Late Night Elden Ring Session, NG Hellebarden Old Patch Run POG ! -50% !ig für billige Keys
elotrix: Late-Night-Elden-Ring-Marathon mit Hellebarden-Run und Rabatt-Aktion
Einstieg in die Late-Night-Elden-Ring-Session und Community-Interaktion
00:05:03Der Streamer startet eine spontane Late-Night-Session von Elden Ring, nachdem der geplante Spieleabend vorbei ist. Er begrüßt die Zuschauer, bedankt sich für den Raid von Kiwi und erwähnt, dass er noch einige Stunden spielen wird, bis die Müdigkeit einsetzt. Es folgen Danksagungen an zahlreiche Zuschauer für ihre Abonnements in verschiedenen Monaten, wobei er sich bemüht, die oft ungewöhnlichen Namen korrekt auszusprechen. Er schildert seine Erfahrungen mit Path of Exile, wo er trotz defensiver Skillung häufig stirbt und XP verliert, was ihn frustriert. Im Gegensatz dazu hat er beim Siedler von Catan-Spielabend gewonnen, wobei Stefan und Paula als Erstspieler fast ebenfalls den Sieg errungen hätten. Als Nächstes plant er, frühe Geisterlilien zu sammeln, um sein Mimiktier zu verbessern und es gegen einen Boss kämpfen zu lassen, um dessen Fähigkeiten zu testen. Er vergleicht die Schwierigkeitsgrade von Path of Exile und Elden Ring, betont jedoch, dass es sich um unterschiedliche Genres handelt. Abschließend beantwortet er Fragen zum Brettspiel Siedler von Catan und erwähnt, dass Risiko ebenfalls auf seiner Liste steht.
Diskussionen über Builds, Spielmechaniken und Community-Fragen
00:09:19Es wird über den 'Most Broken Build' in Elden Ring diskutiert, wobei der Streamer betont, dass dies vom jeweiligen Patch abhängt. Er sucht im Spiel nach Geistertalien und Klangperlen, um sein Build zu optimieren. Er erklärt, dass Benachrichtigungen auf Discord zuverlässiger sind als die Glocke bei Twitch. Abschweifend erzählt er von einem Zockerkollegen, der während seiner Arbeit beim Militär heimlich Story-Games auf einer Xbox 360 spielte. Er kommentiert, dass er nie verstanden hat, warum sich Drachen in Elden Ring wegteleportieren können. Der aktuelle Run dient als Vorbereitung für den Old Patch, da er Lust auf einen Golden Hellebarden Run hat. Er schätzt die Spieldauer des Runs auf etwa vier Stunden. Er freut sich auf das morgige Oberkörpertraining im Fitnessstudio mit Notch, der noch von der Wichtigkeit von Cardio überzeugt werden muss. Der Streamer erklärt, warum Cardio wichtig ist, um den Herzmuskel zu stärken und die Durchblutung der Muskeln zu verbessern. Er bemerkt, dass ein Verbündeter im Spiel fehlt, da Ra bereits besiegt wurde, was ihm neu ist. Er äußert sich erstaunt darüber, wie schnell er bereits drei Runenfragment-Träger besiegt hat und sich im Untergrund befindet, was er auf das starke Hellebarden-Build zurückführt.
Insolvenz von Allerechten, Pläne für Koop-Game und Twitch-Banns
00:20:38Es wird über einen möglichen Boxkampf gegen den Allerechten diskutiert, wobei der Streamer anmerkt, dass dieser aufgrund eines Haftbefehls in Deutschland nicht stattfinden könnte. Er spekuliert, dass das Geld dem Allerechten helfen könnte, seine Schulden abzubezahlen, erklärt jedoch die Bedingungen und Konsequenzen einer Insolvenz in Deutschland. Er betont, dass der Allerechte sich um seine Insolvenz kümmern müsste, um nicht dauerhaft in Deutschland insolvent zu bleiben. Der Streamer bestätigt, Kreatin täglich einzunehmen. Er kündigt an, dass er ein Elden Ring Standalone-Koop-Game mit Danny und Kroko zocken wird, die eigentlich Apex Legends Ranked grinden wollen. Er erinnert sich daran, dass Danny nach dem Subathon tatsächlich einige Male mit einem Fitnesstrainer trainiert hat, aber dann wieder aufgegeben hat. Er äußert seine Sorge um Dannys ungesunden Lebensstil und betont die Wichtigkeit eines Ausgleichs zum Streamer-Lifestyle. Er erzählt, dass er noch alte Displays aus seiner alten Wohnung in Regensburg besitzt. Anschließend zählt er seine bisherigen Twitch-Banns auf, insgesamt sieben an der Zahl, und schildert die jeweiligen Gründe dafür, von Beleidigungen bis hin zu rassistischen Äußerungen. Er distanziert sich von seinen früheren Aussagen und betont, dass er so etwas heute nicht mehr sagen würde.
