LateNightSession Diablo IV Chaos Season 10 Druide Start PogU
elotrix startet kranke Diablo IV Season 10 als Druide: Chaos & Loot!

elotrix startet trotz Mandelentzündung und Medikamenten Diablo IV Season 10 als Druide. Er erkundet Chaos-Items, farmt Dungeons und optimiert seinen Build. Loot-Glück, Build-Vielfalt und Community-Interaktion sorgen für einen langen, unterhaltsamen Stream. Auch Lifestyle und Zukunftsplanung werden besprochen.
Erkrankter Streamer startet Diablo IV Season 10 als Druide
00:00:00Der Streamer startet trotz Krankheit einen spontanen Stream der neuen Diablo IV Season 10. Er betont, stark mit Medikamenten wie Ibuprofen und Hustensaft versorgt zu sein, was seine Reaktionsfähigkeit beeinträchtigt. Trotzdem freut er sich auf die Season und will den Pulverisierendroider spielen, plant aber auch, andere Klassen wie Feuerhydra-Magier und Barbar auszuprobieren. Er berichtet von einer Mandelentzündung, die ihn stark beeinträchtigt und rät den Zuschauern, früher zum Arzt zu gehen. Er lobt die Vielfalt der Builds in dieser Season, hebt hervor, dass es so viele S-Tier Builds gibt wie noch nie und freut sich auf die Chaos Season mit ihren einzigartigen Mechaniken, die es ermöglichen, Unique-Items in verschiedenen Slots mit verbesserten Stats zu finden, was zu einer größeren Build-Vielfalt führt. Er erwähnt auch ein Placement für das erste DLC und seine Vorliebe für Diablo.
Probleme mit Path of Exile und erster Charaktererstellung in Diablo IV
00:08:41Der Streamer berichtet von Problemen mit Path of Exile auf der Konsole, insbesondere von Performance-Einbrüchen und einem schwarzen Bildschirm-Bug, der das Spielerlebnis stark beeinträchtigt. Er äußert Frustration über die mangelnde Optimierung des Spiels und erwägt, es zu deinstallieren. Trotzdem versucht er, das Spiel auf der Konsole noch einmal zu starten, um etwas nachzuschauen, aber der Bug bleibt bestehen. Anschließend wechselt er zu Diablo IV und erstellt einen neuen saisonalen Druiden-Charakter namens 'Season X Pulverize', nachdem anfängliche Schwierigkeiten mit der Namensgebung auftraten. Er startet das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad 'Schwer' und betont, wie sehr sich das Spiel seit dem Release verbessert hat. Er beginnt direkt mit den ersten Skills und freut sich über den Fortschritt.
Sub-Geschenke, Displate-Unboxing und Diablo IV Gameplay
00:24:40Der Streamer bedankt sich bei Lennox für Sub-Geschenke an die Community und kündigt ein Displate-Unboxing für den nächsten Stream an, bei dem er seine Custom-Displates präsentieren wird. Er spricht über seine Vorliebe für die aktuelle Diablo IV Season, die er als 'lange, geile Chaos-Season' bezeichnet, und seine Motivation, die Level 300er-Trophäe zu erreichen. Er merkt an, dass die Medikamente seine Konzentration beeinträchtigen. Er erklärt Kushina, dass man die Seasons auch ohne DLC spielen kann, aber mit DLC mehr Content hat. Er geht auf die versiegelten Chaos-Portale ein und vermutet, dass dort die neuen Items zu finden sind. Er freut sich auf Battlefield 6 und hofft, dass die Server stabil sind. Er erklärt, dass er die Aktivität noch nicht freigeschaltet hat und deshalb die Portale noch nicht sehen kann.
