mal sehen was der Abend so bringt OkayChamp T&L !EMP

elotrix: Talk über Schönheitsideale, Throne and Liberty & League of Legends

mal sehen was der Abend so bringt Oka...
ELoTRiX
- - 10:02:44 - 115.395 - Just Chatting

elotrix spricht über Schönheitsideale und Geschlechterrollen. Er gibt erste Eindrücke zu Throne and Liberty, inklusive Gameplay und Waffenwahl. League of Legends wird analysiert, mit Kritik an Smurfs und Riot Games. Abschließend gibt es Überlegungen zu Witcher 3 und Immobilien.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Reaktion auf Speedrunner 'Dinos sind geil' und seine 'Hitless Level 1 Godrun' Challenge

00:07:20

Elotrix beginnt den Stream und schaut sich ein Video über den Speedrunner 'Dinos sind geil' an, der als erster Mensch den 'Hitless Level 1 Godrun' geschafft hat. Dieser Run beinhaltet das hintereinander Durchspielen von sieben FromSoftware-Spielen, ohne einmal getroffen zu werden und ohne aufzuleveln. Elotrix betont, wie unglaublich diese Leistung ist, da schon einzelne No-Hit-Runs der Spiele extrem schwierig sind. Er erklärt, dass Dino sich von Happy Hob inspirieren ließ, der ähnliche Challenges kreiert hat. Dino streamt täglich und perfektioniert seine Runs, indem er Laufwege optimiert und Timing verbessert. Nach dem Release von Sekiro wurde die Challenge auf sieben Spiele erweitert, die Dino schließlich meisterte und damit sein Idol übertraf. Nach diesem Erfolg verspürte Dino eine Leere und wollte erstmal entspannen, indem er Bloodborne All Bosses Runs oder Dark Souls 3 Pyromancy Only spielt. Elotrix scherzt, dass dies eine andere Definition von Entspannung ist. Er fragt sich, welche noch schwereren Runs sich Speedrunner in Zukunft ausdenken werden.

Insta-Reels und Community-Reaktionen

00:22:37

Elotrix spricht über seine ersten Erfahrungen mit Instagram-Reels und die positiven Reaktionen der Community. Er hatte einen Loil-Clip zusammen mit Danny gepostet und war überrascht von den 155.000 Views und 7.000 Likes für sein erstes Reel. Er erwähnt, dass er dadurch 192 neue Follower gewonnen hat. Er erklärt, dass er mit den Reels auch Leute erreichen will, die seine älteren Clips noch nicht kennen. Außerdem spricht er über seinen Tweet, in dem er sich über Smurfs in LoL beschwert hat. Er ist überrascht, dass die Community den Tweet gefeiert hat, obwohl er zwei Jahre lang nichts getweetet hatte. Er bedankt sich bei seiner Community für den Support und liest Kommentare vor, die seine Meinung teilen. Er bietet an, später im Stream genauer auf den Post einzugehen, wenn Interesse besteht.

Throne of Liberty: Tutorial und erste Eindrücke

00:26:47

Elotrix startet das Placement in Throne of Liberty und entschuldigt sich dafür, dass er den Stream verspätet gestartet hat. Er spielt das Tutorial zusammen mit dem Chat und hat das Spiel extra vorher nicht gespielt, um es im Stream zu erleben. Er spielt Throne of Liberty zusammen mit Danny. Er lobt das Spiel als Action-MMORPG mit guter Grafik und Controller-Steuerung. Er erklärt, dass es keine festen Klassen gibt, sondern die Waffen die Spielweise bestimmen. Er probiert verschiedene Waffen aus, darunter Speer und Armbrust, und experimentiert mit den Fähigkeiten. Er findet die Steuerung mit dem Controller gelungen und lobt das Tutorial im Vergleich zu anderen MMORPGs. Elotrix erkundet die Spielwelt, genießt die Grafik und vergleicht sie mit Final Fantasy Rebirth. Er erwähnt, dass das Spiel Crossplay unterstützt und man es mit Freunden spielen kann.

Throne and Liberty

00:28:17
Throne and Liberty

Realtalk über Schönheitsideale und Geschlechterrollen

01:23:36

Elotrix kommentiert, dass fast jeder im Spiel eine Frau spielt und scherzt, dass tief im Inneren alle Weebs sind. Er macht anzügliche Bemerkungen darüber, wie er sich als Frau fühlen würde. Dann wechselt er zu einem Realtalk über Schönheitsideale und Geschlechterrollen. Er spricht über die negativen Erfahrungen von Frauen, die aufgrund ihres Aussehens belästigt werden, aber auch über den Druck, den Männer verspüren, um attraktiv zu sein und die Schwierigkeit, als durchschnittlicher Mann überhaupt Aufmerksamkeit von Frauen zu bekommen. Er kritisiert das Klischee, dass Frauen immer einen großen Freund wollen und plädiert dafür, dass Frauen sich lieber einen liebevollen Partner suchen sollten, der sie wertschätzt. Er betont, dass beide Geschlechter Vor- und Nachteile haben und dass auch Frauen, die auf Twitch streamen, oft nur wegen ihres Aussehens Zuschauer bekommen. Elotrix betont, dass er mit seinem Aussehen zufrieden ist und dass seine Zuschauer wegen seines Charakters und seiner Unterhaltung zuschauen.

