Bo7 Zombies gemütlich 2x XP mitnehmen, später noch ARC? ! 55% !Arc !Controller !Displate !Noble !Rabot
Black Ops 7 Zombies: Doppel-XP-Event und Waffen-Grind im Fokus
Ein Spieler konzentriert sich auf das Doppel-XP-Event in Black Ops 7 Zombies, um seine Waffen zu leveln und begehrte Tarnungen freizuschalten. Er testet verschiedene Munitionstypen und Spielstrategien, um die Effizienz zu maximieren. Dabei werden Herausforderungen wie das Sammeln von Headshots und das Besiegen spezieller Zombie-Typen angegangen, während er die Vor- und Nachteile von Public Lobbys und privaten Spielen vergleicht.
Einstieg und Gaming-Experiment
00:06:18Der Streamer begrüßt seine Zuschauer und spricht über den neuen Ufo-Track, den er sehr feiert, obwohl der Text eher 'Pepega' sei, der Beat aber 'krank' gut. Er erwähnt, dass sein Freund Danny heute einen Familientag hat, aber eventuell morgen oder Sonntag für ein Mario Kart Turnier zur Verfügung steht, welches für Montag geplant ist. Er gibt Informationen zu SteelSeries Nova Elite Angeboten und empfiehlt, das Ausrufezeichen SteelSeries zu nutzen, um Rabatte zu prüfen, die je nach Region variieren können. Er selbst hat kürzlich eine SteelSeries Maus gekauft und ist begeistert von den Angeboten, insbesondere dem Nova Pro Wireless, das um 35% reduziert ist. Er betont, dass das Pro-Modell für die meisten Nutzer ausreichend ist, während das Elite eher für Enthusiasten mit mehreren Systemen gedacht ist. Er plant mit Mytho ein Experiment im Zombies-Modus, um die Forschung von Munitionsarten zu testen. Sie wollen in einer Duo-Runde bis Runde 31 spielen und dann in einer Public-Lobby, um die Forschungsgeschwindigkeit zu vergleichen. Er hat aktuell viel Spaß am Zombies-Modus und überlegt, sogar die höchste Zombie-Camo zu grinden.
Zombies-Grind und Waffenwahl
00:12:53Der Streamer entscheidet sich, die M8-Waffe für den Zombies-Grind zu nutzen, da er das Messer aufgrund fehlender Hirnfäule-Forschung nicht weitermachen kann und Feuerwerk erst erforschen möchte. Er fragt Mytho nach Empfehlungen für die M8, insbesondere bezüglich Schnellfeuer und Magazinerweiterung. Er erwähnt, dass er viele Headshots für die M8 benötigt und plant, diese mit Kryofrost und Ulti-Kills zu kombinieren. Er freut sich auf eine längere Zombie-Session und schlägt vor, die Zuschauer sollten sich mit Snacks und Getränken eindecken. Er erklärt die Strategie, Insta-Kill-Kaugummis zu nutzen, um viele Kills mit der Ulti zu erzielen. Er hat bereits einige seltene Kaugummis gefunden, darunter einen für 30.000 Essenz und einen zum automatischen Wiederbeleben. Er plant, die Wandkraft zu nutzen, um die Shotgun direkt gepuncht zu kaufen. Die Kameraeinstellung bereitet ihm kurzzeitig Probleme, die er aber schnell beheben kann. Er erwähnt, dass er und Mytho Dave-ness einen Zombies-Key spendieren wollen, um ihn für den Grind zu gewinnen, da er vermutet, dass Dave-ness bald mit Arc Raiders fertig sein wird und etwas Neues braucht.
Experiment und Spielstrategien
00:20:24Der Streamer und Mytho starten ihr Experiment: eine Runde bis Level 31 im privaten Spiel, gefolgt von einer Public Lobby, um zu sehen, ob die Forschung dort schneller vorangeht. Er nutzt den Wandkraft-Kaugummi, um die Shotgun direkt gepuncht zu kaufen, obwohl er den Kaugummi für überpowert hält, da die Waffe nur 750 kostet. Er bemerkt, dass die Lampe im Spiel am Anfang nicht viel ändert, aber später die Zombies schneller sprinten. Er hat bereits die Sniper-Waffe durchgelevelt und ist begeistert vom Sound der M8. Er hat sogar Prestige gedrückt, was er bei World War 2 Zombies auch schon gemacht hat, da es ihm Spaß macht, sich nur durch Zombies hochzuleveln. Er spricht über Skill-Based Matchmaking, das seiner Meinung nach immer noch ein Betrug ist, und bevorzugt daher Zombies, wo es keine 'Verarsche' gibt. Er erforscht gerade die Feuerwerk-Munition und hofft, dass sie sich schneller auslöst. Er bemerkt, dass Kryofrost schneller zu leveln scheint, da es sich häufiger auslöst. Er hat bereits 600 Headshots mit der M8 erzielt und freut sich über die schnellen Rundenverläufe mit der Lampe.
Fortschritte und Kaugummi-Glück
00:32:38Der Streamer freut sich über die Möglichkeit, in-game den Fortschritt, wie Headshots, nachzuschauen. Er hat bereits zweimal den Raygun-Kaugummi bekommen, den er als einen der besten einschätzt, neben dem 30k-Essenz-Kaugummi. Er hat die 1000 Headshots mit der M8 erreicht und muss nun Kryo-Kills und Punch-Kills erledigen, was er als einfach ansieht. Er kritisiert die Feuerwerk-Herausforderung als 'Kinderverarsche', da sie lange dauert und sich selten auslöst. Er erwähnt, dass er Ende des Monats eine Kill-Race-Challenge über AMD hat, bei der er zwei Stunden Multiplayer spielen muss, und der aktuelle Camo-Grind ihm dabei hilft, Waffen zu leveln. Er ist frustriert über die schlechte Optik der Prestige-Level und die ständigen Munitionsprobleme, da er so viele Kills macht. Er freut sich über gratis Perks durch das Gärtnern, was er als 'geile Mechanik' bezeichnet, da es Geld und Schrott spart und immer eine Überraschungspackung ist. Er plant, seine Ulti zweimal aufzuladen, um einen XXL-Train mit Insta-Kill zu machen. Er bemerkt, dass die Ulti-Kills nur langsam zählen und vermutet einen Bug oder eine sehr kurze Zählzeit. Er wechselt zu einer anderen Feldausrüstung, die die Rüstung repariert und Zombies anzieht, um die Ulti-Kills effizienter zu gestalten. Er ist frustriert über die geringe Anzahl an Kills, die für die Ulti gezählt werden, und vermutet, dass es sich um eine schlechte Programmierung oder eine sehr kurze Zählzeit handelt. Er und Mytho entscheiden sich, die Runde zu beenden, da die Shotgun nicht gut ist und sie eine neue Runde starten wollen.