Chaos-Vorteile, Dungeon-Aspekte und Streamer-Luck in Diablo IV
00:34:10Der Streamer erklärt die Chaos-Vorteile, die in der neuen Season verfügbar sind, und rüstet einen solchen Vorteil aus, der eine Chance bietet, einen chaotischen Stoß auszulösen. Er plant, die üblichen Aspekte für seinen Build in Dungeons zu sammeln und die Schwierigkeit später zu erhöhen. Er erwähnt, dass er PvE 2 ausgiebig gespielt hat, aber die PS5-Version zu stark laggt. Er bestätigt, dass er den Pulverisierungs-Build spielen wird, seine absolute Lieblingsklasse. Er kommentiert die 720p-Auflösung des Streams und bedauert die schlechte Qualität. Er erklärt, dass er dem Guide von Lümmel folgt und man den Endgame-Bild ab Level 60 folgen kann. Er betont, dass es wichtig ist, Spaß zu haben und den Build individuell anzupassen. Er freut sich über Stufe 3 und plant, die Dungeons für die benötigten Aspekte zu machen. Er aktiviert sein Pad und fragt sich, ob er die letzte Season ohne Pet gespielt hat. Er freut sich über einen Legendary Drop und hofft auf den Schockwellenaspekt, der seinen Pulverisieren-Spell verstärkt.
Krankheit und Spielfortschritt
01:27:42Der Stream beginnt mit dem Thema Gesundheit, da über eine Mandelentzündung und die Notwendigkeit der Medikamenteneinnahme gesprochen wird. Trotz der Krankheit wird der Diablo IV Druide weitergespielt, wobei der Fokus auf dem Tornado-Build liegt. Es wird erwähnt, dass das frühe Finden eines legendären Aspekts das Umspecken lohnenswert macht und Chaos-Uniques das gesamte Build verändern können. Der Flüsterbaum-Aktivität wird nachgegangen, um zusätzliche EP zu erhalten. Es wird über Performance-Probleme auf Konsolen gesprochen, insbesondere bei Perfect Exile 2, selbst auf einer PS5 Pro, und die Notwendigkeit von Optimierungen bis zum Full-Release betont. Ein Placement für Battlefield wird erwähnt, und es wird angekündigt, dass diese Woche Samstag die Battlefield-Profi-Spiele um 20 Uhr stattfinden werden. Der Zerfetzen-Skill wird kurz ausprobiert, aber als unbefriedigend befunden und wieder verworfen, trotz des höheren Schadens.
Lifestyle, Sport und Ernährung
01:39:15Es wird über Micky's sportliche Aktivitäten im Hinblick auf einen bevorstehenden Boxkampf gesprochen und die positive Veränderung seines Lebensstils hervorgehoben. Früher wurde kritisiert, dass er, Danni und zehn einen ungesunden Lebensstil pflegten, bei dem es darum ging, wer am meisten Schabernack mit seinem Körper treibt. Es wird betont, dass jeder selbst für sein Leben verantwortlich ist, aber positive Beispiele wie Micky sind wichtig, um anderen zu zeigen, dass Veränderungen möglich sind. Es wird erwähnt, dass auch Sane Sport treibt, aber immer noch einiges an Luft nach oben ist, was Sport und Ernährung angeht. Es wird die eigene Faulheit thematisiert und die Überzeugung geäußert, dass auch andere es schaffen können, gesünder zu leben. Aktuell wird wieder öfter Essen bestellt, da der Fitnesstrainer, der auch für ihn kocht, nicht da ist. Es wird der Wunsch nach einem Community-Clan in Battlefield 6 geäußert.