Wohnungskauf und Spieleabend

01:36:43

Elotrix erzählt, dass der Kauf seiner neuen Wohnung endlich geklappt hat. Es gab viele Verzögerungen und Schwierigkeiten, aber er ist froh, dass es nun soweit ist. Er berichtet von einem Spieleabend mit Freunden in der neuen Wohnung, bei dem sie Siedler von Catan mit der Sechs-Spieler-Erweiterung gespielt haben. Er beschreibt es als etwas Besonderes, seine Freunde in seinem großen Wohnzimmer zu haben und es fühlte sich wie eine kleine Einweihungsfeier an. Er erwähnt, dass er in Zukunft vielleicht eine Roomtour machen wird. Aktuell wohnt er aber noch in seiner alten Streamingstation und muss in der neuen Wohnung noch einiges ändern. Er plant, elektrische Gardinen einzubauen, einen Streamingraum einzurichten und extra Internetkabel in jedes Zimmer zu verlegen. Er erklärt, dass sein Streaming-Setup kompliziert ist und er mehrere direkte Verbindungen zum Router benötigt.

Schweizer Messe Zürich Popcon und Probleme mit dem Zoll

01:41:14

Elotrix erzählt von einer Figur, die er auf der Schweizer Messe Zürich Popcon gekauft hat und sich nach Portugal schicken lassen wollte. Diese blieb jedoch beim Zoll hängen und ging zurück. Er erwähnt, dass er für seine Wohnung einen Kredit aufgenommen hat, was dazu geführt hat, dass er nun vom Chef seiner Bank persönlich begrüßt wird. Er musste eine Lebensversicherung abschließen und sich dafür einer umfassenden medizinischen Untersuchung unterziehen, inklusive Blutbild und Ultraschall, um sicherzustellen, dass er gesund ist. Die Lebensversicherung würde im Todesfall den Kredit für die Bank bezahlen. Er schildert den Aufwand und die vielen Termine, die damit verbunden waren, und dass er sogar ein Krankenhaushemd tragen musste, bei dem er befürchtete, dass eine Prostatauntersuchung durchgeführt werden müsste. Glücklicherweise wurde er nur per Ultraschall untersucht. Er erwähnt, dass die Versicherung den Kredit ablehnen könnte, wenn er Krebs hätte. Die Versicherung kostet 80 Euro im Monat, was er als akzeptabel empfindet, da er ohne sie den Kredit nicht bekommen würde.

Erster Eindruck vom Spiel und Madeira-Immobilien

01:46:27

Elotrix äußert sich positiv über das aktuelle Spiel und genießt den Stream, nachdem er krankheitsbedingt pausieren musste. Er gesteht, dass er in seiner Auszeit viel 'Kluft' gespielt hat, was ihm aber nicht guttat. Er berichtet, dass er bereits zwei Wohnungen auf Madeira mit Kredit gekauft hat. Die erste Wohnung, die er eigentlich selbst bewohnen wollte, ist ihm jedoch zu zentral und laut, weshalb er sie als Kapitalanlage nutzen und in ein Airbnb umwandeln möchte. Er freut sich auf den kommenden Dienstag, an dem er Assassin's Creed Shadows spielen wird und erinnert sich an die Zeit, als er Valhalla gespielt hat. Er plant, Zuschauern Rabatte auf die Miete des Airbnbs zu geben, wenn sie gute Bewertungen hinterlassen. Er rät davon ab, in den deutschen Immobilienmarkt zu investieren, da die Rendite gering ist, es sei denn, man bewohnt die Immobilie selbst. Er erklärt, dass er auf Madeira ein spezielles Steuersystem für Mieteinnahmen hat, bei dem nur 35% versteuert werden müssen. Er kritisiert die hohen Steuern in Deutschland und lobt die Möglichkeiten, in anderen Ländern Vermögen gut zu investieren.

Finanzielle Bildung, Abonnements und Investitionen

01:58:55

Elotrix betont die Wichtigkeit finanzieller Bildung, um aus dem Hamsterrad auszubrechen, räumt aber ein, dass nicht jeder dies möchte und manche mit einem normalen Job und einem Feierabendbier zufrieden sind. Er empfiehlt, Ausgaben zu analysieren und unnötige Abonnements zu kündigen, wie er es selbst mit Sky und einem alten Mobot-Abo getan hat. Er rät dazu, seltener Essen zu bestellen und stattdessen selbst zu kochen, um Geld zu sparen. Er spricht über seine Investition in ein Startup vor zwei Jahren, das sich gut entwickelt hat und möglicherweise bald verkauft wird, was ihm eine hohe Rendite bringen könnte. Er erwähnt, dass er auch in ein Startup im KI-Bereich investiert hat, das Kundensupport-AI entwickelt. Er warnt davor, dass Startups riskant sind und eine hohe Pleitequote haben, aber auch die Möglichkeit auf hohe Renditen bieten. Im Vergleich dazu bieten ETFs geringere Risiken, aber auch geringere Renditen. Er erklärt, dass Staatsanleihen zwar wenig Risiko haben, aber auch kaum die Inflation ausgleichen.

