Just Chatting

00:00:00

Sportliche Aktivitäten und Path of Exile

00:09:10

Es wird über die sportliche Betätigung gesprochen, wobei betont wird, dass es eine entspannte Session war, um wieder reinzukommen. Es wird auch über Path of Exile gesprochen, insbesondere über das Farmen und Upgraden von Wegsteinen. Die Frage nach der Erhöhung der Tankiness im Late Game wird aufgeworfen, da man sich squishy fühlt. Es wird erwähnt, dass man mehr Leben braucht. Zudem wird ein Montedou-Stream angekündigt. Der Streamer berichtet von einem goldenen Kappa-Train und erklärt, dass jeder, der jetzt einen Sub raushaut oder Bits spendet, den goldenen Kappa für einen Tag erhält. Er bestätigt, dass er The Witcher Run noch zu Ende spielen wird. Chatterino lädt manchmal spät große Giphy-Motes und man hofft auf ein baldiges Update für den Duostream, um beide Chats sehen zu können. Es wird angekündigt, dass man gleich mit Monty in ein Duo-Game namens A Way Out einsteigen wird, was schon lange auf dem Schirm war und von Monty vorgeschlagen wurde. Elden Ring-Wünsche gibt es nur für T3-Subs in Zukunft.

Fitness, Ernährung und Supplemente

00:24:00

Es wird über zukünftigen Gym-Content gesprochen, wobei betont wird, dass es keinen Testo-Tricks-Content geben wird, aber Updates folgen sollen. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem Sport und die Wichtigkeit des Durchhaltens. Er spricht über Ernährung, insbesondere die Reduzierung von süßen Speisen und Softdrinks. Es wird auch über das Trainieren trotz Krankheit diskutiert, wobei betont wird, dass man bei starker Krankheit das Gym meiden sollte, um andere nicht anzustecken. Eine mögliche Partnerschaft mit einer Supplement-Firma wird angesprochen, jedoch erst, wenn die Produkte regelmäßig konsumiert werden und zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden. Es werden verschiedene Supplemente wie Kreatin, Vitamin D, K2, Omega 3 und Magnesium erwähnt. ESN wird als sehr gute, aber teure Firma im Supplement-Bereich genannt. Der Streamer empfiehlt, einmal jährlich ein großes Blutbild beim Arzt machen zu lassen, um eventuelle Mängel, insbesondere Vitamin-D-Mangel, festzustellen und zu behandeln.

Gemeinsamer Stream mit Monte und Rust-Projekt

00:29:34

Es wird über einen gemeinsamen Stream mit Monte gesprochen, bei dem das Spiel A Way Out gezockt werden soll. Dabei soll es auch einen gemeinsamen Chat geben, bei dem die Timeouts geteilt werden. Es wird überlegt, wie man sich auf Steam adden kann, um das Spiel gemeinsam zu starten. Es wird auch über ein Rust-Projekt gesprochen, zu dem der Streamer herzlich eingeladen wird. Das Projekt soll am 7. Februar starten, jedoch ist der Streamer zu diesem Zeitpunkt im Urlaub. Es wird diskutiert, ob das Projekt auf März verschoben werden kann, damit der Streamer teilnehmen kann. Das Projekt soll mit 80 Leuten stattfinden und einen Monat dauern. Es wird überlegt, ob man den Urlaub verschieben kann, aber es gibt feste Termine mit Freunden. Der Streamer ist gespannt auf das Spiel und möchte sich vorher ein bisschen reinfuchsen, um nicht völlig ahnungslos zu sein.

