LatenightTRiX bisschen chillen OkayChamp ! -50% !ig für billige Keys

elotrix diskutiert Witcher, Pokémon, Kartenspiele und Elden Ring Gameplay.

LatenightTRiX bisschen chillen OkayCh...
ELoTRiX
- - 05:06:36 - 60.420 - Just Chatting

elotrix sprach über verschiedene Themen, darunter Witcher, Pokémon und Kartenspiele. Einblicke in Elden Ring wurden gezeigt. Es wurden Partnerschaften mit Instant Gaming und AMD erwähnt. Zudem gab es Diskussionen über Controller-Präferenzen, Arbeitszeitmodelle und Gesundheit.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Einstieg in Elden Ring und Ankündigung Unboxing

00:10:36

Der Stream startet mit dem Einstieg in Elden Ring, gefolgt von der Ankündigung, nach etwa einer Stunde ein Unboxing zu veranstalten. Es wird kurz auf den vorherigen Stream eingegangen, in dem der Spielende im Blutgebiet wiederholt besiegt wurde, was er auf Übermüdung und Ungeduld zurückführt. Zuschauern wird empfohlen, sich die entsprechenden VODs anzusehen, um sich zu amüsieren. Zudem wird ein Switch-Video erwähnt, das noch nicht gesichtet wurde, aber die Bestätigung der neuen Switch Konsole beinhaltet. Mario Kart 9 wurde quasi auch bestätigt. Der Streamer spricht über den Preis von 400 Euro und das Releasedatum am 11.07.. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Crew bis dahin 'dead' sein könnte. Der Streamer spielt Elden Ring auf einem alten Patch, um sich auf den DLC vorzubereiten. Dabei stellt er fest, dass die Blutung im Spiel verbuggt zu sein scheint, da er trotz hoher Robustheit gegen Blutung One-Shots erleidet. Er vermutet, dass die Berechnung des Schadens nicht korrekt ist und äußert sich verwundert über die Situation.

ELDEN RING

00:10:53
ELDEN RING

Diskussionen über Witcher, Pokémon und Kartenspiele

00:22:07

Es wird über ein mögliches Witcher-Kartenspiel gesprochen und die Frage aufgeworfen, mit wem man dieses spielen könnte. Der Streamer erinnert sich an seine Erfahrungen mit Pokémon-Karten, die er nicht mit seinen Freunden spielen konnte, da diese eher Yu-Gi-Oh! bevorzugten. Er äußert die Hoffnung, dass der Invader in Elden Ring erscheint und es zu einem 1-gegen-1-Kampf kommt. Es folgt eine Diskussion darüber, ob man die Questreihe für den Invader abschließen muss. Ein Zuschauer erwähnt, dass er Gwent mit seiner Schwester spielen wird, woraufhin der Streamer seine Begeisterung für das Spiel äußert und sich fragt, ob es dem In-Game-Gwent oder dem Standalone-Gwent-Game ähneln wird. Er spricht über seine alten Pokémon-Karten und dass diese wahrscheinlich nicht mehr viel wert sind, da sie beschädigt sind. Der Streamer spricht mit dem Chat über das Kartenspiel mit seiner Schwester und schlägt ein Mini-Turnier vor. Er erinnert sich daran, dass die Karten in Kuppel geschenkt wurden und nicht mehr viel wert sind. Es wird überlegt, ob der Invader immer von vorne kommt und ob die Krähe besiegt werden muss.

Sportliche Betätigung, Ernährung und Partnerschaften

00:36:09

Der Streamer spricht über seine sportlichen Aktivitäten, einschließlich Cardio und Dehnen, und erwähnt, dass er auch gestern Sport gemacht hat und dies auch morgen wieder tun wird. Er plant, dreimal pro Woche Krafttraining mit Cardio zu kombinieren und einmal die Woche zusätzliches Cardio zu machen. Er betont, wie wichtig es ist, auf den Körper zu hören und gegebenenfalls das Trainingspensum zu reduzieren. Er erwähnt die Einnahme von Supplements wie Iso-Clear und Magnesium zur Unterstützung der Muskelregeneration. Es wird überlegt, ob Kollegah als Influencer erfolgreich sein könnte und wie wichtig Disziplin für den Erfolg im Sport ist, insbesondere im Hinblick auf die Ernährung. Der Streamer spricht über Heißhungerattacken und Entzugserscheinungen beim Verzicht auf Zucker. Er deutet eine mögliche neue Partnerschaft mit einer Firma an, die gesündere Süßigkeiten und Supplements anbietet, betont aber, dass er die Produkte erst ausgiebig testen möchte, bevor er sie empfiehlt. Er verneint eine frühere Partnerschaft mit Wukong und lehnt ein Angebot für ein McDonald's-Placement ab, da dies nicht zu seinem Image passen würde. Er zieht einen Vergleich zu Tanzverbot, der einen anderen Lifestyle pflegt.