Vorstellung des Spiels Throne and Liberty und Giveaway

02:20:49

Elotrix beschreibt das aktuelle Spiel als Free-to-Play-MMO-RPG mit nahtloser Open World, großen PvP- und PvE-Schlachten und dynamischem Wetter. Der Spielstil hängt von den ausgerüsteten Waffen ab, und es gibt verschiedene Systeme zur Anpassung des Charakters. Er erwähnt 3 vs. 3 Arenen, Dungeons, Weltbosse, Gildenkriege und Belagerungen. Er kündigt an, dass er 50 In-Game-Pakete an die Community vergeben kann und postet die Keys in der Mod-Gruppe, damit diese sie in mehreren Nachrichten aufteilen können. Er bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und erklärt, dass der Charakter beliebig angepasst werden kann und der Kampfstil von den Waffen abhängt. Er spielt aktuell mit Speer und Bogen. Er erklärt das Gesundheitssystem auf Madeira, wo die private Krankenversicherung mit etwa 80 Euro im Monat sehr fair ist. Er überlegt, das Spiel auf der Konsole zu platinieren, da es ihm Spaß macht.

Dank an die Community für Kooperationen und Spielerlebnisse

02:56:32

Elotrix bedankt sich bei der Community für die Unterstützung, die ihm ermöglicht, Kooperationen einzugehen. Er erinnert sich an eine Path of Exile Kooperation, die er ohne die Unterstützung der Community nicht gehabt hätte. Durch diese Kooperation hat er das Spiel entdeckt und es intensiv gespielt, was ihm sehr viel Spaß gemacht hat. Er betont, dass er ohne die Kooperation das Spiel wahrscheinlich nie ausprobiert hätte. Er bedankt sich auch für die aktuelle Kooperation mit Throne of Liberty, die er ebenfalls als absolut geiles Game bezeichnet. Er erwähnt, dass er von Path of Exile geträumt hat und neue Skillungen ausprobiert hat. Er lobt das Geschäftsmodell von Free-to-Play-Spielen, die sich durch Skins finanzieren. Er freut sich auf die neue Klasse in Path of Exile 2 und spekuliert über deren Fähigkeiten. Er erwähnt, dass die japanische Stimme einer Sprecherin im Spiel bekannt vorkommt und er sie von One Piece kennt. Er gibt zu, dass er durch das Farmen mit dem Chat etwas überlevelt ist.

Einstellung zu In-Game Käufen und Betrachtung von Serien

03:06:16

Elotrix äußert sich positiv über faire, kostenlose Systeme in Spielen, bei denen man durch Käufe die Entwickler unterstützen kann. Er erwähnt, dass er in Fortnite etwa 800 Euro investiert hat, ohne es zu bereuen, da er das Spiel zu dieser Zeit sehr genossen hat und die Skins mochte. Er hat die Serie Arcane geschaut, aber die zweite Staffel noch nicht beendet und muss noch Solo-Leveling Folgen nachholen. Er empfiehlt die Serie Cyberpunk Edgerunner. Er erklärt, dass Arcane eine der besten Serien ist, die er je gesehen hat, mit einem einzigartigen Animationsstil, der eine Mischung aus Anime und etwas anderem ist. Er betont, dass man sich an den Stil gewöhnen muss, aber die Serie dann unfassbar gut ist. Er erwähnt, dass man durch Spielen die Ingame-Währung bekommen kann, indem man Gear verkauft, das man selbst nicht braucht, und dass man damit auch Season-Pässe und Skins kaufen kann.

Gameplay-Erfahrungen und Waffenwahl

03:13:14

Elotrix spricht über seine aktuelle Waffenwahl im Spiel, Speer und Bogen, und erwähnt, dass er einen besseren Bogen gefunden hat. Er hat noch keiner Gilde beigetreten, da er noch nicht sicher ist, ob er das Spiel am PC weiterspielen wird oder auf Konsole. Er erklärt, dass er Wertepunkte verteilen kann, die er durch Leveln erhalten hat, und fragt den Chat, worauf er investieren sollte, wenn er mit dem Bogen weiterhin Schaden machen will. Er diskutiert verschiedene Attribute wie Stärke, Geschicklichkeit und Weisheit und deren Auswirkungen. Er äußert sich begeistert über das Spieldesign und die vielen Spiele, die es gibt, für die man aber oft keine Zeit hat, alle zu spielen. Er verbessert seinen Bogen und findet das Spielprinzip gut, dass man nach und nach in die Mechaniken eingeführt wird und es Einsteigerfreundlich ist.