A Way Out

00:38:27

Technische Schwierigkeiten und A Way Out mit Monte

00:38:37

Es gibt technische Probleme mit dem Stream, da sich die Cam aufgehängt hat und OBS eingefroren ist. Der Streamer versucht, das Problem zu beheben, indem er OBS über den Task-Manager schließt. Es wird diskutiert, ob der Stream dadurch komplett abgebrochen ist oder nicht. Es gibt auch Probleme mit dem Sound, der asynchron ist. Die Zuschauer müssen F5 drücken, um den Stream zu aktualisieren. Es wird versucht, Monte über Steam einzuladen, aber das funktioniert nicht. Es wird festgestellt, dass ein EA-Account benötigt wird, um das Spiel zu starten. Der Streamer hat Schwierigkeiten, sich bei EA anzumelden und seinen Account zu finden. Es gibt Verwirrung um verschiedene EA-Accounts und Passwörter. Der Streamer beschwert sich über die vielen Accounts, die man auf dem PC benötigt. Trotz aller Schwierigkeiten gelingt es schließlich, das Spiel zu starten und mit Monte gemeinsam zu spielen. Es wird festgestellt, dass der Chat jetzt aufpassen muss, was er schreibt, da die Timeouts geteilt werden.

Koop-Gaming und Motivation zum Sport

01:13:35

Es wird über das aktuelle Koop-Spiel gesprochen, das Spaß macht, und Parallelen zu 'It Takes Two' gezogen, wobei die doppelte Ansicht und die Story hervorgehoben werden. Es folgt ein Dialog über Sportmotivation, wobei eine Wette zwischen den beiden Streamern entsteht: Wenn einer ein halbes Jahr lang Sport durchzieht, wird der andere ihn nicht mehr als 'Instagram-Pumper' bezeichnen. Die Diskussion driftet ab zu Überlegungen bezüglich eines Fitnesstrainers und schließlich zu humorvollen, teils anzüglichen Bemerkungen, von denen man sich distanziert. Während des Spielens kommt es zu hitzigen Situationen, in denen man sich gegenseitig um Hilfe bittet und sich über Gegner lustig macht. Die Grafik des Spiels wird gelobt und es wird überlegt, ob man Freunde wird, auch im übertragenen Sinne. Es werden unhöfliche Kommentare im Chat thematisiert und es kommt zu einem kurzen Exkurs über Essgewohnheiten während des Spielens.

Spielmechaniken, Ideenfindung und Planung zukünftiger Projekte

01:22:31

Die Diskussion dreht sich um die Spielmechaniken, insbesondere um das Fehlen von Waffen bei den Wärtern und die möglichen Konsequenzen für die Spielfiguren. Es wird festgestellt, dass das Spiel in den 70ern angesiedelt ist, was die fehlenden Waffen erklären könnte. Es wird überlegt, wie man eine Spielfigur ablenken kann und welche Interaktionsmöglichkeiten es gibt. Dabei wird auch überlegt, ob man den Boden schrubben muss, um etwas auszulösen. Es wird festgestellt, dass man Gegenstände zerstören kann, um weiterzukommen, und es werden humorvolle Kommentare über die Arbeitsmoral abgegeben. Es wird überlegt, wann Mario Kart fortgesetzt wird und ob es neue Custom Maps geben wird. Spekulationen über ein neues Mario Kart für die nächste Switch-Generation kommen auf. Es wird überlegt, wann die nächste Zuschauerpakete geöffnet werden und ob ein Dritter mit dabei sein wird.

Taktik und Teamwork im Gefängnisausbruch

01:33:45

Es wird überlegt, wie man an einen Meißel gelangt, der sich an einem schwer zugänglichen Ort befindet. Man diskutiert verschiedene Ablenkungsmanöver und Interaktionsmöglichkeiten mit den anderen Charakteren im Spiel. Es wird festgestellt, dass Teamwork und Kommunikation entscheidend sind, um im Spiel voranzukommen. Die beiden Streamer loben sich gegenseitig für ihre Leistungen und geben sich gegenseitig Anweisungen, wie sie die Wachen ablenken und unauffällig agieren können. Es wird überlegt, welche Konsequenzen es hätte, wenn man von den Wachen entdeckt würde, und wie man dies verhindern kann. Die Schwierigkeit, die Wachen abzulenken und gleichzeitig unbemerkt an dem Meißel zu arbeiten, wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man die Wachen ablenken soll oder ob man sie einfach vorbeigehen lassen soll. Die knappe Zeit und der hohe Adrenalinspiegel während des Ausbruchsversuchs werden thematisiert.