Zombies-Frust und zukünftige Pläne
01:02:10Der Streamer äußert seinen Frust über den Zombies-Modus, da er trotz des doppelten XP-Events und seiner Bemühungen, Headshots zu erzielen, das Gefühl hat, dass die Zombies nicht mehr sterben und die Treffer nicht richtig registriert werden. Er hat eine AK bekommen, die er leveln könnte, und ist frustriert über das 'eklige Visier' und das Feuerwerk, das er als 'Pfeiffer' bezeichnet. Er erwähnt, dass der Chat manchmal bessere Apo-Red-Witze macht als er selbst und lobt die Zuschauer für ihre Kreativität. Er spricht über einen Zuschauer, der ApoRed Jobanzeigen geschickt hat, als dieser finanzielle Probleme hatte, und findet das sehr korrekt. Er ist genervt von den Bären im Spiel und überlegt, Napalm zu craften, um sie zu bekämpfen. Er rutscht in eine Atombombe und beschließt, eine neue Runde zu starten. Er spricht über die Kontroverse um ApoRed und Carina Pusch, bei der COD-YouTuber den Begriff 'Lobby massiert' geprägt haben, was er sehr amüsant findet. Er stellt fest, dass er für Feuerwerk nur 11% Fortschritt gemacht hat, während Mytho bei Kryofrost von 34% auf 59% gestiegen ist, was darauf hindeutet, dass aktives Nutzen der Munitionsart die Forschung beschleunigt. Er plant, am Wochenende oder Sonntag mit Divi und Jack Elden Ring Night Rain zu zocken, da das DLC im nächsten Monat erscheint. Er überlegt, Hirnfäule als Nächstes zu erforschen und Granaten zu nutzen, um den Fortschritt zu beschleunigen. Er warnt vor TikTok und dessen negativen Auswirkungen auf die Aufmerksamkeitsspanne.
Experimente mit Munitionstypen und Waffen-Leveling
01:14:28Es wird ein Experiment gestartet, um die Effizienz verschiedener Munitionstypen beim Leveln in Public Lobbys zu testen. Hirnfeule wird zunächst passiv erforscht, um zu sehen, wie schnell sie sich levelt, ohne aktiv genutzt zu werden. Danach soll Kryo ausprobiert werden, da angenommen wird, dass dieser Typ schneller levelt, weil er Gegner einfriert und somit Kills direkt vom Spieler erzielt werden. Die Energie-Mine ist bereits zu 90% gelevelt, was den extra Platz bald freischaltet, obwohl ihre Stärke angezweifelt wird. Die AK wird als nächstes Sturmgewehr zum Leveln ausgewählt, wobei der Fokus auf Headshots liegt. Es wird erwähnt, dass ein bestimmtes Sturmgewehr in Zombies extrem stark ist. Es wird auch über die Nutzung von Granaten gegen Bären gesprochen, um Kills zu maximieren und somit das Leveln zu beschleunigen.
Kooperationen und Public Lobbys in Zombies
01:18:29Der Multiplayer-Modus wird erst am 30. für eine Kooperation mit AMD gespielt, jedoch nur für wenige Stunden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum nicht mit Community-Mitgliedern gespielt wird, doch die Befürchtung besteht, dass dies als Private Lobby zählen könnte, was das Experimentieren mit Public Lobbys beeinträchtigen würde. Der Streamer spielt mit Randoms in einer Public Lobby, um zu testen, ob das Leveln dort schneller geht und mehr Erfahrungspunkte bringt. Ein Teammate namens 'Zombie-Killer' mit beeindruckenden Statistiken wird bemerkt, der als absolute Zombie-Legende bezeichnet wird, da er direkt Geschütze platziert und viele Kills macht. Die Effizienz des Levelns in Public Lobbys wird angezweifelt, da die Randoms viele Kills wegnehmen und das Training erschweren.
Diskussion über Waffen, Perks und Spielstrategien
01:24:15Es wird über die Effektivität des Raketenwerfers gesprochen, der in Black Ops 4 sehr stark war, jetzt aber kaum Schaden macht. Die Shotgun wird als schwierig zu spielen empfunden, besonders ohne Aim Assist. Ein 'Geheime Kraft'-Kaugummi, der Waffen direkt auf Gold bringt, wird als bester Kaugummi bezeichnet, obwohl die Wunderwaffe immer noch als überlegen gilt. Es wird erwähnt, dass die eigene Ulti manchmal bestehen bleibt, was kostenloses Gärtnern ermöglicht. Die hohen Zombie-Schadenswerte in den aktuellen Runden werden bemerkt. Es wird auch ein 'Verflucht-Modus' erwähnt, in dem Waffen auf Stufe 4 gepuncht werden können und Zusatz-Perks freigeschaltet werden, was das Leveln der Camos möglicherweise beschleunigen könnte. Die Teammitglieder nutzen viele Geschütze und andere selbstständige Zombie-Abknall-Methoden, was das eigene Kill-Sammeln erschwert.
Frustration über Public Lobbys und zukünftige Pläne
01:43:02Die Headshot-Zahl ist in Public Lobbys enttäuschend niedrig, was zu der Erkenntnis führt, dass diese Lobbys Zeitverschwendung sind, wenn man auf Headshots gehen möchte. Es wird beschlossen, die Public Lobby bei Runde 31 zu verlassen, um die gesammelten EP zu vergleichen. Es stellt sich heraus, dass in Public Lobbys sogar weniger EP gesammelt wurden als zuvor, was die Entscheidung bestärkt, nie wieder in Public Lobbys zu spielen. Als Nächstes soll Kryofrost aktiv erforscht und auf der Waffe benutzt werden, um zu sehen, ob dies das Leveln beschleunigt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, nach dem Stream Arc Raiders zu spielen, obwohl es Serverprobleme gab. Die Shotgun wird als ineffektiv empfunden, besonders ohne die richtigen Aufsätze. Es wird die Wichtigkeit von Aufsätzen in Zombies betont. Es wird auch über die Zukunft des Zombie-Modus gesprochen, insbesondere über neue kostenlose Maps und die Gründe, warum Activision von kostenpflichtigen DLCs abgewichen ist.
