Gemütlich Zombies mit Ehrenbruder Mytho elotrixChillen Arc !Controller !NovaElite !Displate !Rabot
Zombie-Abend mit Mytho: Strategie und Herausforderungen in Call of Duty
Die Spieler starten in eine Zombie-Runde auf der Farm-Map, nachdem sie die Option zum Auffüllen des Trupps deaktiviert haben, um zu zweit zu spielen. Die Performance des Spiels auf der PlayStation Pro wird gelobt. Es wird die Strategie besprochen, das Messer zu punchen und das Nahkampf-Perk zu nutzen, da dies im Chat als sehr effektiv gegen Zombies empfohlen wurde. Diese Kombination soll es ermöglichen, Zombies bis Welle 10 mit einem Schlag zu besiegen und dabei mehr Geld zu verdienen.
Gemütlicher Zombie-Abend mit Ehrenbruder Mytho
00:04:05Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und der Ankündigung eines entspannten Zombie-Abends mit "Ehrenbruder Mytho". Die Stimmung ist locker und freudig, untermalt von einem Gänsehaut-Track, den Monty geschickt hat. Es wird betont, dass Sport die Laune des Streamers positiv beeinflusst und ihm wieder Energie gibt. Die Vorfreude auf eine lange Zombie-Session ist groß, begleitet von einem Level-Up Energy-Drink der Sorte Shadow Drake. Es wird klargestellt, dass Multiplayer aus Prinzip nicht gespielt wird, da die Entwickler die Spieler in den letzten sechs Jahren enttäuscht hätten, auch wenn die wiederverwendeten Tarnungen aus älteren Call of Duty-Titeln eigentlich ansprechend wären. Der Fokus liegt klar auf Zombies, da dieser Modus immer positive Erfahrungen geboten hat, im Gegensatz zum Multiplayer.
Strategische Überlegungen und Perk-Auswahl für Zombies
00:07:13Nach einer kurzen Verwirrung im Menü wird die Ausrüstung besprochen. Der Juggernaut-Perk wird als äußerst mächtig angesehen, da er den Schaden von hinten erheblich reduziert. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, zwei goldene Effekte bei vollständig gelevelten Perks zu nutzen. Die Wahl der Ulti wird thematisiert, wobei der Streamer die Energiemine weiter erforschen möchte, obwohl sie nicht als die beste Ulti gilt. Mytho bevorzugt den Etherschleier für Solo-Spiele. Die Heil-Aura wird als nützliche Option für Teamspiele in Betracht gezogen, da sie gefallene Spieler sofort wiederbelebt und heilt. Die Funktionsweise von Kaugummis wird erläutert: einige sind sofort verfügbar, andere müssen an Automaten erworben werden. Die Idee, die Energiemine zu leveln, um sie zu einem Geschütz mit längerer Wirkungsdauer zu machen, wird als strategisch vorteilhaft für hohe Runden angesehen, da sie später auch Gegner anlocken kann.
Start der Zombie-Session und Messer-Strategie
00:12:35Die Spieler starten in eine Zombie-Runde auf der Farm-Map, nachdem sie die Option zum Auffüllen des Trupps deaktiviert haben, um zu zweit zu spielen. Die Performance des Spiels auf der PlayStation Pro wird gelobt, da sie das Zombie-Erlebnis besonders flüssig und unterhaltsam macht. Es wird die Strategie besprochen, das Messer zu punchen und das Nahkampf-Perk zu nutzen, da dies im Chat als sehr effektiv gegen Zombies und insbesondere gegen die nervigen Bären empfohlen wurde. Diese Kombination soll es ermöglichen, Zombies bis Welle 10 mit einem Schlag zu besiegen und dabei mehr Geld zu verdienen. Die Frustration über verbuggte Trophäen in Ark Raiders wird geäußert, was die Motivation für dieses Spiel mindert. Während des Spiels wird festgestellt, dass das Stehen an bestimmten Stellen Zombies dazu bringt, von oben zu springen, anstatt von der Seite zu kommen.
Eskalation der Messer-Dominanz und erste Herausforderungen
00:24:18Nachdem das Messer zum ersten Mal gepuncht wurde, stellen die Spieler fest, dass es deutlich schneller und effektiver ist. Die Idee, nur mit Messern zu kämpfen, wird begeistert aufgenommen. Die Qualität des Messers kann ebenfalls verbessert werden, ähnlich wie bei Schusswaffen, was den Schaden weiter erhöht. Es wird spekuliert, wie lange das Messer One-Shot-Kills ermöglicht und die Animationen des Messers werden als immer schneller wahrgenommen. Trotz des hohen Spaßfaktors wird der konstante Schaden durch Zombies als Problem erkannt, was die Notwendigkeit eines Lebensraub-Perks im Nahkampf unterstreicht. Die Energiemine wird als Geschütz getestet, erweist sich jedoch als weniger effektiv als erhofft. Die Spieler verbessern weiterhin ihr Messer und erreichen Level 3, was zu einer weiteren Steigerung der Geschwindigkeit und des Schadens führt. Die Freude am Zombie-Modus wird durch die flüssige Performance des Spiels verstärkt.
Kampf gegen Bären und die Grenzen der Messer-Strategie
00:41:04Die Spieler verbessern ihr Messer auf die blaue Stufe und stellen fest, dass auch gepanzerte Zombies wieder mit einem Stich besiegt werden können. Die Kombination aus Juggernaut-Perk und dem Stun-Effekt beim Plattenbruch wird als potenziell sehr stark diskutiert, jedoch dauert das Erforschen dieser Fähigkeiten lange. Die immer wieder auftauchenden Bären stellen eine große Herausforderung dar, da sie viel Schaden einstecken und die Spieler oft in Bedrängnis bringen. Die Ulti des Streamers, die ihn in eine Hexe verwandelt, wird als komisch empfunden. Das Messer erreicht Level 10, und die Spieler überlegen, wie lange es noch One-Shot-Kills ermöglicht. Es wird festgestellt, dass die Fliegen-Zombies ebenfalls sehr nervig sind und die Gesundheitsregeneration behindern. Trotz der Schwierigkeiten bleibt die Stimmung positiv, und die Spieler genießen das schnelle Gameplay mit dem Messer. Die Notwendigkeit einer Backup-Waffe gegen die Bären wird immer deutlicher, da das Messer an seine Grenzen stößt.
Suche nach einer Lösung gegen Bären und das Ende der Runde
00:55:25Die Spieler erkennen, dass sie eine effektive Waffe gegen die Bären benötigen, idealerweise eine Raygun. Der Nahkampf-Perk geht verloren, was die Effektivität des Messers stark reduziert und zu erneuten Einkäufen führt. Die Falle wird als nützlich empfunden, macht den Bären jedoch kaum Schaden. Die Runde wird immer schwieriger, da die Anzahl der Zombies und Bären zunimmt. Die Spieler sterben mehrmals und verlieren Perks, was die Frustration über die verbuggte Ulti des Streamers erhöht, die eigentlich Perks erhalten sollte. Die Fliegen-Zombies werden als besonders störend empfunden und tragen maßgeblich zu den Niederlagen bei. Trotz der Herausforderungen und des Scheiterns in Runde 30 bleibt die Begeisterung für den Zombie-Modus bestehen. Die Spieler planen eine neue Runde, um eine bessere Strategie gegen die Bären zu finden, möglicherweise durch den Einsatz von Waffen mit Napalmsalve oder Munitionsmord.
