XXL Pokemon Smaragd Nuzlocke Trainings Stream PogU Displate !EMP !Controller

Nuzlocke-Training in Pokémon Smaragd: Teamaufbau, Strategie & Herausforderungen

XXL Pokemon Smaragd Nuzlocke Training...
ELoTRiX
- - 17:42:30 - 215.364 - Just Chatting

Die Pokémon Smaragd Nuzlocke fordert mit strikten Regeln. Der Aufbau eines schlagkräftigen Teams, die Anpassung an Level-Caps und die Entwicklung effektiver Strategien gegen Arenaleiter und Team Magma stehen im Vordergrund. Unerwartete Tode und taktische Manöver prägen den Spielverlauf.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Start des Pokémon Smaragd Nuzlocke Trainings-Streams

00:04:09

Der Streamer startet einen Pokémon Smaragd Hardcore-Nuzlocke-Testlauf, da sein Schlafrhythmus gestört ist und er Lust auf das Spiel hat. Er lädt Zuschauer ein, am Stream teilzunehmen und gemeinsam die Nacht durchzuzocken. Der Stream dient als Training für einen späteren, offiziellen Run. Zu Beginn gab es technische Schwierigkeiten mit der Auflösung, die aber behoben werden konnten. Es wird erwähnt, dass bei jedem Tod eines Pokémon im Team 20 Subs verschenkt werden sollen. Der Streamer erklärt, dass er sich in den letzten Tagen mit der Nuzlocke-Challenge beschäftigt und einige Videos recherchiert hat, aber offen für Tipps und Tricks der Zuschauer ist. Er plant, bis zum nächsten Tag zu streamen und sich dabei auf die Unterstützung der Pokémon-Experten im Chat zu verlassen. Der Streamer betont, dass dies sein erster Nuzlocke-Run ist und er daher den Wasser-Starter bevorzugt, um den Schwierigkeitsgrad etwas zu reduzieren. Es wird festgelegt, dass nur ein Pokémon pro Route gefangen werden darf und die Hardcore-Nuzlocke-Regeln gelten.

Pokémon Emerald Version

00:09:31
Pokémon Emerald Version

Regeln und Bestrafungen im Nuzlocke-Run

00:09:46

Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und freut sich, dass der Stream den Zuschauern Ablenkung bietet. Er erklärt die Regeln der Nuzlocke-Challenge, die unten rechts im Bild eingeblendet sind, und diskutiert mit dem Chat über mögliche Bestrafungen für das Sterben von Pokémon. Es wird vereinbart, dass pro gestorbenem Pokémon 20 Subs verschenkt werden sollen. Der Streamer entschuldigt sich für das provisorische Overlay und verspricht, für den offiziellen Run ein besseres Overlay zu erstellen. Er betont, dass es sich um einen Testlauf handelt, um seinen Schlafrhythmus zu fixen und Spaß zu haben. Der Streamer spielt mit einem PS5-Controller und bedauert, keinen Bluetooth-Adapter für den PC zu haben. Karpvedim aka Dennis hat die ROM zusammengestellt und Sonderbonbons in den PC gelegt, um das Trainieren im späteren Spielverlauf zu erleichtern. Der Streamer ist offen für Diskussionen, ob diese Option auch im Hauptrun genutzt werden soll.

Nuzlocke-Regeln, Wesen und Team-Zusammenstellung

00:26:00

Der Streamer erklärt die Nuzlocke-Regeln erneut: Erster Encounter pro Route, keine Items im Kampf und Level-Cap entsprechend dem nächsten Arenaleiter. Er zeigt eine Webseite mit Informationen zum Spiel, bedauert aber, dass es keinen Dark Mode gibt. Der Chat hilft ihm, ein Dark Mode Plugin für Chrome zu installieren, das er jedoch aufgrund des ungewohnten Aussehens schnell wieder entfernt. Der Streamer demonstriert sein Wissen über Pokémon-Attacken und deren Werte. Er wählt den Starter Hydropi mit dem Wesen Robust, welches er als neutral einstuft. Das Starter-Pokémon erhält den Namen "Brecher". Der Streamer trägt die Informationen zum Pokémon auf der Webseite ein. Er freut sich über die positive Resonanz im Chat und erwähnt eine mögliche Donation für den Ersteller der Webseite. Er hofft auf gute erste Begegnungen, insbesondere Zickzack für die Mitnahme-Fähigkeit und Waumpel, um im Vertania-Wald bessere Chancen auf ein Schwalbini zu haben.

Erste Pokémon-Fänge und Team-Erweiterung

00:47:19

Der Streamer erklärt, dass Zickzack wegen seiner Fähigkeit Mitnahme nützlich wäre, um Items zu finden. Er fängt ein Zigzachs und nennt es Rohit. Das Wesen ist Hastig, was Initiative plus Verteidigung minus bedeutet. Er fängt ein Waumpel und nennt es Worm mit dem Wesen Froh, was Initiative hoch und Spezialangriff runter bedeutet. Der Streamer hofft auf ein Schwalbini im Wald, da es ein Game Changer im Spiel sei. Er speeded das Spiel, um schneller voranzukommen. Der Streamer freut sich über das erste Item Magic, das er findet. Er wird von einem Knilz fast besiegt und muss sich im Pokémon Center heilen. Rohit findet einen Schutz. Der Streamer kämpft gegen Lord Hutzl und besiegt ihn. Er erklärt, dass das Geschlecht bei Wampel nicht wichtig ist, da das Spiel die Entwicklung im Hintergrund entscheidet. Er hofft, dass er auf Route 104 ein Schwalbini fängt. Stattdessen fängt er ein Marill und nennt es Blue Ball.

Entwicklung von Wampel und weitere Strategien

01:08:32

Der Streamer wird von Dr. Karboom gegrüßt und freut sich über die Unterstützung des Chats. Er erklärt, dass er das Spiel streamt, weil seine Freunde ihn dazu überredet haben. Er hofft, dass er auf Route 104 ein Schwalbini fängt. Er fängt ein Marill und nennt es Blue Ball. Der Streamer bittet den Chat, ihn auf Items aufmerksam zu machen. Er fragt den Chat nach der Wirkung von Tank-Geduld und entscheidet sich, den Kampf zu stallen, um kein Risiko einzugehen. Er findet einen Trank. Der Streamer spielt einen Kampf gegen Danny vor, um ihn zu ärgern. Worm entwickelt sich und der Streamer trägt die Entwicklung auf der Webseite ein. Er geht zurück, um sich zu heilen, und will dann im Wald seinen Käfer trainieren und hofft, dort ein Schwalbini zu fangen. Er erklärt, dass er durch das Fangen von Wumpel eine höhere Wahrscheinlichkeit auf ein Schwalbini hat. Der Streamer diskutiert mit dem Chat, ob man die Kampfarena skippen kann, kommt aber zu dem Schluss, dass man sie für das Level-Cap braucht.

Pokémon-Grind und Encounter-Strategie

01:22:59

Es wird überlegt, nach dem aktuellen Pokémon-Grind Generation 4 und 5 on-stream nachzuholen. Aktuell stehen drei Encounter zur Verfügung, wobei ein Knilz bevorzugt wird, da zwei von drei möglichen Pokémon sehr stark sind. Schwalboss wird als Top-Tier Pokémon eingestuft und dessen Stärken sollen später demonstriert werden. Es wird diskutiert, ob Bummels nur in bestimmten Arealen erhältlich ist und ob Giftstaffel-Attacken effektiv gegen Käfer-Pokémon sind. Ein entspannter Pokémon-Abend wird angekündigt, wobei die Kampfmusik der dritten Generation und insbesondere die Musik der Team Rocket Bossgegner hervorgehoben wird. Die Kampfzone wird aufgrund des Permadeath-Risikos in einer Nuzlocke-Challenge ausgeschlossen. Ein Zuschauer wird auf seinen Sub-Radius hingewiesen und ein schöner Abend gewünscht. Es wird die Permadeath-Regel einer Nuzlocke-Challenge erklärt, bei der ein gestorbenes Pokémon permanent unbrauchbar wird. Abschließend wird betont, dass man die Nuzlocke-Regeln frei zusammenstellen kann, da es sich um eine freiwillige Challenge handelt.

Suche nach Schwalbini und Diskussion über Encounter-Regeln

01:29:34

Die Suche nach einem Schwalbini gestaltet sich schwierig, und es wird gehofft, ein Exemplar mit einem vorteilhaften Wesen zu finden, das weder Angriff noch Geschwindigkeit reduziert. Schutz als Attacke ist erlaubt. Es folgt die Feststellung, dass man sich ohnehin im Training befindet, weshalb die Situation akzeptabel ist. Ein Full Heal wird zur Sicherheit durchgeführt. Es wird erwähnt, dass sich in der Nähe ein Trainer mit einem Knilz befindet, der eine gewisse Gefahr darstellt. Die Frage, ob es in bestimmten Höhlen unterschiedliche Pokémon-Vorkommen auf verschiedenen Ebenen gibt, wird diskutiert. Ein Zuschauer bedankt sich für seinen 12. Monat und es wird betont, dass niemand unfehlbar ist. Die Idee eines Belly-Drum-Marill-Easy-Solo-Runs wird angesprochen. Es wird überlegt, Rohit das Item abzunehmen und die Geschwindigkeit von Azumarill in Generation 3 in Bezug auf Angriffsattacken zu bewerten. Belly-Drum maximiert den Angriff, kostet aber die Hälfte der KP. Es wird über die Risiken von Risiko-Tackle diskutiert. Eine Kampfzwiebel wird als zukünftig starkes Pokémon hervorgehoben und der Feuerstarter als Vorteil für die erste Arena gesehen. Die Kampfzwiebel erhält den Status 'Captured' und das Wesen 'Lonely'.

