der späte Streamer hat die gute Laune am Start drops !Displate !Aoste !Rabot
elotrix diskutiert Diablo 4 DLC-Inhalte und Battlefield 6 Multiplayer-Trophäen

elotrix äußert sich positiv über Diablo 4 DLC-Inhalte wie Unterstadt und Grube. In Battlefield 6 arbeitet er an Multiplayer-Trophäen, testet Karabiner und justiert Dead Zone-Einstellungen. Verbesserte Einstellungen führen zu präziserem Aiming. Diskussionen über Sniper, Kollisionsabfragen und unausgewogene Maps folgen.
Diablo 4 DLC und Endgame-Content
00:09:11Der Streamer äußert sich positiv über die Story und den Endgame-Content des Diablo 4 DLCs und freut sich, dass er einige Zuschauer dafür begeistern konnte. Er diskutiert mit dem Chat, welche Inhalte zum DLC gehören, wie Unterstadt, Grube, Runen und Glyphen. Es wird festgestellt, dass ein Großteil des Endgames an den DLC gebunden ist, was das normale Spiel in diesem Bereich unattraktiv macht. Er erwähnt, dass er heute eventuell noch Diablo 4 spielen und einen Weltboss legen wird. Des Weiteren geht es um seine späten Streams, die ihm Spaß machen, da Twitchert immer mit guter Laune dabei ist. Er verspricht einem Zuschauer, ihm seinen Build zu zeigen und verweist auf ein YouTube-Video, das ihm geholfen hat, Pitchstufe 127 zu erreichen. Die wichtigsten Items dafür seien der Ring, die Rabenhose und der Kopf.
Technische Probleme und Battlefield Multiplayer-Trophäen
00:13:49Es gab technische Probleme mit der Elgato, wodurch das Bild dunkler wurde, da sich HDR wieder aktiviert hatte. Nach Behebung des Problems spricht der Streamer über Battlefield Multiplayer-Trophäen, die er freischalten möchte. Dazu gehören Eliminierungen mit dem Messer, Schaden mit Sprengladungen an Fahrzeugen, Überfahren von Gegnern, Kopfschüsse mit Seitenwaffen, Wiederbelebungen als Versorger-Klasse, Scharfschützengewehr-Kills als Aufklärer-Klasse, Reparatur von Fahrzeugschäden und Mehrfach-Kills. Er erstellt einen Ordner für Screenshots der Trophäen. Des Weiteren werden die neuen Alerts und Kaufempfehlungen ohne Kollegen angesprochen. Der Streamer fragt nach Flo, der sich nicht meldet, um mitzuspielen, und fordert ihn auf, Discord zu joinen. Er testet die Karabiner im Schießstand und stellt fest, dass sie mit dem richtigen Aufsatz ein Ultralaser sind. Er justiert seine Dead Zone-Einstellungen, um ein besseres Aiming zu erreichen.
Verbesserte Einstellungen in Battlefield und Lob für Mytho
00:22:39Der Streamer und seine Mitspieler stellen fest, dass sich die Schritte mit den neuen Einstellungen besser hören lassen. Nach Anpassung der Dead Zone und anderer Einstellungen in Battlefield, erlebt der Streamer eine deutliche Verbesserung seines Aimings und lobt Mytho für die Empfehlungen. Er erklärt, dass er sowohl die Dead Zone als auch die maximale Dead Zone angepasst hat, um schnellere Bewegungen besser zu erfassen. Die neuen Einstellungen führen zu einem präziseren Aim und mehr Spielspaß. Er empfiehlt, die Bad Company 2-Einstellung auszuprobieren, da diese ebenfalls zu einer Verbesserung führt. Es wird überlegt, ob der Taktik-Einstieg für jede Klasse freischaltbar sein sollte. Der Streamer lobt die AK-205 und G36 mit den richtigen Aufsätzen für ihren geringen Rückstoß. Er betont die Bedeutung von Rauchgranaten und Wiederbelebungen im Spiel.