Diskussion über 'Wokeness' in Spielen und persönliche Vorlieben

00:55:55

Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Streamer etwas gegen 'Woken Stuff' in Spielen hat. Er antwortet, dass es ihm grundsätzlich egal sei, solange es gut in die Storyline integriert ist und das Spiel nicht darunter leidet. Er erwähnt das Sprichwort 'Go Woke, Go Broke' und die Beobachtung, dass 'Wokeness' oft dem Spiel oder Produkt schade. Es wird angedeutet, dass es möglicherweise einen Umschwung gibt und die Leute keine Lust mehr auf diese Agendas haben. Der Streamer äußert seinen Frust über einen Gegner im Spiel und entscheidet sich, die Mimik zu verwenden, um ihn zu besiegen. Er erklärt, dass die Mimik ein Cheat-Code sei, da sie mit dem eigenen Schaden skaliert. Nach dem Besiegen des Gegners begibt er sich zum Runentower. Er äußert den Wunsch, Stellar Blade noch eine Chance zu geben, da es im New Game Plus noch besser sein soll. Es folgt die Frage nach der besten Waffe in Elden Ring, woraufhin der Streamer vorschlägt, just for fun die alte Lieblingswaffe, das Großschwert der Gottestöterin, zu spielen. Er erwähnt auch, dass er sich dieses Jahr Monster Hunter anschauen möchte. Es wird erklärt, warum er mit dem Betreten des Towers gewartet hat: Morgoth und Moog sind Brüder und teilen sich deshalb einen Runentower, was einzigartig ist.

Spekulationen über Witcher 4 Partnerschaft und Elden Ring DLC Kommunikationsprobleme

01:18:29

Es wird über eine mögliche Partnerschaft für Witcher 4 spekuliert, basierend auf der vorherigen Zusammenarbeit bei Cyberpunk 2077 mit CD Project Red. Der Netzwerkmanager hat Verbindungen zu CD Project Red, was die Hoffnungen auf eine Partnerschaft verstärkt. Es gab Kommunikationsprobleme bezüglich der Teilnahme an einem Elden Ring DLC Anspiel-Event, da angeblich alles nur auf Englisch war. Trotzdem hätte man auch mit schlechtem Englisch teilnehmen können. Der Netzwerkmanager hat zuvor bei Activision, Nvidia und CD Project Red gearbeitet und leitet nun eine große Influencer-Agentur in der DACH-Region. Persönlich bevorzuge ich es, das Basisspiel von Elden Ring zu spielen, obwohl das DLC auch Spaß macht. Ich freue mich auf das DLC, da es schon eine Weile her ist, dass ich es gespielt habe. Ich habe das DLC nur zwei oder drei Mal durchgespielt, einschließlich eines schnellen Durchgangs im New Game Plus.

Elden Ring Questschritte und Händlerstandorte

01:24:45

Es wird darüber diskutiert, wie man einen bestimmten Charakter im Spiel befreit und ob Öl dafür notwendig ist. Einige Zuschauer berichten, dass sie den Charakter auch ohne Öl befreit haben, möglicherweise durch Überspringen eines Questschritts. Um sicherzugehen, wird beschlossen, den Charakter mit Öl zu befreien. Der Standort eines Händlers, der Öl verkauft, wird gesucht. Der Streamer erinnert sich an den Händlerstandort und kauft Öltöpfe. Es wird kurz überlegt, die Skillung zu ändern, um goldener Schwur nutzen zu können. Es wird erwähnt, dass man im Spiel erpresst wird, es immer wieder durchzuspielen, obwohl es ansonsten unerträglich wäre. Trotzdem hat das Spiel einen hohen Wiederspielwert und es kommt regelmäßig der Wunsch nach einem neuen Durchgang auf. Dieser Durchgang wird mit der Helle Bade gespielt, da sie simpel und stark ist.