Routen-Encounter und Wasser-Pokémon in Generation 3

01:41:06

Es wird festgestellt, dass das aktuelle Gebiet immer noch Route 104 ist, was bedeutet, dass kein neuer Fang möglich ist. Items in höheren Gebieten werden erwähnt, aber es wird darauf hingewiesen, dass eine Pokémon-Karte und VM-Attacken für das Fliegen benötigt werden. Zubat oder Schwalbini werden als mögliche Kandidaten für Flug-VMs in Betracht gezogen. Angeln in der Stadt zählt als eigener Routen-Encounter. Es wird erklärt, dass das Angeln auf einer Route als Teil dieser Route gilt, während das Angeln in der Stadt als separater Encounter zählt, da es sich um ein eigenes Gebiet handelt. Weibliche Pokémon sind selten. Es wird diskutiert, ob ein bestimmter Trainer einen Knilz besitzt. Die Pokémon-Nuzlocke-Challenge wird als unterhaltsam und empfehlenswert beschrieben. Zickzack kann Zerschneider, Zertrümmerer und Surfer erlernen. Generation 3 bietet eine große Auswahl an Wasser-Pokémon, darunter Tentacha und Garados. Zertrümmerer soll Makuhita beigebracht werden, falls man es findet. Barschwa ist selten und entwickelt sich zu Milotic. Es wird überlegt, ob man Milotic zusätzlich zu Starter, Tentoxa und Garados benötigt. Vylord ist tanky, aber nicht stark. Es wird ein Besuch im Blumenladen geplant und über die Pokémon-Kenntnisse von Rose diskutiert. Ein Level-Up auf Level 10 wird erreicht.

Emulator-Diskussion und Schwalbini-Analyse

01:46:26

Es wird betont, dass Fragen zu Emulatoren eine Grauzone darstellen und im Chat unerwünscht sind. Empfehlungen wie RetroArch oder MGBA werden von einem Freund erwähnt, aber es wird klargestellt, dass keine offizielle Empfehlung gegeben werden kann. Aktuell wird über Steam Deck mit einer Capture Card gespielt. Eine detaillierte Analyse von Schwalbini wird durchgeführt, um dessen Stärken hervorzuheben. Schwalbini entwickelt sich zu Schwalboss auf Level 22, ist vom Typ Normal/Flug, sehr schnell und hat gute Angriffswerte. Die Fähigkeit Adrenalin erhöht den Angriff um 50%, wenn das Pokémon von einem Statuseffekt betroffen ist (Feuer, Gift, Paralyse). Nach dem Sieg über den Vater kann Schwalbini die Attacke Fassade erlernen, die eine Angriffstärke von 70 hat und sich bei einem Statuseffekt verdoppelt. Dies führt zu einem 140er Angriff, der durch den Normal-Typ-Bonus und Adrenalin auf einen 315er Angriff gesteigert wird. Dadurch wird Schwalbini zu einem sehr starken Pokémon im Early-Game. Der Emulator wurde versehentlich geschlossen, was zu einem potenziellen Verlust des Spielfortschritts führt. Es wird gehofft, dass der Spielstand automatisch gespeichert wurde. Die Notwendigkeit des manuellen Speicherns im Spiel wird diskutiert.

Spielverlauf und Strategie in Pokémon Smaragd

02:47:50

Es wird ohne Ingame-Musik gespielt, um das Hochziehen der Pokémon zu beschleunigen. Der Fokus liegt auf dem Erreichen der Stadt, um dort Trainer zu konfrontieren. Items wie Zerschneider und Flink-Klaue werden gesammelt, wobei der Chat um Mithilfe gebeten wird, keine Items zu übersehen. Ein strategischer Fehler wird eingestanden, da ein Pokémon-Encounter in einer Höhle hätte vermieden werden sollen, um später eine größere Auswahl an Pokémon zur Verfügung zu haben. Es wird die Musik im Spiel gelobt und der Schwierigkeitsgrad der ersten Arena als gering eingeschätzt. Der Streamer erklärt die Regeln der Nuzlocke-Challenge, insbesondere das Verbot doppelter Fänge und die Konsequenzen bei Verstößen. Die Kampfzone wird wahrscheinlich in einer anderen Challenge behandelt.

Aussicht auf kommende Arenen und Herausforderungen

03:03:18

Vorfreude auf die dritte Arena (Blitz-Typ) und die potenziell gefährliche vierte Arena (Feuer-Typ). Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont, insbesondere wenn Pokémon besiegt werden. Das aktuelle Level-Cap liegt bei 15. Die erste Arena ist aufgrund der effektiven Starter-Pokémon als einfach einzustufen. Es wird eine Überlegung angestellt, die Anzahl der mitgeführten Pokémon in Arena-Kämpfen zu beschränken, um die Herausforderung zu erhöhen. Während Bosskämpfen ist das Aufleveln erlaubt, um einen Vorteil zu erzielen. Der Arenaleiter wird besiegt, wodurch das Level-Cap auf 19 erhöht wird. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Schwalbini und einem Kampf-Pokémon namens Maruhita. Die Musik der Kämpfe gegen Team Aqua und Magma wird gelobt. Stoll Junior wird als ein guter Pick in der Höhle angesehen, aber seine Schwächen werden diskutiert.

Item-Kauf, Team-Zusammenstellung und Strategieanpassung

03:39:37

Es werden 10 Pokébälle auf einmal gekauft, um einen Premierball zu erhalten, und es werden Gegengift und andere nützliche Items erworben, um sich gegen Statusveränderungen zu wappnen. Die Anordnung der Items im Inventar wird erläutert, wobei Schutzitems, Tränke, Heilungen und Fluchtseile Priorität haben. Der Wundersaat wird Knilz gegeben, um seine Effektivität zu steigern. Es wird eine Pinkelpause eingelegt, um danach die Trainer zu besiegen und die Angel-Encounter zu absolvieren, was potenziell zu neuen Teammitgliedern führt. Die hohe Rate an Vergiftungen durch Giftstachel wird thematisiert. Es wird überlegt, wie die Wahrscheinlichkeit auf Schwalbini erhöht werden kann. Das Spiel wird mit einem Controller gespielt, was als sehr angenehm empfunden wird. Es werden zwei Wasser-Encounter anvisiert, in der Hoffnung, sowohl Caprador als auch Tentacha zu fangen, ohne sie versehentlich zu töten. Route 107 wird erreicht und der nächste Encounter anvisiert.

Team-Erweiterung und Wesensanalyse

03:53:40

Caprador und Tentacha werden gefangen und ihre Wesen analysiert. Tentacha erhält den Namen Gigaqualle. Es wird überlegt, welche Pokémon aus dem Team entfernt werden sollen, um Platz für die neuen Mitglieder zu schaffen. Caprador wird ins Team aufgenommen und soll trainiert werden. Es wird festgestellt, dass noch kein Pokémon verloren wurde. Die Fähigkeiten der Pokémon werden diskutiert, insbesondere Speckschicht, und ihre Vor- und Nachteile werden abgewogen. Es wird überlegt, wer im Team Blitz erlernen soll. Der EP-Teiler wird erst nach dem Erhalt des Arena-Ordens verfügbar sein. Es wird kurz in die Arena geluschert, um die Pokémon auf das Level-Cap vorzubereiten. Die Dunkelheit in der Arena wird als interessante Mechanik empfunden. Es wird überlegt, wie der Spielstand am besten mit anderen geteilt werden kann. Die Starter-Pokémon haben eine besondere Fähigkeit, die ihren Typ bei niedrigem Leben um 50% verstärkt. Es werden OP-Items diskutiert, die man tragen kann. Es wird überlegt, ob man zwei Machita fangen soll, aber aufgrund der Nuzlocke-Challenge ist dies nicht möglich. Es wird erwähnt, dass der Chat aufgrund eines 1. April-Scherzes von Twitch anders aussieht.

Teamorganisation und Arena-Vorbereitung

04:34:38

Es wird beschlossen, die Teammitglieder in die PC-Boxen zu verschieben, um eine übersichtlichere Darstellung zu gewährleisten, besonders vor dem Betreten der Arena. Der Streamer bereitet sich auf den zweiten Arena-Leiter Magic vor, wobei er Level und Typen berücksichtigt. Es wird überlegt, welche Attacken für das Team am sinnvollsten sind, insbesondere im Hinblick auf Morgengrauen und Giftstachel. Die Community gibt Ratschläge zu Attacken und Strategien, wobei der Streamer betont, dass er noch im alten Denken verhaftet ist, Heal-Fähigkeiten nicht zu brauchen, aber die Argumente der Zuschauer berücksichtigt. Nach dem Sieg über den zweiten Arena-Leiter wird das Level-Cap auf 24 erhöht und die Möglichkeit von Protzer für die Nachentwicklung von Knills diskutiert, um den Normal-Orden zu erleichtern. Der Streamer erinnert sich an Striker und dessen Abwesenheit und spricht über zukünftige Herausforderungen wie Walter ohne Morabel und ohne Wasserstarter.

Strategie und Teamplanung

04:40:44

Es wird über die Fähigkeit von Knills (Kampfspor) und die VM-Stärke diskutiert, die Garados beigebracht werden soll. Surfer und Erdbeben für Garados werden als Gamechanger betrachtet. Die Community gibt Tipps zu Kaskade und Drachentanz, wobei der Streamer erklärt, dass Kaskade in Generation 3 noch Spezialangriff ist. Es wird überlegt, Capador mit EP-Teiler zu leveln. Zumpix' Stärken und Schwächen werden analysiert, insbesondere die vierfache Schwäche gegen Pflanze. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Flamly als Starter-Pokémon und dessen Typenschwächen. Trussler wird als im Endgame schwach eingeschätzt, da wenige Pokémon gegen Psycho schwach sind. Das Level-Cap wird auf 24 festgelegt und das Überspringen von Trainern in Betracht gezogen, um nicht zu überleveln. Die Frage, welches Pokémon Stahlflügel gut nutzen kann, wird aufgeworfen, wobei Schwalboss und Scherox genannt werden. Der Streamer erwähnt, dass er Kaizo-Nuzlocke-Videos gesehen hat und plant, Pokémon ohne Tausch entwickeln zu lassen.