Rückkehr zum Duo-Spiel und persönliche Anekdoten
02:10:22Nach den enttäuschenden Erfahrungen in Public Lobbys kehrt der Streamer zum Duo-Spiel zurück, was als angenehmer empfunden wird, da es keine Ablenkungen durch Randoms gibt. Die Public Lobbys werden als 'dead' und 'useless' bezeichnet, wenn sie keine Vorteile beim Leveln bieten. Es wird jedoch eingeräumt, dass es Spieler gibt, die gerne mit Randoms spielen, um ihren Zombie-Skill zu zeigen. Eine persönliche Anekdote über ein Date mit einer Milf und unverbindlichen Sex wird erzählt, gefolgt von einer Diskussion über die Dauer von Sex und die sexuelle Aktivität im Allgemeinen. Die Shotgun wird mit den richtigen Aufsätzen als viel besser empfunden. Es wird über die Auswirkungen von Kindern auf die sexuelle Aktivität gesprochen und die Befürchtung geäußert, irgendwann keine Zeit oder Lust mehr auf Sex zu haben.
Mario Kart Turnier und Zombie-Tipps
02:20:51Die Waffe wird auf Lila verbessert. Es wird über ein bevorstehendes Mario Kart Turnier gesprochen, an dem Danny und Monte teilnehmen werden. Es wird das alte Mario Kart gespielt, da der neue Teil als 'Dogshit' empfunden wird, unter anderem wegen des zu einfachen Gameplays, bei dem man auch bei schlechter Fahrt schnell in die Top 5 kommt. Es wird über die 'Regel Nummer 1' gesprochen, dass es immer einen süchtigen Asiaten gibt, der in allem besser ist. Es werden Zombie-Tipps aus dem Chat diskutiert, insbesondere die Effektivität von Drohnen gegen Bären. Es wird bedauert, dass vergessen wurde, Kryo-Munition zu verwenden, was das Experiment zur Level-Geschwindigkeit verfälscht hat. Die Shotgun wird weiterhin als zu schwach empfunden. Es wird über eine Timeout-Kette im Chat gelacht.
Abschluss der Runde und Lampen-Mechanik
02:30:21Die 1000 Headshots sollen voll gemacht werden, es fehlen nur noch 90. Die Runde wird als zu schnell empfunden, was durch das Ausschalten der 'Lampe' behoben wird. Die Lampe bewirkt, dass Zombies schneller sind und sofort nach Rundenwechsel wieder da sind, was schnelle Runden ermöglicht, aber ab Runde 20 zu wild wird. Die Lampe wird ausgeschaltet, um ein angenehmeres Spiel zu ermöglichen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Skittles zu machen.
Steuersystem auf Madeira und Vergleich zu Deutschland
02:32:09Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem Steuersystem auf Madeira und vergleicht es mit Deutschland. Er erklärt, dass es auf Madeira, ähnlich wie in Deutschland, Kranken-, Alters- und Pflegeversicherungen gibt, der Höchstbetrag dort jedoch bei 1300 Euro liegt. Im ersten Jahr seines Aufenthalts war er durch das NAR-Programm komplett von der Social Security Abgabe befreit. Im zweiten Jahr musste er den Höchstsatz zahlen, erhielt aber später eine Steuererklärung, die besagte, dass die Ämter auf Madeira bürgerfreundlich agieren und nicht versuchen, das Maximale aus den Bürgern herauszuholen. Es existieren zwei Carstens aus Steuersicht: eine Privatperson und ein Streamer im NRR-Programm. Da der private Carsten keine Einnahmen hat, muss er nur den Minimalbetrag von 20 Euro statt 1300 Euro zahlen, genießt aber dieselben Vorteile. Er bekommt sogar für vier Monate 1300 Euro zurück, was in Deutschland undenkbar wäre. Er lobt das portugiesische Steuersystem, das auf der Seite der Bürger steht, und erwähnt, dass er in Deutschland fast zehn Jahre lang den Höchstbetrag von 1500 Euro monatlich gezahlt hat, obwohl er kaum Leistungen in Anspruch nahm. Auf Madeira kostet seine private Krankenversicherung mit Zahnversicherung und 5000 Euro Zahnersatz im Jahr nur 80 Euro, was er als extrem günstig und modern im Vergleich zu Deutschland empfindet.
Leben und Infrastruktur auf Madeira
02:39:57Der Streamer beschreibt die Lebensweise und Infrastruktur auf Madeira. Er erwähnt, dass die Insel etwa 180.000 bis 250.000 Einwohner hat, aber durch viele Touristen immer viel los ist. Besonders faszinierend findet er die Bauern in den Bergen, die autark leben, indem sie ihre eigenen Produkte wie Kuh- oder Ziegenmilch, Bananen und andere Früchte anbauen, Hühner halten und Eier sammeln. Diese Produkte verkaufen sie auf dem Markt, um Strom und andere Notwendigkeiten zu finanzieren. Er betont, dass diese Lebensweise sehr oldschool ist und die Menschen dort zufriedener wirken, da sie die Dinge mehr schätzen, im Gegensatz zur Konsumgesellschaft in Deutschland. Er vermutet, dass der Steuerfreibetrag für langjährige Einwohner Madeiras sehr hoch ist, möglicherweise 18.000 Euro, wodurch die Bauern, die kaum Einkommen haben, keine Steuern zahlen müssen. Er lobt auch die modernen Kliniken und Zahnärzte auf Madeira, die trotz der Insellage qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu fairen Preisen anbieten. Eine private Krankenversicherung kostet dort nur 80 Euro, während Einheimische sogar noch günstigere Varianten für 20-30 Euro erhalten, die ebenfalls einen exzellenten Service bieten. Er kritisiert, dass viele Systeme in Deutschland überteuert und veraltet sind.