Diskussion über Twitch und YouTube Dominanz im Streaming- und Videobereich

01:36:55

Es wird über die Dominanz von Twitch im Livestreaming und YouTube im Videobereich diskutiert. Es gibt Gerüchte über einen Deal zwischen Twitch und YouTube, bei dem Twitch die Videofunktion nicht weiter ausbaut und YouTube die Streaming-Option. Dies soll dazu dienen, die Marktdominanz beider Plattformen zu erhalten. Es wird kritisiert, dass Twitch in Bezug auf das Speichern von VODs altbacken ist und ein zusätzliches Abo für längere Speicherung sinnvoll wäre. Die Möglichkeit, ganze Streams als Highlight zu speichern, wird in Frage gestellt. Es wird vermutet, dass die ADHS-Kindheitsgeneration kurze Clips bevorzugt, was aber ignoriert werden kann. Die Frage wird aufgeworfen, ob jemand YouTube und Twitch das Wasser reichen kann, was als schwierig angesehen wird, es sei denn, ein ganzer Marktplatz wird für die gesperrt. Instagram wird als einzigartig in dem angesehen, was es macht, ebenso wie Twitch und YouTube.

Instant Gaming Partnerschaft und Unterstützung des Kanals

01:50:03

Es wird erklärt, wie Zuschauer den Kanal durch Käufe bei Instant Gaming unterstützen können. Durch die Nutzung des Links mit dem Ausrufezeichen "IG" erhält der Streamer fünf Prozent des Kaufpreises. Dieses Geld wird oft für Guthaben für die Mods verwendet, zum Kauf von Spielen oder für Verlosungen. Zusätzlich zum Affiliate-Link erhält der Streamer ein monatliches Fixgehalt von Instant Gaming. Es wird betont, dass die Partnerschaft gefährdet wäre, wenn keine Spiele mehr über den Link verkauft würden. Die Zuschauer werden ermutigt, den Instant-Gaming-Link als Lesezeichen zu speichern, um den Kanal zu unterstützen, ohne zusätzliche Kosten für sie. Es wird betont, dass die Nutzung des Links freiwillig ist und als Unterstützung für den Streamer dient, insbesondere wenn man ein Spiel durch den Stream kennengelernt hat. Es wird die Treue der Übersupporter hervorgehoben, die den Link regelmäßig nutzen.

Kritik an Jedi Fallen Order Performance und Controller Partnerschaft

02:07:21

Es wird über die schlechte Performance von Jedi Fallen Order beim Release gesprochen und die Enttäuschung darüber geäußert. Aufgrund der schlechten Performance wurde der zweite Teil nicht platiniert und es wird überlegt, ob ein dritter Teil überhaupt gekauft werden soll. Das Spiel wird als "nice to have", aber nicht als "must play" eingestuft und mit einer Wertung von 7 oder 8 von 10 bewertet. Es wird über eine Controller-Partnerschaft mit Rocket Games gesprochen und die Zufriedenheit mit der Qualität der Controller betont. Es wird erklärt, warum es so lange gedauert hat, bis eine neue Controller-Partnerschaft eingegangen wurde, da die Qualität der Produkte entscheidend ist. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, dass Zuschauer sich auf das Urteil des Streamers verlassen können und keine minderwertigen Produkte empfohlen werden sollen. Es wird die lebenslange Garantie auf die Hall-Effekt-Sticks der Rocket Games Controller erwähnt, die Stickdrift verhindern sollen.

Diskussion über Controller-Präferenzen und Ingame-Skillung

02:28:26

Es wird die Meinung zum PS-Edge-Controller geäußert, wobei die fehlenden zwei zusätzlichen Paddles bemängelt werden, da der Streamer an vier Paddles gewöhnt ist. Die Vorteile von vier Paddles für Story-Games werden hervorgehoben, da man so alle Tasten drücken kann, ohne den Daumen von den Sticks nehmen zu müssen. Es wird die Umgewöhnung von zwei auf vier Paddles am Beispiel von Assassin's Creed Odyssey geschildert. Abschließend wird die Skillung im Spiel angepasst, um die Anforderungen für eine bestimmte Waffe (Korkenzieher) zu erfüllen. Die Werte Stärke, Geschicklichkeit und Glaube werden entsprechend verteilt. Es wird festgestellt, dass der Korkenzieher stärker als die Hellebarde ist, auch ohne die Waffenfähigkeit zu berücksichtigen. Es wird erklärt, dass der Korkenzieher mit Geschicklichkeit skaliert und ein Triple Scaling für Late-Game-Waffen hat. Es wird überlegt, wie die Skillpunkte optimal verteilt werden, um Geschicklichkeit und Glaube zu maximieren.