Items, EP-Teiler und Schlafrythmus

04:47:52

Der Streamer holt den EP-Teiler und beginnt, Kapador hochzuziehen. Er erklärt, dass er den Kampfmodus aktiviert hat, wodurch das Wechseln von Pokémon einen Zug kostet. Er plant einen Level-Up mit eineinhalbfacher Dosis beim Essen. Der Streamer erwähnt, dass er den EP-Teiler und das Münz-Amulett sehr früh im Spiel erhalten hat und dass er seinen Schlaf-Rhythmus fixen muss. Er gibt Kapador den EP-Teiler und spricht über seinen kaputten Schlaf-Rhythmus seit der LOL-Zeit. Er erwähnt, dass er heute von 5 Uhr nachts bis 20 Uhr gepennt hat und dass er Outriders gespielt hat. Er bestätigt, dass er die Angel für zwei Encounter geholt hat und dass er Kazan noch zocken wird. Er betont, dass Pokémon zeitlos ist und dass er auch die neuen Generationen zocken will. Er findet ein Item, den Pudersand, der in Generation 3 nur einen 10% Damage Boost gibt. Er erinnert sich daran, dass auf einer der Matten ein unsichtbares Item liegt.

Leveln, Itemsuche und Nuzlocke-Regeln

04:55:44

Kapador erreicht Stufe 7, und der Streamer kommentiert, wie viel EP es bereits benötigt. Er erklärt, dass das Einwechseln eines Pokémon mit EP-Teiler 75 EP bringt. Er sucht nach einem geheimen Item und wird fündig, es ist ein Superball. Er spielt Pokémon und freut sich auf Chili Konkana und einen Level-Up. Der Streamer hat einen Smaragd-Randomizer am Start und spricht über Sykune. Er vergleicht die Spezialverteidigung von Silcune und Melotic. Azuril wird als Babyentwicklung von Marill identifiziert, ist aber vom Typ Normal. Der Streamer hat Fee noch nicht gespielt, da es erst in Generation 6 eingeführt wurde. Er plant, im Stream Generation 4 und 5 nachzuholen. Er sucht nach geheimen Items und heilt seine Pokémon. Er wird an die Rubin-Saphir-Remakes erinnert und freut sich auf zukünftige Streams von Generationen, die er noch nicht gespielt hat. Er spricht über den Erhalt von random Beeren im Gewächshaus und die Notwendigkeit einer Beere gegen Verwirrung für den Bosskampf. Er kauft viele Sprudel, da diese billiger sind und mehr auffüllen als normale Tränke.

Frühe Spielstrategien und Teamzusammensetzung

05:07:33

Es wird diskutiert, dass man früh im Spiel Zugriff auf ein Garados mit Drachenwut haben wird, was das Spiel erleichtern wird. Die Möglichkeit, ein Flummel mit Lärmschutz zu trainieren, um Magnetons Ultraschall zu kontern, wird in Betracht gezogen. Der Streamer kauft 21 Sprudel. Er erklärt, dass er zuerst die Begegnung mit dem Rivalen machen muss und speichert nach jedem Pokémon Center. Er erwähnt, dass es am Schlotberg eine alte Dame gibt, die Lavakekse verkauft, die Status und Leben heilen. Er bittet den Chat um Hilfe bei der Suche nach Items und erwähnt ein Puderdöschen und ein Band, das man erhält, wenn das Pokémon einen mag. Er erinnert sich an das Grinden für Bänder und Riegel. Er erhält die TM Raub von einem Mann und fragt nach einem Matrosen, der einen Brief abgibt, um einen Münzkopf zu erhalten. Der Streamer findet die Aquarüpelinnen attraktiv und erwähnt versteckte Items auf dem Fahrradweg. Kapador ist bereits Stufe 12. Er spricht über die Schwierigkeit von Nuzlocke-Runs und die Idee, sich selber schwierige Regeln aufzuerlegen. Er hasst Superschall und freut sich über die positive Resonanz des Chats. Er erwähnt, dass man die Games auch in 50 Jahren mit Nuzlocke-Regeln spielen kann und dass man Typen und Pokémon verbieten kann.

Nuzlocke-Herausforderungen und Team-Entscheidungen

05:14:27

Der Streamer freut sich auf den ersten Bossfight und dessen Musik. Er hat einen Run gesehen, in dem nur Pokémon gespielt werden, die an Hunde angelehnt sind. Er fragt sich, warum der Bré keine Belohnung gibt und sucht nach dem Bré, der einen Brief gibt. Er kauft Superbälle und erwähnt, dass er kein Fluchtseil benutzt hat. Er kauft einen Hafenbrief für 50. Er wünscht sich einen Mirabler oder einen Fritzelblitz als nächsten Encounter. Er fängt eine Spinne und nennt sie Dickes F. Er hofft auf ein Knacklion in der Wüste, um ein Libeldra zu erhalten, obwohl dieses eine Vierfachschwäche hat. Er fragt den Chat, für welches Fossil er sich entscheiden soll. Er wechselt sein Wasser-Pokémon in ein Blitz-Pokémon und freut sich über die Stärke von Boden. Er erklärt, dass Pflanzenattacken in Smaragd selten sind. Er fragt nach den Typen der Fossilien und deren Fähigkeiten. Er vermeidet Doppelkämpfe, wenn möglich. Er fragt nach der Fähigkeit Verwurzler und überlegt, ob man Verwurzler, Egelsamen und Gigasauger kombinieren kann. Er sucht nach einer guten Steinattacke wie Antikraft, die aber erst spät erlernt wird. Er schließt Brutalander aus, da dieser erst spät gute Attacken erlernt. Er lernt, dass man sich mit Turbo-Dreher aus Egelsamen befreien kann. Er überlegt, ob Starmie ein guter Encounter wäre, und fragt, wo man Wassersteine herbekommt. Er fragt, ob man Wasserstein kaufen kann, wird aber vom Chat korrigiert. Er fragt, ob er bis zum Champion oder bis Troy spielt und wann das Spiel geschafft ist. Er fragt, wo man Blaustücke farmen kann, um einen Wasserstein für Sterndu zu erhalten. Er fragt nach der Funktion von rechter Hand, linker Hand und hat diese noch nie besiegt. Er hat noch keine Rückmeldung von Danny wegen Essen gehen. Er erklärt, dass rechte Hand, linke Hand einen 50% Attack-Boost im Doppelkampf bei der nächsten Attacke gibt. Kapador erlernt endlich Tackle. Er erklärt, dass Pokémon-Mods beliebt sind, weil die Gegner-KI besser ist. Er fragt, ob man im Barakt bei der Lotterie einen Meisterball gewinnen kann. Er zockt nicht auf dem Emulator, sondern auf dem Steam Deck. Er erklärt, dass man durch Tauschen die Wahrscheinlichkeit erhöht, einen Meisterball zu gewinnen. Er ist sich unsicher, ob er bei der nächsten Pokémon-Challenge von Danny und Koko dabei sein wird. Er findet Metacross als Pseudolegy eine Macht, aber man bekommt es erst nach der Top 4. Er erklärt, dass Metacross keine Schwebe hat, aber dass seine Stats nicht reduziert werden können. Er bekommt Metacross in der Stadt vom siebten Orden. Er findet es geil, mit Metacross einen Meteor-Heap reinzuhauen. Er erklärt, dass jede Nuzlocke normalerweise nach der Top 4 plus Champ endet. Er fragt, warum die Champs in Smaragd geswitcht wurden. Er geht in den Mute-Modus und macht Musik an.

Rivalenkampf und Strategieanpassung

05:39:06

Das Level-Cap liegt weiterhin bei 24. Der Streamer muss aufpassen, die Pokémon nicht zu hoch zu leveln, da danach noch Trainer kommen. Seine Rivalin hat das höchste Pokémon auf Level 20. Er findet wieder ein Item. Er hat aktuell ein Cap von 24, Blitz-Arena-Leiter. Er fragt sich, warum die KI immer den Roll gewinnt. Er glaubt, dass das Spiel erst jetzt interessant wird. Die ersten beiden Arena-Orden sind geschenkt. Drachenwut ist in Generation 3 enthalten, was Skarados stark macht. Er wird es ohne Anti-Verwirrungsbeere riskieren. Er fragt sich, wann Kapador Level 20 wird. Er bedankt sich bei Dennis für das Speichern des Spielstandes. Er hat für später Sondermonbons. Er will sich das Lied abspeichern. Er hatte keinen Bock, die ganze Zeit mit Kapador rumzutauschen. Er geht in das Haus und freut sich über das Rätselhaus in Generation 3. Er hat Hunger und will einfach nur zocken und streamen. Er überlegt, wie viel man zocken könnte, wenn man nicht schlafen müsste. Er geht zum Rivalenfight. Er hat Doppelschwäche gegen die Wingull-Flügelschlag-Attacke. Er fragt sich, ab wann der Ebrä immer fertig ist. Es gibt in dem Spiel Itemradar. Er fragt sich, warum die Attacke so wenig Damage macht und ob der Gegner mega hohe Verteidigungswerte hat. Er glaubt, dass Dektor heißt das. Er startet den Rivalenfight. Er findet die Attacke Morgengrauen voll geil und fragt sich, warum sie so viel heilt. Er muss sich bei PokéWiki durchlesen, wie das funktioniert. Er findet die Attacke gut, dass er sie erlernt hat. Kapador ist wahrscheinlich Level 30. Er erlernt den Biss und freut sich darüber. Er hätte dem Worm nicht Blitz beibringen sollen. VM-Attacken kann man erst später im Spiel verlernen. Nach dem Rivalenkampf findet er ein verstecktes Item, um den Dektor zu testen. Er schaut nach, wie viel Entwicklung er bekommen hat. Er hatte davor 10 Angriff und jetzt 52. Er macht Schutz, weil ihn die wilden Pokémon nerven. Er hat noch nicht ein Item gefunden. Er fragt nach einer Map mit geheimen Items. Er hat jetzt nur noch ein paar Trainer. Er hat den Hardgold-Run nicht beendet. Er hatte aber, glaube ich, die Top 4 schon durch. Der Worm entpuppt sich zu einem guten Pokémon. Er fragt, ob er noch irgendeine gute Attacke erlernt. Solarstrahl? Der Wormscaled beschissen. Jetzt ist er aktuell so stark, weil es halt eine Dreierentwicklung ist. Silberhauch ist quasi Antikraft von Käfer. Er hat dieses Jahr einen Termin wegen Haartransplantation. Er will erst mal richtig kurz ausprobieren. Auf der Route sind zwei Schilder. Eins oben, eins unten. Zwei Ständer, zwei Schilder im Ball versteckt. Er macht first time Nuzlocke. Er hat das Gefühl, es ist schon so voll spät. Er ist gerade mal halb Uhr, halb drei. Er fragt sich, ob der Gegner schon eine Blitzattacke hat. Er muss gleich was essen. Er will weiter zocken. Er muss wieder zur Sumplex wechseln. Er findet ein Abra auf Route 103.