Diskussion über Sniper und Kollisionsabfragen in Battlefield
00:33:32Der Streamer und seine Mitspieler ärgern sich über Sniper im Spiel und diskutieren über die Deadzone-Einstellungen. Dave wird aufgefordert, seine Deadzone anzupassen, um Stickdrift zu vermeiden. Es wird über Probleme mit Kollisionsabfragen im Spiel gesprochen, bei denen Gegner manchmal nicht getroffen werden, obwohl sie im Visier sind. Der Streamer äußert seinen Unmut über Panzerminen, die schwer zu sehen sind. Er betont die Bedeutung von Rauchgranaten und Teamwork. Es wird über die Map diskutiert, die als "Fotzen-Map" bezeichnet wird. Der Streamer und seine Mitspieler flanken, um voranzukommen. Es wird über den anstrengenden Modus Durchbruch gesprochen und der Wunsch nach einer Runde Rush geäußert. Der Streamer lobt die Einstellungen von Mytho und die dadurch verbesserte Spielweise. Es wird über Crossplay diskutiert und die Vor- und Nachteile von verschiedenen Waffen und Aufsätzen erörtert.
Einstellungen und Spawn-Beacon in Battlefield
00:51:38Der Streamer betont die Komplexität der Battlefield-Einstellungen und erklärt, dass die Übernahme seiner Settings nicht unbedingt zum Erfolg führt, da Controller und Sticks unterschiedlich sein können. Er rät den Zuschauern, selbst zu experimentieren und sich nicht nur auf fremde Einstellungen zu verlassen. Er kündigt an, dass die Mods im Chat nun strenger gegen Fragen nach Settings vorgehen werden. Der Streamer empfiehlt, den Schießstand zu nutzen, um die optimalen Einstellungen zu finden. Es wird überlegt, ob es sinnvoll wäre, dass einer im Team die Sniper-Klasse wählt, um einen Spawn-Beacon aufzubauen. Der Streamer und seine Mitspieler ärgern sich über die unausgewogene Map und die vielen Sniper. Er spricht über die Herausforderungen beim Gewinnen in Durchbruch und die Notwendigkeit von neuem Content. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über die Dead Zone-Einstellungen und empfehlen, mit einer minimalen Dead Zone von 10 und einer maximalen Dead Zone von 80 zu beginnen.
Durchbruch Modus und TikTok
01:04:33Der Streamer und seine Mitspieler finden den Durchbruch-Modus anstrengend und frustrierend, da es viel abgecampt wird. Es wird überlegt, nach dieser Runde wieder Domination zu spielen. Der Streamer spricht über TikTok und seine negativen Erfahrungen mit der Plattform. Er kritisiert die "TikTok-Fuck-Generation" und erzählt von negativen Kommentaren zu seinen COD-Videos, in denen ihm vorgeworfen wird, nur durch Spawn-Trapping erfolgreich gewesen zu sein. Er betont, dass er schon immer gut in COD war und sich von solchen Kommentaren nicht unterkriegen lässt. Der Streamer spricht über den Hass gegen COD oder Battlefield und findet es unnötig. Er fordert die Zuschauer auf, die Spiele einfach zu genießen und Spaß zu haben. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über die Killtime im Spiel und loben die Server und die Connection.
Diskussion über Camper und Tipps
01:21:58Der Streamer äußert seinen Frust über den Durchbruch-Modus, da er es Campern ermöglicht, sich einfach zu verschanzen. Auf die Frage nach Tipps antwortet er scherzhaft, er bräuchte Tipps, wie er die Schwester des Fragestellers klären könne. Er spricht über seine Schulzeit ohne Smartphone und kritisiert die heutigen TikTok-Tänze. Er ist froh, dass er ohne Smartphone in der Schule groß geworden ist. Er und seine Mitspieler einigen sich darauf, noch eine Runde zu spielen, aber nur wegen der Map. Er spricht sich für Domination ohne Firestorm aus. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren darüber, ob sie ihren Kindern TikTok verbieten würden. Er würde ihnen erklären, dass nicht alles auf TikTok die Wahrheit ist und man nicht jeden Hype mitmachen muss. Er betont, dass es nicht wichtig ist, mit jedem in der Schule cool zu sein, da man die meisten Leute danach eh nie wieder sieht.