Diskussion über Waffen und Perks
01:09:50Es wird über verschiedene Waffen und Perks in Black Ops 7 diskutiert, insbesondere über die Effektivität des Strikers und anderer Waffen im Zombie-Modus. Es wird die Fähigkeit, tote Verbündete wiederzubeleben, als „Todes-OP“ bezeichnet. Die Ulti des Geschützes wird als zu schwach empfunden, während der Jäger-Bot als Taktikausrüstung in Betracht gezogen wird. Es wird über die Vorteile von Heil-Aura und Etherschleier gesprochen, wobei die Möglichkeit, sich unsichtbar zu machen, um Verbündete zu retten, als nützlich erachtet wird. Die Energiemine, die Feinde anlockt, wird als freigeschaltete Fähigkeit erwähnt, und es wird über die Dauer des Levelns von Fähigkeiten wie der Energiemine gesprochen. Es wird auch ein möglicher Bug oder Feature aus BO6 diskutiert, bei dem Double XP nach dem Tod für die gesamte Runde zählt. Nahkampffähigkeiten wie erhöhte Rückwärtsgeschwindigkeit nach einem Nahkampfangriff und das Treffen mehrerer Feinde werden als potenziell stark angesehen. Es wird auch die Übernahme von Leveln aus Black Ops 6 angesprochen, was das schnelle Leveln einiger Perks erklärt.
Strategie für High Rounds und Kaugummis
01:19:28Es wird eine Strategie für höhere Runden besprochen, bei der Nahkampf vernachlässigt und stattdessen auf Wunderwaffen und eine bestimmte Shotgun gesetzt wird. Die Shotgun wird als sehr effektiv beschrieben, auch ohne Aufsätze, wenn sie gepuncht ist. Die Spieler diskutieren über die Verwendung von Kaugummis, die alle fünf Runden als Belohnung erhalten werden können. Besondere Kaugummis wie „Auffüllen“, das alle Haupt-Power-Ups sofort erzeugt, und ein „Schummel-Kaugummi“, der alle Zombies für fünf Minuten stoppt, werden erwähnt. Letzterer wird als besonders nützlich für Pausen oder Notfälle angesehen, aber auch als zu wertvoll für Easter Eggs. Ein weiterer Kaugummi, „Gewinnbeteiligung“, ermöglicht es, Geld von Teammitgliedern zu erhalten, wenn diese Zombies töten. Ein „Zeitgeschenk“-Kaugummi, der die aktuelle Runde für zwei weitere Runden verlängert, wird als sehr vorteilhaft für das Sammeln von Punkten und Geld beschrieben. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Kaugummis am Automaten nachzukaufen, solange man noch welche im Inventar hat.
Spielerzahlen und Waffen-Upgrades
01:28:21Es wird festgestellt, dass die Spielerzahlen und das Interesse an Call of Duty auf Steam und Twitch nachgelassen haben, was auf die Enttäuschung der Community durch die letzten Jahre zurückgeführt wird. Battlefield 6 wird als positiver Kontrast erwähnt, obwohl auch dessen Popularität nach einem Monat abgenommen hat. Die Diskussion wechselt zur Spielmechanik, insbesondere zum schnellen Wechsel der Waffen. Die Shotgun wird erneut als äußerst effektiv und schnell gelobt, vergleichbar mit einer MP. Es wird vermutet, dass Call of Duty auf Konsolen beliebter ist als auf dem PC. Der Einsatz eines Kaugummis, der die Raygun aus der Kiste garantiert, wird als "broken" bezeichnet und als Vorteil für das Besiegen von Bären hervorgehoben. Die Freude am Spiel wird betont, insbesondere die Vorteile von Heilung beim Töten und erhöhter Rückwärtsgeschwindigkeit nach einem Kill. Das "Zeitgeschenk" wird versehentlich zu früh eingesetzt, was die doppelten Punkte unnötig verlängert. Die Raygun wird als Wunderwaffe gefeiert, und es wird über die Effektivität von Instakill in Kombination mit Messern gesprochen.
Aggro-Modus und Waffeneffizienz
01:37:04Die Spieler empfinden die Runde als zu langsam im Vergleich zu vorherigen Runden, in denen sie hauptsächlich Messer benutzt haben. Sie beschließen, den "Krawall-Modus" zu aktivieren, um die Spawn-Rate der Zombies zu erhöhen, was das Spiel dynamischer macht und die Punktevergabe beschleunigt. Der Kauf von Juggernaut wird als wichtiger Schritt betont. Die Animationen beim Aufsteigen von Waffen und Leveln werden als sehr gelungen und spaßig gelobt. Die Raygun wird erneut als "broken" bezeichnet, und die Effektivität von Granaten wird diskutiert. Die schnelle Spawn-Rate der Zombies im Aggro-Modus wird als "geistkrank" empfunden. Die Shotgun wird als "ultra krank" beschrieben, da sie durch Zombies schießen kann und automatisch feuert. Die Spieler überlegen, ob sie eine zweite Wunderwaffe ziehen können und diskutieren die Wichtigkeit von Perks wie Sprinten und Juggernaut. Die Shotgun wird weiterhin gelobt, insbesondere ihre Fähigkeit, schnell zu leveln, auch wenn sie noch nicht freigeschaltet ist. Es wird der Wunsch geäußert, den Aggro-Modus immer am Anfang zu aktivieren, um das Spiel spannender zu gestalten.
Waffen-Upgrades und Taktiken
01:40:56Die Shotgun wird weiterhin als äußerst effektiv und spaßig beschrieben, insbesondere ihre Fähigkeit, schnell zu leveln. Es wird diskutiert, ob die Raygun, obwohl sie eine "geile Waffe" ist, die Waffe des Spielers levelt, da sie nicht freigeschaltet ist. Die Vermutung, dass Double XP Tokens von früheren Call of Duty-Titeln übernommen werden könnten, wird geäußert. Die Mine wird als intelligente Waffe beschrieben, die Gegner anlockt und explodiert, sobald sie in der Nähe sind. Die Spieler sind begeistert von der Effektivität ihrer Waffen und fühlen sich "zu OP", was zu dem Wunsch nach einem "Nerf" führt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, den Raben zu kaufen, um mehr Schrott zu erhalten und die Waffenqualität früher zu erhöhen. Die Effektivität der Raygun beim Sammeln von Schrott wird ebenfalls hervorgehoben. Die Spieler sparen auf weitere Upgrades und überlegen, ob sie eine Affenbombe für Notfälle mitnehmen sollen. Es wird auch auf Twitch Prime Subs und die damit verbundenen Belohnungen hingewiesen. Die schnelle Spawn-Rate der Gegner im Aggro-Modus wird erneut thematisiert, und es wird überlegt, diesen Modus nach der aktuellen Runde zu deaktivieren.
Herausforderungen und Belohnungen
01:50:54Die Zombies werden zunehmend schneller und aggressiver, was die Spieler dazu zwingt, sich anzupassen und ihre Taktiken zu verfeinern. Die Shotgun wird weiterhin als "unfassbar geil" und mobil gelobt, insbesondere ihre Fähigkeit, leichte Headshots zu landen. Die Spieler diskutieren über die Wichtigkeit von Perks und die Kosten für Munition. Es wird die Möglichkeit erwähnt, einen Kaugummi zu erhalten, der 50.000 Essenz (Cash) sofort beim Rundenstart gewährt, wenn Runde 50 erreicht wird. Dies spornt die Spieler an, höhere Runden zu erreichen. Die Effektivität der Shotgun gegen Bären wird hervorgehoben, was die Raygun fast unnötig erscheinen lässt. Es wird festgestellt, dass die Mine, die Gegner anlockt und explodiert, wie eine kleine Affenbombe wirkt und viele Kills generiert. Die Spieler erreichen bald 5000 Schrott, um ihre Waffe auf Gold aufzuwerten, was einen erheblichen Schadensbonus verspricht. Die Feuermunition wird als nützlich erachtet, da sie viele Zombies gleichzeitig anzündet. Die Spieler vermissen die OG-Hunde aus früheren Call of Duty-Titeln. Nach dem Upgrade der Waffe auf Gold wird ihr "geisteskranker" Schaden betont, der Collateral Damage verursacht und sie fast wie eine andere Waffe erscheinen lässt.