Einschätzung von Black Ops 7 und Zukunftspläne
02:48:38Der Streamer äußert sich zum Zombie-Modus von Black Ops 7 und seinen Zukunftsplänen bezüglich des Spiels. Er betont, dass ihm der Zombie-Modus Spaß macht und er gerade daran arbeitet, die Zombie-Camo zu grinden, indem er Shotguns und Messer fertigstellt und sich nun Sturmgewehren widmet. Den Multiplayer-Modus hat er bisher nicht gespielt und hat auch kein Interesse daran, außer für spezielle Kill-Challenges oder Placement-Termine. Er findet, dass der Multiplayer von Call of Duty seit zehn Jahren dasselbe ist und sich seit MW 2019 mit derselben Engine nicht weiterentwickelt hat, was ihn uninteressant macht. Auch wenn Black Ops 7 ein besseres Call of Duty sei, empfindet er es als stark recycelt und die neuen Elemente als nicht besonders gut. Für ihn ist der Zombie-Modus jedoch erfrischend, da er ihn früher kaum gespielt hat. Er würde das Spiel nur für Zombie-Fans empfehlen, da es sonst die 80 Euro wahrscheinlich nicht wert ist. Er plant, die Runde schnell zu beenden, um eine neue zu starten und eine andere Waffe zu leveln, da er für eine Herausforderung Napalm-Munition benötigt, die erst ab Level 35 freigeschaltet wird.
Kooperationen und Produktempfehlungen
02:56:24Der Streamer spricht über seine zahlreichen Partnerschaften und gibt Produktempfehlungen. Er erwähnt, dass er am 4. oder 5. Dezember ein DLC für ein Spiel erwartet und plant, davor eine Woche lang Platin zu grinden. Er freut sich darauf, das DLC mit Divi und Jack zu spielen und hat sich den 1. Dezember für Elden Ring mit ihnen notiert. Er empfiehlt Arc Raiders als ein Spiel mit hohem Suchtfaktor, das sich perfekt zum Streamen eignet und seiner Meinung nach eines der besten Spiele der letzten Jahre ist. Er bewirbt seinen Partner Instant Gaming, wo man Arc Raiders für PC um 25% reduziert kaufen kann, und fügt sogar ein Panel zum Stream hinzu. Des Weiteren ist er stolz auf seine vielen Partnerschaften, darunter SteelSeries, Instant Gaming, AMD, Rabot, Gamescom, LAN, Displate und Level Up. Besonders hebt er Noble Chairs hervor, die ihm einen neuen Stuhl für sein zweites Setup geschickt haben. Er betont, dass Noble Chairs selten Rabatte anbieten, aber zur Black Week eine Aktion haben, bei der der Legend Silver Edition Stuhl von 450 auf 300 Euro reduziert ist. Er selbst nutzt seit über fünf Jahren einen Noble Chair (Hero Black Edition in PU-Kunstleder), der früher 650 Euro kostete. Er empfiehlt auch die Fußstütze von Noble Chairs, die er als absoluten Game Changer und sehr gemütlich beschreibt, obwohl sie 100 Euro kostet. Er betont, dass die Qualität den Preis rechtfertigt und er selbst nach seinem Umzug nach Madeira die Fußablage schmerzlich vermisste.
Zombies-Gameplay und Strategien
03:36:45Der Streamer reflektiert über eine kürzliche Niederlage im Zombies-Modus, bei der er seine Shotgun verloren hat, was er als 'mies Kacke' bezeichnet. Er gibt zu, dass sein Move nicht schlau war und er zu mutig agierte, aber er empfindet den Zombies-Modus dennoch als sehr unterhaltsam. Die Kombination aus entspanntem Streamen, Interaktion mit der Community, dem Freischalten von Tarnungen und dem Leveln von Perks macht ihm großen Spaß. Er erwähnt, dass er heute beim Physiotherapeuten war, der ihn 'geil durchgeknetet und eingerenkt' hat. Zudem plant er, sein Sportprogramm wieder aufzunehmen, aber vorsichtig zu sein, da er nach früheren Übertreibungen schnell krank wurde. Ein weiterer Grund für die Vorsicht ist eine bevorstehende Weisheitszahn-Operation im Januar, die eine weitere Trainingspause erzwingen wird. Er freut sich jedoch darauf, danach wieder voll durchzustarten.
Ankündigungen und zukünftige Pläne
03:43:04Der Streamer kündigt an, dass sein Freund Simon am Sonntag aus seiner neuen Wohnung streamen wird, um das Internet zu testen. Dies wird Simon einen neuen Hintergrund für seine Streams bieten, was als 'geil' empfunden wird. Es wird auch erwähnt, dass Simon in Arc Raiders spielen könnte, was den Streamer dazu veranlasst, ihm direkt zu schreiben. Während des Gameplays wird die Effektivität einer Waffe gelobt, insbesondere in Kombination mit der 'Gänselampe', die den Fortschritt beschleunigt. Es wird über die Möglichkeit eines Kill-Races in Battlefield gesprochen, was der Streamer selbstbewusst annimmt. Er erwähnt auch, dass er bald das Easter Egg in Zombies mit seinen Freunden machen möchte, aber zuerst die Tarnungen fertigstellen will. Des Weiteren wird die Qualität des Zombie-Modus hervorgehoben, insbesondere die Kombination aus Double XP, dem Erforschen von Items und dem Leveln von Perks und Kaugummis.
Vergleich der Gaming-Lobbys und Zukunftsaussichten
04:02:11Der Streamer vergleicht die Call of Duty-Lobbys in Europa mit denen in Amerika. Er bemerkt, dass amerikanische Spieler oft entspannter und weniger 'flamend' sind, was zu 'Traumlobbys' führt. Er hatte sogar überlegt, für eine COD-Season nach Nordamerika zu gehen, um dies selbst zu erleben. Es wird kritisiert, dass große amerikanische YouTuber durch das Besiegen von 'Recruit-Bots' Millionen verdienen, was als 'Money-Glitch' bezeichnet wird. Er erwähnt auch einen YouTuber namens 'Chains Feed', der extrem einfache Lobbys hat und ständig 'Nuklears' erzielt. Der Streamer und sein Freund diskutieren über die Möglichkeit, spezielle Router oder externe Programme zu verwenden, um bestimmte Lobby-Typen zu finden. Sie beschließen, den aktuellen Spielmodus zu wechseln, da die Gegner zu stark werden. Abschließend wird die Vorfreude auf das Spiel 'Zaros' im Februar/März geäußert, insbesondere auf die PS5-optimierte Version mit 120 FPS. Der Streamer ist besonders gespannt auf den Charakter, der ihn an seinen Lieblings-League of Legends-Champion Graves erinnert.