Fähigkeiten, Waffen-Kombinationen und Spielspaß

03:22:29

Elotrix spricht über Fähigkeiten im Spiel und fragt, ob es sich um Buffs handelt. Er findet den Bogen sehr ansprechend und diskutiert die Fähigkeit 'Segen der Natur', die Gruppenmitglieder heilt und Debuffs entfernt. Er überlegt, wie er diese Fähigkeit am besten einsetzen kann und wo er sie platziert hat. Er erklärt, dass man acht aktive Fähigkeiten ausrüsten kann und dass Buffs in bestimmten Slots am meisten Sinn machen. Er möchte den starken Schuss schneller aufladen können und fragt, ob dies später durch Spezialisierungen möglich ist. Er liest sich die Trophäen durch und äußert sich begeistert über das Spiel, das ihm Spaß macht, da es ein chilliges Game mit gutem Kampfsystem, Grafik und Story ist. Er fragt den Chat nach der besten Waffen-Kombination mit dem Bogen und erwähnt, dass viele Doppelschwert empfehlen. Er betont, dass es gut ist, dass jeder Spieler unterschiedliche Kombinationen spielt und damit Spaß hat. Ein Placement für das Spiel ist vorbei, aber es macht ihm weiterhin Spaß, weshalb er es weiterspielt.

Diskussion über Witcher 3 und Platin-Trophäen

03:34:24

Elotrix gibt Tipps zu Witcher 3 und ob man es blind oder mit Platin-Guide spielen sollte. Er erklärt, dass es in Witcher viele verpassbare Trophäen gibt und Entscheidungen gravierende Auswirkungen haben können. Er empfiehlt einen Guide von trophies.de, um spoilerfrei auf Platin zu spielen. Er erklärt, wie der Guide funktioniert und wie man ihn nutzen kann, um keine Trophäen zu verpassen. Er betont, dass man in Witcher sehr viel verpassen kann und dass ein Guide sehr wichtig ist. Er diskutiert, ob eine Platin-Trophäe mit Guide noch eine Platin-Trophäe ist, und argumentiert, dass manche Spiele ohne Guide gar nicht platinierbar sind. Er erwähnt, dass er Final Fantasy XIV Online kompliziert fand und nicht lange gespielt hat. Er entdeckt, dass er seine Punkte im Spiel jederzeit neu verteilen kann, was er als sehr ehrenhaft empfindet, da dies in den meisten Spielen eine Ressource kostet.

Endgame-Content, Waffen-Crafting und Steuerung

03:43:58

Elotrix spricht über Endgame-Content und dass man einer Gilde beitreten muss, um diesen zu erreichen. Er craftet sich einen grünen Bogen, merkt aber, dass dieser schlechter ist als sein aktueller. Er lobt die Steuerung und Grafik des Spiels, besonders für Consoleros. Er findet das Spiel im Vergleich zu anderen MMO-RPGs sehr zugänglich und hatte kaum Fragen an den Chat. Er vermutet, dass viele Zuschauer das Spiel heruntergeladen haben und es jetzt spielen. Er erwähnt, dass es im Spiel Raids und Dungeons gibt und verschiedene Klassen benötigt werden. Er überlegt, sich das Spiel für Konsole herunterzuladen und dort auf Platin zu spielen. Er fragt den Chat nach der besten Waffenkombination für ehrenloses Durchkloppen des Main-Games mit einer Fernkampfwaffe. Er nimmt versehentlich einen grünen Speer statt eines grünen Stabs und fragt sich, wo er einen grünen Stab herbekommt.

Kooperation und Gameplay-Feedback

04:13:30

Elotrix kündigt an, dass er nächste Woche Dienstag Assassin's Creed Shadows spielen wird und eine kleine Kooperation mit Twitch-Startseite für eine Stunde hat. Er gibt Feedback zum Spiel und betont, dass es super zum Reinkommen ist, eine geile Grafik, eine wunderschöne Welt und ein geiles Kampfsystem hat. Er ist positiv überrascht und findet das Spiel sehr fair von der Monetarisierung her, da es keinen Pay-to-win-Scheiß gibt, sondern man sich Fortschritt erkaufen kann, wenn man möchte, aber das meiste eher für Skins ist. Er vergleicht das Spiel mit Final Fantasy 14, wo er sich verloren fühlte, und betont, dass er hier super reingekommen ist. Er fragt nach dem Endgame im Spiel für PvE und geht davon aus, dass es ein geiles Endgame im PvE und PvP gibt, besonders Raiden und Dungeons. Er erwähnt, dass laut Reviews die Luft nach 200 Stunden raus ist, aber er das nicht bewerten kann. Er findet es fairer, als jedes Jahr dasselbe Call of Duty Spiel für 80 Euro zu kaufen, wo die Luft nach 5 Minuten raus ist, während dieses Spiel kostenlos ist und man 200 Stunden hat.