Waffen-Dominanz und neue Entdeckungen
02:04:55Die Shotgun dominiert weiterhin das Spielgeschehen mit ihrem "geisteskranken" Schaden und der Fähigkeit, Collateral Damage zu verursachen. Die Spieler sind neidisch auf die Möglichkeit, die Waffe von Anfang an zu benutzen. Es wird festgestellt, dass man mit der Shotgun extrem viele Headshots erzielt. Die Mine erweist sich erneut als lebensrettend. Die Spieler diskutieren über die besten Perks, wobei "Headshot Akiri" (ein Aim-Bot-ähnlicher Perk) als "crazy" und "Free-Aim-Bot" bezeichnet wird. Eine neue Entdeckung ist die "Psycho-Granate" mit "Hirnfeule", die Zombies infiziert und dazu bringt, andere Zombies anzugreifen. Diese Granate erweist sich sogar als effektiv gegen Bären, was die Strategie der Spieler erheblich beeinflusst. Die Shotgun wird als "todeskrank" gegen Bären gelobt, was die Raygun fast überflüssig macht. Trotz des hohen Geldbetrags ist der Spieler "Broke" aufgrund der hohen Munitionskosten und des Versuchs, die MK2 aus der Kiste zu ziehen. Die Wichtigkeit von Self-Revive und einem Perk, das Selbstschaden verhindert, wird erkannt. Die Raygun wird als "so stark" und "Spaßpaket" beschrieben, obwohl weniger Bären in den Runden erscheinen, da sie schnell eliminiert werden. Die Möglichkeit, Elemente auf die Raygun anzuwenden, wird diskutiert, aber es wird festgestellt, dass dies bereits passiv durch ein Perk geschieht.
Kampf gegen Zombies und Bären
02:11:24Die Zombies werden zunehmend schneller und aggressiver, was die Spieler dazu zwingt, ihre Taktiken anzupassen. Die Raygun erweist sich weiterhin als effektiv, aber die Spieler überlegen, ob der "Krawall-Modus" zu intensiv ist. Eine neue Wunderwaffe, die starke Schüsse abfeuert und Munition zurückfordert, wird erwähnt, aber der Spieler hat sie noch nicht erhalten. Die Shotgun bleibt "immer noch so stark", selbst wenn die Gegner mehr Schaden verursachen. Der Bär wird schnell besiegt, was die Effektivität der Waffen unterstreicht. Es wird überlegt, ob maximale Munition auch die Ulti auffüllen sollte, aber dies wird als zu "broken" abgetan. Der Spieler geht zu Boden, da er kein Self-Revive gecraftet hat, und muss vom Team gerettet werden. Es wird der fehlende Schaden des Headshot-Perks bemerkt. Der Spieler sammelt Geld und kauft Self-Revive und andere Upgrades. Die Raygun-Munition ist teuer, und der Spieler ist oft "Broke". Die Wichtigkeit eines Perks, das Selbstschaden durch AOE-Waffen verhindert, wird erkannt. Die Raygun wird als "so stark" und "Spaßpaket" gelobt, wobei die geringere Anzahl von Bären in den Runden auffällt, da sie schnell eliminiert werden. Die Shotgun fordert erneut Aufmerksamkeit und wird wieder eingesetzt.
Diskussion über Zombie-Fähigkeiten und Waffenstrategien
02:18:02Die Spieler diskutieren über die Effizienz von Hirnfäule-Zombies und die Möglichkeit, dass diese weitere Zombies erschaffen. Sie überlegen, ob sie einen Zombie am Leben lassen sollen, um Ressourcen zu sammeln, und freuen sich über die geringen Kosten für Schrotflintenmunition. Es wird das Ziel gesetzt, Stufe 50 zu erreichen, und die Shotgun soll weiter gelevelt werden. Die Freude über den Fund einer Raygun, möglicherweise der MK2, ist groß, wobei die Spieler über die Stärke der verschiedenen Raygun-Modelle spekulieren und sich an alte Perks erinnern, die es ermöglichten, drei Waffen gleichzeitig zu tragen. Die Shotgun erweist sich als extrem effektiv, auch ohne maximale Levelung.
Herausforderungen und Taktiken in höheren Runden
02:21:18Die Spieler geraten in Schwierigkeiten, als einer von ihnen eingesperrt wird und der andere keine Ulti zur Rettung hat. Sie nutzen Self-Revive und planen, Jugger-Perks zu kaufen, um die Überlebenschancen zu erhöhen. Probleme mit Discord-Lags werden erwähnt, und die hohe Anzahl an Zombies macht die Situation kritisch. Es wird die Wichtigkeit betont, einen Zombie am Leben zu lassen, um sich zu erholen und Ausrüstung zu kaufen. Die Spieler diskutieren über die Effektivität von Affenbomben und anderen Killstreaks, wobei eine enttäuschende Erfahrung mit einer Killstreak gemacht wird, die nicht die erwartete Wirkung zeigt. Die Raygun wird weiterhin als stark befunden, verliert aber langsam ihre One-Shot-Fähigkeit, was die Notwendigkeit von Juggernaut-Perks unterstreicht.
Analyse von Waffen-Upgrades und Spielmodi
02:26:15Die Runden dauern lange, aber die Spieler sind sich einig, dass es nicht besser wird. Die Nate-Granate wird als laut, aber weniger effektiv gegen Rüstung beschrieben. Es wird über Mythos Streamer-Tätigkeit gesprochen, die eher selten ist. Die Spieler diskutieren über die besten Aufsätze für die Shotgun, wobei Hirnfäule als sehr stark eingeschätzt wird. Es wird die Idee eines 'verrückten Modus' angesprochen, aber aus Angst vor den Konsequenzen abgelehnt. Die Freude an der Nutzung der Ehrenmine wird geteilt, und die Spieler überlegen, wie sie deren Dauer verlängern können. Der Wunsch nach zwei goldenen Perks wird geäußert, um die Effektivität zu steigern, und die Wichtigkeit voll gelevelter Perks wird hervorgehoben.
Neue Gegner und Schwierigkeitsgrad in späteren Runden
02:30:56Die Raygun erweist sich als extrem effektiv gegen Bären, was den Spielern viel Spaß bereitet. Der Zombie-Modus wird insgesamt gelobt für seine Geschwindigkeit, Grafik und Frames auf der PS5 Pro. Es wird erwähnt, dass das Easter Egg sehr schwierig und lang sein soll, was als positiv empfunden wird. Die Spieler geraten erneut in Bedrängnis durch Bären und verlieren Perks. Sie diskutieren über die Mechaniken des Spiels, wie das Beschützen von Objekten, um Belohnungen zu erhalten. Die Schwierigkeit steigt, und neue Elite-Gegner erscheinen, die als gruselig und widerstandsfähig beschrieben werden. Die Spieler müssen ihre Taktiken anpassen, um mit den stärker werdenden Zombies und Bossen fertig zu werden.