Diablo IV Season 10: Klassen, Builds und Gameplay-Details
01:47:59Es wird über die neue Diablo-Season diskutiert und welche Klassen die Community spielt, wobei Nekro als unterrepräsentiert wahrgenommen wird. Der Druide wird als Lieblingsklasse hervorgehoben, besonders der Pulverisierungsbuild. Es wird überlegt, Spiritborn als Starter zu spielen und andere Klassen auszuprobieren. Es wird die Stärke von zerschmetternde Hans Wirtborn in dieser Season erwähnt, aber noch keine Informationen über das stärkste Build beim Spritborn. Es wird über frühere Builds wie Stachel gesprochen, der zwar nur A-Tier war, aber Spaß gemacht hat. Der Hexen-Doktor aus Diablo 3 wird als Lieblingsklasse genannt und die Hoffnung auf seine Rückkehr in Diablo 4 geäußert. Es wird kritisiert, dass man Klassensachen jede Season neu freischalten muss. Ein Blutlanze-Build für Totenbeschwörer wird beschrieben, der sehr spaßig war, aber einen Breakpoint hatte. Es wird die Frage nach Mythics gestellt, obwohl der Charakter erst Level 17 ist. Es wird ein Gameplay vom Witch Doctor mit Piranhas erwähnt, der auch sehr beliebt war. Es wird bestätigt, dass Battlefield am Release-Date gezockt wird und die Hoffnung geäußert, Ghost of Tsushima davor ordentlich zu spielen.
Build-Vielfalt, Gameplay-Mechaniken und Community-Interaktion
02:06:25Es wird überlegt, ob Skins in Diablo 4 gekauft werden sollen, abhängig von der Attraktivität und dem Spaß an der Season. Season 10 wird als todeskrass bezeichnet, da Chaos-Items auf anderen Slots gefunden werden können, was zu einer unfassbaren Build-Vielfalt führt. Es wird vermutet, dass das fehlende Leveln der Klassenfähigkeit ein Bug ist. Es wird das Ziel verfolgt, Grizzly-Zorn freizuschalten und vergifteten Gegnern mehr Schaden zuzufügen. Es wird bestätigt, dass das nicht Leveln der Klassenquest kein Bug ist, sondern in Season 9 eingeführt wurde. Es wird experimentiert, Pulverisieren zu einer Erdfähigkeit zu machen, um es mit anderen Fähigkeiten zu kombinieren. Es wird erklärt, wie die Kombination aus Verlangsamung, Giftschaden und Crowd Control den Schaden erhöht. Es wird nach goldenen Ringen im Unterschlupf gesucht, um Aspekte drauf zu craften. Es wird erklärt, dass Faktoren mit X den Schaden am besten erhöhen. Es wird bestätigt, dass das Zyklonzeug jetzt bei den Wölfen ist und überlegt, ob sich das Ausrüsten lohnt. Es wird überlegt, die Schwierigkeitsstufe zu erhöhen. Es wird über die Kombination von Aspekten diskutiert, um den Schaden gegen geslote Gegner zu erhöhen. Es wird erklärt, wie die Kombination aus Aspekten und Fähigkeiten funktioniert, um Gegner zu verlangsamen und mehr Schaden zu verursachen.
Neuerung der Season 10: Chaos-Items und Unique-Item-Vielfalt
03:03:25In Season 10 gibt es eine Neuerung namens Chaos-Items, die es ermöglichen, Unique-Items in jedem Slot zu finden, was die Itemvielfalt enorm erhöht. Normalerweise sind Unique-Items an bestimmte Slots gebunden, aber jetzt kann man beispielsweise einen Unique-Amulett-Effekt als Schuhe, Hose oder Kopf haben. Dies ermöglicht es, verschiedene Unique-Effekte zu kombinieren und den Schaden erheblich zu steigern. Allerdings müssen die Items in den jeweiligen Slots gefunden werden, was den Grind intensiviert. Chaos-Items haben immer maximale Stats mit einer zusätzlichen Erhöhung von 20%, was sie besonders wertvoll macht. Diese Änderung kam in der Community gut an, sodass überlegt wird, sie dauerhaft ins Spiel zu integrieren. Elo startet einen Albtraum-Dungeon, um Chaos-Items zu farmen, wobei er feststellt, dass diese Dungeons überraschend viel Schaden verursachen und Defensive wichtig ist.