Sportliche Betätigung und Abschluss des Streams

04:37:28

Elotrix bedankt sich bei einem Zuschauer, dem aufgefallen ist, dass er seit zweieinhalb Monaten Sport und Ernährung durchzieht und sich gesünder und fitter fühlt. Er ist gespannt, wo er in einem halben Jahr ist, wenn er ein halbes Jahr Sport durchgezogen hat. Er beendet das Spiel und sagt, dass es eine geile Session war und er am liebsten weiterspielen würde, aber es keinen Sinn macht, auf einem anderen Account weiterzuspielen, da es kein Cross-Save gibt. Er fragt, wie viele Leute man in eine Gilde aufnehmen kann und erwähnt, dass 70 Leute in die Gilde können, was er aber nicht viel findet. Er sagt, dass er wahrscheinlich EldenWing nie überdrüssig werden wird und sein Chat ihm auch nicht. Er verabschiedet sich kurz und geht auf Toilette. Er spielt noch eine Runde Kluft der Jongleure und erklärt das Spielprinzip für einen Zuschauer. Er erwähnt, dass er auf seinem Main-Account in Emerald ist und vor kurzem Diamond war, aber wieder viel verloren hat. Er regt sich über einen Tod im Spiel auf und darüber, dass die Botlane auch verliert. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und beendet den Stream.

League of Legends

04:40:47
League of Legends

Kritik an Smurfs in League of Legends und Pläne für zukünftige Streams

05:17:21

Elotrix kritisiert Smurfs in League of Legends, die ihm seiner Meinung nach jedes zweite oder dritte Spiel die Zeit und Elo stehlen. Er bezeichnet Riot Games als Huchensöhne und sagt, dass sie an den Smurfs verdienen, anstatt dafür zu sorgen, dass jeder nur einen Account haben darf. Er sagt, dass sich Riot Games freut, wenn die Leute 20 Accounts haben und in Low-Elo die ganze Zeit stompen, weil sie nichts zu tun haben mit ihrem verdammten, verpickelten Nerd-Life. Er kündigt an, dass er morgen wieder Reactions machen wird und freut sich auf den nächsten Patch, der J4 stärker macht. Er sagt, dass er nächste Woche wahrscheinlich Daily streamen wird, da das neue Assassin's Creed rauskommt, auf das er sich sehr freut. Er versucht, sich wieder richtig zu verbessern in League of Legends und sagt, dass ein Play kein schlauer Play war. Er wiederholt, dass das kein schlauer Play war.

Elo Frust und Spielanalyse

05:33:30

Elotrix äußert seinen Frust über das League of Legends Match, insbesondere über den Zustand seines Accounts und die Leistung seiner Mitspieler. Er kritisiert seine eigenen Fehler, wie das nicht Nutzen des Flashs zur rechten Zeit, und die daraus resultierenden negativen Auswirkungen auf das Spiel. Er analysiert, dass er zu viel fightet und zu wenig farmt, was zu einem Rückstand führt. Er bemängelt außerdem das Verhalten und die Spielweise einiger Mitspieler, insbesondere eines Draven-Spielers, und die daraus resultierenden Schwierigkeiten im Spiel. Er reflektiert über seine Fehler und die Notwendigkeit, im Mid-Game mehr zu farmen, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Er betont, dass es immer das Gleiche mit diesem Champion ist und er es leid ist. Er plant, Sterax zu kaufen, um mehr Burst zu überleben. Er ist frustriert darüber, dass er als Einziger stirbt und Orianna immer Sonjas hat. Er ärgert sich darüber, dass er im Early-Game gut spielt, aber im Mid-Game nicht mehr farmt und aus den Fights nichts rausholt. Er fühlt sich nutzlos, weil er so behind ist und keinen Gegner tot kriegt. Er wird sich das in Zukunft nicht mehr antun und einfach im Mid-Game farmen. Er ist frustriert darüber, dass sein Champion jetzt so nutzlos ist, weil die Gegner so ahead sind.

Smurfing Vorwürfe und Frustration über League of Legends

05:56:51

Elotrix thematisiert seine Erfahrungen mit Smurfing in League of Legends und die daraus resultierende Frustration. Er analysiert seine Match History, um Smurfs im Gegnerteam zu identifizieren, und kritisiert Riot Games dafür, dass sie nichts gegen das Smurfing unternehmen. Er beschreibt, wie Smurfs das Spielerlebnis negativ beeinflussen, indem sie das Spiel unfair machen und den Spaß verderben. Er erwähnt einen Tweet, den er verfasst hat, um seine Frustration auszudrücken, und wie befreiend es war, seine Meinung zu äußern. Er fordert, dass Riot Games Maßnahmen ergreift, um Smurfing zu unterbinden und das Spielerlebnis für alle fairer zu gestalten. Er wünscht sich eine Social-ID-Verknüpfung, um toxisches Verhalten zu reduzieren. Er kritisiert auch AFK-gehende Spieler und Stream-Sniper. Er ist frustriert darüber, dass er in Ruhe League of Legends spielen möchte, aber fast jede Runde weggesmurft wird. Er will besser werden in diesem Spiel, aber es geht einfach nicht, dass man mal in Ruhe zocken kann. Er findet, Riot Games muss mal richtig hart auf die Fresse fliegen, damit sie endlich mal wieder wach werden.