Produktempfehlung und steigende Herausforderungen
02:48:28Mytho erklärt die Vorteile der neuen Rezeptur von Level Up, einem Koffeinprodukt, mit dem er eine Partnerschaft hat. Er beschreibt, wie das neue Koffein langsam wirkt und eine bessere Anpassung ermöglicht, im Gegensatz zu früheren Versionen, die ihn zu hibbelig machten. Die Spieler erreichen Runde 43, und die Schwierigkeit nimmt weiter zu, da sie immer mehr Schaden von den Zombies erhalten. Ein neuer, peitschender Zombie-Typ wird als besonders gefährlich empfunden. Die Spieler müssen sich gegenseitig wiederbeleben und Perks kaufen, um zu überleben, wobei der Juggernaut-Perk als besonders wichtig hervorgehoben wird. Sie sammeln Geld und Ressourcen, um ihre Waffen und Fähigkeiten zu verbessern und die Herausforderungen der höheren Runden zu meistern.
Strategische Planung für die letzten Runden
03:04:22Die Munition wird knapp, und die Spieler müssen strategisch vorgehen. Mytho zieht einen Insta-Kill-Kaugummi, den sie für die nächste Runde aufheben wollen. Sie diskutieren über die besten Perks und Upgrades, um ihre Überlebenschancen zu maximieren. Die Spieler sammeln Schrott, um Affenbomben und Platten zu craften. Sie planen, den Insta-Kill-Kaugummi in der nächsten Runde zu nutzen, um Geld zu sammeln und die Zombies effektiv zu bekämpfen. Die Schwierigkeit steigt weiter, da die Zombies immer widerstandsfähiger werden und die Bären eine große Bedrohung darstellen. Die Spieler müssen ihre Ultis und Affenbomben gezielt einsetzen, um die Elite-Gegner zu besiegen und Runde 50 zu erreichen.
Intensive Zombie-Action und Strategien
03:18:37Die Spieler befinden sich mitten in einer Zombie-Runde und diskutieren über die beste Taktik, um Munition zu sparen und die Gegner effektiv zu bekämpfen. Es wird eine externe Sicht in Betracht gezogen, aber letztendlich wird sich für das normale Gameplay entschieden. Ein Spieler namens Naruto stirbt, was zu einer kurzen Schrecksekunde führt, aber das Team kämpft weiter. Die Shotgun erweist sich als äußerst effektiv, besonders in Kombination mit Drehungen, um die Zombies in Schach zu halten. Ein unabsichtlich ausgelöster Affe, der als verschwendet empfunden wird, lockt jedoch alle Zombies in eine Falle, was die Situation wieder unter Kontrolle bringt. Die Spieler nutzen verschiedene Gadgets wie Annäherungs-Krachmacher-Raketen, die Zombies anlocken, und craften weitere Affen, um die Horden zu kontrollieren. Die Zielsetzung, Runde 50 abzuschließen und bis Runde 51 zu spielen, wird erwähnt und als machbar angesehen.
Erreichen von Stufe 50 und Belohnungen
03:21:38Die Falle wird als entscheidend für den Kampf gegen die Zombies hervorgehoben, da sie die Gegner effektiv anzieht und eliminiert. Die Spieler benötigen nicht mehr viel Geld, da das Hauptziel die Vernichtung der Zombies ist. Eine Psycho-Granate und das Kaufen von Perks werden vorbereitet. Die Runde 50 wird erreicht, was den Spielern eine Essenz einbringt, die beim Einlösen eines Kaugummis 50.000 Geld für die nächste Runde verspricht. Dies ermöglicht es den Spielern, sich vollständig auszurüsten. Die Freude über das Erreichen von Stufe 50 ist groß, und es wird beschlossen, direkt eine weitere Runde zu starten. Die Effektivität von Feuerwerk im späten Spiel wird betont, da es bei Auslösung ganze Gegnergruppen ausschalten kann. Eine Psycho-Granate und ein Affe werden für den nächsten großen Zombie-Train vorbereitet.
Erfolgreiche Evakuierung und Spielanalyse
03:22:53Nach über zwei Stunden Spielzeit erreichen die Spieler erfolgreich Stufe 50 und leiten die Evakuierung ein. Die Runde endet mit einer Evakuierung in Runde 51, was als „crazy“ und „geil“ beschrieben wird. Ein Spieler hat fast eine Million Punkte mehr gemacht als der andere, was auf die vergessene Aktivierung von Double XP zurückgeführt wird. Die EP-Abrechnung des Spiels wird als ansprechend empfunden, da sie an das Animus-System aus Assassin's Creed erinnert. Die Spieler haben eine beträchtliche Menge an Essenz gesammelt und ausgegeben. Die Wiederbelebungsstatistik zeigt, dass ein Spieler den anderen 14 Mal wiederbelebt hat, was die gute Teamarbeit unterstreicht. Die Kills mit verschiedenen Waffen, wie der Railgun und der Shotgun, werden überprüft. Die Energiemine ist erst auf Level 51, was die lange Dauer des Levelns verdeutlicht.
Diskussion über Leveling-Mechaniken und Perks
03:32:10Es wird diskutiert, wie man die Items schneller leveln kann, wobei der Chat vorschlägt, die ersten 10-15 Runden zu spielen und dann abzubrechen, um den schnellsten Fortschritt zu erzielen. Die Spieler äußern Frustration über die Langsamkeit des Leveling-Systems, insbesondere bei den Perks. Ein Spieler hat trotz intensiven Spielens und Fokussierung auf bestimmte Perks wie Juggernaut nur einen geringen Fortschritt erzielt. Die Vorteile von Juggernaut, wie erhöhte maximale Gesundheit und verbesserte Schadensminderung, werden hervorgehoben. Es wird auch über Perks aus Black Ops 4 gesprochen, die zusätzliche Effekte im letzten Slot hatten. Die Möglichkeit, die Giftpflanzen-Ulti zu leveln, wird in Frage gestellt, da sie nicht aktiv benutzt werden kann. Ein Chat-Vorschlag, dass man erforschte Items nicht benutzen sollte, um schneller zu leveln, wird als unsinnig abgetan.
Optimierung von Perks und Ausrüstung
03:36:01Die Wichtigkeit von Perks gegenüber anderen Items wird betont, und es wird beschlossen, Juggernaut weiter zu erforschen. Ein Spieler möchte die erhöhte Ladung für seine Ulti, um diese zweimal schnell hintereinander nutzen zu können. Die Effektivität der Giftpflanze, insbesondere im Hinblick auf die Verlangsamung von Bären, wird diskutiert. Feuer-Munitions-Mods werden als OP für den Schaden an Bären angesehen, aber es gibt Probleme, diese im Spiel zu aktivieren, da das erforderliche Level noch nicht erreicht ist. Die Vorteile von Feuerwerk im Endgame werden hervorgehoben, da es Zombies mit einem Schuss eliminieren kann. Hirnfäule wird als sehr stark empfunden, da bekehrte Feinde andere Feinde ablenken können, was einem Affeneffekt ähnelt. Es wird festgestellt, dass der erhaltene Kaugummi, der 50.000 Geld geben sollte, nur 30.000 gibt, was als Nerf empfunden wird.