Skillung, Schwierigkeitsgrad und erste Tode im Chaos-Portal
03:09:49Nachdem Elo festgestellt hat, dass die Chaos-Portale kein Zuckerschlecken sind, überlegt er, wie er seine Fähigkeiten verbessern kann. Er erwähnt, dass ihm noch eine Trophäe für das Platin in Diablo fehlt, nämlich das Töten von Multiplayer-Gegnern. Elo ist gespannt, welches Level er in dieser Season erreichen wird, da die Chaos-Items viel Schaden ermöglichen und somit höhere Dungeons machbar sind. Allerdings stirbt er das erste Mal und erkennt, dass er defensivere Aspekte benötigt, wie den Grizzly-Ult oder einen Rüstungsaspekt, da ihm die Ressourcen zum Durchspammen fehlen. Er beginnt, auf Stählung zu skillen und eine defensive Fähigkeit auszurüsten, da der aktuelle Dungeon sehr schwer ist und er ständig verlangsamt wird. Elo stellt fest, dass die Events zu wenig Loot geben und er Ressourcenprobleme hat. Er braucht dringend die Grizzly-Ult, um nicht ständig gestunt und weggedrückt zu werden.
Erfolgreiche Aspekt-Suche und Item-Optimierung
03:21:33Elo findet den benötigten Aspekt, der den Schaden von 'Pulverisieren' erhöht, was ihn sehr freut. Er erklärt, dass er nun den Aspekt sucht, der Ressourcen bei Verlangsamung von Gegnern gibt, sowie einen Tankiness-Aspekt. Kurz darauf findet er einen legendären Gegenstand mit einem Roll von 104%, den er direkt aufwertet und auf seine Waffe überträgt. Elo extrahiert den Aspekt und freut sich über die Verbesserung seines Charakters. Er überlegt, welchen Slot er mit dem Sloan-Aspekt belegen soll, merkt aber, dass er sich im falschen Dungeon befindet. Ihm wird klar, dass er sich auf Tankiness und Ressourcen konzentrieren muss, bevor er sich um den Sloan-Aspekt kümmert. Elo benötigt Rüstung, Ressourcen und den Sloan-Aspekt, um sein Build zu vervollständigen.
Ressourcenprobleme gelöst und Tankiness-Aspekte gefunden
03:43:32Elo stellt fest, dass er die ganze Zeit einen wichtigen Aspekt nicht ausgerüstet hatte, der ihm 10 Geisteskraft pro Sekunde und 30% maximaler Geisteskraft gibt. Dies erklärt seine ständigen Ressourcenprobleme. Er holt sich nun den Aspekt mit der Rüstung und den mit den Ressourcen. Elo erwähnt, dass es noch viel zu tun gibt und er das am Anfang der Season liebt. Er schließt eine Season-Quest ab und erhält Rüstung, wodurch seine Abklingzeit erhöht wird. Jones wird erklärt, dass es in Season 10 Chaos-Items gibt, mit denen Unique-Items auf anderen Slots mit maximalen Stats gefunden werden können. Elo rüstet eine Hose aus, um tankiger zu werden, und plant, eine Angriffs- und eine Defensivfähigkeit darauf zu rollen. Er erwähnt, dass aktuell 13 Builds S-Tier fürs Endgame sind und diese Season jede Klasse auf ihre Kosten kommt.
Geringere Ressourcenprobleme und Schwierigkeitserhöhung
03:53:41Elo stellt fest, dass er seit dem Ausrüsten der passiven Fähigkeit viel weniger Ressourcenprobleme hat und es wieder Spaß macht, Solo zu spielen. Er überlegt, sich noch einen Energy-Drink zu genehmigen. Elo erinnert sich an die Zeit vor den Paragon-Leveln, als man in Spinnenhöhlen farmte, um schnell auf Level 100 zu kommen. Er kündigt an, dass er nach diesem Dungeon den Schwierigkeitsgrad erhöhen wird, da er alles one-shottet. Elo findet die Mechanik des Überwältigens sehr gelungen. Er tauscht seine Fähigkeiten, da er sie vom Slot her anders gewohnt ist. Elo hat das Gefühl, dass er in dieser Season extrem viel Glück mit dem Loot hat und bereits einen Schockwellen-Aspekt auf 208% hat. Er sucht nun einen Grizzly-Rage-Aspekt mit hohem Sekunden-Roll, um die Dauer des Grizzly Rage zu erhöhen. Elo hat bereits 400 Rüstung und muss unbedingt die Schwierigkeit erhöhen, da er alles one-shottet.