Kritik an Riot Games und Probleme mit League of Legends

06:08:07

Elotrix äußert sich kritisch über Riot Games und die Probleme in League of Legends, insbesondere das Smurfing-Problem und das Fehlen von Maßnahmen dagegen. Er diskutiert, ob Smurfing verboten sein sollte und wie ein Social-ID-System helfen könnte, toxisches Verhalten zu reduzieren. Er kritisiert das Verhalten von Spielern, die AFK gehen oder ragequitten, und die negativen Auswirkungen auf das Spielerlebnis. Er vermutet Stream-Sniping und ist frustriert über das Rumgecheese von Low-Elo-Idioten. Er kritisiert die Spielweise seiner Teammitglieder und beleidigt sie. Er ist tilt wegen des Invades und hat keine Lust mehr, das Game richtig zu spielen. Er kritisiert Champions wie Kayn und Yorick. Er ist frustriert darüber, dass sein Top-Laner ohne Minimap spielt. Er kritisiert die Spielweise der Neko und vermutet, dass sie ein Smurf ist. Er kritisiert seinen Yorick, weil er die Side-Lane nicht gewinnt. Er ist frustriert darüber, dass er den Kayn outfarmt, aber er carried nicht mit. Er kritisiert seinen Sidelaner, weil er die Side-Lane nicht gewinnt. Er glaubt, dass die Gegner nicht gestreamsnipt haben. Er kritisiert die MF, weil sie null Games played auf ihrem Champion hat, obwohl sie Level 900 ist.

Turnierteilnahme und Live-Coaching mit Fiddler

06:46:28

Elotrix kündigt seine Teilnahme an einem Turnier am Ende des Monats an, bei dem er mit Agurin im Team sein wird. Er erwähnt ein geplantes Live-Coaching mit dem Fiddler-OTP, um seine Fiddle-Clear-Route zu verbessern. Er beschreibt seinen Gameplan und die Strategie, die er mit dem Fiddler besprochen hat. Er erklärt, dass er Bot-Lane passen wird, weil er glaubt, dass sie zu viel CC für ihn haben. Er beschreibt die Auto-Tags, saugen, dann hoch, saugen-Technik. Er beschreibt, wie man den Red Buff pullt. Er beschreibt, wie man schnell oben in den Crack-Pit kommt. Er beschreibt, wie man den Jungle cleart. Er erklärt, dass Fiddle ein geiler Champion ist, der nie gebannt wird. Er erklärt, dass es ultra entspannt ist, wenn man keine Main-Jungler ist, dann muss man sich nicht so konzentrieren, dass man effektiv Jungle cleart. Er erklärt, dass man mit Fiddle chillen kann beim Zocken. Er erklärt, dass man kurz aus dem Fenster gucken kann, während man W drückt. Er beschreibt das Samira-Gameplay. Er erklärt, dass er raufflashen will, weil dann kann er, wenn er sofort eine Flash-Q reinhaust, dann hat die wahrscheinlich keine Reaktionszeit mehr. Er erklärt, dass man immer von oben nach unten spielen soll. Er erklärt, dass er einen Kill und genau denselben Farm wie Darius hat und ahead ist. Er erklärt, dass er Runterklären besser findet. Er erklärt, dass er gestern einfach das erste Mal den Drake gemuft hat. Er erklärt, dass er das machen konnte, weil Nautilus ihn schon gehuckt hatte. Er erklärt, dass Darius ihn rangezogen hat. Er erklärt, dass er für free saugen konnte. Er erklärt, dass er den Drake und zwei Champions gesaugt hat. Er erklärt, dass es wichtig und richtig ist, auf alle CC-Splates zu achten.

Verbesserungen und Spielweise von Fiddle im aktuellen Season Start

07:16:47

Elotrix betont, wie wichtig es ist, vor jeder Ulti die Passive zu nutzen, und lobt die Änderung im aktuellen Season Start, die es ermöglicht, die Ulti schneller wieder verfügbar zu haben. Er erklärt, dass er durch das Vision-Spiel wusste, dass die Gegner keine Vision auf ihn haben. Er unterstreicht die Bedeutung, immer die Ulti durchzubekommen, indem man auf No Vision spielt. Später im Spiel analysiert er seine Spielweise und gibt Tipps, wie man Fiddlesticks effektiver spielt. Er erklärt, dass es wichtig ist, die Büsche vor der Ulti zu deaktivieren, um die Gegner zu überraschen. Er erklärt, dass die Gegner eigentlich weglaufen müssten, selbst wenn man die Ulti nicht hat, um Angst zu erzeugen. Er gibt auch Einblicke in die richtige Kombo, nämlich Ult-Q-W, um maximalen Schaden zu verursachen.

Strategische Spielentscheidungen und Item-Builds

07:19:45

Elotrix diskutiert die strategische Bedeutung, alles auf den Drake zu setzen, um Stallpoints zu erreichen und das nächste Item zu sichern. Er überlegt, ob er Armor oder Leben kaufen soll, und entscheidet sich für einen Randuin-Skin für einen zusätzlichen Slow-Effekt. Er analysiert die Situation auf der Map und plant die nächsten Spielzüge, wobei er die Bedeutung von Vision around Objectives hervorhebt. Er spricht über den Bau von Magic Resistance als letztes Item, obwohl er normalerweise nicht so weit kommt. Er gibt Ratschläge, wie man die Passive optimal nutzt, um Vision zu kontrollieren und Backdoors zu verhindern. Er betont die Notwendigkeit, auf die In-Apps zu warten, bevor man den Nexus angreift, und Vision in den Büschen zu platzieren.