Strategische Entscheidungen und Spielspaß
03:39:52Die Spieler sind unentschlossen, welche Perks sie als nächstes erforschen sollen, da der Leveling-Prozess als zu langwierig empfunden wird. Es wird beschlossen, Juggernaut zu erforschen, da die ersten Stufen sehr wichtig sind. Die Aktivierung von Perks im Run wird geklärt: Erforschen schaltet sie frei, aber man muss sie noch ausrüsten. Der reaktive Panzer wird als sehr stark angesehen, da er normale Feinde betäubt, wenn eine Panzerplatte zerbricht. Ein Sale-Kaugummi wird mitgenommen. Die Frage, ob der erhaltene Kaugummi einmalig ist, wird mit „einmalig“ beantwortet, aber es besteht die Möglichkeit, ihn zufällig wieder zu erhalten. Geheime Kraft, die eine goldene Waffe von Anfang an ermöglicht, und dunkle Fackel, die andere Spieler heilen kann, werden als interessante Optionen diskutiert. Die Freude am Spielen der Shotgun wird betont, auch wenn ein Wunderwaffen-Kaugummi fehlt.
Kritik am Multiplayer und persönliche Präferenzen
03:44:29Ein Spieler äußert seine Abneigung gegenüber dem Multiplayer-Modus von Call of Duty und betont, dass er diesen boykottiert. Er hat das Spiel nicht selbst gekauft und spielt nur den Zombie-Modus. Die fehlende skill-basierte Matchmaking im Multiplayer wird als Grund für seine Ablehnung genannt. Er würde nur wieder reinschauen, wenn ein guter Battle Royale-Modus verfügbar wäre. Die Diskussion wechselt zu Battlefield, wobei die Frage nach Anpassungen am Waffen-Bloom aufkommt. Es wird erwähnt, dass ein Winter-Event und neue Maps für Battlefield anstehen, was das Interesse weckt. Die Spieler überlegen, den Battlefield Battle Royale-Modus wieder zu spielen, da sie diesen als „geil“ empfinden, aber die anfänglichen Lags und das Problem mit fehlenden Platten werden kritisiert. Es wird vorgeschlagen, zuerst die neuen Multiplayer-Maps zu spielen, um sich wieder einzugewöhnen, bevor man in den Battle Royale geht.
Probleme mit Bugs und Trophäen in Arc Raiders
03:50:05Ein Spieler beklagt, dass niemand mit ihm den Battle Royale spielt und seine Freunde in Arc Raiders feststecken. Es wird erwähnt, dass es Verbesserungen bei den Platten im Battle Royale gegeben hat. Die Spieler planen, mindestens eine weitere Runde Zombies zu spielen, da es ihnen viel Spaß macht. Ein Spieler äußert seine Frustration über einen Drohnenglitch im Battlefield Multiplayer, der immer noch nicht behoben ist und das Spielgeschehen massiv beeinträchtigt. Er kann nicht verstehen, warum dieser Bug nach anderthalb Monaten immer noch existiert. Auch in Arc Raiders gibt es verbuggte PlayStation-Trophäen, die das Platinieren des Spiels verhindern, was den Spieler sehr ärgert und der Grund ist, warum er das Spiel aktuell weniger spielt. Es wird diskutiert, ob der Drohnenglitch in Battlefield tatsächlich gefixt wurde, da es widersprüchliche Informationen gibt.
Entdeckung der Psychogranate und Waffen-Upgrades
04:14:07Es wird eine Psychogranate entdeckt, deren Funktion zunächst unklar ist. Nachdem der Chat den Hinweis gibt, dass man dafür eine Spritze aus der Scheune benötigt, kann die Granate aktiviert werden, um Waffen zu sprühen und somit zu verbessern. Dies führt zu einer lila Aufwertung der Waffe, was als extrem stark und 'broken' empfunden wird. Die Pflanze, die diese Upgrades ermöglicht, scheint eine neue Ulti zu sein und bleibt erstaunlich lange aktiv, was wiederholt zum Farmen von Loot und Upgrades genutzt wird. Es wird festgestellt, dass diese Mechanik sehr effizient ist, um Waffen schnell zu verbessern und Geld zu sparen, da die Shotgun beispielsweise schnell auf Lila und fast auf Gold gebracht werden kann, ohne teure Kaugummis zu verwenden. Die Freude über diese Entdeckung ist groß, und die Spieler sind begeistert von der Effektivität der Giftpflanze.
Performance und neue Perks auf der Playstation
04:19:57Die Performance des Spiels auf der Playstation wird als hervorragend gelobt, insbesondere die flüssigen 120 FPS bei 2K-Auflösung, was als 'Game Changer' bezeichnet wird. Während des Spiels wird ein 'Panisch Perk' erhalten, dessen Nutzen jedoch infrage gestellt wird. Es wird erwähnt, dass man Feldausrüstung und Kaugummi-Pakete im Spiel wechseln kann. Die Spieler nutzen weiterhin die Giftpflanze, um ihre Waffen zu verbessern, und Mytho erhält ebenfalls eine lila Waffe. Die Effizienz der Giftpflanze wird weiterhin hervorgehoben, da sie scheinbar keinen Cooldown hat und immer wieder genutzt werden kann, um kostenlosen Loot und Upgrades zu erhalten. Die Spieler sind erstaunt, wie schnell sie durch diese Methode an Stärke gewinnen und wie viel Spaß das Gameplay dadurch macht.
Kritischer Fehler und Verlust aller Perks
04:25:13Ein Fehler bei der Platzierung der Giftpflanze führt zu einem kritischen Moment, in dem Mytho zu Boden geht und alle Perks verliert. Trotz der Aktivierung von Insta-Kill und einer eigentlich starken Position, scheitert der Versuch, Mytho zu retten, da die Pflanze nicht korrekt positioniert war. Dieser Vorfall führt zu großem Frust, da die Spieler zuvor eine sehr erfolgreiche Runde hatten und viel Geld und Upgrades gesammelt hatten. Es wird diskutiert, ob es klüger gewesen wäre, schnell Wiederbeleben zu kaufen, anstatt zu versuchen, Mytho direkt zu retten. Die Enttäuschung über den Verlust der Perks und des Fortschritts ist groß, und die Spieler beschließen, eine neue Runde zu starten, um ihr Glück erneut zu versuchen und aus den Fehlern zu lernen. Die Erkenntnis, dass man in diesem Modus schnell scheitern kann, wenn man nicht aufpasst, ist präsent.
Neustart und Optimierung der Strategie
04:26:41Nach dem Verlust aller Perks wird eine neue Runde gestartet, und die Spieler sind frustriert über den geringen Fortschritt beim Juggernaut-Forschung (nur 1%). Sie aktivieren Double XP, um schneller voranzukommen. Es wird beschlossen, die Strategie zu ändern und direkt schnelles Wiederbeleben zu kaufen, sobald genügend Geld vorhanden ist, um solche Rückschläge in Zukunft zu vermeiden. Die Giftpflanze soll weiterhin genutzt werden, da sie sich als äußerst effektiv erwiesen hat. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Easter Eggs auf der Map zu machen, um alle Perks zu erhalten. Die Spieler sind entschlossen, diesmal vorsichtiger zu spielen und die Vorteile der Giftpflanze und anderer Mechaniken optimal zu nutzen, um eine erfolgreiche Runde zu absolvieren. Die Diskussion über die Effektivität von Kaugummis und die Möglichkeit, diese wiederzuverwenden, zeigt die Tiefe der Spielmechaniken.