Kaugummi-Strategien und Spielspaß
04:36:50Es wird diskutiert, wie Kaugummis im Spiel strategisch eingesetzt werden können, insbesondere der Kaugummi, der die Abklingzeit von Mods reduziert. Ein Zuschauer schlägt vor, diesen Kaugummi mit 'Instakill' und 'Zeitgeschenk' zu kombinieren, um ein 'Riesenfeuerwerk' zu erzeugen, das alles eliminiert. Der Streamer ist begeistert von der Möglichkeit, verschiedene Kaugummi-Pakete zu erstellen und anzupassen, um den Spielspaß zu maximieren. Er betont, wie viel Spaß ihm der Zombies-Modus macht, besonders die Kombination aus Double XP, dem Erforschen von Gegenständen und dem Experimentieren mit neuen Perk- und Kaugummi-Kombinationen. Er hat bereits 23 Waffen fertiggestellt und plant, die restlichen Pistolen, Shotguns und Werfer zu leveln. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, Kaugummis während einer Runde zu wechseln, wobei jedoch ein Besuch am Kaugummi-Automaten erforderlich ist. Der Streamer freut sich darauf, weitere Kaugummis wie 'Schilbeere' und 'Unbeugsamer Pfirsich' auszuprobieren, um die Effektivität seiner Mods zu steigern und den Spielspaß aufrechtzuerhalten.
Frustration über fehlende Double XP für Waffen-Forschung und Lob für Elden Ring Night Rain
04:51:45Es herrscht Frustration darüber, dass die Double XP nicht für eine schnellere Erforschung von Waffen genutzt werden kann. Dies wird als Frechheit empfunden, da es eine willkommene Ergänzung wäre. Gleichzeitig wird Elden Ring Night Rain gelobt, da das Spiel trotz des geringeren Preises eine gute Leistung abgeliefert hat. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es in Zukunft einen Nachfolger geben wird, der noch mehr Bosse und Gebiete bietet, da das Interesse an diesem neuen Genre, das als Souls-like Battle Royale oder Rogue-like beschrieben wird, offensichtlich groß ist. Das Spiel wurde intensiv gespielt und geliebt, auch wenn es manchmal an Munition mangelte.
Diskussion über DLC-Trophäen und Waffen-Stärken
04:54:26Die Frage nach Trophäen für das kommende Elden Ring DLC wird aufgeworfen, da dies bei kostenpflichtigen DLCs erwartet wird, aber nicht immer der Fall war, wie bei Dark Souls 3. Das Fehlen von Trophäen würde zu Ärger führen. Im Spiel selbst wird die Stärke einer bestimmten Pistole, die als 'Kinderfarge' bezeichnet wird, hervorgehoben und mit früheren OP-Pistolen wie 'Mustang und Sally' verglichen. Ein 'Triple Kaugummi Drop' sorgt für Begeisterung und spornt dazu an, die Nacht durchzuspielen und weitere Level abzuschließen. Die Freude am Spiel und das Erreichen von Zielen stehen im Vordergrund.
Kritik an Gamer-Sprache und Effektivität von Feuerwerk und Limo
04:57:27Es wird Kritik an der Übernahme von 'Gamers-Sprache' und Phrasen von anderen Streamern oder Freunden geäußert, die als 'NPC-Streamer' bezeichnet werden. Dies führt zu Frustration, insbesondere wenn ständig Phrasen wie 'rede mal' wiederholt werden. Im Spiel wird die Effektivität von 'Feuerwerk' und 'Limo' diskutiert. Es wird festgestellt, dass sich die Limo selten auslöst und das Feuerwerk nicht so stark ist wie erhofft, was die Erforschung der Limonade zur Reduzierung des Cooldowns notwendig macht, um das Feuerwerk für zukünftige Waffen zu verbessern. Die Herausforderung, 300 Kills mit dem Feuerwerk für eine Tarnungsherausforderung zu erreichen, wird als schwierig empfunden.
Unstimmigkeiten bei kritischen Abschüssen und Cutter-Motivation
05:14:39Es gibt Verwirrung bezüglich der Anzahl kritischer Abschüsse, da die angezeigten Werte nicht mit den erwarteten übereinstimmen, was möglicherweise auf Messer-Kills am Anfang zurückzuführen ist. Eine Frage nach dem Ausbleiben von 'Best-of-Aus-Raster'-Videos in diesem Jahr wird gestellt, und es wird angedeutet, dass der Cutter möglicherweise nicht mehr so motiviert ist. Im Spiel wird die Effektivität von 'Black Hole'-Granaten betont, um schwierige Situationen zu meistern. Es wird angekündigt, dass am nächsten Tag Reactions zu vorbereiteten Videos stattfinden werden, um die verlorenen Perks wieder auszugleichen.
Gold-Pistole Coda 9 und Glücksspiel-Affinität von Monte
05:25:50Eine goldene Pistole vom Typ Coda 9 wird erhalten, die als sehr stark und mit wenig Rückstoß beschrieben wird. Es wird überlegt, ob man damit weiter leveln oder sie 'punchen' soll. Die Strategie, nicht auf hohe Runden zu gehen, sondern Waffen zu leveln und Tarnungen zu machen, wird beibehalten. Eine Anekdote über Monte wird erzählt, der in einer 'Kinder-Farscher-Runde' viele OP-Kaugummis verwendet und stark in Pay-to-Win-Mechaniken investiert hat. Dies führt zu einer Diskussion über Montes Glücksspiel-Affinität, die als 'offenes Geheimnis' beschrieben wird.
Kritik an Ghost und Lob für Extinction Mode
05:34:48Ghost wird als 'richtiges Bastard-Spiel' bezeichnet und als 'Anfang vom Ende' der Call of Duty-Reihe kritisiert, da es bereits ein 'abgeschwächtes Skill-Best Matchmaking' enthielt. Trotzdem wird der 'Extinction Mode' in Ghosts gelobt, der mit Zombies und Boss-Fights als cool und spaßig beschrieben wird. Die Freude über das Auslösen von 'Feuerwerk' im Spiel wird betont, da es die Waffe levelt. Die Diskussion über die Qualität von Call of Duty-Spielen und die Präferenzen der Community für bestimmte Modi und Mechaniken zieht sich durch den Chat.
Waffen-Recall und Aim-Assist in Warzone
05:37:57Die Waffen in Multiplayer-Spielen, insbesondere MPs, werden für ihren starken Rückstoß kritisiert, der es schwierig macht, sie zu kontrollieren. Es wird angemerkt, dass man sie auf 'No-Recall' bauen muss, obwohl MPs eigentlich schnell und mobil sein sollten. Die Vermutung, dass sich die Spieler schwerere Waffen gewünscht haben, um das 'Beamen' in Warzone zu vermeiden, wird geäußert. Warzone wird für seinen 'ganz krassen Aimassist' kritisiert, und es wird gespannt erwartet, ob dies im neuen Blackout-Modus beibehalten wird. Die Notwendigkeit, Metas regelmäßig zu wechseln, wird betont, um ein abwechslungsreiches Spielerlebnis zu gewährleisten.
