bestmöglichen Werte zu erzielen, wobei er feststellt, dass die Serverprobleme das Spielerlebnis beeinträchtigen. Er äußert sich zufrieden mit seinen Fortschritten im Fitnessstudio und erwähnt, dass er viermal pro Woche trainiert und plant, dies beizubehalten. Es wird die Schwierigkeit des Gambelns auf bestimmte Stats und die hohen Kosten dafür angesprochen. Der Streamer spricht über die Bedeutung von Vermächtnis-Items und das Farmen von Bossen, um die bestmögliche Ausrüstung zu erhalten. Er erklärt, dass er diese Season unbedingt Mythics hochfarmen möchte und sich aktuell auf dem zweiten Schritt des Guides befindet. Es wird die Frage diskutiert, woher der Guide-Ersteller seine All-Resis bezieht, da er diese scheinbar nicht im Paragon-Board geskillt hat.

Mythic Items, Damage Optimierung und Season-Reise

04:40:20

Die Diskussion dreht sich um das Farmen von Mythic Items und die Optimierung des Schadens in Diablo 4. Es wird erörtert, welche Bosse am besten geeignet sind, um Mythics zu farmen, und welches Mythic-Item für den aktuellen Build am wichtigsten wäre. Der Streamer zieht in Betracht, die Brust für ein Damage-Upgrade zu priorisieren, da diese viele Stats und passive Fähigkeiten bietet. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, eine Legi-Hose mit Resistenzen zu tragen, um die Resistenzen zu maximieren. Der Streamer erklärt, dass er noch nie einen Charakter in Diablo 4 fertiggestellt hat und diesmal Mythics erreichen möchte. Er spricht über die Season-Reise und die Katalysatoren, die dort erhältlich sind, insbesondere einen Katalysator, der Unsichtbarkeit verleiht und den Schaden erhöht. Es wird diskutiert, ob der Vasili-Helm für den Druiden notwendig ist und ob man alle drei Mythic-Items benötigt oder nach und nach umbauen kann. Der Streamer erwähnt, dass er die Funken zum Craften bereits hat und dass er die Serverprobleme leid ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Mythic immer auf 800 Itemlevel ist und ob er immer mit erhöhten Stats kommt. Der Streamer überlegt, ob er das Craften riskieren soll, obwohl die Wahrscheinlichkeit besteht, ein schlechtes Item zu erhalten. Er zeigt, welche Waffe er beim letzten Mal erhalten hat und dass man für den Ring Glyphen benötigt, die schwer zu bekommen sind.

Farmstrategien, Item-Verbesserungen und Crafting-Überlegungen

04:50:19

Es wird über verschiedene Farmstrategien und Item-Verbesserungen diskutiert, um den Charakter in Diablo 4 zu optimieren. Der Streamer kommt zu dem Schluss, dass er Bosse farmen muss, um seine Hose und Brust auf Vermacht zu bringen und ein besseres Amulett mit Allresi zu finden. Er überlegt, ob er Crit-Chance für mehr Tankiness opfern soll und analysiert seine aktuelle Crit-Chance. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Elixieren, um seine Stats zu verbessern und plant, Angriffsgeschwindigkeit für Allresis auf seinen Handschuhen wegzurollen. Er äußert seinen Frust über die hohen Kosten und die Schwierigkeit beim Rollen von Stats und die Serverprobleme, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Es wird darüber gesprochen, welche Items für den Streamer am wichtigsten sind, nämlich perfekte Armschienen, Amulette und Ringe. Er erkennt, dass er beim Craften nicht immer die besten Ergebnisse erzielt und dass er ein Amulett mit einem guten Stat benötigt. Der Streamer stellt fest, dass der Guide-Macher mehr Rüstung im Prozent auf das Amulett gerollt hat, was er selbst noch nicht hatte. Er notiert sich den Plan für den nächsten Stream, der Pokémon beinhalten soll. Der Streamer kritisiert Twitch dafür, dass Pokémon-Streams übertrieben wurden und das Spiel dadurch für ihn uninteressant geworden ist. Er erwähnt, dass er morgen das letzte Mimivideo auf YouTube anschauen wird.

Item-Gamble, Build-Optimierung und Community-Interaktion

05:02:25

Der Streamer setzt das Item-Gamble fort, um seine Ausrüstung in Diablo 4 zu verbessern. Er verteilt Paragon-Punkte neu, um seine Chancen auf bessere Drops beim Kuriositätenhändler zu erhöhen und gambelt auf Amulette und Ringe. Es wird diskutiert, welche Stats auf den Items am wichtigsten sind, wie Angriffsgeschwindigkeit, kritische Trefferchance und Leben. Der Streamer speichert einen Ring mit guten Stats, obwohl er noch unsicher ist, ob er ihn verwenden soll. Er vergleicht seine Ausrüstung mit dem Guide und stellt fest, dass er zwei von drei Stats auf einem Ring hat, die im Guide empfohlen werden. Der Streamer betont, dass er nur noch auf 800er Items Ressourcen verschwenden sollte und dass er zu viel in Items investiert, die er irgendwann austauschen muss. Er erhält ein Damage-Upgrade durch einen neuen Ring und plant, einen Boss zu farmen, um möglicherweise ein Mythic zu erhalten. Der Streamer erwähnt, dass er noch nie ein geiles Mythic hatte und dass er von einem bestimmten Boss in einer Eisarena immer besiegt wird. Er lobt Diablo 4 und den Pulverized Druide Build und betont, dass er die Story und das DLC des Spiels genießt. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat, die seinen Damage als durchschnittlich bezeichnen, und verteidigt seine Items. Er erzählt von einem Vorfall, bei dem sich die Freundin eines Freundes ausgesperrt hat und er plant, ihr zu helfen. Der Streamer erklärt, dass er Bosse töten will, um seine Ausrüstung zu verbessern, und dass er nie ein gutes Amulett bekommt. Er lobt Diablo 4 und sagt, dass es sein Geld wert ist, und empfiehlt Anfängern, sich Guides anzusehen.