Controller-Technologie und Gameplay-Erfahrungen

02:31:23

Es wird über die Verbesserung einer Controller-Technologie gesprochen, wobei der Chef einer Controller-Firma bestätigt, dass er diese Technik zwar nicht erfunden hat, aber maßgeblich verbessert hat, um seinen Qualitätsstandards zu entsprechen. Im Gameplay wird der Fokus auf Mana-Management und Waffenfähigkeiten gelegt. Es wird festgestellt, dass mehr Mana benötigt wird, um die Waffe effektiv einzusetzen. Der Schaden, den die Waffe verursacht, wird als "crazy" bezeichnet. Es wird die Schwierigkeit betont, einen bestimmten Boss namens Malekit mit der aktuellen Waffe zu treffen, und die Langsamkeit der Waffe im Vergleich zur goldenen Hellebarde hervorgehoben. Es wird die Überlegung geäußert, zum Ehrenbruder Hellebarde zurückzukehren, da die aktuelle Waffe als zu langsam empfunden wird. Es wird festgestellt, dass Bosse zufällige Moves machen, was die Kämpfe unberechenbar macht. Trotz der Schwierigkeiten wird das Spiel im Late-Game fortgesetzt, wobei noch Vor-Boss-, End-Boss- und Malenia-Kämpfe bevorstehen. Es wird erwähnt, dass Runs von Soul Games möglicherweise auf YouTube hochgeladen werden sollen.

Reactions im Stream und Pläne für zukünftige Inhalte

02:44:46

Es wird erwähnt, dass es heute wahrscheinlich keine Reactions mehr im Stream geben wird, aber morgen oder übermorgen wieder. Es wird betont, dass Reactions nur dann gemacht werden sollen, wenn es Spaß macht, um es nicht zu übertreiben. Es wird dem Cutter für die Arbeit an den Uploads gedankt und angekündigt, dass im nächsten Monat wieder Dokus in den Stream integriert werden sollen. Dabei sollen längere Videos von beispielsweise Mimi oder Julzi angesehen werden. Es wird die ideale Mischung aus Reactions und Gaming betont, wobei auch Zeit zum Essen eingeplant wird. Der Streamer berichtet von starkem Hungergefühl seit Beginn des vermehrten Sports und überlegt, eine Banane zu essen. Es wird kurz über die Vor- und Nachteile verschiedener Kohlenhydratquellen wie Nudeln, Reis und Kartoffeln gesprochen, wobei Kartoffeln als die beste Wahl gelten. Es wird festgestellt, dass seit dem Sport auch eine leichte Gewichtsabnahme bemerkbar ist.

Seltene Drops, Worldbuilding und Lootfilter

02:54:19

Es wird über einen seltenen Runenbogen-Drop von einer Ratatata gesprochen, der im Stream-Chat mit einer 10er Nashi-Bomb gefeiert wird. Es wird die geringe Drop-Chance von etwa 1% erwähnt und dass dies erst etwa fünfmal seit Beginn des Elden Ring-Spiels vorgekommen ist. Es wird das Worldbuilding des Spiels gelobt, insbesondere die Verbindung von Radans Komet zur Mimiktier und Rani-Questline. Auch die Zusammenhänge der Maps untereinander, auch im Untergrund, werden positiv hervorgehoben. Es wird die Schwierigkeit betont, mit einer großen Waffe zu treffen, und dies als typisch für den Streamer bezeichnet. Es wird nach einem deutschen Guide-Video für Path of Exile Lootfilter gefragt, da dies das Grinden angenehmer machen würde, da Gegenstände dann ein anderes Geräusch machen, wenn sie droppen. Es wird ein Clip erwähnt, in dem jemand mit einem DC-Spell einen Gegner hingerichtet hat, was sehr beeindruckend aussah.