Frustrierende Spielerlebnisse und Lobby-Probleme
01:28:02Die aktuelle Lobby in dem Spiel wird als äußerst unangenehm und unerträglich beschrieben. Viele Spieler würden campen und Sniper nutzen, was das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigt. Es wird kritisiert, dass selbst eigentlich gute Maps durch diese Spielweise negativ beeinflusst werden. Der Streamer berichtet von häufigen Sniper-Angriffen und einer hohen Ticketzahl, was auf ein generelles Ungleichgewicht im Spiel hindeutet. Es wird überlegt, das Spiel zu verlassen, da die Situation als unerträglich empfunden wird. Der Streamer wechselt daraufhin auf MP umzusteigen, wird aber auch dort weiterhin gesnipet. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Sniper nicht einfach ausgeschaltet werden können, was jedoch aufgrund ihrer Positionierung schwierig ist. Der Streamer schildert, dass die Gegner sich kaum bewegen und stattdessen in Ecken lauern, was das Spielgeschehen zusätzlich verlangsamt. Die aktuelle Lobby wird als eine der schlechtesten seit Langem wahrgenommen, da die Spieler hauptsächlich campen und snipen. Abschließend wird die Idee eines Quits aufgrund der unerträglichen Lobby in Betracht gezogen, obwohl die Map eigentlich als gut empfunden wird.
Diskussion über Spielmechaniken, Waffen und Teamzusammensetzung
01:34:26Es wird darüber diskutiert, wie bestimmte Spieler so erfolgreich sein können und wie man Snipern effektiv entgegenwirken kann. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit eines Pioniers im Team, um Panzer effektiv zu bekämpfen, da das Fehlen dieser Rolle oft zu Problemen führt. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Lobby wenig dynamisch ist, da die meisten Spieler auf Dächern campen. Der Streamer bemerkt eine Veränderung der Deadzone auf Range mit der UMP und überlegt, ob diese in den MP-Spielen zurückgestellt werden sollte oder ob er sich einfach umgewöhnen muss. Die Zip-Lines werden von Gegnern gecampt, was das Spielgeschehen zusätzlich behindert. Es wird überlegt, wie man gegen diese Art von Campen vorgehen kann, da ein direkter Angriff oft nicht möglich ist. Abschließend wird überlegt, ob das Spiel so kompetitiv bleibt und ob es ausgeglichen ist, da man sowohl auf gute als auch auf schwache Gegner trifft. Es wird festgestellt, dass Rush und Durchbruch ein intensives Aufeinandergepusche der beiden Spielerseiten ist, was zu vielen Kills führt. Die MPs sollten einen höheren Schadensabfall haben, um das Spiel auszugleichen.
Freischaltung neuer Waffen und Taktiken im Spiel
01:47:10Der Streamer spricht über das Freischalten einer neuen Waffe, der Cord, und die damit verbundenen Aufgaben, wie das Erzielen von Kills und Schaden mit bestimmten Waffen. Er äußert seine Vorfreude auf die L85A3, die er bei einem anderen Streamer als sehr stark empfunden hat. Es wird positiv hervorgehoben, dass das Freischalten von Waffen nicht nur durch Leveln, sondern auch durch das Erfüllen bestimmter Aufgaben erfolgt. Der Streamer spricht über den Erhalt eines In-Game-Infantarie-Scans als Twitch-Druck für Subs. Es wird die Notwendigkeit von Spawn-Blickern diskutiert, um das Spawnen zu verbessern, und die Wichtigkeit von Versorgern im Team, die Wiederbelebungen ermöglichen. Der Streamer beschreibt frustrierende Situationen, in denen er versucht, Teammitglieder wiederzubeleben, aber dabei selbst stirbt. Die Gegner würden bei A in den Ecken campen, was das Spielgeschehen zusätzlich erschwert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Lobby wieder nicht spielbar ist und die Gegner Stellungs-Chillen auf ein anderes Level gebracht haben. Der Streamer versucht, die Bombe scharf zu machen, um eine Trophy zu erhalten, und bittet seine Teammitglieder um Unterstützung. Es wird ein starker Flank von einem Teammitglied gelobt, der zum Erfolg beiträgt. Abschließend wird über die Ankündigung gesprochen, dass Tag Lights generft werden sollen, da diese nervig sind und keine Nachteile für die Nutzer haben.