Akimbo-Pistolen und Community-Hilfe
05:49:51Es wird festgestellt, dass Akimbo-Pistolen auf die Waffe gemacht werden können, was jedoch für Headshots weniger geeignet ist, es sei denn, 'Darkshot Dakiri' ist gelevelt. Die Lobby-Musik wird geliebt, obwohl sie stummgeschaltet ist. Die Hilfsbereitschaft der Community wird gelobt, da immer 'geisteskranke Geeks' im Chat sind, die bei jedem Spiel mit Tipps und Wissen zur Seite stehen. Dies wird als 'Gänsehaut auf der Gänsepetersilie' beschrieben. Die Freude über die Unterstützung und das Engagement der Zuschauer ist groß.
Partnerschaften und Produktempfehlungen
06:13:25Elotrix spricht über seine Partnerschaften und die Möglichkeit, mit weiteren Unternehmen zusammenzuarbeiten, obwohl er bereits viele Partner hat. Er erwähnt, dass er gerne Partnerschaften mit Emma-Matratzen und Ahead eingegangen wäre. Besonders zufrieden ist er mit den Produkten von Ahead, wie dem Iso-Clear und den Proteinriegeln, die er selbst regelmäßig nutzt. Er berichtet, dass er sich sogar ein Emma-Kopfkissen auf eigene Kosten gekauft hat, um es zu testen, da er ein niedriges, kühlendes Kissen benötigt. Das Kissen hat er jedoch noch nicht benutzt und weiß nicht, wo es sich befindet, da seine Haushälterin es gewaschen hat. Er lobt die Iso-Clears von Ahead als leckere Softdrinks mit viel Protein, die ihm helfen, seinen Eiweißbedarf zu decken, da er milchige Protein-Shakes nicht mag. Er betont, dass er kein Ahead-Partner ist, die Produkte aber aufgrund eigener Zufriedenheit und Empfehlungen von Freunden gerne weiterempfiehlt. Er erwähnt, dass es einen Rabattcode von Stylers für Ahead gibt, mit dem man 10% sparen kann. Zudem spricht er über die Einnahme von Kreatin, die bei ihm zu einem angenehmen Durstgefühl führt und ihn dazu anregt, mehr Wasser zu trinken. Er betont die Wichtigkeit seiner täglichen Nahrungsergänzungsmittel wie Bio-Kult, Omega, K2, D3, Kreatin und Schwarzkümmelöl, seitdem er wieder gesund ist.
Spielstrategien und Waffen-Grinding in Zombies
06:15:34Elotrix und Mytho diskutieren über ihre Strategien im Zombies-Modus, insbesondere das Grinding von Waffen und Tarnungen. Sie sprechen über die Effektivität von Feuerwerk als Munitionsmod, der bei Elite-Gegnern zusätzlichen Schaden verursacht und sogar eine Medaille einbringt. Ab Runde 20 kommen schnellere Sprinter-Zombies, was das Spiel anspruchsvoller macht. Elotrix wechselt von Napalm zu Feuerwerk, da es bei schnellen Kills hilft. Er erwähnt auch die Vorteile von Controllern mit Paddles, die bei Rocket Games erhältlich sind und eine individuelle Anpassung der Paddle-Anzahl und -Länge ermöglichen. Er berichtet von einem Double-Proc mit Munition und Limo gleichzeitig und dem Ziel, gepanzerte Zombies zu töten, um Herausforderungen abzuschließen. Sie diskutieren über verschiedene Waffen, darunter die Maverick und eine Two-Burst-DMR, die in Zombies sehr effektiv sein soll. Elotrix hat bereits ein Sturmgewehr auf Gold gebracht und zieht eine neue Waffe aus der Kiste, die er nun levelt. Er erwähnt, dass man zuerst 1000 Headshots machen muss, bevor andere Herausforderungen freigeschaltet werden. Das Grinden macht ihm Spaß, aber er ist sich unsicher, ob er die Kampagnen-Camo machen wird, da er die Kampagne als „Kinderverarsche“ empfindet, die nicht auf früheren Black Ops-Teilen aufbaut.
Kritik an der Kampagne und Zombie-Modus
06:36:52Elotrix äußert seine Enttäuschung über die aktuelle Call of Duty-Kampagne, die er als „komplette Fantasie“ und „Kinderverarsche“ bezeichnet. Er kritisiert, dass die Kampagnen nicht mehr aufeinander aufbauen, wie es bei den Black Ops-Teilen früher der Fall war. Er erinnert sich positiv an die Kampagnen von Black Ops 1 und 2, insbesondere an das Easter Egg im Menü von Black Ops 1. Die aktuelle Kampagne sei im Vergleich dazu enttäuschend. Während des Spiels treten Probleme mit dem „Gänsebär“ auf, der Schaden verursacht, obwohl er nicht in der Nähe ist, was zu Frustration führt. Sie diskutieren über die Notwendigkeit, Perks zu erforschen und die Effektivität von Munitionsmods. Elotrix erwähnt, dass er die „Mirage“ als Sturmgewehr testen möchte, da sie als sehr stark gilt und einen integrierten Unterlaufgranatenwerfer besitzt. Er plant, die Waffe zu leveln, um die Gold-Tarnung freizuschalten, die er als „krank“ und „sexy“ empfindet. Das Grinden der Tarnungen macht ihm in diesem Call of Duty Spaß, was er nicht erwartet hätte.
Finanzielle Probleme und Steuerhinterziehung im Streaming-Bereich
06:42:22Elotrix und Mytho sprechen über die finanziellen Probleme und Steuerschulden von Streamern, insbesondere im Zusammenhang mit ApoRed. Sie diskutieren, wie es zu so hohen Steuerschulden kommen kann, wenn man das verdiente Geld ausgibt, anstatt es für Steuern zurückzulegen. Elotrix erklärt die einfache Rechnung der Steuerzahlung und wie eine Abwärtsspirale entstehen kann, wenn der Hype nachlässt und man Steuern für vergangene Jahre nachzahlen muss, während man gleichzeitig Steuern auf neu verdientes Geld zahlen muss. Er erwähnt, dass KS-Freak ein ähnliches Schicksal ereilte. Elotrix selbst hat während des Corona-Hypes gespart und investiert, um seine Steuern pünktlich zu zahlen. Sie diskutieren über die besten Waffen im Zombies-Modus, darunter Wunderwaffen und ein bestimmtes Sturmgewehr sowie die letzte DMR. Elotrix beklagt, dass er dem „Gänsebär“ kaum noch Schaden zufügen kann und die „Pforzenfliegen“ ihn nerven, da sie die Gesundheitsregeneration verhindern. Er plant, die Runde bald zu beenden, um sich auszuruhen und am nächsten Tag mit Dave Arc Raiders zu spielen. Sie beenden die Runde nach 45 Minuten, die sie als „kleine Runde“ bezeichnen, und Elotrix ist motiviert, weiter zu grinden, da das Doppel-XP und die Tarnungen Spaß machen.