Pokémon-Typen und Strategien

06:07:14

Es wird über verschiedene Pokémon-Typen und ihre Stärken diskutiert. Tentoxa wird als starker Encounter hervorgehoben, da es tanky, schnell ist und Eisstrahl beherrscht, was es nützlich gegen Drachen- und Pflanzen-Flug-Pokémon macht. Es wird auch die Bedeutung von Status-Effekten im Kampf betont und die Notwendigkeit, Gegner mit Statuseffekten zu belegen, um einen Vorteil zu erlangen. Der Streamer erwähnt, dass er früher viele Reaction-Videos gemacht hat und plant, dies wieder zu tun. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit Shiny-Pokémon und wie er früher Spiele neu gestartet hat, um einen Shiny-Starter zu bekommen. Es wird auch über den Kampf gegen den Rivalen gesprochen, der als einfache Aufgabe dargestellt wird, da er eines der schwächsten Pokémon hat. Der Streamer spricht über seine eigenen Shiny-Pokémon-Erfahrungen und wie er möglicherweise Shinys verpasst hat, weil er sie nicht erkannt hat. Es wird auch die Funktionsweise von Donnerschlag in älteren Generationen der Spiele erklärt, wo es nach Typen und nicht nach Statuswerten berechnet wird.

Level-Cap-Management und Attacken-Strategien

06:14:42

Es wird erklärt, wie der Streamer das Level-Cap einhält, indem er EP gezielt an andere Pokémon verteilt, um zu verhindern, dass sein Haupt-Pokémon zu schnell aufsteigt. Es wird über die Attacke Ladevorgang diskutiert und wie sie funktioniert, wobei der Chat über die Effektivität und Stapelbarkeit der Attacke spekuliert. Der Streamer erklärt, dass er bereits seit sechs Stunden streamt, es sich aber wie eine Stunde anfühlt, und dass er immer noch viel Spaß hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre aktive Beteiligung am Stream. Es wird über die Reduzierung der Geschwindigkeit durch Paralyse gesprochen und die Genauigkeit verschiedener Informationen im PokéWiki diskutiert. Der Streamer erklärt, dass er sich für einen Nuzlocke-Run in dieser Edition entschieden hat, weil er sich damit am besten auskennt. Es wird über verschiedene Attacken wie Aero-Ass, Mogelhieb und Tempo-Heap gesprochen und deren Priorität im Kampf diskutiert. Der Streamer überlegt, welche Attacke er für sein Pokémon entfernen soll, und entscheidet sich schließlich für Egelsamen, da es auf Competitive-Sicht stärker ist.

Team-Zusammenstellung und Strategieanpassung

06:25:18

Der Streamer erklärt seine Entscheidung, Tempo-Heap zu wählen, um eine starke Kampfattacke zu haben, da sein Pokémon jetzt Kampfpflanze ist. Er ist besorgt über die Vierfachschwäche gegen Flugattacken und hofft, dass sein Pokémon nicht daran stirbt. Es wird überlegt, ob man dem Pokémon Durchbruch beibringen soll und Protzer anstelle von Kopfnuss verwenden soll. Der Streamer plant, nur mit so vielen Encountern in die Arena zu gehen, wie der Arena-Leiter Pokémon hat. Er erinnert sich an ein Fitnessstudio, das er in Regensburg besucht hat. Es wird überlegt, ob man Protzer benutzen soll, um sich hochzuprotzen, und wann man Durchbruch erhält. Der Streamer ist froh, ein bestimmtes Pokémon im Team zu haben und hofft, es nicht an einer Flugattacke zu verlieren. Er fragt den Chat, ob es sich lohnt, dem Pokémon Durchbruch beizubringen und Protzer zu verwenden. Es wird ein neuer Encounter auf Route 117 gemacht, und der Streamer hofft auf ein Mirabler oder ein Sea-Dot. Er stellt fest, dass es Rosalia in Smaragd nicht gibt und dass er aufpassen muss, das Level-Cap nicht zu überschreiten. Der neue Encounter wird Flower genannt und als Knospe identifiziert. Der Streamer betont, wie viel Spaß er an Pokémon Nuzlocke hat und wie es das Spiel verändert.

Herausforderungen und Encounter-Strategien

06:35:15

Karpador wird als starkes Pokémon angesehen, aber seine Vierfachschwäche gegen Flug wird diskutiert. Der Streamer bedankt sich für einen Superball und erinnert den Chat daran, den Prime Sub-Ready zu überprüfen. Er riskiert, ein Pokémon auf Level 25 zu bringen, obwohl er es für den Boss braucht. Es wird festgestellt, dass es kein Glück mit Schwalbini gab, aber dafür ein Couples im Team ist. Nach dem Normal-Arena-Leiter weiß der Streamer nicht, wie es weitergeht, und es wird überlegt, wie man Theorie craften kann. Es wird erwähnt, dass Tentoxa alle Flug-Pokémon mit Eisstrahl besiegen kann, da es bulky, schnell und stark ist. Der Streamer hat sich Videos von Nuzlockern angeschaut, um die Pokémon zu ranken, und Tentoxa ist S-Tier. Es wird überlegt, ob man Kamerupt ins Team nehmen soll, da es ein Feuer-Pokémon ist und früh Zugriff auf Erdbeben hat. Der Streamer hat einen Emulator auf seinem Handy und zockt dort Pokémon. Er wechselt Pokémon aus, weil Bomb bald Level 25 erreicht. Es werden Apps für Game Boy Advance und Game Boy Color empfohlen, mit denen man Pokémon tauschen kann. Der Streamer erklärt, dass Clips von Streamern auf TikTok oft nicht das komplette Bild wiedergeben. Er erwähnt, dass er sich über die tanzende Dame auf TikTok beschwert hat. Der Streamer beschleunigt das Spiel wieder und macht den Bre auf Stufe 24, bevor er in die Arena geht. Er kennt sich gut in dem Spiel aus, da er Generation 1 bis 3 sehr viel gezockt hat. Es wird festgestellt, dass ein Pokémon bald Level 25 erreicht und ausgewechselt werden muss.

Karpador und Statusveränderungen

07:35:11

Es wird diskutiert, ob Karpadors Fähigkeit, Gegner zu paralysieren, auch andere Statusveränderungen wie Vergiftung oder Schlaf auslösen kann. Der Chat klärt auf, dass auch Vergiftung möglich ist, aber Paralyse wahrscheinlicher. Anschließend wird das Maschok 'Fiddler' genannt, da es eine Maschine ist. Es wird kurz über Verwirrung als Statusveränderung gesprochen und ob diese gleichzeitig mit Schlaf auftreten kann. Abschließend wird geklärt, dass Spitznamen Pokémon einzigartig machen und der Streamer bestätigt, dass mehrere Statusveränderungen gleichzeitig möglich sind.

Anpassungen für Tausch-Entwicklungen und Fangmechaniken

07:39:31

Für den finalen Run wird geplant, Pokémon, die sich nur durch Tausch entwickeln, auf Level 36 zu entwickeln, um sie attraktiver für das Team zu machen. Es wird die Treffergenauigkeit von Hypnose (55%) als gering eingeschätzt. Schlaf als stärkste Statusveränderung zum Fangen hervorgehoben, da es im Vergleich zu Vergiftung oder Paralyse einen höheren Faktor für die Fangchance bietet (1,3 oder 1,5 gegenüber 1,1). Pilzspore mit 100% Genauigkeit wird als besonders stark hervorgehoben, ist aber fast ausschließlich Parasect vorbehalten. Statuseffekte beeinflussen die Fangwahrscheinlichkeit, wobei Schlaf und Frost am effektivsten sind. Der Streamer erwähnt, dass er Kappels für den Kampf gegen den Normal-Arena-Leiter einsetzen will.

Kampfmodus und Folge-Modus

07:44:40

Es wird der Unterschied zwischen normalen Kampfmodus und Kampffolge erklärt. Im Kampfmodus kann man nach jedem besiegten Gegner-Pokémon das eigene Pokémon wechseln, während im Kampffolge-Modus das Spiel nicht fragt und automatisch das nächste Pokémon einwechselt. Dies kann nachteilig sein, wenn man aufgrund einer Typenschwäche wechseln möchte, da dies einen Zug kostet. Der Streamer freut sich darauf, Brecher weiterzuentwickeln. Er plant, seinen Schlafraum zu renovieren und freut sich auf die Pokémon-Run-Challenge. Es wird überlegt, ob es Gylfs mit 45 oder 50 geben kann.