Erfolgreiche Rush-Runde und Diskussion über Waffen-Balancing
02:02:50Eine Rush-Runde wird als sehr erfolgreich und dominant beschrieben, wobei die gute Teamarbeit und die effektiven Flanks hervorgehoben werden. Die Strategie, die Gegner durch schnelles Vorrücken und das Scharfmachen der Bomben zu überrennen, wird als Schlüssel zum Sieg genannt. Der Streamer erwähnt, dass er 14.000 XP erhalten hat und bedauert, vor der Runde kein Double XP aktiviert zu haben. Es wird über die OP-Fähigkeit von Storm mit der Schotti auf einer bestimmten Map gesprochen und die Verwendung von Hohlspitzmunition zur Verstärkung des Headshot-Multiplikators erwähnt. Der Streamer findet, dass jede Waffe im Spiel irgendwie bockt. Es wird festgestellt, dass das Kena-Team mit dem eigenen Team überfordert ist. Der Streamer beschreibt frustrierende Situationen, in denen er durch Camper und Shotgun-Spieler stirbt. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Bomben zu schaffen und die Area einzunehmen, um erfolgreich zu sein. Der Streamer lobt die Balance des Rush-Modus im Vergleich zu Durchbruch und hebt hervor, dass man in Rush die Bomben schaffen kann. Es wird festgestellt, dass MGs im Spiel sehr mächtig sind und man kaum einen Gunfight gegen MG-Spieler gewinnen kann. Der Streamer vermisst Eminem als Musiker, nachdem er von ihm im Spiel getötet wurde. Abschließend wird die neue Waffe, die Court, als übelster Laser bezeichnet.
Gameplay-Erfahrungen und Klassen-Diskussion
02:55:51Es wird die Vorliebe für bestimmte Klassen in Battlefield diskutiert, wobei Sturmsoldat und Versorger als überstrapaziert, Pionier und Sniper als unterrepräsentiert wahrgenommen werden. Der Mangel an Munition beim Spielen anderer Klassen als Versorger wird als frustrierend empfunden. Es wird eine Taktik vorgeschlagen, bei der das Team gemeinsam auf Pionier wechselt, um Panzer zu bekämpfen. Die Schwierigkeit, Panzer auszuschalten, wird thematisiert, ebenso wie die Bedeutung, Teamkameraden wiederzubeleben, auch wenn diese die Hilfe nicht wertschätzen. Der Durchbruch-Modus wird positiv hervorgehoben, da er Teamplay in bestimmten Zonen erfordert. Die Wichtigkeit von gutem Sound für das Erkennen von Gegnern wird betont. Die Map wird als gelungen bezeichnet, unabhängig vom gewählten Spielmodus, und ihre Größe wird gelobt. Allerdings wird auch angemerkt, dass einige Maps selten gespielt werden und dass es frustrierend sein kann, wenn Teamkameraden nicht zur Wiederbelebung bereit sind. Die AK wird als Waffe mit geringem Schaden kritisiert, während MPs als übermächtig wahrgenommen werden.