Munitionsmods, Perks und Zukunftsplanung im Spiel
06:56:02Elotrix und Mytho diskutieren über die weitere Erforschung von Munitionsmods und Perks im Zombies-Modus. Elotrix möchte Hirnfeule weiter erforschen, um die Abklingzeit zu reduzieren, da dies für das Waffenleveln wichtig ist. Sie sprechen über die Effektivität von Napalm, das Feinde explodieren lässt und Feuer überträgt, was sehr stark ist, aber beim Camo-Grind stören kann, da Zombies zu schnell sterben. Sie wünschen sich, dass Double XP auch auf die Erforschung von Munitionsmods und Perks angewendet wird. Elotrix hat bereits Jagganok und Elementar-Limo gelevelt und freut sich über die reduzierten Abklingzeiten. Sie überlegen, ob geupgradete Munitionsmods auch durch die Limo ausgelöst werden und kommen zu dem Schluss, dass dies der Fall ist, was zu einer Kaskade von Effekten führt. Sie diskutieren über die Erforschung von „Schwarzes Loch“, das Feinde einsaugt und wegteleportiert, sowie über die Vorteile von Etherschleier und das „Gärtnern“ von Ressourcen. Elotrix ist müde nach sieben Stunden Stream, aber das Grinden macht ihm weiterhin Spaß. Sie sprechen über den Perk „Doppelschuss“, der nicht-kritischen Schüssen doppelten Schaden zufügt, und „Deadshot Dakiri“, der zusätzlichen kritischen Schaden verursacht, insbesondere bei voller Gesundheit der Feinde. Sie planen, noch eine Runde zu spielen und Elotrix möchte die „Mirage“ testen, die als sehr stark gilt, um das Visier „Lethal Tools Elo“ freizuschalten.
Effektive Perks und die Problematik von Bären-Kills
07:08:44Elotrix und Mytho setzen ihre Diskussion über die besten Perks und Strategien im Zombies-Modus fort. Elotrix plant, Hirnfeule weiter zu erforschen, um die Abklingzeit zu reduzieren, und überlegt, welche Tempo-Cola-Upgrades am sinnvollsten sind, insbesondere die Chance, beim Nachladen keine Munition aus dem Vorrat zu verbrauchen, was er als „voll OP“ für Wunderwaffen empfindet. Auch die schnellere Arbeitsweise der mysteriösen Kiste und die schnellere Aufladung von Feldausrüstungen sind interessante Optionen. Sie sprechen über die Schwierigkeit, 100 Kills nach Feldausrüstung zu erzielen und wie man dies mit einer Ulti und Insta-Kill am besten erreicht. Elotrix hat viele Ultra-Kaugummis gesammelt, darunter „Nahtoderfahrung“ und „Wunderwaffe“. Sie planen, eine letzte schnelle Runde zu spielen, und Elotrix möchte die „Mirage“ testen, um das Visier „Lethal Tools Elo“ freizuschalten, das er als das beste Rotpunkt-Visier empfiehlt. Er kritisiert die Unpräzision der „Friedensstifter“ und die unlogischen Aspekte von Call of Duty, wie die fehlenden Nachteile von erweiterten Magazinen im Zombies-Modus und die unrealistische Kampagne. Elotrix erwähnt, dass er fast alle Waffen auf Gold hat und nur noch fünf fehlen. Er muss für die vorletzte Camo 10 Bären pro Waffe töten, also insgesamt 300 Bären, was er als „räudig“ empfindet. Er überlegt, wie er diese Herausforderung am besten meistert, eventuell durch das Wiederholen von Runden mit vielen Bären mithilfe von Runden-Kaugummis. Er erinnert sich an die extrem zeitaufwendige Zombie-Camo-Herausforderung in Black Ops 4, die ihn damals abgeschreckt hat.
Gärtnern und Waffen-Upgrades
07:25:17Der Streamer und sein Mitspieler nutzen weiterhin die Gärtner-Mechanik, um Perks und Waffen-Upgrades zu erhalten. Es wird diskutiert, welche Perks am nützlichsten sind, wie beispielsweise 'Schneller Wiederbeleben'. Die Spieler freuen sich über lila Waffen-Upgrades, die ihre Waffen deutlich effektiver machen, insbesondere die DMR, die nun alles mit einem Schuss erledigt. Es wird festgestellt, dass das gemeinsame Gärtnern viele Zombies anzieht, weshalb man sich manchmal aufteilen sollte. Die Friedensstifter-Waffe erreicht Level 6, und es wird überlegt, welche anderen Waffen als Nächstes gelevelt werden sollen, wobei die Skali-Boch-Mali und ihre Visier-Optionen zur Sprache kommen. Die Mechanik, dass die Ulti das Wachstum der Pflanzen beschleunigt, wird als sehr nützlich empfunden.
Begeisterung für den Zombie-Modus und Gaming-Erinnerungen
07:30:43Der Streamer drückt seine Begeisterung für den Zombie-Modus aus, da er diesen in dieser Form noch nie so intensiv gespielt hat, abgesehen von Black Ops 4 und World War II. Er betont, dass der Zombie-Modus generell immer Spaß gemacht hat. Während des Spiels erinnert er sich an frühere Call of Duty Teile und die damit verbundenen Camo-Grinds, insbesondere an die Dark Matter Camo in Black Ops 6, die er als die schönste empfindet. Er erwähnt auch, wie frustrierend der Multiplayer von MW3 war, nachdem er die Interstellar Camo freigeschaltet hatte. Die Kombination aus Feuerwerk und Limo im Spiel wird als 'geil' beschrieben. Der Streamer plant, am nächsten Tag Granatenwerfer zu leveln, obwohl sein Mitspieler vorschlägt, auf eine gemeinsame Session zu warten, um ihn nicht zu überfordern.