Einsatz von Auszeit und Teamplay
04:32:04Ein neuer Kaugummi, 'Auszeit', wird aktiviert, der es ermöglicht, eine Runde zu unterbrechen, wenn es eng wird. Die Spieler nutzen Teamplay, um Geld zu sparen und Türen zu öffnen, wobei Mytho seine Shotgun verbessert. Die Giftpflanze wird weiterhin intensiv genutzt, um Waffen schnell aufzurüsten und Ressourcen zu farmen. Es wird festgestellt, dass die Pflanze extrem effektiv ist, da sie Zombies verlangsamt und Schaden zufügt, ohne selbst Schaden zu nehmen. Dies ermöglicht es den Spielern, ihre Waffen schnell auf Lila und Gold zu bringen, was als 'Turbo Brogan' bezeichnet wird. Die Freude über die Effizienz der Giftpflanze und die schnellen Fortschritte ist groß, und die Spieler sind begeistert von der Möglichkeit, ihre Waffen so schnell zu maximieren. Die Interaktion mit dem Chat, der hilfreiche Tipps gibt, wird ebenfalls positiv hervorgehoben.
Begeisterung für den Zombies-Modus und Waffen-Upgrades
04:39:18Die Spieler äußern ihre Begeisterung für den Zombies-Modus und wünschen sich, dass er ein eigenständiges Spiel wäre, das sie auf Platin spielen könnten. Es wird festgestellt, dass viele Spieler das Hauptspiel nur wegen des Zombies-Modus kaufen. Mytho erhält seine MP auf Lila durch die Giftpflanze, was als extrem stark und effizient empfunden wird, da es viel Schrott spart. Die Spieler diskutieren die Effektivität verschiedener Aufsätze wie Napalm und Feuerwerk und sind beeindruckt von der Schnelligkeit, mit der sie ihre Waffen verbessern können. Es wird auch über alte Black Ops 3 Mechaniken gesprochen, bei denen man Kaugummis ziehen und einlösen konnte. Die Giftpflanze wird weiterhin als 'zu broken' bezeichnet, da sie scheinbar keinen Cooldown hat und immer wieder genutzt werden kann, um Ressourcen und Upgrades zu erhalten. Die Spieler sind fasziniert von der Tiefe und den Möglichkeiten, die der Zombies-Modus bietet.
Lila Shotgun für Mytho und Deaktivierung des Krawall-Modus
04:46:43Mytho erhält eine lila Shotgun durch die Giftpflanze, was als großer Glücksfall und 'Gärtner Tricks' gefeiert wird. Die Spieler sind begeistert von der Effizienz der Pflanze, die es ermöglicht, hochwertige Waffen zu erhalten. Es wird jedoch auch diskutiert, ob diese Mechanik nicht zu stark ist und generft werden sollte. Später in der Runde wird der 'Krawall-Modus' deaktiviert, der die Zombies schneller spawnen ließ. Dies führt zu einer deutlich entspannteren Spielweise, da die Zombies nun langsamer sind. Die Spieler stellen fest, dass der Krawall-Modus zwar sehr herausfordernd war, aber auch dazu beitrug, schneller voranzukommen und Waffen zu leveln. Trotzdem sind sie froh über die Entschleunigung und können nun ihre Gold-Waffen und Perks genießen. Die Shotgun wird als besonders stark empfunden, da sie Gegner effektiv ausschaltet und sogar Kollateralschaden verursacht.
Gold-Waffen und erneuter Kampf gegen den Bären
04:56:03Die Spieler schaffen es, ihre Waffen auf Gold zu bringen, was als großer Erfolg gefeiert wird. Die Giftpflanze spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem sie kontinuierlich Ressourcen und Upgrades liefert. Ein erneuter Kampf gegen den Bären wird zu einer Herausforderung, da die Spieler in Schwierigkeiten geraten und Perks verlieren. Trotzdem gelingt es ihnen, den Bären zu besiegen und die Runde zu retten. Die Diskussion über die Effektivität des Krawall-Modus und dessen Deaktivierung zeigt, wie wichtig die Anpassung der Spielweise an die jeweiligen Umstände ist. Die Spieler sind beeindruckt von der Stärke ihrer Gold-Waffen und der Effektivität der Giftpflanze, die sie als 'ultra stark' bezeichnen. Sie betonen, wie wichtig es ist, neue Strategien auszuprobieren und auf die Tipps des Chats zu hören, um im Spiel erfolgreich zu sein.
Kampf um Wunderwaffen und Perk-Strategien
05:11:50Die Spieler kämpfen weiterhin gegen die Zombiehorden und suchen dringend nach einer Wunderwaffe, um den zunehmenden Druck der Bären standzuhalten. Es wird festgestellt, dass ohne Juggernaut das Überleben schwierig ist, und die Kosten für Perks werden diskutiert. Die Freischaltung einer neuen Shotgun auf Level 40/42 wird gefeiert, und es wird über weitere Runden nachgedacht, um die Waffe weiter zu leveln. Die Effektivität der Shotgun wird besonders bei Insta-Kill-Momenten hervorgehoben, da sie ein präzises Zielen überflüssig macht. Die Spieler experimentieren mit verschiedenen Perks und Ausrüstungen, um ihre Überlebenschancen zu maximieren, wobei die Gift-Ranke als besonders nützlich empfunden wird, wenn sie richtig geskillt ist, um Gegner zu verlangsamen und Schaden zuzufügen.
Zukünftige Pläne und Gamescom-Teilnahme
05:17:36Die Streamer freuen sich auf ein persönliches Treffen, bei dem auch andere Freunde wie Gänse-Simon und der Striker anwesend sein werden. Für das nächste Jahr ist eine gemeinsame Teilnahme an der Gamescom-LAN geplant, bei der sie „ehrenlos reinzocken“ wollen. Während des Spiels kommt es zu einem kritischen Moment, als ein Feuerwerk die Spieler vor einem Angriff rettet und eine Ulti geschickt eingesetzt wird, um die Situation zu entschärfen. Die Herausforderungen durch die Bären nehmen zu, und die Notwendigkeit einer Wunderwaffe wird erneut betont. Ein Spieler wird von zwei Bären gleichzeitig angegriffen, kann sich aber dank Quick Rhyme retten. Die Effektivität der Ranken gegen die Bären wird positiv bewertet, da sie diese verlangsamen.
Diskussion über Spielpausen und technische Probleme
05:27:17Nachdem technische Probleme mit dem Sound behoben wurden, wird eine Diskussion über die Möglichkeit einer Spielpause in Co-op-Modi geführt. Es stellt sich heraus, dass eine 15-minütige Pause möglich ist, was die Spieler überrascht. Im Menü können Feldausrüstung und Kaugummi-Pakete gewechselt werden. Ein Spieler teilt seine Freude über einen neuen Level-Up-Geschmack mit und kündigt die Ankunft eines großen Pakets mit Getränken an. Das Spiel wird fortgesetzt, und es kommt zu einem weiteren Schreckmoment, als ein Spieler fast alle seine Perks verliert, was die Bedeutung dieser Verbesserungen unterstreicht. Die Kooperation mit Aoste als Testpartnerschaft wird erwähnt, und der Wunsch, dass Aoste die Zockertische auf der Gamescom LAN ausstattet, wird geäußert.
Effektiver Einsatz von Kasimir-Granaten und Wunderwaffen
05:47:39Ein Spieler entdeckt, dass er Kasimir-Granaten craften kann, die als schwarze Lochgranaten alle Zombies einsaugen. Dies wird sofort ausprobiert und als extrem effektiv gegen große Zombiehorden befunden, da die Zombies sofort sterben. Die Enttäuschung über das Verschwenden eines solchen Items wird geäußert, aber die Effektivität der Granate wird als überragend im Vergleich zu Affenbomben eingestuft, da sie sofort wirkt und keine Angriffe während des Einsatzes zulässt. Die Spieler sind beeindruckt von der Stärke der Raygun gegen Bären und der Möglichkeit, deren Schwachstellen zu treffen. Ein Nahtoderfahrungs-Kaugummi wird aktiviert, der fünf Wiederbelebungen ermöglicht. Die Diskussion über die beste Ulti für den Zwei-Spieler-Modus wird geführt, wobei die aktuelle Ulti als vorteilhafter angesehen wird, da sie den Spieler selbst wiederbeleben kann, während die Heal-Ulti eher für größere Teams geeignet ist.