Farmen von Höllenhorden und Aspekt-Suche
04:02:32Elo erklärt, dass er nun Höllenhorden farmen wird, sobald er alles geholt hat, was er braucht. Er sucht immer noch nach dem Sloan-Aspekt und muss dafür einen Stützpunkt clearen. Elo hat mit Diablo 3 angefangen und findet Diablo 2 sehr "vergeekt". Er lobt Vitablo für seine Guides und dessen detaillierte Erklärungen zu Schadensformeln. Elo spielt einen pulverisierenden Druiden und findet, dass der Loot extrem hochgedreht wurde. Er benutzt einen Leveling-Guide von MaxRollGG, macht aber auch ein bisschen Freestyle, da er sich mit dem Druiden gut auskennt. Elo glaubt, dass er die Schwierigkeit nochmals erhöhen kann, da er alles one-shottet. Er bräuchte die legendäre Waffe für das Build, um die Ressourcenkosten zu senken.
Mythic-Item-Frustration und Höllenflut-Farming
04:13:51Elo spielt seit Diablo 3 und immer wieder mal eine Season. Er spielt immer komplett Solo und hat noch nie ein Mythic-Item gefunden, sondern sie sich immer gecraftet. Elo findet es nervig, dass die Mythics so selten sind. Er fragt sich, ab wann man Räucherwerk craften kann. Elo stellt fest, dass die Zeit beim Diablo-Zocken schnell vergeht und er bereits vier Stunden im Stream ist. Er überlegt, die Schwierigkeit nochmals zu erhöhen. Elo fragt den Chat nach der neuen Chaos-Portal-Mechanik. Er will erst die Ulti vollmaxen und dann auf Tankiness gehen. Elo braucht unbedingt einen Movement-Speed-Aspekt, da er so lahm ist. Er farmt Höllenhorde, um die Trophäe zu bekommen. Elo levelt sehr schnell in der Höllenflut und findet gute Aspekte. Er verwechselt Höllenflut mit Höllenhorde.
Erstes Unique gefunden und dauerhafte Werbär-Gestalt
04:30:51Elo findet sein erstes Unique-Item, eine Brustrüstung, die ihm dauerhaft die Werbär-Gestalt verleiht. Dadurch hat er immer die Boni als Bär, wie Tankiness und mehr Leben. Elo ist begeistert vom Loot in dieser Season. Er stellt klar, dass er ein Unique und kein Mythic gefunden hat. Dieses Unique hätte er auch in einem anderen Slot finden können. Elo will nun Eisenpelz weiterleveln, da er durch die Brust immer in Werbär-Gestalt ist. Er stellt fest, dass die Höllenflut sehr gut läuft. Elo bedankt sich bei einem Zuschauer für ein Jahr Restart. Er stellt fest, dass er gar nicht mehr die ganzen Ressourcen ausgeben kann, wenn es so weitergeht. Elo erklärt den Unterschied zwischen Unique und Mythic-Items. Er sucht nach einem OP-Amulett mit perfekten Rolls. Elo hat nun 16% Schadensreduktion und kann noch einen Punkt reinstecken. Er geht gleich zum Baum. Elo findet das Amulett eigentlich perfekt, da es Bewegungsgeschwindigkeit und Ressourcen gibt. Er muss nun das Sloan- vielleicht auf den Ring kriegen. Elo stellt fest, dass alle Werbeerfähigkeiten nun plus zwei Ränge haben.