Ninjask und Staffette: Eine unerwartet mächtige Kombination

07:56:24

Es wird über eine Mechanik diskutiert, bei der Status-Boosts beim Auswechseln von Pokémon mitgegeben werden können. Der Chat macht auf die Attacke Staffette aufmerksam, die es Ninjask ermöglicht, seine durch Schwerttanz und seine Fähigkeit erhaltenen Statuswerte an ein anderes Pokémon weiterzugeben. Der Streamer ist überrascht von dieser Information und erkennt das Potenzial für eine starke Strategie. Er erwähnt, dass Staffette im kompetitiven Bereich verboten ist, da sie zu leicht zu überwältigenden Situationen führen kann. Es wird kurz über das Regi-Rätsel gesprochen, aber Legendarys sind in Nuzlocke Runs gebannt.

Kamarup und Item-Fund

08:06:20

Es wird diskutiert, ob Surfer auch Pokémon trifft, die gerade Flug einsetzen, was jedoch bezweifelt wird. Kamerub wird trainiert und erhält den EP-Teiler, um schneller EP zu sammeln. Der Streamer erklärt, dass er Kamerub nicht entwickeln lässt, damit es seine Fähigkeit Mitnahme behält und weiterhin Items aufsammelt. Es wird überlegt, ob Garados auch die Fähigkeit Mitnahme hat und ob der Aal entwickelt werden soll. Der Chat wird um Überprüfung gebeten und der Streamer überlegt, Sonderbonbons zu verwenden, falls die Entwicklung genehmigt wird. Die Fähigkeit Völlerei wird angesprochen und der Streamer gibt Rowhead Tränke zur Stärkung.

Tentacha, Routen-Encouter und Level Cap

08:21:19

Tentacha wird als S-Tier Pokémon in der Edition gelobt, da es sehr tanky ist und schwer one-shottet werden kann. Der Streamer plant, seinen Rohit-Build anzupassen. Auf Route 114 gibt es viele Pokémon wie Kleinstein, Goldini und Lombre. Der Streamer hätte gerne ein Lombre. Der aktuelle Level Cap liegt bei 29. Elektroimmunität als Wasser-Pokémon wird als sehr nützlich angesehen, da es nur eine Pflanzenschwäche gibt. Pflanzenattacken sind in den Generationen selten. Der Streamer erinnert sich daran, dass er wegen des Spiels schlechte Noten in der Schule hatte. Er erzählt, dass seine Eltern ihn erpresst haben, Sport zu treiben und gute Noten zu schreiben, damit er zocken darf.

Intensität und Geheimbasen

08:34:16

Es wird festgestellt, dass Schneckmark durch den frühen Zugriff auf Intensität sehr stark ist. Der Streamer wechselt lieber, da Wasser gefährlich ist. Der Streamer erklärt, dass er von vorne anfängt, wenn er komplett wegstirbt. Er sucht immer noch ein Kleinstein. Die Geheimbasen werden als geile Nebenbeschäftigung bezeichnet, da manche Einrichtungsitems selten sind. Es wird festgestellt, dass die Duo-Kombo gut ist, da Intensität benutzt werden kann, ohne dass Garados getroffen wird. Der Streamer checkt ab, dass Garadex ein Item hat. Der kleine Vulkan liebt den Streamer und ist fast das gleiche Level wie die Gegner.

Unnötiger Tod und Dilemma

08:39:23

Kamarup stirbt durch Intensität eines Kleinsteins. Der Streamer ist traurig über den unnötigen Tod und dass er das Pokémon gerne gespielt hätte. Da es sich aber um einen Test-Run handelt, entsteht ein Dilemma, ob er das Pokémon trotzdem testen soll, um zu sehen, wie stark es ist. Er entscheidet sich dafür, das Pokémon zu behalten, um es zu testen, und spendet zusätzlich Subs. Der Tod durch ein Kleinstein war unnötig und er hätte besser aufpassen müssen. Er hat keine Belebung, weil er die verkauft hat. Es wird erklärt, was Nuzlocke ist und dass man sich selber Regeln auferlegt, um das Spiel schwerer zu machen.

Spielmechaniken und Routenplanung in der Smaragd Nuzlocke

08:53:52

Die aktuelle Smaragd Nuzlocke wird im Hardcore-Modus gespielt, was bedeutet, dass keine Heil-Items im Kampf verwendet werden dürfen und nur ein Pokémon pro Route gefangen werden darf. Derzeit hat das Team drei Orden. Der Weg führt durch eine Höhle, in der zuvor Stärke gefunden wurde. Es wird nach neuen Beeren gesucht, die durch das Finden von Geheimpower verfügbar werden. Die Intensität der Attacken wird diskutiert, wobei höhere Intensitäten wie 8 oder 9 fast oder sogar besser als Erdbeben sind. Eine Attacke mit Intensität 7 hat die höchste Wahrscheinlichkeit, fast alles mit einem Schlag auszuschalten. Es wird kurz überlegt, ein Schwalbini zu fangen, um die Stärke der Entwicklung mit Schwerthands zu demonstrieren, aber es wird nicht nach Nuzlocke-Regeln behandelt und mit Sonderbonbons hochgezogen. Die Seltenheit bestimmter Pokémon-Begegnungen wird thematisiert, insbesondere das Auftreten von Kleinstein.

Körperliche Verfassung und Routenplanung im Stream

09:05:04

Der Streamer thematisiert seine körperliche Verfassung und erklärt, dass sein Körper nach vier Stunden ohne Essen in den Verbrennungsmodus übergeht. Er plant, sich bald einen Koffeindrink und etwas zu essen zu holen, um die Konzentration für die bevorstehende Arena aufrechtzuerhalten. Es wird die Routenplanung besprochen, insbesondere der Weg zum Jagged Pass. Die aktuelle Team-Kombination aus Vulkan und Garados wird als stark eingeschätzt, aber es wird darauf geachtet, das Level-Cap nicht zu überschreiten, um in der Feuer-Arena noch leveln zu können. Ein Timeout wird an einen Zuschauer verteilt, der im Chat unangebrachte Kommentare verfasst hat. Der Streamer drückt seine Begeisterung für Pokémon aus und freut sich auf die intensiveren Kämpfe, die bevorstehen.

Team Magma Bosskampf und Strategie

09:12:41

Ein Kampf gegen einen Boss von Team Magma steht bevor, wobei die Musik als besonders gelungen hervorgehoben wird. Der Boss hat überraschenderweise nur drei Pokémon, was von Webseiten-Informationen abweicht. Der Garados erweist sich als tanky und überlebt überraschend starke Attacken. Es wird diskutiert, ob Doppelkämpfe den Schaden halbieren. Der Streamer erwähnt, dass Garados früh im Spiel Zugriff auf Erdbeben hat. Es wird kurz überlegt, wie man den Champ Cynthia in einer Nuzlocke besiegen könnte, da sie als sehr stark gilt und ein durchgemixtes Team hat. Der Streamer erinnert sich an frühere Pokémon-Spiele und deren Musik, insbesondere Dioxys und Rayquaza. Er betont, dass die alten Generationen von Pokémon bei den Fans sehr beliebt sind.

Item-Kauf, Arenaleiterin und Pokémon-Champ Diskussion

09:18:34

Es werden Lavakekse gekauft, um Statusprobleme zu heilen. Die Arenaleiterin wird als attraktiv beschrieben, und es wird über ihr Alter spekuliert. Es folgt eine Diskussion über die Champ-Frau Cynthia und ihr starkes Team, wobei ihr Theme als eines der besten im Spiel gelobt wird. Der Streamer erwähnt, dass Cynthia einem mit ihren Knackljacks den Arsch aufreißt und dass sie der stärkste Champ aus allen Spielen sein soll. Es wird überlegt, wie man Cynthia in einer Nuzlocke besiegen könnte. Es werden verschiedene Pokémon-Spiele und deren Musik thematisiert, darunter auch Dioxys und Rayquaza. Der Streamer betont, dass die alten Generationen von Pokémon bei den Fans sehr beliebt sind und dass die neuen Generationen nicht mehr so gefeiert werden.

Feuerorden Herausforderung und Strategieanpassung

09:45:54

Nach einer Pinkelpause steht der Kampf um den Feuerorden an. Der Streamer betont, dass er nach dem Arenakampf unbedingt etwas essen muss, um seine Konzentration aufrechtzuerhalten. Es wird kurz über Legendarys in Nuzlocke-Runs diskutiert und die Möglichkeit erwähnt, Shinys zu fangen, auch wenn bereits ein Encounter auf der Route stattgefunden hat. Der Schlotberg wurde abgeschlossen und die frische Luft wird als wohltuend empfunden. Es wird die Bedeutung des Level-Caps in Nuzlocke-Runs hervorgehoben. Der Streamer passt seine Strategie an, nachdem er im vorherigen Kampf zwei Pokémon verloren hat. Er plant, seinen Pokémon Beeren gegen Paralyse zu geben. Es wird betont, dass man bei der Arenaleiterin nicht unter Level 3 gehen sollte und dass der Kampf eine gute Vorbereitung für den finalen Nuzlocke-Run ist.