Diskussion über Twitch-Richtlinien, Mod-Entscheidungen und Sub-Only-Modus
00:33:59Der Streamer äußert sich über die Überempfindlichkeit von Twitch in Bezug auf bestimmte Inhalte und vergleicht dies mit den laxeren Regeln auf Kick. Er erzählt von einem Fall, in dem eine Onlyfans-Darstellerin auf Twitch blank zog und nur eine kurze Sperre erhielt. Er erklärt, dass Diskussionen mit Mods auf Twitch meist sinnlos sind, da diese das Hausrecht haben und Streamer Zuschauer ohne Angabe von Gründen aus dem Chat entfernen können. Er lobt seine eigenen Mods für ihre vernünftigen Entscheidungen bei Timeouts und Banns. Er erwähnt, dass Zuschauer nach einer schweren Verfehlung einen Entbannungsantrag stellen können. Er erklärt, dass er normalerweise keine Entbannungen vornimmt, aber bei einer vernünftigen Entschuldigung oft Nachsicht walten lässt. Er aktiviert kurzzeitig den Sub-Only-Modus, um die hohe Anzahl an Abonnenten in seinem Chat zu demonstrieren. Er erklärt, dass er den Sub-Only-Modus normalerweise nicht benötigt, da es in seinem Chat selten zu Problemen kommt. Er erläutert, dass neue Zuschauer oft nicht wissen, dass bestimmte Memes und Witze in seinem Chat nicht erwünscht sind und dafür einen Timeout erhalten. Er erklärt den Unterschied zwischen einem Timeout und einem Bann auf Twitch und wie man diese umgehen kann.
Sport und Ernährung für die Gesundheit
01:24:05Es wird über die Wichtigkeit von Sport und Ernährung gesprochen, da in der letzten Zeit beides vernachlässigt wurde, was zu Rückenproblemen führte. Der Körper signalisiert, dass es Zeit ist, sich zu bewegen und etwas zu tun. Es wird betont, dass es sich dabei nur um Faulheit handelt, da die Zeit eigentlich vorhanden ist. Der Plan ist, dranzubleiben und nie wieder komplett mit Sport aufzuhören, auch wenn es später vielleicht etwas reduziert wird. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, konstant Sport zu treiben, besonders im Urlaub oder bei Krankheit, aber es wird hervorgehoben, dass regelmäßige Bewegung wichtig ist. Der Chat wird ermutigt, mitzumachen und 2025 gemeinsam durchzuziehen, um sich frisch und gesund zu fühlen. Es wird die Idee eines Vorher-Nachher-Bild-Streams am Ende des Jahres diskutiert, um die Fortschritte zu dokumentieren und die Community zu motivieren. Die Herausforderung, die Ehrlichkeit der Teilnehmer zu gewährleisten, wird angesprochen, aber die Selbstmotivation steht im Vordergrund.
Madeira: Wohnsituation und Steuern
01:34:06Es wird über die aktuelle Wohnsituation gesprochen, eine Mietwohnung auf Madeira, und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten wie die manuellen Gardinen. Der Wunsch nach einem eigenen Haus mit automatisierten Rollos und Mückennetzen wird geäußert. Es wird über die Steuersituation auf Madeira gesprochen, wobei die Spannung auf die Steuererklärung am Ende des Jahres thematisiert wird. Es wird erwartet, dass die Steuern niedriger sind als in Deutschland. Ein Meme über jemanden ohne Gardinen wird erwähnt. Die Sozialabgaben sollen ähnlich hoch sein wie in Deutschland, aber mit dem Vorteil einer günstigen privaten Krankenversicherung. Es wird die Unterstützung für Selbstständige durch Steuererleichterungen in den ersten Jahren auf Madeira erläutert, um den Aufbau zu erleichtern. Die Kritik an der deutschen Politik, insbesondere an Bundeskanzler Scholz, wird geäußert, wobei dessen Verwicklung in Finanzskandale und Inkompetenz thematisiert werden.