Früher Spielvorteil und Ressourcenmanagement
04:42:09Der Streamer äußert sich begeistert über den frühen Fund einer OP-Brustrüstung, die Boni auf Bärenkräfte gewährt und somit Leben, Schaden und Überwältigungsschaden signifikant erhöht. Trotz dieses Glücks räumt er ein, dass er Ressourcen benötigt, um die Waffe optimal zu nutzen. Er plant, legendäre Waffen zu zerlegen, um Ressourcen zu gewinnen und die Schadensreduktion als Wehrbär zu verbessern. Er skillt seinen Charakter weiter in Richtung Schadensreduktion und Tankiness, wobei er zusätzliche Punkte in Schadensreduktion als Werbär investiert. Er betont die Notwendigkeit, Ressourcen zu farmen, um die gewünschten Verbesserungen an seiner Ausrüstung vornehmen zu können. Der Streamer freut sich über den Fortschritt seines Charakters und die positiven Aspekte des Spiels, obwohl er noch keine Chaos-Items gefunden hat.
Chaos-Items, Endgame-Build und Season-Quests
04:47:32Der Streamer äußert seine Begeisterung für die Season, insbesondere die Möglichkeit, ständig Chaos-Items zu finden, obwohl er noch keines erhalten hat, da diese erst ab Weltstufe 3 verfügbar sind. Er diskutiert die Empfehlungen für den Level-Guide und den Endgame-Build, wobei er feststellt, dass er aufgrund seiner aktuellen Brustrüstung möglicherweise nicht mehr die Gestalt wechseln muss. Er plant, die Season-Questreihe fortzusetzen, um die großen Siegel zu erhalten, und zeigt Interesse an einem Twisting Blade Rogue Build. Er erwähnt, dass es für den Spiritborn nur einen S-Build gibt, der jedoch extrem schnell levelt. Der Streamer plant, nach dem Grizzly-Build auch einen Spiritborn zu spielen und eventuell einen Barbaren auszuprobieren. Er stellt fest, dass er sehr tanky ist und überlegt, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.
Spielspaß, Season-Quests und Gameplay-Fokus
04:57:25Der Streamer beschreibt, wie sehr ihm die aktuelle Season Spaß macht, trotz einer Mandelentzündung und Medikamenteneinnahme. Er vergleicht die Season-Quests mit normalen Dungeons und lobt das Leveln in der Höllenflut. Er plant, noch etwa eine Stunde zu spielen, da das Spielgeschehen ihn fesselt. Der Fokus liegt auf dem Abschlachten von Monstern, dem Looten und dem Finden von besserem Loot, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Er erwähnt, dass er durch das Abschließen der Story-Quest-Lines schnell im Level aufsteigt und eine bessere Waffe gefunden hat. Der Streamer hebt hervor, dass das Leveln bis Level 60 relativ schnell geht, während Level 300 sehr lange dauert. Er testet verschiedene Skills und Aspekte aus, insbesondere für Wölfe, und überlegt, ob sich der Kauf und das Craften eines bestimmten Gegenstands lohnt.
Schwierigkeitsgrad, Unterstadt-Farmen und Casino-Deals
05:05:43Der Streamer äußert sich begeistert über den aktuellen Season-Start und plant, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Er möchte in der Unterstadt farmen, um legendäre Items und XP zu sammeln, da dort viele Gegner anzutreffen sind. Er erklärt, dass man zu jeder Season von vorne anfängt, aber auch ewige Charaktere spielen kann, ohne das Season-Thema. Er lehnt Casino-Deals entschieden ab, da er es widerlich findet, sich an den Verlusten der Zuschauer zu bereichern. Er betont, dass er das Streamen seit 14 Jahren macht und es liebt, und dass er keinen Kick-Deal angenommen hat, obwohl ihm drei Millionen Euro für zwei Jahre angeboten wurden. Er verurteilt Streamer, die Casino bewerben, und betont, dass es viele andere Möglichkeiten gibt, Geld zu verdienen. Der Streamer kritisiert die Vorstellung, dass man als Influencer schnell reich werden muss, und plädiert für Geduld und harte Arbeit.