Analyse der Spielrunde und Coaching-Session

07:31:06

Elotrix reflektiert über eine spaßige Runde und betont, dass er den gegnerischen Jungler outplayed hat. Er erklärt, dass man automatisch climbt, wenn man in den meisten Spielen den gegnerischen Jungler dominiert. Er analysiert seine Ult-Entscheidungen und betont, dass er die Ult nicht für Toplane oder Botlane verschwendet hat. Er bespricht mit einem Zuschauer, ob ein Flash richtig war und erklärt, warum der Flash optimal war, um Samira in Reichweite zu bringen. Er gibt Tipps, wie man Botlane gankt, indem man über den Busch movet, um nicht von Wards entdeckt zu werden. Er erklärt, dass man immer über Inlane laufen sollte, um nicht gesehen zu werden. Er gibt auch Ratschläge, wie man die Minions positioniert und auf das Team wartet, bevor man reinultet.

Detaillierte Analyse von Fiddlesticks' Spielmechaniken und Kombos

07:38:20

Elotrix gibt detaillierte Einblicke in die Spielmechaniken von Fiddlesticks und erklärt, wie man die Büsche vor der Ulti deaktiviert, um die Gegner zu überraschen. Er erklärt, warum der Nautilus nicht gefiert wurde und wie man die Ult-Kombo richtig ausführt, nämlich Ult und dann E auf den Nautilus. Er betont, wie wichtig es ist, sofort E zu spammen, damit der Nautilus nicht entkommen kann. Er erklärt, dass man die Kombos üben muss, um sie zu beherrschen. Er gibt weitere Beispiele, wie man die E nach der Ult einsetzt, um die Gegner zu fieren und mehr Schaden zu verursachen. Er erklärt, dass die Q mehr Schaden macht, wenn die Gegner gefiert sind, und dass die W mehr Schaden macht, wenn die Gegner lower sind. Er betont, wie wichtig es ist, den Ult-E-Trick zu lernen, um mehr Fights zu gewinnen und mehr Schaden rauszubekommen.

Analyse von Spielsituationen und Takeaways

08:05:09

Elo analysiert verschiedene Spielsituationen, insbesondere die Bedeutung der Ult-E-Kombo mit Fiddlesticks, und diskutiert, wie diese in bestimmten Szenarien zum Sieg hätte führen können. Er betont, dass die korrekte Anwendung dieser Kombo entscheidend ist, um Gegner auszuschalten und Objectives wie Nashor zu sichern. Weiterhin werden Takeaways aus dem Spiel besprochen, wobei der Fokus auf der Anspielweise von Objectives liegt. Elo demonstriert anhand von Beispielen, wie er den Gegner mit der E überrascht und entscheidenden Schaden verursacht. Er erklärt, dass er dieses Wissen aus Streams von NoWay hat und demonstriert, dass man nicht 1,5 Sekunden Out of Vision sein muss, sondern nur Out of Combat, um die Kombo erfolgreich einzusetzen. Abschließend wird die Bedeutung von Schaden vor dem W-Execute hervorgehoben, um den Schaden zu maximieren.

Fiddlesticks Gameplay im Mid- und Late-Game

08:09:13

Elo erklärt, dass das Gameplay von Fiddlesticks im Mid- und Late-Game relativ simpel ist. Der Supporter soll vorlaufen und Vision clearen, damit Fiddle Out of Vision bleiben kann. Er kritisiert, dass Trindamir durch einen Trank mit Zähigkeit entkommen konnte und geht auf die Auswirkungen von Zähigkeit auf die Dauer von CC-Effekten ein. Elo äußert seinen Unmut über Mercury's Treads, da diese Schuhe Fiddlesticks' einzigen Damage-Spell, den Sauger, kontern. Er erklärt, dass die Schuhe den Champion nutzlos machen und in Kombination mit Steraks Gage noch schlimmer sind. Abschließend wird die Bedeutung von Tenacity hervorgehoben und dass es in manchen Situationen sinnvoller ist, sich den Trank anstatt Lifesteal zu holen.

Optimale Ult-Positionen mit Fiddlesticks

08:15:28

Elo erklärt, dass er seine Ultis meistens aus einer bestimmten Ecke startet, da diese selten gewardet ist. Er beschreibt, wie er aus einer Ecke hinter der Wand ultert und dann seine E auf die Gegner einsetzt, um sie zu fieren. Er zeigt Beispiele aus der Gegnersicht, wie überraschend diese Ultis sind, da die Gegner oft einen Ward haben, aber Fiddle plötzlich vor ihnen steht. Elo betont, wie wichtig es ist, diesen Trick zu beherrschen. Er zeigt weitere Beispiele für geile Ult-Spots, wie zum Beispiel über die dicke Wand oder aus dem Busch heraus. Abschließend erwähnt er ein TikTok, das er sich schicken lassen will, um diese Taktiken zu üben.