Umzug nach Portugal und Gaming-Pläne
01:53:46Es wird darüber gesprochen, wie einfach oder schwer es war, von Deutschland nach Portugal zu ziehen, ohne die Sprache zu beherrschen. Dabei wurde viel Hilfe von Freunden in Anspruch genommen, die bereits auf Madeira leben. Es wird betont, dass es Zeit, Geld und Nerven kostet, sich aber lohnt und eine tolle Erfahrung ist, im Ausland zu leben. Die Pläne für den kommenden Urlaub werden angesprochen, insbesondere das Schauen von Solo-Leveling und Arcane Staffel 2 während des Fluges. Es wird über verschiedene Anime-Serien gesprochen, darunter Bleach, Cyberpunk: Edge Runners und Demon Slayer. Es wird erwähnt, dass Cyberpunk: Edge Runners dem Spiel Cyberpunk zu einem erneuten Hype verholfen hat. Es wird überlegt, wie viele Folgen Edge Runners hat und wie schnell man die Serie durchschauen könnte. Es wird der Plan für YouTube-Let's Plays im Jahr 2025 vorgestellt, darunter Witcher, Last of Us 1, ein Pokémon Nuzlocke Run und Ghost of Tsushima 2. Auch GTA 6 oder GTA 5 könnten gespielt werden, je nachdem, wann GTA 6 erscheint.
Skyrim-Überlegungen und Halo-Nostalgie
02:25:21Es wird überlegt, ob ein kleines Skyrim-Let's-Play eingeschoben werden soll, wobei die altbackene Steuerung als einziges Problem mit dem Spiel genannt wird. Es wird nach Mods gefragt, die die Oberfläche moderner gestalten. Die Community bestätigt, dass es solche Mods gibt, was das Interesse an einem Skyrim-Let's-Play verstärkt. Es wird über die Spielzeit und die wichtigsten Storys und Nebenquests in Skyrim diskutiert. Anschließend wird nostalgisch über das Spiel Oblivion gesprochen, das früher mit einem Relife-Kollegen gespielt wurde. Es wird über die Halo-Zeit gesprochen, insbesondere Halo 3, und die damit verbundenen positiven Erinnerungen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Xbox-Titel irgendwann für die Playstation erscheinen, um die Halo Master Chief Kollektion gemeinsam im Stream durchzuspielen. Es wird über die Vorzüge von Halo gesprochen, sowohl die Story als auch der Multiplayer, und die Möglichkeit, eigene Maps zu bauen und Challenge-Maps zu spielen. Es wird an die alten Zeiten erinnert, als das Internet noch schlecht war und Updates lange gedauert haben.
Eindruck von Elden Ring und anderen Souls-Like-Spielen
02:39:16Es wird über die Faszination für die Hellebarden-Waffe in Elden Ring gesprochen, die durch einen anderen Streamer entdeckt wurde und deren Beschaffung aufgrund des zu besiegenden Apostels eine Herausforderung darstellte, besonders für Souls-Like-Neulinge. Die anfängliche Schwierigkeit mit Dark Souls 3, dem ersten Souls-Like-Erlebnis, wird thematisiert, wobei der erste Boss als unüberwindbar schien und erst durch die Wahl der Pyromantie-Klasse besiegt werden konnte. Es erfolgt eine Besprechung von Lies of P, das als ein herausragendes Souls-Like-Spiel gelobt wird, das qualitativ von FromSoftware stammen könnte, wobei die nachträglichen Vereinfachungen durch Patches kritisiert werden, da FromSoftware solche Änderungen selten vornimmt. Abschließend wird ein kurioser Fallschaden-Mechanismus in Elden Ring erläutert, der verhindert, dass Spieler durch Glitches unter die Map gelangen und unendlich fallen können, was bei Speedruns durch Ausnutzung von Teleportations-Glitches eine Rolle spielt, um Bosse durch Fallschaden zu besiegen.