Analyse der Spielerentwicklung und zukünftige Zombie-Maps
05:55:12Nach einer intensiven Spielrunde, die bereits sechs Stunden dauert, wird der Fortschritt der Spieler analysiert. Ein Spieler hat Level 41 erreicht und Akita freigeschaltet. Es wird spekuliert, welche neuen Zombie-Maps in Zukunft hinzugefügt werden könnten, wobei die Hoffnung auf die Rückkehr von „Eisendrache“ geäußert wird. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass 25 % der wichtigen Perks freigeschaltet wurden, darunter Jugger-Knock und Panzerplatten, die mehr Schadensminderung bieten. Die Spieler lesen sich die Beschreibungen weiterer Perks durch, wie die Giftpflanzen, die Feinde verlangsamen und Gesundheit überladen können, was als „Todes-OP“ empfunden wird. Die Vorteile von doppelten Ladungen bei Fähigkeiten werden betont. Die Diskussion dreht sich auch um die Effektivität verschiedener Munitions-Mods und Aufsätze für die Shotgun, um den Schaden und die Reichweite zu maximieren.
Optimierung der Waffenaufsätze und Spielstrategien
06:04:58Die Spieler diskutieren die besten Aufsätze für ihre Shotgun, um den Schaden und die Effektivität zu maximieren. Es wird über die Vorteile von Schalldämpfern, die zusätzlichem Schrott bringen, und Lasern, die die Streuung aus der Hüfte reduzieren, gesprochen. Die Wichtigkeit von Reichweite und Geschossgeschwindigkeit wird hervorgehoben, da dies bei Zombiespielen entscheidend ist. Die Spieler stellen fest, dass die Waffen in Zombiespielen anders gebaut werden müssen als im Multiplayer. Die Rückstoßkontrolle und Waffenbewegung beim Zielen werden als weniger wichtig erachtet, während Bewegungstempo und Feuern aus der Hüfte als vorteilhaft angesehen werden. Es wird über die Forschung von Perks wie Deadshot Akiri nachgedacht, das kritischen Schaden erhöht, und Napalm als Munitions-Mod wird in Betracht gezogen. Die Spieler sind begeistert von der Performance des Zombie-Modus auf ihren OLED-Monitoren mit 120 FPS, was das Spielerlebnis zusätzlich verbessert.
Diskussion über Waffen-Upgrades und OP-Waffen
06:16:12Es wird über Waffentalismane und Feuerboni diskutiert, wobei die Reichweite einer Waffe als wichtiger als Hüftstreuung angesehen wird. Die Kap 40 in Akimbo wird als „unnormal OP“ beschrieben, ein „kompletter Schredder“. Es wird überlegt, eine Runde nur mit der Kap 40 zu spielen, um sie zu leveln. Die Effizienz von Gärtner-Jobs zum Sparen von Geld wird gelobt. Der Wunsch, die Giftranke zu erforschen, wird geäußert. Die Freude über den Erhalt von doppelten roten Items, die Waffen auf legendäre Seltenheit verbessern, ist groß, insbesondere für die Shotgun. Es wird festgestellt, dass Kaugummis jetzt einfach so geschenkt werden, was früher anders war, da man sie craften musste.
Kritik an Mikrotransaktionen und Pay-to-Win-Mechaniken
06:19:04Es wird scharfe Kritik an der Möglichkeit geäußert, Kaugummis für echtes Geld zu kaufen. Ein Paket für 18 Euro, das alle Extras zweimal enthält, wird als „Frechheit“ und „geldgeil“ bezeichnet. Es wird betont, dass dies in einem Vollpreistitel für 80 Euro inakzeptabel ist. Der Streamer schlägt vor, den Faktor, wie schnell man Kaugummis erhält, zu erhöhen oder sie über einen kostenlosen Battle Pass erspielbar zu machen, anstatt Echtgeldtransaktionen anzubieten. Die Ursprünge der Monetarisierung in Spielen werden diskutiert, wobei Black Ops 2 und Oblivion/Skyrim als frühe Beispiele genannt werden, und die negative Entwicklung, die zu Titeln wie Battlefront und Diablo Mobile führte, die massive Shitstorms für ihre aggressiven Monetarisierungsmodelle erhielten.
Spielstrategien und die Auswirkungen des Chaos-Modus
06:24:54Die Entscheidung wird getroffen, wieder die Energiemine zu spielen, da das Leveln der Pflanze aktuell nicht die beste Strategie ist. Es wird hervorgehoben, dass die Kaufentscheidungen der Spieler das Signal an die Spieldesigner senden, ob solche Monetarisierungsmodelle unterstützt werden. Der Streamer erwähnt, dass er prinzipiell Ingame-Shops meidet, auch wenn er Fan von Assassin's Creed ist. Die Shotgun wird auf Gold aufgewertet, was den Spielern großen Spaß bereitet. Der „Chaos-Modus“ wird als sehr unterhaltsam empfunden, da die Zombies schneller spawnen und das Spiel hektischer machen, was in frühen Runden schnellen Fortschritt ermöglicht. Die Effektivität von Feuer-Upgrades gegen Zombies und Bären wird gelobt. Es wird die Wichtigkeit der Forschung von Napalm betont.
Anekdoten, Spielspaß und Kritik an der Kampagne
06:39:38Es werden lustige Anekdoten aus früheren Streams geteilt, wie Monto, der versehentlich die Extraktion drückte. Der Zombie-Modus wird als sehr gelungen empfunden, und das Easter Egg wird als lang und schwer beschrieben, mit einem „kranken Bossraum“. Die Shotgun mit ihren Aufsätzen wird als extrem stark auf Reichweite empfunden, was den Spielern großen Spaß bereitet. Die Kampagne des Spiels wird jedoch scharf kritisiert, da sie als „geisteskrank-whack“ und „Kinderverarsche“ bezeichnet wird. Sie ähnelt einem Online-Modus ohne Pausenfunktion, in dem Spieler beitreten können und absurde Elemente wie Riesen-Wurfmesser und Bullet-Sponges-Bosse vorkommen. Dies steht im Widerspruch zum angeblichen Realismus, den Call of Duty anstrebt, und wird als Ergebnis von Designern unter Drogen- oder Alkoholeinfluss interpretiert.
Kritik an Glücksspiel-Werbung und Vergleich mit OnlyFans/Patreon
07:00:09Es wird eine starke Abneigung gegen Casino-Werbung ausgedrückt. Der Streamer erklärt, dass er bei Produktwerbung wie Displate ein Produkt für sein Geld erhält, während bei Casino-Werbung der Streamer vom verlorenen Geld der Zuschauer bezahlt wird, was als „abartig“ empfunden wird. Es wird betont, dass Glücksspielsucht-Probleme durch solche Werbungen verstärkt werden und die Bank immer gewinnt. Der Vergleich mit OnlyFans wird gezogen, wobei OnlyFans als weniger schädlich als Casino-Glücksspiel angesehen wird, da es eher „loste, picklige Nerds“ ausnutzt, während Casinos Existenzen zerstören. Patreon wird ebenfalls erwähnt und kritisiert, da es von OnlyFans-Models zweckentfremdet wurde, obwohl es ursprünglich für die Unterstützung von Künstlern gedacht war.