Arenaleiterin Kampf und Strategieanpassung

10:01:55

Der Kampf gegen die Arenaleiterin beginnt, wobei der Streamer seinen Starter aufgrund der Vierfachschwäche einsetzt. Er erkennt, dass die Sonne die Feuerstärke erhöht und Wasser schwächt. Der Streamer muss Garados einwechseln, da der Gegner sehr tanky ist und Pulverrauch einsetzt. Es wird festgestellt, dass Drachenwut immer 40 Schaden macht. Der Streamer merkt an, dass Garados eine Anti-Paralyse-Beere benötigt. Die Arenaleiterin setzt Hypertränke ein, was den Kampf zusätzlich erschwert. Der Streamer erkennt, dass er mit einem Bodycheck nicht one-shotten kann und muss swappen. Er stellt fest, dass sein Pokémon noch nicht entwickelt ist, was sich bemerkbar macht. Der Streamer verliert zwei Pokémon und erkennt, dass er den Kampf wiederholen muss. Er betont, dass er aus dem Kampf gelernt hat und seine Strategie anpassen wird.

EV-Training und Team-Anpassungen für den finalen Run

10:11:01

Der Streamer fragt den Chat nach Pokémon, die Attack-EVs geben, um Ninjask zu trainieren. Er erklärt, was EVs sind und warum sie wichtig sind, besonders wenn man Sonderbonbons verwendet. Es wird diskutiert, welches Pokémon man für Attack-EVs farmen könnte, aber der Streamer hat noch keinen Zugriff auf die besten Optionen. Er erklärt, dass das Pokémon, das er gerade benutzt, kein offizieller Encounter ist, sondern nur ein Test-Pokémon. Der Streamer plant, Ninja Tom nicht zu benutzen, könnte ihn aber reinrufen. Er stellt fest, dass er Ninja Tom jetzt als Teammitglied hat, weil er einen Pokéball in der Tasche hatte. Der Streamer erkennt, dass er Schlitzer erst später erlernt und das Pokémon daher noch nicht optimal einsetzen kann. Er hätte den vorherigen Kampf gewonnen, wenn sein Garados eine Antiparalyse-Beere gehabt hätte. Der Streamer betont, dass er bei der Arenaleiterin auf keinen Fall unter Level 3 gehen sollte und dass der Kampf eine gute Vorbereitung für den finalen Nuzlocke-Run ist.

Finanzielle Situation und Glücksspiel-Distanzierung

10:26:24

Der Streamer spricht über seine finanzielle Situation und vergleicht die heutige Zeit mit der seiner Eltern, in der es einfacher war, ein Haus zu bauen und eine Familie zu ernähren. Er erwähnt seine Kredite auf Madeira und betont, dass es sich um gute Kredite handelt. Der Streamer distanziert sich klar von Glücksspielwerbung und betont, dass er niemals solche Angebote bewerben würde, um sich persönlich zu bereichern und Leute in die Glücksspielsucht zu treiben. Er kritisiert Content-Creator, die Glücksspiel bewerben, und bezeichnet es als Verrat an ihren Fans. Der Streamer spricht über seine Lieblings-Pokémon-Spiele und -Generationen, wobei er Smaragd und Kristall als besonders gut hervorhebt. Er lobt die Pokémon-Spiele der zweiten und dritten Generation und kritisiert, dass die neuen Spiele nicht mehr so gefeiert werden. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich von einem Zuschauer, der sich aufgrund von Glücksspielwerbung verabschiedet hat.

Ablehnung einer Kooperation und mögliche Partnerschaft mit Proses

10:36:21

Es wird eine kritische Haltung gegenüber einer nicht genannten Marke geäußert, wobei die Qualität der Produkte angezweifelt wird. Trotz eines lukrativen Angebots wird die Kooperation abgelehnt, da die eigenen Qualitätsansprüche nicht erfüllt werden. Stattdessen wird eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit mit der Marke Proses in Erwägung gezogen, deren Produkte in Portugal hergestellt werden und die der Streamer bereits privat nutzt. Es wird die Zufriedenheit mit den Produkten von Proses betont und die Frage aufgeworfen, ob man bei Produkten dieser Art überhaupt viel falsch machen kann. Die Entscheidung gegen die lukrative Kooperation wird damit begründet, dass die finanzielle Situation des Streamers es nicht erforderlich mache, zwanghaft Deals anzunehmen, die nicht den eigenen Überzeugungen entsprechen.

Kritik an Twitter und Reflexion über Negativität

10:39:03

Es wird die zunehmende Negativität und der Hass auf Twitter kritisiert. Der Streamer berichtet von persönlichen Erfahrungen mit der Plattform, die von politischer Auseinandersetzung und negativen Schlagzeilen geprägt sind. Es wird das Gefühl beschrieben, dass die Welt in Aufruhr ist und Twitter diese Negativität verstärkt. Die negativen Schlagzeilen würden sich besser verkaufen. Es wird die Entscheidung, Twitter zu deinstallieren, als positiv dargestellt. Die ständige Konfrontation mit negativen Nachrichten und politischen Auseinandersetzungen wird als belastend empfunden. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer positiveren und angenehmeren Online-Umgebung.

Gefahren von Roblox und EU-Gesetze zu Mikrotransaktionen

10:42:54

Es wird auf die potenziellen Gefahren von Roblox hingewiesen, insbesondere im Hinblick auf perfide Methoden, mit denen Kindern Geld aus der Tasche gezogen wird. Der Marktplatz von Roblox wird als „wilder Westen“ beschrieben, in dem jeder macht, was er will. Es wird ein kürzlich gesehenes Video thematisiert, das diese problematischen Aspekte beleuchtet. Zudem wird ein neues EU-Gesetz zu Mikrotransaktionen erwähnt, wobei die Skepsis geäußert wird, ob dieses Gesetz tatsächlich etwas bewirken wird. Die unregulierte Natur des Roblox-Marktplatzes und die potenziellen Gefahren für Kinder werden als besorgniserregend dargestellt.

Analyse eines gefährlichen Trainers im frühen Spielverlauf von Pokémon Smaragd

10:52:59

Es wird auf einen Trainer im frühen Spielverlauf von Pokémon Smaragd aufmerksam gemacht, der eine erhebliche Bedrohung für Nuzlocke-Runs darstellt. Dieser Trainer besitzt ein Sengo, das die Attacken Schwerttanz und Schlitzer beherrscht. Schlitzer hat eine hohe Trefferwahrscheinlichkeit und kann kritische Treffer landen, während Schwerttanz den Angriff des Pokémon erheblich steigert. Es wird demonstriert, wie Sengo mit diesen Attacken ein ganzes Team auslöschen kann. Die Gefahr, die von diesem Trainer ausgeht, wird hervorgehoben, und es werden Strategien diskutiert, wie man ihn besiegen kann, beispielsweise durch den Einsatz von Kappels mit der Attacke Tempo-Heap. Es wird betont, dass der Trainer aufgrund seiner starken Attacken und der Fähigkeit, den Angriff zu erhöhen, ein absoluter Runkiller ist.

Mögliche Rückkehr nach Vargandia und Diskussion über Schutzschild im Spiel

10:59:22

Es wird die Möglichkeit einer Rückkehr nach Vargandia in Betracht gezogen, zumindest für einen Tag zusammen mit anderen. Die Entscheidung hängt davon ab, ob es Spaß macht oder nicht. Zudem wird der Wunsch nach einem früheren Zugriff auf die Attacke Schutzschild im Spiel geäußert, da dies den Kampf gegen den Hia-Arena-Leiter in einem Nuzlocke-Run erheblich erleichtern würde. Es wird jedoch auch angemerkt, dass dies den Kampf möglicherweise zu einfach machen würde. Bedauert wird, dass Couples keine stärkere Kampfattacke erlernen kann. Die Vor- und Nachteile verschiedener spielmechanischer Elemente werden abgewogen, wobei der Fokus auf der Schwierigkeit und den Herausforderungen eines Nuzlocke-Runs liegt.

Cheese-Strategie mit Ninjask und Analyse des Arena-Leiters

11:02:26

Es wird eine spezielle Strategie (Cheese) mit dem Pokémon Ninjask vorgestellt, die in bestimmten Kämpfen sehr effektiv sein kann. Ninjask wird mit Sonderbonbons hochgelevelt und mit einer Anti-Verwirrungsbeere ausgestattet. Durch den Einsatz von Schwerttanz wird der Angriff von Ninjask massiv erhöht, sodass es die meisten Gegner mit einem Schlag besiegen kann. Es wird demonstriert, wie Ninjask in einem bestimmten Kampf bis zum Leta King durchkommen und diesem Schaden zufügen kann. Anschließend wird der Kampf ohne Ninjask simuliert, um alternative Strategien zu entwickeln. Dabei wird die Schwierigkeit des Arena-Leiters ohne bestimmte Pokémon hervorgehoben und verschiedene Taktiken wie der Einsatz von Protzer diskutiert. Der Arena-Leiter wird als potenziell sehr gefährlich eingeschätzt, insbesondere wenn man kein Knilz oder andere bestimmte Pokémon besitzt.

Gefahr des Arena-Ordens und Strategieentwicklung

11:43:38

Es wird die erhebliche Gefahr des Arena-Ordens betont und die Notwendigkeit einer soliden Strategie zur Bewältigung dieser Herausforderung hervorgehoben. Es wird die Befürchtung geäußert, dass der Arena-Leiter den Verstand kosten und möglicherweise zum Verlust von Pokémon führen wird. Verschiedene Strategien werden diskutiert, darunter der Einsatz von Pokémon zum Tanken von Schaden und die Bedroher-Taktik mit Garados. Es wird die Schwierigkeit betont, sich effektiv auf den Kampf vorzubereiten, da die verfügbaren Pokémon-Begegnungen unsicher sind. Die Bedeutung sicherer Pokémon-Begegnungen wie Pfiffchen und Garados wird hervorgehoben. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, Pokémon zu opfern, um den Kampf zu gewinnen. Die Herausforderungen und Unsicherheiten bei der Vorbereitung auf den Arena-Orden werden deutlich.