Map-Erkundung und Gameplay-Frustrationen
03:09:42Die Unkenntnis der aktuellen Map Empire State wird eingestanden, da diese noch nicht oft gespielt wurde. Es folgt eine kurze Erinnerung an eine zuvor mit Striker gespielte Map, die durch intensive Nahkämpfe geprägt war. Die Schwierigkeit, in bestimmten Situationen wiederbelebt zu werden, wird beklagt, und Frustration über den erlittenen Schaden und die Waffenbalance wird geäußert. Die Bedeutung von Teamplay wird betont, da man alleine in Battlefield wenig ausrichten kann. Es wird der Wunsch nach besserer Zusammenarbeit geäußert und die Notwendigkeit, zusammen Ziele einzunehmen. Es folgt die Feststellung, dass manche Gegner immer dieselbe Waffe spielen und diese sehr stark erscheint. Die Schwierigkeit, Gegner auf dem Radar zu erkennen und die geringe Effektivität der AK werden bemängelt. Die Map wird als komisch und die Gunfights als schwierig empfunden, was zu Frustration führt. Es wird konstatiert, dass das Spielgeschehen derzeit nicht zufriedenstellend ist. Es wird die Befürchtung geäußert, dass ein Gegner mit einer MP durch ein Rutschmanöver überraschen könnte.
Diskussion über Battlefield im Vergleich zu Call of Duty und Erreichen von Trophäen
03:20:26Es wird eine Wette über die zukünftigen Spielerzahlen von Battlefield im Vergleich zu Call of Duty angeboten. Der Fokus liegt auf dem Wiederbeleben von Teamkameraden als Versorger, um das Spiel zu unterstützen. Es wird die Freude über den Erhalt einer Mehrfach-Kill-Trophäe zum Ausdruck gebracht, was als schwierige Errungenschaft angesehen wird. Die dafür verwendete Shotgun wird gelobt. Es werden verschiedene Multiplayer-Trophäen und deren Schwierigkeitsgrad diskutiert, darunter Fahrzeugreparaturen, Scharfschützengewehr-Kills, Wiederbelebungen, Seitenwaffen-Headshots und Messerkills. Für die Messerkills wird die Idee eines Botmatches oder das Ausnutzen von Bot-Lobbys in den frühen Morgenstunden in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass für die Sprengladung C4 freigeschaltet werden muss. Die UMP wird als Waffe hervorgehoben und das Soundsystem für Schritte gelobt. Es wird die Frustration über MP-Spieler geäußert, die mit ihren Waffen leichtfertig töten. Das Halten von Zielen durch die Gegner wird anerkannt und der Wunsch nach Rückeroberung geäußert.
Teamwork, Taktiken und Herausforderungen in Battlefield
03:42:07Die PC-Spieler in Battlefield werden als furchteinflößend beschrieben. Es wird der Wunsch nach Munition geäußert und die frustrierende Erfahrung mit einem bestimmten Spieler namens Skrills thematisiert. Die Notwendigkeit von Teamwork wird betont, da ein Vorankommen alleine schwierig ist. Es wird die Beobachtung gemacht, dass sich viele Gegner in einem bestimmten Gang aufhalten, was zu einem potenziellen Vorteil für das eigene Team führen könnte, wenn eine Rakete eingesetzt würde. Die Schwierigkeit, auf der Map voranzukommen, wird hervorgehoben und der Wunsch nach einem Flankenmanöver geäußert. Es wird die Frage aufgeworfen, inwieweit Battlefield 6 einen frustrieren kann, insbesondere wenn Gegner defensiv spielen. Die Herausforderung, zehn Messerkills in einem Match zu erzielen, wird diskutiert und verschiedene Strategien werden in Betracht gezogen, darunter das Flankieren und Botmatches. Es wird die Schwierigkeit betont, Gegner zu sichten, die sich tarnen oder an schwer einsehbaren Stellen positionieren. Die hohe Anzahl an Tickets im Spiel wird als ungewöhnlich empfunden und auf die hohe Wiederbelebungsrate der Teams zurückgeführt. Es wird die Frustration über bestimmte Spielmechaniken und Waffen, insbesondere MPs, geäußert. Die lange Dauer der Runde und die Anstrengung, die sie erfordert, werden thematisiert.