Madeira und persönliche Einblicke
06:01:04Es wird über das Leben auf Madeira gesprochen, wobei die Zufriedenheit der Portugiesen und die Möglichkeit, nach fünf bis sechs Jahren einen portugiesischen Pass zu beantragen, thematisiert werden. Allerdings sei die Sprache nicht leicht zu erlernen. Es wird überlegt, Portugiesisch aktiv zu lernen, falls eine Partnerin gefunden wird, mit der man dort leben und Kinder haben möchte, um den Kindern die Sprache beizubringen und mit Einheimischen kommunizieren zu können. Die Lebenshaltungskosten auf Madeira werden mit denen einer normalen deutschen Stadt verglichen, wobei es außerhalb der Stadtzentren sogar günstiger sein kann. Die niedrigen bis gar keine Steuern auf Renten aus Deutschland machen Madeira attraktiv für Rentner. Es wird kurz die Meinung zu Zypern angeschnitten, wobei lediglich bekannt ist, dass es dort gute Steuern, gutes Wetter und einen hohen Lebensstandard für Reiche gibt. Das eigene Englisch habe sich seit dem Leben auf Madeira deutlich verbessert. Bezüglich der Frauenwelt wird erwähnt, dass eine Schwester von Killerstriker gedatet wird.
Steuerliche Ungerechtigkeiten und Auswanderungsgedanken
06:04:23Es wird die Ungerechtigkeit des deutschen Steuersystems kritisiert, bei dem Großfamilien den Staat durch Sozialbetrug um Millionen erleichtern, während normale Bürger pünktlich Steuern und GEZ-Gebühren zahlen müssen. Dies führe dazu, dass sich hart arbeitende Bürger verarscht vorkommen. Es wird festgestellt, dass es für erfolgreiche Personen immer schwerer wird, auszuwandern, da der Staat Leistungsträger nicht verlieren möchte. Stattdessen sollte man mit guten Konditionen dafür sorgen, dass die Leute bleiben wollen. Es wird überlegt, ins Exil zu flüchten, wenn es zu viel wird, und sich ein One-Way-Ticket zu besorgen. Freunde und Familie seien jedoch wichtig, um glücklich zu sein. Der Streamer selbst ist glücklich auf Madeira, da er dort eine tolle Clique hat und ein gutes Leben führen kann. Er genießt das Wetter, die Aussicht und die Besuche seiner Familie.
Ankündigung und Zukunftsplanungen
06:13:15Es wird angekündigt, dass es am dritten Tag nach dem Release von Ghost of Tsushima 40% Rabatt auf alle Displays bei Level Up geben wird. Es wird überlegt, ob sich eine Reise nach Südkorea lohnt, eventuell mit Honeypoo. Der Streamer berichtet, dass er über den Tisch gezogen wurde. Es wird überlegt, welche Ringe im Spiel verbessert werden sollen. Deutschland wird als neidzerfressene Gesellschaft bezeichnet, da viele Menschen hart arbeiten, aber nicht vorankommen und neidisch auf andere mit dicken Autos sind. Es wird erwähnt, dass man sich eine Energy aufgemacht hat, obwohl es schon halb fünf Uhr morgens ist. Der Streamer betont, dass Deutschland trotz aller Kritik sein Heimatland bleibt, das er immer lieben wird. Es wird jedoch befürchtet, dass der Wohlstand, den die Eltern und Großeltern aufgebaut haben, von der Politik an die Wand gefahren wird. Weihnachten wird in Deutschland verbracht, Silvester auf Madeira, das das zweitkrasseste Silvester der Welt hat. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Deutschland in den nächsten 20 Jahren wieder so wird, wie es mal war.