Problematik des Arena-Leiters und Strategieanpassung

11:58:29

Es wird die Problematik des Arena-Leiters erneut aufgegriffen und die Schwierigkeit betont, diesen zu besiegen. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass der Starter zu diesem Zeitpunkt im Spiel noch nicht ausreichend entwickelt ist und der Zugriff auf gute Wasserattacken fehlt. Es wird die Notwendigkeit erkannt, den Teddybär mit einer Anti-Verwirrungs-Beere zu versehen, um nicht direkt zu Beginn des Kampfes besiegt zu werden. Verschiedene Strategien werden diskutiert, darunter der frühe Einsatz von Garados und der Einsatz von Egelsamen. Es wird die Effektivität von Bedroher durch Garados hervorgehoben, um den Schaden des Gegners zu reduzieren. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, Pokémon zu opfern, um den Kampf zu gewinnen. Die Herausforderungen und Unsicherheiten bei der Vorbereitung auf den Arena-Orden werden weiterhin betont.

Strategieentwicklung und Safe Encounters

12:08:59

Es wird überlegt, Maschok mit Vergeltung einzusetzen, aber es stellt sich heraus, dass dies kein sicherer Encounter ist. Ein Ei wird als sicherer Encounter identifiziert, und die Möglichkeit, den Emulator zu beschleunigen, wird genutzt, um das Ausbrüten zu beschleunigen. Rowhead soll auf Stufe 31 trainiert werden, um möglicherweise einen Teddybären zu besiegen. Ohne Knilz wird die Situation als schwierig eingeschätzt. Es wird die Idee diskutiert, ein Pokémon mit Schutzschild gegen Lethaking einzusetzen und nach Pokémon mit dieser Fähigkeit im Early-Game gesucht. Mirabler mit Schlafpuder auf Level 18 wird in Betracht gezogen, aber seine geringe Widerstandsfähigkeit wird bemängelt. Die Community beteiligt sich aktiv an der Lösungsfindung, was sehr positiv aufgenommen wird, aber es wird betont, dass der Run gefährlich ist, wenn kein starkes Pokémon gefunden wird.

Taktische Überlegungen und Herausforderungen

12:15:00

Es wird überlegt, wie man Broken Couples mit Protzer effektiv einsetzen kann, um im Early-Game Gegner zu one-shotten und Lethaking standzuhalten. Legendäre Pokémon sind in Nuzlocke-Runs gebannt, es sei denn, man trifft auf ein Shiny. Ein sicherer Encounter wird schnell gefunden, was die Strategieplanung erleichtert. Die Attacke Charme, die den Angriffswert des Gegners reduziert, wird als Überlegung für Wohingenau diskutiert, um Angriffe zu facetanken. Es wird analysiert, ob sich Wohingenau durch Liebe entwickelt, und die Community klärt auf, dass es sich auch durch Zuneigung in der Sonne entwickeln kann. Charm wird als potenziell nützlich erachtet, um den Angriffswert von Gegnern zu reduzieren, was besonders gegen starke Gegner wie Norman von Vorteil sein könnte. Der Einsatz von Wohingenau wird als Suizidkommando geplant, um gegnerische Angriffe zu schwächen und am Ende Lethaking auszuschalten.

Feintuning der Strategie und Teamzusammenstellung

12:27:13

Es wird entschieden, Charm beizubehalten, um den Angriff des Gegners deutlich zu reduzieren. Die Community schlägt vor, Wohingenau mit Bodyguard einzusetzen, um das Team vor Verwirrung durch Tanzbär zu schützen. Es wird überlegt, Wohingenau eine Anti-Verwirrungsbeere zu geben, um immun gegen Verwirrung zu sein. Zugabe wird verworfen, da es in bestimmten Szenarien OP wäre, und Spiegelcape wird durch Abgangsbund ersetzt. Wohingenau wird primär dafür eingesetzt, die Angriffe des Gegners zu reduzieren und Lethaking auszuschalten. Es wird betont, dass nur mit sicheren Encountern gearbeitet wird, einschließlich Wohingenau und wahrscheinlich dem Bre. Lehm-Sola und Kratz-Fuie werden abgelehnt. Der EP-Teiler wird erwähnt, um Wohingenau schnell zu leveln. Es wird diskutiert, ob 10 KP mehr oder eine Beere gegen Gena wichtiger sind, wobei die Tendenz zur Beere geht.

Taktische Manöver und unerwartete Spielverläufe

12:40:27

Wohingenau wird eingesetzt, um den Angriff des Gegners mit Charme zu reduzieren, aber es stellt sich heraus, dass es nicht so viel aushält wie erwartet. Volltreffer ignorieren jedoch die Reduktion des Angriffs. Trotz reduzierten Angriffs werden mehrere Crits kassiert, was die Situation erschwert. Es wird überlegt, ein Pokémon zu opfern, da die gegnerischen Teams als sehr stark eingeschätzt werden. Der Plan ist, den Gegner einmal faulenzen zu lassen, um dann mit Wohingenau Abgangsbund einzusetzen. Es wird festgestellt, dass der Move keine Priorität hat, was die Ausführung erschwert. Die Strategie wird angepasst, um Wohingenau direkt zu opfern, wenn Lethaking früh eingewechselt wird. Bodyguard wird als Game Changer angesehen, da er vor Verwirrung schützt. Es wird analysiert, wie die KI auf den Einsatz von Charm reagiert und ob sie dadurch beeinflusst wird, andere Attacken zu wählen.

Teamzusammensetzung und Strategie für die Flug-Arena

13:45:33

Rohit wird als wertvolles Teammitglied hervorgehoben, der den Run gerettet hat und sich Surfer verdient hat. Es wird überlegt, wann sich das Pokémon entwickelt und ob die Entwicklung für die bevorstehende Flug-Arena relevant ist. Da es sich um eine Flug-Arena handelt, wird die Notwendigkeit diskutiert, Tentacha hochzuziehen, da es für diese Arena benötigt wird. Nach der Flugarena soll dann Kamerupt mit dem Level-Cap von 43 besser eingesetzt werden können, inklusive Erdbeben. Zudem wird eine Step-Attacke für den Starter erwähnt, deren Erhalt lange gedauert hat. Die Frage wird aufgeworfen, ob ein Schwalbini zu diesem Zeitpunkt im Spiel noch benötigt wird, da es eher für das Early- und Mid-Game geeignet sei. Es wird erwähnt, dass man in Fausthafen Level 36 Matschbomben abholen kann und dass das Münz-Amulett wichtig ist, um mehr Geld zu verdienen. Ein Practice Run wird erwähnt, bei dem der Streamer Couples und früh ein Zubat gefunden hat, was ihn sehr stark gemacht hat.

Spielmechaniken, Level-Caps und Encounter-Strategien

13:53:23

Es wird festgestellt, dass das Fehlen der Flugfähigkeit das Spiel erheblich verlangsamt, insbesondere in einer Nuzlocke. Der Level-Cap von 33 wird als einschränkend empfunden, da er das Leveln behindert. Ein Sondermonbon wird als Fund in einem Gebiet erwähnt. Ein Gespräch mit Nils über Nuzlocke-Erfahrungen wird geführt, wobei der Frust durch schlechte Encounter und ungenaue Attacken hervorgehoben wird. Die Regeln einer Nuzlocke werden erklärt, einschließlich der Beschränkung auf das erste Pokémon einer Route und der Möglichkeit, bei Doppelten neu zu würfeln. Der Streamer freut sich über den Erhalt von Surfer und äußert gleichzeitig Angst vor der Liga. Es wird klargestellt, dass legendäre Pokémon in der Nuzlocke-Challenge nicht erlaubt sind. Strategien zur Teamzusammensetzung werden diskutiert, wobei Tentacha ins Team aufgenommen und andere Pokémon entfernt werden. Das Münz-Amulett wird eingesetzt, um mehr Geld zu erhalten. Es wird erwähnt, dass Altaria Erdbeben kann, aber eine vierfache Schwäche hat.

Herausforderungen und Strategien im Nuzlocke-Run

14:01:53

Die bevorstehende Arena stellt eine Herausforderung dar, da der Zugriff auf die letzte Entwicklung des Starter-Pokémon erst nach deren Bestehen möglich ist. Es wird reflektiert, wie viele Pokémon bereits verloren gegangen wären, wenn die Nuzlocke-Regeln strikt angewendet würden. Die Feuer-Arena-Leiterin wird als besonders schwierig dargestellt. Ein gefährlicher Encounter wird mit Garados bewältigt, um den Angriff des Gegners zu reduzieren. Die Attacke Hochmut und die Fähigkeit Temposchub werden diskutiert. Der Bedarf an Tränken wird betont. Powerpunch wird als nützliche Attacke identifiziert, die man gegen die normale Arena hätte gebrauchen können. Es wird gehofft, Doppelkämpfe zu vermeiden. Die KI wird als dumm wahrgenommen, da sie Medite nicht angreift, obwohl es sich schützt. Die Frage wird aufgeworfen, ob Kappados Kopfnuss aufgrund seiner Kopfgröße mehr Schaden machen müsste. Die Stärke von Knilz und Kappados wird im Kontext der Nuzlocke neu bewertet. Es wird erwähnt, dass man für Fliegen und das Ausprobieren eines Pokémon mit den Zuschauern ein Pokémon fangen möchte, um den Encounter auf Tasche zu haben.