Gameplay-Erfahrungen und Modus-Diskussionen in Battlefield
04:29:43Die Begeisterung für das Spiel Court wird hervorgehoben, wobei jede Waffe Spaß macht und das Suchtpotenzial betont wird. Es wird die Sorge geäußert, dass nach zu langem Spielen alle Inhalte freigeschaltet sein könnten. Der Fokus verschiebt sich auf die Spielmodi, insbesondere Eroberung, wobei festgestellt wird, dass die Gegner dort schwächer sind als in Rush oder Durchbruch, was zu entspannteren Spielerlebnissen führt. Die Schwierigkeit in Durchbruch wird auf das intensive Camping und die hohe Konzentration starker Gegner zurückgeführt. Es wird über die Steuerung gesprochen, die als gut empfunden wird, wobei jedoch Anpassungen in der Dead Zone empfohlen werden. Die Qualität der Gegner in den aktuellen Matches wird als niedrig empfunden, was zu der Überlegung führt, wieder häufiger Eroberung zu spielen. Der Streamer berichtet von Kopfschmerzen und plant, im nächsten Stream ruhiger zu spielen, nachdem die vorherige Session sehr intensiv war. Es wird über die Map Miraktal gesprochen, die im Eroberungsmodus als positiv überraschend empfunden wird, da sie zuvor in anderen Modi nicht so ansprechend war.
Raids und Community-Interaktion in Battlefield
04:35:46Es gab eine Reihe von Raids von anderen Streamern, darunter Commander Krieger, Nexus, Daddachi und Besser, die sich für die Unterstützung bedanken. Commander Krieger wird für seine Abnehmbemühungen gelobt, und es wird erwähnt, dass ein Video von ihm angesehen wurde. Es wird spekuliert, ob Daddachi bei Battlefield mitgeholfen hat. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man an bestimmte Skins aus Battlefield 2042 gelangt, und bedauert, dass der Streamer es verpasst hat, diese über den Pass zu erhalten. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Runde im Spiel verloren geht. Der Rush-Modus wird diskutiert, wobei hervorgehoben wird, dass dieser Modus hauptsächlich von erfahrenen Spielern gespielt wird, da er manuell in der Suche eingestellt werden muss. Es wird die Frage beantwortet, ob man am Boden pingen kann, was als zu OP angesehen wird. Die Schwierigkeit des Spiels für Anfänger wird angesprochen, aber es wird betont, dass Übung und Spaß wichtig sind. Es wird überlegt, ob man Dadachi in die Lobby einladen soll, um zusammen zu spielen.
Erkundung neuer Maps und Gameplay-Herausforderungen
04:42:01Es wird die neue Map erkundet und die Möglichkeit entdeckt, auf einen Kran zu klettern, was als cool empfunden wird. Die Performance auf der Playstation wird als sehr gut beschrieben, mit 100 bis 110 FPS. Es wird festgestellt, dass die Map im Eroberungsmodus noch nie zuvor gespielt wurde, was die Frage aufwirft, wie oft dieselben Maps gespielt werden. Es wird überlegt, ob die Map möglicherweise in den Einstellungen deaktiviert war. Die MPs werden als sehr effektiv gelobt. Es wird überlegt, ob man den Kran mit einem Panzer zerstören kann, was sich als möglich erweist, indem man die Gewichte abschießt. Die Animation der Zerstörung des Krans wird als beeindruckend gelobt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man auf die Idee kommen soll, die Gewichte abzuschießen, um den Kran zu zerstören. Die aktuelle Lobby wird als nicht besonders ansprechend empfunden, und es wird beschlossen, sie zu verlassen und Dadachi einzuladen. Es wird kurz über Crossplay diskutiert, da ein Xbox-Spieler in der Lobby ist.