Diskussion über Ark Raiders und Prestige-Aufsätze
07:39:17Der Streamer ist bereit, Ark Raiders eine weitere Chance zu geben, sobald er mit dem aktuellen Camo-Grind fertig ist. Er erwähnt, dass Freunde ihm dabei helfen könnten, indem sie ihm gute Gegenstände wie eine 'Anvil' droppen. Es wird jedoch auch der Wunsch geäußert, solche Gegenstände selbst zu finden. Die Diskussion wechselt zu den Prestige-Aufsätzen in Call of Duty, die nach dem Erreichen des Maximallevels einer Waffe freigeschaltet werden können. Diese Aufsätze bieten erhebliche Vorteile wie verbesserte Präzision und Handling, was zu einer Debatte über 'Zeit for the win' führt. Der Streamer und sein Mitspieler sind sich uneinig, ob dies zu 'broken' ist, da es Spielern, die viel Zeit investieren, einen klaren Vorteil verschafft. Es wird jedoch auch argumentiert, dass investierte Zeit belohnt werden sollte.
Skill-basiertes Matchmaking und Halo-Erinnerungen
07:43:25Es wird eine hypothetische Situation diskutiert, in der ein Spieler mit einer mehrfach prestigeträchtigen Waffe, die präziser ist und schneller zielt, auf einen neuen Spieler trifft. Dies führt zu einer Diskussion über Skill-basiertes Matchmaking (SBMM). Die Streamer sind der Meinung, dass SBMM in Public Matches entfernt und stattdessen in Ranked Matches eingesetzt werden sollte, wo Spieler gegen Gleichgesinnte antreten. Der Streamer erinnert sich an seine Halo-Zeit, insbesondere an Halo 2 und 3, wo er durch viel Übung sehr gut wurde. Er erzählt eine Anekdote, wie er als Jugendlicher seine Freunde und sogar ein Mädchen in einem 1-gegen-1-Wettkampf dominierte, was seine Überlegenheit im Spiel unterstreicht. Diese Erinnerungen an Halo verdeutlichen seine damalige Leidenschaft und sein Können im Gaming.
Kindheitserinnerungen und zukünftige Gaming-Pläne
07:49:32Der Streamer schwelgt weiter in Kindheitserinnerungen und betont, wie prägend Halo 2 und 3 für ihn waren. Er äußert die Hoffnung, dass die Halo Master Chief Collection irgendwann für die PlayStation veröffentlicht wird, da er sie dann intensiv spielen würde, um alle Trophäen zu sammeln, einschließlich der extrem schwierigen 'Laso'-Challenge (Legendary All Skulls On). Er berichtet von technischen Problemen mit seinem Controller, der bald leer ist, was ein Zeichen für die lange Spielzeit ist. Es wird auch über seine Jugendzeit gesprochen, als er heimlich LAN-Kabel verlegte, um online spielen zu können, obwohl sein Vater es ihm nicht erlaubte. Diese Anekdoten zeigen seine tiefe Verbundenheit zum Gaming. Am Ende der Session wird Bilanz gezogen: Viele Waffen wurden auf 'Rölp' (Gold) gebracht, und er ist sehr zufrieden mit den Fortschritten.
Abschluss der Session und Waffenanalyse
07:54:38Die lange Gaming-Session neigt sich dem Ende zu, und der Streamer verabschiedet sich von seinem Mitspieler. Er plant, am nächsten Tag wieder Reactions zu machen, da sein Cutter schon ungeduldig wird. Die Diskussion dreht sich um die Vorteile von YouTube gegenüber Twitch bezüglich passiver Einnahmen durch VOD-Werbung. Der Streamer testet ein neues Visier für seine SCAR und ist begeistert, wie 'clean' es ist, obwohl die Waffe ohne richtige Aufsätze noch stark verzieht. Er entdeckt, dass der alternative Feuermodus der Waffe ein Granatenwerfer ist, der auch zum Leveln genutzt werden kann. Trotz der Müdigkeit und der langen Spielzeit von über 8 Stunden fühlt sich der Streamer gut und möchte am liebsten weiterspielen. Es wird auch die sogenannte 'Mirage'-Waffe, das vorletzte Sturmgewehr, als 'geistkrank' im Zombie-Modus beschrieben, obwohl sie einen nervigen Input-Delay beim Schießen hat, sobald sie gepuncht ist.
Gaming-Müdigkeit und Vergleich mit Battlefield
08:07:11Der Streamer berichtet von extremer Müdigkeit und Schlafstörungen, die durch intensive Gaming-Sessions, ähnlich wie in der Diablo- und Battlefield-Zeit, verursacht wurden. Er vergleicht die Spielerzahlen und Twitch-Präsenz von Call of Duty und Battlefield und stellt fest, dass Battlefield in der Vergangenheit COD übertroffen hat. Er ist jedoch überzeugt, dass Call of Duty immer eine starke Kern-Community haben wird. Er betont die Wichtigkeit, dass beide Spiele qualitativ hochwertige Inhalte liefern, um die Spielerbasis zu halten. Während der weiteren Zombie-Runde testet er den Tube-Modus einer Waffe, der sich als unpraktisch erweist, da er viel Schaden verursacht, aber keine Headshots ermöglicht und sogar den Spieler selbst verletzt. Er stellt fest, dass eine gepunchte Waffe sich schlechter anfühlt als ungepuncht, was auf einen Bug hindeutet.
Waffen-Bugs und Community-Interaktionen
08:13:55Der Streamer beklagt sich über einen offensichtlichen Bug bei seiner gepunchten Waffe, die einen Input-Lag beim Schießen und Nachladen aufweist. Dies macht das Spielen frustrierend und unpräzise. Er vermutet, dass der Schaden der Waffe ebenfalls verbuggt sein könnte. Trotz dieser Probleme wird die Waffe als extrem stark gegen Zombies beschrieben, fast wie eine Wunderwaffe. Die Community-Interaktion wird hervorgehoben, als zwei Zuschauer, Reaper und Danyx, beschließen, gemeinsam eine Runde zu spielen, was der Streamer als 'geil' empfindet. Es wird auch über die ungewöhnlichen Schlafzeiten der Zuschauer gesprochen, die oft noch aktiver sind als der Streamer selbst. Die Mirage-Waffe wird erneut als 'geistkrank' im Zombie-Modus gelobt, obwohl der Input-Delay nach dem Punchen weiterhin stört.