Anekdoten und Gedanken zum Spielverhalten

08:21:23

Elo erzählt, dass er einem Permabann auf seinem Account entkommen ist, nachdem er im Private-Chat ausfällig geworden war. Er erklärt, dass im Private-Chat fast alles erlaubt ist. Er berichtet von einem Spiel, in dem er zwei Kollegen aus der Solo-Queue getroffen hat und sie gemeinsam Free Elo bekommen haben. Elo schwärmt von einem Graves-Spiel, in dem er mit Dark Harvest und Collector dominiert hat. Er beschreibt, wie er sich Schildbow und QSS gekauft hat, um gegen Camille, Viego und Malzahar unbesiegbar zu sein. Abschließend spricht er über seine Erfahrungen mit Briar und erklärt, warum er den Champion aktuell nicht so gerne spielt. Er vergleicht Briar mit Fiddle und erklärt, dass man mit Fiddle leichter die Impulskontrolle behält.

Elo-Gefängnis und Team-Analyse

09:05:06

Elotrix äußert sich frustriert über seine Mitspieler in League of Legends, beschreibt sich selbst als gefangen im 'Elo-Gefängnis' und kritisiert die Spielweise seiner Teammitglieder scharf. Er spricht von 'Hurensöhnen' und 'Zirkusmusik', die sein Spielerlebnis negativ beeinflussen. Im Anschluss analysiert er die Fehler der Mitspieler, insbesondere die falsche Ausführung von Combos und das unkoordinierte Zusammenspiel. Er führt eine detaillierte 'Ahnenforschung' durch, um die Verwandtschaftsverhältnisse der Spieler zu analysieren und deren Spielverhalten zu erklären. Die Analyse gipfelt in einer Ferndiagnose, die er jedoch aufgrund möglicher Kontroversen nicht vollständig ausspricht. Er betont, dass er keine detaillierte Analyse des Spiels wünscht, sondern sich lediglich die Minute 32 notiert hat, um die Inzest-artigen Spielweisen auf zwei Sonolinien zu diagnostizieren.

Tipps und Tricks zu Fiddle gegen Master Yi

09:10:15

Elotrix gibt detaillierte Anweisungen, wie man Fiddle gegen bestimmte Champions wie Master Yi spielt. Er erklärt, dass man bei Champions wie Master Yi, Morgana, Sylvia oder Nocturne darauf achten muss, dass diese die Q-Fähigkeit ausweichen können, wenn sie gut timen. Daher empfiehlt er, diese Gegner zuerst zu silencen, bevor man die Q-Fähigkeit einsetzt. Am Beispiel von Sivir und Yi erklärt er, dass man immer zuerst die E-Fähigkeit und dann die Q-Fähigkeit einsetzen sollte. Er erläutert, dass dies sicherstellt, dass der Space Shield des Gegners deaktiviert ist oder Yi nicht Alpha striken kann, da er gesilenced ist. Abschließend betont er, dass Viertel gegen Echo eine Wenn-Dann-Situation ist, bei der man Echo zuerst Qn muss, damit er nicht ulten kann. Er schließt mit der Feststellung, dass es ein Skill-Match-Up ist und weder für Echo noch für Skiddle großartig gefabert ist.

Jungle Counter und Clear-Strategie

09:11:40

Elotrix teilt sein Wissen über die größten Counter im Jungle und gibt spezifische Anweisungen zum Clearen. Er erklärt, dass Champions wie Udia problematisch sind, da Udia die Q-Fähigkeit immer dodgen kann. Er betont, dass die schlimmsten Gegner tanky Champions sind, die nicht one-shotten werden können und einen dann runterrennen können, wie Udia, Trundle, Xin Zhao oder Lee Sin. Er erklärt, dass Trondle mit dem Zapfen die W- und Ulti-Fähigkeiten abbrechen kann. Anschließend gibt er detaillierte Anweisungen, wie man zu clearen hat, um Zeit zu sparen: Vier Autotexts auf Blue, dann W-Smite, dann nochmal drei Autotexts, dann ein Drain nach dem dritten Autotext. Er erklärt, dass man zwischen den Autotexts immer ein bisschen moven soll. Er gibt weitere Anweisungen für den weiteren Verlauf des Clearings und betont, dass die Botlin keine Prio hat und Botskattle tabu ist.

Gold-Effizienz und Entscheidungsfindung

09:46:04

Elotrix betont die Wichtigkeit, die Gold-Effizienz zu maximieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Er erklärt, dass man sich immer vor Augen führen muss, wo man am meisten Gold rausholen kann, auf jeder Old. Er betont, dass Botlane immer potenziell Zweikel für das Team sind. Er rät dazu, immer Büsche zu sweeten oder Control-Wards zu platzieren. Er erklärt, dass man überlegen muss, wo am meisten Gold zu holen ist und dass es im Grunde nur um die Moneten geht. Er gibt Ratschläge für das Late Game und betont, dass man sich vor jeder Viertel überlegen soll, wo der Gegner-Jungle ist und welches Objective contestbar ist. Er erklärt, dass er eine kurze Liste hat, die man jedes Game befolgen kann, um 80% der Fehler zu vermeiden. Abschließend lobt er das Wissen des Fiddlers und betont, dass League of Legends alles Logik ist.