Fortschritt im Spiel, Realitätsbezug und Community-Interaktion

01:50:28

Es wird über den unrealistischen Aspekt diskutiert, dass man sich mit einem Meißel so einfach durch eine Wand arbeiten kann und dass die Toilette im Spiel keine Rohre hat. Es wird spekuliert, wohin die Exkremente verschwinden. Es wird ein Ventilator entdeckt, der möglicherweise gestoppt werden muss, um weiterzukommen. Einer der Streamer erzählt von einem anderen Spiel, in dem das Hineinlaufen in Ventilatoren zu grausamen Szenen führte. Es wird überlegt, ob das aktuelle Spiel ähnliche Darstellungen enthält. Es wird darüber gesprochen, wie man einen eigenen Wagen besorgen und sich darin verstecken kann, um an einer Wache vorbeizukommen. Einer der Streamer erinnert den anderen daran, dass sie dieses Jahr noch Zuschauerpakete zusammen öffnen wollen, was dieser jedoch vergessen hatte. Es wird überlegt, wie man eine Wache ablenken kann, um eine Tür zu öffnen und einen anderen Charakter zu befreien. Es wird überlegt, wie man die Kleidung aus dem Gefängnis schmuggeln kann, um sich später verkleiden zu können.

The Way Out - Koop-Session mit Carsten

02:33:18

Es wird über die aktuelle Session von 'The Way Out' gesprochen, die in Kooperation mit Carsten stattfand. Dabei wird humorvoll auf die Spielmechaniken eingegangen, wie das Ausschalten von Wachen und die damit verbundene Realitätsferne im Vergleich zu anderen Spielen. Es wird überlegt, wann die nächste Session stattfinden wird. Der Streamer bedankt sich bei Carsten für die Zusammenarbeit und lobt die gute Session. Der Chat wird ermutigt, Carsten auf seinem Kanal zu besuchen und ihn mit Twitch Prime zu unterstützen, da er kürzlich Geburtstag hatte. Es wird angekündigt, dass es bald eine Fortsetzung mit Carsten geben wird und eine mögliche Telefonat zur Planung erwähnt.

Just Chatting

02:39:02

Mario Kart Custom Maps und Elden Ring Fun-Run

02:39:25

Es wird erwähnt, dass Monty nach den Custom Maps für Mario Kart gefragt hat, um frischen Wind in den Stream zu bringen. Der Streamer kündigt an, dass er nun Elden Ring spielen wird, einen speziellen Run mit dem Chat zusammen, bei dem ein alter Patch verwendet wird, der OP-Items beinhaltet. Es wird betont, dass es sich um einen Fun-Run handelt. Der Streamer bedankt sich bei Monty für die Idee zu 'The Way Out' und freut sich auf die nächste Session. Er hätte gerne noch länger gespielt, findet das Spiel aber ein wenig zu leicht. Es wird auf die Story statt auf das Gameplay wert gelegt.

ELDEN RING

02:43:02

Erinnerung an den Follower-Grind und Dank an Justin

02:52:55

Es wird über den Follow-Grind auf Twitch gesprochen, der zum Erreichen von einer Million Followern geführt hat. Der Streamer erinnert sich daran, wie er sich als Belohnung eine teure Uhr kaufen wollte und wie knapp es wurde, dieses Ziel zu erreichen. Er bedankt sich bei Justin von der Modemarke Peso für einen Shoutout, der ihm geholfen hat, die Million Follower zu erreichen. Ohne diesen Shoutout wäre es sehr knapp geworden. Der Streamer grüßt Justin und bedauert, dass dieser nicht mehr so viel auf Twitch streamt. Es wird spekuliert, dass Justin Prozente von Mark bekommen hat.