Strategische Überlegungen und Team-Dynamiken

14:37:56

Die Stärke von Schwalboss wird hervorgehoben, das Gegner one-shotted, obwohl die Passive noch nicht aktiv ist. Tornupto wird als Lieblingspokémon erwähnt und seine Fähigkeiten in früheren Generationen werden diskutiert. Die Möglichkeit, Voltenso zu bekommen, wird in Betracht gezogen, um Magnetilo zu erhalten, was gegen die Flug-Arena-Leiterin vorteilhaft wäre. Es wird jedoch auf die Erdbeben-Schwäche hingewiesen. Die Encounter in den Meteorfällen und auf Route 118 werden thematisiert, wobei der Streamer zugibt, nicht aufgepasst zu haben und die Zuschauer um Hilfe bittet. Die lange Route zur nächsten Arena wird als Herausforderung dargestellt, da man nur zwei Level steigen darf. Schwalboss wird als Pokémon beschrieben, das den Streamer jung hält. Die Möglichkeit, dass Tentacha Surfer erlernen kann, wird diskutiert. Die Stärke von Rohit wird gelobt, der sich als tanky und schnell erweist. Es wird über AP-Auffüllung gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Schwalboss Fassade selbst erlernt oder eine TM benötigt. Die Notsituation-Fähigkeit wird als unbrauchbar in der Nuzlocke abgetan, da man nie low droppen will.

Testrun-Charakter und Spielmechaniken

15:41:10

Es wird betont, dass der aktuelle Spieldurchlauf ein Testrun ist, was bedeutet, dass bestimmte Regeln und Konsequenzen eines regulären Nuzlocke-Runs nicht vollständig durchgesetzt werden. So wären in einem normalen Nuzlocke-Run bereits einige Pokémon gestorben, insbesondere beim Feuerorden. Es wird auch erwähnt, dass Sonderbonbons verwendet werden und Kämpfe bei Bedarf neu geladen werden, um verschiedene Strategien auszuprobieren. Trotzdem wird der bisherige Verlauf als "not bad" bezeichnet. Die Stadt Reapers wird als "geile Stadt" mit einer eigenen Mechanik hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Surfer in Doppelfights halbiert wird und ob die Stärke zurückkehrt, wenn nur noch ein Gegner übrig ist. Es wird festgestellt, dass der Erhalt von Items wie einem Kingstein mit einer geringen Drop-Wahrscheinlichkeit bemerkenswert ist. Der Streamer äußert sich positiv über die Effizienz von Rohit als Sammler von Items.

Nuzlocke-Regeln und Schwierigkeitsgrad

15:53:23

Es wird klargestellt, dass es sich nicht um einen strikten Nuzlocke-Run handelt, da der Streamer Sonderbonbons verwendet und Kämpfe bei Bedarf neu lädt. Der Chat wird für seine entspannte Atmosphäre gelobt. Der Schwierigkeitsgrad der Arena wird als hoch eingeschätzt, da die Gegner fast das Level-Cap erreichen. Doppelkämpfe werden als riskant eingestuft und sollten in einer Nuzlocke-Challenge vermieden werden. Der offizielle Run soll erst gestartet werden, wenn der aktuelle Run ausreichend geübt wurde und wird dann auf YouTube veröffentlicht. Es wird erwähnt, dass Carp für den Schnitt der Videos engagiert wurde. Der Streamer befindet sich in einer "Autopilot-Grind-Phase" und fühlt sich trotz fehlender Nahrungsaufnahme fit und konzentriert. Es wird eine neue Route entdeckt, auf der es Absol gibt. Die Entwicklung von Tentara wird erwartet und die Entwicklung von Kamarut zum Doppel-Vulkan wird thematisiert.

Spielmechaniken und Teamzusammensetzung

16:20:16

Es wird diskutiert, mit welchem Spezialwert Gift in Generation 3 angreift, wobei festgestellt wird, dass es vom Typ abhängt und nicht von der Attacke selbst. Die Stats von Tentoxa werden analysiert, insbesondere die Fähigkeit Kloakensauce, die Saugattacken schädigt. Es wird erklärt, dass die Spitznamen der Pokémon dazu dienen, sie zu unterscheiden und jeden Verlust einzigartig zu machen. Der Streamer fragt den Chat, ob man in diesem Spiel zum letzten Pokémon-Center zurückkehrt, wenn man Fluchtseil benutzt. Es wird festgestellt, dass Fliegen erst nach Erhalt des Arena-Ordens möglich ist. Der Streamer äußert sich genervt über die vielen starken Trainer auf der aktuellen Route und die häufigen Statusveränderungen. Schwalboss soll durch Vergiftung geschwächt werden, um es leichter fangen zu können. Es wird festgestellt, dass die Gegner in der aktuellen Route sehr gefährlich sind und über starke Attacken verfügen.

Blind Run und Strategie für die Flugarena

16:59:39

Ab einem bestimmten Punkt im Stream beginnt ein Blind Run, da der Streamer bis dahin bereits einen Trainingslauf absolviert hat. Es wird ein Schwalboss-Setup für den Kampf gegen Winona, die Flug-Arena-Leiterin, präsentiert. Es wird festgestellt, dass Fassade aufgrund der Verdopplung stärker ist als der Typenbonus. Die Nuzlocke-Regeln bezüglich des Fangens von Pokémon auf jeder Route werden erläutert. Stahlflügel sind gegen Tentoxa uneffektiv. Shinies dürfen immer gefangen werden, sind aber sehr selten. Der Streamer äußert sich frustriert über die Ungenauigkeit von Attacken in Bossfights. Eine Strategie für den Kampf gegen Winonas Altaria wird entwickelt, bei der Garados mit Eisstrahl eingesetzt wird, um Erdbeben zu verhindern. Es wird überlegt, ob Fire Odem paralysieren kann. Der Streamer gibt zu, Angst vor dem Main Run Sentinel zu haben, da ein Fehler das Ende bedeuten könnte.

Attacken-Planung und Team-Strategie

17:11:04

Es wird diskutiert, ob ein zweiter Eisstrahl gekauft werden soll oder stattdessen Donnerblitz, um Eisstrahl aus dem Schiffswrack zu holen. Garados soll Eisstrahl und Tentoxa Donnerblitz erhalten, um auf verschiedene Situationen vorbereitet zu sein. Es wird überlegt, wie der Kampf gegen Winona ablaufen soll, falls Schwalboss stirbt. Ein Blitz-Pokémon müsste hochgezogen werden. Es wird erwähnt, dass es im Kraftwerk eine Chance auf einen Magneton-Encounter gibt. Der Chat bestätigt, dass Donnerschock gegen Panzer Aeron effektiv ist, da Donner gegen Stahl neutral und gegen Flug effektiv ist. Die Idee, einen Blitz-Pokémon mitzunehmen, falls kein Blitz-Encounter vorhanden ist, wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass Voltoball sehr hohe Spezialangriffswerte hat und einen sicheren First Attack mit Donnerblitz ermöglicht. Der Streamer betont, dass Garados nicht sterben darf. Die Aeora-Fähigkeit wird als geil bezeichnet, da sie immer trifft.

Fliegen, Level-Cap und zukünftige Pläne

17:17:27

Endlich ist es möglich zu fliegen. Das Level-Cap wurde auf 42 erhöht, was bedeutet, dass die Pokémon ordentlich aufleveln können. Kamerupt kann Erdbeben mit Stufe 37 erlernen und der Starter kann endlich entwickelt werden. Der Psi-Orden wird aufgrund des Doppel-Battles als schwierig eingeschätzt. Tentoxa wird als Nischen-Pick oder für das Late-Game angesehen. Der Wasser-Starter wird für einen Nazlock als am besten geeignet erachtet. Es wird festgestellt, dass in der Nuzlocke alle Pokémon auf dem gleichen Level gehalten werden können, was Laune macht. Es wird bedauert, dass es in Generation 3 keinen wirklich starken Pflanzen-Move gibt. Der Streamer räumt ein, dass das Spielen des Gebiets bis zur Flugarena sehr lange gedauert hat, da jeder Fight gefährlich ist. Die optionalen Trainer können übersprungen werden, aber der Streamer möchte seinen Starter nachziehen.

Spielmechaniken, Pausenbedarf und weitere Streams

17:26:02

Es wird festgestellt, dass Zombier im Competitive in Generationen ein unsterbliches Pokémon ist. Der Streamer muss den Spielstand aktualisieren und weiß nicht mehr, welche Trainer in der aktuellen Gegend gefährlich sind. Es wird betont, dass der offizielle Run nicht so ein langer Stream wird, da das Risiko zu sterben zu groß ist, wenn man unkonzentriert und übermüdet ist. Der Streamer möchte seinen Starter-Pokémon hochleveln, wird aber von Pflanzen-Pokémon behindert. Es wird ein Päuschen angekündigt, da der Streamer keine Energie mehr hat und sich hinlegen muss. Nach der Pause soll es mit Koffein gestärkt bis in die Nacht weitergehen. Der Streamer spürt, dass er Ruhe braucht und sich den dicken Pokémon-Stream verdient hat. Es wird die Möglichkeit erwähnt, zeitnah mit dem Nuzlocke-Run fortzufahren, sobald der Streamer ausgeruht ist. Der Starter ist bis nach der Flugarena nicht entwickelt, was als krass empfunden wird.

Erdbeben-Strategie, Dank und Ausblick

17:38:51

Es wird diskutiert, wann der Starter Erdbeben erlernt und ob es sich lohnt, es ihm früher beizubringen. Es wird überlegt, ob Garados Erdbeben beigebracht werden soll, aber der Streamer entscheidet sich dagegen, da es als Step-Attacke für den Starter besser geeignet ist. Der Streamer macht ein Päuschen, da er erschöpft ist. Es wird eine geile Session mit dem Chat gelobt und die Möglichkeit weiterer Nuzlocke-Practice-Runs oder Just-for-Fun-Runs in Feuerrot in Aussicht gestellt. Der Streamer bedankt sich für den Support und die aktive Teilnahme des Chats während des Streams. Es werden Grüße an Milo und andere Kollegen ausgesprochen. Der Streamer hofft, nach dem Schlafen wieder online zu kommen, ansonsten wird er sich entspannen. Abschließend werden dem Chat ein schöner Tag, viel Spaß beim Nintendo Showcase und beim Trimax-Stream gewünscht.