AMD Partnerschaft und Unboxing

03:23:58

Es wird ein Unboxing eines Pakets von AMD angekündigt, wobei gehofft wird, dass keine Adresse geleakt wird. Es wird vermutet, dass auch etwas mit Call of Duty enthalten sein könnte, wie eine Cap. Es wird ein großes CSGO-Case entdeckt, das schwer ist und als Handkoffer verwendet werden soll, um den Eindruck zu erwecken, dass wichtige Chips transportiert werden. Im Koffer befindet sich ein Ryzen 9000er-Serie Prozessor mit neuer AMD 3D-V-Cache-Technologie, der aber ein AMD-Sample ist und nicht verkauft werden darf. Außerdem wird ein Rock Alley X gefunden, eine Art Steam Deck von AMD, von dem der Streamer nicht wusste, dass es existiert. Es wird in Erwägung gezogen, das Gerät beim nächsten Flug auszuprobieren oder es zu verlosen, nachdem mit dem Partner abgeklärt wurde, ob dies erlaubt ist. Der Streamer ist stolz darauf, AMD-Partner zu sein, und erwähnt, dass es nicht viele Streamer in Deutschland sind. Es wird angekündigt, dass der Name des Gaming-Prozessors in den Chat gepostet wird, falls jemand seinen PC aufrüsten möchte. AMD hat darauf bestanden, dass der Streamer als einer der größten AMD-Partner Deutschlands die neuesten Prozessoren verwendet, weshalb der Gaming-PC gewechselt wurde, obwohl der alte noch einwandfrei funktioniert hat.

Just Chatting

03:24:10
Just Chatting

Social Media Nutzung und Gaming-Erlebnisse

03:58:16

Es wird die persönliche Handhabung von Social-Media-Benachrichtigungen thematisiert, wobei der Fokus auf der Stummschaltung von fast allen Plattformen liegt, um Ablenkungen zu minimieren. Lediglich SMS, Anrufe und WhatsApp-Nachrichten sind aktiviert. Der Umstieg von Samsung auf iPhone wurde als anfänglich kompliziert beschrieben, insbesondere die Konfiguration der Benachrichtigungseinstellungen. Im weiteren Verlauf werden Spielerfahrungen in Elden Ring diskutiert, einschließlich des Umgangs mit Gegnern und der Effektivität bestimmter Waffen, wie dem Schwert der Malekith. Es wird überlegt, einen Run mit dem Schwert von Nacht und Flamme zu machen, welches im aktuellen Patch als OP (Overpowered) gilt. Zudem wird an frühere Dragon Ball Z Game Boy Color Emulator-Sessions erinnert, bei denen es zu Fehlern kam, die das Freischalten von Vegeta verhinderten. Die Seamless-Koop-Mod in Elden Ring wird gelobt, und es wird die Idee einer noch schwierigeren Version für vier bis fünf Spieler erwähnt.

ELDEN RING

03:29:40
ELDEN RING

Diskussion über Arbeitszeitmodelle und gesellschaftliche Veränderungen

04:05:04

Es wird die Einführung der Vier-Tage-Woche in Deutschland befürwortet, um den Menschen mehr Lebensqualität zu ermöglichen. Die historische Entwicklung der Arbeitszeit wird beleuchtet, von der Sieben-Tage-Woche bis zur Einführung des Samstags als zusätzlichen freien Tag durch Streiks und Proteste. Es wird argumentiert, dass ähnliche Anstrengungen notwendig wären, um die Vier-Tage-Woche durchzusetzen. Der Wandel in den Wertvorstellungen der jüngeren Generation wird angesprochen, die weniger Wert auf Wohlstand durch harte Arbeit legt und stattdessen Freizeit und Lebensqualität priorisiert. Im Vergleich dazu konnten frühere Generationen durch harte Arbeit noch Wohlstand erlangen, was heutzutage kaum noch möglich ist, da oft beide Partner arbeiten müssen, um den Lebensstandard zu halten. Abschließend wird die Freude über positives Feedback zu Elden Ring und der Seamless-Koop-Mod zum Ausdruck gebracht.

Reflexion über Arbeitsbedingungen, Rentensystem und persönliche Prioritäten

04:12:01

Es wird die Frage aufgeworfen, ob die 40-Stunden-Woche noch zeitgemäß ist und ob kürzere Arbeitszeiten von sechs Stunden pro Tag sinnvoller wären. Die Unzufriedenheit junger Menschen mit dem langen Arbeiten für andere wird thematisiert, im Gegensatz zur Selbstständigkeit, bei der man sich selbst etwas aufbauen kann. Persönliche Erfahrungen mit harter Arbeit und deren Auswirkungen auf die Gesundheit werden reflektiert, wobei betont wird, dass es wichtiger ist, im Alter fit und aktiv zu sein, als viel Vermögen anzusammeln. Die Kritik am Rentensystem wird geäußert, da es als ungerecht empfunden wird, wenn Menschen sich jahrelang abrackern, Steuern zahlen und dann im Alter kaum etwas davon haben. Eigene Erfahrungen mit Einzahlungen in die Rentenkasse und das Gesundheitssystem während der Selbstständigkeit werden geteilt, wobei betont wird, dass kaum Leistungen in Anspruch genommen wurden. Abschließend wird die Bedeutung von Sport und gesunder Ernährung hervorgehoben, um im Alter fit zu bleiben.