DLC-Run Vorbereitung mit Strikey und Sport-Motivation

03:07:33

Es wird angekündigt, dass der Streamer heute den Lachs fertig machen wird, um mit Strikey den DLC-Run vorzubereiten. Er freut sich auf das DLC, auf den Chicken-Lag-Run und plant ein Video für diesen Dorn-Spell. Der Streamer spricht über seine Motivation, Sport zu treiben und seine Ernährung umzustellen. Er betont, dass er sich aktuell in einer guten Live-Work-Balance befindet und dass es ihm deshalb gut geht. Er erwähnt, dass er im Urlaub vorhat, Sport zu treiben. Es wird betont, dass er sich kopfmäßig aktuell auf einem ganz anderen Level befindet, als noch vor einigen Monaten.

Neues Elden Ring Koop-Game und Kooperationen

03:18:26

Es wird über das neue Elden Ring Koop-Game gesprochen, in das der Streamer zusammen mit Danny (Solution) und Kroko einsteigen wird. Er glaubt, dass es wieder gut wird, da die Elden Ring-Macher wissen, was sie tun. Es wird erwartet, dass es einen hohen Wiederspielwert haben wird, da es sich um einen Rogue-Modus handelt. Der Streamer vergleicht es mit Returnal und schlägt vor, jeden Stream zwei, drei Runs zu machen. Es wird vermutet, dass Miyazaki, obwohl er nicht direkt mitgearbeitet hat, trotzdem über das Projekt geschaut hat. Es wird überlegt, Dark Souls 3 Platin-Run zu machen, was aber aufgrund der zeitintensiven Eide schwierig ist.

Gamescom-Besuch und Elden Ring DLC Pläne

03:28:20

Es wird über einen möglichen Besuch der Gamescom gesprochen. Der Streamer spricht über das neue Elden Ring DLC, das ein Roguelike-Modus sein wird, bei dem man bei Tod von vorne beginnen muss. Es können bis zu drei Leute kooperativ spielen, und es gibt sogar Battle Royale-ähnliche Elemente mit zufälligem Loot und einem kleiner werdenden Kreis, der zu einem Boss in der Mitte der Karte führt. Der Streamer freut sich über den zusätzlichen Elden Ring Content und empfiehlt seinen Elden Ring Platin Run auf dem Story Games Kanal als unterhaltsamen Einstieg für neue Spieler. Er plant, mit Striker das DLC zu installieren und bittet ihn, sich per Instagram zu melden, um einen Termin zu vereinbaren.

Wahres Böses Ende und Cutscene in Elden Ring

04:06:07

Es wird über das wahre böse Ende in Elden Ring gesprochen, bei dem Milena den Spieler als Assassine jagt, weil er sie verstoßen hat. Diese Cutscene sieht man nur, wenn Milena noch am Leben ist. Der Streamer zeigt die Cutscene, in der sie die Spektralross-Pfeife aufhebt. Er findet die Special-Cutscenes sehr gelungen. Es wird auch erwähnt, dass Rani einen Ehemann nennt statt Kamerad, wenn man da nochmal mit ihr interagiert. Der Streamer drückt Nein, damit er noch Malenia machen kann. Es wird sich gefragt, warum das DSC da so gar nicht angeknüpft hat, so viel verpasstes Potenzial. Es wird erklärt, dass das DLC ja eh davor spielt, weil man ja gegen Prime Radar fightet und dass es sieben verschiedene Enden gibt und die nicht wissen, welches man gemacht hat.

Verabschiedung und Ankündigungen

04:21:16

Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, Monty anzurufen und noch ein paar Sachen zu erledigen, bevor er schlafen geht. Er bittet Striker, ihm bei Instagram zu schreiben, wann er morgen Zeit hat, um das DLC einzustellen. Er bedankt sich bei Solution für die Moderation und empfiehlt seinen Kanal. Er kündigt an, dass er entweder morgen oder Dienstag wieder streamen wird. Der Streamer bedankt sich für den Stream-Chat, den Support und die geile Away-Out-Session mit Monty und das Fertigmachen des Elden Ring Main-Games. Er kündigt an, dass es beim nächsten Elden Ring-Stream ins DLC geht, den Fun-Chicken-Mode. Er wünscht einen schönen Abend und einen guten Start in die Woche und bedankt sich bei Andi Matz fürs Moderieren.