Diskussionen über Spielmodi, Sniper-Herausforderungen und Crossplay-Probleme
04:51:20Es wird erwähnt, dass der Streamer süchtig nach A-Oster-Würstchen ist. Es wird erklärt, wie man den Rush-Modus findet, und betont, dass dort tendenziell bessere Spieler anzutreffen sind. Der Streamer versucht sich im Snipen, was jedoch auf dieser Map schwierig ist. Es wird überlegt, Double-XP-Token zu aktivieren. Es wird ein beeindruckender Double-Quickscope-Headshot erzielt. Es wird über die Herausforderungen beim Snipen gesprochen, insbesondere den Bullet Drop. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Kills für eine bestimmte Trophy benötigt werden. Der Streamer wird häufig abgeschossen und äußert Frustration darüber. Es wird überlegt, welche Aufgaben für die Sniper-Klasse erledigt werden müssen, um das C4 freizuschalten. Die Schwierigkeit des Snipens in der aktuellen Lobby wird betont, und es wird überlegt, die Lobby zu verlassen. Es wird festgestellt, dass Crossplay aktiviert ist, was zu Frustration führt, da fast nur PC-Spieler in den Lobbys sind. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Xbox-Spieler das Spiel erleben, wenn sie gegen PC-Spieler antreten müssen. Es wird beschlossen, Crossplay zu deaktivieren und nach anderen Modi zu suchen, um Sniper-Kills zu erzielen.
Frustration über PC-Lobbys und Sniper-Erfahrungen
05:07:36Es wird die Frustration darüber geäußert, dass trotz deaktiviertem Crossplay fast ausschließlich PC-Spieler in den Lobbys sind. Der Streamer möchte Sniper leveln und wählt Durchbruch-Maps aus, auf denen gecampt wird. Es wird festgestellt, dass in den aktuellen Matches fast nur PC-Spieler sind. Der Streamer versucht, mit der Sniper-Klasse als Healer zu spielen, gibt dies aber schnell wieder auf. Es wird festgestellt, dass Luftkämpfe in diesem Battlefield-Teil kaum stattfinden. Der Streamer wird immer wieder von Gegnern gesnipet und äußert seinen Unmut darüber. Es wird festgestellt, dass man sich verarscht fühlt, wenn man Crossplay deaktiviert und trotzdem nur PC-Spieler im Gegnerteam hat. Der Streamer gesteht ein, ein schlechter Sniper in Battlefield zu sein und hat noch keinen einzigen Kill erzielt. Es wird überlegt, ob es an der Sniper-Klasse liegt, dass die Gegner so stark erscheinen. Der Streamer hat erst sieben Kills und glaubt, dass es sieben Snipe-Kills sind. Die Tarnung in der Phantom Edition wird als cool empfunden. Es wird sich über PC-Spieler beschwert, die tryharden und scuffjumpen. Ein PC-Spieler wird als süchtiger Hufensohn bezeichnet, der PC abused und 2000 FPS hat. Der Streamer plant, demnächst in einer Konsolen-Lobby zu snipen, um zu sehen, ob es dort spaßiger ist.
Probleme mit PC-Lobbys, Crossplay und Sniper-Gameplay
05:21:16Es wird festgestellt, dass PC-Lobbys anders sind und keinen Spaß machen, da man von Engeln gekillt wird, die man nicht sieht. Der Streamer empfiehlt Xbox-Spielern, auf Playstation umzusteigen. Es wird diskutiert, ob Xbox-Spieler Crossplay deaktivieren können. Es wird festgestellt, dass Sniper-Gameplay in den aktuellen Dämonen-Lobbys keinen Spaß macht. Der Streamer ist negativ im Scoreboard und wird als Frey Clan bezeichnet. Es wird festgestellt, dass PC-Spieler ein höheres Niveau haben und DMRs auf große Distanz nutzen, was auf Konsolen nicht möglich ist. Der Streamer muss nach der Runde erstmal auf den Balkon, um den Schock zu verarbeiten. Es wird überlegt, die Waffe bei großer Entfernung umzustellen. Es wird kritisiert, dass PC-Spieler Smoke-Nates werfen, um Aim-Assist zu verhindern. Die Lobby wird als dumm bezeichnet, und der Streamer überlegt, noch eine Runde zu spielen. Es wird festgestellt, dass die Gegner sehr gut sind und der Streamer kein vollwertiges Teammitglied ist. Es wird eine normale Runde Eroberung gesucht. Es wird die MP SG9 freigeschaltet. Es wird über das Spiel Vail of Mortis gesprochen, das Jack gespielt hat und optisch sehr geil aussah.