Herausforderungen im Speed-Modus und fortgesetzter Spielspaß
07:02:58Der Speed-Modus wird als zunehmend „kriminell“ empfunden, insbesondere aufgrund der schnellen und gepanzerten Zombies. Es wird beschlossen, den Modus zu beenden, da es schwierig wird, den Zombies zu entkommen und in Ruhe einzukaufen. Die Schwierigkeit, in diesem Modus zu shoppen, wird hervorgehoben, da die Runden sofort enden und beginnen. Trotz der Herausforderungen wird der Spielspaß betont. Die Spieler versuchen weiterhin, Wunderwaffen zu erhalten, wobei die Raygun besonders begehrt ist. Die Diskussion über die Monetarisierung und die Ethik von Glücksspiel-Werbung wird fortgesetzt, wobei die negativen Auswirkungen auf die Zuschauer und die fragwürdigen Praktiken der Casinos hervorgehoben werden, wie Boni, die an hohe Umsatzbedingungen geknüpft sind.
Winter-Event und Gameplay-Analyse
07:20:30Es wird bestätigt, dass der Streamer dieses Jahr wieder am Winter-Event teilnehmen wird. Während des Spiels wird die Effektivität einer Waffe hervorgehoben, die trotz fehlender Upgrades hohen Schaden verursacht. Es wird über die Knappheit an Geld im Spiel gesprochen und die Notwendigkeit, vorsichtig zu spielen, um ein 'Game Over' zu vermeiden. Die Spieler diskutieren über das Erhalten von Belohnungen wie goldenen Gegenständen in höheren Runden und die zufällige Natur dieser Drops. Zudem wird die Bedeutung von Munition und die strategische Nutzung von Fähigkeiten wie 'Lagerkoller' oder 'Ult' zur Beschaffung von Munition thematisiert, um in kritischen Spielsituationen zu überleben und das Spiel fortzusetzen.
Spielstrategien und Kaugummi-Einsatz
07:25:29Es wird ein Vergleich zwischen Battlefield und Call of Duty gezogen, wobei dem Publikum geraten wird, zuerst die kostenlose Battlefield Battle Royale-Version auszuprobieren, bevor eine Kaufentscheidung getroffen wird. Im Spiel selbst wird die Frustration über den versehentlichen Einsatz eines goldenen Kaugummis thematisiert, der einen dreisekündigen Stillstand verursacht hat. Trotzdem wird die Philosophie vertreten, dass Kaugummis zum Gebrauch da sind. Die Spieler nutzen Power-Ups, die häufiger erscheinen, um Vorteile im Spiel zu erzielen. Es wird auch die Effektivität von C4 und die Schwierigkeit, bestimmte Wunderwaffen zu erhalten, angesprochen. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit, Munition zu sparen und die richtige Taktik im Kampf gegen immer stärker werdende Zombies zu finden.
Rundenfortschritt und Schrottmanagement
07:33:06Die Spieler erreichen höhere Runden und diskutieren über die Verwendung von Schrott, um Streaks und andere nützliche Gegenstände zu craften. Die Raygun wird als sehr stark bewertet, auch ohne maximale Upgrades. Es wird die Möglichkeit erörtert, wie man in sehr hohen Runden vorgehen könnte, indem man Nuke-Kaugummis stapelt, um jede Runde eine Nuke zu zünden. Es wird jedoch bezweifelt, ob solche Taktiken in Ranglisten-Spielen erlaubt wären, da es oft Regeln gegen den Missbrauch von Glitches oder den übermäßigen Einsatz bestimmter Gegenstände gibt. Die Streamer erinnern sich an beeindruckende Spieler, die Easter Eggs in Black Ops 4 alleine gemeistert haben, was die Komplexität und das Skill-Cap des Spiels unterstreicht.
Easter Eggs und Forschung
07:41:51Es wird die Frage diskutiert, ob es auf der aktuellen kleinen Karte ein Easter Egg gibt und ob man durch das Abschließen eines Easter Eggs alle Perks erhalten kann. Es stellt sich heraus, dass die gespielte Karte keine Easter Eggs besitzt, da es sich um eine kleinere Version einer größeren Zombie-Map handelt. Die Forschung von Fähigkeiten und Perks wird thematisiert, insbesondere die 'Napalmsalbe', die Elite-Feinde verbrennen kann. Die Streamer sind nach acht Stunden Zombies-Grinding immer noch aktiv und diskutieren über die Effizienz verschiedener Upgrades, wie die Verlängerung der Verbrennungsdauer oder die Übertragung von Schaden auf nahegelegene Feinde. Die Forschung von 'Deadshot D'Aquiri' wird als besonders wünschenswert hervorgehoben.
Gärtner-Mechanik und Effizienz
07:48:46Die 'Gärtner'-Mechanik wird als äußerst effektiv und 'broken' beschrieben, da sie es ermöglicht, Waffen kostenlos zu verbessern und Schrott sowie Geld zu sparen. Es wird gezeigt, wie man durch das Pflanzen und Ernten an bestimmten Spots auf der Karte schnell wertvolle Upgrades und Perks erhält. Die Spieler sind beeindruckt, wie viel Schrott und Geld sie durch diese Methode sparen können, was ihnen ermöglicht, ihre Waffen schnell auf hohe Stufen zu bringen. Die Diskussion dreht sich auch um die Möglichkeit, zwei oder drei Dinge gleichzeitig zu erforschen, um den Fortschritt zu beschleunigen, da das aktuelle Forschungssystem als sehr zeitaufwendig empfunden wird. Die Effizienz der Shotgun wird ebenfalls hervorgehoben, die trotz ihres schnellen Spielstils hohen Schaden verursacht.
Rundenfortschritt und Spielende
08:08:38Die Spieler erreichen Runde 20 und sind beeindruckt, wie schnell die Runden vergehen, was sie auf ihre starke Ausrüstung und die 'Gärtner'-Mechanik zurückführen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Wunderwaffe auch auf der kleinen Karte erscheinen kann, da sie bisher noch nicht gefunden wurde. Die Effektivität der Shotgun wird erneut gelobt, insbesondere in Kombination mit Schalldämpfern, die mehr Schrott fallen lassen. Die Spieler experimentieren mit verschiedenen Waffen und Upgrades, darunter die normale Pistole, die sich nach dem Punchen in eine Shotgun verwandelt. Nach einer langen und intensiven Session, die über 8,5 Stunden dauerte und bis in die frühen Morgenstunden ging, beschließen die Streamer, die aktuelle Runde als letzte zu beenden. Sie bedanken sich beim Publikum für die gemeinsame Zeit und leiten zu einem anderen Streamer über.
Nachbetrachtung und zukünftige Pläne
08:30:13Nach dem Stream wird eine bestimmte Shotgun als 'ultrageil' und 'unfassbar broken' für den Zombie-Modus hervorgehoben, die ab Level 40 freigeschaltet werden kann. Die Streamer äußern ihre Frustration über das langsame Fortschreiten der Forschung, da selbst nach einer Runde 30 nur 4% Fortschritt bei einer Augmentierung erzielt wurden. Sie vermuten, dass es einen schnelleren Weg geben muss, da solche Fortschrittsraten für Gelegenheitsspieler unerreichbar wären. Für zukünftige Streams wird die Idee diskutiert, die größere Zombie-Map mit zufälligen Spielern auszuprobieren, um mehr Zombies zu haben und die Heil-Ulti effektiver einzusetzen. Die Möglichkeit, 'Bestäubung' für Giftpflanzen freizuschalten, die Feinde explodieren lassen und verlangsamen, wird als vielversprechend angesehen.