Zukunftspläne und Reiseziele
02:44:38Es wird die aktuelle Wohnsituation auf Madeira angesprochen, wobei ein möglicher Umzug in den nächsten Jahren in Betracht gezogen wird. Das Interesse an einem Aufenthalt in Amerika, idealerweise mit Freunden in der Nähe, wird geäußert, ebenso wie Überlegungen zu Italien, insbesondere die Region um den Gardasee oder Rom, und die Schweiz aufgrund der dortigen deutschen Community und bestehender Freundschaften. Weitere potenzielle Reiseziele wie Griechenland, Zypern mit seiner großen deutschen Community und den Stränden, Japan trotz der Sprachbarriere und Malta, das jedoch abgesehen von Steuervorteilen wenig zu bieten scheint, werden diskutiert. Ägypten wird aufgrund des Interesses an den Pyramiden, geweckt durch Assassin's Creed Origins, als Urlaubsziel genannt, wobei scherzhaft Personenschutz in Form von Streamer-Kollegen in Erwägung gezogen wird. Abgeraten wird von Reisen in den Amazonas aufgrund der dortigen Gefahren wie unbekannten Insekten und giftigen Tieren.
Technologische Zukunftsvisionen und Gaming-Pläne
02:52:48Es wird über die Möglichkeit von Marsreisen in den nächsten Jahrzehnten spekuliert, wobei die rasanten Fortschritte der letzten Jahre hervorgehoben werden. Es wird diskutiert, welche technologischen Entwicklungen bis 2050 zu erwarten sind, darunter fortschrittliche Handy-Displays, die eher wie Glasstücke mit Projektionen funktionieren, und die Auslöschung von Krankheiten wie Krebs, was jedoch die Pharmaindustrie beeinträchtigen könnte. Fliegende Autos werden als weniger notwendig angesehen, während der Einfluss der Pharmaindustrie auf die Forschung und Entwicklung von Medikamenten für seltene Krankheiten thematisiert wird. Es wird die Hoffnung auf eine vollständige Umstellung auf erneuerbare Energien und effizientere Solarenergie bis 2050 geäußert, sowie auf verbesserte Akkus und einen landesweiten Glasfaserausbau in Deutschland. Abschließend werden die Gaming-Pläne für die Zukunft umrissen, darunter das Beenden des aktuellen Elden Ring Runs, Bloodborne auf dem Emulator, Witcher, Last of Us 1 Remake, Ghost of Tsushima 2, Assassin's Creed Shadows, GTA 5 und GTA 6 sowie mögliche Überraschungstitel.
League of Legends, Marvel Rivals und Reisepläne
03:05:54Es wird über die aktuelle Situation bei Loisor in League of Legends diskutiert, wo das neue Jungle-Monster für Aufruhr sorgt. Marvel Rivals wird als empfehlenswertes Free-to-Play-Game hervorgehoben, das besonders für Fans von Hero-Shootern und Marvel-Filmen ein Kracher sei, da es gut ausbalanciert und mit Liebe zum Detail gestaltet ist. Im Gegensatz dazu wird Concord kritisiert, und es wird erwähnt, dass noch keine Bezahlung für ein Placement erhalten wurde. Die Avengers-Filme, insbesondere Infinity War und Endgame, werden als herausragend gelobt, wobei Endgame als perfekter Abschluss der Reihe beschrieben wird. Es wird ein Noble Chair verlost und die Bedeutung von Ergonomie und Gesundheit bei der Auswahl eines Gaming-Stuhls betont. Abschließend werden Tipps gegeben, wie man sich in League of Legends verbessern kann, darunter Fokus auf das eigene Gameplay, Beschränkung auf wenige Spiele pro Tag und die Nutzung eines Smurf-Accounts zum Üben. Es wird die frühere Diamond 3 Platzierung erwähnt und betont, dass alles unter Platin im Spiel als "Kinderverarsche" anzusehen sei. Abschließend Reisepläne nach Dubai erwähnt, die mit einem geschäftlichen Aufenthalt von Freunden verbunden werden.