Müdigkeit, Bugs und Diskussionen über Waffen und Spielmodi
05:30:59Es wird erwähnt, dass Jack in Ellen Ring Malekit wegpariert hat. Der Streamer hat Schmerzen in der rechten Hand vom Zocken. Es wird ein Bug erlebt, bei dem der Streamer nach dem Sterben auf einem gegnerischen Panzer landet. Es wird festgestellt, dass das Level der PC-Spieler teilweise höher ist. Es wird festgestellt, dass die Runden entspannter sind, wenn man alleine zockt. Es wird ein Bug erwähnt, bei dem Riker immer wieder online bei EA erscheint. Es wird kritisiert, dass eine MP5 über die halbe Map lasert, während der Streamer eine MG hat. Es wird festgestellt, dass es in der aktuellen Runde mehr Konsolero-Gegner gibt. Der Streamer hat Bock auf Gummibärchen, hat aber nichts Süßes zu Hause. Es wird festgestellt, dass man in Dubai mitten in der Nacht noch alles bestellen kann. Es wird über Shake Shack und Salt Burger in Dubai gesprochen. Es wird festgestellt, dass die meisten Inder in Dubai freiwillig arbeiten. Der Streamer wird mit einer Pistole weggemacht und versteht nicht, warum er mit der Schumgehör nicht getroffen hat. Die letzten zwei Runden werden als frustrierend empfunden, und die Energie ist komplett weg. Es wird festgestellt, dass es eine Trophäe für 250 Sniper-Kills gibt.
Klassendiskussionen, Waffenpräferenzen und Frustrationen
05:42:58Der Versorger wird als geile Allrounder-Klasse bezeichnet, da man sich selbst mit Muni versorgen und Teammates schnell wiederbeleben kann. Es wird kritisiert, dass man alle Waffen in jeder Klasse spielen kann. Es wird sich gewünscht, dass der Sturmsoldat als einziger Sturmgewehre spielen kann. Es wird festgestellt, dass die OMP wieder Laune macht. Es wird ein Modus namens Closed Weapon vorgeschlagen. Es wird kritisiert, dass Medikit und Amu in einer Klasse sind. Es wird überlegt, was die MG-Klasse und der Pionier früher hatten. Es wird festgestellt, dass die MP7 geil ist und ein schöner Laser ist. Es wird festgestellt, dass PC-Spieler alle einfach SMG spielen. Es wird sich darüber beschwert, dass Operation Firestorm und New Sobek im PC-Lobby Dämonenwelten sind. Es wird festgestellt, dass die NPC einfach Laune macht und alles visiert. Dadachi ist rausgeflogen, und die Connection ist L. Es wird im Performance Modus gespielt und nicht im Grafik Modus. Der Streamer ist wegen Ruto Reset rausgeflogen. Es wird festgestellt, dass die Shotguns in der Beta viel krasser waren. Der Streamer zieht durch und muss um die Falle. Es wird sich für die geile Session bedankt. Es wird festgestellt, dass Battlefield sehr geil ist, aber der Streamer nicht mehr dafür gemacht ist, den ganzen Tag Shooter zu spielen. Die nächsten Sessions sollen kürzer sein. Es wird sich über verschwitzte Lobbys beschwert. Es wird erwähnt, dass Mytho auch einen 24-Stunden-Disconnect hatte. Der Streamer ist müde und macht sich rar.