Renten Vorsorge und Steuern
06:36:52Es wird betont, wie wichtig es ist, sich mit dem Rentensystem zu beschäftigen und selbst für die Rente vorzusorgen, da man sich nicht darauf verlassen kann, dass der Staat einen durchfüttert. In anderen Ländern bleibe mehr vom Verdienst übrig, da der Staat nicht so viel wegnimmt. In Deutschland arbeite man fast die Hälfte seiner Zeit nur für den Staat. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Heimkosten so teuer sind und was in Deutschland überhaupt noch billig ist. Der Streamer freut sich für einen Zuschauer, der bereits 13.000 Euro in Aktien angelegt hat und ermutigt ihn, weiterzumachen. Es wird ein Trick beim Druiden in Diablo erklärt, bei dem man Zyklonrüstung skillen kann, um 20% Schadensreduktion gegen nicht-physischen Schaden zu erhalten. Dieser Spell muss nur auf der Leiste sein und muss nicht benutzt werden. Durch eine bestimmte Brust wird man immer zum Werbär, sobald man einen Dungeon betritt, wodurch der Spell auch im Werbeermodus aktiv ist. Es wird betont, dass man Tankiness braucht und nicht noch mehr Damage. Es wird überlegt, ob eine Steuer auf Besitz kommen wird, da es bereits Vermögenssteuer gibt.
Raids, Loot und Systemkritik
07:04:27LunaTV und SayokoTV raiden den Stream, woraufhin eine entspannte Diablo-Level-Talk-Session gestartet wird. Der Streamer hat Streamer-Luck und one-shottet alles. Er könnte bereits T1 farmen, wenn es nicht erst ab Level 60 möglich wäre. Der Butcher tauchte kurz auf und verschwand wieder. Es wird bedauert, dass viele Leute nach Deutschland kommen wollen, um zu arbeiten, aber die Systeme überlastet sind. Deutsch sei eine schwere Sprache und man brauche viel Hilfe. Das System, dass Leute nach Deutschland kommen, hätte viel besser ausgereift sein müssen, z.B. durch Sprach- und Integrationskurse sowie steuerliche Vorteile. Auf Madeira gehe man zum Amt, ziehe eine Nummer und erledige seinen Kram direkt. In Deutschland funktioniere nur das pünktliche Abziehen von Steuern und GEZ-Gebühren. Der erste Brief an der neuen Adresse war von der GEZ. Selbst wenn man keinen Fernseher oder Radio hat, muss man zahlen. Es wird überlegt, Kindergeld zu beantragen, obwohl man keine Kinder hat, aber die Ausstattung zum Kind. Der Streamer hat das Gefühl, dass man schneller levelt. Es wird empfohlen, sich nicht mit Idioten auf Twitter und im Chat zu streiten, sondern sie stumm zu schalten oder zu blockieren. Es sei verschwendete Lebensmüh.
Diablo Gameplay und Abschließende Gedanken
07:17:20Es wird festgestellt, dass die Fähigkeit noch gar nicht gefunden wurde, da sie erst extrahiert werden muss. Der Streamer spielt Diablo regelmäßig und meistens bis ein Charakter fertig ist. Dann wird es langweilig, wenn keine Upgrades mehr gefunden werden. Es wird die Damage-Anzeige aktiviert. Die Chaos-Vorteile seien echt krass. Es wird ein letzter Dungeon für heute gespielt. Die Season gönnt und der Loot wurde hochgeschraubt. Es wird gefragt, ob jemand Silent Hill gespielt hat. Der Streamer hat keine Ressourcenprobleme mehr und Diablo wird es noch 10 Jahre geben. Die passive vom Räuber, die Gegner anzeigt, ist geil. Das DLC lohnt sich für die Story. Die Medikamente lassen nach und der Hals fängt an weh zu tun. Es wird Stellarblade mit einem Update erwähnt. Es wird bedauert, dass man nicht auf T1 stellen kann, sondern die Grube machen muss, die es erst ab Level 60 gibt. Es werden defensive Sachen geskillt. Die Chaos-Portale und Albtraum-Siegel sind krass. Der Streamer hat die Zeit vergessen und ist in Diablo festgestockt. Die neue Season macht zu sehr Bock. Es wird alles weggecraftet und geschaut, ob was Geiles drin ist. Der Streamer ist immer noch krank und voll mit Medis. Es wird ein spontaner 7,5 Stunden Stream beendet. Level 51 wurde erreicht. Der Streamer ist gespannt, was auf T1 geht. Er bedankt sich für den geilen Stream, die Chat-Aktivität und den Support. Wir sehen uns heute Abend wieder. Es wird noch was gegessen und dann gepennt.