Gesundheitliche Probleme, Intimpflege und kuriose Geschichten

04:31:51

Es wird ein persönliches Gesundheitsproblem im Intimbereich angesprochen, vermutlich ein eingewachsenes Haar, und der Chat um Rat gefragt. Diverse, teils drastische Ratschläge aus dem Chat werden diskutiert, von denen die meisten als ungeeignet oder zu riskant abgelehnt werden. Die Wichtigkeit der Intimpflege wird betont und eigene Erfahrungen mit Rasurverletzungen geschildert, die zu einem lebenslangen Trauma geführt haben. Es wird die Bedeutung von hochwertigen Rasierern und sorgfältiger Rasurtechnik hervorgehoben, um Verletzungen zu vermeiden. Eine kuriose Geschichte über eine entzündete Talgdrüse unter der Achsel eines Kollegen wird erzählt, bei der der Arzt eine riesige Menge Talg entfernt hat. Abschließend werden verschiedene Methoden der Haarentfernung im Intimbereich diskutiert, von Rasur über Enthaarungscreme bis hin zu Waxing und Lasern, wobei die Vor- und Nachteile abgewogen werden. Der Streamer gibt zu, dass er sich seit einiger Zeit nicht mehr rasiert hat und seine Sackhaare bereits eine beachtliche Länge erreicht haben.

Tabuthemen, Krypto-Talk und Empfehlungen für ein besseres Stuhlerlebnis

04:51:57

Es wird darüber gesprochen, dass es nichts Geileres gibt, als wenn die Frau mal ordentlich mit der Zunge da hinten rein divt und dir schön dabei den Sack krault. Du kommst auch noch in das Alter, wo du das testest. Vertrau mir, Digga. Auch mal schön auf den Rücken legen und einfach verwöhnen lassen. Schön Beine hoch und dann darf sie abschnorcheln. Warum sollten wir das nur immer dürfen? Die Frau darf das auch mal gerne. Du sollst doch davor dich ordentlich sauber machen, Bruder. Mit Dingen duschen gehen und feuchttüchern. Es wird die Bedeutung von Feuchttüchern für die Intimhygiene betont und als Gamechanger bezeichnet. Abschließend wird ein Hämorrhoidenhocker empfohlen, um den Stuhlgang zu erleichtern und Hämorrhoiden vorzubeugen. Der Streamer schwört auf das Produkt und empfiehlt es seinen Zuschauern als eine lohnende Investition für ein besseres Stuhlerlebnis.

Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Inhalte

05:03:48

Der Stream wird beendet, wobei die positive Chat-Aktivität und der Support durch Zap-Bomben hervorgehoben werden. Es wird angekündigt, dass im nächsten Stream die Reise mit dem Elden Ring DLC fortgesetzt wird, sobald alles eingerichtet ist. Der aktuelle Level von 169 wird als stabil bezeichnet. Es wird erwähnt, dass der Streamer am nächsten Tag mit Freunden unterwegs ist und möglicherweise erst spät oder gar nicht streamen kann, aber am Samstag wieder dabei sein wird. Die Schwierigkeiten, Danny und Kroko für gemeinsame Gaming-Sessions zu erreichen, werden angesprochen. Der Support durch Subs und Resubs wird gedankt und auf den YouTube-Kanal für verpasste Reactions verwiesen. Abschließend wird betont, dass die Streams aktuell besonders viel Spaß machen, da der Streamer mental wieder besser drauf ist, was auf Sport, Ernährung, gutes Wetter auf Madeira, Freunde und Spieleabende zurückgeführt wird. Zum Abschluss wird ein Raid zum Streamer Fiddler gestartet und die Zuschauer werden ermutigt, ihn mit einem Prime-Abo oder einer Nashi-Bombe zu unterstützen.